Gefunden für eco bosch - Zum Elektronik Forum |
1 - Rattert/schlaegt > schleudern -- Waschmaschine Bosch advantixx 7 | |||
| |||
2 - sporadisch E04 heizt teilw. -- Geschirrspüler Bosch Bosch Active Water Eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : sporadisch E04 heizt teilw. Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Active Water Eco S - Nummer : SMS53N52EU/50 FD - Nummer : 9304 00030 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Symptome leider heizt der Spüler nicht zuverlässig bzw. nur machnmal noch. Manchmal kommt E04 manchmal nicht. Was ich schon versucht habe zu messen: Heizung hat an allen 3 Kontakten ähnlichen Widerstand. Steuereinheit heute ausgebaut und Widerstand gemessen als auch den schwarzen chip. Scheint ebenfalls ok, als auch optisch nichts ersichtlich. Relais klicken normal bzw sind deutlich zu hören und er hat dann auch wieder normal heiß gespült nach der Aktion. Die Bodenwanne fühlt sich absolut trocken an. Heute eco Programm und er heizt wieder nicht und endet mit E04 Dann noch mal vom Strom genommen und 70 Grad laufen lassen und er blieb kalt aber ohne E04 am Ende. Länger vom Strom genommen und nochmal 70 Grad und er heizt. Bin jetzt soweit ohne Ideen und vermute doch die Relais in Kombination mit bestimmten Programmen. Es ist schwierig zu reproduzieren ob es mit dem Stro... | |||
3 - LED Wasserzulauf prüfen -- Bosch SPS40E32RU/23 | |||
Geräteart : посудомоечная машина Defekt : LED Wasserzulauf prüfen Hersteller : Bosch Gerätetyp : SPS40E32RU/23 FD - Nummer : 9502 Kenntnis : Минимум знаний (закон Ома) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag. Nachgeschichte. Vor kurzem hat das Aquastop-System funktioniert, die Wasserversorgungsanzeige hat zu blinken begonnen und die Pumpe arbeitet kontinuierlich, um Wasser abzupumpen. Ich habe die Spülmaschine ausgeschaltet, die Seitenabdeckungen geöffnet, Wasser in der Pfanne gefunden, ich habe es abgelassen, alles getrocknet, es gab auch ein Leck. schon beseitigt. Ich fand alles gut, aber als ich einen Testlauf im ECO-Modus gemacht habe, läuft die Maschine genau 20 Minuten und geht in den Shutdown-Modus. Die Wasserversorgungsanzeige (Wasserhahn) ist eingeschaltet, dort, wo sich in der Wippe Wasser befindet. Wenn Sie die Start / Stopp-Taste deaktivieren, wird dies zum Programmauswahlmodus. die Spülanzeige blinkt. Wenn Sie das Programm erneut starten,... | |||
4 - Schaltet plötzlich aus -- Waschmaschine Bosch ECO logixx 8 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet plötzlich aus Hersteller : Bosch Gerätetyp : ECO logixx 8 S - Nummer : beliebig FD - Nummer : 9109 Typenschild Zeile 1 : WAS32843 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, es geht hier um die Bosch ECO logixx 8. Die Waschmaschine schaltet plötzlich bei 95° komplett aus. Display ist aus und kann auch nicht geregelt werden. Habe den Netzstecker gezogen und einen Moment gewartet. Stecker wieder rein und da ging sie wieder an und hat das Programm beendet. Also keine Fehler mehr. Ich dachte erst, dass sich die Maschine nur aufgehängt hat und das mit dem Steckerziehen erledigt hat. 40° lief ohne Probleme durch. Gestern wieder 95° und das gleiche Spiel. Also muss da wohl doch einen Fehler vorliegen, fragt sich nur wo fange ich zu suchen. Vielleicht das Netzteil???? Überhitzungs???? Sicherlich habt ihr vielleicht eine Lösung Danke ... | |||
5 - Schaltet immer in Eco Modus -- Waschmaschine Bosch Bosch WAT 28530/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltet immer in Eco Modus Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch WAT 28530/01 FD - Nummer : n/a Typenschild Zeile 1 : n/a Typenschild Zeile 2 : n/a Typenschild Zeile 3 : n/a Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , evtl. hat einer ein Tipp was hier das Problem sein könnte und hatte das gleiche Problem in der Vergangenheit ? Unsere Waschmaschine , eine Bosch WAT 28530/01 ca. 5 Jahre alt , schaltet nach einigen Minuten immer in den Eco Modus egal welches Programm vorher eingestellt wurde. Der Wasserzulauf und der Flusensieb sind in Ordnung. Wir sind für jeden Tipp dankbar. Grüße aus dem Taunus taunusloewe ... | |||
6 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch ActiveWater Eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : ActiveWater Eco S - Nummer : SMV53M90EU/59 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Abend, leider kämpfe ich vergeblich mit unserer Spülmaschine. Dies ist bis gestern einwandfrei gelaufen, was sie jetzt leider nicht mehr macht. Zunächst alle möglichen Infos die ich zusätzlich auf der Maschine finde: - Type SD6P1B - 012070263329002618 - FD 9207 - 00261 Die Maschine startet ganz normal, pumpt nochmals ab (ist zu hören und mit manuell hinzugefügten Wasser getestet) und zieht dann circa 1 Sekunde Wasser. Das Wasser ziehen wird direkt unterbrochen und beim öffnen blinkt das Programm sowie die Zeit. Dieses ist wiederum nur durch ein Reset zu beheben. Startet man allerdings nur das Vorspühlen erledigt die Maschine diesen Job ohne Probleme. Zusätzlich bleibt das "H" im Schnellprogramm dauerhaft stehen, dieses sollte nach entsprechender Zeit zum vorheizen ja verschwinden. Alle Siebe sowie die Pumpe zum abpumpen sind gereinigt. Vom Bauchgefühl würde ich etwas mit dem Heizstab vermuten, bekomme allerdings keiner Fehlermeldung angezeigt. Der ... | |||
7 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Bosch SMV46CX02E/29 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMV46CX02E/29 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ moin zusammen, meine geliebte Spülmaschine spült nicht mehr. Das Gerät habe ich mit der Wohnung übernommen und es soll etwa 4 Jahre alt sein. Wenn man den Ein/Aus Taster betätigt, blinkt das Bedienpanel (gewähltes Programm Eco 50) und die Rote leuchte blinkt). Wenn man auf "Start" drückt und die Tür schließt, bleibt dieser Zustand erhalten. Die Rote Leuchte blinkt weiter und es passiert ansonsten nichts. Wenn man auf dem Bedienpanel einen Knopf drückt, leuchtet über diesem eine LED kurz auf, aber das ursprüngliche Programm bleibt gewählt. Ansonsten scheint es ohne Funktion zu sein. Der Fehlerspeicher (beide Tasten links neben der Zeitanzeige beim Einschalten drücken) lässt sich nicht auslesen. Es hat keinen Einfluss auf den Zustand. Die Spülmaschine 5 Minuten vom Strom nehmen, bringt keinen Unterschied. Besonders laut fluchen oder zärtlich über die Knöpfe streicheln hat auch nicht geholfen. Hab das Bedienpanel ausgebaut. Allerdings ist die komplett in ein Gehäuse eingepackt und vo... | |||
8 - Tastensperre -- Geschirrspüler Bosch SMU68IS00E/29 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tastensperre Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMU68IS00E/29 S - Nummer : 017030296278001637 FD - Nummer : 9703 Typenschild Zeile 1 : SD6P1B Typenschild Zeile 2 : 2000-2400 W Typenschild Zeile 3 : 10/16A (UK13A) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Geschirrspüler von Bosch (SMU68): Die Tastensperre lässt sich nicht mehr deaktivieren. Beim Einschalten des Geräts blinkt die Restlaufzeitanzeige sowie das ECO-Programm (darüber befindet sich auch das Schlüsselsymbol). Laut Bedienungsanzeige muss man zum Deaktivieren der Tastensperre die ECO-Taste für 4 Sekunden gedrückt halten - leider ohne Ergebnis (auch nicht 10 Sekunden). Folgendes habe ich schon probiert: - Reset (START-Taste) für 3 Sekunden (und länger) gedrückt halten - Reset + ECO drücken (gleichzeitig und nacheinander) - Gerät vom Netz trennen (ca. 1 Stunde) Wenn ich ein anderes Programm wähle, erlischt das gewählte Programm sofort und das o.g. Verhalten tritt ein. Die Starttaste reagiert gar nicht. Nur Ein/Ausschalten funktioniert. Hat jemand noch eine Idee, was ich a... | |||
9 - Lüfter springt nicht an -- Geschirrspüler Bosch SMI68M35EU/55 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lüfter springt nicht an Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI68M35EU/55 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, nachdem ich hier ein paar Beiträge gelesen habe, scheint mir dieses Forum das richtige für mein Problem zu sein. Ich hoffe, ich drücke mich verständlich genug aus. Wenn nicht, bin ich für Kritik offen. ![]() Zu meinem Problem: Bei meiner Bosch SMI68M35EU/55 läuft der Lüfter im Spülgang nicht. Es kommt auch keine Fehlermeldung. Das Testprogramm lief komplett durch. Auch ohne Fehlermeldung. Der Lüfter lief im Testprogramm auch. Starte ich einen normalen Spülgang (Vario+Eco) läuft der Lüfter nicht. Ziehe ich jedoch den Stecker des Lüfters von der Lüfterplatine (bei ca. 20min Restzeit) und stecke ihn wieder drauf, läuft der Lüfter einwandfrei. Aus reinem Interesse hatte ich dann das 70Grad+Vario Programm laufen lassen und siehe da, der Lüfter lief. Leider nur dieses eine mal. Beim nächsten Durchlauf blieb der Lüfter wieder aus. Jetzt weiß ich leider wirklich nicht weiter. Achso: Hatte vorher E10 Fehler. Den Zeolithbehälter durchgemessen.... | |||
10 - Riemen rutscht immer wieder -- Waschmaschine Bosch WAQ2832ECO/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Riemen rutscht immer wieder Hersteller : Bosch Gerätetyp : WAQ2832ECO/01 S - Nummer : 42309277585004390 FD - Nummer : 9309 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Community, wir haben ein kleineres Problem, welches wir eigentlich schnell lösen wollten. Wir haben eine Waschmaschine von Bosch, Typ WAQ 2832 ECO / 01. Sie ist sieben Jahre alt und vor einigen Tagen war die Wäsche nass. Wir haben uns ein wenig schlau gemacht und relativ schnell rausgefunden, dass der Keilriemen das Problem war (danke an Ersatzteilshop auf Youtube - top Videos). Wir haben dann einen Ersatz-Riemen bestellt, den auf die Riemenscheibe drauf gemacht (war doch nicht so einfach) und gedacht, das Probleme gelöst zu haben. Aber der Riemen "arbeitet" sich nach wenigen Umdrehungen diese Riemenscheibe hoch und somit fällt er auch wieder runter. Am Riemen selbst sieht man nichts, der alte hatte ein bisschen so ne Eindellung. Hier ein Video: https://www.dropbox.com/s/g9ar97zdh.....?dl=0 | |||
11 - Heizung geht nur Sporadisch -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
So, ihr lieben Leute:
Hier meine Erkenntnis aus den letzten !60! Dokumentierten Spülvorgängen meiner Spülmaschine: Das Spülprogramm läuft dann ERFOLGREICH, wenn zur PROGRAMMTASTE gleichzeit auch die ZUSATZTASTE "SCHNELL" gedrückt wird. Bespiele: AUTO + SCHNELL = Erfolgreich TOPF + SCHNELL = Erfolgreich ECO + SCHNELL = Erfolgreich Erfolgreich heist: -> Reinigungsleistung = 100% -> Trockenleistung = 100% -> Stromverbrauch = ca. 0,9 - 1,2 KW/H Sobald aber diese Programme OHNE die Zusatztaste "SCHNELL" laufen, gibt es zu 100% keinen erfolgreichen Programmablauf: In diesen Fall wird die Heizung nicht ausreichend lange aktiviert. -> Reinigungsleistung = 10% -> Trocknung = 10% -> Stromverbrauch = ca. 0,1 KW/H Das Ganze klingt durchaus kurios. Aufgrund meiner ausführlichen Dokumentation der Spülvorgänge ist das nachweis- und reproduzierbar. Eine Ausnahme gibt es dabei aber doch noch: Das 45 Grad Programm läuft auch OHNE die Zusatztaste "SCHNELL" erfolgreich. Warum das so ist, weis vielleicht der liebe Gott oder die Programmierer der Steuerung bei Siemens / Bosch. Oder hatt jemand ... | |||
12 - E02 spült kalt, bricht ab -- Geschirrspüler Bosch sbv69n70eu/98 | |||
Zitat : Aktuell ist es einfach sau blöd ohne Geschirrspüler, und weil seit 2 Wochen das neue Baby da ist, ist die Kasse auch recht knapp... Meine Oma (*1917+2012) stand im März 1945 mit 3 Kindern (u.a. meinem Vater *1944) in der Hand und der Bettwäsche unter dem Arm in Neustadt/WStr. OT Haardt auf der Straße, weil die Amerikaner sie und Ihre Familie aufforderten das Haus zu verlassen, da sie es zu Wohnzwecken requiriert haben. Ihr Mann, mein Opa (*1913+1984) wurde 1943 in Novgorod an der Front schwer verwundet, war seitdem ohne linke Hand und Blind mit seinen zum Zeitpunkt 30 Lebensjahren. Und Du jammerst rum, weil Du per Hand spülen mußt ??? Ein Kind in dem Alter kostet 2,64€ pro Tag an Windeln und Brei. (Selbst ausgerechnet, als Victoria 2010 auf die Welt kam). Im Monat gibt es fast 300€ an Kindergeld. Ich kann deine Aussage nicht nachvollziehen, oder Ihr müßt das Wirtschaften erstmal lernen. Das erlaube ich mi... | |||
13 - Ohne Anzeige -- Geschirrspüler Bosch sgv46m93eu01 | |||
Das Wasser mit dem Reiniger schäumt nur sehr wenig, wenn Schaumbildung, dann durch den Klarspüler und zu kaltem Wasser. Wenn die Kiste im eco- und Autoprogramm nicht richtig funzt, könnte der Trübungssensor, Aquasensor (BOSCH/SIEMENS 00165279) ursächlich beteiligt sein. Der beeinflusst die Heiz- und Spülzeit.
Im Normalfall sollten 3 Spülgänge mit jeweils neuem Wasser ablaufen. Der Wärmetauscher muß zum Programmende (schon während der Trocknungsphase) gefüllt sein. VG ... | |||
14 - Wasserzulauf prüfen blinkt -- Geschirrspüler Bosch SPS40E22EU | |||
Das eco50 Programm ist reine Augenwischerei, es reinigt zwar das Geschirr zufriedenstellend, aber läßt den Dreck in der Maschine. Dieses Programm wurde nur auf Grund des EU-Energiesparwahns entwickelt, damit die Geräte Ihr fragwürdiges A+++ Energielabel bekommen. Es ist nicht für dauerhaften Einsatz geeignet. Wenn Du spaßenshalber die Temperatur messen würdest, kannst Du feststellen, daß die Maschine nicht bis auf 50°C aufheizt (eher 40-45°C, da löst sich auch mit dem besten Reiniger kein Fett). Durch die enorm verlängerte Spülzeit soll eine Reinigungsleistung wie bei 50°C erreicht werden.
Salz und Klarspüler haben erst einmal nichts mit dem Fettlösen zu tun, das geschieht über den Reinger, die Wassermenge, die Temperatur und der Spülmechanik (im eco Programm dümpelt die Umwälzpumpe mit reduzierter Drehzahl dahin). Was Du evtl. noch an Dichtungen benötigst, verlinke ich HIER einmal. VG ... | |||
15 - Keine Funktion mehr -- Geschirrspüler Bosch Super Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funktion mehr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Super Silence S - Nummer : SMI68PS01E Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, ich habe seit 2 Wochen einen Bosch Geschirrspüler SMI68PS01E. Seit heute lässt die Maschine nicht mehr starten. Wenn man die Maschine einschaltet, blinkt die Zeitanzeige und das Programm ECO mit ca. 0,5Hz. Alle anderen Tasten lassen sich bedienen, aber die Maschine reagiert nicht. Die Türe ist geschlossen. Netzstecker ziehen, warten und wieder anschalten, hat auch nicht geholfen. Kann mir da jemand weiterhelfen. ... | |||
16 - Geschirrspüler zeigt 1:23 -- Geschirrspüler Bosch SMI63M05EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirrspüler zeigt 1:23 Hersteller : Bosch Gerätetyp : SMI63M05EU Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, könnte mir jemand helfen bei folgendem Problem: Nach einigen falschen Tastenkombinationen bin ich wohl im Verkaufsraummodus gelandet. Habe Fehler ausgelesen und dann zu weit weiter gedrückt. Das Gerät zeigt nun 1:23 und leuchtet bei Eco 50°. Die Tastenkombination B und C gedrückt halten und ausschalten (wie in einer anderen Frage hier beschrieben) funktioniert leider nicht. 3 sec auf Start/reset bringt 0:01. Auch danach bewirkt B + C und ausschalten nichts. Bitte um Hilfe. Kennt jemand einen Rat bzw. wie kann man da wieder raus? Besten Dank vorab. ... | |||
17 - Laugenpumpensieb geht nicht a -- Waschmaschine Bosch Vario Maxx 7 Eco | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpensieb geht nicht a Hersteller : Bosch Gerätetyp : Vario Maxx 7 Eco Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Gemeinde, die Nummern habe ich mir jetzt nicht notiert, entschuldigung - ich hätte es wissen müssen. Es geht hier um den Deckel der Laugenpumpe den ich einfach nicht aufbekomme ohne etwas kaputt zu machen. Oben ist so etwas wie eine Sicherung, Plastikstäbchen oder so ähnlich und ich weiss nicht wie ich diesen Deckel abschrauben kann um die Laugenpumpe bzw das Sieb zu reinigen. ich bekomme es mit der Hand einfach nicht auf.. Hatte vielleicht jemand schon mal so ein Problem?? Vielen Dank schonmal für eine Antwort. ... | |||
18 - Touch Bedienfeld flackert -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Vielen Dank für den Vorschlag zur Fehlersuche.
Ich habe Gestern noch mal die Türverkleidung abgenommen und den Kabelbaum geprüft. Keine Beschädigung und kein Wackelkontakt feststellbar. Hab daraufhin die Maschine einfach mal trotz flackernder LEDs und blinkender Zeitanzeige gestartet. Das Eco-Programm lief einwndfrei durch und - siehe da - nach dem Durchlauf ließen sich alle Lämpchen, bis auf das Babyflaschensymbol ganz links normal an- und ausschalten, und sie hatten ihre Bedienfunktion zurück. Auc Heute hat sie wieder normal gespült, nur leuchtet jetzt permanent und auch im ausgeschalteten Modus das Babyflaschensymbol. Ein seltsamer Kupferwurm. Zumal so ein Fehler, der sich von selbst wieder gebessert hat, hier schon mal bei dieser Maschine beschrieben wurde. Stichwort: Geschirrspüler Bosch silence plus --- Anzeige blinkt Bin gespannt ob die Selbstheilung bei meinem Gerät Bestand hat und habe immer noch das Bedienfeld mit den Touch-Sensoren als Verursacher im Verdacht. Danke noch mal, Haraldus ... | |||
19 - Standardprogramm ändern -- Geschirrspüler Bosch SD6P18 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Standardprogramm ändern Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P18 S - Nummer : SMI68N25EU/D4 FD - Nummer : 9702 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, eigentlich keine Fehlermeldung sondern mehr ein Frage an die Spezialisten: Wir haben oben beschrieben Geschirrspüler gekauft, dieser ist im Standard nach dem Einschalten auf dem Programm "eco". Gibt es einen nicht in der Bedineungsanleitung dokumentierten Parameter mit dem das Standardprogramm geändert werden kann? Viele Grüße Ekur19 ... | |||
20 - Fehler 14 nach Programmstart -- Geschirrspüler Bosch ActiveWater Eco | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 14 nach Programmstart Hersteller : Bosch Gerätetyp : ActiveWater Eco S - Nummer : SMU69M55EU/28 FD - Nummer : 9102 Typenschild Zeile 1 : Type SD6P1B Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, Da wir umziehen mussten haben wir uns für die neue Wohnung eine gebrauchte Küche gekauft die unter anderen auch mit ein Geschirrspüler von Bosch kam. Leider funktiert das Gerät aber nach paar Wochen Standzeit nicht mehr, uzw. geht die Wasserzufuhranzeige eine knappe Minute nach Programstart an, Programm bricht ab, im Display erscheint 00:01 und dann E:14. Ich habe schon das Forum durchsucht, vermutlich ist es das Reedkontakt vom Schaufelrad. Habe den Kontakt mit einen Magnet gemessen und da ist kein Widerstand sobald ich ein Magnet daneben stelle. Reedschalter selbst kann ich also ausschliessen. Was ich aber dann bemerkt habe ist dass sich das Rädchen gar nicht dreht, so kann der Reed-Schalter auch keine Impulse weitergeben ... Meine Frage ist ob sich dieses Rädchen drehen sollte sobald Wasser in der Maschine ko... | |||
21 - Programm schaltet autom. um -- Geschirrspüler BOSCH Hausgeräte SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm schaltet autom. um Hersteller : BOSCH Hausgeräte Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMU86M85DE/44 FD - Nummer : 9110 00059 Typenschild Zeile 1 : SD6P1B Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 011100263737000599 Typenschild Zeile 3 : SMU86M85DE/44 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, wir nutzen zum Geschirrspülen mit dem BOSCH-Geschirrspüler überwiegend das Programm „Schnell 65°“ mit der Zusatzfunktion „Extra Trocknen“. Programmdauer 1 Std. 15 Min. (Die Maschinenreinigung erfolgt mit dem Programm „Intensiv 70 °“.) Seit kurzem ist die Wahl des Programms „Schnell 65° “ nicht mehr möglich: Nach dem Einschalten und Betätigen der Programmtaste für „Schnell 65° “ schaltet das Programm automatisch auf „Eco 50° “ um mit der entsprechenden Anzeige und der Laufzeit von 3 Std. 25 Min. (inkl. „Extra Trocknen“). Liegt hier ein Defekt vor bzw. kann mir jemand dieses Phänomen erklären? ... | |||
22 - Trockner startet nicht -- Wäschetrockner Bosch WDT 60 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner startet nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : WDT 60 S - Nummer : E-Nr:WTW86562/17 FD - Nummer : 9302200058 Typenschild Zeile 1 : Eco Logixx 7S Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Zusammen, ich habe leider ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Er lässt sich nicht mehr starten. Der Start/Stop Knopf blinkt, wenn ich drauf drücke um zu Starten piepst er 2x und Startet nicht. An Display wird jetzt auch kein Fehler angezeigt. In der Trommel brennt das Licht wenn ich die Türe schließe, weiß jetzt nicht ob das immer so sein muss. Den Fehler F:03 habe ich ausgelesen. Es wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Vielen Dank Jochen Schell ... | |||
23 - Programm läuft nicht durch -- Geschirrspüler Bosch SD6P1B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht durch Hersteller : Bosch Gerätetyp : SD6P1B S - Nummer : SMI53M75EU/61 FD - Nummer : 9212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen! Es gibt seit einigen Wochen folgendes Problem mit o.g. Spülmaschine: - alle Programme starten, aber keines läuft durch - z.B. Programm eco stoppt nicht an bestimmter Stelle, sondern immer mal woanders (z.T. nach 5min) - Die Anzeige der Restlaufzeit springt im Fehlerfall auf 0:00 - Öffnet man die Maschine, steht Wasser unten drin, das Tab ist nicht aufgelöst und das Geschirr ist dreckig (wie auch nach 5min) Der offiziellen Bedienungsanleitung folgend haben wir bereits unternommen: - Reinigung des Ablaufsiebes unten - Reinigung der Sprüharme - Rotationstest der Abpumpe - Reset (per Knopf und per Sicherung rausnehmen); dann pumpt die Maschine ab - Versuch, Türschlussmechanismus mit Einsprühen von Speiseöl gängig zu machen (In der Bedienungsanleitung fanden wir den Hinweis, dass unser Problem auf ein schlechtes Schließen der Tür zurück zu führen sein kann. Daraufhin überprüften wir den Mechanismus und sind uns nun nicht sicher, ob er einwandfrei funktioniert: (1)... | |||
24 - Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm -- Kaufempfehlung Geschirspülmaschine 45cm | |||
Servus!
Wenn's wirklich schnell gehen soll, kommt man an einer Gewerbemaschine fast nicht vorbei. Sämtliche Haushaltsmaschinen werden auf ein möglichst gutes "Energie-Label" getrimmt, was zur Folge hat, daß die Spülgänge eine halbe Ewigkeit dauern. Dafür benötigen diese Geräte nur noch ein Schnapsglas voll Wasser... ![]() Wir haben vorige Woche unsere neue 60-cm-Einbaumaschine von Bosch installiert - kein einziges Programm ist kürzer, als 1:15 Stunden! Das "Standardprogramm" 50 Grad Eco dauert sogar 3:30 Stunden!!! ![]() Die anderen Programme liegen irgendwo dazwischen, meistens 2-3 Stunden. Gruß stego ![]() | |||
25 - Wasser nach Ablauf im Spülrau -- Geschirrspüler Bosch SGS 5318/12 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser nach Ablauf im Spülrau Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 5318/12 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem unser Geschirrspüler während des Programmablaufs hängen und schließlich ausgegangen ist, habe ich das Heizrelais ausgetauscht und einen SMD Chip ausgetauscht (gegen einen ULN2003A). Nun läuft die Maschine (länger als sonst) das Programm scheinbar durch und zeigt zum Programmende eine 0 in der Anzeige. Jedoch steht im Spülraum warmes Wasser bis Höhe Salzdeckel. Entsprechend wird das Geschirr nicht sauber bzw. milchig. Wenn ich manuell die Pumpe bediene, wird der Spülraum leer gepumpt. Schläuche sehen gut, Frischwasser wird gezogen. Pumprad im Spülraum habe ich gereinigt. Ich habe im Internet gefunden, dass es zwei Prüfläufe gibt. Lauf 1 (Taste 65* und 55* Grad gedrückt) läuft durch bis 0, im Anschluss blinken 55 und 55. Lauf 2 (Taste 65* und 55* Eco gedrückt) startet bei 4 und läuft bis 7 Was immer das bedeutet. Hat jemand eine Idee? Danke. ... | |||
26 - Tastenklavier kaputt -- Waschmaschine Bosch Schrittschaltwerk keine Leds | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Tastenklavier kaputt Hersteller : Bosch Gerätetyp : Schrittschaltwerk keine Leds Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Freunde des Nichtwegwerfens ![]() Die gute alte WFK 4010 wäscht noch immer einwandfrei, aber die Fronttastatur zerlegt sich in Einzelteile, weil der Kunststoff alt und spröde ist. ![]() Ich will die Funktionen festverdrahten, also kein Kurzwaschen, Wasserstand nur hoch, Schleudern immer, Eco immer. ![]() Aber ==> nun kommt's : Dazu brauche ich einen Schaltplan von dem alten Baby. Wenn den jemand hat, bitte mir zukommen lassen. ![]() Das wäre suuupertoll !!! ![]() ... | |||
27 - Gerät heizt zu stark -- Geschirrspüler Bosch S6M21B DVGW-M 465 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Gerät heizt zu stark Hersteller : Bosch Gerätetyp : S6M21B DVGW-M 465 S - Nummer : SMS8140/16 FD - Nummer : 7511 210034 Typenschild Zeile 1 : SMS8140/16 Typenschild Zeile 2 : FD 7511 210034 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Wir haben seit einiger Zeit Problem mit unserem in die Jahre gekommenen Bosch Geschirrspüler. Er heizt so stark, daß wir bereits diverse Kunststoffteile verformt aus dem Geschirrspüler geholt haben, ein Meßbecher sieht aus wie ein Colani Designer Stück. Das Gerät heizt aber vermutlich nicht erst beim Trockenvorgang zu stark, sondern bereits während der Reinigung ist ein leicht verbrannter Geruch wahrnehmbar (auch im Eco Modus). Wie ich in der Ersatzteilliste gesehen habe besitzt das Gerät drei Thermostate. Könnte es eines von denen sein? Kann ich diese evtl. durchmessen? Oder könnte etwas anderes defekt sein? Ich bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße, Peter [EDIT] Habe noch eine Ergänzung, ich weiß nicht ob das wichtig für dieses Problem ist. Ganz selten mal läuft das Programm nicht weiter, da müssen wir dann manuell nachhel... | |||
28 - beendet Programm nicht -- Geschirrspüler Bosch SGS 5942/13 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : beendet Programm nicht Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 5942/13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Fachwelt, habe ein Problem mit meinem GSP (Baujahr 2001) Programm Spülen ist OK. Im Programm 35° läuft er bis einschließlich dem Waschen eigentlich normal. Nach dem Waschen pumpt er einen Teil des Wassers ab (Bodenblech ist wasserfrei) und es läuft ständig die Umwälzpumpe. Aus dem unteren Arm kommt ein kleiner Strahl heraus. Die Restlaufzeitanzeige wird dabei angepasst, d.h. verlängert sich. Die Programme Eco und Auto haben schon beim Start eine Restanzeige von 199! Was ist bereits getan/getestet: Wassertasche/-tauscher gereinigt Gebergehäuse durchgespült KD-Prüfprogramm läuft soweit ohne Fehler Heizung heizt (messe auch 65°C an der Klappe außen mit IR-Thermometer) Abbpumpen dauert ca. 1-2 min. und der Wasserzulauf ca. 2 min. also eigentlich OK Eimertest ist OK Umwälzpumpe läuft und beide Arme drehen sich Was nicht funktioniert, ist im KD-Prüfprogramm die Umschaltung der Sonderfunktion der Wasserweiche auf nur Ober- oder Unterkorb. Bast... | |||
29 - Spühlgangzeiten wirr -- Geschirrspüler Bosch Silence Comfort | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spühlgangzeiten wirr Hersteller : Bosch Gerätetyp : Silence Comfort Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich hatte zunächst nur das Problem, das die Spühlmaschine das Wasser nicht mehr aufheizt. Das habe ich behoben indem ich ein neues Heizungsrelais eingebaut habe. Bei dem alten hat sich ein Beinchen losgelötet. Es war total ausgeschmort. Wenn ich allerdings jetzt die Maschine starte sind die Zeiten der Waschgänge vollkommen wirr. Der längste Normal dauert 66min (vorher über 90), der Eco dauert angeblich nur 6min und der Sanfte 91. Ich habe den Normalen, um zu sehen ob das Wasser wieder warm wird einmal laufen lassen und bei ca 40 min Restzeit die Türe geöffnet um zu gucken ob die Maschine heizt. Das Wasser ist also wieder heiss, aber die Maschine lief mit 5min Restzeit weiter. Die letzte Minute davon dauerte sehr lange und sprang irgendwann wieder auf 2h um. Kann man die Zeiten der Spühlgänge irgendwie zurücksetzen, oder woran könnte das Chaos liegen? ... | |||
30 - zieht kein Wasser Klarspülgan -- Geschirrspüler Bosch SGS 46A02/22 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Klarspülgan Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 46A02/22 S - Nummer : 730033 FD - Nummer : 8203 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Liebe Expertengemeinde, meine treue Bosch SpüMa leidet wohl unter Altersschwäche... Folgendes Problem: SpüMa wäscht – so scheint´s - normal bis zum letzten Spülgang (wohl Klarspülgang, z.B.bei ca. 70 Min. im Eco Programm) und bleibt dann hängen. Sie pumpt vorher brav alles Wasser ab und nimmt danach kein Neues. Brummt dann vor sich hin, notfalls bis der Zähler auf 0 ist, wenn ich sie lasse. Hört sich die ganze Zeit über an , als wenn eine Pumpe läuft. Es macht auch noch kurz ein schlürfendes Geräusch, wenn man in dieser Phase die Tür öffnet. Wenn ich ihr in der "Hängerphase" ca. 3,5 Liter Wasser gebe, spült sie sofort bis zum Programmende weiter, Sprüharme drehen sich sofort (setzt auch die Restzeitanzeige wieder höher), als wenn nichts gewesen wäre. Geschirr ist dann am Ende auch sauber. Habe sie neulich mit einem Freund zusammen geöffnet, den flachen "Tank" an der linken Seite (ist das die Luftfalle?) auch abgebaut. In dem... | |||
31 - Waschgänge gehen viel zu lang -- Geschirrspüler BOSCH Silence Vario Flex | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Waschgänge gehen viel zu lang Hersteller : BOSCH Gerätetyp : Silence Vario Flex Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Der Geschirrspüler benötigt ewig für seine Waschgänge. Typenschild habe ich jetzt leider auf die schnelle nicht gefunden. Egal welches Waschprogramm, ob Intensiv, Auto, Eco oder Schnell es kann mehrere Stunde gehen. Startet man ein Programm legt die Maschine gleich los um dann nach ca. 3-4 Minuten stehen zu bleiben. Die steht dann an der gleichen Stelle ca. 60 Minuten und länger. Wäre es möglich dass der Heizvorgang ein Problem hat? Am Zuführschlauch direkt am Wasserhahn befindet sich ja so ein kleiner grauer Kasten, keien Ahnung wie das heißt, dieser ist aber auf jeden Fall auch warm. Keine Ahnung ob das so sein muss. ... | |||
32 - Wärmetauscher verschmutzt? -- Geschirrspüler Bosch SGU46A55/42 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wärmetauscher verschmutzt? Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGU46A55/42 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Heute war der Mechaniker bei mir und meinte, ich benötige einen neuen Wärmetauscher für Bosch SGU46A55/42 Das wäre dann schon der 2te, der 1te wurde vor ca. 2 Jahren getauscht, weil er mit Fett verstopft war (fast nur auf Eco 50° Modus gespült) ca. 250 Euronen Reparaturkosten, ab da spülte ich logischerweise nur noch im Automatikmodus 55-65° und alle 3 Monate verpasste ich dem GSP auch eine Reinigung mit speziellen Reinigungsmitteln. Seit ein paar Tagen bemerkte ich dann einen salzig schmeckenden Grauschleier auf dem Geschirr...Salzbehälter auf Dichtigkeit überprüft, Salz umgerührt, es ging dann ein oder zweimal, dann wieder Grauschleier. Kundendienst angerufen, der kam dann wie gesagt heute, prüfte auch den Wärmetauscher und stellte og. Diagnose. Er meinte das mit dem Grauschleier, kann auch von dem WT kommen! Seit ein paar Monaten macht die Maschine beim Start und ziemlich am Ende des Spülvorganges, ein schlagendes Geräusch, als on etwas will und kann nicht ![]() Meine Fragen sind jetzt,... | |||
33 - Waschmaschine Bosch WFF 1271 -- Waschmaschine Bosch WFF 1271 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFF 1271 S - Nummer : E WFF1271/01 FD - Nummer : 780400167 Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, gibt es wirklich keine Lösung zu diesem Problem?? Habe o.a. WM und das Problem ist, daß die Programmsteuerung einige Programmteile überspringt. Dies ist u.a. bei Koch/Buntwäche der Fall. Stellt man auf den Anfang des "normalen" Programms, so überspringt der Drehregler nach kurzer Zeit die Stufen "normal" und "eco", um dann bei "kurz" zu landen und von dort anfangen. Hat jemand eine Ahnung/ Idee zur Fehlerbehebung? Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:40 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: napfe_karl am 25 Jan 2009 8:41 ]... | |||
34 - Waschmaschine Bosch Aquastar -- Waschmaschine Bosch Aquastar | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Bosch Gerätetyp : Aquastar S - Nummer : WFF1271/01 FD - Nummer : 780400167 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute. Habe an o.g. WM vor einigen Wochen den Heizstab getauscht, da sie immer einen Kurzschluß hatte bzw. die Sicherung rausflog. Originalersatzteil hatte Biegung in andere Richtung als das vorher verbaute Bauteil, sodaß ich den Heizstab einfach soweit verbogen habe, bis er die Form des alten hatte (der Erhalt des Spritzschutzplastiks (oben) über den Anschlußfahnen erschien mir wichtiger). Maschine ist dann eine Woche gelaufen, hat aber nicht mehr richtig gewaschen. Ich stellte fest, daß es Probleme mit dem Aquastop gab, der nur noch gebrummt und nicht mehr göffnet hat. Habe dann im Forum nachgeschaut und ihn dann einfach gegen einen normalen Zulaufschlauch getauscht. Jetzt habe ich folgendes Problem: Schaltet man auf Koch-/Buntwäsche "normal" bzw. Pflegeleicht "normal", so dreht sich der Programmwahlschalter ohne zu zögern über "eco" auf "kurz" und beginnt so einfach das verkürzte Programm. Dies dann so, daß sich der Wa... | |||
35 - Wärmepumpentrockner -- Wärmepumpentrockner | |||
Moin Gilb!
Danke für Deine Antwort und das Du mich rettest! ![]() Du kennst doch garantiert auch den Spruch: Sieh mal Schatz! ( brandgefährlich! )Da ist was neues auf dem Markt! Der Prospekt ist voll davon. Will ich haben! ![]() Dann kamen die Fragen: Was ist das? Wie funktioniert das? Warum sind die so teuer? u.s.w. Wenn man selber noch nie so ein Teil gesehen hat, noch nie etwas davon gehört hat, kann einem die endlose Fragerei auf die Nerven gehen. Mir ist auch noch nie solch ein Trockner im Prospekt aufgefallen. Dieses Wochenende war ein Prospekt ( telepoint ) mit diesen Geräten. Blomberg TKF 7340, Bosch WTW 86560, Siemens WT46 W560, AEG Lavatherm 59820, Miele T 8627 WP ECO. Preise fingen bei 699€ an und endeten bei 1199€. Bei einem solch massiven Angebot stellt sich mir die Frage: Hat das was mit Energie sparen zu tun? ![]() Vorteile gegenüber Kondensat- oder Ablufttrocknern? Wenn die Heizung kaputt geht, sind mir die Standart Modelle lieber. Neues Heizelement oder Thermostat = fertig und preiswert. Wärmepumpe defekt = OHA! Wo liegt also der V... | |||
36 - Kühlschrank Bosch KGE -- Kühlschrank Bosch KGE | |||
Zitat : Bird hat am 29 Aug 2004 01:01 geschrieben : BOSCH Nofrost E.NR.KKU 70011 FD 7601 000053 Hallo zusammen, Meines ist ca.8 jahre alt,ich habe auch das gleiche fehler?! ich Uploade paar bilder,und hoffe ich,das wir weiterkommen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bird am 29 Aug 2004 1:19 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bird am 29 Aug 2004 1:38 ] Halo, oben genante KüSchr war etwa 17 monate (ausser betrieb)stilgestanden,dann ich habe mit Zeitschaltuhr (15 min. an ,15 min.aus)inbetrieb genommen und es laeuft bis Heute(steur modul ist auch drin)nun hab ich ein problem ; Gefirierteil meldet jeden Tag einmal alarm. Ich stelle jedesmal vom ECO auf SUPER und schalte ich Piepton(alarm)aus und ca. 24 stunden lang alles normal kühlt, danach nochmall alarm und Gs temperatur wird wärmer und alles wiederholen. Ich bitte um Eure hilfe ![]() | |||
37 - Geschirrspüler Bosch logixx -- Geschirrspüler Bosch logixx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : logixx S - Nummer : SGS 0905/02 FD - Nummer : FD 7911 Typenschild Zeile 1 : k.A Typenschild Zeile 2 : k.A Typenschild Zeile 3 : k.A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo allerseits, meine Spülmaschine ist nach 7 Jahre Dienst kaputt gegangen. Macht folgendes: bleibt am Ende sämtlichen Programme mit der Mitteilung " Fertig in 1 Minute" stehen,wenn man sie aufmacht ist das Geschirr dreckig.Nichts ist passiert, nicht einmal Wasser in die Maschine gelaufen. Der Tab ist ausgeworfen. Modus "Normal-Eco" wird mitlererweise mit 2.15h auf dem Display angezeigt( Verlängerung der normalen Laufzeit). Beim Einschalten hörte man seit Monaten ein recht kräftiges klappern. Eimertest wurde gemacht und das Sieb im Zulaufschlauch gereinigt. Hat jemand eine hilfreiche Idee? Im Voraus dankbar ... | |||
38 - Geschirrspüler Bosch Automatic - SGU43A52 -- Geschirrspüler Bosch Automatic - SGU43A52 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Automatic - SGU43A52 ______________________ Hi, wir haben vor kurzem o.g. Geschirrspüler erworben. Wir wollten unbedingt ein Gerät mit Automatik-Programm, nur leider funktioniert dieses Programm nun nicht. Im 50° ECO Programm wird das Geschirr sauber, im Automatik-Programm habe ich das Gefühl wird überhaupt nicht gereinigt; am Geschirr bleibt jede Menge Schmutz. Mir ist aufgefallen, dass das Gerät im Automatik-Programm immmer nur ca. 80 Minuten läuft, während der ECO-Mode 130 Minuten beschäftigt ist. Bevor ich nun den Kundendienst bestelle, interessiert mich, ob dies ein Fehler des Gerätes sein kann oder ob das Automatik-Programm bei diesem Gerät einfach nichts taugt. Vielleicht hat ja hier jemand die gleiche Maschine. Freue mich über Antworten, schöne Grüße, Sven... | |||
39 - Geschirrspüler Bosch/Siemens SGI4550/04 -- Geschirrspüler Bosch/Siemens SGI4550/04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch/Siemens Gerätetyp : SGI4550/04 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, meine oben gennante Spüma hat die Haussicherung rausgehauen. Ich stellte dann fest, das an der Kontrolleinheit Leiterbahnen verdampft sind und ein Halbleiter weggeflogen ist. Außerdem war der Aktuator verkokelt. Kontrolleinheit und Aktuator habe ich jetzt erneuert. Nach dem Einbau habe ich Stark und Eco gedrückt um das Wasser abzupumpen, was vom letzten Spülvorgang noch drin geblieben war. Wenn ich jetzt aber die Spüma einschalte tut sich nichts. Kein Muks. Nur die Null und die LED für Normal leuchtet. Auf andere Programme kann ich auch nicht umschalten. Habe ich etwas vergessen? Muss ich noch was resetten? Ist noch was anderes defekt? Ich weiß nicht weiter. Hilfe. Liebe Grüße Torsten ... | |||
40 - Geschirrspüler Bosch SGS 4552/07 (Bosch Silence) -- Geschirrspüler Bosch SGS 4552/07 (Bosch Silence) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : SGS 4552/07 (Bosch Silence) ______________________ Hallo aus Berlin, ich habe folgendes Problem: Wenn ich bei o.g. Maschine das Normal (50 Grad) bzw. das Normal-Eco (auch 50 Grad) Programm wähle, dann wäscht die Maschine bis zu 4 Stunden, will heißen, bis zum Reinigungsprogramm ist die Dauer normal, ab dem Klarspülprogramm dauert es sehr lange. Bei den Programmen 65 Grad und 40 Grad ist die Dauer wie vom Hersteller angegeben. Einen Reset (eigentlich ist das nur das Abpumpen der Maschine) durch gleichzeitiges Drücken der 65 Grad und der 50 Grad Normal-Taste habe ich auch schon gemacht - aber keine Änderung. Wer kann mir weiterhelfen. Danke. Gruß Doubleeye... | |||
41 - Geschirrspüler Bosch Logixx -- Geschirrspüler Bosch Logixx | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Logixx S - Nummer : E-Nr. SGS0905/02 FD - Nummer : FD 7911 010042 ______________________ Maschine ist 4,5 Jahre alt. In allen Programmen, wo der Programmablauf entsprechend der Beladung des Gerätes und des Verschmutzungsgrades des Geschirrs optimiert und angepasst wird 'Automatik- Spülen','Auto-Plus Spülen' und 'Auto-Sanft-Spülen' ) bis auf das Programm 'Schnell-Spülen' ( wo der Geschirrspüler einwandfrei läuft und wäscht ) passiert folgendes : Nachdem die Start-Taste gedrückt wurde, beginnt er wie üblich mit 'Restzeit neu rechnen'. Man kann hören , dass irgendwie Wasser gepumpt wird. Danach zeigt er die Restzeit an z.B.'fertig in 2.07'. Dann geht er auf 'Aqua Mix' und dann passiert nichts mehr. Die Zeit läuft langsam ab und bleibt dann bei 1 min stehen. Nichts ist passiert, nicht einmal Wasser in die Maschine gelaufen. Wenn ich ein anderes Standardprogramm ( im oben erwähnten Mode lief sie auf 'Normal-Eco' ) wie z.B. 'Normal' wähle, läuft Sie nach 'Aqua Mix' weiter, das heisst sie pumpt macht Geräusche etc. als ob sie normal laufen würde. Nach Programmablauf hat sie aber nicht getrocknet, das Geschirr sieht nur vorgespült aus, der Tabs ist ausgeworfen, liegt abe... | |||
42 - Geschirrspüler Bosch Bosch Silence -- Geschirrspüler Bosch Bosch Silence | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Bosch Gerätetyp : Bosch Silence S - Nummer : SMS 4702/ 01 FD - Nummer : 7407 074639 Typenschild Zeile 1 : S8K18 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde, habe Mist gebaut, mußte Programmschalter zerlegen, wegen verschmorrter Kontakte, verabsäumte aber die Programmwahlscheiben am Startpunkt zu markieren, jetzt läuft das Ding nur bis zum Hauptspülgang korrekt und bleibt stehen. Bei tippen auf die Eco-Taste läuft der Schalter durch bis zum Ende des Programms und fängt dann wieder an, ohne das erste Programm zu beenden. Bild liegt bei. Schalter: AKO Typ 514 751 T70 SerienNr: 1 737 203 885 Wer kann helfen? MFG F. Lang ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |