iiama Monitor PC Bildschirm Röhrenmonitor und Mitsubishi CRT Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD
Autor |
Monitor iiama und Mitsubishi CRT |
|
|
|
|
BID = 12113
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
|
Geräteart : Monitor
Hersteller : iiama und Mitsubishi CRT
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________
Hallo an alle Iiama und Mitsubishi - Kenner:
Bin selber bei einem Vision-Master betroffen, und hab es schon ca. 50 mal in allen möglichen Foren gelesen:
Die beiden H-Enstufen-Transistoren brennen durch; auswechseln bringt nichts, nach kurzer Zeit das gleiche Problem.
Den Postings nach sind alle Iiama/Mitsubishi Modelle nach 2-3Jahren betroffen.
Frage: hat schonmal jemand den Fehler entdeckt, ich selbst hab schon alle möglichen Tips durchgecheckt (Relais, spulen, Elkos, Lötstellen...) aber noch nichts finden können.
Wer weiß Rat, das Problem ist doch scheinbar immer das gleiche?
Gruß |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12115
igor.gm Monitorspezialist
     Beiträge: 756 Wohnort: Ulm -- Memmingen -- Bieberach
|
|
Mach suche in neun und altem Forum bei www.Repdata.de .
1. In Monitor muss man noch dazu irgendwelche Wiederstände nachlöten .
2. Und am bestem nur bei Iiama original Transistoren bestellen , paarweise (wenn ich mich nich irre).
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12118
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Ja, hab ich schon gemacht, den einen Fehler (die beiden Transistoren) haben alle gefunden, aber die letztendliche Ursache eben nicht.
Na, vielleicht weiß es ja doch jemand.
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12142
The Shadow Gesprächig
   Beiträge: 117 Wohnort: Wesel
|
Hallo.Ich meine mich erinnern zu können,das dort ein Relais mit ausgetauscht werden muss,weil beim alten die Kontakte festbrennen können.Das Relais müsste K501 oder K502 heissen.Ich habe hier nämlich einen A201HT mit22" Diamondtron NF-Röhre ,der einen defekten 2SC5570 hat.Ursache könnten die Schmorstelle am Relaiskontakt von K502 sein.Überhaupt sind kalte Lötstellen bei Iiyama nicht selten.Viel Erfolg!
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12165
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
ja, das mit den Relais hab ich auch schon gelesen, schon alle geprüft, waren alle ok. alles Nachgelötet auch.
Jetzt hab ich wieder neue Transistoren drin (jeder Versuch 30 Euro und 2 h) und trau mich nicht so richtig einschalten, so ganz ohne Fehlerursache...
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12179
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
Hallo,
ohne den Typ deines Monitors zu kennen wird es schwierig,
aber i.d.R. stirbt noch der Vorregler im Netzteil (FET), außerdem sind meist im Bereich der Ansteuerung der Modulationsstufe (2ter "kleinerer" Leistungstransistor, liegt in Reihe zur H-Endstufe) noch Teile zu wechseln (Z-Diode, Treibertransistor, Widerstand). Aber wie gesagt, alles nur Vermutung ohne den Moni-Typ zu kennen.
_________________
Alle Antworten/Hinweise nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr.
Die einschlägigen Sicherheits-Vorschriften sind immer zu beachten.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jerry am 25 Jan 2003 9:31 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12195
Gast Nichtregistrierter Benutzer |
Mein Monitortyp ist der IIyama Vision Master 450 19 Zoll, Hersteller Mitsubishi.
Ich hab aber in Foren immer die gleiche Fehlerbeschreibung bei eigentlich allen Iiyama und Mitsubishi Monitoren der letzten Jahre gefunden, drum schätze ich mal, das die Chance gut ist, das es sich um einen Serienfehler handelt, der immer gleich ist.
Die Lösung hab ich aber in den diversen Postings nicht gefunden, IIyama selbst antwortet auch nicht.
Mein Moni lief nach dem Austausch der beiden Transistoren 1 Monat, danach der gleiche Schaden.
Gruß
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12428
axl2608 Neu hier

Avatar auf fremdem Server ! Hochladen oder per Mail an Admin
Beiträge: 44 Wohnort: Gründelhardt
|
Wollt nur mal anmerken das der Monitor nicht von Mitsubishi ist wenn auf der Röhre Mitsubishi draufsteht.
D.h. Der Hersteller des Monitors ist Iijama und der Röhrenhersteller Mitsubishi (denn es gibt weltweit ca nur 4 Bildröhrenhersteller für Moinitore)
Axl
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 12471
Reiner_St Gerade angekommen Beiträge: 1
|
Hallo,
also dafür, dass die von Iiyama sein sollen, sind da mir zu viele Mitsubishi Labels drin enthalten (bei mir ein A102GT mit zerschossenen H-Transistor).
Unter anderem trägt das Mainboard und einige an den Seiten angebrachte Platinen das Mitsubishi Label.
Gruß, Reiner
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reiner_St am 29 Jan 2003 12:41 ]
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184116571 Heute : 2131 Gestern : 10194 Online : 181 16.5.2025 8:54 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
381x
ycvb
0.0728249549866
|