Gefunden für aeg electrolux trockner trocknetnvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605




Ersatzteile bestellen
  Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...
2 - E60/E64 und vorher E60/E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60/E64 und vorher E60/E67
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 91609378800
FD - Nummer : 2007-01-11
Typenschild Zeile 1 : 91609378800(00)
Typenschild Zeile 2 : 125638821.001
Typenschild Zeile 3 : 112546943.010
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mein AEG Trockner 59800 hatte zunächst den Fehler E60/E67. Wenn ich den Trockner dann aus und wieder angemacht habe, dann ist er durchgelaufen und hat auch gefühlt nicht wesentlich länger als sonst gebraucht, die Wäsche war ganz normal trocken. Aber bei jeder neuen Wäscheladung kam immer erst wieder der Fehler.

Nun hatte er plötzlich den Fehler E60/E64 und dabei roch es verkokelt im Raum. Hinten und die Seite habe ich aufgemacht und ich kann dort nirgends etwas kokeliges riechen. Sieht auch alles aus wie sonst. Lüfterrad dreht sich ganz frei, habe ich ausgebaut und von Flusen befreit. Bisher habe ich die Spannungsrolle und ein Lager an der Motorwelle tauschen müssen, hat alles super funktioniert.

Ich würde gern das kleine Teufelchen finden (allein um draus zu lernen) und mit Glück kann man ja soga...








3 - Trommelrippe locker -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm T56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommelrippe locker
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T56840
S - Nummer : 91609618201
Alle Angaben auf dem Schild:
AEG Electrolux
Mod. T56840 Type P502766
Prod No. 91609618201
Ser. No. 75114951
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

Unser Wäschetrockner zerfetzt regelmäßig Kleidung.
Da eine Trommelrippe locker ist, denke ich, dass es Trockner ist.
Wie kann ich diese Rippen tauschen.

Anbei ein Bild der zerfetzten Wäsche. Sofern so etwas jemanden auch passiert ist, der eine Lösung hat, dann auch gerne antworten.

Besten Dank vorab und allen einen schönen Abend

Sven



[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am  9 Feb 2022 21:58 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: SvKu am  9 Feb 2022 22:05 ]...
4 - Totalausfall -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T65280AC
Suche hie rmal nach Beiträghen von mir zum thema AEG / Electrolux Trockner, da habe ich einen Elektronikspezialisten in Bayern genannt, der die repariert.

...
5 - lautes Geräusch / Brummen -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    T59880 - P502867
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Geräusch / Brummen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880 - P502867
S - Nummer : 33473739
FD - Nummer : 916 096 627 00
Typenschild Zeile 1 : Mod. T59880 Type P502867
Typenschild Zeile 2 : Prod.No 916 096 627 00
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 33473739
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Bei unserem WP-Trockner war nach ca.5J der Antriebsriemen für das Lüfterrad nur noch aus Gummi die Textilverstäkung hatte es komplett zerlegt.

also neuen Antriebsriemen bestellt und gewechselt.

Aber es gab weiterhin komische Geräusche vom Trockner, die sich meist erst nach einer gewissen Laufzeit einstellen.

Eine mögliche Ursache habe ich bereits gefunden:
Im Betrieb schwingt der obere Bereich des Antriebsriemen stark, und kommt dabei wohl auch an die Kunststoff-Abdeckung.

Des weiteren stellt sich noch ein niederfrequentes Brummgeräusch ein, dessen Quelle
ich noch nicht lokalisieren konnte.

Ein kleines mp4 Video vom Laufgeräusch
6 - Trommel bewegt sich nicht meh -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 57900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel bewegt sich nicht meh
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavatherm 57900
S - Nummer : 65122617
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unser Wäschetrockner Baujahr 2007 hat den Geist aufgegeben, die Trommel bewegt sich nicht mehr, der Trockner macht nur noch brummende Geräusche. Bilder bzw. ein Video wenn ich ihn starte liefere ich gerne nach. ...
7 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
8 - Kompressor stoppt im Zeitprog -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350
Es ist mal wieder Sonntag...
Ich habe den Tür NTC ausgebaut und den Drucksensor wieder normal angeschlossen.

Der NTC: ELTH Typ 279 T175 47-05 hat jetzt nur noch 670 Ohm. Er meldet also ständig Temperaturüberschreitung >70°C an der Tür.

Andere berichten von ca. 25 kOhm Standardwert bei Raumtemperatur ?!

Wenn ich ersatzweise den NTC durch einen 18 kOhm Festwiderstand ersetze, läuft der Kompressor an und bleibt an (Lampe brennt) aber die Umluft wird nicht warm ;-(

Der Trockner läuft dabei auch nur mit 380 Watt (statt 230 Watt ohne Kompressor).

Da er in den Tests zuvor auf über 800-900 Watt gekommen ist, weiß ich jetzt immer noch nicht ob der Kältemittelkreislauf und der Kompressor in Ordnung sind oder die Leistung des Kompressors auch vom fallenden NTC Widerstand abhängt ?

Silencer hatte ja extra zu einem 10 k Poti geraten (habe ich aber gerade nicht zu Hand).

Ähnlich aussehende Trockner NTC's (z.B. AEG 1254041005 34 € !) haben nur Startwerte um 5 k Ohm und gehen dann schnell runter:
25° C = 5.000 Ohm,
60° C = 1.246 Ohm,
90° C = 460 Ohm,
100° C = 341 Ohm,
120° C = 196 Ohm,
140° C = 118 Ohm.
Angeblich sei dort die "mögliche Aufschrift": ELTH Type279, T175
also genau wie ...
9 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display

Zitat :
silencer300 hat am 17 Apr 2018 18:43 geschrieben :
E:09 wäre ja NTC am Trocknungskanal-Ausgang, kann vorkommen wenn das Lüfterrad hinten verdreckt ist, habe es aber auch schon mehrfach bei Überladung (Zirkulationsstau) des Gerätes erlebt. Stromaufnahme bei ca. 2A ist nicht ungewöhnlich bei BSH HP-Trocknern. Über 3A schafft es eigentlich nur die AEG/ELECTROLUX (Protex) Baureihe mit EEK "A".


Den habe ich gesucht, aber nicht gefunden in der Ersatzteilliste, dieser Trockner ist NUR mit einem NTC gelistet. Oder bin ich verkalkt ? Pos. 0527 #00170961 ist der einzige NTC in diesem Gerät, der am Kapillarrohr zum Kondensator.

Oder findet jemand noch einen ??


Also..... habe mal im Netz nach den ersten WP TR von BSH gesucht und den WTW86560 von 2008 gefunden, der hat noch zwei NTC, der den ich heute vor der Nase hatte, hat nur einen. Bei den alten gibt es noch Bildposition 0216 mit der Teilenummer 00613753

Sovie...
10 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG T59830
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59830
Typenschild Zeile 1 : pnc (elc) 916096461(01)
Typenschild Zeile 2 : mcf 136023230.001
Typenschild Zeile 3 : ccf 136105506.009
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Abend allerseits!!
Vor ungefähr 12 Jahren habt ihr mir geholfen ein Kühlschrank zu reparieren. Der leistet auch heute seine Dienste und wird 20 Jahre alt!
Vielen Dank dafür!!!
Dieses mal ist ein Kondenstrockner Von AEG Lavatherm Electrolux, 2007 Baujahr kaputt gegangen und zwar der heizt nicht mehr. Ich habe hintere Abdeckung abgeschraubt und habe festgestellt, dass sowohl Riemenrad, als auch das Rad von Wärmeluftgebläse kaputt sind. Ich habe die Sachen gekauft und ausgetauscht.
Der Trockner heizt aber nicht. Google oder youtube hilft nicht wirklich. Ist da Thermostat auch kaputt, und wenn ja wo sitzt er? oder ist eine Sicherung eingebaut?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
...
11 - Gerät läuft schwer an/stoppt -- Wäschetrockner AEG/Electrolux P502764
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät läuft schwer an/stoppt
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : P502764
S - Nummer : 95243624
Typenschild Zeile 1 : Mod. T55820 Type P502764
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916096427 08
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 95243624
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, liebe Elektro-Experten,

ich bin absoluter Laie, habe aber ein Problem mit meinem Trockner - keine gute Mischung.

Das Problem ist folgendes:
Der Trockner läuft an (teilweise sehr schwer), macht ein paar Umdrehungen, stoppt und läuft dann nicht mehr an. Er „arbeitet“, d.h. er brummt und kämpft, aber er dreht sich nicht. Kurz danach beginnt, eine gelbe Kontrollleuchte zu blinken.
Manchmal hilft es, einen Teil der Wäsche aus der Trommel zu nehmen, um es ihm „leichter“ zu machen, aber es kann ja nicht die Lösung sein, das Gerät mit 5 Unterhosen laufen zu lassen.

Ich habe hier im Forum schon genau dasselbe Problem gefunden und die Lösung dazu:
Es ist der Kondensator!

Daraus ergeben sich mindestens 3 neue Probleme für mich:
1. In einem anderen Beitra...
12 - Fehler E70 - E71 -- Waschtrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler E70 - E71
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : 916096627(00)
FD - Nummer : 916096627(00)
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916096627(00)
Typenschild Zeile 2 : MCF: 136040610.000
Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105541.003
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo !

Ich bin neu hier und hoffe jemand kann mir helfen.

Mein Gerät:
AEG / electrolux Lavatherm Trockner T59880
PNC: 916096627(00)
keine LED-Leuchten
Folgendes Problem:
Gerät tut nichts mehr - Fehlercode E70 (E71) wurde angezeigt, Temperaturfühler wurde ausgetauscht und trotzdem geht gar nichts. Beim Einschalten zeigt es sofort den Fehler an. Habe verschiedene Drehpositionen und Tastenkombis die ich im Netz gefunden habe wie z.B.: Start + Zeitwahl u.s.w. versucht, allerdings scheint es bei meinem Gerät nicht zu funktionieren.
Habe auch keine hilfreichen Beiträge für mein Modell / Problem gefunden.
Gibt es da eine andere Tastenkombination oder ähnliches ???
Hilfe ??? Bin am verzweifeln und die Wäsche (5 Pers.) stapelt sich allmählich - Wäscheleine ist bei diesem Wetter ja nicht mehr so geeignet ...
13 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ...
14 - Schwerer Anlauf -- Waschtrockner Aeg Lavatherm T55820
https://www.amazon.de/Anlaufkondens.....05DQO dieser ,
oder muss es der https://www.amazon.de/Kondensator-M.....EF6S0 sein.

Hier ist doch auch ein Ersatzteileshop,
hat wer nen Link ?

verstehe ich das richtig das ich 2 Tauschen sollte?

Gruss ...
15 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner AEG/Electrolux Lavatherm T58840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG/Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T58840
S - Nummer : P502767
FD - Nummer : 91609617800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Fehlerbild: Trommel dreht nicht bzw. nur kurz an, manchmal habe ich ihn schon zum drehen gebracht aber mit Brummen.

Bei dem Trockner habe ich bereits den Betriebskondensator gewechselt da dieser anstelle 6µF nur noch 3,5µF hatte.
Ich habe ohne Elektronik den Motor direkt an 230V angeklemmt und er dreht sich normal.
Ein Motorproblem scheint es mir demnach nicht zu sein.

Ich vermute einen Fehler in der Elektronik, entweder eines der Relais (G5LE-1-VD) oder der Triac TY1 (T435-700B).

Im Testprogramm kommt manchmal E32 (wobei der Schleifer ziemlich abgenutzt und keine Wäscht drin war) oder E54.
Die Testprogramme verursachen kein Drehen der Trommel, weder in die eine oder andere Richtung.

Wie seht Ihr es? Gibt es einen Trick den Fehler auf einen Teil zu begrenzen oder muss ich wirklich alle auslöten, messen und wieder einbauen?

Was den Schleifer angeht: Woran sehe ich ob er noch reicht? Hat er eine Abnutzungsmarke?
16 - Türscharnier für 91609668500 AEG -- Türscharnier für 91609668500 AEG
Ersatzteil : Türscharnier für 91609668500
Hersteller : AEG
______________________

Hallo liebe Kollegen,

verzweifelt bin ich auf der Suche nach einem Ersatzteil für einen AEG Trockner T76489AH, PNC 91609668500.
Es geht um das Türscharnier (AEG 1366253217 oder AEG 1366253209 für das bleischwere Glasbullauge), welches in dieser Version nicht mehr lieferbar ist, Austausch lt. AEG/ELECTROLUX nur samt Vorderwand möglich, da Änderung. Die offiziellen Bezugsquellen (auch die Bucht), habe ich schon abgeklappert.
Falls jemand noch so ein Teil rumliegen haben sollte, bitte melden.

VG ...
17 - Wechselt Programm selbst -- Wäschetrockner AEG T97685IH
Temperatur am Verdichter ist bei meinem Trockner T96685IH bei 62C wenn der Ventilator anläuft und bei ca. 58C hört er wieder auf, das passt auch für das Kältemittel R134 das in diesem Temperaturbereich ca. 15-18 Bar braucht um zu verflüssigen.
Läuft die Pumpe fürs Kondenswasser zuverlässig bzw. der Schwimmerschalter der die Pumpe ansteuert, beim einschalten pumpt meiner den Behälter unten immer leer, dazwischen nur wenn der Schwimmer schaltet, könnt mir vorstellen das er stoppt wenn der Behälter voll ist.
Gibts irgendwelche Fehlermeldungen im Kundendienstmodus. Im untenstehenden Link gibts ein wenig Info zu AEG Wärmepumpentrockner vllt. hilft es.

http://www.service.electrolux.com/t.....e.pdf
der Link funtkioniert leider nicht ich hab bei 'Google eingegeben "electrolux train e63" das Dokument kommt dann gleich am Anfang und hat den Titel Fehler ist ein PDF und man kann so einiges über die Funktion von AEG WPTrocknern herauslesen

LG
Manfred


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mandi73 am  7 Sep 2016 22:25 ]...
18 - E60 / E67 -- Wäschetrockner AEG Electrolux 59800 T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E60 / E67
Hersteller : AEG Electrolux 59800
Gerätetyp : T59800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

es geht um den Wäschetrockner meiner Eltern.

Zum Problem: Der Trockner lässt sich einschalten und fängt auch an. Allerdings wird der Trockner nicht sonderlich warm (höchstens Motorwärme). Bevor das aufgefallen ist, wunderte sich meine Mutter das die Restzeitanzeige bei 5 Minuten stehen bleibt und dann auch mal gut 2-3 Stunden braucht um fertig zu werden.

Zu meiner bisherigen Fehlerdiagnostik: Als Gruppenfehler wird E60 angezeigt, weiter E67. Eine Recherche im Internet ergab zum einem einen Fehler in der Steuereinheit. Diese habe ich bereits ausgebaut und genau angeschaut, allerdings ist mir kein Defekt aufgefallen. Der komplette Trockner wurde (soweit möglich) inspiziert und gereinigt. Lüfter unten links zieht recht zügig Luft an.

Habe nun noch zwei andere Sachen gelesen: Zum einen einen Defekt der Triode (keine Ahnung wo ich die finden soll) und eine Sicherung der Heizung?!

Ich habe selber keine Ahnung von Wäschetrocknern, würde mich aber als technikaffin bezeichnen und möchte nur meine Se...
19 - Läuft nur mit einer Socke -- Wäschetrockner AEG P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Läuft nur mit einer Socke
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : 74306705
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
habe einen Trockner (AEG Electrolux T56840) gebraucht gekauft. Beim Vorführen (mit einem nassen Lappen) hat auch alles funktioniert. Heute wollte ich dann das erste Mal meine nasse Wäsche trocknen; Er war zur Hälfte gefüllt. Es hat sich so angehört,als ob er will aber nicht kann. Nach einer Weile kam dann E50 im Display. Hab dann 2 Knöpfe zusammen gedrückt, da kam dann E54. Hätte jemanden, der mir Ersatzteile einbauen kann, wenn ich denn dann Ersatzteile habe. Nur leider weiss ich nicht, was genau ich brauche. Habe mal gegoogelt und es tauchten Sachen wie Rotationskondensator, Antriebsriemen oder Relaiskondensator auf....aber was brauche ich jetzt wirklich, denn alles auf Gut Glück bei AEG zu bestellen, ist doch nicht in meinem Sinn 😊 Hilfe!!! ...
20 - Übertemperatursicherung durch -- Wäschetrockner AEG Wäschetrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Übertemperatursicherung durch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wäschetrockner
FD - Nummer : 91609380902
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Übertemperatursicherung durch

Hallo zusammen, der Wäschetrockner meiner Lebensgefährtin hat stark verschmort gerochen. Folgendes Habe ich vorgefunden:

Das Stromanschlusskabel sowie die Schuko Steckdose waren stark verkokelt. Ich habe die Abdeckung über der Heizung abgenommen und dabei einen BH Bügel gefunden, der das Drehen der Trommel bremste. Ich habe diesen entfernt, die Zuleitung mit einem Teil aus dem original Electrolux Ersatzteilprogramm ersetzt und den Trockern wieder gestartet. Leider gibt es jetzt ein weiteres Problem: die Heizspiralen wurden glutrot und eine der zwei Übertemperatursicherungen sind durch.

Jetzt muss ja irgendetwas dem doofen Trockner sagen "Heize" ich habe aber auf Anhieb nix an der Heizung gefunden was eine Tempeeratur misst, passiert das ihrgendwo anders im Gerät? (Ich repariere Kaffeevollautomaten - bzgl Heizung vermute ich eine ähnliches System. Was kann Ursache sein dass das Gerät zu stark /lange aufheizt? Gibt es eine Temperatursensor im Gerät oder läu...
21 - Motor brummt -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 916 096 182 (00)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner seit gestern. Bei der Wahl eines Programms, dreht sich die Trommel 1sek. lang und danch brummt der Motor und die Trommel dreht sich gar nicht mehr. Ich habe schon diverse Themen mit diesem Problem gefunden, aber das waren grösstenteil Experten. Wie gehe ich jetzt als blutiger Anfänger weiter vor?? Das Gerät ist von 2007.
Ich hatte das Problem schon einmal, allerdings habe ich damals die Trommel per Hand gedreht und anschließend lief der Trockner wieder. Diesmal klappt es leider nicht.
Deshalb meine Vermutung das es am Motor liegen könnte!? Was würde mich eine Reperatur kosten? Oder kriege ich eventuell das Problem selber hin??
P.s. Es kommt keine Fehlermeldung!!

Vielen Dank für eure Hilfe!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreco1975 am  4 Mai 2015 21:45 ]...
22 - wird nicht warm -- Wäschetrockner AEG Wärmepumpentrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : wird nicht warm
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Wärmepumpentrockner
S - Nummer : T7648EXAH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

leider habe ich mal wieder ein Problem mit oben genannten Trockner. Vor kurzem habe ich den kompletten Trockner auseinandergenommen und gereinigt, da dieser nicht mehr abgepumpt hat. Er lief dann paar Wochen, bis der der Antriebsriemen riss, sodass ich den Trockner erneut zerlegen musste um jenen zu wechseln. Daraufhin lief der Trockner erneut einige Wochen ohne Probleme. Nun muss ich allerdings feststellen, dass dieser nicht mehr heizt. Weder Zeitprogramm noch andere Programme bringen den Trockner dazu warm zu werden. Das Gebläse ist vorhanden, die Trommel dreht sich und er pumpt auch ab, wenn ich Wasser direkt einfülle.

Habe die Seitenwände und Rückwand wieder abgenommen allerdings fällt mir auf dem ersten Blick nichts auf. Hat hier jemand eine Idee woran das liegen kann? Ein Multimeter ist vorhanden, um eventuelle Widerstände auszumessen.

Viele Grüße und danke vorab.
...
23 - ohne jegliche Funktion -- Wäschetrockner AEG Electrolux P502867
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ohne jegliche Funktion
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : P502867
S - Nummer : T59830
FD - Nummer : 916 096 461 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Heute hat der oben beschriebene Trockner ohne Vorwarnung vollständig den Dienst quittiert. Wir hatten ihn für heute mit der zweiten Ladung Wäsche gefüllt und gestartet. Er lief dann mindestens noch eine Stunde ohne irgendwelche Fehlermeldungen.

Irgendwann schaue ich wieder nach dem Gerät und es ist komplett aus, obwohl der Wahlschalter weiterhin auf dem gewählten Programm (Baumwolle schranktrocken) stand. Es gibt überhaupt keine Reaktion mehr.
Spannung steht, die Waschmaschine auf der gleichen Steckdose funktioniert (habe auch mal die Stecker gegeneinander getauscht, um sicher zu gehen, dass die Steckdose kein Kontaktproblem hat.

Hat jemand einen Anhaltspunkt wo man mit der Suche beginnen sollte? Ich vermute ja irgendwo eine Art Sicherung oder Thermo-Schutz. Allerdings bestand das Problem auch nach mehreren Stunden Trennung vom Netz weiterhin.

Danke für alle Ideen und Tipps!
...
24 - Gerär geht nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerär geht nicht mehr an
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm P502766
S - Nummer : P502766
FD - Nummer : 56840L
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

Mein Wäschetrockner geht leider überhaupt nicht mehr an.
Bevor ich das Gerät jetzt öffne wollte ich erst mal hier nachfragen auf was ich achten bzw. was genau ich überprüfen soll.

Zum Hergang: Konnte den Trockner einschalten, bin dann aus dem Raum gegangen. Als ich ca. 5 min später nochmal nachgeschaut habe war das Gerät tot. kein Ton, Display aus.
Als erstes habe ich natürlich die Sicherung geprüft und mal eine andere (funktionierende) Steckdose verwendet.

Viele Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe.

Herzliche Grüße Mike
...
25 - E50 - Elektronik defekt -- Wäschetrockner AEG Electrolux T59880
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 - Elektronik defekt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : T59880
S - Nummer : P502867
FD - Nummer : 91609662700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

SMD Widerstand defekt!

Hallo zusammen.

Mein Trockner zeigte noch drei Jahren den Fehler E50 an. Habe daraufhin den Trockner zerlegt und mir die Elektroniken angesehen.
Bei der vorderen Platine war ein Relais und zwei Dioden durch. Diese habe ich getauscht.
Bei der zweiten Platine, die auf der rechten Seite, ist ein SMD Widerstand hinüber und ich kann den Typ nicht mehr erkennen.
Kann mir bitte irgendwer sagen, was auf dem Bauteil mit der Bezeichnung R118 steht? Der ist gleich neben dem Gleichrichter.
Die Platine hat die Nummer 136005602
Hab mal Fotos davon mit angefügt.

Danke schon mal
Toby
...
26 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner AEG AEG Electrolux Lavatherm 55840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG Electrolux Lavatherm 55840
S - Nummer : 74547016
FD - Nummer : T55840
Typenschild Zeile 1 : P502764
Typenschild Zeile 2 : 91609621100
Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2350W 16A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
unser Trockner macht seit ca. einem viertel Jahr Probleme. Zunächst hat er nur während des Trocknens manchmal etwas lauter gebrummt und die Trommel hat kurz aufgehört sich zu drehen. Die Pausen wurden dann immer länger und manchmal mussten wir den Trockner für ne halbe Stunde ausmachen, dann ging er wieder ganz normal. Das Problem wurde aber immer schlimmer und inzwischen geht nun garnichts mehr. Die Trommel dreht sich für 2-3 Umdrehungen ganz normal, dann brummt der Motor kurz und es passiert nichts mehr. Keine Piepsen/Aufleuchten der Fehlerleuchte. Ich habe den Trockner daraufhin mal geöffnet um mal zu schauen ob irgendwas blockiert oder so. Sieht alles ganz normal aus. Wie gehe ich jetzt bei der Fehlersuche vor?
Der Motor sieht von außen so aus als hätte er keine Kohlen die man austauschen könnte oder so. Ich fühle mich durchaus in der Lage Bauteile wie Motor, Ko...
27 - verschmutzter Wärmetauscher -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 59840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : verschmutzter Wärmetauscher
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 59840
S - Nummer : 80767799
Typenschild Zeile 1 : P502867
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Wärmetauscher des Kondensationstrockners mit Wärmepumpe ist stark verschmutzt. Die "Kühlrippen" hängen voller Flusen. Damals bei meinem alten Trockner konnte ich den Kondensator herausnehmen und einfach unter dem Wasserhahn ausspülen. Heute geht das nicht mehr, da die "Kühlrippen" des Wärmetauschers ähnlich wie bei einem Kühlschrank mit Kältemittel durchflossen sind. Sagt jedenfalls die Hotline von AEG. Dann sagt sie weiter, dass man über die Front der Rippen vorsichtig mit einem feuchten Schwämmchen drüber wischen sollte - was natürlich nichts bringt, wenn zwischen den Lamellen der dicke Flusendreck sitzt. Weiter kann ich da nichts machen - sagt die Hotline - nur warten, bis gar nichts mehr durch kommt und dann einen neuen Wäschtetrockner kaufen. Eigentlich schade, oder hat da jemand eine andere Idee, wie man die Lamellen reinigen könnte?

Gruß Wolfgang ...
28 - Zubehör -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 65270
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zubehör
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 65270
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________




Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich meinem Kondenstrockner. Ich würde gerne einen Ablaufschlauch für das Kondenswasser anschliesen. Jedoch bin ich mir nicht so schlüssig ob das klappt ?!
Muss man den Bausatz kaufen oder kann ich auch einfach einen Schlauch anschliesen ?
Habe mal gelesen das der Trockner umprogrammiert werden muss. Wenn ja wie ......?

Ansonsten habe ich folgende Produkte gefunden :

http://www.amazon.de/Electrolux-1251225 ... 260&sr=1-2

oder

http://www.amazon.de/AEG-DK-11-ABLAUFSC ... 232&sr=1-1


Leider finde ich keine Beschreibung für diese Bausätze im Internet.
Hoffe das sich hier jemand ein wenig auskennt.


Gruß
pepe
...
29 - Fehlercode E 51 - Trockner geht immer aus -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    AEG Lavatherm T58800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehlercode E 51
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG Lavatherm 58800
S - Nummer : 51236512
FD - Nummer : PNC 916 012 076 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: 91A CA AB 01 A
Typenschild Zeile 2 : AEG LT T58800
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

ich habe ein Riesenproblem mit meinem Trockner und bin auf dieses Forum hier aufmerksam gemacht worden. Es wäre wirklich super, wenn mir hier vielleicht jemand helfen könnte bevor ich mir einen neuen Trockner kaufen müsste.

Gerätebeschreibung:
Es handelt sich um einen Kondenswäschetrockner der Marke AEG.
Modell: Lavatherm 58800
Auf dem Typenschildaufkleber steht Folgendes:

Typ: 91A CA AB 01 A
PNC 916 012 076 00
S-No 51236512

Fehlerbeschreibung:

Der Trockner lässt sich noch ganz normal starten. Beginnt dann entsprechend zu laufen und nach ein paar Minuten (die Zeitdauer wird zunehmend kürzer) schaltet der Trockner quasi von alleine ab, der Trockner hört dann auf zu arbeiten, es öffnet sich automatisch die Tür und im Display erscheint: Fehlercode E51


Wer kann mir sagen, was das bedeutet? Was muss ich tun? Brauche ich eve...
30 - Trocknet nicht mehr Richtig -- Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr Richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 71363433
Typenschild Zeile 1 : Type:91BDBAB15A
Typenschild Zeile 2 : Prod. No.916 093 788 0 0
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein AEG Trockner Electrolux ÖKO_Lavatherm tocknet nicht mehr Richtig.
Er wird nur noch so Hand warm.Alle Programme laufen durch,es kommen aber auch keine fehler Meldungen.Vieleicht könntet ihr mir Helfen.
Wäre euch sehr DANKBAR.Da wir eine Großfamilie sind und ich allein Verdiener bin.DANKE ...
31 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner   AEG    LAW14720
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAW14720
FD - Nummer : 914601654
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine AEG Lavamat 14720 will nicht mehr richtig trocknen - die Restfeuchte ist viel hoch, obwohl z.T. nur zu 1/4 beladen. Nach dem Trockenvorgang ist es im Raum auch staubig/flusig, als würde der Trockner Flusen abgeben. Tockenvorgang funtktioniert wohl: etwas Kaltwasser läuft nach, Trommel wird heiß, Trocknungswasser wird abgepunmpt. Habe im Formum schon viel rumgesucht und z.B. Siebe gereinigt.

Der Fehlercode (im Betrieb die linken zwei Tasten Schleudergeschwindigkeit & Vorwäsche gedrückt) ergibt E82.

Könnte mir vorstellen, dass der Kondensator oder die Sensoren verflust sind. Die Explosionstzeichnung http://procornerpdf.electrolux.com/.....6.PDF der Trockungseinheit ist leider nicht sehr aussagekräftig - ich nehme an 164 ist der Kondensator. Wie kann ich den Kondensator zum reinigen ausbauen bzw. macht das Sinn...
32 - WT trocknet nur unzureichend -- Waschtrockner AEG Electrolux L16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : WT trocknet nur unzureichend
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 55100234
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : P6359599
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460210800
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze (wo oben schon beschrieben) einen WT AEG L16820.
Das Gerät funktioniert eigentlich ganz normal, ausser das in letzter Zeit die Trocknerleistung nachlässt.

Die Fehlerbeschreibung ist in sofern einfach, dass der Trockner zwar trocknet aber leider nicht bis zum Ende (wie als würde ein Sensor trocken anzeigen ==> Ende Trockenprogramm obwohl die Wäsche noch eine halbe Stunde weiter getrocknet werden müsste).

Woran könnte dieses Verhalten liegen? Kann ich evtl. etwas reinigen (ausser Flusensieb - das ist gereinigt) oder mit dem ein oder anderen Messwert weiterhelfen?

Danke & Gruss schon vorab

Dirk ...
33 - Heizung defekt -- Wäschetrockner AEG-Electrolux Lavatherm T36849
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung defekt
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T36849
S - Nummer : 73912782
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

an oben genanntem Wäschetrockner ist die Heizung defekt,
genauer gesagt ein Klixon.

Da sind insgesamt zwei Stück untergebracht.

Der noch funktionierende hat hinten einen grünen Punkt drauf

und ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/P MS5 16(3)250~T175K

seitlich stand wohl mal was drauf aber das ist komplett unleserlich.

Der defekte Klixon hat einen roten Punkt auf einer art Erhöhung

ist wie folgt bezeichnet:

Typ: 261/PB MS5 16(3)250~T175K

auf dem steht auch seitlich 125C wo ich davon ausgehe dass dieses

seine Höchsttemperatur ist.

Vielleicht kennt hier jemand diese Bauteile genauer und kann mir die

Werte dazu durchgeben oder jemand hat sogar den Schaltplan für den

Trockner und kann mir die Werte durchgeben.

Es wäre schade wenn ich wegen diesem einen Bauteil ne neue Heizung für

knapp 90€ kaufen müsste.

Was mich noch interessieren würde warum zwei dieser Bauteile in de...
34 - lautes Lüfterrad -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm 57900
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes Lüfterrad
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 57900
S - Nummer : Type 91AAFAB01A
FD - Nummer : 64325303
Typenschild Zeile 1 : Mod. T57900 Type 91AAFAB01A
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 916093741 04
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 64325303
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________


Nabend Zusammen,

habe hier eine Lavatherm 57900 die plötzlich seid 2 Tagen nen Riesenraddau macht ..


Habe die dann mal hinten und an der rechten Seite geöffnet und insgesamt mal sauber gemacht. Gefunden habe ich am Lüfterrad vorne jede Menge Ablagerungen die ich mit ner Staubsaugerverängerung und ne langen Holzstäbchen über das obere Flusensieb vorsichtig entfernen konnte.
Nach dem Zusammenbau bleibt der Lärm und ich habe das Lüfterrad, was jetzt ansich blande aussieht im Verdacht.

Bevor ich da...
35 - Programm endet kurzfristig -- Waschtrockner aeg-electrolux Lavatherm 5760
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm endet kurzfristig
Hersteller : aeg-electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 5760
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

das Typenschild gibt folgende Angaben
Type 91AABAA01A
Prod.-Nr.91609379103
Ser.-Nr.70864959

Problem:
Trockner arbeitet nur mit den Programmen der linken Seite des Bedienknopfes. Rechte Programme stoppen nach etwa 2-3 Sekunden.Anzeige geht aus 0.
Was ist zu tun ???
Gruß Tippsi ...
36 - Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T 520 Electronic -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T 520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm T 520 Electronic
S - Nummer : 34135418
FD - Nummer : PNC 91601416300
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
Kaufjahr: 2004
______________________

Hallo,

mein Kondensationstrockner AEG Lavatherm T 520 Electronic gibt seit einiger Zeit beim Drehen der Trommel
Quietsch-Geräusche von sich.

Die Funktion ist ansonsten vom trocknen her einwandfrei. Nur das Quietschen nervt, das Gerät steht bei uns im Bad und meine Frau ist ziemlich genervt. An sich läuft der Trockner nicht allzu viel, nur ca. 1 x pro Woche.

Wo könnte ich anfangen zu suchen, ohne groß etwas kaputt machen zu können? Mit dem Ölspray bin ich normalerweise versiert

Danke für eine Antwort,
Ray



[ Diese Nachricht wurde geändert von: helferray am 19 Aug 2008 22:39 ]...
37 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Turbo 16820
S - Nummer : 54600004
FD - Nummer : P6359599
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit unserer Waschmaschine:
Der Trockner funktioniert nicht mehr, d.h. das Gebläse starte nicht.
Die Maschine wird aber warm, die Heizung scheint also zu funktionieren.

Im Diagnoseprogramm steht auf der Schalterstellung 40C Leichtbügeln der Fehler E72. Die LEDs "Start/Stop" und "Ende" blinken 2x und dann "Ende" 5x.

Was bedeutet dieser Fehler?
Hat er etwas mit dem Gebläse zu tun?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Mfg M.M. ...
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T520 Electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm T520 Electronic
S - Nummer : 34014139
Typenschild Zeile 1 : Typ: A 48 1 ASB 01 N
Typenschild Zeile 2 : PNC: 916 014 163 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich bzw. unser Wäschetrockner hat da wohl ein Problem mit der Trommellagerung vorne ...

Das Gerät hat vor kurzem ziemlich gequietscht. Ich hab mir das dann näher angeschaut und festgestellt, dass sich vorne ein kleines Steinchen zwischen der Trommel und der Führung eingeklemmt hat. Das Steinchen habe ich entfernen können, aber die Trommel scheint vorne aus dem Lager gesprungen zu sein. Da ist auch der Kunststoff schon abgeschliffen, und Teile von der Filzdichtung sind auch schon rausgekommen.

Man kann die Trommel zwar etwas nach vorne ziehen so als ob sie wieder einrasten würde, aber sie springt dann wieder nach hinten raus.
Die Trommel dreht sich noch - wenn auch nicht mehr ganz so leichtgängig, und irgendwas quietscht weiterhin.

Ich habe auf der AEG/Electrolux-Seite die Explosionszeichnung ausfindig machen können (http://procornerpdf.electrolux.com/Pictures/Views/N1708/A07.PDF),
und wenn ich das richtig sehe ist das kaputte Teil die Nr. 1...
39 - Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi -- Wäschetrockner AEG, Privileg, Electrolux und Zanker, Zanussi
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG, Privileg, Electrolux und
Gerätetyp : Zanker, Zanussi
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Kollege Tommi 05 bat mich, diese Eilmeldung an prominenter Stelle ins Forum zu setzen (Ich konnte den Inhalt jedoch nicht prüfen):


Zitat :
Tommi 05


Beiträge: 1916
Wohnort: Thüringen
Erstellt am: 2008-02-01 20:33
--------------------------------------------------------------------------------
Hallo Gilb!
Wende mich an Dich,damit Du evtl. mal eine Eilmeldung im Forum plazierst.
Dies betrifft Trockner der Fa. AEG, Privileg, E-Lux, Zanker und Zanussi.
Fehler bei diesen Geräten:Start blinkt,lässt sich nicht starten.Fehler ist ein defekter Diffusor hinter der Bedienblende.Das Teil wird momentan bei AEG mit der Ersatzteilnummer 1251185-30/0 und bei Profectis mit Nummer 3037728 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Trockner Trocknetnvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Trockner


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185857996   Heute : 25693    Gestern : 34547    Online : 265        18.10.2025    22:56
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0468688011169