Gefunden für 1400 display wasserstop - Zum Elektronik Forum





1 - Wasserstop FA -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 1400 Star




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserstop FA
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ein Nachbarin von mir unsere Waschkueche unter Wasser gesetzt hat will meine Waschmaschine sich nicht mehr zum waschen bewegen lassen.
Wenn Ich sie einschalte faengt Sie direkt an abzupumpen (auch wenn kein Programm gewählt ist) und nach ca 1 Minute leuchtet "Wasserstop" und im Display steht abwechselnd F und A.
Gut, hab mir schon gedacht das da wohl der Schwimmer im Boden der Maschine ausgelöst hat aufgrund der Überschwemmung. Hab also die Maschine aufgemacht und die kleine Pfütze (war kaum was drin, gerade mal in der Vertiefung in der der Schwimmer ruht ein wenig, aber der Schwimmer war minimal angehoben, ich denke jedoch nicht genug um auszulösen) aufgesaugt mit einem Handtuch. wenn ich den Schwimmer anhebe höre ich das leise klicken des Mikroschalter, wenn ich ihn wieder runter lasse höre ich auch, das er wohl wieder öffnet (ich gehe jetzt mal davon aus dass es ein Schließer-Schalter ist, oder liege ich da falsch?).

Maschine zu, anschalten....Enttäuschung: läuf...
2 - Trommel aus Lager gesprungen -- Waschmaschine Bauknecht WA Prima 754 PM
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel aus Lager gesprungen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Prima 754 PM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei mir befand sich ein grosses kompacktes Waschestück (Matratzentopper) in der 7 kg fassenden Maschine. Das hat wohl eine Unwucht beim Schleudern erzeugt. Die Maschine kann 1400 Umdrehungen und ich hatte dies bereits auf 1000 Umdrehungen reduziert.

Es gab einen kräftigen Schlag und die Maschine wurde laut und sie hat angefanden zu springen. Ich habe dies sofort bemerkt und die Maschine über den Ein/ Aus Knopf ausgeschaltet. Das hat auch funktioniert.

Nach einem wieder Einschalten hat das Display KEINEN Fehler gemeldet und die Tür hat sich geöffnet. Die Trommel läßt sich leicht drehen, jedoch ist sie etwas nach unten gerutsch und der breite Dichtungsgummi ist stark verformt.

Meine Vermutung ist, dass die Trommel "aus dem Lager gesprungen" ist oder sich ein Stossdämpfer gelöst hat.

Ist schon mal jemand ein ähnlicher Fall untergekommen und was läßt sich unternehmen ? ( Wegwerfen oder Service rufen als Antwort hilft eher wenig weiter...








3 - Display/LEDs tot -- Waschmaschine Gorenje WAS549
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display/LEDs tot
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WAS549
S - Nummer : 14230038
FD - Nummer : PS0A5/140 ?
Typenschild Zeile 1 : TYPE:PS0A5/140 MODEL:WAS549
Typenschild Zeile 2 : ART.No.:327071 /01 Ser.No.:14230038
Typenschild Zeile 3 : AC230 V; 50Hz 10A; Pmax.2000 W; 1700 W; 1400/min; 5kg; 0,05-0,8 MPa
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Waschmaschine (Gorenje WAS549) ist ist vor 2 Tagen stehen geblieben: Display und LEDs aus, keine Geräusche. Drehen des Programmwahlknopfes oder Knöpfchendrücken führt zu keiner Änderung: alles bleibt tot. Netzstecker ziehen und wieder einstecken: keine Änderung.

Ich habe die Steuerelektronik ausgebaut, und folgendes festgestellt:

1)
LNK304GN AC/DC-Offline-Schalter
Scheint abgeraucht zu sein. Man sieht auch eine Schmauchspur auf der Leiterbahn und zwar von Pin 5 (Drain) des LNK304GN zu einem Elko auf der Rückseite (400V, 10µF(M), 85°C). Kurzschluss zw. Pin 5 (Drain) und 8 (Source) - also defekt - habe nachgelesen, dass man so die Integrität testen könnte.

2)
Widerstand (Sicherungswiderstand?), Ic...
4 - stby Knopf vorne klickt Relai -- HiFi Verstärker Yamaha RX-V 1400
Geräteart : Verstärker
Defekt : stby Knopf vorne klickt Relai
Hersteller : Yamaha
Gerätetyp : RX-V 1400
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Folgendes Fehlerbild :

Nach dem einschalten über den power / stby Knopf vorne klickt Relais, das Display geht an und nach 1-2 Sekunden wieder mit einem nochmaligen klicken des Relais aus .

Den Vorgang kann man immer wiederholen, es ändert sich nichts . In der Zeit wo das Display kurz an ist kann man Einstellungen verändern wie üb Lautstärke etc.

Am Gerät ist nichts angeschlossen.
Vielen Dank ...
5 - Fehlercode E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG TC09H6MHP
Hallo Silencer und alle anderen,
am WE hatte ich etwas Zeit und habe weiter rumgetestet.
Also der Fehler besteht nach wie vor.
Den Fehlerspeicher hatte ich gelöscht. Dann kam ich in eine Prüfroutine.
alle Led ´s der Programme leuchteten nacheinander (wie ein Lauflicht), und Display und die restlichen Led´s durchliefen Parallel die Routine.
Danach konnte ich ein Prüfprogramm starten. Im Display erschien ELE und alle Komponenten liefen dann. (Licht, Trommel dreht, Verdichter lief, Axiallüfter lief).
Danach habe ich dann getrocknet Immer das gleiche Programm!

Baumwolle extratrocken, Funktion Trocken Plus auf MIN.

1.Versuch
2,5 Kg Handtücher mit 1400 U/min geschleudert
Nach genau 30 min Trockenzeit kommt die Fehlermeldung E60 und der Trockner schaltet um von Trockenphase auf Kühlphase.
Anzeige Restlaufzeit vor der Fehlermeldung 1:40
Trommeltemperatur direkt nach der Fehlermeldung 44 Grad Celsius (habe direkt die Edelstahltrommel gemessen)
Wäsche noch leicht feucht.

2. Versuch

2,5 kg Handtücher mit nur 800 U/min geschleudert

Nach genau 30 min wieder gleiche Störung
Restlaufzeit 1:50
Lüfter ging nach ca. 28 min an
Trommeltemperatur: 38 Grad
Wäsche noch recht feucht.

d...
6 - Fehlercode F5 -- Waschmaschine Gorenje Model WA50149S PS0A5/140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F5
Hersteller : Gorenje Model WA50149S
Gerätetyp : PS0A5/140
S - Nummer : 21030156
FD - Nummer : Art.Nr.: 297488/04
Typenschild Zeile 1 : AC 230 V 50Hz. 10A, Pmax. 2000 W
Typenschild Zeile 2 : 1700 W, 1400/min, 5 kg, 0,05 – 0,8 MPa
Typenschild Zeile 3 : IPX4
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute,

als wir letztens eine 60°-Wäsche laufen hatten, zeigte die Maschine plötzlich (vermutlich während des Schleuderns) ein lautes Geräusch und dann nach kurzer Zeit den Fehlercode F5.
Beim nächsten Durchlaufversuch fing die Maschine dann nach Programmstart erst mal an, Wasser einzulassen, drehte dann die Trommel kurz an (<~ 5 s), brach aber sofort wieder ab. Nach etwa 1 – 2 Minuten probierte die Maschine nochmal, die Trommel zu drehen (ich glaube dieses Mal in die andere Richtung), brach das Ganze aber wieder sofort ab und zeigte dann innerhalb von etwa 10 Sekunden F5 im Display und die LEDs blinkten wiederholt 5 mal. Wasser wird abgepumpt.

Habe die Maschine mal an allen möglichen Stellen aufgemacht (oben, unten, hinten), kann aber weder irgendeinen mechanischen Defekt feststellen (nichts ...
7 - E10 Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG HP054323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HP054323
S - Nummer : 02700402
FD - Nummer : 914903927 01
Typenschild Zeile 1 : Öko Plus 1400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
ich habe folgende Probleme mit meiner ca. 6 Jahre alten Waschmaschine:

Vor einiger Zeit E10 wegen verstopftem Zulaufsieb durch rostige Leitungen in der alten Wohnung. -> beseitigt
Vor kurzem wieder E10, lies sich nicht mehr beseitigen. Vor drei Wochen dann Umzug und Anschluss an neue Leitungen jedoch wieder E10 bei "Koch/Buntwäsche" eigentlich immer und manchmal bei "Pflegeleicht".

Eimertest: ca. 16l
Fehler auslesen AEG 7er Fehler auslesen : E11
Fehler löschen -> erneut E10 im Display
Enkalkt, Wasserverteiler gereinigt -> ohne Erfolg
Wasser kommt auf allen drei Einläufen, alle 3 Spulen Wiederstand: ca. 3,7kOhm

Habt ihr eine Idee was da defekt ist?

Viele Grüße,
Zachdaknobl






...
8 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : resettet sich nach ca. 1 min
Hersteller : Hoover
Gerätetyp : WJYN 9646PG
S - Nummer : 31003516
FD - Nummer : 1228 6395
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4
Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400
Typenschild Zeile 3 : Type L3M9
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Es geht um den o.G. Waschtrockner

Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu.

solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft.

Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal.

Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min

Keine Errorcodes

Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt.

Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.)

servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich


mfg

Bernd


...
9 - Maschine im Dauertestmodus -- Waschmaschine Miele 3525 Allwater HW07-2
Also der MRT36 ist auch aus einer Maschine mit 1600 Umdrehungen und auch die Abgaben auf dem Typenschild waren gleich deshalb habe es auch riskiert und den Motor eingebaut .

Ich muss jetzt über Fasching arbeiten und komme wohl erst im Laufe der nächsten Woche dazu nach der Maschine zu sehen .

Mit dem alten Motor hat die Maschine ohne Beladung sogar noch ganz normal geschleudert . Ich schließe eigentlich einen zweiten defekt aus ( wenn ich jetzt mit dem neuen Motor geschrotet habe )

Ich habe zwischenzeitlich Hier im Forum noch ein bisschen gelesen und es gibt wohl 8 und 16 pol Tachosignalgeber , aber in meiner Maschine sollte ein 8poliger sein .

Ich habe vor dem Ausbau auf jeden Fall alle möglichen Tastenkombination gedrückt weil ich in den Testbildes wollte um den Motor separat drehen zu lassen . Habe dann aber wie schon geschrieben aufgegeben und da hier ähnlicher Fall war den Motor gewechselt

Wenn ich die Maschine einschalte plinst die Start led 2xkurz in Endlosschleife und wenn ich den Wahlschalter auf ein beliebiges Programm stelle laufen im Display nacheinander alle Programmzeiten nacheinander , gleichzeitig gehen dann alle LEDs kurz nacheinander an beginnend mit Schleudern 1600,1400,1200... Und als letztes die roten LEDs Zulauf...
10 - Service leuchtet mit s.u. -- Waschmaschine Bauknecht Supereco 67/1
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service leuchtet mit s.u.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Supereco 67/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Waschmaschine Supereco 67/1, leider kein Display vorhanden.
Daher benötige ich die Übersetzung zu:
Service LED leuchtet zusammen mit
Vorwäsche, Spülen, Spülstopp, Abpumpen/Schleudern.
(also nur "Waschen" leuchtet nicht).

Ansonsten (klar):
Start blinkt, Rest wie eingestellt (hier: 1400 und Intensivspülen).

Maschine startet, zieht Wasser, nach ca. 10s Fehlermeldung s.o.
Abpumpen und Neustart: Keine Veränderung

Danke! ...
11 - Fehler "E-50" -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler \"E-50\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6410
S - Nummer : 41881932
FD - Nummer : keine Ahnung welches BJ
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat L6410
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 059 00
Typenschild Zeile 3 : TYP 92 B BZ BA 01 J
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe eine AEG Lavamat 6410, die seit kurzem nur noch E-50 im Display anzeigt, nix geht mehr.

Maschine ist im Waschprogramm vor dem Schleudern stehen geblieben, mußte diese Notentlerung benutzen, um das Ding leer zu bekommen.

Habe hier bereits etwas geforscht und herausgefunden, das es wohl beim Motor zu suchen ist.

Habe mir heute Nachmittag mal was Zeit genommen und die Maschine mal aufgemacht.

Motor ausgebaut, Kohlen geprüft, noch über 30mm lang, nix abgebrochen, Kontakt ist da, sind wohl in Ordnung.

Als nächstes den Drehzahlgenerator durchgemessen, an der Welle gedreht, Spannung im "Handbetrieb" gemessen, Spannung da, ist wohl auch ganz.

Stecker vom Motor abgemacht, Netzstecker rein - Fehler weg, Display normal, zeigt Restlaufzeit des gewählten Programms an. ...
12 - kein Programmstart -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7640
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Programmstart
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic 7640
S - Nummer : 52300409
Typenschild Zeile 1 : Produktnummer 478.556-4
Typenschild Zeile 2 : Privilegnummer 20191
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum, meine WM macht Mucken.

Sobald ich den Programmdrehschalter von "Aus" auf irgendeine Funktion drehe, blinken sämtliche Waschprogramm-Leds inkl. der Ende-Led, lediglich die Überdosierung-Led bleibt dunkel. Weiterhin leuchtet die 1400 U/min und die Laufzeit LED dauerhaft. Im Display wird eine Laufzeit 0
angezeigt.

Wechsel ich auf das 40° Programm, gehen alle Waschprogramm-LEDs aus und es leuchtet nur noch die Ende LED dauerhaft.


Die Maschine macht nichts weiter, sie zeigt keine sich ändernde Ablaufzeit an, sie zieht kein Wasser, nichts dreht, die Tür verriegelt nicht.

Die Maschine lief zuletzt im 40° Programm und das völlig problemlos.

Könnt ihr mir helfen?









...
13 - Fehler E01 -- Waschmaschine VESTFROST A91460CRL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E01
Hersteller : VESTFROST
Gerätetyp : A91460CRL
S - Nummer : 00628606002074940039
FD - Nummer : VW101460 CRL
Typenschild Zeile 1 : Modell
Typenschild Zeile 2 : SN
Typenschild Zeile 3 : 1400/min
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag,

ich habe eine Waschmaschine Typ Vestfrost. Die WM zeigt den Fehler E01 an = Tür steht offen. Der Türschalter war defekt und wurde erneuert. Die Fehleranzeige ist geblieben - nach wie vor E01. Muß der Fehler zurücvk gesetzt werden?

Wenn ich den Kontakt brücke, dann kommt im Display ein Symbol, dass die Tür geschlossen ist- wenn ich dann auf ein Waschprogramm gehe und Start um die WM zu starten kommt wieder E01.

Kann mir jemand weiterhelfen????


Vielen Dank im Voraus

mfg Stripnezieher ...
14 - kühlt und taut wieder auf -- Kühlschrank mit Gefrierfach LG Electronics LG GB7143AESF
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : kühlt und taut wieder auf
Hersteller : LG Electronics
Gerätetyp : LG GB7143AESF
S - Nummer : 205WRNA11559
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nach zwei Jahren, genauer gesagt- 2 Wochen nach der Garantie Ende - ist unser Kühlschrank No-Frost kaputt gegangen.

Am Display steht Gefrierfach -18, Kühlfach 3. Das Gefrierfach kühlt ca. 2 Sunden, manchmal auch kürzer und länger, danach taut es wieder alles auf. Nach einiger Zeit kühlt er wieder. Das obere Kühlfach ist ab und zu auch wärmer als 3 Grad.

Ein Techniker von der Firma Profectis war da, Kostenvoranschlag 344 €. Er hat gesagt dass es an der Elektro Platine liegt und an dem Verdampfer.

Nach zweitem Termin, hat er die Elektronik ausgetauscht und den Verdampfer ist es ihm nicht gelungen auszutauschen, er sagte wenn er das macht dann kann er was beschädigen und das dauert auch viel zu lange, dann hat er nur den Kabelsatz von dem Verdampfer getauscht.

Danach sagte er, der Kühlschrank muss erstmal sich neu einlaufen und wenn es bis morgen nicht funktioniert, dann sollten wir ihn wieder anrufen.

Muss ich die Ersatzteile bezahlen, die nichts gebracht haben - die Platine und de...
15 - C9 -- Waschmaschine Privileg Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : C9
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 30763672
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen.

Meine treue Waschmaschine macht mir Ärger.

Es handelt sich um eine Privileg Professional 1400.

Im Original ist das wohl eine AEG Lavalogic 1400, aber meine ist von Quelle.

Die Daten der Maschine:

Produktnummer: 909.985.0
Privilegnummer: 20135
Serien-Nr.: 30763672
PNC: 91400253900

Die Maschine gibt am Ende des Waschprogramms folgenden Fehler aus:

Fehlercode: C9
PNC: 4294967295

Ich habe am Wochenende mal Waschmaschinenreiniger und Entkalker benutzt und ein paar Mal Kochwäsche durchlaufen lassen (leer). Das Kurzprogramm lief gestern durch, nachdem ich die Maschine auch mal nach vorne gekippt habe, um nach den Schläuchen zu gucken. Heute bin ich noch nicht zum weiteren Testen gekommen.

Soweit ich das beurteilen kann, laufen die Programme auch vollständig durch, erst ganz am Ende verlängert die Maschine die Laufzeit um 10 Minuten und dann kommt 4-5 Minuten vor dem dann angegebenen Ende die Fehlermeldung.

Flusensieb und Einfüllschublade hab ich auch gereini...
16 - stoppt nach Hauptwäsche -- Waschmaschine Privileg P6748639
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : stoppt nach Hauptwäsche
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : P6748639
S - Nummer : 016 00047
FD - Nummer : /
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8316
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 842.868.2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,

ich habe folgendes Problem:
Habe eine Privileg Ergonomic 1400, die seit kurzem nach dem Hauptwaschgang nicht mehr weitermacht, Sie pumpt ca 2 Minuten Wasser ab und dann blinkt der Start/Pause Knopf, ohne das eine Fehlermeldung im Display erscheint. Nach einigem Nachlesen von ähnlichen Problemen denke ich dass Sie nicht erkennt, dass das Wasser bereits abgepumpt ist (Niveauschalter defekt?).
Das komische ist jedoch, wenn ich sie leer durchlaufen lasse, funktioniert alles einwandfrei hintereinander weg.

Meine Frage ist nun, woran könnte es liegen? Liege ich mit dem Niveauschalter richtig?
Und vor allem auch, lohnt es sich das Gerät reparieren zu lassen (Immerhin 13 Jahre alt, wobei Sie davon 8 Jahre lang nicht benutzt wurde) oder ist es klüger eine neue Waschmaschine anzuschaffen auch bzgl. Energie/Wasserverbrauch?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

mfg

Flowing ...
17 - Schleuderzahllämpchen brennen -- Waschmaschine Bauknecht Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderzahllämpchen brennen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Dynamic 1400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

haben nach unseren Urlaub mit unser Maschine folgendes Problem:
egal weches Programm man schaltet nach wenigen Sekunden kommen alle LED's der Schleuderdrehzahl!
Leider zeigt der Display gar nix an!

Meisten startet kurz die Laugenpumpe, einmal hat Sie auch Wasser für ne Sekunde genommen.

Den Wasserzulauf haben ich überprüft ist OK.
Diue Laugenpumpe scheint auch OK dreht und pumpt ja (Wasserlauf deutlich hörbar).

Was könnte noch defekt sein?

Habe in der Suchfunktion etwas gelesen von kalten Lötstellen der Relais auf der Platine?

Gruss Dirk ...
18 - Kurzschluss beim Starten -- Waschmaschine AEG ÖKO PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kurzschluss beim Starten
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO PLUS 1400
Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO PLUS 1400 Type HP054323
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903927|01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nach einem Waschvorgang konnte die Maschine gestern nicht mehr gestartet werden und meldete nur noch ERR im Display. Nach kurzer Recherche konnte ich den Fehler finden. Es waren sämtliche Zusatzoptionen für die Waschprogramme gewählt (wurde nicht von uns verstellt, muss eine andere Ursache gehabt haben). Nachdem ich alle Zusatzoptionen abgewählt habe, konnte ich mit dem Startknopf jetzt den FI-Schalter vom Haus steuern. Ich habe es einige Male versucht, es fliegt immer der FI-Schalter raus.

In einem 5 Personenhaushalt habe ich natürlich sofort nach Ersatz gesucht, möchte aber die Maschine evtl. der Schwiegermutter vermachen.
Bislang habe ich nur das Heizelement ausgebaut, als ich mal einen BH-Bügel entfernen mußte. Für Tipps zur Fehlerlokalisierung wäre ich dankbar.

Mit besten Grüßen
Trinkies ...
19 - Keine Anzeige auf Display -- Waschmaschine AEG Lavamat Ökoplus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Anzeige auf Display
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat Ökoplus 1400
Typenschild Zeile 1 : 914903927
Typenschild Zeile 2 : 01 / 20091214
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Alle,

meine Waschmaschine (gerade erst 27 Monate alt) sagt keinen Ton mehr.
Das Display bleibt dunkel und auch sonst ist kein Lebenszeichen zu vernehmen.
230V liegen am Ausgang des Entstörfilters an, weiter komme ich ohne Schaltplan nicht.
Gibt es noch eine Sicherung auf der Elektronikeinheit oder hat sich die Platine verabschiedet?

Grüße

Der Handwäscher ...
20 - Schleudert nicht mehr -- Waschmaschine   Baucknecht    WA 1400 STAR plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht mehr
Hersteller : Baucknecht
Gerätetyp : WA 1400 STAR plus
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Service Nummer 8583 491 0300
Zweite Nummer 31 0243 911149
Hallo liebe Forumsgemeinde.

Meine Waschmaschine dreht sich seit heute nur langsam nach links und rechts, Schleudern tut sie garnicht mehr. Der Rest Funktioniert, wie Abpumpen usw. Auch zeigt die Maschine am Display keinen Fehler.
Ich habe alle Schleuderprogramme und entsprechende Schalter ein und ausgeschaltet, ohne Funktion.
Ich habe mir die Kohlen angesehen. Diese sehen ok aus und haben noch ca. 1,5 cm Spiel in der Feder.
Wenn sich die Trommel langsam dreht, sollte das nicht von den Kohlen abhängen, oder?

Was kann es sein?
Ich bin über Hilfe und Meinungen darüber sehr dankbar, ansonsten muss ich in Kürze eine neue kaufen. Bei zwei Kindern kann die saubere Wäsche lange leider nicht halten

Bis auf Kohlen auswechseln habe ich leider keine Kentnisse
Gruß

Niko

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nik0 am  3 Sep 2012 19:19 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Nik0 am  3 ...
21 - Überspringen vom Schleudern -- Waschmaschine AEG L 74650LE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Überspringen vom Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L 74650LE
FD - Nummer : 914903934
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe ein Problem mit meiner AEG L74650LE Waschmaschine. Das Problem tritt beim Schleudern auf. Habe ich z.B. den Wahlschalter auf Schleudern stehen und ich stelle 1400 Umdrehungen ein, verriegelt die Maschine die Tür und versucht abzupumpen. Sobald sie anfangen möchte zu schleudern, geht stattdessen (nicht immer) die Tür auf und das Programm ist beendet bzw. die Startzeit von 15 Minuten steht wieder auf dem Display. Bei niedrigeren Drehzahlen (<=800) trat dieses Problem noch nicht auf.

Ich habe natürlich schon im Forum gesucht und auch in der Anleitung gelsen, aber leider ohne Efolg.

Für mich stellen sich nun folgende Fragen:

- Wie funktioniert genau diese Unwuchtkontrolle bzw. könnte ein Sensor dieser dafür verantwortlich sein.

- Hat die Maschine noch eine Beladungskontrolle und überspringt eventuell das Schleudern, wenn sie zu voll geladen bzw. der Sensor defekt ist?

- Wie kann ich Fehler auslesen, Fehlerspeicher löschen und eventuell Elek...
22 - Völlig ohne Funktion -- Waschmaschine Bauknecht Lingerine 1400 Type C 280
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Völlig ohne Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Lingerine 1400 Type C 280
S - Nummer : 4106631007300
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 8554911903201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Der Schock über den im folgenden beschriebenen Fehler treibt mich in die Arme dieses Forums.

Bei meiner Waschmaschine wird weder im Display noch durch eine der LED irgendetwas angezeigt. Auch ist eine "Blindbedienung" nicht möglich. Am Programmwahlschalter auf der Hauptplatine ist Strom vorhanden. Ich habe auch alle auf der Platine befindlichen Stecker einmal augezogen und nach Sichtprüfung wieder aufgesteckt um Kontaktfehler auszuschließen. Leider ohne Erfolg. Leider habe ich die FD-Nummer nicht gefunden und hoffe das meine Angaben zur Maschine ausreichen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen und mir einen Tipp zum Benötigten E-Teil geben.

LG

Dirk
...
23 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat Lavalogic 1820
Ja, habe ich. Meine WM läuft schon, leder hat es 200 gekostet. Unter dem Display ist eine Steurplatine mit dem Motorola Prozessor. Der war hin. Inzwischen habe ich zu Hause 3 solche Platinen! Ueberall das selbe Problem!
Der Prozessor alein kostet vielleich 10€ (kann man per Netz bestellen), leider da muessen die Daten drin. Da gibt es ein Flashspeicher drin mit dem Display-bedienungssoftware.
Es gibt Firmen, oder auch Programiergeräte die dieser Speicher auslesen koennen. (Audi Kombiinstrumentenbrett - der selbe Prozessor und die selbe Probleme).
Auf der Platine gibt es auch serielle Schnitstelle, wenn jemand dann die richtige PC Kabel hat und sofware (kann man auch downloaden). SMD loeten ist hier das kleinste Problem.
Meine Loesung war dann, alte WM zu kaufen und diesen Ersatzteil ausbauen. In Deutschland habe ich schon fuer 100€ solche WM gesehen, leider bei uns musste ich 200 ausgeben (2 beschädigte Platinen habe ich um sonst bekommen).

AEG(Auspacken, Einschalten, Garantiefall)- nie wieder!

Weitere Fragen sind wilkommen. Ich muss mein Deutsch verbessern:-)

Hier noch kompatible Modelle: Waschvollautomat AEG Lavamat Lavalogic 1400, 1410, 1420, 1600, 1610, 1620, 1800, 1810, 1820, 1822 oder 1851.

Tchuess
...
24 - Fehler 7 -- Waschmaschine Candy GO 614 TXT - 14S FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 7
Hersteller : Candy GO 614 TXT - 14S
Gerätetyp : FCE2
S - Nummer : 31001265 0614 0043
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

wir haben schon seit ein paar Tagen das Problem mit unserer Candy GO 614 TXT Waschmaschine.

Die Maschine unterbricht einfach ihr Programm (60 Grad) und im Display steht dann Fehler 7.

Als es das erste mal passierte sagt meine Frau stand die Waschmaschine leicht schräg weshalb ich dachte das was beim Schleudern passiert ist aber nach dem öffnen fand ich keine sichtliche Fehler alles schien in Ordnung zu sein.

Darauf hin habe ich das Manuelle Schleudern mal ausprobiert mit vollen 1400 Umdr./Min und es kam kein Fehler.

Aber der Fehler kommt jetzt fast immer und im Handbuch steht zu dem Fehler man sollte den Service Anrufen. Da die Maschine aber schon über 5 Jahre alt ist und so eine Service recht teuer sein kann würde ich dann eventuelle lieber das Geld gleich in eine Neue Maschine stecken.

Ich fand fand hier im Forum genau das Problem was ich jetzt auch habe vom
25 - Fi, C11 -- Waschmaschine AEG Electrolux HP 054323
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fi, C11
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : HP 054323
S - Nummer : 91700002
Typenschild Zeile 1 : 914903927100
Typenschild Zeile 2 : 192566161001
Typenschild Zeile 3 : 13264872003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
kurz nach dem Anlaufen kommt bei unserer AEG Lavamat Öko plus 1400 der Fi. Wenn ich das mit den Tasten richtig gemacht habe, ist der Fehlercode C11. Zu diesem code konnte ich aber nichts weiter finden.
Die Stecker habe ich soweit kontrolliert. Das Display ist in voller Funktion. Der Türschalter hat knackende Geräusche gemacht. Wurde demontiert, jetzt o.k. ?, Kontakte und Kabel ohne sichtbaren Befund. Flusensieb ohne Erfolg kontrolliert. Die Platine weist keine sichtbaren Fehler auf.

Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.

Schonmal Danke für jede Hilfe

shorty2308 ...
26 - Keine Heizung - Heizstab ok.. -- Waschmaschine Siemens WXLP1440 WXLP1440
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Heizung - Heizstab ok..
Hersteller : Siemens WXLP1440
Gerätetyp : WXLP1440
Typenschild Zeile 1 : 453090331099010760
Typenschild Zeile 2 : WXLP1440 000000912973
Typenschild Zeile 3 : M4564S0OO 1400/min
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hello,

stehe vor einem Problem mit meinem SIWAMAT WXLP1440.

Ein Problem, das sich schon öfters in div. Foren gefunden habe, nämlich Wasser bleibt kalt, Maschine bleibt ein paar Minuten vor Ende des Waschgangs 'hängen' und läuft und läuft und läuft.

Erster und einfachster Teil war (mit Hilfe div. Foren), den Frontdeckel abzunehmen und den Heizstab zu messen - 26 Ohm, der Sensor ca. 5k Ohm bei 20 Grand - schaut alles normal aus.

Nun habe ich einen HInweis gefunden, dass es mal vorkommt, dass ein Relais sich auslötet bzw. kaputt wird. Nun die Frage an die Wissenden: Wie komme ich an die Baugruppe ran, ohne mehr kaputt zu machen als es sowieso schon ist? Die Elektronik kostet ja als Ersatzteil rund 200 Euro, wenn ich da noch einen Techniker kommen lasse würde sich das für die Maschine kaum lohnen (Baujahr 2004), aber wenn ich nur ein Relais ...
27 - Tür bleibt verriegelt -- Waschmaschine Miele W 3741 WPS Softronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür bleibt verriegelt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 3741 WPS Softronic
S - Nummer : HW09-2
FD - Nummer : ELP160
Typenschild Zeile 1 : Nr. 41/086728473
Typenschild Zeile 2 : M Nr. 06964700
Typenschild Zeile 3 : 1400 Upm/230 VAC-50 Hz
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend Zusammen und einen besonderen Gruß an die Profis der Branche,


meine WaMa bringt mich noch zur Verzweifelung!

Fehlerbild:

Programm läuft durch bis zum Ende, im Display wird "Knitterschutz" angezeigt. Beim Betätigen der Tür-Taste wird im Display "Tür verriegelt" angezeigt. Trommel steht nicht unter Wasser und Temperatur ist <55°C. Laut Anleitung sind dies nur die Bedingungen um eine Türöffnung zu unterbinden.

Folgendes ist überprüft bzw. festgestellt worden:

a) Schloß überprüft, i.O.; (Öffnen wird durch Software nicht freigegeben)
b) Flusensieb geleert, ca. 1,5l Wasser im Eimer, Schlauch von Pumpe zur
Trommel ebenfalls
geleert
c) NTC R30 ohmisch durchgemessen, bei 19,5C ca. 11,5 kOhm, bei steigender
Temperatur wird Widerstand kleiner, bei ...
28 - WM wie tot -- Waschmaschine AEG Ökö-Lavamat Lavalogic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WM wie tot
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ökö-Lavamat Lavalogic 1400
S - Nummer : 30892975
Typenschild Zeile 1 : 47 A OA EA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 549 00
Typenschild Zeile 3 : IPX 4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

unsere Waschmaschine gibt ohne Vorwarnung einfach keinen Mucks mehr von sich, das Display ist aus

Das Typenschild ist irgendwie anders unterteilt, als oben vorgegeben - darum hab ich einfach alles abgeschrieben, was drauf steht

Mein Sohn hat den Deckel entfernt. Die Maschine sieht, obwohl schon fast 9 Jahre alt sehr gut aus (kein Rost, Waschmittel o.ä am Motor?)
Nur ein blaues keine Kabel mit kleinem Stecker dran hängt in der "Luft" (ist das vielleicht das Erdungkabel?) Mit dem Phasenprüfer hat er festgestellt, dass, wenn der Stecker in der Steckdose ist und die Waschmaschine eingeschaltet ist, in diesem Stecker Strom fließt; das Display bleibt aber dunkel und die Maschine stumm

Hat jemand ...
29 - PCN110006987 ERRORCODE ( C6 ) -- Waschmaschine AEG LAVALOGIC 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : PCN110006987 ERRORCODE ( C6 )
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVALOGIC 1400
S - Nummer : 34 630 654
Typenschild Zeile 1 : TYP 47 A OA IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PCN 91400261100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

AEG Lavalogic 1400
TYP 47 A OA IA 01 A
PCN 91400261100
S-Nummer 34 630 654
IPX4


Moin !!!

Mir wurde in diesem Forum schon einemal sehr kompetent weitergeholfen, ich hoffe wieder auf eine Lösung !!! DANKE !!!

Nun zu meinem Problem:

Seit einiger Zeit hatte unsere Waschmaschine folgendes auf dem Display für meine liebe Frau hinterlassen : "PCN 110006987 - ERRORCODE ( C6 ) " und wünschte zusätzlich noch einen Servicetechniker....

Dieser Hinweis trat sporadich alle paar Wochen einmal auf und lies sich durch Ausschalten der Mischine wieder "resetten"...
Wäsche wurde danach in gewohnter weise gereinigt....

Vor ca. 2 Wochen allergings hatte meine Waschfee (meine Frau) leider versäumt (ich natürlich auch) meine Hemdtasche zu leeren und hatte 2 SD-Card´s, wie man sie in ...
30 - Kompatibilität inverter&kabel -- LCD TFT fujitsu siemens amilo m 7400
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kompatibilität inverter&kabel
Hersteller : fujitsu siemens
Gerätetyp : amilo m 7400
Chassis : na
FCC ID : na
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

es gibt ein vertikal streifen auf notebook display, deshalb möchte ich ein neu panel tauschen.
mein original panel ist xga (1024*768) und ich möchte ein sxga+ (1400*1050), aber ich weiß nicht, ob mein original display inverter und display kabel mit neu panel kompatibel sind?

notebook: fujitsu siemens amilo m 7400
panel: 15.0'', XGA, matt, Hannstar(HSD150PX14 30pin)
LCD cable: WISTRON B2M AU 15'' SXGA (50.49T04.001)
inverter: SUMIDA (19.21030.E93)
...
31 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Hallo Marc, aka Spartaner117,

eine Miele W 1714 dürfte für unter 750,- € Abholpreis zu bekommen sein.
Miele verspricht, dass sie 20 Jahre oder 10.000 Betriebsstunden hält.
Das ist doch dann "haltbar, langlebig, günstig, robust", sowie auch
deutsche Produktion, gute Verarbeitung zum fairen Preis...

Hier mal die Produktvorteile und Ausstattungsmerkmale:

Intelligentes Waschen
Patentierte Schontrommel mit 1-6 kg Beladung
Mengenautomatik zur automatischen Energie- und Wassereinsparung
Elektronische Schaumregulierung
Update-Optische Schnittstelle
Design
Display zur Anzeige und Einstellung diverser Funktionen
Hochwertige 2K Tür
Hoher Bedienkomfort durch ergonomische Einfüllöffnung
5° geneigte Blende
Emaillierte Front
Blendenfarbe lotosweiß
Programmwahl
Programmwahl durch Drehwahlschalter
Programmablauf-Anzeige im Display
Waschprogramme
Automatic
Baumwolle
Pflegeleicht
Synthetic
Oberhemden
Jeans
Dunkle Wäsche
Handwasch-Wolle
Express
Schleudern
32 - W307: Programmieranweisung für EDPL-102A -- W307: Programmieranweisung für EDPL-102A
Geräteart : Miele W307
Defekt : Schalterstellungen durcheinander, LED Dosierung prüfen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Frontlader
S - Nummer : 00/66934336
Typenschild Zeile 1 : Vol. 5kg
Typenschild Zeile 2 : 220-240V/50HZ
Typenschild Zeile 3 : 2100-2400W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Spezialisten,

ich habe mit meiner W307 Probleme. Letztens ging nur noch die Laugenpumpe, und das immer, egal welches Programm eingestellt war. Hier hat mir die Suchfunktion gut geholfen---EDPL-102A defekt. Ich habe nun günstig über privat eine Neue bekommen.

1.) Dieser lag allerdings keine Programmieranweisung bei. Mit Hilfe der Suchfunktion konnte ich noch die Art der Maschine (Frontlader ohne Display) einstellen. Sie läuft jetzt auch einigermaßen. Allerdings sind die Schalterstellungen des Programmwählers nicht immer korrekt. Zum Beispiel ist Pumpen/Schleudern (eigentlich die Stellung vor "6Uhr") bei mir auf der Schalterstellung nach 6 Uhr. Bei KB 30 Grad geht die Schleuderdrehzahl auf 1200 zurück (sollte eigentlich bei 1400 bleiben). Die Memoryfunktion habe ich natürlich vorher abgeschaltet. Das zieht sich durch: Pfle...
33 - Programm stoppt, Fehler FP -- Waschmaschine Bauknecht WA Alpin 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm stoppt, Fehler FP
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Alpin 1400
S - Nummer : 858337003000
FD - Nummer : 310129841762
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo wer kann mir weiterhelfen?
Unsere Waschmaschine spinnt, beim waschen kommt die Fehlermeldung F und P im Display abwechselnd und die Kontrollen für die Schleuderdrehzhal blinken alle.
Laugenpumpe würde ich ausschließen, das Flusensieb ist sauber, auch lässt sich das Wasser in der Maschine sofort abpumpen wenn der Fehler auftritt.
Motor dreht einwandfrei, schleudern tut sie wenn ich es extra anwähle.
Wenn der Fehler auftritt ist die Wäsche nocht nicht gespült und nicht geschleudert und es ist noch Wasser in der Maschine. Starte ich das Expressprogramm tritt kein Fehler auf und ich kann auch die Maschine wieder 3-4mal normal benutzen bis der Fehler wieder auftritt.
Was kann das sein?
mfg Marco ...
34 - LCD Display beleuchten -- LCD Display beleuchten
Hallo,

bin neu hier im F. und möchte gleich eine Frage zum Thema Ausleuchtung mittels LEDs stellen.

Ich möchte das Display einer Modellbaufunkfernsteuerung beleuchten, da es schlecht erkennbar ist (Schwarze Schrift auf grün). Bei Dunkelheit bzw. dämmrigen Licht ists gar nicht lesbar, ausser es wird extern beleuchtet mit z.B. Taschenlampe.

Habe bereits veruscht mittels 2x 5mm Leds ultrahell weiß links und rechts an den Seiten über dem Display liegend plaziert, jedoch die Beleuchtung ist eher bescheiden. Ausserdem sind die Lichtkegel stark erkennbar.
Größe des sichtbaren Display: 60mm x 27mm.

Jemand gab mir den Tipp, SMD-Leds zu verwenden der Bauform 1206 oder PLCC2. Dort sei der Abstrahlwinkel größer.

Ist das machbar mit 2 Stk. ?

Z.B. mit
http://such001.reichelt.de/?SID=31X.....N=444

LW Y1SG :: OSRAM Micro Side LED, 1400 mcd, weiß


Vielen Dank.


mfg
hfl




[ Diese Nachricht wurde geändert von: hfl am 13 Okt 2009 18:30 ]...
35 - Motor dreht nur kurz -- Waschmaschine Bauknecht WA aquaton 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nur kurz
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA aquaton 1400
S - Nummer : SN 310120811476
FD - Nummer : 8583 4490 3000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Nachdem ich hier schon ein gutes Jahr immer wieder interssiert mitlese, ist es nun tatsächlich soweit das ich eure Hilfe brauche.

Heute ist meine bislang treue und zuverlässige Waschmaschine mit dem Fehlercode F6 stehen geblieben.

Nähere Untersuchungen haben folgendes ergeben:

-Der Motor dreht sowohl beim Reversieren als auch beim Schleudern die Trommel kurz an, bleibt dann aber stehen und rührt sich nicht weiter von der Stelle. Nach einigen Drehversuchen geht dann die Elektronik in Störung und zeigt besagten Fehlercode auf dem Display.

Folgende Tests habe ich bereits durchgeführt:

-Motor ausbauen und Motorkohlen prüfen.
Die kohlen sind länger als 4cm, laufen leichtgängig in ihren Führungen und zeigen ein glattes und gleichmässiges Tragbild. Wenn der Motor läuft tut er dies ruhig und ohne Bürstenfeuer.
Der Kollektor ist unauffällig, zeigt keine ungleichmässigkeiten und ist glatt, ...
36 - Display bleibt dunkel -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star Plus
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display bleibt dunkel
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star Plus
S - Nummer : 8583 491 03000
FD - Nummer : 31 0241 713336
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ihr Hilfbereiten Genies *schmunzelt*

Ich habe hier mal was ganz eigenartiges, was mir noch das letzte Haar auf dem Kopf raubt.

wir haben eine WA1400 Star Plus ServiceNr. 858349103000, Serial. 310241713336 und haben folgendes Problem

Seit einiger Zeit lässt sich der WA nicht mehr normal über den Programmwahlschalter einschalten. Wählen wir dort ein Programm aus, passiert nichts. Als wäre überhaupt kein Netzstecker in der Dose. Man hört lediglich einen sehr sehr leisen quietschenden Ton aus der Steuereinheit, genau so, als wäre ein Programm am Ende also ein Waschgang durchlaufen, dann pfeift es ja auch immer paar mal das die Wäsche fertig ist.

Nur dieser piepsende Ton ist so leise, das man schon mit dem Ohr dreckt in Höhe der Steuereinheit muss, (nicht die Elektronik in der Bedienblende, wo eh der Signalgeber drinnen ist,sondern Tatsächlich im Timer)um ihn zu hören. Drehe ich den Programmwalschalter wieder auf aus, ist auch der ...
37 - Hört nicht auf zu wasc -- Waschmaschine Siemens Sydney 1400 / WM 6147 SEU
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hört nicht auf zu waschen
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Sydney 1400 / WM 6147 SEU
S - Nummer : WM6147SEU
FD - Nummer : 8011 01766
Typenschild Zeile 1 : WM6147SEU / 01 FD 8011 01766
Typenschild Zeile 2 : Type M642
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unsere Siemens Waschmaschine wollte heute nicht aufhören zu waschen und da ich keine Lösung im Forum gefunden (anders als sonst) habe, frage ich einfach mal, ob ihr mir helfen könnt?

Wir haben die Waschmaschine wie gewöhnlich eingeschaltet (Buntwäsche 40° mit ZEITSPAREN-Taste aktiviert). Das Programm sollte laut Anzeige 77 Minuten dauern. Nach 3 Stunden war die Waschmaschine immer noch am Waschen. Sie war noch im Waschprogramm, weil die LED neben WASCHEN leuchtete. Wir haben das Programm mit NEUWAHL gestoppt und mit anschließendem ABPUMPEN und EXTRASPÜLEN den Waschgang sozusagen in Einzelschritten beendet (ohne Probleme, die Wäsche ist sauber wie immer). Auch bei einer erneuten Wäsche trat das gleiche Problem auf und wir mussten die Wäsche in Einzelschritten beenden.
Meine Frau meint, dass die Waschmaschine seit ca. einer Woche länger gebraucht hat, als die a...
38 - Waschmaschine LG WD 1481 FD -- Waschmaschine LG WD 1481 FD
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LG
Gerätetyp : WD 1481 FD
S - Nummer : 311KW00100
FD - Nummer : 3850ER3063D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo.



Ich habe eine LG INTELLOWASCHER WD 1481 FD


Irgendwie schleudert das Gerät am ende eines Waschprogramms immer nicht bis zum Ende.

Im Display steht immer ein wenig Restzeit (je nach Schleudertoureneinstellung)..... das Gerät schleudert auch am Anfang.... aber dann steht z.B. bei 1400 Touren "8" im Display - und die Waschmaschine pumpt ab und pumpt ab... zwischendurch pumpt sie wieder ein wenig Wasser nach.... dann schleudert sie wieder ein wenig....

Welche Gründe kann das haben ?
Wo liegt der Fehler ?
...
39 - Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 1400 UPDATE -- Waschmaschine AEG ÖKO LAVAMAT 1400 UPDATE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO LAVAMAT 1400 UPDATE
S - Nummer : 32039560
FD - Nummer : LL1400
Typenschild Zeile 1 : 47 A OA IA 01 A
Typenschild Zeile 2 : PNC 91400261100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Ihr Lieben,

ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen, meine Waschmaschine hat seit kurzem die Macke, das sie nach dem Waschen sich nicht mehr ausschalten läßt! Wenn ich sie ausschalte, leuchtet das komplette Display.... ich kann nur noch den Stromstecker ziehen!
Ansonsten läuft sie einwandfrei, ich hoffe natürlich , das es nur ne Kleinigkeit ist! Habt Ihr einen Tip für mich?!!? Bin für jeden Tip Dankbar!


LG bogdan95
...
40 - Waschmaschine Candy Activa Smart 1400 14 DE NK -- Waschmaschine Candy Activa Smart 1400 14 DE NK
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Activa Smart 1400 14 DE NK
S - Nummer : N 37616919 0207 3953
FD - Nummer : G 0000
Typenschild Zeile 1 : FCE 2
Typenschild Zeile 2 : N 37 616919 0207 3953
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin Moin,

Nach einem Umzug habe ich obige Maschine in der neuen Wohnung
angeschlossen; beim ersten Start kam die Fehlermeldung 2, also
habe ich den Baumarkt-Aquastop entfernt, danach lief sie dreimal
problemlos, nun macht sie folgendes: Nach dem Start hört man das
Wasser laufen, die Trommel bewegt sich nicht und die Zeitanzeige
"hüpft" gen Null.

Flusensieb gereinigt
Aquastop entfernt
Länge Zu-/Ableitung: 3m
Keine Fehleranzeige im Display

Ahoi!
...
41 - Waschmaschine Miele W985 WPS -- Waschmaschine Miele W985 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W985 WPS
S - Nummer : 10/47341482
Typenschild Zeile 3 : HW01-2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine W985 ist jetzt neun Jahre alt und hat seit einiger Zeit einen Fehler. Das Schleudern bricht immer bei einer Restzeit von zwei Minuten ab, also wenn die Maschine auf 1400 Touren erhöhen will, dazu blinken drei Balken im Display, Spülen leuchtet und es piept durchgehend. Der Fehler tritt beladen oder unbeladen auf. Anfangs war es nur gelegentlich so, jetzt bei jeder Wäsche. Wenn ich die Schleuderdrehzahl auf 1200 Touren einstelle läuft sie ohne Probleme durch.

Ein mir bekannter Kundendienstler (nicht von Miele) hat den Fehlerspeicher ausgelesen (ich glaube es war F4), die Maschine geprüft und meinte nach einigen Messungen und Tests (u.a. Schleifkohlen) die Leistungselektronik müsse ausgetauscht werden.

Nun habe ich die Leistungselektronik ausgebaut, es ist eine LE 150-B, um vielleicht etwas Defektes zu erkennnen. Alle Leiterbahnen scheinen i.O. zu sein, nichts stinkt oder ist verfärbt.

Hat jemand dazu noch eine Idee? Muss ich jetzt wirklich 350 Euro für eine neue LE au...
42 - Waschmaschine Bauknecht Venus 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Venus 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Venus 1400
S - Nummer : 410507011518
FD - Nummer : d270 96861
Typenschild Zeile 1 : 855485403000
Typenschild Zeile 2 : DVGW m657e
Typenschild Zeile 3 : 12nc 855485403000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

Zuerst einmal die Gerätedaten:
Waschmaschine
Bauknecht Venus 1400
Servicenummer: 855485403000
S.Nr.: 410507011518

(Da Bauknecht keine FD-Nummer hat habe ich dort einfach irgendeine Nummer vom Typenschild eingetragen. Bei Bauknecht ist doch im großen und ganzen doch nur die Service und S-Nummer wichtig oder täusche ich mich da?)


Das Gerät hat folgendes Problem:
Wenn ich dieses auf Hauptwäsche einstelle, dann ersteint im Display eine Restzeit von 18 Minuten. In der Programmablaufanzeige leuchtet nur das Lämpchen für Schleudern.
Grundsätzlich ist es egal welches Programm eingestellt wird, wird immer nur das jeweilige Schleuderprogramm ausgeführt.
In den beiden Displays wird kein Fehlercode angezeigt nur die zum jeweiligen Waschprogramm passende Restzeit für das Endschleudern und im anderen Display wird die zum Programm passende Temperatur angezeigt.
Es lä...
43 - Waschmaschine AEG Lavamat 84800 -- Waschmaschine AEG Lavamat 84800
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 84800
S - Nummer : 41209875
Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 A AE GA 01 J
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 050 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

meine Lavamat 84800 fängt nach "Programmwahl" und "Start" an mit dem verriegeln der Tür. Dann macht sie das drrrr, drrrr. Ist damit aber länger beschäftigt, als das der Fall sein dürfte und ist so nach 20 sek.
dabei, in das Display von "Waschen 40°C 1400" auf "Pumpen 0 0" zu springen. Nach weiteren 20 sek. (das drrrr, drrrrr läuft weiter) sagt sie mir "Ende 0 0" - "Bitte Wäsche entnehmen" und entriegelt. Meine Frau sagt, sie hätte irgend wann mal beim probieren einen E34 gesehen. Den aber nur einmal. Ansonsten gibt sie keinen Fehlercode an.

Hat jemand eine Idee?

Danke.

...
44 - Waschmaschine Electronia 9010-1 -- Waschmaschine Electronia 9010-1
Hallo, werden nun doch eine neue WaMa kaufen. Haben uns die Bauknecht WAK 8460 ausgesucht. Ist die empfehlenswert? Oder ist Bauknecht nicht gut?


Produktbeschreibung für Bauknecht WAK 8460
7: Wasserverbrauch Waschen und Schleudern in Liter
Wasserverbrauch in Liter nur für Waschen und Schleudern beim Standardprogramm Baumwolle 60°C
TECHNISCHE DATEN
Energieeffizienzklasse1
A
Energieverbrauch in kWh2
1,02
Waschwirkungsklasse3
A
Schleuderwirkungsklasse4
B
Maximale Schleuderdrehzahl (U/min)5
1400
Fassungsvermögen/Füllmenge in kg6
6
Wasserverbrauch Waschen und Schleudern in Liter7
44
Dauer des Standardprogramm 150 Minuten
Geschätzter Jahresstromverbrauch in kWh8
204
Geschätzter Jahreswasserverbrauch in Liter9
8800
Geräuschemissionen Waschen (dB (A) re 1 pW)10
55
Geräuschemissionen Schleudern (dB(A) re 1 pW)11
75
Bezeichnung des Standardprogramms 6kg Buntwäsche 60°C

Verbrauchswerte
- 6 kg Fassungsvermögen
- Verbrauch (6 kg Buntwäsche 60 °C): 44 l Wasser, 1,02 kWh Strom
- Geschätzter Wasserverbrauch/Jahr (4 Personenhaushalt / 200 Anwendungen ):
8800 Liter
- Geschätzter Stromverbrauch/Jahr (4 Personenhaushalt / 200 Anwendunge...
45 - Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400 -- Waschmaschine Bauknecht WA Dynamic 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Dynamic 1400
S - Nummer : 8554 881 03003
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo erstma alle zusammen!

Das ist echt ein tolles Forum hier und auch sehr informativ ,
aber leider habe bislang nichts passendes zu meinem Problem gefunden.

Meine WaMa streikt und mir gehen so langsam die Socken aus.
Egal welches Programm ich anwähle, es läuft nur kurz die Laugenpumpe
und anschließend blinken alle LED`s und die Fehlermeldung F08 erscheint im Display.

Von einem Spezi habe ich mir sagen lassen, ich solle mal in Richtung Heizung suchen. Habe auch schon Front und Rückwand abgenommen und den Heizstab ohmisch durchgemessen. OK.
Spannung liegt keine an. Ist ja auch die Frage, ab wann die Spannung am Heizstab anliegen muss?

Ich habe auch mal sämtliche Kontakte überprüft, ob irgendwo ein Stecker nicht richtig sitzt, ohne positives Ergebnis.

Vielleicht kann mir ja einer einen Tip geben, was ich als nächstes überprüfen sollte.

Das wäre klasse.
46 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Comfort Line -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Comfort Line
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Lavamat Comfort Line
S - Nummer : 04913309
FD - Nummer : PNC91400223600
Typenschild Zeile 1 : 47BDDAA01A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe ein Problem mit obiger WaMa. Bereits viele Foreneinträge durchsucht, aber noch keine Lösung:
WaMa läuft in normalen Programmen von 121 min bis ca. 70 min durch, dann Fehler und Rücksetzen der Zeit auf 121 min. Keine Reaktion mehr auf Tastendruck - erst nach Ausschalten läuft sie wieder. Beim Schleudern läuft sie nicht richtig an , d.h. erreicht nie 1400 Umdrehungen, wenn Wäsche drin ist und bleibt bei 3min Restanzeige stehen.Fehlerspeicher zeigt E52 (Tachosignal?)
Schleudern ohne Wäsche läuft problemlos durch, auch das Diagnoseprogramm Schleudern klappt ohne Wäsche, bei dem Versuch mit Wäsche erfolgte nach dem Erreichen der 1400 Umdrehungen und dem Runterfahren der Drehzahlen ein Abbruch bei ca. 700 Umdrehungen und es blinkte E52 im Display. Wollprogramm läuft normal durch.
Scheint also irgendwas mit Belastung des Motors zu tun zu haben, da es ohne Wäsche normal läuft.
Bish...
47 - Waschmaschine AEG ÖKO - LAVAMAT No.1-W -- Waschmaschine AEG ÖKO - LAVAMAT No.1-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO - LAVAMAT No.1-W
S - Nummer : 92628032
Typenschild Zeile 1 : A46 A DA3C 10A
Typenschild Zeile 2 : 110 511 400.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 436 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich habe eine WaMa von AEG Öko Lavamat No.1,
Typ.A46 A DA3C 10A
110 511 400.LP
PNC 914 001 436 00
S-NO 92628032
2400W 16A
50Hz 1400/min
und habe folgendes problem: ich habe Das Programm Kochwäsche 95°eingestellt und die WaMa gestartet.Sie lief und hat bei 70 minuten auf einmal angehalten.Auf dem Display steht Fehler C6 und zwei kontrolllämpchen blinken.
Ich habe die WaMa notentleert und die Wäsche rausgenommen.
Im Forum habe ich gelesen dass es die Heizung sein könnte ,aber ich habe sie abgeklemmt den Fehler gelöscht und die WaMa eingeschaltet.Der Fehler erscheint immer noch.
Ich habe alle Schleuche kontrolliert ,sie sind frei.Alle Kabel-Steckverbindungen durchgegangen und ist auch OK.Ich habe noch das Testprogramm durchlaufen lassen und die Pumpe läuft der Motor dreht sich langsam nach rechts und umgekehrt wasser wird auch reingepummpt aber mehr tut sich nicht.Wie kamm ich den motor Schleudern lassen...
48 - Waschmaschine Bosch exclusiv -- Waschmaschine Bosch exclusiv
Ich finde nur 2 Ventile, messen kann ich im Moment nicht, finde Werkzeug nicht (Umbauchaos, sorry.) Wird nachgeholt, sobald möglich.

Auf dem Typenschild der Waschmaschine (Rückseite, keins in der Trommelöffnung)
1. Zeile:
WF 54900/01 FD 721100054
2.Zeile
230V 50Hz 16A 1400 U/min 2500W
W max 2800W E max 1,4kJ
3.Zeile:
Typ M44908000

Das Display hat niederländische Beschriftung

Grüße,
wieauchimmer...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 1400 Display Wasserstop eine Antwort
Im transitornet gefunden: 1400 Display Wasserstop


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185995325   Heute : 2552    Gestern : 12637    Online : 383        25.10.2025    6:56
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0886559486389