Gefunden für trommel waschmaschine zanker - Zum Elektronik Forum |
1 - laut, nicht beim Schleudern -- Waschmaschine Zanker Profimat plus PT6052 | |||
| |||
2 - ohne Display -- Waschmaschine Zanker Classic CF 2466 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ohne Display Hersteller : Zanker Gerätetyp : Classic CF 2466 Type : P6248713 Ser. : 050 00197 Prod. : 914791030/00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zanker CF 2466 zieht Wasser ein und anschließend dreht die Trommel nicht. In einem Intervall von ca. 30 sec hört man immer ein Klack-Klack. Sobald ich am Schalter weiter drehe pumpt sie wieder ab. Folgendes bisher unternommen: - Flusensieb gereinigt - Rückwand entnommen und Keilriemen saß perfekt - Nach Internetrecherche Motor ausgebaut und die Kabel der Kohlen gemessen und die Kabel zum Drehzahlsensor. Beide Werte entsprachen den Ohmwerte wie im Internet gefunden. Eine Kohle gelöst und diese ist ca. 15mm lang und frei in der Feder noch beweglich. Man kann sie gut rein drücken. - Ist es normal , dass die Klemmen zum Heizstab und die Kabel so schwarz sind verpulvert sind. Der Riemen auch. Siehe Bild.[/img] Vorhin habe ich noch ein Probelauf ohne Riemen gemacht und den Motor per Hand angedreht, ob der Kondensator evtl. was hat. Ohne Erfolg. Kann der Motor doch hinüber sein? Oder eine and... | |||
3 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Zanker DF 4440 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Zanker Gerätetyp : DF 4440 Typenschild Zeile 1 : Mod DF 4440 Type P6848645 Typenschild Zeile 2 : Prod No 914791264 00 IPX4 Typenschild Zeile 3 : 220-230V~50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Maschine startet Programme, dreht Trommel, schleudert, pumpt ab, aber: zieht kein Wasser. Soll vorher immer langsamer von statten gegangen sein, jetzt kommt nichts mehr. Man hört ein leises Summen, und hört ganz vage ein bisschen plätschern, aber in der Trommel ist nach 3 Minuten nichts sichtbar. Maschine geht nicht in Störung. Falls ich keine andere Ursache übersehe: weiß jemand, welches Ersatzteil ich für diese Maschine brauche? ... | |||
4 - Motorsteuerung defekt -- Waschmaschine Zanker EF4246 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motorsteuerung defekt Hersteller : Zanker Gerätetyp : EF4246 S - Nummer : 626 00378 Typenschild Zeile 1 : Type P6947648 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452112800 Typenschild Zeile 3 : 220-230V ~50Hz 2200W 10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin, ich habe folgendes Problem mit oben genannter Waschmaschine. Die Maschine wäscht anfangs ganz normal. Nach einer gewissen Zeit versucht Sie während dem normalen Programmablauf auf Schleuderdrehzahl zu beschleunigen. Da die Trommel komplett mit Wasser und Wäsche voll ist, gibt es eine Unwucht und die Maschine stoppt sofort.Nach 10 Minuten versucht es die Waschmaschine nochmal, und beschleunigt wieder viel zu schnell. Das ganze wiederholt sich in etwa 5 - 10x, dann wäscht die Maschine normal weiter. Oder auch nicht. Ziehe ich beim ersten Auftreten den Stecker und warte 10 - 20Minuten, so wäscht die Maschine nach dem Wiedereinstecken meist normal weiter. In letzter Zeit wird es immer schlimmer und die Maschine kommt nur mit viel Geduld zum Programmende, wenn überhaupt ![]() | |||
5 - Trommel dreht zu selten -- Waschmaschine Zanussi FJI 1296 | |||
Zanussi ist die Billigmarke von Elektrolux.
Elektrolux baut Billigmarken für AEG, Bosch, Siemens, Bauknecht, Zanker und Blomberg. Drinnen ist alles billig, von Elektrolux gibt es keine Qualität. Der Schwester brannte der Zanussi Geschirrspüler. Blomberg Waschmaschine schleuderte mit 3000U/min statt 1400U/min. Bürstenfeuer und flackerne Lichter im Haus. Motor 35000U/min statt 17000U/min bei Elektrolux. Gleiches bei Bosch, Bauknecht, Siemens und Candy, Laugenbehälter aus Plastik zerstört oder Trommel durchschlägt die Waschmaschine. Bei allen Geräten war kurz zuvor die Garantie um. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: F-red am 20 Nov 2016 15:37 ]... | |||
6 - Brandspuren Platine -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Brandspuren Platine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : 23600025 FD - Nummer : 914515008/00 Typenschild Zeile 1 : P6348626 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, nach einer Kochwäsche mag nun unsere Waschmaschine Zanker PF 4450, Prod.-Nr. 914515008/00, Type: P6348626, Serien-Nr. 236 000 25, die Trommel gar nicht mehr drehen (nach vorherigen Problemen mit einem durchgängigen Waschverhalten). Motor und Trommel sind frei, Kohle i.O. Wenn sie drehen soll, hört man das übliche leise Klackgeräusch, aber statt dass der Motor dreht, gibt es ca. 2 sec später ein zweites leises Klacken. Heute habe ich die Platine freigelegt und Brandspuren entdeckt (s. Fotos). Laut Diagnose-Handbuch ist der betroffene Bereich für "Speisung" zuständig. Ich weiß aber nicht, was damit gemeint ist. Für den Motor ist lt. Handbuch ein anderer Bereich zuständig. Nun weiß ich nicht mehr weiter. Soll ich versuchen, den besonders geschwärzten Widerstand zu ersetzen? Vielleicht sind die Spuren auf der Platine aber auch die Auswirkungen eines woanders liegenden Fehlers, dann würde das ja nix bringen? Falls hi... | |||
7 - Läuft nicht an -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 5425 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat PF 5425 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin! Mit Freuden habe ich dieses Forum gefunden! Wir haben eine WaMa der Marke Zanker 5425. Diese musste ich ein paar cm verrücken. Nun läuft die Maschine nicht mehr an. Wasser aus der Leitung saugt sie, Abpumpen geht auch. Im Schleudermodus dreht sich die Trommel, aber nur langsam. Waschprogramme werden nach dem Wassereinpumpen nicht fortgesetzt. Würde mich über Hilfe freuen!! ... | |||
8 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF4450 S - Nummer : Type P6348636 FD - Nummer : Prod.Nr. 91451273900 Typenschild Zeile 1 : Seriennr. 14800544 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, die Waschmaschine meiner Freundin macht beim Trommeldrehen malmende Geräusche. Ich nahm den Keilriemen und die Riemenscheibe ab. Es sind definitiv die hinteren Trommellager. Die Maschine hat wohl einen Carbon-Bottich. Der Link bezüglich Carbon-Bottich hier im Forum funktioniert leider nicht mehr. Wie es aussieht, muß die Trommel nach vorn ausgebaut werden. Ist es möglich, den besagten Link, der vermutlich diesen Ausbau beschreibt, noch zu bekommen? Vielen Dank im Voraus für die Antwort. Liebe Grüße pillepalle0815 ... | |||
9 - schleifendes Geräusch -- Waschmaschine Zanker Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleifendes Geräusch Hersteller : Zanker Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe hier eine Zanker Waschmaschine und habe folgendes Problem: Seit dem letzten Waschvorgang kommt aus der Trommel ein schleifendes Geräusch. Beim lokalisieren habe ich festgestellt, dass irgendwas zwischen Trommel und dem Gummi ist das dieses Geräusch verursacht!!! Wie kann ich dieses Teil entfernen?? Für jeden Tipp dankbar TOM ... | |||
10 - Trommel sehr laut -- Waschmaschine Zanker Lavita LF 2251 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel sehr laut Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita LF 2251 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Abend allerseits! Unsere mittlerweile in die Jahre gekommene (~ 13 Jahre) Waschmaschine kränkelt etwas. Das Ganze äußert sich in der Form, dass sie sich gerade beim Schleudern anhört wie ein startender Düsenjet. Das gute Stück macht einen Höllenlärm und ist sicherlich nicht im Sinne des Erfinders auf Dauer. Sie reinigt vernünftig, wir säubern auch die Siebe etc. regelmäßig. Alles im grünen Bereich quasi, nur unheimlich laut halt. Wenn man die Trommel von Hand dreht, dann hört man auch ein schleifendes Geräusch. Hat jemand Rat was das sein könnte?! Würde das Gerät ungern entsorgen, hat immer treue Dienste geleistet. Würde dann vielleicht auch in dem Atemzug vorn die Gummidichtung tauschen wollen. Im Laufe der Jahre hat sich allerlei in den Zwischenräumen angesammelt, was man so nicht mehr gesäubert bekommt. Vielen Dank vorab! Gruß Sascha ... | |||
11 - Trommel/Geräusche -- Waschmaschine Zanker Champion EF 4244 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel/Geräusche Hersteller : Zanker Gerätetyp : Champion EF 4244 S - Nummer : 914517434 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen ich habe ein kleines Problem mit meiner Waschmaschiene,undzwar wenn sie sich dreht hört es sich so an, als ob irgentetwas schleift, nach abnehmen der Hinteren Verkleidung brachte mich dazu das es von dem Kugellager die mit der Trommel verbunden ist, mein Problem wie bekomm ich das Kugellager heraus ohne die ganze trommel abzubauen,mein gedanke wahr von hinten aber daa weiss ich nicht weiter ob es funtzt hoffe ihr könnt mir weiter helfen mfg Marcel.B ... | |||
12 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Zanker Classic CF 2066 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : Classic CF 2066 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Wir haben obengenannte Zanker Waschmaschine. Diese dreht seit gestern nicht mehr. Also beim Schleudergang wird ordentlich abgepumpt. Das Schleudern bleibt jedoch aus. Auch beim normalen Waschgang wird Wasser zugelassen, aber das anfängliche leichte Drehen der Wäsche findet schon nicht statt. Kann jemand sagen woran dies liegen könnte ? Viele Grüße Stefan ... | |||
13 - Trommel dreht schwer -- Waschmaschine Zanker EF 3400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht schwer Hersteller : Zanker Gerätetyp : EF 3400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zanker EF 3400 Trommel ausbauen aber wie?? Bei unserer Zanker EF 3400 ist ein Socke zwischen der Türdichtung und der Trommel gekommen und wurde beim Schleudergang mitgerissen und hängt nun zwischen Trommel und dem Bottich(hoffe das heißt so) . Ich habe die Maschine schonmal deswegen zerlegt bin aber nicht weiter gekommen. Habe die Socke damals rausbekommen da sie ein ganz kleines Stück rausschaute. Was muss ich tun? Alles nur in groben Anhaltspunkten . Den Rest werde ich allein schaffen hoffe ich. Danke Euch vielmals im vorraus. Steve ... | |||
14 - Gummimanschette abgegangen -- Waschmaschine Zanker Profimat PF 6620 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gummimanschette abgegangen Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat PF 6620 S - Nummer : 40402661 FD - Nummer : weiß ich nicht Typenschild Zeile 1 : P6349637 Typenschild Zeile 2 : 91451284800 Typenschild Zeile 3 : 40402661 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, bei unserer Zanker "Profimat PF 6620" (Modell siehe Foto 1) hat sich die Gummimanschette von der Trommel gelöst. Die Manschette ist mit einem "Metall-Spiralen-Ring" um die Trommel befestigt gewesen (siehe Foto 2). Meine Frage: Gibt es einen Trick, wie wir die Manschette selber wieder befestigt bekommen?! Falls nicht: Kann ein Monteur mit entsprechendem Werkzeug die Manschette relativ einfach wieder befestigen? Oder ist das eine aufwendige Reparatur für die die ganze Maschine auseinander gebaut werden muss? Und kann mir evtl. jemand sagen, mit welchem Kosten (Zeitaufwand) für eine solche Reparatur zu rechnen wäre? Danke und Grüße! Anne ... | |||
15 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Zanker CFK 2150 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : CFK 2150 S - Nummer : 914010009 FD - Nummer : 63312016 Typenschild Zeile 1 : TYPE. CW 62 MOD. CFK 2150 Typenschild Zeile 2 : PROD.NO. 914010009 Typenschild Zeile 3 : SER.NO. 63312016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 hatte einen defekten Netzschalter. Nachdem ich den neuen Netzschalter provisorisch eingebaut habe, läßt sich die Waschmaschine wieder einschalten und die Programme laufen durch, aber jetzt rührt sich die Trommel nicht (alles bei demontierter Rückwand und Deckel). Jetzt habe ich den Motor durchgemessen (am Motor-Anschluß). Ergebnis: siehe Bild Kann jemand mit diesen Messergebnissen etwas anfangen? Ist der Motor kaputt? Gruß Frank N. Stein ... | |||
16 - Lager defekt -- Waschmaschine Zanker LF 2541 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lager defekt Hersteller : Zanker Gerätetyp : LF 2541 S - Nummer : 806 00043 Typenschild Zeile 1 : Type P6329618 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914849524 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe für den Lagerwechsel bereits folgendes demontiert: Deckel oben Rückwand Riemen Zentralschraube Antriebsrad Tank Zentralschraube wieder satt eingeschraubt und Lagerzapfen nach vorne geschoben bis Anschlag Trommel an Bottichrand Jetzt müsste ich den Lagerstern nach hinten ziehen, um das Lager weiter frei zu bekommen, aber das geht nicht - der Lagerstern sitzt ganz fest. Die sechs Schrauben, mit denen der Lagerstern (3 Arme, je Arm 2 Schrauben) am Bottich verschraubt ist, sind entfernt. Frage: Wie bekomme ich den Lagerstern runter, damit ich letztlich die Lager wechseln kann? Zweite Frage: Sitzt der Heizstab unten hinten in der Mitte am Bottich? Würde ich mir gerne bei der Gelegenheit mal auf Schäden (Kalk...) anschauen, damit ich den gleichen Aufwand nicht in Kürze grad wieder treiben muss. Danke vorab für die Hilfe!! ... | |||
17 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Zanker CFK 2150 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : CFK 2150 S - Nummer : 914010009 FD - Nummer : 63312016 Typenschild Zeile 1 : TYPE. CW 62 MOD. CFK 2150 Typenschild Zeile 2 : PROD.NO. 914010009 Typenschild Zeile 3 : SER.NO. 63312016 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum! Hallo Schiffhexler! Meine ca. zwölf Jahre alte Waschmaschine Zanker CFK 2150 hatte einen defekten Netzschalter. Nachdem ich den neuen Netzschalter provisorisch eingebaut habe, läßt sich die Waschmaschine wieder einschalten und die Programme laufen durch, aber jetzt rührt sich die Trommel nicht (alles bei demontierter Rückwand und Deckel). Ist der Motor defekt, oder könnte es noch andere (billigere) Ursachen geben? Kann mir jemand helfen? Gruß Frank N. Stein ... | |||
18 - Start/Pause blinkt -- Waschmaschine Zanker P6849645 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start/Pause blinkt Hersteller : Zanker Gerätetyp : DFX 4640 S - Nummer : 74300158 Typenschild Zeile 1 : 914791422 Typenschild Zeile 2 : P6849645 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle hier im Forum, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine. Folgende Störung habe ich: Gestern habt meine Frau zwei Maschinen Wäsche gemacht; WaMa lief ohne Probleme. Bei der dritten Maschine lief die WaMa bis zum Spülgang und dann schaltete sie auf Pause und blinkt nur noch ( dauerblinken ohne Fehler blinken ). Seither bekomme ich die maschine nicht mehr ins laufen ( immer Start/Pause am blinken ) Tür verriegelt nicht, alle anderen Knöpfe lassen sich anwählen aber nix passiert. Auf aussage meiner Frau hat die WaMa einen Teil der Kleidung gefressen. 1. Da die WaMa nicht abpumte kontrollierte ich die Pumpe und den Schlauch der Pumpe. Alles i.O. 2. Zerlegt und die die Teile aus der Trommel geholt; Heißstab i.O. und Fremd Teile entnommen. Nach recherchen habe ich gelesen, das es eventuell der Türschliesser, oder das Bedienteil sein kann. Wie finde ich herraus, wa... | |||
19 - Schleuedert nicht -- Waschmaschine Zanker Mod. 2060 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleuedert nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : Mod. 2060 S - Nummer : 71200057 FD - Nummer : Type: P6326527 Typenschild Zeile 1 : nur was oben steht Typenschild Zeile 2 : nur was oben steht Typenschild Zeile 3 : nur was oben steht Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, 1. Schleudern funktioniert nicht. Beim Einschalten vom Schleudern hört man Geräusche vermutlich von Rele bzw. Zeitgerät und danach ein paar Sekunden so wie von der Pumpe. Dann macht die Trommel etwa eine Drehung links und dann rechts, und das ist schon alles. Nach einigen Minuten wiederholt sich das nochmals und dann bleibt nur das Lämpchen vom Schleudern leuchten. Die Trommel hat kein Wasser und lässt sich von Hand drehen. Zum Testen hab ich nur einen feuchten Handtuch reingelegt. Das Abpumpen funktioniert. 2. Waschprogramm bleibt beim Spülen stehen. Angefangen hat das Ganze heute damit, dass das Wachprogramm beim Spülen stehenblieb und nicht zu Ende ging. Durch Schalterposition "Korrektur" kann man das Programm zwar löschen, aber keine der Waschprogramme wollen zu ... | |||
20 - Trommel blockiert -- Waschmaschine Zanker Zanker DF4450 Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel blockiert Hersteller : Zanker Gerätetyp : Zanker DF4450 Frontlader S - Nummer : 80700096 FD - Nummer : Prod Nr 91452145800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes geniales Elektronik-Forum, Ihr habt mir vor 3 1/2 Jahren sehr geholfen bei meiner alten WaMA. Leider hat sie aber irgendwann wirklich komplett versagt und eine neue mußte her... Diese "neue" Maschine ist jetzt 3 Jahre alt und laut Kundendienst, der heute da war, nicht mehr zu retten.(Garantie ist natürlich nach 2 Jahren abgelaufen) Die Trommel ist komplett blockiert und läßt sich keinen Millimeter bewegen. Laut Techniker hat sich wohl eine Schraube in der Trommel gelößt und ins Plastik (oder was auch immer das ist) gebohrt und blockiert die Trommel. Die Trommel bzw der Bottich läßt sich aber nicht aufschrauben, da verschweißt. Eine neuer Bottich liegt 180 Eur + Steuern + Arbeitsaufwand. Die komplette Maschine lag bei 270 Eur... Habt Ihr noch einen Rat? Da sie eh schon für tot erklärt wurde, schraub ich sie gern komplett auseinander. Mit nem Drahtkleiderbügel komme ich leider nicht zwischen Tromnmel und Bottich das ist einfach zu eng am ... | |||
21 - bleibt im Spülen hängen -- Waschmaschine Zanker CF 2066 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : blaibt im Spülen hängen Hersteller : Zanker Gerätetyp : CF 2066 S - Nummer : 123 00030 Typenschild Zeile 1 : Typ P6246353 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914791025 02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, genannte Maschine blaibt im "Spülen"-Programm hängen (Programmschalter ca. auf 3.00 h). Die Maschine hat das Wasser drin und dreht munter die Trommel in beide Richtungen, läuft aber nicht mehr weiter. Weiß jemand Rat? [ Diese Nachricht wurde geändert von: electrixx2003 am 27 Mär 2011 21:20 ]... | |||
22 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Waschmaschine Zanker VF 2258 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : Zanker Gerätetyp : VF 2258 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo, es handelt sich um eine WM Zanker Variomat VF2258 maschine auf vorwäsche gestartet wasser gezogen trommel gelaufen ...doch wenn die wäsche nass evt. dann zu schwer (bei minimale ladung)versucht läuft die Trommel nicht mehr an. habe auch schleuderprogramm separat versucht tut sich nichts??? antriebsriemen ok. habe keine anleitung oder sonstiges vielleicht kann mir jemand helfen glg Samy1 ... | |||
23 - FI fliegt, Heizung? -- Waschmaschine Zanker Lavita 9111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI fliegt, Heizung? Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita 9111 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, nachdem ich schon die Spülmaschine meiner Eltern repariert hatte, steht nun eine Waschmaschine auf dem Programm. Diese lief bis Oktober letzten Jahres, danach stand sie bis vor einer Woche und wurde nicht benutzt. Nun fliegt während des Programms immer irgendwann der FI raus, das Wasser ist da allerdings schon warm. Habe noch nicht genauer geschaut sondern wollte erstmal fragen, ob vielleicht jemand hier nen Tipp hat wo ich zuerst suchen soll? Abpumpen funktioniert auch, Wassereinlauf ebenfalls, Trommel auch. Nur was ist es dann? Irgendein sehr schwacher Fehlerstrom, welcher irgendwann zufällig den FI auslöst? Kondenswasser im Heizstab (Feuchtraum) ? Hätte ja eigentlich besser werden müssen, da sie schon 3-4mal geheizt hat, aber hat sich augenscheinlich nichts verändert... Gruß, Stephan ... | |||
24 - Start + Anzeige geht nicht -- Waschmaschine Zanker LT 2240 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Start + Anzeige geht nicht Hersteller : Zanker Gerätetyp : LT 2240 S - Nummer : 139 00067 Typenschild Zeile 1 : Typ. 93P22799 Typenschild Zeile 2 : PNC: 913728581 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo... ich habe ein kleines Problem mit meiner o.g. Zanker-WaMa. Sie macht nichts mehr, wenn der Programmwahlschalter betätigt wurde und die Start-Taste gedrückt wurde. Die Anzeige bleibt dunkel, nur der Servomotor für die Waschmittel/Weichspülerverteilung reversiert. Die Maschine verriegelt auch nicht und gibt die Sperre für die Trommel nicht frei. Mir fehlt mir der Ansatz für eine effektive Fehlersuche, bevor ich das Ding komplett zerlege. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!!! Gruß Ingo [ Diese Nachricht wurde geändert von: freakbert am 2 Jul 2010 14:36 ]... | |||
25 - Sitz des Faltenbalgs -- Waschmaschine Zanker Profimat 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Sitz des Faltenbalgs Hersteller : Zanker Gerätetyp : Profimat 1000 S - Nummer : 10300143 Typenschild Zeile 1 : Type: P6326637 Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr.: 91451051201 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forum, vor ein paar Wochen habe ich hier im Shop eine neue Türmanschette für die WaMa meiner Freundin gekauft. Bestellnummer: #9509889 3790200608 Der erste Waschvorgang war dann O.K., aber beim Schleudern ist der Faltenbalg wieder aus dem Spalt zwischen Bottich und Trommel gerutscht, vor allem auf der linken Seite, siehe Bild. Nach erneutem einsetzen das gleiche Spiel von vorne ![]() Der Ersatzgummi entspricht optisch dem originalen und eingebaut ist er genauso wie der alte. Auch der Federpannring sitzt so wie er soll. Kann mir Bitte jemand erklären was ich falsch mache? ![]() Gruß, Gerd ... | |||
26 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF4450 S - Nummer : 21700267 FD - Nummer : 914515008 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe wie oben beschrieben eine Zanker Waschmaschine. Seit etwa zwei Wochen mach sie ein wenig ärger. Beim Schleudern wird sie unheimlich laut. Daher habe ich heut morgen einmal den Deckel geöffnet. Den Riemen abgenommen und die Trommel gedreht. Scheinbar ist ein Lager defekt. Die Geräusche kommen von hinten bei der Riemenscheibe. Ist es aufwendig, das Lager zu tauschen? Ist es aufgepresst? Brauche ich Spezialwerkzeug? Außerdem scheint die Pumpe nicht mehr in Ordnung zu sein. Beim Abpumpen macht sie Geräusche. Ich habe hier schon einmal in den Ersatzteillisten geschaut. Dort steht bei den Pumpen und Lagern immer AEG. Kann ich die Ersatzteile bei mir einbauen? Danke für die Hilfe!!! Gruß Sven ... | |||
27 - Lagerschaden -- Waschmaschine Zanker PF 5450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 5450 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Prod Nr. 914515020 Hallo! Die Seriennummer sowie das Typenschild habe ich gerade nicht hier. Aber ich habe eine andere Nr. die oben im Text steht. Es gibt zwei Ausführungen oder zwei Produktionsserien. Ich möchte nur wissen, ob ich die Kunststofftrommel (also das eigentliche Gehäuse der Trommel) teilen muss, um die Lager zu wechseln und wie ich das Riemenrad ab bekomme. In der Mitte befindet sich eine Schraube mit Innensechskant (Inbus). Diese habe ich versucht zu öffnen, aber leider ist diese so fest, das sich der Inbusschlüssel schon verbogen hat. Ist es normal das die so fest ist, oder hat die Linksgewinde ??? Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand ein zwei Sachen dazu sagen kann. Danke ! ... | |||
28 - Waschmaschine Zanker Mod 1200 -- Waschmaschine Zanker Mod 1200 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Mod 1200 S - Nummer : 13600141 Typenschild Zeile 1 : P6327637 Typenschild Zeile 2 : 914510513 02 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo ich habe hier einer Zanker Waschmaschiene Mod 1200 Typ P6327637. Seit einigen Tagen macht die Maschine starke Geräusche beim Schleudern. Maschine ist 100% ausgerichtet kann also nur an ihr selber liegen. Ich hab heute mal reingeschaut aber leider kommt man nur von oben und unten ran (waren das noch Zeiten als es hinten einen Deckel gab). Den Keilriemen hab ich nicht abbekommen sonst hätte man ja sehen können obs eher Motor oder Trommel ist. Wenn ich die Trommel drehe merke ich schon einen sehr rauen lauf. Gehe mal davon aus das es entweder das Lager des Motors oder ein anderes ist. Weiß jetzt im Moment nicht so genau wie alt sie ist/find die Rechnung nicht aber so alt kanns nicht sein. Lohnt sich da überhaupt noch eine Reparatur? Jemand Tipp oder Ideen? Hab mit der Suche den Typ bzw. Modell nicht gefunden Danke euch ... | |||
29 - Waschmaschine Zanker PF 6250 -- Waschmaschine Zanker PF 6250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 6250 S - Nummer : 251 00022 Typenschild Zeile 1 : Typ P6347638 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914512796/01. Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo an das Elektronikforum! Nachdem sich das Problem meiner Waschmaschine siehe https://forum.electronicwerkstatt.d.....=6250 auch nach Reinigung der Zirkulationswege (Pfundweise Schlamm entfernt, auch im Schlauch zur Trommel) nicht lösen wollte, bin ich dem Tipp von Alex aus o.a Link nachgegangen. Die Lötstellen an den Spulen der beiden Relais unter dem Kühlblech sahen nicht ganz vertrauenerweckend aus. Habe diese und mehrere andere nach Reinigung der Platine mit Druckluft und entsprechendem Spray (Kontakt: Tuner) nachgelötet. Nun zeigt sich nach dem Einbau leider nur "Disco-Blinken" sämtlicher Anzeigeelemente. Direkt nach dem Einschalten sind im Display drei Balken zu sehen, danach beginnt ca. im Sekundentakt eine nach der anderen ... | |||
30 - Waschmaschine Zanker CF2266 -- Waschmaschine Zanker CF2266 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : CF2266 S - Nummer : 22800787 FD - Nummer : P6247353 Typenschild Zeile 1 : 91479102604 Typenschild Zeile 2 : 91479102604 Typenschild Zeile 3 : 91479102604 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() Hallo, jetzt möchte ich auch mal einen schwierigen Fall beitragen. Obige Zanker Waschmaschine, Problem. Maschine startet nicht, Trommel dreht sich nicht. Wenn Programmrad weiter gedreht wird läuft Wasser ein bis Maximum. Dann passiert wieder nix - weiter drehen, Maschine pumpt wieder ab. Heizen funktioniert. Natürlich hab ich ausgiebig im Forum gesucht und danach zuerst die Kohlen überprüft. Sind noch sehr lang, vielleicht etwas feucht. Gab richtig schwarze Finger. Der nächste Rat - Prüfprogramm. Leider war nichts entsprechendes zu finden. Gibt keine Start/Pause Taste und auch nur eine LED über dem Einschalter. Jetzt ist guter Rat teuer ![]() | |||
31 - Waschmaschine Zanker Classic CF 2260 P 6247353 -- Waschmaschine Zanker Classic CF 2260 P 6247353 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Classic CF 2260 Gerätetyp : P 6247353 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich beschäftige mich mit folgenden Problem. Durch eine Leckage an der Türöffnung (Frontlader-Bullauge) bin ich gezwungen die Türdichtung zu erneuern.Den ersten Spannring habe ich gefunden( an der Forderfront eigentlich auch gut sichtbar), wo und wie ist die Dichtung an der Trommel befestigt? Es muß einen zweiten Spannring geben den ich aber nicht finde. Hat jemand Erfahrung damit? Vielen Dank im Voraus. ... | |||
32 - Waschmaschine Zanker PF 4450 -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 S - Nummer : 24800382 FD - Nummer : 914515008 00 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, habe gestern meine Zanker Wama bezüglich eines Lagerschadens repariert... Nach mühevollem Zusammenbau musste ich leider feststellen, dass die Trommel aussen an 3 Punkten (Leisten der Sprühdüsen) streift. Scheint also in der Haube nicht richtig zentriert...!!?? Da ich das ganze ohne jegliche Unterlagen angegangen bin wäre es hilfreich, wenn ich evtl. eine EX-Zeichnung und die richtigen Anschlussmöglichkeit des Motors erfahren könnte...... Ach so das Schleifen der Trommel muss ich ja auch noch beheben....um einen guten Rat bin ich sehr sehr dankbar!!!!! Danke Euch für Eure Mühe und Hilfe!!!!! Gruß ... | |||
33 - Waschmaschine WASCHMASCHINE Zanker Lavita L Mod LF 2541 -- Waschmaschine WASCHMASCHINE Zanker Lavita L Mod LF 2541 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : WASCHMASCHINE Zanker Lavita L Gerätetyp : Mod LF 2541 Typenschild Zeile 1 : Type P6329618 Typenschild Zeile 2 : Ser.No 80300361 Typenschild Zeile 3 : Prod.No. 914849524|00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Lavita LF 2541 Tankmaschine. Das Gerät schaltet nach kurzer Zeit nach dem Einschalten auf 1 am Display. Also auf 1 Minute. Ein Techniker sagte Heizung und Wasserweiche. Ich habe beim Großhandel angerufen wegen Ersatzteilen. Der Techniker dort meinte dass das die Heizung nicht sein kann. Vermutlich die Wasserweiche. Das habe ich optisch überprüft. Es schein OK zu sein. Der arm der zu den Kammern führt bewegt sich. Also funktioniert es. Auch wenn ich den Programmschalter auf Korrektur stelle und ein anderes Programm wähle passiert nach dem Wassernahemn nichts mehr und die Anzeige bleibt weiterhin auf 1 stehen. Die Trommel bewegt sich nicht es tut einfach garnichts mehr. Ist bei jemandem solche ein Fehler aufgetreten? Wie kann ich weiter vorgehen? Könnte es vielleicht die Heizung sein das es nach dem Wassernehmen schon garnicht wei... | |||
34 - Waschmaschine Zanker Lavita -- Waschmaschine Zanker Lavita | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita S - Nummer : 9140 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo Freunde der weißen Ware, ich hab ein Problem mit besagter WM Sporadisch setzte der Motor gelegendlich aus, besonders der Schleudervorgang war zum Reversiervorgang mutiert. Mein erster Blick galt den Kohlen, mein zweiter Blick richtete sich auf Triac (Verdacht auf ausgelötet), also kurzerhand die Platine mal nachgelötet und neuer Versuch. Schleuderprogramm gewählt und Start Trommel läuft nur lansam. Dann hab ich am Riementrieb Lastwechsel simuliert und wenn ich die Trommel beschleunige, löst der FI-Schutzschalter aus. Eigendlich kommt da nur ein Isolationsfehler der Motorwicklungen in Betracht, aber warum löst der FI erst bei nem äußerlichen Beschleunigungsversuch aus? Wenn ich nicht nachhelfe, dann läuft das Programm bis zum Ende durch. Was kann das sein? Die Maschine stand trocken und hat keinerlei Undichtigkeiten. ... | |||
35 - Waschmaschine Zanker PF 6450 -- Waschmaschine Zanker PF 6450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 6450 S - Nummer : 20300139 Typenschild Zeile 1 : Prod Nr. 914512741 Typenschild Zeile 2 : Type P 6348638 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich brauche Eure Hilfe oder Euren Rat. Komme gerade aus dem Urlaub, und nun tuts die WaMa nicht mehr. Zanker PF 6450 Prod Nr 914512741 Type P 6348638 Seriennummer 20300139 Sie hat Strom und Wasser. Beim Wählen des Programms geht das Display an und das Programm läßt sich wählen. Beim Drücken der Starttaste verriegelt die Trommel, aber nichts passiert mehr. Nicht mal das Abpumpen läuft an. Bei Wahl des Schleuderprogramms passiert auch nichts. Ich habe mir mal den Aquastop angeschaut und mal an einem anderen Wasserhahn getestet. Wasserdruck ist da. Nachdem ich Euer Forum gefunden hab, habe ich den Tip von Ewald4040 ausprobiert und bin ins Prüfprogramm gelangt, bekam folgenden Fehlercode: E54. Wer kann mir sagen, was das ist? Muß da der Kundendienst kommen oder kann ich noch selber etwas probieren? Ich habe wenig Ahnung von Elektronik, aber mein Mann kennt sich da ein bißchen aus. Ist das ne größere Sache? Vielen... | |||
36 - Waschmaschine Zanker PF 4450 -- Waschmaschine Zanker PF 4450 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : PF 4450 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo alle miteinander, ich habe heute meine Waschmaschine angeschaltet,- gleich hat es mir die Sicherung rausgehauen. ![]() Sicherung wieder rein gemacht und..... Bei der Maschine läuft einwandfrei das Wasser zu und sie pumpt auch einwandfrei ab, nur.... Sie dreht sich nicht mehr!! ![]() Wenn man es genau verfolgt sieht man das die Trommel anfangen möchte sich zu drehen, ein kurzes Zittern der Trommel aber bleibt dann stehen. ![]() Ich kann mir wirklich nicht vorstellen was das ist, in der Beschreibung steht bei der Behebung von Funktionsstörungen auch nichts drin. ![]() Ich hoffe das mir jemand helfen kann denn so ein Techniker ist ja leider Schweineteuer und ich habe mit Hartz 4 ein Problem einen solchen bezahlen zu können. Schon einmal danke im Voraus Ich wünsche allen ein schönes Pfingstwochenende!! Gruß Helmut ... | |||
37 - Waschmaschine Zanker -- Waschmaschine Zanker | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo miteinander, der Motor unserer Waschtrockenkombination dreht in keinem Programm mehr. Die hier in bereits vorhandenen Beiträgen zum Thema gefundenen Hinweise, es könne an den Motorkohlen liegen, war sicherlich richtig, denn sie waren keine 10 mm mehr lang: wir haben sie ausgetauscht, den Motor wieder eingebaut und scheitern jetzt daran, dass wir den Riemen, der Motor und Trommel miteinander verbindet, nicht montiert bekommen. Gibt es dafür einen Trick oder benötigt man ein spezielles Werkzeug (wie z.B. für die Montage eines Fahrradreifens) und wenn ja, wie heißt dieses Spezialwerkzeug ? Ach ja, an den Motor gelangt man nicht von hinten sondern nur von unten. Die Maschine ist 9 Jahre alt und wenn wir sie nicht über eigenes Basteln wieder fit bekommen, schaffen wir eine neue an, weil die Kosten der professionellen Reparatur sich nicht mehr lohnen würden. Falls uns hier jemand hilft, schon einmal vielen Dank dafür !!! ... | |||
38 - Waschmaschine Zanker VF2458 -- Waschmaschine Zanker VF2458 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : VF2458 S - Nummer : 830 00026 FD - Nummer : P6328627 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Bei meiner WAMA wird nach dem Laden der Trommel und der Wahl des Programms der Waschvorgang mit der Taste START/PAUSE gestartet. Das funkt. nun nicht mehr. Die Taste blinkt und beim Drücken ist nur ein Piep zu hören. Sonst sieht alles normal aus. Ich habe auf den Türkontaktschalter getippt, aber den habe ich bereits ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Wer hat eine Idee was es sein kann? Danke ... | |||
39 - Wäschetrockner Zanker KE 2081 -- Wäschetrockner Zanker KE 2081 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Zanker Gerätetyp : KE 2081 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, vielleicht habe ich ja hier die Möglichkeit Hilfe zu bekommen. Ich habe folgendes Problem: Mein Zanker Kondenstrockner KE 2081 trocknet auf einmal nicht mehr.Ich habe ihn jetzt 5 Jahre und er ist eigentlich immer einwandfrei gelaufen. Immer wieder habe ich es erneut probiert und dachte er hat vielleicht nur mal nen kurzen Aussetzter jetzt oder so, aber nichts da. Gestern nachdem ich ihn ne Stunde habe erneut laufen lassen,machte ich ihn auf, die Wäsche immer noch so nass wie grade aus der Waschmaschine gekommen, schön angewärmt aber nicht heiß, wie sie sonst war beim trocknen. Er pustet unten auch keine warme Luft raus,sondern nur kalte.Es sammelt sich auch kein Wasser im Behälter mehr.Stattdessen ist der Trockner total feucht von innen und voller flusen,das große Flusensieb unten im Trockner welches man ja auch zwischendurch mal reinigen muss ist richtig nass.Die ganzen Flusen und Fusseln kleben in der Trommel und überall, aber nichts sammelt sich im Flusensieb an der Tür! Ich habe bereits das Sieb an der Tür 100 mal gereinigt, das große Sieb unten im Trockner mehrfach wie es in de... | |||
40 - Waschmaschine Zanker Lavita 8111 -- Waschmaschine Zanker Lavita 8111 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita 8111 S - Nummer : leider keine Daten Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Leute, ärger mich gerade mit meiner privaten Waschmaschine...folgender Hintergrund: Maschine wäscht ohne Probleme...hüpft seit neuesten aber immer beim Schleudern rum... folgendes festgestellt !!! beim Schleudern müsste sich am Anfang die Trommel rechts und links bewegen und abpumpen...läuft aber nur in die Standartrichtung...dadurch entsteht eine Unwucht und auch das hüpfen... Stromlaufplan 129161400 zeigt eine komplette Wechselschaltung über Kontakt 21 /23 welche laut meinem Meßgerät aber nur auf eine Richtung funktioniert (Kontakte defekt)...leider am Motor gemessen, da ich die Kontakte nicht finden kann... nun meine Frage: befinden sich die Wechslerkontakte im Programmschalter ??? wenn ja: ist eine Reparatur möglich..oder muss dieser komplett gewechselt werden.. bezug und Preis wäre natürlich die Krönung... Vielen Dank im voraus... APloetz ... | |||
41 - Waschmaschine Zanker profimat 1000 -- Waschmaschine Zanker profimat 1000 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : profimat 1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe eine 5 Jahre alte Zanker Profimat 1000. Seit 2 Monaten qietscht sie sehr stark. Habe sie auseinandergenommen und alles von der Trommel gelöst, trotzdem quietschte sie beim drehen immer noch. Ist es möglich, dass mein Lager den Geist aufgegeben hat?? Es war auch eine Fettschicht erkennbar, die meiner Meinung nach aus dem Lager gedrückt wurde. Kann ich das selber reparieren, wenn ja wie und was für ein LAger Brauch eich?? Ich bin für alle Hilfen sehr dankbar ... | |||
42 - Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 -- Waschmaschine Zanker Lavita Duo 1401 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanker Gerätetyp : Lavita Duo 1401 ______________________ Hi. Also ich habe das Magneteinlaufventil ausprobiert, und es ist in Ordnung, kommt genug druck. Der Wasserhahn ist in ordnung vom druck, Der Zulaufschlauch vom Wasserhahn zur Maschine ist auch sauber. Aber ich habe noch das selbe problem: 1. Ich schalte die Maschine ein. 2. Wasser läuft in die Waschmittelkammer, und von dort in die Trommel dann hört sie nach einiger Zeit auf Wasser einzulassen. 3. Dann fängt die Trommel an sich zu drehen. 4. Holt sich aber dann kein Wasser mehr, und da brummt was (Pumpe?). in der Maschine kann man einen Strahl manchmal sehen ob wasser reinkommt oder nicht. (wenn sie brummt, sehe ich keinen Wasserstrahl einlaufen an der Tür von innen). 5. Das mache ich so ca. 5-10 mal dann auf einmal funktioniert es mal. Ich weiß nicht woran das liegen soll. So ich habe jetzt mal das bisschen Wasser drin gelassen was sie sich durch die Waschmittelkammer geholt hat. (ohne Abzupumpen). und habe sie dann mal ausgeschaltet (ohne Programm löschen oder so). Habe sie nach ca. 10 Minuten wieder auf 60Grad Programm gestellt, und auf einmal läuft Wasser ein. Ich probier ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |