Gefunden für sony handy - Zum Elektronik Forum





1 - Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?! -- Automatisierte Handy-Ladeschaltung?!?!




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Also kannst Du es auch gleich dauerversorgen oder z.B. bei eingeschalteter Zündung.

Genau das ist es, womit ich nen Handy-Akku (Sony K800i), der 8 Jahre TADELLOS funktioniert hat, innerhalb 2 Monate hingerichtet hab! Ich hab für das Handy ne Ladeschale geschenkt bekommen, und das Telefon ständig drin stehen lassen! Das Telefon hatte vorher 8 Tage Standby-Zeit. Nach nutzung der Ladeschale musste ich 3x tägl. laden.
Deshalb will ich keine dauerhafte Stomversorgung. Der Akku wird ständig auf max. gehalten...jedes fehlende Prozent wird sofort nachgeladen und der Akku altert dadurch extrem.

...
2 - 4pol Klinke zu 3pol Mikrofon Adapter bauen -- 4pol Klinke zu 3pol Mikrofon Adapter bauen
Hallo alle zusammen.

Ich bin gerade dabei ein Adapter zu bauen, dass ich mein Mikrofon von Rode an mein Handy anschließen kann. http://de.rode.com/microphones/videomicro

Nun eine Grundlegende Frage: Mein Handy (Sony Xperia Z5 compact) folgt dem CTIA-Standard. Das hat ja vier Pol, Links rechts GND und mic. Also für das Mikrofon also zwei Kabel, GND und Mic. Bei dem Rode Mikrofon ist ja aber ein ganz normales Klinke beigelegt und mit 3pol hat das so ein Kabel mehr. Wie ist denn das, wird ein Pol einfach nicht gebraucht oder wie?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: I-need am 22 Jan 2017 10:42 ]...








3 - Laden eines 6V Bleigel Akku mit Solar -- Laden eines 6V Bleigel Akku mit Solar
@ Perl
natürlich hast du recht. Ich werde mich morgens mal dran setzten und ein paar genauere Skizzen zeichnen sofern ich zeit habe. sonnst halt übermorgen.


Zitat : Anstatt eines dummen Bleiakkus
Ja klar sind Blei-Akkus nicht mehr modern, erst recht nicht für die Aufgabe kleine Ströme abzugeben. Aber bin gerade günstig zu solchen zwei gekommen.
Anfangs wollte ich das ganze auch aus Lipo-Akkus bauen. Das wäre aber ganz bestimmt auch nicht einfacher geworden, und dann sind diese noch so gefährlich. zwar plante ich die in ein Stahlgehäuse zu tun, usw, aber da greife ich doch gleich lieber zur sicheren Methode.


Zitat : lieber einen zweiten Akku für das Handy kau...
4 - micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe? -- micro-USB Ladegerät für smartphone. Universal trotz V+A-Angabe?
Hallo,

ich entschuldige mich vorweg, dass ich in einem Fachforum frage.


Ich habe mir bisher immer gemerkt:

Zitat : NETZTEILE:
Volt muss gleich sein. Ampere muss gleich oder höher sein!

GERÄTE:
Hat das Gerät weniger Volt als das Netzteil, geht das Gerät kaputt; hat das Gerät mehr Volt als das Netzteil geht das Netzteil kaputt.
Das hatte ich mir gemerkt, nachdem ich es damals recherchiert hatte, nachdem ein Kollege meines Vaters zu ihm sagte, man könne jedes Netzteil für jedes Gerät nehmen, das würd dann bloß keinen Strom ziehen, wenn es nicht passt. (Der Kollege war in seinem ersten Leben Fernsehtechniker).

So, nun hab ich ein neues Smartphone + Netzteil. Dieses Netzteil lieh sich mein vater nun aus, um verschiedene alte Blackberries, die auf der Arbeit ausgemustert wurden aufzuladen und durchzutesten. Um der Diskussion aus dem Weg zu gehen, habe ich ihn gewehren lassen. Ich möchte nun aber auf Nummer sicher gehen und u...
5 - Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden -- Flohmarkt in Österreich / NÖ / Bezirk Baden
Hallo liebe Foren-Gemeinde !

Dieser Thread richtet sich eher an die Ost-Österreicher im Forum.

Ich plane einen Garagen- Flohmarkt bei mir zu Hause, um endlich meinen Lagerstand an Elektronik - Zeugs und anderes zu verkleinern.

Die Sachen in die E-Bucht oder ähnliches zu inserieren interessiert mich nicht. Wenn ich von jedem Trumm ein Foto machen und eine Beschreibung formulieren müsste, hätte ich das Zeugs in der Pension noch herumliegen.

Für´s erste ist mir wichtig, ob grundsätzlich Interesse besteht.

Deswegen bitte ich um Rückmeldung ! (event mit Themen-Angabe)

Dann kann ich:
1. genauere Angaben zum Angebot machen
2. event. auch mehrere Termine planen
3. event. Themen bezogene Termine ?
4. bestimmte Produktgruppen für die kein Interesse besteht nicht anbieten

Das Ganze wird nicht vor Mai 2015 stattfinden !

Zur Zeit gibt es keine Liste, Preise oder Fotos der Sachen !


Ich kann nur einmal den groben Umfang beschreiben:

- 1x ein gigantischer Haufen an Netzteilen (mehrere hundert Stk.!)

(Trafo, Schaltnetzteile, Steckenetzteile, Module, Systemnetzteile,..)
das Ganze: neu, geb...
6 - Angeblich soll ich Flash Player aktualisieren -- Angeblich soll ich Flash Player aktualisieren

Zitat : wurde den nur mit Malwarebytes Anti-Malware losIch habe dafür adwcleaner_3.211.exe benutzt.
Gefangen hatte ich mir den sweet-page mittels MyPhoneExplorer_1.8.5.exe oder dem zugehörigen USB-Treiber Paket, die ich zum Auslesen meines Sony Ericsson Handy installiert hatte.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  7 Jun 2014 14:52 ]...
7 - einige Tasten defekt -- Telekommunikation   Sony Ericsson    C702 (Handy)
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : einige Tasten defekt
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : C702 (Handy)
Chassis : C702 Cyan?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Dies ist mein erster Breitrag hier, deshalb erstmal: Hallo an alle!

Ich habe ein schon etwas älteres Sony Ericsson C702 Handy.
Bei diesem waren einige Tasten defekt (u.A. "5" und "OK/Menü", aber auf "löschen").

Ich habe es deshalb geöffnet und nach einer Anleitung soweit zerlegt, bis man die Tastaturplatine erreichen konnte.

Diese ist folgendermaßen aufgebaut:
- Runde Scheiben-Kupfer-Kontakte, ca 2mm Durchmesser
- Darum herum runde Ring-Kupfer-Kontakte, ca. 1mm Abstand zu der mittleren Scheibe, ca. 1mm Dicke
- Auf die Platine ist eine weiße Folie geklebt, auf der sich silbrig-farbene nach oben gewölbte Teller-Kontakte befinden, die bei Druck den Kontakt zwischen innerer Scheibe und äußerem Ring schließen.
Im geschlossenen Zustand wird durch Gummiknöpfe auf die Folie auf der Platine gedrückt, was die Teller auf die Platine drückt un die Kontakte schließt.

Die Kontakte sahen verdreckt/korrodiert aus (leicht bräunlich), weshalb ich versucht habe, sie zu reinigen. Einige ...
8 - Störungen in IR-Kopfhörern. Warum? -- Störungen in IR-Kopfhörern. Warum?
Servus!!!
Ich habe sony mdr-if210.Bild eingefügt Funktionieren einwandfrei.
Wenn ich sogar sehr sanft manche Schaltnetzteile von z.B Handy Tablet usw
berühre dann entstehen in den Hörern heftige Störungen.
Die Kopfhörer haben keinerlei metallische Teile am der Ausenseite.Kunstoff 100%. Zwar man vermutet Antistatikhemmende Zusatzstoffe dabei sind aber wer weiß schon ?
Wie entschtehen diese Störungen? Ich verstehe das nicht.
Die kapazative Natur kommt in den Verdacht aber...
Um so mehr die KH funktionieren optisch.
Beim Kontakt mit Kompaktleuchtstofflampen ist alles i.O keine Geräusche entstehen

Danke!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alinn am 21 Jul 2013 22:06 ]...
9 - Sony Fasport auf 4-polige Klinke umlöten -- Sony Fasport auf 4-polige Klinke umlöten
Hallo,

da ich nun endlich ein Handy mit Klinkenbuchse habe, will/wollte ich mein Sony-Headset von Fastport auf 4-polige Klinke umlöten -- hab die letzten HPM-77 dann doch zu lieb gewonnen.

Kann mir jemand sagen, wie die Adern belegt sind, da ich kurrioser weise, mit Abschirmung fünf (5!) Adern habe. Habe 2 Adern aus so super dünnem geflochtenem Draht (grün und blau), 2 Adern, welche noch einmal kunststoffummantelt sind (schwarz und weiß), und natürlich die Abschirmung.

Weiß jemand, was da was ist und vor allem: wie bringe ich die 5 Adern auf dem 4-poligen Stecker unter?!

Ich hab schon mal zielstrebig geraten, allerdings ist die Qualität super mies (wesentlich leiser, verrauscht und hört sich zudem an, als würden sich Frequenzen überlappen).

Sich über Ratschläge freuen würde
Wasp ...
10 - Wie wird bei (li-)Akkus die Restlaufzeit ermittelt? u.A. Fragen -- Wie wird bei (li-)Akkus die Restlaufzeit ermittelt? u.A. Fragen
Wie machen die Geräte das (Laptop, Handy, Kamera, ?)

Ich kann mich an Sony "InfoLithium" Akkus erinnern, die angeblich eine Elektronik für die genaue Zeitangabe an Bord hatten.
Ist sowas in Laptopakkus auch drin?

Handyakkus haben meist 3 oder 4 Pins. Meines Wissens ist einer für einen Temperatursensor und der andere irgendeine Widerstandscodierung die dem Gerät den Akkutyp mitteilt. Ist diese Codierung proprietär?

Kann ich auch einen 4-pin Handyakku zur Not mit einem Labornetzteil nachladen, wenn ich keine andere Möglichkeit zur Hand habe? Oder gibts auch Handyakkus mit Intelligenz drin? ...
11 - Peripheriegeräte aufladen per USB -- Peripheriegeräte aufladen per USB
Hi Georg,
ich habe ja schon ein Orginal-Ladegerät von Sony fuer meinen Reader (lädt den Reader in 30 Minuten fast voll auf). Aber ich hasse es, wenn ich unterwegs bin und zig unterschiedliche Kabel und unterschiedliche Ladegeräte (für Kamera, Handy, Reader und Laptop) mit mir rumschlepen muss.
Wenn ich mit Laptop und Netzteil unterwegs bin gibts ja keine Probleme, dann kann ich Kamera/Handy/Reader über den Laptop aufladen und brauche nur ein einziges zusätzliches Usb-auf-Micro-Usb-Kabel (Reader und Handy haben jeweils Micro-Usb-Anschlüsse) und einen zusätzlichen Adapter (Micro-Usb-Buchse auf nen proprietären Sony-Stecker für die Kamera, den ich mir gerade sonderanfertigen
lasse).
Aber wenn der Laptop daheim bleibt, habe ich nur das Laptop-Netzteil mit intregriertem Usb-Anschluss mit dabei (zum Aufladen von Handy und Kamera) und zusätzlich das Ladegerät von Sony (zum Reader aufladen).

Die PERFEKTE Lösung für mich wäre folglich ein Laptop-Netzteil, mit dem ich Kamera, Handy UND Reader aufladen kann (= eins das 1500 mA liefert). Habe vorhin sogar eins gefunden, von Coolermaster Modell USNA120, das liefert scheinbar bis 2000 mA über den integrierten Usb-Anschluss. Aber das Ding wiegt um die 300g!!! Und das Netzteil das ich momentan habe (Coolermaster Usna95) ...
12 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2

Offtopic :Da hat der Chinamann neuerdings Abhilfe.
http://www.dealextreme.com/p/obdii-.....42825
Dieses Gerätchen habe ich mir gekauft und schon an verschiedenen Fahrzeugen erfolgreich getestet.
Damals aber noch zum günstigeren Dollarkurs bzw. exakt 20€
Durch den eingebauten Bluetoothtransceiver hat man keine Leitungen beim Fahren im Weg und kann auch mit einem halbwegs aktuellen Handy (Android oder meinetwegen auch Eierfon) auch etliche Daten visualisieren.
Den Schleppi mit Bluetooth kann man natürlich genausogut verbinden und dann die Daten mit vielen verschiedenen Programmen erfassen (Ich nutze ElmScan).
Von Sony Ericsson habe ich auch noch ein kleines Armbanduhrgroßes externes Bildschirmchen (ebenfalls mit Bluetooth), das man mit einer App namens Torque (
13 - Gewährleistung: fallen auch Ohrhörer mit unsymmetrischer Lautstärke darunter? -- Gewährleistung: fallen auch Ohrhörer mit unsymmetrischer Lautstärke darunter?
Das Lustige ist, dass kein Rascheln zu hören ist, wenn ich am Stecker drehe oder diesen minimal herausziehe (und ich habe Ohren wie ein Luchs )
In meinem Handy ist eigentlich eine relativ gute Klinkenbuchse verbaut, da es ein Sony Ericsson ist, gehe ich mal stark davon aus, dass es eine Weiterentwicklung der Klinkenbuchse von Sonys PSP (die auch recht wackelkontaktresistent war) ist.
Kann natürlich gut sein, dass sich da Staub drinnen sammelt, ähnlich wie beim Gameboy und seinen Verwandten zeigt sich hier die Schwäche von zerklüfteten Steckverbindern - der olle Fastport konnte prinzipbedingt nicht zustauben, höchstens korrodieren; meistens litt er an ausgeleierten Federn oder eben vergiddelten Kontakten, denn so eine dünne Vergoldung hält nicht ewig
Hab jetzt mal reingepustet (wie bei den Gameboymodulen, vielleicht kennen die Leute aus Quirins Altersgruppe diese Problematik noch ) ...
14 - Bluetooth-Paarung "geht verloren" -- Bluetooth-Paarung "geht verloren"
Das ist bei Deinem Autoradio auch nicht anders als bei Dir:


Offtopic :Wenn sich beispielsweise die Claudia Sch., Heidi Kl. oder Cindy Cr. mit Dir paaren würden, hättest Du möglicherweise auch anschließend Deine "alte" Paarung vergessen.
Auch wenn Du anschließend die Quittung kriegst

´tschuldigung, aber das konnte ich nicht zurückhalten.

Warum das so ist, kann ich Dir auch nicht sagen.

Ich mußte feststellen, unter Bluetooth scheint jeder Hersteller was anderes zu verstehen.

Im Auto habe ich eine BT-Freisprecheinrichtung von Siemens eingebaut (ja, mit KBA-Zulassung). Mein Handy von Sony-Ericsson kommt damit zurecht, aber der Zugriff aufs Telefonbuch scheint vom Wetter und von der Sonnenfleckenaktivität abzuhängen.
Wenn sich aber meine Frau mit ihrem Samsung-Handy "paart&quo...
15 - Flackernde Pixelreihen -- LCD Sony KDL-46W4500
Geräteart : LCD TV
Defekt : Flackernde Pixelreihen
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-46W4500
______________________

Hallo,

hoffe jemand von Euch kann mich aufklären was für ne Krankheit mein schöner LCD hat und ob es sich lohnt ihn zum Doktor zu bringen oder es mich ein Vermögen kostet.

Also es hat ganz klein angefangen mit einer horizontalen flackernden ca. 15 cm langen Pixelreihe (um genau zu sagen um 3 untereinander liegenden pixelreihen).
Zuerst dachte ich die PS3 schickt ein flasches/fehlerhaftes Signal, aber auch andere Eingangsquellen zeigten genau die gleiche pixellinie, also doch der Fernseher dachte ich mir.
Dann 3 Tage später eine weitere (3 zeilige) flackernde Pixellinie, etwa 10cm unter der anderen aber genau die gleiche länge sowie horizontale position.
2 Tage später dann auch um 40 cm weiter nacht rechts noch ne 15cm lange Pixelreihe und so weiter und so weiter, so dass ich bis gestern schon 12 pixelreihen hatte. Dann heute ein fast schon ganzer block, gleiche horizontale position aber einmal 15 cm breit aber diesemal nicht nur 3 pixelreihen sondern 50-60.
Also irgendwie scheint das Panel nicht richtig angesteuert zu werden, aber ich kenne mich damit nicht wirklich aus. Vielleicht kann mir wer ein...
16 - Internet via Sat erfahrung ? -- Internet via Sat erfahrung ?

Zitat :
Mr.Ed hat am 20 Jan 2011 16:55 geschrieben :
Vodafone steht bei mir seit einigen Jahren auf der Liste unseriöser Firmen.
Dito.
Ich repariere Hobbymäßig u.A. Handys. Was Vodafone da mit ihren Brandings betreibt kann man fast nurnoch als Verarsche am Kunden bezeichnen..

Da werden sämtliche Icons/Symbole der Menüs und Akkuanzeigen (als Beispiel) gegen die Vodafone-Versionen mit ihrem komischen Farbschema ausgetauscht, funktionen eingeschränkt oder komplett entfernt oder man wird zur Nutzung von kostenpflichtigen Vodafone Services gezwungen, die ein gleiches nicht gebrandetes Gerät ganz normal zur verfügung stellt.

So geschehen beim früher sehr beliebten Sony Ericsson K750i. Man konnte nur Midi-Klingeltöne von der Speicherkarte/dem internen Telefonspeicher verwenden. Wenn man MP3s (Vodafone-Slang: "RealTones") als Klingelton verwenden wollte, musste man sich im Vodafone Webpor...
17 - Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren -- Wenn LED angeht, Tasterdruck simulieren
Hallo,
leider gestaltet sich das Projekt doch schwieriger als gedacht.
Ich finde einfach kein passendes handy, mit dem ein Anruf über Headset klappt.
Bei meinem HTC geht es, wollte für das Projekt aber gerne ein altes Handy verwenden.
Leider gibt es die funktion weder bei Sony Erricson und Nokia.
Dort gibt es nur die Sprachwahl, was die ganze Sache aber noch viel schwieriger macht.

Habe noch ein altes Motorola M3788 hier liegen und würde das gerne dafür nutzen.
Es hat zwar einen headsetanschluss, leider weiß ich nicht, wie der Anschluss beschaltet ist.
Habe mir dann überlegt, das Relais einfach als die "Grüne taste" einzusetzen.
Leider weiß ich nur nicht, wie ich das an die Platine anbaue.
An die Rückseite komme ich nicht ran ( Da Mehrlagige Platine ), die Knöpfe der Folientastatur selber bestehen aus 3 Ineinander gewickelten Kreisen, so wie ich das gesehen hab.
Darauf drückt dann so eine schwarze Fläche.
Frage ist nun, wie muss ich da Kabel ranmachen, um den Schalter zu "überbrücken" ?
Hab leider im Web nichts passendes zum Aufbau der Tastatur gefunden, bzw. ist mir die Technik davon nicht bekannt.
Warum 3 Pole ?



Edit: Noch eine Frage, und zwar habe ich an meinem Gerät eine Ausga...
18 - Chip gerissen -- 10i
Geräteart : Sonstige
Defekt : Chip gerissen
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W810i
Chassis : ?
FCC ID : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo alle hier,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich hoffe ich bin im richtigen Forum hier.

Also mein Bildschirm vom Handy ist defekt. Unzwar ist unter dem Bildschirm ein art Chip gerissen. Ich vermute mal dies kann man nicht beheben. Deswegen hab ich mir den Bildschirm der gleichen Art gekauft, nur das bei diesem leider das Display zersprungen ist.

Ist es möglich den Chip vom zweiten Bildschirm auf den ersten zu Packen?

Ist es theoretisch überhaupt machbar oder muss da ein neues Gerät her?

Im Anhang ein Bild vom Bildschirm mit Pfeil zum Riss

[ Diese Nachricht wurde geändert von: belial am 12 Jul 2010 14:18 ]...
19 - Handy als CD-Wechseler!?! -- Handy als CD-Wechseler!?!
Hallo leute...
ich habe schon überall dannach gegoogelt aber nix gefunden..

Es geht darum ich habe ein Sony autoradio.. Model ist wohl erstmal egal...
da ist ein CD-wechsel anschluss... und wie ich schon oft gesehen habe gibt es für das Iphone einen Adapter für den wechseler anschluss.. d.h. ich kann das Iphone als Cd-wechseler nutzen...
zur zeit hab ich mein HTC HD2 über klinge und dann auch chinch ans radio angeschlossen.. nur muss ich die lieder jetzt über das Handy weiter schalten.. mit dem Iphone könnte ich aber am radio weiter schalten...
Hat jemand ne idee wie ich das mit mdem HD2 lösen könnte?
ich meine das HD2 hat ja auch kopfhörer mit einer fernbedieung dran wo ich auch die lieder weiter schalten kann. dieses Signal lässt sich doch auch bestimmt irgendwie auf den Wechseler eingang von dem Radio speisen..

Danke erstmal ...
20 - Projekt-Nachtsichtgerät -- Projekt-Nachtsichtgerät
Ich glaub das Problem hab ich eher nicht
Ich wohn am Land .. ne kleine Ortschaft mit 1200 Einwohnern .. da kennt jeder jeden.

Und außerdem: Mein Nachbar ist Polizist

Hab auch nicht vor mir irgend einer Softgun herumzulaufen. Wir zelten jeden Sommer relativ oft und deswegen bau ich mir das Ding eigentlich.

Das TCM-Nachtsichtgerät sieht zwar ganz nett aus aber ist das wirklich merklich besser als meins ?
Ich seh da auch keine IR-LED's ?

Naja egal .. ich will sowieso mein eigenes bauen

Wegen dem Display .. würde ein Handy oder Kamera-LCD funktionieren ? Diese scheinen am günstigsten zu sein aber ist das von den Anschlüssen her möglich ? Der Anschluss sieht schon ziemlich kompliziert aus.
http://cgi.ebay.com/LCD-Screen-Disp....._1139

ansonsten ... wäre hier das richtige Kamerateil dran ?

21 - Wasserpegelanzeige -- Wasserpegelanzeige
WOW, vielen dank für die prompten Antworten!!!

Die Kontrolle der Grube ist mir schon wichtig, da das Grundwasser bis an die Bodenplatte von meinem neuen Anbau reicht. Die Firma, die mir den Anbau gemacht hat, hat gründlich mist gebaut und das Fundament nicht richtig abgedichtet. Dadurch ist mir ein Schaden in Höhe von mehr als 20.000,- Euro entstanden. Gegen diese Firma stehe ich nun vor Gericht. Nach Sanierung durch eine andere Firma habe ich nun diese Grube (Betonringe) errichten lassen. Eigentlich sollte nun alles richtig abgedichtet sein - aber Kontrolle ist besser...
Daher möchte ich diese Anzeige - wohl mehr zu meiner Beruhigung.

Schwimmerschalter sind teuer - ggf. Conrad 3x 155079 - 62 für 10,17 Euro???

OK, ich nehme ein Ladegerät von einem Sony Ericsson-Handy. Wie soll denn dann die weitere Schaltung inkl. genauer Bauteilbezeichnung aussehen???
Anzeige ist wie schon gesagt 15m von der Grube entfernt und soll noch immer mit den 3 LED´s (grün, gelb & rot blinkend) betrieben werden.
...
22 - UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?) -- UMTS-Internet => Handy => Bluetooth => PC (welches Handy?)
Moin Moin


Zitat : 1. Frage: Geht das?

Aber sicher doch


Zitat : 2. Frage:
Welches günstige Handy kann ich dafür nehmen? Sonstigen Schnickschnack brauche ich nicht. Es reicht mir, wenn ich die Bluetooth-Verbindung möglichst einfach abschalten kann.


Ein Handy kann ich dir leider nicht empfehlen. Es ist wichtig das das Handy als Modem fungieren kann. Ich selbst hab ein Sony C702 das kann als Modem arbeiten.

Was du sonst noch brauchst ist eine Verbindungssoftware. Da empfehle ich dir MWconn

Hab grad gesehen das das Pro...
23 - Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i -- Telekommunikation   Sony Ericsson    W850i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : W850i
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,
hab von nem Kumpel ein W850i geschenkt bekommen, das aus Versehen in der Waschmaschine gelandet war.
Leider war der Akku hoffnungslos platt (nur noch etwa 1,8V), so dass eine genauere Diagnose momentan unmöglich ist, und ich kann ja auch nicht dauernd zu Hinz und Kunz rennen und mir nen Akku leihen^^.
Die Beschaffung des Akkus soll aber jetzt nicht das Problem sein.
Ich hab gelesen, dass man solche Wasserschäden mit Isopropanol beheben kann (natürlich nur die Elektronik da rein legen). Stimmt das? Kann ich auch Brennspiritus oder evtl. Bremsenreiniger (Naphtalin laut Aufdruck) nehmen?
Hat jemand Erfahrungen damit?
Das Handy lag tagelang zum Trocknen auf der Heizung.
Ich habe es mal mit nem geliehenen Akku ausprobiert, da ließ es sich einschalten, leider war auf dem Dislay kaum was zu erkennen (genauer: nix) es reagierte aber auf Tastendruck (Beleuchtung dimmt rauf und runter).
Wär schön, wenn mir jemand helfen könnte!
Nachtraach:
An der Verlötung der Kontakte des "Flexkabels" zum Display wächst "Grünspan". Wie kritisch ist das?



...
24 - handytastertur oder monitor verlängern -- handytastertur oder monitor verlängern
Hallo zusammen

Ich bin neu hier,und hab mit elektronik nicht viel am Hut.
Ich bin Modellbauer ich baue Autos in 1:24 aus Plastik.
Zu meinem Problem ich will ein Diorama bauen,einen Messestand in 1:24
dem möchte ich ein funktionsfähiges Handydisplay intigrieren,
mein Handy was ich dafür opfer ist ein Sony Ericsson K550i,
da ich das Display aber im diorama hab will und diesen dann mit dem rest vom Handy von aussen ansteuern kann wollt ich hier mal nachfragen ob es möglich ist und ob mir jemand freundlicherweise bei dem Problem helfen kann?
Ich hab das Handy auch schon ausseinander genommen um mal geschaut wie das so aussieht vielleicht reicht es ja auch wenn mir jemand nur das tastenfeld also das Kabel zum Tastenfeld verlängern kann?
Weil wie ich gesehen hab scheint das Display recht komplex in die Platine intigriert zu sein.
Mal ein Eindruck was ich vorhab:
http://www.wettringer-modellbauforu.....17283
Dies ist mein Diorama wo ich das Display intigrieren möcht er soll dann an der Rückwand hängen oder in die Wand intigriert we...
25 - TV Sony KV-21X5D -- TV Sony KV-21X5D
Hallo,


Zitat : (Sony KV-21X5D Chassis weiß ich leider nicht)

Chassis ist ein FE1, SM gib es hier TARGET=_blank>Link


Zitat : die Befehle der Fernbedienung unseres Fernsehers werden nicht mehr angenommen

FB mit dem Handy schon getestet?
Was ist mit der nahbedienung (Frontpanel), geht der TV an?


26 - Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i -- Telekommunikation Sony Erricson Handy k800i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Erricson
Gerätetyp : Handy k800i
Chassis : gibts das?
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi

hab ne Frage an die erfahrenen Elektroniker.
Gestern ist mein Handy ein bisschen in Wasser in kontakt gekommen.
Ich merkte das als mein Kollege mich gerade anrufte und telefonierte noch mit ihm. Hab dann direkt den Akku rausgenommen und dann auf die Heizung gelegt.
Also Ton und Micro, Hintergrundbeleuchtung des Display´s gehen noch. Aber die anzeige geht nicht mehr.

1. Was kann ich jetzt machen ?
2. Ist nur das Display defekt oder kann es sein das die komplette Ansteuerung defekt ist? Wenn ja kann ich mir nämlich bei ebay eins ersteigern für 8 € und das ding geht nochma.

Also Hilfe bin Student kann mir kein neues leisten

Danke im Voraus

...
27 - KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i -- KFZ Ladeeinrichtung/ Dauerbeleuchtung für Sony Ericsson P910i
Hallo Leute,

da ich mir bald ein neues Handy kaufen werde möchte ich dann gerne mein jetziges Sony Ericsson P910i quasi "fest" im Auto verbauen und als MP3 Player verwenden, den orginalen Halter habe ich dafür schon seit langen im Auto verbaut. Die eigentliche Freisprech und Ladeeinheit war mir immer zu teuer.

Nun würde ich gerne noch zwei Dinge organisieren, zum einen soll das Handy mit Strom versorgt werden. Also bräuchte ich eine Schaltung zum laden des Handys für 12 bzw 14V Bordspannung. (Aufdruck Netzteil: 4,9V DC 459mA

Zum anderen leuchtet das Handy ja dauerhaft wenn es mit der original KFZ Freisprechanlage verbunden ist. Weiß jemand wie ich die Anschlüsse des Handys beschalten muss damit es denk es sei an der FSA, sodass es die Displaybeleuchtung einschaltet?

Hilfreich ist sicherlich der Kontaktplan (http://www.se-world.info/thread.php?threadid=143082&sid= "alter Systemstecker") PIN 9 ist an der original Ladeschale nicht vorhanden, also fällt der schon einmal als Möglichkeit weg.

Danke schon einmal für Eure Mithilfe!
Tobias ...
28 - Notebook Notebok Computer Modell 5200PD -- Notebook Notebok Computer Modell 5200PD
Hallo,

wie ich sehe, hast du da Lion-Akkus eingebaut... will dich nur warnen, die können bei nicht korrekter Ladung/Entladung explodieren wie Bomben.
(ich erinnere nur an die klitzekleinen Nokia-Handy-Akkus, ebenso an die Sony-Affäre)

Gruß
...
29 - Wie kleinen BGA-Chip günstig sockeln oder sonstwie kontaktieren? -- Wie kleinen BGA-Chip günstig sockeln oder sonstwie kontaktieren?
Hallo Elektronik/SMD/BGA-Kenner!

Wer von euch hat eine Idee. Ich bin mit meinem Latein leider am Ende.

Ich wollte einen aus einem Handy ausgelöteten BGA-Flash-Speicher-Chip (64-Array, 0.8mm Pitch) gerne sockeln.
Als ich ein paar Firmen angerufen hatte stellte sich heraus, dass ein BGA-Sockel teure Messtechnik ist und
zwischen 150.- und 300.- Euro kostet. Da bin ich fast ohnmächtig geworden.

Wer hat eine Idee wie ich an einen günstigen Sockel für meinen BGA kommen kann (wenn es sowas überhaupt gibt)
oder wer hat sonst eine Idee wie ich den BGA "anfahren" könnte, ohne ihn Löten zu müssen. Auf dem
BGA-Flash sind nämlich Daten, die ich gerne erhalten würde.

Hintergrund:
Der BGA-Chip stammt aus einem zerstörten Handy Sony Ericson T610 . Ich stelle mit vor von meinem 2. alten
T610 ebenfalls den Speicherchip abzulöten und das Grid mit Lackdraht anzufahren und mit einem Sockel
zu verbinden. So will ich probieren ob ich das Telefonbuch auf dem einen
Chip auf dem 2. Handy öffnen kann

Wer hat da vielleicht eine kreative Idee?

Danke schon im Voraus!
Gruß
Hans :) ...
30 - Telekommunikation Sony Ericsson K750i -- Telekommunikation Sony Ericsson K750i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony Ericsson
Gerätetyp : K750i
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe bei meinem Handy folgendes Problem:

Wenn ich telefoniere kann ich die anderen hören, aber die mich nicht. Dachte sofort Mikrofon kaputt, das hat sich auch so bestätigt denke ich, da ich Sprachmemo´s versucht habe aufzunehmen und nur rauschen zu hören war. Worauf tippt Ihr? Oder hat jemand das selbe Problem schonmal bei diesem oder ähnlichen Handy gehabt? ...
31 - Käfer-Beschallung -- Käfer-Beschallung
Hallo!

Ich habe von Elektronik wirklich keinen Tau (Informatiker), daher folgende Frage:

In unserem alten VW Käfer, BJ. 67 ist kein Radio eingebaut und ich (und nicht nur ich) kann mich schon nicht mehr singen hören

Passende alte 6Volt-Radios gibt es zwar zu ersteigern, aber die kosten 200.- aufwärts und spielen dann halt auch nur Radio (abgesehen von der Möglichkeit mit FM-Transmittern nachzuhelfen).

Daher die Idee den Original-Lautsprecher (links vom Lenkrad im Armaturenbrett) gegen einen neuen auszutauschen (mit Mono lebe ich gerne) und den wahlweise mit Musik von einem vorhandenen Walkman-Radio (Sony SRF-M95) oder meinem Handy (Nokia 6300) zu versorgen.

Wäre es möglich, sinnvoll und der Aufwand vertretbar (auch im Bezug auf die schon erwähnte Original-Radio-Variante), einen kleinen Verstärker mit den 6 über die Käfer-Batterie vorhandenen Volt zu versorgen (Überspannungen?) und die Lautstärke über das jeweils via 2,5mm Klinke angesteckte Gerät zu regeln? Wäre weiters eine Versorgung des Radio-Walkman (1,5V) über die Auto-Batterie möglich (würde ich löten - käme ja fix ins Handschuhfach)?

Bin über jede Antwort dankbar! (Auch über den Hinweis, dass ich das Ganze vergessen soll un...
32 - MIDI für das Mobiltelefon?! -- MIDI für das Mobiltelefon?!
Werte Forenteilnehmer,

zunächst möchte ich mich für meine allgemeinen Elektronikkenntnisse entschuldigen, welche vermutlich nicht einmal den Stand von 1980 erreichen. Sollte sich daher meine Idee als völlig unsinnig herausstellen, so bitte ich um Nachsicht - Danke!

Ich bin Musiker und von daher mit MIDI ziemlich verbandelt. Erst kürzlich bekam ich von meiner Frau ein neues Mobiltelefon geschenkt und war von dessen MIDI-Funktionalität schlichtweg begeistert. Das Telefon (ein Sony-Ericsson K510i) spielt GM-Dateien in einer solchen Qualität ab, dass es besser klingt, als jede FM-Soundkarte. Klarerweise kann es mit den heute verwendeten Instrumenten absolut nicht mithalten.
Daher meine Idee: da es sich bei MIDI um ein serielles Signal handelt, wäre es möglich, dieses nach außen zu leiten - also eine Art MIDI-Interface für's Handy zu bauen, um extern eine Workstation anzusteuern? Damit hätte man einen der kleinsten und leistungsfähigsten MIDI-Player, den sich ein Musiker nur vorstellen und wünschen kann...

Ich wäre für jede Idee oder Anregung dankbar.

Freundliche Grüße
Karl ...
33 - Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss -- Freisprecheinrichtung Marke Eigenbau für SonyEricsson Handys mit Fastport Anschluss
Hallo,
ich habe mir vor einiger Zeit zusammen mit einem helfenden Kollegen eine Freisprecheinrichtung für mein K750i von Sony Ericsson gebaut, die ich dann in mein Auto gebaut habe.
Bild eingefügt
Pins 8 und 9 müssen kurzgeschlossen werden damit das Telefon merkt, dass ein Audiogerät und kein Datengerät angeschlossen ist.
Bild eingefügt
Diese Freisprechanlage hat aber 2 Probleme:
1. wenn ich den Ton vom Handy über das Autoradio laufen lasse und gleichzeitig das Handy über die gezeigte Schaltung über den Zigarettenanzünder lade, dann hört ma so ein ziemlich penetrantes Fiepen im Hintergrund. Der Kollege meinte, dass daran liegt, dass da eine Masseschleife auftritt.
2. Das Mikrofon ist viel zu leise. Ich muss es direkt vor den Mund halten und ziemlich laut sprechen, damit dann recht leise was zu hören ist. Ich wollte aber das Mikrofon eigentlich an der Sonnenblende befestigen oder zur Not auch noch an den Kragen klemmen, aber direkt vor den Mund und dann noch Schreien müssen ist e...
34 - Telekommunikation Sony ericsson W300i -- Telekommunikation Sony ericsson W300i
Geräteart : Telekommunikation
Hersteller : Sony ericsson
Gerätetyp : W300i
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi!
Mir ist was ganz blödes passiert. Bin mit der Auto tür voll gegen denn aussen display meines handy geknallt. Der schutzscheibe ist nichts passiert nur das Display ist kaputt bzw. hat ein riss und . Nun meine frage. Ist es möglich das ich mir bei conrad irgend ein farb display hole mit den gleichen Daten und der gleichen größe und diesen dann gegen denn alten ersetze?
Oder muss ich in den sauren apfel beißen und es zur reperatur einschicken.

Gruß
Neo ...
35 - Handy Tonverbesserung -- Handy Tonverbesserung
Hab ich schon...hab aus dem alten Headset die Kofphörer getauscht durch gute von Sony...die haben ansonsten guten Klang, aber am Handy is es echt abartig!...
36 - Defekte Steckdosenleiste :( -- Defekte Steckdosenleiste :(
ich finde diese preisdumperei schon bescheuert.

ich gebe sicher keine 8€ für einen cd-rohling aus, auch keine 80€ für 'ne pc tastatur und auch keine 20€ für 'ne steckdosenleiste

aber 5 - 10 € für 'ne leiste fidne ich echt absolut okey, 15-20€ für 'ne pc-tastaur auch umd 1 € für 'nen cd-rohling is' mir ein gewisses maß an qualität und Langlebigkeit echt wert.

ich brauch' keine 5€ tastatu keine 1€ leiste und keien 20 cent cd-rohlinge, die nach 1 monate schon nimemr lesbar sind


deise sparerei an der qualität is' echt zum :(

man hat echt nur noch die wahl ramsch oder highend

ich will WEDER ramsch NOCH highend


das eine ist einfach grottenschlecht, das andre maßlos übertrieben

aber die guten alten Mittelklasse-porodukte verschwinden mehr und mehr aus den läden


ich will wieder die GOLDENE MITTE haben!

ich will wieder autoradios die einen nicht gleich 500€ kosten, ich brauch da auch keinen liepout oder cd.-wechsler anschluß dran, ich will 'n autoradio, das in der lage ist, 2 türlautsprecher in ...
37 - TV Sony KV-C 2941 D / KV-C 2949 D -- TV Sony KV-C 2941 D / KV-C 2949 D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C 2941 D / KV-C 2949 D
Chassis : AE-IC
______________________

Hallo,

ich habe das oben genannte gerät und folgendes problem :

wenn ich den fernseher bei kalten zustand einschalte läuft alles super, nach einer gewissen zeit die unterschiedlich ist, schlatet das gerät in eine art s/w modus. jeder Kanal ist s/w und Videotext ist in farbe. ab und zu wenn er seinen guten hat schaltet er wieder zurück und hat farbe , aber das ist eher die ausnahme. er macht keine geräusche beim umschalten. das sieht nur aus als wenn einer die farbe unten ablässt. von oben nach unten geht die farbe wech, dauer ca 1,5 sec dann ist s/w.

was kann das sein ? wie kann man das beheben und was brauch ich dazu ?

ich habe das gerät geöffnet und alle löt punkte mal nach gelötet in der hoffnung das er vielleicht bei wärme oder so da mucken macht. aber nichts. da ist bestimmt was zum auswechseln dabei oder ?

würde mich über hilfe freuen.

ach ja bin zwar gut im löten und im basteln. nur kenne ich mich im bereich fernseher nicht so gut aus .. mehr im bereich des computers und handy bereichs.. also fernseher bin ich ein voll noob ^^


grüsse

Misfire

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Handy eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Handy


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886023   Heute : 2956    Gestern : 24670    Online : 345        20.10.2025    3:28
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0769820213318