Gefunden für monitor mitsubishi - Zum Elektronik Forum





1 - kein Bild -- Monitor Mitsubishi NT-1002XU




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : kein Bild
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : NT-1002XU
Chassis : -
FCC ID : -
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Suche ServiceManual, Schaltplan für Monitor Mitsubishi NT-1002XU

Hallo,

ein Bekannter hat mir diesen Monitor der an seiner Werkzeugmaschine angebracht ist zur Reparatur gegeben.
Komme ohne Schaltplan leider nicht mehr weiter.
Wer einen hat und mir zukommen lassen kann, darüber wäre ich sehr dankbar.

Danke

Gruß
Mathias
...
2 - Zeilentrafo -- Monitor   Heidenhain    MM 12100-390
Zum "überbrücken" habe ich nachdem der Ersatz Zeilentrafo und WIMA's eingetroffen sind, diese verbaut und auch die alte Bildröhre in den Monitor wieder eingesetzt.

Nun habe ich folgendes Bild welches sich nicht "kleiner" einstellen lässt, (habe alle Poti's versucht) und deutlich grösser ist als das ursprüngliche. Man sieht noch die eingebrannten Ziffern.

Was denkt Ihr wo der Bock ist?

Es gibt noch einen Anbieter aus China, der einen Konverter speziell für Werkzeugmaschinen macht.
Ev. ist es ein versuch wert:

Anbieter für Konverter älterer CNC Steuerungen



...








3 - Funkenüberschläge - Austausch -- Monitor Mitsubishi Industriemonitor
Geräteart : Bildröhren Monitor
Defekt : Funkenüberschläge - Austausch
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Industriemonitor
Chassis : HF 2450
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Guten Abend allerseits!

Der Monitor in einer CNC Maschine von mir stirbt gerade.
Schon vor Jahren war ein zunehmend unscharfes Bild nach Warmwerden zu bemerken, jetzt Funkenüberschläge der Hochspannung mit Peng Peng und Ozongeruch. Auf den Fotos ist der Riss im Zeilentrafo zu erkennen, im rechten zyl.Teil sind auch Haarrisse.

Ich möchte den Monitor am liebsten austauschen.
Leider gibt es nur spärliche Daten :
Mitsubishi HF 2450 J , Bj.89 , 14" color CRT , offene Bauweise f. Schaltschrank.
Auflösung unbekannt (640x200? 640x400? 640x480?) , Bild erinnert an EGA
Anschluß Sub-D 15 f, 2-reihig wie Gameport

Aus dem Schaltplan ist zwar eine Pinbelegung zu sehen, die kann sich wahrscheinlich auf den (nicht nummerierten) Pfostenstecker der CNC-Hauptplatine beziehen.
Falls der Sub-D gemeint ist, wäre: 15 /Hsync , 13 /Vsync , 5 R , 7 B , 9 G , alle anderen GND.

An diesen Maschinen wurde schon erfolgreich ein gewöhnlicher TFT als Ersatz eingebaut.
4 - Diode? Z-Diode? -- Diode? Z-Diode?
Den Werten nach sieht das nach Z-Dioden aus.
Ich habe aber schon Sicherungen in dieser Bauform gehabt!
(Kann mich aber an den Aufdruck nicht mehr erinnern - ist bestimmt 15 Jahre her aus einen Mitsubishi Monitor) ...
5 - TV   Nanao / Mitsubishi    - gleich große Röhre gesucht - -- TV   Nanao / Mitsubishi    - gleich große Röhre gesucht -
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : gleich große Röhre gesucht
Hersteller : Nanao / Mitsubishi
Gerätetyp : gleich große Röhre gesucht
Chassis : MS-8 26SG
______________________

Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einer 63cm Bildröhre.
Die Röhre soll in einen Videospiel-Automaten in dem ein japanisches Monitor-Modell verbaut war. Die Bezeichnung der Röhre ist A63 JHF81X.

Wurden in Deutschland Fernseher verkauft mit einer ähnlichen gleichgroßen Röhre? Wenn ja welche Modelle?
Das Chassis ist erstmal egal, es wird geplant ein angepasstes universal Chassis aus den USA zu verbauen. Dafür muss aber erstmal die Röhre da sein.

Vielen Dank für die Hilfe!
MfG,




[ Diese Nachricht wurde geändert von: buzzer123 am  5 Mai 2010 15:45 ]...
6 - Monitor SGI C220-A (C22BW711) -- Monitor SGI C220-A (C22BW711)
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : SGI
Gerätetyp : C220-A (C22BW711)
Chassis : D2
FCC ID : ?
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo alle miteinander,


ich habe vor Kurzem einen gebrauchten, 4 Jahre alten SGI-Monitor (baugleich zum Mitsubishi Diamond Pro 2070SB) erstanden . Er macht sich im Nachhinein allerdings durch ein recht lautes Knarren bemerkbar. Es ist jenes Geräusch, das man von fast jedem Röhrengerät kennt, wenn man das Ohr an das Gehäuse legt.


Die Lautstärke ist absolut konstant, die Tonhöhe ist abhängig von der Bildwiederholfrequenz. Bildinhalt, ob hell oder dunkel, und Auflösung haben keinerlei Einfluss.


Vielleicht hat jemand eine Idee. Der Monitor zeigt das beste Bild, das ich je gesehen hab , geht mir aber gehörig auf die Nerven . Es wäre schade, wenn ich ihn deshalb entsorgen müßte.



...
7 - Monitor Mitsubishi / ELSA ECONOMO 22H99 -- Monitor Mitsubishi / ELSA ECONOMO 22H99
Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Mitsubishi / ELSA
Gerätetyp : ECONOMO 22H99
Chassis : B1107
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

HI

Normalerweise rühre ich bei einem >5 Jahre alten Monitor keinen Finger mehr aber dieses gute Stück hat nun wirklich eine tolle Bildqualität.

Jetzt eben nicht mehr weil überhaupt kein Bild mehr: Es wird zwar das Eingangssignal vom VGA Stecker erkannt - LED wird GRÜN; einiges an Schalten und Klacksen im Monitor und ein kurzes BRUZELN (eben so ein Funkenüberschlag-Geräusch aus dem Inneren des Monitors.
Aber,wie gesagt: BILD SCHWARZ!

Nach dem Öffnen des Gerätes und Netzschalter EIN zeigt sich der Überschlag an einer Funkenstrecke an der Bildröhrenplatine: R G B haben jeweils eine 300V (+/-30%)Funkenstrecke - und bei der "Roten" blitzt es kurz nach dem Einschalten. Wehe wenn man die Bildröhrenplatine abzieht und einschaltet: Da kommt es zu einem tollen Überschlag auf die Bildröhren-Anschlüsse.

Ich gebe zu, dass ich es mit Bildröhren im Allgeimeinen nicht soviel am Hut habe
aber
Hat da irgendjemand eine Idee??!...
8 - Der Ausschlachtthread -- Der Ausschlachtthread
Die LS ICs kenne ich aus Videorekordern. Keine Ahnung was das für ein Hersteller ist, aber mit Datenblätter sieht es schwer aus.
Ich hatte bisher immer Glück mit Mitsubishi Laser Treibern.

Die meisten Module hatten alle in etwa folgende Pins:
5V, GND, Laser an, Power OK bzw. Monitor out, Laserleistung.
Die Leistung wird auf den Modulen nicht geregelt, sondern es wird meist eine der Leistung proportionale Spannung, oder ein digitales Signal ausgegeben, das angibt ob die Leistung über einem bestimmten Wert liegt.
Jetzt muss man extern eine Schaltung dran basteln, die das Signal immer dann auswertet, wenn der Laser an ist, und die Spannung anpasst die die Leistung einstellt. ...
9 - Bildröhrenfrage -- Bildröhrenfrage
Danke Perl!

Eine Veränderung der Helligkeit (-Ug1) bewirkt keine Veränderung des Focus.
Eine Veränderung des Strahlstroms (Kontrast) sehr wohl.
Wenn ich den Kontrast recht niedrig einstelle so ist das Bild scharf. Erst mit zunehmenden Strahlstrom bekomme ich ein unscharfes Bild.
Das erste was ich mir dabei dachte: Röhre platt, zuwenig Emission.
Als ich dann einmal die Messgurke angeschlossen hatte war ich doch ein wenig verblüfft da alle Kathoden doch deutlich mehr als 1mA "ziehen".
Nun kam ich auf den Gedanken, daß die Röhre Luft "angesaugt" hat, besser gesagt einige Moleküle diffundiert sind und daher das Problem entsteht.
Klar, in diesem Fall ist die Bildbirne auch im Eimer.

Doch wäre es durchaus interessant das Getter zu reaktivieren.
Nun ich werde mal ein paar Stunden das Ding mit dem Müter Flash-ex behandeln. Mal sehen ob es etwas bringt.

Als Hinweis:
Es ist ein Eizo F-760 Monitor

Röhrendaten:
Mitsubishi AF21F9SLB22-K-TC47

Ich werde mal versuchen ein Datenblatt aufzutreiben, vielleicht stimmen meine Abgleichdaten nicht.
Oder hat zufällig jemand diese zur Hand? Wäre nett!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: nabruxas am  4 Jan 200...
10 - SONS Mitsubishi Videoprinter CP15E -- SONS Mitsubishi Videoprinter CP15E

Geräteart : Sonstige
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Videoprinter CP15E
Messgeräte : Multimeter
______________________

Kennt sich jemand mit der Funktion von alten Videoprintern aus?

Es geht um einen Thermosublimations-Farbdrucker CP15E von Mitsubishi. Das Gerät dürfte so ca. 12 Jahre auf dem Buckel haben, wurde aber kaum benutzt und sieht noch fast wie neu aus.

Bedienung: Man speichert zuerst mit der Memory-Taste ein Standbild der Videoquelle, das man mit der Monitor-Taste wieder abrufen und dann ausdrucken kann. Das Problem ist, daß zwar das Livebild normal in Farbe angezeigt wird, aber das abgespeicherte Standbild nur noch Schwarzweiß ist und dann auch so ausgedruckt wird.
Außerdem treten mehr oder weniger starke Störmuster auf, die schon im Livebild zu sehen sind, aber dann natürlich auf dem Standbild verewigt werden. Komischerweise wird das Standbild aber manchmal von vereinzelten Farbstreifen überlagert, was auch irgendwie mit dem Monitor bzw. Fernseher zusammenhängt, an den man den Printer anschließt. Der Druck ist trotzdem nur Schwarzweiß. Die Störungen äußern sich verschieden stark, je nachdem welche Ein-/Ausgänge man benutzt. Das Gerät hat je einen Ein- und Ausgang in BNC und nochmal dasselbe in S-Video. Bei S-Video s...
11 - Monitor Mitsubishi -- Monitor Mitsubishi

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Mitsubishi
FCC ID : BGBTFW9105K
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

HI, hab gerade dieses nette forum gefunden,vielleicht könnt ihr mir ja helfen,bzw tipps geben

Ich bin gelernter elektroniker,bastle auch sehr viel selber, aber hab noch nie einen Bildschirm repariert.

Gestern war es dann so weit und mein 21" Bildschirm hat sich nicht mehr einschalten lassen. Ich nehme an, dass einfach nur der Einschaltknopf kaputt ist, weil der schon lange probleme macht,und jetzt spürt mann keinen einrast-widerstand mehr beim betätigen


Da ich noch nie was Bildschirmen zutun gehabt habe wollte ich mal fragen ob ich auf irgend was aufpassen muss?

x) hab mal gehört das die bildschirmschicht giftig ist,kann man damit irgend wie in berührung kommen?
x)kann da noch hochspannung drinnen sein,wenn ja wie kann ich die entladen, bzw sicherheits halber überbrücken
x)ich muss scheinbar das gesamt gehäuse auseinander schrauben um an den schalter zu kommen,gibts da einen trick,oder irgend was das kaputt werden kann?


ich bin euch für alle tipps dankbar
Ich frag lieber erst,meine gesundheit ist mir wichtiger als der B...
12 - Monitor Elsa 22H99 -- Monitor Elsa 22H99

Geräteart : Bildröhren Monitor
Hersteller : Elsa
Gerätetyp : 22H99
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit dem o.g. Monitor (Elsa 22H99, baugl. Mitsubishi)

Der Monitor funktioniert tadellos und dann plötzlich swicht er aus und wird schwarz kommt, nach ca. 3 sek ist das bild wieder da. Das wiederholt sich dann in unregelmäßigen Intervallen.
Seid kurzem pocht das Bild nun auch immer, wenn er warm ist.

Nun meine Frage hier an die Profis. Was kann das sein? Ist es was großes oder reparabel?
Oder kann ich den Schirm auf den Müll werfen?

Wo kann man den Monitor hinbringen zum checken? (Raum Köln)
Oder andere gute Servicestellen, die ihr kennt.

Danke Euch

Gruss Werner ...
13 - LCD TFT Mitsubishi LSA820W -- LCD TFT Mitsubishi LSA820W

Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : LSA820W
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Fehlerbeschreibung:
Der Monitor stellt zwar alles richtig dar (auch die Farben), jedoch sind auf dem Bildschirm eine Vielzahl waagerecht flimmernder heller Streifen zu sehen. Hat jemand vielleicht einige Tips, um den Fehler zu beheben?

Vielen Dank!

Gruß
...
14 - Monitor Mitsubishi diamond plus 230sb -- Monitor Mitsubishi diamond plus 230sb
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : diamond plus 230sb
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

da der Monitor zum Rand hin etwas unscharf wird würde ich gerne den Focus etwas nachstellen. Meine frage ist nun ob dies auch eventuell durch das Menü des Monitors geht (also durch bestimmte Tastenkombination) oder sich nur direkt durch nachstellen im Monitor ändern lässt.

Wäre sehr froh über eine Antwort. ...
15 - Monitor Mitsubishi Diamond Scan 90e 19´´ CRT -- Monitor Mitsubishi Diamond Scan 90e 19´´ CRT
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Diamond Scan 90e 19´´ CRT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Moin Moin,

ich bin Besitzer des o.g. CRT´s von Mitsubishi. Er leif jetzt ca. 3 Jahre einwandfrei aber jetzt gibt er kein Bild mehr wieder!!! Ich schalte ihn an und es kommen die üblichen Geräusche aber es kommt kein Bild mehr.

Woran kann das liegen und lohnt sich eine Reparatur?

Big Thx

...
16 - Monitor Compaq - Sony P1210 -- Monitor Compaq - Sony P1210
Hallo Spok,
danke für den Tip. Leider hat mein Monitor ein anderes Problem.

Habe nun den kpl. Monitor zerlegt und festgestellt das es eine Mitsubishi Röhre ist (also nix mit sony) Dachte das alle Compaq Pxxx Modelle von Sony sind. Habe auch einige Löststellen erneuert leider sind die weissen Linien nicht verschwunden.
Naja das ist aber nicht so schlimm wie dieser blöde Blaustich. Das nervigste ist das der Blaustich im OSD nicht erscheint.

Komme so langsam auf die Spuren des Service Mode:
Wenn man den OSD Knopf gedrückt hält und den Monitor einschaltet erscheint ein weisses Fenster in dem "Go to factory mode" steht weiss aber nicht mehr weiter. Hab auch nix in google und co. darüber gefunden. Früher hat jemand hier schon mal über diesen Monitor gepostet und fand auch die Tastenkombination für den Service Mode kann aber keinen Kontakt aufbauen da keine Email angegeben wurde.

gruss
Montauk...
17 - Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u (Quatographic) -- Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u (Quatographic)
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Diamond Pro 2020u (Quatographic)
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Moin, Moin,
Bei meinem Monitor (Modell NUB1107STTUW) hat sich auf der Video-Platine (CP210A228D10) ein Mitglied der Grün-Fraktion verabschiedet. Es ist der Transistor Q300. Weiß jemand, was für`n Typ das ist?
Danke
Mike...
18 - Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u -- Monitor Mitsubishi Diamond Pro 2020u
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Diamond Pro 2020u
Chassis : B1107
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Erstmal Hallo alle zusammen!

Habe das Problem das die Standby-Led leuchtet und alle 5 Sekunden kurz ausgeht. In diesem Kurzen Moment versucht die Heizung zu starten und dierkt wieder aus. Auf der Platine funkt es in einem Bauteil mit der Bezeichnung AG3S1 (siehe Bild).
Da ich keine Pläne habe kann ich nicht bestimmen was für ein Bauteil das ist. Netzteil habe ich durchgemessen und i.o. Hochspanung konnte ich noch nicht messen. Wie erkenne ich eine defekte Bildröhre?

Hoffentlich kann mir einer Helfen, wäre schade um den guten Monitor... Danke schön ...
19 - Monitor Elsa Ecomo 22h99 21 zoll monitor -- Monitor Elsa Ecomo 22h99 21 zoll monitor
Also hab ihn heute offen gehabt und alle Lötstellen
an der Eingangsplatine Nachgelötet und alle Steckkontakte gereinigt. Jetzt tritt die
Verzehrung kurz auf was aber auf die reaktionszeit des monitorprozzessors zurückzuführen ist. Anscheinend hatte es etwas mit der dcc Leitung zu tun gehabt und deshalb der
Monitor ne falsche einstellung gewählt.
Ich vermutte mal, das die Datenleitung nicht ganz sauber
war und deshalb der Monitorprozzi oder der Rechner (wer weis das schon) was falsch interpretiert hatte, da ja der Fehler nur bei D-Sub und nicht
bei BNC-Anschluss auftratt.
Und ja innenleben ist Mitsubishi.Auf jeden Fall schaltet
er jetzt wieder sauber um. Somit Problem erledigt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: svenullrich am 20 Mai 2004  1:21 ]...
20 - Monitor Mitsubishi CRT -- Monitor Mitsubishi CRT
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : CRT
Chassis : Diamond Scan 90e ( Delta Electr. DB-995 )
FCC ID : FFT9905SKHFW
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo
Ich suche für meinen 19" Mitsubishi Diamond Scan 90e Serviceunterlagen.
Das Gerät scheint von Delta Electronics Taiwan hergestellt zu sein. Platinenaufdruck DB-995.
Leider kann man weder von Mistsubishi noch von Delta Informationen bekommen

Zum Fehler :
VGA Signal wird erkannt => LED grün aber kein Bild, auch kein OSD.
G2 bricht beim Messen mit einem hochohmigen Multimeter von mehreren Hundert Volt sofort zusammen und baut sich nicht mehr auf.
HV selbst kann ich mangels fehlendem HV Tastkopf nicht direkt messen.
Ein glühen der Heizfäden ist auch nicht sichtbar, die Anschlüsse der Heizelektroden kann ich auf dem CRT Board beim besten willen nicht finden, komisch ....

Am Transistort der den Zeilentrafo ansteuert liegen nur ca. 90V an, normalerweise sollten hier ca 185 V anliegen.
Wenn ich den Transistor komplett auslöte kann ich an den Lötpads 185V messen.

Hat jemand eine Idee ?
Zeile...
21 - Minikamera an Monitor -- Minikamera an Monitor
Hallo,

es geht leider nicht. Der Monitor erwartet ein RGB-Signal und getrennte Horizontal und Vertical Synchronsignale.

Selbst wenn Du einen (F)BAS zu RGB-Konverter hast, geht es nicht. Der Monitor kann mit 15625 Hertz Zeilenfrequenz bei interlaced nichts anfangen.
Ausnahme: Es gab mal einen Mitsubishi Monitor, der hatte einen PAL-Eingang, oder die Monitore vom C64.

Einfachste Lösung: Graphik-Karte mit TV-In in einen alten Rechner stecken, und als Vollbild ausgeben.

mfG. ...
22 - Camera Mitsubishi CX7 -- Camera Mitsubishi CX7
Geräteart : Camcorder
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : CX7
______________________

Hallo Zusammen,

habe dieses Forum zufällig gefunden und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich besitze einen älteren Mitsubishi CX/ Camcorder. Das Ding hat schon was mitgemacht und jetzt ist der Ein/Aus Schalter bzw. der Video/OFF/Camera Schalter offenbar "ausgeleiert". Der Monitor geht nur an, wenn ich den Einschalter kräfig drücke, lasse ich los, geht die Cam sofort aus. Ausserdem war der Weißabgleich in letzter Zeit nicht mehr so fit. Die Cam lieferte erst ein vernünftiges Bild nach ca. 10 Minuten "warmlaufen".

Ich habe keine Ahnung von der Technik, deshalb würde ich mich freuen, wenn sich die Kamera mal jemand ansehen könnte. Wenn ich die zum Fachhandel bringe, heisst es gleich wieder "einschicken",oder "ne, wirtschaftlicher Totalschaden - kaufen sie sich lieber bei uns ´ne Neue!".

Wenn mir jemand helfen möchte (natürlich nicht kostenlos), sendet mir bitte eine Mail an puetz@mail.isis.de

Vielen Dank schonmal,
Jörg ...
23 - Monitor Miro C2193 -- Monitor Miro C2193
Geräteart : Monitor
Hersteller : Miro
Gerätetyp : C2193
Chassis : Mitsubishi
FCC ID : ???
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Leute habe ein Problem. Mein 21 Zöller geht nicht mehr. Anfangs hat er immer mal "blink" gemacht, dann hat die Röhre angefangen zu zucken wenn es "geblinkt" hat. Daraufhin wurde er immer wieder unscharf wenn ich ein Fenster verschoben habe, es gab bereiche auf der Bildfläche, wo das Bild immer unscharf wurde wenn da ein Fenster hingeschoben wurde. Und vorgestern ging er nimmer an. Auch nicht die LED vorne, wenn ich dann wieder ausmache zwitschert er kurz nach. Alles nachgelötet aber geht immernoch nicht.
Was kann das sein? Zeilentrafo ?...
24 - Monitor   Mitsubishi    Compaq PCXAV-WZ -- Monitor   Mitsubishi    Compaq PCXAV-WZ
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Compaq PCXAV-WZ
Chassis : W9105
FCC ID : BGBTFW9105
Kenntnis :
______________________

Hello,

ist ein 21 gerät bei welchem das Netzteil nicht mehr will.

primär war die 4A sicherung gegangen,sekundär ging ein 2200µF/16V o/c getauscht.

Primär befinden sich noch einige sondertypen wozu ich keine datenblätter finde:

MA6930
MA2810
STR83145

ev. hat auch jemand einen Schaltplan vom Netzteil odr einen tipp

danke
ciao



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Paranoid am 29 Okt 2003 21:01 ]...
25 - Monitor NOKIA 447Xi -- Monitor NOKIA 447Xi
Hab des Rätsel's Lösung gefunden:

Mein neuer Trinitron-Monitor zeigt zwei sehr feine dünne schwarze Streifen im oberen und unteren Drittel des Bildschirms. Ist das korrekt?

Es handelt sich bei den horizontalen Linien um eine konstruktionsbedingte Erscheinung. Alle Streifenmasken, wie sie in Mitsubishi-Diamondtron- oder Sony-Trinitron-Röhren stecken, benötigen diese so genannten Dämpfungsdrähte.

Streifenmasken bestehen im Unterschied zu Lochmasken, die gestanzt sind, aus feinen, senkrecht gespannten Drähten. Damit diese Drähte nicht durch jede leichte Erschütterung des Monitorgehäuses ins Schwingen geraten und ein zitterndes Bild erzeugen, haben die Entwickler zwei horizontal verlaufende Drähte vor die senkrechten gespannt. Diese haben einzig und allein die Funktion, die Schwingungen der senkrechten Drähte abzuschwächen. Da die Dämpfungsdrähte quer über der leuchtenden Phosphorschicht verlaufen, sind sie für den Betrachter bei hellem Bildmaterial sichtbar, wenn er sehr genau hinsieht.



...
26 - Monitor miro c2193 -- Monitor miro c2193
Geräteart : Monitor
Hersteller : miro
Gerätetyp : c2193
Chassis : mitsubishi
FCC ID : keine
Kenntnis : keine Kenntnis der Materi
______________________

Hallo ihr fachleute habe auf meinen hof einen 21 zoll moni gefunden leider hatt der vorbesitzer die fcc id abgemacht habe schon überall geschaut auch bei google und co nichts zu machen da miro computer products ag seid 1997 nicht mehr exestiert. wenn jemannd denn selben moni hatt und mir die fcc id geben könnte würde mir das sehr weiter helfen
so nun mal die fehler beschreibung monitor ohne 15poll stecker angemacht erst kommt ein pfeifen und dann klick klack die led blinkt und hinten an der bild röhre leuchtet
die heizung aber die hochspannung wird nicht frei geschaltet so moni angemacht mit 15poll am computer alles das selbe ausser das die led jetzt leuchtet das müste ja bedeuten das das steuersignal von der grafikkarte ankommt
habe schon nach verkohlten bauteilen und nach löt stellen gesucht leider ohne erfolk ich bedanke mich schon mal im vorraus für eure antworten oder anregungen

Ps.würde sich eigendlich nen kosten voranschlag noch lonen
und wieviel kostet es so!!!...
27 - Transistor FS20UM Mitsubishi -- Transistor FS20UM Mitsubishi
Hallo!

Ich suche dringend ein Versandhaus ect. bei dem ich einen Transistor mit folgender Aufschrift beziehen kann:

Ein Mitsubishi Zeichen nebendran ein kleines c
darunter etwas größer FS20UM darunter etwas kleiner eine einzelne 5 und daneben noch etwas kleiner 7D03



leider habe ich den bisher nicht auffinden können, ein passender Vergleichstyp, würde es denke ich natürlich auch tun.

P.S. Ich habe auf die gleiche Frage von ein Rudel Gurken die Antwort bekommen ich bräuchte den FS20UM, leider habe ich versehentlich unter Monitor gepostet und bei dem Elektronikversandhaus, dass mir empfohlen wurde wurde ich nicht fündig. Daher nochmal die Frage in der richtigen Rubrik.... ( sorry fürs Doppelposting )...
28 - Monitor miro Displays miroD21117 F -- Monitor miro Displays miroD21117 F
Geräteart : Monitor
Hersteller : miro Displays
Gerätetyp : miroD21117 F
FCC ID : EVOKD-2100
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop
______________________

Hallo!

Mein Monitor hat aufeinmal fürchterlich gestunken.. seit dieser Zeit sind die Ränder total zusammengedrückt, in der Mitte ist noch alles in Ordnung. Kann mir schon denken woran es liegt, (also dass wohl die Korrektur der Ablenkung im stärkeren Magnetfeld an den Rändern futsch ist). Hab das Ding mal zerlegt und auch einen verkohlten Transistor gefunden u. ausgelötet.
Leider finde ich diesen Typ nicht bei reichelt (ist also denk ich der OW-Transistor, habe leider nicht so viel Ahnung davon) es ist darauf folgende Bezeichnung zu erkennen.

Ein Mitsubishi Zeichen nebendran ein kleines c
darunter etwas größer FS20UM darunter etwas kleiner eine einzelne 5 und daneben noch etwas kleiner 7D03
so mehr Informationenen habe ich zu diesem Teil leider nicht. (weiß natürlich auch nicht ob nicht weitere Teile defekt sind, die das Abstereben des Transi verursacht haben)

Vielen Dank wenn mir jemand eine Adresse nennt wo ich ein entsprechendes Ersatzteil bekomme, oder wenn jemand eine Tabelle mit entsprechenden gängi...
29 - Monitor   Mitsubishi    Miro C2195 -- Monitor   Mitsubishi    Miro C2195
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi
Gerätetyp : Miro C2195
FCC ID : BGBTFW9105K
Kenntnis : Komplett vom Fach

______________________

Hallo leute mein erster Beitrag hier,
natürlich gleich ein Problem.
Bei meinem mir wirklich sehr an´s Herz gewachsenen Monitor Miro C2195 ist der Wurm drinn.
Der Fehler ist nun auch recht schnell lokalisiert (der FBT ist puttig) aber mein Problem ist wo bekomme ich diesen

FBT Typ CP334P05301

her?
Bitte helft mir ich bin schon nahe am verzweifeln.....


Gruß BaNdItO


[ Diese Nachricht wurde geändert von: BaNdItO am 18 Mär 2003 21:34 ]...
30 - Monitor iiama und Mitsubishi CRT -- Monitor iiama und Mitsubishi CRT
Geräteart : Monitor
Hersteller : iiama und Mitsubishi CRT
Kenntnis : Artverwander Beruf

______________________

Hallo an alle Iiama und Mitsubishi - Kenner:

Bin selber bei einem Vision-Master betroffen, und hab es schon ca. 50 mal in allen möglichen Foren gelesen:

Die beiden H-Enstufen-Transistoren brennen durch; auswechseln bringt nichts, nach kurzer Zeit das gleiche Problem.

Den Postings nach sind alle Iiama/Mitsubishi Modelle nach 2-3Jahren betroffen.

Frage: hat schonmal jemand den Fehler entdeckt, ich selbst hab schon alle möglichen Tips durchgecheckt (Relais, spulen, Elkos, Lötstellen...) aber noch nichts finden können.

Wer weiß Rat, das Problem ist doch scheinbar immer das gleiche?

Gruß ...
31 - Monitor Mitsubishi - Formac ProNitron ? -- Monitor Mitsubishi - Formac ProNitron ?
Geräteart : Monitor
Hersteller : Mitsubishi - Formac ProNitron
Gerätetyp : ?
Chassis : W9105
FCC ID : BGBTFW9105K
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)

______________________

hallo,

folgendes problem: der monitor funktioniert ist jedoch komplett unscharf und man kann dies über das osd nicht in den griff bekommen..kann mir einer sagen woran das konkret liegt?(bin für eine eigenreperatur gerüstet ) weiterhin fehlen mir alle angaben über dieses gerät und ich konnte sie bisher nirgends auftreiben. vorab vielen dank für eure mühe

mfg

noice ...
32 - Monitor NEC MultiSync 4FG JC-1531VMB -- Monitor NEC MultiSync 4FG JC-1531VMB
Geräteart : Monitor Hersteller : NEC Gerätetyp : MultiSync 4FG JC-1531VMB Chassis : Nec mit Mitsubishi BildRoehre FCC ID : Unbekannt
______________________

Monitor hat 3 Farbvewaltung einstellungen
N=werk
1=Benutzer
2=Benutzer
zu schalten ueber schiebeschalter vorne .
Eines tages beim einschalten blaues bild auf Position N denn ich immer hatte geschaltet .
auch ohne vga signal blaues bild . auf 1 und 2 auch aber konnte ich neu einstellen um korekte farben wieder zu haben nur die werkseintellung ist jetzt noch blau , hat der speicher alzheimer ? muss er neu programmiert werden oder isser hin . Moechte ihn nicht entsorgen weil sonst sehr guter zustand Scharf isser geomitrie voll korekt Konvergenz habe ich spitze korrigiert . vom bild her konnen sich manch andere vorallen billigkisteb sich dran messen. ...
33 - Restwert Mitsubishi Diamond Plus 200 -- Restwert Mitsubishi Diamond Plus 200
Hallo Experten,

ich habe hier einen ca. 1,5 Jahre alten Mitsubishi Diamond Plus 200 (22) Monitor mit einer planaren Diamondtron NF Bildröhre (Streifenmaske mit 0,24er Abstand) stehen. Das Gerät hatte einen Neupreis vor anderthalb Jahren von ca. 2000 Mark.

Der Monitor hat einen Transportschaden erlitten, bei dem 4 ganz feine Kratzer auf der Oberfläche der Bildröhre entstanden sind. Man kann durch die Kratzer den Hintergrund noch einwandfrei erkennen, aber sie sind eben da und reflektieren je nach Blickwinkel etwas. Ansonsten ist der Monitor absolut mängelfrei und hat ein Bild wie am ersten Tag.

Da die Reparaturkosten den Restwert des Gerätes übersteigen würden, lohnt es sich nicht, ihn einzuschicken.

Es hat sich aber inzwischen ein Interessent bei mir gemeldet, der den Monitor gerne haben würde, entweder zum basteln oder ihn stört der Kratzer nicht.

Jetzt die simple Frage: was kann man für das Gerät noch verlangen? Will ihn ja nicht über den Tisch ziehen, auf der anderen Seite den in der Anschaffung recht teuer gewesenen Moni auch nicht einfach so verschenken.

Was sind die Teile, abgesehen von der auszutauschenden Bildröhre im Monitorinneren noch so wert? Vielleicht kann man das ja als Bewertungsgrundlage nehmen ...

Vi...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Monitor Mitsubishi eine Antwort
Im transitornet gefunden: Monitor Mitsubishi


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185890357   Heute : 7311    Gestern : 24670    Online : 469        20.10.2025    8:17
37 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.040904045105