Gefunden für bedienungsanleitung wama elin 1200x - Zum Elektronik Forum |
1 - Zeit stellt sich um/Kreissymb -- Waschmaschine Siemens (Bosch) WAQ28441/12 | |||
| |||
2 - Frage nach Wassermenge -- Waschmaschine Bosch Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Frage nach Wassermenge Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFL287Y Frontlader S - Nummer : 1FD8306701779 FD - Nummer : Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich möchte unsere Wama Bosch WFL287Y entkalken. Hierzu will ich einen Entkalker auf Basis von Amidosulfonsäure verwenden. Gemäß Bedienungsanleitung von Bosch verbraucht die Wama im Waschprogramm "Bunt 60°" 54 Liter Wasser. Ich beabsichtige den Entkalter (Pulver) in die Kammer II (Waschmittel für Hauptwäsche, Enthärter usw.) zu geben. Meine Frage liegt in der richtigen Dosierung des Entkalkers und der Wassermenge im Hauptwaschgangs. Der Hersteller des Entkalkers empfiehlt eine Dosierung von 0,2 bis 0,5%ig d.h. 2-5gr. auf 1 Liter Wasser. Um die richtige Dosierung anzusetzen, wäre es wichtig für mich zu wissen, wieviel Wasser sich in der Trommel beim Hauptwaschgang für "Bunt 60°" befindet. [ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 25 Okt 2016 20:33 ]... | |||
3 - elektronische Türverriegler -- Waschmaschine Bosch WOL205S/08 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : elektronische Türverriegler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Toplader S - Nummer : WOL205S/08 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner WaMa. Sie hat heute den Geist aufgegeben. Ich war zufällig grad dabei. Es hat einmal kurz geknallt, die Sicherung kam sofort und es stank ein wenig verbrannt. Nach der ersten groben Analyse und dem entleeren der Trommel und säubern des Flusensiebes, schaltete ich die Sicherung wieder an und steckte den Netzstecker der WaMa wieder ein. Ich schaltet die Maschine an, indem ich ein Programm auswählte. Hinter den drei Leuchten (fertig, aktiv und bereit) leuchtete es kurz. Es war allerdings kein leuchten der Lampen, sondern wirkte eher wie funken... Kurz drauf war es verschwunden und die Leuchte bereit war aktiv. Ich wiederholte den Vorgang noch einmal, also Programmschalter auf Aus und dann wieder ein Programm gewählt und diesmal kam die Leuchte "bereit" direkt. Ich betätigte dann die Taste Start, die Leuchte für bereit erlosch und aktiv leuchtetet. So wie es sein soll. Kurz drauf blinkte aber wieder "bereit" und laut Bedienungsanleitu... | |||
4 - undicht? -- Waschmaschine AEG Lavamat W1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : undicht? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1240 electronic S - Nummer : 12345? FD - Nummer : 12345? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebes Forum, hoffentlich kann mir hier jemand helfen. Ich habe von meine Eltern o.g. WaMa übernommen. Dort war Sie mehrere Jahre im Einsatz, bevor sie - obwohl noch funktionstüchtig - ersetzt und in die Garage verbannt wurde. Nachdem sie dort jetzt auch noch mal ein Jahr stand wollte ich sie heute in Betrieb nehmen. Da sich in den Jahren der Nutzung und anschließenden Lagerung einiges an Schmock angesammelt hatte, hab ich das Ding erstmal über 2 Stunden mit Dr. Beckmanns Waschmaschinenreiniger geputzt. Nachdem ich die Gummidichtung an der Tür und die Waschmittelschublade und deren Führung endlich sauber bekommen hatte, habe ich den Rest des Reinigers in die Schublade gefüllt. Während ich dann das Programm einstellen wollte lief plötzlich der ganze Reiniger unten unter der Maschine wieder aus ![]() Also Deckel und Rückwand abgemacht, alles ausgeleuchtet und mit meinen Laienaugen überprüft...ich kann ... | |||
5 - Alter einer Zanker Waschmaschine -- Alter einer Zanker Waschmaschine | |||
Die WaMa dürfte inzwischen ein Altertümchen sein.
Wenn ich es richtig sehe, steht auf dem Typenschild noch 220 Volt. Soweit mir bekannt, haben wir in Europa seit 1987 230 Volt Netzspannung. Hast Du eine Bedienungsanleitung zur Waschmaschine? Nicht selten findet man darin das Druckdatum oder ähnliche Datumsangaben, mit denen man brauchbar auf das Herstellungsdatum der Maschine schließen kann. Hier gibt es Unterlagen als PDF von Zanker: http://www.zanker.de/Service/Manuals/ DL2JAS ... | |||
6 - Tür geht nicht mehr auf -- Waschmaschine Bauknecht Frontlader (Kaufdatum 04/2004) | |||
@Mr.Ed
Lieben Dank. Hm, das Ersatzteil (Ersatzartikel kpl. Griff) kostet lt. E-Teil-Shop 51,30 € (zzgl. Versand)? Das ist kein Erfassungsfehler sondern tatsächlich korrekt so? @all In der deutschen Programmübersicht zu der WaMa, die der Bedienungsanleitung beiliegt, steht folgendes (Zitat): 1.) "Taste LEICHT BÜGELN Um die Knitterbildung zu veringern, wird die Wassermenge erhöht und die Wäsche sehr schonend mit reduzierter Leistung geschleudert. Dadurch ist Ihre Wäsche am Programmende spürbar feuchter." ![]() Frage dazu: In welchem Programmabschnitt genau (Waschvorgang, Spülvorgang? Abpumpvorgang?) wird "die Wassermenge erhöht"? 2.) "Taste ÖKO Die Waschdauer wird verlängert und die Temperatur reduziert. Dadurch sparen Sie bis zu 30% Energie und erhalten trotzdem ein gutes Waschergebnis." Fragen dazu: a.) Die Wassermenge wird zugleich nicht etwa reduziert, oder? Ich frage, weil ich Waschvorgänge beobachtet habe, wo ÖKO aktiviert war, und wo ich den Ein... | |||
7 - Fehlercode E11 -- Waschmaschine Zanker PF 6450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode E11 Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 6450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine WA durchläuft das Waschprogramm seit einiger Zeit nicht immer komplett. Heute habe ich sie gestartet und mich über den langen Wasserzulauf gewundert habe aber garkein Wasser am Bullauge gesehen. Dachte erst es läuft gar kein Wasser. Habe dann das Waschmittelfach leicht herausgezogen und dort den Wasserzulauf gesehen. Die WaMa ist dann stehen geblieben und hatte E10 im Display. Laut Bedienungsanleitung Wasserzufuhr. Habe dan den FC ausgelesen. Ergebnis E11. Folgendes habe ich geprüft: Wasserzulauf, kein Knick im Schlauch, Sieb sauber. Flusensieb, war sauber. Keine Ahnung wonach ich noch sehen könnte. Kann mir jemand sagen was genau E11 bedeutet und wonach ich noch sehen könnte? Vielen Dank vorab. LG Anja ... | |||
8 - Zeitvorwahl und BDA -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zeitvorwahl und BDA Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4431 S - Nummer : WM 44310/01 FD - Nummer : M4431S000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine defekte Siemens WaMa erstanden um diese Instand zu setzen. Der Ursprungsfehler war, dass das Magnetventil am Wassereinlass nach dem Aquastop nicht öffnete, obwohl Spannung anlag. Daraufhin habe ich die zwei nebeneinander liegenden Ventile ausgebaut, aufgeschraubt und gereinigt. Kalk verhinderte die Freigängigkeit des Stößels. Nach dem Zusammenbau lief wieder Wasser in die Maschine. Soweit so gut... Nur ist die Zeitvorwahl für mich noch ein Rätsel. Ich nehme an Sie sollte bei Beginn des Programms auf 8s stehen, oder? Sie geht auch nicht automatisch weiter. Benötigt die Maschine beim Probelauf unbedingt Wäsche, aus Gewichtsgründen? Denn ich habe bisher die Maschine ohne Wäsche laufen lassen - zum Test. Evtl. kann mir jmd. die Funktion der Zeitvorwahl erklären. Auch wie diese am Anfang stehen muss. Eine Bedienungsanleitung habe ich im Netz nicht gefunden. Bin für jeden Hinweis dankbar. Grüße. ... | |||
9 - Spülergebnis - unzufrieden -- Waschmaschine Miele WS 5435 | |||
Laut Bedienungsanleitung entscheidet die Maschine selber, ob sie 2 oder 3 mal spült. Ich hab mich beim Waschen davor gesetzt und siehe da: Die Anleitung stimmt.
In der Anleitung steht nicht wie man umprogrammieren kann. Nur der Hinweis auf den Service-Techniker. Von meiner Miele G7856 oder auch von G7760 oder G7763 kenne ich diese Tastenkombinationen. Bei meiner WaMa tappe ich leider im Dunkeln. ;-( ... | |||
10 - kein Strom -- Waschmaschine Privileg 7740 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : kein Strom Hersteller : Privileg Gerätetyp : 7740 S - Nummer : S6 0415 FD - Nummer : 914521145 Typenschild Zeile 1 : UOZ 112 G 70 Typenschild Zeile 2 : 0 184 159 Typenschild Zeile 3 : 10U 084826 538 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, meine WaMa macht keinen Mucks mehr. Sie hat die letzte Ladung ganz normal bis zum Schluss gewaschen, am Ende wie immer gepiepst und dann war auf einmal der Strom weg. Sie hat ganz normal geschleudert. Kein komisches Geräusch, nichts! Ich vermute, dass der Strom weg ist, weil nichts mehr leuchtet wenn ich sie einschalte. Es geht gar nichts, als hätte sie keinen Strom. Die Tür ließ sich am Ende problemlos öffnen. Und sie geht auch jetzt problemlos auf und zu. Ich habe den Deckel oben abgeschraubt und die Verbindungen angesehen, bzw. abgesteckt und wieder zusammengesteckt. Kein Rost oder so. Alles ist super sauber. Dann habe ich die Maschine umgelegt, weil ich eine Schutzschalter oder etwas ähnliches gesucht habe. Auch die Kabel unten sind alle tadellos und in der Verankerung. Ich habe mehrere Steckdosen im Bad und alle ausprobiert, bzw. andere Geräte (Fön u. Heizstrahler) an die entspr... | |||
11 - Meldung ECO -- Wäschetrockner Electrolux P542467 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Meldung ECO Hersteller : Electrolux Gerätetyp : P542467 S - Nummer : 91609612500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich, 42 Jahre alt, repariere normalerweise nur Wama´s. Jetzt habe ich allerdings ein relativ neues Trocknermodell hier stehen und ich steh vor nem Rätsel. Es ist ein Electrolux EDI 96150 und nach dem einschalten erscheint sofort dort wo die Restlaufzeit angezeigt wird nach 3 Sekunden ECO und die Starttaste geht von grün auf Rot. Es ist egal welches Programm gewählt wird, ist bei jedem so. In der Bedienungsanleitung steht nichts über diesen Fehler. Was kann das sein? Hat jemand Werksunterlagen von Electrolux und weiss eventuell etwas über diese Meldung? Ein Telefonat mit dem Werkskundendienst brachte hervor, das man mir NICHT weiter helfen könne, da dieser Fehler nicht in deren Listen aufgeführt sei. Anbei 2 Bilder. Bild 1 ist sofort nach dem einschalten Betriebsbereit. Bild 2 erscheint nach 3 Sekunden mit 3 Piptönen. gruss... ... | |||
12 - Tür öffnet sich nicht -- Waschmaschine Miele W 701 | |||
Vielen Dank!!! Inzwischen habe ich auch eine Bedienungsanleitung gefunden, die ich mir herunterladen konnte.
Nun hab ich nur noch das Problem mit dem Schleudern ... vielleicht ist aber auch die Pumpe kaputt.... Die Frage ist: würde sich eine Reparatur lohnen? Ich würde diese WaMa wirklich gern noch länger behalten ... die war bisher einfach so gut und zuverlässig! ... | |||
13 - Wasserstand -- Waschmaschine Miele W435-E W435 Plus WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserstand Hersteller : Miele Gerätetyp : W435-E W435 Plus WPS S - Nummer : 00 / 68754729 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Miele w435-e w435 plus wps Wasserstand erhöhen Hallo habe eine bitte an die Spezialisten unter euch. habe mir eine neue Gebrauchte Waschmaschine ( Miele w435-e w435 plus wps Nr.00 / 68754729 ) gekauft, da unsere alte w363 den Geist aufgegeben hat. Da ich Alergiker bin habe ich damals den Verkäufer von der w363 das Erzählt und er sagte man kann das mit den Tasten Umprogrammieren, hat er dann auch gemacht das die Wama in den Spüllprogrammen mehr Wasser bekommt. Die neue habe ich jetzt von einem Privaten gekauft und kriege die Waschmaschine nicht dazu mehr Wasser in den Spüllprogrammen zu ziehen, obwohl ich laut Bedienungsanleitung alles so eingestellt habe das Sie mehr Wasser zieht wenn ich die Wasser+ Taste einschalte. ![]() | |||
14 - läuft nicht mit generator -- Waschmaschine Privileg WA 100 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mit generator Hersteller : Privileg Gerätetyp : WA 100 F S - Nummer : 525/00821 FD - Nummer : 178.3372 Typenschild Zeile 1 : 91421105352500821300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! also ich will in meinem wochenendhaus die genannte waschmaschine betreiben. ich habe auch ein paar leute gefragt und mir mal einen billigen stromerzeuger zugelegt. hier die daten von dem teil: Geräteart: Benzin-Stromerzeuger Produkt-Nr.: FO-65 Hersteller: Rothenbach Leistung: max 3 kW / 2,5 kW Frequenz: 50 Hz Spannung: 230V / 380V so weit das typenschild.. an dem teil sind drei normale steckdosen und eine 380V dose. in der bedienungsanleitung meiner waschmaschine steht der schleudermotor mit 150 W und die heizung mit 1,9 kW drin. theorethisch klingen die zahlen ja so als sollte es laufen... also hier mein testversuch. generator an. bißchen warm laufen lassen. wama einstecken. programm einstellen. kurz passiert gar nichts. nach ein zwei sekunden fängt die "ende" leuchte an zu blinken. 11 mal. in der bedienungsanleitung ist der fehler leider nicht zu finden. was bedeutet der fehler... | |||
15 - Fehlermeldung 1E -- Waschmaschine Samsung Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung 1E Hersteller : Samsung Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 215254BY800097Y Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen ! Unsere Samsung WaMa Q-1657 ATG/XEG macht Probleme. Seit ein paar Tagen kommt ständig die Fehlermeldung 1E am Display. In der Bedienungsanleitung keinerlei Hinweis zu dem Fehler. Anruf bei der Hotline ergab : Verstopfung der Zuleitung. Diese ist jedoch einwandfrei. Habe nun 2 Durchläufe ohne Wäsche und Waschmittel mit Erfolg durchgeführt. Fülle Wäsche und Pulver ein und schon bleibt die Maschine im letzten Drittel vom Hauptprogramm stehen und meldet Fehler 1E im Display. Hier hilft jetzt nur noch : Stecker raus und eine lange Zeit warten. Mit etwas Glück läuft sie dann durch. Hat hier irgendwer einen Rat für mich ? Was könnte die Ursache für den Fehler sein ? Ich habe hier schon gesucht aber keine erklärung gefunden. Besten Dank für jeden Ratschlag der zur Lösung des Problems führt ! Gruss Bernd ... | |||
16 - Ablaufhöhe -- Waschmaschine Miele W 6000 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Ablaufhöhe Hersteller : Miele Gerätetyp : W 6000 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, wir haben o.g. Wama seit April 2011. Die Aufstellung und Inbetriebnahme wurde vom örtlichen Elektrohändler ausgeführt. Letzte Woche war der Miele-Techniker zum Wechsel des defekten Türgummis da und hat dabei einen Fehler der Ablaufpumpe ausgelesen. Die max. Ablaufhöhe ist 1m, unser Ablauf ist aber in 1,4m Höhe. Laut dem Techniker dürfen wir die Maschine so nicht mehr betreiben und die Laugenpumpe würde auch nichtmehr lange laufen. Habe den Elektrohändler nun gebeten, die verbaute Pumpe auf seine Kosten gegen eine leistungsstärkere Pumpe auszuwechseln, da er die Inbetriebnahme nicht sorgfältig durchgeführt hat. Seine Antwort: "Zum Pumpenablauf steht auf Seite 52 Ihrer Bedienungsanleitung alles." Auf Seite 52 stehen die technischen Daten. Kann ich vom Händler Schadensersatz bzw. Austausch wegen falsch ausgeführter Inbetriebnahme verlangen? Vielen Dank trucker-eddy ... | |||
17 - gekürzter Programmablauf -- Waschmaschine Miele W377 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : gekürzter Programmablauf Hersteller : Miele Gerätetyp : W377 WPS S - Nummer : 10/47441026 FD - Nummer : Type HW04-03 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem ich nun intensiv die Suche bemüht habe und dabei nichts fand, habe ich nun dazu entschlossen einen eigenen Thread aufzumachen. Bei meiner Miele tritt insbesondere beim Programm Buntwäsche 30° eine Verkürzung der Programmdauer auf. Die WaMa startet mit einer Standard-Restlaufzeit von 1.57 h:mm. Bei ca. 1.50 springt das Programm im Hauptwaschgang auf eine Restlaufzeit von ca. 0.50. Dies passiert bei ca. jedem 2. Waschgang. Bei ca. 0.40 beginnt dann der normale Spül-Vorgang. Der Hauptwaschgang wird also um 1 Stunde gekürzt. Die Beladungserkennung ist schon seit längerer Zeit defekt. Als wir die WaMa gebraucht bekommen hatten, zeigte sie zunächst immer 100% an. Auch ein zurücksetzen des Nullpunktes entsprechend der Bedienungsanleitung brachte keinen Erfolg. In letzter Zeit zeigt die WaMa gar keine Infos zur Beldaung an mehr, also noch nicht mal 0 oder ---. Sie zeigt nur n... | |||
18 - Wasserzulauf -- Waschmaschine Siemens Siwamat WXL 1440 Type M81 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserzulauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat WXL 1440 Type M81 S - Nummer : 453010329441005247 FD - Nummer : 8301 700524 Typenschild Zeile 1 : WXL 1440/01 8301 700524 Typenschild Zeile 2 : 10 A 1400/min Typenschild Zeile 3 : 2000 W Wmax 2000-2300 1,4 kJ Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle Forumuser, bin auf Euch durch ein Problem mit meiner WaMa gestossen. Unsere Siemens XL 1440 zieht kein Wasser mehr. Leises Brummgeräusch der Maschine, aber kein Wasserzulauf. Eckventil hat genügend Wasserdruck und es läuft auch Wasser, der Hahn ist auch aufgedreht. Habe den Filter des Aquastops gereinigt, sowie die Lauge ablaufen lassen und Flusensieb gereinigt. Ausserdem habe ich den Netzstecker der Maschine für mehrere Stunden gezogen. Aber das alles bringt nichts. Wo könnte das Problem liegen? Wäre über Eure Hilfe sehr dankbar. Könnte es das Schwimmerventil sein oder der Magnetschalter, hat der Aquastop ausgelöst und kann ich diesen eventuell ''reseten''??? Habe leider meine Bedienungsanleitung verlegt, um nachzuschauen wie man die Bodenwanne abnimmt. E-Nr. WXL 1440/01 Gruß ... | |||
19 - Pumpt ständig ab, spült kein -- Waschmaschine Privileg 1008 S Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt ständig ab, spült kein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1008 S Toplader Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo ich habe ein Problem mit einer Privileg 1008 S .Toplader (3 Jahre alt) leider habe ich keine weiteren Daten Griffbereit, da es sich um die WaMa einer Bekannten handelt und ich eher jetzt gerade zufällig hierher gefunden hab. Es fliesst kein Wasser ein, stattdessen bleibt die WaMa von Beginn eines Programms an im Abpumpmodus hängen und hört nicht auf zu pumpen. Leider ist keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden Zwischenzeitlich hab ich es, vermutlich durch das Herumhieven der Maschine vom Standort, irgendwie hinbekommen, das es wenigstens noch einmal mit dem Wasser Einspülen funktioniert hatte,... aber danach war leider auch schon sofort wieder Sense*ggrmmpf Fehlermeldung gibt es keine. Irgendetwas hindert die Pumpe daran,das sie sich wieder abstellt…vermutlich Dreck …Druckschalter scheint allerdings in Ordnung zu sein Würde gerne mal den Wannenbereich unterhalb der Trommel anschauen aber wie komm ich da genau ran „ohne“ mir dabei die Finger zu brechen und die WaMa wohlmöglich komplett zu z... | |||
20 - Pumpt dauernd, startet nicht -- Waschmaschine AEG 74950 L74950 | |||
Hallo
ich habe ein Problem mit einer Privileg 1008 S .Toplader (3 Jahre alt) leider habe ich keine weiteren Daten Griffbereit, da es sich um die WaMa einer Bekannten handelt und ich eher jetzt gerade zufällig hierher gefunden hab. Es fliesst kein Wasser ein, stattdessen bleibt die WaMa von Beginn eines Programms an im Abpumpmodus hängen und hört nicht auf zu pumpen. Leider ist keine Bedienungsanleitung mehr vorhanden Zwischenzeitlich hab ich es, vermutlich durch das Herumhieven der Maschine vom Standort, irgendwie hinbekommen, das es wenigstens noch einmal mit dem Wasser Einspülen funktioniert hatte,... aber danach war leider auch schon sofort wieder Sense*ggrmmpf Fehlermeldung gibt es keine. Irgendetwas hindert die Pumpe daran,das sie sich wieder abstellt…vermutlich Dreck …Druckschalter scheint allerdings in Ordnung zu sein Würde gerne mal den Wannenbereich unterhalb der Trommel anschauen aber wie komm ich da genau ran „ohne“ mir dabei die Finger zu brechen und die WaMa wohlmöglich komplett zu zerlegen????? Flusensiebe waren frei und sonst war alles frei und sauber wo man so unbeschwert rankam Würde es etwas bringen als Behelf über den Wasser-Ablauf mal Wasser Rückwärts in die WaMa zu spülen um evtl. Sc... | |||
21 - ERR in der Anzeige -- Waschmaschine Privileg 80545 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : ERR in der Anzeige Hersteller : Privileg Gerätetyp : 80545 Typenschild Zeile 1 : PNC 914521544 Typenschild Zeile 2 : HI 944431 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo mal wieder!! Wir haben immer noch eine Privileg 80545 und sie hat jetzt mal wieder einen Fehler: Beim Betätigen der Start-Taste erscheint im Display "Err". Lt. Bedienungsanleitung ein falsch angewähltes Programm. Hab die WaMA dann mal ausgeschaltet und vom Strom getrennt. Nach ca. 5 Minuten wieder versucht, aber nix war's. Auch mit anderen Programmen passiert das selbe Problem. Hat jemand einen Tipp für mich??? Danke Gruß Helmi G. ... | |||
22 - Heizung defekt? -- Waschmaschine Siemens Siwamat 7163 Serie IQ | |||
Also war eben unten, hab auf 90°C gestellt und hinten mein Zelt aufgeschlagen und mit dem Messgerät an die Heizung.
Nach gefühlten 10 Minuten war da doch tatsächlich 230V. Ok jetzt hab ich was neues gelernt, DANKE erst mal für den Tipp. Aber jetzt ein anderes Problem. Meine Mutter hat schon am Wochenende gemeint, nach dem Kohlebürstenwechsel, dass die Maschine beim Schleudern nicht volle Power gibt wie sie es eigentlich kennt. Also hab ich nach dem ich festgestellt habe das die Heizung funktioniert das Programm mal durchgeschalten bis zum Programm Schleudern. Das Programm Schleudern läuft 11 Minuten. Hab mir einen Timer mit dem Handy von 9 Minuten gestellt und bin hoch. Nach Ablauf der 9 Minuten bin ich runter. Dann war es noch 1 Minute nur diese Minute war sicherlich 5 Minuten lang. Also er hat angefangen zu schleudern bis zu einem gewissen Punkt und dann wieder runter gedreht. Bis zum Stillstand und wieder von vorne. Nach 5 Minuten im "1-Minute-Modus" hab ich die Maschine ausgemacht und nun bin ich hier. In der Bedienungsanleitung steht folgendes darüber: (siehe Anhang) - Mehrmaliges schleudern hab ich nicht angewählt - ohne Wäsche kann keine Unwucht entstehen | |||
23 - Platine defekt -- Waschmaschine Privileg 55456 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine defekt Hersteller : Privileg Gerätetyp : 55456 S - Nummer : 63830351 Typenschild Zeile 1 : 695.702 1 Typenschild Zeile 2 : 20401 Typenschild Zeile 3 : 63830351 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich muss ein bisschen ausholen. ![]() Ich habe keine Bedienungsanleitung und keine Schaltpläne mehr und die Maschine ist so ca. 3 Jahre alt. Meine Wama hat nach dem starten immer Fehler F2 angezeigt, dann gepiept und nach ca. 10 Sekunden den Waschvorgang gestartet. Da ich gerne wissen wollte, was das für ein Fehler ist, habe ich einen Handwerker kommen lassen. Der hat gesagt, dass das Türschloß kaputt sei und die Planine auch. Sie hätte Schmauchspuren und müsste ausgetauscht werden. Er hat dann die Platine mitgenommen um eine neue zu beschaffen. Dann hat er angerufen (ich war nicht da) und hat gesagt, dass die Reperatur 300 € kostet. Fand ich viel, also hab ich bei Profectis unter Angabe der Privileg-Nr. eine neue Platine bestellt (115 €) und ein Türschloss (14€). Beim Versuch die Planine einzubauen fiel mir auf, dass sie nicht in die Plastiknasen der Verkleidung passt - also kleiner ist ... | |||
24 - Zulauf blinkt und piepst -- Waschmaschine Miele W2597 WPS | |||
Hallo Gilb,
ja das Sieb stand als erstes in der Bedienungsanleitung der WaMa drin. Das habe ich kontrolliert, eine Reinigung war nicht notwendig...Ich würde mich freuen, wenn das nur der WPS-Schlauch ist, allerdings kann ich mir das gehäufte Fehleraufkommen an der Maschine in letzter Zeit wirklich nicht erklären und auch diesen Defekt nicht. Habe das Teil schließlich für "ein Leben lang" gekauft...Werde mir sicherlich dieses Forum für die Zukunft merken, morgen den Schlauch wechseln und dann natürlich auch berichten... Erstmal vielen Dank für den Beistand und die Hinweise. ![]() LG, sunscreen ... | |||
25 - Kein Wasser -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic Duett W822 S - Nummer : W822 FD - Nummer : . Typenschild Zeile 1 : . Typenschild Zeile 2 : . Typenschild Zeile 3 : . Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Suche von WaMa Miele Novotronic Duett W822 Schaltbilder und eine Bedienungsanleitung wie ich in den ServiceModus kommen zum Z.Bs. Ein-Ausschalten der Einlassventile. Ich habe das Problem das ein Einlassventil zuwenig Wasser durch gibt. mfg. Iemhoff PS Ist eine Demontage eines Ventils möglich oder ist es Verleimt? ... | |||
26 - unsinniger Programmschritt -- Waschmaschine Amica WA 14004 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : unsinniger Programmschritt Hersteller : Amica Gerätetyp : WA 14004 S - Nummer : 002545154114406 FD - Nummer : WEE Reg - Nr DE 43376331 Typenschild Zeile 1 : Nennspannung 230 V ~ 50Hz Typenschild Zeile 2 : Nennleistung 2300 W Typenschild Zeile 3 : Füllmenge 5 kg Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, Die oben beschriebene WaMa verhält sich unsinnig. Sie zieht Wasser und pumpt gleichzeitig ab. Ich denke außer einem Softwarefehler kommt da nicht viel in Betracht - oder? Ich würde gerne einen Reset durchführen. Aus der Bedienungsanleitung geht nur hervor wie ich einen gemeldeten Fehler lösche (das würde ich mit 3 sek drücken der Taste Start/Stop schaffen). Ein trennen von der Spannung nützt nichts (So steht es auch in der Bedienungsanleitung => Programmwahl / letzter Programmschritt / Felerspeicher werden auch bei Stromausfall gespeichert.) Also: Wer weiß wie man einen Reset durchführt? Gruß Roger ... | |||
27 - Reparatur -- Waschmaschine Siemens Siwamat 3573 | |||
So, ich habe jetzt 5 Bilder hochgeladen. Ich hoffe man kann etwas erkennen trotz Handycam ohne Blitz.
In der Bedienungsanleitung standen noch 2 Zahlen: FD: 7304 04921 Typ: M35735000 1. Front http://rapidshare.com/files/356495960/Front.JPG.html 2. Trommeldeckel http://rapidshare.com/files/356496499/Trommeldeckel.JPG.html 3. Bügel http://rapidshare.com/files/356496655/B__gel.JPG.html 4. Bügel und Deckel http://rapidshare.com/files/356496799/B__gel_und_Deckel.JPG.html 5. Bügel und Halterung http://rapidshare.com/files... | |||
28 - Stopt Programm -- Waschmaschine Privileg Dynamic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stopt Programm Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic S - Nummer : 821 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe ein kleines Problem mit dieser WaMa. Leider läuft die Maschine normal an, und bricht nach ca 5 min das Programm ab. Leider zeigt die >Kiste keine Fehlercodes an, und ich habe auch die Bedienungsanleitung nicht, da dieses Gerät von Bekannten stammt, die die Anleitung nicht mehr hatten bei der übergabe. Habe ich überhaupt ne chance, den Fehlercode auszulesen? Vllt paßt ihm ja nur ne kleinigkeit nicht. Über ratschläge wäre ich sehr dankbar. ... | |||
29 - Bereit + Fertig blinken -- Waschmaschine SEG WM1242 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bereit + Fertig blinken Hersteller : SEG Gerätetyp : WM1242 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, nachdem meine alte WAMA endügltig den Geist aufgegeben hat, habe ich o.g. Waschmaschine bekommen. Es war die Motorhalterung abgerissen. Nachdem ich diesen Fehler behoben hatte, freute ich mich auf den ersten Waschgang.... Aber leider bekomme ich nachdem Starten die zwei Blinken LED's als Resultat ![]() Die Wama startet und zieht Wasser danach blinken die LED's und das war es.... Nach erneutem Start wird erst das Wasser abgepumpt (auch zügig Auslauf), neues Wasser wird gepumpt und der selbige Fehler! Leider besitze ich keine Bedienungsanleitung. Hat jeder einen Tip, wo ich ansetzen kann? Viiiielen Dank im Voraus und einen schönen Sonntag @all. Viele Grüße Jens ... | |||
30 - Bricht das Programm ab -- Waschmaschine Privileg Dynamic Duo 8520 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bricht das Programm ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic Duo 8520 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin Moin Meine Frau hat da wohl die Bedienungsanleitung vergraben ![]() ![]() ![]() Komme im Moment nicht weiter über irgend eine Tastenkombi konnte man doch bei der Wama den Fehlercode auslesen. aber vielleicht kann ja einer so weiter helfen. ![]() ![]() ![]() Folgendes das Gerät startet das Programm zieht Wasser dreht die Trommel und jetzt schaltet das Prog ab Starttaste blinkt sollte eigentlich das Wasser vollziehen !!! Also Wasser wieder Abpumpen lassen ![]() ![]() ![]() 3x pumpt sie nur kurz an und beim 4x läuft das Prog abpumpen sel... | |||
31 - Programm macht nicht weiter -- Waschmaschine Siemens Extraklasse IQ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm macht nicht weiter Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse IQ S - Nummer : E-NR: WM5930/02 FD - Nummer : 7407 00140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Erstmal seid alle begrüßt von mir neuen hier im forum, schön das es sowas überhaupt gibt, schade das erst die WaMa meiner Mutter kaputt gehen muß, das ich dieses forum entdecke ich habe folgendes Problem mit der WaMa, sobald sich die Trommel ca 5 sec. dreht geht die WaMa auf Störung und die Drehzahlen 600 u. 900 blinken. Die eingestellte Schleuderdrehzahl von 1500 Umdrehungen leuchtet dabei dauerhaft. Da ich aber keine Bedienungsanleitung oder sonstiges gefunden habe weiß ich auch nicht wofür dieses blinken steht. Pumpe, Sieb, Wasserzufuhr usw sind in Ordnung. Wäre sehr dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte. ... | |||
32 - Fehlermeldung -- Waschmaschine Siemens Serie IQ | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlermeldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Serie IQ S - Nummer : WM42030/07 FD - Nummer : FD7506 00460 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen Wir könnten da noch einmal eure Hilfe gebrauchen. Unser WaMa, Siemens Serie IQ, zeigt uns eine Fehlermeldung ( ich hoffe zumindestens das das eine Fehlermeldung ist ). Und zwar blinken nach kurzer Zeit die LED´s der Drehzahlen 600 und 800. Die vorgewählte 1200 leuchtet weiterhin. Wenn die 1200 mitblinken würde, sollte es laut Bedienungsanleitung eine verstopfte Laugenpumpe sein, da schein aber alles i.O. Weiß jemand was dieses blinken bedeutet? Hoffe ihr könnt uns helfen. Besten Dank schon einmal im vorraus. Gruß Rainer ... | |||
33 - Waschmaschine Siemens XL 548 -- Waschmaschine Siemens XL 548 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : XL 548 S - Nummer : WM54860 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, seit gestern funktioniert leider unsere Waschmaschine nicht mehr. Beim Waschprogramm "Kochwäsche 90°C" flog die Sicherung raus. Seitdem macht die Wama nichts mehr. Egal welches Programm ich einstelle, bzw. abpumpen oder schleudern, die Leuchtdiode springt von Bereit auf aktiv und dann zurück auf Bereit und blinkt!! Laut Bedienungsanleitung bedeutet diese Fehlemeldung, daß die Tür nicht korrekt geschlossen ist. Habe heute die Wama aufgeschraubt und die Steckverbindung des Türkontaktes geprüft, soweit i.o. Allerdings habe ich auf der Platine "Rußspuren" entdeckt, denke, daß die Sicherung deswegen raus ist. Nachdem ich die Kabel verfolgt habe, kann ich feststellen, daß diese vom Türkontaktschalter kommen. Die Tür läßt sich auch bei eingeschalteter Maschine nach dem Schließen sofort wieder öffnen, das war vorher nicht so! Kann das sein, daß durch einen Defekt auf der Platine die Sicherung rausfliegt? Für mich sieht die eine Stelle aus, als ob keine Verbindung me... | |||
34 - Waschmaschine Hanseatic TL 1200 -- Waschmaschine Hanseatic TL 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hanseatic Gerätetyp : TL 1200 S - Nummer : MH0079K00074 FD - Nummer : 721152 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Was ist die FD-Nummer? Ich habe eine Serial-Nummer und eine Artikel- nummer gefunden und hier oben eingetragen. Typenschilder habe ich nicht gefunden. Die Abdeckleiste vorne unten fehlt an meiner WaMa. Sie verdeckt normalerweise das Flusensieb. Hallo zusammen, meine WaMa heizt nicht korrekt. Bei allen Programmen schafft sie nur noch knapp 40°C. Bedienungsanleitung hab ich, - einen Schaltplan lei- der nicht... Ich habe die Maschine nach der Trennung vom Netz zerlegt und hier und da geguckt, gemessen und geprüft. Folgende Teile zog ich schließlich in die engere Betrachtung: ![]() - Regelthermostat (stufenlos), das ist der Drehregler um die Temp. einzustellen. - Festthermostat 40°C (=Übertemperatursicherung), der sitzt auf der Rückseite der Maschine, unten am Waschbottich, neben dem Heizstab und heißt als Ersatzteil: 191038 TEMP.BEGRENZER NA40°C - Programmwahl... | |||
35 - Waschmaschine AEG L74800 -- Waschmaschine AEG L74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : L74800 S - Nummer : 54844971 FD - Nummer : 91400356800 Typenschild Zeile 1 : 92 B BV GA 01 J Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem - vielleicht hat jemand eine Idee, wie es zu lösen ist: Meine WaMa hatte den Fehler E20. Daraufhin habe ich aus der Pumpe einen Holzstift entfernt, der das Pumpenrädchen blockiert hatte. Jetzt pumpt die Pumpe, allerdings zeigt das Display jetzt E60, ein Pfeifton ist zu hören und sonst geht nichts mehr. Was ist zu tun? E60 wird in meiner Bedienungsanleitung nicht erwähnt, anderswo war zu lesen, dass die Meldung auf ein Heizungsproblem hinweise (was seltsam wäre, weil die Maschine bis jetzt ohne Probleme gewaschen hatte), wiederum anderswo war zu lesen, dass ein Reset durchgeführt werden muss. Wenn dem so ist, wie geht das? Vielen Dank, Günter ... | |||
36 - Waschmaschine Samsung b-1265av -- Waschmaschine Samsung b-1265av | |||
Moin,
ich habe jetzt alles getestet, und leider immer noch keine Lösung! Wasserstandsregelung scheint in Ordnung, Stoßdämpfer glaub ich auch! Neu ist jetzt, das die Wama immer häufiger UE anzeigt wenn es zum Schleudern gehen soll, in der Bedienungsanleitung steht etwas von Unwuchtkontrolle! Gibt es ein Schalter, Sensor der möglicherweise defekt ist? Und wo ist der ? Motorkontakte (Kohle)habe ich mir angeschaut und gereinigt, scheint ok. Habt ihr eine Idee? LG Captain09 ... | |||
37 - Waschmaschine Miele Gala W 961 -- Waschmaschine Miele Gala W 961 | |||
So die WaMa läuft wieder der Schlauch war ned 100%tig fest
leider habe ich keine bedienungsanleitung mehr kannste mir kurz beschrieben die ich den "kurz" waschgang abschalten kann nochmal vielen dank für die kompetente hilfe ![]() | |||
38 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Wama zeigt die Fehlermeldung 03. Wer kann mir sagen welche bedeutung die Fehlermeldung bedeutet. Weiterhin ich auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung. Wo kann man eine von simens herunterladen oder Welche vergleichbare von Bosch kann ich nehmen? Gruß ... | |||
39 - Waschmaschine Privileg 1080 -- Waschmaschine Privileg 1080 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg Gerätetyp : 1080 Kenntnis : Rudimentäre Kenntnisse Messgeräte : Multimeter ______________________ Tag wertes Forum, folgendes Problem: an unserer mittlerweile 15 Jahre alten WaMa zeigte sich gestern folgender Fehler: Beim Anschleudern, bzw. Wechsel in den Schleudergang fliegt die Haussicherung; heute fliegt die Sicherung dann auch beim Wasserziehen und das grösste Problem: Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Normalerweise kann die Tür ca. 2 Minuten nach Programmende geöffnet werden sowie bei abgeschaltetem Strom, beides ist nicht der Fall und leider ist auch am Gerät eine Notöffnungsmöglichkeit nicht vorhanden, zumindest nicht gem. der Bedienungsanleitung. Wie bekomm ich meine Wäsche raus und was ist zu prüfen (kondensator?) Wer weiß Rat?, Danke! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Polo1400 am 2 Aug 2008 10:34 ]... | |||
40 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 1260 S - Nummer : 0021 5000006 410491 FD - Nummer : DVGW M508E Typenschild Zeile 1 : WA 1260 Typenschild Zeile 2 : 0021 5000006 410491 Typenschild Zeile 3 : DVGW M508E Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, unsere gebraucht und leider ohne Anleitung gekaufte Waschmaschine von Blomberg: Geräteart : Waschmaschine Modell: WA 391 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 1260 ID-Nr.: 0021 500006 410491 DVGW M508E zeigt mittlerweile bei allen Programmen, ausser 30 Grad Pflegeleicht und 60 Grad Pflegeleicht, nur noch die Fehlermeldung F1 und rührt sich nicht mehr. Die beide verbliebenen Programme rauschen anstandslos durch. Weiss jemand, was diese Fehlermeldung F1 genau bedeutet? Kann mir villeicht sogar jemand eine Bedienungsanleitung für dieses Modell zukommwn lassen? Vielen Dank im voraus wama 391 ... | |||
41 - Waschmaschine Privileg Direct Drive 70140 -- Waschmaschine Privileg Direct Drive 70140 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Direct Drive 70140 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr.: 599.709-3 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 20285 Typenschild Zeile 3 : Ser Nr.: 435/00730 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die WaMa meiner Mutter pumpte nicht mehr ab, woraufhin ich die Pumpen ausbaute und reinigte. Ich habe Fremdkörper im Flusensieb und im Ablaufschlauch vor den Pumpen entfernt. Nach erneutem Einbau der Pumpen funktionierte das reine Abpumpen wieder, wird jedoch ein Programm gewählt, so bricht dieses am Ende mit der Fehlermeldung "dE" ab. Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten? Die Bedienungsanleitung ist nicht mehr auffindbar und Quelle will mir keine neue geben, ich soll den Kundendienst rufen. Viele Grüße dummie ... | |||
42 - Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7660 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WAK 7660 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Meine WaMa zeigt plötzlich gar keine Lebenszeichen. Ich habe die Maschine in Ebay ersteigert und sie hat zweimal einwandfrei gewaschen (Die Verkäuferin meinte auch, dass sie nie Probleme mit dieser Maschine hatte). Als der Waschgang gestern zu Ende war, waren am Display 0:00 bei der Restzeit angezeigt, später aber plötzlich wieder 2:00 (2 Stunden). Ich achtete nicht darauf, machte die Maschine einfach aus und habe sie ausgeladen. Heute reagiert sie plötzlich gar nicht mehr, wenn man den Stecker in die Steckdose reinsteckt. Kein einziges Lämpchen blinkt. Was kann das bedeuten? Alle Stecker und Steckdosen habe ich überprüft, Strom haben wir auch. Nur die WaMa ist plötzlich tot. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, versuchte ich grad alle Daten, die auf der Maschine stehen, abzuschreiben. Mir sagen diese Zahlen gar nichts, aber vielleicht können sie für jmd. hilfreich sein: Hinten auf der WaMa steht Service 8583 487 03001 31 0242 830374 Eine lange Nummer in der Mitte: 2423 524986 332 03747 Sonst habe ich auch im Internet technische Daten von WAK 7660 gefunden: ... | |||
43 - Geschirrspüler Siemens Lady 45 -- Geschirrspüler Siemens Lady 45 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Siemens Gerätetyp : Lady 45 S - Nummer : E-Nr. SR23303/01 FD - Nummer : 7312 106726 Typenschild Zeile 1 : S4R1S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit der Spülmaschine: sie tut nicht mehr! ![]() Nach Umzug hat hat es bei den ersten Probeläufen mächtig gestunken von der (schwarzen (bituminösen?) Isolierung. Schien etwas zu heiß zu werden. Innen konnte ich aber (noch) keine Deformation der Plastikteile erkennen, wie hier in einigen Beiträgen beschrieben. Das Spülergebnis war bis dahin auch o.k. Vor zwei Tagen stellte ich die Maschine wieder an, es lief auch etwas Wasser ein. Ich wartete schon wieder auf den Gestank... Aber die Maschine blieb dann im Programm stehen. Beim Öffnen der SpüMa sah ich etwas Wasser auf dem Geschirr, aber nicht wirklich viel. Bei erneutem Programmstart stellte ich fest, dass nun gar kein Wasser mehr in die Maschine läuft. Es hört sich an, als arbeitet (pumpt?) sie, aber dann schaltet sie wieder ab. Was ich kontrolliert habe: der Wasserhahn, an den die SpüMa angeschlossen ist sprudelt ... | |||
44 - Waschmaschine Hanseatic ? Domest TL 550 -- Waschmaschine Hanseatic ? Domest TL 550 | |||
Hallo Ewald,
danke für die schnelle Anfrage. Das Gerät wurde 1995 in einem Großmarkt in Leipzig - Güntersdorf gekauft. (Die WAMA wurde kaum benutzt, ist neuwertig) Seit 2 Jahren steht sie in einem Ferienhaus in Ungarn. Der Händler (Grossmarkt) existiert seit 1995 nicht mehr. Eine Bedienungsanleitung war damals leider auch nicht dabei. Vielleicht erkennt jemand das Gerät und kann mir weiterhelfen. Gruss Bert ... | |||
45 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3903 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 3903 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 3903 S - Nummer : leider nicht bekannt FD - Nummer : leider nicht bekannt Typenschild Zeile 1 : leider nicht bekannt Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Da wir seit kurzen diese WAMA haben,aber leider ohne Bedienungsanleitung, hatte meine Frau gerne eine da für. Nun meine Frage ob jemand diese bestizt und bereit wäre sie mir zu Scannen und als PDF zu kommen lassen könnte. Es grüßt Kalle Presi der Simson & IFA Freunde http://simson-ifa.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rekord - B am 6 Mär 2008 13:37 ]... | |||
46 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Miele W715: Wasserzulauf sehr langsam Hallo, seit heute morgen gibts bei uns Probleme mit dem Wassezulauf zur Waschmaschine. Nach Starten eines beliebigen Waschprogramms läuft zwar Wasser in die WaMa, aber in sehr geringen Mengen. Nach unendlich langer Zeit läuft das Waschprogramm aber dann trotzdem los. Habe bereits beim Aquastop-Anschluss das Sieb gereinigt und mit Essig die Kalkrückstände am Sieb beseitigt(wie in Bedienungsanleitung beschrieben). Weiterhin steht in der Bedienungsanleitung, dass sich beim Magnetventil des Aquastop-Anschlusses ein zweites Sieb befindet, das aber nur vom Kundendienst gereinigt werden soll oder darf. Kann ich selbst noch etwas tun? Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße Peter ... | |||
47 - Waschmaschine Siemens Siwamat 870 electronic -- Waschmaschine Siemens Siwamat 870 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 870 electronic S - Nummer : WV8703 FD - Nummer : 6607 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere WaMa (Siemens Siwamat 870 electronic) zeigt nach Einstellung des Waschprogramms und betätigen der Start-Taste den Fehlercode F5 an. Da wir das Gerät 'geerbt' haben, gibt es leider keine Bedienungsanleitung mehr. Könnte mir bitte jemand sagen, was dieser Fehlercode bedeutet und wie man das Problem behebt? Wir hatten einen kleinen Zwischenfall mit dem Wasserhahn an der Zuleitung zur Maschine und jetzt steht noch etwas Wasser in der Trommel, das sich nicht hat rausschöpfen lassen. Könnte es damit zusammen hängen? Vielen Dank für Eure Hilfe! Gruß, Oliver ... | |||
48 - Waschmaschine Candy Activa Smart 14 NK DE -- Waschmaschine Candy Activa Smart 14 NK DE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Candy Gerätetyp : Activa Smart 14 NK DE S - Nummer : N 37616919 02245136 Typenschild Zeile 1 : Smart 14 DE NK Typenschild Zeile 2 : N 37616919 02245136 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Bin Besitzer einer Candy Activa Smart 14 DE NK. Seit geraumer Zeit wird der Waschvorgang (unabhängig welches Programm) immer wieder mal vor dem Übergang zum Spülen unterbrochen. Die Maschine geht auf Störung, der Fehlercode 07 wird angezeigt. Laut Bedienungsanleitung ist nun der KD zu rufen. Nach einigem Warten kann man ein separates Spülprogramm starten und der Waschvorgang wird beendet. Wie gesagt, dass passiert nicht immer. Das Flusensieb wurde bereits gereinigt. Manchmal konnte ich beobachten, dass die Trommel eine gewisse Unwucht aufzeigt, aber auch das ist nicht ausschlaggebend, dass die WaMa auf Störung geht. Hat vielleicht jemand eine Idee zu dem Fehlercode 07. Im voraus schon mal vielen Dank für Eure evtl. Tipps. Gruss/Michael ... | |||
49 - Waschmaschine Miele W963 -- Waschmaschine Miele W963 | |||
Hallo,
nochmal: bei meiner Waschmaschine leuchtet statt LED "Knitterschutz/Ende" die LED "Endschleudern". Dies ist nicht normal, war vorher auch nicht. Normal wäre, dass LED "Knitterschutz/Ende" leuchtet. sieht auf der WAMA so aus: o Einw./Vorwaschen o Waschen o Spülen o Spülstop o Pumpen # Endschleudern o Knitterschutz/Ende Das "o" ist die LED die nicht leuchtet, das "#" ist eine leuchtende LED Das ist das eine, das andere ist, dass sich z.B. bei Feinwäsche 30°C die Einweichen und Vorwäsche Funktion nicht aktivieren lässt. Dies ist aber in der Bedienungsanleitung so vorgesehen (ob es Sinn macht sei dahingestellt) Das Ganze fing damit an, dass eine Fehlermeldung kam, d.h. die Spülstop LED blinkte. Mit etwas rumprogrammieren ging das weg, seit dem ist es wie oben beschrieben. Und der Anruf beim Kundendienst hat ja bestätigt, dass die Elektronik "durcheinander" ist. Kann man das irgendwie wieder so hinprogrammieren, dass es passt? ... | |||
50 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 / WA 9001216 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 / WA 9001216 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WA 2350 / WA 9001216 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach auch, ich, besser gesagt meine Frau hat eine Waschmaschine, eine Blomberg WA 2350. Die hat jetzt schon ein paar Jahre auf dem Buckel und die Motorkohlen hab ich auch schon gewechselt. Die Hinweise hab ich alle in diesem Forum hier gefunden. Vielen Dank hier mal an alle, die sich doch sehr viele Mühe geben!!! Nun hat das Teil vor wenigen Tagen wieder einen Fehler gebracht. Fehlecode 02. Alles nach Bedienungsanleitung nachgeschaut, Schlauch okay, kein Knick oder ähnliches...Nach längerer Fehlersuche hab ich auch mal die den Schlauch und die Luftfalle, die hinten auf dem Behälter sitzt, gereinigt. War schön verstopft!!! Nun meine Frage: bei der Fehlersuche hab ich auch den Wasserablaufschlauch (Faltenschlauch) an der Trommel unten abgebaut und darin ein Einbauteil gefunden, sieht aus wie eine Rückschlagklappe. Das Teil ist offensichtlich defekt, war wohl mal mit in einem Waschgang!? Man kann eine Bruchstelle erkennen. Kennt sich da jemand aus? Ich meine, die WAMA läuft jetzt was weiss ich wielange schon mit dem defekten Teil. Ich habs mal ... | |||
51 - Waschmaschine Privileg Dynamic 6816 -- Waschmaschine Privileg Dynamic 6816 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : Dynamic 6816 S - Nummer : 24494970 Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 699.192-1 Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 20075 Typenschild Zeile 3 : Typ 47ACB44D1D Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, bei dieser Waschmaschine tut sich gar nichts mehr. Keine anzeige, keine Funktion. Da zeitnah eine kleine Überschwemmung (nicht durch die WaMa verursacht) aufgetreten ist, vermute ich ein Abschalten mittels Wassersensors am Boden der Maschine. Leider gibt die Bedienungsanleitung dazu keine Angaben, so dass ich nicht mal weiß, ob die WaMa überhaupt eine solche Schutzfunktion hat. Wenn nicht, was könnte es noch sein. Vielen Dank! Mr.Loewe N.S. Die Steckdose führt Strom... ... | |||
52 - Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma -- Waschmaschine Miele Novotronic W850 Prisma | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W850 Prisma S - Nummer : 10/48349284 Typenschild Zeile 1 : W850 Prisma 10/48349284 Typenschild Zeile 2 : 230 V / 50 Hz Typenschild Zeile 3 : 10A HW 02-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Elektroniktüftler, hab da ein kleines Problem mit o.a. WaMa: unregelmäßiges aufleuchten der LED-Anzeige "Zulauf prüfen", Neustart, Maschine läuft weiter bis zum nächsten Auftauchen des Fehlers, wie gesagt: unregelmäßig, manchmal tagelang kein Problem, dann wieder 3-5 mal pro Waschgang oder auch mehr. Siebe im Anschluß und an der Maschine sind frei. Betriebsbedingungen: Anschluß an Hauswasseranlage, Druckkessel schwankt zwischen 3,2 und 4,2 bar (Hysterese des Druckfühlers). Hab den Einschaltpunkt schon von 2,6 auf 3,2bar hochgesetzt, um konstanteren Druck zu haben. Hat nicht geholfen. Arbeitsbereich der Maschine zwischen 0,5 und 5 bar gem. Bedienungsanleitung. Vermutung: Der Startimpuls der Hauswasserpumpe (50m Tiefbrunnen, ca 300 Liter sind in 30 sec aufgefüllt)irritiert irgendwie die Elektronik der WaMa. Scheinbar kommt die Maschine mit diesen Drucksch... | |||
53 - Waschmaschine Zanussi P6897645 -- Waschmaschine Zanussi P6897645 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanussi Gerätetyp : P6897645 S - Nummer : 407 00 195 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo... Ich habe ein Problem mit meiner WaMa. Zanussi F1215 Typ P6897645. Sie hat beim Weichspühlen den Geist aufgegeben . Also das Wasser stand noch drin und die Ende-Taste blinkte immer zweimal. Laut der Bedienungsanleitung heist das, daß sie nicht mehr abpumpen kann. Habe wie auf der Problembehebung beschrieben geschaut ob die Taste "Spühlstopp" gedrückt war, war nicht. Dann hab ich nach dem Schlauch geschaut, ob der geknickt war, war er nicht. Und ich hab unten, wo die Laugenpumpe ist aufgemacht, den Schwall Wasser abgelassen und dann nochmal Probiert, war auch nichts... Kann mir da jemand noch ´nen Tipp geben, oder sonst irgentwie weiterhelfen????? Gibt es da irgent eine Tastenkombi um einen Fehler zu beheben, oder zu löschen??? Hoffe auf schnelle Antworten, habe noch unmengen an Wäsche zu waschen LG Andy . ... | |||
54 - Waschmaschine Privileg / Quelle 3122 -- Waschmaschine Privileg / Quelle 3122 | |||
OK, danke, jetzt habe ich das mit der Sicherung verstanden. Problem war, dass ich keine Bedienungsanleitung zu der WaMa habe ![]() Das Programmwerk an sich scheint nicht komplett defekt zu sein, hakt nur ab und zu. Im Moment kann ich sie aber nichtmal einschalten, die orangene Lampe vorn bleibt aus. ... | |||
55 - Waschmaschine SIEMENS Festival -- Waschmaschine SIEMENS Festival | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : Festival S - Nummer : WM61272/15 FD - Nummer : 7908 01692 Typenschild Zeile 3 : M649*M6127S200 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Zuerst mal Hallo im Forum. Ich bin neu hier. Bei der Suche nach Infos zu obengenannter WAMA bin ich auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf ein paar nützliche Tips, da mir die andere Beiträge im Forum sehr gut und kompetent erschienen. Also jetzt Ende mit dem Gequassel, hier ist mein Problem: Ich habe eine WAMA Siemens Festival (steht so zumindest auf der Waschpulverschublade)E-Nr. lt. Typschild WM61272/15. Grundsätzlich fehlt mir schon die Bedienungsanleitung zur Maschine. (Habe auf der Homepage von Siemens vergeblich gesucht.) Seit einiger Zeit bricht die WAMA das Programm nach dem Waschen ab,pumpt nicht ab und schleudert dann auch nicht mehr. Es blinken dann die Lampen SPÜLEN und SCHLEUDERN und die Lampe START ist erloschen. Zeitweise konnte dann manuell noch abgepumpt werden, bzw. beim erneuten Starten eines Programmes hatte ich das Glück das die Maschine ihr Progamm beendet hatte. Jetzt geht nichts mehr. Dem Hören nach möchte die Maschine abpumpen, kann aber nicht... | |||
56 - Geschirrspüler Miele G 648 SCI PLUS -- Geschirrspüler Miele G 648 SCI PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 648 SCI PLUS S - Nummer : 27/64031685 Typenschild Zeile 1 : Typ: HG 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, weiß jemand ob es bei dieser Geschirrspülmaschine eine Kindersicherung gibt ? Die Mechanische Verriegelung der Tür ist ja in der Bedienungsanleitung beschrieben - mich würde interessieren ob es eine Funktion gibt die die nachträglichen Änderungen am Programmablauf nach Start verhindern. Habe ich bei Miele WAMA schon gelesen. Unser kleiner geht immer wieder an die Maschine und dreht und drückt an Schaltern, während sie läuft .......... mfg Chris ... | |||
57 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6120 S - Nummer : WM 61200 /11 FD - Nummer : 7608 02580 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere WaMa 6120 bleibt stehen mit dem blinkendem Fehlercode 4 im Display und blinkender LED unter "Weichspülen". Wasser läuft ein, aber die Trommel läuft ncht an. Habe diesen Code leider nicht in der Bedienungsanleitung und auch nicht im Forum gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen? danke und viele Grüße mschoss ... | |||
58 - Waschmaschine Miele Novotronic W830 -- Waschmaschine Miele Novotronic W830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W830 S - Nummer : 00/12329341 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ WaMA wäscht Programme Korrekt bis auf das Schleudern am Ende - schleudert nur kurz - Anzeige Ende leuchtet konstant - es steht aber noch etwas Wasser in der Maschine + Wäsche noch naß -- Anschließendes Extra Schleudern ohne Probleme. Der Fehler taucht bisher noch nicht regelmäßig auf - Laugenpumpe - Sieb ist gereinigt - waren keine Fremdkörper drin - . Die Seite in der Bedienungsanleitung von Miele die das Aufrufen des Testprogrammes ermöglicht ist leer . ... Sollte bei früheren Ausgaben der Bedienungsanleitung laut Händler damals beim Kauf bedruckt gewesen sein. Hat jemand eine Idee ? läuft schon ca. 10 Jahre ohne Störrungen... | |||
59 - Waschmaschine Siemens Extraklasse 4383 -- Waschmaschine Siemens Extraklasse 4383 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse 4383 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unsere WaMa Siemens Extraklasse 4383 hält nach dem Einspülen des Waschmittels mit blinkenden LEDs "600" und "900" den Programmablauf an. Diese Fehlerbeschreibung gibt es in der Bedienungsanleitung aber nicht. Kennt vielleicht jemand die Bedeutung dieser "Fehlermeldung"? Vielen Dank Georg ... | |||
60 - Waschmaschine Miele Hydromatic W715 -- Waschmaschine Miele Hydromatic W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : Hydromatic W715 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir haben schon seit vielen Jahren eine WaMa Miele Hydromatic W 715, die auch immer einwandfrei funktionierte. Jetzt wurde darin eine Wolldecke gewaschen. Nach dem Waschen ging die Tür nicht mehr auf, auch leuchteten keine LEDs am Gerät. Daraufhin haben wir unten links die Klappe aufgemacht und konnten viel Wasser durch den kleinen Schlauch ablassen und die Tür mit dem kleinen Henkel öffnen. Die Decke ist jetzt draußen, aber die Maschine geht leider immer noch nicht wieder an. Die Bedienungsanleitung ist leider nicht auffindbar. Ich würde mich freuen, wenn mir geholfen werden könnte: 1. Gibt es irgendwo im Internet die Bedienungsanleitung in Kopie? 2. Gibt es einen Mechanismus, um die Maschine wieder anmachen zu können? Vielen herzlichen Dank!... | |||
61 - Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA -- Waschmaschine AEG LAVAMAT BELLA | |||
So, hier bin ich wieder.
Ich denke ich muss mich bei allen entschuldigen ![]() Auf der WAMA, unten vorne gibt es ein ROTE DRUCKKNOPF, und neben ihm ein gelbe Kleber (bei mir ist es ein bisschen gekrazt und mann kann es nicht geneu lesen), das sagt: "Beim Ausschalt der Schleudergang bitte knopf drücken"....ich weiss nicht wie ich so was verpasst habe.....manchmal die einfachste Lösungen sind zu einfach! ![]() Ich hab nochmal die Zeichnen geschaut, aber es gibt keinen Hinweis von dem Knopf, ich habe aber im Bedienungsanleitung nochmal gegucktund da war sie: die Losung meines Problems! ![]() Ich wollte euch allen für eure Hilfe herzlich danken, und gleichzetig mich bei euch entschuldigen! Frohes Fest! Chiaretta [ Diese Nachricht wurde geändert von: chiaretta am 15 Dez 2004 10:04 ]... | |||
62 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6103 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6103 ______________________ hallo, bei mir funktioniert gar nix mehr. Erst hat die WAMA Geräusche beim Schleudern gemacht und Wasser verloren. Dann ging sie gar nicht mehr und die 1 hat hektisch geblinkt. Nach öffnen der Maschine von oben habe ich festgestellt, dass ein der Schlauch zum Waschmittelfach ab war. Den habe ich wieder fest drauf getan. Die Schleudergeräusche haben aufgehört. Auch habe ich - wegen der Fehlermeldung 1 - das Wasseranschlusssieb gereinigt. Die Maschine während eines Waschprogramms auf ein Programm gestellt, den Wasseranschluss zugedreht und Maschine gestartet.(30 sec). Stand so in BedienungsAnleitung. Jetzt lässt sich die Maschine gar nicht mehr starten. Bei start summt sie nur. Schleudern kann sie. Auch heute ging die Spülmaschine - auch Siemens! Lady 45 - kaputt. Sie verlor Wasser - Zufall? Wasser stand auch unten drin. Mal sehn, was als nächstes passiert. Habt ihr eine Idee für meine beiden Probleme? ... | |||
63 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensotronic 6550 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat sensotronic 6550 | |||
Tach schön, hab ich versucht...das mit dem "Notöffner" und 'ner guten alten Mark...geht aber nicht (und die Bedienungsanleitung ist bei irgendeinem der 4 Umzüge die die Maschine hinter sich hat verlustig) Also Wasser scheint abgepumpt zu sein. Der Optik der Wäsche nach zu urteilen, hat das Maschinchen seinen letzten Schleudergang absolviert bevor alle Lichter ausgingen. (Es herrscht absolute Finsterniss, wo sonst Lämpchen leuchten) Schon mal vielen lieben Dank ![]() Freiburgerin | |||
64 - Waschmaschine Miele W363 WPS -- Waschmaschine Miele W363 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : W363 WPS S - Nummer : 10/47862086 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein erster Beitrag in einem Forum. Zu was einem eine nicht funktionierende Waschmaschine bringt..... Also bitte um Nachsicht wenn ich irgendwas verbocke.... 3 Kinder, eine Frau und eine WaMa die seit 4 Tagen spinnt. Also. der erste Fehler war der, daß plötzlich des Summer losging. LED Spülen blinkte und im Display stand - - -. Also BA (Bedienungsanleitung) raus, nachlesen. Fehlerbeschreibung laut BA: Ein Defekt liegt vor (hier möchte ich mich schon mal bei Miele für die detaillierte Fehlerbeschreibung bedanken) ![]() Behebung: Programm nochmals starten. Gesagt, getan. Ein Buch geschnappt, vor die WaMa gesessen und beobachtet. Dann passierte es plötzlich, daß die Trommel nur noch zuckte. Keine Fehlermeldung. Dann ging's normal weiter. Passierte im Ganzen so 3x bei diesem Waschgang. Verdacht: Kohlen Also Kohlen ausgebaut, nachgeschaut - waren noch lang genug (ca 15mm), eingebaut. Dann ging's wieder einen Tag gut, und jetzt haben wir das Problem, daß die WaMa nach ca. 10 Minuten aus ge... | |||
65 - Waschmaschine MKM 1010 -- Waschmaschine MKM 1010 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : MKM Gerätetyp : 1010 ______________________ Hallo! Ich suche bei meine Müller&Kock WaMa das Flusensieb! Im August hatte hier schonmal jemand so einen Thread eröffnet, aber keine Antwort erhalten. Bedienungsanleitung habe ich leider nicht, und finde auch keine im Net. Hinter der Blende vorne ist kein Sieb. Kann jemand helfen? Problem ist nämlich, dass sie nicht abpumpt, was vermutlich auf Hundehaare zurückzuführen ist. Help please! Danke schonmal, Piwische... | |||
66 - Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5454 -- Waschmaschine Siemens SIWAMAT PLUS 5454 | |||
Zitat : röhre hat am 21 Okt 2004 22:59 geschrieben : Steht sogar in der Bedienungsanleitung, das eine Wartezeit von bis 3 Minuten angesetzt ist. Die Tür wird Thermisch verriegelt und entriegelt. Das mit dem Weichspüler, ist am Ende Wasser in dem Fach oder der Weichspüler selber? röhre Danke für die Info mit der Türe, interessant und wofür braucht man das ?! Andere WaMa haben das doch nicht ?! Ich gebe den Weichspüler in die dafür vorgesehende Kammer und 50/50-Chance das die WaMa sich den Weichspüler nimmt. Das Problem tritt aber nur bei 60'C auf, 30'C oder Kochwäsche nimmt sich die WaMa den Weichspüler. ![]() Bye Andre... | |||
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Nova sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Nova sensortronic S - Nummer : E#605.636070 FD - Nummer : 111683093 ______________________ Hallöchen, hoffe, mir kann hier jemand helfen. Obige WaMa pumpt nicht mehr ab. Auch über den Schlauch unten kann ich das Wasser nicht ablassen. Da ich keine Bedienungsanleitung habe, finde ich das Flusensieb nicht, denn ich denke mal, dass das irgendwo verstopft ist - habe das nämlich noch nie gereinigt ![]() Weiß jemand Rat????? Wär echt super. Ganz liebe Grüße vom Stiefelche > Marion [ Diese Nachricht wurde geändert von: Stiefelche am 13 Okt 2004 16:08 ]... | |||
68 - Wäschetrockner Miele T565C -- Wäschetrockner Miele T565C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : T565C ______________________ Hallo Leute, nachdem ich vor einer Stunde den Kundendienst angerufen habe und der erst irgendwann nächste Woche kommen kann :(((, habe ich im Internet diese SUPERGENIALE Seite gefunden ! Mein Problem mit dem Kondenstrockner ist folgendes: Erstens kam die ganze Zeit Wasser aus dem Gerät raus, und der Kondensbehälter war fast leer. Und Zweitens wird die Wäsche nicht trocken. Habe alles, was in der Bedienungsanleitung über das Reinigen steht, gemacht. Mittlerweile füllt sich der Kondensbehälter wieder (keine Ahnung warum) und es läuft kein Wasser mehr aus. Aber leider braucht der Trockner ca 3 Stunden um eine feucht-warme Wäsche abzuliefern Weiss aber leider nicht mehr weiter. Am Telefon dagte mir der Kundendienst, dass evt. der Lüfter def. sei. Bin für jeden Tipp sehr dankbar. Habe nur TV-Techniker-Wissen. WäTro, WaMA und co sind Neuland für mich. Wo würde ich denn überhaupt Ersatzteile für das Gerät bekommen ??? Bei Miele auf der HP gehts nicht (nur für Fachhändler) Gruß JuanFFM... | |||
69 - Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600 -- Waschmaschine Bauknecht Alpin 1600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Alpin 1600 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, unsere WaMa blieb vor zwei Wochen stehen und blinkte, alle LEDs und Fehler F 07. Lt. Bedienungsanleitung ein Fehler eines elektronoschen Bauteiles. Hatte allerhand komtrolliert und letztendlich den Motor ausgebaut und gereinigt (inkl. Kohlen). Danach lief es wieder (mehrere Wäschen), allerdings nur für zwei Wochen. Hatte heute noch einmal den Motor draußen. Konnte nichts feststellen. Nach dem Einbau lief er wieder kurz an, dann war Schluß. Der Fehler F 07 kommt jedes mal, wenn der Motor zu drehen anfangen müsste. Kann man die Front der WaMa abbbauen? Will gern die Kabel vom Motor zur Steuerung auf Bruch kontrollieren. Hat jemeand vielleicht noch eine andere Idee, was es sein könnte. PS.: Alle anderen Funktionen scheinen O.K. zu sein. Tschüss RaRa ... | |||
70 - Waschmaschine Bauknecht WA 6750 -- Waschmaschine Bauknecht WA 6750 | |||
Halo Jürgen288,
danke für die schnelle hilfe. zu deinen Fragen: Spülstop war nicht aktiviert. Es gibt 5 LED für die Schleuderdrehzahl-Anzeige. (1400;1000;800;400;0) alle 5 blinken gleichzeitig und ein regelmäßiges akustisches Signal ertönt. Wenn ich den Text der Bedienungsanleitung richtig interpretiere, dann bedeutet das eine Störung an einem elektr. Bauteil !!!!???? Heute war nach auftreten des Fehlers die Tür blockiert, und die Wäsche laut meiner Frau nicht richtig gespült. Die Anwahl eines neuen Programms wurde grundsätzlich mit einem anhaltenden leisen Brummen quittiert. Erst ein längeres Ausschalten gab die Tür frei. danach war ein erneuter Programmstart erst möglich. Ich habe dann ein das Buntwäsche/Kurzprogramm gestartet. Normale Dauer laut BedAnl. 50 Minuten. Nach ca. 20 Minuten blieb die WaMa stehen mit oben beschriebenem Blinken und Ton. Leider habe ich keine Bescreibung der Programmabläufe und kann somit nicht sagen welcher Programmschritt blockiert. Nach der schon oben beschriebenen Wartezeit, ließ sich das Programm Spülen und Schleudern starten. Es lef nach meiner Meinung fehlerfrei durch. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |