Gefunden für anleitung samsung konvergenz - Zum Elektronik Forum





1 - TV Samsung SP43T7 HPX/XEG -- TV Samsung SP43T7 HPX/XEG




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SP43T7 HPX/XEG
Chassis : Rückwand Pro
______________________

Hallo, ich habe einen Samsung SP43T7 HPX/XEG Rückpro erhalten.
Es gibt aber Probleme bei der Bilddarstellung.
Sobald ich meinen Satreceiver anmache, sehe ich das Menü des Bildes verzogen. Es sind im unteren und mittleren Bereich Bögen im Bild. Duch eben diese Bögen, kann ich auch die Konvergenz nicht richtig einstellen. Das Gitter ist verzogen in der Darstellung.

Nun habe ich durch Samsung erfahren, dass es dafür ein Service Menü im Rückpro gibt.
Ich beitze nun die gesamte Anleitung dafür.
Mein Problem ist nur, dass es zum einen auf Englisch ist (wäre zu lösen), zum anderen ich die einstellungen ohne ein Bild vornehmen muß..sprich..ich sehe nichtmal, was ich verändere.
Es gibt keinen Anhalt (z.B. Gitterlinien) an denen mal das Bild einstellen kann.
vergleichbar mit einem PC Monitor, wo ich sehen kann, was ich versetelle óder verzerre.

hat also jemand eine Ahnung, wie ich dies einstellen kann?
Ansonsten bin ich zufrieden mit dem TV. Nun ja..sobald die Konvergenz endlich eingestellt ist und das Bild dann scharf ist.

Wer kann mir helfen..danke euch schon mal. ...
2 - LiPo schwach -- Xiaomi Jimmy JV83
Geräteart : Sonstiges
Defekt : LiPo schwach
Hersteller : Xiaomi
Gerätetyp : Jimmy JV83
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe einen Staubsauger Xiaomi Jimmy JV83.
Leider habe ich die Anleitung nicht mehr. Alles was ich dem Typenschild entnehmen kann ist folgendes:

Rated Voltage:25,2V
Rated Power: 450W
Charging Voltage: 30V
Battery Pack Model: T-DC39
Adaptor Input: 100-240V 50/60Hz 0,8A
Adaptor Output: 30V 600mA

Wenn der Akkupack voll geladen ist haben die Akkus zwar immer noch 4V, aber beim Saugen hält der Akku auf Stufe 1 nur noch ca. 10 min.

Ich wollte jetzt gern die originalen Akkus "INR18650 Samsung 25r SDIEM3T" gern gegen die "Samsung INR18650-35E 3450mAh" ersetzen und erhoffe mir eine etwas längere Laufzeit als der Sauger je hatte.
Jetzt habe ich im letzten Moment gesehen, dass der 25er einen Entladestrom von 20A hat, der 35er aber nur 8A.

Meine Fragen wären nun...

1. Würden die 35er mit 8A Entladestrom auch funktionieren? (ich denke die 35er gab es damals noch nicht)
2. Würde die Ladeelektronik das mitmachen, nur länger brauchen zum voll laden?
3. Wenn o.g. nich...








3 - Schlauch passt nicht -- Wäschetrockner Bosch WQG233DH0
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schlauch passt nicht
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WQG233DH0
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich habe dieses Problem bereits in anderem Forum zur Diskussion gestellt, aber leider nicht viele Rückmeldungen erhalten. Leider auch bisher keine zufriedenstellende Lösung. Ich hoffe hier sehr auf praktische Hilfe.

Bei uns soll ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine gestellt werden, ganz üblich eben. Dazu soll der Trockner direkt an das Abwasser angeschlossen werden. Dafür hat der Trockner (ganz neu, Bosch) einen beiliegenden Abwasserschlauch.
Unser UP Ablauf/Siphon ist von Dallmer, daher habe ich den Doppelablaufadapter von Dallmer gekauft:
https://www.dallmer.de/de/produkte/.....1.php
Und da hier nur zwei Winkelschlauchtüllen für Waschmaschinen dabei sind direkt noch die als Zubehör ausgewiesene Tülle für Kondenswasseranschluss:
https://www.dallmer...
4 - Aus nach ~2 bis 10 Sekunden -- AEG ERgoRapido AG943
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Aus nach ~2 bis 10 Sekunden
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ERgoRapido AG943
Typenschild Zeile 1 : CT180LI-BRC
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 165 873
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin zusammen.
Unser blöder* Akkusauger braucht wohl den 2. Satz Akkus... nach nichtmal 2 Jahren.
Hatte das gute Stück nach dieser Anleitung http://www.woodbert.de/akkutausch-bei-aeg-sauger/ im August 2019 (!) erfolgreich mit den dort verlinkten Akkus repariert:
Sanyo/Panasonic NCR18650GA 3,6V - 3,7V 3500mAh; Entladestrom 2,5C 8A; Max. Entladestrom 3C 10A. Was der Motor im Sauger zieht weiß ich nicht, hab' ihn nicht soweit zerlegt dass ich das hätte ablesen können.

Zwischenzeitlich gleiches mit anderen Akkus (Samsung INR18650-25; 2500mAh 3.7V - 20A) bei einem Nachfolger (AEG CX7 glaube ich) von Schwiegermutter wiederholt. Ungefähr das selbe Gemurkse zum zerlegen, nur die Torx-Schrauben sind nochmal bescheidener raus zu bekommen weil unendlich tief in Taschen verschraub. Danke, "AEG".

Nun hat wie g...
5 - HC - Wäsche nicht trocken -- Waschtrockner Samsung WD80J5400AW/EG
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : HC - Wäsche nicht trocken
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WD80J5400AW/EG
S - Nummer : 0GCS5ADJB00496Z
FD - Nummer : keine vorhanden
Typenschild Zeile 1 : kein klassisches Typschild vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zunächst einmal: mein Gerät hat leider kein "klassisches Typenschild" sondern nur einen Aufkleber mit Gerätetyp und Seriennummer.

Der Samsung Waschtrockner WD80J5400AW/EG hat nach 2 Jahren vor 12 Monaten bereits eine neue Hauptplatine bekommen, weil er plötzlich am Ende des Trockenvorgangs nochmal einen Spülgang gemacht hat (war wohl ein bekannter Fehler des Geräts). Dabei war die Wäsche dann immer pitschnass.

Jetzt, seit ca. 2 Wochen, ist die Wäsche nach dem Trocknen nicht mehr richtig trocken. Gefühlt würde ich sagen es ist "Schleudertrocken".

Seit gestern kommt dann - aber immer erst im Trockenprogramm - der Fehlercode "HC" und das Gerät schaltet sich ab.

Laut meiner Anleitung ist das ein Fehler in der Heizung. Aber die Heizung läuft im Waschprogramm ohne Fehler, also kann es ja eigentlich nicht der ...
6 - Scannerschlitten quietscht -- Drucker Samsung CLX-3305FN
Geräteart : Drucker
Defekt : Scannerschlitten quietscht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CLX-3305FN
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Gemeinde,
bei meinem Samsung CLX-3305FN quietscht schon seit einiger Zeit der Scannerschlitten, ich denke mal, da fehlt nur hier und da ein kleines bißchen Fett oder Öl. Nur leider weiß ich nicht, wie ich an den Schlitten ran komme. Gibt´s dafür nicht irgendwo eine Anleitung?
Im Netz habe ich schon geschaut, aber mit "Reparaturanleitung" und ähnlichem als Suchbegriff bekomme ich leider nix befriedigendes. Etwas zum runterladen als PDF wäre große Klasse, hat da von Euch jemand einen Link?
Grüße, Erik. ...
7 - ADD-WASH Schacht gesprungen -- Waschmaschine   SAMSUNG    WW8 AK 6404 QW/EG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ADD-WASH Schacht gesprungen
Hersteller : SAMSUNG
Gerätetyp : WW8 AK 6404 QW/EG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Hab eine Frage??

Weis wer von euch wie ich den ADD-WASH Füllschacht tauschen kann bzw. hat wer eine Anleitung dafür, bei meiner WA-MA ist der gebrochen. Neues teil hab ich jetzt erhalten bevor ich aber unkontrolliert das zerlege, will ich mich vorher ein wenig einlesen hab aber zu dem Thema noch nichts gefunden.

Vielleicht weiß jemand wie ich das Bullauge zerlegen muss damit ich den Schacht austauschen kann.

Danke im Voraus

VG
Hannes


[ Diese Nachricht wurde geändert von: totterh am  8 Jan 2021 18:30 ]











[ Diese Nachricht wurde geändert von: totterh am  8 Jan 2021 18:32 ]...
8 - Smart TV Logo kommt kurz -- LED TV Samsung UE48H6290SS
Geräteart : LED TV
Defekt : Smart TV Logo kommt kurz
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE48H6290SS
Chassis : UE48H6290SSXZG
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, nachdem mein Samsung Fernseher wieder läuft, soll ich nach einem Anderen schauen.

Wenn man den Fernseher einschaltet, kommt kurz das Smart TV Logo, das Backlight geht an und belibt für ca. 1 Minute an. Danach geht das Licht aus und die Standby LED blinkt dann 3 mal.

Habe versucht ins Service Menü zu kommen, ohne Erfolg. Hintergrundbeleuchtung geht an, aber mehr nicht.

Wo kann ich noch messen, oder gibt's eine Service Anleitung für das Gerät.

Auf dem T-Con sind drei LED an.





Hochgeladene Datei (3657228) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
9 - Licht im Kühlschrank defekt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S 24 FTBS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Licht im Kühlschrank defekt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S 24 FTBS
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Im Samsung SR-S 24 FTBS Side-by-Side ist das Licht oben defekt. Ich habe hier herausgefunden, dass es sich vermutlich um eine Osram DULUX S/E Röhre mit nem 4 Stifte Sockel handelt. Leider kriege ich sie nicht ausgebaut. Aus Angst das Plastik zu zerbrechen gelingt es mir nicht, die Abdeckung zu entfernen.

Gibt es irgendwo eine Anleitung für Dummies? ...
10 - Trocknet nicht / schlecht -- Waschtrockner Samsung WD80J6400AW/EG

Zitat :

1Einige dünne Stoffe werden trocken, andere Wäscheteile bleiben sehr nass.

2Was könnte die Ursache sein? Wie wird der Trockengrad erkannt? (m. E. rein zeitgesteuert)

3Übrigens hat sich das Wasch/Trocken verhalten des Kunden nicht geändert. Das heißt eine Fehlbedienung sollte ausgeschlossen werden. Als Neugerät soll alles funktioniert haben.


1 Werden synthetische Stoffe gemischt mit Naturfasern ? Beide haben sehr unterschiedliche Leitwerte in der elektrischen Messung, d.h. Naturfasern verlängern im Mischbetrieb mit synthetischen den Trocknungsprozeß und somit sind die syn Stoffe IMMER trocken.

2 Gemäß Anleitung hat er beides, Zeit und Restfeuchteprogramme, wobei man den Trocknungsgrad vorher angeben muß. Es wäre interessant zu wissen, wie er die Restfeuchte ermittelt, ob so wie bei Miele mit einer Metallplatte an der Tür oder andere Art.

3 Das sind oftmals die zuverlässigsten oder unzuverlässigsten Faktor...
11 - Fixiereinheit wechsel -- Drucker samsung clx-6210fx
Geräteart : Drucker
Defekt : Fixiereinheit wechsel
Hersteller : samsung
Gerätetyp : clx-6210fx
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Ihr lieben Wissenden

Ich habe die Fixiereinheit im meinem Samsung clx-6210fx gewechselt weil bei der alten die Rollen nicht mehr glatt waren und auf dem Papier eine unschöne Muster-Struktur hinterlassen haben. Bei 45000 Seiten ist das nicht ungewöhnlich. Jetzt druckt er wieder halbwegs ordentlich!

Nun möchte ich den Seitenzähler auf 0 zurücksetzen. Das soll bei Samsung-Druckern gehen. Ich habe eine Anleitung für das Modell CLP-770nd leider ist das nicht auf meinen Drucker übertragbar und die Bedienungsanleitung gibt hierzu auch keine Auskunft.

Vielleicht hat ja von euch jemand eine passende Anleitung zum zurücksetzen des Zählerstandes der Fixiereinheit und des Transferbandes denn das muß auch noch erneuert werden.

P.S.
Das wird benötigt weil der Drucker sonst demnächst seinen Dienst einstellen wird mit der Meldung: "Fehler: Fixiereinheit verbraucht" oder so ähnlich.

Vielen Dank im voraus
Klaus ...
12 - Zulauf im EB stoppt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung side-by-side
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Zulauf im EB stoppt nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : side-by-side
Typenschild Zeile 1 : RSJ1KEPS
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bei unserem Samsung Kühlschrank stoppt blöderweise der Wasserzulauf im Eisbereiter nicht mehr. Das Problem besteht nur auf der Eisbereiter-Seite, aus der Wasserausgabe für gekühltes Wasser läuft nix.
Wir haben jetzt notgedrungen den Zulauf erstmal abgedreht. Ich habe hier schon einen ähnlichen Beitrag gesehen, war allerdings ein anderes Modell. Vermutet wurde damals hier im Forum ein Defekt des Zulaufventils.

Allerdings war nichts zu finden, wie die Sache ausging. Kann man dieses Ventil als (halbwegs begabter Laie) vielleicht selbst tauschen? (evtl. anhand einer Anleitung hier im Forum)

Und kann ich so ein Ventil hier bei Ihnen finden?

Vielen Dank!

...
13 - Schaltet ein, geht wieder aus -- Plasma TV Samsung PS59D6900
Hallo,

das mit dem EEPROM brücken ist nicht ohne und kann das Mainboard endgültig ins Nirwana schicken. Der Fernseher wird einige Einstellungen des Servicemenü vergessen, die er dann mit penetranter Meldung eingestellt haben will.
Das Brücken habe ich auch nur nach einer Anleitung aus den Tiefen des WEB bei einem ehemals verschrotteten LCD gemacht, der es seitdem wieder tut (Hatte auch einen Bootloop).
Das ist lange her, und wie gebrückt werden muss, hängt von der Pinbelegung ab.
vielleicht findest du die Anleitung wieder (Samsung bootloop EEPROM, vielleicht mit der Bezeichnung deines EEPROMs oder Gerätetyp)

Aber vorher:

Wenn er sich nicht mehr bedienen lässt, kann das auch am Bedienteil liegen.
Ziehe dies doch mal testweise ab, ob er dann auch immer noch neu startet.
(Etwa Standbytaster klemmt, probiert habe ich es bisher nicht)
...
14 - Kühlt nicht mehr -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung SR-S2229 CSS
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : SR-S2229 CSS
S - Nummer : 745043CT600072 F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

unser guter SidebySide zickt seit gestern rum.

Folgendes ist bisher passiert:

Meine Frau hat gestern gemerkt, dass die Temperatur der Kühlteil-Seite blinkt. (5°, was dem Sollwert entspricht). Gefrierteil stand wie es soll bei -23°. Leider lief das Gerät aber nicht und es war in beiden Seiten viel zu warm, was ein extrem ausgiebiges Abendessen zur Folge hatte. In der Anleitung steht leider nicht drin, was die blinkende Anzeige zu bedeuten hat.

Nach dem Prinzip Ausschalten, Einschalten, Geht wieder hab ich den Stecker gezogen, kurz gewartet und wieder eingesteckt. Der Kühlschrank lief sofort an und zeigte jetzt auch die richtigen Temperaturen an (6° und 12°), er kühlte auch innerhalb von einer Stunde ordentlich runter.

Heute früh erste Kontrolle: Nichts blinkt, Temperaturanzeigen bei -23° und 5°. Aber wieder beide Seiten deutlich zu warm. Also Stecker wieder raus, rein, läuft an und zeigt jetzt auch wieder die "echten" Temperaturen an.
15 - Hält Temperatur nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Sr-s2229css
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Hält Temperatur nicht
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Sr-s2229css
S - Nummer : Ss22SP2/XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
Haben den Side by Side US Kühlschrank von Samsung sr-s2229css, SS22SP2/XEG erst vor kurzem gebraucht gekauft. Leider hält die Kühlfunktion nicht an (Kühlung nur nach erneutem einstecken oder lang geöffneten Türen). Hab ihn nach Anleitung auseinander montiert und habe festgestellt das, dass Kabel das durch die Ablaufschale geht komplett zersetzt ist. Nun müsste ich wissen was das für ein Kabel ist bzw. ob das tatsächlich der Abtausensor ist.. Danke schön mal und Gruß...

Hochgeladene Datei (1867037) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
16 - falsche Landeseinstellung -- LED TV Samsung UE65ES8090
Geräteart : LED TV
Defekt : falsche Landeseinstellung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : UE65ES8090
Chassis : e-Serie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Samsung TV nach Chassiswechsel Landeseinstellung CZ
Original aswo chassis, original dazugehörige aswo Servicefernbedienung.
Anleitung war natürlich keine dabei.
Ich komme auch ins Service-Menü.
Doch unter Options/Local set ist die Landeskennung grau hinterlegt und lässt sich nicht ändern.
Die Service Fernbedienung hat zwar die Taste Factory, aber die Taste 3Speed ist nicht vorhanden.
Was muß ich drücken ?

Danke für eure Hilfe ...
17 - Türgriff abgebrochen -- Waschmaschine Samsung WF 10724Y8E1XEG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türgriff abgebrochen
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : WF 10724Y8E1XEG
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,
bei meiner Samsung Wf 10724 ist der Türöffner Griff abgebrochen, um den Griff auszuwechseln muss ich wissen wie die Abdeckung an der Tür entfernt wird. Die Schrauben auf Innenseite habe ich schon gelöst aber die Abdeckung lässt sich nicht bewegen und ich möchte nichts abrechen.
Also bitte ich um Hinweise/Anleitung wie die Abdeckung entfernt wird.

DANKE ...
18 - keiner -- Wäschetrockner alle noch keins
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : keiner
Hersteller : alle
Gerätetyp : noch keins
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo liebes Forum,

unser Siemens Kondenstrockner gibt so langsam auf. Seit einem Hochwasser, wo der untere Teil des Trockners nass wurde, läuft die Wasserpume nicht mehr richtig und ein voller Behälter wird nicht erkannt.

Da wir den Trockner vor ca. 5 Jahren bereits gebraucht gekauft hatten, ist es sicherlich nicht verkehrt einen neuen zu kaufen. Auch weil die Füllmenge nicht zu unserer Waschmachine passt.

Wir würden gerne einn Wärmepumpentrockner kaufen. Hier gibt es verschiedene Systeme. Selbstreinigend oder nicht.
Selbstreinigend stelle ich mir parktisch vor, aber man ließt viel, dass das bei BSH nicht vernünftig funktioniert.

Bei Samsung hingegen sieht der Wärmetauscher lt. Anleitung so aus, wie in unserem alten trockner den Kondensator. Der liß sich relativ einfach in der Badewanne mit der Brause reinigen.

Hat jemand Ideen, worauf man beim Kauf achten sollte? Allein Bosch hat schon rund 10 verschiedene Wäremepumpentrockner im Angebot

Bei Samsung gibt es hingegen nur 3 und 2 davon sind wohl nur ...
19 - Piept und ändert Temperatur -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-21FCSM
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Piept und ändert Temperatur
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-21FCSM
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen Zusammen,

kam heute Nacht keine einzige Sekunde zum schlafen, da mein Samsung Side-by-Side Kühlschrank (keine Garantie mehr) unaufhörlich durchgepiept hat.

Er ändert dabei ständig die Temperatur des Kühlteils im Display von oben nach unten und piept be jeder Tempreaturänderung laut. Dies geschieht in unregelmäßigen Abständen.
Mal 5 Minuten Ruhe, mal innerhalb von Sekunden gleich mehrmals. Der Ventilator an der Rüclkseite scheint zu rattern der irgendwo zu streifen und man hört es auch von Innen, an der Inneren Rückseite (Kunststoffverkleidung).

Aus- und Anstecken bringt nach kurzem aufleuchten die Fehlermeldung "3", worauf das normale Display mit den richtigen Temperaturen erscheint. Wenn man Power Cool und Freeze gedrückt hält, erlischt das Display einfach nur und zeigt nichts an.

Ich habe eine Anleitung gefunden, dies alles auseinander zu bauen und mal durchzusehen,
mein eigentliches Problem ist aber ein anderes, jedenfalls erstmal.

Gibt es eine Möglichkeit das Piepsen abzustelle...
20 - Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw -- LCD Samsung LE32A436T1DXKS
Geräteart : LCD TV
Defekt : Erkennt HDMI-Anschlüsse teilw
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32A436T1DXKS
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hi, ich habe mir gedacht ich frage hier einfach mal in die Runde...

Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Samsung LE32A436T1DXKS
Dieser Samsung erkannte seit 2 Wochen meine HDMI-Anschlüsse nicht mehr. Ein zartes Antippen des Fernsehens hat das hin und wieder behoben. Nun dachte ich mir TV-aufmachen, aussaugen, schauen ob ein paar Elkos defekt sind, kann ja nicht schaden. Gesagt, getan, aber es war nichts augenscheinlich defekt. Das PU, kann´s nicht sein. Strom bekommt er überall und genug. Nur leider nach der Säuberungsaktion hilft nun auch kein Antippen mehr. Er läuft nicht mehr. Jetzt habe ich geschaut, ob ich ein 2tes Mainboard (BN94-02741D) bekommen kann, aber just das ist nicht auf dem Markt.

Nun seid Ihr dran. Gibt es jemanden, der mir einen Tipp geben kann, ob ich auf dem Board noch was checken kann? Muss was mit den HDMI´s sein, denn alles andere inkl. Menü und allem funktinoniert, nur kann ich eben nichts mehr anschließen.

Ach ja und noch eine Bemerkung. Der TV merkt, wenn ich ein Gerät anschließe. Es gibt an, kein Signal zu empfangen, wenn ich das Ge...
21 - Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen -- Playstation 1 an VGA-Monitor anschließen
Als Monitore steht entweder der Samsung SyncMaster S27B350 oder der Samsung SyncMaster P2250 zu verfügung.

Ich habe Online nichts zu deren möglichen Ablenkfrequenzen gefunden, aber vermutlich unterstützen sie die 15kHz wohl nicht.

Bei Möglichkeit 2 jedoch, sollte dieses Problem doch kompensiert werden, oder?

Edit:
Beide unterstützen analoges RGB, allerdings erst mit einer H-Sync ab 30kHz.
Die Datenblätter sind etwas versteckt in der Anleitung:
S27B350 (Seite 83)
P2250 (Seite 40)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: dasImperatorchen am  1 Aug 2014 17:50 ]...
22 - Stromversorgung für LEDs + Arduino Yún -- Stromversorgung für LEDs + Arduino Yún
Haha, ja mein Schwedisch ist auch etwas eingerostet, aber es ist nunmal ein schwedisches Produkt und ich habe es sonst nirgends in genau dieser Ausführung gefunden. Die wichtigsten Angaben unten sind ja aber "lesbar".

Das mit dem "Vertrauen" weiß ich auch nicht so genau! Man muss einen kleinen Jumper in die Seite vom Netzteil einführen. Hat da jemand vielleicht Erfahrungswerte?

Mr. Ed - danke ja, das habe ich auf die Schnelle nicht beachtet. Wäre aber vielleicht mit einer 2-Fach weiblich DC-Kupplung zu lösen!?

Plan B:
1. Netzteil Verteilerkabel DC-Hohlstecker Y-Verteilerkabel
2. DC Power Jack-Stecker-Adapter [Oder eben abschneiden und löten]
3. Ein micro USB Kabel mit
23 - Keine Produktion Eiswürfel -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RSG5PUPN
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Produktion Eiswürfel
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSG5PUPN
S - Nummer : C94343CB700052
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum,

haben seit 3 Jahren einen Side by Side Kühlkombination von Samsung angeschafft. Nun seit kurzem funktioniert das Gefrierteil nicht mehr richtig. Wir haben ihn auf -19° eingestellt welche er auch anzeigte wenn ich die Tür öffnete obwohl innen keine -19° waren. Da auch ein Eiswürfel Spender bzw. Eiswürfelfach vorhanden ist und es heiß draußen ist schalteten wir ihn ein mit dem Erfolg das keine Eiswürfel produziert wurden und der Temperaturschalter des Kompressors reagierte und alles ausschaltete. Nun war ein Servicetechniker da und wechselte den Inneraumfühler aus. Nun gibt es Tastenkombinationen bei Samsung um bestimmte Tests durchzuführen, leider habe ich keine beschreibungen dazu gefunden im Netz. Kennt jemand diese und deren Anleitung bzw. Analyse oder kann mir jemand dabei helfen den Fehler zu Analysieren bzw. Reparieren.

Dank in voraus

Petar Pavlovic ...
24 - Lagerschaden -- Waschmaschine Amica Comfort Plus 1200 WA14102
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Amica
Gerätetyp : Comfort Plus 1200 WA14102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe eine gebrauchte Amica bekommen und wollte diese reparieren.
Durch drehen der Trommel hab ich festgestellt, dass das Lager defekt ist.
Kann mir jemand eine gute Anleitung zukommen lassen, wie man das oder die Lager tauscht, bzw. wie man die Maschine entsprechend demontieren kann. Bei diversen anderen Maschinen (Miele, Siemens, Samsung usw.) konnte ich hinten einen Deckel abschrauben, bei der Amica kann nur oben der Deckel abgeschraubt werden.

Im Voraus schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe.

MfG
Thomas ...
25 - Lager -- Waschmaschine Amica ???
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lager
Hersteller : Amica
Gerätetyp : ???
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe eine gebrauchte Amica bekommen und wollte diese reparieren.
Durch drehen der Trommel hab ich festgestellt, dass das Lager defekt ist.
Kann mir jemand eine gute Anleitung zukommen lassen, wie man das oder die Lager tauscht, bzw. wie man die Maschine entsprechend demontieren kann. Bei diversen anderen Maschinen (Miele, Siemens, Samsung usw.) konnte ich hinten einen Deckel abschrauben, bei der Amica kann nur oben der Deckel abgeschraubt werden.

Im Voraus schon mal vielen Dank fuer eure Hilfe.

MfG
Thomas ...
26 - Einstellungen Samsung UE 46 F 6470 -- Einstellungen Samsung UE 46 F 6470
Hallo Gemeinde.

Ich weiß das diese Frage nicht wirklich hier her paßt, aber was besseres habe ich nicht gefunden.

Seit kurzem bin ich auch Besitzer eines Flachbildfernsehers. Es ist ein Samsung UE 46 F 6470. Aber so richtig anfreunden kann ich mich mit dem Gerät nicht.

Speziell nicht mit dem Bild. Mir erscheint das alles zu ruckelig und unnatürlich. Gibt es eine Anleitung für eine gute Bildeinstellung für dieses Modell?

Ich vermisse meine Grundig Röhre.

Gruß
...
27 - Automatischer Suchlauf -- Digitalreceiver Samsung DCB-S305G
Geräteart : Sat-Receiver digital
Defekt : Automatischer Suchlauf
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : DCB-S305G
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe hier vor mir einen Samsung DCB-S305G Digitalen Kabelreceiver. Das Problem hierbei ist, dass er täglich einen automatischen Sendersuchlauf startet und somit immer die aktuell sortierte Programmliste und Favouritenliste durcheinander würfelt. Und das Tag für Tag. Über eine Funktion von "Automatischer Suchlauf - aus" habe ich hier in der Anleitung nichts gefunden.

Ist jemanden hier der Fehler bekannt? Wenn ja, wie kann ich ggf. Abhilfe schaffen.

Grüße. ...
28 - Öffnet nicht mehr -- Waschmaschine Samsung unbekannt

Offtopic :
Zitat : Habe leider keine Glaskugel so wie du um zu wissen das das Türschloß defekt ist.
Dafür braucht man keine Glaskugel. Einfach etwas lesen würde schon helfen, schließlich fragt er ja genau deswegen nach. Die Tür auf die normale Art zu öffnen, wie er es wohl vor diesem Defekt jahrelang gemacht hat, wird er wohl schon versucht haben.

Zitat : jeder kann diese im I-Net runterladen (frei zugänglich vom Hersteller !!)
Das die Anleitung beim Hersteller herunterladbar ist, heißt noch lange nich...
29 - streifen auf's Bild -- Videorecorder SONY SLV E9
Ich liebe diese Geraete. Ich habe eine kleine Samlung wie: JVC HR-S9600, JVC HR-S9400, Mitsubishi HS-M1000, Hitachi VT-S895, Grundig GV-470VPT, Samsung SV-300W, alle sind ganz funktionsfaehig und fast alle mit Fernbedienung und Anleitung.
Ich habe noch ein Samsung SV-4000W der die Kassetten nur mit geoeffneten Deckel unter Beleuchtung nimmt, ein Sony SLV-777 mit Motorstoerungen aufs Bild, ein SANYO VHR-S700 mit defekten Trommel und dieser Sony SLV-E9. Ich moechte versuchen alle zu reparieren, ich halte die nicht wenn die nicht ganz funktionsfaehig sind. ...
30 - Flackern beim einschalten -- LCD TFT   Samsung 2693HM    TFT
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Flackern beim einschalten
Hersteller : Samsung Syncmaster 2693HM
Gerätetyp : TFT
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo

Ich habe einen Samsung Syncmaster 2693HM mit abgelaufener Garantie und seit etwa 3 Wochen legt er los mit einem flimmern beim einschalten. Nach einigen Minuten sind die Bauteile im inneren soweit erwärmt, daß das flimmern immer weniger wird und dann nach ca 8 - 10 min in ein konstantes Bild übergeht und ein normales weiterarbeiten möglich ist. Da ich auf eine defekte Lötstelle oder nicht mehr lange lebende Elkos tippe, würde ich das Gerät gerne öffnen, um mal die Bauteile in Augenschein zu nehmen und ggf schon jetzt einige zu wechseln.
Das Problerm ist nun, ich weiß nicht wie man das Gerät öffnet, da auf der unteren Rückseite lediglich 4 Kreuzschrauben sitzen und das wars dann auch. Da ich durch experimentieren nichts unnötig beschädigen oder gar zerstören möchte, frage ich nun, ob mit jemand eine Anleitung oder Anweisungen zukommen lassen kann, wie man das Gehäuse eines Samsung Syncmaster 2693HM öffnet.

MFG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Sparrow am 26 Jan 2013  5:24 ]...
31 - Geräusche Trommellager -- Waschmaschine Samsung P1401
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche Trommellager
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1401
S - Nummer : 51Dx200468B
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
liebes Forum ich bin neu hier habe eine Ws Samsung P1401
da sind die Trommelager defekt Geräusche beim schleudern.
Brauche einen Lagersatz mit allen Dichtungen.
Wer hat eine Reparatur- Anleitung
Danke im voraus

mfg

rex1 ...
32 - Keine Kühlung -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL39WBSM2XEG
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Keine Kühlung
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL39WBSM2XEG
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen, bin hier neu, habe aber schon einige Beiträge gelesen und an meinem Kühlschrank ausprobiert, leider bisher ohne Erfolg. Ich hoffe Ihr könnt mir einen Tip geben was ich noch machen kann.

Mein Problem: Kühlschrank kühlt nicht mehr.

Eines Morgens: Gefrier und Kühlteil abgetaut, Kompressor aus. Beim Einschalten läuft zunächst der Lüfter im Gefrierteil an, er läuft eigentlich immer und schaltet nie ab! Ist das normal? Kurz danach schaltet sich der Kompressor ein (manchmal sofort, dann mal nach einigen klicks).

Reparaturbetrieb in meiner Nähe: sie kennen sich mit Samsung nicht gut aus, soweit bekannt hat Samsung keinen Thermostat die Fühler geben ein Signal an die Platine und diese schaltet bei erreichter Kühltemperatur den Kompressor aus. Also Fühler und Platine austauschen.
Beide Fühler sowohl im Gefrierteil (nicht den am Verdampfer - den habe ich leider erst später entdeckt, sondern an der Plastikabdeckung wo der Lüfter drauf sitzt) und im Kühlteil ausgetauscht.
Kompressor läuft, jedoch schaltet er weiterhin nich...
33 - Trommellager wechseln -- Waschmaschine Samsung Q1435
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager wechseln
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : Q1435
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo, ich muss bei meiner Waschmaschine giant q1435 das Trommlellager wechseln, hat jemand eine Anleitung für mich?
Besten Dank im voraus. ...
34 - werden die Seiten warm? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung rsh7 znpn
Die entsprechenden Hinweise sollten in der Anleitung zu finden sein.
http://www.samsung.com/de/support/d.....ZNPN# ...
35 - Lüftergeräusche und vereist -- Kühlschrank Samsung RSH1ZEPE
Hallo an alle,
samsung no frost besser spätesten 24 Monate 1mal abtauchen lassen.
Bei samsung in 2-3 Jahre kommt zu Vereisung vor durch Feuchtigkeit (Gemüse…Tür auf-zu, Tauwasser).
Die komischen Geräusche sind von vereistem Ventilator zu hören.
Lösung:
Also erstmals abtauschen lasen und das 2 Tage lang. Möglich das der Tauwasserablauf Kanal zugefroren ist und 2 stunde reicht nicht zum Abtauchen, oder mit vieeeeeeeel kochende Wasser der Kanal freimachen. Nur wenn das Wasser durchläuft, ist der Ablaufkanal frei. Wasser läuft hinter auf eine Plastikschale auf Kompressor und wen nicht hinten die Gummiventil gestopft.
Wen in 2 Woche ist wieder vereist ist der Heizung defekt.
Samsung bittet für verschiedene Modelle:
-A. Fühler(wird von rechts auf links gesetzt) bei einige Modelle nach Fühler tausch wird in Service Mod andere Werte eintragen(Anleitung dabei bei Fühler kauf)
-B. Plastik teile(für bessere Abdichtung, wird montiert auf Ruckwandabdeckung- Bereich obere schraube)+A
-C. Komplete Rückwandabdeckung(bessere Abdichtung)+B+A
Inzwischen sind 3 Art von Heizungen unterwegs:
1-wie in obere Bild
2-ungefer dasselbe
3-...
36 - Wasserzulauf Eiswürfelbereite -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS-60KJSM (side-by-side)
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Wasserzulauf Eiswürfelbereite
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS-60KJSM (side-by-side)
S - Nummer : 211042BLB00255 L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich hatte für 2 Wochen (urlaubsbedingt) den Wasserzulauf abgedreht und die Funktion des Einwürfelbereiters deaktiviert.
Nach dem urlaub das Wasser wieder angestellt und die Funktion aktiviert.
Nach dem ersten Eiswürfelauswurf lief das Wasser vorne zur Türe raus....sprich die Befüllung des Eiswürfelbereiters schaltet nicht mehr ab. Das Wasser läuft permanent nach und wird nicht mehr abgeschaltet. Ich vermute, dass das Magnetventil defekt/ eingefroren ist. Kann das der Grund sein? Wie kann ich dieses Problem beheben? Kann ich dieses Ventil selber tauschen und wenn ja - wie? Anleitung?
Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe/ Anregungen! ...
37 - schaltet ab, überhitzt -- Notebook Samsung NP-R530-JA01DE Aura Nehro T3100
Geräteart : LapTop
Defekt : schaltet ab, überhitzt
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : NP-R530-JA01DE Aura Nehro T3100
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Elektronikforum-Kollegen,

das Notebook meines Jüngsten schaltet nach ca. 20 Minuten Betriebszeit
bei Spielen ab, nachdem zunächst der Lüfter schneller geworden ist.
Nach kurzem Abkühlen geht es dann wieder.
Vermutlich sind die Kühlluftwege verflust/verstopft.
Da es bei Notebooks/Laptops nicht so offensichtlich ist, was man wo
abschrauben muss, um an den Lüfter und die Heatpipes zu kommen, ersuche
ich Euch nett um eine (bebilderte) Anleitung dazu.

Nette Grüße,
der Gilb ...
38 - Wasserleitung zur Eiswuerfelm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung Side by Side
Hallo zurück,
habe leider keine Explosionszeichnung gefunden.
Deshalb kann ich dich leider nur an einen Link mit engl. Bed.Anleitung verweisen. Dort wird auch eine Umfangreiche Fehleranalyse geboten.
Vielleicht kannst du so dein Problem beheben, ansonsten hilft wohl nur telefonische Nachfrage beim KD von Samsung.

Link:http://www.shema.ru/0_s/ref1/samsung/SR_24_25_26_27_NTA_FTA_DTA.PDF



LG Markus ...
39 - Kühllüfter brummt/vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21KPSM
Dieser Samsung RS21 ist einfach Schrott. Habe auch mal wieder das gleiche Problem. Das Gerät ist von 04/2006 und mehrfach repariert worden. Der neue Sensor (schwarz) ist auch schon drin und die Widerstandswerte sind korrekt. Vor ca. 8Wo habe ich das Gerät enteist und die Rückwand getrocknet, hat 2Wo. gehalten. Dann nochmal gründlicher getrocknet, 24h über Heizung, alles komplett Eisfrei, Temp. schon auf +7°C gestellt aber jetzt wieder blinkende Anzeige 16°C, Kühlschrank wird bei den Temperaturen zur Brutkammer und ein Haufen Lebensmittel wird wieder entsorgt werden müssen.
Samsung scheint leider unfähig zu sein das Problem in den Griff zu kriegen !!!
Die Beste Anleitung war bisher hier zu finden:
http://www.ukwhitegoods.co.uk/modul.....d=209
Mit Bildern und Messwerten. Ich habe auch schon die modifizierte Wand mit dem Blechstreifen, aber auch das hält keine 2Jahre. Nochmehr Mecker über das Gerät findet man hier:
http://www.unbeatable.co.uk/p_ru...
40 - Waschmaschine Samsung P-1233 -- Waschmaschine Samsung P-1233
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P-1233
S - Nummer : unbekannt
FD - Nummer : unbekannt
Typenschild Zeile 1 : unbekannt
Typenschild Zeile 2 : unbekannt
Typenschild Zeile 3 : unbekannt
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Elektronikfreunde,

ich habe eine Samsung Waschmaschine P 1233. Diese zeigt mir aber leider den Fehlercode E14.
Ich keine Bedienungsanleitung und auf der Samsung-Webseite ist nichts zu dem Modell zu finden. Auch das Internet scheint den Fehler E14 nicht zu kennen.

Wo finde ich eine Anleitung und was sagt mir der Fehler E14?

Es wäre nett wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Die Angaben zu Typschild & Co. kann ich nicht ausfüllen weil das gute Stück derzeit in der Garage steht. Ich hoffe das geht so trotzdem i. O. für meine Anfrage hier.

MFG
Manuel ...
41 - Kühlschrank Samsung RS21KPMS -- Kühlschrank Samsung RS21KPMS
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RS21KPMS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Kühlschrank Samsung RS21KPMS.
Ich vermute das das Thermostat kaputt ist.
Es stellt sich wie folgt dar.
Man hört den Kompressor fast immer.
Es gab ein Laufgeräusch aus dem inneren des Kühlschrankteils.
Als ich die innere Rückwand abgeschraubt habe war dort eine Ventilator vor den Kühlrippen.
Dahinter war alles vereist. Ich habe es dann abgetaut mittels Heißluftföhn.
Und alles wieder zusammen gebaut. Dann lief der Kühlschrank wieder lautlos, was den Lüfter angeht, aber der Kompressor läuft wohl fast immer weiter.
Das Ganze hält ca. 14 Tage dann hört man wieder den Lüfter und ich muss abtauen. Das Ganze habe ich jetzt schon 3 mal gemacht und ich denke ich sollte das Thermostat tauschen.
Nun meine Frage:
Kann da auch etwas anderes kaputt sein?
Kann man den Thermostat selber tauschen.
Wie teuer ist wohl so ein Teil?
Und nicht zuletzt, gibt es eine Anleitung dazu?

Gruß
Uwe


[ Diese Nachricht wurde geändert von: fpunkt am 20 Sep 20...
42 - Waschmaschine Samsung B1315J -- Waschmaschine Samsung B1315J
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : B1315J
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ihr netten Helfer,

meine Samsung Waschmaschine hat mich heute mit der Fehlermeldung „door“ begrüßt, die Tür ließ sich nicht öffnen, der Waschvorgang wurde unterbrochen, vor dem Schleudern, das Wasser habe ich per Schlauch abgelassen.
Der Grobfilter ist sauber. Die Tür habe ich per Plastiklasche geöffnet.

Es lässt sich kein neues Programm starten, da jeder Vorgang mit der Meldung „door“ quittiert wird. Bevor ich selbst anfange rumzudoktern, möchte ich euch um eure Meinung bitten.
Die Tür macht einen geschlossenen Eindruck, es lief kein Wasser heraus.
Kann ich da alleine etwas machen oder ist Hilfe von Profis nötig. Als Student mit schmalem Budget tut so was natürlich weh.
Ich kann mit Schraubendreher und Zange umgehen, von der Anatomie einer Waschmaschine verstehe ich leider nichts. Vielleicht klappt’s mit einer Anleitung von Euch und wir kriegen die Gute wieder fit.

Ich würde mich über eine Hilfe von Euch sehr sehr freuen.

Liebe Grüße ,

der Alex

...
43 - Waschmaschine Samsung P1405J -- Waschmaschine Samsung P1405J
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : P1405J
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!
Ich bekam von einem Bekannten die Wama geschenkt, hatte sie einmal zur Probe laufen lassen: alles ohne Progleme. Nun bin ich umgezogen und wollte sie in Betrieb nehmen, nun möchte sie aber nicht so wie sie soll.
Mitten im Programm, egal welches, hört sie plötzlich mit dem abpumpen auf und meldet den Fehler E9, dann kann ich die Machene nur noch aus schalten. Wenn ich selbst das Programm Abpumpen wähle funktioniert es ohne Probleme.

In der Anleitung steht folgendes dazu:
E9:
Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches zu tief verlegt ist. (Überprüfen Sie die Halterung des Abflußschlauches an der Rückseite der Waschmaschine.)
Überprüfen Sie, ob das Ende des Abflußschlauches unter Wasser liegt.

Beides ist ok.
In meiner neuen Wohnung gibt es einen extra für die Wama vorgesehenen Platz. Steckdose, Wasserhahn und einen Anschluss für das Abwasser. Der Anschluss für den Abwasserschlauch ist ein (ich glaube) 3/8" Rohr welches aus der Wand schaut und liegt 90cm über dem Boden. Wenn da Abwasser reinfließt läuft es auch richtig ab. Den Ab...
44 - samsung 710 and den pc -- samsung 710 and den pc
Hallo Johannes,

schau mal hier...


http://support.samsung.de/modelsele.....uage=


Ist aber eine ziemliche große Datei und dort gibts auch die Anleitung in deutscher Sprache dazu....
45 - Monitor Belinea 106075 -- Monitor Belinea 106075
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 106075
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ja schönen guten tag
ich weiss nit ob ich in diesen forum hier richtig bin
habe jedoch ein großes problem


es geht darum
ich habe vorgestern den monitor erhalten (belinea 106075)
er ging auch bis auf die tatsache das dass bild mach größer wurde und sich einfach so im laufe der zeit wieder zusammenzog.
dann ging der kontrast mal in die höhe und die helligkeit ..... dann war sie mal wieder ganz unten

dann war der pc von vorgestern auf gestern aus

jetz is folgendes ich krieg kein bild mehr
das power symbol blinkt und laut anleitung heisst es:

Netzanzeige leuchtet grün:
- Evtl. ist ein Bildschirmschoner auf Ihrem PC installiert und wurde nach einer bestimmten
Zeit der Inaktivität eingeschaltet. Drück Sie eine Tasta auf der Tastatur, oder bewegen Sie
die Maus.

jetz weiss ich nicht
is was am windows putt ?
der monitor?

ich hab alles abgecheckt
kabel sind ok
treiber sind drauf
grafikkarte is im top zustand

ich kann mir einfach nicht erklären wodran es liegen soll

inzwischen habe ich schon den support von m...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Anleitung Samsung Konvergenz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Anleitung Samsung Konvergenz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284353   Heute : 6694    Gestern : 13943    Online : 575        27.8.2025    9:23
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0507850646973