Zanker Waschmaschine Lavita 9111 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: FI fliegt, Heizung? Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 701005
sub205 Schriftsteller
    
Beiträge: 919 Wohnort: Gründau
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : FI fliegt, Heizung?
Hersteller : Zanker
Gerätetyp : Lavita 9111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo,
nachdem ich schon die Spülmaschine meiner Eltern repariert hatte, steht nun eine Waschmaschine auf dem Programm.
Diese lief bis Oktober letzten Jahres, danach stand sie bis vor einer Woche und wurde nicht benutzt. Nun fliegt während des Programms immer irgendwann der FI raus, das Wasser ist da allerdings schon warm.
Habe noch nicht genauer geschaut sondern wollte erstmal fragen, ob vielleicht jemand hier nen Tipp hat wo ich zuerst suchen soll?
Abpumpen funktioniert auch, Wassereinlauf ebenfalls, Trommel auch. Nur was ist es dann? Irgendein sehr schwacher Fehlerstrom, welcher irgendwann zufällig den FI auslöst? Kondenswasser im Heizstab (Feuchtraum) ?
Hätte ja eigentlich besser werden müssen, da sie schon 3-4mal geheizt hat, aber hat sich augenscheinlich nichts verändert...
Gruß, Stephan
|
|
BID = 701007
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Moin
Heizung wechseln und gut, Preis hab Ich nicht im Kopf aber wenn Du Ihn haben möchtest melden
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 701039
sub205 Schriftsteller
    
Beiträge: 919 Wohnort: Gründau
|
ja, meinste die ist es?
Warum läufts dann und heizt es, und irgendwann fliegt der FI erst? Das verstehe ich ja nicht ...
Kann man nicht mit nem Multimeter mal ne hochomige MEssung machen, dann müßte man doch was feststellen können oder?
|
BID = 701141
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Moin
Glaub mir einfach
Wenn schon ne Isolationsmessung machen geht aber nur mit speziellen Meßgeräten oder Durchgangsprüfer aber der ist auch ein spezieller
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183812456 Heute : 7862 Gestern : 8485 Online : 221 25.4.2025 21:12 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.405019044876
|