Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G666 Turbothermic Plus

Reparaturtipps zum Fehler: kein Wasser von oben und kalt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:17:51      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler Miele G666 Turbothermic Plus --- kein Wasser von oben und kalt
Suche nach Geschirrspüler Miele G666

    







BID = 629364

Merlin1972

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Rösrath
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : kein Wasser von oben und kalt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G666 Turbothermic Plus
S - Nummer : 21/45481510
FD - Nummer : 21/45481510
Typenschild Zeile 1 : G666 Turbothermic Plus
Typenschild Zeile 2 : G666 Turbothermic Plus
Typenschild Zeile 3 : G666 Turbothermic Plus
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

bin neu in diesem Forum und muss erst mal ein dickes Lob los werden. Ich finde es toll, dass einem hier geholfen wird und dieses Forum zur Verfügung gestellt wird.

So, nun zu meinem Problem. Habe o.g. Miele Geschirrspüler. Der stand nun gut 7 Jahre ungenutzt rum und heute habe ich ihn angeschlossen, weil der andere zu alt war... ja, zu alt. Der hatte 22 Jahre auf dem Buckel und war aus ökologischer und ökonomischer Sicht nicht mehr tragbar. Gut, der Miele ist auch schon 10, aber eben 10 Jahre jünger und außerdem wurde er nur 3 Jahre für einen Single-Haushalt benutzt - als etwa nur alle 2-3 Tage Ein Spülgang.

Der Miele hat beim ersten Inbetriebnehmen heute ganz normale Geräusche von sich gegeben. Nur, dass ich hinterher feststellen musste, dass das Geschirr fast "trocken", noch dreckig und kalt war. Im Innenraum befand sich etwas Feuchtigkeit, als ich die Tür zwischendurch mal geöffnet hatte.
Inzwischen habe ich festgestellt, dass zwar von unten Wasser kommt und verteilt wird, aber nicht von oben. Habe dann mal diese Wasserdüsen-Arme abgeschraubt und unter die Wasserleitung gehalten. Nichts verstopft.
Kann mir jemand sagen, wie ich den Fehler finden kann, woran es wahrscheinlich liegt und wie ich den Fehler beheben kann? Außerdem kommt es mir komisch vor, dass das Wasser, welches nur von unten kommt, kalt ist.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Grüße,
Ingo

BID = 629397

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo Ingo, aka Merlin1972,

willkommen im Forum und vielen Dank für die lobenden Worte.

Möglicherweise klebt die Umwälzpumpe und dreht sich daher nicht und fördert
kein Wasser durch die Sprüharme?
Wenn Du etwa 3 Minuten nach Start eines neuen Programms die Gerätetür
öffnest (bleibt die Maschine stehen), kannst Du sehen, ob sich alle
drei Sprüharme durch Wasserdruck drehen.
Wenn die Umwälzpumpe nicht anläuft, kann man sie mit einem "Hakenschlüssel" wieder
anwerfen:


PDF anzeigen




Es ist auch denkbar, dass das Laufrad der Umwälzpumpe verstopft ist, weil
mal ohne oder mit losem Feinsieb gespült worden ist. Dann muss die Pumpe
ausgebaut und zerlegt werden, evtl. ein Reparatursatz eingebaut werden.

Freundlichen Gruß,
der Gilb



_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!


Liste 1 MIELE   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421869   Heute : 141    Gestern : 5075    Online : 351        7.6.2024    2:17
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,66482210159