Autor |
|
|
|
BID = 806737
sunfire840321 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : poltern beim Schleudern
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 86850A
S - Nummer : 92900033
Typenschild Zeile 1 : Type: HI056113
Typenschild Zeile 2 : ProdNo: 914525722|01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 86850A Waschmaschine.
Seit ein paar Tagen macht Sie beim Schleudern ein lautes polterndes Geräusch.
Die Waschmaschine ist jetzt knapp 2,5 Jahre alt.
Nach Recherche hier im Forum hab ich mal das Oberteil und die Rückseite abgenommen und die Federn und Dämpfer geprüft, die sehen aber für mich OK aus.
Allerdings ist mir bei genauerer Untersuchung der Trommel aufgefallen, das diese anscheinend innen am Rand des Plastikbottichs schleift.
Innen hinter dem Gummiring, unter dem Trommelrand, befindet sich jedenfalls abgeriebenes Plastik.
Außerdem lässt sich die Trommel ca. 3 cm nach oben anheben, ist das normal?
Es sieht für mich also eher danach aus, als wären die Trommellager kaputt oder?
Vielleicht könnte mir jemand sagen was das ungefähr kosten würde und was ich wegen den Schleifspuren machen soll?
Besten Dank im voraus
|
|
BID = 806746
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
|
Sers,
Ja bei deiner Maschine ist eindeutig das Trommellager defekt.
Durch das Hohe Lagerspiel hängt die Trommel schon so weit unten das sie wie von dir beschrieben unten schleift.
Bei dem Gerätealter von 2,5 Jahren würde ich als Erstes Mal beim AEG Werkskundendienst anrufen und um eine Kulanzreparatur fragen.
Da es nach so kurzer Lebensdauer auch nicht normal ist, dass das Hauptlager schon tot is.
Ausser die Maschine wird gewerblich genutzt. Dann siehts schlecht aus.
LG
MaxX |
|
BID = 806780
sunfire840321 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Danke, für die schnelle Antwort.
Ich hatte auch gedacht das die Maschine schon älter wäre, habe mir extra die Rechnung rausgesucht, um nach dem Alter zu schauen.
Gewerblich wird die Maschine allerdings nicht genutzt.
Die läuft so ca. 2-3 Mal die Woche, das müsste sie eigentlich aushalten, sonst hätte sie nicht Waschmaschine werden dürfen
Ich erst mal mein Glück beim Kundendienst versuchen, und sehen was bei rauskommt.
|
BID = 806967
sunfire840321 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Kann es sein das deren Hotline nur von 8 - 13 Uhr besetzt ist?
Auf der Ersatzteil-Homepage von AEG konnte ich auch keine Preise für das Trommellager finden.
Hat da jemand vielleicht Informationen was so etwas kostet?
Besten Dank
|
BID = 806985
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Bei der Maschine kann das Lager nicht getauscht werden. Kann nur der komplette Bottich getauscht werden.
Habe nachgeschaut und nur der komplette Bottich bei AEG lieferbar.
|
BID = 807024
sunfire840321 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Danke für die Info, deshalb hab ich das einzelne Trommellager auch nicht gefunden.
Ich hoffe das ist ein schlechter Witz von AEG, denn der komplette Bottich würde 421€ kosten.
Die ganze Maschine hat vor 2,5 Jahren gerade mal 660€ gekostet.
Werde am Montag erst mal versuchen jemanden von Kundendienst zu erreichen.
|
BID = 807032
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Der Bottich ist wohl verschweißt, und daher nicht zu öffnen, oder jedenfalls nicht so, das er nachher wieder richtig dicht ist.
Es gibt auch Bottiche, da ist die vordere bzw. hintere Hälfte einzeln betsell- und austauschbar. Das ist bei diesem Modell nicht der Fall.
Frage bei AEG nach ( Kulanz etc. )
|
BID = 807394
sunfire840321 Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Hallo,
also Kulanz würde es 50% auf die Teile geben, laut AEG.
Was bei dem Preis des Bottichs allerdings doch eine stolze Summe ist.
Es läuft wohl auf einen wirtschaftlichen Totalschaden hinaus.
Dadurch das der Bottich verschweißt ist, lässt sich das Lager allein, wohl auch nicht tauschen?
Ich bin begeistert, nach 2,5 Jahren ein riesiger weißer Klotz Elektroschrott
|
BID = 807424
Maxx24 Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 804 Wohnort: Österreich
|
Ja das Lager ist in den Bottich eingepresst.
Der Tausch is auch nicht vorgesehen.
Éntweder du lässt es mit der angebotenen Kulanz machen oder du holst dir eine neue Maschine und ![](/phpBB/images/smiles/smilie_tonne2.gif) die alte.
Lg
MaxX
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |