Gefunden für w�rmepumpe defekt aeg - Zum Elektronik Forum





1 - Wlan/Wi-FI Verbindung -- Waschmaschine LG LG F6wv710p2s




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wlan/Wi-FI Verbindung
Hersteller : LG LG
Gerätetyp : F6wv710p2s
Typenschild Zeile 1 : ThinQ
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi

Kennt sich jemand damit aus, wie man 'smarte' Geräte mit Wlans verbinden kann, die (knapp) außerhalb der Reichweite sind?

Der Waschkeller ist etwas zu weit von meiner Wohnung entfernt als das das Wlan noch erreichbar wäre.
Meinem Router habe ich bereits stärkere (Richt-)Antennen verpasst, aber dies reicht noch nicht.
Vermutlich würde es funktionieren, wenn die Antenne der Waschmaschine nicht durch ihr Blechgehäuse abgeschirmt wäre.
Daher würde ich gern die eine oder andere externe Antenne anschließen.

Weiß irgenjemand ob man das Wifi von der Hauptplatine abgreifen kann?

...
2 - Fehler internen Wi-Fi Moduls -- Waschmaschine Siemens WM6YH840/09
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler internen Wi-Fi Moduls
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : WM6YH840/09
FD - Nummer : 9609
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen bekommen ich immer den Fehler den internen Wi-Fi Moduls (Fehler E109) gemeldet. Anmeldung ist ebenfalls tot.

Ich habe mal den Deckel geöffnet finde aber das Wi-Fi Modul nicht.

Habe mal die Bilder vom Display angehängt.

Kann jemand bei dem Fehler helfen?







Vielen Dank im Voraus
Tobias ...








3 - Schaltet nach 23 sec ab... Wi -- Mikrowelle Siemens Hf35m562
Geräteart : Microwelle
Defekt : Schaltet nach 23 sec ab... Wi
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Hf35m562
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Moin!
Unsere Mikrowelle schaltet nach 23 sec, egal welche Zeit und Leistungsstufe gewählt wurde, einfach aus.
Und springt zurück auf 1:00minuten...
Hat jemand eine Idee?
Bei einem vergleichbaren Fall hier im forum brachte der Wechsel des magnetron die Leistungsfähigkeit zurück.

Wo kann ich den beziehen?

Im Internet dsbzgl. Nix gefunden...
Liebe Grüße Christian ...
4 - Fehlermeldung F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSUK 8584/1/N
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlermeldung F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSUK 8584/1/N
S - Nummer : 854858422869
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach Einschalten pumpt die Maschine ab und schaltet dann auf Fehlermeldung F4 in allen Programme.
Der Membranschalter gereinigt und durchgemessen. Scheint ordnungsgemäß zu funktionieren. Die Steuerplatine wurde auch erneuert, keine Änderung.

Was bedeutet: WI ? (Membranschalter?) , OWD Wassersensor?

Hat jemand eine Idee.
Danke
Rudolf
...
5 - Blinkt 3 bzw. 4 mal -- Geschirrspüler Whirlpool ADP 4200
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Der Fehlercode F4 (oder 4x blinken) ist ein Abpumpfehler. Mögliche Ursachen: Entweder ist die Ablaufpumpe blockiert/defekt, der Ablaufschlauch oder der Sifon verhindert den Ablauf, die Steuerung ist defekt, oder der WI arbeitet fehlerhaft (schaltet nicht zurück). Der zuvor aufgetretene F3 (3x blinken) beschreibt ein Problem im Heizkreis. Mögliche Ursachen: Heizelement defekt, Heizrelais defekt, oder NTC Fehlerhaft/defekt.

VG ...
6 - 4x blinken -- Geschirrspüler   Whirlpool    ADG 6330/4 IX
Normalerweise wird auch beim Programmstart abgepumpt. Schütte zum Test mal vor dem Start Wasser ein und lausche, ob sich da was tut.
Wenn das Gerät keinen WI/OWI hat, wird die Änderung des Wasserstandes über die Stromaufnahme der Umwälzpumpe gemessen. Die Ablaufpumpe solltest Du vllt. noch elektrisch (eingebaut, aber externe Versorgung) testen, um auszuschließen, dass es nicht an einer Blockade/Verstopfung im Ablaufsystem liegt. Der Widerstand der Ablaufpumpe sollte bei ca. 150Ω liegen. Dreht die Pumpe dann und fördert Wasser aus dem Gerät, könnte die Steuerung defekt sein (Kurzschluss durch salziges Wasser in der Ablaufpumpe reicht, um z.B. eine TRIAC für die Ansteuerung zu töten). Unter den 2 Beinchen an der Pumpe kann ich mir jetzt nichts vorstellen, lt. Schaltplan hängt da nur ein Kondensator dran, ein Foto der betreffenden Stelle wäre hilfreich.

Edit: Habe das mysteriöse Bauteil als (thermischen) Motorschutz identifiziert.

VG




[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  4 Mär 2018 21:43 ]...
7 - F4 Abpumpfehler -- Geschirrspüler Whirlpool ADG63303NB
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Lt. Service-Manual werden für den Fehlercode F4 mehrere mögliche Ursachen angegeben.
Defekte Pumpe (Widerstandswert normal 146Ω), defekter WI-Membranschalter (innerhalb 4 Minuten nicht zurückgesetzt), Ablaufschlauch verstopft, oder Steuerung defekt. U.U. könnte auch die Leitung zum WI unterbrochen sein.

VG ...
8 - Wasser kalt - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSU Platinum 3 IN
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Ohne Fehlermeldung ist ja nicht so toll... bei den Bauknecht/Whirlpool-Geräten ist oftmals der WI/OWI betroffen. Das ist der Sensor, der auf der rechten Seite am Pumpentopf angebracht ist. Evtl. defekt, verschmutzt, oder Zuleitung unterbrochen.

VG ...
9 - Fehlermeldung FA -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6484 BR
Mit der Service Nr. sieht das Fehlerbild schon etwas anders aus, da heißt es WI-Fehler (Wasserindikator/Membranschalter). Der Fehler tritt auf, wenn die Impulse vom Flowmeter an die Elektronik gesendet werden, aber vom WI keine Rückmeldung kommt, dass sich (3,4l) Wasser im Schacht befindet. Entweder ist der Indikator defekt, oder die Zuleitung zur Elektronik ist unterbrochen.
Der Indikator (WHIRLPOOL 481227128556) sitzt (rechts) seitlich am Pumpentopf.

VG ...
10 - GS schaltet nach 10min ab -F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421/1
Der Fehler F4 ist lt. Service-Manual ein Abpumpfehler der verschiedene Ursachen haben kann. Den Ablauf selber hast Du schon gereinigt.
Die Ablaufpumpe kommt als Fehlerquelle in Frage, auch wenn sie extern angeschlossen läuft, sind das keine realen Bedingungen und Temperaturen, bei denen diese Magnetpumpen gerne mal den Dienst versagen.
In Deiner Maschine könnte ein WI, oder OWI (Wasserindikator) im Ablaufschacht verbaut sein der u.U. verschmutzt, oder defekt sein könnte.
Prüfe zunächst, ob während der 10 Min. Laufzeit das Wasser aufgeheizt wird (Intensiv-Programm einstellen, da auch hier beim Vorspülen geheizt wird).

VG ...
11 - Wasser in der Bodenwanne - wi -- Geschirrspüler Privileg Pro comfort
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser in der Bodenwanne - wi
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro comfort
S - Nummer : 41109096
Typenschild Zeile 1 : 41109096
Typenschild Zeile 2 : 005.630 9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, hoffe mir kann einer helfen, habe einen Geschirrspüler ca 7 Jahre alt, Fehlercode 30, Wasser in der Wanne gefunden, Gerät auf die Seite gelegt und dann getrocknet, muss irgendwas undicht sein, lief dann kurz aber gleich wieder abgebrochen, wieder gleiche Fehlermeldung und wieder Wasser in der Bodenwanne..
Wie kann ich feststellen wo es undicht ist, konnte nicht erkennen, wo die Wanne abzuschrauben wäre (Kunststoffwanne unten)will nicht noch mehr Schaden anrichten, sieht so aus als ob da alles dran befestigt ist, aber die muss doch abgehen?? einige kleine Schrauben seitlich und eine gaanz lange von vorn bis hinten, was muss ich lösen um da die undichte Stelle ausfindig zu machen? hoffe Ihr könnt mir helfen :o)
schon mal herzlichen Dank für Eure Tipps..
...
12 - Fehlercode F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
S - Nummer : 8548 484 22920
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein GS zeigt Fehlercode F4. Programme laufen durch bis zum ersten Abpumpen.

Geprüft habe ich bisher:

Filter: sauber.

Ablaufpumpe: keine Fremdkörper, pumpt einwandfrei ab. Sumpf leer, Eimertest erfolgreich.

Druckschalter: getauscht, der alte war versifft. Keine Änderung.

Bodenwanne: trocken, Schwimmerschalter schaltet, wenn man den Schwimmer mit Schraubendreher anhebt.

Verkabelung des Druckschalters bis zur Steuerung: Mit Wasser im Sumpf ist WI niederohmig.

Spülpumpe, Heizung: funktionieren.

Das Testprogramm (Vorspülen, Start für >5s drücken) läuft ca. 12min und bricht dann mit F4 ab.

Ich vermute einen Defekt in der Steuerung, oder was könnte noch die Ursache sein? Gibt's für die Maschinen bzw. Steuerung Schaltpläne?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
13 - Start-Led blinkt nur noch -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4043
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Start-Led blinkt nur noch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4043
S - Nummer : 8546 045 01310
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bräuchte bitte 'mal Eure Hilfe:

Ich habe hier eine Bauknecht Spülmaschine GSF 4043, Service-Nr. 8546 045 01310.

Diese Maschine hat
- eine Taste "Start" mit einer grünen Led darüber
- vier verschiedene Programm-Tasten (Vorspülen / 50° Bio-Spar / 50° Bio-Normal / 65° Normal) mit je einer grünen Led darüber
- eine rastende Netztaste.

Sonst gibt es keine Tasten oder Anzeigen.

Nach dem Einschalten blinkt die Led über "Start" und die Led "Vorspülen" leuchtet dauernd.

Wenn ich die Taste "Start" länger als ca. 8 Sekunden gedrückt halte,
- machen die beiden Leds das gleiche wie bisher und
- die Laugenpumpe (in den Bauknecht Unterlagen mit DPM bezeichnet) läuft für etwa 30 Sekunden.

Nachdem die Laugenpumpe gestoppt hat, machen die Leds das gleiche wie bisher (für mindestens 5 Minuten).

Wenn ich vor dem Einschalten des Netzschalters die Start...
14 - F8 E1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSFP6142 A+
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F8 E1
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFP6142 A+
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Hallo
Gerät: Bauknecht GSFP6142A+ Geschirrspüler
Fehler: F8 / E1: nach dem Start von einem beliebiegen Programm, stopt die Maschine und meldet erst "F8" und anschließend "E1", danach probiert es das Gerät weiter und meldet erneut den Fehler. Danach passiert nix!
Gerät lief einwandfrei und war nur 5 Tage nicht in Betrieb,wegen Urlaub!

Maßnahmen
Folgende Maßnahmen und Prüfungen wurden gemacht:
1. WI (Optischer Wasserindikator) geprüft, keine Verkalkungen, oder Verschmutzungen
2. Feinsieb, Blech und Sprüharme geprüft und gereinigt.
3. Plastisteigrohr ist fest.
4. Wasserzulauf bis zur Maschine geprüft. Auf beiden Seiten den Schlauch für den Wasserzulauf geprüft. Wasser kommt gut durch. Keine Verschmutzungen sichtbar.
5. Wasserablauf geprüft. Ablaufschlauch ist frei und hat keine Verschmutzungen. Maschine pumpt Wasser ab, das ich manuell eingefüllt habe!
6. Schläuche geprüft. Schläuche s...
15 - Spült nicht -- Geschirrspüler Whirpool ADG 7350
WI Wasserindikator defekt.

Kein stabiler Umwälzpumpendruck ...
16 - Umluft ja Heizung nein -- Herd NEFF E1453W0/04 FD 7808
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Umluft ja Heizung nein
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : E1453W0/04 FD 7808
S - Nummer : E-AP22-4 Mega 1455
Typenschild Zeile 1 : E1453W0/04 FD 7808
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4 Mega 1455
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo liebe Gemeinde,
hallo liebe Fachfrauen und -männer,


alles was auf dem beigefügtem Typebnschild steht, sind folgende beiden Zeilen:

E-Nr.: E1453W0 /04 FD 7808
E-AP22-4 Mega 1455


Vom Fach bin ich zwar weder Elektriker noch Elektroniker, jedoch bin ich vom Beruf ausgelernter Schreibmachinenmechaniker für mechanische sowie elektrische Schreibmaschinen. Sagen wir nun mal so; ich habe viel Ahnung von der Metalllehre und etwas Ahnung von elektrischen Leitungen.
Tun wi so als ob ich ein exzelenter Handwerker sei!

Das Problem ist bei unserem, etwas mehr als 14 Jahre altem Herd (Baujahr 07.1998) welche einen Zerankochfeld; Oberhize; Unterhize; kombinier...
17 - F11 Niveauschalter hält nicht -- Geschirrspüler IGNIS ADL 335/1 XI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F11 Niveauschalter hält nicht
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 335/1 XI
S - Nummer : 854535001849
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo bei meiner IGNIS ADL 335 ist kein Wasser mehr eingepumpt wurden. F11. Ein Techniker war da und hat nachgeschaut. Erst war es "nur" der WI Niveauschalter und dann stellte sich aber auch noch heraus, dass die Umwältpumpe kaputt ist. Der Gute wollte für die Reparatur fast 300€. WIr haben ihn wieder heimgeschickt.

Ich habe die Teile nun neu bestellt und die Pumpe funktioniert auch wieder und der Niveauschalter eigentlich auch., Mein Problem ist jetzt nur, dass der Niveauschalter wohl nicht richtig eingerastet ist.

Kann mir jemand (bitte mit Bild) eine Anleitung sagen, schicken, wie ich dieses Ding richtig einbaue? Ich verliere nämlich langsam die Nerven.
Da freut man sich, dass die Maschine wieder läuft und dann floppt dieser Schalter raus und das ganze Wasser fließt raus.

Nicht schön. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. ...
18 - Stoppt mit Fehlermeldung -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340//2
Fehler am Flowmeter
Zulaufventil defekt
WI ( Wasserindikator ) steht auf LEER ...
19 - Fehler F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7524
Abpumpfehler

WI hat nicht zurückgeschaltet.
Steuerung defekt.
WI defekt.
Pumpe blockiert durch defekt oder Fremdkörper.

Also WI und Steuerung sowie Ablaufpumpe prüfen. ...
20 - Tapsklappe öffnet nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330/3IX
F4 ist Abpumpfehler

WI defekt, Pumpe defekt, Steuerung defekt ...
21 - Piept staendig, pumpt ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Piept staendig, pumpt ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADG 7340/1
S - Nummer : 854234001850
FD - Nummer : 330302014270
Typenschild Zeile 1 : 469312
Typenschild Zeile 2 : 469302
Typenschild Zeile 3 : 41911004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe das Teil vor nem Jahr gebraucht gekauft, funktionierte bis jetzt problemlos. Nun hat er folgenden Fehler, unabhaengig von der Programmwahl:

* piept staendig und pumpt ab sobald Tuer zu
* Blinkcode nicht erkennbar (habe nur bis 40 mitgezaehlt)
* Reset erfolglos
* Eimertest erfolgreich
* Pumpe ok (wenn ich Wasser manuell einfuelle, wird es sofort abgepumpt)
* Salz & Klarspueler sind aufgefuellt


Ist vielleicht ein aehnliches Problem wie hier:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Kann mit WI nix anfangen, was ist hier gemeint?

Oder doch Elektron...
22 - schaltet nach 85 Min. ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6381 IN
F4 ist Abpumpfehler

Pumpe defekt, Schlauch geknickt, WI ( Wasserindikator ) schaltet nicht zurück, Syphon zu ...
23 - Pumpt ständig ab -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 7340/2
Abpumpfehler

WI defekt, Elektronik defekt, Pumpe defekt, Schlauch verstopft, Syphon verstopft ...
24 - zieht und pumpt nicht richtig -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 4341
WI Fehler. Wasserindikator verschmutzt oder defekt. Benutz die Suche, das Problem gab es hier schon öfter. Wasserindikator eingeben oder div. Bauknecht Threads durchlesen. ...
25 - Start-Lampe Blinkt -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 6330
Dann würde ich raten einen neuen Wasserindikator einzubauen. Die Membrane des alten WI könnte defekt sein. ...
26 - wi erkenne ich Pixelfehler -- LCD Phlips 42PFL5603D/12
Geräteart : LCD TV
Defekt : wi erkenne ich Pixelfehler
Hersteller : Phlips
Gerätetyp : 42PFL5603D/12
______________________

Hi,
ich will mir einen gebrauchten LCD von Phlilips kaufen
42PFL5603D/12
Das Gerät ist 7 Monate alt mit Garantieschein und ich habe mich auf 375 EUR geeinigt
Meine Frage
ist der Preis ok
und kann man Pixelfefehler irgenwie erkennen nicht das ich mein Geld versenke
...
27 - TV Phillips 25pt8703 -- TV Phillips 25pt8703
Hallo, ja ich hatte an verschiedenen Philips da auch Probleme. Einmal war ein IRF 620 defekt Pos. nicht bekannt, Zeilen-BU kann auch was haben. Da war der Fehler auch wie beschrieben. defekt waren ein kleiner blauer kondensator 220nF 2kV (c2418) und noch der Transistor IRF 620 (T7470) auch in der Hochspannung
Ich weis jetzt nicht wie es auf deinen Chassis aus sieht. Tausche erst einmal den Zeilen-BU (wenn 2520DX original nehmen) und prüfe die SI-WI in diesen Bereich. Schau dir den IRF an, wenn es da einen gibt, und messe--> gegebenfalls tauschen. Habe jetzt leider keinen Schaltplan.

MFG ...
28 - TV Saba T7066 TX92 -- TV Saba T7066 TX92
Hallo, Ablenkstecker schon geprüft?

Könnte auch ein SI-Wi sein welcher defekt ist! Ursache sind meistens defekte Elko Impulser kalte Lötstellen oder wie schon erwähnt vertikal IC.

MFG ...
29 - Monitor Sony GDM-W900 -- Monitor Sony GDM-W900

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : GDM-W900
Chassis : SCC-K49A-A
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hersteller: Sony
Modell: GDM-W900 Chassis:SCC-K49A-A
Fehler: Netzteilproblem!

Im Netzteil sind einige Bauteile abgeraucht. C4126 1nF/2kV, C4142 150nF, C4124 330nF, Q4112 2SC4833, R4130 SIWi 1/2W 0.1EK, T4104 "254Q"
Weiters war die Leitung 3 vom T4104 zu den C4141 und C4126 sowie C4124 unterbrochen. Ursache war wohl der 1nF 2kV der durchgeschlagen hat.

Jetzt habe ich alle Teile erneuert.
Nach dem einschalten gab, es neben der degauss, ein kurzes surren und die Power Led blinkt wieder gelb. Als ich das NT wieder ausgebaut habe war wieder der Si-WI und der 2SC4833 (ein satter Schluß in alle Richtungen) defekt.
Hat jemand eine Idee, was könnte ich übersehen haben?


Bereits durchgeführte Tests und Vorarbeiten:
wie oben erwähnt

...
30 - Miele Novotronic T277C -- Miele Novotronic T277C
Geräteart : W�schetrockner
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic T277C
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Forum,
bei meinem (bisher echt guten) WäTro brennen seit gestern die 7-Segmentanzeigen nicht mehr, alle Tasten sind funktionslos.
Nach Netz ein brennt nur noch die LED "Knitterschutz/Ende" und das Relais für die Innenraumbeleuchtung schaltet ein.
Hab mich bis zur Steuerelektronik vorgearbeitet: ==> 5V für µC sind da, Oszillator schwingt auch d.H. prinzipiell scheind da noch etwas Leben drin zu sein. Trotzdem vermute ich daß die Steuerplatine defekt ist. Kann mich hier jemand bestätigen oder weitere Tipps zur Fehlersuche geben? Könnte es sein, daß wegen eines Fehlers in einer ganz anderen Ecke des Gerätes (Heizung, Gebläse) sich die Elektronik so verhält?

Danke ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für W�rmepumpe Defekt Aeg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Defekt Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 17 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181552249   Heute : 430    Gestern : 8333    Online : 662        26.6.2024    1:44
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0585289001465