Gefunden für handstaubsauger - Zum Elektronik Forum





1 - Suche diesen Motor! -- Suche diesen Motor!




Ersatzteile bestellen
  Achso...
Na dann muß er den nehmen. https://de.aliexpress.com/item/1005.....om%3A
Der passt garantiert nicht, außer sein Plattenspieler ist ein Chinesischer Handstaubsauger ...
2 - Problem mit neuem Akku im Handstaubsauger (mit Foto) -- Problem mit neuem Akku im Handstaubsauger (mit Foto)
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Akku-Handstaubsauger (Severin AH7914) den Akku erneuert (7.4V Li Ion, 2500mAh). Nach Aufladen schien er zu funktionieren, aber beim Betrieb (nicht beim Laden!) bemerkte ich einen schmorenden Geruch. Und er schien nach zweimaligem Gebrauch recht früh leer zu sein. Ergebnis: Eine verschmorte Stelle mittig am Akku, siehe Foto.

Ist der neue Akku defekt?

Ergänzung:
Die Ladefunktion scheint in Ordnung zu sein, bei ca. 8.4V schaltet sie ab (4.2V pro Zelle dürfte ja ok sein).

Was meint Ihr dazu?

Viele Grüße
Wärna

...








3 - Motor startet kurz rote Lampe -- AEG HX 35
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor startet kurz rote Lampe
Hersteller : AEG
Gerätetyp : HX 35
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich bin ratlos und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe einen Handstaubsauger der Firma AEG, das problem, wenn ich ihn anstelle, geht er innerhalb 1 sekunde wieder aus, der motor läuft nur kurz an.

FOlgendes habe ich getauscht, neue Batterien akkus installiert , 18 V betriebsspannung. Ich habe auch ein DC Power Supply und habe den Motor getestet mit 18 V , der läuft sauber.

Auf der Platine konnte ich nichts sehen, das eventuell eine Kugel am Kondensator zu sehen sei.

Was kann ich noch tun, sicherungen sind i nordnung sonst würde er nicht anlaufen.

Anbei mal Fotos, vielleicht wisst ihr was ich mal messen kann,







...
4 - Akku defekt -- Philips MiniVac Handstaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku defekt
Hersteller : Philips
Gerätetyp : MiniVac Handstaubsauger
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Morgen,

ich habe eben jenen Handstaubsauger geschenkt bekommen bei dem nach 2 min Nutzung spätestens der Akku schlapp macht.
Das ist ja grundsätzlich nix neues bei den Handdingern.....Steht drauf 7,2V, mehr weiß ich (noch) nicht.

Weiß jemand welche Zellen verbaut sind um die ggf. nachzukaufen?

VG Stephan
...
5 - Saugleistung / Akku schwach -- AEG Akku-Staubsauger FX9-1-MBM
Ich gehe davon aus, daß der Akku defekt ist, oder erst wieder trainiert werden muß, sofern möglich.

Bei 2500mAh Kapazität und je nach Restkapazität/Mindestspannung wo die Elektronik abschaltet, würde bei 5min Dauer der Motor 30A aufnehmen, das ist bei 36V Spannung schon ein Haufen Zeug, entsprächen 1080W Leistungsaufnahme.

https://www.akkuline.de/akku-rechner/akku-betriebszeit-rechner

Wie lange hat der Sauger unbenutz herumgelegen ?

https://shop.aeg.de/raumpflege/akku.....39084

...
6 - Akkus in Akkupumpe austauschen -- Akkus in Akkupumpe austauschen

Zitat : Mignon-ZellenMiss das mal nach. Das auf dem Foto sieht nicht nach AA aus, denn sie erscheinen mir zu kurz im Verhältnis zur Dicke. Es gibt auch SUB-C oder 2/3AA


Zitat : Warum sind da eigentlich 9 drin und nicht 10? Normalerweise haben die doch immer 1,2 Volt, oder?
Die Spannung nahe dem Ladeende eines NiMH oder NiCd kannst du überschlagsweise mit 1,4-1,5V annehmen.
Um so mehr je älter die Zelle wird, weil dann ihr Innenwiderstand steigt.
Und da bei den 0815 Ladern die 16 Stunden und länger laden, ja auch nahe der Ladeendspannung noch etwas Strom in den Akku fließen soll (u.a. damit Zellen des Packs, die im Ladezustand noch hinterher hinken ...
7 - Digitalmotor -- Digitalmotor
https://www.dyson.de/staubsauger/dy......aspx ...
8 - Schraube in Kabelhaken defekt -- Miele S195
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Schraube in Kabelhaken defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : S195
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

An meinem Miele Handstaubsauger S195 ist die Schraube im Kabelhaken (Nr. 9) abgebrochen. Das Problem ist nicht ein Ersatzteil zu bekommen, sondern den defekten Kabelhaken vom Saugrohr (Nr. 6) abzuziehen und den neuen Kabelhaken wieder aufzuziehen. Der Kabelhaken ist so fest auf dem Saugrohr und mit der Hand abziehen ist mir nicht gelungen.

Der Kabelhaken besteht laut Miele-Ersatzteileliste aus vier Teilen: Hülse, Haken, Druckfeder und Linsenblechschraube.

Hat Jemand einen Tipp wie ich den Austausch hinbekomme?


Ich hatte das Problem vor vielen Jahren auch mal und es war auch ein Miele.
...
9 - Motor läuft nicht -- Rasierer   Miele Handstaubsauger    S194
Geräteart : Handstaubsauger
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Miele Handstaubsauger
Gerätetyp : S194
S - Nummer : Hs07
FD - Nummer : 122799926
Kenntnis : Elektroniker
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Habe hier einen Handstaubsauger von Miele, dessen Motor nicht mehr läuft.

Manchmal wenn ich ihn anschubse läuft er kurz noch etwas, aber ohne anschubsen geht's nicht.

Gibt es Kohlen in dem Motor?

Kann man sie wechseln, ich komme irgendwie nicht dran, weil der Motor nicht auseinandergeht.

Kann man den Motor nur komplett tauschen?


Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralfiii am 26 Jul 2017 14:24 ]...
10 - Durchgang beidseitig -- Elta Handstaubsauger VC-200 ELTA VC-200
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Durchgang beidseitig
Hersteller : Elta Handstaubsauger VC-200
Gerätetyp : ELTA VC-200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

https://www.amazon.de/Elta-VC-200-K.....D81I9


Hello,

hätte ein kurze frage als fastlaie:-)
habe zwei billigstaubsauger Elta-vC-200-kleinstaubsauger.
einer mit defektem pol paket und anker masseschluss.


der zweite davon verabschiedete sich im laufenden betrieb mit rauch nachdem der anker des motors duch ein zerbröseltes und steckendes schaufelrad in den stillstand getrieben wurde.

habe das polpaket und den anker des kurz gesteckten und gleich abgeschalteten gerätest mit dem masseschlüssigen motor getauscht.

lach und jetzt trau ich mich nicht das gerät anzustecken und einzuschalten.g
hab am schuckostecker durchgang in beide richtungen gemessen.(nur wenn der einschalter eingeschalten wurde.)Ist das normal ?gg im ausgeschaltetn zustand kein durchgang am stecker.verbaut sind im gerät nur ein kondensat...
11 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm

Zitat : Aber das muß jeder für sich entscheiden, der eine z.B. lobt Opel über alles, der andere sagt, nein, lieber ein richtiges Auto kaufen...

Der war gut...

meine BSH erfahrungen, wobie das alles aus dem FürUns Laden war, und ich manchmal den Eindruck habe, das ist "D-Ware" gewesen...

'97 hab ich ne komplette Küche (Herd, Ofen, Spülmaschine, Kühlschrank, Brotschneidemaschine, Rührgerät, Handstaubsauger) für meinen Dad dort gekauft, das einzigste was noch lebt is der Kühli, mit 8 Technikerbesuchen inkl der Unterstellung vom Service, wir lassen die Türe des Gefrierteils absichtlich offen obwohl der Temp-Log endeutig was anders belegt hat, und seither ein ca 50°C hießes Tennteil zwischen Gefrier und Kühl Teil sowie risse in der Schale des Kühlinnengehäuses. Der Handsauger lief keine 5 Minuten, dann war er Platt, Garantie, der neue hilt genau 1 Jahr und 11 Monate, dank der vorherigen Garanti...
12 - Bodendüse Teppich u. Glattb. Miele Handstaubsauger S195 -- Bodendüse Teppich u. Glattb. Miele Handstaubsauger S195
Ersatzteil : Bodendüse Teppich u. Glattb.
Hersteller : Miele Handstaubsauger S195
______________________

Ich suche für den Miele Handstaubsauger S195 eine Ersatz-Bodendüse für Teppich- und Glattboden, weil die mitgelieferte Bodendüse zu klobig ist. Man kommt damit nicht unter Schränke und Regale, wenn diese auf Füßen stehen. Mir sind bei Miele die Modelle "Classic SBD 265" und "SBD470-3" aufgefallen. Hat jemand mit den Ersatzteilen Erfahrung welche am schmalsten und am niedrigsten sind. Auf den Bildern bei Miele ist das nicht so einfach zu erkennen. ...
13 - Schaltung zum Ansteuern von USB-Staubsaugern -- Schaltung zum Ansteuern von USB-Staubsaugern

Zitat :
:andi: hat am  8 Nov 2011 10:22 geschrieben :
Trotz der netten Idee - dir ist klar, dass ein normaler Staubsauger eine Leistung im vierstelligen Watt-bereich hat? Und USB hat 2,5W. Naja.


Nicht ganz - Wir sollten mal einen Testaufbau für einen bekannten hersteller machen - u.A. auch die Leistungsaufnahme bei verschiedenen Saugstufen: Da waren Leistungen knapp unter 1kW in der höchsten Saugstufe zu messen.

Trotzdem dürfte ein USB Sauger so gut wie nichts ausrichten...

Hat jmd. eine Ahnung, wieviel Watt ein üblicher Handstaubsauger konsumiert? Ggf. sollte ein solcher eingesetzt werden. ...
14 - SONS Rowenta Handstaubsauger -- SONS Rowenta Handstaubsauger
Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Rowenta
Gerätetyp : Handstaubsauger
S - Nummer : AC6117
FD - Nummer : AC6117
Typenschild Zeile 1 : AC6117
Typenschild Zeile 2 : AC6117
Typenschild Zeile 3 : AC6117
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Servus,
nachdem nun die Akkus nach so ca einem Jahr in unserem neuen Handstaubsauger wieder flach sind bekomme ich echt Zweifel.
Mach ich da was falsch??? OK, das Ladegerät hängt hinter einer Zeitschaltuhr, so dass es zwei mal die Woche 2h den Sauger lädt.
Die Akkus sind 3 NiCd a 1500mAh, das Ladegerät bringt angeblich 300mA/6V.

Ist das Versterben der Akkus "Verschleiß" oder mach ich was falsch?
Oder ist das einfach die natürlich geplante Lebensdauer?

verwirrt
Andy ...
15 - HILFE LED Beleutung 220V selber bauen -- HILFE LED Beleutung 220V selber bauen
Tja, wenn wirklich weit und breit (Verwandtschaft?) kein Steckernetzteil aufzutreiben ist, dann eben doch ab zum Türken!

Und der AB war nur ein Beispiel. Es spielt keine Rolle, von welchem Gerät es war. Geht vom verreckten DSL-Modem genauso wie vom altersschwachen Akku-Handstaubsauger.

Nur Leistung (dürfte unkritisch sein) und Spannung müssen einigermaßen passen.


P.S.
Eine Glühlampe (wenn Birnen leuchten, sollte man beim Obsthändler reklamieren...) ist genauso wie eine LED eine Lampe. Der Begriff Leuchtmittel ist dem gleichbedeutend (wurde wohl eingeführt, weil viele Leute Lampe und Leuchte schwer auseinanderhalten können bzw. verwechseln).

P.P.S.
Ja, wir sind ein fröhliches Forum!
Nichtsdestowenigertrotz um fachliche Korrektheit bemüht.

Übrigens scheint Deine Kommas-Taste kaputt zu sein... ...
16 - Laden eines Bleiakku 6V 4,5Ah -- Laden eines Bleiakku 6V 4,5Ah
Hallo allezusammen,

ihr kennt doch diese kleinen Handstaubsauger, hier hat sich folgendes Problem ergeben.

Nach ca. einem Jahr hat ein neuer Akkiu - Handstaubsauger seinen Geist aufgegeben. Auch nach langem Laden kann man diesen nicht einschalten. Nach schnellem öffnen des Gehäuses war das Problem schnell gefunden, der eingebaute Bleiakku 6V 4,5A/h hat nach einer Messung ca. 0,2 V.

Klar hat ein Bleiakku 1% Selbstentladung pro Tag, aber dass er nach einem Jahr oder vielleicht 10 Monaten absolut nicht mehr zum Laden ist, obwohl er sogut wie gar nie 100% tiefentladung gehabt hat? irgendwie eigenartig.


Dann ging es mal zum Durchmessen des Handstaubsaugers, folgendes hat sich ergeben: der 6V Bleiakku wird intern im Handstaubsauger mit ca. 13V geladen!! Ist das nicht extrem viel? Soweit ich weiß sollte die Spannung ca. 20% über der Nennspannung des Akkus sein, das wären bei 6V ca. 7,2V

Ist das normal, dass ein 6V Beiakku mit 13V geladen wird? ist dass nicht eindeutig, dass der Akku dabei kaputt geht?

mfg ...
17 - Quecksilber -- Quecksilber

Zitat : Wenn du nicht regelmäßig damit arbeitest, macht das nicht viel Sinn, denn es ist bei weitem besser das Quecksilber soweit irgend möglich einzusammeln, zusammenzufegen, auch mit einem (dafür reservierten) Staubsauger aufzunehmen.

Also fegen würd ichs net, da bleibt die Hälfte liegen.
Siehst du bloß net weil die Kügelchen so klein sind. Nimm mal so en Quecksilbertropfen und lass ihn fallen;
ich sag nur aus 1 mach 500!
Saugen ist eigentlich ne geile Idee! Ich würd den Kram erstma liegen lassen in Blödmarkt fahrn und irgend so ein billisch-Handstaubsauger kaufen. Dann einfegen unn Staubsauger fachmännisch entsorgen lassen.
Das ganze natürlich nur, wenn das billiger ist als die Pulvervariante! ...
18 - PWM wie? Akkuschrauber Drezahl regulieren -- PWM wie? Akkuschrauber Drezahl regulieren
Erst kürzlich wollte hier jemand nen Handstaubsauger mittels PWM regeln. Guck mal hier: https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Paddy
...
19 - Handstaubsauger aufmotzen -- Handstaubsauger aufmotzen
Hallo,
Ich hab hier sonen alten Handstaubsauger "Privileg-Superkraft". Die eingebauten NiCd Akkus sind nicht mehr die besten und müssen wohl ausgetauscht werden. Es sind 6 Sub-C Zellen mit jew. 1600mAh drin; jeweils 3 in Reihe und das ganze 2 mal parallel, also insgesamt 3,6V / 3200mAh.
Jetzt hatte ich die Idee, wenn ich sowiso neue Zellen kaufe, dem Staubsauger mehr Power zu verleihen
Ich möchte zB. 4 oder 5 Hochstromzellen in Reihe schalten und diese höhere Spannung dann über ne PWM auf den Motor geben. Die leistung solte dann über ein Poti einstellbar sein und für Volldampf soll noch ein Turbo Taster dran. Der Motor zieht sich jetzt etwa 10A @ 3,6V rein und soll dann nachher (kurzzeitig) bis zu 6V bekommen!
...jetzt kommen die Fragen:
Kann man sowas bringen, oder fliegt mir der Motor nach 2 Minuten um die Ohren?
Wie kann ich am besten und einfachsten die PWM realisieren? Ist ein NE555 das Ideale dafür?
Wie würdet ihr die PWM Frequenz wählen?
Welchen Leistungstransistor könnt ihr dafür empfehlen, Bipolar oder MOSFET? ...welcher Typ?
...schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
...
20 - Steckernetzteil 9V-300mA als Ersatz für 8V-200mA möglich ??? -- Steckernetzteil 9V-300mA als Ersatz für 8V-200mA möglich ???
Hallo!

Bin ein "Unwissender" mit defektem Steckernetzteil von Black.u.Decker Akku-Handstaubsauger (8v/180-200mA).

Kann ich als Ersatz ein Universalnetzteil mit 7,5V oder lieber 9V, 300mA oder 900mA nehmen?

Und wie finde ich die richtige Polung heraus?
Durch Ausprobieren? Kann ich damit evtl. die Akkus
crashen?

Netter Gruß von >Sonnenfahrer<

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Handstaubsauger eine Antwort
Im transitornet gefunden: Handstaubsauger


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186016885   Heute : 7260    Gestern : 16912    Online : 198        26.10.2025    9:36
22 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.73 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.02943110466