Gefunden für quelle matura - Zum Elektronik Forum





1 - Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018 -- Ablaufpumpe für Whirlpool/Bauknecht Geräte 481236018018




Ersatzteile bestellen
  Ich habe hier noch eine Laugenpumpe

4812 360 18018 https://kremplshop.de/p/laugenpumpe.....57540

55€ inkl. Versand

herumliegen, OVP für folgende Geräte:

Bauknecht Whirlpool Husqvarna Matura Quelle
Hersteller - Modell (Service-Nr.) - 12NC
Bauknecht - WA580/1WS (02/5805-00.02) - 855402203600
Bauknecht - WA580/1WS10A (02/5806-00.06) - 855402203100
Bauknecht - WA580WS (02/5840-00.02) - 855400222000
Bauknecht - WA590/110A (02/5743-15.02) - 855400422100
Bauknecht - WA590/1WS (02/5743-00.02) - 855400422070
Bauknecht - WA590WS (02/5741-00.02) - 855400422010
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5741-15.02) - 855400422050
Bauknecht - WA590WS/10A (02/5742-15.02) - 855400422051
Bauknecht - WA9230WS (02/5810-00.02) - 859950040180
Bauknecht - WA9230WS-CH (02/5810-03.03) - 859950070730
Bauknecht - WA9230WS-NL (02/5810-14.00) - 855400312000
Bauknecht - WA9340/1WS-EU (02/5717-13.02) - 855400601010
Bauknecht - WA9440-1/10A (02/5621-15.02) - 855401022010
Bauknecht - WA9440-1WSNL (02/5621-14.02) - 85540...
2 - Fehler E 50 -- Wäschetrockner Matura Quelle 9400 CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Fehler E 50
Hersteller : Matura Quelle
Gerätetyp : 9400 CD
S - Nummer : 323 00226
Typenschild Zeile 1 : Modell P542266
Typenschild Zeile 2 : Prod. 891.561-3
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

der obige Trockner zeigt folgendes Problem:
Gerät lässt sich einschalten und starten. Trockner läuft ca. 3-4 Minuten und startet dabei mehrfach den Trommellauf.
Bei einem weiteren Start läuft er ca. eine Umdrehung, piepst mehrfach und öffnet die Tür. Auf dem Display steht E 50. Neustart erst durch Ausschalten möglich. Dann wieder gleicher Ablauf.

Bisher unternommen:
Verkleidung abgebaut, gesamt von Staub und Fusel befreit. Gesamte Kanäle durchgeprüft und gereinigt. Wärmetauscher gereinigt.
Ohne Erfolg.
Danach Platine ausgebaut und Lötstellen geprüft. Ohne Befund.

Trockner ist fühlbar heiß im Inneren. Kann aber auch normal sein.

Was könnte die Ursache sein. ...








3 - Elektronikfehler? -- Waschmaschine Privileg Dynamic 7620

Offtopic :Unsinn wird nicht besser wenn man ihn ständig wiederholt!
Siemens und Bosch gehören nicht zu Elektrolux! Also höre bitte endlich auf hier ständig so einen Müll zu verbreiten!

Klar sind mittlerweile Werke in ganz Europa gebaut worden. Aber nicht nur von BSH oder Electrolux, sondern von allen Herstellern. Samsung fertigt in Polen, Panasonic in Tschechien, ein Toyota kommt heute u.U. aus Wales, ein VW aus der Slowakei und deine heißgeliebte Miele u.U. aus dem europäischen Billiglohnland Rumänien.

Medion und Tevion hat es nie bei Lidl gegeben und es sind auch keine Marken von denen. Medion ist Medion, auch wenn das Zeugs natürlich irgendwo günstig in Asien für die produziert wird. Aldi Nord bekommt die Sachen von Medion als Medion geliefert, Aldi Süd als Tevion. Der Sitz der Firma ist in Essen bzw. Mülheim, da wo Aldi auch herkommt. Die Marken gehören aber Medion, die sind als Videothek in der Essener Innenstadt angefangen.

Privileg war, wie Matura, eine Marke von Quelle. Dahinter steckte alles mögliche, oft eben AEG. Lag ja fast nebenan. Low-Budget war das ebenfalls nicht, die Dinger w...
4 - E72 funktioniert nicht mehr -- Waschtrockner Quelle Matura DUO 9430
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : E72 funktioniert nicht mehr
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : DUO 9430
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe einen Matura Duo 9430 Waschtrockner.

Nun funktioniert er nicht mehr und ich habe im Forum die Anleitung zum Fehler auslesen bei einer ähnlichen Duo 9452 gefunden.

Nachdem ich alle Schritte, die toll mit Bildern dargestellt wurden, durchgegangen bin, kam am Ende der Fehlercode E72 bei heraus.

Erklärung in dem Thread: E72 = Fehler im Wasserverteiler (der kann mal geklemmt haben)

Als ich versucht habe, den Fehlerspeicher zu löschen, bekam ich immer nur ERR statt TOT.
Am Ende nach dem Ausschalten die Meldung T03 und wieder die Meldung E72.

Kann mir jemand helfen? Ist zwar schon etwas älter, aber ich liebe das Gerät.

Zwischendurch stand auch mal etwas von E07 im Display, während ich versuchte den Fehlerspeicher zu löschen. ...
5 - Feuchtesensor + Anleitung -- Wäschetrockner Quelle Matura 1405CD
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Feuchtesensor + Anleitung
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : 1405CD
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo.

Für o.g. Trocker suche ich Anleitung und / oder Servicemanual.

Auch trocknet er nicht richtig, sondern schaltet nach einigen Minuten auf Programm-Ende.

Gehe ich recht in der Annahme das der Feuchtesensor hier das Problem ist?
Wie komme ich hier weiter?

Vielen Dank und Grüße! ...
6 - Türscharnier Backofen Quelle/Matura -- Türscharnier Backofen Quelle/Matura
Ersatzteil : Türscharnier Backofen
Hersteller : Quelle/Matura
______________________

Hallo,ich suche für meinen Backofen die Türschanieren.

Quelle Schickedanz Ag und Co
Typ=53HBT77AB
ProdNr. 030.662
Privileg Nr. 6510
Fertig Nr.838841374
PNC=940316373

Über die PNC Nummer habe ich herausgefunden das es ein "Q9000-m2" ist.
Leider finde ich keine Alternative für meine Türschaniere.(Backofentür fällt so auf den Boden)

Evtl hat jemand ein geheim Tipp für mich.


MFG ...
7 - Unwuchtkontrolle defekt? -- Waschmaschine AEG Fuzzy 660 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Unwuchtkontrolle defekt?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Fuzzy 660 S
S - Nummer : 204.0228
Typenschild Zeile 1 : baugleich Privileg Matura Fuzzy 660 S
Typenschild Zeile 2 : PNC 913760061
Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr. 8440
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Einen schönen guten Tag an die Fachleute im Forum,

unsere WM rumpelt und rappelt seit einiger Zeit sehr stark,
auch schon beim normalen Waschen (besonders bei Drehrichtungsänderung),
auch bei sehr geringer Füllung (1,5 kg).
Das geht so weit, dass der Bottich anschlägt und die WM wandert.

Ich hab die WM vorsichtshalber außer Betrieb gesetzt und überprüft.

Wasserfüllung i.O.
Lager i.O. (minimales Spiel), Trommel dreht sich leer geräuschlos/leicht
Programme laufen ohne Wäschefüllung problemlos
Motor i.O. (Kohlen überprüft)
Stoßdämpfer überprüft und vorsichtshalber getauscht,
wobei ich nicht sicher bin, die richtigen verbaut zu haben
(baugleiche von Electrolux mit 60 N)

Habe den Verdacht, dass die Unwuchtkontrolle versagt.

Wenn die Drehzahl ansteigt, müsste die Unwuchtkontrolle doch be...
8 - Haupteinschalter defekt -- Waschmaschine   Bosch    WFK 2431
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haupteinschalter defekt
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WFK 2431
S - Nummer : E-Nr: WFK 2431 / 01
FD - Nummer : 800900580
Typenschild Zeile 1 : -
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach eine Einbau- bzw. Montageanleitung für den Hauptschalter Ein/Aus dieser Waschmaschine.

Es gelingt mir zwar den Schlater vom Gerät zu trennen, allerdings nicht den Draht bzw. Bowdenzug zur Fensterverriegelung zu entfernen.

Im Forum findet man zwar etwas zum Einbau, der Bowdenzug wird allerdings nicht erwähnt.

Im Anhang findet ihr Bilder vom Schalter und dem Bowdenzug

Kann mit jemand sagen, wie das zu machen ist?


Hauptschalter:

Hauptschalter (Ein/Aus) mit Fensteröffner, eingesetzt in Waschmaschinen

OT: OriginalTeil BSH-Gruppe/Bosch/Siemens.. 00154505.


Gewicht: 68 g/Stück


passend wie / Originalnummer / Ausführung / Aufdruck

BSH-Gruppe: Bosch Balay Constructa Siemens Neff..

00154505 = BSHG00154505 = 154505 = BSHG154505 (Schalter , Haupt- und Öffner(Fenste...
9 - unkontrollierter Programmabla -- Waschmaschine   Matura    Ökotronik 8100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : unkontrollierter Programmabla
Hersteller : Matura
Gerätetyp : Ökotronik 8100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde,

habe eine (meine) Matura Ökotronik 8100. Diese hatte bereits in jungen Jahren für heftigen Schaden gesorgt, in dem die Wasch-Temperatur statt 40 Grad auf 90 Grad betrug. Ergebniss : Sämtliche Gardinen waren Schrott. Quelle/Matura (Bauknecht?) Ersetzte den Schaden und den defekten Programm-Wahlschalter. Der Fehler widerholte sich allerdings alle paar Jahre. Konnte diesen dann aber immer wieder selbst (durch reinigen der Platine des Wahlschalters) lösen.

Nun aber ist der Fehler anders !!!

Manchmal wäscht die Maschine ganz normal durch. Dies kann sich auch über 14 Tage ausstrecken. Wenn der Fehler auftritt, dann zeigt sie dies über einen abnormalen Waschablauf.
Es kann sein:
- Weichspüler wird nicht geholt
- läuft am Anfang, um dann nach einer Zeit x im sekundentakt richtung Programmende zu laufen.
- Dass das Wasser in der Maschine verbleibt

Habe die Platine des Programmwahlschalter erneut peinlichst gereinigt, habe die Ablaufplatine augenscheinlich ...
10 - Zeitprogramm läuft ohne stopp -- Wäschetrockner   Quelle    Matura 8202 A Ablufttrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Zeitprogramm läuft ohne stopp
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura 8202 A Ablufttrockner
S - Nummer : Privileg 5385
FD - Nummer : Gerätetyp 43 CFE 01
Typenschild Zeile 1 : 647.128.260 LP
Typenschild Zeile 2 : Best.Nr.: 032.845-0
Typenschild Zeile 3 : Masch.Nr.: 750/061851
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo. Bitte, kann mir jemand helfen?
Matura 8202 A Ablufttrockner.
Wenn ich die Wäsche auf "Koch-Buntwäsche" Programm B einstelle dann läuft der Trockner ohne sich abzuschalten. Die Heizung läuft, das Zeitrad will sich nicht mehr weiter beqegen, obwohl die Wäsche schon knochentrocken ist.
Wenn ich aber die Wäsche auf ein Programm weiter einstelle (die C)dann dreht sich das Zeitrad und endet wie es soll bei 0, die Wäsche ist allerdings noch seeehr feucht.
Weisst jemand oder hatte gleiche Probleme und kann mir helfen? Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Iwona am 11 Mai 2014  9:08 ]...
11 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.

Offtopic :
Zitat : Vorher eine von Whirlpoll. War damals usnere erste und hielt 9 Jahre!

Was, nur 9 Jahre???
Wir hatten:
-eine "Matura" (Hersteller: August Lepper, gekauft bei Quelle), die lief 24 Jahre, dann haben wir sie voll funktionsfähig verschenkt. Wie lange die dann noch ihren Dienst tat, ist mir leider nicht bekannt. Jedoch weiß ich von ehem. Nachbarn, die hatten das gleiche Modell knapp über 30 Jahre in Betrieb!
-Eine "Miele", die lief 22 Jahre.
-Eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic", die lief ebenfalls 19 Jahre
-und jetzt immer noch eine geschenkte "Miele Novotronic W830", die wird Ende März auch 19 Jahre alt und läuft immer noch - ohne eine Reparatur bisher!
SOWAS nenne ich langes Leben!
12 - C0, Waschmaschine läuft nicht -- Waschmaschine Matura Sigma 9360
Matura war eine Marke von Quelle, da gibt es natürlich keinen Support mehr.
Eine Bedienungsanleitung bekommst du evtl. noch von Profectis, vermutlich aber kostenpflichtig.

Bitte liefere die restlichen Daten vom Typenschild nach. ...
13 - fehlende Anleitung -- HiFi Verstärker Quelle Universum vtc 4085
Servus!

Frag mal beim Profectis-Kundendienst nach www.profectis.de - die machen die Ersatzteilversorgung für Quelle-Geräte (Privileg, Matura, Universum).

Gruß
stego ...
14 - Motor dreht sich nicht mehr -- Waschtrockner Quelle Matura Duo 7120
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Motor dreht sich nicht mehr
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura Duo 7120
S - Nummer : 0185066
FD - Nummer : F306/10361
Typenschild Zeile 1 : 855516422000
Typenschild Zeile 2 : Privileg5220
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich benötige Hilfe bei diesem Waschtrockner. Der Trommelmotor läuft nicht mehr. Die Kohlen habe ich überprüft, hatte ich im vergangenen Jahr Dank Hilfe aus dem Forum schon gewechselt. Jetzt habe ich auf Verdacht den Triac in der Leistungselektronik gewechselt.
(eingesetzten BTB15-600BCE gegen BT139-800 Conrad). Die Maschine lief dann wieder, Schleudern/Drehzahlreduzierung und Waschen wieder ok.
Aber schon bei der 2. Wäsche fiel sie wieder im Spühlgang aus.
Was soll ich machen? Komplette Elektronik wechseln (gibt es gebraucht), den Motor genauer überprüfen? Ist der Austauschtyp unbrauchbar (hat aber 800 statt 600V)? Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.

Gruß Arno ...
15 - Fehlermeldung C7 -- Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 8929 Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung C7
Hersteller : Quelle Matura Fuzzy 8929
Gerätetyp : Waschmaschine
S - Nummer : 947/124730
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Produkt Nr 052.719-2
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr 6975
Typenschild Zeile 3 : Typ A46 B CA4D 10 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Das Waschprogramm läuft ganz normal an.

Irgendwann steht dann die Fehlermeldung C7 da und die 3 LED`s für Vorwäsche Hauptwäsche und Spüle blinken.

Hat jemand ein Tip was es sein könnte? Ist eventuell nur ein Filter oder Sieb verstopft oder liegt es an der Elektrik?

Vor ca. 1 Jahr ist ein neuer Motor eingbaut worden da dieser wohl defekt war.

Bringt es was wenn man danach schaut oder ist es einfacher wenn man gleich einen neue Waschmaschine kauft?


Danke schon mal für Eure Tips.


Gruß Matthias
...
16 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler Quelle Matura 8060 Silentic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : 8060 Silentic
S - Nummer : leider nicht mehr vorhanden
FD - Nummer : leider nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 1 : leider nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 2 : leider nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 3 : leider nicht mehr vorhanden
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Matura 8060 Silentic, Baujahr ca. 1994.

Wahlschalter ging nicht weiter, deshalb habe ich zur Überprüfung den kompletten Wahlschalter ausgebaut. Der scheint aber in Ordnung zu sein und deshalb wieder eingebaut. Der Fehler lag an dem defekten Türkontakt (gefunden dank diesem Forum), diesen habe ich nun überbrückt und nun geht auch der Wahlschalter wieder von alleine weiter :-).

So nun zu meinen aktuellen Problem.

Die Maschine läßt Wasser einlaufen und während diesem Vorgang pumpt die Maschine auch gleich wieder alles ab, aber davon und danach ist die Pumpe nicht aktiv. Wenn ich nun in diesem Zustand Wasser von Hand in die Maschine gebe, fängt die Maschine auch an zu spülen, bis zum nächsten abpumpen ...
17 - Brummt und läuft nicht -- Wäschetrockner Matura (Quelle) 1100 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brummt und läuft nicht
Hersteller : Matura (Quelle)
Gerätetyp : 1100 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Unser Trockner brummt nur noch und läuft nicht mehr.

Gerätedaten:
Matura 1100 A (Quelle)

Privileg-Nr. 1895
Best-Nr. 024315-4
Typ ZTW0023
Masch-Nr. 84031221

Es wäre schön wenn jemand einen Tipp hat wie ich den fehler finden kann.
Danke für eure Hilfe im Voraus. ...
18 - Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig -- Welche Waschmaschine kann man kaufen? Haltbar und Günstig
Ja, früher konne man sich bedenkenlos jeden Waschvollautomaten von AEG bis Zanker kaufen.

Heute ist die Auswahl, man beachte auch Stiftung Warentest, nur auf Miele und BSH ( Bosch Siemens Haushaltsgeräte ) beschränkt.

Waren die Unterschiede damals nur geringfügig, selbst die Quelle-Marke Matura konnte punkten, so sind heute alle Nebenmarken nur noch gefährlicher Sondermüll.

Wer hier billig kauft wird hinterher dreimal bestraft:

Wäsche ruiniert, Maschine kaputt und keinen Service.

mfG ...
19 - Schaltung: ab wann gilt es als "geklaut"? -- Schaltung: ab wann gilt es als "geklaut"?

Offtopic :Bei uns im Gymnasium gibt es zur mündlichen Matura die sog. Spezialgebiete, d.h. man muß sich in jedem Fach für einen Bereich entscheiden, zu dem mansich etwas vertiefen will. Das muß man den Lehrern i.A: schriftlich ausgearbeitet abgeben. Zitat von damals: "Ihr könnt das auch wörtlich klauen, interessiert kein Schwein! Ihr müßt nur bei der Prüfung wissen, über was ihr redet!"

Anders sieht es bei der sogenannten Fachbereichsarbeit aus (die erspart einem eine zusätzliche mündliche oder schriftliche Prüfung, normalerweise kann man wenn mich meine Erinnerung nicht trügt in 4 Fächern schriftlich und 3 mündlich bzw. umgekehrt antreten, mit Fachbereichsarbeit sind es nur 6 Prüfungen), das muß eine echte wissenschaftliche Arbeit sein und wird auch auf Plagiatsversuche abgeklopft.

Vor der Matura ist sowieso alles egal *g* Da steht dann auch mal irgendwo drunter: "Quelle: Wikipedia" oder bei Bildern "Quelle: Google Bilder". :D ...
20 - keine mikrowellen mehr -- Mikrowelle Privileg WD900dsl25r11-2ca/g
Daß PROFECTIS (das kannst Du hier ruhig ausschreiben) sich weigern würde, kostenpflichtige Reparaturen an PRIVILEG-/MATURA-/REVUE- u.a. QUELLE-Geräten auszuführen, kann ich nicht glauben. Damit würden die einerseits ihr umfangreiches Ersatzteillager weitgehend entwerten und andererseits einen Großteil Ihres Umsatzes verlieren.

-Edit: Tee spendiert


[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am  4 Dez 2009 10:11 ]...
21 - Heizt zu stark/permanent -- Waschtrockner Matura / Quelle Matura Duo 9131
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt zu stark/permanent
Hersteller : Matura / Quelle
Gerätetyp : Matura Duo 9131
FD - Nummer : Fert.-Nr. : 645 00037
Typenschild Zeile 1 : Modell : P6328274
Typenschild Zeile 2 : Priv.-Nr : 5345
Typenschild Zeile 3 : Best.-Nr. : 028.146-9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Kaufdatum: 1996


Defekt/Problem: Heizt zu stark/permanent beim Waschgang

Hallo,
unser Waschtrockner heizt (beim Waschen) bis zum Kochen auf.
Bei 30 Grad (Koch/Bunt) fängt sie so stark an zu kochen, das es aus der Einfüllöffnung für das Waschmittel dampft.
Bei 60 Grad (Koch/Bunt) dampft es nicht ganz so, ist aber merklich zu heiss! (Fühlprobe Türglas: wesentlich heisser als früher)
Im 30 Grad Feinwaschgang (wo sie vor dem Abpumpen stehenbleibt (normal) und nicht "sagt" das sie fertig ist) hab ich sie röchelnd wie eine alte Kaffeemaschine vorgefunden ... :-/.

Könnte das Thermostat defekt sein?
Falls es das Thermostat ist, wo sitzt das überhaupt?

Bin für jeden Tipp dankbar.

...
22 - Backofen Privileg Standherd -- Backofen Privileg Standherd
Servus!

Soviel ich weiß, erledigt den Kundendienst und die Ersatzteilversorgung für Quelle-Geräte (Privileg/Matura/Universum) die Fa. Profectis.

Guckst Du hier: www.profectis.de

Gruß
stego ...
23 - Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura ÖkoTronic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : ÖkoTronic 1200
S - Nummer : ?
FD - Nummer : 144/18841 ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

vorerst Entschuldigung, daß die Pflichtfelder nicht komplett ausgefüllt sind. Wenn jemand erklärt, wo ich schauen muß, reiche ich es gerne nach - wahrscheinlich werden sie nicht gebraucht.

Weiterhin hatte ich die Suche bemüht, doch nichts zu meiner Frage gefunden.

Die Maschine ist ca. 17 Jahre alt, ein Frontlader bei dem scheinbar Bottich usw. wie bei Bauknecht sind, Motor von AEG (S-Nr. 295311)

Fehlerbild: Sanftes Anlaufen (wie bei Wäscheauflockern) nicht möglich, schleudern funktioniert aber.

Bereits vorgenommen:
Demontage der Rückwand, Riemen zu locker, Ursachenbefund: Trommellagerschaden.
Demontage Lagerkreuz, auschlagen der alten Lager, Demontage Bottichrückwand, Abnehmen des V-Rings.
Soweit der Stand der Dinge.

Nun habe ich Fragen zur Montage der ganzen Chose.

24 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...
25 - Waschmaschine Matura (Quelle) Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q) -- Waschmaschine Matura (Quelle) Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q)
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura (Quelle)
Gerätetyp : Ökomat 1005 duo (Typ 7 Q)
S - Nummer : Masch.Nr. 149 21324
FD - Nummer : Priv. Nr. 2239
Typenschild Zeile 1 : Best. Nr. 033.169.4
Typenschild Zeile 2 : 7 Q 57 QEDDA
Typenschild Zeile 3 : 2550 W (WM); 2050W (Tr)
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, seit dem Wochenende habe ich Probleme mit meiner Waschmaschine. Sie nimmt nach dem Start Wasser und der Motor läuft dabei wechselseitig vor- und rückwärts. Ich nehme an sie müsste dann heizen, aber es passiert nichts. Es wäre schön wenn jemand einen Tipp hätte. Ein Schaltplan würde eventuell auch weiterhelfen.
MfG Reiner ...
26 - Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 772 S -- Waschmaschine Quelle Matura Fuzzy 772 S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : Fuzzy 772 S
S - Nummer : 445/01127
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Matura Waschmaschine ( 5 Jahre alt) muckt leider seit einigen Tagen rum.

Hier erstmal die Daten:

PNC: 91 320 3801 02
Typ: 99 P22 699
Produkt-Nr: 760.802.9
Privileg-Nr: 202 52
Seriennummer 445/01127

Wenn ich die Waschmaschine starten möchte, dreht sich die Waschmaschine paar Mal und dnan zeigt er mir den Fehler EAO an. Das macht er aber nur bei den normalen Waschprogrammen, das Wollwaschprogramm z.B. nicht, das läuft weiterhin problemlos.

Der Mechaniker, der die Maschine damals gegen Ende der Garantiezeit reparierte,sagte, das dort ein Fehler mit der Umwuchtkontrolle sei, hat das dann repariert und dann ging sie wieder.

Nun jedoch das gleiche Problem....

Was kann das sein?

...
27 - Waschmaschine privileg 9360 -- Waschmaschine privileg 9360
Soweit mir bekannt ist, macht Service u. Ersatzteil-Lieferung für Quelle Geräte (Privileg/Matura/Universum usw.) die Fa. Profectis.
www.profectis.de

Gruß
stego ...
28 - Waschmaschine Privileg 84P22597 -- Waschmaschine Privileg 84P22597
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : 84P22597
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Quelle AG
Typenschild Zeile 2 : 90672 Fürth
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe eine Waschmaschine "geerbt". Die Maschine funktioniert einwandfrei.
Auf der Blende steht:
"Matura 651 S"
auf der Rückseite "Privileg".

Meine jetzige Maschine (AEG Lavamat) funktioniert auch (noch) einwandfrei, ist aber älter als die Privileg. Ich würde die Maschinen evtl. austauschen, dazu wüßte ich aber gerne:
1. Wer ist der Hersteller dieser Matura? (Quelle produziert selbst wohl keine Waschmaschinen und Matura sagt mir nichts)
2. Wie ist dieser Hersteller qualitativ einzuordnen?

Danke schon mal für die Antworten.
...
29 - Waschmaschine Privileg Toploader -- Waschmaschine Privileg Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Toploader
S - Nummer : 913203791
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ 99P22599
Typenschild Zeile 2 : PNC 913203791
Typenschild Zeile 3 : Produkt Nr 446.980 8
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Alle Bezeichnungen lt. Typschild:
Quelle - Privileg Matura Fuzzy 770S
Typ 99P22599
PNC 913203791
Produkt Nr. 446.980 8
Privileg Nr. 20251
Serien Nr. 425/01198

Hallo,

oben bezeichneter Toploader macht seit kurzem Geräusche.

Das Gerät ist vom Sommer 2004 (weiß ich weil da die alte gestorben ist und ich hier noch nen Eintrag habe) und läuft ca. zweimal pro Tag.

Das Program geht etwa so (So wie ich es beobachte)
-Abpumpen
-Neues Wasser
-Ein paar Umdrehungen der Trommel (einweichen)
-Mehr Wasser diesmal durch den Waschmittelbehälter
-Trommel dreht weiter ...

Ab hier würde ich sagen beginnt der "normale" Waschzyklus mit hin und her drehender Trommel

Und jetzt fängt die Abwasserpumpe mit Geräuschen. Sie scheint über einen Schlauch der kurz unter dem Mittellager der Trommel versc...
30 - Geschirrspüler Privileg 30410 + heizt nicht und läuft endlos -- Geschirrspüler Privileg 30410 + heizt nicht und läuft endlos
servus und danke für die schnelle antwort.

minimal kenntnisse sind so ne sache, stapel lieber tief. ein messgerät kann ich mir besorgen und den umgang damit kriege ich auch hin. hab nur vorher fragen wollen, bevor ich die maschine weiter zerlege. einen stromlaufplan und/oder bedienungsanleitung habt ihr nicht da, oder? zu deiner vermutung, es steht vorne privileg drauf. es ist ein gsp in silbern als standalone, bei mir aber zwischen die schränke gerutscht. hab grad noch mal auf das typenschild geschaut da steht fett quelle und privileg drauf. wenn ich ja wüsste wo welche bauteile versteckt sind, damit ich halt nicht weiter zerlegen und suchen muss. und was da ne rolle spielen kann. die letzte matura hab ich auch wieder hinbekommen, aber frag nicht wie die küche aussah mit zerlegter maschine

vielleicht hast/habt du/ihr noch eine idee.

vielen dank aber schon mal bis hierhin für die mühen.

gruss

slap ...
31 - Wäschetrockner Quelle Privileg Matura 1100 A -- Wäschetrockner Quelle Privileg Matura 1100 A
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Quelle Privileg
Gerätetyp : Matura 1100 A
Typenschild Zeile 1 : Priilrgnr: 1894
Typenschild Zeile 2 : Typ: 2TW0023
Typenschild Zeile 3 : Maschnr: 00644090
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

Meine Schwester hat einen oben genannten WäTo .
Der WäTo geht nicht mehr an.
Betriebsanzeige leuchtet,Programmwahlschalter läuft.
Es ist kein Motorgeräusch (zB das der Motor anläuft zu hören).
Keilriemen ist ganz.

Kann mir jemand helfen,wie ich am effektivesten vorgehen(prüfen)
kann um den Fehler zu finden.

MfG
mgc1000
...
32 - Wäschetrockner Quelle Matura 8202 A Ablufttrockner -- Wäschetrockner Quelle Matura 8202 A Ablufttrockner
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura 8202 A Ablufttrockner
S - Nummer : Privileg 5385
FD - Nummer : Gerätetyp 43 CFE 01
Typenschild Zeile 1 : 647.128.260 LP
Typenschild Zeile 2 : Best.Nr.: 032.845.0
Typenschild Zeile 3 : Masch.Nr.: 733/053329
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

kaum hat man Urlaub, schon geht zu Hause was kaputt und der "Hausmeister Kaczmarek" muß ran .

Diesmal ist es der Abluft-Wäschetrockner, das Quelle-Modell, Matura 8202 A.

Alles an dem Gerät funktioniert, mit Ausnahme der Heizung. Ich habe es mit allen angebotenen Programmen getestet, sensorgesteuert, zeitgesteuert oder auch mit den "Schon"-Programmen. Alles läuft, sensorgesteuert natürlich quasi ohne Ende, da die Wäsche ja nicht trocken wird.

Neben den Basiskenntnissen im Bereich Elektrotechnik, Standardschaltungen lesen und löten ist noch ein Sohn im Hause, der dabei ist, zum Elektriker ausgebildet zu werden und zwischenzeitlich weiß, was ein Anlaufkondensator ist .

Aufgrund ...
33 - Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515 -- Waschmaschine Quelle / Privileg Matura Ökotronic 8515
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle / Privileg
Gerätetyp : Matura Ökotronic 8515
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen !

Ich habe eine Waschmaschine Matura Ökotronic 8515 von Quelle.

Die Maschine ist 10 Jahre alt und hatden Waschgang ohne Schleudern abgebrochen. Auf dem Display war der Fehlercode " C9 " zu lesen.

Ein Händler sagte mir, es läge am Motor und ich solle maldie Kohlen pürfen. Habe ich gemacht und getauscht( eine war hin).

Die Maschine hat jetzt immer noch diese Fehlermeldung. Muß ich die löschen - oder habe ich den Fehler nicht behoben.

Wenn ich ihn löschen muß - weiß einer wie das geht ?

Daten zur Maschine :

Privileg Nr. 6855
Typ B 46A EM 30 10E
110.510.000.LP
E-Nr.: 914-001 095

Auf dem Bedienfeld steht von hinten : AEG 645 327 771 ...
34 - Waschtrockner Matura 8602 CD Electronic Privileg NR. 5389 -- Waschtrockner Matura 8602 CD Electronic Privileg NR. 5389
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Matura 8602 CD Electronic
Gerätetyp : Privileg NR. 5389
S - Nummer : Typ : 43AEE01
FD - Nummer : 647.128.240.LP
Typenschild Zeile 1 : E-NR.607.628.061
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

ich habe ein Problem mit unserem Kondenstrockner von Quelle. Dabei handelt es sich um folgendes Gerät.

Matura 8602 CD electronic
Privileg NR. 5389
Typ : 43AEE01
647.128.240.LP
E-NR.607.628.061

Als ich die Wäsche holen wollte, stellte ich fest, dass die Sicherung herausgeflogen war. Seitdem geht überhaupt nicht mehr. (Die Steckdose hat aber Strom). Wenn ich den Einschaltknopf betätige, passiert überhaupt nichts. Ich habe das Gerät bereits geöffnet und konnte aber den Fehler nicht feststellen.Hatt das Gerät irgendwo noch eine Hauptsicherung ?

Danke schon mal für alle Tips. ...
35 - Geschirrspüler Matura 906 Silentic -- Geschirrspüler Matura 906 Silentic
Hallo
Matura muß eine Marke sein,davon gibt es auch WM,kühlschrank, Trockner usw.laufen tut es unter Quelle.Bei den Ziffern ist keine 12stellig.Die meisten fangen mit 9 an,keine mit 8.Ich hatte im Februar schon mal Probleme,aber anderer Art.Da hatte sich einer gemeldet,der muß das Ding gekannt haben.SeineTipps waren gut.Fotografieren kann ich noch nicht.Das Ding ist noch eingebaut.Sch... Arbeit,das Ausbauen,aber anders gehts nicht.Vieleicht kommt noch ein Tipp?Erstmal danke Klaus ...
36 - Geschirrspüler Quelle Matura 8060 Silentic -- Geschirrspüler Quelle Matura 8060 Silentic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura 8060 Silentic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

hier ein Fall von Programmschalter bleibt stehen, aber ich weiß nicht warum.

Bei der Matura SpüMa bleibt der Programmschalter ausschließlich im Hauptprogramm vor dem Hauptwassereinlauf stehen. Alles andere funktioniert - einschließlich der Vorwäsche. Mit kleiner manueller Nachhilfe (Weiterdrehen um einen Zahn) läuft das Programm ordnungsgemäß bis zum Ende.

Bevor der Schalter im Hauptprogramm stehen bleibt, durchläuft er noch ganz normal: Kurzwassereinlauf (Abfluss spülen, nehme ich mal an) und Pumpen. Dann ist Ende, also da, wo jetzt für den Hauptspülgang das Wasser einlaufen sollte.
Hat einer eine Ahnung, was an dieser Stelle im Programm überprüft wird, so dass ich der Ursache auf den Grund gehen kann? Das muss was sein, das nur ein Mal im ganzen Spülprogramm abgefragt wird.

Wäre klasse, wenn da einer einen Tip hätte.

Danke,
Stefan ...
37 - Darf das sein? -- Darf das sein?
... und Matura gabs auch mal in Deutschland,
war die Hausmarke von Quelle, vor Privileg.

Hat sonst noch ein Moderator etwas OT hinzuzufügen?
Oder gar der Cheffe? Hm, Baldur, kannst du auch Dialekte?


der Gilb ...
38 - Waschmaschine Quelle Matura Ökostar 9131 -- Waschmaschine Quelle Matura Ökostar 9131
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle
Gerätetyp : Matura Ökostar 9131
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Wo kann ich Wellendichtring für Matura Ökostar 9131 bekommen. Auf dem Wellendichtring sind folgende Bezeichnungen:
Corteco CFW 124219700 40.2-95/80-10/15 RWDR-Kombi

MfG Menora
...
39 - Waschmaschine Quelle Matura Ökotronic 1200 -- Waschmaschine Quelle Matura Ökotronic 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle Matura
Gerätetyp : Ökotronic 1200
Typenschild Zeile 1 : Best.Nr. 001.329 2
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr. 1981
Typenschild Zeile 3 : F.Nr. 206/19389
______________________

Hallo zusammen,

eine "einfache" Anfängerfrage: Wie bekomme ich bei oben genannter Maschine den oberen Deckel ab? Ich war schonmal dabei als ein Monteur vor ca. 10 Jahren den Deckel abgenommen hat kann mich aber leider nicht mehr erinnern.

...
40 - Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Matura Ökomat 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Matura Ökomat 1000
Typenschild Zeile 1 : Best.-Nr.: 034 252 7
Typenschild Zeile 2 : Privileg Nr.: 1679
Typenschild Zeile 3 : Typ D 023
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem mit o.g. Wama:

Sie zieht Wasser, sie heizt, aber die Wäschetrommel dreht sich nicht.
Der Programmschalter dreht normal weiter.
Vor dem schleudern pumpt die Maschine das Wasser ab.
Komischerweise, wenn das Wasser fast ganz raus ist, dreht sich die Trommel dabei.Schleudern tut sie auch. Also kann der Motor wohl nicht kaputt sein.
Die Trommellager sind auch in Ordnung.
Der Dom und der Schlauch zum Niveauschalter sind sauber.
Wenn ich in den Niveauschalter hineinpuste, hört man die 3 Schaltstufen.

Was kann ich noch kontrollieren?


MfG
Astrafahrer ...
41 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...
42 - Waschmaschine Matura (Quelle) Duo 9150 electronic -- Waschmaschine Matura (Quelle) Duo 9150 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura (Quelle)
Gerätetyp : Duo 9150 electronic
______________________

Hallo an alle!

Ich habe ein Problem mit meinem Wasch-Trockner-Vollautomaten.Matura Duo 9150 electronic (Priv-nr 5253/modell P6329460)
Seit gestern trocknet die Maschine nicht mehr.Hatte sie zum 2.mal an diesem Tag benutzt.Beim ersten mal war alles wie immer und beim zweiten mal war zwar die Trockenzeit ganz normal bis zum Ende gelaufen,doch die Wäsche war kalt und immer noch so feucht wie beim Anstellen.
Ich habe ein Bild des Gerätes mitgepostet.
Hier die Erklärung zu den einzelnen Positionen:

Position 1:Heizstäbe führen Strom.
Position 2:Dreht sich nicht.
Position 3:Wurde Anfang des Jahres erneuert.

Flussensieb wurde wie vom Hersteller empfohlen,immer nach
5 Wasch- bzw. Trockenvorgänge gereinigt.
Wasserzulauf ist geöffnet,Türkontakt ist auch in Ordnung.
Es gibt 2 verschiedene Trockenfunktionen.Die eine für Normaltrocknen und die andere für Schontrocknen.Weder bei der einen,noch bei der anderen wird die Wäsche trocken.
Die im Heizluftkanal befindlichen Sensoren(?)führen auch Strom.
Hat jemand vielleicht eine Idee an was es liegen könnte?
Oder weiß jemand,wonach ich noch schaue...
43 - Geschirrspüler Matura (Quelle-Versand) Silentic 600 -- Geschirrspüler Matura (Quelle-Versand) Silentic 600
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Matura (Quelle-Versand)
Gerätetyp : Silentic 600
Typenschild Zeile 1 : Nr. 2211 Typ NC1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Seit einigen Tagen hat unsere Spülmaschine einen extrem erhöhten Salzverbrauch. Schon nach drei bis vier Tagen (Waschvorgängen) leuchtet die Salzmangelanzeige wieder auf. Es passt auch wieder eine komplette Packung Salz in den Behälter.

Das Geschirr, vor allem die Gläser und Bestecke haben einen fleckigen weißen Belag. Messer bekommen Rostflecken. Auch die Spülmaschinenkörbe zeigen plötzlich Rost an Defekten in der Beschichtung.

Das alles deutet darauf hin, dass das Salz tatsächlich verbraucht wird und nicht nur die Anzeige hängt.

Die Maschine ist schon 13 Jahre alt. Ich weiß nicht, ob es wichtig ist, aber wir betreiben sie seit 7 Jahren an der Warmwasserleitung (ca. 45 °C) - ohne Probleme.

Der Härtewahlschalter steht auf 3 (es gibt keine Stufe 1, nur 2-3-4)...
44 - Waschmaschine Bauknecht WA 3774 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774
Hallo Reinald
Den Timer zu rep. hast Du kaum eine Chance, der ist auch nicht durch den äußerlichen Rost kaputt gegangen, passiert halt einfach. Aber wo willst Du her wissen, ob Deine Privileg nicht auch eine Bauknecht wahr? Gut, steht meistens Matura drauf, aber meine Hand würde ich nicht ins Feuer legen. Privileg und Matura stellen keine Wamas her, die werden nur unter diesen Namen(Quelle) verkauft. Können also überall auf der Welt gebaut worden sein.

Gruß Thomas...
45 - Waschmaschine   Matura    ÖKOSTAR 9151 -- Waschmaschine   Matura    ÖKOSTAR 9151

Zitat :
miked1903 hat am  6 Jun 2004 12:45 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Matura (Quelle)
Gerätetyp : ÖKOSTAR 9151
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

der Niveauschalter der Maschine schaltet nicht richtig.
Mal läuft nur sehr wenig Wasser in die Maschine und ein ander mal schaltet der Niveauschalter gar nicht und die Maschine läuft voll Wasser.

Nun sind aber ZWEI Niveauschalter eingebaut.
Kann mir jemand sagen wieso ZWEI Niveauschalter
oder
ob es vielleicht noch an etwas anderem liegen kann.......?

Habe einen der beiden Schalter schon ausgetauscht mit negativen Erfolg.

wer kann mir helfen

_________________


[ Diese Nachricht wurde geändert von: miked1903 am  6 Jun 2004 13:15 ]
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Quelle Matura eine Antwort
Im transitornet gefunden: Quelle Matura


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183069256   Heute : 4483    Gestern : 18294    Online : 378        17.2.2025    15:40
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0518910884857