Gefunden für vereist siemens - Zum Elektronik Forum





1 - Kühlt zu stark -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens ki38va20




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt zu stark
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : ki38va20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, unser Kühl-/Gefriergerät Siemens ki38va20 kühlt im Kühlschrank so stark runter, dass Lebensmittel gefrieren wenn sie mit der Rückwand in Berührung kommen. Kühlschrank ist auf 8 Grad eingestellt und beim messen mit Thermometer sind es zwischen 1,5 und 3,5 Grad jeh nach Fach.Die Rückwand bis ca. zur Mitte ist stark vereist und ist auch nach abtauen und säubern sofort wieder vereist.

Was könnte der Fehler hier sein, Thermostat? ...
2 - Gefrierteil Warnanzeige AL -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI34SA50/02
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierteil Warnanzeige AL
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI34SA50/02
S - Nummer : 8909
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine o.a. Kühl-/Gefrierkombination zeigt beim Druck auf die Taste "Freezer"
ein dauerndes AL.
Eingestellte Temperatur = - 18°, mit NTC vom Multimeter gemessener Wert
= - 8 (acht)°.
Kühlabteilung funktioniert "einwandfrei"; eingestellte Temperatur = 7°,
auf dem Boden des unteren, ersten Einlegeboden gemessene Temperatur = 5,7°.
Verdichter läuft, Gefrierfach ist nicht vereist, Tür und Dichtung m.E.
einwandfrei.
Woran kann das liegen?
...








3 - Kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA60NA40/90
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA60NA40/90
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

und zwar hab ich an meinem SBS das Problem das er im Gefrierteil seine -18 grad erreicht im Kühltteil jedoch nur Raumtemperatur und nicht mehr kühlt.

Letzte Woche hatte ich bemerkt das im Gefrierteil das Speiseeis weich wurde und -5 Grad gemessen. Der Kühlschrank hat bis dahin aber problemlos funktioniert.

-Ventilator im Gefrierteil getauscht da defekt (lief nicht an bei Tür zu)

-Thermosicherung getauscht da ebenfalls defekt (kein Durchgang) und er
hinten komplett vereist war, nach dem Tausch vereist er nicht mehr

-Abtauheizung 250 Ohm Widerstand

-Temperatursensoren beide um 13 kOhm Widerstand - verändern sich bei zunehmender Temperatur, welche Werte sollte diese normal haben?

Lüfter im Kühlteil läuft immer wieder mal. Wann sollte dieser im Regelfall laufen?

Kompressor läuft an, wird heiß.

Lüfter hinten läuft ebenfalls.

Sicherung an der Platine i.O.

wurde gereinigt, also staubfrei. Daran soltlte es nicht liegen.

Versteh nicht wa...
4 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Kombi
S - Nummer : Best.-Nr.1709911173
FD - Nummer : Xxx
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Xxx
Typenschild Zeile 3 : Xxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik
Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen.
Dem Vorbesitzer war er zu alt
Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute.
Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen,
Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit.
Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich.
FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln?
Werd mal schauen ob da zu retten ist
...
5 - Dauerlauf -- Kühlschrank SIEMENS Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Dauerlauf
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : Kombi
S - Nummer : Best.-Nr.1709911173
FD - Nummer : Xxx
Typenschild Zeile 1 : nicht vorhanden
Typenschild Zeile 2 : Xxx
Typenschild Zeile 3 : Xxx
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Eigentlich müßte der Beitrag in Historische Technik
Habe das Teil nach dem Mauerfall in Berlin geschenkt bekommen.
Dem Vorbesitzer war er zu alt
Überlebte manch neueres Modell und kühlte klaglos bis heute.
Seit einigen Tagen schaltet er nicht mehr ab und summt ununterbrochen,
Kühlt wie immer ABER vereist in kürzester Zeit.
Nach über dreißig Jahren treuer Dienste darf er das eigentlich.
FRAGE: Wie läßt sich das exakte Alter dieses Teils ermitteln?
Werd mal schauen ob da zu retten ist
...
6 - Temperarturschwankungen -- Kühlschrank mit Gefrierfach Liebherr SBS 6102
@driver-2: voraussichtlich letzter Beitrag
Status: das Gerät schwankt täglich ob mit oder ohne Superfrost zwischen -5° und -24°. Was mir aufgefallen ist, dass oberhalb der obersten Lade, wenn man von unten durch einen Schlitz schaut, auf der rechten Seite ein stabförmiger Kupferteil stark vereist ist (Foto). War früher nicht so.

Liebherr hat ein Angebot geschickt:

Verdichter Embraco EMX 55 CLC 6119652
Verdampfermodul vorm. 9877568
Lokringpauschale 9701995

tauschen, inkl. Arbeitszeit, Wegzeit € 220 inkl. 20% MwSt.

das macht mit den bereits bezahlten € 280 keinen wirtschaftlichen Sinn, dann hätte ich für ein 10 Jahre altes Gerät € 500 RepKosten bezahlt. Neuer Siemens SIEMENS GS36NAIDP kostet ca. € 1.000.

Wenn ich es nicht reparieren lasse, bekomme ich kulanterweise für die Nichtreparatur von den bereits bezahlten € 280, € 100 zurück. Ich habe den Eindruck, dass Liebherr da den "Querulanten aus Wien" auflaufen lassen will.

Dein Vorschlag zum Tausch der Integralplatine ist mir jetzt nach den Vermutungen von Liebherr, was defekt sein könnte, zu riskant. Liebherr gibt zu, dass das ein komplexer Fehler ist, der nicht eindeutig identifiziert werden kann.
Wenn du vermutest, dass der Tausch der Platine ...
7 - Rückwand vereist ständig -- Kühlschrank Siemens KI38FA40/03
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Rückwand vereist ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI38FA40/03
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo zusammen,

hab an dem oben genannten Kühlschrank das Problem dass dieser ständig vereist.
Hab die Spannung schon für ein paar Minuten weg bzw vom Netz genommen. Ablauföffnung ist auch frei.

Hab gelesen dass es der NTC Sensor oder das Steuermodul sein kann.
Wollte mit dem Austausch des Sensors beginnen.
Komme aber mit der Explosionszeichnung von Siemens nicht ganz zurecht.
Sitzt der an der Rückwand hinter der Lüfterabdeckung?
...
8 - Abtauautomatik ohne Funktione -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG36NA94/06
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Abtauautomatik ohne Funktione
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG36NA94/06
S - Nummer : 219090341838000664
FD - Nummer : 890900066
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ich habe zusammen mit einer gebrauchten Küche eine Siemens Gefrierkombi gekauft.
Leider funktioniert die Abtauautomatik nicht und nach einem Betrieb von etwa 1 1/2 Monaten ist der Verdampfer im Gefrierraum vereist.
Ich hatte schon mal die Abtauheizung ausgebaut und getestet und dabei festgestellt, dass diese funktioniert.
Es scheint also irgendwas mit der Ansteuerung der Heizung nicht funktionieren.
Wie kann ich den Fehler am besten weiter eingrenzen und durch welches Signal wird die Abtauheizung gestartet?
Der Austausch welchen Bauteils ist am erfolgsversprechensten?
Ich danke für Eure Hilfe,
David ...
9 - Kühlschlange unten nicht vereist - Temperaturunterschied -- Gefrierschrank   Siemens    GI18DA65
Geräteart : Gefrierschrank
Defekt : Kühlschl. unten nicht vereist
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GI18DA65
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

wir haben seit Sommer einen Siemens GI18DA65/03 Gefrierschrank.
Mittlerweile sind alle Kühlschlangen bis auf eine vereist. Nur die Untere (zwischen Dritter und Vierter Lade) nicht. Gar nicht, vielleicht ein bisschen Reif.

Da das Gerät ja noch Garantie hat, habe ich bei Siemens angerufen um nachzufragen ob das normal sei oder ein Defekt besteht. Man schickte mir einen Techniker vorbei, dieser schaute sich das an und erklärte mir, dass alles in Ordnung sei und dass die Kühlschlange durchgehend ist. Für mich sieht das zwar anders aus, aber er ist der Experte.

Leider habe vorher nicht den Temperaturunterschied zwischen oben und unten gemessen - das habe ich heute gemacht. Oben hat es fünf grad weniger. Ist das normal in Anbetracht dass kalte Luft nach unten sinkt?

Danke für eure Meinung!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berndy2001 am 27 Dez 2016 22:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: berndy2001 am 27 Dez 2016 22:53 ]...
10 - Kompressor läuft -Alarm -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG39FP00
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kompressor läuft -Alarm
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG39FP00
S - Nummer : keine
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : keine
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe diesen Kühlschrank vor 10 Jahren erworben. Bei warmen sommerlichen Raumtemperaturen gibt es laufend Probleme bei der Kühlung. Der Gefrierbereich vereist dabei und der Kompressor läuft fast ununterbrochen. Die Temperatur schwankt dabei zwischen -16 und -5 Grad und der Alarm geht dann los.
Ich bin jetzt unschlüssig, ob ich einen Servicetechniker holen soll oder den Kühlschrank gleich gegen einen neuen tauschen soll (Lebensdauer 5 Jahre).
Bitte um einen Tip!
g ...
11 - Kühlt nicht mehr zuverlässig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Ki32FD1/03
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht mehr zuverlässig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ki32FD1/03
S - Nummer : KI32FD1/03
FD - Nummer : FD7801 000028
Typenschild Zeile 1 : 120W, 1.0A, klasse S,SN
Typenschild Zeile 2 : 312 l brutto, 5kg/24h,
Typenschild Zeile 3 : 30/06 bar, R600a 53g,
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner Kühl/Gefrierkombination.
Es begann damit, dass morgens manchmal der Alarm losging, da es im Gefrierfach nur mehr ca -12° hatte. Im Servicemode funktionieren alle elektrischen Teile (Motor, Magnetventile, Sensoren, Ventilatoren) korrekt und auch die angezeigten Sensortemperaturen sind laut Codetabelle plausibel. Ich habe nach längerer Beobachtung festgestellt, dass immer dann, wenn der Alarm losgeht, die Leistung des Kühlschrankes nur mehr ca 65 W beträgt. Normal braucht das Gerät je nach Stellung der Ventile nach einer Einlaufzeit ca 104, 117 bzw. 124 W bei einem cos phi von 0,88. Ein längeres Abschalten des Gerätes (einige Stunden) hat wieder zu einem normalen Verhalten geführt.
In letzter Zeit habe ich bemerkt, dass ca 60 Sekunden nach dem Umschalten eines besti...
12 - Kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Ka58na40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ka58na40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Side by Side KA58NA40
Hallo, wir haben eine Siemens Side by Side Kühl-Gefrier-Kombi.
Vor ein paar Wochen haben wir festgestellt, dass immer wieder eine Wasserpfütze vor der Tür der Gefrierseite war. Es hat sich herausgestellt, dass der Ablauf zum Verdampfer vereist war. Daher haben wir den Kühlschrank geräumt und enteist.
Vor ein paar Tagen hatten wir wieder eine Pfütze vor dem Kühlschrank und außerdem produziert das gute Stück keine Eiswürfel mehr. Beim Griff in den Eiswürfelbereiter stellte ich fest, dass das Wasser dort nicht mehr gefriert, also hab ich ein Thermometer in das Gefrierfach gelegt. Trotz einer Einstellung atuf -22°C messe ich im Fach nur noch -15°C.
Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann?
Schon mal Danke für die Antworten.
Gruß Andy ...
13 - Vereist, taut auf etc. -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA62
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist, taut auf etc.
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA62
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Mein Siemens Kühl-Gefriergerät KA62DS50 spinnt. Das Gefrierteil vereist mal, dann läuft die Abtaufunktion aber die Sumpfheizung nicht und im Boden wird alles zu Eis da das Wasser nicht ablaufen kann. Dann geht plötzlich die Abtaufunktion gar nicht mehr und alles friert so zu, dass sogar der Lüfter vereist und blockiert. Entferne ich dann das Eis und stelle ihn auf die niedrigste Temperatur von -14 Grad ein wird alles im Frostteil weich weil es zu warm ist. Jetzt geht es weiter: seit heute produziert er eigenständig Eiswürfel, mal wenn man die Tür vom Kühlschrank öffnet, mal einfach so... Wahrscheinlich ein Poltergeist.
Hat hier jemand einen guten Tipp? Nur die Anfahrt von Siemens kostet schon 80.- Euro...
Danke! Gruß Chris ...
14 - Vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Ka58na70/08
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Ka58na70/08
S - Nummer : 000255
FD - Nummer : 8803
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

5 Jahre alter Kühlschrank. Kühlschacht der die kalte Luft vom Eisfach ins Kühlfach leitet vereist und die Temperatur im Eisfach kühlt nicht bis auf die eingestellte Temperatur runter .
Monteur konnte keinen Fehler erkennen, taute nur das Eisfach ab und sagte es müsste eventuell Kühlflüssigkeit oder Kompressor gewechselt werden .
Wer kann helfen..
Danke
...
15 - Kühlteil warm - Gefrier kalt -- Kühlschrank mit Gefrierfach Gaggenau RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL)
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Kühlteil warm - Gefrier kalt
Hersteller : Gaggenau
Gerätetyp : RB282100/0 (baugleich Siemens KIFO 26 FL)
FD - Nummer : Bj 2008
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

meine Kühlkombi macht seit einiger Zeit Probleme: Zuerst war das 0-Grad Fach ständig im hinteren Teil vereist, was sich per Austausch der Dichtung beheben lies. Die Dichtung war am Scharnier unten durchgescheuert.

Nun erwärmt sich der Kühlteil nach ein paar Tagen auf ca 10 Grad und das Gefrierteil kühlt auf -30 Grad herunter. Per Ausschalten (stromlos), 1 Std. warten und wieder einschalten funktioniert dann alles wieder wie gewünscht. Nach 1-3 Tagen das gleiche Spiel: Das Kühlteil erwärmt sich und das Gefrierteil kühlt zu tief.

Im 0-Grad fach befindet sich an der Rückwand ein Ventilator, der beim Vereisen (siehe oben) schabende Geräusche gemacht hat. Evtl. hat er dabei Schaden genommen?

Beim Einschalten der Kombi läuft der Ventilator, danach habe ich den Eindruck, dass er nicht mehr zuverlässig anspringt. Selbst wenn ich die Tür länger offen stehen lasse und die Temperatur >10 Grad ist, bleibt er aus.

Da die Kühl...
16 - gefrierteil spinnt -- Kühlschrank mit Gefrierfach siemens ka60na40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : gefrierteil spinnt
Hersteller : siemens
Gerätetyp : ka60na40
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
folges Problem:
Kühlkreislauf läuft soweit.
Kühlschrank OK
Gefrierschrank: die Temperatur fällt sporadisch auf nur -5 bis -7°!
Es scheint dass der Innenlüfter manchmal Aussetzer hat!
Die Hinterwand ist manchmal vereist...passiert wahrscheinlich alles beim Temperaturfall wenn der Innenlüfter nicht läuft.
Das Stück Wasserauslaufrohr über den Eiswürfelfach wird manchmal sehr heiß. tippe mal auf thermostat-problem. aber wo ist dieser ?
wird wohl elektronisch geregelt.
vielleicht kann jemand helfen der sich damit auskennt bevor ich Siemens rufe und hunderte von Euros ärmer bin.

...
17 - Motor Anlaufmoment zu gering? -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KG36NX46
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Motor Anlaufmoment zu gering?
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KG36NX46
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Ich hab folgenden Vorfall:
Vor Wochen ist das Gefrierfach nicht richtig zugefallen. Danach waren die Kühlrippen vereist. Abtauen ... Alles ok erstmal.
Nun ist mir aufgefallen das der KühlGefreirschrank beim wieder einschalten des Kompressors nach einer Sec. Pipst
Und bei genauerer Betrachtung ( Energiemessgerät, LC Meter ...) dabe ich die unten genannten Werte gemessen.
Dabei ist aufgefallen, das häufig der Kompressor nicht, wegen dem bestehendem Kühldruck, anspringt und 200W verbraucht.

Nun meine Frage:
Da das Kühlsystem Druck benötigt um zu kühlen und wie in meinem fall der Kompressor keinen weiteren Druck aufbauen kann. Ist es ein normal verhalten von einem nicht Gewerbe K.G.schrank das der Motor solange "befeuert" wird bis der Druck soweit abgefallen ist bis das Anlaufmoment des Motors weiterreicht?
Oder ist dieser Kompressor nicht mehr zu retten? Sprich Erhöhung der Kapazität des Anlaufkondensators oder eine andere Startvorrichtung wird nicht Erfolg bringen.


Ich ...
18 - Läuft durch - Temp. steigt -- Gefrierschrank Siemens GS30U75/53
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Läuft durch - Temp. steigt
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS30U75/53
S - Nummer : 002000123673300854
FD - Nummer : 8007
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich hab folgendes Problem und weiß nicht so recht wo anfangen mit suchen.
Der Gefrierschrank läuft ständig, aber die Temperatur steigt. Der Kältetauscher ist vereist gewesen, daraufhin hab ich komplett abgetaut und danach wieder in Betrieb genommen, aber wieder das gleiche Problem. Der Lüfter läuft auch. Hab im Forum mal bisschen gesucht und vermute evtl. das die Enteisung nicht funktioniert, aber bei mir ist halt keine mechanische Abtauuhr verbaut wo ma mal gschwind nach dem Kontakt schauen kann. Kann ich das Abbtauen überprüfen?
Wo soll ich anfangen? Danke schon mal ...
19 - Tiefküher kühlt nicht richtig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KA58NP90
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Tiefküher kühlt nicht richtig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NP90
S - Nummer : 921
FD - Nummer : 8707
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Mein Side by Side Kühlschrank von Siemens kühlt nicht mehr richtig auf der Tiefkühlseite. Der Kühlschrank ist aber weiter kalt.

Vor ca. 4 Wochen fiel mir bewusst auf, dass der Steg zwischen den zwei Türen heiss wurde (ist das normal?), habe mir aber zunächst nichts dabei gedacht.

Vor 2 Tagen dann kühlte der Eiswürfelbereiter nicht mehr richtig und Wasser lief aus dem Spender aus und Eiswürfel schmolzen.
Unten im Tiefkühlteil ist die Kühlleistung augenscheinlich vorhanden (eiskalt), ich habe aber kein Thermometer zur Verfügung um korrekt nachzumessen. Im oberen Bereich ist also keine Kühlung vorhanden, unten schon.

Ich habe mittlerweile bereits einmal abgetaut (lt. Anleitung könnte der Verdampfer vereist sein) und habe auch das hintere Gitter abgenommen und den Staub entfernt. Symptome sind aber noch vorhanden.

Kann es am Lüfter liegen? (Hatte ich in einem ähnlichen Beitrag gelesen) Es macht mir zusätzlich allerdings der "heisse Mittelsteg" sorgen! - Was könnte das sein?

Beim Lü...
20 - Gefrierseite kühlt nicht -- Kühlschrank mit Gefrierfach   Siemens    KA58NA40
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Gefrierseite kühlt nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KA58NA40
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

[/b][b]Hallo zusammen,

ich besitze eine Siemens KA58NA40 Kühl-Kombi und habe nun das Problem, dass die Gefrierseite seit gestern nicht mehr richtig kühlt. Aufgefallen ist mir das als Wasser aus der Eiswürfel Öffnung gekommen ist und die Eiswürfel langsam zu schmelzen begonnen haben. Daraufhin habe ich ein Termometer sowohl in die Kühlschrank- als auch Gefrierseite getan. Die Temperatur der Gefrierseite liegt statt bei minus 18-20 Grad, bei um die 0 Grad und die der Kühlschrankseite bei 8 statt 2 Grad.
Der Lüfter funktioniert derzeit auch nicht, könnte es daran liegen?
Nach öffnen der Rückwand der Gefrierseite ist mir aufgefallen dass die Kühllammelen total vereist sind (s. beigefügte Fotos). Müssen die Lammelen tatsächlich so aussehen oder muss ich den Kühlschrank abtauen bzw könnte es damit zusammenhängen dass die Ablaufrinne in der Gefrierseite überfüllt ist bzw geleert werden muss?!
Falls ja, wie kann ich die Rinne leeren?

Desweiteren, haben wir in der letztenzeit ca. 2 mal pro Tag Stromausfall gehabt, könnte dies eine Ursache für das oben ges...
21 - NoFrost defekt -- Gefrierschrank SIEMENS GS31U00/02
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : NoFrost defekt
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : GS31U00/02
FD - Nummer : 6905
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

mal wieder ein Kühlgerät defekt.

Nach ca. 20 Jahren streikt unser Tiefkühlschrank zum ersten Mal. Mir ist aufgefallen, dass das Gerät rund um die Uhr läuft und dabei die Temperatur nicht mehr halten kann.

Kühllammellen total vereist - also Fehler in der Abtauautomatik.

Verbrauchsmessgerät dazwischen : ca. 3,5 kW / 24 Std.

Von Siemens Geräteunterlagen / Schaltplan usw. angefordert und studiert.

Verbaute Abtau-Uhr RANCO T25-L0125 ( T 55 )

Uhr geöffnet und festgestellt, dass ein Plastikteil, welches Kontakte hin und herschiebt angeschmolzen ist und somit die Kontakte nicht mehr weit genug verschiebt.

Habe etwas "anmoduliert", die Kontakte gereinigt und das Gerät lief wieder für ca. ein Jahr fehlerfrei, dann wieder gleicher Defekt.

Die Kontakte werden wahrscheinlich zu heiß, obwohl da nur 160 / 280 Watt drüber gehen.

Jetzt wollte ich neuen RANCO Abtautimer bestellen.

Habe noch keine Quelle dafür gefunden, gi...
22 - Vereist / läuft ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens KI 38 FA40/01
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Vereist / läuft ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 38 FA40/01
S - Nummer : ?
FD - Nummer : FD8706
Typenschild Zeile 1 : 20
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

So alseo mein Kühlshrank im Kühlfach war an der Rückseite vereisst, hab ihn komplett abgetaut un inzwischen ist er wieder leicht vereist (nach 3 Tagen). Habe das gefühl, dass er auch ständig läuft.
Die Temperatur im Gefrierfach beträgt -25C, was mir auch etwas hoch vorkommt, aber mein Hauptproblem ist das vereissen.

Geschlossen ist er richtig und die Türdichtungen scheinen auch i.O. zu sein.

Habe bereits recherchiertu und den Kühlschrank komplett vom Netz genommen, bringt aber auch nichts. Könnte es der Verdampfer sein, was ich bereits gelesen habe?

Hoffe mir kann jmd. helfen.

Danke & Gruss
...
23 - Frischkühlraum total vereist -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens Gefrier-Kühlgerät
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Frischkühlraum total vereist
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Gefrier-Kühlgerät
S - Nummer : KI25FA60/01
FD - Nummer : FD8904/464
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Siemens Gefrier-Kühlgerät: Frischkühlraum total vereist - Kundendienst nötig?Frischkühlraum total vereist - Kundendienst nötig? (Siemens KI25FA60/01)

Hallo zusammen,

wir haben in unserem Kühl-Gefriergerät von Siemens (E-Nr.: KI25FA60/01 / FD-Nr.: FD8904/464) festgestellt, dass sich die unteren Schubladen des Frischkühlraumes (sog. 0-Grad-Bereich) nicht mehr richtig schließen lassen. Nach Entnahme der Schubladen stellten wir fest, dass der hintere Bereich komplett vereist ist. Also blieb uns zunächst nur das Abtauen.

Das Kühl-Gefriergerät wurde von uns am 25.02.2010 gekauft. Garantie ist also noch da.

Mir fiel dann aber ein, dass ich vor fast einem Jahr schon einmal den Kundendienst habe kommen lassen, da wir beim damaligen Abtauen in der hinteren linken Ecke des Frischkühlraumes etwas entdeckt hatten, was uns stutzig gemacht hat. Unter der streifenförmigen "Dichtungsmasse" (siehe anliegende Bilder) waren irgendwelche Kabel zu sehen, die Isoliermasse trat an der Innenwa...
24 - Rückwand vereist ständig -- Kühlschrank mit Gefrierfach Siemens K130E40/03
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Rückwand vereist ständig
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : K130E40/03
FD - Nummer : FD8203 001547
Typenschild Zeile 1 : K130E40
Typenschild Zeile 2 : 020790126018101272
Typenschild Zeile 3 : 0702305533
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

der Kühlschrank hat das Problem das nach zwei bis drei Tagen hinten so 10 cm über der Ablaufrinne eine Eissschicht anfängt zu wachsen. Das Ablaufloch ist frei.

Ich habe verschiedene Beiträge zu anderen Geräten gefunden bei denen diese Fehlererscheinung auf einen defekten Verdampfersensor hindeutet. Könnte das bei diesem Gerät auch der Fall sein und kann das repariert werden oder ist dieser Sensor ev. eingeschäumt?

Wenn es das nicht ist, wie fange ich am besten an zu suchen. Die Türdichtung schaut übrigens brauchbar aus.

Und zuletzt: Das Gefrierteil vereist auch relativ schnell aber erst nach ein paar Wochen. Ich nehme aber mal an das eine hat mit dem anderen wohl nichts zu tun.

Es wäre schön wenn ihr mir Tips geben könntet ob ich anfangen soll zu basteln oder ob besser was neues angeschafft werden soll.

Danke und Gruß sag...
25 - Ständig Alarm -- SIEMENS GS34NA30
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Ständig Alarm
Hersteller : SIEMENS
Gerätetyp : GS34NA30
S - Nummer : 256060335868001344
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe den oben genannten SIEMENS Gefrierschrank und seit der letzten Party durchgehend Alarm. Das Gerät war schon immer sehr empfindlich und hat uns schon mehrfach mit Alarmen genervt. Aber jetzt geht er überhaupt nicht mehr weg.

Ein paar Sachen finde ich merkwürdig. Die Kühlspiralen hinten am Gerät werden nicht richtig warm, obwohl das gerät läuft. Inspiriert von einem Artikel hier habe ich mal geschaut ob irgendetwas vereist ist (trotz NoFrost). Ja, die Lüftungsschlitze oben im Gerät sind total zugesetzt mit Eis.

Ist das ein für diesen Gerätetyp bekanntes Problem? Was sollte ich tun?

...
26 - Mangelhafte Kühlleistung GS36 -- Gefrierschrank Siemens GS36NA30
Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Mangelhafte Kühlleistung GS36
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : GS36NA30
S - Nummer : E-Nr.: GS36NA30/01
FD - Nummer : FD8606
Typenschild Zeile 1 : 300l
Typenschild Zeile 2 : 90W
Typenschild Zeile 3 : 24kg/24h
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wir hatten das Problem, dass der Gefrierschrank GS36NA30 „AL“ anzeigte und nach Abfrage der Höchsttemperatur nur -10°C anzeigt. In der Bedienungsanleitung steht bei möglicher Ursache “Gefrierraumtür zu lange offen Verdampfer im Nofrost-System stark vereist. Wir haben das Gerät leer geräumt und manuell abgetaut. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Ist es normal, dass das leere Gerät nach ca. 20 Stunden Superfrost erst -12°C erreicht und diese „geringe Kühlleistung“ auf A++ zurückzuführen ist? Oder hat das 2 -3 Jahre alte Gerät schon einen Defekt?

Ich freue mich über jede Antwort oder Anregung zum Thema. ...
27 - Kühlschrank Siemens Einbaukühlschrank -- Kühlschrank Siemens Einbaukühlschrank
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbaukühlschrank
S - Nummer : KI24K00/01
FD - Nummer : FD5007
Typenschild Zeile 1 : nicht bekannt
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Es geht um einen Einbaukühlschrank Siemens K24K00/01, er
hat folgende Probleme:
- Auf einmal bei Stufe 2,5 war der Kühlraum sehr kalt und vereist in
Innenraum. Dadurch habe ich von 2,5 auf 1,5 runtergedreht,
dann schalte er sich aus!!
- Beim erneut Aufdrehen auf 3, wird er nicht mehr kalt
- Habe ausgeschaltet, nach ca. 10 stdn wieder eingeschaltet,
er funktioniert wieder bei Stufe 3 aber der Kompressorbehälter
wird sehr heiß (kaum anfassbar), wobei die Kühlschlangen wurden nicht so warm.
- gemessen habe ich ca. -8° im Gefrierfach und 6° im Innenraum
Meine Frage was ist dabei kaputt?:
- Thermostat oder Relais = zu früh abschalten, und zu kalt ansteuern?
- Kompressorbehälter ist sehr heiß
- Lohnt es sich reparieren zu lassen? Wenn man alle diese Teile
(Thermostat, Kompressor, Relais) austauschen lässt, was kostet ungefähr
und hat man dadurch die Ruhe für die nächste 10 Jahre, oder soll man
500-600 € neuen Kühlschrank kaufe...
28 - Kühlschrank Siemens Kühlschrank mit Gefriertruhe -- Kühlschrank Siemens Kühlschrank mit Gefriertruhe
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Kühlschrank mit Gefriertruhe
S - Nummer : leider nicht lesbar
FD - Nummer : leider nicht lesbar
Typenschild Zeile 1 : KI30M00/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

heute habe ich mal eine Frage zu meinem Kühlschrank.

Das obere Teil (Kühlschrank) vereist ständig. Nun habe ich gesehen, das die Türdichtung nicht ganz in Ordnung ist, sie hat auf der Außenseite einen kleinen Riss. (ca. 4cm), der aber nicht durchgängig ist.

Der Kühlschrank hat ca. 1 Jahr lang ab un dzu ein deutliches metallisches Geräusch von sich gegeben, als ob sich Gasblasen irgendwo entladen und den Kompressor springen lassen. Tolle Sache.

Nun meine Fragen:
1) Kann so ein kleiner Riss für die Vereisung verantwortlich sein?
2) Deutet das beschriebene Geräusch auf Undichtigkeiten im System hin?
3) Kann das Thermostat für die Vereisung verantwortlich sein?

Das Eisfach, dass über den gleichen Kühlkreis läuft hat übrigends seine -18°C und vereist nicht.

Freue mich auf fachkundigen Rat.

Eure Lupe ...
29 - Kühlschrank Siemens KI 5R1 &A1 -- Kühlschrank Siemens KI 5R1 &A1
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : KI 5R1 &A1
S - Nummer : 0001395
FD - Nummer : 7504
Typenschild Zeile 1 : KI18R03
______________________

Hallo an alle,
mein Kühlschrank vereist immer. Nach Abtauen und Neustart beträgt nach ca. 6 Stunden Laufzeit die Temperatur im Innenraum minus 10 Grad.

Hatte den Kühlschrank schon ausgebaut und die Rückwand gereintigt - jedoch ohne Erfolg.

An der Rückseite ist unten neben dem Kompressor ein kleiner schwarzer Kasten mit zwei Drehreglern. Wofür sind die?

Vielen Dank für Eure Hilfe

bobo27...
30 - Kühlschrank Siemes KI15L02 -- Kühlschrank Siemes KI15L02
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemes
Gerätetyp : KI15L02
______________________

Kühlschrank mit Gefrierfach, automatische Abtauung, 8 Jahre alt. Seit kurzem läuft er unmäßig lang (1 Std.), schaltet aber dann doch ab. Die Rückwand ist dann vereist. Ich dachte mir, der Thermostat ist defekt und habe das Teil von Siemens bestellt. Heute eingebaut - leider umsonst. Es hat sich nichts geändert. Ein Tip eines Bekannten war, die Türdichtung zu reinigen und mit Speiseöl einzulassen, damit sie wieder geschmeidig wird - auch das habe ich ohne Erfolg gemacht.
Kann die Kiste noch repariert werden oder ist entsorgen angesagt?

Gruß
T. Hans...
31 - Kühlschrank Siemens Einbau Kühl-Gefrier-Kombi -- Kühlschrank Siemens Einbau Kühl-Gefrier-Kombi
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Einbau Kühl-Gefrier-Kombi
S - Nummer : KI223300/01
FD - Nummer : FD6810
______________________

Hallo,

bin absolut nicht vom Fach. Habe aber folgendes Problem.
Mein Kühlschrank hat ein neues Thermostat bekommen. Seitdem brennt das Licht, auch wenn die Tür geschlossen ist.
Wird der Türkontakt bewegt, erlöscht die Lampe nicht.
Wenn das Thermostat auf 0 geschaltet wird, dann ja.
Hinzu kommt, dass die Rückwand vereist ist.

Ich hoffe mir kann jemand bei diesem Problem helfen.

mfg
heikel...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vereist Siemens eine Antwort
Im transitornet gefunden: Vereist Siemens


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185466617   Heute : 8795    Gestern : 9530    Online : 660        14.9.2025    22:26
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0435080528259