Gefunden für sony fernseher steht - Zum Elektronik Forum





1 - Kaufempfehlung Fernseher -- Kaufempfehlung Fernseher




Ersatzteile bestellen
  Ich persönlich gucke seit 13 Jahren auf einen Panasonic Plasma. Aufgrund der guten Qualität steht das gleiche Gerät bei meinen Eltern und bei Bekannten.

Geräte ohne Tuner gibt es, sind aber teurer als normale Fernseher da der Einsatzzweck dieser Monitore dann im Bereich Digital Signage, Leitstände, Besprecungszimmer liegt und die Geräte auf den 24/7 Einsatz ausgelegt sind, oder sein sollen.

Viele der Funktionen wie eingebaute Mediaplayer werden privat aber nicht benötigt. Smart-TV Funktionen dürften da sinnvoller sein, Stichwort Youtube oder andere Streamingdienste.

Dienstlich haben wir Geräte von NEC, Panasonic, Sony, Samsung und Barco im Einsatz.
Überzeugt, ja ernsthaft überrascht, haben mich da 2 Panasonic Plasmamonitore. Die waren damals ein Grund für den Kauf meines Plasmas und laufen immer noch(!). Über 15 Jahre Dauerbetrieb eines Plasmas, ohne Ausfälle, sind wohl ein dickes Argument. Die marschieren auf eine 7-stellige Betriebsstundenzahl hin.
Der Errichter der Anlage kam letztes Jahr erschrocken zu mir und meldete, das die die aufgrund von Umbauten ausgeschaltet hätten und ist davon ausgegangen das die nicht wieder anlaufen. Taten sie aber.
Lediglich die eingebrannte Texteinblendung der Kreuzschiene zeigt was die hinter sich haben....
2 - Kein Bild -- LCD GRUNDIG GRUNDIG 40 VLE 830 BL
Vielen herzlichen Dank für die Rückantwort, Mr.Ed, meine erste Rückantwort überhaupt hier. In meiner früheren Zeit habe ich mit Baldur Brock zusammen jede Menge Erfahrungen mit Fernsehern gemacht. Später dann war ich auch mal eine Zeitlang bei der LDT Laser-Display-Technology KG (Laserfernsehen) in Gera, derzeit schreibe ich ein Buch über die Geschichte von TELEFUNKEN (TEMIC) in Heilbronn, mir ist also der TV-Gerätemarkt von Anbeginn an bestens bekannt.

Wir haben jetzt kurzfristig einen SONY-TV 43" (KD43X7055BAEP) mit UHD-4K Auflösung für 540 € gekauft, dieser hat ja wirklich ein fantastisches Bild und ist so besehen eine echte Verbesserung.

Nein, ich wollte eigentlich etwas ganz anderes ausdrücken, was mir aber nicht gut gelungen ist.

Wir würden den Fernseher sehr gerne an einen Bastler verschenken, oder an eine Berufsschule oder irgend sowas, weil dieser sicherlich mit einem sehr geringen Aufwand wieder instandsetzbar wäre. Falls nicht, kann ein Bastler oder eine Berufsschule oder sowas ähnliches den ja immer noch entsorgen.

Ich könnte sogar anbieten, den Grundig mit FB ins Auto zu laden ...








3 - Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher -- Suche defekte LCD,LED,Plasma Fernseher
Hallo,
Ich bin Bastler aus Ukraine und suche einige Menge defekte LCD,LED,Plasma Fernseher.
Abholung - rund 20 Januar!!!
Ich brauche Fernseher mit ganze Display ohne Riss, Streifen und andere mechanische Schaden nur mit elektronische defekte...
Ich kann auch mit defekte gerissene Display kaufen, aber nur für 5-10€ pro Stück nur folgene Hersteller: Philips,Samsung,LG,Sony,Panasonic,Toshiba,und nich sehr altere Modelle.
Wenn Sie nur eine Fernseher haben lohnt mir nicht sehr weit von Berlin fahren,aber wenn Sie haben mehr als 10 Stück Ich kann auch weit fahren.
Bitte schreiben genaue Hersteller,Modellnahme(steht hinten am Schild) und beschreiben Defekt.
Ich schreibe zurück meine Preisvorschlag. ...
4 - 010 DTT_WD -- LCD Sony KDL-40V5800 AEP
Geräteart : LCD TV
Defekt : 010 DTT_WD
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KDL-40V5800 AEP
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe den Sony KDL-40V5800 AEP seit einigen Jahren im Einsatz.
Das Gerät hat erst 1400 Betriebsstunden.

Gestern hat sich der Fernseher nach ca. 3 Stunden Betrieb ausgeschaltet, die
Rote Lampe blinkte und dann hat er sich wieder eingeschaltet. Ich habe mit der Fernbedienung den Fehlercode ausgelesen: 010 DTT_WD. Später ließ er sich zwar „einschalten“, d.h. grüne Lampe leuchtete und Hintergrundbeleuchtung auch, aber es war kein Bild zu sehen.

Am nächsten Morgen ließ er sich wieder ganz normal einschalten. Kann jemand was mit dem Fehlercode 010 anfangen? Wofür steht DTT_WD? Wonach kann ich im Gerät suchen? Sieht ja ein bisschen nach einem thermischen Defekt aus?

Die Firmware des TV ist aktuell von der Sony-Homepage (PKG 1.740SA). Ich benutze den TV am Kabelnetz von Unitymedia NRW (im Digitalmodus). Als Bildquelle kommen aber überwiegend die Kabelbox und ein Blueray-Player über die HDMI-Anschlüsse zum Einsatz.

Vielen Dank vorab!
...
5 - Nintendo NES - Nintendo Entertainment System -- Nintendo NES - Nintendo Entertainment System
Hallo! hab jetzt deine Vorschläge mal bei mir kontrolliert! Masseleitung ist angeschlossen. Aber, wie du gesagt hast, wird auf Programmplatz 1 da laufende Bild vom NES eingeblendet.

Ich erklär dir mal was ich so alles ngeschlossen habe:
Pin4,5,7,9,14,18-->GND(Warum pin14 und 18 erkläre ich weiter unten noch)
Pin7-->Blau
Pi11-->Grün
Pin15-->Rot
Pin6-->Audio(nur links, da auch nicht mehr vorhanden ist)
Pin16-->Austastung RGB-Sync.Signal

So und jetzt warum Pin14 und 18 aufgelegt wurde:
ich hatte mich zu Anfang auf eine meiner zwei augedruckten Scart-Belegungen konzentriert. Habe aber erst später bemerkt, dass da noch lange nicht alles draufsteht was es zum Thema SCART zu wissen gibt. Folglich wusste ich auch nicht, dass an PIN16 eine Spannung von mindestens 1-3VDC anliegen muss, damit der TV "merkt" dass er es mit RGB zu tun hat.
Aber warum DC? Dann gibts doch kein Sync-Signal mehr? Oder muss ich das dann auf Pin20 legen(siehe Hier bei "Note2":
http://freespace.virgin.net/matt.waite/resource/av/scart.htm)
Das Verwirrende dabei ist: Das Sync-S...
6 - TV Sony KV-29LS35E -- TV Sony KV-29LS35E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29LS35E
______________________

Hallo

ich bin bei der Suche nach einer Antwort auf meine Frage auf dieses Forum gespolpert, welches ich richtig gut finde.

Ich bin neu hier und möchte kurz was zu mir sagen:) Ich heiße Sandra und studiere Informatik im Schwabenland und bin hier der "Mann" im Haus, d.h. ich repariere recht viel selbst. Das erklärt vielleicht auch meinen Studiengang

Ich habe ein Problem mit meinem Fernseher. Wir haben den jetzt schon einige Jahre und bisher ist alles super gewesen, aber seit ein paar Tagen kommt nur noch rötliches Bild und die LED vorne blinkt 5 Mal. Ich habe zwar im Forum gesucht und auch den BEitrag am Anfang gelesen, der den Fehlerblinkcode erklärt, aber ich kenne mich mit Fernsehern (noch) nicht so gut aus und bin mir nicht sicher, was ich genau machen soll.

In dem Beitrag steht, dass es mit dem Video out zu tun hat?! Was prüfe ich genau nach? Wir hatten solch ein Problem mit einem anderen GErät mal, bevor wir den Sony gekauft haben und da war es die Platine mit dem Farbgeber( So nannte das damals der Techniker). Manchmal e...
7 - TV SONY KV C292 1D -- TV SONY KV C292 1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV C292 1D
Chassis : AE-1B
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forumprofis,

erstmal wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest gehabt zu haben.

Ich habe da aber auch noch ein Problem mit o.g. Gerät.
Anschluss: DVBT über SCART 1, bzw. VCR über SCART 2.
Fehler stellt sich folgendermaßen da:
1) Kein Bild kein Ton => Interne Anzeige oben rechts (verwendeter Eingang) wird angezeigt.
2) oder Bild vorhanden, dreht aber "scheinbar"? von unten nach oben durch (Balken mit "Schnee", der normalerweise oberhalb des Bildes gehört)
3) oder aber Bild steht mit starken Verzerrungen von "West nach Ost"
4) oder Bild "OK" mit "leichten" Verzerrungen.

Bei 2) bis 4) ist der Ton immer OK, Bildfarben (wenn erkennbar) sind auch OK.
Diese Fehler treten in beliebiger Folge und unterschiedlich lang immer wieder abwechselnd während des Betriebs auf.
Es "sieht so aus" als ob bei hellen, statischen Bildinhalten der Fehler kleiner wird, also kein Drehen und nur leichte Verzerrungen. Dies ist mit einer Änderung der Helligkeit bzw. des Kontrasts mittels FB aber nicht "nachprüfbar&q...
8 - TV Sony KV 29X1D -- TV Sony KV 29X1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 29X1D
Chassis : BE-3D
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein für mich sehr interessantes Problem. VOr mir steht ein Sony KV29X1D. Dieser machte kein Bild mehr, Fehlercode war 2mal Blinken. Der Fehler trat nicht immer auf, so dass er auch manchmal noch lief, dann war alles einwandfrei. Ich habe den Fernseher geöffnet und den Arbeitspunkt über den Trimmer R724 etwas nach oben gestellt. Das Bild kommt nun immer, aber: Das gesamte Bild ist um die vertikale Achse etwa um 5 Grad gedreht. Nach einer Suche im Internet fand ich einen Beitrag, der das gleiche Problem schilderte, auch den Trimmer benutzte und dann kam es bei Ihm auch zu dem Ablenkfehler. Nachdem er alle Stecker überprüfte, war der Fehler wieder weg. Bei mir leider nicht. Bisher dachte ich, dass die Ausrichtung über die Einstellungen an der Röhre gemacht werden. Die sind aber derartig verklebt, dass ich nicht glaube, dass sich da irgendetwas verstellt haben könnte.

Hat jemand eine Idee? Im Servicemenü ist dies nicht einstellbar.

Grüße Tobi

...
9 - TV SONY KV-32WS3D -- TV SONY KV-32WS3D

Zitat : nachdem mein gebrauchter Sony Riesen-TV nun ein Jahr lang mit drei bis vier seltsamen Ausfällen immer wieder selber ins "Leben" zurückgefunden hat, bringt er seit Heiligabend gar kein Bild (+ Ton) mehr.

Oder mit anderen Worten:

Nachdem der Fernseher nun trotz des offensichtlichen Defekts ein Jahr lang weiterbetrieben wurde steht nun statt einer kleinen und kostengünstigen Reparatur endgültig eine dicke ins Haus. Eine alternative Schlagzeile wäre "Wohnungsbrand am Heiligabend" gewesen.
Aber wie man auf die Idee kommt ein defektes Gerät noch weiter zu benutzen werde ich nie kapieren.

Das was du als "zünden" bezeichnest ist das Geräusch der Entmagnetisierung. Hat mit dem Defekt nichts zu tun.

Such die Kiste erstmal nach kalten Lötstellen ab, SoNie hat da meistens reichlich von. ...
10 - TV Sony Rückpro -- TV Sony Rückpro
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Rückpro
Chassis : KP S4613
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute

Ich habe hier einen nicht mehr ganz funktionstüchtigen Fernseher zu Hause stehen und bevor ich ernsthaft darüber nachdenke ihn zur Werkstatt zu bringen wollte ich noch mal fragen, ob ihr nicht nen Rat habt

Symptome: Die drei Grundfarben werden nicht übereinander angezeigt und sind alle auf ihre eigene Art verzerrt (dazu hab ich Fotos angehängt). Und nach kurzer Zeit fängt der Fernseher auch an nach "Zahnarzt" zu riechen. Dieser Geruch nach dem Bohren, nicht schön Kommt wenn man dahinter steht von der linken Seite des Gerätes

Ich habe auch schon mal ne Werkstatt angerufen und der Techniker meinte spontan er vermutet, dass es wohl die Konvergenzplatte ist. Und die müsste man evtl. austauschen oder könnte sie viell. auch reparieren. In jedem Fall hat mich der über den Daumen gepeilte Kostenvoranschlag von 300 bis 400 Euro davon abgehalten ihn gleich kommen zu lassen

Was sagt ihr denn dazu? Was sollte ich denn mal prüfen? Und ich glaube so ein Servicemanual wäre ganz hilfreich oder? Wo kriege ich das her?
...
11 - TV SONY KV-M19D -- TV SONY KV-M19D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-M19D
______________________

Hallo – ich suche für einen Fernseher SONY KV-M19D eine Bedienungsanleitung (user´s manual) . Auf der Hompage von Sony bin ich nicht fündig geworden und eine allgemeine Suche brachte mir nur kostenpflichtige Downloads (so ab 15 Euro).
Was ich brauche ist lediglich das Suchen und Abspeichern von Programmen, da hier die Belegung der Kanäle im BK-Netz verändert wurde.
In der Bedienungsanleitung sind das zwei, maximal drei Seiten. Am Liebsten wäre mir natürlich schon eine komplette Bedienungsanleitung.

Vielleicht kennt einer jemanden, der einen kennt, der weiß, wo so was steht …..

Einen schönen Abend dann noch!
...
12 - TV Sony KV-29FX66E -- TV Sony KV-29FX66E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX66E
Chassis : nicht bekannt
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi Leute und Fachwissende ...
Mein o.a. Fernseher schaltet sich sporadisch aus und gleich wieder ein am Wochenende häufte sich dieses Problem und es ging hin zu wildem Relais ein / ausklackern bis nur noch der horizontale Strich sichtbar war. Nach einer kleinen Wartezeit lief er dann wieder normal. Hat jemand ne Idee, woran es liegen könnte ?
P.S. Die Fehlerbeschreibung stammt von meiner Frau, da ich unterwegs war und sowieso nix machen konnte, ich hab' ihr gesagt, mach ihn aus und ich stelle den Ersatzfernseher auf sobalt ich da bin !

Jedenfalls schein wohl die Schutschaltung anzusprechen um den Fernseher abzuschalten. Der Kasten steht jetzt jedenfalls auf der Werkbank und ich habe mal die Elkos der Netzteilplatine überprüft ( ESR-Messgerät ) und da ich eh nicht mehr prüfen kann, wäre ich um jeden heissen Tip dankbar... ...
13 - TV Sony Rückprojektion -- TV Sony Rückprojektion
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Rückprojektion
Chassis : KP - S4613
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Männer!

Ich habe mir vor kurzem bei E-Bay oben erwähnten Fernseher für nen Euro geschossen. Einziges Problem ist, dass er nicht 100% funktioniert. Habe das Forum auch schon durchsucht, bin aber nicht fündig geworden

Bisher habe ich ihn mir nur ins Zimmer gestellt und noch nicht angeschlossen oder gar angeschaltet. Will da jetzt nichts falsch machen und meine 1 Euro Investition so gut wie möglich schützen Er steht jetzt hier seit zwei Wochen und hat sich definitiv schon beruhigt bzw. akklimatisiert.

Laut Vorbesitzer zeigte er folgende Symptome: Er lief einwandfrei bis auf ein mal das Bild verzerrt war und der Fernseher angefangen hat ein wenig zu riechen (also vermutlich verbrannt oder verkokelt oder so), dann hat er ihn auch gleich vom Netz getrennt und soweit ich weiß noch nicht wieder angeschlossen

Klang für mich so, als ob bisher nur ne Kleinigkeit kaputt ist, deswegen hab ich zugeschlagen und hoffe, dass sich meine Schnäppchenjagd jetzt zu einem erfolgreichen Ende bringen läßt
14 - TV SONY KV-C2921D -- TV SONY KV-C2921D
Sorry, habe es erst später bemerkt. War nur in Anlehnung eines Grundig-Chassis, dort sass das EEPROM direkt neben dem Controller.

Sooo..., habe jetzt mal alles auseinander geschraubt mein Chassis passt definitiv NICHT zum Schaltplan, muss meine Aussage von oben revidieren. Das Netzteil passt demzufolge nicht, hatte das mit einem zuvorgelesenen Beitrag über einen anderen, ählichen SONY Fernseher verwechselt.

Ich habe nun Festgestellt, das die 5V aus dem Netzteil fehlen ( Stabi 5V; IC604 ). Diese kommen von einem Transistor Q601 vom Typ B1357 ( kann nix damit anfangen, heisst der vielleicht 2SB1357 ??? ) An dessen Eingang müssen 7 Volt anstehen, die sind auch nicht da !!!
Ab hier verlassen mich meine Messkünste, das heisst ich brauche einen Plan zum Chassis !!!

Ich habe mal ein paar Daten abgeschrieben...
Auf der Hauptplatine steht eingeätzt E1013 ( Chassis Nr. ??? )
Dann ist weiss aufgedruckt auf derselben 1-635-315-14 und in der zweiten Zeile HCS-40 94V-0.
Bildrohrplatte : 1-638-389-11
Am Bildröhrenhals ist an einem Kunststoffträger eine weitere Platine angeschraubt: 1-634-193-11
15 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE1C
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zusatz Vorhandene Gerätschaften :

Lötkolben, Seitenschneiter, Hammer 15kg

Ne spass bei Seite.

Ich habe hier ein Fernseher der Marke Sony von meinen Eltern heute bekommen.

Wenn ich den Fernseher anschalte, dann habe ich Ton aber kein Bild.
Ich habe das Gerät hinten aufgemacht und einen Blick reingeworfen. Dabei bin ich auf einen Einsteller gekommen, der mir das Bild liefert wenn ich daran rumschraube .

RV 701 steht da drauf. Der befindet sich auf der Modulkarte die direkt auf die Röhre gesteckt wird.

Wenn ich Bild habe . dann sind die Farben Blau und Grün und gelb gut sichtbar. Das Rot ist mehr ein lila und das Bild ist insgesammt sehr dunkel. Wenn ich Kontrast und Helligkeit über Fernbedienung dazu mache, dann ist das Bild zu hell, so das man wieder nichts sehen kann . Das Bild bleibt aber dabei scharf.

Die 3 Steckkarten rechts im Gehäuse sind ausgetauscht worden und funktionieren im anderen Fernseher einwandfrei.

@ Hans-Reiner , du scheinst der entwickler von diesem gerät zu sein, brauche bitte deine Hilfe !
Ps.: ist keine Kleinigkeit ...
16 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : AE1C
______________________

Hallo,

nun habe ich mal wieder probleme mit dem fernseher *grummel*

da ich hier mit hilfe von euch den ersten teil super abschliessen konnte, danke noch mal an die helfer, geht es nu wieder mal um die fernseh gurke

Problem :

er lässt sich nu einschalten ohne probleme. bild kommt auch ohne probleme, bögen links und rechts sind weg, aber irgendwie habe ich da einen schatten im bild.

also wenn da zb txt im bild ist wie die laufschrift von N24 unten , dann sehe ich einmal die hauptschrift wie die sein soll und dann einmal versetzt nach rechts als schatten noch mal . schatten und zahl berühren sich nicht wenn da ne 1 steht ist der schatten genau rechts daneben .

Problem 2

im Videotext sehe ich zb bei ARD oben alles in der richtigen breite, nach unten hin wird das bild links und rechts enger . dazu habe ich gesehen das ich rechts am bildschirmrand einen ca 2 cm streifen habe der ob nu im videotext oder normalbild das eigendliche bild auch mit bringt aber in einem anderen kontrast. wenn ich den streifen mir an schaue sieht das aus als wenn d...
17 - TV Sony KV-25C1D -- TV Sony KV-25C1D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25C1D
Chassis : Plastik ???
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier, und das ist mein erstes Posting im Elektronikforum. Ich bin noch Anfänger, was das Löten und Messen angeht, bin aber sehr wissbegierig, und möchte soviel wie möglich dazulernen.

Zu meinem Problem:

(By the way: wie finde ich raus um welches Chassis es sich handelt ? Steht das irgendwo ?)

Ich habe den KV-25C1D jetzt seit 2 Tagen immer wieder mal angeschaltet, dabei sind verschiedene Dinge passiert:

1. Nach dem Einschalten ist das Bild schwarz, es erscheinen ca. 4 sehr dünne horizontale farbige Linien (rot grün gelb blau) im obersten viertel der Bildröhre, kurz darauf geht das Gerät in den StandByModus.

2. (Sehr selten) geht das Gerät ordnungsgemäß an (manchmal kommen vorher aber noch die Linien: siehe 1.). Dann dauert es ca. 5 - 15 Minuten, bis es in den StandbyModus geht.

3. Das Gerät geht an, das Bild ist auch da, doch dann fehlen Zeilen in den Bildern, und das Bild wandert nach oben, bis es schließlich ganz nach oben abhaut, und der Fernseher geht wieder in Standby.

Ich denke es ist von Bedeutung, das die...
18 - SONS Sony KV - C294 1D -- SONS Sony KV - C294 1D
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV - C294 1D
Chassis : 70 cm
______________________

Titel: HILFE! sony TV
Hallo, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
ich habe seit kurzem einen gebrauchten sony fernseher (nachdem beamer
und lcd tv und co. mein budget etwas übersteigen *ahem*). Das Modell
ist (glaube ich!) KV - C294 1D auf der Fernbedienung steht noch drauf
RM-816, falls das relevant sein sollte. Ich habe nur leider keinen
blassen schimmer wie ich damit meine fernsehsender einstellen kann...
weiß das jemand? (ja ich habe schon gesehen , dass die fernbedienung
zwei seite hat Smile ... ach ja es kann eigentlich nicht sein, dass die
fernbedienung hinüber ist, weil davon habe ich zwei baugleiche
modelle und ich vestehe es mit beiden nicht.

wäre shön, wenn mir jemand helfen kann, weil laut meinem Vermieter
und meinem vorherigen Fernseher kann ich eientlich mehr Sender
empfangen, als ich das momentan tue und ich finde es langsam nervig,
dass Ard auf der sieben ist und sat1 auf der 14 usw... ich hätte das
zu gerne in eine reihenfolge... :-/ ...
19 - TV Sony KV-29FX30E -- TV Sony KV-29FX30E

Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29FX30E
Chassis : FE-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen schönen guten Tag,

ich habe dieses Gerät mit dem bekannten Problem bekommen , dass es nicht mehr angeht und die Leuchtdiode 11 mal blinkt. Nach ausgiebiger Suche in diesem Forum bin ich auf einen defekten Transistor Q533 (BU2515DX) gestossen. Ich habe also besagten Transistor ausgetauscht und die Widerstände R550 mit 10 Ohm und R549 mit 0,39 Ohm bestückt.
Nun ja der Fernseher geht wieder an , hat allerdings weisse dünne Querstriche auf der Bildröhre und die LED blinkt nach einer Weile 5 mal. Die Fehlercodetabelle sagt dazu "IKR Error at power_on" und ich Häääh???
Ich bitte inständig um Hilfe, was it das nun wieder?
Vielen Dank im Vorraus

Habe den Text aus einen anderen Beitrag kopiert,dort steht dann noch als Lösung man solle G2 was runterdrehen, was sit G2?Am HST?

Grüsse...
20 - TV Sony KV-25X5D -- TV Sony KV-25X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-25X5D
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

heute hat sich mein Fernseher (KV-25X5D) verabschiedet
Er lässt sich nicht mehr einschalten, d.h. kein Bild kein Ton stattdessen blinkt die LED zweimal hinter einander in gewissen Abständen.

Ich habe mir auch schon das Topic über die Sony Fernseher durchgelesen, dort scheinen manche das selbe Problem zu haben. Leider wird dort jedoch nicht geantwortet, deshalb eröffne ich diesen Beitrag.
Über Chassis kann ich nichts sagen, steht in keiner Liste.

Besteht denn noch Rettung für den Fernseher? Über jeden Tipp bin ich dankbar!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tamzarian am 16 Jan 2005 16:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tamzarian am 16 Jan 2005 16:59 ]...
21 - TV   Sony triniton    ka -- TV   Sony triniton    ka
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony triniton
Gerätetyp : ka
Chassis : ka
______________________

Hallo,

ich habe ein problem mit meinem sony triniton fernseher.
Leider habe ich die Bedienungsanleitung nicht mehr da der fernseher sieben jahre alt ist und die leider nach diversen umzügen im moment nicht auffindbar ist.

Mein problem ist das das Bild wen ich den fernseher einschalte ca. eine minute brauch bis es da ist.
wen es da ist verschwindet es auch gleich wieder und kommt dan wieder. Das geht immer so weiter. Das ist so als würde man den immer an und aus machen. Der ton bleibt aber dauerhaft an.

Nun weiss ich nicht die genaue bezeichnung vom gerät, nur das auf meiner fernbedienung RM-839 steht.

Habe ein Foto gefunden wie der TV aussieht http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll.....sting

Bitte helft mir Danke

Mit freundlichsten Gruss
..............Hawkins............

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hawkins am 17 Okt 2004 13:24 ]...
22 - Telekommunikation Lautsprecher 16 Ohm -- Telekommunikation Lautsprecher 16 Ohm
Geräteart : Telekommunikation
Gerätetyp : Lautsprecher 16 Ohm
______________________

Hallo Leute,
ich weiß nicht ob ich hier auf der richtigen Seite bin aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich habe schon bei Fernsehreparatur das Thema angesprochen aber leider keine Antwort bekommen.
Ich habe einen alten Sony Fernseher der noch gute Dienste leistet. Leider sind die Lautsprecher defekt. Wollte andere einbauen, allerdings steht auf den alten 16 Ohm, habe ich noch nie gesehen. Nun meine Frage. Kann ich 4 oder 8 Ohm Lautsprecher einbauen und muß ich einen Wiederstand dazwischen löten.
Im Voraus vielen Dank.
Gruß lonellones...
23 - TV Sony KV 27XSTD -- TV Sony KV 27XSTD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 27XSTD
______________________

Hallo Leute,
ich habe einen alten Sony Fernseher der noch gute Dienste leistet. Leider sind die Lautsprecher defekt. Wollte andere einbauen, allerdings steht auf den alten 16 Ohm, habe ich noch nie gesehen. Nun meine Frage. Kann ich 4 oder 8 Ohm Lautsprecher einbauen und muß ich einen Wiederstand dazwischen löten.
Im Voraus vielen Dank.
Gruß lonellones...
24 - TV Sony KV C2171D -- TV Sony KV C2171D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV C2171D
______________________

Bin totaler Technik-Hirbel, also nicht lachen:

An meinem Fernseher blinkt nur noch die rote Bereitschaftslampe (drei Mal/Pause/drei Mal usw.). Er lässt sich aber nicht mehr anschalten. Trotzdem glaube ich, dass er an sich noch funktioniert, weil ich es trotz des Blinkens zwei Mal geschafft habe, ihn zum Laufen zu bringen. Aber jetzt nicht mehr...
In der Gebrauchsanweisung steht natürlich dazu nichts. Idee?
Danke, jonas0071...
25 - TV Sony KV 32 FQ75D -- TV Sony KV 32 FQ75D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV 32 FQ75D
______________________

Hallo,

wollte mal fragen ob sich eine Reparatur bei meinem TV noch lohnt und was sie ungefähr kosten würde.
Der Fernseher hat am linken Bildschirmrand genau in der Mitte eine stelle wo das Bild alles was rot gesendet wird grün angeigt wird. Ist nicht viel ungefähr 2 cm. Eine Lautsprecherbox oder so steht nicht in der nähe. Weiterhin brummt der Fernseher die ganze zeit als wenn ein Trafo läuft, hab mal mein Schallpeglemesser dran gehalten sind 43db.

Vielen Dank

Hansiii
...
26 - TV Sony KV-29X5D -- TV Sony KV-29X5D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X5D
Chassis : FE-1A
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,den Fernseher habe ich schon mal repariert wg. vertikal Fehler und lief 2Monate einwandfrei.Jetzt hat eine andere Macke:nach einschalten ist Ton da,Bildschirm bleibt dunkel und LED blinkt 5x in regelmässige Abstände.In Service Manual(habe mir einer besorgt)bei 5xblinken steht "AKB".Was bedeutet AKB?Alles sind auf Englisch in Manual.
Weisst vieleicht jemand?
Grüsse ...
27 - TV Sony KV-29X2D -- TV Sony KV-29X2D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-29X2D
______________________

Hallo,

wir haben einen Sony KV-29X2D der jetzt acht Jahre alt ist.
Er arbeitet generell völlig einwandfrei.
Ein Problem habe ich aber damit, daß offensichtlich ein (Hoch?)- Frequenz- oder Magnetfeld vom Fernseher in den HiFi-Verstärker einstrahlt, der 30cm daneben steht.

Die HiFi Anlage arbeitet einwandfrei solange der Fernseher aus ist. Wenn ich ihn einschalte, habe ich ein gut hörbares Brummen auf den Lautsprechern.

Hat jemand eine Idee was zu tun ist ?
Den Verstärker an eine andere Stelle stellen, ist räumlich fast nicht möglich.

...
28 - TV Sony KV25FX20D -- TV Sony KV25FX20D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV25FX20D
Chassis : ??? (evtl. FE1)
______________________

Hi@all !

Mein Sony Fernseher hat plötzlich den GEist aufgegeben. Die einzige Reaktion ist das Blinken des LED´s (2 mal). Im Board steht, das es den Fehlercode beschreibt. Wo kann man denn diese nachlesen. Oder kann mir jemand dazu was sagen. Das Gerät ist knapp über 2 Jahre alt.

vielen Dank RRausZ...
29 - TV Sony KV-E 2961D -- TV Sony KV-E 2961D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-E 2961D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe das Problem, das wenn ich das Ding anschalte, das ich nur ein Grünes Bild bekomme mit weißen Streifen.
Hab das Gerät mal bei einem Fernsehtechniker abgegeben und dieser meinte das es die Bildröhre sei.
Er ist fast am Fernseher verzweifelt und wollte gar kein Geld für die Stunden die er davor gesesen haben muß!

Frage: Ist es definitiv die Bildröhre?
(Gerät ist garnicht so alt. Steht seit ca 2 Jahren defekt auf dem Speicher)

Wenn es definitiv die Bildröhre ist, gibt es eine möglichkeit eine günstige Bildröhre zu erwerben (Fals nicht neu auch gerne gebraucht)?

Danke für eure Hilfe.
...
30 - TV Sony KV-27EX TD -- TV Sony KV-27EX TD
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-27EX TD
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi!

Hab mein Probelm schon mal geäußert. Kann jetzt allerdings ein paar Angaben mehr machen. Ich weiß, der Fernseher ist alt (da steht 82 auf dem Schild, heißt das, der ist 21? Könnte sein..) und ihr schlagt euch nur ungerne mit Laien wie mir rum, weil die sich eh nur weh tun und sowie so nichts erreichen, aber ich bin armer Azubi und bin auf den Fernseher angewiesen. Wenn ich die Fehlerurasche hab, kann ich den Rest auch jemanden erledigen lassen, der sich mit sowas auskennt.

Zum TV:

Er zeigt hin und wieder horizontale schwarze Streifen, manchmal nur schwach, manchmal wird das Bild dann ganz schwarz.
Neben der Platine am 'Ausgang' der Bildröhre sind zwei Platinen auf ein Plastikgestell montiert. Wenn ich da leicht dagegen klopfe, hab ich _manchmal_ 1 Minute Ruhe, meistens länger, selten einige Stunden.

Newbiehafte Beschreibung, hm? Vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen, wäre sehr dankbar drum!

Bis denne!

Gruß
Dago...
31 - TV Sony Steht nur Sony drauf -- TV Sony Steht nur Sony drauf
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : Steht nur Sony drauf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi, bin neu hier, Laie und habe ein Problem!

Hab einen uralten Sony Fernseher. Nach der Staubschicht im Inneren zu urteilen frühes 19. Jahrhundert... Unfug, ist etwa 12 Jahre alt, grau und ziemlich quadratisch...

Seit Jahren hab ich das Problem, dass der Fernseher schwarze, horizontale Streifen anzeigt, manchmal mehr, manchmal weniger, manchmal (und ganz besonders seit ich mir gestern nen Reciever gekauft hab) ist das Bild auch mal ganz weg.
Bis jetzt fand ich als Lösung ausreichend, den Fernseher einfach auszuschalten und zu ignorieren, oder einfach so lange drauf zu schwatten bis er wieder geht. Ab und zu reicht dem Fernseher ein leichter Klapps, manchmal muss ich aber auch ordentlich drauf donnern, bis er wieder geht. Nachdem ich aber vorhin so lange mit dem 500g-Hammer draufgeschlagen hab, bis die Heckklappe abgebrochen ist, dachte ich mir, ich schau mal im Internet, ob es da nicht vielleicht ein nettes Forum mit netten Leuten, die mir helfen können, gibt.

Also, was könnte das sein? Was heißt nachlöten? Wie bekomme ich die Heckklappe wieder dran? Und... was kostet ein neuer quadratische...
32 - TV SONY KV-A2921D -- TV SONY KV-A2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY
Gerätetyp : KV-A2921D
Chassis : AE1C
______________________

Beim Einschalten blinkt die Standby-LED 4mal, dann ist Funkstille. Was ist da zu tun?

Hatte das Teil geöffnet und die Stecker an der Einschalt-Platine bewegt, daraufhin lief er wieder ohne Probleme. Solange der Fernseher auf Standby steht geht er auch an ohne zu Meckern, aber sobald ich ihn für eine längere Zeit ausschalte blinkt die Standby-LED 4mal und dann ist Funkstille. Zur Zeit geht er gar nicht mehr an ????
Kann mir jemand helfen !

Mit freundlichen Grüßen

SEK
...
33 - TV Sony KV-C2921D -- TV Sony KV-C2921D
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sony
Gerätetyp : KV-C2921D
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,
ich bin neu im Forum und habe Löterfahrung.
Habe einen Fernseher bekommen den ich mal versuchen soll zu reparieren.

Es ist ein Sony KV-C2921D.

Beim einschalten ist das Bild S/W nach einer Zeit wird es wieder farbig.

Ich habe hier im Forum etwas rumgelesen und den Fehler lokalizieren können. Habe mit dem Fön eine Blechkiste etwas erwärmt und schon war das Bild in wenigen Sekunden wieder farbig. Auf dem Teil steht:

1-466-154-24 SPAIN
BA1H27
IFG-389S

Ich weiß aber nicht genau welche teile ich nun auswechseln soll! Könnte mir jemand das freundlicherweise erklären?
Bild füge ich bei.

Hoffe auf schnelle Antworten.

Uploaded Image: Blechkiste.jpg ...
34 - Monitor Sony HMD-A200 -- Monitor Sony HMD-A200
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony
Gerätetyp : HMD-A200
Chassis : (?) wo steht diese Angabe?
FCC ID : 4-073-454-01 (?)
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

Folgendes Problem bei meinem Sony: Schon kurz nach dem Einschalten (ca. 60 sec.) verabschiedet sich das Bild, indem es wie bei einem alten Fernseher in die Mitte zusammenfällt. Danach bleibt der Bildschirm schwarz, die grüne Power-LED zeigt aber noch vollständigen Betrieb an. Nach wiederholtem Aus- und Einschalten läuft allerdings wieder alles ganz normal...
Hättet ihr eine Ahnung, welches Bauteil defekt sein könnte? In Halb-Laien-Sprache?

Vielen Dank,
marco...
35 - TV Sony KV-C2171D -- TV Sony KV-C2171D
Moin,

diese Morsezeichen verwenden viele Fernseher zur Fehler-Diagnoseanzeige. Ggf. steht was in Deiner Bedienungsanleitung dazu oder Du mußt mal direkt bei Sony (.de oder .at oder auch .com gucken, ob Du dazu was rauskriegst. Bedienungsanleitungen im PDF gibst da auch zum runterladen.

Viel Erfolg

TAB ...
36 - TV Sony KV-M 1420D -- TV Sony KV-M 1420D
Geräteart  : Fersehgerät
Hersteller  : Sony
Gerätetyp : KV-M 1420D
Chassis    :

______________________

Hallo bei dem Fernseher habe ich kein Bild und kein Ton.Wenn ich mit der Fernbedienung umschalte reagiert er.Habe auf der Platine eine Z-Diode gefunden die kaputt ist.Sie hat die bezeichnung R2M.Sonst steht da nichts drauf.Deshalb weiss ich auch nicht wieviel Volt sie haben muss.Weiss jemand bescheid oder hat jemand einen Schaltplan?...
37 - TV SONY KV29C1D1 -- TV SONY KV29C1D1
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : SONY Gerätetyp : KV29C1D1 Chassis : ???
______________________

Hallo Leute,

habe ein Problem mit einem SONY Fernseher mit Bezeichnung: KV29C1D1

Was ist das eigentlich für ein Chassis, wo steht das bei Sony, habe noch nie einen SONY TV repariert, daher bitte etwas Verständnis, wenn ich so „dumm“ frage!

Der Fernseher hat kein Bild, keinen Ton und auch kein OSD, leider habe ich kein Service Manuel, aber was ich sagen kann ist folgendes:


- Hochspannung ist da, am Hor.-Endstufenstufentransistor ist der typ. Impuls mit dem Oszi zu messen, Bildröhre heizt auch, sieht man im Glaskolben!
- Vertikal ist wohl auch ok, kann auch hier typ. Signal am IC messen!
- Gerät lässt sich mit FB steuern und auch aus bzw, einschalten, man kann auch umschalten,
leider ist aber nix zu sehen

Habe auch schon den G2 Regler am DST ganz hochgedreht, ist aber dann auch nix am Bildschirm zu sehen!

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sony Fernseher Steht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sony Fernseher Steht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185875327   Heute : 16905    Gestern : 26182    Online : 344        19.10.2025    17:10
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0472738742828