Gefunden für aeg elektronik lavatherm - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler E57 -- Wäschetrockner AEG T97689IH3 | |||
| |||
2 - Dreht nur in einer Richtung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T68680IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Dreht nur in einer Richtung Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T68680IH S - Nummer : 91609803300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Nun dass das Trocknen draussen nicht mehr geht, habe ich wohl weiter an meinem Trockner geforscht. Problem ist hier beschrieben: Forum: Motor dreht nur in einer Richtung Ich habe die Diagnose-Funktion durchgeführt und bekomme bei C10 den Fehler E59. Was bedeutet E59? Durch den Verweis auf kaputten Relais habe ich auch die Elektronik visuell geprüft: kein vebranntes Komponent und die Lötstellen sehen ganz heil aus. Sollte ich den Multimeter noch bemühen? Geräteart korrigiert [ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 24 Okt 2023 17:41 ]... | |||
3 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Lavatherm T58840 S - Nummer : P502767 FD - Nummer : 91609617800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen. Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte. Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal. Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein. Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B). Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54. Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung. Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen? Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke? | |||
4 - Keine Feuchteerkennung -- Waschtrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Keine Feuchteerkennung Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 10635743 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm Mod. T55840 Typenschild Zeile 2 : Prod.No 91609621113 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Erstmals vielen Dank für die Aufnahme ins Forum. Problem: Nach dem Austausch LNK 304GN und 47Ohm Resistors erkennt die Elektronik keine Feuchte. Schaltet sich kurz nach dem start ab und zeigt Ende. Habe den Trockner mit andere Elektronik getestet - hat prima funktioniert. Als nächstes habe ich alle teile in Feuchte Erkennungssystem überprüft -- keine defekte Teile gefunden. Um sicher zu gehen habe ich alle Teile ( außer Widerständen ) aus eine Elektronik in die andere umgelötet --andere funktioniert meine erkennt die Feuchte weiterhin nicht. Da es nur der Prozessor MC9S08AW48 geblieben ist was ich noch nicht überprüft habe, habe ich neuen Prozessor bestellt. Nach dem einlöten (unter Uhrmacher Lupe) überhaupt keine Funktion Bei einschalten leuchtet überhaupt nichts ( geht nicht an) Und jetzt die Frage - Muss der Prozessor irgendwie konfiguriert werden oder so??... | |||
5 - AEG Lavamat - nach Reparatur -- Wäschetrockner AEG T55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavamat - nach Reparatur Hersteller : AEG Gerätetyp : T55840 S - Nummer : P502764 FD - Nummer : 916096211 15 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der ursprüngliche Fehler war der Standardfehler, LNK304GN Kurzschluss Drain Source. Ich habe den LN304G und den Widerstand ausgetauscht. Leider will der Trockner AEG Lavatherm T55840 / P502764 / 916096211 15 noch nicht. Nun klackt beim Einschaltversuch zumindest schon einmal mal ein Relais in der Elektronik. Hat jemand einen Rat? ... | |||
6 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57750 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab? Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ... | |||
7 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm T59850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavatherm T59850 S - Nummer : 00376578 Typenschild Zeile 1 : Type P502867 Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 916 096 529 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, ich habe bei o.g. Gerät (4 Jahre alt) den Fehler, dass die Trommel einmalig sich nur ca. 1/4 Umdrehung dreht, oder wahlweise der Motor für ca. 2 Sekunden nur brummt. Der Wärmetauscher läuft später an, ohne dass sich die noch einmal Trommel dreht. Eine Fehleranzeige gibt es nicht. Ich habe nach den Empfehlungen hier im Forum bereits getestet: - der Riemen liegt auf - ohne Riemen dreht der Motor ebenfalls nur kurz - die Kondensatoren 011, 011a und 011b (18µF, 8µF und 5µF) haben die angegebene Kapazität - Kapazitätsmessgerät vorhanden - (2 Stück sicherheitshalber getauscht) - Elektronikplatine: Die 4 Relais wurden ausgebaut und getestet, alle Elkos wurden ausgelötet und ausgemessen, der SMD-Triac T1 wurde ersetzt Geändert hat sich nichts. Gibt es außer Motor und Elektronik komplett tauschen noch andere Tipps, was ich messen, tes... | |||
8 - E32, E54, E51 -- Wäschetrockner AEG P502766 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E32, E54, E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : P502766 S - Nummer : T56840R FD - Nummer : 916 096 181 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi, ich brauche mal Euren Rat. Ich habe einen AEG Lavatherm T56840R der seinen Dienst versagt. Zuerst lief er sporadisch an und verrichtete auch, wenn er lief, seinen Dienst und nun läuft er nur noch manchmal an, aber das nur bis zum ersten Stopp der Trommel. Den Lauf in die andere Richtung macht er nicht mehr. Aber meist macht er Garnichts mehr, außer zu Klicken. Im Servicemenü werden die Fehler E32 und E54 angezeigt. Einen Servicetechniker hatte ich auch schon da, aber der meinte nach kurzer Suche, dass ich eine neue Elektronik und einen neuen Motor brauchte. Begründen konnte er es auch nicht wirklich, denn er war mit mehreren Fehlercodes überfordert und meinte dann doch lieber Verschrotten. Aber ein 4 Jahre altes Gerät will ich nicht so einfach entsorgen. Und da ich handwerklich nicht unbegabt bin, dachte ich mal ich schau mir das Teil, mit Eurer Hilfe mal an. Einige Beiträge hier brachten mich auf die Kondensatoren des Motors. Die habe ich gemessen und der ein... | |||
9 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm 59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : trocknet nicht Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 S - Nummer : 71367607 Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, also: ich bin neu hier und ein totaler Elektronik-Depp. Mein Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 brachte die Fehlermeldung E60 mit Piepston-Untermalung. In der Betriebsanleitung stand, bei E-Fehlermeldungen einfach mal ausschalten und neu starten. Habe ich gemacht. Fehler erscheint nicht mehr, das Programm läuft ganz normal durch, aber die Wäsche ist so feucht wie vorher. Kann mir irgendjemand aus meiner Verzweiflung heraushelfen? Wühlmaus ... | |||
10 - Steuerung defekt ? -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Steuerung defekt ? Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 222225510 FD - Nummer : PNC 916 014 083 02 Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach, Freitag hatte ich eine ca. 10 Sekunden andauernde Überspannung die auf meine Elektroinstallation zurückzuführen war (Nachforschungen laufen ..). Leider ist nach diesem Ereignis mein Trockner Funktionsuntüchtig geworden, er war in dieser Zeit im Stand-By (Trockenvorgang beendet) und nun funktioniert nurmehr die Innenbeleuchtung. Ich nehme an es hat die Steuerplatine erwischt und ich muss sie komplett austauschen, da eine Eigenreparatur nicht möglich ist ? Habe mal auf der Platine gemessen, Spannung kommen 230 Volt rein, die kommen auch nur bei der Innenbeleuchtung wieder raus, Steuertrafo liefert ca. ~18,V (Laut Typenschild 15 Volt, dürfte aber passen --> Leerlauf). Auch ein leises Fiepen ist zu vernehmen, wie man es von Schaltnetzteilen auch schon kennt. Meine Frage ist nun, muss ich eine komplett neue Elektronik einbauen oder kann man da noch was machen (Bauteil... | |||
11 - Kondensatbehälter voll -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kondensatbehälter voll Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T59840 S - Nummer : 74982849 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir haben eine AEG Lavatherm 59840, der nun ca. 4 Jahre alt ist. Vor einem Jahr wurde das Gerät bereits beim AEG Kundendienst ziemlich teuer einmal repariert, ich glaube, die Elektronik wurde ausgetauscht. Nun zeigt das Gerät während des Trocken-Vorgangs immer wieder das Symbol an: Kondensatbehälter voll, so dass wir immer wieder Start drücken müssen. Da an dem Trockner ein Ablauf angeschlossen ist, steht die Automatic auf 0 (geprüft mit U/Min + Zeitwahl), was eigentlich verhindern sollte, dass das Symbol auftaucht und der Trockenvorgang unterbrochen wird. Kennt jemand das Problem? ... | |||
12 - E 54 / progammende / 0 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T5760 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E 54 / progammende / 0 Hersteller : AEG LAVATHERM Gerätetyp : T5760 S - Nummer : 65004405 FD - Nummer : 91609379103 Typenschild Zeile 1 : Type 91AABAA01A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, zuerst ist der Trocknermotor nicht mehr angelaufen und es wurde nach kurzer Zeit der Fehler E 50 angezeigt. Die Trommel ließ sich nur sehr schwer drehen. Das Testprogramm zeigt in Stellung 30 min den Fehler E 54 an. Nach dem Öffnen des Trockners habe ich die Trommel mit Programmstart hin und her bewegt. Plötzlich lief der Motor wieder an, allerdings nur für ca. 10 sec. Danach hält der Trockner mit Programmende an und zeigt die Null im Display an. Auch jetzt zeigt sich im Serviceprogramm in der Stellung 30 min der Fehler E 54. Mit fast allen Programmen zeigt sich der gleiche Fehler, kurzer Start des Motors und dann Ende und 0. Die Ausnahme bilden hier allerdings die Progamme 30 min, Auffrischen und Wollpflege. das erste Programm läuft mit Heizung scheinbar normal ab, die anderen beiden Programme laufen inklusive reversierender Trommel ganz normal ab.Wer kennt diese Fehlerbild? Hat jemand einen Schaltplan oder eine F... | |||
13 - läuft nur 2 sekunden an -- Wäschetrockner AEG Lavamat T540 | |||
Zitat : petakl hat am 7 Dez 2011 13:21 geschrieben : Geräteart : Wäschetrockner Defekt : läuft nur 2 sekunden an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat T540 S - Nummer : 44917866 FD - Nummer : PNC 91601202200 Typenschild Zeile 1 : T540 Typenschild Zeile 2 : Typ: 91 A AA AA 01 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebes Forum, soeben mußte ich feststellen, dass mein AEG Lavatherm 540 (T540) (schon ca. 6 Jahre alt) für nur ca. 2 Sekunden anläuft, um dann nach weiteren 10sec. auf ENDE zu gehen und dann stehen bleibt. Nichts weiter passiert. Er läßt sich erst wieder in Gang setzen (und dann wieder nur für 2 Sekunden), wenn man ihn vorher mit dem Programmschalter ausschaltet und wieder auf ein Programm einschaltet. Die Trommel bleibt in dieser kurzen Zeit kalt. Habe die Platine ausgebaut und die meisten Lötpunkte nachgelötet, obwohl die Lö... | |||
14 - Trockner läuft 2 Sekunden -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 548 Carat | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner läuft 2 Sekunden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 548 Carat S - Nummer : 43815260 FD - Nummer : PNC 916 012 023 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein Problem mit unserem Trockner AEG Lavatherm 548 Carat. Im Laufe des letzten Jahres ist er beim Trocknungsvorgang ab und zu stehen geblieben und hat angefangen piepen. Nach mehrmaligen Anschalten und Ausschalten ist er wieder normal durchgelaufen.Dieses Problem hat sich aber im Laufe der Zeit gesteigert. Ich fande auch die Trocknungsleistung hat abgenommen. Jetzt hat er aber komplett eingestellt zu laufen, sprich ich mache ihn an und für ca. 2 Sekunden läuft er und stoppt dann automatisch, ohne zu piepen oder zu blinken. Auch im Zeitmodus das gleiche Problem. Liegt es vielleicht an der Elektronik und lohnt sich sowas zu reparieren? Mit wieviel Euro muss man denn rechnen wenn der Kundendienst von AEG kommt? Danke für die Antwort. Gruß Christian ... | |||
15 - Stoppt kurz nach dem Anlaufen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm ... Stoppt nach kurzem Anlaufen | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Stoppt kurz nach dem Anlaufen! Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 438 144 33 FD - Nummer : 916 012 023 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, der o.g. Trockner stoppt kurz (ca. nach 3 sec) nach dem Anlaufen. Es gibt danach keine weiteren Geräusche. Die Anzeige geht mit einiger Verzögerung auf "Ende". Beim ersten Mal habe ich die Elektronik ausgebaut, um die schon zweimal nachgelötete (beim 2. Mal mit Draht verstärkt) zu kontrolliern. Die war weiterhin in Ordnung. Dann habe ich den Motoranlaufkondensator getauscht. Ergebnis: Fehlanzeige Danach habe ich einfach mal den Kondensatablaufschlauch, den ich unten am Stutzen angebracht hatte, durchgepustet. Siehe da, die Maschine lief weider, leider aber nur für ca. 3 Wochen bei täglich mindestens einer Füllung. Nun ist der gleiche Fehler wieder aufgetreten. Daraufhin habe ich das Kondensatwassersystem demontiert, gereinigt und geprüft(Pumpe läuft). Leider konnte ich die Maschine nicht wieder zum Leben erweckt. In meiner Not habe ich dann noch hinten am Lager die Schleifkohle (nur mechanisch) geprüft, auch... | |||
16 - Trockner heißt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57520 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heißt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57520 S - Nummer : PNC 91601416600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Trockner (AEG Lavatherm 57520) heißt nicht mehr richtig, bzw. gar nicht mehr. Nach einigem stöbern in diesem sehr hilfreichen Forum hier hatte ich den Thermostat im verdacht und habe daraufhin einen neuen bestellt und eingebaut. Doch damit war der Fehler leider nicht behoben. Ich habe daraufhin mal den fünf poligen Stecker auf der Geräterückseite genauer durchgemessen, und dabei sowohl dür die Wiederstandsmessung im stromlosen Zustand als auch die Spannungsmessung im Betrieb mit folgenden Ergebnissen gemessen: Wiederstand nahe 0 zw. Pin 3+2, 3+4, 1+5 Spannung 220V zw. Pin 1+3, 2+1, 1+4, 3+5 Eine Spannung zwischen 3+2 konnte ich allerdings nicht messen. Daür ist mir aber noch folgendes aufgefallen. Hänge ich die Heizung auf der Rückseite im Betrieb aus und entferne sie ein Stück aus dem Luftstrom von der Trommel, so glüht sie hell rot. Hänge ich sie wieder ein, so glimmt sie nur noch sehr schwach. Ferner fällt auf, dass nur die obere Heizwendel glüht und die unt... | |||
17 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electronic -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 Electronic S - Nummer : 32635164 Typenschild Zeile 1 : T 57160 Typenschild Zeile 2 : A481ASB01N Typenschild Zeile 3 : PNC 91601424700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und danke vorab für die Hilfe. Mein Problem ist eigentlich banal und vielleicht auch garnicht vorhanden. Ich habe an o.g. Gerät den Keilriemen erfolgreich gewechselt und die Maschine wieder zusammengesetzt. Leider sind zwischen Riemenkauf und dem Auseinanderbauen ca. 2 Wochen vergangen und ich kann einen einzigen Stecker nicht wie folgt zuordnen. Die Maschine wird Rückseitig mit Netzstrom beliefert. An der Übergabestelle vom Netzkabel zur Maschine befindet sich ein weißes Plastikteil (ich nenne es mal "Durchreiche" von innen nach außen) auf welches innen ein kleiner Stecker mit einem grauen und einem blauen Kabel aufgesteckt wird (hierdurch wird der Netzstrom an die Elektronik etc. weitergegeben). Die Elektronik sitzt etwa 25 cm entfernt, rechts von der Durchreiche. Soweit so gut! Von der Elektronik wird nun ein dünnes /weiß/rosafarbenes Kabel am grauen und blauen Kabel entlang zurück zur &quo... | |||
18 - Waschtrockner AEG Kondens Trockner -- Waschtrockner AEG Kondens Trockner | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Kondens Trockner Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ AEG Trockner T520 Heizung läuft durch - ständig ![]() Hallo, es geht um einen AEG Lavatherm T520 Electronic Kondenstrockner. Hatte das Gerät vor ca. 3 Wochen zerlegt und gereinigt usw. es lag kein defekt vor - lief danach wieder. Jetzt 2 Wochen Betrieb später, ist mir aufgefallen das die Heizung selbst bei geöffneter Tür geht, sobald der Programmschalter gedreht wird? Dürfte aber nicht normal sein oder?? Heiz solange hoch bis Abschaltung erfolgt (ich nehme an vom Sicherheitsthermostate). Im Betrieb wird die Heizung wieder gekühlt, wird aber trotzdem zu heiß. Ist die Elektronik defekt oder? Kennt jemand eine mögliche Lösung DANKE im voraus. vampsm ... | |||
19 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T500W S - Nummer : 03646511 Typenschild Zeile 1 : Typ B 48 1 EED 01 N Typenschild Zeile 2 : PNC 916 014 081 01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute, nun bin ich auch erwischt worden vom defekten Filz vorne. Habe schon mal im Forum gesucht und so einiges gefunden. Meine Frage zum Austausch des Trommelfilzes vorne: muss das komplette Trommellager vorne ausgewechselt werden ? wenn ja, bitte eine Bestell-Nr. -> Danke reicht es nicht nur den Filz zu erneuern ? wenn ja, bitte eine Bestell-Nr. -> Danke Die Dame vom Ersatzteilservice konnte mir leider keine Explositionszeichnung faxen, da ich kein Fax habe. Nun habe ich in einem erledigten Thread eine Explositionszeichnung gefunden, nur von einem anderen Typ (520 Elektronik), kann mir einer einen Link für meinen WT geben (oder Baugleich), damit ich nicht das falsche Ersatzteil bestelle. Danke für eine Beantwortung meiner Fragen Gruß Schaumi ... | |||
20 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 520 Electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 520 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 520 Electronic S - Nummer : 42055432 FD - Nummer : PNC91601416300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin durch meinen Fehler beim Wäschtrocknen auf dieses Forum aufmerksam geworden... Ich habe neulich den Trockner ohne Wäsche laufen lassen, auf Volldampf versteht sich ![]() Als ich wieder in den Hauswirtschaftsraum kam, verriet mir der angenehme Duft nach verschmorter Elektronik, dass wohl etwas schief gelaufen sein muss. Nun heizt die Heizung nicht mehr. Als guter Hausmann hab ich das Teil mal ausgebaut. Leider hab ich bei der Gelegenheit festgestellt, dass mein Multimeter verborgt und verschollen ist. Also hat mein erzürntes Mädchen den Servicemann kommen lassen. Der stellte schnell fest, dass die Heizung defekt sei und schrieb uns einen KV über 240€. Das hat mich doch von den Socken gehauen und im Hinterkopf die schwarzen Schafe der Branche habend, mich zum Schreiben des Beitrags bewogen. Wie wahrscheinlich ist es, dass die komplette Heizung über den Jordan gegangen ist? Als halbwegs gebildeter Mensch denke ich, dass zuers... | |||
21 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T54800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T54800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T54800 S - Nummer : 44877837 FD - Nummer : 91601202100 PNC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal. Ich habe ein Problem mit unserem Wäschetrockner. Ist jetzt drei Jahre alt und hat das Problem seit ein paar Wochen: Trockner wird normal befüllt (eher zu wenig) und gestartet. Zwischendurch (nicht immer) fängt er nach einer Zeit (unterschiedlich) zu pfeifen an (6-mal) und Ende blinkt. Ich hatte den Trockner vor zwei Wochen schon zerlegt und festgestellt dass in der Elektronik eine fehlerhafte Lötstelle war. Diese lötete ich nach, worauf der Trockner ca. eine Woche (bis auf einmal) fehlerlos durchlief. Nun geht das aber schon wieder los, dass der Trockner bei jeder 3. bis 5. Trommel abschaltet. Ich glaube, dass der Trockner bis vorgestern beim abschalten immer 5-mal gepfiffen hat und jetzt immer 6-mal (bin mir aber nicht sicher). Foto 1: schlechte Lötstelle vor Reperatur Foto 2: Stelle von Bestückungsseite Wäre super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke schon mal Gismo ... | |||
22 - Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W -- Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230 W Typenschild Zeile 1 : 647.128 170. LP Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 916. 011 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 036/876 240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, leider hab ich auf meine letzte Anfrage zu diesem Trockner keine Vorschläge erhalten. Ich habe aber in der Zwischenzeit die Bestellnummer für das Front-Trommellager ausfindig gemacht und das Lager gewechselt. ![]() Obwohl das Gerät schon älter ist, erfüllt es noch nach wie vor seine Dienste - bis auf einen Fehler: Die Heizung funktioniert einwandfrei (Platinenlötstelle nachgelötet), der Motor und die Trommel laufen, aber das Programm schaltet nicht ab. Nach intensiver Suche stelle ich folgendes fest: der Relaiskontakt der Elektronik für die Restfeuchte ist geschlossen(Elektronik funktioniert). Der Nockenkontakt (b3/7)ist nur kurzzeitig geschlossen und schaltet den Hubmagnet - und damit das Programmschaltwerk - nur einzelne Schritte weiter, aber das Programm nicht ab. Nockenkontakt lt. Ohmmeter ok. Vielleicht kann mir Ewald4040 weiterhelfen? | |||
23 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5230 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 5230 S - Nummer : 916.014.032 FD - Nummer : 117/161456 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, folgendes Problem habe ich mit meinem LAVATHERM 5230 nach einem Kurzschluss im Hausstrom netzt habe ich folgendes Problem. 1. Kondensbehälter ist nicht im Gerät 2. beliebiges Programm gewählt 3. Start 4. Lampen Betrieb u. Behälter leuchten 5. Gerät arbeitet nicht 6. Kondensbehälter ins Gerät eingeschoben 7. Lampen Betrieb u. Behälter erlöschen 8. Gerät arbeitet nicht wenn der Kondensbehälter von vornherein eingeschoben ist, leucht keine Lampen und der WT läuft nicht. Kondensbehälter ist leer. Kühler ist sauber Türsieb ist sauber kann es sein dass beim Kurzschluss etwas von der Elektronik abbekommen hat bzw. gibt es eine Sicherung im Gerät, wenn ja... wo? ich freue mich auf Unterstützung und hoffe dass ich den WT wieder zum laufen bekomme Gruß ... | |||
24 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 35800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 35800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 35800 S - Nummer : 44400117 Typenschild Zeile 1 : Typ P 541244 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der genannte Trockner ist von einem Bekannten und der fragte mich um Rat. Folgender Fehler: Der Trockner versucht die Trommel anzudrehen, ansonsten passiert nichts. Meine kurze Frage im Vorfeld: Der Motor bei diesem Trockner hat ja bestimmt einen Kondensator? Ansonsten wird er über die Elektronik gesteuert (Reversier-Relais?)? Also kämen als Fehlerquelle dieser Motorkondenstor und ggf. die Elektronik in Frage? Vielleicht kann mir jemand einen kleinen Tipp geben.... Danke. ... | |||
25 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 10244142 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02 Typenschild Zeile 2 : Typ: A 48 1 ACB 01 N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich im Forum sehr hilfreiche Anleitungen für das Wechseln des Poly-V-Riemen beim Lavatherm 57700 gefunden habe, habe ich mich an das Abenteuer gewagt. Ok, 30 Minuten habe ich nicht geschafft, aber nach mehreren Stündchen steht alles wieder. Nur habe ich mal wieder das leidige Problem, Riemen zu lang. Der Riemen wurde bei der Elektronik-Werkstatt bestellt: 1x Artikelnr. 1118722 - "8996470700601_1930H7_POLY-V-RIEMEN" und sollte ja eigentlich passen. Ich glaube, dass ich den Riemen richtig herum habe (siehe Bilder), wenn ich den Motor mit der Hand drehe, spannt er sich auch. Aber wenn ich das Teil einschalte, dreht sich die Motorachse, der Motorkäfig aber nicht. Somit bleibt der Riemen ungespannt. Irgendwelche Vorschläge? Danke, Wolfgang Werner ... | |||
26 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57560 S - Nummer : PNC 916014246 FD - Nummer : N59162003113 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich gehöre zu den Leuten, die wenig Ahnung von Elektronik haben, aber schon viel Erfolg damit hatten, das jeweilige Gerät mal aufzuschraube und reinzuschauen. Also, bei unserem Trockner liegt folgendes vor. Während er mal versehentlich mit ziemlich nasser Wäsche bestückt wurde, hat die Heizung Ihren Geist aufgegeben. Ob die nasse Wäsche der Grund war, weiß ich nicht, ist aber zeitgleich passiert. Die Heizung habe ich ausgebaut und von einem Fachmann prüfen lassen. Er riet zum Neukauf des Teils, was dann auch passiert ist. Die neue Heizung ist eingebaut und funktioniert. Aber leider nicht immer einwandfrei. Direkt nach dem Umbau ist mir ein stechender Geruch aufgefallen, der beim Öffnen der Tür auch extrem in den Augen gebrannt hat. Ist also offensichtlich nicht wirklich gesundheits-förderlich. Er tritt nicht immer auf. Aber immer dann, wenn der Trockner nicht sofort nach drücken der Starttaste anfängt, die Trommel zu drehen. Oft läuft der Trockner jetzt an und macht Geräusche, die stark an Pumpen erinnern.... | |||
27 - Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : lavatherm 57560 S - Nummer : 32356246 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, da ich ein neues Mitglied bin und von der Elektronik eines Wäschetrockners nicht viel verstehe, hoffe ich das meine Frage trotzdem beantwortet wird. 1.Schaden Meine Frau kam vorgestern Abend aus dem Keller und sagte: Trockner geht nicht mehr, ob ich mal kurz nachsehen konnte. Nunja das mal kurz dauerte dann 2 Std. Der Keilriemen hatte sich teilweise in seine Bestandteile aufgelöst und sich um die Antriebswelle gewickelt. Ursache: Sprengring an der Befestigungsachse der Umlenkrolle war weg. Ersatzteile beschafft, Gerät komplett auseinandergenommen (Trommel raus, Elektronik raus usw.). Reparatur erfolgreich, alle Schrauben waren wieder verbaut, Gerät läuft einwandfrei. Seit dieser Reparatur funktioniert die Heizung nicht mehr. Am Stecker zur aussenliegenden Heizung ist nur Strom auf dem dritten braunen Kabel und ich glaube je nach Programm abundzu auf dem fünften Kabel ( von blau angefangen). Wann kommt von der Platine im Normalfall Strom auf die 3 braunen zur Heizung führenden Kabel ? H... | |||
28 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 elektronic S - Nummer : 20242735 FD - Nummer : PNC 91601416300 Typenschild Zeile 1 : Typ A 481ASB01N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, ich habe den o.g. Wäschetrockner seit ca. 8 Jahren. Nun war das vordere Trommellager defekt,was ich erfolgreich erneuert habe. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Trocknungsprogramme funtionieren nur noch Zeitschaltabhängug (20 und 40 Min.)Bei Einstellung des Drehreglers nach rechts (z.B. Baumwolle -Mangeltrocken) läuft der Trockner mit dem Trocknungsprogramm,bis ich Ihn Manuell ausschalte. (Abkühlphase und Ende/Knitterschutz)sind jetzt ohne Funktion. Nun nehme ich an,das es ein Problem mit der Feuchtmessung gibt.Schleifbürste an Trommelumfang liegt richtig an (habe die fläche auch bereits gereinigt).Ebenso die Kohlebürste an der Trommelrückwand ist in Ordnung und die gegenläufige Fläche auch gereinigt. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Torsten P.S. hat jemand Fotos wo man sehen kann welcher Stecker wo an der Elektronik und an der Geräterückwand (oben rechts/Zuleitung von Steckdose) drankommt ?? ... | |||
29 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Spirit K-W A481 ACD01N1125136.LP S - Nummer : 02816658 FD - Nummer : PNC 91601415500 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde Ich habe ein Problem mit meinem etwa 7,5 Jahre alten AEG Wäschetrockner, dass ich so nicht hier im Forum gefunden habe. Die Maschine ist am Stromnetz angeschlossen und die Beleuchtung funktioniert. Alle anderen LED`s bleiben dunkel, egal in welcher Stellung sich der (ich nenn ihn mal)Programmwähler steht. Die Seitenverkleidung habe ich bereits entfernt und beim Kippen der Maschine kam etwas Wasser aus der linken Seite des Bodens gelaufen. Ich vermute mal, dass die Elektronik defekt ist oder gibts noch andere Bauteile die ein Starten der Maschine verhindern? Die Trommel läßt sich einfach drehen und der Riemen ist auch in Ordnung. So, ich sag schonmal Danke im Voraus für eine Antwort ![]() Gruß Christian ... | |||
30 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810 - Fehler C8 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810 - Fehler C8 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 58810 - Fehler C8 S - Nummer : 32784693 FD - Nummer : PNC 916 014 132 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe bei obigem Gerät den Fehler "C8" und hier schon gelesen, dass es entweder am NTC oder an der Elektronik liegen kann. Um den NTC zu prüfen, müsste ich wissen, wo er im Gerät ist und wie ich da herankomme. Kann mir jemand helfen ? Danke und viele Grüße, pan51 ... | |||
31 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 607.623 001 FD - Nummer : 021 920147 Typenschild Zeile 1 : No. ident. Fiscal C.I.F.A 28009017 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen 1. Advent zusammen, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem AEG Trockner. Und zwar äußert sich der Fehler folgendermaßen: Sobald man den Trockner einschaltet, also den Programmwahlschalter auf ein Programm einstellt, und anschließend die Starttaste drückt, läuft der Trockner mit etwas Glück an (allerdings nur manchmal). Das Problem ist nun, wenn der Trockner dann mal anläuft, läuft das Programm für schätzungsweise 30 oder 50 Sekunden. Danach bricht der Trockner das Programm ab und es tut sich gar nichts mehr. bis auf das die Betriebsleuchte leuchtet. Ich habe in einem anderen Thread gelesen, dass man eventuell die Kontakte des Trafos auf der Leistungselektronik nachlöten kann und der Trockner dann wieder funktioniert. Nachdem ich jedoch die Kontakte des Trafos auf der Platine nachgelötet habe, bot sich mir dasselbe bild wie zuvor auch. Der Trockner läuft wieder für etwa 30-50 sekunden und dann nichts mehr. ... | |||
32 - Waschtrockner AEG T 35800 -- Waschtrockner AEG T 35800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 35800 S - Nummer : 50100172 FD - Nummer : 9160924791/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin das erste mal hier und habe probleme mit einem AEG Wäschetrockner Lavatherm. 1. Fehler: Trockner läuft nur ca. 10 minuten und schaltet dann ab (Fertigmeldung). da ich Erfahrung mit Miele-Geräten habe klang der Fehler nach Unterbrechung bzw. Verunreinigung des Feuchtesensors.Habe somit Deckel abgeschraubt Stecker des Feuchtesensors von der Elektronik abgezogen und mit einem Durchgangsprüfer gemessen. Ergebnis: Leere Trommel kein Durchgang, nasse Wäsche drin Durchgang. Also denk ich alles in Ordnung. Habe Stecker wieder draufgesteckt, Maschine wider angeschlossen und der 2. Fehler tritt auf. Trockner läuft gar nicht mehr. Sobald die Ein/Aus-Schalter betätigt wird leuchten alle Kontrollämpchen wie ein Lauflicht nacheinander auf.( 1.Knitterschutz, 2. Ende, 3. Abkühlen, 4. Trocknen, 5. Signal aus, 6. schon ) Kann mir jemand helfen was das Bedeutet und wie man dies Resetten kann ?? Danke im voraus. ... | |||
33 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T540 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T540 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T540 S - Nummer : 43654919 FD - Nummer : PNC 916012022 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle Helfenden, ich bin neu in diesem Forum und gleich mit einem Problem angetreten. Danke im Voraus an alle, welche hier Unterstützung geben. Unser Wäschetrockner (2,7 Jahre alt) ist seit 3 Tagen plötzlich defekt. Ein Trocknungsvorgang lief noch normal zu Ende, beim Start des nächsten lief der Motor für etwa 1-2 Sekunden an und schaltete dann ab. Dieser Fehler ist seitdem generell vorhanden, egal welches Programm man wählt. Das Gerät läuft kurz 1-2 Sekunden und schaltet wieder ab. Das Panel zum Einstellen funktioniert, alle Leuchten zeigen vernünftige Reaktionen, kein Hinweis auf einen Fehler. Der gerufene Kundendienst (101,- Euro - davon 58,- Euro Pauschale für 5 km Anfahrt - für 30 min Diagnose, ist das wohl erlaubt?) meinte, es wird wohl das Elektronik-Modul sein und außerdem klingt der Motor auch nicht mehr gut. Der Kostenvoranschlag des Technikers belief sich dann telefonisch im Nachhinein auf ca. 600,- Euro (Neupreis des Trockner damals 399,-, heute beim T-Onlineshop z.B. 329,-). Es f... | |||
34 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich habe oben erwähnten Trockner der auch einwandfrei funktioniert, nachdem mir hier im Forum super geholfen wurde. Jetzt habe ich ein neues Problem, welches nicht direkt die Elektronik anspricht: An der Öffnung des Trockners ist eine kleine Dichtung von aussen zu sehen, die sich nun nach und nach löst. Durch die gelöste Dichtung, stößt die Tür nun immer wieder beim Schließen dagegen und löst sie weiter ab. Kann man diese Dichtung mit einem Kleber kleben? Brauche ich einen speziellen Kleber (hitzebeständig?) Ich wäre dankbar über jede Anregung. ... | |||
35 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 electronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Wasser in Abdeckung für Umluftgebläseflügel Mein Kondenswäschetrockner (AEG Lavatherm T 520 elektronik) funktionierte dahingehend nicht, dass er zunächst stoppte und anzeigte "Behälter" obgleich der Kondenswasserbehälter fast leer war. Dann stoppte er und sämtliche Anzeigeleuchten leuchteten. Dann stoppte er und keine der Kontrollleuchte brannte mehr, so als ob der Trockner vom Netz getrennt ist. Nach einiger Zeit konnte man ihn dann wieder starten. Danach stoppte er wieder und der FI-Schutz im Sicherungskasten löste aus. Ich habe den Trockner auseinander gebaut und mir ist aufgefallen, dass Wasser in der Abdeckung für den Umluftgebläseflügel (großes Abdeckblechteil an der Rückseite des Trockners) stand. ![]() ![]() Kann mir jemand sagen, ob es normal ist, dass sich Wasser in der Blechabdeckung des Um... | |||
36 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM T 520 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM T 520 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM T 520 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Helfer ![]() Ich habe gestern einen defekten Wäschetrockner AEG LAVATHERM T520 heilegemacht. Vielleicht hilft diese Info ja mal jemanden wenn er gleichen Fehler hat. bekommen habe ich das Gerät mit folgenden Worten: "Geht garnicht mehr jetzt, erst wars ein Wackelkontakt und nun gehts garnicht mehr. Und außerdem ist die Elektronik verschmurgelt, vielleicht kannst ja noch ein Ersatzteil gebrauchen..." Na gut, auseinandergebaut und Auge gefragt... Wirklich ein recht dunkelschwarzer Fleck auf der Elektronik.. allerdings auf der Rückseite wo die Anschlüsse für die Heizung abgehen.. gesäubert (Hier war alles schmierig, mit Haaren, Staub und Feuchtigkeit), nachgelötet man weiß ja nie.. Leider immer noch keine Funktion ... Heizung demontiert und angeschaut, wieder zusammengebaut, angeschlossen.. immer noch nichts.. dann ein kurzes Britzeln auf der Platine... (??MIST, falsch zusammengebaut und alles zerschossen??) 22:30.. Zeit Feiera... | |||
37 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5300 S - Nummer : F-Nr.: 046/1872375 FD - Nummer : E-Nr .: 916014023 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Wäschetrockner AEG-Lavatherm 5300 hat mal wieder einen Fehler . Das Gerät läuft stundenlang ohne die Wäsche zu trocknen.Ich konnte feststellen,dass die Heizspiralen zur Kondensation nicht heizen.Nach einer halben Stunde Betrieb ist die Wäsche immer noch feucht und kalt,wenn ich den Trockner öffne .Auch das Blech nach Abnahme der Rückwand unter dem die Heizspiralen sitzen ist kalt.An keinem der Anschlüsse der Heizspiralen und der anderen Anschlüsse kann ich eine Spannung messen.Die Trommel dreht sich aber. Besteht die Möglichkeit dass bei Überlastung(drei-vier Trocknungsvorgänge in dichter Folge )die Maschine zum Selbstschutz irgendeine Sicherunsfunktion in Kraft setzt die die Heizspiralen abschaltet.Wo sitzt diese sicherung und was muss ich tun , um sie wieder einzuschalten. Die Elektronik dreht sich ganz normal. Hier noch mal die E-Nr. 916014023 Für Hilfe wäre ich sehr dankbar MfG Bernd [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gloeckner am 25 Okt 2006 20:56 ]... | |||
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57560 S - Nummer : 32356252 FD - Nummer : PNC 916 014 246 00 Typenschild Zeile 1 : nv Typenschild Zeile 2 : nv Typenschild Zeile 3 : nv Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Ich habe zunächst das Forum durchsucht, habe jedoch keinen ähnlichen Fall gefunden. Ich hoffe, ich wiederhole mich nicht... ![]() Der o.g. Wäschetrockner ist 3,5 Jahre alt und hat bisher zuverlässig gearbeitet. Vor zwei Wochen hat unvermittelt hat der WäTro den FI-Schalter ausgelöst. Schon alleine beim Öffnen der Tür und der damit sich einschaltenden Trommelbeleuchtung sprang er reproduzierbar raus. ![]() Zunächt habe ich die offensichtliche Schwachstelle, den Kondensator, geprüft. Ich habe den Kondensator entfernt und siehe da: FI-Schalter springt nicht mehr raus. Ich dachte, ein Leckstrom im Kondensator sei die Ursache. ![]() Genau seitdem schaltet nun der Trockner verfrüht mit regulärem Programmende (Trocknungsregelprogramm) aus. Mal sofort, m... | |||
39 - AEG Lavatherm 5300 defekt -- AEG Lavatherm 5300 defekt | |||
Mein AEG-Wäschetrockner Lavatherm 5300 ist mal wieder defekt Wenn ich bei dem WT das Progr eingeschaltet habe und die Tür schliesse geht die Betriebskontrollleuchte normal an. Drücke ich den Startknopf geht diese Kontollleuchte aus, der Trockner läuft aber nicht an. Auch springt der Startknopf nach dem Ausschalten nicht problemlos raus.Als ich die Abdeckung der Elektronik abmachte, stellte ich fest dass die Platine etwa 5-6 cm von vorne links
gesehen etwas groesser als ein Fünfmarkstueck schwarz verbrannt ist .Es könnte sich auch ein Kontakt aufgelötet haben.Vor 3-4 Wochen hatten wir schwere Gewitter Vielleicht könnte mir jmand (Ewald4040 ) einen Tipp geben. MfG Gloeckner ( Bernd ) Sollten Sie ein Bild benötigen melden Sie sich bitte! ... | |||
40 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronik -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 528 elektronik | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 528 elektronik S - Nummer : 34836241 Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend beisammen, der oben genannte Trockner lief zuerst an, um dann innerhalb kurzer Zeit (so ca. 15 min.) zu stoppen. Es blinkte dann "abkühlen & Ende". Ein erneuter Startversuch ergab, dass das Gerät scheinbar nicht heizt. Der Temperaturbegrenzer am Heizelement ist in Ordnung. Ein zweiter im vorderen Bereich im Luftkanal allerdings hatte Unterbrechung. Kann mit jemand sagen, ob es sich dabei um einen weiteren Sicherheits-Temperaturbegrenzer handelt? Er ist nämlich direkt an der Steuerung angeschlossen, nicht im Heiz-Stromkreis integriert. Jetzt hoffe ich mal, dass es ausschließlich an diesem Teil liegt. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp. Gruß (und Kopf hoch nach dem Crash, wir müssen halt alle wieder unser Wissen zusammenfassen. Ich denke das wird...) ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: electrixx2003 am 6 Aug 2006 20:28 ]... | |||
41 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 740 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 740 S - Nummer : 647073001 Typenschild Zeile 1 : 36 AAB01 Typenschild Zeile 2 : 607621021 Typenschild Zeile 3 : 038355137 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein WäTro Lavatherm 740 trocknet nicht mehr richtig und schaltet außerdem sporadisch ab. Beim Abschalten fällt immer das hintere Relais der Elektronikplatine ab. Hat jemand einen Tip für ich wie ich das Gerät wieder zum trocknen überreden kann? Durch welche Sensoren wird das hintere relais erregt? wo kann ich für die elektronik ein Schaltschema bekommen? Bitte dringen um einen tip sonst muss ich weiter mit nassen oder ungewaschenen Klamotten rumrätseln ![]() ukaweh ... | |||
42 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 (Elektr.) brummt | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 Elektronik S - Nummer : 146 211 76 FD - Nummer : PNC 916 014 163 00 Typenschild Zeile 1 : A 481 ASB 01 N Typenschild Zeile 2 : IPX4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wer kann mir helfen? der o.g. Kondenswäschetrockner brummt eigentümlich beim Rückwärtslauf, d.h. nicht wenn er sich normal gegen den Uhrzeigersinn, wie die meiste Zeit, dreht, sondern in den kurzen Zwischenphasen mit Drehung im Uhrzeigersinn, wenn unten auch keine Kühlluft ausgeblasen wird. Mir ist aufgefallen, dass der Gebläseflügel für die Kühlluft eine deutliche Unwucht hat. Ich habe versucht ihn gerade zu biegen. Wenn mann die Styroporhaube darüber steckt, kommt man unweigerlich an den Flügel. Interessanterweise tritt das Brummen auch nicht zu Beginn eines Durchlaufes im Rückwärtslauf auf, sondern erst, wenn der Trockner schon eine Zeit arbeitet. Ich habe das Gefühl, dass der Kunststoff des Flügels durch Erwärmung weicher wird und der Flügel dann so schwingt, dass er an die Kunststoffauslassröhre vorne schlägt. Kann ich irgend etwas machen oder muss ich einen neuen Ge... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |