Gefunden für aeg knopf 79 - Zum Elektronik Forum |
1 - LED leuchten sonst tot -- Waschtrockner AEG Lavamat | |||
| |||
2 - Trocknen + Ende blinkt -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit Sensorlogic 41700 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknen + Ende blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit Sensorlogic 41700 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Geschirrspülmaschine hat wohl irgendeinen Defekt. Es hört sich an, also ob die Maschine die ganze Zeit arbeitet und läuft. Das ist auch, wenn sie ausgeschaltet ist. Wenn ich auf den Ein Knopf drücke, dann blickt Trocknen und Ende gleichzeitig. Das Geräusch der Maschine hört nur auf, wenn ich den Netzstecker ziehe. Kann mir bitte jemand helfen? Servus Norbert ... | |||
3 - E59 - Tür öffnet nicht -- Waschmaschine AEG FLP5461C1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E59 - Tür öffnet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : FLP5461C1 Typenschild Zeile 1 : Modell L16AS7 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 91491147800 Typenschild Zeile 3 : Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebes Forum, AEG Lavamat WM (7kg, 1600 Umdrehungen) Modell L16AS7 autosense technology Prod. Nr.: 91491147800 Type: FLP5461C1 die WM zeigt den Fehlercode E59 an. Sie durchläuft das Programm ganz normal und springt dann auf den Programmanfang zurück. Nach einiger Zeit geht sie von alleine aus. Die Tür lässt sich nicht mehr öffnen. Lässt sich sich auch bei aus und wieder anstellen nicht wieder starten. Auch Stecker ziehen bringt nichts. Start und Stop Knopf blinkt und man hört ein klicken/klackern. Nach unzähligen Versuchen die WM an&aus zu schalten springt die Tür irgendwann wieder auf. Flusensieb ist sauber und ein Notöffner ist nicht vorhanden bzw. noch nicht gefunden. Weiß jemand Rat? Besten Dank für die Hilfe und VG. ... | |||
4 - keine Funktion, led blinkt -- Waschmaschine AEG LW1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Funktion, led blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : LW1440 S - Nummer : 24902738 FD - Nummer : wo finde ich die? Typenschild Zeile 1 : LW1440 Typenschild Zeile 2 : 47 B HB BA 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 256 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere betagte AEG-w1440 Waschmaschine springt kurz nach dem Programmstart in einen Fehlermodus: z.B. Programm: 95 Kochwäsche, LED "Start-Pause" blinkt wenige Sekunden nach Start, folgende LEDs gehen auf Dauerleuchten: Hauptwäsche, Spülen und Schleudern. Von oben die LEDs Nr. 2, 3, 4. Dunkel bleiben LED 1: "Vorwäsche" (es sei den ich aktiviere den Knopf "Vorwäsche") und Nummer 5 ganz unten: "Ende". Blicke nicht durch, welchen Fehlercode dies darstellen soll. Bin für Hilfe sehr dankbar! Zusatzinfo: einen ähnlichen Fehler hat die Maschine vor kurzem gezeigt, daraufhin ließ ich die Elektronik überholen, danach ging es wieder eine Weile. Ich habe die Elektronik nochmal überprüfen lassen, die Aussage war: Elektronik ist ok. Blinken ist offenbar Fehlermeldung für anderes Bauteil. Finde leider die FD-Nummer ... | |||
5 - Zeit einstellen geht nicht -- Mikrowelle AEG 5.90C | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Zeit einstellen geht nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 5.90C S - Nummer : 03300177 FD - Nummer : 947640651 Typenschild Zeile 1 : 5.90C Typenschild Zeile 2 : MCC243M Typenschild Zeile 3 : 947640651 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Unsere alte Microwelle von AEG hat eine Macke am Drehknopf zur Einstellung der Zeit. Drehen nach rechts funktioniert nur noch sporadisch, links geht besser. Unter dem Knopf sitzt der Encoder oder Drehgeber, vom dem ich vermute, dass er nach gut 20 Jahren nicht mehr mag. Bilder davon gibt es hier in groß (Link geht zur MS Onedrive): https://1drv.ms/u/s!AkKHIgvgFlY9pw6n4lhG345J7G9-?e=pOjx2Z Weiß jemand woher ich ein solches Teil bekomme? Das Ding hat 24 Rasterungen / Umdrehung. Danke. ... | |||
6 - lässt sich nicht einschalten -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : lässt sich nicht einschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic S - Nummer : 34309388 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : F44050UM Typenschild Zeile 2 : Typ: 45_2 LDK 04 Typenschild Zeile 3 : PNC 911 236 144 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine ließ sich in letzter Zeit oft nicht richtig anschalten. Das LED Lämpchen leuchtete manchmal nicht, wenn man den Einschaltknopf reingedrückt hat. Ich hatte das Gefühl, dass der Knopf nicht richtig drin war und deshalb nichts ging. Nachdem wir ihn aber mit einem Zahnstocher bzw, Tesaband fixiert hatten, leuchtete die LED wieder und wir konnten die Spülmaschine benutzen. ich dachte, dass halt der Einschaltknopf defekt sei. Das ging so ca. 2 Wochen so. Als die Maschine wieder mal mit Hilfe des Zahnstochers bzw. Tesabands am Einschalter lief, ging sieh plötzlich aus und nun geht gar nichts mehr. Es brennt keine LED mehr beim Reindrücken des Schaltknopfs. Ich habe mal das Bedienteil im oberen Bereich der Tür aufgemacht. Da sah ich dann schon an dem weißen Plastikgehäuse an der Platine, dass der g... | |||
7 - Start Knopf reagiert nicht -- Waschmaschine AEG Electrolnic Lavamat 4115 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Knopf reagiert nicht Hersteller : AEG Electrolnic Lavamat 4115 Gerätetyp : Toplader Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.913201341 Typenschild Zeile 2 : Fert.Nr.23600020 Typenschild Zeile 3 : Typ.94P22699 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander. Ich habe folgendes Problem mit meiner Toplader. Alles funktioniert ,waschen usw.Nur nach dem Deckel schließen und dem Startknopf drücken macht es Klack klack.Erst nach mehrmaligen Versuchen/ drücken klappt es dann und sie startet und wäscht wie immer. Kann es sein das der Kontaktschalter ne Macke hat und was kann ich selber tun um das irgendwie zu beheben? Ich kenn mich da nicht so aus. Gruß Marina ... | |||
8 - Programm bricht ab -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm bricht ab Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1425 S - Nummer : 63700009 Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF1425 Type P6848648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91451737000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, Ungefähr vor einer Woche hat unsere Waschmaschine das erste Mal angefangen Probleme zu machen. Wie normal habe ich "Buntwäsche 40°-60° Kombi" gestartet, und bin weggegangen. Als ich nach der normalen Zeit zurückgekommen bin (140 Minuten), stand die Maschine wieder auf der Anfangszeit, und der Start/Pause-Knopf blinkte (normalerweise steht "0" im Display). Bevor ich wegging, habe ich aber gesehen, das die Zeit schon runtergezählt hat, also alles i.O. war. Die Wäsche war nicht ausgespült (sehr seifig), aber recht trocken. Deshalb startete ich den Spülgang, und der lief auch ohne Probleme durch. Ein ähnliches Verhalten trat gestern noch einmal auf. (lief bis 50 Minuten, und irgendwann danach brach er ab) Nach einiger Recherche meinerseits fand ... | |||
9 - startet nicht -- Geschirrspüler AEG / Privileg AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht Hersteller : AEG / Privileg Gerätetyp : AEG Privileg Zoppas EDW 500 RED Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Moin, ich habe meinen Geschirrspüler kaputtrepariert: Er ging wieder, nachdem ich den Schwimmer repariert habe, dummerweise habe ich den Spüler während des Betriebes geöffnet, um mir das anzusehen, dabei ist sie mit Wasser befüllt nach vorne gekippt, als ich sie aufrichten wollte, habe ich einen Schlag bekommen, also ist auch die Elektronik ordentlich nass geworden. Jetzt möchte sie gern anspringen, die Diode am Start-Knopf leuchtet auch kurz auf, es passiert dann jedoch nichts, außer dass die Klappe für den Reiniger-Tab nach einer Zeit aufspringt. An den Kontakten, an die ich so herankomme, ist Spannung vorhanden, also: Am Stecker, der das Steuermodul versorgt, an den Kontakten, die die Tab-Klappe versorgen. Wo müsste ich unter der Maschine messen, ob etwas ankommt? Kann hier jemand ferndiagnostisch sagen, ob das Gerät reif für den Müll ist oder ich mit etwas Glück noch was machen kann? Beste Grüße und Dank im Voraus Thorsten ... | |||
10 - Temperatureinstellung -- Kühlschrank AEG Santo 165 Plus 1 | |||
Geräteart : Kühlschrank Defekt : Temperatureinstellung Hersteller : AEG Gerätetyp : Santo 165 Plus 1 S - Nummer : S16KPLUS1 FD - Nummer : 012181256 Typenschild Zeile 1 : Santo 165 Plus 1 Typenschild Zeile 2 : E Nr. 621.011.100 Typenschild Zeile 3 : F Nr. 012181256 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Kühlschrank AEG Santo 165 ist ein altes, aber funktionsfähiges Modell. Habe dazu im Internet keine Beschreibung gefunden. Der Knopf des Thermostaten hat zwei Bereiche: links von "0" römisch 1, 2, 3 ( I - II - III ) rechts von" 0" 1 bis 6, also Einstellung der Temperatur. Kann mir bitte jemand sagen, welche Funktion der Bereich mit den römischen Zahlen hat. ... | |||
11 - knopf rausgefallen -- Backofen Aeg Aeg competence 575 E-WP | |||
Geräteart : Backofen Defekt : knopf rausgefallen Hersteller : Aeg Gerätetyp : Aeg competence 575 E-WP Typenschild Zeile 1 : 53 QMC 10 AE Typenschild Zeile 2 : KD 611.410 091-073/067689 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mir ist der versenkbare Knopf für den Backofen herausgefallen und jetzt habe ich den schwarzen Plastik-Knopf, eine gedrehte Feder, ein kleines goldenes Metallteil mit zwei kleinen "Nasen" und eine kleine Edelstahl plattfeder. Wir kommen einfach nicht drauf, wie man das ganze wieder einbaut, hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Mechanismus von versenkbaren Drehknöpfen? Danke! Lg Kathi ... | |||
12 - Pumpe und Zulaufschlauch... -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe und Zulaufschlauch... Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Sensorlogic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Jou moin hi und hallo... Mein Problem bei einer Favorit Sensorlogic ist der Wasserzulaufschlauch durchgeknippst und Pumpe pumt un-unterbrochen... Ich hab keine Typenschilder gefunden die eine genauere bezeichnung zugelassen hätte... ![]() Aber ich kann schreiben das nur 1 Knopf zum einschalten und einen zum einstellen da sind... Zur Maschine..: Ich habe diese geschenkt bekommen... Leider war schon beim abholen klar, das ersatz von nöten sein wird... Denn der Wasser zulauf schlauch wurde einfach abgeknipst... Was leider erst später in´s auge fiel das der schlauch garnicht einfach aussieht und noch Kabel führt... Meine Tochter hat die Maschine schon komplett, was möglich war geschrubbt und auf vorderman gebracht... Also Test..: Wasser rein per eimer, stecker rein und starten... Und ja, sie läuft...! Zumindest pumt die maschine... Nur hört sie nicht mehr auf...!!! Das wasser ist schon länger raus, aber sie hört nicht mehr auf zu pumpen...!!! Sie p... | |||
13 - Unbekannt (springt nicht an) -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 55630 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Unbekannt (springt nicht an) Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 55630 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hey Elektronikfreunde, haben ein Riesenproblem mit unserem AEG Trockner. Gestern war es so, dass der Trockner nach der Programmwahl und dem Druck auf den Start-Knopf immer kurz anlief, nach ca. 10 Minuten anhielt und nur 3x gepiepst hat und das jedes mal wenn man es neu versucht hatte. Egal welches Programm man gewählt hatte. Habe dann die Standard Methoden zur Fehlerbehebung versucht, Sieb gesäubert, Wasserbehälter geleert etc. Heute geht allerdings garnichts mehr. Wenn ich ein Programm wähle und auf den Start-Knopf drücke beendet er nach ca. 10 Sekunden das Programm und es leuchtet einfach nur die ENDE-Led ohne dass er überhaupt anspringt oder auch nur einen Mucks von sich gibt. Ich wüsste gerne wie ich bei diesem Trockner den Fehler auslesen kann und wie ich diesen beheben kann. Ich bin technisch eigentlich geschickt und repariere gerne Elektrogeräte. Technische Daten: AEG Lavatherm 55630 PNC(ELC): 916096428(00) MCF: 125789981.001 CCF: 125772032.002 Firmware: TBB10202 Wir sind eine studentische Wohngemeinschaft u... | |||
14 - (Fast) Totalausfall -- Waschmaschine AEG Lavalogic 1820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : (Fast) Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavalogic 1820 S - Nummer : 82400197 FD - Nummer : PNC 914524320/03 Typenschild Zeile 1 : Type P6940534 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914524320 03 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem das Forum die letzten 3 Jahre meine Waschmaschine durch Anwendung der Suche und Umsetzen der Tips am leben erhalten hat und ich auch die Punkte die nicht im Forum standen lösen konnte komme ich im aktuellen Fall nicht weiter. Wäre schön wenn jemand eine Idee hat. Symptome: Wenn ich die Maschine am Bedienteil anschalte geht die Trommelbeleuchtung an, das LCD incl Backlight bleibt aber aus. Auf Tastendruck, z.B. Blind Start drücken gibt es keine Reaktion. Was bisher untersucht wurde: Spannung scheint am Bedienteil anzuliegen da man kurz das Liquid des LCD auf blitzen sieht und die Pixelmatrix anschließend einen kleinen Tick dunkler als der nicht aktive Rand ist bis ich den Knopf wieder rein drücke. Ich habe bisher die Spannung zwischen J10/5 u... | |||
15 - keine Programmstart, blinkt -- Waschmaschine AEG Lavamat L76465TL3 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine Programmstart, blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L76465TL3 S - Nummer : 20500045 FD - Nummer : 91321712501 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem AEG Toploader. Vor kurzem ist beim Waschen die Sicherung geflogen. Kurze Suche brachte mich zur Elektronik. Dort hat es den NTC auf der Platine zerissen, was einen Kurzen verursachte. Es war allerdings nichts nass. Also habe einen neuen NTC eingelötet und alles wieder eingebaut. Die Waschmaschine lässt sich einschalten, aber egal welches Programm (auch Pumpen/Schleudern) ich wähle, nach dem Start pumpt die Maschine kurz, hört sofort wieder auf und man hört 3 Klacks (wie Schaltrelais), aber mehr passiert nicht. Das macht die Maschine noch ein/zwei mal und dann fängt der Start Knopf an zu blinken. Irgendwann geht die Maschine aus.Es wird keine Fehlermeldung angezeigt. Meine Befürchtung ist, dass es durch den Kurzschluss auf der Platine noch mehr beschädigt hat. Kann man das irgendwie verifizieren? Gibt es auch eine Möglichkeit Fehlermeldungen anzeigen zu lassen. Habe dazu nur etwas für Frontloa... | |||
16 - Keine Anzeige am Bedienfeld -- Waschtrockner AEG Mod.:T55848 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Anzeige am Bedienfeld Hersteller : AEG Gerätetyp : Mod.:T55848 S - Nummer : 04026703 Typenschild Zeile 1 : Typ P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bin neu hier und bitte um Hilfe. Unser Trockner bleibt beim Einschalten reglos, keine Lichter leuchten am Bedienfeld. Habe hier zwei Beiträge gefunden, die ähnliche Symptome behandeln, und gehe den Schritten nach, die dort gemacht wurden. 1. Die drei Kondensatoren, X2, .25mf und 2x Y zu .027mf und 1Meg Wiederstand am Netzeingang sind bei mir einzeln nicht prüfbar mit dem Komponenten-checker, weil eingegossen. Mit dem Multimeter sehen sie gut aus. 2. Jetzt versuche ich die Platine auszubauen, stehe aber vor dem Problem, dass der Wahlschalter nicht mit zumutbarer Kraft abzuziehen ist. Fürchte bei mehr Kraftanwendung einen Totalschaden an dem Schalter. Frage: Ist der Knopf nur gesteckt? Kann er mit zwei Schraubenziehern sicher abgehebelt werden? Danke Kinetico ... | |||
17 - Programm läuft nicht durch -- Waschmaschine AEGÖku Lavamat Genius L 47BD6BA 01A | |||
Hallo allerseits,
das wars leider nicht. ![]() Neuen NTC Widerstand eingebaut. (Misst Neu genau 4,8 Kohm) AEG Waschmaschine bleibt trotzdem mitten im Programm stehen. Keine Fehlermeldung. Zeitangabe springt auf Programm-Anfangszeit und Start/Pause Knopf blinkt. Heizung hat tatsächlich 28 Ohm (1. Lesefehler) Bisherige Arbeiten: Laugenpumpe gereinigt. Alle Schläuche gereinigt. Laugenpumpe getauscht. (Neu) Kohlenwechsel am Motor. (Waren zu Ende, Feder voll gespannt) NTC Widerstand getauscht. (Neu mißt er genau 4,8 KOhm) Was kann es jetzt noch sein? Wer kann helfen oder hat noch einen Tipp? MFG Ferdinand2710 ... | |||
18 - Druckknopf - Wählschalter -- Backofen AEG B9878-5-M | |||
Geräteart : Backofen
Defekt : Druckknopf - Wählschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : B9878-5-M S - Nummer : 02367980 Typenschild Zeile 1 : 91 AQV 35 KE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, der Druckknopf / Programmwählknopf "OK" vom Backofen Culisense dreht etwas durch und es ist schwer die Programme einzustellen. Ausserdem hat sich die Bedienblende etwas gelöst. Ich möchte im Ersatzteilshop den hitzebeständigen Klebestreifen und den Ersatzknopf bestellen. Wie bekomme ich Blende und Knopf ab? Edit: Wenn die Blende richtig sitzt, funktioniert auch der Knopf besser. Es reicht wahrscheinlich den Klebestreifen zu ersetzen. Gruß Panda01 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Panda01 am 18 Okt 2016 15:03 ]... | |||
19 - herdplatten heizen nicht -- Kochfeld Keramik aeg competence 505 E - S 53 ABG 03 AO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : herdplatten heizen nicht Hersteller : aeg competence 505 E - S Gerätetyp : 53 ABG 03 AO S - Nummer : KD 611 410 071 FD - Nummer : 073/064029 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Als Forumsneuling auch hier eine Frage nachdem ich Probleme nach einemUmzug mit Elektrogeräten habe.. ![]() Der Ofen wird warm aber das Kochfeld will nicht. Ich hoffe es ist die Kindersicherung von der ich nicht weiss wie sie an oder aus geht. Der gummierte Knopf in der Mitte dessen Funktion mir nicht klar ist? Bedienungsanleitung finde ich nicht. Die Kontrollleuchten mit den Heizstufen funktionieren bei 3 von 4 Platten, aber sie heizen eben nicht. Die Stecker sitzen stramm drauf. Ein Pin war zunächst umgebogen. Jetzt ist aber alles o.k. Weiss jemand Rat? ... | |||
20 - FB Knopf -- AEG MC 4433 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : FB Knopf Hersteller : AEG Gerätetyp : MC 4433 Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum, ein Knopf an der Fernbedienung meines Küchenradios Aeg MC 4433 ist hinüber. Geht erst nach 50 versuchen ![]() Kann man da was machen? Wie funktionieren diese Gummi-Taster eigentlich? Wie teste ich Platinen-Taster ohne die Gummiplatte? Bitte um Rat ![]() ... | |||
21 - trocknet nicht, E-36 -- Waschtrockner AEG Lavamat L12620 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : trocknet nicht, E-36 Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : L12620 Typenschild Zeile 1 : Type P6347488 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914601121 00 Typenschild Zeile 3 : Ser. No 704 00009 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Waschtrockner AEG Lavamat 12620 hat kürzlich im Trockenprogramm den RCD geschmissen und war sehr heiß. Fehlercode E-36. Diesen habe ich gelöscht und taucht nicht mehr auf. Habe ihn zerlegt und den völlig mit Flusen verstopften Kondensator gereinigt. Nun heizt er beim Trocknen nicht mehr. Ansonsten läuft das Programm normal ab. Fehlercode ist keiner vohanden. Im Diagnosemodus auf "Pflegeleicht 50°" (denke das ist ein Test des Trockners) wird einwandfrei geheizt. Nur in den Normalprogrammen nicht. Der NTC vorne auf dem Trocknungskanal und auch der unten zwischen Kondensator und Trommel haben beide bei 20° ziemlich genau 6kOhm. Beide Temperaturschalter hinten seitlich im Trocknungskanal haben Durchgang. (Wobei der mit dem roten Knopf bei meinem Gerät sinnlos scheint, das Kabel geht zu einem unbenutzen Stecker neben dem Waschmittelbehält... | |||
22 - Keine Funktion, -- Waschmaschine AEG Lavamat W1238-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Keine Funktion, Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1238-W S - Nummer : 10113575 Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 B EA CA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Name ist Hendrik und ich habe ein Problem mit einer Waschmaschine. Die Maschine ist wie beschrieben von AEG. Wenn ich die Maschine einschalte, leuchtet die Lampe "Ein". Die Maschine verfügt über keine Start Knopf. Ich wähle ein Programm aus und schalte ein, dann sollte es losgehen. Leider passiert gar nichts! Also kein Wasser wird eingelassen, es wird nichts abgepumpt und auch die Türe schließt nicht. Ich würde ja vermuten das, dass Gerät die Tür verriegelt und dann Wasser einlassen sollte. Was ich getestet habe: Zu lauf an Wasser OK Ablauf von wasser OK Strom Anschluss OK Ich habe eine Ausbildung als Energieelektronikter gemacht und kenne mich daher mit Elektronik aus. Mit Waschmaschinen aber leider gar nicht. Was ich nicht! Getestet habe und wo ich Hilfe brauche: -Als erste würde ich gerne gucken, ob es eine Sicherung gibt, ich sehe aber keine und fummel ungern an Elektronik rum von... | |||
23 - 2 Herdplatten gehen nicht -- Induktionsherd AEG Induktionsherdd | |||
...uups, hab hier erstmal ewig den "Antwort-Button" gesucht. ![]() Ja sehr gerne, am liebsten würde ich es reparieren lassen. Ein Freund, der so was auch gelernt hat, war hier und sagte, dass es zu meinem AEG Herd keine Ersatzteile mehr gäbe. Es müsste vorne das Dreh/Knopf/Schaltmodul (weiß nicht, wie man das nennt) ausgetauscht werden, weil die Verkabelung hinten drangeschweißt sei und man somit die zwei Herdplatten nur mit diesem neuen Modul austauschen könne. Wäre ich ja auch gerne bereit. Wenn mir jemand hier helfen kann, wäre das echt toll. Liebe Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: grefin am 6 Aug 2015 12:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: grefin am 6 Aug 2015 12:20 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: grefin am 6 Aug 2015 12:20 ]... | |||
24 - Diverse -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5470 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Diverse Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5470 i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, Ich besitze eine Öko Favorit 5470 i Typ: 91172-6a E-Nr.: 911746006 F-Nr.: 048334390 Mehr an Bezeichnungen kann ich an der Spülmaschine vorerst nicht finden. Fehlerbeschreibung: Also ich schalte die Spülmaschine an und sie arbeitet ca. 2-3 Minuten augenscheinlich normal. Nach dieser Zeit geht die LED aus, welche das Programm anzeigt, welches ich ausgewählt habe und die Maschine spült nurnoch (Zumindest denke ich das da das Geschirr nass ist wenn ich die Maschine aufmache). Die Power LED leuchtet aber weiterhin. Wenn ich den Power-Knopf dann wieder ausschalte dann läuft die Maschine trotzdem noch weiter also ziehe ich den Netzstecker und dann ist auch ruhe. Wenn ich den Netzstecker nach kurzer Zeit wieder reinstecke dann läuft die Maschine einfach weiter. Wenn ich den Netzstecker etwas länger ausgesteckt lasse dann kann ich die Maschine normal anschalten und auch wieder ein Programm auswählen, nur dann geht alles wieder von vorne los ;D Ich habe leider keine Beschreibung da es die alte Maschine von Schwiegereltern... | |||
25 - Minus-Temperatureinstellung -- Backofen AEG E 61002-1-m | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Minus-Temperatureinstellung Hersteller : AEG Gerätetyp : E 61002-1-m S - Nummer : 30544088 FD - Nummer : 940 316 902 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Beim AEG E-Herd Competence, Tpy E 61002-1-m, PNC 940 316 902, SN 30544088 spinnt der Knopf (-) zum Reduzieren der Backofentemperatur. Bei einmaligem Drücken soll die Anzeige in 5 oC-Stufen, bei längeren Drücken mehrfach in 5 oC-Stufen zurückgehen. Ich kann den Knopf sporadisch oder dauerhaft drücken, ohne daß der Temperaturwert sich ändert. Mit etwas Glück funktioniert der Knopf kurzzeitig. Der Knopf zum Erhöhen (+) funktioniert einwandfrei. Ich habe keinen Schaltplan. Wer kann mir einen Schaltplan zukommen lassen und wer kann mir helfen? ... | |||
26 - Wackelkontakt Einschalter -- Geschirrspüler AEG F64050VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wackelkontakt Einschalter Hersteller : AEG Gerätetyp : F64050VI S - Nummer : 21312573 FD - Nummer : PNC 911 234 798 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45_1 XDI 04 Typenschild Zeile 2 : 230V ~ 50 Hz 2200 W 10 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, es ist nicht mehr möglich, den Geschirrspüler einfach einzuschalten. Der Schalter ist ein mechanischer, er klackt beim Wechseln von einer in die andere Stellung satt. Aber die Einstellung funktioniert nur, wenn ich auf den Ein-Knopf drücke, sonst geht die Betriebsanzeige nach einer halben Sekunde wieder aus. Gestern habe ich einfach etwas Küchentuch zwischen Schalter und Arbeitsplatte gedrückt, dann hat er durchgespült. Dass der Geschirrspüler in der Stellung Ein schon mal ausgegangen ist, kam bisher vielleicht fünf mal vor. Bevor ich jetzt das Gerät wieder auseinander nehme (vor einem Monat habe ich die Seile für die Türe gewechselt und die Federspannung für das Türschloss erhöht) und die vermutliche kalte Lötstelle überarbeite, wollte ich einfach fragen, kann das auch etwas anderes sein? Freundliche Grüße, Carsten ... | |||
27 - Display aus - nur Delay Time -- Geschirrspüler AEG F88700VI1P | |||
Hallo,
kleine Info wie es am SA weiterging. Nachdem die Delay Time abgelaufen war, startete der GS selbstständig ein Programm. Programmdauer: 3:45 Nach ca. 1,5h machte es einen "Schnalzer" und der Küchenboden war nass. GS sofort geöffnen und abgeschaltet. Interessanterweise hörte er nicht auf, wie ich die Tür öffnete, sondern wie ich den Power Knopf drückte. Das heißt: Ich war von oben bis unten mit Wasser. Nach dem Trockenlegen der Küche, war schon die Sockelleiste aufgezogen ![]() Die Zuständigen vom Möbelhaus konnte ich nicht erreichen - somit ging ne fette Mail raus. Das Möbelhaus kann sehr wohl was dafür: - Bestellung 21.01.2014 - Anlieferungswunsch Mitte Mai 2014 - geliefert wurde mitte Juni, aber ein NoName GS - letzte Woche haben wir endlich unseren AEG bekommen....der komischerweise einen sehr grauslichen Geruch hatte und die Beschreibungen und alles feucht war. Wie wenn Sie ein Ausstellungsstück zugestellt hatten. ![]() Und das der Techniker ohne Ahnung wieder verschwindet.... ![]() Verlangen normalerweise 100€ Aufpreis bzgl. ... | |||
28 - Gerät läuft nicht bei loslass -- Waschtrockner AEG Levatherm De Luxe | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Gerät läuft nicht bei loslass Hersteller : AEG Gerätetyp : Levatherm De Luxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo,ich habe einen alten Wäschetrockner AEG Lewatherm De Luxe ,seit Heute zick er ein wenig .der Programmwahlknopf ist gleichzeitig auch der Einschaltknopf. Das Programm wird durch drehen gewählt und anschließend durch ziehen der Trockner eingeschaltet. Bis zum ziehen klappt alles wunderbar,nur wenn ich den Knopf wieder loslasse geht das Gerät wieder aus. Damit de Inhalt getrocknet werden habe ich den Knopf mit Stück Pappe unterlegt,das Gerät läuft zwar aber ich möchte es nicht immer so betreiben.weiss jemand einen Rat ,wenn das eine Kleinigkeit sein sollte würde ich es machen oder machen lassen ansonsten ist eine neue fällig. Dank im vorraus. ... | |||
29 - Kochfeld immer volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG 90 ADC 06 AC | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld immer volle Leistung Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 ADC 06 AC S - Nummer : 30928481 Typenschild Zeile 1 : AEG E4100-1-M Typ: 90 ADC 06 AC Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 609 S-No. 30928481 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich hoffe Ihr könnt mit helfen. Ich musste leider heute feststellen, dass das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld mit der Bräterzone (hinten rechts) sich leider nicht mehr einstellen lässt. Es scheint immer mit der vollen Leistung (Stufe 9) zu heißen. Ich habe hier im Forum gelesen, dass der Energieregler defekt sein könnte. - Wie kann ich das testen? - Kann man diesem Regler reparieren oder muss er komplett ausgetauscht werden? Wenn ja gibt es hierfür eine Demontage-Anleitung? Der Knopf des verbauten Regler hat einen versenkbaren Knopf. Vielen Dank für eure Hilfen. ... | |||
30 - Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 747Ex | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 747Ex Update S - Nummer : 328 999 09 FD - Nummer : PNC 914 002 538 01 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Anfangs blieb bei der Maschine das Programm immer mittendrin stehen. Ich habe dann auf der Elektronik einen defekten Triac BTB16-600BW getauscht und sicherheitshalber auch das Transistor-Array ULN2004, das den Triac ansteuert. Nach dem erneuten Einbau der Elektronik lässt sich die Maschine nun nicht mehr starten. Das Lämpchen beim Startknopf blinkt die ganze Zeit nur. Hab mal versucht nen Fehlercode auszulesen, auch wenn ich für diese Maschine keine Tastenkombination finden konnte. Hab mal Vorwäsche + Kurz gedrückt und dann den Knopf eine Position nach rechts gedreht. Dann zeigt die Maschine 0C 13 an. Danach blinken nacheinander alle Lämpchen auf und die Segmente im Display. Was kann ich hier noch prüfen? Ach ja... Motorkohlen hatte ich auch schon geprüft, die sind mit 3,5cm OK. Kohlenstaub hab ich auch aus dem Motor geblasen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Unregistered Guest am 18... | |||
31 - Gerät steht nach Start -- Wäschetrockner AEG T 55809 91 A vAE AB 01 A | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Gerät steht nach Start Hersteller : AEG Gerätetyp : T 55809 91 A vAE AB 01 A S - Nummer : 44737659 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 012 020 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Helferlein, mein Wäschetrockner (3 Jahre alt)läuft seit heute nicht mehr. Ich stelle den Wählschalter auf "Stark", drücke den Start-Knopf: die Trommel dreht sich einmal für ca. 2 Sekunden und dann ist Schluss. Es geht nichts mehr. Der Flusenkasten im Gerät links unten sowie der Flusensieb in der Türe wurden sorgfältig gereinigt. Wer kann mir bitte helfen? Viele Grüsse Renate ... | |||
32 - kann kein Programm anwählen -- Geschirrspüler AEG favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kann kein Programm anwählen Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich brauche dringend Hilfe, nachdem man mir hier schon einmal wunderbar geholfen hat. (Maschine hat es seitdem wieder 1 Jahr geschafft, hoffentlich geht noch mehr...) Rammelvoll mit dem Abwasch vom Geburtstag viel plötzlich die Elektronik (?) aus, sprich die Lichter fielen alle aus, bis auf den An/Aus Knopf. Maschine blieb mittendrin stehen. Ich habe sie dann nochmal starten können und scheinbar lief sie zu Ende. Aber jetzt geht eben nur der An/Aus Knopf und alle Programme reagieren nicht ![]() Weiß jemand weiter? Im Vorraus schonmal vielen Dank! ... | |||
33 - Error E43 -- AEG ÖKO PLUS 1400 914903927 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Error E43 Hersteller : AEG Gerätetyp : 914903927 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, da ich feststelle das das reparieren einer Waschmaschine (fast) mehr Spaß macht als am KFZ bitte ich euch heute um eine kleine Hilfe: Fehler E43 (Probleme am Bauteil (Triac) das die Türverriegelungsvorrichtung steuert) Unter verwendung der Angabe einer pdf Datei für AEG Servicekräfte Türverriegelung überprüft: Die Verbinder der Türverriegelung abstecken und am Bauteil messen: - zwischen den Verbindern 3 und 4 darf der Kreis NICHT offen sein (einen bestimmten Resistenzwert messen). - zwischen den Verbindern 4 und 2 darf der Kreis NICHT offen sein (einen bestimmten Resistenzwert messen). - zwischen den Verbindern 4 und 5 hingegen muss der Kreis OFFEN sein. Ich stelle hierbei aber fest das meine Diagnoseergebnisse der Raschen Türverriegelungsvorrichtung nicht mit den Angaben übereinstimmen In dem Bauteil befindet sich eine Spule und ein kleiner runder "Knopf" aus, ich schätze Keramik.Er sitzt zwischen zwei Bügeln und wi... | |||
34 - Läuft nicht an -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9723 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9723 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe eine AEG Öko Lavamat 9723 Maschine. Leider läuft sie nicht an. Ich drücke "Ein" -> "Intensiv", der "Ein" Knopf läuchtet, wenn ich aber dann "start" drücke, macht sie nichts. Gar nichts, nicht mal ein kleines Geräusch. Weiß jemand, an was das liegen könnte? Vielen Dank ... | |||
35 - Fehler E51 -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat euroline L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat euroline L update S - Nummer : 15043495 FD - Nummer : PNC 914 002 368 00 Typenschild Zeile 1 : 47 BDN AA 01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum! das ist wirklich super! Habe folgendes Problem: Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot. Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten. Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle. Ich habe folgendes schon versucht: Prüfprogramm: Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Wahlschalter von Aus auf Kochwäsche95C stellen. Tasten solange gedrückt halten bis alle LEDs blinken. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern, der Fehlercode E51 erscheint. Ich hätte evtl einen Elektriker an der Hand, nur was muss der tun ? und welche Ersatzteile bräuchte ich ggf ? Ersatzteilnummer ? Kosten für Ersatzteile? S... | |||
36 - Startet nicht -- Geschirrspüler AEG AEG ActiveAA Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ActiveAA Favorit Sensorlogic S - Nummer : S.NO 40440894 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : Typ 45_DDS04 Typenschild Zeile 2 : 220V 50Hz 2200 W 10 A Typenschild Zeile 3 : PNC 91123254302 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Mein ca. 7 Jahre alter Geschirrspüler der Marke AEG Favorit Sensorlogic ACTIVEAA liess sich nicht mehr einschalten. D.h. beim Drücken des Einschaltknopfes leuchtete dieser (und die anderen Anzeigen) zwar auf, erlosch aber nachdem ich den Knopf losgelassen habe. Ich löste das Problem kurzfristig, indem ich den Einschaltknopf mit einem Zahnstocher so fixierte, dass die Maschine funktionstüchtig war. (eventuell eine gar nicht so gute Idee?) Nach ca. 15 Waschgängen war es dann so weit: Obwohl alle Anzeigen (mit Hilfe des Zahnstochers) leuchten, startet die Maschine nicht, zieht kein Wasser und gibt auch sonst keinerlei Betriebsgeräusche von sich. Da ich z.Zt. leider nicht über die finanziellen Mittel verfüge, die Maschine für teures Geld reparieren zu lassen, geschweige denn, mir eine neue zu kaufen, nun meine offensichtliche Frage: | |||
37 - Maschine pumpt nicht ab - EF3 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86850 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Maschine pumpt nicht ab - EF3 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 86850 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, seit einigen Tagen pumpt meine Maschine nicht mehr ab. Zuerst kam immer die Meldung "Wasser abpumpen nicht möglich. Prüfen, ob Filter sauber ist und dann Taste START/PAUSE drücken". Ich hab die Ablaufpumpe in den letzten Tagen mehr als einmal aufgemacht und gereinigt, da gibt's nichts mehr zu reinigen, die ist sauber. Manchmal hat sie dann mit langer Verzögerung doch abgepumpt und geschleudert, wenn ich den START-Knopf gedrückt habe. Heute nicht mehr. Jetzt stand im Display "Aquacontrol-System aktiviert. Prüfen, ob Frisch- u. Abwasserschlauch korrekt angeschl. sind". Haben wir überprüft, alles i. O. Der Fehlercode EF3 wird im Diagnoseprogramm angezeigt. Hat jemand eine Idee? Kann man noch irgendwo nachschauen, ob was verstopft ist? Unwahrscheinlich wäre es nicht, wir haben einen langhaarigen Hund und an den Klamotten bleiben sicher immer ein paar Haare hängen. Ich bin dankbar für jeden Tipp. LG, Betty ... | |||
38 - geht einfach aus -- Geschirrspüler AEG Favorit 8080 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : geht einfach aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 8080 I-W S - Nummer : E-Nr. 911.234.216 FD - Nummer : F-Nr. 116/567452 Typenschild Zeile 1 : Typ: 45 NMA 01 Typenschild Zeile 2 : 646.143 500.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Meine Maschine geht einfach im Programm aus. Am meisten getestet habe ich jetzt das Programm >Quick 40°C<, laut Anzeige soll dieses 30 Minuten dauern und umfasst "Reinigen", "Spülen" und "Klarspülen". Wenn laut Anzeige noch 4 Minuten ausstehen und "Klarspülen" läuft, geht das Display komplett aus, NICHTS leuchtet mehr, keine Zeit, kein Programm, kein Knopf, ... Die Maschine gibt dann noch so 20-30 Sekunden Töne von sich und dann ist Schluss. Danach geht die Maschine nicht mehr an. Man muss zuerst den Ein/Aus-Schalter betätigen, dann ca. 20 min. warten und kann dann erst die Maschine wieder anschalten. Unten in der Maschine ist dann auch noch ordentlich Wasser drin, und ich muss erstmal wieder alles abpumpen lassen (was problemlos geht). Bei anderen Programmen ist es ähnlich - nach 20-30 Minuten ist einfach Schluss.... | |||
39 - Anzeige geht aus-pumpt nicht -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 8080 Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Anzeige geht aus-pumpt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit 8080 Sensorlogic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Seit kurzem hört unsere Spülmaschine wohl kurz vor Ende, meist vor dem Abpumpen einfach auf. Das Display geht aus - nur der EIN AUS Knopf leuchtet noch. Abpumpen per Einzelansteuerung geht dann. Auch spült sie 2-3x normal, dann wieder Stillstand. Heute habe ich sie "erwischt°, als das Display schon aus war, sie pumpte ab und hörte dabei nicht auf (selbst, als ich die Türe geöffnet habe). Hat einer einen Tipp? Ich will das gute Teil noch nicht entsorgen... ... | |||
40 - Waschvorgang startet nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat W1250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschvorgang startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W1250 S - Nummer : Unbekannt FD - Nummer : Unbekannt Typenschild Zeile 1 : Unbekannt Typenschild Zeile 2 : Unbekannt Typenschild Zeile 3 : Unbekannt Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Hab neuerdings das Problem, dass meine Waschmaschine nicht mehr geht. Fülle Wäsche hinein, Waschmittel/Enthärter/Weichspüler auf und wähle 40°, Zeit sparen -> Start Knopf. Im Normalfall lässt die Maschine jetzt das Wasser einfließen, da tut sich allerdings nichts, sondern die Maschine surrt nur ein wenig (klingt wie ein alter Trafo). Nach ca. 2 Minuten surren, fängt die Maschine an zu piepsen -> 2 Sekunden leise, 1 Sekunde piepsen (Dazu blinkt auch noch die ,,Ende"-Leuchte)... in diesem Takt eben. Hört auch damit nicht wieder auf, bis ich den Wahlschalter wieder auf AUS stelle. Hab auch schon probiert, nur wenig oder garkeine Wäsche hineinzufüllen -> selbes Problem. Netzsstecker wurde auch schon mal gezogen. Wenn ich jetzt Schleudern mal probeweise vorwähle, fängt er ganz normal an und die Trommel dreht sich auch (D... | |||
41 - Tür-LED leuchtet nicht -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tür-LED leuchtet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9555 Typenschild Zeile 1 : E-Nr: 605.649007 Typenschild Zeile 2 : F-Nr: 105/914232 Typenschild Zeile 3 : Typ: 44 OUI 15 645.314050.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, die Waschmaschine macht die Türe nicht mehr auf. Also man kann Waschen, alles läuft prima und wenn die Türe einmal zu ist, dann ist die zu. dh. die LED "Tür" geht nicht an und der Knopf zum öffnen ist ohne Reaktion. Diese passiert vor dem Programm und auch nachdem das Programm durchlaufen ist. Man kann die Maschine astrein benutzen nur wir müssne sie immer mit Notentriegelung öffnen. Habe den Verdacht als wär da ein Schalter an der Tür kaputt, kann das sein? Gibts da an der Stelle was? Achja hab die Maschine schon mal geöffnet ud die Motorkohlen getauscht. Also ich kenn mich in diesem Gerät leicht aus. Danke schon mal. Serwas Marco ... | |||
42 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG L14810 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : L14810 S - Nummer : Ser. No. 339 00018 FD - Nummer : Prod No. 91460160002 Typenschild Zeile 1 : Type P6358679 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, das Gerät startet nach Druck auf den Tür/Start-Knopf nicht. Tür wird hörbar verriegelt und lässt sich dann auch nicht mehr öffnen. Die zuvor blinkende Restlaufanzeige leuchtet dauerhaft, aber Programm startet nicht. Erneutes Drücken des Türknopfes führt zu erneutem Blinken der Anzeige, jedoch wird die Tür nicht mehr entriegelt. Die Tür lässt sich erst nach kompletten Aus- und wieder Einschalten am Programmwähler öffnen. Was könnte defekt sein? Besten Dank, Martin. ... | |||
43 - WA läuft nicht. _en Türe -- Waschmaschine AEG 47 A CC BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WA läuft nicht. _en Türe Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 A CC BA 01 A S - Nummer : 01836938 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, Meine Waschmaschine läuft nicht mehr. Zunächst hat es an der immer Türe geknackt. Darauf hin habe ich die Verriegelung an der Türe ausgebaut um zu sehen ob er Verriegelung kaputt ist. An der Verriegelung am Schalter liegen 165 Volt an kann das sein? Im ausgebautem Zustand zieht das Relais an. D.H. ich habe den Tür zu Effekt simuliert. Aber die WA läuft trotzdem nicht. Der PNC Code lautet: 91400201500 Als ich die Verrieglung ausgebaut hatte kam die Fehlermeldung E40. Aber jetzt nicht mehr. Danach habe ich die Verriegelung eingebaut. Das knacken ist weg. Aber die WA läuft nicht. Danach leuchtet Die LED von der Türe leuchtet grün egal ob die Türe zu oder auf ist. Dann drücke ich auf den Tür Knopf und die LED Anzeige geht auf rot. Das ist doch auch nicht OK oder? Kann mir jemand einen heißen Tipp geben. Vielen Dank LAzmika ... | |||
44 - Startet nicht -- Waschtrockner AEG Lavatherm T509 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T509 S - Nummer : E-Nr. 916 014 089 FD - Nummer : 048/237846 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T 509-W AEG Typenschild Zeile 2 : Typ: B 48 1 AEE 01 N Typenschild Zeile 3 : 647.139 401.LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, seit heute läuft mein Waschetrockner AEG Lavatherm T 509 nicht mehr. Wenn ich den Programmauswahlschalter auf ein Programm einstelle läuchtet die Betrieb Lampe. Sobalt ich dann den Start Knopf drücke geht die Lampe aus und es geht nichts mehr. Zu dem Fehler: Ich habe den Trocker normal gestartet und dann lief alles wie normal. Nach einer gewissen Zeit komme ich in Badezimmer und der Trockner ist aus nur leider ist die Wäsche noch leicht nass. Also einfach noch einmal starten, doch dann das Problem. Er startet einfach nicht mehr. Also habe ich den Auffangbehälter, den Wärmetauscher und das Flusensieb gellert / gereinigt und wieder gestartet. Nur startet er nicht mehr. Hat einer eine Idee woran es liegen kann? Gibt es für das Gerät eine Art Fehlercode / Fehlertabelle. Komme nicht weiter. Vielleicht weiß hier einer Rat. Gruß Sm... | |||
45 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Start/Pause-taster reagiert f Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 S - Nummer : P6338460 FD - Nummer : 069000196 Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist... Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!? Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus? Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt. Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß... | |||
46 - ET Bedienknopf gesucht -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ET Bedienknopf gesucht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Servus liebe Leute, suche als ET einen Bedienknopf für meine AEG Lavamat 575 Der Knopf hat die Nummer: 645 146 97 Sieht diesem hier schon sehr ähnlich: Bild eingefügt Ist aber taillierter.. Falls jmd so einen Knopf noch besitzt, bitte melden ![]() Muss auch nicht neu sein, dann passt er wenigstens zum Rest ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: henniee am 7 Jun 2011 22:25 ]... | |||
47 - pumpt kein wasser und blinkt -- Geschirrspüler aeg Favorit 44050 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : pumpt kein wasser und blinkt Hersteller : aeg Gerätetyp : Favorit 44050 U Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine hat wohl gerade den Geist aufgegeben! Der Knopf des angewählten Programms blinkt dann blinkt 3mal hintereinander Ende und dann wieder die Anzeige des Programms und sie brummt, da sie kein Wasser einfließen lässt. Kann uns vielleicht Jemand helfen. Die anderen Angaben die oben verlangt werden, kann ich leider nicht beantworten, da ich sie nicht gefunden habe. Ich hoffe uns kan Jemand helfen. Vielen Dank Cateye65 ... | |||
48 - Programmwahlknopf -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmwahlknopf Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 607.621 020 FD - Nummer : 038 351739 Typenschild Zeile 1 : 36 AAB 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Schaltkontakt des Programmwahlknopfes scheint hin und wieder unterbrochen zu sein. Manchmal funktioniert es wieder, wenn der Drehknopf etwas zur Seite gedrückt wird. Ich möchte hinter der Blende mal das Innenleben säubern, scheitere aber noch daran, den Wählknopf herauszuziehen. Nur so lässt sich die Blende abnehmen. Hatte eigentlich gedacht, der Knopf ließe sich mit etwas Kraft herausziehen, was aber wohl nicht der Fall ist. Welchen Trick gibt es zu beachten, um den Wählknopf abziehen zu können? Vielen Dank für die Hilfe. ... | |||
49 - Code E21 -- Waschmaschine AEG ökolavamat Jubi Line 15.50 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Code E21 Hersteller : AEG Gerätetyp : ökolavamat Jubi Line 15.50 S - Nummer : 13669584 FD - Nummer : PNC 914 002 26700 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Seit ein paar Monaten erscheint wärend des Waschens den Code E20. Nach dem reinigen des Filters war wieder alles OK. Doch hatte sich ein Knopf in dem Schlauch verirrt den ich nur entfernen konnte nachdem ich den Schlauch der Laugenpumpe abgenommen habe. 3 Waschvorgänge waren ok nun gibt die Pumpe keinen Ton mer von sich,Schleudert mit dem vorhandenen Wasser. Wir haben die Prozedur mit den Knöpfen Vorwäsche und Einweichtaste durchgeführt und auch der Anzeige erscheint E21 Ist es die Pumpe die defekt ist oder was anderes?? ich danke Euch für jede Hilfe MFG claude [ Diese Nachricht wurde geändert von: claudek am 22 Dez 2010 21:37 ]... | |||
50 - Es tut sich nix -- Geschirrspüler AEG Zanussi 452604400 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Es tut sich nix Hersteller : AEG Zanussi Gerätetyp : 452604400 S - Nummer : COD Zanussi 15244651/1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Morgen, ich habe oben erwähnte Spülmaschine von meinem Vormieter übernommen. Bzw. die ganze Küche. Er hat mich auch gesagt das sie nicht funktioniert. Da er selber selten da war, hat ihn das aber nicht gestört. Also der On/Off Knopf funktioniert, aber ich kann kein Programm etc auswählen. Es passiert einfach nix. Kein Brummen kein Gar nix. Wir haben sie mal rausgeholt und aufgemacht. Aber es sieht alles noch sehr gut aus. Kann es sein, das das Stuergerät (so ein gelber Kasten) defekt ist? Denn es werden auch keine Impulse gesendet um die Wasserzufuhr zu regulieren. Ich hoffe ihr habt eine Tip. ... | |||
51 - schaltet im Betrieb ab -- Waschmaschine AEG Lavamat 7450 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schaltet im Betrieb ab Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 7450 update Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, meine Lavamat 7450 update hat folgendes Problem. Die Maschine bleibt irgendwann im Programm stehen, und alle Anzeigen erlöschen.Klopft man an die Maschine bzw. drückt den Start Knopf, springt die Waschmaschine wieder an.Dieser Fehler kann 2-3 mal pro Waschvorgang auftreten.Kann mir jemand eine Info zur Lösung des Problems geben.Habe gelesen das es an einer Z Diode liegen kann. Schon mal vielen Dank im vorraus ... | |||
52 - Startet nicht -- Waschmaschine AEG 24450 Elektonic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : 24450 Elektonic S - Nummer : 32458699 Typenschild Zeile 1 : PNC 91400265500 Typenschild Zeile 2 : Typ 47B MY BB 014A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moin Kollegen! Ich komme nicht weiter! ![]() Wenn ich ein Programm wähle und den Start Knopf drücke, läuft (egal welches gewählte Programm!) für max. 2" die Laugenpumpe an und es geht dann nichts mehr. Es blinkt dann auch keine Anzeige LED! Die Türe ist dann verriegelt! Beim ersten Start in der Werkstatt (Programm Schleudern) hat es den FI rausgehauen, nachdem die Trommel kurz angelaufen war. Kunde hatte als Fehler angegeben, wäscht nicht mehr richtig! Jetzt kann ich kann ich Programm anwählen, LED leuchten passen auf, Start blinkt, Start drücken, dann dauerhaft an, Laugenpumpe läuft 2" und dann Ende. Sollte das Programmwerk: AKO Code 547 702 Elektroluxcode 132 148 302 Firmware W1 D00109 05.06.07 einen Schuß weg haben? Wo bekomme ich preiswert Ersatz her oder hat ein Kollege sowas noch als gebraucht i... | |||
53 - Keine Datenübertragung -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8081 E Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Datenübertragung Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 8081 E Sensorlogic S - Nummer : 911.237.022 FD - Nummer : 117/028318 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei meinem GS kommt die Fehlermeldung CO (Datenübertragung zwischen Eingabe- und Leistungselektronik gestört). Maschine läuft ca. 10 Minuten einwandfrei und schaltet dann plötzlich in den Fehlermodus. Drücken auf den entspr. Knopf führt zu keinem Ergebnis, d.h. GS läuft nicht wieder an. Habe bereits alle Steckverbindungen an der Eingabeelektronik, sowie an der Steckerleiste überprüft. Alle Pumpen arbeiten, auch der Heizstab wird warm. Löschen des Fehlerspeichers bringt auch keine Lösung. Über Lösungsvorschläge aus dem Vorum bin ich sehr dankbar. Gruß Jürgen ... | |||
54 - Programmanzeigeknopf fehlt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i 42EMP01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programmanzeigeknopf fehlt Hersteller : AEG Öko Favorit 475i Gerätetyp : 42EMP01 S - Nummer : 606.384 084 FD - Nummer : 114531343 Typenschild Zeile 1 : Müsste ich nachsehen lassen Typenschild Zeile 2 : wenn von Interesse Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! ![]() Die WG in der meine Tochter lebt, hat einen Geschirrspüler geschenkt bekommen. Das Gerät ist in Ordnung und arbeitet korrekt. Leider ist der Programmanzeigeknauf/knopf (wenn man vor der Maschine steht, der rechte Knopf) nicht mehr vorhanden. Der Knopf/Knauf über den die Art des Spülgangs eingestellt wird (wenn man vor der Maschine steht, der linke Knopf) ist noch vorhanden Leider ist es mir bisher nicht gelungen diesen über diverse Suchbegriffe in den Suchmaschinen der Ersatzteilanbieter zu finden. ![]() Wer ist so freundlich und fachkundig, dass er mir entweder den korrekten Begriff nennen kann, damit ich selbst in der Suchmaschine weiter komme oder besser, mir die Bestellnummer des Teils nennt. ![]() ... | |||
55 - unbekanntes Gerät -- Herd Alaska EHC 7800 EC | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : unbekanntes Gerät Hersteller : Alaska Gerätetyp : EHC 7800 EC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe oben besagten Herd geschenkt bekommen und stehe davor wie Ochs vorm Berg. Für den Backofen existieren zwei Knöpfe, leider sind beide abgerieben. Der eine ist für die Temperatur Wahl, der andere für keine Ahnung was. Auf dem Herd sind wie gewohnt die Herdplatten Symbole aufgedruckt, zusätzlich eine Temperatur Skala und ich liege sicher nicht verkehrt, wenn ich sage das es ich mit dem blanken Knopf die Temperatur wählen kann. Dann kommt noch ein Symbol, sieht für mich aus wie das Ober/Unterhitze Symbol, aber wozu benötigt der einen extra Schalter? Der Herd soll Umluft haben, kann ich leider nicht ausmachen. Kann ich die Knöpfe evtl. irgendwo nachbestellen? Alaska ist glaube ich die Hausmarke der Metro, bei AEG, Bosch etc, sicher kein Problem...aber Alaska? Sind solche Knöpfe alle gleich belegt, wobei ich nichtmal weiss was auf dem Knopf drauf sein soll...Ich hoffe einfach mal, das mir da jemand helfen kann. Hatte bislang immer einen 0815 Standartherd. Achja... der Herd ist noch nicht eingebaut und demnach noch nicht angeschlossen,... | |||
56 - elfamatic B1 und ZW1 -- elfamatic B1 und ZW1 | |||
Anleitung AEG Elfamatik B1 : Bittesehr.
Sorry wegen der schlechten Qualität. Ist nur abfotografiert. Bild eingefügt Bild eingefügt Läuft denn die Zeituhr noch / dreht sich der Knopf einmal pro Tag? Flackert die Anzeige an der B1 Steuerung ? ... | |||
57 - Programm bricht ab -- Waschtrockner AEG 16820 Lavamat | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Programm bricht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : 16820 Lavamat S - Nummer : 73700082 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod. L16820 Typenschild Zeile 2 : Typ P6359599 Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 91460212101 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich bin neu hier und durch Google auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich habe einen AEG Lavamat 16820 Waschtrockner, der nicht mehr so recht funktionieren will. Hier erst mal die Daten, die in der Tür stehen: Mod. L16820 Typ P6359599 Prod.Nr. 91460212101 Ser.Nr. 73700082 Wenn ich ein Programm starte, egal in welchem Temperaturbereich, dann höre ich erst mal, wie die Maschine noch kurz Wasser abpumpen will (das ist doch normal, oder? meine zumindest, dass die Maschine das schon immer so gemacht hat), danach das Wasser in den Waschmittelkasten läuft und danach stoppt die Maschine. Ab und zu läuft auch noch etwas Wasser über den Zulaufschlach in die Trommel, aber spätestens nachdem zwei drei Sekunden das Wasser in die Trommel gelaufen ist, stoppt die Maschine. Der Startknopf blinkt und die Zeitanzeige steht wieder auf dem Ausgangspunkt. Es wird ke... | |||
58 - Startknopf funktioniert nicht -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startknopf funktioniert nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 1480 Turbo Sensortronic Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 91465700001 Typenschild Zeile 2 : Type P6338460 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 038000016 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Bei einer AEG Öko-Lavamat 1480 funktioniert der Knopf "Start/Pause" nicht mehr. Wenn man die Maschine anschaltet ("Ein/Aus"-Knopf), blinkt die Anzeige "Start/Pause", erst nach mehrmaligem Drücken des Knopfes ließ sich die Maschine irgendwann doch starten, aber inzwischen scheint er gar nicht mehr zu funktionieren. Als der Knopf noch sporadisch funktioniert hat, trat auch das Problem auf, dass die Maschine manchmal mitten im Waschvorgang gestockt hat - an unterschiedlichen Stellen, oft am Ende des Hauptwaschgangs, beim Spülen (laut Anzeige). Manchmal mehrmals. Wenn man die Maschine dann aus und wieder angeschaltet hat ("Ein/Aus"-Knopf), lief sie weiter. Weiß jemand, was das Problem ist bzw. wie man das herausfinden kann? Schönen Gruß, Viktor P.S. Ich wusste nicht, welche Nummer in welches der Felder oben gehört; hoffe, es ist trotzdem klar so. ... | |||
59 - Unterbricht Reinigungsvorgang -- Geschirrspüler AEG Favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterbricht Reinigungsvorgang Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit sensorlogic S - Nummer : 42221205 FD - Nummer : F44050UM Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin neu hier im Forum und habe auch gleich ein Problem: Mein Geschirrspüler ist jetzt ca 3,5 Jahre alt und hat bisher auch immer gute Dienste geleistet. Seit 2 Tagen macht er allerdings Probleme: Wenn ich den Spülvorgang starte läuft er ca 10 Minuten und unterbricht dann den Vorgang. Dann blinkt das Programm das ich gewählt habe auf, aber nix tut sich mehr ![]() Wenn ich dann den blinkenden Knopf erneut drücke läuft die Maschine wieder 10 Minuten und dann wieder das gleiche von vorne... Das Spülergebnis lässt demnach auch zu Wünschen übrig ![]() Kennt einer von euch das Problem und weiss was ich da machen könnte bevor ich einen Techniker rufen muss? p.s. ich weiss leider nicht was ich bei Typenschild Zeile 1-3 schreiben soll, vielleicht kann mir das ja auch einer sagen? Liebe Grüß... | |||
60 - Waschmaschine AEG W 72330 Update -- Waschmaschine AEG W 72330 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : W 72330 Update S - Nummer : 04687057 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, wenn ich den programmschalter aufs programm einstelle, und den start knopf drücke, dann brummt zweimal das türschloss und die pumpe beginnt zu laufen. nach ca. 4 sekunden hört diese auf zu laufen und es tut sich nicht weiter, die kontrolleuchten sind an. ... | |||
61 - Geschirrspüler AEG Favorit 6545 OVI -- Geschirrspüler AEG Favorit 6545 OVI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 6545 OVI S - Nummer : 34080026 FD - Nummer : TYP 911N73-6F Typenschild Zeile 1 : PNC 911796052 / 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Moin,moin, mein Geschirrspüler arbeitet nicht so wie ich will. Folgendes ist/war ich konnte auf einmal kein Programm auswählen, wenn ich auf den Knopf drückte, höre ich ein piepen und das warst. Da ich keine Fehlermeldung angezeigt bekomme, habe ich geprüft, ob in der Bodengruppe eventuell Wasser steht. Nix die Maschine ist trocken und auch alle Schläuche sind frei, nix ist verstopf und alles sieht wie neu aus. Als nächstes habe ich das Bedienteil (Gelber Kasten mit der Platine) ausgebaut. Auf der Platine keine kalten Lötstellen entdeckt, noch irgendwelche Brandspuren waren zu sehen. Danach habe ich alles wieder zusammen gebaut und konnte sämtliche Programme auswählen. Also erstmal das Öko (grüne Taste) ohne Geschirr im Spüler durch laufen lassen, irgendwann hörte ich dann das bekannte Piepen wenn die Maschine fertig ist. Freue mich, das ich es selbst geschafft habe und stelle die Maschine wieder an ihren Platz zurück. Räume die Maschine ein und wieder lässt sich kein ... | |||
62 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5050 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5050 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5050 FD - Nummer : 646.143.750.LP Typenschild Zeile 1 : 45 DGE 01 Typenschild Zeile 2 : E.Nr. 911.232 032 Typenschild Zeile 3 : F.Nr.035 005530 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, aus aktuellem Anlass bin ich auf dieses Forum gestoßen, toll dass es das gibt. Mein inzwischen betagter AEG Geschirrspüler geht leider nicht mehr! Symtome sind als wenn das Gerät kein Strom bekommt, also auf das Ein/Aus Knopf reagiert das Gerät überhaupt nicht, keine Kontroll-Lampe geht an, es regt sich überhaupt nicht. An der Steckdose liegen 230 Volt an! Is dieses Gerät, Innen, irgendwie abgesichert?? Danke für die evntl. Hilfe ... | |||
63 - Herd AEG competence 530 e-w -- Herd AEG competence 530 e-w | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : competence 530 e-w S - Nummer : 611 410 012 FD - Nummer : 012 136968 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde, habe mich wegen eines Defektes an meinem Elektroherd angemeldet. AEG competence 530 e-w Typ 53 HCG Q7 AO ENr. 611 410 012 FNr. 012 136968 Folgendes Problem tritt auf. Seit einiger Zeit funktioniert die Kindersicherung nicht mehr zuverlässig. Mal leuchtete die LED beim ersten mal drücken auf und die Platten gingen an, dann wieder erst nach dutzende male drücken. Als nächstes ging dann die LED der Kindersicherung nicht mehr direkt aus wenn ich die Platten auf 0 stellte, sondern nach Stunden irgendwann von selbst. Nun seit einigen Tagen hab ich den Salat, nun gehen die Platten gar nicht mehr, wenn ich den Knopf für die Sicherung drücke, passiert genau gar nix, LED leuchtet nicht, platten gehen nicht an (Backofen funktioniert wie gehabt, ohne diese Sicherung) Ich habe nun heute den Schalter (Taster) der Kindersicvherung ausgebaut und die doch recht schwarz angelaufenen Kontakte alle mit Kontaktspray gesäubert, jedoch ohne Erfolg, tut sich einfach nix | |||
64 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 525 -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 525 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 525 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 606278007 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinen Eltern funktioniert die Spülmaschine nicht mehr so, wie sie sollte. Egal bei welcher Stellung der Drehschalter steht, die Maschine pumpt beim Einschalten über den Knopf das (nicht vorhandene) Wasser ab. Und zwar ständig, sie hört von alleine nicht mehr auf. Woran kann das liegen? Unser erster Verdacht war, das der Drehregler defekt ist. Mein Vater hat ihn geöffnet und keine Beschädigungen sehen können. Gruß Dodger ... | |||
65 - Geschirrspüler AEG Favorit Compact 505 -- Geschirrspüler AEG Favorit Compact 505 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit Compact 505 S - Nummer : 951753 FD - Nummer : 951753 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Guten Tag liebe Leser, gestern abend stolperte ich durch eine lautes Fiepen angeregt, in die Küche um festzustellen, dass meine Waschmaschine diese Geräusche fabriziert. Nun gut, sowas kommt ja mal vor, bei einem Gerät das schon gut 15 Jahre auf dem Buckel hat. Deswegen konnte ich auch leider weder auf der Vor- noch Rückseite eine Seriennummer oder ähnliches finden. Ich wollte das Gerät erstmal ausmachen. Ich drehe an dem Knopf und mache so die Maschine aus, und stelle fest, das die Maschine trotzdem noch dieses Geräusch fabriziert. Ein Blick ins Innere zeigt dann, dass die Wasserpumpe wie irre fiept und erst ihre Pumpfunktion einstellt, wenn man den Netzstecker zieht. Als ob die Maschine spukt ![]() Mit meinen laienhaften Kenntnissen vermute ich, dass es das Steuerelement ist, oder? VIELEN DANKE FÜR DAS INTERESSIERTE LESEN! ... | |||
66 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic Typenschild Zeile 1 : Mod. Öko Lavamat 1270 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 423 255, Type P 6327468 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 105000281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Waschmaschinen-Freaks, meine Maschine läuft zwar, aber die Programmwahltasten funktionieren nicht mehr richtig. - Die LEDs flackern etwas nervös - Wenn man auf den Schleuder-Drehzahl-Knopf drückt, ändert sich die Trockenzeit, aber nicht die Drehzahl - Wenn man die Taste "Kurz" drückt, leuchtet die LED der Variomatik-Taste, aber nicht die Kurz-LED - Die Korrektur-Funktion am Drehschalter geht nicht mehr (es bleibt immer das letzte Programm stehen) Habe das Bedienteil abgenommen und die Kontakte und Lötstellen kontrolliert. Alles OK. Gibt es einen Selbsttest / ein Diagnoseprogramm ? Ist wohl eher die Bedien-Elektronik-Platine oder der Drehschalter defekt oder was könnte es sonst noch sein? Gibt's dafür irgendwo ein Service-Manual? Danke schon mal. ... | |||
67 - Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SANTO 2941 -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG SANTO 2941 | |||
Geräteart : Kühl-Kombi Hersteller : AEG Gerätetyp : SANTO 2941 S - Nummer : 621370121 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, Kühlgefrierkombi (zwei Kompressoren), 15 Jahre alt, Temperaturen im Kühlteil incl. 2 Null-Grad-Fächer und Gefrierteil werden eingehalten. Kühlteil und 0Grad-Fächer mit seperaten Temperaturfühlern. Seit ein paar Tagen Fehleranzeige "Sd" im Display + Leuchtdiode mit akustischem Signal. Bedienungsanleitung: -> Leuchtdiode = Temperaturproblem im 0-Gradfach -> Fehler "Sd" = Kundendienst anfordern (keine weiteren Hinweise). gemessene Temperatur im 0Grad-fach entspricht 0 Grad. Habe also ein funktionierendes Gerät, das (nicht vorhandene?) Fehlfunktion meldet. Das Hauptroblem ist, dass sich der Alarm nicht auf Dauer abstellen läßt. Wenn ich den Alarm am Knopf neben der Leuchtdiode abstelle, hält dies möglicherweise nur wenige Sekunden bis der Alarm erneut ertönt. Dies allerdings zu jeder Tages und Nachtzeit, weshalb der Kühlteil in den letzten Nächten abgeschaltet wurde. Am anderen Tag dann bei ca. 11 °C wieder eingeschaltet läuft er einige Stunden problemlos. Frage: | |||
68 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 625 -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 625 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 625 S - Nummer : 605.636091 FD - Nummer : 0334544789 Typenschild Zeile 1 : 44 06 f01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 Typenschild Zeile 3 : 300LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag zusammen, ich hoffe ohr könnt mir helfen. Ich habe eine ältere AEG Lavamant 625 Waschmaschine, die bisher prima gelaufen ist. Seit einiger Zeit war immer nach dem Waschen etwas Wasser unter der Maschine. Das Problem habe ich nach einiger Zeit gefunden. Der Schlauch, der von der Waschmitterschale zur Trommel lief war undicht. Dieser wurde neu gekauft und eingebaut. Alles ist soweit wieder dicht. Nur die Maschine zieht nun kein Wasser mehr aus der ersten Kammer, wo das Waschmittel für den Vorwaschgang reinkommt. Wasser aus der zweiten Kammer (Hauptwaschgang) und auch aus der Spülmittelkammer zieht die Maschine. Da wohl der Hauptteil des Wassers für alle Waschgänge aus der ersten Kammer geholt wird, fehlt dieses nun natürlich. D.h. in keinem Waschgang wird Wasser aus der ersten Kammer gezogen. Im Waschgang 1 holt die Maschine nur kurz Wasser aus Kamme... | |||
69 - Waschmaschine AEG Lavamat Turbo -- Waschmaschine AEG Lavamat Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Turbo S - Nummer : 914601601 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Grüßt euch, wollte soeben meine Waschmaschine nach langer Ruhephase wieder benutzen. Sie hat mir den Fehlercode E40 ausgegeben, als ich den Start Knopf betätigt habe. Die genaue Fehleranalyse hat den Code E41 ausgegeben. Jetzt habe ich (glaube ich) den Fehlerspeicher gelöscht und sie funktioniert tatsächlich wieder. Meine Frage: Zicken die Dinger einfach manchmal rum oder ist da schon irgendwas kaputt was früher oder später repariert werden muss? Bzw. schadet es wenn ich den Fehlerspeicher immer bei Auftreten des Problems lösche? Viele Grüße! ... | |||
70 - Waschmaschine AEG Lavamat 76910 92AGKAA01J -- Waschmaschine AEG Lavamat 76910 92AGKAA01J | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Lavamat 76910 Gerätetyp : 92AGKAA01J S - Nummer : 64582328 Typenschild Zeile 1 : PNC 91401641800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Habe schon die Suchfunktion benutzt konnte aber leider nichts passendes finden ![]() Ich haben folgendes Problem mit unserer Maschine. Problem ist man schaltet sie ein alles normal. Wählt Programm und alles auch noch normal. Man drückt start Knopf und die Relais auf der Platine schaltet doch nichts passiert egal bei welchem Programm. Hoffe es kann jemand weiterhelfen. Danke schonmal vorab ... | |||
71 - Geschirrspüler AEG Öko_Favorit F30660 IW -- Geschirrspüler AEG Öko_Favorit F30660 IW | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Favorit F30660 IW S - Nummer : 11432847 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91123462700 Typenschild Zeile 2 : TYP 45_1 PBE 04 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich bin neu hier und begrüße Euch ersteinmal. Nun zum Problem mit dem oben genanntem Gerät. Normalerweise leuchtet am Ende die "Ende"-LED und der Start-Knopf. Neulich leuchtete nur noch der Start-Knopf und es tut sich nichts mehr. Man kann auch kein Programm neustarten. Es wird auch kein Fehler angezeigt. Ich haben das Gerät auch mehrere Stunden vom Netz getrennt. Problem ist geblieben. Meine Frau sagte noch, sie hätte bei besagtem Reinigungsgang ganz leichte Gummischmorr-Gerüche wahrgenommen. Bei der Formumssuche könnte ich nichts finden? Kann hier jemand helfen? Grüße aus Sachsen Daniel ... | |||
72 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L S - Nummer : 31402642 FD - Nummer : PNC 91400255101 Typenschild Zeile 1 : 47BD6BA01A Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum! das ist wirklich super :o) Habe folgendes Problem: Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot. Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten. Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle. Das Problem tritt sonst nur auf wenn die Kindersicherung aktiv ist. (Herausstehender Nippel in der Türinnenseite) Wenn ich den Nippel mit einer Münze wieder reindrehe, geht die Maschine normalerweise wieder. Diesmal aber nicht, der Nippel ist komplett drin. Die Türverriegelung an sich funktioniert aber, denn wenn ich die Tür auflasse und ein Programm auswähle klackt es ständig und die Tür LED ist erst eine ganze Zeit ... | |||
73 - Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic S - Nummer : 24200044 FD - Nummer : PNC 91460140200 Typenschild Zeile 1 : Modell L1270 Typenschild Zeile 2 : Type P6347678 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic pumpte gestern nicht mehr richtig ab. Ich nahm Wäsche aus der Maschine und sie war merkwürdig feucht. Also habe ich das Flusensieb kontrolliert, wobei mir beim Aufschrauben erstmal mehr als gewöhnlich Wasser entgegen kam. Viel Dreck war dabei, also entschloss ich mich nach Reinigung das Pumpen-Gang zu wählen. Um zu kontrollieren ob die Maschine nun selbstätig abpumpen kann, schloss ich den Abwasserschlauch ab und hängte ihn ins Waschbecken. Leider kein Erfolg. Also entschloss ich mich zu überprüfen ob der Schlauch verstopft oder die Pumpe verstopft ist. Ich legte die Maschine auf die Seite und sah an der Unterseite zwei Pumpen, die direkt mit dem Flusensieb sowie dem Stutzen des Abwasserschlauches verbunden waren. Baute die Teile auseinander (Pumpenköpfe ab) und reinigte die Verbindungsstücke und den Innenraum des Flusensieb-Teils. Es war schon sehr viel schwarzer Schmodder vorhanden, ... | |||
74 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence | |||
Hallo,
nochmal kurz zusammenfassend die Aufgabe: Habe: AEG-Herd Regent, ca. 30 Jahre alt, Backofen defekt. Am AEG-Regent haben zwei Gußplatten 7-Stufen-Schalter, zwei Gußplatten 12-Stufen-Schalter mit rotem Knopf in der Mitte. Die Gußplatten, die mit dem roten Knopf gesteuert werden, waren mal in der Mitte rot angemalt, sehen aber mittlerweile aus wie die 7-Stufen-Platten, weil die Farbe abgewetzt ist. Bekam angeboten: Ofen aus AEG-Herd Competence, 3 Jahre alt. Der AEG-Competence war mit Glaskeramikkochfeld, das ist zerbrochen. Glaskeramikkochfeld ist evt. nicht mehr lieferbar, wenn ja kostets ca. 300 Euro - das will ich nicht investieren. Der AEG-Competence wurde mir gebraucht angeboten, ich habe ihn nicht vor Ort stehen, sonst würde ich ihn aufschrauben und selbst mal nachsehen. Aufgabe: Backofen aus AEG-Competence soll im AEG-Regent montiert werden. Arbeitszeit und Messungen sind kein Thema - ich verstehe etwas von der Materie (aber eben auch nicht alles - drum frage ich ja hier an). Ausserdem reizt mich die "technische Herausforderung".... | |||
75 - Geschirrspüler aeg öko_favorit 475 -- Geschirrspüler aeg öko_favorit 475 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : aeg Gerätetyp : öko_favorit 475 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo an alle, ich habe ein blödes Problem.. Bei meiner Spülmaschine sind durch Blödheit alle Knöpfe bis auf den "aus-Knopf" eingedrückt. Die eingedrückten Knöpfe kriege ich nicht mehr raus. Gibt es eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Danke für eure Hilfe ... | |||
76 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat S - Nummer : 6285 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.605.649 014 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.065736432 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo aus Minden, ich hoffe mir ist noch zu helfen, bevor ich die Maschine ![]() ![]() Also ganz von vorne, Wama auf 40 grad mit Weichspülen eingestellt, 1000 umdrehungen ( schleudern) als es ans schleudern ging stellte ich bei sichtprüfung ( ob Wäsche schon fertig? ) fest, Maschine steht auf Stopp.Ich drückte also guter hoffnung wieder auf den Start knopf, ca. 10 min. später flog dann eine Sicherung raus und im Keller an der Wama stank es verschmort. Ich also Notentleerung, Wäsche raus und Fehler suchen.Vom Nachbarn einen Durchgangsprüfer geliehen, es stellte sich heraus ein Kondensator hatte keinen durchgang also neuen gekauft Eingebaut und Wama ging trotzdem nicht.Also weiter gesucht, die Spule der Laugenpumpe war durchgeschmort sah echt übel aus Laugenpumpe auch neu gekauft und eingebaut.Bislang 41,89 Euro investiert und mein bisschen Techniktalent.Wenn ich die Maschine jetzt anstelle, sieht erst alles ganz normal aus ... | |||
77 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT UPDATE -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT UPDATE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo läute Ich habe folgendes Problem meine Waschmaschine spinnt seit wir aus den urlaub zurück sind davor war alles ok. Wen ich den Hauptwasch Programm zbs. 40grad mache fängt es an mit 127minuten dann zieht die maschine normal Wasser wäscht ganz normal die Minuten gehen runter ungefähr ne halbe stunde dann stoppt sie und die Minuten gehen wieder auf 127min hoch und der pausen Knopf blinkt der zeigt auch keinen Fehler an oder so was es tut sich auch nichts mehr wenn ich auf den pausen Knopf drücke . Also von 5 maschinen wäscht er eine zu ende. Wenn mir einer helfen könnte wehre ich ihm sehr dankbar Gruß Megas ... | |||
78 - Geschirrspüler AEG 40600 -- Geschirrspüler AEG 40600 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 40600 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute! Ich hoffe, das ich hier Hilfe bekomme! Also zum Detail: Ich habe das Programm "INTENSIV 65°" gestartet, dann blieb die Maschine stehen und das Lämpchen blinkte. Hier im Forum habe ich dann gelesen was man alles säubern kann und muß; gemacht getan!!! Es war aber in dem Sinne keine Verschmutzung vorhanden. Alles wieder zusammen gebaut und dann habe ich nicht das Programm "INTENSIV 65°" gestartet (Geschirr war ja schon vorgespült), sondern das Programm "NORMAL BIO 50°". Die Maschine lief 1a. Am nächsten Tag startete ich das gleiche Programm und sie lief bis zum abpumpen - mittendrin hörte sie auf. Jetzt ist guter Rat teuer, denn am "Ein/Aus- Knopf" brennt das Lämpchen; sonst aber nirgendwo mehr, auch kein blinken. Ich machte die Maschine aus und wartete, aber auch am Tag danach war das gleiche Bild. Was nun sprach ...??? ... | |||
79 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum! Ich bin neu hier und wende mich gleich mit zwei Fragen an Euch: 1. Frage: Vor zwei Monaten haben wir einen gebrauchten Geschirrspüler gekauft. Beim Einbau stellte ich fest, das kein Typenschild an der rechten Türseite vorhanden ist. Auch sonst habe ich nirgends ein Nummer oder Aufkleber etc, entdecken können. Hersteller: AEG. Auf der Bedientafel aus Edelstahl steht rechts oben "ÖKO_FAVORIT" und links oben "AEG". Zusätzlich steht rechts unten relativ klein "Made in Germany". Das Bedienteil hat zwei schwarze Kunststoffdrehknöpfe und in der Mitte die Griffklappe zum Öffnen der Tür. Am rechten Knopf kann man A, B, C, Vorspülen, Hauptspülen einstellen, bzw. erkennen wie weit der Programmablauf fortgeschritten ist. Am linken Drehknopf ist auf 12 Uhr die 0-Stellung, auf anderen stellungen kann man die Intensität der Reinigung (Bio 50°, Intensiv etc.) vorwählen. Die Spülmaschine ist ein Einbaugerät. Nach Internetrecherchen gehts in Richtung Öko_Favorit 42**. Weiß jemand mehr? 2. Frage: Seit letztes WE macht o.g... | |||
80 - Herd AEG Competence A4100-1 -- Herd AEG Competence A4100-1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence A4100-1 S - Nummer : PNC 940 316 609 FD - Nummer : SNO 1413 9621 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Fachleute ! Ich besitze seit ca. 5 Jahren besagten AEG-Herd (Competence A4100-1), der auch über eine eingebaute Uhr mit Wecker (zum Abstellen des Backofens) verfügt. Leider sind die Knöpfe dafür mittlerweile aus der Achse geraten, so dass sie keinen richtigen Kontakt mehr bekommen. Wenn man sie normal drückt, passiert gar nichts. Nur wenn man sie ein bißchen hin- und herwackelt oder mit einem schmalen Messer zwischen Knopf und Umrandung geht und sie dadurch ein bißchen gerader richtet, reagieren sie. Diesen Umstand würde ich natürlich gerne beheben, zumal ich denke, dass das ja nicht zu schwierig sein kann (ist ja nur mechanisch und nix elektrisches..... - hoffe, Ihr wollt/könnt mir trotzdem helfen......) Man kommt nur nicht dran, weil dieses ganze Knopfzeug in einer Blechdose verschraubt ist. Ich habe es schon mit einem Freund versucht, der durchaus technisch ganz versiert ist, aber es auch aufgegeben hat, weil er ja auch nichts kaputt machen wollte. Der AEG-Kundendienst, den ich angerufen ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |