Gefunden für trommellager defekt aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - Laut beim schleudern -- Waschmaschine AEG L6FB48FL | |||
| |||
2 - Welle eingelaufen -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Plus 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Welle eingelaufen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Plus 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, diese WaMa habe ich jetzt schon öfters repariert, Fehler ist ein Defekt der Trommellager. Diese werden laut und einmal hat es das innere Lager total zerlegt (gebrochen). * Wama gekauft in 2009 (neu), * erster Defekt in 2016, Lager gewechselt. SKF Markenlager eingebaut. * zweiter Defekt in 2020, Lager gewechselt * dritter Defekt Mai 2023, inneres Lager total zerbrochen, Lager gewechselt, aber Spiel von Anfang an * jetzt vierter Defekt. Die Standzeit der Lager wird immer kürzer und ich denke beim 3. Defekt ist die Achse eingelaufen (da Lager zerbrochen war) und nun sitzt das innere Lager nicht mehr kraftschlüssig auf der Welle, sondern es wackelt (hat Spiel). Daher haben die neuen Lager auch nur noch 6 Monate gehalten. Im Video zeige ich, wie das Lager wackelt. ... | |||
3 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG Lavamat 64850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64850L S - Nummer : 147 01034 Typenschild Zeile 1 : Type HP0544441 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903857 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Unsere Waschmaschine hat einen Lagerschaden. Da die Ersatzteilseite von AEG mir passende Lager + Simmerring ausspuckt bei Eingabe der Produktnummer, gehe ich korrekt davon aus, dass die Trommel wohl auch teilbar und das Lager wechselbar sein wird, oder? Dann herrscht bei mir noch etwas Unklarheit, welche Lager denn nun die richtigen wären. Diese Teile Spuckt die AEG Website aus: https://shop.aeg.de/waschepflege/wa.....03104 | |||
4 - Trommellager Wechsel möglich? -- Waschmaschine AEG L7FE7649EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager Wechsel möglich? Hersteller : AEG Gerätetyp : L7FE7649EX S - Nummer : 91455043802 FD - Nummer : 0 Typenschild Zeile 1 : 0 Typenschild Zeile 2 : 0 Typenschild Zeile 3 : 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde. Könnte eine gebrauchte Waschmaschine Aeg LAVAMAT L7FE7649EX Super-E 91455043802 mit einem Lagerschaden bekommen. Jedoch kann ich im Internet bei diversen Ersatzteilshop's keinen Trommellagersatz finden. Ist es bei diesem Modell überhaupt möglich das Lager zu tauschen? Bzw. Wo bekomm ich ein Lagersatz her? Ob die ModelNr 91455043802 ( hab ich im INet gefunden) stimmt weiß ich nicht hab die Maschine noch nicht bei mir. Maschine ist eine AEG LAVAMAT L7FE7649EX Super- E. Vielen Dank schonmal ... | |||
5 - Trommel schlägt an -- Waschmaschine AEG 47BMYBB01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt an Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BMYBB01A S - Nummer : 33826519 FD - Nummer : PNC 91400265500 Typenschild Zeile 1 : L24450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, in letzter Verzweiflung wende ich mich an euch ![]() Seit geraumer Zeit versuche ich meine Waschmaschine zu reparieren, die mal anfing zu "laufen" und dann aber auch knallte. Ich habe mittlerweile so ziemlich alles getauscht was mir sinnvoll erschien: - Trommellager (zugegebenermaßen etwas überstürzt als Erstes ![]() - Dämpfer - Feder-Aufhängung - Antriebsriemen - ein Motorkugellager (das kleinere) Die Trommel knallt gegen die Wand, allerdings nur beim Loslaufen beim Waschen oder Spülen, also wenn aus dem Stand 1-2 fixe Umdrehungen gemacht werden um die Wäsche zu walken (nehme ich zumindest an). Mittlerweile glaube ich dass es am Motor liegen muss (was sonst?), der auch beim von Hand drehen Geräusche macht (klickern). Das kleinere Kugellager habe ich schon getauscht, das hatte tatsä... | |||
6 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux L74657A3 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L74657A3 S - Nummer : HP054333 FD - Nummer : 91490395600 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Vor drei, vier Wochen hat meine Waschmaschine AEG Electrolux (Mod. L74657A3, Typ HP054333, PCN 91490395600) beim schleudern mit 1400 UPM eine Vollbremsung hingelegt, weil ein Drahtbügel in die Trommeldichtung eingestochen und dann durchgeschlitzt hat. Die Dichtung konnte ich tauschen aber bei dem abrupten Stop hat es durch den Ruck wohl das/die Lager angeschlagen, denn danach hat sie zunächst deutliche Mahlgeräusche gemacht und beim schleudern immer heftiger ausgeschlagen. Gestern waren die Schläge so heftig, dass ich die Maschine im Betrieb ausschalten musste. Wenn man die Trommel von Hand dreht, spürt und hört man dass das Lager knackt. Ich will also das/die Lager austauschen. Im Ersatzteilhandel gibt es sämtliche Teile aber zu ziemlich stolzen Preisen. Aber wenn die Lager Standardgrößen sind sollte man sie hier doch deutlich günstiger im Fachhandel für Kugel-/Wälzlager bekommen. Weiss jemand welche Lager in der o.g. Maschine verbaut sind ode... | |||
7 - Problem beim Pumpen -- Waschmaschine AEG Öko lavamat 41030 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Problem beim Pumpen Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko lavamat 41030 Toplader S - Nummer : PN 913729401 FD - Nummer : 62800148 Typenschild Zeile 1 : Typ 93P22599 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Experten, die Maschine pumpte nicht ab, habe dann das schwergägngige Flügelrad der Pumpe wieder gängig gemacht. Aber es ist vor der Laugenpumpe noch eine zweite Pumpe geschaltet mit Schlauch ca. 10mm Richtung Trommellager. s. Foto. Was hat die Pumpe für eine Aufgabe? ... | |||
8 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
9 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L74950 HI064323 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG L74950 Gerätetyp : HI064323 S - Nummer : 81100029 FD - Nummer : 914526602 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bei meiner AEG Waschmaschine L74950 sind die Trommellager defekt. Habe die Riemenscheibe abgebaut und das äußere Kugellager ist sichtbar. Wollte die Welle mit einem Kunststoffhammer austreiben. Ist aber nicht möglich. Fühlt sich an, als ob sie wo ansteht. Weiß jemand Rat? Danke Karlo ... | |||
10 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 6250 S - Nummer : 605647068 FD - Nummer : F055692372 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Schwester hat einen massiven Lagerschaden an der guten AEG 6250 erzeugt. Der Dichtring fiel beim Raushebeln in 2 Teilen heraus; das innere Lager ist völlig zerstört. Habe alles demontiert und die Lager aus dem Trommelkreuz heraus bekommen. Der Achszapfen ist ziemlich angerostet und hat zur Trommel hin eine Einlaufspur. Meine Fragen: Kann ich den Achszapfen mit feinem Schmiergelpapier (800-er) abziehen und wird der Simmering nach Reinigung aller Teile voraussichtlich wieder dichten? Vielen Dank vorab für eure Unterstützung. ... | |||
11 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht, spinnt. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Lavamat 54630 Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661 Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03 Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Meine Waschmaschine spinnt neuerdings. Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot. Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch. Danach wollte ich versuchsweise leer waschen. Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot. Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks. Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung. Auch das Abpumpprogramm startet ... | |||
12 - Trommel / Motor "jammert" -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommel / Motor \"jammert\" Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840. Der Motor läuft immer schlechter an. Am Anfang brummt es kurz und dann läuft er los. Aber während dem Laufen ist ein deutliches jammern / "eiern" zu vernehemen. Hier habe ich mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen auf welchem man das Geräusch deutlich hört: https://www.dropbox.com/s/7gpq3cfp2.....?dl=0 Wie wenn sich der Motor schwer tut die Trommel zu drehen. Was kann das sein? Trommellager, Kodensator, Motor? Fehler zeigt das Gerät noch keinen an, gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lange dauert bis er den Dienst komplett verweigert. Vielen lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe! Grüße Micha ... | |||
13 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG L66850L | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : L66850L Typenschild Zeile 1 : 91490385802 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere obengenannte Waschmaschine wird immer lauter. Wollte meinen Mut zusammen nehmen und die Trommellager austauschen bevor noch mehr kaputt geht(rentiert sich das bei einer 7 Jahre alten Maschine? Schafft das ein Laie? Hatte sie schon mehrmals offen aber über Türdichtung, hängender Schwimmerschalter und Pumpe tauschen bin ich noch nicht raus gekommen). Habe nun allerdings bereits bei der Ersatzteilbestellung Probleme: bei AEG finde ich zwei Lager unter der Bezeichnung der Maschine (bei einem Anruf wollten sie mir gleich ein Set für knapp 200 € verkaufen, mit Welle?) auch in einem anderen Online-Shop sind drei verschiedene Lager gelistet. Nun möchte ich ungern erst die Maschine auseinander mL nehmen - noch läuft sie ja und wird benötigt.Kann mir jemand sagen welche Lager ich brauche und ob eventuell auch Dichtungen nötig sind? LG tweezel ... | |||
14 - Heizung ausgefallen -- Waschmaschine Miele WS 5405 | |||
Moin metoo
Da ist mir der Stromverbrauch der alten Kiste doch egalDas sehen ich genau so, meine AEG Bella ist von 1972 und läuft immer noch. Die war schon mal defekt, aber ich habe sie wieder vorm Sperrgut gerettet. Hoffen, dass es so bleibt. ![]() 2 x Trommellager 1 x Motorlager Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
15 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Geht nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 73200199 Typenschild Zeile 1 : 54638 Typenschild Zeile 2 : L54638 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ AEG Electrolux Lavamat Carat 54638 Mod. L54638 Ser.Mo. 73200199 Hallo, seit heute geht meine Waschmaschine nicht mehr an. Hatte vor 5 Jahren die Trommellager getauscht und seitdem lief die super. Heute macht sie nichts mehr. Wasser ist aufgedreht, drehe den regler auf die gewünschte Option und drucke start. Die Anzeige Waschen geht kurz an und dann sofort aus, die taste für Start Blinkt nur. Ich vermute es liegt am Türschalter kann das sein? Wo bekomme ich sowas günstig? oder eher was anderes defekt? ... | |||
16 - Trommellager kaput -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager kaput Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 41900241 Typenschild Zeile 1 : Type P6848647 Typenschild Zeile 2 : Prod No. 914517216|00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Schönen guten Abend, das Trommellager meiner Waschmaschine, Electrolux EWF 1420, ist komplett auseinander geflogen. Trümmer davon sind unten aus der Waschmaschine gefallen (siehe Foto) Nach dieser Anleitung habe ich die Maschine auseinander genommen:http://www.teamhack.de/download/TEA.....g.pdf Alles hat funktioniert nur das Antriebsrad lässt sich nicht lösen. Bzw. die Schraube dreht sich kein bisschen. Natürlich habe ich es schon mit einem gute Imbus und Hebel versucht. (Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn ist hoffentlich richtig?) Auch WD-40 hat nichts geholfen. Dann bin ich auf die Information gestoßen, dass die Schraube eventuell mit Loctite geklebt ist. Daraufhin habe ich den Schraubenkopf mit einem Lötkolben erhitzt - auch das ohne Ergebnis. V... | |||
17 - Lagerschaden, Lager ausbauen -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden, Lager ausbauen Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : 91400223700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Kurz vor Weihnachten rumpelte und schepperte der Waschautomat beim Schleudern gewaltig. Da hatte sich das hintere Ausgleichsgewicht verkrümelt. Also ein neues bestellt und angebaut. Nun zeigte sich aber, dass die Maschine beim Schleudern immer noch merkwürdige Geräusche von sich gab. Die Trommel hatte ein bisschen Freiraum, welcher i.d.R. auf eine Lagerschaden hindeutet. Also im Internet gesucht, gefunden und die Maschine komplett auseinander genommen und siehe da: das innere Lager war zerbrochen. Nun die Frage: Wie bekomme ich das hintere Lager ab? Und zur Ersatzteilfrage: Ich benötige nun: - Trommellager (3790800001) - hinteres Trommellager (50269560004) - Trommellagerdichtung für Waschmaschinen (1249685007) Das hintere Trommellager zeigt zwar keine Beschädigungen, aber ich würde es gleich mit wechseln. Gibt es in den weiten des Forums oder des Internets eine Anleitung, wie ich das Lager auf die Welle / in den Waschtrog e... | |||
18 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Electrolux Mod:L47430 Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Electrolux Mod:L47430 Gerätetyp : Toplader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Gemeinde... bin durch Informationssuche im Internet auf dieses forum gestoßen und habe mich daraufhin angemeldet. Zu meiner Person, ich bin 30 Jahre jung und lebe in Köln. Zu meinem Problem: Waschmaschine Toplader AEG Electrolux Mod.L47430 Prod.Nr.913212211 Besitze den Toplader seit ca. 6 Jahren und war bisher immer zufrieden. Seit einiger Zeit, ist das Trommellager ausgeschlagen und die Maschine gibt sehr laute Geräusche von sich. Habe mich nun entschlossen das Lager zu ersetzen und brausch dazu etwas Hilfe. Was für ein Lager ist verbaut? Oder woher kann ich es erfahren? Vorab zu demontieren kommt nicht in Frage, da es sonst Probleme mit meiner Frau gibt, wenn die Waschmaschine nicht einsatzfähig ist ![]() Über Tips zu demontierenn und montieren, würdfe ich mich auch sehr freuen. ... | |||
19 - Trommellager defekt -- Wäschetrockner AEG Elektrolux Lavatherm | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Lavatherm S - Nummer : 73347774 FD - Nummer : Typ: P502766 Typenschild Zeile 1 : Prod. Nr.:916 096 181 0 0 Typenschild Zeile 2 : Mod: T56840R Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, das Trommellager dieses Trockners ist kaputt. Wie schwer ist es das zu tauschen? Hat von euch jemand zufällig eine ex Zeichnung? Was muß man alles auseinanderbauen ? Was kostet so ein Lager ungefähr? Vuielen Dank Gruß Mixer ![]() | |||
20 - Motor dreht einfach hoch -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1070-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht einfach hoch Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1070-W S - Nummer : 92630002 FD - Nummer : PNC 914 001 274 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, vorab, bin gelernter Elektriker hab aber bis dato nix mit Waschmaschinen bzw. Weiß Geräte zutun gehabt. Eher Haustechnik und Industrie. Demnach sind Grundkenntnisse vorhanden. bei unserer zweit Maschine der AEG Lavamat W 1070-W habe ich jetzt am Wochenende die Trommellager gewechselt. Aufgrund des Lagerschadens hatten wir uns damals ne neue WaMa gekauft und nun dacht ich Mir ich mach Sie fertig als zweit/ersatz maschine. Nach der Reparatur probelauf gemacht ohne Wäsche. Sah auch alles soweit gut aus, was Mir nur auffiel das wenn ich Sie auf Abpumpen stellte der Motor kurz zuckte und dann abpumpte. Nix bei gedacht und Kiste zugeschraubt. Jetzt im Keller mit Wäsche versucht. Hauptwäsche 40grad. Nimmt sich Wasser und läuft normal los, mal links mal rechts herum. Nach ca. 15min blieb das Schaltwerk einfach stehen. Hab dann mal am Schaltwerkknebel bissl gewackelt und dann hörte man es wieder tickern. Plötzlich drehte der Motor ruckartig ho... | |||
21 - Trommellager ausgeschlagen -- Waschmaschine AEG 250C4420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager ausgeschlagen Hersteller : AEG Gerätetyp : 250C4420 FD - Nummer : 91321221100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, an unserer AEG Öko Lavamat 47430 ist das linke Trommellager defekt ( Kugeln tanzen im Lagerkäfig, macht Geräusche ). Das Lager ist hier leider nicht beschaffbar, kostet bei AEG 141 €. Damit ich absehen kann ob sich das noch lohnt, würde ich gerne erfahren wie aufwändig der Tausch ist. Muss da viel zerlegt werden? Was muss überhaupt alles raus ? Vorne am Lager sehe ich einen Ring mit "open" und "close" und einem Pfeil in Drehrichtung, sowie 4 Löcher. Bin zwar kein Hausgerätemechaniker, bastel aber viel an Autos. Von daher sollte das machbar sein. Vielen Dank im voraus. ... | |||
22 - Filz aus vord. Trommellager -- Waschtrockner AEG Lavatherm T3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Filz aus vord. Trommellager Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T3 S - Nummer : 30300133 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T3 Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 916092005/03 Typenschild Zeile 3 : Type P511212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Helfer, ein Handtuch rutschte zwischen Trommel und Halter und dann kam eine Filzdichtung heraus. Die ist zerstört. Lohnt eine Reparatur? Alles andere funktioniert einwandfrei. Reparaturanleitung im Forum nicht vorhanden, nur der Riemenwechsel wird beschrieben! Der Tag wird gut! Klaus ... | |||
23 - Lagergeräusche u.w. -- Waschmaschine AEG Electrolux L5412 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagergeräusche u.w. Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L5412 S - Nummer : 54001168 FD - Nummer : 914841802 00 Typenschild Zeile 1 : n.v. Typenschild Zeile 2 : n.v. Typenschild Zeile 3 : n.v. Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Unsere AEG Electrolux L5412 macht im Betrieb schleifende/pfeifende Geräusche, zudem hat sich kürzlich der Magnetring an der Motorwelle gelöst, woraufhin sie dann gar nicht mehr lief. Den Ring habe ich provisorisch befestigt, das hat aber nur eine Woche gehalten und die Geräusche waren nach Aus- und Einbau des Motors auch schlimmer. Erst dachte ich an die Trommellager, aber es scheinen wohl die Motorlager zu sein (der Motor quietscht, die Trommel ohne Riemen jedoch nicht). Da die Neulagerung des Motors wohl nicht so ganz ohne ist, der vorhandene Motor das Problem mit dem Magneten hat und die Kohlen zudem auch bald am Ende sind, wollte ich nun einfach einen anderen/gebrauchten kaufen und den kompletten Motor tauschen. Auf dem Typenschild des Motors der Maschine steht folgendes: ACC UOZ 112 G 70 084159 9T 084826 276 N6 2198 230V 50Hz... | |||
24 - Trommellager defekt -- Waschtrockner AEG L- 16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : L- 16820 S - Nummer : 50100201 FD - Nummer : 91460210300 Typenschild Zeile 1 : P6359599 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Kollegen, brauche dringend einen Tip von "Fachmann" wegen meines Waschtrockners. Momentan werden die Trommellager beim Waschen immer lauter. Es ist zwar noch kein signifikantes Spiel zu ertasten, jedoch hat die Waschtrommel beim schnellen drehen von Hand ein lautes mahlendes Metallisches Geräusch von den Lagern her. Habe mal den Flachriemen abgenommen und die Trommel von Hand gedreht, das Geräusch bleibt und kommt von den Lagern. Beim Waschen gehts geräusch mässig noch, aber beim Schleudern ist es fast unerträglich. Nun meine Frage: Die Maschine ist Bj. 2005 und kostete neu 1280 Euro. Ich war mit der Waschmaschine bisher voll zufrieden, bis auf die Tatsache das alle 2,5 Jahre die Trocknerheizung einen Haarriss bekommt und somit einen Isolationsfehler der von der Steuerung erkannt wird und dann Fehler E36 auslöst. Danach ist Waschen nicht mehr möglich. Da die letzte Trocknerheizung... | |||
25 - Lagerschaden -- Waschmaschine AEG 47 ACZ BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : AEG Gerätetyp : 47 ACZ BA 01 A S - Nummer : 41465030 FD - Nummer : PNC 91400271400 Typenschild Zeile 1 : L7450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag, an meiner AEG 7450 ist meiner Meinung nach das Trommellager defekt. Beim Schleudern ist die Maschine sehr laut. Habe den Antriebsriemen entfernt. Die Trommel lässt sich zwar leicht drehen, die Lager laufen aber sehr rauh. Motorlager ist in Ordnung. die Kohlen habe ich vor einigen Monaten gewechselt. An dem Riemenstern muss mal Flüssigkeit ausgetreten sein. Dort sind angetrocknete Tropfen zu sehen. Vor ich jetzt Ersatzteile bestelle, möchte ich erst Wissen wie groß der Aufwand für den Lagertausch ist und ob sich der überhaupt noch lohnt. Wenn ich mich recht erinnere ist die Maschine 8 Jahre alt und hat wegen der Kinder schon einige Waschgänge hinter sich. Die Maschine ist offen. Der Riemenstern ist noch drauf. Die Innensechskantschraube wehrt sich noch. Ist das wirklich ein Rechtsgewinde ? Wie bekomme ich dann die Lager aus dem Kunststoffbottich ? Das äußere kann eventuell abgezogen ... | |||
26 - Lagerschaden? -- Waschmaschine Blomberg Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden? Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Waschmaschine Typenschild Zeile 1 : Waschmaschine Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, die Trommellager meiner AEG zweit Waschmaschine habe ich ja nun erfolgreich gewechselt und die Maschine hat ihren Dienst aufgenommen! Nun steht im Keller aber noch eine mindestens 20 Jahre alte Blomberg Waschmaschine! Die war bestimmt 10 Jahre nicht mehr inbetrieb. Vermutung lag auf Trommellager. Eigentlich wollte ich die Maschine zum Schrottplatz bringen aber da es mit der AEG Maschine sogut geklappt hat, hat mich der Ehrgeiz gepackt diese eventuell auch zum Laufen zu bekommen, da mir das basteln Spaß bringt ![]() Ausgemustert wurde die weil der Motor nichts mehr sagte das ist aber schon ewig her. Mein leider verstorbener Onkel hat damals den Motor neu gewickelt und die Maschine war dann als Backup Maschine im Einsatz oder wenn mal viel Wäsche zu Waschen da war. Sie wurde aber immer lauter und rüttelte sehr stark beim Schleudern, daher wurde sie weg gestellt und stand immer trocken in einer Ecke wo sie nieman... | |||
27 - Wellendichtring bzw Trommella -- Waschmaschine AEG L54638 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wellendichtring bzw Trommella Hersteller : AEG Gerätetyp : L54638 S - Nummer : 73200199 Typenschild Zeile 1 : HP044661 Typenschild Zeile 2 : 914903406/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe vorhin meine Waschmaschine zerlegt, eine AEG Lavamat MOD L54638 Trommellager war defekt bzw das innere war defekt, habe nun beide rausgeschlagen und beide Lager erneuert, das klappte soweit ohne Probleme! Nun Lese ich aber immer wieder das man aufjedenfall den Simmering wechseln soll, stimmt das? Augenscheinlich ist er ok nur etwas dreckig aber halt ziemlich hart aber ich weiß auch nicht wie sich ein neuer anfühlt daher kann ich nicht sagen ob das so richtig oder falsch ist! Wird dieser mit einer Paste eingesetzt? Mfg Christian ... | |||
28 - Einbaulage vorderes Trommella -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Einbaulage vorderes Trommella Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : 12991928 FD - Nummer : 916 014 083 02 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Grüße, war länger nicht mehr hier nach erfolgreicher Waschmaschinenreparatur. Hab nach Euren super Anleitungen nun den Rippenriemen meines Lavatherm 57700-W gewechselt und das vordere Trommel-Lader gereinigt. Nun das Problem: gehört das vordere Trommellager mit den Kohlen und Nieten nach unten oder oben - oder ist das egal? mfG Hogla ... | |||
29 - Trommellager macht Geräusche -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 935 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager macht Geräusche Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 935 S - Nummer : 605636033 FD - Nummer : 041345045 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, habe letztes Jahr die Trommellager inkl. Wellendichtring erneuert, machen aber schon wieder Geräusche, müssen die Lager C3 also erhöhte Lagerluft haben und empfehlt ihr die mit der Blechdeckscheibe Z oder ZZ oder die mit der Gummidichtung RS oder 2 RS also 1 Seite oder 2 Seiten geschlossen? wenn ihr die 1 Seite offen nehmt, welches Fett sollte man einsetzen? Danke im Voraus! Heinzie ... | |||
30 - Trommel schlägt; zuviel Spiel -- Waschmaschine AEG Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel schlägt; zuviel Spiel Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat S - Nummer : S-No: 41333784 FD - Nummer : IPX4 Typenschild Zeile 1 : L84800 Typenschild Zeile 2 : Typ: 92 A AE GA 01 J Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 050 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, wir haben ein Problem mit unserer AEG Lavamat 84800 Waschmaschine (ist jetzt rund ~7 Jahre alt). Bevor der Schleudervorgang beginnt (bei niedrigen Drehzahlen) läuft die Trommel unruhig und beginnt zu schlagen - hört sich wirklich extrem an. Ich habe es jetzt nach dem Waschen mal ausprobiert und festgestellt, dass sich die Trommel horizontal sehr weit bewegen lässt, d.h. man schafft es, dass die Trommel an der Front anschlägt und das ist genau das Geräusch, das während dem Waschvorgang entsteht. Jetzt stellt sich für mich die Frage: Was könnte das Problem sein --> Sind es die Trommeldämpfer oder das eher das Trommellager? Lohnt sich die Reparatur überhaupt? Vielen Dank und schöne Grüße Kurz noch zur Vorgeschichte: Mit der Zeit wurde es kurz vor dem Schleudergang immer lauter und wir haben alles mögliche probiert (z.b. neu ausric... | |||
31 - E 50 Fehler -- Waschmaschine AEG Lavamat 6410 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E 50 Fehler Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6410 Typenschild Zeile 1 : PNC 914 003 205 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ AEG Lavamat L 6410 zeigt erneut Fehler E 50 Fehlerbeschreibung: Gerät bricht Waschprogramm unter Piepen - Fehleranzeige E 50 bisher geschehen nach erster Fehleranzeige E-50 - Der Motor wurde vor kurzen auf der hinteren Seite neu gelagert - Die Magnetspule( Tacho gewechselt war zum teil zerstört) - der Rotor wurde getauscht gegen einen ohne Einlaufspuren der Kohle. - Kohlen sind ca. 1,5 cm lang un intakt Fehler verschwunden NUN: nach ersetzen der Trommellager (da Spiel und laute Lagergeräusche( die Innentrommel konnte gegenüber dem Bottisch ca 0,5 cm angehoben werden.) Erneut E 50 Fehler Bitte um Hilfe Danke Dirk dvdberg@arcor.de ... | |||
32 - Trommel dreht schwer -- Waschmaschine AEG Lavamat 5212 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht schwer Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 5212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Habe seit einem Monat das Problem, das sich die Trommel schwer dreht und Gummi oder Plastikspäne sich in der Trommel befindet. Gestern habe ich das Gehäuse geöffnet und gesehen, das alles voll mit Späne ist. Ist das das Trommellager? Wenn ja, lohnt sich da eine Reparatur? Gruß Stadti ... | |||
33 - Motor schwergängig -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor schwergängig Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6250 S - Nummer : 605.647.068 FD - Nummer : 124405950 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OGS 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 300 LP Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, beim Rotieren ist die Trommel neuerdings verhältnismäßig geräuschvoll (laut will ich es nicht nennen). Außerdem ist ist bei Drehen von Hand schwergängig. Die Maschine läuft aber noch. Ich habe den Keilriemen gelöst, nun ist die Trommel wieder leichtgängig und leise. Trommellager und Gegenstände, die die Trommel behindern, sind damit als Ursache auszuschließen. Ich vermute daher den Motor. Die Motorwelle ist relativ schwergängig, die Motorwelle hält sofort an, nachdem man sie von Hand "angeworfen" hat. Ein neuer Motor kostet 280 EUR. Das ist mir zuviel bei einer 18 Jahre alten Maschine. Frage: Muss ich zur Behebung des beschriebenen Schadensbildes den ganzen Motor austauschen oder kann ich den Motor mit geringen finanziellen Mitteln noch retten? Viele Grüße und herzlichen Dank Kueze ... | |||
34 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 64735 S - Nummer : 24121029 FD - Nummer : 91400249000 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo liebes Forum, ich bin ganz neu und habe natürlich auch eine Frage mit. Unsere Lavamat macht jeden Tag lautere Geräusche. Ich habe den Fehler auch schon lokalisiert, es ist die Trommellagerung. Jetzt meine Frage: Wie bekommt man die ausgebaut? Ich denke es sitzen zwei unterschiedlich große Lager und eine Wedi auf dem Trommelzapfen. Wie fange ich an, bzw. was muss ich alles Zerlegen? Angefangen habe ich schon, ich habe den Deckel hinten ab, und habe den Riemen und die Riemenscheibe von der Lagerung genommen. Vielen Dank für die hoffentlich folgenden Antworten. Gruß Stefan [ Diese Nachricht wurde geändert von: StefansLavamat am 29 Jan 2012 21:17 ]... | |||
35 - poltern beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Lavamat 86850A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : poltern beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 86850A S - Nummer : 92900033 Typenschild Zeile 1 : Type: HI056113 Typenschild Zeile 2 : ProdNo: 914525722|01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 86850A Waschmaschine. Seit ein paar Tagen macht Sie beim Schleudern ein lautes polterndes Geräusch. Die Waschmaschine ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt. Nach Recherche hier im Forum hab ich mal das Oberteil und die Rückseite abgenommen und die Federn und Dämpfer geprüft, die sehen aber für mich OK aus. Allerdings ist mir bei genauerer Untersuchung der Trommel aufgefallen, das diese anscheinend innen am Rand des Plastikbottichs schleift. Innen hinter dem Gummiring, unter dem Trommelrand, befindet sich jedenfalls abgeriebenes Plastik. Außerdem lässt sich die Trommel ca. 3 cm nach oben anheben, ist das normal? Es sieht für mich also eher danach aus, als wären die Trommellager kaputt oder? Vielleicht könnte mir jemand sagen was das ungefähr kosten würde und was ich wegen den Schleifspuren machen soll? Besten... | |||
36 - sehr laut Rollgeräüsche -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Turbo | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : sehr laut Rollgeräüsche Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Turbo S - Nummer : 605 252 001 FD - Nummer : 6.1 D11567 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, WaMa läuft beim Schleudern sehr laut, hatte vor Jahren vom Motor beide Lager gewechselt,alles gut. Jetzt ist sie wieder sehr laut geworden. Rechte Seitenwand ab,Rippenkeilriemen ab, Motorlager drehen leise. Trommellager sind laut, rechtes Lager ausgebaut ( 6204), geht ab durch das Gegengewicht, Lager hat zwar Luft läuft aber nicht laut, Trommel ein wenig auf Mitte zentriert und gedreht, man hört das sehr laute Lager links richtig her raus, wie bekomme ich das linke Lager ausgebaut??Trommel nach oben, oder aus der rechten offenen Seite raus. nehme alle Hilfe an. Vielen Dank im vor aus. von einem Rentner ... | |||
37 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat 575 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 575 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 605.631 010 Typenschild Zeile 2 : F-Nr 018 742529 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Servus, kann mir jemand mal sagen, was ich alles für den Wechsel des Trommellagers brauche? Am besten incl. Teilenummer (und auch gerne als Angebot per PN ;)!).. Bottichdichtung, Wellendichtring, Lager... und? Vielen Dank im Voraus, Henniee ... | |||
38 - hört nach 3 Min. auf piept 5X -- Wäschetrockner AEG T 558 EX | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : hört nach 3 Min. auf piept 5X Hersteller : AEG Gerätetyp : T 558 EX Typenschild Zeile 1 : Prod Nr 916 092 739 02 Typenschild Zeile 2 : Type 91AAEAB01A Typenschild Zeile 3 : Ser No. 54814333 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nachdem ich im Forum quergelesen hab möchte ich nun eine Frage stellen. Der oben angegebene Trockner ist ca. 5 Jaher in meinem Besitz und wird meist nur 1X Wöchentlich genutzt. Alle Hinweise hier im Forum die ich finden konnte prüfte ich. D. h. Trommel reinigen Widerstand f. Feuchtemessung geprüft. Trommellager Erdung (grereinigt) geprüft. Kondenswasserpumpe- Schwimmer geprüft. Heizung durchgemessen. NTC geprüft. Leistungsaufnahme ca. 1500W. Der Trockner läuft an, nach ca. 3-4 Min. blinkt Ende und es Beeipt gleichzeitig im 5er Rythmus. Es ist alles sauber und leichtgängig. ...Elektronikschaden? ... | |||
39 - Trommellager -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 70520 update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 70520 update Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Leute Bei unserer Waschmaschine tropft das Wasser aus der Trommellager. Wir haben das Problem entdeckt weil uns ständig die Sicherung (FI-Schalter) rausgeflogen ist. Da habe ich gesehen das aus der Trommellager rostiges Wasser tropft und an die Elektronik darunter nass werden lässt. Die PNC Nummer lautet: 914 001 398 00 Welche Teile brauche ich genau um den Fehler zu beseitigen. Es wäre auch nett zu erfahren wie ich es austauschen soll. Ich bin zwar kein Fachmann aber zwei linke Hände habe ich gotseidank nicht ![]() Die Maschine ist zwar 10 Jahre alt, hat uns aber bis jetzt immer gute dienste geleistet. Vor einpaar Jahren hatte ich die Wasserweiche gewechselt. Würde gerne wissen was noch auf mich zu kommen könnte. Ich bedanke mich im voraus und verbleibe mit freundlichen Grüssen [ Diese Nachricht wurde geändert von: palcom am 3 Mär 2011 19:21 ]... | |||
40 - Lärm beim Schleudern -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 62600 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lärm beim Schleudern Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 62600 S - Nummer : 837/281 35 FD - Nummer : ka Typenschild Zeile 1 : ka Typenschild Zeile 2 : ka Typenschild Zeile 3 : ka Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Meine Waschmaschine Öko Lavamat 62600 macht seit ca. 3 Wochen beim Schleudern einen unerträglichen Lärm, als wären Steine in der Trommel oder darunter. PNC-Nr: 914 001 027 01 S-No: 837/281 35 645.318 600 LP Hier im Forum habe ich bereits gelesen, dass eine Reparatur der Trommellager vom Servicemann ca. 150 Euro kosten würde. Nun möchte ich abwägen, ob sich das lohnt. Daher meine Frage: Kann mir jemand sagen, wie alt diese Waschmaschine ist? Ich habe sie vor 2 Jahren gebraucht gekauft.. Für jede Antwort oder Tipps bin ich dankbar! ... | |||
41 - Lagersitz eingelaufen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 767EX Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagersitz eingelaufen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 767EX Update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Brauche eine neueTrommel für unsere AEG 767 ex update 6kg , habe vor 2 Jahren die Trommellager gewechselt , leider schon etwas zu spät, die Laufflächen von Lager und Simmerring war schon eingelaufen , seitdem habe ich die Teile schon 2x gewechselt, die Abstände werden immer kürzer Habe einen Schrotthändler in der Nähe gefunden, der verkauft Defekte AEG Maschinen für 30 Euro , leider hat er meine Maschine natürlich nicht, weis jemand in welchen Maschinen die gleiche Trommel bzw Bottich verbaut ist ???? ... | |||
42 - Wasserverlust links -- Waschmaschine AEG Toplader / 61P22766 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserverlust links Hersteller : AEG Gerätetyp : Toplader / 61P22766 S - Nummer : 913728291 FD - Nummer : 108000543 Typenschild Zeile 1 : ELC 00/19980101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forengemeinde, habe ein Problem mit meinem Öko Lavamat. Dieser verliert über das linksseitige Trommellager, bei jedem Waschgang in der letzten Zeit etwas Wasser. Das Lager ist schon stark in Mitleidenschaft gezogen, hat Spiel und rostet munter mit Wasseraustritt vor sich hin. Diese defekte Lager möchte ich nun austauschen, finde aber keine Lagerdaten (Innen/Außen/Breite) beim Hersteller, sondern nur komplette Lagereinheiten, die ich ja eigentlich nicht benötige. Kennt einer von Euch die Lagerdaten, oder kann mir sagen, wo ich sowas evt. finden kann? Wär sehr dankbar... ... | |||
43 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1440 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Waschmaschinen-Profis, wie zum Teufel bekomm ich das Lager raus? Muss der ganze Kunstoffbottich abgemacht werden? Ich hab mal ein Bild gemacht. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. vielen Dank.... ... | |||
44 - linkes Trommellager -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat 4891 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : linkes Trommellager Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 4891 Turbo Typenschild Zeile 1 : Typ-Nr. 65D11797 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 913728531 Typenschild Zeile 3 : Fert.-Nr. 11800234 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo, habe eine Frage zu dem linken Trommellager von o.g Maschine, gibt es eine Alternative zu dem originalen Ersatzteil (kompletter Bottich) von AEG-Elektrolux? Gruss Dirk ... | |||
45 - Trommellager defekt -- Waschmaschine AEG 47BDDAA01A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 47BDDAA01A S - Nummer : 05052054 Typenschild Zeile 1 : AEG Lavamat CL L-W Typenschild Zeile 2 : PNC 91400223600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum Mitglieder, unsere AEG WM ist sehr laut beim Schleudern. Ich habe den Keilriemen abgenommen und festgestellt, dass die Trommel beim Andrehen einen relativ lauten Summton erzeugt. Da kein Schleifgeräusch (BH-Bügel) zu hören ist gehe ich davon aus, dass es sich um einen Lagerschaden handelt. Nun meine Fragen: - sind das die Anzeigen für einen Lagerschaden? - wo bekomme ich die notwendigen Teile? - welches Spezialwerkzeug z.B. Abzieher brauche ich? - gibt es eine Beschreibung für die Reparatur Für Eure Unterstützung vielen Dank Gruß sirtobi ... | |||
46 - Startet nicht mehr, klackt -- Wäschetrockner AEG T35800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht mehr, klackt Hersteller : AEG Gerätetyp : T35800 S - Nummer : 45 100 120 FD - Nummer : PNC 916 092 479 / 01 Typenschild Zeile 1 : Mod T35800 Type P541244 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Trockner-Spezialisten; seit unser "Großer" den Wäschetrockner (Abluft) vermutlich überlastet hat ("vollgestopft") geht nix mehr (Er lief mit der vollen Ladung noch fertig); Probleme erst beim Nächsten Start). Beim Drücken der Start Taste macht's kurz Klack aus dem Bereich unten (Motor ?), sonst passiert nichts ! Könnte es der Motor / Kohlen sein ? Wie komme ich da dran ? Muß die Rückwand mit dem rückwärtigen Trommellager weg ? oder eine Seitenwand ? Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe ! Clemens Mutter ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: clemu am 26 Aug 2009 22:12 ]... | |||
47 - Waschmaschine AEG Lavamat 6665 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6665 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6665 S - Nummer : 914.000.034 FD - Nummer : 126/764239 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, ich habe mit unserer Waschmaschine das folgende Problem: nach Beendigung des Waschprogramms erscheint der Fehler F8 in Display. Meine Recherche (auch hier) hat ergeben, dass wohl der NTC defekt sein könnte. Teilweise flog sogar der FI raus. Allerdings nicht immer. Also schnell einen neuen beschafft und eingebaut. Der Fehler bleibt allerdings bestehen. Nun habe ich mich eingehender mit der Maschine beschäftigt und folgendes durchgemessen: - NTC ist in Ordnung, d.h. ich konnte einen Widerstand im Bereich 5000 Ohm messen. Leider der alte auch. - Die Heizung hat wohl keinen Masseschluss. Widerstand unendlich groß. - Die Kabelverbindungen zu Heizung und NTC sind i.O. Allerdings musste ich feststellen, dass die Maschine nicht mehr heizt. Die Heizung bekommt keinen Strom. Offenbar ist auch das Trommellager defekt. Es leckt etwas und macht leichte Schleifgeräusche. Die wenigen Tropfen, die aus dem Lager kommen, laufen direkt auf den Anschluss des NTC. Der Stecker war leich... | |||
48 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 elektronic S - Nummer : 20242735 FD - Nummer : PNC 91601416300 Typenschild Zeile 1 : Typ A 481ASB01N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, ich habe den o.g. Wäschetrockner seit ca. 8 Jahren. Nun war das vordere Trommellager defekt,was ich erfolgreich erneuert habe. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Trocknungsprogramme funtionieren nur noch Zeitschaltabhängug (20 und 40 Min.)Bei Einstellung des Drehreglers nach rechts (z.B. Baumwolle -Mangeltrocken) läuft der Trockner mit dem Trocknungsprogramm,bis ich Ihn Manuell ausschalte. (Abkühlphase und Ende/Knitterschutz)sind jetzt ohne Funktion. Nun nehme ich an,das es ein Problem mit der Feuchtmessung gibt.Schleifbürste an Trommelumfang liegt richtig an (habe die fläche auch bereits gereinigt).Ebenso die Kohlebürste an der Trommelrückwand ist in Ordnung und die gegenläufige Fläche auch gereinigt. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Torsten P.S. hat jemand Fotos wo man sehen kann welcher Stecker wo an der Elektronik und an der Geräterückwand (oben rechts/Zuleitung von Steckdose) drankommt ?? ... | |||
49 - Waschtrockner AEG Lavamat 1270 -- Waschtrockner AEG Lavamat 1270 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1270 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich habe ein kleines Problem mit unserem Waschtrockner. Lavamat 1270 Meine Frau meinte, dass er mitten im Trocknen plötzlich ein schabendes Geräusch machte und sich kaum noch drehte. Wenn man die Trommel mit Hand drehte war das Geräusch deutlich zu hören. Der angerufenen Hausgerätetechniker meinet: Bitte mal den Telefonhörer in die Trommel halten > drehen > Darauf kam die Diagnose Trommellager defekt > zu Teuer > vorbeikommen und neue Kaufen Nun habe ich mir am Abend die mühe gemacht den Riemen zwischen Motor und Trommel zu entfernen. Die Trommel dreht ohne Spiel und mit normalem Laufgeräusch. Nur der Motor macht ein malendes Geräuch. Der nochmals angerufenen Hausgerätetechniker meinet: Motor defekt > auch zu Teuer > vorbeikommen und neue Kaufen Meine Frage nun: Kann man bei dem Motor die Lager schmieren oder austauschen? Oder bekommt man so einen Motor als Ersatzteil? Gruß Dieter ... | |||
50 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamt 74740 Update -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamt 74740 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamt 74740 Update S - Nummer : 31489958 FD - Nummer : 47 AVC BA 01A Typenschild Zeile 1 : PNC 914 002 286 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner Waschmaschine ist das Trommellager defekt die Trommel hat ein Spiel in der höhe und nach hinten. Habe jetzt mal den deckel abgenommen um zu sehen wie das geht.Nun meine Frage muß ich nachdem ich die Riemen scheibe abmontiert habe den ganzen Bottich zerlegen oder gibt es eine möglichkeit das Lager auch so zuwechseln. Besten dank im voraus für euere Tipps. ... | |||
51 - Wäschetrockner AEG LTH 57700 -- Wäschetrockner AEG LTH 57700 | |||
Hallo tjuelich
Willkommen im Forum Der Filz wird mit den Lagerschalen geliefert, zumindest bei AEG als Orginalersatzteil. Die Nummer hast Du ja. Ich würde keine 15 Euro sparen um dann ein Nachbauteil zu bekommen, was in kurzer Zeit wieder defekt ist. Bei AEG kostet das Trommellager vorn 45,07 Euro plus Versand und Mwst. Ersatzteilnummer bei AEG immer noch: 899 647408055/4 Gruß,Ewald4040 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |