Gefunden für infinity - Zum Elektronik Forum





1 - 12V-Lichtorgel, Hilfe benötigt! -- 12V-Lichtorgel, Hilfe benötigt!




Ersatzteile bestellen
  Hallo zusammen,


ich habe mir vor einiger Zeit schon mal eine recht einfache Lichtorgel (hauptsächlich aus einem Transistor) gebaut.

Da ich gerade einen "Infinity Mirror" gebaut habe, in dem 2m LED-Strips verbaut sind bin ich auf die Idee gekommen auch hier eine Art Lichtorgel einzubauen.

Die Anforderungen:
- Anschluss per 3.5mm Klinke (von PC, Smartphone etc.) möglich
- soll nur auf Bass reagieren (-> 1 Kanal)
- regelbare Empfindlichkeit
- genug Ausgangsleistung für die 2m LED-Strip (ca. 15W bei 12V -> 1.5A)

Ich habe natürlich schon Google bemüht aber nichts wirklich passendes gefunden bis auf das hier:

http://makezine.com/2010/10/18/circ.....spon/

bzw.

https://squacu.de/projects/elektronik/lichtorgel/circuit.png

Ich würde hier dann einfach nur den untersten Kanal aufbauen.
Damit wären Anforderungen 1-3 erfüllt.
Das Problem ist die Ausgangsleistung.

Der Transistor T2 liefert max. 200mA, ...
2 - Läuft nicht an -- Dirt-Devil (Infinity VS8) Staubsauger
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Läuft nicht an
Hersteller : Dirt-Devil (Infinity VS8)
Gerätetyp : Staubsauger
S - Nummer : M5036-4
FD - Nummer : TK001A
Typenschild Zeile 1 : 220-240V ~ 50HZ
Typenschild Zeile 2 : Nom: 1400W
Typenschild Zeile 3 : Max 1600W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi, 2 Jahre alter Dirtdevil Infinity VS8,
lässt sich nicht mehr einschalten.

Die Anschlusspins der Netzplatine haben nach dem Einschalten Strom auf L (M1), M2 bleibt Stromlos, N bleibt stromlos.

Nach Gespräch mit dem Kundendienst habe ich den Triac ausgetauscht (und die Lötstellen auf Durchgang geprüft)da der anscheinend gerne mal ausfällt. Das Gerät muckt trotzdem nicht...


...meine Fragen: wie kann ich den Motor testen ohne ihn gleich zu verschmurgeln - nehme mal an dass ich ihn nicht direkt kurz an 220V klemmen sollte...
einfach auch mit dem Multimeter auf Durchgang prüfen? Dann weiß ich aber noch nicht ob die Wicklung noch ok ist.

die Platine durch eine mit änlichen Kennwerten (die ich nicht kenne) ersetzen,
aber woher? Dirt-Devil rückt keine 'raus.





...








3 - Geruch -- HiFi Verstärker Technics SU-Z 22
Vielen-vielen Dank für die Tips und Meinungen!

Vorerst noch mal kurz zur Beschreibung des Geruchs :-). Ich lasse den Verstärker gerade laufen und es ist eigentlich eher eine Mischung zwischen dem Parfum? und was technischem. Fakt ist, der Verstärker bringt ein Geruch mit sich mit. Und wenn er betrieben wird, verstärkt er nicht nur die Musik, sondern auch "sein Geruch"
Klingt übrigens gar nicht so schlecht in Verbindung mit Infinity Primus 200 und "Led Zeppelin - Stairway to Heaven".


Zitat : ...auf der kleinen Platine mit dem Display (beschriftet: "FL METER"). Die größeren Widerstände deuten darauf hin, dass dort tatsächlich mit höheren Temperaturen gerechnet wurde.
Ist aber auch noch nicht Besorgnis erregend. Entsteht die Hitze evtl. auf der Rückseite dieser Platine?

Hier das Bild ihrer Rückseite. Die paar verdunke...
4 - NiMh Entlader ,Frage zu Entladestrom/Schlussspannung -- NiMh Entlader ,Frage zu Entladestrom/Schlussspannung
Ich entlade meine Akkus zum Test mit einem Modellbauladegerät (Power Peak Infinity).
Die Entladeschlußspannung stelle ich auf 0,85 Volt, den Entladestrom mache ich vom späteren Einsatz der Akkus abhängig.
Was nützt es, einen Akku mit 200 mA zu entladen, dabei festzustellen, daß er noch 1800 mAh bringt, wenn er später im Einsatz mit 1,5 A belastet wird und dabei "in die Knie geht" und nur noch 600 mAh liefert ...... ...
5 - Widerstand Lautsprecher Abweichung -- Widerstand Lautsprecher Abweichung
Der Widerstandswert von 4 Ohm mag sich womöglich auch nur auf das nackte Chassis beziehen.
In der Realität sind dann aber noch Fraquenzweichen vorgeschaltet.

Die Lautsprecher von Infinity hatte früher einen für Verstärker beschissenen impedanzverlauf der teilweise bis hinunter zu einem Ohm reichte und Perls Achterbahnfahrt recht nah kam.

powersupply ...
6 - Didital in liegt nicht an Rec -- HiFi Verstärker   Yamaha    Vorverstärker
Hallo,
oh sorry da habe ich mich verhauen bei dem Eintrag . Also es ist ein CX 1000 Vorverstärker.

Der Pre Out wird schon über einen anderen EQ geschlauft (Infinity RS2B).
Nur für die Bass Endstufe. Daher dachte ich an den Anschluss des Bose EQ an die Tape Anschlüsse.

Werde jetzt aber wohl den Pre Out der CX 1000 über einen Signalumschalter alternativ auf den Infinity Eq bzw. Bose Eq umschalten.

Ist wahrscheinlich sinnvoller ald die jetzige Schaltung. Aber nach Rücksprache mit dem Yamaha Service ist es wohl definitiv so das digitale Eingangssignale nicht an den analogen Tape 1 Rec Out Buchsen anliegen. ...
7 - Mobile PA - Schaltung -- Mobile PA - Schaltung

Zitat :
Funky_ hat am 10 Feb 2011 21:28 geschrieben :
Moin,

warum diese Lautsprecher? Gut klingen wird das jedenfalls nicht.
Wenn es low budget werden soll, würde ich dir 2 Breitbänder mit hohem wirkungsgrad empfehlen, dann hält der Akku auch länger und das Netzteil mus nicht so groß dimensioniert werden.


Moin
Funky hat in diesem Punkt schon Recht. Hatte ich mir gestern Abend auch noch überlegt.
Ein Lautsprecher mit der 3dB mehr an Lautstärke produziert benötigt im Umkehrschluß nur die halbe Leistung für die selbe Lautstärke wie sie ein Schlechterer produziert. Aber wenn Du die LS nun schon mal hast...
PA LS heisen nicht umsonst so und haben einen deutlich höheren Wirkungsgrad als die KFZ-Brüllware oder die HiFi LS aus dem Wohnzimmer.
Das richtig große Zeugs kommt auf über 100dB bei 1W gegenüber den mickrigen 89dB die meine "guten" Infinity im Wohnzimmer bringen. Vergleichbare PA-Anlagen mit 12 Zöller Bässen komm...
8 - Anschluss Freisprechen -- Autoradio Kenwood KMD 870 R
Geräteart : Car-HIFI
Defekt : Anschluss Freisprechen
Hersteller : Kenwood
Gerätetyp : KMD 870 R
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Elektronikkollegen,

möchte meine alte Car Hifi Anlage bestehend aus

Kenwood Radio mit Mini Disc KMD 870 R
Kenwood Festplatten Mediaplayer Music KEG
Kenwood Endstufe KAC 921
Infinity 3-Wege Komponenten Sytem CS 1

wieder in mein neues Auto einbauen.

Nun gibt es ja diese Bluetooth Freisprecheinrichtungen
Der Firma Parott die das Audio System zur Sprachausgabe
mitnutzen. Ich habe schon Erfahrung mit dem Einbau von Car Hifi, sehe
aber momentan keine Anschlussmöglichkeit das Signal der FSP
an meine Audio anzuschließen. Seht ihr irgendwo eine Chance die
FSP zu integrieren?

Wäre toll wenn jemand den entscheidenden Tipp parat hätte. Einen extra Lautsprecher setzen
Wollte ich vermeiden.

Viele Grüße sey…………
...
9 - Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2 -- Nu mal Butter bei die Fische!! Der Musikthread! Was hört ihr grade?? Teil 2
Guru Josh Project -Infinity
Boah, geht ab wie der "leistungssteigernd modifizierte" Saab 900, in dem ich letztens mitfuhr. SO schnell bin ich noch nie von Neuenahr nach Adenau gekommen!
(der Fahrer (nicht ich!) hatte das Auto imho aber auch gut unter Kontrolle)
...
10 - 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang -- 4-Ohm Lautsprecher an 8-Ohm-Ausgang
Was sind es denn für LS und für ein Verstärker.

Diverse Verstärker halten fast Kurzschlussbetrieb aus, obwohl da nur was von 8 Ohm draufsteht.

Der LS ist auch wichtig. Vieleicht kann man im Netz was finden über den Impendanzverlauf.

Auch 8 Ohm oder 4 Ohm LS könen auf 0,5 Ohm runtergehen. z.b. Infinity Kappa.

Da bin ich um meine Parasound Endstufe froh. Die kommt mit solchen Impendanzkritischen Lasten super zurecht. Das Teil ist mit den 2x1400 VA Trafos und nen Ausgangsstrom von bis zu 120A fast ein Schweisstrafo *gg*

mfg francy ...
11 - TV Grundig ST 70-2104 -- TV Grundig ST 70-2104
Wow
Das geht hier aber ab mit dem Support!

Einen Verstärker hätte ich prinzipjell dafür. Meinen guten alten PM665 von Harman Kardon. Der war ja damals als einer der wenigen in der Lage die damaligen Infinity Lautsprecher sicher zu treiben. Müsste grad mal die Unterlagen auskramen aber ich glaube mich zu erinnern, dass der bei 40A Impulsleistung lag.

Aber zurück zum TV:
In meinem Gerät ist offensichtlich ein Doppel-PTC drin. Das ist so ein schwarzer Klotz von Epcos, R62501, neben dem NTC.

Und jetzt bitte net bös sein. Als ich nach dem PTC im Anschluß an die Oszimessungen geschaut habe was dieser schön warm, fast heiß, so wie es sich für einen PTC im Dauerbetrieb eben gehört. Und als ich dann den TV aufrichtete, ich hatte ihn zum Messen auf die Röhre gelegt, war das Bild farblich auch in Ordnung!
Zuvor hatte ich ihn bestimmt drei vier Mal ein- und ausgeschaltet und das Bild veränderte sich nicht. Gut, ich hätte vielleicht länger auslassen sollen damit der PTC Zeit hat sich abzukühlen.

Jetzt ist aber das Bild noch ein wenig bauchig. Das sollte hoffentlich mit dem Menü zu beseitigen sein. Allerding macht mich dazu das Oszibild Messpunkt9 ein wenig stutzig. Hatte es vorhin schon geschil...
12 - PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage -- PC bißchen leiser machen und allgemeine Lüfterfrage
Ich werfe dann mal den
Xigmatek HDT-S1283 (29 Euro):
http://www.comtech.de/product_info......ooler
und den Scythe Mugen (ehemals Infinity) SCINF-1000 (36 Euro):
http://www.comtech.de/product_info......64abb
in den Raum.

Der S1283 hat die bessere Kühlleistung, aber von Werk einen etwas lauteren Lüfter als der Scythe.

Habe aber noch einen aktuellen Test mit neueren Modellen gefunden:
http://www.silenthardware.de/review......html

Der S1283-Nachfolger S1284 kostet 35 Euro, hat dafür aber einen vernünftigen leisen Lüfter mit an Bord:
13 - Lautsprecher Infinity OVTR1 -- Lautsprecher Infinity OVTR1
Geräteart : Lautsprecher
Hersteller : Infinity
Gerätetyp : OVTR1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Ich habe ein Problem mit meinen Aktivboxen. Der Basslautsprecher funktioniert nicht. Wenn ich ihn direkt an das Lautsprecherkabel anschließe geht er. Daher muß das Problem am eingebauten Verstärker liegen. Zuerst ging noch nicht einmal die grüne Kontrollleuchte an. Dieses Problem wurde hier (Ich lebe hier in Paraguay und bis jetzt habe ich noch keinen wirklich guten Elektroniker gefunden) abgestellt, indem ein Wiederstand gewechselt wurde. Jetzt schaltet der Verstärkerteil zwar ein, aber der Bass funktioniert trotzdem nicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Bin um jeden Tipp dankbar.
Gruß Norbert ...
14 - Elko und tan (delta) -- Elko und tan (delta)
Hi,

>Wenn ich es richtig verstehe sagt der tan(delta) etwas über parasitäre Kapazitäten/Induktivitäten aus.

ist umgekehrt. Er sagt bei einem Kondensator etwas über den parasitären Widerstand aus. Der sollte ideal *infinity* sein, hat real aber einen endlichen Wert, und der ist wegen gewisser Werkstoffeffekte frequenzabhängig.


>Ist das so etwas wie die Güte bei Spulen?

Ja, ist verwandt. Hohe Güte bedeutet verlustarm, die Blindanteile stehen im Vordergrund. Widerstände wirken dem entgegen.


>Könntest Du mir ein Berechnungsbeispiel angeben?

Unter Vernachlässigung der Längsinduktivität ist:

Z = Rser + ( Xc || Rpar )

und der Winkel delta ist der Differenzwinkel, der zur perfekten Phasenverschiebung von 90 Grad zwischen Strom und Spannung fehlt.

Gibt hässlich lange Formeln, die Du sicher irgendwo besser findest, als wenn ich sie hier aufzuschreiben versuche. Such mal nach: Kondensator, Verlustwinkel, C-tan(delta)-Messung, Dielektrikum, dielektrische Verluste, Schering-Messbrücke.


>Brauche ich dazu die imaginäre Zahl (i)?
[Hoffentlich nicht, soweit bin ich noch nicht]

Dann geht es mit Zeigerdiagramm und Dreiecksberechnungen, was aber mühsamer ist. O...
15 - Audiopult -- Audiopult

Hallo,
habe soeben den Auftrag unter Dach und Fach gebracht.

Das wird jetzt so:
1x Zonenverteiler Omnitronic ZD-250
2x Endstufe Omnitronic P-500
3x Endstufe Omnitronic P-250

Lautsprecher werden von Infinity kommen. Da bekomme ich noch die genauen Daten.

Danke an alle Helfer

Gruß
hologram
...
16 - Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ... -- Warnung Mehrfachsteckdosen und Rückrufe von Geräten ...

sorry, hatte zwar auf edit geklickt, nach dem absenden kam aber diese seite ist nicht mehr gültig

drum mußte ich es nochmal posten

-Edit von sam2: Nein, das hättest Du nicht müssen! Nur die Ergänzung genügt vollauf...
Daher hab ich den ersten Teil dieser Mail (der identisch ist mit Deiner vorigen Mail) entfernt.

ist doch wie bei den autoradios.
hatte damals das vw alpha werksradio durch ein 250€ teures blaupunkt acapulco rdm 168 ersetzt

das hatte zwar cd und viele spielereien, klang aber besch...eiden

da es damals in der preisklasse bis 400€ absolut nix gab, was einen auch nur nhalbwegs brauchbaren sound hatte, und die geräte mit gutem klang damals deutlich teurer waren, habe ich resigniert, und mir vom kumpel ein gebrauchtes jvc ex-601 geholt, der hats mir geschenkt, weil das kassettendeck kaputt war, und der zugehörige wechsler auch kaputt

da ich den wechsler mangels erfahrung und geschick nicht flicken konnte, habe ich den für ein paar € per ebay an einen bastler verrammscht, daß jvc baujahr 1997 lief dann von 2001 bis 2004 und hatte einen recht guten sound in verbindung mit den infinity 655i, die als ersatz für die schrottigen werkslautsprecher ins auto kamen

als ...
17 - Frequenzweiche defekt..??? wie Messen -- Frequenzweiche defekt..??? wie Messen

Hallo
ich habe im Auto ein LS. System von Infinity jetzt möchte ich die Frequenzwewiche davon Testen weil seit einiger zeit der Bass sich nicht mehr so gut Anhört

wie und womit messe ich so etwas

hab hier noch so ein Multi ding von Düwi oder so

Gruß aus Köln



...
18 - Warum kann man Gleichstrom nicht transformieren -- Warum kann man Gleichstrom nicht transformieren


Zitat : DrZoidberg hat am  6 Mai 2005 12:35 geschrieben :




>Eine Gleichspannung, die bis ins Unendliche konstant ist, gibt es aber nicht und kann es wahrscheinlich auch nicht geben. Daher macht es keinen Sinn den Begriff Gleichspannung so zu definieren.

Eine Wechselspannung kann auch nicht bis in alle Ewigkeit existieren. Das ist aber kein Grund, den Unterschied zwischen Gleich- und Wechselspannung aufzuheben.

Wenn um 12 Uhr eine Spannung da ist, dann kann man fuer 12 Uhr diese oder jene Folge entsprechend der geltenden Gesetzmaessigkeiten herleiten. Sagen wir, ein Motor dreht sich. Ist um 13 Uhr Stromausfall, steht der Motor still. Das heisst aber nicht, der Motor wuerde niemals laufen.

Solange sich eine Spannung nicht aendert, ist sie eine Gleichspannung. Das ist eine glasklare und praktisch sinnvolle Definition. Also halten wir uns dran, einverstanden?


>Eine Spannung kann auch dann induziert werden, wenn sich die magnetische Flussdicht...
19 - Lautsprechersicken gesucht ! -- Lautsprechersicken gesucht !
Hallo Miteinander
Ich hab vor Jahren mit meinen Infinity vor dem selben Problem gestanden.
Da hab ich folgende Fa in Amiland gefunden http://www.newfoam.com/kits_ge.asp
Die haben sogar einen deutschsprachigen Teil!
Mir lieferten sie damals (1999) mit dem "Pro-Kit" sogar ein (englischsprachiges) Videoband mit in dem alles Schritt für Schritt erklärt wird.
Bin mit meinen Lautsprechern seither wieder zufrieden.

Gruß Armin


[ Diese Nachricht wurde geändert von: powersupply am 28 Mär 2005  4:30 ]...
20 - Autoradio KENWOOD Endstufen -- Autoradio KENWOOD Endstufen
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : KENWOOD
Gerätetyp : Endstufen
Chassis : KAC 721,821,etc.
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Leute,
hat jemand Zugriff auf KENWOOD-Endstufen-Schaltpläne ??
Ich habe zuhause div. defekte Endstufen der Typen KAC 721,821,941 etc. und würde mal gerne versuchen, jene wieder in Stand zu setzen, bevor ich mir immer wieder neue kaufe.
Ich denke ich habe sie mich durchgejagt , weil Sie nicht 2-ohmstabil sind (an der Infinity Kapper-Bassrohre auf mono betrieben ).
Danke im voraus!
Gruß Harry...
21 - Kabelanschluss: Was ist das für eine Dose? -- Kabelanschluss: Was ist das für eine Dose?
Hallo Sam2,

besten Dank! Hier noch ein paar Angaben:

- Oje, zum Aufbau der Anlage kann ich nicht wirklich was sagen.
Der Anschluss ist im obersten (3.) OG... Es gibt 5 weitere
Anschlüsse: 2 im EG, 1 im 1OG, 1 im 2OG und noch einen hier
im 3. OG... wie die anderen Anschlüsse aussehen und was für
Verstärker das ist müsste ich erst noch rausbekommen...

- zu der neuen Buchse: Also ich hab jetzt so ne Billigdose,
auf der Packung steht BK Stich-Antennensteckdose für Einzel-,
GA-, BK-Anlagen mit Digital-Rückweg-Sonderkanal...
Für den TV-Ausgang heist es 4-862 Mhz und 1,0 dB Anschlussdämpfung.
Und das Elektrogeschäft hat noch einen Aufkleber drauf,
auf dem Antennendose Enddose steht.

- zu der Störung: Schließe ich die neue Buchse normal an,
hab ich ein gestörtes Bild (Ameisen).
Wenn ich aber den Ausenleiter isoliere und und nur den
Innenleiter anschließe, habe ich ein gutes Bild, bis auf einen
Kanal (Kabel1)... da ist das Bild noch gestört (Ameisen).

Hoffe das reicht aus... sonst muss ich nacher mal gucken gehn,
was die anderen hier im Haus für Anschlüsse haben...

Vielen Dank auf jeden Fall schonmal!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: infinity am  8 Sep 2004 1...
22 - Lautsprecher Infinity RSe Standboxen -- Lautsprecher Infinity RSe Standboxen
Geräteart : Lautsprecher
Hersteller : Infinity RSe
Gerätetyp : Standboxen
Chassis : Infintiy
______________________

hat jemand schon mal so ein Reparaturkit wie :
http://www.newfoam.com/kits_ge.asp
beschrieben , eingesetzt ?
Bei den Infinity Boxen RSe sind die Sicken der Tieftöner defekt , auch Staubschutzkappe leicht eingedellt.
Im Vertrieb für Infinity sagten sie mir , die Tieftöner gäbe es nicht mehr original ,und die Nachfolger klingen - weil neuer - nicht annähernd so gut wie die alten ! Sie würden mit die Sicken für je ca. 100,00 EUR reparieren. Das Set kostet aber in DeLuxe Ausführung erstmal 39 Dollar - ohne Zoll und Versand !?!
Vielleicht kennt jemand eine Firma in D , die auch solche Kits vertreibt ?
...
23 - Autoradio alpine (chrylser) infinity gold (5269480) -- Autoradio alpine (chrylser) infinity gold (5269480)
Geräteart : Car-HIFI
Hersteller : alpine (chrylser)
Gerätetyp : infinity gold (5269480)
Chassis : SF-87
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo Profis, :klatsch

ich sitze hier vor einem Chrsyler Autoradio mit CD Hersteller ist ALPINE Mod. 5269480

Problem ist: CD Spindel Motor fängt nicht an zu laufen.
Der Focus wird bewegt. Dann erscheint "err".

Eigentlich typisch, nur wo bekomme ich so eine Wurst her.
Die Lasereinheit trägt die Bezeichnung "SF-87"

Ich denke mal, das die wegen dem anderen Format kein neues LD Laufwerk gebacken haben. Kann mir jemand einen Tipp geben, bzw. so ein Teil anbieten oder eine Quelle nennen ?

Mein Problem ist nebenbei: ich sitze auf Fuerte, wo es nicht gerade von Händlern wimmelt ...

Have FUN Hermann


...
24 - Auto-Endstufe an PC-Stromversorgung? -- Auto-Endstufe an PC-Stromversorgung?
Ich sehe schon: Ich sollte das wohl besser lassen, bevor ich teure Hardware schrotte ... Und bevor ich mir ein Netzteil kaufe, kann ich genauso gut für ein paar Euros einen normalen Verstärker gebraucht kaufen.

Der Ausgangspunkt war nur der: Mein Netzteil ist mit 370 Watt recht großzügig dimensioniert, und jede Menge freier 12 V-Stecker sind da auch dran. Nur was die Stromstärke angeht, wusste ich nicht Bescheid ... Ich wäre nie auf die Idee gekommen, am Netzteil selbst rumzufummeln, aber ich hätte gehofft, dass es nur darauf rausläuft, die Kabel zusammen zu dröseln - zur Bedienung einer Lüsterklemme reicht mein technischer Unverstand gerade noch

Zum Thema Aktivsystem/Verstärker: Ich habe vor ca. 8 Jahren ein Sourround-System erstanden: Verstärker von Harman/Kardon und Infinity-Boxen - das würde ich nur ungern gegen ein Aktivsystem tauschen. Seit 2 Jahren oder so kommt aber aus den hinteren Boxen kein Mucks mehr - und es liegt definitiv am Verstärker. Im Stereo-Betrieb klingt dat Dinge nach wie vor hervorragend, reparieren lassen wäre zu teuer (oder?) und zum selber machen fehlen mir Messgeräte und vor allem: Der Durchblick. Also habe ich mich damit abgefunden, erst der Kauf der Soundkarte hat die Gelüste auf Ra...
25 - Aus für Grundig???? -- Aus für Grundig????
@blackaddre.

in dem vw golf den ich fahre habe ich egrade mal 30 watt sinus gesammtleistung (weil ich eben das radio nur zu max.50% aufdrehe,es handelt sich um ein jvc baujahr 1997 mit cassettendeck.lautsprecher sind zwei infinity 655i.

Es kam hier NICHT drauf an,möglichst hohe pegel fahren zu können, sondern auf gute Klangqualität

Draussen hört man bei dem system eigentlöich nur was,wenn ich das fenster runterkurbele

BVon den anlagen,die Nur bass bringen,und sonst nichts, halte ich wenig, weil es beschissen klingt, wichtig ist zunächst mal hifi tauglichkeit

Wenn man auch mal lauter drehen kann,ist das freilich ein vorteil, aber eben nicht zugunsten der Toinqualität

Was die Pegeltests betrifft: hatte ich im mondeo meiens vaters egtestet.
das ab werk radio lässt sich echt auch brachiale pegel hochdrehen,allerdings verzerrt es auf stufen >9 deuitlich, womit die tatsächlich mögliche leistugn (wenn man auf tonqualität wert legt,und das tue ich, eben beis tufe 9 liegt.

man kann haölt nbis 30 hochdrehen, aber uebe r9 sollte man nciht gehen,da es dann verzerrt,und die endstufe mit sicherheit nach gewisser zeit schaden niommt

abgesehend avon klingen die werksradios von ford echt hgrausam. Bei dem meisen sound kom...
26 - BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG? -- BIN NEU HIER - BIN ICH HIER RICHTIG?
Du baust dir deinen Synthesizer selber? Cool!

Ich hatte als Kind/Jugentlicher mit dem Schuco modul c baukasten einige synthesizer-schaltungen beuat,später kam mithilfe einer ausgedienten pc maus noche inserieller eingang zur pc-steurung dran



War schon ganz funky und ich habe gelernt,wie einige Der in Techno Traxx genutzen Effekte gem8 werden

später als ich einen 150 mhz pentium hatte machte ich mit technomaker und dem windows audio recorder meien eigenen traxx (die auf mp3.de) später kam rubebrduck dann fruity loops 3

Hatte mich fuer elektronik,computer und synthesizer effekte udn sounds schon in jüngster Kinheit fasziniert

In meienr Kindheit gabs damals schon kraftwerk, den titwel oxygen u.ä., damals war allerdings vorallem die NDW (neue deutsche Welle) im Radio vertreten,da hgabs auch viele gute sachen, einige davon wurden dann ja später auch als rave-version remixed.

Damals der Grosse Techno hype, wo die Love Parade so richtig populär wurde,und Techno/Rave DIE grosse renner-musikrichtugn war, mann das waren Zeiten, Das ging damals ja soweit das manch eienr glaubte man könnte mit Techno die Welt verbessern,und die ultimative Völkerverstädnigung und den Frieden.

Na,...
27 - Roehrenverstaerker fuers Auto Teil 1 -- Roehrenverstaerker fuers Auto Teil 1
Ich find es schon gut, Weil Röhrenverstärker halt wirklich einfach besser klingen als viele heutige Transistorgeräte,wobei man die SEHR WOHL auch besser hinkriegen wuerde, in den 60ern hats doch auch gut geklungen...

Aber das stimmt schon, Röhrenverstärker haben einfach den schöneren Klang,dennoch muss man auch gewisses in Kauf nehmen, das wären

- Hohe Abwärme
- Höherer Stromverbrauch
- Stärkre Veränderungen durhc alterung

Auf der andren seite gehen Röhrenendstufen auch nicht soo leicht futsch,wie Transistorgeräte,die einem Phasendrehungen, oder Tracks mit etwas derberer Dynamik oder eine nicht 100%ig korrekte impedanz schnell übel nehmen...

Auf jedenfall ist die schaltung klanglich dem meisten krempel der so in autos verbaut wird, haushoch ueberlegen vom klang.

Als zuspieler kommen meienr meinung folgende radiomarken/firmen in frage:

jvc,becker,bose,cabasse

einfach,weil die firmen halt wirklich gute geräte bauen, und ein röhrenverstärker auch erstmal ein gutes signal braucht damit auch guter sound Rauskommt.

Lautsprecher wären am besten Bose,aber die gibts net zum selbsteinbau, also bleiben eigentlich nur infinity, und kenwood ....

oder bist du da andrer Meinugn,will dir da net reinreden, ...
28 - Autoradio -- Autoradio
solche hochtöner gabs mal beim cornad electronik marke izumi , damals 9,90 dm / paar.

aber sind natuerlich dann die billigen
klingen net so gut wie die hochwertigeren, sind aber noch rbauchbar.

ich hatte die damals fuer meine aiwa lc500 kompaktanlage geholt (dafuer reichen se auf jedenfall aus)

fuer auto wuerd ich bessre nehmen, kenn aber grad keine, aber glaub ejder hersteller von car hifi (infinity,magnat,pioneer,sony,blaupunkt,kenwood) hat sowas im sortiment

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Infinity eine Antwort
Im transitornet gefunden: Infinity


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184718740   Heute : 8494    Gestern : 9207    Online : 164        16.7.2025    23:13
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0323181152344