Gefunden für 43 aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Elektronik ohne Funktion -- Geschirrspüler   Zanker (Electrolux)    Zanker Basic




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Elektronik ohne Funktion
Hersteller : Zanker (Electrolux)
Gerätetyp : Zanker Basic
S - Nummer : 23138112
FD - Nummer : 23138112
Typenschild Zeile 1 : KDI10000XB
Typenschild Zeile 2 : 911D52-0L
Typenschild Zeile 3 : PNC91152909503
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe mit dieser Zanker Spülmaschine folgendes Problem: Die Elektronik ist komplett ohne Funktion, d.h. keine LED leuchtet, keine Reaktion auf Einschalten etc. - vermutlich der bekannte Fehler mit dem Schaltregler.

Die BITRON Steuerplatine in der Tür habe ich ausgebaut - der Sicherungswiderstand R83 war geplatzt. Der LNK364 hatte Durchgang zwischen Drain und Source. Die Spule war noch ok. Also habe ich den Widerstand und den LNK364 ersetzt. Aber das hat nichts gebracht. Entweder mir ist beim (Ent-)Löten noch mehr kaputt gegangen, oder es war vorher schon mehr kaputt außer den üblichen Verdächtigen.

Also überlege ich mir, die Steuerung komplett auszutauschen - allerdings nicht neu - das würde mit über 180€ den Wert der Maschine übersteigen, sondern eine gebrauchte.

Aufgedruckt sind folgende Typbezeichnung...
2 - kühlt auf 0°, kleines Quadrat -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG    Santo 2543-7Kg
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt auf 0°, kleines Quadrat
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo 2543-7Kg
S - Nummer : 31106500
Typenschild Zeile 1 : PNC:925021160
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.

die Temperaturanzeige für den Kühlschrank zeigt ein Quadrat im ober Bereich der Anzeige an und kühlt auf 0° herunter.

Kann mir jemand erklären wie ich den Fehler behoben bekomme?

Vielen Dank im Voraus.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: alive6 am 30 Dez 2021 10:43 ]...








3 - Türkontakt defekt -- Backofen AEG 90 BVC 39 A0
Hallo,

habe heute mit der AEG Ersatzteil Hotline telefoniert.
Nach einer weile suchen hat der Mitarbeiter den Schalter doch in seiner Datenbank gefunden. 43€ incl. Porto.

Viele Grüße Volker ...
4 - Lüfter -- Herd   AEG    Herd
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Herd
S - Nummer : 944185881 01
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Moin

Hat einer meiner lieben Kollegen zufällig für das Gerät den Schaltplan zur Hand?
Mein Procorner Zugang liegt 50km von mir entfernt Ich wollte eigentlich jetzt nicht in die Werkstatt fahren außerdem steht da nur Arbeit rum
Problem beim den Gerät ist der Kühlungslüfter läuft ständig
Wollte wissen wie der angesteuert wird




[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 31 Okt 2020 15:43 ]...
5 - Trockner ohne Funktion -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
Typ: 43 CFA 01
647.091 940 LP

E-Nr.607.627 060

F-Nr.035693891
______________________

Hallo!

Heute Morgen ging plötzlich unser alter Lavatherm 3300 nicht mehr.
Hab ich ihn mal aufgeschraubt und gleich zu Anfang die verschmorte Platine entdeckt.
Meint ihr da ist noch was zu retten?

Gruß Andi

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Andi-Arbeit am 12 Okt 2020 12:23 ]...
6 - Bleibt im KurzProgramm hängen -- Waschmaschine AEG Lavamat 71739-W Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bleibt im KurzProgramm hängen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 71739-W Update
S - Nummer : S-Nr 030 86 484
FD - Nummer : PNC 914 002 019 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo. Ich habe ein zunehmendes Problem mit meiner alten Waschmaschine.
Es fing vor einigen Wochen damit an, dass die Programme Kurz 40° + Kurz 50° bei 47/56 min und 43/64 min "hängen" blieben : die Wama dreht dann wie in einer
Dauerschleife abwechselnd L+R und nach dem Aus-/Einschalten blinkt Start/Pause rot. Beim Weiterschalten auf z.B. Feinspülen springt die Laugenpumpe für einige Sekunden an,
verstummt dann und das Spülwasser kommt hörbar zurückgegurgelt. Nach ca 0,5 Std Wartezeit (Aus) läuft das Abpumpen...

Mittlerweile läuft auch das 60°Kurz Programm nicht mehr durch und zudem benötigen die Normal-Programme statt circa 125 Minuten (laut Anzeige) nun 3-3,5 Std.
Zum Ende hin (Spülen, Pumpen, Schleudern) wirds dann aber mit normaler Zeitdauer fertig.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.
Ich habe nirgendwo Infos über die Abfrage der Fehler oder etwaige Testprogramme gefunden. Vielleicht könnt...
7 - Spültemparatur zu niedrig -- Geschirrspüler AEG 911D95-2T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spültemparatur zu niedrig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 911D95-2T
S - Nummer : 93840010
FD - Nummer : 911974703/02
Typenschild Zeile 1 : FÖKOPLUSILM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe an meiner 7 Jahre alten AEG Spülmaschine das Problem das meistens die Spültemperatur zu niedrig und dem entsprechend auch das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist. Selbst im 70°C-Programm liegt die Spültemperatur meist um die 43°C ohne dass die Maschine irgendein Fehlercode meldet.


Die folgenden Punkte habe ich bisher ausgeführt / überprüft ohne eine Verbesserung zu erreichen:


- Maschine innen gründlich gereinigt, inkl. Pumpentopf & Druckkammern. Es hatte sich dort (vermutlich Aufgrund der zu niedrigen Temperatur) jede Menge Dreck abgelagert.

- Die beiden Druckschalter schalten bei leichtem hineinpusten zuverlässig durch

- Der Temperaturfühler/Trübheitssensor war optisch in einem recht auffälligen Zustand, weswegen ich ihn auf Verdacht erneuert habe.

- das Heizrelais musste ich vor ca. einem Jahr tauschen. Aufgrund der aktuellen Probleme habe ich es erneut ausgewechselt...
8 - F09 trocknet nicht fertig -- Wäschetrockner BOSCH Wärmepumpentrockner o Display

Zitat :
silencer300 hat am 17 Apr 2018 18:43 geschrieben :
E:09 wäre ja NTC am Trocknungskanal-Ausgang, kann vorkommen wenn das Lüfterrad hinten verdreckt ist, habe es aber auch schon mehrfach bei Überladung (Zirkulationsstau) des Gerätes erlebt. Stromaufnahme bei ca. 2A ist nicht ungewöhnlich bei BSH HP-Trocknern. Über 3A schafft es eigentlich nur die AEG/ELECTROLUX (Protex) Baureihe mit EEK "A".


Den habe ich gesucht, aber nicht gefunden in der Ersatzteilliste, dieser Trockner ist NUR mit einem NTC gelistet. Oder bin ich verkalkt ? Pos. 0527 #00170961 ist der einzige NTC in diesem Gerät, der am Kapillarrohr zum Kondensator.

Oder findet jemand noch einen ??


Also..... habe mal im Netz nach den ersten WP TR von BSH gesucht und den WTW86560 von 2008 gefunden, der hat noch zwei NTC, der den ich heute vor der Nase hatte, hat nur einen. Bei den alten gibt es noch Bildposition 0216 mit der Teilenummer 00613753

Sovie...
9 - heizt nicht -- Wäschetrockner   AEG    TC12H6DHP
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : TC12H6DHP
S - Nummer : 44157552
Typenschild Zeile 1 : Mod T67680IH
Typenschild Zeile 2 : Prod 91609731400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

nach nun mind. 10fachem Versuchen, unseren Trockner wieder zum Trocknen zu bewegen, melde ich mich nun mal hier:

Symptome:

-Trockner schaltet sporadisch nach 15-20 Min ab
-an anderen Tagen läuft die Trocknung durch, Wäsche aber nie richtig warm
-Wäschetrommel lauwarm, Wäsche lauwarm
-Anzeige schaltet komplett aus, keine Restanzeige oder blinkende Lämpchen
-bei Zeitprogramm kein heizen
-Kondenswasser sammelt sich im Behälter, mal nicht
-keine Fehlercodes
-Die Programme im "Wartungsmodus" laufen alle, wird nur nicht geheizt

-Schritte bisher:

- quasi fast zerlegt, alles gereinigt, Kondensator durchgespült mit Hochdruckgerät
- Lüfter vorn und hinten laufen problemlos
- Kondenspumpe funktioniert, gereinigt
- "Kühlschrankgeräusche" vorhanden
- Feuchtesensor ausgebaut, gereinigt und geschmirgelt
- Kompressor sowie die Kupferrohre si...
10 - 20,10 -- Geschirrspüler   AEG    GHE822???
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : 20,10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : GHE822???
S - Nummer : 44286352
FD - Nummer : F56512MO
Typenschild Zeile 1 : PNC 91152401600
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

o.g. Spülmaschine zeigt immer wieder Fehler 20 an.
Habe im Vorum viel gelesen und ausprobiert.
Alle Zu und Ablaufschläuche demontiert und gereinigt. Überall war Schmodder. Druckwächter (Regler) war voll zu mit Schmodder, gereinigt mit Spritze. Siehe Bilder.
SP wieder ausprobiert, lief mit Wasser voll, dann Fehler 10 und nichts ging mehr. Auch Reset Taste kein Funktion. Wasser wurde mit Suppenlöffel raus geschaufelt. 1 Tag gewartet. Neustart, wieder bis Fehler 20, Pumpt nicht ab, obwohl Pumpe funktioniert.

Hat noch jemand einen Tipp?

MFG Ferdinand2710<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1682565) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1850387) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><b...
11 - Heißluft ohne Begrenzung -- Backofen AEG Electrolux Typ: 90 BVX 21 AB
Geräteart : Backofen
Defekt : Heißluft ohne Begrenzung
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Typ: 90 BVX 21 AB
S - Nummer : S No 95093586
FD - Nummer : PNC 940 320 472 01
Typenschild Zeile 1 : E39812-5-M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Beim Einbauherd heizt in jeder Stellung außer "0" immer die Heißluft OHNE BEGRENZUNG (z.B. auch schon in Stellung " Licht")
Heizelement abgeklemmt; andere Funktionen (z.B. Ober- und Unterhitze) dann einwandfrei (inkl. Temperaturregelung)
Anzeige beim Einschalten:
1. Anzeige: "147"
2. Anzeige: "43 1"
Welches Teil muss getauscht werden?
Danke!
Roli ...
12 - DVB-t2 fähig ??? -- LCD   AEG    Unterbau TV
Geräteart : LCD TV
Defekt : DVB-t2 fähig ???
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Unterbau TV
______________________

Hallo,
wie haben einen AEG CTV 4845 dvb-t als Unterbau TV in der Küche verbaut. Da Ende März die Umstellung zum DVB-t2 erfolgt stellt sich uns nun die Frage, ob unser AEG DVB-t2 fähig ist?
Ich habe die Anschlussmöglichkeiten im Anhang fotografiert und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet, ob und welche Antennen oder Receiver zur Weiterverwendung benötigt werden.
Interessant wäre auch, wenn er nicht DVB-t2 fähig ist, ob es schon baugleiche aber DVB-t2 fähige Geräte für unsere Küche gibt.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: torschusss am 15 Feb 2017 10:43 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: torschusss am 15 Feb 2017 10:47 ]...
13 - Kühlschrank kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   AEG Electrolux    B257717 / N 8 18 40-4i
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlschrank kühlt nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : B257717 / N 8 18 40-4i
S - Nummer : 64400023
Typenschild Zeile 1 : PNC 925 771 717
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo,

meine Kühl-Gefrierkombination funzt nicht mehr richtig.

Auch wenn ich den Regler höher stelle, erreiche ich im Kühlschrank nur noch um die 12 Grad, der Gefrierschrank dagegen ist dann schon viel zu kalt.

In der oberen linken Ecke im Kühlschrank bildet sich Eis.

Hat jemand einen Tipp, womit ich die Fehlersuche / Ausschluss beginnen sollte?

MfG,
fklaus

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fklaus am 27 Dez 2016 23:43 ]...
14 - LED Spülen blinkt -- Waschmaschine Miele W3525 Allwater
Kohlestaub auf den Platinen hatte nur mal bei AEG.

Die Motor Leistungselektronik sass direkt neben den Kohlen.
Sie wollte in zwei Richtungen gleichzeitig schleudern, gab beim Schleudern immer einen Kurzen, immer dann wenn Wäsche im Aufstellungsraum aufgehängt wurde.
Lösung mit Klarlack versiegelt und Maschine lief, ohne das Sicherung viel.
Miele mit diesem Konstrukionsfehler kenne ich nicht ,was aber vor 40Jahren bei Miele war weiss ich nicht, war erst 10Jahre.
Kohlestaub hatte ich noch nie darauf bei Miele, sitzt ja ganz wo anders.
Komutatur sollte man auch mal reinigen, Kohlestaub in den Stegen verursacht Überstrom.
Das Überprüfen des Komutators auf Kohlestaub zwuschen den Stegen ist beim Austauschen der Kohlen durchzuführen, macht der Laie aber nicht.
Ich Lager sie neu, reinige Komutatur und überdrehe ihn.
Die neuen Kohlen halten dann nochmals 20Jahre.

Mit 8 habe ich angefangen Röhrenfernseher zu reparieren.
Mit dem Fahrrad neue Röhren besorgt, und eingesteckt.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 14 Nov 2016 19:43 ]...
15 - ,20 -- Geschirrspüler   AEG    Favorit 65052i
Moin MartinBirke

Die DW darf man nicht zerlegen, hast du noch an den Stellschrauben gedreht, dann ist der sowieso Schott.
Der muss klicken, den kannst du beim Reinblasen auch ggf. messen. Wenn der der sich nicht meldet,
dann klopfe mal mit einem Schraubendreherheft drauf, ob er sich dann bewegt. Lt. Unterlagen,
ist das kein analoger DW, in den Dingern darf man dann nicht reinpusten, aber das hätte ich dir dann auch mitgeteilt.
Wenn er dann schaltet brauchst du einen neuen DW E.Nr. 111 14 54-00/3 bei AEG43,69 + 19%

Gruß vom Schiffhexler


...
16 - Trocknet zu heiß -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet zu heiß
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01
S - Nummer : 916.011 014 (E-Nr.)
FD - Nummer : 056/887563 (F-Nr.)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit neuestem heizt unser Trockner so stark, dass bereits Wäschestücke eingelaufen sind.

Wie wird denn die Temperatur gesteuert?
Wo schaue ich zuerst nach?

--
Klaus ...
17 - Backofen funktioniert nicht -- Backofen Privileg Backofen
Prod. Nr. ist korrekt (Hersteller: AEG).
Der profanste Fehler, der mir zu Deiner Wasserüberkochhavarie einfällt, ist ein ausgelöster Leitungsschutzschalter, im Volksmund heißt das Ding auch Sicherung. Wenn die Spannung am Herd/Backofen korrekt anliegt, könnte natürlich der Zeitschalter einen Defekt aufweisen. Neuteil - Fehlanzeige, wird vom Originalhersteller nicht mehr angeboten. Überbrücken wäre eine Möglichkeit, scheinbar weiß hier aber niemand (mich eingeschlossen), wie das zu machen ist. Die tollste Lösung ist das nicht gerade und beeinträchtigt darüber hinaus auch die elektrische Gerätesicherheit. Bleibt noch die von <Mr.Ed> vorgeschlagene Reparatur des Timers.
VG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Apr 2016 21:43 ]...
18 - Gerät heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300-W, 43 CFC 01
S - Nummer : 916.011 014 (E-Nr.)
FD - Nummer : 056/887563 (F-Nr.)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit kurzem heizt mein AEG Wäschetrockner Lavatherm 3300-W nicht mehr.
Kennt jemand das Gerät und kann eine wahrscheinliche Fehlerquelle aufzeigen, die ich überprüfen kann oder ein sinnvolles Vorgehen zur Fehlereingrenzung benennen?

Gruß Klaus
...
19 - Keine Spannung zur Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300-W 43 AEC 61
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Spannung zur Heizung
Hersteller : AEG Lavatherm 5300-W
Gerätetyp : 43 AEC 61
S - Nummer : 647.091 440.LP
FD - Nummer : 017/997524
Typenschild Zeile 1 : 916.014023
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Trockner heizt nicht mehr, habe schon sämtliches wie hier im Forum bei anderen 5300er Heizproblemen gecheckt, leider ohne Erfolg.

Wenn ich nun im inneren den Stecker der zur Heizung hinausführt abziehe,
und daran messe - liegt bei befülltem laufendem Trockner keine Spannung an, egal welches Programm ich vorher eingestellt habe.

Service-Manual hab ich leider keins.

Vielleicht kann mir ja von Euch jemand weiterhelfen, wäre Super

Danke ...
20 - alle LEDS blinken/flackern -- Geschirrspüler   AEG    Favorit Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : alle LEDS blinken/flackern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic
S - Nummer : 435 17018
FD - Nummer : PNC 911 235 144 02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! Ich habe bei meinem AEG Favorit 64070VI schon einiges reparieren müssen (Relais f.d. Heizung, Wassertasche usw.)
Diesmal stoße ich allerdings an meine Grenzen:

Fehler: Nach dem Einschalten blinken/flackern alle LEDs und man kann kein Programm eingeben bzw. starten. Da also die Tasten nicht reagieren, kann ich auch keinen Fehlercode auslesen.

Zuvor hat das Gerät mal nicht abgepumpt, nach kurzem Warten (Auf-/zumachen) funktionierte er wieder. Das ging 2-3 mal innerhalb einer Woche.

Jetzt allerdings ist das Fehlerbild (blinken/flackern) immer da.

Ich vermutete, dass die Steuerung vielleicht einen Wackelkontakt zw. den Anschlußkabeln hat. Darum habe ich sie ausgebaut, alle Kontakte und Kabelstecker mit ISOPROPANOL gereinigt und wieder zusammengebaut und getestet - wieder selbes Fehlerbild.

Darum denke ich, dass die Steuerung defekt ist.
Wie kann ich das überprüfen bzw. wo kann ich so eine Steuerung bekommen?

B...
21 - Keilriemen gerissen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 530
Sorry, ich bin halt neu im Forum. Hätte allerdings auch früher dran denken können.

AEG Lavatherm 530 Typ 43 AEA 01
E.Nr. 607626011
F.Nr. 111060250

...
22 - Entstörkondensator gesucht -- Entstörkondensator gesucht
Hallo ins Forum,


in meiner betagten AEG-Borhaschine vom Typ SB2E-450 hat sich der Entstörkondensator verabschiedet. Aufgedruckt sind folgende Angaben:

BV18.200/43
0,1µF + 2x2400pF + 2MOhm
250V~ 6A 25/085/04

Suche nun nach einem Ersatz aber dieser läßt sich nicht so leicht finden.

Bereits jetzt DANKE für nützliche Hinweise.

Gerald ...
23 - Backofen ohne Funktion -- Backofen AEG Competence ES 520-W
Geräteart : Backofen
Defekt : Backofen ohne Funktion
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence ES 520-W
S - Nummer : 411-045/125874
Typenschild Zeile 1 : Typ 53 ABA 43 AO
Typenschild Zeile 2 : KD 611.410
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Der Backofen des o.g. Backofens/Herdkombination ist ohne Funktion. Die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott platte funktioniert tadellos. Dreht man den Schalter auf Backofenlicht, so leuchtet dies nicht. Leuchtmittel ist intakt, wurde bereits getauscht. Der Lüfter dreht nicht, Ober/Unterhitze ebenfalls ohne Funktion. Mit einem Phasenprüfer konnte ich feststellen, dass beim Betätigen des Schalters für das Backofenlicht, respektive Lüfters dort auch Strom anliegt, jedoch kurioserweise beim dem stromführenden Kabel und Nulleiter gleichermaßen.

Kann mir jemand Tipps und/oder Hinweise geben, woran es liegen könnte?

Thomas ...
24 - Steuerung defekt -- Waschtrockner AEG L16850
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Steuerung defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850
S - Nummer : 81200039
FD - Nummer : 914605310 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder,
habe folgendes Problem.
Mein Waschtrockner AEG L16850 ist defekt.
Keine Reaktion, Display keine Anzeige.
Die Untersuchung ergab, dass die Steuerplatine defekt ist.
Bauteile untersucht und defekte Bauteile ausgetauscht. (R76 und U4)
Tut sich aber immer noch nichts. Da die Schaltung sehr komplex ist reichen meine Elektronik Kenntnisse (ohne Schaltplan) leider nicht aus um die Steuerung wieder zum Laufen zu bekommen.
Meine Recherche hat ergeben, dass diese Steuerung auch in vielen anderen Maschinen verbaut ist. Gebrauchte baugleiche Ersatzsteuerung habe ich auch gefunden. Diese müsste dann aber entsprechen Konfiguriert werde. Kann mir da jemand von Euch Experten weiterhelfen?
Danke!
Daten Maschine:
Waschtrockner AEG L16850
Prod. Nr. 914605310 00
Daten der Steuerung:
Procond Elettronica 3560132009
Aufkleber Steuerung:
Electrolux132541744
451530243 050308
Boot ver. B0420008_...
25 - Motorlager defekt -- Waschmaschine   AEG    Ökolavamat 636
Hier noch ein Bild (1) vom Anker, auf dem der Ring zu erkennen ist, bevor die beiden Teile mit dem Abzieher gemeinsam abgezogen wurden, nachdem ich keine Möglichkeit fand, das Antriebsritzel vorweg los zu kriegen. Ring ist von mir schon vom Lager weggedrückt. Normal sitzt er direkt am Lager dran. Die zz-Lager sind mit Metallblechringen abgedichtet, wie im Startbeitrag zu sehen. Natürlich mit Spuren vom Abziehvorgang.

Das nächste Bild (2) zeigt den Kunststoffring, vermute Material Richtung PVC, im schon durchs Abziehen zerbröselten Zustand. Er ist im Durchmesser kleiner als der Federring, gut im Bild zu erkennen.

Bild 3) zeigt die Halter der Bürsten. Und nein, es sind keine Stoppkohlen. Die haben normalerweise an der Verschleißgrenze einen gefederten Kunststoff-Bolzen innen drin liegend, der dann den Kontakt durch Wegdrücken der Kohlebürsten ganz unterbricht. Meist auch stärkere Formate der Motoren, zumindest der Kohlen.

Ein Verlängern der Anschlußlitze hätte überhaupt keinen Einfluß auf die elektrische Funktion, da die Verbindung innerhalb der Führungshülse bliebe. Das erkennt man an der zur Verdeutlichung auf der Hülse aufgelegten alten Kohle. Die Endbegrenzung wird durch die Länge der Litzenleitung bestimmt.

Habe heute noch mal mit dem Lie...
26 - Trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5320-W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5320-W
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEG 61; 647.128.160LP
Typenschild Zeile 2 : E.Nr.:607.628.070
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Fehler: Ausser LED "Ein" keine Funktion

Ursache: siehe Bild; Die Platine besteht an einigen Stellen nur noch aus Kohle; Ich gehe mal nicht davon aus das ich da noch was machen kann, oder?


Frage: Lohnt sich das ein neues Schaltwerk einzubauen? Die Maschiene ist ca. 22 Jahre alt. Gibt es noch Ersatzteile, was kostet sowas in etwa, wo bekomme ich die?

Gruß

AD536AK ...
27 - ungenügende Heizleistung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 43 AEA 01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : ungenügende Heizleistung
Hersteller : AEG Lavatherm 5300
Gerätetyp : 43 AEA 01
S - Nummer : 647.091.440.LP
FD - Nummer : 115/792376
Typenschild Zeile 1 : E-Nr 607.628 055
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach Nutzen der SuFu habe ich viele gute Hinweise erhalten, aber leider noch nicht DIE Lösung für mein Problem, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei dem oben genannten Gerät ist die Heizleistung leider nicht mehr ausreichend, Wäsche muss 2mal getrocknet werden damit sie auch wirklich trocken ist.

Folgendes habe ich bereits gemacht / überprüft:
1. Trockner demontiert und eingeschaltet, BEIDE Heizspiralen werden heiss (rot glühend), einen Fehler bei der Restfeuchtemessung (Masseverbindung Trommel) schliesse ich daher eher aus.
2. Thermosicherung überprüft, OK
3. Thermostat überprüft, OK
4. Heizungswiderstand gemessen, lag bei ca. 20 Ohm pro Heizspirale
5. Kanäle für die Luft bzw. Radiallüfter gereinigt

Augenscheinlich ist also alles (zumindest nach meiner Einschätzung) OK, trotzdem stimmt die Trockenleistung nicht mehr.

Oder liegt es einfach nu...
28 - E 43 / ELE -- Waschmaschine   AEG    P6949538
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E 43 / ELE
Hersteller : AEG L 76910 Öko-Lavamat
Gerätetyp : P6949538
S - Nummer : 70900173
FD - Nummer : 914524304/01
Typenschild Zeile 1 : Modell L 76910
Typenschild Zeile 2 : Öko Lavamat
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Alle zusammen,

Ich habe, was wäre ich sonst hier, ein Problem mit unserer Waschmaschine.
Vorgestern hat unsere Maschine mitten im Programm abgebrochen und den Fehler E40 angezeigt. Seither steht noch Wasser in der Maschine. Wenn ich den Fehler genauer auslesen möchte, zeigt er mir E 43 bzw. ELE an.(Ich hoffe ich hab die richtige Tastenkombination genommen) Was kann ich tun.

Brauche dringend Hilfe.

Habe anhand der Fehlernummer auch schon ein neues Türschloß geordert, welches heute ankam und eingebaut wurde, aber leider keinen Erfolg gebracht hat. Es klickt hier und da, das Türschloß verriegelt aber sonst tut sich nachwievor nix. Achso und die Tür-LED leuchtet die ganze Zeit grün vor sich hin.

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, die Gutste ist ja noch nicht so alt...

Danke
Felixine

[ Diese Nachricht wurde geände...
29 - Startet nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : E-Nr: 607.626 003
FD - Nummer : F-Nr: 051 941852
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AAB 01
Typenschild Zeile 2 : 647 091 200 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich bin auch mal wieder zu Gast. Natürlich weil was nicht funktioniert. Diesmal ist es der Wäschetrockner: AEG Lavatherm 540

Das Problem: Er macht keinen Mucks mehr.
Das Gerät verfügt über einen mechanischen Dreh-Program-Wahlschalter welcher 4 Kontakte verschieden kurzschaltet, Kontaktplatine wurde gesäubert.
Dann verfügt er noch über einen Block mit 2 Konrolleuchten (Fuselsieb + Wasserbehälter) und 4 Schaltern :

- ON
- OFF / Tür auf
- Schonprogram
- Akustisches Signal am Ende

Was wurde geprüft:
-Kontrollleuchte Wasserbehälter funktioniert (wird ein- und ausgeschaltet je nach Füllmenge)
-Strom kommt rein geht zum Programschalter und weiter zum Schalter-Block
-Geschlossene Tür wird erkannt, denn bei offener Tür rastet der ON-Schalter nicht ein, bei geschlossener wohl.
-Ist der ON-Schalter eingerastet, löst ein Drücken des OFF / ...
30 - Fehler F2 -- Geschirrspüler   AEG    45 BMA 01
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F2
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45 BMA 01
S - Nummer : 646.143 500 LP
FD - Nummer :
Typenschild Zeile 1 : E.Nr.911.232 176
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 096/512928
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Forumsgemeinde ,

da ich neu hier bin erstmal was zu meiner Person. Ich bin 43 Jahre alt , wohne in Minden /NRW und bin von Beruf Werkeugmacher. Ich zerlege eigentlich alles wo ein Stecker abgezogen werden kann und es mechanisch ist.Aber sobald es an Leiterplatten etc. geht brauch ich Hilfe von Fachleuten.

Nun mal zu meinem Problem.

Ich habe nach jedem Abschnitt eines angewählten Programms die Fehleranzeige F2. Die jeweilige Programmtaste blinkt dann --> nochmal draufgedrückt und das Programm läuft im nächsten Abschnitt (Vorspülen,Reinigen etc.) weiter. Zuerst hatte ich die Pumpe in Verdacht. Also einmal ausgebaut - zerlegt - wieder eingebaut . Die Pumpe läuft auch und vollzieht ihren Dienst. Mir ist aufgefallen das die Pumpe (nach Anzeige F2 und wegdrücken durch Druck auf die Programmtaste) nochmal anläuft und ca. einen halben Liter Wasser abpumpt . Danach springt si...
31 - Fehler E34. Programm stoppt nach 5 Sekunden -- Waschmaschine   AEG    Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E34 bleibt zu beginn stehen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72740 Update (72740-W)
S - Nummer : 23954193
FD - Nummer : PNC 91400228400
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CT CA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe mich gestern nacht und heute wieder ein paar Stunden hier rumgetrieben und nach Lösungen für mein Problem gesucht.

Die Waschmaschine hat schon seit einem Jahr immer mal wieder (insgesamt vielleicht fünfmal) das Problem, dass sie nach dem Start nicht anläuft. Wenn eigentlich das Wasser angezogen werden sollte, bleibt sie stehen, lässt die Tür verriegelt und macht nichts mehr (Start blinkt rot). Auch Programme wie Pumpen laufen nicht.

Meine primitiven Versuche schienen nichts zu bringen:
- Wasserzulauf abdrehen/aufdrehen-
- Druck reduzieren über Haupthahn
- Aquastop am Schlauch (den hier: http://www.eltek.it/eng/PDF/100269.pdf) begutachten
- Schlauch abschrauben und ansetzen
- Sieb reinigen im Zulauf über den Aquastop

Am nächste...
32 - Platine verschmort -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 W
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Platine verschmort
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5350 W
S - Nummer : 607.628 057
FD - Nummer : 026/842429
Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 61
Typenschild Zeile 2 : 647.091 440.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

leider macht mein Trockner Probleme.

Er läuft ganz normal, heizt aber nicht mehr!
Heizung und Sicherungen habe ich geprüft, da ist alles okay.

Aber auf der Platine des Programmschaltwerkes ist eine verbrannte Stelle.
Wie ich schon gelesen habe, geht an dieser Stelle wohl die Heizleistung über die Leiterbahn.
Ich möchte die Platine jetzt gerne nachlöten und dazu meine Frage:

Wie baue ich die Platine aus? Oder muss das ganze Programmschaltwerk ausgebaut werden und wenn ja, wie geht das?

Auf dem Programmschaltwerk steht folgendes:

Programmschaltwerk: AKO Typ 514 800
Trocknerelektronik: AEG Typ EE77
AEG 647 118 690
SBP 647 120 070 - 01


Wäre toll, wenn jemand einen Tipp für mich hätte!

Vielen Dank und viele Grüße,

Marcdus

...
33 - Außenscheibe defekt -- Backofen Privileg 516.788 7
Geräteart : Backofen
Defekt : Außenscheibe defekt
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 516.788 7
FD - Nummer : PNC9494721492
Typenschild Zeile 1 : OAEMCPTP-E
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, die außenscheibe unseres BAckofens ist defekt und wir benötigen eine neue. Allerdings habe ich jetzt eine Backofentür gefunden, die evtl. passt, allerdings nicht vom gleichen Herd stammt.
Die DAten sind folgende: AEG Competence 521 E-M

Typ 53 ANF 43 AO

KD 940 316 012-068

Der Abstand der Türscharniere beträgt an der Außenkante 51 cm.

Die Größe des Sichtfensters ist 39 cm x 28 cm.

Weiß jemand, ob diese Tür zu unserem Herd passt ?
Falls jemand eine andere Lösung für unser "Scheibenproblem" hat,
dann bitte auch melden,

Vielen DANK


...
34 - Verkaufe AEG Berührungssensor für Bräterzone und Zweikreiskochstelle für Glaskeramikkochfeld -- Verkaufe AEG Berührungssensor für Bräterzone und Zweikreiskochstelle für Glaskeramikkochfeld
Hallo


verkaufe hier folgendes AEG Original Ersatzteil.

Berührungssensor für Bräterzone und Zweikreiskochstelle für AEG Glaskeramikkochfelder.
AEG Teile Nummer: 899661 91 43-98/6
komplett neu in OVP, Teil ist unbenutzt.

Würde diesen für 50,00 Euro zzgl. Versand abgeben.


Bei Bedarf oder Fragen bitte PN an mich.

Vielen Dank

...
35 - tut nichts mehr -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat

Zitat :
Ewald4040 hat am  4 Feb 2011 09:40 geschrieben :
Vermutlich hat der Techniker beim KV Pumpe und Elektronik berechnet.
Pumpe kostet 46,43€ + Mwst. Elektronik 119,79€ + Mwst.


Nein, der hat nichts repariert. Die Rechnung war nur für die Anfahrt und 20 Minuten Arbeitszeit.

Wo kriege ich die Elektronik zum Preis von 120 €? Bei AEG kostet sie nun 249 €.

Danke!

...
36 - läuft nicht -- Waschmaschine AEG 70530
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 70530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

moin erstmal,
und zwar war bei meiner maschine das steuergerät defekt ,dann hab ich mir ein neues besorgt (gebraucht)ist wohl etwas älter als meins,so ich habe es eingebaut und den code eingeben.aber die maschine läuft nicht so richtig die restzeit wird nicht richtig angezeigt und die tür geht nicht mehr auf und sie bleibt nach ein paar minuten stehen zeigt aber kein fehler an .

kann es sein das da vieleicht eine ältere software drauf ist

altes steuergerät
type P 451510040
type E 12340392/3
SW ver.W2C01102 45/99


neues gebrauchtes steuergerät
type P 451510021
type E 12340391/4
SW ver.W2C00201 43/99 ...
37 - heizt nicht. -- Wäschetrockner   AEG Lavatherm 3230    43 CFF 01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht.
Hersteller : AEG Lavatherm 3230
Gerätetyp : 43 CFF 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!

Da das Typenschild unserer AEG irgendwie anders aussieht, habe ich es mal als jpg dran gehangen.

Ich selber bin Laie, aber mein Nachbar ist Elektriker und hat heute mal mit seinem Multimeter die Heizung durchgemessen. Den Schaltplan dazu haben wir uns schon aus einem anderen Beitrag "geliehen".

Nun meine Frage: Die beiden Thermo-Sicherungen F10 1 und F10 2 müssten doch, wenn heile, Durchgang haben, oder?

Vielen, lieben Dank für alle Antworten!

Thomas



[ Diese Nachricht wurde geändert von: TomB. am  4 Jan 2011 20:36 ]...
38 - Gerät reagiert nicht -- Wäschetrockner AEG Carat 5308 Typ: 43 ACC 61
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät reagiert nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Carat 5308 Typ: 43 ACC 61
S - Nummer : 647.091.440 LP
FD - Nummer : 056/885592
Typenschild Zeile 1 : keine Angabe
Typenschild Zeile 2 : keine Angabe
Typenschild Zeile 3 : keine Angabe
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

als ich heute morgen meinen AEG Trockner einschalten wollte gab es im Gerät einen kurzen Funken, wie man ihn von einem Kurzschluss kennt, und seitdem läuft das Gerät nicht mehr. Die Sicherung im Sicherungskasten habe ich reaktiviert, trotzdem gibt funktioniert der Trockner nicht mehr.

Hat jemand eine Idee wie ich ihn wieder ans laufen bekomme? Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf den Begriff "Fehlerspeicher gestossen". Vielleicht liegt es ja an einem solchen Speicher, dass dieser noch als vorhanden angenommen wird.


Vielen Dank für die Hilfe und das tolle Board hier.



Lg Chris aus Köln ...
39 - ? Kann nicht auslesen -- Waschmaschine AEG Electrolux L52600
Was ist das für ein teurer Kundendienst? Heizung aus und einbauen dauert gerade mal 10 Minuten, Heizung kostet incl. Mwst bei AEG 50,00 Euro.
Schade das ich nicht bis Hamm komme, hätte Dir max. 120,00 Euro abgenommen. Und was bedeutet Wertgarantie?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am  3 Nov 2010 13:43 ]...
40 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG T 528
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T 528
S - Nummer : 414 586 43
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916 014 184 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag zusammen,

folgendes Problem habe ich mit meinem Wäschetrockner. Die Heizung
funktioniert. Die Schaufelventilatoren vorne links und hinten unter
der Heizung laufen an. Der Wärmeaustauscher vorne rechts ist sauber.
Aber, über dem Wärmeaustauscher kommt nur noch ein laues Lüftchen, wenn
die Ventilatoren anlaufen. Im Neuzustand kam da kräftig Luft heraus.
Jetzt habe ich das Gefühl, die Wärme und die Feuchtigkeit kommen nicht mehr aus der Trommel heraus. Auch bleibt die Trommel für 2-3 Min. stehen und dreht sich dann wieder für ein paar Umdrehungen. Die Wäsche wird auch nicht mehr trocken. Hinten am Abdeckungsblech ( innen ) und am
Ventilator war eine Menge Ablagerungen. Habe ich einen Defekt oder eine Verstopfung im Gerät ?
Ich sage danke an die Experten hier.

Gruß Peter ...
41 - Glastür aussen zerdeppert -- Herd Privileg (Quelle) 790.497-2
Hallo zusammen,

ich habe in der Zwischenzeit gefunden, wie ich die Blendenreste von der Tür abmontiert bekomme, ebenso, wie einfach die ganze Backofentür zum leichteren Handling der Angelegenheit ausgehängt werden kann (gesehen hier: http://www.electrolux-ui.com:8080/2009/356/967802DE.pdf, Seite 43).

Gerade eben habe ich noch Referenzen auf Dokumentation als PDF gegen Geld gefunden:

http://www.manuals-in-pdf.com/index.php?main_page=product_info&products_id=8519 : "PRIVILEG 790.497 2/60066 - It's a full owner's manual ( also known as operating manual or user guide)
$ 9.99"

Dasselbe auch noch mal hier: http://www.user-manuals.com/advanced_search_result.php?keywords=790.497-2+&forward=plist&osCsid=5e123e79bb65a4eb9f7ac07ccd4d13...
42 - RCD löst aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : RCD löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
S - Nummer : 43 AEB 01
FD - Nummer : 647.091 46 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hi Leute,

hab schon mal nen Beitrag über den besagten Wäschetrockner (Kondenstrockner) von AEG geschrieben.

Der RCD löst bei allen Waschprogrammen außer "Mangeltrocken" aus. Mein Chef sagte mir, dass das an der Heizung liegt.

Ich soll doch mal eine Isolationsmessung machen. Jetzt stellt sich nur mir die Frage, wie ich das machen soll, und besonders zwischen welchen Teilen ich diesen Widerstand soll.

Ich habe mir einen Gerätetester (VDE 0701/0702) ausgeliehen, also messtechnisch bin ich bestens ausgerüstet.

Aber jemand von euch müsste mir mal diese Heizung erklären, weil ich aus dieser Heizung gar nicht schlau werde.


Beide Steckerseiten und der Kabelschuh im Bild sind komplett schwarz verschmort. Ich gehe jetzt mal schwer davon aus, dass das nicht so sein darf.

Ich möchte jetzt bitte von euch wissen, zwischen welchen Teilen ich den Iso-Widerstand messen soll, und welche M...
43 - pumpt nicht ab - Pumpe stumm -- Waschmaschine Siemens XLM 1260
Einen Versuch wäre es wert, da die alte Pumpe in jedem Fall ausgebaut werden muss:
Alte Pumpe öffnen = Motor abschrauben -3 Schrauben-, Pumpenrad -mit Permanentmagnet und Abdeckung- rausziehen. Das Ganze ist nur gesteckt, geht vielleicht etwas schwer, wenn viel Schmutz, Sand o.Ä. hinten drin ist. Ausspülen, bündig zurückstecken und durch radiales Wackeln -vorne, am Pumpenrad- prüfen, ob das hintere Lager ausgeleiert ist -eine Schwachstelle bei dieser Bauart- .
Ausserdem kontrollieren, ob sich hinter dem Pumpenrad Stoffreste, Fäden o.Ä. verwickelt haben -und dieses bremsen oder blockieren- .
Danach -falls sie sich dann mit einem leichten Magnetwiderstand pro Umdrehung- drehen lässt, an 230V prüfen, ob sie sofort,immer und leicht anläuft,
Sollte nur das hintere Pumpenlager ausgeleiert sein, gibt es auch den Motoraufsatz einzeln zu kaufen.
Dieser ist wesentlich billiger als die komplette Pumpeneinheit, z.B. hier bei Ebay=
http://cgi.ebay.de/ALTERNATIV-ABLAU.....46740 für rund 14 Euronen,
oder auch hier im Shop, direkt, unte...
44 - FI-Schutzschalter löst aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : FI-Schutzschalter löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
S - Nummer : 43 AEB 01
FD - Nummer : 647.091 46 LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hi Leute,

der besagte Kondenswäschetrockner, AEG Lavatherm 5230, lässt bei allen Waschprogramme, außer "Bügeltrocken" den FI fliegen.

Bei "Bügeltrocken" macht er das Waschprogramm ohne zu mekern (das Wäschestück ist aber noch patschnass), wählt man aber beispielsweise das Programm "Schranktrocken" kommt nach ca. 10-15min der FI (kein Sicherungsautomat), möchte man nun den FI reindrücken geht das nur manchmal auf Anhieb.
Ich habe heut das völlig verstopfte Flussensieb gereinigt und dachte es läge an diesem Problem - falsch geraten, das Problem besteht weiterhin.

Noch dazu kommt, das er auf Bügeltrocken nicht mal richtig trocknet. Testversuch mit einem Handtuch erbrachte nur ein völlig durchnässtes Handtuch zum vorschein, dass normalerweise wenigstens ein bisschen trocken sein müsste.


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon im voraus ...
45 - Thermostat 150 Grad? -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5450
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Thermostat 150 Grad?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5450
S - Nummer : 607.626 027
FD - Nummer : 033 3181 79
Typenschild Zeile 1 : Typ 43 AAB 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 200 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

es geht um obengenannten Trockner.

Fehler: Die Heizung funktioniert nicht. Ich habe festgestellt, dass das Thermostat, das oben an der Heizung mittig sitzt, keinen Durchgang hat.
Laut Ersatzteilbeschreibung ist es ein Thermostat für 150 Grad. Ich denke, dass es dazu da ist, die Heizung betriebsmässig während des Trocknens ein / auszuschalten. Ich würde nur gerne wissen, ob das so ist.

Wenn es nicht so ist, müsste noch ein anderer Fehler vorliegen und ich bräuchte noch andere Ersatzteile.

Ich hatte die Frage gestern schon gestellt, allerdings ohne nähere Geräteangaben.

Ich bitte um Antwort, wenn jemand um die Funktion dieses Thermostaten Bescheid weiß.

Vielen Dank!
...
46 - stoppt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : stoppt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300
S - Nummer : 607.627 060
FD - Nummer : 026/849392
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 CFA 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 940.LP
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

hab ein Problem mit meinem alten Ablufttrockner. Nach meinem Umzug läuft der immer nur bis zu einem Programmende und springt nicht um ins nächste Programm. --> Er läuft demnach immer weiter ohne irgendwann ganz am Ende anzukommen und dann zu stoppen.

Ich hoffe jemand hat eine Idee, was das sein könnte. Ich hab mal reingeschaut aber es sa alles soweit gut aus.

Vielen Dank

Tom ...
47 - schaltet zu früh ab -- Wäschetrockner   AEG    Lavatherm 335
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : schaltet zu früh ab
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 335
FD - Nummer : F-Nr. 032 125567
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner läuft erstmal ganz normal.
Das Programm läuft aber zu schnell ab, so dass der Trockner abschaltet bevor die Wäsche trocken ist.
Kann es sein, dass die Ursache der Feuchtesensor ist?
Wo sitzt er bei dem Typ und wie kann ich ihn überprüfen?
Arbeitet er als Öffner oder als Schließer? (trocken offen??)

Viele Fragen, aber vielleicht kann mir jemand helfen.

Danke und Gruß

Walter


sorry, ist ein Ablfuttrockner!!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wadi am 10 Dez 2009 20:43 ]...
48 - Heizung geht nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizung geht nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3300
S - Nummer : 015 651214
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 CFA 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 940 LP
Typenschild Zeile 3 : E-NR.607.627 060 F-NR.015 651214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forums-Experten,

mein Lavatherm 3300 läuft an sich ganz normal, macht aber Zicken und bleibt kalt.
Die Beiträge im Archiv waren schon sehr hilfreich, haben aber leider nicht zur Lösung geführt. Leider war auch das dort zu findene Schaltbild nicht verwertbar, da es quasi nur aus großen schwarzen Flächen bestand und absolut nix erkennbar war.

Die Sicherungen in Keramikeinsatz haben Beide Durchgang, ebenso der Sensor oben in der Mitte (Rückseite). An den Heizelementen ist ein Durchgang von ungefähr 24 Ohm zu messen, jedoch keine Spannung während des Betriebes.
Die Platine auf dem Schaltwerk sieht gut aus und hat weder kalte Lötstellen noch irgendwelche Anzeichen von Wärmeentwicklung wo sie nicht hin gehört.
Der Sensor vorn im Luftkanal unter de...
49 - Probleme mit Nachtspeicheröfen -- Probleme mit Nachtspeicheröfen
Hallo,

ich habe Probleme mit zwei Nachspeicheröfen, die deutlich weniger aufladen als die anderen in dieser Wohnung und suche nach der Ursache.

Wohnung ca. 130 qm, Altbau ca. 1960.
Steuerung: SIEMENS PROTOMATIK MC
Speicheröfen: zumeist AEG, Standmodelle.
Jedoch gibt es auch zwei wandhängende Modelle (AEG 360F und 361F) die im Vergleich zu den anderen Öfen eine subjektiv deutlich geringere Aufladung (Außentemperatur und abendliche Ausblastemperatur) als die anderen Öfen haben. Die Aufladeregler bei diesen beiden problematischen Öfen stehen auf 3 (Vollanschlag), und trotzdem werden sie nicht so warm wie die anderen, die mittlerweile nur noch auf Stufe 2 stehen.
Folgendes habe ich bisher an den Öfen 360F und 361F geprüft:

AEG 360F (3.6kW):
A1/A2 richtig angeschlossen,
Steuerwiderstand=3.58 kOhm
Ohmsche Widerstände der Heizelemente: 3x 40 Ohm
ED 80%
Ladesteuerung auf 2% gestellt, Spannung und Strom an Heizelementen: 3x 225V, 5.0A

AEG 361F (3.6kW):
A1/A2 richtig angeschlossen,
Steuerwiderstand=2.8 kOhm
Ohmsche Widerstände der Heizelemente: 3x 43 Ohm
ED 80%
Ladesteuerung auf 2% gestellt, Spannung und Strom an Heizelementen: 3x 228V, 4.8A

Soweit sieht ja mal alles ganz gut aus.
Ab...
50 - fiept beim abpumpen, Wasserle -- Waschmaschine AEG 44 OKQ 01
Moin Claudia

Willkommen im Forum
Deine WA ist von 1994, da ist die Wasserpumpe defekt (=fiept oder quietscht die Maschine)
Pumpe T.Nr. 89 9645 43 07-37/3 bei AEG € 67,25 + 19% * versandt.
Die müsstest du auch preisgünstiger bekommen, gib nur die Nummer mal bei Google ein,

Gruß Schiffhexler
...
51 - Kochfeld Keramik AEG Competence 8110 -- Kochfeld Keramik AEG Competence 8110
-wieder zurück aus dem Archiv - es geht weiter-


Zitat :
jochenw hat am 21 Aug 2009 00:04 geschrieben :
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Platten und Herd fallen aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : COMPETENCE E8110-M
S - Nummer : 90667902
Typenschild Zeile 1 : 80 BEK 04 AA
Typenschild Zeile 2 : PNC 940 316 328
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hatte die Frage schon mal im Mai gestellt, aber der Fehler war seitdem bis heute nicht mehr aufgetreten:

-ursprüngliche Frage Anfang-
bei meinem AEG Competence 8110-M fallen immer wieder alle Kochfelder und auch der Backofen gleichzeitg aus. Kochfelder fallen auch aus, wenn der Backofen nicht an ist. Die Anzeige für die Kochstufe zeigt für alle Platten nur noch einen waagrechten Strich. Manchmal hört man ein paar Sekunden lang ein Klac...
52 - 20, 40, 60 Min. funktionie -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 43 AAA 01
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : 20, 40, 60 Min. funktioniert
Hersteller : AEG Lavatherm 5500
Gerätetyp : 43 AAA 01
S - Nummer : E.-Nr.: 607628426
FD - Nummer : 114 626 754
Typenschild Zeile 1 : 607091100LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
um den Fehler noch mehr einzugrenzen,
Zeiteinstellung funktioniert, nur bei allen anderen Programme, kommt nach 2 Minuten das Zeichen Ende.
mfg
Warrior ...
53 - Schaltet ca. n. 2 min. ab -- Waschtrockner AEG Lavatherm 5500 43 AAA 01
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schaltet ca. n. 2 min. ab
Hersteller : AEG Lavatherm 5500
Gerätetyp : 43 AAA 01
FD - Nummer : 114 626 754
Typenschild Zeile 1 : E.Nr. 607628426
Typenschild Zeile 2 : 647 091 100 LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bin mal wieder da, folgendes Problem.

Gerät schaltet nach ca. 2 Min. auf Ende.

Wer kann helfen.

Dankeschön im voraus ...
54 - Waschmaschine AEG L64560 -- Waschmaschine AEG L64560
Ich habe die Waschmaschine jetzt aus Ihrer Ecke ausgebaut was bereits ein Akt für sich war!!! Leider habe ich keinen Plan was ich nun genau wo messen/prüfen soll?

Die Kohlen kann ich leider nicht ausbauen, weil ich keine 5mm Schraubenschlüssel habe...

Soweit ich das sehen kann haben die Kohlen aber Kontakt (wie heißt denn das Teil mit dem sie Kontakt haben?). Wie prüfe ich denn das Tacho-Dingsbums.

Wenn die Waschmaschine eingeschaltet ist kann ich nicht mal ein Brummen oder Surren vernehmen - die Trommel steht still...

What shall I do?

Kleine Nebenfrage: Wie krieg ich raus ob ich die Waschmaschine mit zwei oder vier Jahren Garantie gekauft habe?

Ach... und wo gibt's eigentlich noch Ersatzteil außer bei AEG?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Metaphore am 25 Jun 2009 21:43 ]...
55 - Waschmaschine   AEG    AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE -- Waschmaschine   AEG    AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT 73739-W UPDATE
S - Nummer : S-No 02241400.
FD - Nummer : PNC 914 002 015 01
Typenschild Zeile 1 : TYP 47 A CC BA 01 A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
habe den Fehler E90. Die ANweisungen aus dem Forum mit den zwei Tasten (Vorw. + Einweich) und dem Drehknopf auf Kochwäsche habe ich ausprobiert, um den Code zu sehen. Leider funkt das bei meiner WA nicht. Es erscheint immer wieder erst die grüne LED Tür und nach einiger Zeit E90. Was kann ich noch tun? Leider habe ich keine Gebrauchsanweisung!

Danke:-))

[ Diese Nachricht wurde geändert von: lx am 31 Mai 2009 18:43 ]...
56 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56800
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56800
S - Nummer : 43 77 00 14
FD - Nummer : PNC 916 012 008
Typenschild Zeile 1 : 91 A AD AB 01A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle, und einen schönen Tag.

Habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner, die Trommel dreht sich nicht, bzw. ich muss ich sie selbst ein paar mal ein Stück weiterdrehen damit der Trockner läuft. Dies wird nun immer schwieriger. Es muss nun unbedingt was getan werden!!! Vermutlich (habe mich hier durchs Forum gelesen) ist es der Antriebsriemen?
Kann mir jemand helfen? - und auch sagen wo ich diesen bestellen kann?
vld für Eure Hilfe! ...
57 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3230
S - Nummer : 607.627.053
FD - Nummer : 015654197
Typenschild Zeile 1 : 43 CFB 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091.090 LP
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
mein Trocker heizt nicht. Heizung ist soweit o.k., auch die Fühler haben Durchgang. Ohne Schaltplan habe ich da wohl eher keinen Erfolg, daher meine Frage, ob mir jemand ein passendes Schaltbild zur Verfügung stellen kann.
Danke & Gruß
Peter ...
58 - Bilderraten -- Bilderraten
Anbei zwei Bilder

Im ersten Bild sieht man ganz gut abwickelseitig den Dreizack. Will man mit Tonbandspulen arbeiten, kommt die Spule, im Bild ist es eine mit 13 cm Durchmesser, direkt auf den Dreizack und wird mit einem Schräubchen gesichert.
Üblicherweise wurde/wird im professionellen Bereich wie Rundfunk mit offenem Wickel gearbeitet. Dann wird auf den Dreizack die zu erratende Verriegelung geschraubt und man legt einen großen Bandteller auf. Links und rechts sieht man einen AEG-Kern (Bobby) von oben und von unten. Rundfunkleute haben die Kerne auch gern als Aschenbecher oder Bierflaschenöffner gebraucht.

Im zweiten Bild sieht man die ganze Maschine, eine AEG M15A.
Üblicherweise haben die Maschinen als Bandgeschwindigkeit 19 und 38 cm/s und es gibt sie als vollspur mono sowie als halbspur stereo. Ältere Maschinen hatten eher die Geschwindigkeiten 38 und 76 cm/s. Die Abdeckung der Tonköpfe habe ich zu Demonstrationszwecken abgenommen, damit man besser die Bandführung sieht. Sie ist anders als bei Heimaudiogeräten, wo die Tonköpfe von oben auf das Band zeigen, nennt sich Deutsche Spurlage, die Magnetschicht zeigt nach außen.
Auf dem Karton sieht man einen handelsüblichen freitragenden offenen Wickel,...
59 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 6250 sensortronic
S - Nummer : Typ 44 OGS 01
FD - Nummer : Erfolgreich Motorkohlen getauscht
Typenschild Zeile 1 : E-Nummer 605.647 068
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei unserer AEG 6250 von 1994 (Typ 44 OGS 01) setzte zeitweise der Motor aus. Mal schleuderte die Maschine nicht, mal drehte sich der Motor gar nicht. Dachte zuerst an einen Wackelkontakt bei den Steckern oder auf der Platine der Motorsteuerung. Es stellte sich aber heraus, dass die Motorkohlen abgenutzt waren (nur noch 8 mm bzw. 12 mm statt 43 mm). Bei Ersatzteil-land.de neue Kohlestifte bestellt (4,99 Euro + 5 Euro Versand, Bestellnummer 551181211 12,5x5x43 / 4,8mm AMP für AEG 899645425577 - alternativ - 2er Set - ohne Halterung). Ausbau und Tausch problemlos, Maschine läuft wieder. Nach Auskunft eines Wama-Reparaturdienstes wurden von AEG zwei verschiedene Motortypen verbaut, also Kohlen am besten zum Neukauf ausbauen und nachmessen.

Hinweise aus forum.kijiji.de/ntopic73436.html und https://forum.elect...
60 - Waschmaschine AEG 44.OGS 01 -- Waschmaschine AEG 44.OGS 01
Moin wama_1

Willkommen im Forum
Die Riemenscheiben bekommen mit der Zeit spiel (Zersetzung durch die Trommelwelle). Da hilft nur erneuern.
Riemen,1270MM J5 T.Nr. 89 9645 12 09-20/0 € 17,63 und die Riemenscheibe T.Nr. 89 9645 43 05-77/3 € 52,61 + 19% bei AEG.
Schau mal in der Bucht, evtl. billiger.
Bei der Montage gehe ich folgend vor: Die Trommelwelle und Riemenscheibe gut reinigen, mit Loctite (Metallkleber - Autozubehör) benetzen,
alles zusammenmontieren und 24 h stehen lassen zum Trocknen. Riemen spannen: Den Treibriemen zupfe ich an, wie eine Gitarrenseite, mittlere Tonlage.
Wenn er zu Hoch klingt, ist er zu stramm = kann die Riemenscheibe zerbrechen und die Trommel läuft zu schwer.
Klingt er zu Tief, rutscht er bei beladener Trommel durch = Riemen wird an der Motorscheibe heiß und brennt durch.

Gruß Schiffhexler
...
61 - Backofen Electrolux EON 498X EON 498X -- Backofen Electrolux EON 498X EON 498X
Bei den meisten mir bekannten Herden (AEG / Electrolux gehört da leider nicht wirklich dazu) gibt es für die Umluft-Funktion einen separaten Ringheizkörper im Luftstrom des Gebläses.
Dort würde ich einfach mal gucken...


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am  3 Dez 2008 10:43 ]...
62 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741
ein fröhliches Hallo an alle.....

noch 'ne kurze Anmerkung zu "M79"'s Maschine 3923:

"Verstopfung, Verstopfung, Flusen.........."

Diesen Geräten sollte man mal mit 'ner ordentlichen Ladung Rizinusöl helfen (dachte da an so etwa 10 liter)

Aber mal im Ernst:
Das hat man doch früher nicht gehört - ich jedenfalls nicht - daß Geräte wegen ein paar Flusen verstopft waren.....grübel-nachdenk'...
Was wurde nun bei diesen verflixten Waschmaschinen "IMMER BESSER" gemacht?

Heute hab' ich mir einen schönen Tag gemacht: Weihnachtsmarkt KA - und da konnte ich mir's doch nicht verkneifen, meinen Mann in einen E-Markt zu schleppen - Waschmaschinen gucken!!!! Er hat sich wahnsinnig gefreut (wir sind ordentlich in's Schwitzen gekommen - waren angezog...
63 - Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Silence Plus M
S - Nummer : 81630019
FD - Nummer : PNC 911916644/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
seit gestern habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler, der gerade ein halbes Jahr alt ist.
Das Programm läuft an und beginnt mit dem Abpumpen. Mitten im Abpumpen schaltet die Maschine ab mit Fehlermeldung im Display ,20. Gem. Benutzerinfo von AEG bedeutet dies, dass man den Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen soll, den Siphon auf Verstopfung untersuchen soll und den Zulaufschlauch checken soll. Alles einwandfrei in Ordnung.
Wenn man das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet läuft das Programm weiter bis zum nächsten Abpumpvorgang. Dann genau dasselbe.
Mit der Bitte um Hilfe.
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: defejuja am  9 Nov 2008 21:43 ]...
64 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 Typ 43 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 Typ 43
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5500 Typ 43
Typenschild Zeile 1 : 647091100 LP
Typenschild Zeile 2 : 607626026
Typenschild Zeile 3 : 0233000515
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Habe einen AEG LAVATHERM 5500 Trockner seit heute funzt das Gerät nicht mehr.!
Alles Sauber gemacht FusselsiebWärmetauscher,Kondenswasserschublade aber das Gerät geht nicht.Betriebsleuchte geht Trommelbeleuchtung auch aber kein weiters Licht neben dem Drehschalter!!!Was kann das sein???
...
65 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 540
S - Nummer : 607626003
FD - Nummer : 092226695
Typenschild Zeile 1 : 43 AAB 01
Typenschild Zeile 2 : 647091200 LP
Typenschild Zeile 3 : xxx
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

habe grade den keilriemen von meinem wäschetrockner gewechselt. das hat soweit gut geklappt. als ich die motorspannfeder gelöst hab um den keilriemen über die rolle zu bekommen musste ich ihn ein ganzes stück nach hinten "eindrehen", damit das gepasst hat. ist das richtig so? die feder ist jetzt deutlich mehr gespannt als vorher, dachte mir aber dass das ja hinkommen muss wenn der keilriemen gerissen war und sich dadurch die spannung ja gelöst hat. jetzt macht das moped aber irgendwie ziemlich laute geräusche und die kommen aus der motorgegend. funktionieren tut das teil aber eigentlich.

hat jemand ne ahnung was ich falsch gemacht haben könnte und/oder woher das geräusch kommt?

hoffe mir kann jmd. helfen. vielen dank schonmal

gruß henning ...
66 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 694 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 694
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 694
S - Nummer : E605.634.073
FD - Nummer : F 060870310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Ich habe hier eine WAMA mit einem "defekten" Motor. Und zwar war die Trommel total schwergängig.
Also Antriebsriemen runter. Die Trommel dreht sich dann ganz leicht. Nur der Motor ist extrem schwergängig.
Also Motor ausgebaut. Welle hinten mit MOS-ÖL behandelt, darauf wurde der Antrieb leichtgängiger - aber nicht ganz leicht (die Kohlen hab ich zum Testen natürlich entfernt).
Alles wieder zusammengebaut - Testlauf.
Der Motor hört sich so an, als ob das Lager "zerbröselt" wäre.
Kann man den Motor irgendwie zerlegen um das Lager selbst zu tauschen?
Mit einer Kombizange bekomme ich die Schrauben nicht auf und Spezialwerkzeug habe ich leider nicht.

Motordaten:
UZ 112 G ?evtl(6)3
4A 080?(3)43 350 #5
220V 50Hz lsl.B/F NA
S.Nr. 645238270
SBP.218065/6

* Achse ca. 12mm Durchmesser, Länge ca.50mm
* Riemenscheibe ca. 26mm Durchmesse, ca. 29mm Länge
* Lochabstand ca. 90mm


PS:
Vor ca. 6 Monaten hab ich die Koh...
67 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72769 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72769
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 72769
S - Nummer : S-NO 325 033 25
FD - Nummer : CE
Typenschild Zeile 1 : Typ 47 A CD IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 569 00
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Kann mir jemand helfen den Konfiguration Code für meine WaMa zu bekommen?

Auf der Elektronik habe ich auch Type und SW Ver. abgelesen:
GE Procond Elettronica
Type P. 45 15 10 07 7
Type E. 12 43 03 96 4
SW Ver. W2C01551 23/03

Vielen herzlichen Dank schon im Voraus!

Gruß Peter ...
68 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5230
S - Nummer : 916.014 032
FD - Nummer : 126/988898
Typenschild Zeile 1 : TYP 43 AEG 61
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit der Heizung des Wäschetrockners. Anfangs heizte der Trockner noch schwach, inzwischen beleibt er komplett kalt.

Wie in anderen Beiträgen empfohlen, habe ich zunächst die Heizung ausgebaut und überprüft. Sie war nicht durch Flusen verstopft, die Sicherungen haben Durchgang.

Die Trommel innen ist vollkommen sauber. Da m.E. somit nur noch eine Ursache in Frage kommen konnte, habe ich eine Zusatzbürste bestellt und angebracht. Leider hat die zusätzliche Bürste keinerlei Änderung bewirkt.

Woran könnte es noch liegen?

Gruß
Michael ...
69 - Waschmaschine AEG Lavamat 64730-W -- Waschmaschine AEG Lavamat 64730-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64730-W
S - Nummer : 23 75 77 43
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

PNC 914 002 294 00
TYP 43 B HI BA 01 B


Hallo
Ich suche für oben genannte WM den Konfig.Code!


Auf der Elektronik steht es nicht, nur folgendes:

Type P: 451510063 F: 6473

Type E: 124303928

SW.Vers.: W2C01450

Vielen Dank euch,
Daniel ...
70 - Standbohrmaschine / Drehstrommotor -- Standbohrmaschine / Drehstrommotor
ich schätze mal gar nicht !

Bei einem Dreieck/Stern-230V/400V handelt es sicvh um einen Drehstrommotor mit einer Strangspannung von 230V. Den kann man nicht (in unserem Netz) auf 2 Stufen laufen lassen.

Unter 'AM 90 S4' finde ich sowieso nur einen 230V Kondesatormotor. Aber egal, vielleicht hat AEG auch solch Bezeichnungen.

Bei Schaltstellung 2 sind die Kabel Ua Va Wa gebrückt Ub ist mit L1 ; Vb mit L2 ; Wb mit L3 verbunden.
Bei Schaltstellung 1 sind Ua mit L1 ; Va mit L2 ; Wa mit L3 verbunden.

Wenn dem wirklich so ist, brauchst Du gar keine Brücken, sondern einfach die Bohrmaschine auf Stellung 2 betreiben. Eine andere Stufe kennt der Motor eh nicht. (und jede irgendwie gesetzte Brücke würde einen satten Kurzschluss fabrizieren)

Schaut eher so aus, wie wenn bei dieser Standbohrmaschine ein Motor mit verschieden schaltbarer Polzahl (2 Geschwindigkeiten), gegen einen 0-8-15 Drehstrommotor getauscht wurde.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: fuchsi am 14 Jul 2008 13:43 ]...
71 - Fehlermeldung in der Reklameabteilung -- Fehlermeldung in der Reklameabteilung

Zitat :
tritt nur bei Lavamat-Maschinen auf.


Nur das Lavamat kein Hersteller ist.
Es passiert bei Bauknecht und AEG. Bei AEG ist das Wort Lavamat zumindestens bei den WaMas auch immer(?) irgendwo auf der Seite, bei Bauknecht (Beispiel) nicht.

EDIT: Das Problem trifft nicht nur bei den WaMas ein, auch die restliche Weiße Ware ist davon betroffen.

[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: bastler16 am 15 Mai 2008 12:42 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: bastler16 am 15 Mai 2008 12:43 ]...
72 - Waschmaschine AEG ÖkoLavamat74700 update -- Waschmaschine AEG ÖkoLavamat74700 update

Zitat :
Ewald4040 hat am 25 Feb 2008 08:43 geschrieben :
Lass uns ins Prüfprogramm gehen, und den Fehler löschen.
Dazu Programmwahlschalter auf Aus. Die beiden Tasten Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten! Oder wenn vorhanden Taste Vorwäsche und Kurzwäsche gedrückt halten. Wahlschalter auf Schonschleudern stellen und warten bis alle LEDs leuchten. Wahlschalter gegen die Uhr weiterdrehen bis auf Energiesparprogramm. Jetzt gegen die Uhr Wahlschalter auf Aus stellen.
Fehlerregister müsste gelöscht sein, und Dein Gerät sollte laufen.
Gruß,Ewald4040



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 25 Feb 2008 8:46 ]


muss ich auch bei einem AEG 76730 wie oben beschrieben vorgehen damit ich den Fehler löschen kann oder ist es bei meinem WAMA anders? ...
73 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3230
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 CFB 01
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.: 607.627 053
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.: 124634265
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe folgendes problem mit meinem ablufttrockner.
das teil wird unheimlich heiß, das heißt er trocknet stärker als normal.
sonst kam die wäsche bei schranktrocken kuschelig warm aus dem trockner, nun ist sie glühend heiß.
die edelstahltrommel ist entsprechend genauso heiß, habe angst das mir das teil abfackelt.
ich habe die rückseite aufgeschraubt und den trockner angestellt, keine ungewöhnlichen geräusche und das lüfterrad läuft auch mit.
ich habe den trockner nur ca. 5 min. laufen lassen, da war auch alles ok, aber ca. 1 min. später war das teil an der rückseite, dort wo die heizspirale sitzt, glühend heiß.
muß ich meinen trockner verschrotten oder gibt es noch eine rettung für ihn?
falls jemand eine idee hat, dann würde ich mich freuen wenn er mir die reperaturkosten in etwa mitteilen kann.


gruß nessaline ...
74 - Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61 -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVATHERM 5300-W; 43 AEC 61
S - Nummer : 647.091440LP
Typenschild Zeile 1 : 230V~ 2770W 16A 50Hz
Typenschild Zeile 2 : E-Nr.:916.014023
Typenschild Zeile 3 : F-Nr.:017/008237
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an Alle,
ich habe folgendes Problem, mit dem oben gen. Wäschetrockner.

Ein Programm-Durchlauf läuft schneller als normal ab. Mit dem Ergebnis, feuchte Wäsche.
Das Gerät trocknet nur noch nach mehreren Programm-Durchläufen.

Der Trockner gibt auch während des Trockenvorgangs Feuchtigkeit nach außen in die Umgebung ab.

Folgendes habe ich bisher kontrolliert:
ALU-Wasserdampfkondensator, sämtliche Luftkanäle, Kondenswasserkanäle ( Schläuche, Pumpe) usw. gereinigt.
Kondenswasser-Pumpe auf Funktion überprüft.
Heizung und daran befindliche Thermosicherungen und Bimetall-Thermostat auf Funktion überprüft.
Antrieb-Gebläsemotor mit Lüfterräder auf Funktion überprüft.
Platine am Schaltwerk auf kalte Lötstellen überprüft und nach gelötet.

Wenn nicht jemand eine Lösung meines Wäschetrockner-Problems parat hat, habe ich zumindest noch eini...
75 - Wäschetrockner AEG Lavatherm -- Wäschetrockner AEG Lavatherm
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 3350
S - Nummer : 64.097 940 LP
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : Typ 43 CDA 01
Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 607.627 057
Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 015 650037
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zuerst möchte ich erwähnen, das ich neu im Forum bin und hoffe nichts falsch zu machen - wenn doch, dann gebt mir doch bitte bescheid - Danke!

Ich habe ein riesen Problem mit unserem Trockner (Ablufttrockner). Der hat vorige Woche plötzlich nicht mehr geheizt, worauf ich mich durch das Forum gewühlt und dabei gelesen habe, das dafür die Temperatur-Schmelzsicherungen neben den Heizstäben in Frage kommen. Diese waren beide defekt und wurden durch gleichwertige ersetzt. Beim öffnen des Gerätes ist mir aufgefallen, das die Luftkanäle total verschmutzt waren und meine Vermutung war, das darum ein Luftstau entstanden ist und deshalb die Sicherungen ausgelöst haben...alles gründlich gereinigt und gesaugt...Nach 3-4 mal Trocknen hat sich herausgestellt, das meine Vermutung Falsch war, denn jetzt hat sich schon wieder eine der Schmelzsicherungen verabschiedet. Jetzt n...
76 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 Typ 43 AEG 61
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG Lavatherm 5230
Gerätetyp : Typ 43 AEG 61
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe soeben den Antriebsriemen erfolgreich gewechselt. Der Funktionstest ergab jedoch folgenden Fehler:
- Betriebsleuchte und
- Behälterleuchte funktionieren,

der Trockner springt aus nicht nachvollziebaren Gründen jedoch nicht an.
Vor dem Wechsel des Spannriemens lief alles (bis auf den Spannriemen einwandfrei).

Was mache ich falsch?
Wer hat hier einen Tipp für mich?

Vielen Dank im voraus. ...
77 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5450-W 43 AAB 61 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5450-W 43 AAB 61
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5450-W 43 AAB 61
S - Nummer : 647.091.200.LP
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 607.628 027
Typenschild Zeile 2 : F.-Nr. 016/831292
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

beim o. g. Wäschetrockner ist die Wäsche nach dem Trocknungsdurchlauf noch feucht.

Mitnehmer in der Trommel gereinigt, ebenso die Trommel von außen im Bereich des Schleifbandes. Wärmetauscher und Lüfterrad nebst Umfeld ebenfalls. Leider ohne den gewünschten Erfolg.

Denke, jetzt ist die Zusatzbürste dran.

Ist dies die Ersatzteilnummer 899 647 408 101 für ca. 30,- EUR oder ist bei diesem Wäschetrocknertyp ein anderes Ersatzteil erforderlich?

Grüße,

monaco78


...
78 - Wäschetrockner aeg lavatherm 3300 -- Wäschetrockner aeg lavatherm 3300
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : aeg
Gerätetyp : lavatherm 3300
S - Nummer : E607.627060
FD - Nummer : F074569541
Typenschild Zeile 1 : Typ 43 Cfa 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091940LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,mein Trockner heizt nur noch und die Trommel dreht nicht mehr ich dachte es sie der Lagerfilz, also das Ding auseinander genommen.Der Flachriemen war eingerissen und total locker. Und nun mein Problem über dem Motor sitzt eine kleine weise Kunststofrolle auf einem Zapfen ohne verbindung mit dem motor also nur zur Führung des Riemens. Dieser müsste doch nun noch irgendwie über die Welle des Antriebsmotors gelegt werden. Ab hier beginnt das Mysterium auf der Welle ist ein Stück Gewinde (links) aber keine Rolle oder Mutter und ich kann auch keines dieser Teile im Trockner finden. Ich vermute das dies alles aus Plastik war und sich durch Reibunghitze irgendwie aufgelöst hat. Ich hoffe mir kann jemand sagen was da für ein Teil fehlt und wie dies genau heißt. Danke im voraus ...
79 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300 W
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5300 W
S - Nummer : E.Nr. 916 014 045
FD - Nummer : F.Nr. 115 798 509
Typenschild Zeile 1 : Typ: 43 AEC 61
Typenschild Zeile 2 : 647 091 440 LP
Typenschild Zeile 3 : 230V 50 Hz 2770W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
das Programmschaltwerk von meinem Wäschetrockner ist defekt. Zum einen lässt sich der Schalter nicht mehr drehen (weder rechts noch links) und zum anderen ist eine Lötstelle auf der Platine verschmort. Ich versuche mal zu beschreiben, welche Lötstelle es ist. Unter der Platine sitzen ja diese braunen Plastik"bausteine". Wenn man nun von der Seite, an der die Welle des Schalters herausragt, zählt ist es von dem dritten Baustein die linke Lötstelle (wieder von der beschriebenen Seite aus gesehen). Meine Frage ist nun, was könnte die Ursache für das Verschmoren sein, kann ich das reparieren und wäre damit auch die Blockade des Drehschalters behoben. Weiterhin würde mich interessieren, inwieweit die Kennzeichen des Schaltwerkes mit einem evtl. Ersatz übereinstimmen müssen. Auf dem ausgebauten Schaltwerk finde ich folgende Kennzeichen:
AKO Typ 514 800
AEG Typ EE77
AEG 647 118 690
SBP 647 1...
80 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5450 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5450
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 5450
S - Nummer : 607.626 027
FD - Nummer : 033 3181 79
Typenschild Zeile 1 : Typ 43 AAB 01
Typenschild Zeile 2 : 647.091 200 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

habe diesen Trockner und er trocknet nur noch auf zeit! Wenn ich auch die anderen Programme stelle und auf Start drücke dann läuft er für ne Minute und schaltet dann auf Ende !!!

würde mich über hilfe freuen !!! ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 43 Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185886878   Heute : 3812    Gestern : 24670    Online : 378        20.10.2025    5:41
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.12554693222