Gefunden für fi fliegt aeg - Zum Elektronik Forum |
1 - FI fliegt -- Backofen AEG BES33101ZM | |||
| |||
2 - Fehlerstrom -- Wäschetrockner AEG T59880 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Fehlerstrom Hersteller : AEG Gerätetyp : T59880 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe mit einen Defekten AEG trockner zu verschenken geholt, den ich nun reparieren will. Alles läuft normal, allerdings fliegt der FI, wenn während des Trocknens die Tür geöffnet wird. Woran könnte das liegen? Ich will den trockner eigentlich nicht in alle Bestandteile zerlegen und teile auf Funktion prüfen. LG Flo ... | |||
3 - Prog bleibt nach Vorspülen st -- Geschirrspüler AEG öko Favorit 8081-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Prog bleibt nach Vorspülen st Hersteller : AEG Gerätetyp : öko Favorit 8081-W S - Nummer : 82311199 FD - Nummer : PNC 911 232 205 00 Typenschild Zeile 1 : Typ 45BMG01 Typenschild Zeile 2 : 646.143.650 LP Typenschild Zeile 3 : FAV8081W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute jetzt habe ich euch doch wiedergefunden!Hab's am Aussehen wiedererkannt, dachte schon Euch gibt es nicht mehr. Habe viele Tipps für Reparaturen durch mitlesen bekommen. Ich war auf teamhack.de und ein Leser hat versucht mir Tipps zu geben, die ich aber schon gemacht habe. Also hier meine Situationsbeschreibung Ich bin mit dem Geschirrspüler von Anfang sehr zufrieden. Er hatte nach ein paar Jahren Macken, die es brauchte oder Hersteller eingebaut hat, um Umsatz zu generieren und dem wird es hier gar nicht schmecken. So zur Vorgeschichte: - Hatte das Triac-Problem auf der Systemplatine, ausgewechselt und zusätzlich noch eine Steuerung auf Ebay ersteigert. - Wassertaschen-Problem nach Defekt ausgetauscht - Durchlauferhitzer nach Defekt ausgetauscht ... | |||
4 - FI fliegt rraus -- Backofen AEG Backofen | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt rraus Hersteller : AEG Gerätetyp : Backofen S - Nummer : SN 84719466 FD - Nummer : Typ 91 ACM 01 KA Typenschild Zeile 1 : AEG B31510-5-M Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Mitglieder, bei unserem Backofen fliegt der FI raus, wenn das Thermostat bei ca 200 Grad die Heizung abschaltet. Ist bei der Umluft Funktion reproduzierbar. Was denkt ihr, liegt es am Thermostat oder an der Umluft Heizspirale oder an was anderem? Danke für Eure Tipps! Viele Grüße TeRene ... | |||
5 - FI fliegt – auch ohne Strom -- Geschirrspüler Bauknecht OBIO Ecostar A3+ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt – auch ohne Strom Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : OBIO Ecostar A3+ Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Seit Samstag haben wir hier ein sehr komisches Problem in der Küche. Um es vorweg zu nehmen: am Freitag kommt ein Elektriker. Die Beteiligten und Anschlüsse: Eine 1/2 Jahr alte Bauknecht OBIO Ecostar A3+ Spülmaschine und ein etwa 9 Jahre altes 5-Ltr.-Gerät von AEG. Die Spülmaschine steht links und rechts daneben (unter der Spüle) das 5-Ltr.-Gerät im Schrank. Die beiden Teilen sich eine doppelte Wandsteckdose und einen Wasseranschluss. Das Verteilerstück wurde von etwa 2 Wochen von einem Klempner gewechselt (war verkalkt). Ich erzähle mal der Reihe nach: Samstag morgen fliegt plötzlich der FI-Schalter. Wieder eingeschaltet – bleibt drin. Das passiert schon mal, wenn eine Halogenlampe durchbrennt – war aber nicht. Also alle in Frage kommenden (also eingesteckten) Geräte überprüft ob sie noch gehen oder irgendwo was zu sehen ist. Nichts, scheinbar alles ok. Am Nachmittag die Spülmaschine eingeräumt. Klappe auf und auf halbem Weg wieder der FI raus. Aha! FI wieder rein, Klappe vorsichtig bewegt... | |||
6 - Fehler E6H -- Waschmaschine AEG Lavamat L7 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E6H Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat L7 S - Nummer : 91453510200 FD - Nummer : L79489FL Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei der erst 4 Jahre alten obengenannten Waschmaschine geht nichts mehr. Wenn ich das Prüfprogramm (Start/Pause und die Taste links daneben) starte, erscheint im Display E6H. Wenn ich dann im Prüfprogramm nach rechts weiter drehe, fliegt bei Feinwäsche der FI-Schutzschalter. Das Feinwäscheprogramm lief übrigens auch zuletzt. Laut Internet bedeutet der Fehler E6H Leistungsrelais für Heizungsansteuerung defekt (Abtastung und Status des Relais stimmen nicht überein). Meine Frage nun, wo befindet sich dieses Relais und kann man das so einzeln kaufen? In diversen Ersatzteilshops habe ich nichts gefunden. MfG Andi ... | |||
7 - Fi fliegt nach 5-10 Sek. -- Backofen AEG Competence E33512-4 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Fi fliegt nach 5-10 Sek. Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E33512-4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit gestern flietg mir die FI sicherung nach ca. 5-10 Sek nach dem ich am Backofen die Heizwariante also Umluft, Ober-Unterhitze usw. anwähle. Temperaurregler wird dabei nicht betätigt. Kennt jemand diesen Fehler? Gruß ... | |||
8 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner AEG P6359679 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : FI fliegt sofort Hersteller : AEG Gerätetyp : P6359679 S - Nummer : 111000364 FD - Nummer : 91460150101 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr lieben Helfer, Ich habe schon vor einiger Zeit ein Problem mit dieser Maschine gehabt. Und zwar fliegt der FI sofort. Damals habe ich durch Hilfe von Euch rausgefunden das der Motor in den Wicklungen durch Kohlestaub einen Körperschluß hatte. Den habe ich dann ausgepustet, also den Motor;-), und dann lief sie erst mal wieder. Nun nach ca 20 Wäschen habe ich den gleichen Fehler. Also habe ich den Motor ausgebaut und dachte na gut es muss ein neuer her. Aber durch messen weis ich nun das dieser keinen Körperschluss hat. Nun habe ich natürlich erstmal die Heizspirale im Verdacht. Aber auch hier ist alles schick. Hat Jemand einen Tipp wo die häufigsten Stellen an Maschinen sitzen können wo ein Körperschluß auftritt? Natürlich nach Motor und Heizelement?? Da ich nicht weis ob ich nach Jahren das Typenschild richtig lese, hier noch einmal ein Foto von dem Selbigen;-)) Danke im vorraus. Mr Neugierig ... | |||
9 - FI fliegt sofort -- Waschtrockner AEG ÖKO Lavamat Turbo 16800 | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : FI fliegt sofort Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat Turbo 16800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Typenschild. MOD: 16800 Type: P6359679 Prod.No.: 914601501/01 Ser.No.: 111000364 Die Maschine ist Ende 2001 gekauft und angeschlossen worden. Hallo, heute habe ich ganz normal meine Waschmaschine gestartet. Hallo, ich habe heute den Waschtrockner ganz normal lang also 132 Minuten gestartet auf 60 Grad Cellsius. Nach ca der hälfte der Zeit war plötzlich die Sicherung, der FI, raus. Ich habe also den Stecker gezogen, auf Wasser untersucht, alles auf 0 gestellt und dann erstmal die Sicherung eingesetzt. Alles ok. Dann Maschine eingesteckt, immer noch alles ok. Wenn ich jetzt den Wahlschalter irgendwo hin drehe springt die Sicherung sofort. Hatt jemand einen Tip wie ich die Fehlersuche jetzt am betsen beginnen kann? Ich bin zwar Energielektroniker Fachrichtung Betriebstechnik, weis alo womit ich es zu tun habe, habe aber keine Kenntnis darüber wie der Stromlaufplan der Maschine ist und wie ich jetzt rückwerts den Fehler finde. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich denke es wird ein... | |||
10 - Kurzschluss/F8/keine heizung -- Waschmaschine AEG AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss/F8/keine heizung Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG ÖKO LAVAMAT 6955-W S - Nummer : 645 314 000 LP FD - Nummer : 605 649 021 Typenschild Zeile 1 : 047/975092 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ hallo leute, bei einer suche im web bin ich auf euer forum gestossen. vielleicht habt ihr ja weitere hinweise für mich. also.. vor einigen tagen gabs bei der WAMA einen kurzschluß, der FI im sicherungskasten flog raus. nach aktivieren, gings aber problemlos weiter, seither kommt immer F8 das es etwas mit der heizung zu tun hat hab ich mittlerweile mitbekommen. seit gestern abend fliegt aber nur noch der fi sobald ich die wama einschalte. getestet und gemessen habe ich folgendes: Heizstab - ca 22ohm ntc - ca 5kohm was mir jetzt aufgefallen ist und was wohl derzeit als notlösung funktioniert: abstecken von dem NTC - dann gibts keinen kurzschluss mehr. hier kann ich zumindest die wäsche mit kaltem wasser waschen.... der heizstab selbst dürfte o sein, wenn ich den direkt an 230 hänge wird er warm und es gibt keinen kurzschluss. das relais (für den heizstab denke ich) oben links hinte... | |||
11 - Sicherung fliegt raus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T3 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T3 S - Nummer : P511212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich besitze einen Wäschetrockner der Marke AEG Lavatherm T 3 (P511212), dieser lief bis vor kurzem super, neuerdings hat er jedoch die Angewohnheit, dass er nach ca 60 min. Laufzeit einen Kurzschluss verursacht. Dadurch wird die Sicherung ausgelöst, nicht der FI Schalter sondern der normale LS. Der Stromkreis ist mit einem 16A Haushalts LS abgesichert, an diesem Kreis hängt ausschliesslich der Trockner. Unmittelbar nach dem Auslösen des LS ist ein Wiedereinschalten nichts möglich, erst nach einer gewissen Abkühlzeit von mehreren Std. ist ein Wiedereinschalten möglich. Dieser Fehler besteht nicht erst nach dem 2. oder. 3. Trockengang, so dass man von einer Überlastung sprechen könnte, sondern gleich beim 1. Trockengang passierts manchmal. Manchmal läuft der Trockner auch mehrere Wochen mit ca 2-3 Trockengängen/Woche normal durch. Was könnte hie hier der Fehler sein? ICh weiss im moment nicht weiter mit dem Gerät. ... | |||
12 - FI fliegt raus -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 853 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 853 S - Nummer : 605 631 047 FD - Nummer : 127 733133 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Seit 2 Tagen fliegt beim Anschalten unserer WM AEG Ökolavamat 853 Typ E WV 0164 der FI heraus. Wasser steht noch in der Maschine und kann so nicht abgesaugt werden. Was kann ich tun, bzw. wo ist der Fehler zu suchen und zu finden. Vorab besten Dank für eine Antwort. ... | |||
13 - Kurzschluss beim Starten -- Waschmaschine AEG ÖKO PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss beim Starten Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO PLUS 1400 Typenschild Zeile 1 : Mod. ÖKO PLUS 1400 Type HP054323 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914903927|01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nach einem Waschvorgang konnte die Maschine gestern nicht mehr gestartet werden und meldete nur noch ERR im Display. Nach kurzer Recherche konnte ich den Fehler finden. Es waren sämtliche Zusatzoptionen für die Waschprogramme gewählt (wurde nicht von uns verstellt, muss eine andere Ursache gehabt haben). Nachdem ich alle Zusatzoptionen abgewählt habe, konnte ich mit dem Startknopf jetzt den FI-Schalter vom Haus steuern. Ich habe es einige Male versucht, es fliegt immer der FI-Schalter raus. In einem 5 Personenhaushalt habe ich natürlich sofort nach Ersatz gesucht, möchte aber die Maschine evtl. der Schwiegermutter vermachen. Bislang habe ich nur das Heizelement ausgebaut, als ich mal einen BH-Bügel entfernen mußte. Für Tipps zur Fehlerlokalisierung wäre ich dankbar. Mit besten Grüßen Trinkies ... | |||
14 - Ohne Worte -- Ohne Worte | |||
Wunder das die Kunden noch leben
http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....hase/ ... | |||
15 - FI löst aus -- Waschmaschine AEG Lavamat Öko 84720 update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI löst aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat Öko 84720 update Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine gute alte Lavamat funzt nicht mehr. Ich kann keine genaue Angabe zur Fehlerentstehung geben. Der Zustand ist im Moment wie folgt. - Beim drehen des Programmschalter fliegt sofort der FI. Wie soll ich am besten mit der Fehlersuche beginnen. Ich bedanke mich jetzt schon mal, für die Rückmeldungen. JimKnopf ... | |||
16 - FI-Schalter fliegt raus -- Wäschetrockner Privileg (AEG) Sensation 75 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI-Schalter fliegt raus Hersteller : Privileg (AEG) Gerätetyp : Sensation 75 S - Nummer : 22200684 Typenschild Zeile 1 : 916725521 Typenschild Zeile 2 : 10053 Typenschild Zeile 3 : 6181861 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Trockner fliegt immer der FI-Schalter raus, sobald ich richtig nasse Wäsche in den Trockner schmeiße. Ich hab den Trockner mit einem einzelnen nur leicht feuchten Wäschestück ca. 20 Minuten Probelaufen lassen - ohne Probleme. Dann habe ich ihn gestoppt und vom Netz genommen. Dann etwas später hab ich einen vollen Testlauf mit 1/2-gefüllter Trommel machen wollen und mehrere nasse Kleidungsstücke reingetan. Dann wollte ich den Stromstecker in die Steckdose stecken und der Fi-Schalter ist sofort rausgeflogen, obwohl der Trockner nicht einmal eingeschaltet war. Dies wiederholte sich mehrfach immer wieder. Dann hab ich die nasse Wäsche wieder aus dem Trockner entfernt und siehe da, der FI-Schalter ist nicht mehr rausgeflogen. Dann habe ich langsam Kleidungsstück für Kleidungsstück in den Trockner geschmissen, zuerst zwei nur leucht feuchte kleine Teile und dan... | |||
17 - Zieht kein Wasser Fi fliegt -- Waschmaschine AEG Lavamat 61609-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Zieht kein Wasser Fi fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 61609-W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen. Wir besitzen zu Hause eine Lavamat 61609 Waschmaschine. Diese Waschmaschine weist nun folgendes Fehlerbild auf Nach dem start der Maschine hört man nur ein klacken und nach ca. 10 Sek fliegt der Fi Schutzschlater im Haus raus. Bis dahin hat die Maschine nichts gemacht. Wir haben nun den Deckel schon abmontiert. An der Elektronik ist von aussen nix defektes erkennbar ( sichtprüfung) Wenn wir an der Wasserweiche einen Stecker abziehen, klackert es weiter jedoch bleibt die Sicherung drin. In der Waschmaschien tut sich jedoch immer noch nichts. Wo könnte das Problem hier liegen? Vielen Dank Gruß Katja ... | |||
18 - FI-Sicherung fliegt raus -- Geschirrspüler AEG Elextrolux Perfekta aa | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI-Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Elextrolux Gerätetyp : Perfekta aa Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, ich würde mich über antworten sehr freuen. Mein Problem ist schnell beschrieben: Der Geschirrspüler ist drei Jahre alt, in einfacher Benutzung fliegt meine FI-Sicherung gestern heraus. Wenn ich das Gerät vom Strom nehme, funktioniert die Sicherung wieder. Stecke ich den geschirrspüler in die Steckdose, fliegt jedes mal die Sicherung heraus. Meine vermutung, das Gerät hat einen kurzschluss, warum?? Wie finde ich heraus, ob es beispielsweise die Heizstäbe sind, die defekt sind? Vielen Dank für eure Gedanken! ... | |||
19 - FI-Schutzschalter fliegt raus -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI-Schutzschalter fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Favorit S - Nummer : S-NO 14625270 FD - Nummer : F 4082 ID Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo, habe folgendes Problem: FI-Schutzschalter rausgeflogen. Der Boden im Geschirspüler stand voller Wasser. Maschine getrocknet, eingeschaltet, Schutzschalter fliegt raus. Durch testen nun herausgefunden, das ca. 2 sek. nach dem Einschalten ein Erdschluß von der Elektronik 5WK58250 an der Steckverbindung M2.1 ansteht. Meine Frage wäre nun, kann mir jemand sagen, wo diese Kabel (blau mit rotem Streifen) für eine Aufgabe haben. Habe leider keinen Schaltplan. Wie gesagt, kommt der Erdschluß von der Elektronik aus. ![]() ![]() Gruß Lothar ... | |||
20 - FI fliegt nach 3 Minuten -- Backofen AEG 91 ACD 01 KC | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt nach 3 Minuten Hersteller : AEG Gerätetyp : 91 ACD 01 KC S - Nummer : 10262194 Typenschild Zeile 1 : Competence B4100-1-M Typenschild Zeile 2 : PNC 944 181 603 Typenschild Zeile 3 : 50Hz 3.0kW 230V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe seit gestern das Problem, daß der Backofen (ist autark, ohne Kochfelder) nach 3 Minuten den FI fliegen läßt. Ist ca. 10 Jahre alt und wurde regelmäßig benutzt. Ohmmessung an den Heizspiralen oben 25, unten 50. Gegen Masse unendlich. Wie kann ich den Fehler eingrenzen? ... | |||
21 - Lüfter läuft nicht an -- Herd AEG Championsline m | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Lüfter läuft nicht an Hersteller : AEG Gerätetyp : Championsline m S - Nummer : 10606846 FD - Nummer : 940316799 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich besitze seit ca. 2000 o.g. Elektroherd von AEG plus C-e-ranfeld Er stand jetzt ca. 1,5 Jahre im Keller unbenutzt. Davor war alles ok. Nun habe ich den Herd wieder angeschlossen, ganz normal an 3 Phasen, Nullleiter und Masse. Kochfeld funktioniert wunderbar. Backofen funktioniert mehr oder weniger auch, Beleuchtung geht, scheint auch warm zu werden, jedoch läuft der (hintere) Lüfter nicht an. Der Lüfter war sonst immer im Heissluftbetrieb aktiv und in allen anderen Betriebsarten ab einem bestimmten Temperaturwert, bzw. nach dem Aussschalten noch im Nachlaufbetrieb (Kühlen). Wenn ich die Betriebsart Heissluft wähle, und der Lüfter sofort anlaufen sollte, hört man nur ein Brummen, der Lüfter steht aber. Bei Ober- und Unterhitze passiert erstmal gar nix, ist klar. Nach kurzer Zeit will der Lüfter aber wieder anlaufen, bleibt jedoch mit selbigen Brummen auch stehen. Bei der Dem... | |||
22 - FI fliegt mitten drin raus -- Geschirrspüler AEG/Electrolux Favorit 44080 Vi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : FI fliegt mitten drin raus Hersteller : AEG/Electrolux Gerätetyp : Favorit 44080 Vi Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe das Problem, dass die Spühlmaschiene mitten im Betrieb den FI-Schalter raushaut. Hatte erst die Heizung in verdacht aber nach austausch besteht weiterhin das problem. Wenn ich die Heizung abklemme läuft die Spühlmaschiene ohne zu mucken durch. Die Schläuche sind alle dicht. Habe leider keine Ahnung was das noch sein Könnte. Fehler tritt bei Intensiv Care 70 - Spühlprogramm nach ca. einer Stunde auf. Tritt aber auch bei allen anderen Spühlprogramme auf. Der Fehler tauchte nicht von heute auf morgen auf. Anfangs trat der Fehler alle paar male auf... FI-Schalter rein und dann gings weiter. Mittlerweile tritt es immer um die selbe Zeit auf. Bitte um Hilfe... ![]() Gruß ... | |||
23 - Erdschluss -- Kaffeemaschine AEG Electrolux Caffe Silenzio | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Defekt : Erdschluss Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Caffe Silenzio S - Nummer : 722 00655 Typenschild Zeile 1 : CS 5000 PNC 950 074 048 Typenschild Zeile 2 : Cat: MA Typenschild Zeile 3 : (240)950074048(21)72200254 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Espresso-Automat meiner Frau macht Mucken: er hat jetzt schon X mal den FI in unserem Haus geschmissen. Nicht immer sofort, sondern nach Tagen oder Wochen einwandfreien Betriebs. Es ist aber sicher der Espressoautomat, denn nun hat meine Frau einige Monate darauf verzichtet und kein einziges Mal flog der FI (Fehlerstromschutzschalter). Da der Hausautomat 30mA hat (und jedes mal alle Computer unsanft ins Grab reisst, wenn er fliegt) habe ich nun einen 10mA FI gekauft, den ich vor die Espressomaschine schalten will, um ein Ausloesen des Haus/FI zu vermeiden. Aber letztendlich will ich die Maschine reparieren. Kann mir jemand einen Tipp geben? Kommt sowas bei dieser Maschine oefters vor? Heizung tauschen? Oder innen feucht geworden? Irgendwelche Dichtungen tauschen (welche)? Bin fuer jeden Tipp dankbar! Servus, Helmut ... | |||
24 - Beim Aufheizen fliegt FI raus -- Backofen AEG Competence E4000-1 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Beim Aufheizen fliegt FI raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence E4000-1 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, beim aufheizen unseres AEG Backofen (7 Jahre alt) fliegt nach ca. 1-2 min. der FI Schutzschalter raus jedoch nicht die 3 einzelnen Fasensicherungen. Das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld funktioniert einwandfrei. Ist unser Herd noch zu retten und kann man den Fehler (wenn bekannt) selbst beheben? Über Eure Hilfe würde ich mich freuen. MfG Matthias ... | |||
25 - Backofen verursacht FI Proble -- Herd AEG Competennce 7020 E | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen verursacht FI Proble Hersteller : AEG Gerätetyp : Competennce 7020 E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, 3. Advent und das Chaos nimmt seinen Lauf. Während die Mattiganz (Niedrigtemperatur) gart, läuft mir das Aquarium aus. Aber letzteres soll hier nicht das Problem sein... Also: Die Ganz in die Röhre und eine Std bei 200°C. Dann runter auf 80°C für weitere 6 Std. Nach ca 30 min bei 80°C kontrolliert man besser die tatsächliche Temp durch Abgleich mit dem Zusatzthermometer durch drehen am Temperaturregler. Just beim vernemlichen Klick des Heizereinschaltens fliegt der FI raus (nicht die 3 Sicherungen) Problem lässt sich beliebeig reproduzieren. Während die beste Frau von allen das Salzwasser des Aquarium aufwischt bette ich die Ganz um in den Keller, wo ein alter Herd steht der keine FI Probleme verursacht (liegt also nicht am FI). So nun zur Frage (die Ganz ist gegessen): Ist der AEG Competence 7020 E noch zu retten (12 J alt) oder kann ich wenigstens das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld Competence 6030 M - mr weiter nutzen? Wenn letzteres dann mit welchem Backofen (AEG Edelstahlfinisch)? Alle liebe zum dritten Advent von hier. mfG | |||
26 - Schutzschalter / FI fliegt -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 44082 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Schutzschalter / FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : FAVORIT 44082 i S - Nummer : 51188946 FD - Nummer : PNC 911 235 302 (00) Typenschild Zeile 1 : 45_2 PDR40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, während des normalen Spülvorganges hat unser Geschirrspüler AEG FAVORIT 44082 i heute unseren Schutzschalter / FI ausgelöst. Geschirrspüler ausgeschaltet - FI rein - Geschirrspüler angeschaltet - klack... - FI raus. Also erst einmal Stecker raus, Wasser aus der Maschine rausgeschöpft, Maschine leicht nach vorne gekippt, Wasser aufgewischt... - Stecker rein, Maschine an... - Maschine pumpt, aber es geht nicht weiter. Ich habe vorne das Sockelblech abgebaut, aber "unten" in der Maschine sieht alles trocken aus. Linke Seitenwand gelöst bzw. ein wenig zur Seite geschwenkt (Schrauben waren alle draußen, aber die Wand hing vorne noch hinter einen weißen Plastikblende, an der ich nicht rumreißen wollte, um nichts zu zerstören)... - in der Maschine "unten" sieht auch von der Seite alles trocken aus, unter diesem einen runden Styroporschwimmer ist auch kein Wasser. ... | |||
27 - Fehler C9 bzw. FI fliegt -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74700 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C9 bzw. FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74700 Update (74700-W) Typenschild Zeile 1 : TypNr. B46 D EA3C 10 A Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 914.001 025 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 017/830501 2400W, 16 A, 50 Hz, 1400 U/min Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo @all ich habe schon einige Male hier im Forum klasse Tipps bekommen zu unserer WaMa und auch den Geschirrspüler. Ein goßes Lob an diese tolle Forum vorweg! Bei unseren WaMA AEG Öko Lavamat 74700 Update ist in letzter Zeit beim Waschen der FI geflogen. Manchmal bleibt die Maschine auch mit Fehlercode C9 stehen. Nach Suche im Forum habe ich auf Motorkohlen getippt. Elektriker war da und hat die Maschine überprüft. Laut ihm zieht wohl die Maschine zu viel Strom und dann fliegt der FI. Die Leistungselektronik ist defekt. Die Platine sitzt hinten unten recht in einer beigen/weißen Box. Ersatzteil kostet 270 Euro NEU. Ich habe eine gebrauchte Maschine im Web gefunden als Ersatzteilspender und könnte diese Box mit Hauptplatine und die Schalttafel gebraucht kaufen. Meine F... | |||
28 - Welle durchgeschmort -- Backofen AEG Regent | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Welle durchgeschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent S - Nummer : Modelnummer: BP8.03EN-61157214 FD - Nummer : 017676259 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Erstmal die besten Grüße an alle Forumsmitglieder aus Berlin. Der Elektrobackofen meiner Eltern haut jedes Mal beim Temperaturwählen den FI-Schutzschalter im Keller raus. Es ist ein kleiner Blitz im Backofen (2 etagiger Backofen, also oben und unten) und es knallt leise im Herd. Angeschlossen wurde übrigens alles ordentlich vom Elektriker. Da liegt der Fehler also nicht. Der Herd macht keine Macken, sobald man aber im rechten Bedienfeld (siehe Foto 1) die Temperatur wählen möchte, fliegt die Sicherung im Keller raus und die oben erwähnten Symtome zeigen sich. Nach dem Aufschrauben fanden wir diesen Drehschalter im verschmorten Zustand vor. Was ist denn das für ein Ersatzteil? Es sieht aus wie eine Nockenwelle? Sehr gern würden wir diesen erneuern, da der Herd wirklich klasse ist und wie ich hier im Forum schon oft lesen konnte, lohnt sich bei diesen AEG-Herden oftmals die Reparatur, da diese Qualität heute nicht mehr erreichbar se... | |||
29 - FI 'fliegt raus' -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI 'fliegt raus' Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 9250 S - Nummer : 605.647 070 FD - Nummer : 124 408 645 Typenschild Zeile 1 : 44 OGV 01 Typenschild Zeile 2 : 645.257 200 LP Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich hab da mal ein Problem ... ![]() Waschmaschine eingeschaltet, kein Strom mehr, FI 'herausgeflogen' Vermutung war: Verwendete Mehrfachsteckdose defekt ... Andere Steckdose verwendet, Maschine funktioniert ... Nach dem Schleudern dasselbe wieder (FI 'herausgeflogen'). Es 'roch' nach Strom ... Vermutung: Zeitpunkt, als sich der FI ausgeschaltet hat: Immer wenn Wasser zuläuft. Die Komponente, die zu diesem Zeitpunkt aktiv ist: Einlaufventil. Ich habe das Einlaufventil (es hat drei Spulen) ausgebaut und jede Spule an Netzspannung angelegt. 'Passiert' ist nichts ungewöhnliches: ein leichtes Brummen und irgendeine minimale Bewegung in dem vergossenen Gehäuse war zu hören. Meine Frage: Wie kann ich testen, warum der FI herausfliegt bzw. welche Komponente diesen Fehler verursacht. | |||
30 - FI Schalter fliegt raus -- Backofen AEG Elektroeinbauherd Competence 5150 E-b | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI Schalter fliegt raus Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektroeinbauherd Competence 5150 E-b Typenschild Zeile 1 : E-Nr.611410 421 B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, habe seit kurzerem das Problem beim Ausschalten vom Backofen. Der Backofen lässt sich im kalten Zustand über den Schalter für die Backofen-Heizungsarten ohne weiteres ein- und ausschalten. Er heizt ganz normal mit Umluft, Grill etc., nur beim Ausschalten fliegt der FI Sicherung raus. Also wenn der Ofen heiss ist. Hat Jemand vielleicht eine Idee an was das liegen kann? Bzw. welches Teil evt. ausgetauscht werden soll? Hilfe....ansonsten gibt es keine Pizza, Kuchen, Braten mehr in unserem Ofen..... Viele Grüsse ... | |||
31 - FI fliegt nach ca. 5 Minuten -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : FI fliegt nach ca. 5 Minuten Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 56840 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute, ich bin Auszubildender zum Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik im dritten Lehrjahr. Ich soll mir einen Wäschetrockner anschauen, bei dem nach ca. 5 Minuten der RCD fliegt. Warum? Keine Ahnung! Ich habe mir gedacht, dass der zulässige Schutzleiterstrom im Fehlermoment überschritten wird und deswegen der RCD abschaltet. Weil es muss ja ein gewisser Fehlerstrom fließen, damit der RCD abschaltet. Mit meiner Strommesszange an der Zuleitung stelle ich einen normalen 13,9 Ampere fest, der natürlich auch auf dem Neutralleiter fließt. Mein Chef hat die Vermutung geäußert, dass eventuell die Heizung durchschlägt. Hättet ihr vielleicht irgendwelche Tips zum lösen des Problems für mich? Erschwerend kommt noch hinzu, dass der Wäschetrockner erst kürzlich zur Reperatur bei einer Fachfirma war. Danke schon im voraus für die Antworten ... | |||
32 - FI löst aus -- Backofen AEG Competence 540 ED | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI löst aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 540 ED FD - Nummer : F-Nr.031 031 542 242 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 611 410 013 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, eine Serial-Nummer konnte ich leider nicht finden. Zum Problem: wir haben einen AEG Competence 540 ED Herd mit Pyrolyse Reinigungssystem für den Backofen. Wir sind umgezogen. Vorher war die Elektoverteilung ohne FI, d.h. mit Nullung. Jetzt haben wir eine Elektroverteilung mit FI. Bei Backofenbetrieb fliegt ca. 2 Minuten nach dem Einschalten der FI. Die Details: 1. Temperaturschalter steht auf 0 2. Backofen eingeschaltet (z.B. Wahlschalter auf Umluft. Nach ca. 2 min. löst der FI aus Auffällig ist, dass der Backofen etwas warm wird obwohl der Temperaturschalter auf 0 Grad steht. 3. FI wieder eingeschaltet. Hält nicht. Daraufhin den Wahlschalter auf AUS gestellt und den FI wieder eingeschaltet. 4. Wahlschalter auf Licht EIN gestellt => FI löst sofort wieder aus. Habe schon die Anschlüsse der Heizstäbe abgezogen. FI löst aber trotzdem aus. Ohne Schaltbild ist die weitere Fehlersuche schwierig. Hat jemand eine I... | |||
33 - Fi-Sicherg kommt n. 20-30 Min -- Waschmaschine AEG Lavamat 74650 LE | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fi-Sicherg kommt n. 20-30 Min Hersteller : AEG Lavamat Gerätetyp : 74650 LE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe ein Problem mit meiner 3 Jahre alten AEG Waschmaschine 74650 LE. Sie lief bis jetzt tadelos, aber seit letzter Woche fliegt ständig nach 20-30 Min der Fi-Schalter raus. Wo könnte denn da das Problem sein? Kann es überhaupt etwas mit der Waschmschine zutun haben? Danke im voraus für alle antworten. Gruß Christian ... | |||
34 - FI fliegt -- Backofen AEG COMPETENCE 730E - D | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : COMPETENCE 730E - D S - Nummer : Typ: 53ADG 03 AO Typenschild Zeile 1 : E.-Nr: 611 410 016 Typenschild Zeile 2 : F.-Nr. 062 44444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Habe seit gestern das Problem das, wenn der Backraumteiler eingeschoben ist und ich auf Ober-/Unterhitze schalte, der FI rausfliegt ohne dem Backofenteiler funktioniert es (Heißluft und Grill funktioniert aber auch mit eingeschobenem Backraumteiler). Wo soll ich mit der Suche anfangen, bzw. wo liegt der Fehler? ... | |||
35 - FI fliegt -- Backofen AEG 90 BAB 06 AD | |||
Geräteart : Backofen Defekt : FI fliegt Hersteller : AEG Gerätetyp : 90 BAB 06 AD S - Nummer : E31002-2-M Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, hab von einem Bekannten einen AEG 90 BAB 06 AD bekommen. Bei dem Ofen fliegt alle paar Tage der FI. Von innen sieht der tiptop aus. ist auch erst 3 Jahre alt und wurde selten benutzt. Angeblich wurde das Kochdeld nicht richtig abgedichtet, und es sind Wasserspuren auf dem Gehäuse vorhanden. Von innen kann ich aber nichts erkennen. Mit nem normalen Multimeter messe ich L1 und L2 gegen N unendlich. Allerdings L3 gegen N 2,4 MOhm. Werde mir nochmal die Tage ein Isotester besorgen und nochmal gegen PE messen. Habt ihr sonst noch Ideen oder Tipps für mich??? Gruß Spranz ![]() | |||
36 - Herd AEG Competence 983 E -- Herd AEG Competence 983 E | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 983 E S - Nummer : E-Nr.: 611 410 043 FD - Nummer : F-Nr.: 053 007 648 Typenschild Zeile 1 : TYP 53 CCD 15 AB Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine Frau hat den Backofen gereinigt und feucht ![]() ![]() Nun funktioniert die Backofenbeleuchtung ![]() C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert aber weiterhin einwandfrei. Nur zur INFO... Backofen mit integrierter Mikrowelle Vielen Dank im Vorraus ![]() Gruß Joshy ![]() | |||
37 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Noris -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Noris | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Noris S - Nummer : E-Nr. 607.623.033 FD - Nummer : F.Nr. 040788542 Typenschild Zeile 1 : 36ACB01 Typenschild Zeile 2 : 647.073. 034 LP - 0 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo!! Bei meinem Wäschetrockner AEG Lavatherm Noris fliegt im Heizbetrieb der FI Schalter! Ich habe bereits im Forum viel gelesen und auch danach am Trockner geschraubt und getestet. Der FI fliegt nur im Heizbetrieb, beim Lüften läuft der Trockner ganz normal. Ich habe bereits die Seitenteile, das Abdeckblech und das Blech von der Heizung demontiert. Danach habe ich die Schläuche gereinigt (durchgepustet), die Pumpe ausgebaut und auf Verunreinigung kontrolliert und etwas gesäubert, den Wärmetauscher unter der Trommel gereinigt und das Sieb in der Tür. Der Wasssestand in der Schwimmerkammer (Styroporblock) scheint normal zu sein. Die elektrischen Kontakte habe ich abgezogen und mit Kontaktspray behandelt. Als ich die Abdeckung von der Heizung demontiert habe ist mir aufgefallen das unten etwas Wasser auslief. Hinter der Abdeckung war Kondensat an den Metallblechen vorhanden. Unter dem Lüfterrad habe ich die Plastikabdeckun... | |||
38 - Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic Turbodry | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Sensorlogic Turbodry S - Nummer : 40576081 Typenschild Zeile 1 : F 440 70 VI Typenschild Zeile 2 : PNC 911 235 14600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ N'abend zusammen, hab ein Problem mit dem GS, Der FI fliegt raus, während die Maschine Wasser zieht. Als ich den Stecker vom Heizelement entfernt hatte lief sie weiter. Also ausgebaut und durchgemessen -> kein Erdschluß, Heizwendel ~25 Ohm--> Hmmm.. wieder eingebaut --> FI wieder raus. Hab das Kabel verfolgt-ein Ende geht in das im Foto dargestellte Bauteil ( Druckschalter ? ). Wenn ich den Stecker von diesem Sensor abziehe läuft die GS auch munter weiter... weiß jetzt nicht mehr weiter und brauche Hilfe... ( welche Funktion hat der Druckschalter eigentlich? )Wo kann ich jetzt noch suchen, wenn der FI fliegt heißt das ja in der Regel Erdschluß, könnte es sein, dass da noch irgendwas nass ist ? Zur Vorgeschichte : Das Gehäuse hatte Undichtigkeiten --> Wasser sammelte sich in Bodenwanne, Schwimmerschalter löste aus , alles soweit trockengelegt Danke schonmal für Eure Bemühungen Gruß Strabe ... | |||
39 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 916.014.032 Typenschild Zeile 2 : F-Nr. 056/887526 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe ein Problem mit einem AEG Lavatherm 5230 Wäschetrockner: Nach einer gewissen Betriebsdauer (30-45 min) fliegt in regelmäßigen Abständen im Sicherungskasten der FI-Schalter raus. Kann mir jemand sagen, wo ich bei der Fehlersuche ansetzen muss? Leider habe ich von dem Gerät keinen Schaltplan. Schönen Gruß tyche ... | |||
40 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1271 Turbo electronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1271 Turbo electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1271 Turbo electronic Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, ich habe mit meinem AEG Öko Lavamat 1271 Turbo electronic ein grösseres Problem: Die Maschine sorgt seit 2 Tagen dafür das nach unterschiedlich langer Laufzeit unser FI-Schalter (CD440D 40A Im=1500A / EN 61008-I) raus fliegt. Das passiert bei den unterschiedlichsten Tätigkeiten und zu unterschiedlichen Zeiten. Der Standort ist unverändert und die Maschine lief vorher an der selben Steckdose fehlerfrei. Es sind auch keine anderen neuen Verbraucher dafür verantwortlich zu machen. Nun scheint es auch noch so das sie sich nicht mehr dreht. Keilriemen ist OK und sowohl Motor als auch Trommel lassen sich per Hand leicht drehen, nach meinem bescheidenen Sachverstand auch ohne grosse Geräusche. Hilfe ![]() ... | |||
41 - Herd AEG EME458D -- Herd AEG EME458D | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EME458D S - Nummer : EME458D FD - Nummer : 94-036650 Typenschild Zeile 1 : EME458D Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forengemeinde! Ich habe ein kleines Problem mit dem Elektroherd meiner Oma. Habe in der Wohnung einen FI-Schalter nachgerüstet und seitdem fliegt dieser immer raus, wenn die vo re Herdplatte eingeschaltet wird. Oma sagte mir so nebenbei, das es immer "kribbelt", wenn Sie einen Topf von der Platte nimmt. Toll! Die Ansage hätte Sie mir auch schon vor monaten geben können ohne sich so lange zu gefärden!Habe die Kochmulde jetzt zerlegt und die Platte ausgebaut. Ist eine AEG Regla 661039280 1500W 220V HR 14 253.40(Typenschild auf der Unterseite der Herdplatte) . Soweit sogut. Da ich mir die Platte nun einmal etwas geauer angesehen habe, habe ich auf der Oberseite ziemlich inder Mitte ein kleines Loch entdeckt. Wie kann ich die Platte jetzt durchmessen, bzw. was für eine Schaltung ist das genau? Die Herdplatte hat 3 Anschlüsse und 3 Pinne unten drunter. Einer in der Mitte zum anschrauben und 2 glatte re und li neben den Anschlüssen. Auf der Suche nach einer Ersatz... | |||
42 - Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat update selection SL -- Waschmaschine AEG ÖKO_Lavamat update selection SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_Lavamat update selection SL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Forum! Ich bin neu hier und habe mich sehr gefreut wie ich dieses Forum gefunden habe(weiter so!!!)!!! Nun zu meinen Problem: Habe natürlich schon gesucht und viel gelesen... Also von vorne - meine Freundin kommt ganz aufgeregt - die WaMa schleudert und schleudert und schleudert - schon über eine halbe Stunde(auf "Rückwärtszählanzeige" noch einige Minuten!) Ich gehe zur WaMa und versuche: SIE schleudert: - egal bei welcher Einstellung(Wolle, 90°,...) - Stecker raus - rein - 180° drehen - habe im Forum einige "Tastenkombinationen" gesehen und ausprobiert ==> tut sich nichts! ausser wenn eingeschaltet - sie schleudert - wollte die Klappe für genaue Type(und weil noch Wäsche drin) mit öffnen/start/einschalten öffnen (auch aus Forum) - FI (Sicherung) fliegt - bekomme WaMa nicht auf ![]() so, bin langsam ratlos (kann mir sonst ganz gut selber helfen) Ich hoffe Ihr habt Rat - Tip´s - Vorsc... | |||
43 - Waschtrockner AEG Lavatherm 530 -- Waschtrockner AEG Lavatherm 530 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 530 S - Nummer : 607. 626 011 FD - Nummer : 032131 907 Typenschild Zeile 1 : AEG Lavatherm 530 Typenschild Zeile 2 : 43 AEA 01 Typenschild Zeile 3 : 647. 091 400 LP Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wenn ich den Trockner anstelle, fliegt der FI-Schutzschalter und die Sicherung für den Trockner raus. Lasse ich den Wassersammelbehälter etwas rausgezogen und schalte dann das Gerät an, leuchten die Bedienungsdioden und die Sicherungen fliegen nicht raus. Schiebe ich dann den Behälter wieder ganz rein, fliegt alles wieder raus. Habe schon die Rückwand los gehabt und alles gereinigt. Sieht alles ganz normal aus. Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte? Lohnt es da den Kundendienst kommen zu lassen, oder lieber gleich einen neuen Trockner zulegen? Vielen Dank im Voraus! Gruß, Axel ... | |||
44 - Waschmaschine AEG Ökolavamat Update NO1 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Update NO1 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat Update NO1 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, das Gerät war auf Fehler C? weiß nich mehr. Auf der Motorelektronik ear der Dualtransistor defekt. Habe den ersetzt, Fehler gelöscht, Gerät eingeschaltet, FI raus. FI abgeklemmt, wieder eingeschaltet laugenpumpe läuft, aber sobald der Motor drehen soll fliegt die Sicherung. Könnte der Motor UZ 112G70 defekt sein? Und wie kann ich den testen?? Bitte Hilfe ... | |||
45 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6550 sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6550 sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 6550 sensortronic Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, habe seit längerer Zeit ein Problem mit der AEG Waschm. Öko Lavamat 6550 sensortronic! ![]() Während des Betriebes d.h. Im Hauptwaschgang (während der Aufheizphase) fliegt regelmässig der FI - Schutzschalter raus. Orginal Heizelement von AEG wurde getauscht, aber Fehler ist immer noch vorhanden! In letzter Zeit tritt er auch immer häufiger auf. Kann dies auch der große Kondensator (gleich nach der Zugangsleitung) sein? Wie kann ich diesen Fehler eingrenzen dto. hat jemand Erfahrungswerte bezüglich dieses Problems? Bin für jede Hilfe dankbar!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Natzke am 4 Okt 2006 21:59 ]... | |||
46 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720-W -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 84720-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 84720-W S - Nummer : 84312452 ______________________ Meine Lavamat-Waschmaschine zeigt folgende Eigenart: Beim Einschalten am Programmschalter fängt das Ding sofort an zu schleudern und macht das,wenn ich möchte, minutenlang.Beim Reset-Versuch (4 linke Tasten gedrückt und Programmschalter 1 Stellung zurück)geht die Schleuderei gleich wieder los.Versuche ich, das Teil zum 2.-Mal einzuschalten, fliegt der FI-Schutzschalter der Stromanlage. Gibt es eine Lösung oder ist irgendein Elektrikteil defekt? Danke für die Hilfe.... | |||
47 - Einschaltstrom und FI -- Einschaltstrom und FI | |||
Heute wurde erstmals mein neuer Schaltschrank unter Strom gesetzt. Davor hat der Elektrobetrieb Isolationsmessungen aller Stromkreise vorgenommen: N gegen PE war immer im zweistelligen Megaohmbereich.
Es gibt drei 30 mA FIs, einer 63 A für die Nachtspeicher und zwei zu 40 A für die restlichen Stromkreise. Die 40er sind neu vom Elektriker, Marke AEG. Am Nachmittag flog dann einer der 40 A FIs. Die Elektriker haben die Fehlersuche erst mal meiner Frau überlassen. Ich hatte Ihr am Telefon empfohlen, den Kühlschrank mit Hilfe der Kabelrolle auf eine nicht betroffene Steckdose zu hängen und ansonsten abzuwarten. Der Kühlschrank lief dann einwandfrei. Fehlersuche ergab, daß der eine FI fliegt, sobald ein Verbraucher anschaltet, egal ob der Kühlschrank (der Motor hat nur 90 Watt), eine Herdplatte auf Stufe 2 (bis 1.5 hält der FI) oder der Boiler. Interessanterweise verkraftet der zweite, gleiche FI (Werte + Hersteller) den Kühlschrnk problemlos (mit den anderen Verbrauchern habe ich es nicht ausprobiert). Zudem habe ich einen mobilen FI (Brennenstuhl Personenschutzadapter 30 mA) probiert: Auch dieser wird durch den Kühlschrank nicht ausgelöst. Ich werde morgen den Betrieb anrufen und den FI tauschen lassen. Trotzdem meine Frage: Hat jemand von Euch no... | |||
48 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 670/FI-Schalter -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 670/FI-Schalter | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 670 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Beim Heizen fliegt neuerdings der FI-Schutzschalter raus. An einer "normal" abgesicherten Steckdose passiert das nicht. Auch sonst kein auffälliges Verhalten; wäscht normal. Habe daraufhin, nach Auslösen des FI-Schalters, Stecker abgezogen und den Widerstand zwischen Schutzkontakt und Null- bzw. Phasenleiter der WaMa gemessen; war aber beides "höchstohmig" (>2M). Bevor ich noch Arbeit/Geld in das 14 J. alte Gerät investiere: Was ist Euer Fehlerverdacht: Kriechstrom an Heizstab? Gibt es eine andere naheliegende Fehlerquelle? FI-Schalter übersensibel? _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: TomK am 13 Jan 2004 15:10 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |