OPTIQUEST Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor 4000 DC Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor OPTIQUEST 4000 DC |
|
|
|
|
BID = 12191
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : OPTIQUEST
Gerätetyp : 4000 DC
Chassis : Acer ?
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________
Hallo Leute!
Ich habe das Schätzchen eines Freundes aufs Auge gedrückt
bekommen.Bei dem Monitor Optiquest 4000 DS handelt es sich um einen in 1994 gefertigter 17" Monitor dessen Netzteil
mir Kummer bereitet.
Der hat doch zwei Powermanagment IC`s und die verhalten sich wie folgt:Schaltet man das Teil im kalten Zustand ein,
ist alles OK aber schon nach kurzer Zeit geht er aus.
Wenn ich nun mit Kälte Spray eines dieser U3842N anblase
und in dann erneut anschalte läuft er einen Moment und fängt dann wieder an zu pumpen.IC`s ausgewechselt,Neustart...gleicher Fehler.....?????
Was kann ich tun und hat eventuell einer noch ein Schaltbild vom Netzteil für mich ?
Dank für die Mühe im voraus
Ralf
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12192
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
|
Hallo,
- auf kalte Lötstellen geprüft?
- Elkos primär wechseln
(außer dem Ladeelko nach der Gleichrichtung)
- eventuell ein Schluß sekundär nach Erwärmung (Elko, Diode)?
_________________
Gott sieht alles -
Nachbarn sehen mehr! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12194
Schlumf Neu hier
 Beiträge: 24 Wohnort: Koblenz
|
Hi Jerry!
Alles schon geprüft ohne nennenswerten Erfolg dabei gehabt zu haben.Wie schon geschrieben,muß ich nur das Gerät ausschalten und warten bis sich die beiden Elkos (je 150V)
entladen haben dann mit Kälte Spray in die Nähe der IC`s
sprühen und schon geht die Kiste wieder an.Aber eben nur für kurze Zeit.Trotz allem Dank für die Info und schönes Wochenende an alle.
Gruß Ralf
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12202
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
Hallo,
der UC3842N erkennt Überstrom über einen Meßwiderstand, der in Reihe zum Schalttransistor liegt. Eventuell verändert dieser bei Erwärmung seinen Wert, so das das IC fälschlich eine Überlastung erkennt.
_________________
Gott sieht alles -
Nachbarn sehen mehr!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183860561 Heute : 8571 Gestern : 10055 Online : 417 30.4.2025 20:02 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0160031318665
|