Gefunden für zulaufventil waschmaschine foto - Zum Elektronik Forum





1 - Zulaufventil anschließen -- Waschmaschine Privileg Classic 3271B




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufventil anschließen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Classic 3271B
S - Nummer : PNC 914791036
FD - Nummer : Modell P6247355
Typenschild Zeile 1 : Priv.-Nr. 8412
Typenschild Zeile 2 : Prod.-Nr. 263.457-4
Typenschild Zeile 3 : Serien-Nr. 13900067
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo an das Forum.

Ich stelle diese Anfrage im Auftrag eines Freundes.

Wir suchen die passenden Kontakte auf der Platine, die zur Ansteuerung des Ein-Wege-Magnetventils der Waschmaschine Privileg Classic 3271B benutzt werden. Die Maschine dürfte etwa zehn Jahre alt sein.

Ich habe beim Querlesen über die einschlägigen, deutsch-sprachigen Foren zum Thema irgendwo aufgeschnappt, dass die Ansteuerung des Zulaufventils im Allgemeinen über ein TRIAC-Modul realisiert würde.

Da ich im Umgang mit dem Multimeter nicht sehr geübt bin: Welche Ströme/Spannungen sind zu erwarten, wenn ich die Maschine zu Testzwecken unter Strom setze? Einschränkend ist zu sagen, dass die Maschine in der Wohnung eines Freundes steht und ich keinen direkten Zugang dazu habe. Tests sind entsprechend nur nach vorheriger Absprache mit ihm möglich. ...
2 - kein Wasserzulauf -- Waschmaschine Miele WDA110 WCS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Wasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WDA110 WCS
S - Nummer : 11DA1101D
FD - Nummer : 118830684
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Als erstes einmal ein großes Lob und ein ganz großes Dankeschön an die Experten, alle Helfenden und Betreiber der Website. Das was IHR hier treibt bewahrt viele Geräte vor dem Schrottcontainer und ist somit ein riesen Beitrag zur Nachhaltigkeit/zum Umweltschutz!



Nun zu meinem Problem.
Die Waschmaschine meiner Schwiegermutter lässt beim Starten des Waschprogrammes kein Wasser in die Maschine laufen.
Nach dem Starten läuft die Zeit ab aber nichts tut sich.
Nach einiger Zeit kommt die Meldung Zulauf Prüfen.
Habe den Zulauf komplett geprüft und alles ist OK.
Habe bei Miele einen Verdrahtungsplan/Schaltplan angefordert und nach dem Nachweis der fachlichen Kenntnisse diesen auch erhalten.

Soweit ich es beurteilen kann sind alle Geräte die an der EDPL 1000 angeschlossen sind OK.
Habe die Wasserweiche mal komplett duchlaufen lassen und eine Zeit von 24,6 Sekunden gemessen (auf dem Schaltplan sind 25 angegeben). Sign...








3 - Hauptwaschgänge starten nicht -- Waschmaschine AEG Lavamat 64735
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Hauptwaschgänge starten nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 64735
S - Nummer : 31340977
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47B H N BA 01 B
Typenschild Zeile 3 : PNC 91400249001
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Konnte meine 17Jahre alte Waschmaschine mit Hilfe dieses Forums reparieren und
gebe meine Erfahrung weiter:
Die Hauptwaschpromme starteten nicht. Ich habe manuell Wasser eingefüllt und
die Programme liefen plötzlich.
Das zugehörige Zulaufventil wurde über Triac und ULN2004 Treiberangesteuert.
In Reihe lag ein SMD 220 Ohm der wohl durch Überspannung hochohmig geworden war.
Nach Austausch war die "Alte" repariert.

Es gab keine Fehlermeldung !

Sollte der Fehler wiederholt auftreten werde ich im vorhandenen Tiefpass den
Kondensator ca. 100nF verdoppeln. Ventile mit Induktivitäten können also
Spannungsspitzen im Steuerkreis SMD Widerstände ( maximal 120V ) defekt machen!

Sehr geholfen hat manualewf1380_EWM2000.pdf .
...
4 - Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil -- Waschmaschine AEG Lavamat 4759 Zuflussventil
Hallo
ich habe die Waschmaschine AEG Lavamat 4759.
Die stand jetzt ca. 3 Jahre bei mir unbenutzt herum.
Den Wasserzulauf hatte ich abgestellt.

Jetzt meine Frage:
Wie sieht das mit dem Zulaufventil in der Waschmaschine aus?
Kann der durch die 3 Jahre stillstand Schaden genommen haben?
Nicht, dass alles unter Wasser steht, wenn ich wieder nachhause komme.

Danke schon mal. ...
5 - Zulauf / Waschprogramme -- Waschmaschine Bosch WLM40
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf / Waschprogramme
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WLM40
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WAE283ECO /40 FD9404601687
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo miteinander,

meine Waschmaschine vom Hersteller Bosch WLM40, E-Nr. WAE283ECO /40 FD 9404601687 hat folgendes Fehlerverhalten:

Fehlermeldung F17 → Problem mit Zulauf
Bisherige Aktionen: Prüfen der Schläuche etc. Prüfen Zulaufventil – funktioniert, Prüfen Zulaufventil Aquastopp (angesteuertes Ventil) – funktioniert.

Daraufhin habe ich die Zuleitung zum Aquastopp gemessen – keine Spannung, auch direkt an der Steuerung nicht.

Ich habe nun einen normal Wasserschlauch angeschlossen. Das Einlaufventil gibt frei, das Kurzprogramm (15 min) funktioniert auch.
Nun ist es leider so, dass bei der WM bei allen anderen Programmen nach dem ersten Abpumpen kein Wasser mehr eingelassen wird.

Die Fehlermeldung F17 tritt auch nicht mehr auf, besser gesagt bringt die WM gar keine Fehlermeldung mehr, ich höre nur, dass die Wasserpumpe trocken läuft.

Da sich beim Testen einmal die Schläuche nach dem Einlassventil gelöst haben und der WM-Boden mit Wasser g...
6 - Wasser tröpfelt nur in Kammer -- Waschmaschine Miele W715
Hallo,

Deckel abnehmen, dreifach Magnetventilblock hinten an der Rückwand ersetzen.

bei Miele: 1678013 - Zulaufventil 3/4 Z 359 3X12L 220/240V 66,00 EUR netto

oder

https://kremplshop.de/p/magnetventi.....27703

...
7 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E5E Maschine startet nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : P6949538
S - Nummer : 70600093
Typenschild Zeile 1 : L76910
Typenschild Zeile 2 : 914524304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein

Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an.

Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen.

Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist.

Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück.

Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg...
8 - Display und LED blinken -- Waschmaschine Siemens-Electrogeräte GmbH E-Nr. WXL1480/08

Hallo silencer300,
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Deine Vermutung hat sich bestätigt, auf der Platine gab es Schmorstellen. Auch wenn alle Geräte und Sensoren von der Steuerungseinheit abgeklemmt waren, also nur die Stromversorgung gesteckt war, gab es dieses Blinken.
Das lässt uns hoffen, dass die Beschädigung an der Platine nicht von anderen Teilen der Waschmaschine verursacht wurde. Wir haben den Wasserzulauf (Aquastopp und Zulaufventil) überprüft, den Heizstab durchgemessen und würden jetzt noch den Motor durchmessen. Falls die Ursache nicht von einem anderen Maschinenteil kommt, würden wir die Platine ersetzen wollen. Schade nur, wenn die dann gleich wieder durchbrennt.

Gibt es eine günstige Quelle für die Steuerungseinheit, gerne auch gebraucht?
Gruß aus Münster

...
9 - Stecker Aquastop lose -- Waschmaschine Miele WMH120WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stecker Aquastop lose
Hersteller : Miele
Gerätetyp : WMH120WPS
Typenschild Zeile 1 : 119321872
Typenschild Zeile 2 : 09580650
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo in die Runde, ich habe folgendes merkwürdiges Problem: die Waschmaschine wurde vorsichtig auf die Seite gelegt, um die Standfüße heraus zu schrauben. Als wir die Waschmaschine wieder aufstellten gab es keinen wasserzulauf mehr. Ich habe die Waschmaschine aufgemacht, dabei stellte ich fest, dass das Stromkabel des aquastop lose in der Maschine hing. Das Merkwürdige ist, das der Stecker in keine der vorhandenen buchsen der Wasserweiche passt. In einem anderen Forum bekam ich den Tipp, dass das Zulaufventil (Y14/Y40) auf Steckplatz 3N1-1 ST3 gehöre. Ich finde aber im Internet keine Quelle um diesen steckplatz zu finden. Würde mich über einen Tipp sehr freuen ...
10 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L74650H
S - Nummer : 214 00031
FD - Nummer : 914903878 01
Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Guten morgen,

ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten.

Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers:
Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?)


Folgendes wurde von mir getestet:

1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus).

2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da...
11 - Zulaufschlauch "upgraden"? -- Waschmaschine Miele W 961
Hallo, Silencer,
danke für die Antwort.
Schade, dass es nicht einfacher ist...

Aaaaber vielleicht habe ich ja doch eine "kleine" Upgrademöglichkeit:
Heute stand hier eine AEG Lavamat Waschmaschine mit einem Wasserstopschlauch am Straßenrand für die morgige Sperrmüllabfuhr. Maschinenseitig ist da nur der Wasseranschluss und nix an Stromkabel.
Auf dem Wasserstop steht:

645 329 880
ELTEK
Type 100269 33
10bar
90° C. max
CSn. L0021
und unten in einem Dreieck noch: 3482

Ist meine Vermutung richtig, dass hier ein Stopp des Wasserzulaufes bei einem Defekt des Schlauches mechanisch durch ein Ventil erfolgt? Und dass ich das Teil also an der Miele verwenden kann?

Schönen Tag!
Jürgen

...
12 - Aquastop Schlauch tauschen -- Waschmaschine   Miele    Novotronic W918
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aquastop Schlauch tauschen
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W918
Typenschild Zeile 1 : Nr. 10/11554764
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe bei meiner Miele Novotronic einen undichten Aquastop-Schlauch. Nun habe ich mir online einen angeblich baugleichen Schlauch bestellt. Allerdings hat dieser einen Steckeranschluss (blaue und braune Ader gehen in weißen Stecker) während der originale Schlauch (zwei jeweils rot-blaue Adern) anders angeschlossen sind.
Eine dieser Adern führt zum Zulaufventil des Feinwaschmittels während die andere Ader zum Ventil für den Hauptwaschgang führt. (siehe Fotos)

Meine Frage ist nun ob ich den Stecker abknipsen kann und wie ich dann die Adern des neuen Schlauchs anschließen müsste? Oder passt der Schlauch einfach nicht?

Vielen Dank für Eure Hilfe









[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunibi am 27 Jun 2017 20:11 ]...
13 - Trommel füllt sich mit Wasser -- Waschmaschine Candy CM 166TXT-84M
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel füllt sich mit Wasser
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CM 166TXT-84M
Typenschild Zeile 1 : N.3100086405331496
Typenschild Zeile 2 : G.0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

seit ein paar Tagen füllt sich bei dieser Maschine im abgeschalteten Zustand die Trommel langsam, aber stetig mit Wasser.

Wenn man nach dem Waschgang z.b. die Wäsche ausräumt, ist alles ok, aber wenn man sie einen halben Tag stehenlässt, dann ist die Wäsche schon deutlich nass. Wann man die leere Waschmaschine stehenlässt, ist nach einem halben Tag die Trommel unten schon deutlich nass, und das steigt dann langsam weiter.

Ich habe schon probiert:
- Flusensieb reinigen -> kein Effekt
- Wasserhahn abdrehen -> dann wird die Trommel nicht nass

Ich habe auch schon den Deckel abgenommen weil ich gelesen habe dass das Zulaufventil das Problem sein könnte. Ich weiß aber nicht wie ich das überprüfen kann. Beim Wassereinlauf messe ich 208V an den Kontakten, aber die Spannung ist wohl nicht das Problem.

Ich könnte natürlich das Ventil auf gut Glück austauschen, nur wo bekomme ich das richtige her? Ich habe Fotos angehängt....
14 - Wasserzulauf blinkt -- Waschmaschine Miele W933
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W933
S - Nummer : 32310423
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo zusammen...
Bei der Miele W933 blinkt 'Wasserzulauf prüfen' und der Waschgang wurde abgebrochen, das Display zeigt 3 Striche an...
Programm Buntwäsche 60 Grad mit Vorwäsche wurde ausgewählt... Bei der Vorwäsche und bei der Hauptwäsche wurde das Wasser ganz normal eingespült, erst ab Spülen plätschert das Wasser ganz langsam in die Maschine, bis zum Abbruch des Programms...
Zulaufventil defekt? Falls ja, welches wird benötigt? In der Ersatzteilliste gibt es 2 verschiedene Zulaufventile...

Kann da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank.

...
15 - Zu Wenig Wasser -- Waschmaschine   Miele    Novotronic w904
Hallo,

haben gerade alle düsen angefahren und Ergebnis :

Kaputte Hauptdüse: 480ml / min
2. ventil: 6 L / min
3 Ventil: 11L / min

also werde ich ein neues Zulaufventil besorgen müssen.

Besten Dank für deine Hilfe. Das war heute ein Tag arbeit an der alten Miele Maschine

Immerhin weiß ich jetzt wie eine Waschmaschine funktioniert.

Beste Grüße

Grimmlin ...
16 - F10, Vorwaschen blinkt -- Waschmaschine   Miele    W3241
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : F10, Vorwaschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W3241
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele W3241, wer kennt sich aus?

Hallo ihr Spezialisten!
Bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe.

An meiner Miele Waschmaschine W3241 treten folgende Fehler auf:

Zunächst komplett tot, Sicherung 6,3A defekt, ausgetauscht und ok.

Nach dem einschalten leuchtet 'Knitterschutz' und 'Vorwaschen' blinkt schnell.

Fehler ausgelesen, F10 wird angezeigt.
Lt. einem anderen Foreneintrag ist Fehler 10 im Bereich des Wasserzulaufs zu suchen.

Inzwischen ist die Maschine offen.

Siebe im Wasserzulauf sauber, alle internen Wasserleitungen sind ebenfalls ok.
Leicht feucht unter der Laugenpumpe.

Zulaufventil bekommt keinen Strom!

Schwimmerschalter funktioniert.
Türschalter funktioniert.

Vielen Dank für eure Hinweise,
LG
Hajo


[ Diese Nachricht wurde geändert von: HJ.Burkhardt am 31 Aug 2014 13:24 ]...
17 - Programm läuft nicht zu Ende -- Waschmaschine Miele W820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht zu Ende
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W820
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
das ist mein erstes Posting, bisher habe ich hier immer die passende Lösung gefunden. Bei der Gelegenheit bedanke ich mich gleich mal bei allen hier im Forum!

Für mein aktuelles Problem habe ich über die Suche keine Lösung gefunden:
Koch-/Buntwäsche läuft nicht zu Ende.
Vor dem Spülgang pumpt die Maschine ab, Spülen und Endschleudern werden aber nicht mehr ausgeführt. Bei manuellem Einsprung in Spülen läuft das Programm aber ab der Stelle zu Ende.

Pflegeleicht und Feinwäsche laufen komplett durch.

Die Luftfalle habe ich geprüft und gereinigt.

Außerdem öffnet das Zulaufventil offenbar nicht mehr richtig. Im Hauptwaschgang läuft das Wasser etwa halb so schnell wie im Vorwaschgang ein.

Nun meine Frage:
Kann der Programmabbruch mit dem langsam einlaufenden Wasser zusammen hängen, oder sind das zwei unabhängige Probleme?

Viele Grüße
Achim



...
18 - Programm läuft nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA4770
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm läuft nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA4770
S - Nummer : 858331803000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe mit der o.g. Waschmaschine folgendes Problem:

Nach Betätigen des Programmwahlschalters schlatet die Maschine einen Schritt weiter u. dann passiert nichts mehr.
Schalte ich den Programmwahlschalter auf Abpumpen, wird abgepumpt und die Tür danach freigegeben.
Es läuft kein Wasser in die Maschine - Wasseranschluss, Zuleitungen u. Siebe sind i.O.

Am Zulaufventil liegen beim Waschprogramm 6VAC an und nach dem Abpumpen, wenn die Tür wieder frei ist 25VAC.

Ist das so korrekt?

Vielen Dank im Voraus!

Gruß Carsten
...
19 - Zulaufventil undicht -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 6953 sensortronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulaufventil undicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 6953 sensortronic
S - Nummer : 605637026
FD - Nummer : 063623432
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Da zu wenig Wasser zulief und das Waschmittel nicht vollständig eingespült wurde habe ich das zugesetzte Sieb im Zulaufventil entfernt. Nach dem Zusammenbau wird das Spülmittel wieder eingespült, aber das Zulaufventil am Wasserhahn schließt nicht mehr richtig, so dass andauernd Wasser zuläuft und auch nach dem Schleudern Restwasser in der Trommel verbleibt.
Das Ventil ist vergossen und kann wahrscheinlich nur als Ganzes ausgetauscht werden, möglicherweise nur in Verbindung mit dem Zulaufschhlauch.
Gibt es das Ventil oder den ganzen Schlauch als Ersatzteil?

Viele Grüße
Klaus ...
20 - keine Reaktion nach Start -- Waschmaschine Siemens Siwamat

Zitat :
Shok hat am 30 Nov 2011 19:37 geschrieben :
Danke für die schnelle Antwort.

Ich meinte auch im normalen Waschprogramm.
Fazit: neue Waschmaschine kaufen !

Kann man mit dem Rest der Maschine bei Ebay noch Geld machen? Oder komplett entsorgen?

Grüße


Geld machen wirst du damit sicher nicht, denn der wertvollste Teil - der Motor - ist defekt und bei der Steuerung weißt du nicht, ob sie in Ordnung ist. Dann bleiben nur mehr Kleinteile, wie Zulaufventil, Ablaufpumpe, Türschloss etc.

Wobei es natürlich immer sinnvoller ist, Teile noch irgendwie an den Mann zu bringen, anstatt sie zu entsorgen.

Alois ...
21 - LED Pumpen(Endschleudern blin -- Waschmaschine Miele W806
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Pumpen(Endschleudern blin
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W806
S - Nummer : 21/34040377
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

ich habe gestern erfolgreich den Ventilblock an der Wasserzufuhr
ausgetauscht. Hierzu hatte ich den Gehäuse-Deckel entfernt und auch die
komplette Maschinentür geöffnet.
Damit ich die Fehlerursache finden konnte, habe ich
einige Tests mit dem Zulaufventil II durchgeführt. Hierbei habe ich das
Programm "Mini 40" angewählt und dann den EIN/AUS-Knopf betätigt. Bei einem Versuch fing die Maschine an zu schleudern, worauf ich den Knopf zur Drehzahl auf "ohne Endschleudern" gestellt habe. Nachdem dann wieder alle Schläuche angeschlossen und die Maschine komplett zusammengebaut war, habe ich die Funktion zur Wasserzufuhr erneut getestet und anschließend auch alles erfolgreich abgepumpt.
Nun blinkt die LED "Pumpen/Endschleudern"! Sämtliche Versuche mit/ohne
Schleudergang, Maschine vom Strom trennen, haben bisher keine Änderung
ergeben.
Die Waschmaschine funktioniert nach meiner Ansicht jedoch einwandfrei. Das Waschprogram...
22 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W911
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W911
S - Nummer : 12/32811462
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sorry für die merkwürdige Fehlerbeschreibung.
Also offenbar läuft Wasser in die Maschine obwohl diese ausgeschaltet ist. Nach einiger Zeit, ca. 8-10 Stunden, läuft das Wasser dann aus dem offenen Bullauge aus.
Es scheint so, als ob das Wasserzulaufventil nicht mehr korrekt schliesst (leichte Inkontinenz )

Kommt sowas vor? Wenn ja, welches Zulaufventil brauche ich und muss der Aquastop-Schlauch auch getauscht werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe
...
23 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAK 1400 EX Wak 1400 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Bauknecht WAK 1400 EX
Gerätetyp : Wak 1400 EX
S - Nummer : 858349203000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
hab mal wieder ein Problem mit unserer WaMa.
Sobald das Waschprogramm gestartet wird läuft Wasser zu,bis die Maschine die Fehlermeldung "Wasserhahn zu" und "H und F" ausgibt.
Laut Beschreibung ist das ein Fehler im Wasserzulauf.
Das Einlaßventil ist denk ich mal in Ordnung da das Wasser ja erst zuläuft,wenn das Programm gestartet wird.Was steuert denn das Zulaufventil?
Vorab schonmal danke ...
24 - Waschmaschine   Miele    W2585WPS - "Zulauf prüfen" -- Waschmaschine   Miele    W2585WPS - "Zulauf prüfen"
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Zulauf prüfen\" blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W2585WPS Medic Wash
S - Nummer : 00/68340283
Typenschild Zeile 1 : Type HW04-2
Typenschild Zeile 2 : M-Nr. 05936270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die o.g. WaMa unserer Bekannten startet die Waschprogramme ganz normal, wobei sie zu Beginn des Programms auch ganz normal Wasser nimmt.
Beim zweiten oder dritten Wassernehmen während des Spülens nimmt sie dann plötzlich kein Wasser mehr und nach kurzer Zeit leuchtet/blinkt der Hinweis "Zulauf prüfen" auf.

Man hört und kann es am Gehäuse des Magnetventils (Wasserschutz, unter dem Eckventil) fühlen, dass das Ventil angesteuert wird. Dabei bleibt es offenbar aber geschlossen. Das Gehäuse um das Ventil scheint sich nicht zerstörungsfrei entfernen zu lassen - ich vermute, dass der Zulaufschlauch samt Magnetventil des Wasserschutzsystems als Einheit verkauft wird. Ich meine auf dem Gehäuse des Ventils auch einen Hinweis gesehen zu haben, dass der Schlauch drucklos ist (0 bar)...

Was kann ich konkret prüfen, um meine Vermutung, dass das Magnetventil defekt ist, zu bestätigen? Was m...
25 - Magnetventil geht nur bedingt -- Waschmaschine Miele Hydromatic W701
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Magnetventil geht nur bedingt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Hydromatic W701
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi
Ich habe eine Miele W701. Das Zulaufventil oder auch Magnetventil genannt habe ich gegen ein nicht originales getauscht. Die Stecker habe ich 1:1 wieder dran gesteckt. Nun läuft zwar wieder Wasser in die Maschine aber nicht ins Fach für den Weichspüler. Auch umstecken der Stecker hat nicht gebraucht nur das das Fach für Weichspüler angesteuert wird und auch reinläuft aber dann nicht das normale Waschwasser.

Hat jemand eine Ahnung was da los sein kann?

Danke und Gruß ...
26 - Zu geringer Wasserzulauf -- Waschmaschine   MIELE    W 916
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu geringer Wasserzulauf
Hersteller : MIELE
Gerätetyp : Novotronic W 916
S - Nummer : 11/12963595
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ich habe anderen Articklen lesen, die mit ähnlichen Problemen, aber mein Problem ist ein bisschen anders.

Fakten: Alle Filter sind sauber. Wasserdruck und menge sind in Ordnung.
Wasserhahn vor dem AquaStop ist ein Ballofix.
Alle 3 Magnetventile auf der Zulaufventil arbeiten ok.

Wenn das Waschen beginnt, ist nur wenig wasserzulauf, und nach par minuten blinkt Zulauf-LED rot.
Aber wenn Ich (vor das blinkt), den Wasserdruck bei Ballofix reduziere, und dann vollem druck gebe, funktioniert die maschine perfekt bis spülen 1-2, wo Ich dann nochmals den Wasserdruck reduziere, und dann vollem druck geben müssen. Danach wascht die maschine bis zum ende. Zu Beginn der Spülung 3-4, ist es nicht notwendig, um den Wasserdruck zu ändern.

Was ist das Problem?

In das Zulaufsventil der eingang sitzt etwas schwarzem Gummi???, vielleicht ein Rückschlagventil?
Dies...
27 - Zulauf-LED blinkt rot -- Waschmaschine Miele Novotronic W921
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zulauf-LED blinkt rot
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W921
S - Nummer : 10/12548635
Typenschild Zeile 1 : w921
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

habe ein Problem mit meiner Miele Novotronic W921 und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.

Zur Vorgeschichte:
Eines Tages ging der AquaStop Schlauch kaputt und da die Waschmaschine in einem separatem Raum auf der Terrasse steht, habe ich diesen Schlauch kurzerhand gegen einen Baumarktschlauch getauscht. Da die Maschine danach kein Wasser zog, habe ich das Kabel des AquaStop Schlauchs an den Anschlüssen des Zulaufventils überbrückt.

Die Maschine funktionierte daraufhin mehrerer Monate einwandfrei.

Nun gibt es seit gestern folgendes Problem: Die Waschmaschine zog beim Programmpunkt Hauptwäsche kein Wasser mehr und die linke rote LED fing nach einigen Minuten an zu blinken. Wurde der Knopf "Vorwäsche" gedrückt, zog die Maschine Wasser bis zur Hauptwäsche und dann nach einiger Zeit fing die LED wieder an zu blinken.

Nach Öffnen der Maschine tauschte ich das weisse Kabel des Zulaufventils mit dem roten Kabel sowie die Wasserschläuche,...
28 - Wasserzulauf zu gering -- Waschmaschine Miele Novotronic Mondia 1120 W821
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf zu gering
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Mondia 1120 W821
S - Nummer : 330320003
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit dem Wasserzulauf der Waschmaschine:
obwohl der Wasserdruck und Menge am Hahn gegeben sind,
die Siebe gereinigt sind, lauft in das Waschmittelfach der Maschine nur ein Rinnsal an Wasser.
Die Maschine zieht ca.4 Min. Wasser und pumpt es dann ohne jegliche Trommelumdrehungen wieder ab. LED Wasserzulauf blinkt,LED Hauptwäsche und programmende leuchten.
Habe gestern nach studieren der Forenbeiträge leichte "Klopfzeichen" auf das Zulaufventil gegeben..Ohne Änderung...
Noch ein Zusatz:Meine Frau beklagte seit kurzem, dass die Meile nicht mehr so effektiv wäscht und schleudert...
Meine Frage :steht das im Zusammenhang mit dem Zulaufventil..

sollte ich noch weiters in Erwägung ziehen...irgendetwas verdreckt. verstopft....

Wenn es um elektronische Messwerte geht, muß ich leider passen.

Vielen Dank ...
29 - Keine Pumpe , Wasser -- Waschmaschine ALASKA WA1090
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Pumpe , Wasser
Hersteller : ALASKA
Gerätetyp : WA1090
S - Nummer : 20012807319 01
Typenschild Zeile 1 : 220-240V~50HZ IPX4
Typenschild Zeile 2 : 4,5kg 10A 2200W
Typenschild Zeile 3 : TYPE:A1006
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen!

Habe ein Problem mit einer ALASKA WA1090.
Maschine steuert nach Programmstart weder Pumpe noch Zulaufventil an.
Türschloß und Schalter habe ich ausschließen können. Pumpe selber läuft an Netzspannung. Mit Multi an den Anschlüssen der Pumpe bekomme ich teilweise zu Beginn mal so was um die 110 V~ aber mit angeschlossener Pumpe ist da nix mehr dran zu Messen.
Alle Anschlüsse geprüft. Nichts lose oder locker.
Auf der Steuerplatine habe ich einen leicht geblähten Elko mit 470uF gefunden, der laut Multi aber noch ca 370uF hatte. Habe ihn mal vorsorglich getauscht, und auch sonstige Verbindungen mal nachgelötet. Komme aber leider erst morgen zum testen.
Die Hauptplatine trägt die Aufschrift:
ELMARC H8
1000 rpm
DMPU /42 R5
Gibt es da sonst noch was nach dem man bei den Typen schauen sollte?
Der Betreiber kann mir leider nicht sagen ob zuerst...
30 - Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822 -- Waschmaschine Miele Novotronic Duett W822
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic Duett W822
S - Nummer : 11/33075112
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Miele Waschmaschine Novotronic Duett / W 822 - Wasserzulauf gestört


Hallo!

Wir haben eine gebrauchte Miele-WaMa "Novotronic Duett" (W 822 Duett, Nr. 33075112) übernommen, die bis dato angeblich tadellos lief.
Bei uns tut sie das leider nicht.
Ein ähnliches Problem habe ich hier im Forum schon entdeckt (vor allem im Beitrag von "krätze" vom 9 Dez 2007), doch irgendwie scheint es bei uns doch noch etwas anders zu sein.

Also,
schon beim Einlaufen des Waschwassers beginnt nach ca. 90 Sekunden die rote Zulauf-LED zu blinken. Sobald sich die Trommel zum ersten Mal in Gang setzt hört das Blinken auf, und die WaMa beginnt zu waschen.
Doch spätestens beim Spülprogramm ("Spülen 1-2") beginnt die LED nach 90 bis 120 Sekunden wieder zu blinken, mit dem Unterschied, dass dann ruckzuck das Programm auf "Ende" springt, die Maschine noch abpumpt und dann Feierabend macht. Fast ausnahmslos, immer an dieser Stelle.
31 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 41270 Update -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 41270 Update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAVAMAT 41270 Update
S - Nummer : E 913 760 621 01
FD - Nummer : Typ 958 P 22699
Typenschild Zeile 1 : Fert.Nr. 227 000 10
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nachdem das Zulaufventil komplett gewechselt wurde siehe hier, spült die Maschine nicht mehr korrekt. Im Programm wechselt sie nicht selbstständig in den Spülgang, sondern blinkt nur. Wird dann die Stgarttaste gedrückt, wechselt sie wieder und wieder in den Hauptwaschgang. Wird das Programm abgebrochen und der Wahlschalter direkt auf spülen gestellt, geht das Programm fehlerfrei durch. Hat jemand ne Ahnung, wodurch dieses Fehlverhalten ausgelöst wird? ...
32 - Waschmaschine Miele Novotronic W912 -- Waschmaschine Miele Novotronic W912
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W912
S - Nummer : nicht mehr vorhanden
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo und einen guten Tag!

Wir haben ein Problem mit unserer Miele W921, versuche mich kurz zu halten;-)

Vor etwa 3 Monaten habe ich meine WAMA befüllt und bei 40° gewaschen, kurz vorm Schleudern gab es ein lautes rumsen und unsere WAMA hüpfte durch meine Küche...durch die Wucht des Hüpfens oder wie auch immer, zersprang auch das Glas vom Bullauge ( daher kann ich auch keine Angaben zur Seriennummer machen,aber den Schaltplan habe ich noch t.-nr 2030280)
Naja, das Bullauge und die Stoßdämpfer ( einer davon ist komplett durch gebrochen) haben wir alles erneuert.
Das neueste Problem ist, das wenn ich Waschen möchte und ein Programm aus wähle, zieht die Waschmaschine ca 10 sek. Wasser und danach passiert nichts mehr! Mein Mann hat ein neues Zulaufventil gekauft, welches er gestern auch ausgetauscht hat.....schließt alles an,kurzer Knall und nun
funktioniert nichts mehr
Keine LED Anzeige,keine Funktion nichts nada ......................
Glaubten erst, man könnte eine Sicherung austausch...
33 - Waschmaschine Siemens Siwamat -- Waschmaschine Siemens Siwamat


Zitat : Hallo Alexis,

vielen Dank für Deinen Tipp mit dem Magnetventil.

Wo finde ich das Ding in meiner Waschmaschine Siwamat

XT 1250???

Was kostet so was als Ersatz.

Du sagtest das Ding ist eine Doppelspule.

Alle beide Spulen belegt???

Oder kann ich eine nicht belegte Seite für die Rep. verwenden.

Welche Anschlüße nehm ich zum durchmessen.

Achso Heizung mit 25 Ohm Okay???

Danke Gerlinde
Link zum Beitrag


Gerade noch gefunden in meiner PM.

Antwort:
Das Magnetventil (Zulaufventil) sitzt unmittelbar nach dem Zulaufschlauch zur Maschine. Einfach einmal den Schlauch, vom Wasserhahn zur Maschine verfolgen. Dann findest Du das Zulaufventil.


Zit...
34 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3773
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe freundliche Helferlein,

folgendes Problem tritt bei meiner Waschmaschine auf.

Nach dem Start des Waschprogrammes höre ich wie Wasser in die Maschine hineinläuft. Danach läuft die Maschine einige Umdrehungen - bis jetzt ist alles OK. Nur danach geht die Störung mit sämtlichen LED an, die Fehlermeldung E02 leuchtet!
Laut der Bedienungsanleitung ist das die Störung für den Wasserstopp. Habe danach den Zulauf gereinigt den Zulaufschlauch überprüft jedoch ohne großen Erfolg, bzw. gar keinem Erfolg.

Die Maschine habe ich noch nicht geöffnet, so dass ich den Schwimmer oder den Zulaufventil noch nicht geprüft habe.

Kann mir jemand vielleicht helfen?

Jetzt schon mal vielen Dank im Voraus!!

Zacki38 ...
35 - Waschmaschine Miele W698 -- Waschmaschine Miele W698
Miele WaMa W698
N 10/10363816

Hallo Gilb,

da bin ich nun platt. Ich verwalte selbst ein Forum, welches sehr gute Beiträge und hilfsbereite User hat - aber Dein Beitrag ist ja eine Anleitung für Einsteiger.

HERZLICHEN DANK!!!

Leider bedeutet das noch nicht, dass ich fertig bin mit der Waschmaschine, aber ich konnte dank Deiner Hilfe schonmal weiterkommen. Es hat leider solange gedauert bis ich da mal wieder dran konnte - ich bin dabei.

Zulaufventile
Die 3 Stufen die Du beschrieben hast:

0 = kein Einlauf, 1 = Einlauf

1 Vorwäsche: Einspülkasten I
0 Hauptwäsche: Einspülkasten II
1 Stärken: Weichspülerfach

Ohne Vorkenntnisse zu haben, ist also etwas mit dem obersten Zulaufventil (also, Nr. 2) nicht in Ordnung.

Gibts dazu noch einen Tip bzw. eine Vorgehensweise?

Motor

Der M...
36 - Waschmaschine Constructa CR 5421 -- Waschmaschine Constructa CR 5421
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : CR 5421
Messgeräte : Multimeter
______________________

Nach jahrelangem klaglosen Dienst und 3 Umzügen erlaubt sich unser gutes Stück (Toplader, 12 Jahre alt) nun die ersten Aussetzer. Nach Ende des Programms liegt die Wäsche immer in klarem Wasser, obwohl kein Spülstopp gedrückt wurde. Nach manuellem Einschalten eines Schleuderprogramms ist der Waschgang auch normal zu beenden, allerdings läuft mitunter die Pumpe ewig und man muss durch Weiterdrehen des Programmschalters das Schleudern förmlich erzwingen.
Hatte also zunächst das Programmschaltwerk im Verdacht und im ausgebauten Zustand beobachtet. Tatsächlich dreht es sich nach dem Spülgang nicht weiter.
Nachdem die Dinger ziemlich teuer zu sein scheinen, (ca. €140,-?) hatte ich mich mit einem wirtschaftlichen Totalschaden abgefunden.
Wie es der Zufall will, hatte ich nach meinem Reparaturversuch vergessen den Wasserhahn wieder zu schließen und am folgenden Tag eine kleinere Überschwemmung im Keller vorgefunden. Die Maschine war, obwohl ohne Spannung und mit offenem Deckel, randvoll mit Wasser gelaufen.
Ich vermute nun, dass ich das Schaltwerk zu unrecht der Arbeitsverweigerung verdächtigt habe, und der Fehler vielmehr be...
37 - Waschmaschine Miele W666 -- Waschmaschine Miele W666
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W666
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

folgendes Problem liegt vor:

die Spüma heizt nicht, und zwar aus dem Grund dass zu wenig Wasser einläuft. Pumpen funktionieren einwandfrei.
Zulaufventil ist ebenfalls in Ordnung. Die Wassertasche an der Seite der Maschine ist ist zwar etwas schmutzig(Kalkfusseln), aber beim Einlaufen des Wassers scheint alles ganz o.k. zu sein. Wenn ich kurz nach dem Einlaufen zusätzlich Wasser reinleere heizt das Ding. Kann ich vielleicht die Einlaufzeit auch irgendwie verändern ??
...
38 - Waschmaschine LLOYDS 814 öko -- Waschmaschine LLOYDS 814 öko
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : LLOYDS
Gerätetyp : 814 öko
______________________

Hallo,

seit einiger Zeit läuft in meine Waschmaschine kein Wasser mehr ein. Ich vermute das Zulaufventil (Magnetventil?)
ist defekt. Wo bekomme ich so etwas her? Die Händler in meiner -umgebung wollen immer gleich einen Reparaturvertrag
abschliesen. Ich denke ich kann das Teil selbst austauschen.
Habe grundkenntnisse. (Gelernter Industrieelektroniker)

...
39 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 60600 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 60600
Hallo
Als erster würde ich mal den Wasserzulaufschlauch abmomtieren und schauen ob der Wasserhahn funktioniert. Wenn das OK ist ist die nächste Möglichkeit das das elektrische Zulaufventil kaputt ist. Messe mal die Spule davon durch, aber wichtig vorher WASCHMASCHINE VOM NETZ NEHEMEN!!!
Am Flusensieb kanns nicht liegen denn das ist für den Wasserablauf zuständig.
Hoofe das hilft dir mal weiter....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zulaufventil Waschmaschine Foto eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zulaufventil Waschmaschine Foto


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883127   Heute : 47    Gestern : 24670    Online : 398        20.10.2025    0:11
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0803627967834