Gefunden für trocknet nicht privileg - Zum Elektronik Forum





1 - Trocknet nicht mehr. -- Waschtrockner AEG L16850A4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16850A4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi zusammen ,
Wir haben ein Problem mit unserem AEG Waschtrockner , er will einfach nicht mehr trocknen , egal wie lange das Gerät läuft.
Die Trommel bleibt komplett kalt , ich habe alles sorgfälltig gereinigt und anschliessend den Fehlerspeicher ausgelesen dieser sagte Fehlercode ED7.

Über Google habe ich dann folgendes gefunden :
Fehlercode: Ed7
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutung des Fehlers:
Nur bei Waschtrocknern: Fehlerhafter Trocknungs-Thermostat.

Also habe ich bei AEG folgende Teile bestellt :
Temperatursensor für Waschmaschinen Artikelnummer : 8074873012[b]
Thermostat mit manueller Rücksetzung für Waschmaschinen Artikelnummer : 1242702304

Nun habe ich die Teile eingebaut , den Fehlerspeicher gelöscht und die Maschine neu kalibrieren lassen , dann steht im Display die meldung ELE.
Nach der Kalibrierung ist die Trommel leicht warm , sobald ich aber wieder auf normales trocknen gehe bleibt sie wieder kal...
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner   Privileg    PRIVILEG PWC 7A PLUS EDITION 50
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : PRIVILEG PWC 7A++ EDITION 50
FD - Nummer : 857501103020
Typenschild Zeile 1 : 857501103020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unser 4 Jahre alter Trockner macht uns jetzt Sorgen.

Trockner läuft in allen Programmen durch aber trocknet nicht.

Die Luft wird nicht warm. Start Kondensator des Kompressors war laut Messung defekt. Ich dachte , super 10, Euro und alles wird gut. Habe den Kondensator ausgetauscht , Kompressor hört man auch anlaufen aber Luft wird nicht warm.

Hat jemand einen guten Tipp?
Danke euch.

Gruß.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: BADEmeister2k am 30 Nov 2019 21:36 ]...








3 - Trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Mod. P 6358678
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Mod. P 6358678
S - Nummer : PCN 9146011818
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20077
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 362.442-6
Typenschild Zeile 3 : Ser.322 00005
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,
ich habe bei meiner Privileg Duo 7614 seit gestern das Problem, dass sie nicht mehr trocknet. Normalerweise hört man nach dem Start deutlich ein Gebläse oder einen Lüfter. In letzter Zeit ist dieser relativ laut gewesen, lauter als sonst. Seit gestern startet dieses Gebläse nun nicht mehr, die Wäsche ist auch nicht mehr warm.

Nun wurde mir bereits gesagt, dass die Trockner Heizung nichts mit der Waschheizung zu tun hat, da bin ich schonmal erleichtert. Habe leider überhaupt keine Kenntnis in Sachen Waschmaschinen/Waschtrockner, habe vor 1,5 Jahren dank der Mithilfe vom Schiffhexler die Pumpe austauschen können. Das wars dann aber schon.

Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. ...
4 - Trocknet nicht richtig. -- Waschtrockner Privileg Dynamiv Duo 8520
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig.
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamiv Duo 8520
S - Nummer : 50700125
FD - Nummer : PNC 914601109
Typenschild Zeile 1 : Priv.nr 20321
Typenschild Zeile 2 : prod nr 758.765-2
Typenschild Zeile 3 : modell P6347488
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

also Waschen funktioniert einwandfrei. Nur beim Trocknen bleibt die Wäsche feucht und Heiß. Der Wasserdampf entweicht auch über sie Waschmittelkammer. Habe den seitlichen Kunststoffbehälter (ich denke da drin soll es kondensieren oder?) komplett gereinigt und durchgespült. Hat aber nix gebracht.

Kennt jemand das Problem? Oder jemand weiß zumindest bisschen mehr über den aufbau der Maschine. Versteh nich so ganz wie der ablauf beim Trocknen is.

MfG

Tuni ...
5 - trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : 44700837
FD - Nummer : P542256
Typenschild Zeile 1 : PNC: 916725804
Typenschild Zeile 2 : Prod-Nr. 454.378-1
Typenschild Zeile 3 : Prov.-Nr. 10505
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
mein Trockner Privileg 756CD trocknet nicht mehr. Die Wäsche bleibt feucht und die Laufzeit des Programms ist länger als in der Vorabanzeige.
Es kommt vor, dass er für die letzten 20 min. auch eine Stunde benötigt, oder mehr.
Auch im Zeitprogramm wird die Wäsche nicht trocken.

Da der Trockner offensichtlich gar nicht mehr heizt, habe ich zuerst auf die Heizung getippt, aber die ist offenbar in Ordnung. Die Sensoren haben Durchgang und die beiden Heizkreise 38 bzw. 53 Ohm (entsp. 1000 und 1400W bei 230V). Die Kontakte sind nicht verschmort oder oxydiert.
(Abgesehen davon ist es erstaunlich wie billig eine Ersatzheizung werden kann, wenn man den Hersteller und die Ersatzteilnummer hat und nicht über Trocknermodell suchen muss !! )
6 - Trocknet nicht mehr -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 90600
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : ProComfort 90600
S - Nummer : 928036960
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr.: 0689745
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 8268
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

pünktlich zu den Feiertagen hat mein Geschirrspüler das Trocknen eingestellt. Das Wasser wird heiss und auch das Spülergebnis ist gut, nur trocknen will er nicht mehr. Normalerweise bläst er nach dem Spülen die Warmluft durch die Lüftungsschlitze an der Vorderseite raus und das Geschirr ist anschließend trocken. Genau das tut er nun nicht mehr. Hat einer der Experten Erfahrungen mit diesem Fehlerbild oder weiß wo ich suchen muss?

Gruß,
Roger ...
7 - trocknet nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg/Quelle SP 611/110
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht mehr
Hersteller : Privileg/Quelle
Gerätetyp : SP 611/110
S - Nummer : 44731781
FD - Nummer : Produktnr. 827.765 9
Typenschild Zeile 1 : Privilegnr.10327
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hi, mein Trockner tut leider nicht mehr seine "Pflicht". Er läuft ewig weil die Wäsche nicht mehr getrocknet wird. Wer kann mir da weiter helfen?


...
8 - Hört nicht auf zu trocknen -- Wäschetrockner Privileg 65 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Hört nicht auf zu trocknen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 65 CD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Kondenstrockner Privileg 65 CD hört im "Programmmodus" nicht auf zu trocknen. Obwohl die Wäsche fast glüht und fast zu Asche wird, trocknet der trockner munter weiter. Anscheinend erkennt er nicht den Trocknungsgrad der Wäsche.

Was kann ich hier tun, damit der Trockner unsere Wäsche nicht zu Asche verarbeitet?

Gruß

Jörg ...
9 - D07 wäscht und trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg WT 52630
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : D07 wäscht und trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : WT 52630
S - Nummer : 07 47 01463
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20830
Typenschild Zeile 2 : Produkt-Nr. 126.957-0
Typenschild Zeile 3 : Typ L10E WD 1111121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich bin sozusagen ein neuer und habe wie jeder andere auch, der sich hier anmeldet, ein technisches Problem.
In meinem Fall ist es ein Privileg Waschtrockner 52630, den ich 2008 kaufte.

Seit einiger Zeit lässt sich die Einstellung der Umdrehungen nicht mehr einstellen und der WT läuft nur noch auf der höchsten Stufe mit 1300 Umdrehungen. Die Trockner-Funktion lässt sich ebenfalls nicht mehr einstellen.
Da es Quelle nicht mehr gibt, kann ich auch dort nicht anfragen.
Trotz der Fehler konnte ich bisher weiter waschen. Jedoch gestern, blieb die Maschine mitten im Programm stehen und zeigte einen Verriegelungsfehler D07 an. Nun geht gar nichts mehr und musste die Wäsche entnehmen. Lauge steht noch in der Trommel.
Sicher hat mein Gerät massive Elektronikfehler, möchte die Reparatur aber doch gern selber tätigen.
Ab...
10 - trocknet nicht -- Geschirrspüler Privileg 911D91-3T
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911D91-3T
S - Nummer : 80670037
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

wir haben eine Privileg Spülmaschine noch von Quelle, seit einiger Zeit trocknet sie nicht mehr. Anfänglich war es natürlich an Kunststoffgeschirr extrem aufgefallen, mittlerweile ist nichtmal mehr das Besteck nach Beendigung des Spülprogramms warm.
Hier im Forum habe ich den Lösungsansatz der kalten oder verbrannten Lötstellen am Relais in der Steuerung gelesen, jedoch hat dieses Modell dieses Relais dort nicht - zumindest habe ich in der Bedienfeldelektronik keins gefunden.

Da Haushaltsgeräte nicht zu meinem Fach gehören, würde ich mich freuen wenn ich einen Ansatz erhalten könnte wo ich suchen / messen soll bevor ich blind rummesse, bzw. sich ggf. eine Reparatur überhaupt lohnt.

Vielen Dank schonmal

Christoph ...
11 - Heizt aber trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg Sensation 816 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt aber trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 816 CD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Der Trockner Heizt aber Trocknet nicht das Programm läuft und läuft stunden lang wenn man mal die Lucke auf macht ist die Wäsche warm aber nicht Trocken.

Habe schon alles gereinigt komme nicht weiter.

Hat einer noch eine Idee was ich noch machen kann.

mfg ...
12 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler   Privileg    Mod 7000 IX
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Mod 7000 IX
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr. 482 607 9
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich brauche einen Rat von einem Fachmann. Ist unser Geschirrspüler noch zu retten? In letzter Zeit wäscht er manchmal mit kaltem Wasser und trocknet auch nicht. Der Verbrauch vom Salz ist auch gestiegen.

Lohnt eine Reparatur noch oder entsorgen?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: basom am 16 Feb 2013 19:20 ]...
13 - Trocknet nur 12Min. / E72 -- Waschtrockner   Privileg    Modell 20955
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nur 12Min. / E72
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Modell 20955
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe schon länger das Problem bei meinem Waschtrockner, dass die Trocknungsfunktion nach genau 12min beendet ist. Egal welche Dauer ich einstelle (die Uhr läuft einfach schneller).
Dies war für mich jedoch kein Problem, da ich bis jetzt diese Funktion nicht benötigt habe. Was sich jetzt geändert hat

Im Netz habe ich ein Service Manuel gefunden.
Im Diagnosemodus wird der Alarmcode E72 angezeigt. Ich konnte leider mit der Beschreibung der Fehlerbehebung nichts exaktes feststellen. Daraufhin habe ich mir einfach einen neuen NTC Sensor bestellt (war das naheligendste).
Und siehe da: Es funktioniert NICHT

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?!!?
Ist das überhaupt der korrekt Sensor? An was kann es denn noch liegen?

Wenn ihr mehr Infos braucht, löchert mich

Anhang1: Typenschild
Anhang2: getauschter NTC-Senso...
14 - D23 - trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Duo 723
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : D23 - trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 723
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Waschtrockner Privileg Duo 723 wäscht brav, beim Start des Trockenvorgangs kommt allerdings der Fehler D23 und das Gerät heizt nicht.

Ich hatte dieses Problem schon einmal während der Garantiezeit (ich glaube zumindest halbwegs sicher, dass es das gleiche war). Damals meinte der Elektriker, es sei nur der Überhitzungsschutz gefallen und wäre per Knopfdruck wieder zurückzusetzen gewesen zu sein, was jedermann selber könne.

Daher wäre mein erster Versuch gewesen, es diesmal selber damit zu probieren - allerdings habe ich den Überhitzungsschutz nicht gefunden ... meine Bitte/Frage also: wo müsste dieser Überhitzungsschutz zu finden sein? Vielleicht kann mir das jemand, der ein gleiches/ähnliches Gerät hat, da einen Tipp geben?

Vielen Dank für jede Hilfe,
schöne Grüße
Markus ...
15 - trocknet zw. nicht -- Wäschetrockner Privileg SP 611/110
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet zw. nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : SP 611/110
S - Nummer : 313/32061
Typenschild Zeile 1 : Produkt.Nr:827.765 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr:10327
Typenschild Zeile 3 : TN-Nr:665263
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bitte um Hilfe

Unser Wäschetrockner macht zw. nicht alles richtig, trocknet nicht.Habe Ihn schon kompl. zerlegt, intern gereinigt. Heizung funktioniert, Trommel dreht sich. Wasserpumpe schaltet und fördert. Höre auf der Steuerplatine "spratzelnde" Geräusche des Relais, nehme an, das es defekt ist, im Forum gibt es Beiträge auf denen der Austausch schon erfolgreich durchgeführt wurde.
Was ist das für ein Relais? wo kann ich es bekommen ?

Danke vorab

Rolf
...
16 - Trommel dreht nicht -- Wäschetrockner Privileg Silence 8450
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Silence 8450
S - Nummer : 42936711
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand helfen. Mein Wäschetrockner Privileg Silence 8450 dreht sich nicht. Wenn ich den anmache, dann dreht er sich manchmal und trocknet und manchmal summt er nur. Danke im voraus.

Gruß

baqiibo ...
17 - pumpt nicht - aber Pumpe iO -- Wäschetrockner  Privileg 695 CD Kondenstrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : pumpt nicht - aber Pumpe iO
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 695 CD Kondenstrockner
S - Nummer : 444/31448
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr: 827.765 9
Typenschild Zeile 2 : Privileg-Nr: 10327
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

und erst einmal vielen Dank für dieses tolle Forum,
was mir schon so manches mal bei meiner WM und auch bei diesem Trockner geholfen hat.

Aber jetzt bin ich schon ziemlich verzweifelt...

Der Trockner funktioniert prinzipiell.
Er ist jetzt so ca. 7,5 Jahre alt.

Er trocknet normal, und die Wäsche wird auch trocken.
Der Wärmetauscher ist sauber und völlig frei.
Das Flusensieb ist es auch.

Der Ablauf unten im Gerät Wärmetauscher bis zum "Pumpensumpf" ist gereinigt, durchgängig und Flusen-frei.
Der Schwimmer ist i.O. und leichtgängig.
Der Ablaufschlauch und der Eckeinlauf in den Wasserbehälter (oben) sind frei und durchgängig - nichts verstopft.

Das Gerät ist geöffnet, die Pumpe auch schon ausgebaut gewesen, aber diese läuft - ausgebaut Strom extern - ohne Probleme.
Nur im Gerät beim Trocknen läuft ...
18 - Trocknet nicht mehr -- Waschtrockner Privileg Duo 711 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 711 turbo
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Ich heiße Decadence, bin neu hier und hoffe bei euch gut aufgehoben zu sein.
Der Grund warum ich dieses Forum aufgesucht habe, ist der Waschtrockner eines Verwandten. Das Gerät wäscht zwar noch einwandfrei, allerdings wird die Wäsche nicht mehr trocken. Ich habe mir das Gerät noch nicht von innen angesehen, und würde euch deshalb um Hinweis auf typisch/potenziellen Fehlerquellen bitten.

Vielen Dank im Voraus! ...
19 - Ist nur am Spühlen -- Geschirrspüler Rivileg 911N81-8F
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ist nur am Spühlen
Hersteller : Rivileg
Gerätetyp : 911N81-8F
S - Nummer : 33160297
Typenschild Zeile 1 : 9837832
Typenschild Zeile 2 : 10222
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Liebe Leute,

ich habe mit meinem Geschirrspüler der Marke Privileg ein Problem,
und zwar egal welches Programm ich Wähle sie fängt ganz normal an ihre Arbeit zu Verrichten was ja schön ist, das unerfreuliche ist sie hört nicht mehr auf das ding würde Tag und Nacht Spülen durchweg sie Pumpt nicht ab und Trocknet nicht.

Wenn ich sie dann ausschalte und ein neues Programm wähle pummpt sie das ganze Wasser ab und beginnt von Vorne allerdings auch wieder durchgehendes Spülen kein abpumpe und Trocknen.

weiß jemand weiter?

danke im Voraus ...
20 - Heizt teilweise/gar nicht -- Wäschetrockner Privileg svit electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt teilweise/gar nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : svit electronic
S - Nummer : 007 00418
Typenschild Zeile 1 : prod.-nr 853 566-9
Typenschild Zeile 2 : ser.nr 007 00418
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Ich ärgere mich gerade über den Wäschetrockner meiner Frau.
Dieser trocknet nur, wenn man das Programm mehrfach (meist nach dem dritten Mal) durchlaufen lässt. Ich hab die Kiste mal komplett gereinigt!
Aber er heizt mal (hab während des Programms die Türe geöffnet und es war richtig warm) und mal wieder nicht (nach Prog.-Ende ist die Wäsche nass und alles ist kalt).
Leider hab ich keinen Schaltplan oder ähnliches wo ich nachschauen könnte, wie diese Heizung angesteuert wird. Kann mir jemand weiter helfen, oder hat einer einen Tipp?

Danke jetzt schon mal!!!

Gruß Helmi ...
21 - Heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg 50107 CD Typ: SPK2
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 50107 CD Typ: SPK2
S - Nummer : 107.6355
Typenschild Zeile 1 : 50107 CD
Typenschild Zeile 2 : Type SPK2
Typenschild Zeile 3 : ProduktNr. 107.6355
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe, hilfsbreite Profis (Hallo Gilb),

wieder mal ein Problem, diesmal Wäschetrockner.
Der Privileg trocknet nicht mehr. Die Heizung tuts nicht mehr.
Habe die Abdeckung hinten am Gerät entfernt und gesehen, dass die "Sicherung" an der Heizung draussen war. Habe die Sicherung wieder rein und der Trockner tat für kurze Zeit was er sollte. Nach etwa 5 Minuten bläßt er jedoch wieder nur kalt. Das Programm läuft dann Ewigkeiten, so dass ich aus dem Bauch raus ein Problem mit den Feuchtigkeitsfühlern ausschließe. Lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren.
Ich vermute jetzt, dass der Thermoschalter (die "Sicherung") defekt ist und zu früh auslöst.
Am liebsten wäre mir allerdings einer von Euch könnte da auf Erfahrungswerte zurückgreifen und mir mal eben helfen.

Also nochmals in Kurzfassung:
Programm startet, Gerät bläßt nur kalt, Progr...
22 - Trocknet nicht,Fehler E10 -- Wäschetrockner Privileg Duo 6814
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht,Fehler E10
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 6814
S - Nummer : Duo 6814
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Gemeinde

Ich habe da ein Problem mit unserer Waschmaschine/Trockner:

Zu meinem Problem:

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Waschtrockenvollautomat
S - Nummer : Duo 6814


Das Trockenprogramm bei meinem Waschtrockner schaltet nach 3 Minuten ab und gibt den Fehlercode E10 (=kein Wasserzulauf). Beim Waschprogramm bekommt die Maschine aber Wasser.Der Heizlüfter springt auch nicht an.

Jemand hatte damals das gleiche Problem und hier wurde geantwortet:

Am 31 Jul 2006 8:28 erstellt


--------------------------------------------------------------------------------


Hallo Sabine
Willkommen im Forum
Um zu kontrollieren, ob das Kondensations-Elektroventil funktioniert, misst das Gerät das Wasserniveau zu Beginn der Trocknungsphase. Der Alarm erscheint nach 10 min Wasserzulauf, ohne dass das Niveau erreicht wurde.
Der Ohm-Wert des Elektroventils beträgt 4 K-Ohm ? (Direkt am
Elektro...
23 - Programmer laufen endlos -- Wäschetrockner Privileg SP611/110
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Programmer laufen endlos
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : SP611/110
FD - Nummer : 10231
Typenschild Zeile 1 : Prod. 257.3392
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!
Mein Trockner trocknet endlos. Trockner heizt und Wäsche ist total trocken, trotzdem schaltet er nicht ab. Hab in der Elektronik schon die Steuerplatine nachgelötet, hatte ein paar kalte Lötstellen an den Relais. Komplett gereinigt und trotzdem macht sie den Fehler. Wer kann helfen? ...
24 - Trocknet nicht mehr / Geräusc -- Wäschetrockner PRIVILEG 695 CD electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trocknet nicht mehr / Geräusc
Hersteller : PRIVILEG
Gerätetyp : 695 CD electronic
S - Nummer : 312/32185
FD - Nummer : 827.765 9
Typenschild Zeile 1 : SP 611/110
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr: 10327
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem mit dem Kondenstrockner:

-> Er trocknet nicht mehr
-> Er wird nicht heiss
-> Er macht Geräusche (ein quitschen, das sich danach anhört als ob der Keilriemen nicht richtig gespannt ist)

Folgendes habe ich bisher unternommen:
1. Threads gelesen - und entnommen das ein Messteil defekt sein kann
2. Hintere Klappe entfernt - und gesehen das zwei Messteile dort eingebaut sind, die mit Kabeln verbunden sind - kann man hier durch Messen einen defekt der Bauteile feststellen?

Wie kann ich die Maschine reparieren? Wo sitzt der Heizstab (wenn er defekt sein sollte)
Was habt Ihr für Ratschläge?

Viele Grüße,

Toskana ...
25 - trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner unbekannt (Quelle) privileg 166 CD ZTW0124
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht richtig
Hersteller : unbekannt (Quelle)
Gerätetyp : privileg 166 CD ZTW0124
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8325
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr 561.394-8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

der Trockner läuft an, das Ergebnis ist aber unbefriedigend.

Bisher gemacht: Heizung überprüft, Flusensieb und Kondenser gereinigt.
Das Gerät heizt im Leerlauf auch. Falls der Feuchtesensor defekt ist,
weiß jemand wo der sitzt?

Danke im voraus,

Werner ...
26 - wäscht und trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg duo 711 turbo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : wäscht und trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : duo 711 turbo
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Wenn ich versuche zu waschen, startet die Maschine zunächst wie gewohnt (Wasser wird eingefüllt, die LEDs zeigen den Programmstart an).
Nach einigen Minuten springt die Statusanzeige dann allerdings auf "Ende", ohne dass etwas gewaschen worden wäre.

Das selbe Problem liegt auch bei allen anderen Programmen (Spülen, Schleudern Trocknen etc) vor: Die Maschine lässt sich wie gewohnt einstellen und starten und nach einigen Minuten springt sie dann auf "Ende".

Der Motor läuft nicht an, das habe ich bereits herausgefunden.


Was könnte der Fehler sein und gibt es eine Möglichkeit ihn selbst zu beheben?


Vielen Dank im Voraus
...
27 - Gerät bläst nicht in Trommel -- Wäschetrockner   Privileg    1080A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät bläst nicht in Trommel
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 1080A
S - Nummer : 041.976-2
Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 8409
Typenschild Zeile 2 : Fert.-Nr. 048/30212
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo und vorab schon mal vielen Dank für eure kompetente Hilfe.

Mein Problem:

Der Wäschetrockner meiner Eltern trocknet nicht mehr. Nachdem wir ihn geöffnet hatten, war das Problem auch gleich offensichtlich. Im ganzen Gehäuse verteilt waren Flusen und Staubknäuel. Die Dichtung, die zwischen dem Gebläsegehäuse und der Trommel sitzt hat sich aufgelöst, obwohl das Gerät ja eigentlich noch nicht so alt wäre.
Jedenfalls bräuchte ich dieses Dichtungsband - doch wie heißt so etwas fachmännisch, damit ich konkret danach suchen kann. Zahlt sich da die Reparatur überhaupt noch aus (ist dieses Teil fast so teuer wie ein neuer?)

Ich habe mal ein Foto mit angefügt, damit das evtl. ein bisschen verständlicher wird.

Vielen Dank nochmal.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kabanshi am 24 Mär 2010 14:28 ]...
28 - trocknet nicht -- Waschtrockner Privileg Dynamic Duo
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Duo
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Privileg Dynamic Duo 6613
Hallo zusammen,

Ich habe einen Privileg 6613 Waschtrockner gebraucht gekauft. Er wäscht einwandfrei aber er trocknet nicht. Bei jeder Trockenfunktion läuft er 10min und hört dann auf mit der Fehlermeldung "E 10".

In einem anderen Thema hab ich gelesen E10 bedeutet kein Wassereinlauf, aber wie kann das sein, wenn er doch einwandfrei wäscht??

Der Verkäufer versichert, die Maschine getestet zu haben und das ssie einwandfrei funktioniert, wo kann da der fehler liegen?



Danke! ...
29 - heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Privileg 685cd SP611/110
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Privileg 685cd
Gerätetyp : SP611/110
S - Nummer : 267.339-2
FD - Nummer : 10231??
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo allerseits,
das Forum hab ich schon durchsucht und einige Hilfen gefunden, doch heute muss ich mich an eure Hilfe wenden. Der WT meiner Tochter heizt nicht mehr die Klixons hab ich gemessen(Durchgang)alles penibel gereinigt, die Heizung hat 25Ohm(stimmt das??) aber er trocknet trotzdem nicht. Ich hoffe es kann mir jemand aus dem Forum helfen ob da die Elektronic spinnt oder was sonnst
liebe Grüsse
Richy ...
30 - Gerät trocknet nicht -- Wäschetrockner Privileg 660cd
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Gerät trocknet nicht
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 660cd
S - Nummer : 64313924
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 20446
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 731.361-2
Typenschild Zeile 3 : PNC 916093908/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

Ich habe hier einen Privileg Kondenstrockner mit der Bezeichnung 660CD.

Seit einiger Zeit Trocknet das Gerät nicht mehr. Nach dem Einschalten Läuft die Trommel an, nach wenigen Minuten (2-5Min.) schaltet der Trockner an, alle LEDs blinken und man erhält 5 Pieptöne. Nach dem man das Gerät aus und wieder eingeschaltet hat, beginnt das Spiel von neuem. Dieser Fehler tritt in jedem Programm auf.

Ich hatte hier im Internet mal in einem Forum einen Bericht gelesen, wo dann einer berichtete das er das Problem selber lösen konnte, aber er schrieb leider keine genaueren Informationen.
Ich habe ihn dann per E-Mail eine Anfrage geschrieben, aber diesbezüglich keine Antwort erhalten.

Ich hoffe nun das ich hier einen fähigen Menschen finde, der diese Problem kennt und weiß wo es hackt, oder hacken könnte.

Vielen Dank schonm...
31 - Waschtrockner Privileg Duo 723 -- Waschtrockner Privileg Duo 723
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Duo 723
S - Nummer : 4 09/01269
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
folgendes Problem. Ich besitze einen WaTro von Privileg (Privileg Duo 723, die bis vor einiger Zeit absolut top lief. Bis zu dem Tag als ich Wäsche trocknen wollte und gleich die Fehlermeldung d23 blinkte. Ich nahm mir das Handbuch zu Hand und stellte fest das der Heizstab defekt sei. Ich rief daraufhin bei Profektis an und lies mir das Ersatzteil zuschicken welches ich dann ausgetauscht habe. Aber bis heute trocknet sie noch immer nicht. Das kuriose an der Sache ist vorher fing der Fehler sofort an zu blinken (nach dem ich die Start Taste betätigt hatte).
Aber jetzt kann ich das Programm starten und erst nach Ablauf der Zeit kommt die Fehlermeldung wieder (d23). Nun zu meiner Frage. Ist jetzt irgendetwas an der Elektronik defekt oder muss ich den Fehler einfach nur aus der Elektrik löschen?
WEnn ich ihn nur löschen muss, kann mir dann wer sagen wie das geht?

lg styLe


Privileg Duo 723
Fehler d23
Produkt-Nr.:352.184-6
Privileg-Nr.: 20250
Serien-Nr.: 4 09/01269 ...
32 - Wäschetrockner   Privileg    A481HSA0IN -- Wäschetrockner   Privileg    A481HSA0IN
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 566 CD electronic
S - Nummer : 25031938
FD - Nummer : 91601603800
Typenschild Zeile 1 : 7262371
Typenschild Zeile 2 : 10003
Typenschild Zeile 3 :A481HSA0IN

Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Erst mal hallo zusammen und vielen dank für die bisherigen beiträge in diesem forum, die mir schon sehr oft geholfen haben !!!
aber nun habe ich ein problem mit meinem wäschetrockner für das ich im forum nichts finde. ich habe ihn vor kurzem wegen lauten betriebsgeräuschen zerlegt ( seitenwände und front ) was erfolgreich war, zwischen trommel und gehäuse hat sich ein teil verklemmt.
nach dem zusammenbauen trocknet nun die maschine nicht mehr richtig, wird nur noch lauwarm und läuft ewig.
beim überprüfen des thermostates habe ich bemerkt, dass die heizung nur heizt wenn sie nicht mit dem gehäuse der maschine in berührung kommt. halte ich die heizung an das gehäuse geht sie sofort aus.
habe ich beim zusammenbauen irgendetwas falsch gemacht was dieses symtom auslösen könnte ???

ich hoffe ihr könnt mir in diesem speziellen fall helfen

DANKE

[ Diese Nachricht wurde g...
33 - Wäschetrockner Privileg Sensation 826CD -- Wäschetrockner Privileg Sensation 826CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 826CD
S - Nummer : 33401184
Typenschild Zeile 1 : PNC 916725801
Typenschild Zeile 2 : Modell P542256
Typenschild Zeile 3 : Priv.-Nr. 10420
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe einen Wäschekondenstrockner von Privileg (826CD). Seit einiger Zeit trocknet er nicht mehr vollständig, die Tür springt auf und im Display kommt der Fehlercode E60. Ich hab schon mal ein wenig im Forum gestöbert und rausgefunden, dass es wohl an der Heizeinheit liegen könnte. Habe die Abdeckung entfernt und gesehen, dass die Heizeinheit sich einschaltet und aufheizt (allerdings nur die Hälfte der Heizspiralen heizt, links und rechts oben, die unteren nicht). Was mich außerdem irritiert ist, dass die Heizung zu heizen beginnt, sobald ich mit dem Programmwählknopf ein beliebiges Programm wähle, aber ohne, dass ich auf Start drücke und das Trocknen beginnt.

Bin leider absoluter Laie und kann überhaupt nicht einschätzen, ob das so sein muß oder ob Beides (nur die Hälfte der Spiralen heizt auf und schon, sobald Programm nur gewählt ist) Fehler sind. Sind es welche und wie kann ich die Fehler beheben? ...
34 - Wäschetrockner Privileg 4606 CD -- Wäschetrockner Privileg 4606 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4606 CD
S - Nummer : 236 00076
Typenschild Zeile 1 : Modell ZTW0128
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo,

ich habe ein problem, naja eigentlich sind es zwei. ich habe einen wäschetrockner siehe oben, der lief einwandfrei, doch von heut auf morgen, lief er nicht mehr die programme durch, er lief , hörte aber nicht mehr auf, ausser wenn ich ihn ausgestellt hatte. wäsche war aber dann trocken.
es hat nicht lange gedauert, da trocknete er auch nicht mehr. also, er läuft zwar , schaltet die programme aber nicht mehr durch und trocknet auch nicht mehr, obwohl wasser im behälter gesammelt wird und wenn ich ihn öffne eindeutig zu merken ist, das die heizung, oder wie das heisst auch funktioniert.

jetzt habe ich einen wäschetrockner von bekannten gebraucht bekommen, der lief auch richtig gut. doch da wieder von heut auf morgen dreht er einfach nicht mehr, man hört zwar das er versucht, die laufen tut er aber nicht.

da ich aber alleinerziehend mit 2 kindern und berufstätig bin, und ich ein problem kind habe, sodass sich die wäsche nur so stapelt, weil die wäsche bei diesem wetter nicht trocknet, ist das sehr schlecht.

ka...
35 - Geschirrspüler Privileg 4810i -- Geschirrspüler Privileg 4810i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4810i
S - Nummer : 23760726
Typenschild Zeile 1 : 10226 (Privileg-Nr.)
Typenschild Zeile 2 : 5716444 (Produkt-Nr.)
Typenschild Zeile 3 : 23760726 (Serien-Nr.)
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

vor kurzem bin ich an eine SpüMa gekommen, die exakt dasselbe Problem aufzuweisen schien, wie in diesem Thread geschildert und gelöst:

https://forum.electronicwerkstatt.d.....41154
(heizt nicht, trocknet nicht, läuft 4,5 Stunden)

Da es sich auch um dasselbe Modell handelt, schien die Sache einfach und ich habe mich mit einem befreundeten Fernsehtechniker an die Elektronik gemacht. Die beiden Relais hat er durchgemessen und es ließ sich kein Fehler feststellen, allenfalls leicht gelöste Lötstellen, so daß wir eins der Relais neu eingelötet haben. Da wir den Fehler woanders vermutet haben, haben wir die Maschine auf die Seite gelegt und den „D...
36 - Wäschetrockner Privileg Sensation 846 -- Wäschetrockner Privileg Sensation 846
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensation 846
S - Nummer : 40701964
FD - Nummer : P542256
Typenschild Zeile 1 : Priv.Nr. 10428
Typenschild Zeile 2 : Prodnr. 292.781-2
Typenschild Zeile 3 : PNC.916725803
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo erstmal.

Zu Beginn hoffe ich mal das ihr mit den Angaben zu dem Gerät was tun könnt. In dem Trockner ist leider nur ein kleiner Aufkleber, von dem ich diese Daten übernommen habe. Nur die S-Nummer stimmt definitiv. Bei den anderen Angaben bin ich mir nicht sicher. Desweiteren weiss ich auch nicht genau, ob mein Mann wirklich diese ganzen Geräte zur Verfügung hat, da ich ihn leider im Moment nicht erreichen kann, um ihn zu fragen. Bitte verzeiht mir dieses Durcheinander. Aber jetzt gehts los.

Ich habe folgendes Problem mit unserem Kondenstrockner von Privileg.

Er trocknet unsere Wäsche nicht mehr. An der Rückseite wird er allerdings heiss. Nur in der Trommel nicht. Vor zwei Wochen gab er mir den Fehlercode E60, welcher durch den Austausch von zwei Relais behoben wurde. Er Trocknete aber auch vorher schon nicht mehr richtig. Er wird nur...
37 - Geschirrspüler Privileg 911D61-1T Modell 475 -- Geschirrspüler Privileg 911D61-1T Modell 475
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 911D61-1T Modell 475
S - Nummer : 43950057
FD - Nummer : PNC 911615021/01
Typenschild Zeile 1 : PNR: 0401794
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Moin Moin,

habe eine Privileg 475 die nur noch manchmal heizt und trocknet, habe die Elektronik, wie schon in anderen Beiträge geschrieben wurde,in Augenschein genommen aber konnte keine kalte Lötstellen feststellen.
Das HeizRelais konnte ich noch nicht Testen da mein Multimeter derzeit defekt ist.
Gibt es noch andere Möglichkeiten warum die alte Dame nicht mehr oder besser gesagt nur manchmal heizt ?

Und gibt es für diese Gerät noch irgendwo eine Bedienungsanleitung da meine nach dem letzten Umzug verschwunden ist.

Gruß und vielen Dank im vorraus

Daniel ...
38 - Geschirrspüler Privileg 4900 i -- Geschirrspüler Privileg 4900 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4900 i
S - Nummer : 34940282
FD - Nummer : Produkt-Nr. 565.734
Typenschild Zeile 1 : Typ 911 D 92-2T
Typenschild Zeile 2 : PNC 911926004/01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!
Bevor ich mein Problem schildere, möchte meine Anerkennung für dieses Forum aussprechen. Es ist eine tolle Sache und sehr gut gemacht, einfach Klasse.

So, nun zu meinem Problem. Unsere Spülmaschine heizt und trocknet nicht mehr. Dank dieses Forums habe ich herausgefunden, dass - wie wohl in vielen Fällen - die kalten Lötstellen am Heizrelais die Ursache sein könnten. Ein Kontakt warsehr in Mitleidenschaft gezogen worden, so dass auch das Lötauge auf der Platine nicht mehr vorhanden war. Ich habe ein neues Heizrelais eingesetzt und die kalten Lötstellen nachgelötet. Die Maschine läuft nun bei 3 von 4 zur Wahl stehenden Temperaturbereichen. Im 60° Blitzprogramm heitz sie jedoch immer noch nicht. Kann dies am einem fehlenden Kontakt zwischen Platine und Heizrelais liegen (an der Stelle, an welcher das Lötauge weggeschmolzen ist) oder liegt dieses an der Elektronik? Gibt es eine Möglichkeit, dieses messen zu...
39 - Wäschetrockner Privileg ZTW 0025 -- Wäschetrockner Privileg ZTW 0025
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : ZTW 0025
Typenschild Zeile 1 : Mod. 6600 CD
Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr. 916 715 001
Typenschild Zeile 3 : Priv. Nr. 5322
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe dank dieses Forums schon unsere Spülmaschine wieder reparieren können. Aber wie immer kommt scheinbar alles auf einmal.. Der Wäschetrockner Privileg 6600 CD

-trocknet nicht mehr
-heizt noch
-die Wäsche bleibt feucht
-Flusensieb bleibt sauber
-läuft endlos

Ich habe die Suchfunktion benutzt, aber meistens heizt der Wäschetrockner nicht mehr, was ja hier nicht der Fall ist.

...
40 - Wäschetrockner Privileg 610 CD -- Wäschetrockner Privileg 610 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 610 CD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich riesen Probleme mit meinem Wäschetrockner von Privileg (610 CD).

Ich bin auf diese Seite gestoßen, weil hier schon einmal ein ähnliches Problem aufgetaucht ist, das aber bei mir so nicht gelöst werden konnte.

Es ist so, das beim ersten einschalten ca. 10 Minuten später, wenn die Wäsche innen schon heiß ist, die Anzeige "Behälter leeren" leuchtet. Der Behälter ist jedoch leer, also drücke ich auf -Start- und er trocknet... Nach 5min kommt wieder das Problem "Behälter leeren". Also noch mal zum Behälter geschaut. Der Behälter hat sich erstaunlicher Weise mit ein paar ml. Wasser gefüllt. Es ist nicht viel, aber schon sichtbar. Wieder auf start, nach 5 min das selbe Problem.... So geht es dann zich mal weiter, was nervig ist, wenn man ständig in den keller rennen muss.

Letztens habe ich mal den kompletten Trockner gereinigt, sprich den unteren kondensator abgespühlt, wie es in der Anleitung steht und die siebe alle nochmal durchkontrolliert. Wie das selbe Problem. Als nächstes viel mir ein, dass der Trockner evtl. nicht richtig ...
41 - Waschtrockner Privileg 66 CD elektronik SP611/120 -- Waschtrockner Privileg 66 CD elektronik SP611/120
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg 66 CD elektronik
Gerätetyp : SP611/120
S - Nummer : 325/30535
Typenschild Zeile 1 : 620458 0
Typenschild Zeile 2 : 10052
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

der Trockner meiner Azubine trocknet nicht mehr, Heizung ist i.O. (ca. 23OHM). Der Klixon ist auch auf Durchgang geprüft - i.O.
Was kann das noch sein - gibts da ein Heizungsrelais??
Hat jemand einen Schaltplan von dem Gerät??

Vielen Dank und lieben Gruß

iivs01258 ...
42 - Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner 66 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg Kondenstrockner 66 CD electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Kondenstrockner 66 CD electronic
S - Nummer : 201/31025
Typenschild Zeile 1 : Prod.Nr.620.458.0
Typenschild Zeile 2 : Privilegnr.10052
Typenschild Zeile 3 : TYP SP611/120/66CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe den oben beschriebenen Trockner günstig erstanden. Der Vorbesitzer sagte, dass er nicht mehr richtig trocknet, er ihn mal aufgeschraubt hat und die Dichtung hinten weg sei.

Nun habe ich ihn auch aufgeschraubt und festgestellt, dass die Temperatursicherung an der Heizung hinten angesprochen hat. Nachdem ich den roten Knopf wieder reingedrückt habe, läuft die Heizung wieder. Die Rohre auf den Schaufeln in der Trommel zur Feuchtigkeitsmessung hatten auch einen hohen Widerstandswert, so dass ich diese durch Reinigung wieder leitfähig machen musste.

Jetzt kann ich mit dem Trockner wieder trocknen, do bleibt bei mir noch die Frage offen, ob hinten zwischen Trommel und Heizungsgehäuse eine Dichtung reingehört!? Es befindet sich dort ein ca 5 mm breiter Spalt rundherum, aus dem Luft in das Trocknergehäuse eindringen kann, bzw aus dem Gehäuse in die Trommel.
43 - Wäschetrockner Privileg CD 560 Elektronik -- Wäschetrockner Privileg CD 560 Elektronik
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : CD 560 Elektronik
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe ein kleines Problem mit og Kondenstrockner. Er hat 5 Trocknungsstufen, von denen sich nur noch Stufe 1 und 2 einschalten lassen. Auf Taste 3,4 und 5 reagiert er gar nicht. Taster und Leiterbahnen habe ich komplett getestet, alles ohne Fehler. Es bleibt ja jetzt nur noch die Elektronik Platine als Fehler übrig, und dann ist er Schrott. Oder kann es noch was anderes sein ?. Das Problem ist er trocknet auf 1 und 2 korrekt aber dass ist halt Bügelfeucht und dann schaltet er ab. Dem Gerät habe ich erst einige andere Neuteile spendiert und deshalb sollte er noch etwas durchhalten. Kann man den Feuchtigkeitssensor eigentlich austricksen? Widerstand in Reihe und hohe Feuchte vortäuschen? dann müsste er doch auf Stufe 1 auch laufen bis die Wäsche richtig trocken ist? oder liege ich da falsch. Ich habe hier angegeben, vom Fach, weil ich genau dass gelernt habe und viele Jahre im Hausgeräte Kundendienst unterwegs war. Allerdings ist dass 20 Jahre her,damals hatte die weisse Ware noch keine Elektronik und ich tue mich etwas s...
44 - Geschirrspüler Privileg 4810IE -- Geschirrspüler Privileg 4810IE
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4810IE
S - Nummer : 23760939
Typenschild Zeile 1 : 911N82-8F (Typ)
Typenschild Zeile 2 : 571.644 4 (Produktnr.)
Typenschild Zeile 3 : 10226 (Privileg Nr.)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle zusammen,

ich habe mit dem Spüler das Problem, dass er beim Spülen nicht warm wird und das Geschirr nicht trocknet. Das Gerät ist knapp 5 Jahre alt.

Außerdem läuft er ungewöhnlich lange. Gestern bei einem Probelauf beispielsweise über viereinhalb Stunden. Allerdings hatte ich zwischendurch die Klappe geöffnet, um noch einmal nach der Temperatur zu sehen, war aber wieder nur lauwarm.

Habe hier schon einiges darüber gelesen.

Bevor ich den Spüler nun ausbaue, wüsste ich gerne, wo sich das Heizrelais und die Elektronik befindet. Doch sicher hinter der Blende mit den Bedienelementen, oder? Kommt man da nicht dran, ohne gleich den Spüler aus der Niesche zu holen?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße

BS13 ...
45 - Waschtrockner Privileg 826 CD -- Waschtrockner Privileg 826 CD
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 826 CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo , mein Wäschetrockner trocknet nicht mehr.
Er läuft und wird heiß .
Des Weiteren zeigt er den Fehler B40 an !
Woran kann es liegen ?

Ich hoffe auf einen Rat !

Gruß und danke

Martin
...
46 - Geschirrspüler Privileg 4900 IB -- Geschirrspüler Privileg 4900 IB
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4900 IB
S - Nummer : 32070106
FD - Nummer : Produkt.Nr 4937306
Typenschild Zeile 1 : Typ Nr 911 D92- 2T
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 10323
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Problem bei unserer Spülmaschine war hier im Forum schon mal angesprochen(17.Jan.07). Sie hatte das Wasser nicht aufgeheizt und auch das Geschirr nicht getrocknet.
Das Spülergebnis war dementsprechend miserabel.
Dank Eurer Angaben bezüglich der Elektronik, konnte ich den Fehler schnell finden und löten lassen (durchgebrannte Lötstelle auf der Leiterplatte). Platte und Relais wurden durchgemessen, soweit es ohne Plan möglich war. Übrig geblieben ist leider, dass die Maschine das Geschirr nicht bzw. nicht ausreichend trocknet. Das Geschirr ist jedoch wieder absolut sauber.
Besten Dank vorab für Eure Hilfe.

Paul

Da dies meine erste Teilnahme an einem Forum ist, bitte ich Euch, eventuellen Fehler zu entschuldigen. ...
47 - Wäschetrockner Privileg 685CD -- Wäschetrockner Privileg 685CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 685CD
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
bin nicht sicher, ob sich eine Reparatur lohnt-deshalb suche ich hier Hilfe, um vielleicht eine Einschätzung zu bekommen. o.a. Trockner trocknet nicht,d.h. er erwärmt sich nicht. Welche Fehler kommen dafür in Frage und was könnte die Beseitigung kosten? Denn wenn die Rep. 150 kostet, kann ich gleich einen neuen kaufen...
Merci
Mat ...
48 - Geschirrspüler Privileg 4900 -- Geschirrspüler Privileg 4900
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4900
S - Nummer : 31379273
Typenschild Zeile 1 : Produktnr 5991518, Privliegnr 10321
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2DDX04
Typenschild Zeile 3 : PNC 91123258200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem mit der angegebenen Spülmaschine, sie heizt das Wasser nicht mehr auf und trocknet nicht mehr.

Ich habe bereits einen Beitrag gefunden, wo jemand das gleiche Problem bei der gleichen Maschine hatte ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....64327 ) und weiss daher, dass ihr Fotos braucht, um das Modell zu identifizieren. Ich hoffe, dass dafür Front- und Innenaufnahmen schon reichen, wenn nicht, sagt bitte einfach nochmal bescheid, dann mache ich noch mehr Fotos.

Ich hoffe, es ist bei mir auch nur eine kalte Lötstelle oder eventuell ein Kabelbruch o.ä., mal sehen...

Alle Infos die ihr habt, wie z.B. welche Fehler typisch sind usw. würden helfen, ideal sind natürlich Schalt- und/oder Konstruktionspläne ( an...
49 - Geschirrspüler Privileg 6100 i -- Geschirrspüler Privileg 6100 i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 6100 i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,
habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler.
Normalerweise trocknet das Geschirr ja schön ab. Bis vor kurzem zumindest. Auch wird es nicht mehr richtig sauber.
Ich vermute, dass nur noch kalt gespült wird und das Wasser nicht mehr erwärmt wird.
Hab den Spüler zwar jetzt offen, aber man sieht nicht, dass irgendwas kaputt wäre (angekohlt oder so).
Bin zwar gelernter Elektroniker, aber leider nicht für Spüma´s. Und einen Stromlaufplan hab ich auch nicht.

Wie gehe ich bei der Fehlersuche richtig vor?
Oder gibts bekannte Fehlerquellen diesbezüglich?

DANIEL ...
50 - Geschirrspüler Privileg 2053 -- Geschirrspüler Privileg 2053
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 2053
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches Hallo an das Forum,
seit kurzem bleiben in meinem Geschirrspüler viele Wassertropfen auf der Rückwand stehen, und das Geschirr trocknet zuwenig ab.

Das Programm läuft einwandfrei durch. Im Waschgang wird geheizt.
Der Innenraum des Geschirrspülers ist nach dem Öffnen noch sehr heiß.
Früher kam einem aber beim Öffnen des GS ein heißer Dampf entgegen. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.

Meine erste Vermutung war, dass der Heizstab defekt ist.
Nach Ausbau und Durchmessen des Widerstands (17,8 Ohm, 2800 W Heizstab) vermute ich aber, dass dieser in Ordnung ist.

In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass es auch mit dem Klarspüler zusammenhängen kann.
Meine Frau hatte aber heute vor dem Spülen den Klarspüler nachgefüllt.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was noch zu diesem Fehler führt, bzw. wie ich weiter eine Fehlereingrenzung vornehmen kann. ...
51 - Wäschetrockner Privileg 4600 CD -- Wäschetrockner Privileg 4600 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 4600 CD
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Unser Wäschetrockner trocknet nicht mehr.
Das Betriebsgeräusch ist wie immer.

Woran könnte es liegen?
...
52 - Wäschetrockner Privileg Ablufttrockner 450 A - 10 -- Wäschetrockner Privileg Ablufttrockner 450 A - 10
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Ablufttrockner 450 A - 10
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Möhre23

Hallo, mein alter Trockner läuft technisch einwandfrei. Beim letzten Trocknen ist mir jedoch ein Palstik-Ring, in zwei Teile zerbrochen, entgegengefallen. Sieht irgendwie aus wie ein innerer Türrahmen.
Kann mir jemand sagen, wie das Ding heißt und ob sich eine Reparatur lohnt? Wie gesagt, trocknet er noch einwandfrei, aber seit dem Vorfall streift die Trommel und ich kann ihn nicht mehr benutzen..
Habe was von Gleitring in Verbindung mit Trommelersatzteilen gelesen, kann es das sein oder was ist das?
Habe einen Elektriker an der Hand, der mir alle Raparaturen abnimmt, aber die Ersatzteile muß ich selbst besorgen...
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus...
53 - Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 90630 -- Geschirrspüler Privileg Pro Comfort 90630

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Pro Comfort 90630
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wer kann mir helfen.

Ich habe eine gute Spülmaschine von Privileg die nun ca 3 Jahre alt ist.Es gab nie Probleme

Seit einiger Zeit spült die Maschine zwar aber sie trocknet das Geschirr nicht mehr.

Ein Fehler hatte ich im Vorfeld , immer wenn das Programm automatik(Maschine wiegt wahrscheinlich Gewicht in dieser Stellung, denn danach wird die Spülzeit ausgewählt)-bleibt die Maschine stehen und die rote Lampe leuchtet. Diesen Fehler habe ich aber beheben können. Denn wenn ich an das Abflussventil geklopft habe ist die Maschine wieder einige Zeit normal gelaufen.

Was muss ich wegen dem trocknen machen`?...
54 - Waschtrockner Privileg Sensatioon 725 -- Waschtrockner Privileg Sensatioon 725
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Sensatioon 725
S - Nummer : 30801441
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 10319
Typenschild Zeile 2 : Prd.-Nr. 160283-8
Typenschild Zeile 3 : Modell P552110
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Vorab: Super Forum, weiter so!
Noch ne Nummer vom Typenschild: PNC 916716028.

Besagter WäTro (Kondenser) trocknet im Zeitmodus einwandfrei. Wenn er jedoch Restfeuchte-abhänig trocknen soll, so arbeitet er für einige Minuten einwandfrei, bleibt dann aber stehen, und piepst (zusätzl. blinken wechselweise Behälter (rot) und das Symbol links daneben (grün) abwechselnd, weil angeblich Behälter voll. Ist aber nicht. max. 50ccm drin. Insofern vermutl. identisch zu diesem Problem .
Ich habe inzwischen das Gerät,den Kondensator und sonst alles was mir vor die Nase kam gründlich gereinigt, die Minipumpe ausgebaut und gereinigt, den Mikroschalter demontiert.
Das Verhalten bleibt auch gleich, wennic...
55 - Wäschetrockner Privileg 5600 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 5600 CD electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 5600 CD electronic
______________________

hy leutz hab folgendes problem.

hab oben genannten wäschetrockner der nicht mehr getrocknet hat. hab ihn jetzt komplett auseinander gehabt und sauber gemacht ca. ein halber eimer flusen aus heizung und schächten raus. nun trocknet er wieder aber nicht richtig. die wäsche ist nach dem programm schranktrocken noch feucht. kann das am fühler für die feuchtigkeit liegen.? hat der sowas überhaupt hab nämlich nix gefunden.

vielen dank für antworten
mfg
eulebär...
56 - Wäschetrockner Privileg 562 CD electronic -- Wäschetrockner Privileg 562 CD electronic
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 562 CD electronic
S - Nummer : Maschinennr.:7 43-04 173
FD - Nummer : Typ:2C.266113
______________________

Hallo,

habe einen Wäschetrockner, der irgendwie plötzlich nicht mehr richtig trocknet. Habe gehört, daß das mit eingebranntem Weichspüler in der Trommel zusammenhängen kann (wegen den Sensoren), was kann ich dagegen tun? Kann ich die Trommel irgendwie reinigen oder vielleicht die Sensoren? Oder muß ich mich von meinem Wäschetrockner verabschieden? Heißt das auch in Zukunft nie wieder Weichspüler zu benutzen?
Hatte das Thema bereits schon mal eingestellt. Vielen Dank für Eure Hilfe und auch die nützlichen Links.
Brauche aber weiter Eure Hilfe.
Danke ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Trocknet Nicht Privileg eine Antwort
Im transitornet gefunden: Trocknet Nicht Privileg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477547   Heute : 1864    Gestern : 7051    Online : 535        16.6.2024    11:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0614109039307