Gefunden für waschmaschine whirlpool hilfe - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine stoppt beim Waschen -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 6141




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt beim Waschen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere Waschmaschine zeigt folgendes Fehlerverhalten:

Bei einem Waschgang Buntwäsche 40°C, mit voller Beladung, "pausiert" die Maschine und der Startknopf blinkt (so wie wenn man selbst drauf drückt, um ihn zu pausieren). Die Maschine kann dann i.d.R. durch Drücken der Taste, wieder gestartet werden und das Programm fährt fort. Allerdings passiert dies in letzter Zeit häufiger im selben Waschgang. Gestern musste der Waschgang ca. 6 mal wieder gestartet werden. Manchmal, stoppt die Maschine direkt wieder.

Es tritt auf u.a. auf bei Zeitanzeige 1:12h, wobei es sich dann auf 1:27h resettet. Bei 0:51h gab es dann erneut das Problem.

Es gibt keine dedizierte Fehlermeldung, noch blinken irgendwelche Dioden. Es ist tritt m.E. lediglich in der "Waschen"-Phase auf.

Sind die Motorkohlen hin?

Danke für Eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hsling am  3 Aug 2023 15:38 ]...
2 - läuft ewig ohne zu heizen -- Waschmaschine Philips Whirlpool AWM 836
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft ewig ohne zu heizen
Hersteller : Philips Whirlpool
Gerätetyp : AWM 836
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Elektronik-Freaks,
als Hausfrau mit kaum Ahnung von der Materie hoffe ich bei Euch Hilfe zu finden.
Die o.g. Waschmaschine läuft "ewig" weiter, heizt dabei aber nicht auf. Meine Vermutung ist dass das Programm an den Stellen hängen bleibt an denen sie eigentlich heizen sollte, d.h. sie wäscht zwar ewig kalt weiter, der Programmschalter dreht sich aber nicht.
Ich kann die Maschine überlisten wenn ich heißes Wasser in die Trommel gebe, dann die Wäsche rein und direkt den Hauptwaschgang starte. Dann läuft sie ganz normal das Programm durch.

Kann mir jemand sagen was das sein könnte und ob sich da eine Reparatur noch lohnt? (Heizstäbe tauschen?) Die Maschine ist mindestens 20 Jahre alt, lief bisher aber immer einwandfrei.
Mein Freund ist ehemaliger Kommunikationselekroniker (schon ewig her...) und könnte einfache Reparaturen evtl. selbst machen.

Freue mich über jeden Hinweis
LG
Küwalda
...








3 - Elektronik defekt -- Waschmaschine   Whirlpool    AWO 5446
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5446
S - Nummer : 859233903004
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
eigentlich schaffe ich recht viel selber, bin nun aber etwas aufgeschmissen, weil ich einen Fehler der Platine vermute.

Problem: Die Maschine ist beim Waschen oder kurz danach (kann ich nicht genau sagen, Wasser war keins mehr drin) ausgegangen. Alle Lichter bleiben seitdem aus, obwohl die Steckdose funktioniert.

Die Platine habe ich schon ausgebaut, aber die kurze Hoffnung, dass es da noch eine kleine Sicherung o.ä. gibt hat sich zerschlagen. Ich kann keine offensichtlichen Fehler entdecken. Habt Ihr einen Tipp, woran es liegen könnte und ob sich eine Reparatur lohnt? Gibt es bekannte Schwachstellen?

Das Gerät ist fünf Jahre und zwei Monate alt (exakt zwei Monate über der Garantie )...



Über Hilfe würde ich mich sehr freuen


Beste Grüße
Till


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Till.S. am  7 Dez 2017 22:55 ...
4 - Fehlercode F12 - Heizungsfehler -- Waschmaschine   Bauknecht    Super Eco 6412
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6412
S - Nummer : 411207000182
FD - Nummer : 12 NC 8583 043 03010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

nach intensiver Fehlersuche mit Hilfe dieses Forums als nicht-Mitglied melde ich mich hier an, um mein Problem zu schildern.

Fehlerchronologie:
Vor 6 Monaten zeigte die Waschmaschine den Fehlercode F12 -> Heizungsfehler.
Widerstandsmessung Heizstab: 26 Ohm -> OK
Widerstandsmessung Temperaturfühler/NTC: 11 kOhm, verringert sich bei Erwärmung -> OK
NTC stand ca. 1cm aus dem Gehäuse des Heizelements heraus. Nach Andrücken an das Gehäuse lief die Waschmaschine fehlerfrei.

Jetzt bekam ich wieder den F12. NTC liegt weiterhin direkt am Gehäuse an. Widerstandsmessungen von Heizstab und NTC ergeben die gleichen Werte, wie 6 Monate vorher. Ich habe oft versucht ein Waschprogramm zu starten. In seltenen Fällen lief das Programm sogar durch (!) Nach dem Waschprogramm zeigte die Waschmaschine allerdings immer F12 an.

Heizstab ausgebaut -> stark verschmutzt -> nach Reinigung weiterhin dieselben Widerstandswerte und weiterhi...
5 - Einspülkammer undicht -- Waschmaschine Whirlpool WMA 366/3
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Einspülkammer undicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : WMA 366/3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo allerseits,

vor wenigen Tagen lief während des Betriebes aus unserer Waschmaschine klares Wasser von unten heraus.
Deshalb habe ich die Maschine (Abdeckungen/Wände) herausgenommen und nach der undichten Stelle gesucht und nach einer Weile sie auch gefunden.
Und zwar unten an der Einspülkammer (s. Bilder roter Pfeil) ragt ein zylindrische Kunststoffform heraus, die an der "Wurzel" abgebrochen worden war und hing teilweise los an einer Stelle und den Grund für den Abbruch konnte ich auch gleich feststellen: die Trommeleinheit hat wohl irgendwie eine Bewegung nach vorne gemacht und gegen diese Kunststoffteil gerammt und es abgebrochen und dadurch ist dort ein Loch entstanden, durch den das Leitungswasser im Betrieb während des Wassereinlasses herunter floss.

Nun habe ich den Kunststoffteil mit Sekundenkleber wieder dicht geklebt und es zusätzlich mit Heißkleber befestigt.

Nun meine Frage:
Was für eine Funktion hat denn dieser Kunststoffteil überhaupt? Falls es wieder abbricht, würde ich es kom...
6 - Wasser platzt aus Schlauch -- Waschmaschine   Whirlpool    Ultimate Care ii
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser platzt aus Schlauch
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Ultimate Care ii
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Haben eine amerikanische Waschmaschine geschenkt bekommen, die funktionstüchtig war, als sie abgebaut wurde. Beim Anschließen und testen bei uns Zuhause, ist beim Aufdrehen des Wasserhahnes Wasser 'rausgeplatzt'. Anscheinend ist der Druck zu hoch?
Anbei waren 4 Kabel:

- 2 graue, davon war eins noch an der Maschine. Das andere ist unbenutzt, sieht aber genau so aus
- 1 blau
- 1 rot

Warmwasserschläuche brauchen wir in Deutschland nicht, also haben wir nur ein graues an der Maschine und den regulären Ablaufschlauch.

Nummern der Maschine sind:

8318780
8318405

notfalls kann ich Bilder schicken, wie sie angeschlossen wurde. Weiß leider nicht, ob man mir mit den gegebenen Informationen helfen kann. Absoluter Leie hier. Bitte um Fragen, falls etwas noch fehlt und wenn möglich, Lösungsvorschläge!

Vielen Dank im Voraus

Grüße.


NACHTRAG
7 - Fehler f08 bricht Programm ab -- Waschmaschine   Bauknecht    WAB 8795
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler f08 bricht Programm ab und …
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAB 8795
S - Nummer : 12NC-858355030000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen, bei unserer Bauknecht Big 1-8 kg, WAB 8795 kommt kurz nach dem Starten eines Programms die Fehlermeldung F08. Seit Stunden habe ich mich immer wieder durch Foren gesucht und finde keine passende Antwort bzw. keinen Hinweis der weiterhilft – und Euer Forum machte den besten Eindruck.
Nun hoffe ich auf eine qualifizierte Hilfe bei der Eingrenzung meines Waschmaschinenproblems im Level 3 Stadium (Level 7 ist wenn sich die Wäsche in 6 Waschkörben türmt… dann wird es heftig, für mich)

Nun habe ich…
1. den Heizstab ausgebaut und 27 Ohm gemessen (Foto anbei). Er ist etwas verkalkt aber das dürfte nicht weiter stören

2. die Hauptplatine Whirlpool AAWCB-003 ausgebaut
--> Hier sind „Schmauchspuren auf der Vorder- wie Rückseite sichtbar (Geruchsneutral)
Frage: Hat dies etwas zu bedeuten und wenn ja, wie kann ich einen Fehler lokalisieren? Habe altes Messgerät (Monacor DMT-2400)

3. Meine Frau hatte mehrfach immer wieder auf die Front mit der Fau...
8 - Wasser pumpt nicht ab -- Waschmaschine Whirlpool AWM 3100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser pumpt nicht ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 3100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ihr Lieben,

Unsere Waschmaschine pumpt das Wasser in der Schlussphase nicht ab. Ich hab die Schläuche auf Verstopfung geprüft und das Sieb gereinigt. Jetzt ist es aber so das im Leerlauf ohne Wäsche abgepumpt wird aber wenn gefüllt nicht.

Bin schon Ratlos, bitte um hilfe.

Lg aus Wien ...
9 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
10 - schleudert nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWM 600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 600
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________



Unsere WM läuft das ganze Programm durch, will aber am Ende den Schleudervorgang nicht starten, wäre sehr Dankbar für einen Tip. ...
11 - Service Waschen Start blinkt -- Waschmaschine whirlpool AWO 5225
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Waschen Start blinkt
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : AWO 5225
FD - Nummer : 859253603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wer weiß denn Fehlercode ???
Service und Waschen leuchten und Start blinkt
WM soll schleudern ; pumpt ab und geht dann auf Service anzeige
ab das bei jedem Waschprogramm geht der Motor ( Trommel ) nicht.

Bitte um Hilfe und Danke ...
12 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool AWO 1400 ex
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 1400 ex
S - Nummer : 410446022836
FD - Nummer : 8592078220000
Typenschild Zeile 1 : IPX4
Typenschild Zeile 2 : Type D 235
Typenschild Zeile 3 : 9213
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

HILFE! HILFE! HILFE!

Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich haben folgendes Problem miteinander:

Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert:

1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab.
2. Die WM spült das Wasser ein.
3. und jetzt kommts : das "Tür-zu-Lämpchen" fängt an zu leuchten wie ein Weihnachtsbaum, d.h. geht an, geht aus.
4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wä...
13 - "Tür zu" geht an und aus -- Waschmaschine Whirlpool Waschmaschine
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : \"Tür zu\" geht an und aus
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : Waschmaschine
Typenschild Zeile 1 : AWO 1400 ex
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HILFE! HILFE! HILFE!

Meine Waschmaschine "Whirlpool AWO 1400 ex" und ich haben folgendes Problem miteinander:

Ich fülle die Waschmaschine mit Wäsche, fülle wie üblich das Waschmittel und den Weichspüler ein, wähle das Programm, drücke auf Start und folgendes passiert:

1. Die WM pumpt ganz normal das alte Wasser ab.
2. Die WM spült das Wasser ein.
3. und jetzt kommts : das "Tür-zu-Lämpchen" fängt an zu leuchten wie ein Weihnachtsbaum, d.h. geht an, geht aus.
4. Die WM wäscht und dreht, schaltet aber nicht ins Spülen oder Schleudern um. Das heißt, sie wäscht, und wäscht und wäscht vom Kurzprogramm ausgehend Kurz30 min (nur zum Testen) 30 min lang, ohne in ein anders Programm umzuscha...
14 - Schleudert nur noch -- Waschmaschine Whirpool awt 5108
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur noch
Hersteller : Whirpool
Gerätetyp : awt 5108
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen! Vieleicht finde ich hier endlich Hilfe. Meine Waschmachine - Whirlpool Toploader awt 5108 - schleudert nur noch. Egal welches Programm ich versuche einzustellen.
Kann mir jemand sagen, was hier das Problem ist und ob ich ohne Vorkenntnisse dieses selber beheben kann?

Vielen lieben Dank für die Antworten und einen schönen sonnigen Sonntag. ...
15 - Drähte -- Waschmaschine Bauknecht Eco 6610
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Drähte
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Eco 6610
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Elektroniker,

kann mir jemand helfen?
ich habe eine Wm von Bauknecht Eco 6610 abgebaut und wollte sehen, ob die Komponenten in Ordnung sind. Leider habe ich eine Verbindung zwischen Platine Whirlpool L1373 und eine Steuerplatine zerstört. Es geht um die Belegung der Drähte (blauen) an das Port U14 bzw. J01 sind rausgefallen.
Bitte um euere Hilfe, welche von Steuerplatine an das L1373 anschliessen soll.
Danke ...
16 - Elektronik Defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Defekt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
falls ich im falschen Forum bin, bitte Bescheid sagen, ich benötige einen Rat nach einer meiner Meinung nach "unprofessionellen" Serviceleistung eines Technikers.

Unsere 2011 gekaufte AWO 5445 ist kaputt, sie geht nicht mehr an. Keine Garantie mehr. Steckdose einwandfrei. Nun war gestern ein "Servicetechniker" eines örtlichen Kundendienstes für Haushaltsgeräte bei uns (ein autorisierter Miele-Kundendienst). Ich war arbeitstechnisch unterwegs, es war nur meine Freundin zuhause.

Er kam an und hat sich die Waschmaschine vorgenommen (leider weiß ich nicht, was er genau getan hat). Innerhalb weniger Minuten konnte er laut meiner Freundin feststellen und mit dem Handytaschenrechner berechnen, dass die "Elektronik defekt" sei und das Ganze 200€ kosten würde.


Ich hätte daraufhin wohl Einspruch erho...
17 - Kabelbelegung -- Waschmaschine whirlpool WA Pure XL 44 FLD
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kabelbelegung
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : WA Pure XL 44 FLD
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder, mir ist beim Ausbau der Platinen auf der Frontblende das Datenkabel zum Display und zur Steuerplatine auseinandergegangen. Das sind vier schneidgeklemmten Kabel (blau) im Winkelstecker. Ich gehe davon aus, das die Reihenfolge identisch ist und nicht gekreuzt, jedoch bin ich mir nicht über die Orientierung von PIN 1 bis PIN 4 sicher. Bevor ich die Maschine wieder unter Strom setze, möchte ich mir über die richtige Belegung gewiß sein. Wer die WA Pure XL 44FLD oder bauähnliche schon mal außeinander hatte, kann mir vielleicht helfen. Die Kontaktleisten auf der Platine heißen J010 und J001 auf der Displayplatine.

danke für jegliche Hilfe

...
18 - fehler 05 -- Waschmaschine   whirlpool    awo 5326
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : awo 5326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo
Habe eine whirlpool awo 5326 wm.
Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen .
nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt.


Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt.
wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht.
habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg.

danke für die hilfe

was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist?

[ Diese Nachricht wurde geä...
19 - zeitweise starke Geräusche -- Waschmaschine Whirlpool AWE5105
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeitweise starke Geräusche
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE5105
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, ich habe eine Frage zur obengenannten Waschmaschine (Toplader).
Seit ein paar Tagen macht die Maschine so ein schleifendes, knarzendes Geräusch als ob etwas aus Gummi schleift. Habe heute die Maschine geöffnet, den Keilriemen entfernt und die Trommel von Hand gedreht. Machmal dreht die Trommel geräuschlos, dann kommen die Geräusche wieder.
Die Geräusche sind aber nicht die ganze Zeit bei einer Trommelumdrehung.
Ich würde sagen, das Geräusch ist auf der Antiebsseite stärker zu hören.
Ich vermute das entweder das Lager defekt ist oder etwas zwischen die Trommel und die Aussenhülle geraten ist. Ich habe auf der Antriebsseite die Schrauben von der Plastikabdeckung der Trommel entfernt, konnte diese aber nicht abnehmen, weil ich die mittigsitzende 13er Schraube nicht gelöst bekommen habe. Meine Frage wie löse ich die Schraube (lässt sie sich überhaupt lösen, ist es Rechts- oder Linksgewinde) und wie arretiere ich dabei die Trommel. Sollte es das Lager sein gibt es dieses als Ersatz und wie hoch ist...
20 - Waschprogramm bleibt hängen -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4516
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschprogramm bleibt hängen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 4516
S - Nummer : 407 417
Typenschild Zeile 1 : 859345103160
Typenschild Zeile 2 : 340827018621
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

in der Hoffnung auf Hilfe schildere ich kurz mein Problem mit obiger Maschine:
Das Waschprogramm bleibt immer am Ende jedes Abschnittes hängen, die Maschine dreht dann die Trommel und pumpt andauernd ab (wenn man nicht "löscht" oder aussteckt würde sie nie aufhören).
Die Trommel dreht wie gesagt noch, es kling so als ob das anschleudern (vor dem eigentlichen Schleudern) noch funktioniert.
Ich kann behelfsweise Waschen wenn ich nach jedem Abschnitt das Programm lösche und dann 2 mal in Spülen und einmal in Schleudern schalte. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Maschine nicht mehr hochtourig schleudert - im Schleuderprogramm fährt sie immer an (wie oben beschrieben), bis sie nach ca 10 min. schließlich nur noch langsam dreht und abpumpt.

Meine Vermutung ist, dass die Schleuderfunktion aus irgendeinem grund kaputt ist und das Programm deshalb immer am Ende des Abschnitts hänge...
21 - Steuerplatine ohne Strom -- Waschmaschine Whirlpool AWO5446
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerplatine ohne Strom
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO5446
S - Nummer : 8592 339 03000
Typenschild Zeile 1 : 341043042011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin zusammen,

benötige mal eure Hilfe.

habe ein WM, die ca. 10 min vor Ende den Geist aufgegeben hat. Keine einzige Leuchte ist mehr an, Gerät scheint wie tot zu sein.

Nach eingehnder Suche stellt sich folgendes heraus:
- Entstörkondensator ist ok, 230 V liegt beidseitig an.

- Dreh-Schalter vermutlich ok, Spannung kommt bis auf die Platine.
- Eine Sichtprüfung läßt keinen äußerlichen Schaden an Widerständen, etc. erkennen.
- Rest der Platine ist aber wie tot (die anliegenden Spannung am Dreh-Schater wird vermutlich nicht weiter "durchschaltet"?)
- evt. könnte das Relais (12VDC, 250VAC) defekt sein, kennt jemand diesen Schaden?

evt. liege ich aber doch vollkommen falsch und es ist was anderes.
habe leider keinen Schaltplan.

Danke schon mal für eine Antwort,
Gerät ...
22 - Normal-Schleudern geht nimmer -- Waschmaschine Quelle-Privileg 3220

Zitat :
der mit den kurzen Armen hat am 31 Mai 2013 17:40 geschrieben :
Repariere erst mal Deine Tastatur! Das Teil schreibt nur klein.
Edit: Bei Leuten die sich nicht mal bemühen ordentlich zu Schreiben geht die Lust auf Hilfe gegen Null!


Sollte hier wirklich so viel Wert auf Groß-/Kleinschreibung
gelegt werden, fände ich das sehr übertraschend - in den vielen anderen Fachforen, in denen ich aktiv bin, stört sich daran niemand. Aber okay - es kann sich hier ja einfach anders entwickelt haben.
Nun denn:

Hallo,

die o.g. Waschmaschine (Druckdatum der Bedienungsanleitung 2003) kann wahlweise mit 600 oder 1200 U/Min. schleudern. Allerdings schleudert sie seit ein paar Wochen nicht mehr von selbst (1200 U/Min.). Die normalen Waschprogramme (z.B. Buntwäsche "B") schalten sich nach dem 3. Versuch, das Schleudern zu starten, aus. Das Problem tritt auch auf, wenn ich testweise die leere Trommel schleudern will.
Sch...
23 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 410639015877
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, mein Name ist Manuel und ich komme aus Österreich. Da meine Waschmaschine seit kurzem streikt, hoffe ich hier Hilfe zu finden.

Beim letzten Mal Waschen stoppte das Waschprogramm nach dem Waschen und Abpumpen. Danach leuchteten die LEDs Vorwäsche/1h., Spülen/6h., Spül-Stopp/9h. und Schleudern Abpumpen/12h jeweils grün, die Service-LED rot und die Start-LED blinkt.
Egal welches Programm ich seitdem starte, es wird lediglich die Tür verriegelt und nach einigen Sekunden kommt wieder die Fehlermeldung. Hier und da fängt sie nach dem Neustart an, abzupumpen, jedoch ist das dann das einzige, was sie tut. Nach 5 Minuten leuchtet dann "Pumpe reinigen", diese ist jedoch sauber und läuft auch.

Ich habe ja schon eine Vermutung, aber da ich nicht vom Fach bin wollte ich noch eine professionelle Meinung einholen, bevor ich ein Ersatzteil kaufe.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe



...
24 - läuft nicht mehr an -- Waschmaschine Whirlpool 5140/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : läuft nicht mehr an
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : 5140/2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Bei der o.g. WM habe ich seit heute morgen ein Problem. Während des Waschvorgangs ist die Maschine einfach stehen geblieben. Wasser wurde jedoch noch abgepumpt, davon war nix mehr in der Maschine.

Falls ich nun versuche ein Programm zu starten klackt der Programmwahlschalter kurz, dreht sich ein Stückchen (wie sonst auch) und dann passiert nix mehr. Auch das Schleuderprogramm funktioniert nicht mehr. Einzig das Programm zum Abpumpen funktioniert noch.

Was ist da kaputt? Programmwahlschalter? Motor?

Wie baue ich bei der Maschine den Programmwahlschalter aus?

Viele Grüße,
danke für eure Hilfe,
Olli ...
25 - wasser laueft unten aus -- Waschmaschine whirlpool toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wasser laueft unten aus
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : toploader
S - Nummer : awe 4516
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine Waschmaschine von Whirlpool AWE 4516.
Beim starten laueft unten sehr viel Wasser aus.
Man riet mir das Sieb zu reinigen, allerdings finde ich dieses Sieb nicht.
Vorne unten gibt es eine Klappe die man aufmachen kann, aber kann da nix rausholen.

bitte um hilfe

danke im voraus ...
26 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
S - Nummer : 859231303005
FD - Nummer : 340714016038
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

nachdem unsere Waschmaschine etwa 1 Jahr Betriebspause hatte, verweigert sie jetzt den Dienst.

Vorgehensweise wie folgt:

1. Maschine unbeladen, Programm "Schnellwäsche 30°" gestartet, Maschine läuft und zieht Wasser, beim Wechsel ins Programm "Spülen/Abpumpen" wird kurz abgepumpt, bricht dann jedoch ab und die Servicelampe leuchtet

2. Programm "Abpumpen" gestartet, Maschine pumpt ab, nach ca. 3 min leuchtet die Lampe "Pumpe reinigen"

3. Maschine unbeladen, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine startet nicht, nach einigen Sekunden leuchtet die Servicelampe - gleiches Verhalten bei jedem anderen Waschprogramm (Bild 1)

4. erneut "Abpumpen", Verhalten wie bei Punkt 2 (Bild 2)

5. Maschine beladen, 1 Liter Wasser in die Waschmittelkammer gegeben, Programm "Kochwäsche 40°" gestartet, Maschine versucht kurz abzupumpen und bricht dann ab, Servicelampe leuchtet

Die Start-Lampe ...
27 - Totalausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Totalausfall
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
S - Nummer : 85923300300
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Ich benötige Hilfe wegen eines Totalausfall der Waschmaschine einer Bekannten.

Fehlerbeschreibung: Wenn Maschine eingesteckt ist, kommt die Spannung bis zum Netzteil, das auf der Platine vom Programmwahlschalter sitzt an. Beim einschalten passiert aber nichts, auch keine Kontrollleuchten.

Nach mehreren Messungengen habe ich auf dieser Platine einen Widerstand und eine Spule in Form eines Widerstandes gefunden, die lt. meiner Messung defekt sind. Leider ist der Farbcode nicht mehr eindeutig abzulesen. Der Aufdruck auf der Platine neben dem Widerstand ist R020 und neben der Spule steht L003.

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen, (Schaltplan, Farbcode oder Werte).

Danke im voraus!

...
28 - Türdichtung kaputt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5246
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türdichtung kaputt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5246
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo und zwar ist bei unsere waschmaschine die türdichtung defekt und wollen sie auswechseln aber wie bekommt mann die alte den raus bitte um hilfe.dankee

lg eisbiene ...
29 - Geräusche beim Schleudern -- Waschmaschine Whirlpool awm 367
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche beim Schleudern
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : awm 367
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine (Whirlpool AWM 367) macht so komische Geräusche beim Schleudern, so als ob ein Elektrokabel "brizzelt" (-> weiß nicht wie ich es besser ausdrücken soll )oder etwas sandiges schleift.

Was könnte das sein?

Danke für eine schnelle Hilfe im Voraus.


Grüße

Schrauberin ...
30 - plötzlicher Komplettausfall -- Waschmaschine Whirlpool AWOE 9700
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : plötzlicher Komplettausfall
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWOE 9700
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Während des des Schleuderns im Programm "Daily Load" bei 60 Grad hat die WaMa ohne jedliche Vorwarnung den Dienst eingestellt.
Das Display ist tot, sie macht keinen Muchs. Hausstrom ist vorhanden.

Gibt es eine interne Sicherung die ich überprüfen kann?
Kann es sein, dass die Elektronik komplett geschossen wurde?
Ist das ein bekannter Fehler (habe im Forum nichts gefunden)?

Danke für eure Hilfe!

Harald
der Schwede aus Stockholm ...
31 - Vermutlich Lager defekt !? -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Vermutlich Lager defekt !?
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5325
S - Nummer : 859233003003
FD - Nummer : nicht gefunden?
Typenschild Zeile 1 : 340948023558
Typenschild Zeile 2 : Factory Use
Typenschild Zeile 3 : 9491552181
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner WaMa Whirlpool AWO 5325, sie gibt scheppernde blechernde schlagende geräusche beim schleudern von sich. Schnelleres schleudern --> lautere geräusche.
Desweiteren fliegt dann auch bei jedem (bisher 2ter Versuch) mal der Keilriemen, welcher noch sehr intakt aussieht ab. Mittlerweile höre ich auch beim manuellen drehen der Trommel metallische kratzgeräusche. Jedoch hab ich nicht das gefühl, dass ich die Trommel sehr leicht anheben(bewegen) kann.
Nach internetrecherche etc. gehe ich leider stark davon aus, dass das Lager in irgendeiner Form kaputt ist, oder gibt es noch andere Möglichkeiten ? Hat leider einen kunststoffbottich.

Wollte mal fragen ob sich bei diesem Modell (2.5 jahre alt, 4er Haushalt) eine Selbsreperatur lohnt, bzw. ob sie überhaupt ddurchzuführen ist ? Bzw. wie man mir sonst noch helfen kann. Geld ist kna...
32 - Meldung -- Waschmaschine Whirlpool AWM 1200 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Meldung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 1200 EX
S - Nummer : 857061222500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Whirlpool AWM 1200 EX - Tür frei - Kohlen sind aber in Ordnung... *braucht jemand neue Kohlen zum Vorzugspreis?? :)*

Hallo,

benötige Eure schnelle Hilfe, sonst muss ich doch noch eine neue Maschine kaufen.

Letzte Woche fing es an mit der Meldung "FP" - typisch für Fremdkörper im Ablauf... so war es auch, 10 Cent Münze aus der Fremdkörperfalle und einen Socken der Tochter aus dem Ablauf unter der Trommel geholt. Wunderbar, dachte ich, weiter geht's... leider kam noch einmal die Meldung "FP"... ok, hatten wir alles schon einmal, da hat sich dann noch eine Münze im Schlauch quer gestellt. Also, wieder die Maschine kippen, Schläuche abmachen und frei machen... Doch ich habe nichts dergleichen gefunden, vielleicht war's ja auch Fehlalarm... alles wieder zusammengebaut und nun gab's einen neuen Fehler: "Tür frei" blinkt... Hatten wir auch schon, da waren die Kohlen hinüber. Vor 2 1/2 Jahren hatte ich die mal getauscht, kam mir zwar etwas schnell vor, dass sie wieder abgen...
33 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht kein Wasser
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : 6141
S - Nummer : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
brauche dringend Hilfe!!
Unsere Whirlpool 6141 zieht kein Wasser , Kohlen erneuert, Türschloss erneuert, alle "Flusensiebe" und Schläuche erneuert. Was Kann es sein??
Wasserzulauf? Maschine hat kein Aquqstopp...bitte helft mir!!
Danke!!!!!! ...
34 - Trommel steht, Service an -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel steht, Service an
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5125
S - Nummer : 12 NC: 859231503008
Typenschild Zeile 1 : Model 388126
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend an alle Retter in der Not u.a., brauche dringend Hilfe!
Meine rund 3jährige Maschine knackte erst beim Waschen und Schleudern in gleichmäßigem Abstand, dann war 2 Waschgänge Ruhe und nun höre ich beim Drehen der Trommel per Hand ein Klatschen (nasse Socke im Bottich?)im selben Rhythmus.Waschmaschine blieb mitten im Waschgang stehen und ruft sehr laut nach Hilfe (nach einen Service)!!! Sie pumpt ganz normal ab und zieht auch mit neu gestartetem Programm Wasser, dann hört man den Motor, der versucht, die Trommel zu bewegen - diese steht aber-heul .Dann leuchtet die Serviceleuchte zusammen mit den Leuchten für Spülen,Spülstopp und Schleudern/Abpumpen. Mein persönlicher Verdacht ist eine Socke o.ä., die sich jetzt gelockert hat?

War heute bei einem Servicedienst in 10min Fußweg (also 3 min Fahrt) Entfernung. Der will beim 1.Besuch für Anfa...
35 - funktioniert nicht mehr -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121/2 8570 612 03000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : funktioniert nicht mehr
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121/2 8570 612 03000
S - Nummer : 41 0426 006982
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Meine Waschmaschine hat sich "aufgehängt". Nach Waschen und drücken verschied. Knöpfe blinken jetzt nur noch die 2 beiden Punkte der Zeitanzeige. Ein Waschgang lässt sich nicht starten. Waschmaschine ausgesteckt = keine Veränderung. Tür lässt sich öffnen und schliessen.
Bitte um dringende Hilfe,um mir einen teuren Techniker zu ersparen. Danke ...
36 - Springt nach 5 Sek auf Servic -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5120
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Springt nach 5 Sek auf Servic
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5120
Typenschild Zeile 1 : 12 NC 8592 313 03100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AWO 5120 Typenschild: 12 NC 8592 313 03100

Nachdem die WM nicht mehr abgepumpt habe, habe ich allen Dreck aus dem Ablaufschlauch entfernt. Nun pumpt die WM ab und die Türe öffnet sich auch vorschriftsmässig. Allerdings sobald ich irgendein Programm starte, pumpt er ca. 5 Sek. ab und springt dann auf ROT SERVICE.

Nun habe ich nach diesen Daten: diesen Werten gemessen und folgende Werte rausbekommen:

SET2 13 kOhm
M4-5 4,4 Ohm
M5-7 70 Ohm
M5-6 kein Durchgang
M5-7 kein Durchgang
HE2 kein Durchgang

Das heißt doch eigenltich, dass die Kohlen keinen Durchgang haben, bzw. kaputt sind und die Heizung auch oder?

Wäre für Hilfe dankbar, denn wir ersticken in ungewaschener Wäsche ;( ...
37 - Fehlermeldung F 11 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 8900
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F 11
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 8900
S - Nummer : 31 0615 208529
FD - Nummer : 8570 077 18600
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Maschine hatte Mausbesuch (im Ernst) die es sich in der Steuerplatine neben dem Motor gemütlich gemacht hatte. Wama startete aber nach wenigen Sekunden erschien Fehlermeldung F11. Habe Steuerplatine ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut daraufhin funktionierte die Wama für 3 Monate ohne Probleme. Jetzt wieder derselbe Fehler F11 (allerdings ohne Maus) wieder ausgebaut nichts gefunden, eingebaut und siehe da funktionierte aber leider nur für 3 Waschzyklen.
Habe die Steureinheit jetzt wieder ausgebaut und im ausgebauten Zustand meldet sich wieder F11

Meine Fragen:
Kann es neben der Steuereinheit andere Ursachen geben?
Wie kann ich prüfen ob die Steuereinheit kaputt ist (optisch perfekt)?

Ich möchte vermeiden 300€ für eine Platine auszugeben um dann fest zu stellen, dass es was anderes sein muss.

Vielen Dank für Eure Hilfe ...
38 - Kohlebürsten verschlissen -- Waschmaschine Beko WA 8660
Hallo nochmal,

habe die Kohlebürsten unserer Waschmaschine vor ein paar Tagen ausgewechselt und seit dem läuft sie ganz prima, wie zuvor.

Die wichtigsten Seiten dafür, neben dieser hier, sind:

1. 371202405 KOHLEBÜRSTE (1 STK.)

2. APart4U-Anleitung zum Ausbau des Motors

Danke an alle, mit dessen Hilfe ich mein Problem lösen konnte, auch an die Schreiber anderer Beiträge!

Gruß
Halidk ...
39 - Maschine läuft nicht an -- Geschirrspüler whirlpool (Ikea) DWF 405
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine läuft nicht an
Hersteller : whirlpool (Ikea)
Gerätetyp : DWF 405
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Nachdem ich meine Waschmaschine dank Euch reparieren konnte (Kohlenwechsel) hat sich nun auch mein Geschirrspüler Whirlpool (DWF 405) ca. 6 Jahre alt verabschiedet. Die LED - Anzeige blinkt 2mal pause 2 mal usw. weiter tut sich nichts. Keine Wassereinlauf oder Pumpengeräusche. Die Zuleitung des Wassers ist aufgedreht. Hat jemand ne Idee was ich machen kann? Wenn ja bitte eine detaillierte Anweisung hab keine Ahnung von Geschirrspülern. Kenne noch nicht mal den sogenannten Eimertest.
Danke für Eure Hilfe!

Gruß
Michael
...
40 - knarrt /knakst beim drehen -- Waschmaschine Whirlpool AWO5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : knarrt /knakst beim drehen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO5140
S - Nummer : 859231403002
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute

Habe ein Problem mit meiner Wma!

Folgendes mach diese - eigentlich nur beim rechts und links drehen hört man ein lautes knarren bzw knaks ! wie eisen auf eisen !
beim schleuder hört man nichts !
Wma ist 2 Jahr und 2 Monate alt

zu meiner frage - kann sein das das Trommellager hinüber ist oder motorlager ? oder kann das von den Kohlen/Bürsten kommen ?

Lager hab ich ja schon gefunden hier im Net aber welches ist welches ! da gibs mehrere !

Bitte um Hilfe !

Danke
Mfg
Christian

...
41 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5125
S - Nummer : 859231603100
FD - Nummer : 410622008874
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

HI
Die Trommel will aber sie dreht nicht .
Motor ausgebaute und gepruft dreht
Bitte um Hilfe ...
42 - Anleitungen,gebrauchsanleitung,reparaturanleitung,datenblatt, -- Anleitungen,gebrauchsanleitung,reparaturanleitung,datenblatt,
Hallo bräuchte dringendst mal hilfe!!!!!!!!!!! Suche eigentlich sämtliche unterlagen, die zu einer" whirlpool waschmaschine AWM 1400 ex staredition"
dazu waren. Habe eine geschenkt bekommen, aber leider war nix dabei. Bedienungsanleitung und sowas wäre top mir reicht auch alles als pdf!!! und ne explosionszeichnung, bauteilliste oder sowas wäre nicht schlecht. Oder nen tip wo ich sowas herbekommen kann.


Thx schonmal!!!!!!!!!!


Feierwilli@web.de oder halt per icq melden wer hat ...
43 - FI fällt beim einschalten -- Waschmaschine Whirlpool AWG 594/WP
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fällt beim einschalten
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 594/WP
FD - Nummer : 853759422310
Typenschild Zeile 1 : Service: 079438106836
Typenschild Zeile 2 : CODE: 22310101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Bräuchte mal kurz eure Hilfe!

Die WM meiner Oma hat folgenden Fehler:

Sobald ich die Toploaderwaschmaschine einstecke fällt der FI!

Hat jemand schaltplan für mich?
Mit VDE Messgerät messe ich(mein bekannter) einen Masseschluss fast gegen Null!(logischerweiße sonst würde ja FI nicht fallen)
Habe bereits alles abgesteckt(Motor,LP,HZ)
auch oben beim Timer alles bis auf ein kabel(das vom entstörkondensator herauf auf den hauptschalter und weiter auf den Timer geht!wenn ich das aber abstecke ist masseschluss weg!

Nun meine frage hat jemand erfahrung mit diesem gerät!?

Der haupt(ein aus)schalter ist bei einem anschluss leicht verschmorrt

ich vermute mal das der timer eventuell einen defekt hat bin mir aber
nicht ganz sicher!würde eigentlich nichts anderes mehr in frage kommen da ich bei meiner messung alles abgest...
44 - Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 -- Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool AWT 4103
Gerätetyp : DT 315
S - Nummer : 856141003131
Typenschild Zeile 1 : 070025108822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Expertenrunde!

Ich habe eine Toplader Waschmaschine die nun leider bei jedem Waschgang ca. einen Liter Wasser verliert. An Hand der Bilder sieht man wo das Wasser raus läuft. Das passiert vom Programmablauf her dann, wenn die Wachtrommel fast voll mit Wasser angefüllt wird.
Kann es sein, dass da ein Dichtungsring oder ähnliches nicht mehr dicht ist?
Kennt jemand von euch zufällig das Problem bei dieser Waschmaschine?
Macht es Sinn die Waschmaschine zur Reperatur zu geben oder ist das eine aufwendige Reperatur, die sich nicht rechnet?

Könnte ich auch selbst diesen Ring (wo der Pfeil hin zeigt) runter schrauben? (hab die Schrauben mal runter geschraubt, aber der ring sitzt recht fest ...)

Vielen Dank für eure Hilfe!
lg steri



[ Diese Nachricht wurde geändert von: steri am 12 Mai 2009 15:21 ]...
45 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5140 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5140
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5140
S - Nummer : AA 5 Kg
FD - Nummer : ???
Typenschild Zeile 1 : ???
Typenschild Zeile 2 : ???
Typenschild Zeile 3 : ???
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich bin vor Kurzem mit meiner Waschmaschine umgezogen und seitdem habe ich scheinbar ein Problem mit der Pumpe. Wenn ich eine Maschine Wäsche gewaschen habe, dann steht die Wäsche anschließend im Wasser und ich erhalte die Fehlermeldung "Pumpe reinigen" (foglende weitere Fehlermeldungen kann meine WaMa theoretisch außerdem noch anzeigen: Wasserhahn zu, Tür offen, Service). Das meines Erachtens unlogische an der ganzen Geschichte ist, dass dieser Fehler nicht bei jedem Waschgang vorkommt, sondern nur ab und an. Wenn ich dann nochmal das Programm "Abpumen" und anschließend nochmal das Schleuderprogramm wähle, ist die Wäsche über diesen Umweg wie sie sein soll, abe das ist ja keine Duaerlösung. Die Pumpe habe ich natürlich bereits gereinigt. Der Abwasserschlauch hängt auch extra genügend hoch ("Wassersäule"). Außerdem habe ich schon verschiedene Einstellungen für das hineinfließende Wasser ausprobiert (Hahn nur teilweise aufgedreht). ...
46 - Waschmaschine Whirlpool WMA 5120 -- Waschmaschine Whirlpool WMA 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : WMA 5120
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserer Waschmaschine ist vermutlich ein Fremdkörper in den Zwischenraum der Trommel gelangt und blockiert den Ablauf zur Pumpe. Die Maschine pumpt nicht mehr ab. Wie kann ich den Zwischenraum auf Fremdkörper prüfen?

Fremdkörperfalle ist i.o und die Pumpe läuft auch.

Danke für die Hilfe ...
47 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5145 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5145
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5145
S - Nummer : 12NC859231703000
FD - Nummer : 12NC859231703000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

habe eine kleines Problem.

Wenn ich das Waschprogramm starte und die Trommel anläuft, knirscht es so komisch, als ob eine Feder langgezogen wird. Das passiert, wenn sich die Trommel in beide Richtungen in Bewegung setzt. Manchmal ist paar Minuten Ruhe, dann fängt es wieder an. Komischerweise ist dieses Geräusch nicht da, wenn die Maschine auf 1400 schleudert.

Wenn ich die Maschine ohne Wäsche laufen lasse, ist dieses Geräusch nicht da. Ich vermute nur dann, wenn sie beladen ist.

Viele meinten, es ist das Lager. Müsste dann das Geräusch nicht auch beim Schleudern bzw. beim laufen ohne Wäsche zu hören sein?

Es ist noch Garantie drauf. Was ist, wenn es das Lager ist? Wird die dann repariert oder bekomme ich eine neue?

Muss ich Anfahrtskosten bezahlen?

Was kostet so ein Lagerschaden?

Bin nämlich mit der Maschine super zufrieden.

Danke für Eure Hilfe.

LG
Manu

P.S. BH-Bügel kann es nicht sein ...
48 - Waschmaschine Philips AWG 352 -- Waschmaschine Philips AWG 352
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips
Gerätetyp : AWG 352
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Suche das Handbuch ( Anleitung ) für WaMa Philips Whirlpool AWG 352. Technische Daten ( Wasserverbrauch, Stromverbrauch, Alter ) würden mir auch weiterhelfen.

Danke für Eure Hilfe

Daniela ...
49 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121
S - Nummer : 857061222001
FD - Nummer : 410242017070
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum,

habe ein Problem mit meiner AWM 6121, die hält im Programm beim Spülen an und auf der Restuhr stehen noch 20 Min.
Wasser kommt beim Spülvorgang nicht. Von Zeit zu Zeit versucht die WaMa auch nicht vorhandenes Wasser abzupumpen

Jetzt habe ich mal das Ventil am Schlaucheingang der Maschine geprüft, indem ich die Maschine im Spülgang gestratet habe. Dort liegt eine Spannung von ca. 19 V AC an, in Ruhe 5Volt AC. Auf dem Ventil steht aber 230V.

Ist mein eingeschlagener Weg richtig?

Was kann ich noch tun....

Danke für eure Hilfe

gruß
Björn ...
50 - Waschmaschine Whirlpool AMW 6141 -- Waschmaschine Whirlpool AMW 6141
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AMW 6141
S - Nummer : 41 0303 001670
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo

brauche dringend Hilfe

Whirlpool AMW 6141

Was bedeutet es wenn der Fehler F11 im Display erscheint?
Und wie kann man ihn beheben? ...
51 - Waschmaschine Whirlpool AWO 5100 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5100
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5100
S - Nummer : 410636014215
FD - Nummer : 859231203111
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich Dank eurer Hilfe vor vier Jahren meine Spüma erfolgreich repariert habe, habe ich nun Fragen zu meiner WaMa:

Was bisher geschah:
WaMa gewonnen bei Ariel Gewinnspiel, ca. 1 Jahr alt (daher keinen Fachhändler)
große Schmutzfangmatte reingetan, Programm 40°C Pflegeleicht.
WaMa bleibt im Programm stehen und pumpt nicht mehr ab, Leuchte "Pumpe reinigen" leuchtet, das Laugenwasser steht in der Trommel.

Reparaturversuche:
Matte rausgetan, Waschmittelkasten gesäubert, Fremdkörperfalle gereinigt (war nichts drin, Flügel lassen sich mit Finger leicht drehen), Ablaufschlauch durchgepustet. Programm manuelles Abpumpen eingestellt und eigeschaltet -> WaMa hat wieder abgepumpt.

Die Freude war so groß, dass ich meine zweite Matte waschen wollte, aber WaMa blieb wieder stehen, mit selbigem Fehler. Erneute Reparaturversuche, diesmal jedoch ohne Erfolg.

Das Laugenwasser steht immer noch in der Trommel, beim Programm "Abpumpen"...
52 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5120
S - Nummer : 857051222001
FD - Nummer : 410112022510
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Abend allerseits!
Uns hat am Wochenende folgendes Schicksal mit der genannten Waschmaschine ereilt:
Jede Vorwäsche funktioniert Problemlos, beim erreichen der Hauptwäsche (z.B. Programm 6) nimmt sich die Maschine das Wasser dreht ca. 1 Minute lang und pumpt dann das Wasser wieder ab. Dann läuft der Programmschalter innerhalb von 10 Sekunden bis in die Position mittig zwischen 8 und 9 und verharrt dort ohne irgendetwas weiterzumachen.
Dreht man den Schalter dann einen Raster weiter,tut die Maschine so als befinde sie sich im Hauptwaschgang (tut sie ja auch) jedoch ohne Wasser.
Schleudern und abpumpen dann wieder ohne Probleme.
Alle Fremdstofffallen gereinigt, Eimertest ausgeführt, keine Mängel.
Einzig im Ablaufsiphon der Trommel (von unten geöffnet) befanden sich 2 ca. 3cm lange Eisenstifte neben dem Plastikball.
Vielen Dank für jegliche Hilfe.
Gruß, Volker
...
53 - Waschmaschine whirlpool WMA 5120 -- Waschmaschine whirlpool WMA 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : WMA 5120
S - Nummer : 410406007019
FD - Nummer : service nummer 857051203000
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________


Hallo brauche immer noch Hilfe.....meine Waschmaschine ist defekt...habe jetzt Kohlen überprüft o.k. , flusensieb überprüft o.k. wassertest gemacht über 20 Liter pro Minute......wer kann mir weiterhelfen????

Gruß Robert ...
54 - Waschmaschine Whirlpool AWM 5120 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 5120
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo !!!!
wer kann mir helfen....meine Waschmachine funktioniert nicht mehr...wenn ich sie einschalte und auf ein mormales Waschprogramm stelle...bleibt der Programmschalter von anfang an stehen... sie zieht kein wasser und kein waschmittel habe ich das gefühls...wenn ich denn programmschalter mit der hand weiterdrehe funktioniert sie.....pumpe...flusensieb schon kontrolliert...sie ist erst 4 jahre alt...hilfe ...
55 - Waschmaschine Whirlpool AMW 1400ex -- Waschmaschine Whirlpool AMW 1400ex
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AMW 1400ex
S - Nummer : 857061401503
FD - Nummer : 857061401503
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen,

die Oma von meiner Freundin hat eine Waschmaschine Whirlpool AMW 1400ex Service Nr: 857061401503. Habe eine Störung F19 hab schon alles durchgesucht im Internet leider ohne Erfolg. Es soll an einem
el. Bauteil liegen aber welches genau???, hab alles durchgemessen alles OK, WM startet und geht sofort auf störung F19 ?????

Bitte um HILFE.

Danke ...
56 - Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 092/PW -- Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 092/PW
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 092/PW
S - Nummer : N 04 AZ 93 05 001203
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit dem Programmschalter meiner Toplader-Waschmaschine der Marke Phillips-Whirlpool.

Die Wama läuft an für sich einwandfrei. Leider läuft aber das Programm nicht durch.
Hat jemand Erfahrungen gesammelt, ob so ein Programmschaltsystem zu reparieren ist, ob das auch wirklich die Ursache ist und was gibt es für alternativen für die Reparatur?

Danke für Hilfe an dieser Stelle!

Gruß Heino

Ps: Im Anhang ein Bild vom Typenschild (sorry für die schlechte Qualität, ich hoffe es hilft trotzdem) ...
57 - Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Philips - Whirlpool AWG 745 - 850

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Philips - Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 - 850
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

mein Problem hat mit Elektronik an sich wenig zu tun, mehr wohl mit gesundem Menschenverstand. Habe obige Maschine, aber der Programmschalter hat sich verabschiedet (irgendein Plastikteil gebrochen, dreht hohl, gibt also meine Programmwahl nicht weiter). Da ich weder Lust auf eine teure Reparatur habe, noch irgendwo im Web Ersatzteile für meinen Oldie gefunden habe, meine Frage:

Wie kann ich erkennen, wo sich der Drehschalter gerade befindet, also bei welchem Moment er den Geist aufgegeben hat? Dann mal ich mir nämlich die jew. Position für die unterschiedlichen Programme einfach auf die Maschine und dreh statt mit dem Schalter einfach per Schraubenschlüssel. Gibt es da irgendwo einen Nullpunkt, wo z.B. das Programm A ist? Von da an kann ich mir ja die Abstände einfach vom Schalter übertragen und weiß, wo ich für was hindrehen muss?

Danke für Eure Hilfe!

Juliusmk ...
58 - Waschmaschine Whirlpool AWG 335 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 335
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 335
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo mitsammen!
Hab mal wieder ein kleines Problem:
Unsere WaMa schleudert nicht. Wasserlauf (rein & raus) funktioniert. Aber wenn sie schleudern sollte dreht sie nur mit normaler Drehzahl (wie beim waschen).
Wo fange ich am besten an?
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus!!!
LG viper...
59 - Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850 -- Waschmaschine Phillips Whirlpool AWG 745 - 850
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Phillips Whirlpool
Gerätetyp : AWG 745 - 850
______________________


hi jungs vom forum - fein das es diese forum gibt -hier die aufgabenstellung. das geräte kommt mir vor heizt nicht mehr.

Das Normalprogramm (gelbe Programmskala, ohne Vorwaesche) dauert ueber _drei_ Stunden bei Einstellung 50 Grad. Auch das Schonprogramm (blaue Skala, ohne Vorwaesche, 40 Grad) braucht etwa 1 1/2 Stunden. Ich denke, das ist nicht normal, auch nicht fuer eine so alte Maschine.

Der Grund koennte sein, dass die Heizung nicht richtig funktioniert, und die Maschine langsam laeuft, da sie darauf wartet, dass das Wasser heiss wird. Um das zu untersuchen, habe ich gestern mal auf 95 Grad geschaltet, die Maschine eingeschaltet (Schritt 6 = Hauptwaschgang blaue Skala) und gewartet, bis Schritt 7 erreicht war (nach gut einer halben Stunde). Dann habe ich nur so viel Wasser abpumpen lassen, dass ich die Tuer oeffnen konnte, und ein Termometer ins Wasser gehalten: nur 37 Grad Celsius, statt 95 Grad. Es war wohl auch zwischendrin nie waermer, denn
das Glas in der Tuer fuehlte sich nie heiss an.

Die Maschine scheint also zu heizen, aber viel zu langsam. Vielleicht hat sie mehrere Heizstaebe, und einige sind durchge...
60 - Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850 -- Waschmaschine Whirlpool AWG 566 Sesa electronic 850
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG 566 Sesa electronic 850
Messgeräte : Multimeter
______________________

nachdem meine Foron Ihren Geist aufgegeben hat ( s. Forum), hab ich mir gebraucht die oben beschriebene WM gekauft. Zwar hat der Verkäufer die als i.O. beschrieben, doch leider ist die auch defekt.

Problem:
Programmwahlschalter läuft zu 99 % nicht weiter. Drehe ich den von Hand, läuft das ganze Programm durch. Dieses Problem trifft bei allen Waschprogrammen auf. Bei Schleudern allerdings funktioniert das automatische weiterdrehen.
Ich habe diesen Tip gefunden::
"Rechte Seitenwand abmontieren. Am Bottich ist unten in der Nähe der Heizungsanschlüsse eine kleine Kunstoffkammer montiert, die mit einem dünnen Schlauch mit dem Niveauschalter verbunden ist. Prüfe ob die Kammer verstopft ist oder ob der Schlauch beschädigt ist. " Hat leider auch nicht geholfen.

Beobachtung:
Unter dem Programmdrehknopf befinden sich versch. Reihen mit Erhebungen. Dieser bewegen zwei Kippschalter. Über diesem Kippschalter befindet sich ein Bügel, der auf die zwei Kippschalter drücken kann. Über diesen Bügel befindet sich ein weiterer Kippschalter. Beim Drehen des Programmdrehknopfes bewegt sich dies...
61 - Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102 -- Waschmaschine Quelle - Privileg Ökomat 6102
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Quelle - Privileg
Gerätetyp : Ökomat 6102
S - Nummer : P6326225
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr Spezialisten,

ich brauche eure Hilfe. O.g. Waschmaschine hat einen Lagerschaden ( Trommel). Ich habe alles zerlegt jetzt brauche ich neue Lager (inneres und äußeres ). Leider ist auf den alten Lagern nichts mehr zu sehen. Im Online-Shop findet die Suchfunktion diese Maschine nicht.

Ist diese WaMa eine umgelabelte Bosch/Bauknecht/Miele/Whirlpool etc? Kann ich eine anders/baugleiches Lager verwenden ? Wenn ja welches?

Vielen Dank voraus für eure Hilfe, Ihr seid meine letzte Hoffnung.


Martin

PS Dieses Forum hat mir schon mal bei einem Spülmaschinenproblem alleine durch passives lesen geholfen....
62 - Waschmaschine Whirlpool 1200 -- Waschmaschine Whirlpool 1200
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : 1200
______________________

Hallo!

Bin neu hier und hoffe auf Hilfe!

Meine WaMa wäscht gut, aber sobald sie schleudert, macht sie
so einen Krach, als ob sie jeden Moment explodiert!
Einmal ist es mir gelungen, daß sie, nach einem Rütteln, wieder normal geschleudert hat. Leider nur bis zum nächsten Waschgang.
Sind die Stossdämpfer defekt, oder ist vielleicht irgendetwas eingeklemmt? Bitte helft mir, ich bin nicht vom Fach und der Servicedienst verlangt für die Anfahrt und eine halbe Stunde Arbeit € 130,-.

Danke!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Whirlpool Hilfe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Whirlpool Hilfe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185281411   Heute : 3736    Gestern : 13943    Online : 334        27.8.2025    5:26
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0996840000153