AEG Waschtrockner Lavatherm 3230 W Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner
Autor |
Waschtrockner AEG Lavatherm 3230 W |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 561777
Daniel D Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schalksmühle
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3230 W
Typenschild Zeile 1 : 647.128 170. LP
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 916. 011 025
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 036/876 240
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Guten Tag,
leider hab ich auf meine letzte Anfrage zu diesem Trockner keine Vorschläge erhalten. Ich habe aber in der Zwischenzeit die Bestellnummer für das Front-Trommellager ausfindig gemacht und das Lager gewechselt.
Obwohl das Gerät schon älter ist, erfüllt es noch nach wie vor seine Dienste - bis auf einen Fehler:
Die Heizung funktioniert einwandfrei (Platinenlötstelle nachgelötet), der Motor und die Trommel laufen, aber das Programm schaltet nicht ab.
Nach intensiver Suche stelle ich folgendes fest:
der Relaiskontakt der Elektronik für die Restfeuchte ist geschlossen(Elektronik funktioniert).
Der Nockenkontakt (b3/7)ist nur kurzzeitig geschlossen und schaltet den Hubmagnet - und damit das Programmschaltwerk - nur einzelne Schritte weiter, aber das Programm nicht ab. Nockenkontakt lt. Ohmmeter ok.
Vielleicht kann mir Ewald4040 weiterhelfen?
Daniel D
|
|
BID = 562379
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Hallo Daniel D
Willkommen im Forum
Wie weit läuft das Schaltwerk (Stellung der Scala)? Kannst Du ein Foto einstellen?
Gruß,Ewald4040
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 562473
Daniel D Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Schalksmühle
|
Hallo Ewald4040
vielen Dank für Deine Antwort auf mein Problem. Ich bin in der Zwischenzeit nicht untätig gewesen und habe das Problem entdeckt.
Deine Frage über die Schalterstellung (Zwischenstellung vor "AUS") zielt genau ins Schwarze. Da eine Weiterschaltung nicht funktionierte, habe ich mich auf die Timerschaltung konzentriert - und den Fehler gefunden. Die Stoßklinke in der Programmschaltung (angetrieben vom Synchronmotor)schiebt das Zahnritzel zeitweise nicht weiter. Ich vermute eine Abnutzung in der Zahnrad-Achslagerung.
Also - Programmschaltwerk AKO 514 800 defekt.  (Seufz!)
Gruß Daniel D
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184148548 Heute : 1362 Gestern : 6673 Online : 307 21.5.2025 7:50 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0464069843292
|