Gefunden für miele turbothermic zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum |
1 - Heizt und trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G 670 SC Mondia SC 2000 | |||
| |||
2 - Maschine zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G460 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Maschine zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G460 SC Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der oben genannten Spülmaschine: Wenn ich die Maschine einschalte und ein Programm starte, Pumpt sie erst kurz ab (ist ja normal), aber danach zieht sie kein Wasser. Der Programmschalter läuft ganz normal durch und man hört auch das die Maschine arbeitet. Macht man die Tür zwischendurch los, ist kein Wasser in der Maschine. => Geschirr bleibt natürlich auch dreckig! Desweiteren schaltet das Programm normalerweise nach dem Trocknen selstständig die Maschine aus. Das ist leider auch nicht mehr der Fall. Sie läuft also Permanent durch. ! Nachdem die Maschine ihren letzten funktionierenden Spülgang gemacht hatte, lag der obere Sprüharm im Besteckfach. Der ist anscheinen abgefallen ! Was ich schon geprüft habe: - Wasserzulaufschlauch ist nicht geknickt! - Sieb im Zulaufschlauch ist sauber! - ich habe versuchsweise mal in verschiedenen Programmschritten die Tür geöffnet und einen Eimer Wasser rein gekippt. Der wurde jedesmal nach dem... | |||
3 - Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G582 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo! Der Miele Geschirrspüler leistet bei uns zu Hause schon seit Jahren treue Dienste. Doch gestern wars dann vorbei damit. Problem: Es wird kein Wasser eingepumpt! Sachverhalt: Anstatt Wasser einzupumpen rumort die Pumpe "ins Leere". Der Spüler ist bereits ausgebaut und die Ableitung kontrolliert. Soweit in Ordnung. Das Einpumpen sollte ja irgendwie Hand in Hand mit dem Ablauf gehen, soweit ich informiert bin? Ist die Zulaufsicherung hier ein möglicher Ansatzpunkt? Bei diesem Gerät kann man den Zulaufschlauch irgendwie auch nicht wirklich abschließen, da dieser ins Gehäuse führt. Muss ich hierfür die Hintere Blende abmontieren? Habe probiert Wasser ausserhalb des Kreislaufes in die Maschine zu bringen, mit dem Ergebnis, dass Wasser auf der Unterseite irgendwo austritt. Ich wäre froh wenn ich dieses Problem selber lösen könnte, da der Mielefachmann allein fürs Herkommen+1 Stunde 130 Euro verlangt. mfg ... | |||
4 - Wasserzulauf leuchtet rot -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf leuchtet rot Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : Nr.: 21/45393083 Typenschild Zeile 1 : Typ- G 690 SC-i -2 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, der Geschirrspüler beginnt schon zu "raunen", wenn ich ihn über die "I-Ein/O-Aus" Taste einschalte, was nicht normal ist. Ich wähle ein Programm aus, z. B. "Normal - 55°" und starte über "Start/Stop". Die gelbe LED "Reinigen" leuchtet. Danach beginnt nach einer halben Minute folgendes: 0:31 Klick 0:35 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt 0:40 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend 0:45 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt 0:50 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend 0:55 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt 1:00 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend 1:05 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt 1:10 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchgehend 1:15 Klick, rote LED Wasserzulauf blinkt 1:20 Klick, rote LED Wasserzulauf leuchtet durchge... | |||
5 - Matsch-Ablagerung -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Matsch-Ablagerung Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : 21/45393083 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 690 SC-I -2 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW Typenschild Zeile 3 : 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, beim Sieb unten in der Spülmaschine bildet sich so eine schmierig-matschige Ablagerung. Ich würde auf Bakterien tippen, aber bei gewöhnlichen Spültemperaturen von 55°C und 65°C kann ich mir das kaum vorstellen. Kann man dieses widerliche Zeug ganz leicht entfernen? Was könnte die Ursache sein. VG elektrikum ... | |||
6 - Kein Strom -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kein Strom Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : 21/45393083 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 690 SC-I -2 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe den Stecker vom Geschirrspüler aus der Steckdose an der Wand gezogen, den Geschirrspüler vorgezogen, den Geschirrspüler wieder zurück in die in die Niesche in der Küchenzeile geschoben und den Stecker an meinen Wecheselrichter (aliexpress: FCHAO 3000W) meiner Solaranlage eingesteckt - kein Lebenszeichen. Danach in die Steckdose in der Wand eingesteckt, auch kein Lebenszeichen. Der Geschirrspüler geht nicht mehr. Den Wechselrichter meiner Solaranlage verwende ich auch für andere Dinge wie Wasserkocher oder Elektroherd. Der geht noch. ... | |||
7 - Turbothermic-Lüfter blockiert -- Geschirrspüler Miele G 647 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Turbothermic-Lüfter blockiert Hersteller : Miele Gerätetyp : G 647 SC Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Bei meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC, hat der Turbothermic-Lüfter vor einiger Zeit gerattert. Ich habe daraufhin die weiße Abdeckung demontiert, den Lüfter etwas ausgeblasen und dann war wieder Ruhe. Nun blockiert der Lüfter jedoch scheinbar komplett - es brummt im Trocknungsgang nur und der Luftauslass wird heiß. Ich habe mal die Abdeckung entfernt, im Inneren lassen sich die zwei "helleren" Teile (ich nehme an, das ist der Rotor?) etwas hineindrücken und dann etwas nach links oder rechts drehen, blockieren dann aber mit einem "Klack". Frei drehen lässt sich nichts. Ist der Gebläsemotor also fest? Und falls ja, welche Ersatzteilnummer brauche ich und hättet Ihr Tipps zum Austauschen? Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe! Viele Grüße, iYassin ... | |||
8 - Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) -- Geschirrspüler Miele HG 01G 648 SCI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zu/Ablauf (2-Uhr Stellung) Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01G 648 SCI S - Nummer : 24/53550977 Typenschild Zeile 1 : Turbothermic Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, wie, ich und meine WG, haben uns gebraucht diese Spülmaschine gekauft. Nur leider geht die nicht so wie sie soll. Das Vorspülprogramm läuft vollständig durch. jedes andere Programm etwa nur bis zur hälfte bzw. bis zum ersten Abpumpen. die Maschine versucht 4 mal abzupumpen und endet dann damit dass die LED zu/Ablauf blinkt. ich habe dann getestet ob das Wasser was ich reinkippe aus dem ablaufschlauch wieder rauskommt, was es tut. ich habe alle Siebe gereinigt: im aquastop, unten im spülraum. ich habe auch das Rücklauf Ventil mit der Metalkugel überprüft, die Kugel ist frei läufig. der Fehlerspeicher zeigt eine Fehlermeldung auf der 2-Uhr Stellung. ich danke für ideen frohes neues Helen ... | |||
9 - Geschirr hat Salzbelag -- Geschirrspüler Miele G 647 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geschirr hat Salzbelag Hersteller : Miele Gerätetyp : G 647 SC Typenschild Zeile 1 : HG 01 Typ Primavera Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe eine Frage zu meinem Geschirrspüler, einer Miele Primavera G 647 SC. Ich habe heute nach einem Spülgang festgestellt, dass mein Geschirr teilweise von einem weißen, "staubigen" Belag überzogen ist - an Gläsern und Besteck sehe ich interessanterweise fast nichts, dafür sind aber ein Plastiksieb und ein Plastik-Schneidebrett beispielsweise fast komplett damit überzogen. Der Innenraum der Maschine ist auch etwas belegt. Ich kann es mit der Hand feucht abwischen, von daher scheint es ein Salzbelag zu sein. Mir ist aufgefallen, dass vom Wasserauslass an der rechten Seite im Innenraum der Maschine eine weiße Spur nach unten führt, die ich ebenfalls feucht abwischen kann. Für mich sieht das danach aus, dass die Maschine zu viel Salz dosiert. Klingt das plausibel, und falls ja, auf was für einen Defekt würde das hindeuten, die gesamte Enthärteranlage? Oder gibt es da ein Dosierventil? Weiterhin (leider ke... | |||
10 - Umwälzpumpe? Aquastop? -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umwälzpumpe? Aquastop? Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G582 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag und Hallo in die Runde, Miele ist seit Jahrzehnten ein Begriff in der Familie. Neben einer Waschmaschine Miele Novotronic W823 ist auch die Spülmaschine Turbothermic G582 SC im Einsatz - beide Geräte stammen aus Mitte/Ende der 90ern. Die Spülmaschine hat im Frühjahr das erste Mal Fehler aufgezeigt, als ich sie nach einem Spüldurchlauf öffnete: Geschirr & Besteck waren nicht wirkich gesäubert, Reste vom Spülmittel lagen noch unter der Klappe. Bei der INet-Recherche stieß ich auch auf dieses Forum und versuchte nach emsiger Lektüre Einiges bei meiner Spülmaschine umzusetzen. Erst dachte ich an fehlenden Wasserzulauf (Bodenwanne wg. Undichtigkeit voll Wasser => Aquastop). Manuell hinzugefügtes Wasser per Eimer bis zum Heizspiralen-Niveau wurde nämlich korrekt abgepumpt, auch der Programmablauf ratterte korrekt durch, die Heizspirale lud nach dem Öffnen nicht zum Anfassen ein (Trocknen). Damit beließ ich es zunächst und ging als Ein-Personenhaushalt zur Handwäs... | |||
11 - Kalkflecken auf dem Geschirr -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kalkflecken auf dem Geschirr Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : 21/45393083 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : Typ- G 690 SC-i -2 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Das Salz in der Spülmaschine ist aufgefüllt. Wir verwenden seit Jahren Almawin Spülmaschinentabs und Almawin Klarspüler. Das Fach für den Klarspüler füllen wir vor jedem Lauf immer randvoll auf, weil ansonsten der ganze Innenraum einen grauen Schleier bekommen würde. (Das liegt an dem Bio-Spülmittel. Bei konventionellem Spülmittel wäre das nicht notwendig, aber das möchten wir nicht verwenden.) An der Prozedur haben wir seit Jahren nichts geändert. Die Spülmaschine zeigt keine Fehlermeldungen, möglicherweise etwas lauter als früher, aber ich weiß nicht seit wann. Seit ein paar Wochen sind Kalkflecken auf den Gläsern (siehe Bilder vorher/nachher). Weiß jemand, woher das kommen kann? LG, elektrikum ... | |||
12 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : Miele Gerätetyp : turbothermic g590 Typenschild Zeile 1 : 13/16000790 3, 3kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Sorry, aus Versehen auf den falschen Button gekommen, Problem noch nicht gelöst! Also nochmal : Hallo, angefangen hat das ganze damit, dass die Sicherung nach Ende des Programms rausgeflogen ist. Der FI interessanterweise nicht. Beim universal 55° Programm springt die Sicherung fast immer nach der Trocknungsphase raus. Im Spar Programm jedoch nicht oder seltener. Nachdem die Maschine gar nicht mehr geheizt hat habe ich Druckschalter und Schlauch gereinigt. War kpltt zugeschmoddert. Heizung läuft wieder. Jedoch fliegt die Sicherung mittlerweile während des Programms öfter raus. Heizstab weist Widerstand von ca 19,5 Ohm auf,scheint wohl ok zu sein. Hat jemand eine Idee? ... | |||
13 - Heizung -- Geschirrspüler Miele turbothermic g590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizung Hersteller : Miele Gerätetyp : turbothermic g590 Typenschild Zeile 1 : 13/16000790 3, 3kw Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, angefangen hat das ganze damit, dass die Sicherung nach Ende des Programms rausgeflogen ist. Der FI interessanterweise nicht. Beim universal 55° Programm springt die Sicherung fast immer nach der Trocknungsphase raus. Im Spar Programm jedoch nicht oder seltener. Nachdem die Maschine gar nicht mehr geheizt hat habe ich Druckschalter und Schlauch gereinigt. War kpltt zugeschmoddert. Heizung läuft wieder. Jedoch fliegt die Sicherung mittlerweile während des Programms öfter raus. Heizstab weist Widerstand von ca 19,5 Ohm auf,scheint wohl ok zu sein. Hat jemand eine Idee? ... | |||
14 - mehrere -- Geschirrspüler Miele Miele G 605 SC Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : mehrere Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 605 SC Turbothermic Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich bin hier neu, und habe mich angemeldet da ich ein Problem mit meiner Miele G 605 SC Turbothermic habe! Eigentlich sind es mehrere Probleme. Bei der Maschine geht selten die Klappe auf, und ich habe gelesen, das man 2 Liter Wasser reinschütten soll, da wahrscheinlich zuwenig Wasse vorhanden ist, und die Klappe mit dem Tab nicht öffnet! Also kommen jetzt immer ca. 2l Wasser mit rein, was die Maschine aber trotzdem sehr selten dazu bewegt, die Klappe zu öffnen, und somit wird das Wasser nicht heiß.Wenn ich merke, das die Maschine kurz vor Laufende kalt ist, dann stoppe ich sie meist schon. Dann kommen nochmal 2l Wasser rein, und die Tabklappe öffne ich, und lockere den Tab wieder, und lasse die Klappe geöffnet. Dann starte ich die Maschine neu, und zu 70% klappt dann alles. Der Tab wird genommen,das Wasser ist heiß, und es ist alles, wie es sein soll. Aber es kommt auch vor, das beim zweiten Mal der Tab in der eh schon offenen Klappe trotzdem liegen bleibt, und das wasser auch wieder kalt bleibt. Auch habe ich es selten, aber es kommt vor, das die Klappe mit d... | |||
15 - Geräusch - Sprüharm etc. -- Geschirrspüler Miele G688SC Turbothermic plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geräusch - Sprüharm etc. Hersteller : Miele Nr : 16773598 oder 16773508 Gerätetyp : G688SC Turbothermic plus Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, seit einiger Zeit habe ich Probleme mit meiner Spülmaschine Miele G688SC Turbothermic Plus. Es begann damit, dass das Geschirr nicht mehr sauber gespült wurde. In chronologischer Reihenfolge sind folgende Ereignisse aufgetreten: 1.Nach Reinigung der Sprüharme, des Siebes und Regenerierung mit Salz schien alles wieder OK - aber nur für kurze Zeit. 2.Kurz danach war das Ergebnis wieder unbefriedigend. Ein Teil des Geschirrs in allen 3 Körben wurde nicht sauber. Teilweise waren nur die äußeren Bereiche betroffen, teilweise aber auch unregelmäßige Bereiche im mittleren Teil der Körbe dabei konnte keine Regelmäßigkeit festgestellt werden. 3.Als nächstes leuchtete die LED "Klarspülen". Die LED ist trotz Auffüllen von Klarspüler nie mehr ausgegangen. Möglicherweise habe ich, durch immer wieder nachfüllen, den Behälter überfüllt, denn jetzt bildeten sich Streifen (siehe Bilder) unterhalb des Spülmittelbehälters. Das Gesch... | |||
16 - Dosierkammer / Dichtung unten -- Geschirrspüler Miele G 605 SC Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Dosierkammer / Dichtung unten Hersteller : Miele Gerätetyp : G 605 SC Turbothermic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich wollte jetzt nicht gleich zwei Beiträge mit meinen Problemen einstellen, und daher habe ich es in einen Tread zusammengefasst! Problem 1: Die Maschine "spuckt" zum Ende hin! Ich habe den Schlauch gereingt, und nach oben (Test in den Schlauch pusten) ist alles frei, nach unten bekomme ich allerdings verdammt dicke Backen beim pusten. Habe gelesen, das dann wohl die Dosierkammer dicht sein soll. Habe mir die Sache mal angeschaut, dann im Netz vergebens gesucht, meine minimalen Kenntnisse bedacht, und schreibe daher hier, um vielleicht eine step by step Anleitung für dieses Gerät zu bekommen. Problem 2: Die untere Dichtung ist hin. Auch hier gibt es speziell zu diesem Gerät keine Hilfe. Habe mir auch hier die Sache mal angeschaut, und denke, das wohl die beiden Schrauben, die sich an beiden Seiten im unteren Türbereich befinden entfernt werden müssen. Denke ich richtig? Und ist der Austausch der unteren Dichtung problemlos, oder gibt es etwas zu berücksichtigen? ... | |||
17 - Tür fällt ungebremst -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tür fällt ungebremst Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 579 I S - Nummer : 14/16244248 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, die Türe des Geschirrspülers saust ungebremst nach unten. Feder oder Seilzug gerissen? Wie bekomme ich das Gerät auf? Seitenwände und Rückwand scheinen fest miteinander verbunden zu sein. Mit herzlichem Dank für Hilfe ... | |||
18 - pfeift/schrillt beim Trocknen -- Geschirrspüler Miele HG 03 / G 2270 SCVI | |||
Das Trockengebläse sitzt unten rechts im Sockel. Miele Maschinen sollen auf dem Rücken liegend repariert werden. Dann ist die Gefahr am geringsten, dass ein Bauteil nass wird.
@derhammer - Turbothermic gibt es zum Glück nicht mehr, seit den den 4stelligen Modellbezeichnungen. Übrigens: G1XXXer sind 81er-Geräte und G2XXX sind 86er Geräte (Einbauhöhe) ... | |||
19 - Keine Funltion. Alle LED aus. -- Geschirrspüler Miele GSCI primavera turbothermic G641 HG01 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Keine Funltion. Alle LED aus. Hersteller : Miele Gerätetyp : GSCI primavera turbothermic G641 HG01 S - Nummer : 24/53590716 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : HG 01 Primavera GSCI turbothermic Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 KW Typenschild Zeile 3 : nicht mehr lesbar Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo guten Tag liebe Experten. Ich bin neu im Forum und elektronisch extrem dünn bewaffnet. Problem: Unsere Geschirrspülmaschine ist seit 3 Tagen ohne Funktion, d.h. Kein LED brennt am Display. Die Maschinendaten (BJ 2001) sind oben angegeben. Bis dato keine einzige Störung an der Maschine (in 16 Jahren!) Meine Frau hat die Maschine eingeschaltet, einen Klack gehört und seitdem sind alle LED`s aus. Ich hoffe auf Expertenhilfe. Mein Latein ist am Ende. Ist neue Maschine fällig? Steckdose hat 230V, Stecker ist korrekt gesteckt. Die Hauptsicherung F1 i.O. In der Verzweifelung habe ich die Tür mehrfach auf und zu gemacht, von leicht bis extrem fest gedrückt, ohne Erfolg. Türschloss hat 230V, wenn Hauptschalter eingeschaltet ist, sonst nicht Hauptschalter hat ... | |||
20 - Ende,Start,ObenSpülen blinkt -- Geschirrspüler Miele G857 SCI Plus Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ende,Start,ObenSpülen blinkt Hersteller : Miele Gerätetyp : G857 SCI Plus Turbothermic Typenschild Zeile 1 : HG01 Typenschild Zeile 2 : 00/53727051 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe einen Miele Geschirrspüler Modell G857 SCI Plus Turbothermic. Das Gerät hat nun einen Defekt. Die Leuchten "Ende", "Start" und "Oben Spülen" blinken nach dem Spülen. Der Fehler ist im Manual beschrieben. Ich habe den Vorgang wie beschrieben durchgeführt und die Maschine hat einen neuen Spülvorgang durchgeführt, aber am Ende wieder mit blinkenden Leuchten. Das Spülwasser war dabei kalt und die Maschine hat auch nicht mehr getrocknet. Kurz davor hatte ich eine Maschinenreinigung im 75°C Intensivprogramm gemacht. Sind das nun sogar zwei Fehler: also 1. Wasser bleibt kalt, und 2. Geschirr wird nicht getrocknet ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass hier gleich zwei Komponenten kaputt gingen. Meine Hoffnung ist, dass nur eine Kleinigkeit fehlt. Einige Zeit davor ist aufgefallen, dass die Maschine kein Salz mehr verbraucht. Der Behälter blieb immer gleich voll. Am Geschirr un... | |||
21 - Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen? -- Erfahrung mit gebrauchten Spülmaschinen? | |||
Nabend,
da ich in letzter Zeit immer mehr vom Fastfood und "Single Essen" wegkomme, habe ich ein erhöhtes Spülaufkommen, was mit der Zeit wirklich nervt. Da ich aufgrund geplanter Obsoleszenz und mangelndem Budget nicht unbedingt gleich etwas neues kaufen möchte, habe ich mich nun nach gebrauchten Spülmaschinen umgehört. In Frage kommen erst einmal diese 3 Modelle, da ich Sie geschenkt haben könnte: Miele Turbothermic Plus G670 SC mit 60cm Breite gegen 2 Päckchen Kaffe Fehler: "Heizt nicht" BoMann GSP 741 mit 45cm Breite für Lau Fehler: "Geschirrkorb verrostet, kostet 50€" Siemens Softline SF24A260 mit 45cm Breite und elektronischer Steuerung für 15€ Fehler: "Wurde nicht oft benutzt, geht manchmal nicht an" Miele Automatic G579SC mit 60cm Breite Fehler: "Total verkalkt / versifft inkl. Zulaufschläuche, läuft einwandfrei durch, doch oberes Geschirr wird nicht sauber" Würde mich auf eine gute fachliche Antwort von unseren Hausgerätespezies freuen. Ich tendiere ja zur Miele G670 und gehe einfach davon aus, das dort das Heizelement defekt ist und getauscht werden muss. Die Siemens klingt nach Steuerungsplatine (= teuer und unrentabel)... | |||
22 - Aquastop öffnet nicht -- Geschirrspüler Miele G 646 Turbothermic plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop öffnet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 Turbothermic plus S - Nummer : 22/4569908 FD - Nummer : 22/4569908 Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Typenschild Zeile 2 : Model G 646 SC - i Typenschild Zeile 3 : AC 230 V 50 HZ 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bin am Verzweifeln. Hab mir etliche Beiträge hier durchgelesen, aber keiner trifft mein Thema genau. Hab so ziemlich alles durchgetestet, was hier im Angebot war/ist. Maschine hat des Öfteren den Spülvorgang abgebrochen und A/Z blinkt. Neustart des Programmes: Meistens ging es dann. Jetzt nicht mehr. Da einige Programme (Spar, Vorspülen) schon länger nicht mehr gingen, hab ich eine gebrauchte Steuerung gekauft und eingebaut. Gleicher Fehler. Maschine pumpt ab, und wenn sie dann Wasser ziehen soll, geht sie nach ca. 15 Sekunden aus und AZ blinkt. Aquastop abgebaut und separat getestet: Einwandfrei Wasser direkt angeschlossen: Voller Durchgang Eimertest: Prima Wassertank(Tasche) sah verschmutzt aus: Mit Pressluft und Wasser gereinigt: Sauber Bodenventil (Schwimmer) ausgebaut und getestet: Einwand... | |||
23 - Sprüharm oben abgefallen -- Geschirrspüler MIELE G582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Sprüharm oben abgefallen Hersteller : MIELE Gerätetyp : G582 SC S - Nummer : 14/16126782 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : siehe S-Nr Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag zusammen, bei meiner Miele G582SC Turbothermic ist der obere Sprüharm abgefallen, weil die Gewinde der Sprüharmführung und der Gegenmutter total verschlissen sind. Zudem ist der Flansch der Sprüharmführung, der den Sprüharm hält, durch den jahrelangen Gebrauch regelrecht abgefräst. Weitere Angaben: Die Maschine hat eine Besteckschublade und demzufolge drei Sprüharme: der obere (der abgefallene) aus Nirosta, der mittlere aus Kunststoff und der untere aus Nirosta. Dieses Problem wird hier im Forum in einigen Beiträgen beschrieben und die Lösung ist auch im Prinzip klar. Jedoch finde ich sowohl hier im Forum als auch bei den Anbietern im Internet für dieses Modell verschiedene Sprüharmführungen (2599914, 3521352) und Gegenmuttern (2932066, 4747370), ohne diese meinem Modell eindeutig zuordnen zu können. Welche Teile sind die richtigen und welcher Dichtring wird be... | |||
24 - Kurzschluss bei Trocknungsprg -- Geschirrspüler Miele G575 SC Rainbow | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss bei Trocknungsprg Hersteller : Miele Gerätetyp : G575 SC Rainbow FD - Nummer : 14/16462876 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, bei der benannten Spülmaschine fliegt immer beim starten des Trocknungsprogrammes der Leitungsschutzschalter heraus. Es knallt, riecht nach Kurzschluss und die Sicherung ist raus. Der Fehler trat vor einiger schon einmal auf. Ich habe daraufhin die Klappe der Turbothermic getauscht und es gab für einige Monate keine Probleme. Jetzt tritt der Fehler jedoch erneut auf. Gibt es Ideen was ich noch überprüfen könnte? Viele Dank! ... | |||
25 - Zulauf/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler MIELE TURBOTHERMIC PLUS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zulauf/Ablauf blinkt Hersteller : MIELE Gerätetyp : TURBOTHERMIC PLUS Typenschild Zeile 1 : HG 01 G684SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Maschine pumpt sauber ab, läßt auch Wasser ein, fängt an zu spülen, aber nach 3 Minuten schaltet sie die Zeitanzeige auf 0, die Lampe Zulauf/Ablauf blinkt und die Maschine stellt die Arbeit ein. Hab in einem anderen Thread gelesen, wie man den Fehlerspeicher ausliest, Ergebnis: F08 Für HG 01 G691SCU heißt F08 laut einem anderen Thread: "Signal vom Niveauschalter Heizung B1/10 fehlerhaft" Ist das auch für diese Maschine der Fall? Wo finde ich diesen Schalter? Kann Verkalkung die Ursache sein? Gibt es Explosionszeichnungen des Geräts? viele Grüße, 0--gg- ... | |||
26 - Tab löst sich nicht auf -- Geschirrspüler Miele G666SC-U-2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Tab löst sich nicht auf Hersteller : Miele Gerätetyp : G666SC-U-2 S - Nummer : 20/45183959 Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz 3,3 kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Miele Geschirrspüler G666SC-U-2 (Turbothermic Plus) löst trotz 3-maligem Lauf den eingelegten Tab nicht auf. Tab ist zwar feucht, aber nicht weggespült - Klappe hat immer geöffnet. Die Pumpe meine ich zu hören, die Sprüharme sind frei. Im Besteckkasten ganz schlechtes Spülergebnis. Alle Siebteile, wo man im Innenraum rankommt, sind frei. Meine Frau sagt, die Spülprogramme sind zu schnell durchgelaufen, sie dauern so ca. 35 Minuten, egal welche Kombination von 55°C/65°C und Universal/Universal Plus ausgeführt wird. Was kann ich nun noch unternehmen? Könnte es zu wenig Wasser sein? Soll ich nach Beginn zusätzlich Wasser "einwerfen" Danke!! Gruß, Bernie ... | |||
27 - "Sprüharm prüfen" leuchtet -- Geschirrspüler Miele G 785 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : \"Sprüharm prüfen\" leuchtet Hersteller : Miele Gerätetyp : G 785 SC-i S - Nummer : Nr. 16/17146418 Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50Hz 3,3kW 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Ihr Fachleute! Habe einen gebrauchten Geschirrspüler von Miele erstanden, Turbothermic G785SC-i, Nr. 16/17146418, AC 230V 50Hz 3,3kW 16A. Ist alles, was auf dem Schild in der Tür steht... Leider habe ich keine Gebrauchsanleitung dazu, hat mir jemand einen Tip, wo ich eine bekommen könnte oder eine Kopie von einer Anleitung? Aber nun zum eigentlichen Problem: Die Warnleuchte "Sprüharm prüfen" blinkt oder leuchtet. Vorgeschichte: der obere Sprüharm lag oben in der Besteckschublade und die Befestigungsmutter hatte keinen Halt mehr. Also habe ich die Mutter und die Gegenmutter gegen neue ausgetauscht, da sie sehr stark "korrodiert" oder bröselig waren. Nun liefen die beiden oberen Sprüharme wieder. Allerdings bewegte sich der untere garnicht. (Geschirr von unten nicht sauber zu bekommen). Also habe ich quergelesen und wir haben nach der Anleitung hier im Forum die Kugel aus dem... | |||
28 - Wasser aus Lüftungsschlitzen -- Geschirrspüler Miele HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser aus Lüftungsschlitzen Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Turbothermic Typenschild Zeile 1 : Modell: G646 I PLUS Typenschild Zeile 2 : Typ HG01 Typenschild Zeile 3 : Nr. 26/63600650 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo.. Die Spülmaschine einer Bekannten hat oben links Lüftungsschlitze daran steht "Turbothermic". Nach dem Spülgang kommt neuerdings dort beim Öffnen der Tür ein Schwung Wasser heraus. (so viel, dass man 10 Blatt Küchenrolle braucht) Es soll angeblich auch schon WÄHREND des Spülens dort getropft haben, dies habe ich jedoch nicht selbst beobachtet. Ob es sich um Kondenswasser oder Spülwasser handelt, ist unklar. Kennt jemand dieses Problem und evtl die Ursache? Danke für Tipps.. DomiAleman Miele Turbothermic Modell G646 I PLUS Typ HG01 Nr. 26/63600650 ... | |||
29 - Wasserpumpe leckt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic g 579 sc | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserpumpe leckt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic g 579 sc Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, unsere Miele Turbothermic g 579 sc hat leider mit dem ordentlichen Spülen aufgehört. Egal welches Programm eingestellt ist, es wird nur abgepumpt aber kein Wasser eingelassen. Nachdem ich in der Bodenwanne eine kleine Pfütze beseitigt habe läuft die Maschine wieder. Soweit so gut. Allerdings tropft es vorne links aus der Wasserpumpe zum Abpumpen langsam heraus, ca. ein Tropfen alle zwei Sekunden. Ich nehme an, dass nach einigen Spülgängen die Pfütze wieder da ist und der Schwimmer wieder abschaltet. Gibt es dafür noch Ersatzteile und lässt sich das als Nicht-Fachmann auseinandernehmen ohne größere Schwierigkeiten? Vielen Dank für jede Hilfe, Kriss ... | |||
30 - Wasser zu lauf -- Geschirrspüler Miele G 646 Plus | |||
hi
vergessen. Miele G646 Plus Turbothermic. Gruß zorgan10 ... | |||
31 - Heizt/Trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele G 646 SC Plus turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt/Trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 646 SC Plus turbothermic Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, unser Geschirrspüler Miele G 646 SC Plus turbothermic heizt das Spülwasser nicht auf und trocknet nicht mehr. Anfänglich fiel uns ein lauter werdendes Geräusch des Lüfters beim Trocknen auf und einige Zeit später war das Geschirr nicht mehr so trocken. Nachdem dann auch noch das Geschirr nicht mehr sauber wurde fing ich an zu testen. Hier fällt auf, dass das Spülwasser gar nicht erhitzt wird. Kann mir jemand zwecks der Fehlerlokalisierung weiterhelfen? -> die Forensuche hat mir leider nicht geholfen Vielen Dank! ... | |||
32 - Bedientasten / Gleitkufen Miele -- Bedientasten / Gleitkufen Miele | |||
Ersatzteil : Bedientasten / Gleitkufen
Hersteller : Miele ______________________ Hallo, vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Für meinen Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus habe ich eine gebrauchte Edelstahlblende geholt. Davor war eine aus weißem Kunststoff dran. Eigentlich wollte ich die Bedientasten von der weißen Blende silber lackieren und in die neue Blende einsetzen (Foto). Nur passen die Tasten nicht ganz. Irgendwie wackeln sie. Gibt es von Miele spezielle Tasten für die Edelstahl-Ausführung? Und wo bekomme ich so etwas? Der Geschirrspüler steht auf einem Parketboden und muß ab und an bewegt werden, weil die Wasseruhr dahinter ist. Daher wollte ich Gleitkufen kaufen. Auf der Miele-Seite gibt es nur die Gleitkufen GK 60-1. Wenn ich hier meinen Geschirrspüler auswähle (G 691sci), dann werden sie mir als inkompatibel angezeigt. Kann das stimmen? Der Abstand von Fuß beträgt von vorne nach hinten rund 38cm. Wäre prima, wenn mir wer dazu was sagen könnte. Gruß [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerste am 4 Mai 2014 16:42 ]... | |||
33 - Ende, Start, obenSpülen - F04 -- Geschirrspüler Miele G 656 SC Plus Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Ende, Start, obenSpülen - F04 Hersteller : Miele Gerätetyp : G 656 SC Plus Turbothermic S - Nummer : 63294290 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ahoi, nachdem ich das Forum eine Weile durchforstet habe suche ich nun auf diesem Weg nach Rat. Unsere SpueMa G 656 SC von Miele beendet das Programm und die LEDs Ende, Start, oben Spülen leuchten. Das Geschirr ist danach noch feucht und auch kalt. Das Normal 55° Programm stoppt nach ca 2h. Ich habe im Netz ein Service Manual mit Namen "G 600_800_prog_svc_all.pdf" gefunden und mit der fuer die G 856 beschriebenen Methode den Fehlercode ausgelesen. Dies ergab den Fehler F04 (5 Uhr Position des Wahlschalters), welches auf einen Defekt in der Heizung hinweist. Nach dem Resetten der beiden Temperatur-Schutzschalter am Durchfluss-Heizelement scheint sie wieder zu Heizen. Da diese Schalter ja einen Zweck haben wuerde ich gerne wissen wie ich testen kann, ob die Sicherheitsschalter defekt sind oder die Heizung (Heizelement misst 25 Ohm). Vielen Dank. ... | |||
34 - Pumpe undicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben. Bei dem Geschirrspüler ist die im Bild dargestellte Abwasserpumpe undicht. (Pumpengehäuse) Gibt es das Teil nur komplett ? Wie kann ich die Pumpe tauschen, kann ich das von vorn machen oder muss ich die Seitenwände abbauen und die Maschine auf die Seite legen ? Unten vorn ist ein Deckel dahinter ist die Pumpe und da habe ich das Foto gemacht. Wäre ja schön wenn ich so auch die Pumpe wechseln könnte. schon einmal danke für eure Hilfe ! ... | |||
35 - Wasser bleibt kalt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser bleibt kalt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 579 SC Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Ich habe an unserem Miele Geschirrspüler das Problem, dass das Wasser nicht mehr erhitzt wird. Dazu gleich folgende Fragen: 1. Was kann ich prüfen ohne das Gerät auszubauen (Gestaltet sich schwierig, weil zwischen den Gerätefüßen mittlerweile Wasserleitungen verlegt wurden .... aber nicht unmöglich)? 2. Falls ich doch ausbauen muss... wo sitzt welches Teil , bzw. welche Abdeckungen muss ich entfernen ? 3. Schaltpläne oder Gerätezeichnungen wären very nice to have, immer her damit... Und am schlimmsten ... ich muss von Hand spülen, bzw. dabei helfen ![]() Danke für Eure Hilfe MFG ![]() | |||
36 - Heizt nicht, Programm "steht" -- Geschirrspüler Miele G675 SC Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht, Programm \"steht\" Hersteller : Miele Gerätetyp : G675 SC Turbothermic Plus S - Nummer : 16879444 Typenschild Zeile 1 : Typ-G675SC-I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner G675 SC Turbothermic Plus. Diese heizt plötzlich nicht mehr, das Programm steht an 2 Stellen, einmal in der Mitte von "Reinigen" und nochmal bei "Klarspülen". Was ich bisher gemacht habe: Ich habe Wasser durch die Tür zugegossen (2-3 Liter schätze ich), ohne dass eine Verbesserunjg eintrat. Dann habe ich die linke Seite geöffnet und den "Durchlauferhitzer" sowie die beiden Schalter daran gemessen. Die Schalter sind (im kalten Zustand) beide auf Durchgang. Die linke seite des Durchlauferhitzers hat 27 Ohm, die rechte 53 Ohm, zusammen ca. 18 Ohm. Dann habe ich den Heizungsniveauschalter ausgebaut und einges an "Siff" rausgespült. Hat aber leider nichts gebracht. Ich hatte an anderer Stelle etwas von "roten Knöpfen" an einem Thermostat gelesen, konnte so etwas aber beim besten Willen nicht finden. Woran... | |||
37 - Wasserzulauf defekt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 SC - 1 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 579 SC - 1 S - Nummer : 13/15917319 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Im Geschirrspüler stand nach dem letzten Spülvorgang Wasser. Ich schöpfte alles mit einem Glas ab, reinigte Siebe im Spülraum, Ablaufpumpe und Rückschlagventil. Ich füllte per Hand etwas Wasser ein und setzte das Kaltprogramm in Gang. Das per Hand eingefüllte Wasser wurde abgepumpt, es lief aber kein neues Wasser zu. Ich kontrollierte das Sieb im Wasserzulauf und die Sprüharme. War alles ok. Ist die Elektronik defekt (es brummt und knackt leicht, wenn der Programmschalter sich dreht und an die Stelle kommt, wo Wasser zulaufen sollte - der Programmschalter dreht sich bis zum Ende des Programms weiter, ohne dass Wasser zuläuft - es wird auch versucht Wasser abzupumpen, obwohl gar keines mehr im Spülraum ist) Vielen Dank für alle Ratschläge ... | |||
38 - zu wenig Wasser? -- Geschirrspüler Miele g 605 sc (Turbothermic Plus) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zu wenig Wasser? Hersteller : Miele Gerätetyp : g 605 sc (Turbothermic Plus) S - Nummer : x FD - Nummer : x Typenschild Zeile 1 : x Typenschild Zeile 2 : x Typenschild Zeile 3 : x Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bis vor ein paar Tagen hat meine Spühlmaschine ihre Aufgabe mit bravur erledigt: jetzt macht sie das Geschirr einfach nur noch nass. Folgendes habe ich beobachtet: Der Behälter für das Spühlmittel öffnet sich nicht - da habe ich hier gelesen das kann mit der Wassermenge zu tun haben. Wenn ich die Tür während des Reinigungsvorgangs öffne ist das Wasser kalt Wenn ich dir Tür öffne kommt aus dem Lüftungschlitz eine kleine Menge Wasser. Hier meine Fragen: Um Auszuprobieren ob es an der Wassermenge liegt - in welchem Punkt im Programm kann/soll ich Wasser nachschütten und vor allem wie viel? Ansonsten befrage ich hier ganz klassisch das Ferndiagnose-orakel ob jemand eine Idee hat was ich ausprobieren könnte. Danke ... | |||
39 - spült nicht sauber, weißer Be -- Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic plus 672 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht sauber, weißer Be Hersteller : Miele Gerätetyp : Classic Turbothermic plus 672 Typenschild Zeile 1 : Type - G 672 I Typenschild Zeile 2 : Nr. 16952917 Typenschild Zeile 3 : AC 230V 50Hz 3,3 kW 16A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten, nachdem ich das Forum schon nach Lösungsmöglichkeiten durchforstet habe, muß ich nun doch ein neues Thema eröffnen, da ich mein Problem allein bisher nicht lösen konnte. Problem: Teilweise wird das Geschirr nicht mehr sauber, vor allem Kaffeelöffel, die im Besteckkorb stecken, weisser Belag am Maschinen-Innenraum-Boden. Bisher gemacht: Salz neu aufgefüllt, Klarspüler nachgefüllt, Sieb am Wasserzulauf gesäubert, Wassereinlaufzeit verlängert, Wasserstand überprüft, Wasserstand SOLL: min 4mm - IST 16mm, Scheint ok. Siebe im Spülraum gereinigt, Sprüharme gereinigt. Da ich nicht mehr weiterweiß, tippe ich auf Wassertasche. Könnt Ihr mir sagen ob die so verschmutzt ist, daß sie ausgewechselt werden muß? Oder habe ich noch nicht alles ausprobiert und es gibt noch eine kleinere Lösung? Anbei 4 Fotos der Wassertasche. (Zum Aussuchen... | |||
40 - Trocknet nicht und riecht ver -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht und riecht ver Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G590 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Servus, ich brauche hilfe bei unserer Spülmaschine. Sie trocknet nicht mehr und stinkt verbrannt. Kann mir da wer helfen? Gruss baggerarm ... | |||
41 - heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G669 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G669 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe einen Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G669. Seit einigen Tagen heizt er nur noch manchmal. Im Programm "Spar" heizt er gar nicht mehr, das Programm läuft ansonsten normal ab, allerdings bleibt eben alles kalt. Bei "Universal" und 65 Grad heizt er. Allerdings habe ich das Gefühl das die Temperatur von 65 Grad nicht erreicht wird, irgendwie war das früher heißer. Also ganz defekt ist die Heizung nicht. Was kann das sein ? Gruß Eckart ... | |||
42 - Pumpe geht nicht aus -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe geht nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, habe seit heute morgen ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus. Typ G 669 SC-i Gestern Abend eingeschaltet, heute Morgen lief immer noch die Abwasserpumpe. Das Programm lief zu Ende, Geschirr ist auch sauber, aber jetzt läuft immer die Abwasserpumpe obwohl der Programmwahlschalter auf Ende steht. Egal welches Programm man auch anwählt, die Pumpe geht sofort an, ansonsten passiert nix. Wäre schön wenn einer eine Idee hat. Im voraus schon mal Danke und Gruß Eckart ... | |||
43 - Pumpe geht nicht aus -- Waschmaschine Miele Turbothermic Plus G 669 SC-i | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpe geht nicht aus Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G 669 SC-i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen, habe seit heute morgen ein Problem mit unserem Geschirrspüler Miele Classic Turbothermic Plus. Typ G 669 SC-i Gestern Abend eingeschaltet, heute Morgen lief immer noch die Abwasserpumpe. Das Programm lief zu Ende, Geschirr ist auch sauber, aber jetzt läuft immer die Abwasserpumpe obwohl der Programmwahlschalter auf Ende steht. Egal welches Programm man auch anwählt, die Pumpe geht sofort an, ansonsten passiert nix. Wäre schön wenn einer eine Idee hat. Im voraus schon mal Danke und Gruß Eckart ... | |||
44 - Trocknet und heizt nicht blin -- Geschirrspüler Miele classic Turbothermic plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet und heizt nicht blin Hersteller : Miele Gerätetyp : classic Turbothermic plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir sind etwas frustriert, da wir trotz intensivem lesen in diesem tollen Forum noch nicht auf unseren Fehler gestoßen sind. Unsere Spülmaschine blinkt beim Einschalten: Spülen; Trocknen; Ende Nur durch das Löschen der Fehlermeldung lässt sich die Spülmaschine zu einem Spülgang bewegen. Die Maschine zieht genügend Wasser, allerdings wird das Wasser nicht warm und der gesamte Trockenvorgang funktioniert nicht. Nach dem Abpumpen fangen die drei LED wieder an zu blinken. Der Heizungsstab an der Seite bleibt kalt. Im unteren Bereich der Maschine ist eine heißes Metallkästchen (mit Propeller) Wir haben den Druckschalter nach etwas suchen gefunden. Pustet man dort hinein, ist ein Klickgeräusch zu hören. Die Schläuche sind soweit frei. Wir habe auf der Unterseite ein schwarzes und ein rotes Kästchen abmontiert und nach einem Schalter gesucht, da wir irgendwo gelesen haben, dass es dort einen Schalter gibt, der evtl. gedrückt werden muss. Leider war das bei uns nicht der Fall. Was können wir noch testen, bzw. hat jemand noch e... | |||
45 - Zu/Ablauf blinkt -- Geschirrspüler Miele G 658 VI | |||
Ich habe ein Problem mit dem Zu-/Ablauf, nach dem Kurzschluss( FI-Ausfall).
Geschirrspüler Bezeichnung: Miele Typ: G651 Fabrikationsnummer: 45847233 Turbothermic Plus Typ HG 01 3,3KW D LW 230 3.0 Aquastop, Magnetventil, Wassereinlaufventil, Umlaufventil T.Nr 4013184 Typ 800-60°C ELEORO oder ELEDORO (?) V 50Hz 49-98-06 In der Badewanne war es sehr nass. Ich hatte schon einen Handwerker zu Hause, der feststellte, dass der Druckschalter kaputt ist. Der neue funktioniert aber auch nicht. Angeblich ist der Aquastop (Wassereinlaufventil, Magnetventil, Umlaufventil) in Ordnung ( laut Herr Handwerker). Ich habe aber festgestellt, dass durch diesen Wasserventil kein Wasser mehr durchfließt, weil ich den Schlauch vom Ventil am Geschirrspüler abmontiert habe und gesehen habe, dass da kein Wasser durchläuft. Jetzt habe ich Angst, ein neues. Magnetventil zu bestellen. Wenn dann auch nichts läuft? Bitte um Hilfe ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Saraya am 13 Mai 2012 10:30 ]... | |||
46 - Springt nicht auf Aus und bru -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 470 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Springt nicht auf Aus und bru Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 470 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Miele Geschirrspüler / Spülmaschine "Miele Turbothermic G 470 SC" funktioniert soweit tadelos. Das ziemlich nervige Problem allerdings ist, dass nach dem Trocken Programm die Maschine es nicht schafft, in den Aus-Zustand zu schalten. Wir müssen dann von Hand nach dem fertigen Abspülen den Drehschalter immer zwischen "Aus" und "Stop" drehen, bis er dann irgendwann rattert und komplett "fertig" mit seinem Programm ist. Die Nadel, die anzeigt, dass das Programm fertig ist, bewegt sich dann noch ca 1 mm. Das Problem besteht jetzt schon seit mehreren Jahren. Uns ist dabei aufgefallen, dass im Winter, wenn es kalt in der Küche ist, das Umschalten kaum Probleme bereitet. Direkt nach dem Abspülen oder wenn es in der Küche lange warm war, klappt es meist gar nicht und man muss es später noch mal versuchen. Von der Problematik habe ich mal ein Video aufgenommen: | |||
47 - Wasserstand zu hoch -- Geschirrspüler Miele G 579 i Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserstand zu hoch Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 i Turbothermic Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei unserem Geschirrspüler wird der erste Wassereinlauf nach Programmstart erst vom Niveauschalter kurz vor Überlaufen gestoppt. Welches Programm gewählt wird ist dabei egal. Der Zulauf dauert dann auch 2min 10sec, statt 1min, wie bei den folgenden Spülgängen wo der Wasserstand korrekt unter dem Pilz endet. Freue mich wenn mir hier jemand weiterhelfen kann. Herzliche Grüße jonas2012 ... | |||
48 - Wasseraustritt Abluftöffnung -- Geschirrspüler Miele G 977 SC Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasseraustritt Abluftöffnung Hersteller : Miele Gerätetyp : G 977 SC Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Nach Beendigung des Spülvorgangs tritt beim Öffnen der Geschirrspüler-Klappe Wasser aus der Abluftöffnung der "Turbothermic". ... | |||
49 - Wasserdampf auf dem Gebläse -- Geschirrspüler Miele G646 SCI Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserdampf auf dem Gebläse Hersteller : Miele Gerätetyp : G646 SCI Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend! Vor 3 Tagen habe ich den schwarzen Schlauch vom Turbothermic Gebläse gereinigt, weil schmutziges Wasser aus dem Gebläse bei geöffneter Tür auf dem Boden getropft hat. Das Problem wurde somit gelöst. Jetzt habe ich ein neues Problem gemerkt. Während des Spülvorgangs bildet sich der Wasserdampf auf dem Turbothermic Gebläse (oberhalb der Gebläse auf der Bedienblende). Wenn ich die Hand an das Gebläse anlege merke ich, dass Wärme daraus austritt, vermutlich vom heißen Wasser. Kann die Ursache sein, dass der Verschlussmechanismus des Lüfters defekt ist? Der Trocknungsvorgang läuft einwandfrei, d. h. der Lüfter selbst funktioniert. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
50 - Türfangband defekt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G 787 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfangband defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G 787 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe obige SpüMa von meinem Bruder bekommen. Sie tut auch seit zwei - drei Jahren Ihren Dienst bei mir. Nur ist jetzt das Problem das die Tür nicht mehr "hält", will sagen sie würde wenn man sie nicht festhält bis auf den Boden klappen. Gibt es da ein Erstazteil (ähnlich eines Türfangbandes beim KFZ) welches man tauschen kann ? Wenn Ja, wo bekomme ich das und wie kann man das einbauen ? Ich bin für jeden Tip dankbar. Vorab vielen Dank! ... | |||
51 - Trockenvorgang -- Geschirrspüler Miele HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trockenvorgang Hersteller : Miele Gerätetyp : HG01 Turbothermic S - Nummer : 53210193 FD - Nummer : G649SC1i Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Miele Geschirspueler mit folgende Problem, Es wascht normal, aber waehrend des Trockenvorgangs wird nicht geheizt - obwohl das Wasser wird heiss beim waschprogramme. Turbotronic leuft sogar schlaug ist frei- Bob ... | |||
52 - Trocken Vorgang -- Geschirrspüler MIELE HG01 Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocken Vorgang Hersteller : MIELE Gerätetyp : HG01 Turbothermic S - Nummer : 53210193 FD - Nummer : G649SC1 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Maschine lauft, wäscht normal, aber alles ist am Ende des Waschprogramms noch nass, es scheint uns al ob der Trocken Vorgang ein Defekt hat. Start und Ende Lampen blinken - HILFE... ( erst 9 Jahre alt) Bob ... | |||
53 - Abbruch bei Regeneration -- Geschirrspüler Miele G 688 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Abbruch bei Regeneration Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 SC S - Nummer : 16777819 FD - Nummer : 16777819 Typenschild Zeile 1 : miele Typenschild Zeile 2 : g 688 sc Typenschild Zeile 3 : TURBOTHERMIC PLUS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bin absolut neu in diesem Thema. Haben uns vor kurzem (6-8 Wo) eine gebrauchte Mielespuelmaschine gekauft. Diese hat bis vor unserem Urlaub (1 Woche her) super funktioniert. Als wir gestern wieder nach hause gekommen sind und die Maschine wieder in Betrieb nehmen wollten, hat diese bei der Regeneration nach wenigen Sekunden das Programm gestoppt. Dieses haben wir bei unterschiedlichen Programmen mehrmals ausprobiert, immer wieder das gleich Verhalten - startet, hört sich die ersten 5-10 sek alles wie sonst an danach stoppt das Programm, die Zeitanzeige wird aber fortgeführt. Haben auch schon den Abfluss bzw Zufluss gesäubert, war aber auch nicht verschmutzt. Salz und Klarspueler ist auch aufgefüllt. Wäre super toll, wenn einer der Experten hier uns ein paar Tipps geben könnte bzw uns beraten könnte, ob es sich lohnt, die Maschine noch (selbst)zu repariere... | |||
54 - Wasser wird nicht warm. -- Geschirrspüler Miele Miele G 648 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser wird nicht warm. Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele G 648 Turbothermic Plus Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu hier und hab gleich mal ne frage, und zwar hab ich ein Geschirspühler von Miele G 648. Zeit neuestem spühlt das Gerät ganz normal bzw spülgang ist normal bis auf die Tatsache das das Wasser kalt ist (bleib). Hab keine Ahnung an was das liegt, wäre dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte. Vielen dank. ... | |||
55 - Unterer Sprüharm geht nicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Unterer Sprüharm geht nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus S - Nummer : 12/45393083 Typenschild Zeile 1 : G 690 SC-i -2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Geschirr oberhalb des unteren Sprüharms, das nach unten offen ist wie z. B. Töpfe, wird nicht sauber. Ich habe den Sprüharm ausgebaut und angesehen. Der ist sauber und Wasser kann durchfließen. Wenn ich ihn anstubse, dreht er sich auch gut. Die Ursache scheint schon vor dem Sprüharm zu liegen. Kann mir jemand weiter helfen? Grüße Fritz ... | |||
56 - Pumpe stoppt nie wassermangel -- Geschirrspüler Miele G665 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpe stoppt nie wassermangel Hersteller : Miele Gerätetyp : G665 S - Nummer : 16928561 FD - Nummer : 16928561 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Spühlmaschine meiner Schwester, streikt. Fehler: Egal an welcher Stelle des Programms (noch mechanischer Drehschalter) läuft die "Abwasserpumpe" andauernd mit. Kippe ich mit einem Topf Wasser in die Maschine Spült sie "normal", zzumindest solange, bis die Pumpe das Wasser rausgepumpt hat. Ob das Magnetvebntil öffnet kann ich nicht sagen, für mich sieht das so aus als ob der erste Programmpunkt (Abpumpen) nachdem das Wasser einlassen stattfinden soll durchläuft. und der "Befehl zum Wassereinlassen nicht gegeben wird, weil ja die Pumpe noch läuft. Da die Steuerung jedoch selbst beim Verdrehen die Pumpe nicht abschaltet, egal an welcher Position... selbst ganz am Ende des Progamms (nach dem trocknen) Steuerung läuft und schaltet die turbothermic ab jedoch läuft die Schmutwasserpumpe beliebig lange (naja irgendwann wird sie wohl kaputt gehen deswegen halte ich sie dann von Hand an [Ausschalter]) ... | |||
57 - heizt nicht mehr -- Geschirrspüler Miele G 605 SC Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : heizt nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : G 605 SC Turbothermic Plus S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Erstmal Hallo an alle im Forum! Bei meinem oben gennanten Geschirrspüler wird das Spülwasser "meistens" nicht mehr aufgeheizt. "Meistens" deswegen weil es sich nach mehreren Versuchen der Geschirrspüler überlegt hat und dann doch wieder mal aufgeheizt hat. Habe mich schon gefreut, aber beim nächsten Spülversuch wieder keine Aufheizung. Nach mehreren weiteren versuchen das gleiche wieder. Ansonsten funktioniert alles normal. Wasser läuft ein. Programm läuft ab. Trocknen tut er auch. Hat irgend jemand eine Idee was das sein kann? Grüße robroy30 ... | |||
58 - Turbothermic Gebläse -- Geschirrspüler Miele G814SC-i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Turbothermic Gebläse Hersteller : Miele Gerätetyp : G814SC-i S - Nummer : HG02 FD - Nummer : keine Angabe auf Typschild bei Türe Typenschild Zeile 1 : G814SC-i Typenschild Zeile 2 : keine Angabe auf Typschild bei Türe Typenschild Zeile 3 : keine Angabe auf Typschild bei Türe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, bei unserer kleinen 45er SpüMa scheint das Turbothermic-Gebläse den Geist aufgegeben zu haben...ich vermute es zumindest. Da ich leider nicht die Zeit habe ein volles Programm laufen zu lassen um am Ende den Einsatz des Gebläses abzuwarten wollte ich fragen, ob jemand die Anleitung für die Schaltschrittabfrage posten könnte (Gilb ![]() Ich schätze mal, dass es selbst bei diesem kleinen Modell ohne LED-Segmentanzeige die Möglichkeit dazu gibt... Danke vielmals im voraus. Beste Grüße logo ... | |||
59 - Es läuft kein Wasser ein -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Es läuft kein Wasser ein Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 582 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Morgen, Ich habe ein Problem mit meiner geliebten Miele Spülmaschine. Mir ist gestern aufgefallen, dass die Maschine im Betrieb unangenehm riecht und da habe ich sie mal geöffnet. Es war kein Wasser in der Spülkammer und die Heizstäbe hatten trocken Hitze entwickelt. Nun habe ich mal den in der FAQ beschriebenen Eimertest durchgeführt und es kommt sehr viel Wasser aus der Leitung. Ich kann es nicht genau quantifizieren aber es sind deutlich über 20 Liter / Minute. Das Sieb vor dem Aquastop ist frei. Zu dem Aquastop selbst kann ich nichts sagen, da kenne ich mich nicht mit aus. Wenn ich Wasser in die Maschine fülle pumpt sie dieses zu Beginn des Programms vollständig ab. Scheint also normal zu funktionieren. Was tippt ihr woran es liegt? Was muss ich tun bzw. austauschen? Vielen Dank schonmal für jede Art von Hilfe! Mit freundlichen Grüßen, Felix ... | |||
60 - Geruch aus Turbothermic -- Geschirrspüler Miele G675 SC Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geruch aus Turbothermic Hersteller : Miele Gerätetyp : G675 SC Turbothermic Plus S - Nummer : 16879444 Typenschild Zeile 1 : Typ-G675SC-I Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebes Forum, ich bin der Neue.... Tolles Forum, hier findet man ja echt fast alles. Aber hiermit komme ich nicht so richtig weiter. Folgendes Problem: Der Geschirrspüler "müfelt" aus der Turbothermic. Und zwar ganz schön heftig, die ganze Küche riecht dann nach - naja nach was eigentlich? Am ehesten noch nach Kuhstall, oder nach komischen Kochdünsten, jedenfalls recht fies. Was ich bereits gemacht habe: Ich dachte, es sei ggf. der Schlauch zwischen Turbothermic und "Spülmittelfach". Also wie oft beschrieben ausgebaut und mit heiß Wasser gespült. War aber frei, hat aber stark nach genau dem Geruch gerochen. Also eine Stunde in heißes Wasser mit Geschirreiniger eingelegt. Geruch war noch da. Deshalb die Turbothermic Einheit zerlegt und gereinigt, war schon etwas versifft aber nichts dran zu riechen. Dann habe ich gemerkt, dass in dem "Durchfluss" im Spülmittelf... | |||
61 - Steuerungsmodul defekt -- Geschirrspüler Miele G676 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Steuerungsmodul defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : G676 Turbothermic Plus Typenschild Zeile 1 : G676 SC-i -2 Typenschild Zeile 2 : Nr. 20/17984619 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine MIELE G676 (ca. 15 Jahre alt, aber bislang bestens in Schuss!) hat neuerdings eine Störung: Nach dem Einschalten (Programmwahl z.B. Universal-Spülen 55) brummt der Programmwahlschalter (Drehknopf rechts) auffallend laut. Kürzlich startete der Spülvorgang überhaupt nicht mehr. Heute lief sie dann wieder, aber mit ungewohnten schleifendem Geräusch, das wahrscheinlich aus dem Schalter tönt. Die Wasserpumpe und das Thermostat dürfte korrekt laufen, denn das Geschirr wurde sauber gespült. Der Spülvorgang dauerte auch nicht länger als gewöhnlich. Jedoch vermute ich, dass sich ein Teil demnächst verabschieben wird. Wer kann mir mit einer Ferndiagnose weiterhelfen? Welches Bauteil sollte ich auswechseln? Kann ich es hier bestellen? Vielen Dank für die Hilfe!!! Frankya ... | |||
62 - Heizt nicht -- Geschirrspüler Miele G 665 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Heizt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G 665 Turbothermic Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Problem: Geschirrspüler heizt nicht auf und die Klappe mit dem Reiniger öffnet sich nicht. Nachdem ich nun bereits einige Beiträge hier gelesen habe, kann ich bereits folgendes ausschliessen: 1. Wasserzulauf ist ok (Eimertest gemacht, ca. 15 Liter/Minute) 2. Druckschalter auf Verschmutzung geprüft, ausgebaut, keine Verschmutzung vorhanden. Ist es nun wahrscheinlich, dass der Druckschalter defekt ist oder welche anderen Gründe könnte es noch geben? ... | |||
63 - Wasser austritt ->Türöffnung -- Geschirrspüler Miele Turbothermic Plus G666 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser austritt ->Türöffnung Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic Plus G666 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein Problem mit meiner Miele Spülmaschine. und zwar nach dem Spülgang und Trockengang. Kommt immer ein Schwall Wasser aus der Öffnung oben links an der Tür. Dort wo dieses Gitter zum Dampfaustritt sitzen sollte. Das Gitter ist schon seit Jahren nicht mehr da, aber der Wasser austritt erst seit ein paar Wochen. Kann es sein das da ein Luftkananl oder ähnliches zu ist?? ... | |||
64 - undicht -- Geschirrspüler Miele Brillant SC Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : undicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Brillant SC Turbothermic S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Tag, ich bin vor kurzem umgezogen und habe meine Miele-Geschirrspühlmaschine mitgenommmen. Der erste Spühlvorgang vor 3 Tagen war auch normal erfolgreich, jedoch viel mir heute auf, dass die Maschine unten heraus tropft. Ich hab die Maschine daraufhin seitlich angekippft und es liefen ca. 1-2 Liter Wasser heraus, welches sich offenbar in der unteren Abdeckung gesammelt hatte. Was kann das sein? ... | |||
65 - Trocknet nicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Trocknet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 579 SC Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Das Programm meiner Miele läuft durch, aber das Geschir ist nicht wirklich trocken. Die Heinzung im Boden ist in der Trockenphase an und auch das TT Gebläse links oben an der Tür ist aktiv. Muss in der Trockenphase Wasser unten im Heizungbereich stehen, bei mir ist das nicht der Fall. Was könnte hier der Fehler sein?? Hat jemand ein Schaltplan des Gerätes und ein Ablaufplan der der Programme?? ... | |||
66 - Wasser in Bodenwanne/Sprüharm -- Geschirrspüler Miele G 688 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in Bodenwanne/Sprüharm Hersteller : Miele Gerätetyp : G 688 Turbothermic Plus FD - Nummer : 17023372 Typenschild Zeile 1 : ---SC-1 Typenschild Zeile 2 : AC 230 V 3,3 kW 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo und zu Hülpfe bitte!!! Maschine pumpt ab, beginnt mit Vorspülgang, dann leuchtet auf Wasserzulauf, Maschine pumpt ohne Ende. Wasser in Bodenwanne entdeckt, entfernt (Stecker war gezogen!) Testlauf mit Maschinenreiniger. Gleiches Szenario, nur dass jetzt Sprüharm aufleuchtet. Wieder Wasser in der Bodenwanne, kommt von links, ist seifig (Maschinenreiniger). Zulauf/Ablauf funktionieren, Rädchen an der Pumpe schnurrt (dreht sich) beim Abpumpen. Was ist zu tun? Freundliche Grüße ... | |||
67 - Nur wenig Wasser, Drehschalte -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Nur wenig Wasser, Drehschalte Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G579 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Spülmaschine, Turbothermic G579 SC, zieht von selbst kein Wasser mehr. Ich habe mich hier im Forum und auch auf anderen Seiten bereits schlau gemacht. Daher kann ich auch sagen, dass es wohl nicht die Umwälzpumpe ist. Zur Fehlerbeschreibung: Die Spülmaschine hört sich bei Programmbeginn so an, als ob sie Wasser ziehen würde. Dann macht sie das Geräusch, das sonst bei Spülen auch kommt. Jedoch ohne Wasser. Wenn man sie dann aufmacht, sieht mann, dass ganz wenig Wasser aus dem unteren Arm kommt. Abpumpen ist ok. Jetzt das Merkwürdige: Wenn ich einen ... | |||
68 - Blinkt Start+Ende beim einsch -- Geschirrspüler Miele HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Blinkt Start+Ende beim einsch Hersteller : Miele Gerätetyp : HG 01 Gala G 646 sc Turbothermic Plus S - Nummer : 22/45957957 Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01 Modell Gala G 646 sc Typenschild Zeile 2 : AC 230V 50 Hz 3,3 kW Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, Ich habe ein Problem: Meine Maschine spinnt seit einiger Zeit herum und fängt beim Einschalten mit blinken der Start- und Ende-LED an. Im Anfang machte sie das nur bei dem „Normal 55°“ Programm, im laufe der Zeit fing es dann manchmal auch bei dem „55° Universal“ an. Inzwischen müssen wir schon alles möglich probieren um sie mal ans laufen zu bekommen. Z.B. auf STOP stellen und dann die Starttaste einige Zeit festhalten, dann hört das Blinken auf und wir können evtl. ein Programm wählen. Aber nicht jedes, meisten nur „55° Universal“ oder „55° Universal Plus“ die gehen am meisten. Das ist aber nicht immer erfolgreich, denn manchmal bleibt sie dann auch mittendrin stehen und blinkt. Dann geht erstmal gar nichts. Man muss dann wieder Ausschalten und probieren neu zu starten. Manchmal hilft es auch den Wählknopf mehrfach durch ... | |||
69 - Entlüftungsgitter tropft -- Geschirrspüler Miele 975 SCi | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Entlüftungsgitter tropft Hersteller : Miele Gerätetyp : 975 SCi Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forenmitglieder, ich bin neu hier im Forum. Nett hier. Ich habe viele Antworten zu meinem Miele Geschirrspüler gefunden, aber leider nicht auf mein Problem. Wenn dass Programm durchgelaufen ist und das Gerät trocknet, dann bläst es Wassertropfen aus dem Entlüftungsgitter. Wenn ich nach dem Spülen die Maschine sofort aufmache, muss ich ein Glas unter das Lüftungsgitter (unter dem Schriftzug Turbothermic) halten. Es kommen mehr als 50 ml Wasser raus. Was ist das Problem, wie kann ich es beheben. Für Eure Hilfe herzlichen Dank! Und: Allen Formenmitgliedern ein guten Rutsch und ein guten Start in ein tolles neues Jahr ![]() ![]() ![]() Uwe ... | |||
70 - Spülwasser bleibt kalt -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülwasser bleibt kalt Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 590 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Seit dem letzten Wochenende wird der Heizring unserer Spülmaschine während der Spülgänge nicht einmal mehr warm - während des Trockenganges aber sehr wohl. Als knauseriger Bastler habe ich mich online umgeschaut, und bin natürlich in diesem Forum gelandet ![]() Folgende Ratschläge habe ich bereits umgesetzt: Wasserzulauf kontrolliert - Wasserstand ist ausreichend. Heizungsniveauschalter nebst Zuleitung gereinigt. Am Heizungsrelais den Widerstand zwischen 14 und 24 gemessen - 19 Ohm. Mehr Möglichkeiten habe ich nicht gefunden ![]() Hat jemand von Euch bitte noch sachdienliche Hinweise? Vo... | |||
71 - 1. u. 2. Sprüharm ohne Wasser -- Geschirrspüler Miele G 579 SC Turbothermic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : 1. u. 2. Sprüharm ohne Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : G 579 SC Turbothermic S - Nummer : 13/16006120 Typenschild Zeile 1 : Typ 579 SC-1 Nr. 13/16006120 Typenschild Zeile 2 : 230 V 3,3 KW 50 Hz 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumgemeinde, hallo Gilb, ich bin es schon wieder mit meiner Miele. Nur der untere Sprüharm wird noch mit Wasser versorgt und dreht sich. Der obere und der mittlere Sprüharm erhalten kein Wasser. Meinem Verständnis nach müsste dann irgendwo die Leitung nach oben unterbrochen sein oder irgendwo ein Ventil für die Leitung nach oben defekt (gibt es so eines?). Doch wo fängt man an zu suchen, gibt es eine wahrscheinliche Ursache dafür? Kann mir jemand einen Tipp geben? Schöne Grüße von Georgius ... | |||
72 - zieht kein Wasser -- Geschirrspüler Miele TurboThermic G579SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : TurboThermic G579SC S - Nummer : 14/1618444 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe mir eine gebrauchte Spülmaschine ersteigert, die aber nun nach einigen Wochen kein Wasser mehr zieht. Die Maschine pumpt bei Programmstart ab. Wenn vor dem Start Wasser per Eimer in den Waschraum gegeben wird, wird dieses korrekt abgepumpt. In der Bodenwanne befindet sich kein Wasser. Wenn während des Programmablaufes die Tür geöffnet wird, sieht man, dass aus dem unteren Spülarm wenig Wasser kommt (mit Schaum, möglicherweise Reste?), dieser sich aber nicht dreht. Der Zulauf liefert genügend Wasser (Eimertest kann bei Bedarf natürlich folgen) Für Tipps und Lösungsansätze wäre ich sehr dankbar. ... | |||
73 - Geringer Wassereinlauf -- Geschirrspüler Miele TURBOTHERMIC G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Geringer Wassereinlauf Hersteller : Miele Gerätetyp : TURBOTHERMIC G 579 SC S - Nummer : 13/16052748 Typenschild Zeile 2 : G-679 SC-U Typenschild Zeile 3 : 230 V - 3,0 KW - 16 A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, seit einigen Tagen kommt nur noch wenig Wasser in die Maschine. Sieb gereinigt. Druck geprüft. Umstellung auf Niveauregelierung bringt nichts. Magnetventil schließt nach ca. 3 Minuten. Nach meiner Meinung liegt es an einem der beiden Magnetventile. Weiß jemand Rat. Lohnt sich Reparatur und mit welchen Kosten muß man rechnen. Gruß Claus ... | |||
74 - Türfeder ausgehängt -- Geschirrspüler Miele G590 turbothermic Einbaugerät | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türfeder ausgehängt Hersteller : Miele Gerätetyp : G590 turbothermic Einbaugerät S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Forumsgemeinde! Heute nach dem Mittagessen wollte ich die Spüma einräumen und dabei fiel mir die Tür der Maschine recht unsanft entgegen. Es hat sich die Feder des Türmechanismus ausgehängt. Ebenso liegt nun ein Metallteil mit sehr langer, verstellbarer Schraube vor mir. Ich traue mir zu auch diese Mechanik wieder richtig zu montieren, nur wo muss was hin. Es war leider nur ein Elektroschaltplan dabei. Gibt es für das Gerät eventuell Montagezeichnungen, welche mein Problem erfassen und wenn ja, wo bekomme ich die her? Wegen dieser lausigen Feder kann ich doch für ein 20 Jahre altes Gerät keinen Werkskundendienst mehr rufen. Ich bitte um Hilfe in dieser Angelegenheit!Danke! Euer Hauni ... | |||
75 - Auqastop Anschlussproblem -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 582SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Auqastop Anschlussproblem Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 582SC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus, habe die Tage die Spülmaschine meines Bruders übernommen. Leider hat das passende Gewinde für den Auqastopanschluss gefehlt. Das passende Anschlussstück/Muffe habe ich mir jetzt besorgt, allerdings bekomme ich das "goldene" Stück nicht auf das Gewinde des Aquastops. Wäre nett wenn mir jemand nen Tipp geben könnte wie ich beide Teile zusammenfügen kann("draufklicken", mit "gewalt" drücken o.ä. klappt nicht) So langsam verzweifel ich nämlich und bin kurz davor mir einfach einen neuen Aquastop+Schlauch zu besorgen, allerdings wird dieser bestimmt von einem Techniker angeschlossen werden müssen, was wieder in viel zu hohen Kosten resultiert. Anbei das Bild von Aquastop und Gewinde bzw so wie es aussehen sollte [ Diese Nachricht wurde geändert von: roymunson am 6 Sep 2009 10:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: roymunson am 6 Sep 2009 10:32 ]... | |||
76 - kein Wasser von oben und kalt -- Geschirrspüler Miele G666 Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : kein Wasser von oben und kalt Hersteller : Miele Gerätetyp : G666 Turbothermic Plus S - Nummer : 21/45481510 FD - Nummer : 21/45481510 Typenschild Zeile 1 : G666 Turbothermic Plus Typenschild Zeile 2 : G666 Turbothermic Plus Typenschild Zeile 3 : G666 Turbothermic Plus Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, bin neu in diesem Forum und muss erst mal ein dickes Lob los werden. Ich finde es toll, dass einem hier geholfen wird und dieses Forum zur Verfügung gestellt wird. So, nun zu meinem Problem. Habe o.g. Miele Geschirrspüler. Der stand nun gut 7 Jahre ungenutzt rum und heute habe ich ihn angeschlossen, weil der andere zu alt war... ja, zu alt. Der hatte 22 Jahre auf dem Buckel und war aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht mehr tragbar. Gut, der Miele ist auch schon 10, aber eben 10 Jahre jünger und außerdem wurde er nur 3 Jahre für einen Single-Haushalt benutzt - als etwa nur alle 2-3 Tage Ein Spülgang. Der Miele hat beim ersten Inbetriebnehmen heute ganz normale Geräusche von sich gegeben. Nur, dass ich hinterher feststellen musste, dass das Geschirr fast "trocken", noch dreckig und kalt war.... | |||
77 - Zuwenig Wasser? -- Geschirrspüler Miele G 582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Zuwenig Wasser? Hersteller : Miele Gerätetyp : G 582 SC S - Nummer : 13/15807084 FD - Nummer : - Typenschild Zeile 1 : - Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Miele Turbothermic G 582 SC Bis vor 3 Tagen lief die Maschine fehlerfrei, plötzlich war das Geschirr nicht richtig sauber. Wenn ich die Maschine im laufenden Betrieb aufmache, dreht nur der untere Flügel und es ist zu wenig Wasser drin. Wenn ich mit einem Eimer Wasser dazu mache, läuft sie richtig bis nach dem abpumpen, weil dann wieder zu wenig Wasser in der Maschine ist. Wasser vom Anschlusshahn her kommt genügend. Liegt das evtl. am elektrischen Aquastop?? Ist einer mit 2 Magnetventilen. Wir haben hier sehr hartes Wasser, darum hab ich den Aquastop mal aufgeschraubt, Sieb raus, Schlauch weg und dann den Aquastop für paar Stunden in Essig eingelegt, damit sich evtl. Kalk löst welches die Ventile blockt. Hat nix gebracht. Wasser kommt ja, nur zu wenig. Kann mir jemand bei dem Problem helfen?? Tolles Forum hier und Danke schonmal ... | |||
78 - Holt kein Wasser -- Geschirrspüler Miele Gala G 646 SC Turbothermic Plus | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Holt kein Wasser nach HSG. Hersteller : Miele Gerätetyp : Gala G 646 SC Turbothermic Plus S - Nummer : 22/45831423 FD - Nummer : Typ 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, nachdem mir Gilb bei meiner defekten Miele WaMa geholfen hat, musste sich jetzt noch meine Miele SpüMa verabschieden. Es war so das ich sie einräumte und anstellte wie ich einige Zeit später wieder zurück in die Küche kam war, die Zulauf / Ablauf-Lampe am blinken und das Geschirr war heiß und gespült. Ich habe die Maschine über Stop ein neues Programm angewählt und gestartet. Die Maschine pumpt ab und sollte danach normal Wasser holen, was sie nicht tat. Den Eimertest hat der Wasserhahn bestanden. Als die Maschine einige Zeit gestanden hat versuchte ich es erneut und sie holt wieder Wasser, ich beobachtet das Programm und stellte fest das sie bei Universal 65°, das Vorspülprogramm erfolgreich abspult und danach normal Wasser holt zum Warmspülen, nach dem Warmspülprogramm, pumpt sie normal ab und holt danach kein Wasser mehr. Mir scheint als ob die Maschine sowie sie warm wird kein Wasser mehr holen kann. Die Seitenteile habe ich bereits demontiert und die Bodenwanne ist... | |||
79 - spült nicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 582 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : spült nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 582 SC S - Nummer : 14/16202384 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Nach längerer Zeit der Nichtbenutzung wurde die o.g. Spülmaschine wieder in Betrieb genommen. Nach dem Einschalten pumpt die Maschine erstmal ab (<30 sec.) und man hört dann das Wasser schön zulaufen. Das Wassser steht dann auch in der Maschine. Danach passiert nichts mehr. Man hört das Klickern von der Steuerung und nach einer gewissen Weile (wenn der Programmpunkt fertig ist) pumpt die Maschien ab und geht zum nächsten Programmpunkt. Auch hier läuft wieder Wasser zu usw. Man hört auch kein Geräusch einer Umwälzpumpe. Wie in einigen Forumsbeiträgen beschrieben, habe ich schon die verschiedenen Filter und Siebe gereinigt. Auch der Schlauch von B1/2 wurde durchgeblasen. Was gibt es noch für Möglichkeiten? ... | |||
80 - Spülprogramm beendet nicht -- Geschirrspüler Miele Turbothermic G 579 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Spülprogramm beendet nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : Turbothermic G 579 SC Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen miteinander, ich habe folgendes Problem bei meiner Spülmaschine: Ich habe bemerkt das der Spültab sich nach dem Spülen nicht aufgelöst hat und das Spülprogramm nicht beendet wird, sondern bei "ENDE" endlos weiterläuft. Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen? Recht herzlichen Dank MfG ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |