Gefunden für acer monitor netzteil - Zum Elektronik Forum





1 - Zwei Kondensatoren kaputt -- LCD TFT   Acer    S242HL




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Zwei Kondensatoren kaputt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : S242HL
Chassis : 4H.1PU01.A11
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen Acer Monitor (S242HL) auseinandergebaut, da beim Einstecken des Netzteils die Led am Netzteil erlosch und ich einen Kurzschluss vermutet habe. Auf der Hauptplatine (4H.1PU01.A11) konnte ich die beiden Kondensatoren auswendig machen, die kaputt waren:

C450 und C451 (siehe auch Bild im Anhang)

Nach dem ich die Kondensatoren ausgelötet habe, war der Kurzschluss weg und der Monitor ging auch an mit dem Startbildschirm und ging wieder aus. Das Lämpchen am Netzteil blieb an, so dass kein Kurzschluss mehr vorhanden war. Ich müsste jetzt die beiden Kondensatoren ersetzen und dann schauen, ob der Monitor komplett wieder läuft. Leider weiß ich nicht, welche Eigenschaften diese Kondensatoren haben. Weiß von euch zufällig jemand, welche Kondensatoren dahin kommen und hat jemand gegebenenfalls einen Schaltplan zu dieser Platine?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Mit freundlichen Grüßen
rom4iktv
2 - Loch im Monitor -- LCD TFT   Acer    X34A
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Loch im Monitor - Überspannungs-/Blitzschaden???
Hersteller : Acer
Gerätetyp : X34A
Chassis : Ultrawide curved
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Profis

Ich habe folgendes Problem.
Ich habe meiner Mutter meinen *alten* Monitor gegeben den Acer X34A, ein IPS Panle (knapp 4 Jahre alt).
Vor 3 Wochen war bei uns ein heftiges Gewitter mit mehreren Blitzeinschlägen.
Das wurde von der Versicherung auch bestätigt.

Kurz nach dem Gewitter wollte sie mal wieder an den PC.
PC fährt hoch (der geht auch noch)...Monitor hat kein Bild.
Er wird leicht heller aber bleibt dunkel.
Auch keine Menü über die Tasten sichtbar.

Am Außenrand hat der Monitor plötzlich eine Art Loch (siehe Bild)
Aber es ist nichts dagegen geknallt. Es kam von innen heraus.

PC und Monitor waren bei ihr an einem 3-fachstecker an der Steckdose angeschlossen.
Der PC hat ein beQuiet 450w Netzteil (Gold) mit OVP,UVP etc. Schutzfunktionen...wie gesagt der läuft soweit normal.
Der Monitor hat so ein eigenes kleine Netzteil.

Die Steckdose geht noch und hat anscheinen keine sicht/messbaren Schäden,
laut Gutachter.

...








3 - Netzteil defekt - Ersatz ? -- LCD TFT Acer AL1916W As
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt - Ersatz ?
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1916W As
Chassis : ET.1916P.500
Kenntnis : artverwandter Beruf
______________________

Moin Moin,

habe den oben ersichtlichen Monitor da bei dem die Netzteilplatine defekt ist ..

Nun suche ich einen Ersatz, aber genau unter der Nummer die auf der Platine aufgedruckt ist gibts nur Repair Kits zum Überteuren Preis.

Nun habe ich beim Stöbern durch eBay Platinen für ähnliche Modelle gefunden die gleiche Stromaufnahme haben, vom Layout ähnlich/gleich sind und auch mechanisch passen würden, würde etwas dagegen sprechen einer dieser zu verwenden ?

Das Original hat die Bezeichnung DAC-19M008 die anderen DAC-19M010, DAC-19M005

NT1

NT2
4 - Netzteil -- Acer 1916W
Geräteart : Sonstige
Defekt : Netzteil
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 1916W
Chassis : Nein
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, Habe einen Monitor Bekommen der Defekt ist!
Habe das Netzteil Ausgebaut, und habe eine Defekte Sicherung Gefunden die mir Beim Austauschen dann Explodiert ist! Also Weisst noch Auf Weitere Fehler auf:
Ich wollte hier mal Nett Fragen ob es Normal ist wenn ein Farbring Widerstand keinen Durchgang hat,oder auf der Ohm Messung auch keinen Durchgang hat also 0!

Und dann habe ich noch einen Transistor Gefunden der an einer Metallplatte Verschraubt ist.
Der an der Kollektor Emitter und Emitter Kollektor Niederohmig ist!
Der ist dann defekt oder?

Kann mir jemand Weiterhelfen?
Würde den echt gerne wieder Heile Kriegen!

Liebe Grüße.

...
5 - schwarzes Bild, Knopf blinkt -- LCD TFT Acer AL 2017
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : schwarzes Bild, Knopf blinkt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL 2017
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Morgen :).

Ich hab ein Problem mit meinem Monitor (Acer AL 2017).
Seid gestern Abend bleibt er schwarz und der Powerknopf blinkt grün.

Laut Google-Suche sind es wahrscheinlich defekte Elkos.

Die Frage ist, lohnt es sich eine Reparatur selber zu versuchen? Kann das Problem noch woanders liegen? Kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen?

Ich weiß, dass ist alles ziemlich wage, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem ein paar Tips geben.

Kurz zu mir:
Ich hab ein bißchen Eltektronikvorkentnisse (Mit Atmega ein paar Sachen gebaut/zusammengelötet und programmiert) bin aber weit von tiefgreifenden Kentnissen entfernt... würde sagen, gefährliches Halbwissen ;).

Ich würde mir zutrauen ein paar neue Elkos einzulöten oder ähnliches, sollte es aber ans Netzteil mit Netzspannung gehen, dann würde ich die Finger davon lassen. ...
6 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Acer TFT-Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt
Hersteller : Acer
Gerätetyp : TFT-Monitor
Chassis : AL2416W s
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei meinem Monitor geht kurz nach dem einschalten immer die Hintergrundbeleuchtung aus. Wenn er länger vom Strom getrennt war, sehe ich kurz noch das Bild, wenn es nur kurze Zeit war, kommt nur das ACER Logo und danach geht die Hintergrundbeleuchtung aus.

Ich habe das Gerät schon geöffnet und es gibt drei Platinen: Die VGA-Logik, das Netzteil und das Inverterboard. Ich vermute den Fehler beim letzteren, allerdings habe ich keine auffälligen Elkos gefunden.

Ich habe dazu schon diesen Thread durchgelesen:
LCD TFT Flachbildschirm Acer TFT-Mo.....unkel

Dort wird ja ein ganz ähnliches Problem gelöst.
Nun würde ich gerne mal die Spannungen durchmessen und frage mich, ob nicht jemand dazu einen Schaltplan hat.

Ich habe von den drei Platinen Bilder angehängt. Außerdem von der Rückseite des Gehäuses.

Grüße...
7 - ~1/4sec Logo, dann dunkel -- LCD TFT Acer TFT-Monitor
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : ~1/4sec Logo, dann dunkel
Hersteller : Acer
Gerätetyp : TFT-Monitor
Chassis : AL1911
FCC ID : nv
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe einen Flachbildschirm ACER AL1911 mit dem Hinweis "defekt" geschenkt bekommen. Der Monitor zeigte gar kein Bild und die Power-LED ging nur kurz an und wieder aus.

Ich habe es geöffnet, auffällige Elkos waren zwar absolut keine zu sehen, aber 2x 1000µF/10V und 3x 470µF/25V wurden warm. Die beiden »1000µF/10V« (nur diese beiden) habe ich gegen Neue ersetzt (Foren-Recherche). Gleich im geöffneten Zustand getestet, das ACER-Logo erschien, meine Bootmeldungen ratterten über den Schirm, und ich habe mir erst einmal auf die Schultern geklopft.

Also, Gerät wieder zusammengebaut, nochmal angeschlossen und gebootet... Nun erscheint nur kurz das Logo, die Hintergrundbeleuchtung geht auch gleich wieder aus. Die Power-LED bleibt ‒ im Gegegnsatz zu vorher R...
8 - LCD TFT Acer AL1703 -- LCD TFT Acer AL1703
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Acer
Gerätetyp : AL1703
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
der Monitor zeigt kein Bild (keine Hintergrundbeleuchtung), obwohl die Monitor-LED grün leuchtet. Wenn man den Bildschirm mit der Tischlampe beleuchtet, kann man ein schwaches Bild sehen. Wenn man den Stecker der Stromversorgung aus dem Monitor rauszieht und dann wieder einsteckt, geht die Hintergrundbeleuchtung für 1 Sekunde sehr schwach an und dann wird der Bildschirm wieder dunkel.
Ich vermute, dass das Inverterboard nicht in Ordnung ist, weil sie schon 1 oder 2 Mal ausgetauscht wurde, als ich den Monitor zur Reparatur eingeschickt habe. Jetzt ist allerdings die Garantie abgelaufen Ach ja, die LED vom Netzteil leuchtet und die Ausgangsspannung ist 19 V, was auch der auf dem Netzteil angegebenen Spannung entspricht.
Könnte man den Monitor reparieren? Vielleicht muss man nur ein paar Bauteile austauschen?
PS: Die Sicherung (Bild 3 oben rechts) ist in Ordnung, andere Bauteile habe ich nicht geprüft.
Bild 1: http://...
9 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 99c
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Also, dann will ich mal ausholen:
Mein Acer 99c hat sich mit lautem "Knattern" verabschiedet. Klang wie eine Spielzeugpistole, die man jetzt im Fasching allerorts hören konnte. Das Bild hat bei jedem Knall kurz ausgesetzt, und ist dann aber wieder gekommen. War zumeist auch ganz klar. Hin und wieder war es auch verschwommen aber nach dem nächsten "Knall" kam es dann wieder klar. Ich habe das natürlich nicht auf die Spitze getrieben, sondern den Monitor gleich wieder ausgeschalten. Ich habe ihn auch dann für ein paar Tage stehen lassen, und wieder probiert, aber nach ein paar Minuten ging das Geknalle wieder los. Mein Vater meinte, durch Staub könnte es zu Überspannungen kommen, die sich in Kurzschlüssen entladen. Aber nach Entfernen des Staubs, der sich m.E. in erster Linie am Netzteil angesammelt hatte war das Problem nicht behoben.
Mit Hilfe eines Schaltplanes hat mein Vater nun 2 defekte Bauteile ausfindig gemacht, eine Transistor BU 2532 AL und eine Diode 5 TUZ 52.
Beide Teile sind im Netz nur schwer zu finden. Kann mir Jemand von Euch sagen, wo ich diese Teile bekomme, und was die in etwa...
10 - Monitor   ACER    211C -- Monitor   ACER    211C
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : ACER
Gerätetyp : 211C
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Oszilloskop
______________________

Hallo Zusammen,

mein 21" Acer 211C hat ein kleines Problem, aber ich finde es nicht!

Beim Einschalten is die Hochspannung kurz da und dann dürfte eine Schutzschaltung den ganzen Zauber wieder wegschalten. Interessant ist das er hin und wieder geht!

bis jetzt durchgeführt:
-) kleine Elkokur
-) Spannungen am Netzteil gemessen - alle ok!
-) mitm Fön bzw. Kältespräh versucht was zu finden.
-) einige nicht astrein aussehnde Lötstellen nachgelötet!

Ich hab im Forum gesucht und genau diesen Fall gab es schon einmal - leider stehen keine Antworten dabei!!!

Ich will ihn noch nicht !!

ich dank euch im Voraus für eure Antworten!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: latus3 am  8 Okt 2007 11:58 ]...
11 - LCD TFT Gericom FP 751 -- LCD TFT Gericom FP 751
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Gericom
Gerätetyp : FP 751
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Mein Gericom FP 751 TFT Monitor (baugleich mit ACER) zeigt nach dem Einschalten für ca. 1/2 Sekunde ein korrektes Bild und wird danach schwarz. Das Bild ist aber bei genauerem hinsehen noch zu erkennen.
Ich denke, dass ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung vorliegt.

Laut einem anderen Beitrag aus diesem Forum ("Acer FP751 blinkt kurz beim Einschalten")habe ich schon 3 Kondensatoren am Netzteil (Position C701, C702 und C704, jeweils 1000µF/16V/105°C). Der Kondensator in Position C701 war sichtbar defekt (gewölbt). Die anderen beiden waren in Ordnung (zumindest waren sie nicht gewölbt), wurden aber zur Sicherheit getauscht. Diese Maßnahme brachte jedoch keinen Erfolg.

Es könnte also doch ein Defekt am Inverter vorliegen. Die Bezeichnung am Inverter lautet:

AMBIT REV:0
T05|022.00/54.05023.211

Ich kann darauf keine offensichtlichen Schäden feststellen. Habe noch nichts gemessen (weiß nicht wo ich anfangen soll). Hab schon ausgiebig gegooglet, finde aber nichts über diesen Inve...
12 - Notebook Acer Travelmate 291LMI -- Notebook Acer Travelmate 291LMI
Hallo, ich glaube das NB ist schon ziemlich defekt :-). Wenn ich ein externes Monitor anschließe passiert dasgleiche. Es startet einfach neu. Das passiert sowohl mit dem Netzteil als auch mit dem Akku. Heute lief er sogar ca. 4 Sekunden bis das Bild im Display sich in nichts auflöste und es das alte Problem wieder. Sobald das Startbild von Acer auftauchte, startete es neu. Ich vermute das Display ist i.O., denn das Bild von Acer ist normal, ebenfalls das Windowsbild beim Start, sobald er bis dahin kommt. ...
13 - Monitor Acer 7276c -- Monitor Acer 7276c

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7276c
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Habe mit meinem Monitor Acer 7276c folgendes Problem. Monitor geht zwar an( Grüne Lampe Leuchtet ) und man hört auch die Bildröhre laufen. Aber der Zeilentrafo läuft nicht hoch. Habe schon einen defekten Transistor für die Zeilenendstufe ausgetauscht. Netzteil ist OK, einzelne Spannungen überprüft. Dann habe ich die Spannungen für die Ansteuerung vom Zeilentrafo gemessen. Habe an einem Punkt nur 3V Statt 12V !!! Schaltbilder sind vorhanden!!!



...
14 - Monitor Medion/Acer Medion 1772ie -- Monitor Medion/Acer Medion 1772ie
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Medion/Acer
Gerätetyp : Medion 1772ie
Chassis : ?
FCC ID : ? (wo steht die)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Der Monitor ist schon etwas älter, wurde aber hier im Forum schon öfters behandelt. Habe mir auch schon alle Artikel im Archiv angeschaut, aber mein Symptom scheint nicht dabei zu sein.

Symptom: beim Einschalten geht kurz (<1Sekunde) die grüne LED an, dann wieder aus. kein Bild. Ein Relais klackt einmal (DeGauss?) und dann klackt es nochmal beim Ausschalten.

Dank den hinweisen im Forum habe ich mir den Schaltplan zum Acer 7277E besorgt, ob das aber wirklich der richtige Schaltplan ist, weiss ich nicht.

Ich vermute entweder einen Defekt im Schaltnetzteil oder einen Kurzschluss im Gerät (oft in der Horizontalstufe). Kann keine verbrannten Bauteile sehen. Ich habe die Betriebsspannungen nachgemessen:
Soll | Ist
+80V | +85V
+45V | +55V
+14V | +10.5V

Daraus schliesse ich, dass das Netzteil eigentlich funktionieren würde, dass auf den +14V aber eine zu grosse Last liegt. Das erklärt auch, (i) dass die grüne LED aus ist, weil die Spannung nicht mehr reicht, (ii)...
15 - Monitor ACER 7276E -- Monitor ACER 7276E
Geräteart : Monitor
Hersteller : ACER
Gerätetyp : 7276E
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! alle
Habe ein Problem mit ACER 7276E
Das grüne LED leuchtet kurz Netzteil geht auch kurz an
vielleicht hat schon jemand so ein Fehler gehabt?
...
16 - Monitor Acer 7276e -- Monitor Acer 7276e
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7276e
Chassis : TCI-AJS 94V
FCC ID : JVP7275E
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

als ich diesen Monitor vom Flomarkt defekt bekam (ohne Fehlerbeschreibung Nathürlich) Öffnete ich ihn. Im Netzteil sind so einige Teile Mitgerissen...
IC 601 =TL3842P, Q602 =FS10SM, TR601= ???

Habe leider keine Schaltungsunterlagen, für das Gerät.

Hat jemand Ahnung wie der Kurzschluss zustande gekommen ist? (Sperwandlertrafo hoffentlich wohl nicht)

Dann Bereitet mir noch ein Bauteil Kopfzerbrechen. TR601
sieht aus wie ein Keramik Kondensator ist aber keiner...
(sihe Bild Datei)Eher ein Temperatur Abhängiger Widerstand.. Hab keine Ahnung.

FS10SM Ersatz:IRFPC50 ist das Korrekt?

Für infos von euch wäre ich superdankbar!

Grüße aus dem Hohen Norden ...
17 - Monitor Medion Md 1998 PB -- Monitor Medion Md 1998 PB
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : Md 1998 PB
Chassis : Acer
FCC ID : Serial: 301011209
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Dieser Moni hat einen defekten Endstufentransistor.Q309 (C5411). Beim Einschalten klackert das Relais im Netzteil dauerhaft für ca. 5 Sekunden. Danach passiert nichts mehr.
Ich habe den Transistor ausgetauscht gegen einen BU2527. Der ist allerdings soofort wieder kaputt gegangen. Das klackern des Relais ist weiterhin vorhanden.

Welchen Vergleichstypen sollte ich verwenden?
Welche Bauteile könnten defekt sein?

Ich wäre jedem dankbar, der mir weiter helfen kann!


Gruß Cheerz
...
18 - Monitor Medion 1772ie -- Monitor Medion 1772ie
Geräteart : Monitor
Hersteller : Medion
Gerätetyp : 1772ie
Chassis : Acer ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen Monitor von Medion zur Reparatur, der baugleich mit dem Acer 7672 ist.
Der Fehler war: keine Funktion , Netzteil punpt.
Also Kurzschluss, schnelle gefunden im Horizontalteil.
BU2572 und einen TIP31 (BD241B) ausgetauscht , ausserdem noch FR707 und FR317, Nun laüft er wieder , bis auf ein paar
Streifen im oberen Viertel, es handet sich wohl um den Rücklaufstreifen. Was kann da noch defekt sein, Jemand eine Idee? Ich vermute noch eine kleinen Transistor (Q317) in der Nähe vom TIP 31, wobei ich nicht weiss was für ein Typ das ist. Aufschrift ist: 4733 P87E, kann mir jemand da weiterhelfen. Ein Schaltplan ist leider nicht vorhanden.
Gruss Ralf...
19 - Monitor Acer 7299sl -- Monitor Acer 7299sl
Geräteart : Monitor
Hersteller : Acer
Gerätetyp : 7299sl
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Acer 7299sl machte kurz nach dem Einschalten ein leises Geräusch "pfft". Dann fiel das Bild zusammen (wie man es vom Ausschalten älterer Fernsehgeräte kennt) und seither hab ich kein Bild mehr.

Die grüne Betriebs-LED leuchtet auch nicht mehr.

Die Sicherung ist ok (hab ich geprüft).

Allerdings hört man im eingeschalteten Zustand ein ganz leises Brummen (eventuell Netzteil).

Schaltplan ist vorhanden.

Hat jemand ne Idee, was das Problem ist?...
20 - LCD TFT ACER FP855 -- LCD TFT ACER FP855
Geräteart : TFT
Hersteller : ACER
Gerätetyp : FP855
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Bei meinem ACER FP855 Flachbildschirm hat sich das interne Netzteil mit einem Knall verabschiedet. (Danach saß ich im Dunkeln... Sicherung rausgeflogen.) Beim Untersuchen des Monitors zeigte sich unter der Netzteilplatine (Powerboard) ein großer schwarzer Fleck. Mehrere Bauteile des Netzteils sind offensichtlich beschädigt.
Kann ich hoffen, dass der Monitor mit neuem Netzteil wieder funktioniert oder hat wohl der Rest auch was abbekommen? Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?...
21 - Monitor Belinea 10 70 50 -- Monitor Belinea 10 70 50
Geräteart : Monitor
Hersteller : Belinea
Gerätetyp : 10 70 50
Chassis : Acer Peripherals 48.73201.A20
FCC ID : JVP7279G
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Serial No.: 1070509812020453

Vermutung: Vertikalablenkung ausgefallen!

In den meisten Fällen des Einschaltens startet der Monitor nicht und die LED leuchtet nur schwach, egal ob mit oder ohne Signal am Eingang. Ablenkung und Hochspannung arbeiten nicht. Das scheint der Standby-Betrieb zu sein. Gibt man ein Signal auf den Eingang, schaltet ein Relais, ohne daß sonst etwas passiert. Nach längerer Erholungszeit (über Nacht) springt der Monitor beim ersten Einschalten einmalig an und zeigt einen waagrechten strich, auf dem das OSD (blau) zu erkennen ist. Nach längerem Herumprobieren habe ich herausgefunden, daß der Monitor mit abgezogenem Vertikalstecker jedesmal anspringt, also ohne Erholung, und dann der waagrechte Strich zu sehen ist.
Im Netzteil sind die Spannungen vorhanden und die Bildröhre wird geheizt. Etliche der großen Transistoren habe ich ausgelötet und getestet, ohne daß ein defekter dabei war. Der Widerstand der Vertikalspulen beträgt 11 Ohm. Ansonsten ist das Gerät staubfrei und nirgends etwas ve...
22 - Monitor OPTIQUEST 4000 DC -- Monitor OPTIQUEST 4000 DC
Geräteart : Monitor
Hersteller : OPTIQUEST
Gerätetyp : 4000 DC
Chassis : Acer ?
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo Leute!
Ich habe das Schätzchen eines Freundes aufs Auge gedrückt
bekommen.Bei dem Monitor Optiquest 4000 DS handelt es sich um einen in 1994 gefertigter 17 Monitor dessen Netzteil
mir Kummer bereitet.
Der hat doch zwei Powermanagment IC`s und die verhalten sich wie folgt:Schaltet man das Teil im kalten Zustand ein,
ist alles OK aber schon nach kurzer Zeit geht er aus.
Wenn ich nun mit Kälte Spray eines dieser U3842N anblase
und in dann erneut anschalte läuft er einen Moment und fängt dann wieder an zu pumpen.IC`s ausgewechselt,Neustart...gleicher Fehler.....?????
Was kann ich tun und hat eventuell einer noch ein Schaltbild vom Netzteil für mich ?
Dank für die Mühe im voraus
Ralf
...
23 - Monitor Cybercom LT1995C -- Monitor Cybercom LT1995C
Geräteart : Monitor
Hersteller : Cybercom
Gerätetyp : LT1995C
Chassis : Acer
FCC ID : Keine gefunden
Kenntnis : Komplett vom Fach

______________________

Hallo,

ich bin grade dabei diesen Monitor zu reparieren. Ich vermute, daß er baugleich mit dem Acer 99C ist.

Symptome:

- Kein Bild
- Durch Belasten des Gittes G2 wird ein vertikaler Strich sichtbar

Bis jetzt habe ich folgendes herausgefunden:

- Der BU2535AL aus der Ablenkung ist defekt
- Das Netzteil hat wahrscheinlich auch einen Fehler (Die 65V hgehen irgendwo verloren)

Habe leider keinerlei Unterlagen über dieses Modell. Es währe schon eine große Hilfe, wenn jemand wüsste, ob er wirklich baugleich zum 99C ist.

Mfg. Jens


...
24 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Acer
Gerätetyp : 99c
Chassis    :
FCC ID     :

______________________

Hallo, mein Acer 99c hat vermutlich ein Temperaturproblem, nach einigen Minuten beginnt das Bild zu zittern, dann wird der Bildschirm dunkel, und der Moni schaltet in den Standby (LED blinkt gelb). Kühle ich die Platine die als Netzteil im Schaltplan bezeichnet wird, hält er länger duch. Kann mir bitte jemand dazu einen Tip geben ? Ich würde mich über Hilfe, auch per mail, sehr freuen,

schonmal danke sagt
Nella...
25 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c
Geräteart  : Monitor
Hersteller  : Acer
Gerätetyp : 99c
Chassis    :
FCC ID     :

______________________

Hi,

hab ein Problem mit meinem 19 Acer 99c Monitor. Seit gut 2 Wochen läuft er nicht mehr.

Wenn ich ihn einschalte, höhrt man laut das Netzteil klicken, wie immer, aber es kommt nur ein Strich von Oben nach Unten. Was kann das sein?

Danke für eure Hilfe

Gruß

Michael...
26 - Monitor Medion MD 1772xe -- Monitor Medion MD 1772xe
Geräteart : Monitor Hersteller : Medion Gerätetyp : MD 1772xe Chassis : Ser# 999 0271 101 FCC ID : 93310772P65 (vielleicht)
______________________

Hat jemand den Schaltplan von obigem Gerät?.
Dieses hier soll sich mit einem Knall (Hochspannungsüberschlag?) verabschiedet haben, aber soweit ich sehen kann, ist alles gesund.
Kein ausgeblasener Elko, keine defekte Sicherung, kein verschmorter Widerstand.
Nettzteil synchronisiert sich auch noch auf das angelegte Signal, aber es baut sich eben keine Hochspannung auf.
Ich hab hier den Plan des Acer 7276E, der im Netzteil tatsächlich sehr ähnlich ist, und damit bin ich soweit gekommen, daß das Netzteil über den Optokoppler abgeregelt wird.
Die Ansteuerung des Optokopplers (700er Positionen) allerdings ist völlig verschieden, so z.B. ist beim Medion das IC701 (AP3107) nicht vorhanden.

Wer kann helfen ?...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Acer Monitor Netzteil eine Antwort
Im transitornet gefunden: Acer Monitor Netzteil


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185880534   Heute : 22121    Gestern : 26182    Online : 325        19.10.2025    22:06
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0397839546204