Gefunden für sanyo chassis ec2 - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Sanyo C14EA80HD -- TV Sanyo C14EA80HD | |||
| |||
2 - Wiedergabe funktioniert nicht -- Videorecorder Sanyo VHR-D 700G | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Wiedergabe funktioniert nicht Hersteller : Sanyo Gerätetyp : VHR-D 700G Chassis : VHS Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, habe meinen Videorekorder Sanyo VHR-D 700G jahrelang nicht mehr genutzt. Jetzt funktioniert die Wiedergabe nicht mehr. Die Kassette wird eingezogen und kann wieder ausgeworfen werden. Es kann vor und zurückgespult werden. Ich versuche den Fehler mal leihenhaft zu beschreiben; habe das untere Blech weggeschraubt damit man sehen kann was sich bewegt (unter folgenden Link habe ich es zusätzlich gefilmt https://youtu.be/7zi9PQyfG9Q ): - Wenn ich die Wiedergabetaste drücke dreht sich das große Rad ca. 1 Sekunde gegen den Uhrzeigersinn (mit den Riemen), die Zahnräder bewegen sich und eine Art "Hebel mit Zähnen" schwenkt nach außen (links Richtung Gehäuse). Denke dadurch wird das Band der Kassette herausgezogen bzw. es wird versucht? - Dann dreht sich das große Rad wieder kurz gegen den Uhrzeigersinn und bleibt stehen. - Dann drehen sich die Zahnräder wieder und der "Hebel mit Zähnen" bewegt ... | |||
3 - "Faltiges" Bild -- TV Sanyo CE29FF32-C | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : "Faltiges" Bild Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE29FF32-C Chassis : 14AK49-7 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Eine Woche lang ist dieser Röhrenfernseher ätzend... Auf dem Bildschirm gibt es RGB-Linien wenn man ihn anschaltet, und später das Gerät zeigt ein zu enges Bild, wie faltig, auch mit Linien von oben nach unten... Ich habe nur ein Multimeter und wenige Kenntnisse in Elektronik. Also, was sollte ich wechseln? Vielleich hat es mit der Vertikalssteuerung zu tun? Im voraus vielen Dank! NS: Entschuldigung, ich habe dieses neues Thema erstellt, weil das älteres viele Fehler hatte. Ich lerne gerade Deutsch. ![]() | |||
4 - Ein leistungstransistor ist a -- HiFi Verstärker rto car endstufe | |||
Geräteart : Verstärker Defekt : Ein leistungstransistor ist a Hersteller : rto Gerätetyp : car endstufe Chassis : alu Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebes Forum! Ich habe einen defekten car hifi Verstärker: Ein Leistungstransistor ist bagebrannt Eis fast nicht mehr zu lesen nur noch "k14"direkt daneben ist noch einer auf dem steht k1420 4J4 Auf der anderen Seite sin noch zwei "FMU 22R 47 15 und FMU 22s 4715 Sonst noch 4 Große zwei KD998 und zwei KB778 Bitte um ersatz Transistor z.b. sanyo. MfG Frederick ... | |||
5 - fehlendes Bauteil LA6523 -- CD Sony CDP-X555ES | |||
Geräteart : CD-Player Defekt : fehlendes Bauteil LA6523 Hersteller : Sony Gerätetyp : CDP-X555ES Chassis : standard ______________________ Hallo, ich benötige für meinen Cd-Player Sony CDP-X555ES von 1992 3x den IC Samsung LA6523 (IC102, IC103, IC104 im ServiceManual). Datenblatt LA6523: http://www.datasheetcatalog.org/dat.....3.pdf SM CD-Player:http://akdatabase.org/AKview/albums/userpics/10004/Sony%20CDP-X555ES%20Service.pdf Ärgerlicherweise scheint es an ein Wunder zu grenzen, diesen heutzutage noch zu beschaffen oder in anderen Geräten ausfindig zu machen :(. Da drängt sich mir die Frage auf ob es wirklich unmöglich sein soll diesn durch einen "Nachfolger" zu ersetzen. Ich hab gesehen das es diesen zB bei www.north.pl gibt, aber leider kann ich nicht polnisch und auf meine auf englisch zusammen gestümperte E-Mail reagiert niemand ![]() Meine Frage ist nun ob jemand eine Idee hat wie man jetzt... | |||
6 - rote Flecken, Wackelkontakt -- 0 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : rote Flecken, Wackelkontakt Hersteller : Sanyo Gerätetyp : PLC-XU50 Chassis : MW3-XU5001 Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem mit dem angegebenen Beamer: Der VGA-Eingang hat, so scheint es, einen Wackelkontakt, der sich darin äußert, dass das projizierte Bild an bestimmten Stellen (vermutlich an denen viel rot im Bild enthalten ist) rote Flecken/Flächen aufweist. Diese Bereiche sind eben übers ganze Bild verteilt und variieren je nach angezeigtem Bildinhalt. Wenn ich das VGA-Kabel fest nach oben drücke, ist der Fehler weg. Ich habe das Gerät mal aufgeschraubt und an den VGA-Lötstellen nichts verdächtiges entdeckt. Kann es sein, dass das Problem in der Buchse selbst liegt oder ist da etwas mit der Masse oder dem Signal für Rot vielleicht nicht in Ordnung... Habt ihr Erfahrungen damit? Die einfachste Lösung wäre sicherlich einen Adapter auf den DVI-Eingang zu benutzen, aber das mit dem VGA würde mich trotzdem interessieren. Vielen Dank schon mal! Grüße, Maximilian ... | |||
7 - Akkus werden nicht geladen -- Braun 6550/5704 | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : Akkus werden nicht geladen Hersteller : Braun Gerätetyp : 6550/5704 Chassis : Metall Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe die Originalakkus durch Sanyo eneloop 2000mAh (entladen) ersetzt. Dann den Rasierer am Netz geladen. Nachdem das Display 100% anzeigte und die grüne Diode erlosch, habe ich den Rasierer im Akkubetrieb laufen lassen, bis er stehen blieb. Das Display zeigte noch 60% an und am Netz angeschlossen leuchtete kein grünes LED. Dann habe ich einen Akku abgelötet, um ein Reset zu bewirken. Hat auch funktioniert, die grüne Diode leuchtete und das Display zeigte wieder Ladetätigkeit. Dann habe ich ohne Überwachung den Rasierer ca. 12 h am Netz gelassen und als ich nachschaute, war Display und grüne Diode ohne Anzeige. Nachdem ich den Rasierer vom Netz nahm, um ihn gleich wieder anzuschließen, blinkt zwar das Display und die grüne Diode leuchtet, die Akkus werden aber nicht mehr geladen und der Motor funktioniert auch nicht mehr am Netz. Kann man da noch etwas richten? ... | |||
8 - Zeilenendtransistor defekt -- TV Telefunken A530PV Chassis 617 | |||
Geräteart : TV 50 Hz mit Bildröhre
Defekt : Zeilenendtransistor defekt Hersteller : Telefunken Gerätetyp : A530PV Chassis : 617 (SABA U) Messgeräte : Multimeter ______________________ Der Zeilenendtransistor ist nach kurzer Zeit gehimmelt. Der Fernseher starb im Betrieb, voller Kurzschluß zwischen B, C und E, eingebaut war ein BU508AT. Ich baute einen BU508A ein, Hersteller vermutlich Sanyo. Es ist einer mit Kunststoff am Schraubloch (TO3PN?), also nicht typisches TO3P-Gehäuse. Damit lief der Fernseher mehrere Stunden. Einmal hat er sich offensichtlich ausgeschaltet, ließ sich aber wieder aus Standby starten. Helligkeit und Bildgeometrie, alles ganz normal. Im zweiten Anlauf baute ich einen BU508A von Telefunken ein, der Transistor war nach wenigen Sekunden platt. Die Basis wird über einen Übertrager angesteuert, Probleme mit Gleichstrom an der Basis sollten somit auszuschließen sein. Zwischen Übertrager und Basis befinden sich parallel ein Widerstand 1 Ohm und ein Elko 470 µF, den ich vorsorglich wechselte. Kurz zum Chassis. Bei Telefunken heißt es 617. Es ist praktisch das SABA U-Chassis, die Version mit Standbytrafo und noch ohne Menü, 1990 aktuell. Die Ansteuerung kommt aus einem TEA2029C. Das O... | |||
9 - Stereoanlage Sanxo DC-DA380 -- Stereoanlage Sanxo DC-DA380 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Sanxo Gerätetyp : DC-DA380 Chassis : --- Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Freunde. Bin über die Google Suche auf Euer Forum hier gestoßen und denke ich kann es wagen hier mal eine Frage zu stellen. Es handelt sich um einen Defekt einer Kompaktstereoanlage. Sanyo DC-DA380 Defekt: CD eingelegt, läuft kurz an, wobei sich die CD wenige mm dreht, stehen bleibt, wieder wenige mm dreht und dann ganz stehen bleibt. Text im Display: No Disc. Der Motor der für die Linso zuständig ist, arbeitet einwandfrei. Der Motor der den elektrisch öffnenden Dockel bewegt, geht auch. Der Rest des Geräts funktioniert tadellos und läuft in der Küche auch nach wie vor. Mich wurmt es nur, dass da etwas ist, was nicht richtig funktioniert. Da ich meine Geräte pflege, siehts auch noch wie neu aus, deshalb ist es mir zu schade zum Entsorgen und ich würde es gern wieder Instand setzen. Einiges an Erfahrung bringe ich mit, Lötstation. Multimeter vorhanden. Schaltplan leider nein. So jetzt dann mal die Bitte um Eure Hilfe: Was für ein Defekt könnte vorliegen und wie behebe ich diesen? Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe ... | |||
10 - TV Sanyo CEP2147TX -- TV Sanyo CEP2147TX | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP2147TX Chassis : E2 CEP2147TX-00 Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein "etwas" angejahrter Sanyo BJ 19990 tut / tat eigentlich gut. Seit kurzem jedoch wird das Bild plötzlich total hell. Kurz dannach ist es wieder normal. Ton OK. Bild im "Normalzustand" auch. Helligkeit / Kontrast mit Fernbedienung ändern bringt nichts. Kann das ein kalte Lötstelle sein? Wenn ja, wie grenze ich die ein? Schaltplan vorhanden. Danke! ... | |||
11 - TV Sanyo C28EH85N -- TV Sanyo C28EH85N | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH85N Chassis : EB2-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Hab nach dem Wechsel eines Sat-Receivers über den AV-Anschluss keine Farbe mehr. Über den Antennenanschluß war das Bild in Farbe. Nach KaLö's im Bereich des Scartsteckers gesucht und diese beseitigt. Das Bild ist über AV immer noch SW und jetzt hat es auch noch horiz. weiße Rücklaufstreifen. Dachte der Sat-Receiver hat ne Macke, doch auch mit einem Anderen ist das Bild SW. (Hab die Suche hier nach "AV keine Farbe" bemüht, doch keine passende Antwort gefunden) Bin kein Profi, doch wenn ich gesagt bekomme was ich zu tun habe arbeite ich es (unter Berücksichtigung der VDE-Vorschriften) ab. Vielen Dank im voraus Tom ... | |||
12 - TV Sanyo CE32WH3-F2 -- TV Sanyo CE32WH3-F2 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE32WH3-F2 Chassis : WB5A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, habe ein Problem mit einem Sanyo CE32WH3 Gerät. Macht auf der linken Seite schwarze Streifen (ca. 10cm) über die gesamte Bildhöhe und schaltet ab. Welcher Elko ist da nicht mehr in Ordnung? Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus. Grüß franky ... | |||
13 - TV Sanyo CEP2876DA -- TV Sanyo CEP2876DA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP2876DA Chassis : EB1-28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bitte um Hilfe zu folgender Situation: Das Bild des Fernsehers, egal ob Signal über Antenne oder Scart, hat seit kurzer Zeit folgende Macken (alle zeitgleich aufgetreten): - leichter rotstich - dünne, leicht diagonale Streifen - zuerst kaum, nach zwei Wochen sehr unscharfes Bild (Menü nicht mehr lesbar). Habe leider kein Schaltbild, würde mich aber über einen Tip riesig freuen. Danke! ... | |||
14 - TV SANYO C28ER57 -- TV SANYO C28ER57 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SANYO Gerätetyp : C28ER57 Chassis : EB4-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe einen Fernseher der sich nicht mehr einschalten lässt... Er zeigt zwar stdby an, aber wenn man ihn dann einschalten will, geht das Lämpchen aus. Bei erster begutachtung hab ich festgestellt, dass der Zeilen BU def war. Habe als Austausch einen BU508DF eingebaut. Die Originalbezeichnung kann ich nicht mehr angeben, da ich den FFS dann erst eine geraume Zeit wieder zur Seite gestellt habe und den BU nicht wiederfinde. Weiterhin sind die Kondensatoren im näheren Umfeld des BUs in Ordnung. (hab ich geprüft, da mir jemand mal sagte, dass die gerne mit dem BU kaputt gehen). Wäre für jeden Einfall oder sogar das Schaltbild froh... MfG und schönen Tag noch ... | |||
15 - SONS Sanyo PLV 30 -- SONS Sanyo PLV 30 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sanyo Gerätetyp : PLV 30 Chassis : M4G-3000 FCC ID : FC30C? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Beamer Sanyo PLV 30 hat in kaltem Zustand ein starkes Rauschen (vertikales Springen der Pixel). Sobald er warm wird, verbessert sich das Bild. Erhitze ich den im Bild gekennzeichneten Bereich um den AD988 im Betrieb mit einem Fön, wird das Bild innerhalb einiger Sekunden wieder absolut perfekt. Beim Abkühlen kann man dann leider auch zusehen, wie es immer schlechter wird ![]() Welche Bauteile (IC wohl kaum, Festpannungsregler wohl auch nicht) haben einen derart starken Temperaturdrift? Elkos auf der Unterseite der Platine habe ich schon teilweise getauscht.. vielleicht weiss ja jemand, womit ich sinnvollerweise den Bauteiletausch Anfange ![]() Ansonsten entwerfe ich nun eine 2. Deckenhalterung für meinen Fön ![]() Danke u. Gruß Fabian ... | |||
16 - TV Sanyo 28D1 Modell C28EH64 - 03 -- TV Sanyo 28D1 Modell C28EH64 - 03 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 28D1 Modell C28EH64 - 03 Chassis : EB4 - A28 ______________________ Fehlerbeschreibung und Nachricht: nabend zusammen freitag habe ich noch fern geschaut und bin dann weggefahren vorher wie immer am fernseher ausgemacht. Kommt Sonntag wieder will den einschalten und es passiert folgendes ich mache ihn an die rote lampe leutet wie immer aber wen ich dann auf die FB drücke blinkt die rote lampe nur noch auf und ab das auch nach stunden .... ich weiss kein rat mehr hab ich was verstellt durch die lernbare FB? ... | |||
17 - TV Sanyo 21P2 (CE21P2-C-01) -- TV Sanyo 21P2 (CE21P2-C-01) | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 21P2 (CE21P2-C-01) Chassis : EB4 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin neu hier und hoffe hier Hilfe zu bekommen meine Kenntnisse: kann mit Lötkolben ein bisserl umgehen ich habe ein etwas älteres TV-Gerät "geerbt": SANYO 21P2 (CE21P2-C-01) Chassis EB4 funktioniert soweit alles ganz toll, nur, es fehlt eine Kopfhörerbuchse das Gerät hat bis auf zwei Scart-Buchsen (u. nat. Ant-Buchse) keine weiteren Anschlussmöglichkeiten nun meine Frage: was brauche ich, um eine Kopfhörerbuchse nachzurüsten? - wie und wo anschließen? ideal wäre ein autom. Abschalten der vorhandenen Lautspr. wären die Kontakte eines Scart bei gleichzeitigem Betrieb eines z.B. DVD-Players nutzbar? schonmal vorab vielen Dank für hilfreiche Tipps manneg ... | |||
18 - TV Sanyo CE32WH3-F2 -- TV Sanyo CE32WH3-F2 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE32WH3-F2 Chassis : WB5-A32 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, hab hier ein Sanyo TV Gerät, wie kommt man ins Servicemenü? Bild ist ein bischen zu hoch (V-shift) und hat leicht trapez. Danke im Voraus!! MFG franky ... | |||
19 - TV Sanyo CE32WH3 -- TV Sanyo CE32WH3 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE32WH3 Chassis : WB5-A32 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, das Display des Gerätes ist an den Seiten eingefallen. Wäre toll, wenn mir jemand Schaltpläne senden könnte. Vielen Dank im voraus Erhard ... | |||
20 - TV SANYO MODEL CE 28P1 - c -- TV SANYO MODEL CE 28P1 - c | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SANYO Gerätetyp : MODEL CE 28P1 - c Chassis : EB 4 - A 28 ______________________ Standby Lampe blinkt Hallo... ich habe den oben genannten fernseher. die standby lampe blinkt nur noch wenn man ihn an macht. suche alles an schaltplänen zum nachmessen. bin für alles dankbar MFG Sebastian ... | |||
21 - LCD TFT Hami 8 Sanyo Panel TM080SV-22L03 -- LCD TFT Hami 8 Sanyo Panel TM080SV-22L03 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Hami 8 Gerätetyp : Sanyo Panel TM080SV-22L03 Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag (äht) all (automatisch editiert wegen spamgefahr) , ich bin neu hier im Forum und wollte erst mal Hi sagen ![]() | |||
22 - Videorecorder grundig Vivance 10 -- Videorecorder grundig Vivance 10 | |||
Hallo Elite1,
danke für deine Antwort. muss man zum Abschauben des Laufwerks nur die 4 von oben sichtbaren Kreuzschlitzschrauben abschrauben und/oder gibt es beim Ausbau oder Zusammenbau hinterher etwas zu Bestimmtes zu beachten? Das Display zeigt manchmal "No disk". ich vermute das es deshalb eventuell an einem klemmenden Endschalter liegen könnte der die Laufwerksteuerung irritiert: wo ist dieser denn montiert? bei dem Chassis scheinen alle Endschalter direkt auf der darunter befindlichen Platine zu sitzen. ich glaube 2 Relaiskontaktähnliche lange Schalter rechts und links aussen hinten am Laufwerkblock geortet zu haben. Bei dem Linken frage ich mich wie er überhaupt betätigt werden kann da die darüberliegende Plastiknase den Kontakt eigentlich nie erreichen kann. Welche Funktionen haben diese Dinger denn? Ich habe 4 Plastiknasen des Cassettenschachtes, je 2 rechts und links, geortet, von denen keiner abgebrochen scheint. Ich hatte das Gehäuse auch auf den Kopf gestellt und geschüttelt, aber es klappert nichts und es ist auch nichts herausgefallen. mit welchem Sanyo-Typ ist denn das Laufwerk identisch? Gruss Jürgen ... | |||
23 - TV Sanyo CE28B4 -- TV Sanyo CE28B4 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE28B4 Chassis : EB4-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe da ein Problem mit einem Sanyo. Nach den einschalten bleibt das gerät aus und die Standby LED fängt an zu blinken. Hat einer eine Idee Danke ... | |||
24 - TV Sanyo CE28BNF -- TV Sanyo CE28BNF | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE28BNF Chassis : EB6-B28 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, mein TV läßt sich nicht mehr einschalten. Die Rote LED Leuchtet aber das Gerät steckt im stand-by. Netzteil scheint ok zu sein, 320V am Großen Elko sind da. Am Colektor vom Q613 liegen 320V an. Am Zeilentransistor Q432 liegt nicht an. Netzteil und Zeilentransistor messen sich gut. Kann mir jemand helfen den Fehler zu finden? [ Diese Nachricht wurde geändert von: ninetwelve am 15 Dez 2006 19:31 ]... | |||
25 - TV Sanyo CEP 2872 -- TV Sanyo CEP 2872 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP 2872 Chassis : ED1-28 ?? Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit dem vertikalen Bild.Es ist ca.1/3 zu klein und weist am Ende des Bildes links und rechts eine Krümmung auf. Dies tritt nur im kalten Zustand auf,also ca.2 min danach ist das Bild geometrisch einwandfrei.Auch beim wiederholten Einschalten bleibt es ok. Es ist vertikal ein TDA8172 verbaut, Habe diesen getauscht + alle Widerstände,Dioden u.Kondensatoren um den Ic.Betriebsspannung liegt bei konst.26 V. Kennt wer dieses Problem.Hatte schonmal ein Problem dieser Schaltung bei einem anderen TV,da mußte man die Referenzspannung am Eingang des TDA abändern(Problem mit veschiedenen Herstellern)>>dies führt leider nicht zur Lösung diese Problemes,sieht aber vom Fehler ganauso aus. Mein Frostspray ist schon halb leer ... bin schon am Verzweifeln... ![]() ![]() ![]() | |||
26 - LCD TFT Unbekannt evtl Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Unbekannt evtl Sanyo LCD MODULE | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Unbekannt evtl Sanyo Gerätetyp : LCD MODULE Chassis : LCM-5327-24NTK FCC ID : *018786-B02Y20 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, habe bei ebay ein 8" LCD MODUL ersteigert angeblich Sanyo konnte jedoch keine Schaltpläne finden ich wolte diesen gerne für mobielen einsaz an PC anschliessen aber auch als TV empfänger brauche keinen UHF,VHFemfang(nur über Chinch oder Scart an andere Geräte) ist dies möglich oder kann ich nur Text& Grafik anzeigen, wie ist die Anschlussbelegung mit Spannungs-& Stromangabe(CN1:1-15,CN2:16-29 direckt am LCD & P3:5polig an der regelung für die Beleuchtung ) Danke im voraus Mfg ... | |||
27 - TV Sanyo 32WH3-F -- TV Sanyo 32WH3-F | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 32WH3-F Chassis : WB5-A32 ______________________ Hallo ihr, habe den oben genannten TV. Jetzt ist unten rechts stark und alle anderen Ecken leichten nach innen gezogen. Ich habe ihn mal auf gemacht aber es sind keine Potis mehr zum justieren auf der Platine (wie an meinen kleinen TV). Gibt es was, was ich machen könnte um die Ecken wieder grade zu bekommen, Tastenkombi für Extramenü oder so? Mfg, Olaf [ Diese Nachricht wurde geändert von: O.R am 14 Aug 2006 9:54 ]... | |||
28 - TV Sanyo cep 3011 vps - 20 -- TV Sanyo cep 3011 vps - 20 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : cep 3011 vps - 20 Chassis : ? ______________________ Hallo. ich suche seit ner geraumen zeit einen netzschalter für den Sanyo cep 3011 vps - 20 und bin am verzewifeln hab schon bei allen mir bekannten händlern und so nachgefragt nur irgendwie konnte mir keiner helfen. Vielleicht hat einer so einen schalter rumliegen und könnte mir diesen zukommen lassen. für hilfe wäre ich euch dankbar.Ich möchte das kleine gerät nicht missen ![]() grüsse ... | |||
29 - LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama -- LCD TFT SEG LCD-TV 2700 / Yokohama | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : SEG Gerätetyp : LCD-TV 2700 / Yokohama Chassis : - FCC ID : - Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meinem o.g. LCD-TV ein Problem mit dem DVI Anschluß: Wenn ich einen PC an den DVI-Anschluß anschließe, wird der Monitor nicht erkannt und die Grafikkarte gibt auch nix auf den TMDS-Lines aus. Analog (VGA-Anschluß) funktioniert jedoch problemlos mit dem SEG ![]() Das konnte ich mit unterschiedlichen Grafikkarten (NVidia, Radeon) nachvollziehen. Offensichtlich gibt der Monitor keine, oder keine gültigen DDC Informationen über die Pins # 6 & 7 des DVI-Anschlusses aus ![]() Dies konnte ich auch dadurch verifizieren, dass ich diese beiden Pins abgeklemmt, und dort - quasi nur um gültige Monitor-Informationen einzuspeisen - meinen Sanyo-Z2, der die gleiche Panel-Auflösung hat (1280x720) angeschlossen habe. In der Konstellation funktioniert dann die Anzeige am SEG-LCD-TV perfekt ![]() | |||
30 - Videorecorder SANYO VHR-774 G -- Videorecorder SANYO VHR-774 G | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : SANYO Gerätetyp : VHR-774 G Chassis : hat er ;) ______________________ Hallo, wer kann mir mit einem Schaltplanauszug zu o. g. Gerät aushelfen? Mein Problem, der Videorecorder eines Bekannten spinnt seit letzer Woche. Habe festgestellt, daß der Tuner total übersteuert. Manche Sender empfängt er wenigstens noch mit vorgesetztem Poti, dass voll (!) auf Null geregelt ist! Um nun festzustellen, ob der Fehler im Tuner, oder außerhalb liegt (Regelspannung fehlt, o. ä.). und an welchem Pin was anliegen muß, bräuchte ich diesen Schaltungsauszug des Tuner und seiner näheren Umgebung (Bereitsetllung aller Spannungen). Danke Jörg ... | |||
31 - Videorecorder Reparaturtip SANYO VCR 350 -- Videorecorder Reparaturtip SANYO VCR 350 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Reparaturtip SANYO Gerätetyp : VCR 350 Chassis : Gleichlaufschwankung Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Fehler: bei Wiedergabe, starkes fast periodisches Jaulen in Bild und Ton Der Capstanmotor lief im Rhytmus des Jaulens unrund, und es wurde ein Fehler in seiner Ansteuerung (Phase fehlt, o.ä.) vermutet. Durch Zufall wurde festgestellt, daß diese Jaulen aber auch beim TV-Empfang über den Antenneneingang auftritt. Damit konnte der Capstanmotor als Ursache ausgeschlossen werden. Bei weiterer Untersuchung wurde im Netzteil Feuchtigkeit auf der Platine gefunden. Hierbei handelte es sich um einen ausgelaufenen Elko. Nach auslöten aller sec. Elkos im Bereich der Flüssigkeit wurde der 1000µ/16V Elko als Übeltäter ermittelt, und mit lebenslänglich im Müll bestraft. Bei anliegenden 12...14 Volt war er einfach zu gering dimensioniert. Er wurde durch einen 25Volt Typ ersetzt. Seit dem (alle anderen Elko's wieder eingelötet)funktioniert das Gerät wieder tadellos! ![]() | |||
32 - TV Sanyo C28EH34 -- TV Sanyo C28EH34 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH34 Chassis : EB2-A28 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo ! Neulich fiel das Bild beim Betrieb auf einen horizontalen, weißen Streifen zusammen, um dann nach ca. 1 Sek. komplett zu verschwinden. Nach einem leichten Hieb "auf den Kopf" kehrte das Bild zurück, nach ca. 30 Sek. wiederholte sich der Fehler. Ton läuft wunderbar weiter. Soweit ich weiß, ist das ein häufiges Fehlerbild, habe aber mit Fernsehtechnik noch nichts zu tun gehabt.. Habe mich die Tage etwas schlau gelesen, bin mir aber nicht sicher genug, um irgendetwas auszutauschen, zumal doch einiges auf einen "Wackler" hindeutet, oder ? Oder ist es der Zeilentrafo ? Oder oder.. Danke schonmal im Vorraus für einen Hinweis ! Alex... | |||
33 - CD Denon DN-1800F Pickup-Problems -- CD Denon DN-1800F Pickup-Problems | |||
Geräteart : CD-Player
Hersteller : Denon Gerätetyp : DN-1800F Chassis : Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Kollegen, Habe hier einen Denon DN-1800F und möchte dort die Laser-Pickups austauschen. Habe mir nun das Laser-Pickup besorgt. Ist ein Sanyo SF-91 mit Steckanschlüssen. Nun meine Frage: Hat das Pickup eine Lötbrücke wie bei den Flachkabeln anderer Pickups gegen statische Aufladung ? Entdecken konnte ich nix. Weiss jemand was ? Schon mal jemand Service für dieses Gerät gemacht ? Erfahrungsaustausch willkommen. Grüsse Jaiko [ Diese Nachricht wurde geändert von: jaiko am 14 Dez 2004 16:22 ]... | |||
34 - TV Sanyo - -- TV Sanyo - | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : - Chassis : - Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe bei meinem ca. 10 Jahre alten Sanyo-TV ein paar leichte helle Streifen (gerade und Horizontal) im Bild. Diese sind immer an der gleichen stelle (bewegen sich nicht). Ich bin kein Experte auf dem gebiet, aber wenn es eine kleine Reperatur wäre, könnte ich es selbst machen. Ich habe zunächst die Gitterspannung ein wenig adjustiert, brachte aber keinen Erfolg. Nun vermute ich mal die Bildröhre ist einfach verbraucht. Oder könnte es vielleicht sein das die Leistungswiderstände auf der Bildröhrenplatiene nicht mehr ganz passen? Falls jemand eine Idee hat, wäre ich sehr Dankbar! Wenn nicht, is auch nicht schlimm, weil 10 Jahre sind ja auch nicht schlecht. Gruß Michael... | |||
35 - TV Sanyo Nova Color -- TV Sanyo Nova Color | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : Nova Color Chassis : 79P-B8VDO2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich hab ein problem: das bild ist in den ecken, sowohl bei S/W als auch farbe, grün. ich habs mit abgleichen versucht, aber es hat kaum was gebracht. ich hab die entmag.-spulen abgeschaltet, da hat es sich etwas verbessert.weiß eine wie das kommt? ... | |||
36 - TV hat hier wer login f. euras? Sanyo Ce14A2 -- TV hat hier wer login f. euras? Sanyo Ce14A2 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : hat hier wer login f. euras? Gerätetyp : Sanyo Ce14A2 Chassis : EC7-A ______________________ Hi, hat hier wer ein Login für euras.com und kann für mich etwas da nachsehen? M.f.g. J. Müller... | |||
37 - TV Sanyo CE14A2-C -- TV Sanyo CE14A2-C | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CE14A2-C Chassis : 2112 EC7-A Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, also es geht um folgendes mein Fernseher ging während dem laufenden Betrieb einfach aus, die rote LED blieb aber an, Habe dann vermutet das er nur in Standby gegangen ist. War aber leider nicht der Fall. Habe nun mal den Horizon. Transistor getauscht, hat aber nix gebracht. Habe dann aber festgestellt, dass am LA7840 keine 24V Betriebsspannung anliegen, da ich keinen Schaltplan habe habe ich die Leiterbahnen verfolgt und die Vcc Leitung geht an B4+ des Hochspannungstrafo. Ist der auch für die +24V verantwortlich oder kommen die woanders her? Und was könnte ich noch überprüfen? Danke für eure Hilfe Jojo... | |||
38 - TV Sanyo CEP2876DA -- TV Sanyo CEP2876DA | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP2876DA Chassis : EB1-28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, seit neuestem wird auf dem Fernseher das Bild mit leichten horizontalen Verzerrungen dargestellt. Dazu hört man eine Art Zischen aus der Region des Zeilentrafos. Zuweilen lässt sich das Problem durch Klopfen zumindest für eine kurze Zeit beheben. Ist jemandem von Euch das Problem bekannt und könnte ich es als Nicht-Fernsehfachmann, dafür aber mit Elektronik-Kenntnissen, vielleicht selber beheben? Mein privater Fernsehfachmann ist immer so schwer zu erreichen... Vielen Dank schonmal im voraus...... | |||
39 - TV Sanyo 28XP1 -- TV Sanyo 28XP1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 28XP1 Chassis : EB4 - A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi, habe den Sanyo nach 14taegiger Urlaubspause ohne Probleme einschalten koennen. Nachdem er ca. 2 Stunden abgeschaltet war und ich ihn wieder benutzen wollte funzt er nicht mehr. Wenn ich den Hauptschalter einschalte geht wie gewohnt die rote Status LED an. Sobald ich aber an der FB oder direkt am Geraet ein Kanal einschalten will, geht die LED aus und nach einer Weile faengt sie an (regelmaessig) zu blinken. Vielleicht ein Fehlercode??? Wenn ich an der FB dann wieder ausschalte geht die rote LED wieder auf Dauerlicht (Stantby). Wenn einer ein Tip hat - her damit. Das Geraet ist zwar schon 7 Jahre alt ist mir aber schon wegen seinem eingebauten Dolby Decoder sehr ans Herz ![]() | |||
40 - TV Sanyo 28XP1 -- TV Sanyo 28XP1 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 28XP1 ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit diesem Sanyo TV. Nach einem Umzug tritt folgendes Problem auf: In den Ecken oben rechts und links sind Farbfehler vorhanden. Es kann sein das der Fernseher während des Transportes etwas nass geworden ist, aber nicht viel. Könnte es damit zusammenhängen? Hoffe ihr habt einige Tipps für mich. Bin mir nicht sicher, aber vielleicht ist dies dis Chassis Nummer, stand jedenfalls auf der Rückseite: C28ER55N. Gruss Christian... | |||
41 - TV Sanyo CEP 3012 DSP -- TV Sanyo CEP 3012 DSP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : CEP 3012 DSP Chassis : ? ______________________ Hallo allerseits! Bei meinem Fernseher Sanyo CEP 3012DSP ist das Bild relativ dunkel und die Helligkeit bereits voll eingestellt. Nun hat er bereits einige Jahre hinter sich und die Bildröhre ist nicht mehr taufrisch, aber gibt es eine Möglichkeit die Helligkeit zu justieren oder "hochzudrehen"??? Besonders bei unangenehm fällt es beim Abspielen vom Videorecorder auf. Dunkel und viel zu kräftige Farben. Danke! ![]() | |||
42 - diverse TV Bildröhren zu verkaufen -- diverse TV Bildröhren zu verkaufen | |||
Habe folgendes Tubes, die aus defekten Geräten (meist mit Netzteil + Horizontal Fehlern) stammen.
Vielleicht braucht jemand welche. A54HGB99X-TC hat def. Ablenkspule (aus CTC-CTV191) A51EAL55X01 (aus Mitsubishi CT-21A2EST) A51EAL30TX111 (aus Sharp DV5450) A48ECR31X87 (in Grundig T51-731text ohne CUC 7303 Chassis) siehe Bild: http://www.dorsch-edv.de/Bilder/Auktion/TubeA48ECR.JPG A48JSK61X (in komplettem TV: Schneider STV 5185) 37GDA85X (aus Sanyo CEP 1493) A34J7Q40X1 (aus TEC 3664VR) Tel. Anfragen: 0034 928 876072 (bin bis auf weiteres nur auf Fuerte zu erreichen) ... | |||
43 - SONS Sanyo?? Lautsprecher -- SONS Sanyo?? Lautsprecher | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sanyo?? Gerätetyp : Lautsprecher Chassis : ? Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, mein Vater hat mir vom Schrottplatz gestern zwei 120W-Boxen (3-Wege, Typ Sanyo SX1200) (+Verstärker!! ![]() bei der zweiten Box ist jedoch der Tieftöner (30 cm; 80 W; 8 ohm) mechanisch verformt: aller wahrscheinlichkeit nach ist der Lautsprecher durch irgendeinen Schlag in die Mitte des LS beschädigt worden. Dabei wurde die Abdeckkappe stark verbeult (inzwischen wieder ausgebogen), die Membran wahrscheinlich ein wenig verknickt (nicht so schlimm) und vor allem das dünne Aluminiumblech, auf dem die Spule gewickelt ist, am oberen Ende (ca. 5 mm über der Klebestelle der Membran) eingedrückt. Diese starke Verformung (die augenscheinlich nicht gas ganze Blech verformt hat) konnte ich auch mit einer flachen Zange wieder ausbiegen. das alles wäre noch kein Problem, aber irgendwie sitzt die Membran (bzw. die Spule auf dem Blech) nicht mehr genau Zentrisch, was daran zu erkennen ist, dass nun das Alublech auf einer Seite am Magneten streift. Dadurch kann die Membran natürlich... | |||
44 - Monitor Siemens Nixdorf MCM 1705 -- Monitor Siemens Nixdorf MCM 1705 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Siemens Nixdorf Gerätetyp : MCM 1705 Chassis : Hitachi Model No. CGH76*9 FCC ID : a3lcgh760 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Habe folgendes Problem: Mein Monitor:Siemens Nixdorf MCM 1705 (auf Platiene steht: Hitachi Model No. CGH76*9 ) (mit Onscreen Menü) nach einschalten des Rechners Bild einwandfrei ,dann plötzlich nach zirka 8 sekunden Bild wird megaweiß wie ne Lampe (nicht plötzlich sondern wie so ne art Hell dimmen zirka 5 sekunden). Nach ausschalten am Monitorschalter sofort Tennisbalgroßer RGBFarbpunkt . ![]() Reagiert nicht auf Wärme oder Kälte (Fehler tritt auch auf nach über nacht abkühlen lassen und morgens dann anmachen ,zirka 15 Grad Raumtemperatur, und auch wenn man alle platienen mit einen Föhn gleichmäßig erwärmt ,immer der selbe fehler,auch mit kältespray nichts gefunden ) Screenregler am Ztrafo hab ich schon runter gestellt bringt gar nichts Bild wird dann zwar dunkler bis nichts mehr zu sehen ist (also keine Textdarstellung in diesen megaweißen zustand) )ist .Kalte lötstellen hab ich auch schon gesucht ... | |||
45 - TV Sanyo C28EH64 -- TV Sanyo C28EH64 | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH64 Chassis : EB4-A28 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Sanyo Fernseher C28EH64 der von einem Tag auf den anderen nicht mehr funktionieren wollte ![]() ![]() Kennt vielleicht jemand den Fehler? Gruß C. :wawand [ Diese Nachricht wurde geändert von: Copekop am 18 Nov 2003 11:26 ]... | |||
46 - Elektronikmaterial abzugeben -- Elektronikmaterial abzugeben | |||
Hier eine kleine Liste:
CD-Lesevorichtung mit Laserdiode von Sanyo 2 Videoköpfe für Philips Turbolaufwerke 1 Tuner Grundig 29502-024.12 1 Tuner Grundig 29504-101.21 ohne Abdeckungen 1 Tuner UV618/256 ohne Abdeckungen 1 Mode-Switchmodul für VCR der VS-Serie von Grundig 1 komplettes VHS-Kassettendeck von Philips mit Videokopf 1 Videokopfverstärkermodul Philips mit IC TDA5140A 1 IC TDA2800 (Selten) 1 IC PCD5101AP (Selten) 1 IC M5152L 1 IC W24257AK (Datenblatt auf meiner Homepage) 1 IC CF72303X 1 IC MC1327AP 1 IC D80C49C 1 Tuner Telefunken Für TV TFK714C 1 Vertikalendstufe Telefunken BS453 1 ZF-Verstärkerstufe Telefunken BS101 ohne IC 1 ZF-Modul für einen Thomson TV (6,5MHz-Ausführung) 1 RGB-Modul mit TAA630 1 Timerplatine mit TMS1070N 1 Kassetteneinzugsmotor für VHS-Laufwerke 1 PAL-Decoder für Thomson-TVs 1 Displayplatine für VCR Grundig VS500 oder Blaupunkt FM602 oder Siemens FM602 1 Bildkopfverstärkerplatine Grundig 27505-027.01 1 Schachterl diverser VHS-Laufwerksteile der VS-Serie von Grundig 1 Bedienteil für TVs 1 Schaltnetzteil für VCR von Siemens und Philips (mit 105°C-Elkos ![]() 1 Bildrohrplatine 1 Ablenkein... | |||
47 - TV Sanyo 28 CN 7 F -- TV Sanyo 28 CN 7 F | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 28 CN 7 F Chassis : EB7-B28 ----------------------- Hallo. Mein Sanyo TV hat bei Videogames die im 60Hz Modus laufen einen leichten Konvergenz Fehler, sprich in der rechten oberen Ecke, drückt das Bild etwas hinein. Deshalb meine Frage, gibt es eine Tastenkombi für meinen Sanyo Fernseher, damit ich in das Service Menü gelange, um das Bild wieder richtig einstellen zu können, oder muss ich den Fernseher in die Reperatur schicken?? Ich hoffe auf Hilfe, Vielen Dank im voraus. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluestar am 28 Jul 2003 20:52 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: Bluestar am 29 Jul 2003 21:18 ]... | |||
48 - SONS Sanyo Cassettenrecorder -- SONS Sanyo Cassettenrecorder | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Sanyo Gerätetyp : Cassettenrecorder Chassis : M-A5LL Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Fans vor mir liegt der Cassette Tape Recorder Sanyo Model M-A5LL ich kanns nicht fassen, eben brummte er noch (der Lautsprecher)aber es bewegte sich nichts und durch Vertauschen + - Steckers des Netzteils läuft er auch wieder, aber sonst tut er nichts Der Besitzer hat offensichtlich die Steckverbindung in der Steckernetzteilleitung falsch zusammengesteckt. Aufgeben will ich nicht aber ohne Stromlaufplan fällt mir nicht viel ein. Was tun? Vermutlich haben sich durch die Verpolung ein oder mehrere Buteile verabschiedet. Aber ja man gibt ja nicht so schnell auf, wenn es ein Elektronkforum gibt!! Danke für Hilfe Bernd ... | |||
49 - TV Sanyo C28EH64 -- TV Sanyo C28EH64 | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C28EH64 Chassis : EB4 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo erstmal, bei oben genannten Gerät ist der Netztrafo T681 defekt Trafo Aufdruck PT0146A! Leider ist mir die Sekundär Spannung nicht bekannt-schätze aber 12V.Hat evtl.jemand eine genaue Angabe? Danke und Gruss ntsc... | |||
50 - TV Sanyo 21P1/CE21P1-C -- TV Sanyo 21P1/CE21P1-C | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 21P1/CE21P1-C Chassis : EB4 ______________________ Hallo allerseits, Wir haben die Mistkiste vor 4 Jahren gekauft, war schon einmal während der Garantiezeit kaputt und wurde repariert. Jetzt wieder kaputto; wenn ich versuche, einzuschalten, blinkt LED nur schnell aber es passiert nichts. Besitze Schlatplan davon; ich habe Q611, Q 612 und Q613 ausgewechselt, hat nichts gebracht. Kaltlötstellen sind überprüft. C607 ist ok. T611 primär ok, sekundär kein Strom da. Hat jemand eine Idee? Bin ratlos... Danke!... | |||
51 - TV Sanyo C21EF25D -- TV Sanyo C21EF25D | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : C21EF25D Chassis : EB2-A21 ______________________ Guten Tag und frohes neues Jahr ![]() Ich habe Probleme mit TV Sanyo C21EF25D Tonstörung: Es ist im Hintergrund immer ein anderer Kanal zu hören. Kriege nicht raus welcher. Bei leisen Passagen ist das Gebrabbel sehr nervig. ![]() Auf einigen Programmen sind mehr oder weniger Moireestörungen festzustellen. Die Fehler treten auch auf wenn das Gerät im Standalonebetrieb läuft das heißt : ohne Video und D-Box Beeinflussung durch andere Geräte scheidet aus. Antennendose(Kabelanschluß)ist ok. Hochwertiges Antennenkabel ist ebenso vorhanden. Servicemanual ist leider nicht vorhanden. Hat jemand einen Hinweis für mich? Oskar,Trennregeltrafo Counter usw ist alles vorhanden. Aber mit TV kenn ich mich noch nicht sehr aus,auch wenn ich schon etliche wieder zum Laufen gebracht habe. Wo setze ich hier an ? Wäre prima wenn mir jemand helfen könnte. ... | |||
52 - TV Sanyo 19 FST -- TV Sanyo 19 FST | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Sanyo Gerätetyp : 19 FST Chassis : ______________________ Wer kann weiterhelfen? Mein Sanyo Fernsehgerät zeigt diagonale, weisse Streifen vor einem hellgrauen Hintergrund. Die Sender werden empfangen, der Ton ist i.O., vom Bild ist allerdings ausser dem oben beschriebenen nichts zu sehen. Was kann die Ursache sein? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |