AEG Waschtrockner Trockner Lavatherm 530 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschtrockner AEG Lavatherm 530 |
Fehler gefunden
|
|
|
|
BID = 418239
cake99 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Minden
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 530
S - Nummer : 607. 626 011
FD - Nummer : 032131 907
Typenschild Zeile 1 : AEG Lavatherm 530
Typenschild Zeile 2 : 43 AEA 01
Typenschild Zeile 3 : 647. 091 400 LP
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
wenn ich den Trockner anstelle, fliegt der FI-Schutzschalter und die Sicherung für den Trockner raus. Lasse ich den Wassersammelbehälter etwas rausgezogen und schalte dann das Gerät an, leuchten die Bedienungsdioden und die Sicherungen fliegen nicht raus. Schiebe ich dann den Behälter wieder ganz rein, fliegt alles wieder raus.
Habe schon die Rückwand los gehabt und alles gereinigt. Sieht alles ganz normal aus.
Hat vielleicht jemand eine Idee was es sein könnte? Lohnt es da den Kundendienst kommen zu lassen, oder lieber gleich einen neuen Trockner zulegen?
Vielen Dank im Voraus!
Gruß,
Axel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418253
röhre Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 3405 Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen
|
|
Hallo.
Du solltest einmal die zwei Drähte von dem Mikroschalter prüfen.
Kommt da was ans Gehäuse?
Sitzt der Schalter noch richtig?
gruß
röhre
_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten. |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418366
cake99 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Minden
|
Hallo,
ich konnte das Problem etwas eingrenzen: Rückwand ab und dann das Blech mit den Heizrippen abgeschaubt und neben den Trockner gelegt, aber die Heizung angeschlossen gelassen. Trockner angeschaltet und alles lief rund. Heizung wurde auch heiß und Trommel dreht sich.
Dann das Heizblech wieder angeschaubt, angeschaltet und die Sicherung flog wieder raus. Immer wenn ich das Blech an den Trockner schraube, fliegt der FI raus. Es ist sonst nichts auffälliges am Gerät zu sehen...
Weiß jemand Rat?
Gruß,
Axel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418469
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Der mittige kleine Thermostat oben im Heizungsgehäuse wird der Grund sein. Dieser Klixon wird vermutlich einen Durchschlag zum Gehäuse haben. Die Kabel abziehen, dann wird sich der Thermostat vermutlich selbst zerlegen (brüchig) Kabelschuhe mal zusammenstecken, Heizung an der Rückwand lassen und ohne Thermostat einschalten.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418495
cake99 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Minden
|
Volltreffer!
Habe die Kabel abgezogen, überbrückt und wieder angeschraubt und alles lief einwandfrei. Super!
Ist das Thermostat jetzt kaputt? Reicht einfach ein Austausch des Thermostat, oder muß die ganze Heizeinheit getauscht werden? Kann mir nicht genau vorstellen, was du mit "Durchschlag zum Gehäuse meinst".
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418505
Ewald4040 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Neuer Thermostat reicht. Unverschämter Preis bei AEG! Kostet 22,98 Euro und hat die ET-Nummer 899647127400 (150C Temperatur)
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 418571
cake99 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Minden
|
Habe das Thermostat jetzt bestellt.
Besten Dank für die schnelle Hilfe!
Gruß,
Axel
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 419581
cake99 Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Minden
|
Das Thermostat ist angekommen. Eingebaut und alles funktioniert wieder wie am ersten Tag!
Besten Dank noch mal!
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072876 Heute : 656 Gestern : 7451 Online : 395 18.2.2025 6:44 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0502660274506
|