Gefunden für amµcadwandler - Zum Elektronik Forum





1 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Allgemein Allgemein




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
driver_2 hat am 16 Nov 2023 08:16 geschrieben :
Wo, was ?

Konkret.


Bin nicht sicher, ob ich hier links zu Ama... posten darf.
Wenn man da z.B. nach der Miele WSD 323 WPS sucht und bei Rezensionen auf die 4% mit nur einem Stern klickt, liest man irre Sachen.

Klar ist, dass es diese 4% absolut unzufriedenen Kunden auch bei allen anderen Marken gibt - aber wenn ich nahezu das Doppelte für eine Miele zahle, erwarte ich halt auch mehr als Durchschnitt. ...
2 - Schlechtes Schleudern -- Waschmaschine Bosch WFO 2840

Zitat :
driver_2 hat am 30 Aug 2023 13:53 geschrieben :
Die Trommel per Hand druchdrehen, sie muß nahezu geräuschlos sich drehen

Hallo,

Es ist einige Zeit seit meinem letzten Beitrag vergangen. Ich möchte ein kurzes Update geben.
Die Trommel dreht sich übrigens absolut geräuschlos, wenn man den Riemen abzieht. Die Geräusche kommen also vom Motor und sind für mich momentan zweitrangig.

Ich habe die Stoßdämpfer gegen billige Nachbauten getauscht. Die alten waren komplett ohne Funktion. Der Stempel lässt sich hin und er bewegen - keine Reibung, kein Widerstand.

Die neuen ließen sich ohne große Probleme einbauen.
Nun bin ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden. Die WM dreht sich zwar (subjektiv) schneller, beim Andrehen, bevor die Unwucht ausgeglichen wird, schlägt die Trommel gegen irgendwas im Innenleben noch lauter, als vorher. Sind das die Stoßdämpfer? Visuell sehe ich nichts, was diese Klopfgeräusche verursachen könnte....








3 - Temperaturregelung Samowar nachrüsten? -- Temperaturregelung Samowar nachrüsten?
Die Schaltung aus dem Staubsauger wird auch funktionieren.
Aber bei Ama..n gibt es doch auch Teile für 25€.
https://www.amazon.de/TOOGOO-Elektr.....psc=1

Du kannst auch nach "Drehzahlregler" für Motoren suchen. Regler sind das zwar nicht, aber was wird heutzutage nicht unter diesem Namen verkauft?

So ganz ohne jegliche Temperaturkontrolle ist die Sache aber etwas heikel. Wenn das Wasser komplett verdampft ist und das Teil weiter vor sich hin heizt ....

...
4 - Schaltet(Taut) öfter ab -- Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RS21WANS1/XEG

Zitat : Ich denke ihr kauft alle beim gleichen Großhändler.
Du sollst nicht denken
Warum soll der WKD oder Hersteller beim Großhändler kaufen?
Ihr denkt nur weil Ama... drauf steht ist das automatisch billiger
Die haben keine Unterlagen auch keine verbesserten Bauteile die haben nichts noch nicht mal ne Ansprechperson bei Problemen
Aber wenn ihr meint der WKD ist zu teuer immer machen ...
5 - Suche Flip Flop Relais Schaltung/Bausatz -- Suche Flip Flop Relais Schaltung/Bausatz
Ich möchte hier schon was ordentliches bauen und nicht Angst haben müssen das hier was abbrennt. Schliesslich soll Gebrauch so wenig Risiken haben
wie möglich. Alles Elektro kommt ins Gehäuse usw.
Deswegen will ich nur mit keinen Spannungen was machen z.b. 6 - 16V oder so je nach Netzteil und der Verbraucher. Große Ströme wird es bzgl. LED Leuchten auch nicht gegeben. Deswegen war mein Ansatz auch erst mal im KFZ Regal zu schauen... viele brauchbare Sachen konnte ich da schon finden.
Jedoch mit Stromstoßschalter wie beschrieben sieht es eben schwarz aus.
Habe jetzt schon länger was in der Art gesucht... leider kommt ich immer wieder bei den kassischen Teile wie von Eltako oder Finder raus.
Fündig wurde ich auch bei Ama... Link
( ich hoffe ich darf den Link posten ohne gleich wieder ans Kreuz genagelt zu werden )
Jedoch bin ich mir bei solchen Modulen nicht sicher ob die Wirklich echte...
6 - LED Beleuchtung - Schalter tauschen -- LED Beleuchtung - Schalter tauschen
Hallo perl,

Danke auch dir für deine Antwort.

Also die Unterbauleuchten bestehen aus drei LED Leisten, welche von einem 24 Volt Netzteil gespeist werden. Die Eingangsspannung beträgt 1 Ampere.
Ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt werden die Leuchten über den besagten Touch-Schalter.
Ich habe die Beleuchtung beim großen Online Händler Ama... gekauft. Aus den dortigen Rezensionen entnehme ich, das die starke Erwärmung des Schalters bei vielen Käufern auftritt. Mir gefällt das nicht wirklich, möchte aber ungern die gesamten Leuchten deswegen entsorgen (ich habe das Set 2 mal in meiner Küche verbaut). Deswegen würde ich nun also sehr gern diesen Touch-Schalter gegen einen Kippschalter austauschen, auf die Dimmerfunktion kann ich verzichten.

Viele Grüße
Thomas ...
7 - CD Santiano übersteuert -- CD Santiano übersteuert
Servus!

Zu diesem Thema fällt mir noch die Geschichte ein, die sich vor nicht allzu langer Zeit zugetragen hat:

Via Ama*on hab ich eine Best-of von Peter Cornelius mit 36 Titeln auf zwei CDs geordert. Zunächst fiel mir eine unglaubliche Lautstärke der CD Nr. 1 auf, die meinen mittlerweile betagten Onkyo DX-6450 (BJ. 1988) zum verzerrten Ausgeben des Tones zwang. Den Vogel schoss jedoch CD Nr. 2 ab: Laufzeit lt. Display 80 Min. 4 Sekunden! Jeder weiß, daß die maximale Spielzeit gemäß dem für Audio-CDs gültigen "Red-Book-Standard" bei 79,8 Minuten liegt. Was war? Mein guter alter Onkyo weigerte sich standhaft, die CD überhaupt abzuspielen!

Aufgrund dieser beiden Mängel hat Ama*on die Doppel-CD umgehend zurück erhalten.


Offtopic :Nun höre ich schon wieder diejenigen, die mosern "brauchst Dich doch nicht wundern mit einem nahezu 30 Jahre alten Methusalem von CD-Player". Ich bin jedoch der Meinung, daß sich die CD-Hersteller an die vorgegebenen Normen zu halten haben! Der alte Onkyo läuft trotz seiner 29 Jahre noch tadellos, n...
8 - LED Deckeneinbaustrahler, Treiber wird immer wieder zerstört -- LED Deckeneinbaustrahler, Treiber wird immer wieder zerstört
Über den Preis möchte ich nicht äußern.
15€ für eine "schöne" Leuchte sind meines Erachtens voll OK. (es soll aber Leute geben, welche wegen des Designs auch wesentlich mehr Geld ausgegeben haben....

Frage: Du hast also die Dinger bei Ama... gekauft. Alle Leuchten sind jetzt nach kurzer Zeit defekt, oder?
Dann gib halt den ganzen Krempel wieder an den Händler zurück und lass Dir das Geld wieder zurücküberweisen.

Dann gehst Du in einen Bau.- oder besser Fach.- Markt lässt Dich dort beraten und kaufst Dir dort neue Leuchten.

Edit:

Zitat : Die erste Lampe, bzw der Treiber hatte sich schon vor dem Einbau des Bewegungsmelder verabschiedet. Gelumpe



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tachyon am  3 Aug 2016 16:22 ]...
9 - Zulauf prüfen -- Waschmaschine Miele W973 W973
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf prüfen
Hersteller : Miele W973
Gerätetyp : W973
S - Nummer : unlesbar
FD - Nummer : unlesbar
Typenschild Zeile 1 : unlesbar
Typenschild Zeile 2 : unlesbar
Typenschild Zeile 3 : unlesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen!

Da mein alter Beitrag im Archiv ist, schreibe ich einen neuen Frage-Beitrag.

Habe eine Miele W973 aus 2000, diese lief nach dem Umzug, hier auf dem Berg, 4. Etage, zwei Jahre lang einwandfrei.
Seit ca. 1,5 Jahren leuchtet "Zulauf prüfen" permanent.

Fehlerbild:
Bei Programm mit Vorwäsche drücke ich START und er nimmt sofort Wasser, kein Fehler!
Bei Hauptprogramm drücke ich Start, muß ca. 15-20 Sekunden warten, dann blinkt "Zulauf prüfen" wie wild, geht in Dauerbeleuchtung über und er zieht doch noch Wasser! Programm läuft normal durch.

Vorab:
Regelmäßig Maschinenpfleger.
95° mindestens 2x jährlich.
Luftfalle, sämtliche Schläuche gereinigt (war sauber).
Auch dieses Teil mit Eisenkugel gereinigt (Bezeichnung unbekannt).
Maschine ohne WPS, mit 3-Wege-Ventil.

Bisher unternommen:
Stahlflexschlauch eingesetzt.
...
10 - Laptop Akku für Dell Latitude D620 -- Laptop Akku für Dell Latitude D620

Zitat : der Akku in meinem Dell Latitude D620 lädt nur bis 40%. Ab da wird dann nur "Netzbetrieb, Akku wird nicht geladen" angezeigt.Ein neusprachlicher Fachmann würde dazu evtl. sagen "Isse Akkuu kaapuuud. Mussu neu mache".

Alle mir bekannten Laptops können den Akku-Ladestand nicht messen; weshalb sie ihn ausrechnen (versuchen).
Den Akkuladestand ausrechnen klappt anfangs (noch) recht gut. Aber selbst ein z.B. 5200mAh -Originalakkupack unterliegt Fertigungstoleranzen von mind. +- 5%. Entsprechend wird bei jedem Lade- und Entladevorgang der Rechenfehler immer noch größer. Denn hat der Akku "weniger" Kapazität wie einprogrammiert - ist es schlecht, und hat er "mehr" wie programmiert - ist es genauso schlecht.
Wenn dann gar auch noch "irgendwann" die Kapazität des Akkus rapide nachlässt - hat der Läppi immer noch seine Rechengröße "5200 mAh", aber dazu völligst unpassende Tiefentlade- bzw. Überlade- S...
11 - LED-Band als Deckenbeleuchtung -- LED-Band als Deckenbeleuchtung

Offtopic :Da haben die schon ein Bild des Gerätes abgebildet, wo so schön "LED DRIVER" geschrieben ist, und die Heinis von Ama..on schreiben trotzdem "LED Leuchmittel Trafo".


...
12 - Schmorender Stecker -- Waschmaschine   AEG    Lavamat 72730-W

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Jan 2015 16:53 geschrieben :

Zitat : Lies bitte einmal weiter oben
Da steht "direkt anschließen" und nicht "irgendwie dranpfuschen".



Lest ihr denn hier eigentlich, bevor ihr postet? Einfach mal drüberhuschen und einen Kommentar geben...klasse.

1.) Ich bin Neuling hier im Forum
2.) Habe von dieser Materie so gut wie keine Ahnung, was nicht heist, dass ich des logischen Denkens nicht mächtig bin. Das bedeutet aber, dass ich Fragen stelle und Kurzanweisungen wohl oder übel , so wie ich glaube, dass es so gemacht werden soll, ausführen muss. Dahinter stehen dann Fragezeichen= "So richtig oder wie soll ich es machen"? Das wird mir dann als meine eigene "dümmste...
13 - Halogenleuchte defekt -- EGLO Skade 1
Schönen Abend und danke für die Antworten!

Ich versuche, einige Fragen zu beantworten:
Die Leuchte ist eine normale Bauhausleuchte, allerdings nicht im Ramsch-Preis - Niveau;
ist auch ein Grund, weshalb ich sie nicht längst einfach durch eine andere ersetzt habe.

Sie wurde vor rd. 1,5 Jahren eingebaut und hat klaglos funktioniert;
Nach ca 7 Monaten ist sie wie oben geschildert ausgefallen, seither bemühe ich Hersteller und Verkäufer, ohne hilfreiche Antworten zu bekommen (außer natürlich dem Hinweis, ich solle mir doch einfach eine neue Leuchte kaufen, sowas würde man doch nicht mehr reparieren...
ich frage mich, was die alle verdienen, die Leuchte hat immerhin an die 260,-- gekostet; wenn ich die alle 7 bis 15 Monate tauschen muß, weil man sowas nicht mehr repariert, muß ich mir eine zweite Lohnsteuerkarte zulegen...)
Leider war zum Unglückszeitpunkt auch die Garantie nicht mehr anwendbar.

Eine Messung am Trafo (Standart-Trafo "Elektronic Transformer Model: SET210LS mit 210 VA, erhältlich in jedem Bauhaus oder auch bei Ama.on,...) selber ist leider nur nach einer aufwändigen Demontage zu bewerkstelligen, welche Ausgangsspannung müßte da zu messen sein?

Die Leuchtmittel, 8 Halogenlämpchen zu je 20 W sind gut zugängl...
14 - Kleiner Terror-Test für Demokratie-Attrappen -- Kleiner Terror-Test für Demokratie-Attrappen
Klar und sicher, dass es da Nuancen gibt, zwischen fast gut und ganz böse.


Offtopic :Und Osama ist schon seit 2001 (oder war es 2003?) tot, seinem Nierenleiden
erlegen, wurde allerdings von und in den USA ausgebildet und lange danach
noch gefördert, bis man andere Pläne mit ihm hatte. ...
15 - Buch über Röhrenverstärker -- Buch über Röhrenverstärker
Servus!

Der Autor Rainer zur Linde hat mal vor einigen Jahren eine Reihe Bücher zum Thema "Röhrenverstärker" herausgebracht.
Such mal z.B. bei Ama*zon.de nach dem Autor "Rainer zur Linde".

Gruß
stego ...
16 - Schleifgeräusche wechselnd -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 860 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Schleifgeräusche wechselnd
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 860 CD
S - Nummer : 03/3203-00.02
FD - Nummer : 619485
Typenschild Zeile 1 : 2,4 kW
Typenschild Zeile 2 : 2,2 kW
Typenschild Zeile 3 : 0,25 kW
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Mein Trockner hat sehr starke Schleifgeräusch. Diese pendeln sich aber auch wieder ein. Möchte versuchen das Lager zu schmieren

Bitte um Hilfestellung . Habe die Rückwand meines Trockners ausgebaut.
Wie kann ich den Deckel der Trommel entfernen ?
Muss ich alles Schrauben lösen. Der Deckel ist links und rechts im
Außengehäuse und der Trommel eingehängt. In dieser Einhängung läßt sich jeweils nach oben ein Metallteil herausschieben.
In der Mitte befinden sich 2 Schrauben und unten bei einem Elektrischen
Kontakt auch zwei Schrauben.
LG ama ...
17 - SONS ABS Kleinhebeanlage Sanimax Robusta -- SONS ABS Kleinhebeanlage Sanimax Robusta
Es wird Dich weniger beruhigen:

Ich hatte bis vor kurzem eine Hebeanlage von KSB mit den gleichen Problem.

Die Kontakte des Originalschalters waren nach den vielen Schaltspielen angekokelt.
Doch der Tausch des Schalters hat bei der Fehlerbehebung irrwitzigerweise nicht geholfen.
Letztendlich habe ich die Pumpe ersetzt und fühle mich nicht mehr wie im finnischen Seengebiet.
Die von mir eingesetzte Pumpe hört auf den Namen:
AMA-Drainer 301 SE/NE und kostete bei KSB (direkt) €237,29 netto +MwSt.
Keine Ahnung ob das ein guter Preis ist, doch die permanente Wischerei hat endlich ein Ende genommen.
...
18 - Wortkette -- Wortkette

Zitat :
Lightyear hat am  9 Jan 2008 10:50 geschrieben :
@Cholertinu: der Dr. hiess Bakterius...

Klar doch, du darfst den Schreibfehler behalten!

Amaretto ...
19 - KSB Hebeanlage -- KSB Hebeanlage
Ich habe eine kleine Hebeanlage in der eine Pumpe von KSB verbaut ist.
Leider bleibt der Schwimmerschalter des öfteren hängen und zwar in beiden Richtungen.
Das bedeutet das entweder die Pumpe trockenläuft oder ich mit dem Wischmopp mich bewaffnen muß.
Beides Stufe ich in die Kategorie LÄSTIG ein!


Typ der verbauten Pumpe: AMA-DRAINER 301.1S

Nun zur Frage bevor ich den Kram auseinandernehme.
Lässt sich die Pumpe überhaupt öffnen oder ist das ein Einwegteil?

Bei letzterem wird das Ding natürlich demnächst ersetzt. ...
20 - Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts -- Graetz Grazioso brummt und tönt sonst nichts
Wenn Du dich grundlegend mit der Materie "Reparatur und Wiederinbetriebnahme von alten Radios" beschäftigen möchtest, könnte ich Dir das Buch "Radios der 50-er Jahre" von Eike Grund empfehlen. Hier der Link zu Ama*zon.de:

http://www.amazon.de/Radios-Jahre-R.....80823

Ganz hervorragend, aber teurer:

"Radios von gestern" von Ernst Erb (dicker Schinken, sehr umfassende Informationen, für mich sowas wie die "Radio-Bibel" - sollte jeder Sammler haben!)

http://www.amazon.de/Radios-von-ges.....books

Gruß
stego


P.S.:
Niemand möchte Dich vom Basteln an historisch wertvollen Geräten abhalten.

Jedoch besteht bei mangelndem Fachwissen, im Gegensatz zur Halbleitertechnik, nicht nur für die Bautei...
21 - Magnetic Loop Antenne x 2 = Runde \"Cubical Quad\" ? -- Magnetic Loop Antenne x 2 = Runde \Cubical Quad\ ?
Beste Stehwelle, danke für Deine Einladung...
Aus dem fff-Alter bin ich aber langsam raus... außer Haus.

Merke schon das Dir Antennen irgendwie ans Herz gewachsen sind,
kann aber Deine Meinung
nicht uneingeschränkt teilen...
Muß ja auch nicht sein...früher oder später
stellt sich raus was hält oder haltloß ist.
Bei Funkwellen ist die elektrische nicht
von der magnetischen Komponente
zu trennen.
Und alle "Antennengeneratoren"
ob Punktstrahler oder elementarer Dipol
oder verkappte Rahmenantenne (was nun mal eine M-LOOP ist) errzeugen ein elektromagnetisches Feld oder werden von selbigem erregt.
Somit folgen sie auch physikalischen Gesetzen und das Verhalten lässt sich mehr oder weniger genau berechnen.
Wie soll ich nun als Antennen-Diletant der nicht mal das Gesetz von
Biot-Savart restlos begriffen hat Dich da überzeugen???
Kenne auch z.Z. keinen der mich vom Gegenteil überzeugt.
Ob man mit M-LOOP +6db erreicht kann ich natürlich
mit meinem mangelhaften Messmitteln nicht
beweisen,kann und will ich auch garnicht.
Müßte man sowieso den negativen Gewinn der
LOOP mit in betracht ziehen.
Eine LOOP passiv anzukoppeln ist natürlich
überkritisch,
da wuste ich nicht wie ich übe...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Amµcadwandler eine Antwort


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883275   Heute : 196    Gestern : 24670    Online : 241        20.10.2025    1:15
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0709381103516