Gefunden für bosch wfo ablaufventil - Zum Elektronik Forum |
1 - Unwucht -- Waschmaschine Siemens WXLP 1640 | |||
| |||
2 - Schlechtes Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schlechtes Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Meinen alten Thread kann ich nicht mehr kommentieren / reaktivieren, deswegen möchte ich einen neuen Thread starten. Kurz: Wäschprograme laufen normal ab, die Trommel dreht sich. Die WaMa schleudert zu langsam, die Wäsche kommt nass raus. Der Motor hat neue Bürsten, das hat aber keine Verbessreung gebracht. Verstopfung liegt eher keine vor. Die WaMa ist ausgewuchtet, "hüpft" aber leicht. Ein Vorschlag im alten Thread: Stoßdämpfer prüfen / wechseln. Ich würde jetzt die Stoßdämpfer doch wechseln. Frage: Originalteile oder Nachbauten? Original Bosch kosten um 35 - 65 / Stück (angeblich "Orignalteile", allerdings sehne nicht mal ähnlich aus ?) Nachbauten (je nach Quelle) kosten zwischen 30 EUO / Paar bis zu unglaublichen 11,50 EUR / Paar bei Am...on (bin Prime). Alle Nachbauten sehen (visuel) identisch aus. Danke im Voraus! ... | |||
3 - Schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Es gab schon einen ähnlichen Thread, der liegt im Archiv: "Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2840 EU/01 --- schleudert nicht richtig". Ihn kann man nicht mehr kommentieren / reaktivieren, deswegen erlaube ich es mir einen neuen Thread zu starten. Meine Bosch Maxx WFO 2840 WaMa zeigt ähnliche Symptome: die Wäschprograme laufen normal ab, die Trommel dreht sich. Die WaMa schleudert nach Gefühl - normal schnell, die Wäsche kommt aber trotzdem nass raus. Die Schleuderphase bei max. Drehzahl dauert irgendwie nur kurz (?). Der Motor bekam neue Bürsten, das hat aber keine Verbessreung gebracht. Verstopfung liegt eher keine vor. Die WaMa ist richtig ausgewuchtet, "hüpft" nicht. Woran könnte es liegen, dass das Schleudern nicht richtig funktioniert? Danke im Voraus! ... | |||
4 - Stoßdämpfer ausgeleiert -- Waschmaschine Bosch WFO2480/23 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoßdämpfer ausgeleiert Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO2480/23 S - Nummer : WFO2480/23 FD - Nummer : 8602 600189 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Seid gegrüßet, unsere Bosch Maxx WFO 2480 AquaStop hat bei der letzten Wäsche ordentlich gepoltert, und ich vermute stark, dass die Stoßdämpfer ausgeleiert sind. Zumindest kann ich von oben sehr einfach die Trommel runter drücken, und die Trommel schwingt dann auch mehrmals ordentlich weiter und schlägt gegen die Seitenwände und die obere Halterung zurück. Beim Öffnen der Waschmaschine bin ich allerdings bei den Halterungen an der Trommel etwas ratlos. Wie bekomme ich den Stoßdämpfer von der Trommel abmontiert? Fotos hängen unten dran. Am Gehäuse selbst kann ich die Dämpfer mit einer Mutter lösen. Bitte sagt mir jetzt nicht, dass dafür die ganze Trommel ausgebaut, und in zwei Hälften zerlegt werden muss, weil die ganze Halterung an der Plastikwanne dranmodelliert ist. ![]() Wie gesagt: Anbei Bilder vom Typenschild, von der Dämpferhalterung von vorne (mit Halterung am Boden d... | |||
5 - Messgerät für ambitionierten Newbee -- Messgerät für ambitionierten Newbee | |||
Moin,
bin neu hier und am Beginn zweier DIY Projekte. Kurzum, wir haben zwei Waschmaschinen, die repariert werden wollen. Verrückterweise habe ich mich dazu entschlossen, es selbst zu tun. Der Grund meines Posts hier, für die Fehlersuche brauche ich ein Messgerät. Was will ich machen? Miele Gala Grande W4000, Technischer Fehler F53 - Tachogenerator, Tachospule, möglichen Kabelbruch prüfen - Steuerleistungsplatine ELP 262-WKD durchprüfen, nach defekten Komponenten suchen Bosch Maxx WFO 2480 - Schleuderte mit reduzierter Leistung - Kohlebürsten am Motor getauscht, leichte Verbesserung, aber nicht wie früher - Motorleistung prüfen - Möglicherweise Steuerleistungselektronik durchtesten Nach eingehender Recherche habe ich meine Auswahl auf drei Multimeter reduziert: - Benning MM 1-3 - AstroAI DT132A - Kaiweets / Habotest HT118A Das Benning ist schön übersichtlich, zudem klein und handlich. Es scheint mehr oder weniger alles zu bieten, was man als Anfänger so braucht. Stammt von einem deutschen Hersteller, ist somit eventuell robuster und langlebiger. Eventuell auch verläßlicher? Eventuelles Manko, der Anzeigenumfang ist auf 2000 Counts limitiert. Das AstroAI und HT118A stamm... | |||
6 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFO 2820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2820 Typenschild Zeile 1 : WFO2820/16 FD 8501 600351 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag! Die Waschmaschine dreht seit kurzem nur noch eine lustlose Viertelumdrehung und schleudert gar nicht mehr. Die Kohlen sahen noch gut aus, wurden trotzdem gewechselt, keine Verbesserung festzustellen. Mehr als Kohlenwechseln habe ich noch nie mit Waschmaschinen gemacht (ausser Waschen...), hätte aber Lust mich an neue Teile zu wagen, habe aber keine Messgeräte. Ps: Das knarzende Geräusch auf dem Video dürften die neuen Kohlen sein. Über Ideen würde ich mich sehr freuen, Grüße, Hein ... | |||
7 - Motor dreht nicht seit FI -- Waschmaschine Bosch WFO3242/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht seit FI Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO3242/01 Typenschild Zeile 1 : E-NR. WFO 3242/01 FD 8408 700720 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin zusammen! Vor knapp einem Jahr habe ich die Kohlen vom Motor der o.g. Waschmaschine gewechselt. Habe leider billige Kohlen von ebay genommen (damals war gerade der erste Lockdown). Vor ein paar Tagen flog bei uns der FI-Schalter während die Waschmaschine lief. Seitdem dreht der Motor nicht mehr. Die billigen kohlen sind relativ stark abgenutzt, was auch am Kohlenstaub zu erkennen war. Ich habe den Motor mit 'ner Druckluftpistole gründlich ausgeblasen, neue Kohlen eingesetzt... leider ohne Erfolg. Frage: War's das? Oder gibt es noch irgendwo eine Sicherung o.ä. im Gerät, die getauscht werden muss/ kann? Ich mache mir keine großen Hoffnungen. Aber es würde mich schon interessieren, was genau (aller Wahrscheinlichkeit nach) kaputt gegangen ist. Die Motorsteuerung scheint noch zu funktionieren. Man hört auch das gewohnte "Anfahrgeräusch". Allerdings dreht sich die Trommel nicht mehr. Höchstens ein leichtes Zucken... | |||
8 - kein spülen/schleuder in Pfle -- Waschmaschine Bosch WFO 2881/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein spülen/schleuder in Pfle Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2881/01 S - Nummer : 414040233855012123 FD - Nummer : 8404601212 Typenschild Zeile 1 : Robert Bosch Hausgeräte GmbH Typenschild Zeile 2 : E-Nr. WFO 2881/01 FD 8404601212 Typenschild Zeile 3 : 220-240V ~ 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Teilnehmer des Forums, ich versuche wieder mal meine Waschmaschine in Gang zu bringen. Dieses Mal funktioniert alles beim Koch/Buntwäsche-Programm, das heißt in diesem Programm wäscht, spült, schleudert und beendet die Waschmaschine korrekt. Im Pflegeleicht-Programm z.B. bei 40° jedoch beginnt alles wie gewöhnlich und die Waschmaschine wäscht und wäscht und wäscht ... im Display steht dabei 0:01, kein spülen, kein schleudern bis manuell auf "Aus" geschaltet wird. Wenn danach manuell "Spülen" angewählt wird, wird Spülen und Schleudern ausgeführt. Ich habe bereits das Heizelement durchgemessen ( 26,8 Ohm) den NTC gemessen ( 4,3 kOhm bei Zimmertemperatur, mit Haar-Föhn erwärmt 1,9 kOhm) und den Druckdom/Luftfalle gereinigt ohne Erfolg. Kann mir jemand einen Tipp geben was ich übersehen h... | |||
9 - Schleudert nicht voll -- Waschmaschine Bosch Maxx WFL 2880 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht voll Hersteller : Bosch Maxx 6 Gerätetyp : WF0 2840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Moin, Waschmaschine Bosch Maxx 6 Bosch Maxx 6 WFO 2840 Hatte das Problem schon öfters mit diesen Bosch Modellen, konnte Ursache aber nie wirklich finden. Gerät dreht beim Schleudern ca. 1 min an mit wechsel, bei 9 min springt dann Anzeige auf "1" ohne das geschleudert wurde. Also erkennt kein richtiges Drehzahlsignal. Ich dachte nun Motorwicklungmit Fehler, aber mit anderem Motor selbes Problem. bleibt noch die Steuerung !? Hat hier jemand einen Erfahrungswert ? Danke vg Thomas [ Diese Nachricht wurde geändert von: Waschmatroniker am 31 Jul 2019 11:04 ]... | |||
10 - Heizt nicht, Heizung aber OK -- Waschmaschine Bosch WFO 284F | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht, Heizung aber OK Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 284F Kenntnis : Elektriker und Elektroniker, wenig Hausgerätekenntnisse Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo. Seit einigen Tagen braucht unsere Waschmaschine länger zum waschen, und wird auch nicht mehr warm. Stromaufnahme ist bei ca. 1,5 Ampere wenn der Motor läuft Habe dann auf verdacht mal die Heizung durchgemessen, 26 Ohm, entspricht ca. 2kW Kennt jemand die Funktion des Druck- / Niveauschalters ? Die roten Kabel die zur Heizung gehen, sind auch mit dem Niveauschalter verschaltet. Wenn ich in den Druckschalter reinblase, dann fängt die Maschine an abzupumpen, der Schlacht ist frei, ich kann zumindest reinblasen. Der Fühler beim Heizstab hat 6kOhm bei Zimmertemperatur. Kaltwasserzulauf ist frei und war nicht verschmutzt Gibt es irgendwo eine Dokumentation welche Widertsandswerte die Sensoren haben müssen ? Vielen Dank Gruß Ralfi [... | |||
11 - Heizt nicht -- Waschmaschine Bosch WFO 284001 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 284001 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Unsere Bosch Waschmaschine WFO284001 Heizt nicht mehr auf der Heizstab und der Fühler sind neu und geht aber immer noch nicht an was kann es jetzt noch liegen? ... | |||
12 - FI raus beim Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO3242/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI raus beim Schleudern Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO3242/01 Typenschild Zeile 1 : E-NR. WFO 3242/01 FD 8408 700720 Typenschild Zeile 2 : Typ WBM3 Typenschild Zeile 3 : 454080233844007202 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! War live dabei, da ich die Maschine noch ausräumen sollte bevor ich ins Bett gehe .... Maschine wäscht ... pumpt ab ... möchte zum Schleudern beginnen (noch 12 Minuten Restlaufzeit) und dann fliegt die Sicherung ... Suuuper Vor ca. 1 Jahr die Kohlen und die Laugenpumpe sowie Keilriemen und Dichtung an der Türe ersetzt. Meine Frage nun: Was kann das sein? Motor defekt, oder evtl. die Elektrik? Kann es auch die Heizung sein? Die Heizung würde ich pers. ausschließen, da beim Schleudern doch keine Heizung läuft, oder? Ich bitte die Fachleute hier um HILFE.... Vielen Dank schon einmal vorab! ... | |||
13 - Beendet Programm nicht. -- Waschmaschine Bosch WFO 3242 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Beendet Programm nicht. Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 3242 FD - Nummer : FD8410 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei meiner Bosch Waschmaschine brauche ich mehrere Anläufe bis sie das Programm durchläuft. Egal welches Programm. Ich starte, sie fängt an, Wasser läuft ein, sie dreht sich und irgendwann springt die Anzeige von waschen auf bereit. Dann kann ich wieder die StartTaste drücken und es geht von vorn los. Manchmal bis zu 5 mal, ehe sie dann durchläuft. Heizen tut sie. Meine Vermutung: Hab mal von dem Heizungsrelais gehört das es heiß wird und sich selber auslötet. Ein Fehlercode konnt ich nicht wirklich auslesen. weiß nicht genau welche tasten ich drücken muss. bei den beiden rechten tasten kam irgendwann 88:88 und die beiden LEDs schleudern und spülen leuchteten. Für eure Hilfe wäre sehr dankbar. ... | |||
14 - Hängt bei 1 min. dann 29min. -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 3242 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Hängt bei 1 min. dann 29min. Hersteller : Bosch Maxx Gerätetyp : WFO 3242 S - Nummer : Nicht bekannt FD - Nummer : 8410701570 Typenschild Zeile 1 : Nicht bekannt Typenschild Zeile 2 : Nicht bekannt Typenschild Zeile 3 : Nicht bekannt Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, Habe leider nur diese technische Daten auf der Maschine gefunden die ich oben angegeben habe. Es handelt sich um die Waschmaschine meines Vaters, diese startet das Komplettprogramm und hängt bei 1 Minute fest. Nach circa 5 Minuten springt die Maschine auf 29 Minuten. Wenn ich allerdings die einzelnen Programme, wie Z. B. Spülen, Schleudern auswähle funktionieren diese einwandfrei. Hat jemand eine Idee an was dies liegen kann? Danke ... | |||
15 - Motor zusammenbauen -- Waschmaschine Bosch WFO 2881/16 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor zusammenbauen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2881/16 FD - Nummer : 8503 600444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit dem Motor meiner Bosch-Waschmaschine. Leider dachte ich, dass ich zum Wechseln der Kohlebürsten den Motor auseinander bauen müsste - war natürlich ein Irrtum. Nun habe ich die richtigen Kohlebürsten und diese erfolgreich getauscht. Leider weiß ich jetzt nicht mehr, WIE rum ich den Motorblock bzw. den Stator einbauen muss. Von den Anschlüssen her, kann er auf 2 Arten eingebaut werden - allerdings sind die Anschlüsse der Spule verschieden. Kann mir jemand weiterhelfen? [ Diese Nachricht wurde geändert von: vtabi am 25 Feb 2016 20:49 ]... | |||
16 - WM löst beim Waschen FI-Schal -- Waschmaschine Bosch Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM löst beim Waschen FI-Schal Hersteller : Bosch Gerätetyp : Waschmaschine S - Nummer : WFO 2840EU/01 FD - Nummer : 8403 602280 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V 50 Hz Typenschild Zeile 2 : 2000 W Typenschild Zeile 3 : Typ M833 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Beim Waschen löste die Maschine den FI-Schalter aus, seitdem wird bei der Auswahl nur noch die Ziffer "8" links im Display angezeigt, ansonsten keinerlei Reaktion. Flusensieb überprüft, Wasser aus Maschine per Hand abgelassen.... ![]() | |||
17 - Heizt nicht - Programm hängt -- Waschmaschine Bosch WFO 3255 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht - Programm hängt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 3255 FG Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Schönen guten Abend, so langsam verzweifele ich - die Maschine heizt nicht mehr. Aber mal langsam.. In letzter Zeit blieb die Maschine immer öfter "hängen", meist kam man nach den normalen 1h30min in den Keller und die Maschine lief und lief, hat gewaschen und gewaschen..aber wurde nie fertig. Die Zeitanzeige blieb auf 0.01 (1min) stehen. Meist brauchte sie dann 3-4h und war dann fertig oder auch mal nicht, dann haben wir manuell abgepumpt + geschleudert. Einen Fehlercode o.ä. gibt es nicht, wird nicht angezeigt. Meine erster Tip war alles zu zerlegen, also Vorderblende und v.a. die Schläuche da ich dachte sie kann nicht richtig abpumpen da ja immer noch Waser mit drin war. Flusensieb etc. wurde davor schon mehrmals gereinigt. Also Schläuche raus, alles gereinigt incl. allen Abflüssen - 4 kleine Geldstücke gefunden - zusammengebaut - hängt immer noch. Dann in Foren/hier weitergelesen, Heizung könnte es sein - sie wartet auf das geheizte Wasser. Also 15°C, 60°C und 90°C durchlaufen lassen und... | |||
18 - Programme brechen ab -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme brechen ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : WFO 2440 FD - Nummer : FD 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2440 (Baujahr lt. Typenschild 2001) erzeugt foldgendes Fehlerbild: Eine Programmwahl ist oft nicht richtig möglich. Trotz drehen des Programmwahlschalters "springt" die Steuerung zumeist in ein falsches Programm (Schleudern). Nach drücken der Start-Taste bricht die Maschine nach kurzer Zeit (zwischen <1s und 3 Minuten) das Programm ab und die Anzeige scheint eine Programmwahländerung erkannt zu haben. Ich habe die Steuerplatine (BOSCH Teile Nr. 482072, Aufkleber SIEMENS 5WK59034) daraufhin ausgebaut und festgestellt dass eine Spule/Trafo(?) auf der Platine abgeraucht zu sein scheint. Der Trafo hat 5 Kontakte und den Aufdruck KA 08/01 063.783. (siehe Bild) Andere Bauteile haben auch etwas Ruß abbekommen, sind aber scheinbar in Ordnung (durchgemessen habe ich 4 Dioden und den Varistor im Umfeld des Trafos). Problem ist, dass ich mit dem Aufdruck auf der Spule nichts anfangen kann und ich auch nichts gefunden habe. K... | |||
19 - Zeitschaltuhr stellt sich sel -- Waschmaschine Bosch Bosch Maxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitschaltuhr stellt sich sel Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Maxx FD - Nummer : 8408 600770 Typenschild Zeile 1 : WFO 2881/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WaMa stellt sich plötzlich von selbst die Schaltuhr. Nach erfolgtem erfolgreichem Waschgang steht plötzlich eine Stundenvorgabe in der Anzeige, die vorher ja die Restlaufzeit angezeigt hatte. Und wenn diese Stundenvorgabe abgelaufen ist fängt die WaMa tatsächlich wieder an zu waschen. Was ist das? Die Drucktaste für die Zeitvorwahl hat noch einen harten Druckpunkt, reagiert auch normal. Kein Kurzschluss. keine Feuchtigkeit. Soll das "Schaltwerk" eine Macke haben? LG und einen schönen 3. Advent Markus ... | |||
20 - Dreht nur kurz an -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht nur kurz an Hersteller : Bosch MAXX Gerätetyp : WFO 2822 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, Wir haben ein Problem was mich in Rasche bringt. Dazu ein vorgeschichte. Am Anfang flog die Sicherung ab und zu raus die Maschine zog kaum Wasser also Magnetventil und Heizstab erneuert und Platine gelötet kleine strasse durchschmort gewessen. alles Zusammen gebaut Wasser wird wieder Normal geholt Motor dreht kurz an und bleibt dann stehen stehen man hört das er weiter drehen will aber nicht kann Moter ausgebaut Kohlen sind noch Top in ordnung über die hälfte noch drauf. wieder alles zusammen gebaut immer noch das gleiche Problem Maschine holt Wasser Dreht kurz an (ENDE). habe sie mal 30min in meinen bei sein laufen lassen alles klabt nur drehen tut sie nicht. Zeit läuft auch normal ab. woran kann das noch liegen??? ich verzweifel mitlerweile eine neue möchte ich auch nicht hollen steckt jetzt viel Zeit und Geld drin. ... | |||
21 - WMA zieht kein Wasser -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WMA zieht kein Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2840 S - Nummer : 453030226124026718 FD - Nummer : 8303 702671 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WFO 2840/2841 Typenschild Zeile 2 : 220-240V - 50Hz Typenschild Zeile 3 : 2000W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Helfer und erfahrene die ihr Wissen hier teilen, meine Problematik: Unsere WAMA Bosch WFO 2840 zieht kein Wasser mehr. Nachdem ich mir hier alle Einträge durchgelesen habe konnte ich folgende Punkte feststellen: Nach der Programmwahl passiert - Türkontakt verriegelt - Pumpe (unten rechts) fängt an zu laufen (die Maschine ist aber schon leer) - Die Anzeige verhält sich "normal" - Es läuft KEIN Wasser ein - nach einigen Minuten springt die LED auf "Spülen" und die LED blinkt Der Anschluss der Aquastops vibriert nach dem Drücken des Startbuttons. Die Magnetventile unter der Abdeckung (oben links) vibrieren auch leicht. Die Schläuche zum Waschmittelbehälter sind frei. Den Schwimmer habe ich auch getestet. Der liegt am Boden, hat keinen Dreck darunter und lässt sich frei "klicken". Löst m... | |||
22 - Schaltet nicht um -- Waschmaschine Bosch WFO 2892/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet nicht um Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2892/07 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem mit der oben genannten Waschmaschine. Ich kenne mich ja nicht wirklich auf mit solchen Geräten, aber vielleicht kann mir ja trotzdem wer helfen? ![]() zum Problem: Die Waschmaschine schaltet nicht selbstständig in das nächste Programm um. Also ich wähle ein normales Waschprogramm... Die Maschine läuft und auch die Restanzeige zeigt den aktuellen Stand an, wie lange sie noch in arbeit ist. Wenn die Anzeige bei 1 Minute angekommen ist. bleibt sie dort stehen und die Trommel dreht sich nur noch langsam. (Das ganze könnt stunden gehen, wenn ich nicht selbständig auf Abpumpen und dann auf Schleudern stellen würde.) Normal sollte sie ja dann mit dem Abpumpen beginnen und dann mit dem Schleudern. Dies macht sie nun leider nicht. ![]() Hat mir da vllt wer einen Rat was da kaputt sein könnte und ob man dafür nen Ersatzteil bekommt, das man austauschen kann? Ich wäre sehr sehr dankbar um einen guten Ra... | |||
23 - Wasserstandsmeldung Abpumpen -- Waschmaschine Bosch maxx WFO 2440 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstandsmeldung Abpumpen Hersteller : Bosch Gerätetyp : maxx WFO 2440 S - Nummer : 744627 FD - Nummer : M1484B000 Typenschild Zeile 1 : 8211 701847 Typenschild Zeile 2 : WFO 2440/01 Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine Bosch WFO 2440/01. Sie läuft, bis das das Schleudern einsetzen sollte. Dies geschieht jedoch nicht. Die Laugenpumpe läuft mehrere Minuten, leider fängt die Maschine nicht an zu schleudern. Ich habe bereits den Druck- schalter (Wasserstandsregler) durchgemessen und durch reinpusten auf Funktion geprüft. Auch habe ich versucht, den Wasserstandsgeber durch Einpusten in den Druckschalter per Schlauch zu simulieren. Ohne Erfolg. Muss ich davon ausgehen, daß die Elektronik defekt ist - oder gibt es weitere Erklärungsansätze ? Viele Grüße, MR [ Diese Nachricht wurde geändert von: mroselieb am 26 Jun 2013 22:35 ]... | |||
24 - Gerät zieht zu viel Strom -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät zieht zu viel Strom Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WFO 2820 zieht beim Heizen zu viel Strom so das die Sicherung kommt. Jedenfalls vermute ich, dass es am Heizen liegt, denn das Programm "Wolle kalt" läuft sauber durch, inklusive Schleudern und Abpumpen. Jetzt dachte ich, ich gucke mir das Heizelement mal an, aber ich bin schon am Entfernen der Frontplatte gescheitert. Hat jemand ein Servicemanual von dem Gerät als PDF oder auch sonst einen Tipp, was es sein könnte? Besten Dank! ... | |||
25 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2881/13 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2881/13 S - Nummer : 414100233855003207 FD - Nummer : 8410600320 Typenschild Zeile 1 : Typ M833 Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an die Forengemeinde ![]() Habe leider ein kleines Problem. Ich habe von meinen Schwiegereltern o.g. Waschmaschine vor einem Jahr geschenkt bekommen. Vor einem halben Jahr sprang die Waschmaschine immer aus dem Programm. Vorerst dachte man an die Kohlen und hat diese erneuert, leider ergebnislos. Nach Anruf beim Techniker reparierte er die WAMA, es war eine Münze versteckt, wo genau weiß ich leider nicht. Bis jetzt hat sie immer funktionert. Nur leider fingen vorgestern Abend Probleme an. Ab dem Spülvorgang drehte sich die Trommel nicht mehr. Auch beim Schleudern keine Chance. Nach einem zweiten Versuch, drehte sich die Trommel über den gesamten Waschvorgang nicht mehr. Gestern Abend wollte ich es mit leerer WAMA nochmals probieren, bis zum Spülvorgang funktionierte alles problemlos, ab dort drehte sich die Trommel leider wieder nicht mehr. H... | |||
26 - Pumpt nicht ab - 3x Piepen -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nicht ab - 3x Piepen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2881 Typenschild Zeile 1 : 13FD8410601231 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Morgen, bei einer Bosch Maxx WFO 2881 komme ich in der Reparatur nicht mehr weiter. Das Fehlerbild ist folgendes: Im einem Waschprogramm (35° Schnelldurchlauf) stoppt die Maschine bei ca. 15 Minuten Restlaufzeit, das Display wird dunkel und es ertönt ein dreimaliges langes Piepen. Eine weitere Bedienung ist bis zum Ausschalten nicht mehr möglich. Die Maschine schleudert (bei Vorauswahl über den Drehregler) normal. Wenn ich sie allerdings auf "Abpumpen" drehe hört man die Pumpe für ca. 3 Minuten ohne dass Wasser abgepumpt wird und dann tritt o.g. Piepen + Display dunkel auf. Im Forum habe ich schon einen ähnlichen Beitrag gefunden der zu meiner Beschreibung passt: gefundender Beitrag Was ich bereits gemacht habe: | |||
27 - Startet nicht, Waschen blinkt -- Waschmaschine BOSCH WFO 284F/17 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht, Waschen blinkt Hersteller : BOSCH Gerätetyp : WFO 284F/17 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo Zusammen ich habe an meiner WM Bosch WFO 284F/17 folgendes Problem: Nach der Vorwahl auf ein Programm und betätigen des Startknopf startet die Maschine nicht! Die Zeitanzeige zählt 1 Minute herunter. Nach ca. 20sek piepst sie 3mal und die LED Waschen blinkt. Dies geschieht bei jedem Programm auch bei Spülen, Schleudern oder Abpumpen. Laut Bedienungsanleitung soll die Tür nicht richtig verschlossen sein. Die Verriegelung funktioniert allerdings. Nach dem Ausschalten lässt sich die Tür nach ca. 2min Öffnen. Den Verriegelungsschalter habe ich ausgebaut und den Bimetall Kontakt herausgemessen. Dann habe ich im Stecker den Rückmeldekontakt (Tür geschlossen) gebrückt. Auch hier zeigte sich keine Änderung. Den Schwimmerschalter im Boden habe ich ebenfalls kontrolliert. Wenn diese betätigt ist zählt sie Zeit die 1 Minute nicht herunter sondern bleibt auf die vorgewählte Zeit stehen. Wie gehabt piepst sie nach ca. 20sek 3mal und die LED Waschen blinkt. Gibt es weitere Bedingungen die ein Starten verhindern. Danke ... | |||
28 - Wäsche trocken, Schleudert - -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäsche trocken, Schleudert - Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2860 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meiner Wschmaschine: Heute morgen nach der Wäsche, war die Wäsche noch recht nass, d.h. sie hat wohl nicht richtig geschleudert. Habe dann noch eine Maschine gewaschen und da kam die Wäsche dann sehr trocken aus der Maschine, d.h. außen war die Wäsche nass, die Wäsche im innern der Trommel war trocken. Kenne ich so nicht, auch wenn die Maschine etwas voll ist. Ich habe mich mit dem Problem noch nicht näher befasst, setze mich aber gleich noch vor die Maschine und lass sie nochmal laufen. Kann mir vielleicht jemand von Euch helfen, Vielen Dank erst mal, Gruß Aschmi ... | |||
29 - WA bleibt im Spülgang stehen -- Waschmaschine Bosch WFO 2840/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA bleibt im Spülgang stehen Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840/01 FD - Nummer : 8303 702393 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Ich habe folgendes Problem: Meine Maschine (ca 9 Jahre alt) wäscht erst einmal ganz normal, egal ob im Pflegeleicht oder Koch/Buntwäscheprogramm, bleibt dann aber während des Spülgangs im Programm einfach stehen. Dabei blinkt dann die "Spülen" Leuchte, die Anzeige "fertig-in" zeigt nichts mehr. Drückt man dann den "Start" Knopf, setzt die Waschine ihre Arbeit fort. Dabei ändert sich aber meist die "fertig-in" Zeit. Zeigte die Maschine vor dem Stop z.B. 25 Minuten, zeigt sie nach Betätigen des "Start" Knopfes 32 oder 35 Minuten (auf jedenfall immer länger). Meist läuft die Maschine dann ohne weitere Probleme bis zum Programmende durch, es ist aber auch schon vorgekommen, daß sie noch einmal hängengeblieben ist. Was ist die Ursache für diesen Fehler? ... | |||
30 - Waschgang dauert viel zu lang -- Waschmaschine Bosch wfo 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschgang dauert viel zu lang Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfo 2860 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin hier neu im Forum. Habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Neuerdings wäscht sie etwa 4 Stunden bei jedem Waschgang. Die Zeitanzeige startet bei etwa 52min Waschzeit, geht dann bis ca. 30 min runter und zeigt dann plötzlich 00 min an. Diese Anzeige bleibt etwa 2 bis 3 Stunden stehen. Die Maschine wäscht aber weiter Schleudert spült und alles andere auch. Hat vielleicht jemand einen Tipp was es sein könnte? Gruß Basti ... | |||
31 - Motor dreht nicht. -- Waschmaschine Bosch WFO 2860/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht. Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2860/01 S - Nummer : 453020224408024231 FD - Nummer : 8302 702423 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo und guten Tag! Programmabfolge ist ok, nur der Motor dreht nicht. Kohlen geprüft und gangbar gemacht. Kohlen liegen gut an, sind noch zu 2/3 erhalten. Kohlen wurden auch schon vor einem Jahr erneuert. Motorspannung gemessen zwischen Kohlebürste und Hauptanschluss liegen 240V an. Bin mir nicht ganz schlüssig ob es der Kollektor oder die Wicklung ist. Möglich ist auch eine fehlerhafte Ansteuerung durch das Elektron. Schaltwerk. Wäre für einen guten Tip dankbar. grüsse Tirex ... | |||
32 - FI fliegt raus bei Anschalten -- Waschmaschine Bosch WFO 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus bei Anschalten Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2860 S - Nummer : WFO02860/01 FD - Nummer : FD 8211 700486 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ N'Abend allseits! Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen: Meine 10 Jahre alte Bosch WaMa MAXX WFO2860 haut jedes Mal den FI (nicht die Sicherung für den Raum!) raus (d.h. es geht Strom über das Gehäuse ab, Masseschluss oder?) Ist beim ersten Mal mitten im Waschgang passiert. Als ich dann den Durchgang fortsetzen wollte, leuchteten ca. 3-5 Sekunden die Lichter wieder und beim Anlaufen der Trommel hat sich der FI wieder verabschiedet. Nun ist es so, sobald ich auf Start drücke, dass dann sofort der FI rausfliegt. Für Hilfe und Ideen bin ich sehr dankbar!!! ![]() Grüße WS ... | |||
33 - keine Funktion -- Waschmaschine Bosch MAXX sensitiv 6 kg | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX sensitiv 6 kg S - Nummer : WFO 2892 Typenschild Zeile 1 : 455020236423000446 Typenschild Zeile 2 : 00102548 Typenschild Zeile 3 : H1564 ???? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Waschmaschine funktioniert nicht mehr. Letzten Monat habe ich nach einer FI-Auslösung im Haus die Kohlen im Motor gewechselt (Verbraucht bis ca. 8mm). Danach funktionierte die Maschine wieder einwandfrei. Gestern hatt ich wieder eine FI-Auslösung. Ursache weiß ich nicht. Jedenfalls gab es auf der Steuerplatine einen Kurzschluß. Einige Leiterbahnen sind verbrannt. siehe Foto (funktioniert leider nicht). Die Platine ist nun repariert. Wenn ich jetzt die WaMa starte, steht "18 min" im Display und "Spülen" wird angezeigt, egal auf welchem Programm ich starte. Die Zeit läuft los, sonst passiert nichts und nach einigen Minuten meldet sich die Maschine mit der Störung "Schleudern". Was nun? Ist das angezeigte Programm der letzte Stand vor dem Totalausfall und kann ich diesen Programmstand löschen oder zurücksetzten? Hat die Steuerplatine vielleich... | |||
34 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2842 S - Nummer : WFO2842 FD - Nummer : 01FD8409700155 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallihallo! Folgendes ist mein Problem: Die WAMA wäscht ordendlich, keine Probleme, Trommel dreht sich auch. Dann, wenns ans Schleudern geht, tut sie aber nichts mehr und die Zeitanzeige geht einfach komplett aus. Wenn ich nur auf "Schleudern" stelle, dann pumpt das Wasser ab (denke, das ist normal) und es summt ein wenig, dann geht wieder die Zeitanzeige aus und nichts passiert weiter. Woran kann das liegen? Viele Grüße und schonmal vielen Dank ![]() | |||
35 - schaum nach spülen -- Waschmaschine bosch wfo 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schaum nach spülen Hersteller : bosch Gerätetyp : wfo 2860 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo, bei meiner Bosch WFO 2860 Waschmaschine wird dass Waschmittel nicht mehr richtig abgepumpt. Am Ende des Waschgangs sieht man immernoch Schaum im Fenster. Die Wäsche ist aber danach nicht besonders nass, aber man sieht auch nach dem Trocknen manchmal weisse Waschmittelränder auf der Wäsche. Ich habe den Abwasserschlauch nun mal weggemacht, bzw. versucht. Aber am Ende des Schlauchs in der Maschine befindet sich eine Art Filter, indem ich Dreck vermute. Am Eingang des filters sieht man hinein, er ist zwr durchgängig, sieht aber ziemlich schmoddrig aus. Was ist das für ein filter oder Teil? Kann ich den Abwasserschlauch da einfach rausziehen oder wird das dann hinterher nicht mehr dicht sein? Das Schleudern der Maschine ist nicht auffällig, d.h. ich nehme an dass sie ordentlich schleudert. Wer weiss Rat? ... | |||
36 - Schleudern nach Kohlewechsel -- Waschmaschine Bosch WFO 2860/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudern nach Kohlewechsel Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2860/01 S - Nummer : WFO02860/01 FD - Nummer : 8303701751 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo meine Boschmaschine ging vor ein paar Monaten garnicht mehr! Also Motor ausgebaut und Kohlen geprüft, die waren runter! Neue Kohlen aus dem Zubehör eingebaut, Maschine funktioniert wieder nur sie schleudert einfach nicht mehr so schnell und gut wie vorher! Kann das an den Kohlen liegen, den Motor kann man doch eigentlich nicht falsch zusammenbauen! Oder kann das was mit der Unwuschterkennungzu tun haben, der nimmt das doch irgendwei über die Motordrhzahl oder so? Bin für jeden Tip dankbar! DANKE ... | |||
37 - Programm stoppt vor Spülen -- Waschmaschine Bosch MAXX WFO 2842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm stoppt vor Spülen Hersteller : Bosch Gerätetyp : MAXX WFO 2842 S - Nummer : E-Nr. WFO2842 FD - Nummer : /15 FD 8509 701325 Typenschild Zeile 1 : Typ WBM3 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forum, Da mir die Suche hier im Forum noch keine Hinweise gebracht hat und mir hier in der Vergangenheit bereits geholfen wurde, möchte ich Euch hiermit erneut um Hilfe bei der Problemlösung bitten. Seit ein paar Tagen stoppt die Waschmaschine meiner Eltern vor dem Spülvorgang. Sie piepst ein paar Mal und dann blinkt die LED "Schleudern". Wie es scheint, wird das Wasser vor dem Spülen nicht abgepumpt. Stellt man sie dann aber von Hand auf Spülen bzw. Schleudern, läuft das Programm bis zum Ende durch. Meine Mutter sagte mir, das Flusensieb sei gereinigt und auch sonst sei keine Verstopfung erkennbar. Ich selbst habe die Maschine allerdings noch nicht in Aktion sehen können, das geht erst frühestens am Wochenende. Hat jemand von Euch einen Tipp für mich, worauf ich achten und wonach ich suchen soll? Vielen Dank für Eure Hilfe, Ralf Gorholt ... | |||
38 - schleudert schlecht -- Waschmaschine Bosch WFO 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert schlecht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2860 S - Nummer : WFO02860/01 FD - Nummer : FD 8211 700486 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo habe seit einigen Wochen Probleme mit meiner Bosch Maschine! Die Wäsche kommt nicht mehr so trocken nach dem Schleudern raus wie früher! Zur Info: Die Kohlen des Motors wurden vor 4 Monaten gewechselt, an denen kanns dann nicht liegen. An was kann das sonst liegen: - Kann der Motor auf einmal weniger Umdrehungen machen?? - oder kann es sein dass die Laugenpumpe das Wasser nicht "schnell genug" weg kriegt?? Ich hab gestern mal den kompletten "Ablaufstrang" (also ab dem großen Ablauf unten an der Trommel mit dem "Ball" unten drin, Pumpe, Schläuche alles) ausgebaut und sauber gemacht, keine Verbesserung! Was meint ihr? DANKE UND GRÜSSE ... | |||
39 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2842 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2842 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine streikt leider. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Also, sie pumpt ganz normal Wasser in das Waschpulverfach, dann würde sie normalerweise ein paar mal rumlaufen und dann noch einmal Wasser einpumpen. Aber leider hört man nur ein leises Klacken, wo sich die Trommel eigentlich anfangen müsste zu drehen. Weiß Jemand was das sein könnte? Über jede Hilfe wäre ich dankbar. Schöne Grüße Anja ... | |||
40 - Piepst dreimal und stopt -- Waschmaschine Bosch WFO 2480 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Piepst dreimal und stopt Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2480 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo! Meine Waschmaschine will nicht mehr. Das Programm ist bis zum Schleudern durchgelaufen, dann war aber Schluß bevor sie geschleudert hat. Wiederholt dreimal Piepsen und sonst nichts. Was bedeutet das Piepsen? In der Gebrauchtsanweisung steht leider gar nix. ... | |||
41 - heizt unzureichend auf -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt unzureichend auf Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO S - Nummer : WFO3242/07 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe Probleme mit einer Bosch WFO3242 /07. Sie heizt wohl auf, aber nur unzureichend. Temperatur ist höchstens lauwarm anstatt 60 Grad. Habe an der Elektronik gemessen: Der Strom für die Heizung ist erst da und dann tatsächlich weg... An der Heizung liegt es also nicht. Der Schalter für den Wasserstand funktioniert auch tadellos, d.h. der Strom kommt tatsächlich bei der Heizung an, wenn die Elektronik ihn nicht abschalten würde... In der Folge wäscht die Maschine bis zu 5 Stunden, weil das Programm immer wieder von vorne anfängt. (kann man an der Restminutenanzeige sehen) Der Temperaturfühler hat keinen Durchgang im kalten Zustand. Sollte glaube ich aber auch so sein. Wenn man ihn warmfönt, zeigt das Multimeter einen sinkenden Wiederstand an. Meine Frage: Ist jetzt die Elektronik defekt, oder sollte in den Temperaturfühler mal auf Verdacht austauschen? Gruß Car05 ... | |||
42 - Heizt nicht oder nur unzureic -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizt nicht oder nur unzureic Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO S - Nummer : WFO2881/01 FD - Nummer : FD8401 601868 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die WaMa heizt nicht oder nur unzureichedn. Ab und zu spinnt die Maschine und bleibt ewig im Spülprogramm hängen. Zum Abpumpen muss mann über "null" auf abpumpen drehen und dann Start start drücken. Habt Ihr Tipps, was defekt sein kann oder was ich prüfen sollte? Danke Mikmo ... | |||
43 - Motor dreht nur 1 Sek. -- Waschmaschine Bosch WFO 2820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nur 1 Sek. Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2820 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zzusammen im Forum, nachden die 6 Jahre alte WaMa ihren Dienst versagte, wechselte ich die Kohlebürsten für 46,90€ aus dem Fachhandel, nachden die für 4,95€ aus dem www schon beim Anschauen zerbrachen. Kurz und Klein, neue Bürsten sind montiert (richtig herum), Kollektor mittels Druckluft gereinigt, Inaugscheinnahme des Selben wertet ok, nach Zusammenbau aber läuft der Motor nur für ca. 1 Sek an, nachdem der braune Druckschalter mit dem Gummischlauchanschluß kurz geklickt hatdas zweite Klicken nach ca. 1 Sek. lässt den Motor wieder ruhen. Dieses tritt sowohl beim Waschprogramm als auch beim Schleudern auf, wohin gegen beim Schleudern der Motor dreimal für ca. 1 Sek. angesteuert wird, wobei er auch für diese Zeit versucht, seinen Dienst aufzunehmen. Habe in den Schlauch des braunen Duckschalter hineingeblasen, ihn abgezogen und versucht, keine andere Reaktion - 1 Sek. anlaufen und stop. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Könnt Ihr mir helfen? Viele Grüße Martina ... | |||
44 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2881 Typenschild Zeile 1 : 13FD8410601231 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Waschmaschine Bosch Maxx WFO2881 / 13FD8410601231 Kaufdatum 2004 Meine o.g. Waschmaschine verweigert seit heute ihren Dienst. Erstes Problem war, daß der Waschvorgang vor dem Schleudern abgebrochen wurde, im Display stand keine Minutenanzeige mehr. Es ging auch nicht weiter. Abpumpen ging auch nicht (Maschine zeigte gar keine Reaktion), mußte das Wasser per Hand ablassen. Habe den Filter geprüft, fand darin ein winziges Plastikteil (Kinderspielzeug, kleiner als 1 Cent) und ein paar Wollfäden am "Propeller" hinten. Nächster Test, Maschine hing an selber stelle erneut. Abpumpen zeigte zumindest eine Reaktion, Program lief an auf 1 Minute, man hörte, daß etwas passiert (vermute es war der Propeller beim Filter. Er beendete das Programm Abpumpen, aber das Wasser stand noch in der Maschine. Als Laie komme ich nicht weiter, Maschine kann anscheinend nicht das Wasser raus pumpen. Habt ihr noch Tipps, wonach ich sehen könnte... | |||
45 - springt nicht auf spülen -- Waschmaschine Robert Bosch Hausgeräte F1550 A M742-H7159B100 | |||
Ich habe das Gleiche Problem mein Gerät ist Bosch WFO 3290 leider bleibt meine Waschmaschine auch so stehen wie beschrieben. ... | |||
46 - Spül Stop -- Waschmaschine Bosch WFO 3290 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Spül Stop Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 3290 FD - Nummer : 8505700199 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo ich habe Folgendes Problem: Wenn meine Waschmaschine (Typ WFO 3290) Läuft geht es nach einiger Zeit auf Spülstop und läuft nicht mehr weiter ich muß dann wieder neu Starten, dannach bleibt es wieder auf spülstopp. Erst beim 3. oder 4. ten versuch läuft der Waschgang normal. Was könnte die ursache sein? Danke im Voraus. ... | |||
47 - Zu viel Wasser -- Waschmaschine Bosch frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zu viel Wasser Hersteller : Bosch Gerätetyp : frontlader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo meine Wschmaschine Marke Bosch Max WFO 2840 sie zieht Wasser bis das bullauge halbvoll ist was kann das sein ? mfg elli010366 ... | |||
48 - schleudert nicht richtig -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2840 EU/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht richtig Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2840 EU/01 S - Nummer : ? FD - Nummer : 8310 602743 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und danke für Eure Hilfe, unsere Waschmaschine hat gestreikt(Pumpe ok) Habe die defekten Kohlebürsten getauscht, dabei Motor alles gesäubert.... Nachdem ich schon dabei war, habe ich auch die Wege nach der Pumpe gereinigt ( Knopf aus dem Behälter vor dem Ablaufschlauch entfernt) Nun läuft sie wieder, schleudert aber nicht richtig, dreht links und schleudert, dreht rchts und schleudert, bricht dann aber ab und wäsche ist nicht trocken. Was kann's sein ? HR ... | |||
49 - Trommel reibt an Fenstergummi -- Waschmaschine Bosch WFO 284F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel reibt an Fenstergummi Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 284F FD - Nummer : 8511???? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die WaMa Bosch WFO 284F meiner Mutter machte angeblich klopfende Geräusche beim Schleudern. Sie berichtete, dass es beim Öffnen des Bullauges herausrauchte. Ich entfernte die obere Platte und den Rückwanddeckel. Erkenntnisse: Nach Abnahme des Riemens ließ sich die Trommel und auch der Motor leicht mit der Hand drehen. Keine Lagerschadengeräusche und kein Lagerspiel an Trommel und Motor. Etwas Gummiabrieb um die kleine Motorriemenscheibe herum. Trommellager hinten unauffällig, sauber, kein Fettaustritt oder Leckwasserspuren sichtbar. Ich machte dann einen Probelauf mit leerer Trommel mit dem 30°-Programm. Die Trommel drehte sich normal und ohne auffällige Geräusche. Ich stellte dann auf "Schleudern" - 1000 UpM. Zuerst lief die Trommel normal geregelt hoch und stoppte wieder programmrichtig. Beim zweiten Anlauf tat sich der Motor merkbar immer schwerer. Die Drehzahl sank hörbar ein wenig. Es gab auch leichte klopfende Unwuchtgeräusche, beim Schleudern aber eigentli... | |||
50 - heizt nicht -- Waschmaschine Bosch Bosch WFO 2870 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : heizt nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch WFO 2870 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, ich habe eine Bosch WFO 2870 Waschmaschine und habe folgendes problem: letzte woche sobald meine frau die waschmaschine an gemacht hat hat die sicherung raus gehauen,habe den heizstab aus gebaut und habe festgestellt das gerissen war(mehere längs risse)habe mir eine neuen bestellt und eingebaut,nun die sicherung haut es nicht mehr raus aber heizt nicht,wen ich den heizstab direkt an strom anschliesse würd sie warm,woran kann es liegen? Heizstab ist nicht originalaber von aussehen her ist sie identisch auch watt leistung. Ciao montecil67 ... | |||
51 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840 S - Nummer : 452060226124000903 FD - Nummer : 8206 700090 Typenschild Zeile 1 : Type M814 IPX4 Made in Germany Typenschild Zeile 2 : WFO 2840 Typenschild Zeile 3 : 452060226124000903 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, liebe Helfer über die Feiertage hat unsere Waschmaschinen schlapp gemacht. Meine Frau hat bemerkt, dass die Wäsche nicht geschleudert war und nochmals das Schleuderprogramm eingestellt. Sie kam nach 1/2 Stunde runter und Wäsche war immer noch nicht geschleudert. Insgesamt 3 Versuche, beim dritten Mal flog dann im Sicherungskasten die Sicherung der Waschmaschine raus. Nach Recherche im Internet hab ich heute morgen die Kohlen im Motor ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Die Maschine fängt das Waschprogramm ganz normal an, läßt Wasser ein etc.. und immer dann, wenn sich die Trommel drehen sollte hört man nur die Relais klicken, aber nix tut sich. Dasselbe Spiel beim Schleudern: Abpumpen geht noch, aber Moter rührt sich nicht. Die Steuerung hab ich ausgebaut und auf Lötfehler etc. überprüft, keine Auffälligkeit. Den Kabelstrang... | |||
52 - Waschmittelschublade undicht -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmittelschublade undicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : Frontlader Typenschild Zeile 1 : WFO 2840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo! Ich habe bei der Bosch WFO2840 seit einiger Zeit das Problem, dass beim waschen immer etwas Wasser aus der Waschmittelschublade austritt! Ich habe dort schon mal alles gereinigt und sauber gemacht, aber keine Änderung. Es gibt dort ja auch keine Dichtung oder ähnliches, was ich wechseln könnte! Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen kann, oder was man da machen kann, außer das Ding komplett dicht-nageln?! ![]() Many thx ... | |||
53 - Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2870 -- Waschmaschine Bosch Maxx WFO 2870 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx WFO 2870 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo. Hier ein Problem mit der o.g. Bosch Maxx WFO 2870. Egal, welches Programm gewählt wird, stellt die Maschine die "Fertig in" Zeit auf 20 Minuten und möchte mit dem Spülen beginnen. Ich schätze ja, dass die Elektronik hinüber ist. Denoch müsste es ja eine Tastenkombination geben, um das Ding mal zu Reseten. Diese finde ich leider nirgends. Vielen Dank schon mal. ... | |||
54 - Waschmaschine Bosch wfo 2860/01 -- Waschmaschine Bosch wfo 2860/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : wfo 2860/01 FD - Nummer : 8302702480 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Fachleute, folgendes unsere WaMa macht zicken. Sie lässt Wasser einlaufen und auch abpumpen. Der Motor bewegt sich kein Stück nicht wenn sie im Programm waschen soll und auch nicht beim Schleudern.Die einzige Reaktion ist ein Klicken. Im Schleuderprogramm wird abgepumpt dann klickt es mehrfach und die zeitanzeige springt von 10 auf 1ne Minute zurück. Die Kohlen habe ich schon getauscht und das Kupfer mit einem Schwamm gereinigt (wie im Forum nachgelesen). Vielen Dank im vorraus für die Hilfe. Gruß Braegenwurst ... | |||
55 - Waschmaschine Bosch WFO 2840 (Frontlader) -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 (Frontlader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840 (Frontlader) FD - Nummer : 8403 602240 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: WFO2840 EU/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Bosch WFO 2840 ist jetzt gerade mal 4 Jahre alt, wird ca. 1-2 x wöchentlich eingesetzt, und hat seit einiger Zeit folgendes Problem. Die Wäsche ist z.T. nach dem Waschen schmutziger als vorher. Vor allem bei weißer Wäsche sehr aufällig, brauner "schlonz" der sich auf der Wäsche, in der Trommel und am Schauglas findet. Woher das Ganze kommt ist noch unklar aber wir vermuten aus der Abdichtung zwischen Trommel und vorderem Gummi an der Türe. Das Problem tritt vor allem auf wenn viel Wäsche geladen wird, oder z.B. große Teile (Kopfkissen) Das Problem tritt seit ca. 1/2 Jahr auf. Waschvorgänge laufen eigentlich normal, meist bei 40°, Kochwäsche eigentlich nie. Als Waschmittel benutzen wir Waschnüsse welche direkt, in einem kleinen Beutel, in die Wäsche gegeben werden. Ansonsten gibt es mit dem Wasser im Haus keinerlei Probleme. Bei meinen jetzigen Recherchen zum Waschmaschinentyp habe ich fast nur schlechte Bewertungen gelesen, vor allem bzgl.... | |||
56 - Waschmaschine Bosch WFO 2450 -- Waschmaschine Bosch WFO 2450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2450 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unsere Waschmaschine bricht den Schleudervorgang nach 3 Minuten ab. (11 Minuten Soll -> bis Rest 8 Minuten dann Abruch und 0 Minuten Restzeitanzeige). Habe Kohlen getauscht. Bitte um Hilfe Gruß Plior ... | |||
57 - Waschmaschine Bosch WFO 2840 -- Waschmaschine Bosch WFO 2840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2840 S - Nummer : 601426 FD - Nummer : FD8402 Typenschild Zeile 1 : Bosch WFO 2840 Typenschild Zeile 2 : MAXX Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe gerade ein Problem mit unserer Bosch Waschmaschine WFO 2840: Wasser steht in der Trommel, wird nicht abgepumpt, und das Notentwässerungssystem (incl. Pumpe) ist nach einer Entleerung bereits leer. Somit vermute ich, dass irgendetwas zwischen der Trommel und der Pumpe verstopft ist. Wie kann ich das reparieren? Viele Grüße, Peter ... | |||
58 - Waschmaschine Bosch Boschmaxx -- Waschmaschine Bosch Boschmaxx | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Boschmaxx S - Nummer : WFO 2840 FD - Nummer : 8410600045 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, WaMa hat unkontrollierbaren Wasserzu- und ablauf. Egal welches Waschprogramm, Wasser wird bis zur "Vollmarke" eingelassen, Waschzyklus beginnt. Ca. 1 min später wird während des Waschzyklus etwa 1 liter Wasser abgepummpt und gleich darauf von der Maschine wieder eingelassen. Dieser Vorgang wiederholt sich in kurzen Intervallen: Wasser wird abgelassen und wieder zugelassen, abgelassen und wieder zugelassen. Frage: Könnte das Problem an einem defekten Druckwächter liegen? Woher kommt das Signal zum Wasserablassen? Doch nicht auch vom Druckwächter? Habe im Forum vielleicht ähnliches Problem unter Name "Isoldeon" vom 6.4.08 bzw 19.4.08 gefunden. Ist allerdings ein andere WaMa von Bosch. Kennt jemand das Problem und die Ursache? Gruss Andrew ... | |||
59 - Waschmaschine Bosch WFO 2860 -- Waschmaschine Bosch WFO 2860 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFO 2860 S - Nummer : WFO02860/01 FD - Nummer : FD 8211 700486 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin Leute, meine (bislang) gute, (noch nicht wirklich) alte Bosch WaMa WFO2860 (E-Nr. WFO02860/01 FD 8211 700486) funzt nicht mehr (noch nicht ganz 5 Jahre alt): Beim Drehen des Programmwählers blinken alle Zeichen des Displays einmalig kurz auf und dann tut sich gar nichts mehr, kein Leuchten, kein Starten, kein nichts?!? Beim Zurückdrehen auf Aus zeigt er nach etwa 1-2 Sekunden kurz einen horizontalen Strich an, der dann aber auch wieder sofort verschwindet. Kann man das Teil resetten? (Stecker rausziehen und wieder einstecken hat nichts gebracht). Oder kann ich eine neue Firmware flashen? Woran könnte es liegen, was kann ich testen und ab wann lohnt es sich eine neue Maschine zu kaufen (wenn lt. Hotline allein die Prüfpauschale zwischen 69 und 169 € liegt) oder doch den Bosch-Werkskundendienst kommen zu lassen? Fragen über Fragen... Tausend Dank im Voraus für Eure Hilfe!!! Gruß Wingi ... | |||
60 - Waschmaschine Bosch Maxx 2881 -- Waschmaschine Bosch Maxx 2881 | |||
Zitat : Mackolotto hat am 26 Aug 2007 11:48 geschrieben : Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Maxx 2881 FD - Nummer : 8408 600770 E-Nr :WFO 2881 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin, die Sonne scheint und ich sitze im Keller und beobachte das blinken meiner Waschmaschine. Es blinkt die Diode "Schleudern". Die Maschine hatte teilweise abgepumpt aber nicht geschleudert. Das sah ich nach dem öffnen des Bullauges. Wasser über Notablauf abgelassen und Laugenpumpe kontrolliert, ohne Befund. Maschine wieder angestellt mit Programm Spülen (Lauge war noch sehr trüb, scheint dort stehengeblieben zu sein). Frischwasser läuft bis knapp Hälfte Bullauge ein, danach manueller Abbruch des Programms weil Problem offensichtlich keine Erkennung des Wasserstands. Oder gibt es noch eine andere Möglichk... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |