Gefunden für miele luxe enthrter - Zum Elektronik Forum |
1 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele KM124 | |||
| |||
2 - Öffnen der oberen Abdeckung -- Waschmaschine Miele De Luxe 421 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Öffnen der oberen Abdeckung Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe 421 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, bei meiner Maschine (BJ ca. 1969) müssen alle wichtigen Schläuche und Gummidichtungen erneuert werden. Mein Opa hatte früher eine ähnliche Maschine und sagt, dass man da die Fläche oben aufklappen konnte. Die hat auch hinten an der Maschine solche Metallbänder/Scharniere also sieht es danach aus als könnte man sie hochklappen. Aber auch mit viel Kraft und Gerüttel komme ich da nicht weiter, sie lässt sich nicht hochklappen. Vielleicht weiß hier jemand wie das Ding aufgeht. Liebe Grüße Lux ... | |||
3 - Knebelbedienung gesucht -- Kochfeld Keramik mit Knebelbedienung gesucht egal wie | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbedienung gesucht Hersteller : mit Knebelbedienung gesucht Gerätetyp : egal wie Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Leute! Entschuldigung für einen nicht direkt Reparatur betreffenden Beitrag. Ich denke aber das ist das passendste Forum. Ich suche "verzweifelt" nach einem Glaskeramik Kochfeld, welches mit einer Knebelbedienung funktioniert, die separat unterhalb angebaut werden kann. 60cm Breite mal 51cm Tiefe. Anscheinend gibt es sowas nicht mehr (vermutlich kostenersparnis). Jetzt wollte ich schon einen Herd auseinandernehmen, also den Backofen "abschneiden". Allerdings habe ich jetzt gerade bei der Suche hier doch noch eine bessere Möglichkeit gefunden: Anscheinend gab es das früher mal. Bitte listet mir mögliche Fabrikate und Typen auf. Oder wie ich sonst danach suchen könnte. Den einzigen, den ich gefunden habe ist der Miele DE LUXE SE 80. Das wäre wunderbar, leider wurde der einzige auf epay-kleinazeigen kürzlich verkauft. Für weitere Ideen bin ich offen! Vielen Dank! ... | |||
4 - Anschließen -- Backofen Miele Miele de luxe h 818 B | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Anschließen Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele de luxe h 818 B S - Nummer : 11/8119423 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich habe einen älteren Backofen welcher laut Typenschild an 380V angeschlossen werden soll. Allerdings hat er nur einen 1-Phasigen Anschluss… ![]() Und nach diesem Bild aus dem Netz bin ich doch etwas verwirrt. (Das ist doch sicher nicht vom Hersteller so vorgesehen, oder?) Sehe ich das richtig, dass ich den Ofen ohne Probleme ganz normal 1-Phasig an 230V anschließen kann? Laut Typenschild: -380V 50Hz -Motor: 47W -Total 3kW (Laut Anleitung Max 3kW, Mit aktivierter Heißluft, Ober- und Unterhitze) (3000 W / 230 V = 13 A ) Bei einem 16 A Anschluss also eigentlich ok (Haushaltsgeräte sind leider nicht so mein Steckenpferd, sorry für diese wahrscheinlich sehr dumme Frage ![]() ... | |||
5 - Knebelbeleuchtung -- Kochfeld Keramik Miele DE LUXE SE 80 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Knebelbeleuchtung Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE SE 80 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen, bei meinem Bedienteil (MIELE DE LUXE SE 80) hat leider eine der vier Knebelbeleuchtungen das zeitliche gesegnet. Klar geht die Bedienung auch ohne diese Beleuchtung, aber ich finde die Beleuchtung für mich sicherheitsrelevant, da ich sehr schnell prüfen kann, ob das Kochfeld auch tatsächlich ausgeschalten ist. Dies ist bei einem Haushalt mit Kindern sehr hilfreich. Bevor ich mich an die Reparatur mache: Ich habe leider keinerlei Dokumentationen zu dem Herd, daher die Frage: Kann mir jemand eine Explosionszeichnung der Einheit/BEdienung zur Verfügung stellen? Dann weiss ich auf was ich mich einlasse ![]() LG mcnie ... | |||
6 - Beleuchtung der Drehknöpfe -- Herd Miele H 818 E de luxe | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Beleuchtung der Drehknöpfe Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E de luxe S - Nummer : Nr. 00/719132 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ An einzelnen Drehknöpfen für die Glaskeramikkochfelder bzw. für den Backofen geht die Beleuchtung nicht mehr. Die Lichtfarbe der Beleuchtung ist auf kleinen Stufen gelb und wird auf den oberen Stufen (ungefähr 9-12) allmählich rot. Die defekte Beleuchtung würde ich gerne zusammen mit dem Energieregler-Tausch instand setzen. Weiß jemand, wie diese Beleuchtung aufgebaut ist? Sind das Birnchen, die man einzeln austauschen kann? Oder ist das fester Bestandteil der Energieregler? Wie kommt der Farbwechsel zustande? Toll wäre, wenn jemand die Ersatzteilnummer dieser "Beleuchtungsteile" kennen würde. Vielen Dank für jeden Hinweis, der mich der Lösung / Instandsetzung näher bringt. ... | |||
7 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Miele H 818 E de luxe | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Temperaturregelung Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E de luxe S - Nummer : Nr. 00/719132 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Meine erste Anfrage wurde nicht bearbeitet, wegen fehlender Daten. Auf dem Typenschild gibt es - neben elektrischen Daten - nur eine einzige Nummer. Die habe ich jetzt eingetragen. Ins Feld Seriennummer. Frage: Was ist FD-Nummer in ihren Pflichtfeldern? Durch eigene Recherche bin ich jetzt einen Schritt weiter: Die Temperatur wird wohl vom Energie-Regler (Bauteil hinter dem Drehknopf) eingestellt. In Videos zum Thema "Energie-Regler austauschen" anderer Fabrikate wird gezeigt, dass dazu die Drehknöpfe abgenommen und die Frontblende abgeschraubt werden muss. Wie ist das bei Miele? Muss hier auch die Glasblende abgenommen werden und falls ja, wie geht das? Ich sehe nirgends Schrauben. Und wie bekommt man die Dreh- und sonstigen Knöpfe ab, ohne etwas zu beschädigen? Ist der erforderliche Energie-Regler für das Kochfeld hinten rechts ein Einfach-Regler oder ein Zweifachregler? Es gibt ein Druckknopf vorne, mit dem das Kochfeld hinten rechts "verbreitert" werden kann. Kennt jemand die Ersa... | |||
8 - Temperaturregelung -- Kochfeld Keramik Miele H818 de luxe | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Temperaturregelung Hersteller : Miele Gerätetyp : H818 de luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe einen Miele Backofen + C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfeld. Das rechte, hintere Kochfeld lässt sich in der Temperatur nicht mehr regeln. Schalter stufenlos; nach dem Einschalten wird das Kochfeld "volle Pulle" aufgeheizt, unabhängig von der Schalterstellung. Heizleistung regiert nicht mehr auf die Schalterstellung. Frage: wie funktioniert die Temperaturregelung? Gibt es da Fühler an jedem Kochfeld? Falls ja, kann man die einzeln austauschen? Wer kann mir da weiterhelfen? Würde das Problem gerne zeitnah beseitigen. ... | |||
9 - Kochfelder Fehlfunktionen -- Kochfeld Keramik Miele Herd: Miele 1913186 / 4936 | |||
Herd: Miele DE LUXE H 814
Kochmulde: KM 124 ... | |||
10 - Glas gesprungen -- Kochfeld Keramik Miele KM 131 DB (Ende 1980er) | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Glas gesprungen Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 131 DB (Ende 1980er) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Liebe Forumsmitglieder! Nach einem sehr enttäuschenden Anruf bei der Miele Hotline, bin ich auf der laienhaften selbstständigen Suche nach der Lösung meines Problems zur gesprungenen Glaskeramikplatte des steinzeitlichen Miele Kochfeldes KM 131 DB (ca 76x51,5) von Ende der 1980er, das an einem Miele De Luxe 818 Herd angeschlossen ist. Beide funktionieren abgesehen vom Sprung tadellos einwandfrei und werden sehr (!) geliebt. Vorweg: aus emotionalen Gründen würde ich gerne das vorhandene Gerät irgendwie reparieren anstatt es zu ersetzen. Einerseits weil ich familienbedingt sehr daran hänge, andererseits weil ich es aus “ideologischer” Sicht schade fände, ein funktionierendes Gerät wegen eines oberflächlichen Fehlers wegzuwerfen. Aber leider ist der Sprung nun so tief geworden, daß wirklich Verletzungsgefahr besteht und etwas unternommen werden muss. Daher meine Frage: hat jemand Rat oder Erfahrungswerte, ob man das Kochfeld selbst öffnen kann und einfach nur das Glas durch speziell zugeschnitten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott g... | |||
11 - Stör-Geräusche -- Waschmaschine Miele W 770 de Luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stör-Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : W 770 de Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, seit einiger Zeit macht unsere Maschine metallische Geräusche... Im Anhang gibt es eine Aufnahme... Wenn man die Trommel von Hand dreht ca. 2 x pro Umdrehung. Ich habe die Maschine geöffnet, den Ablaufschlauch abgenommen und durch die recht große Öffnung getastet... nix entdeckt... Auch ein Tastbefund an der Rückseite am Antriebsrad-/Riemen brachte keine Erkenntnisse. Ich habe den Bottich auch von unten durch die Öffnung beleuchtet und die Trommel von Hand gedreht, dann kann man ganz gut auf die Heizstäbe gucken. Außer, dass sie weiß verkalkt sind fiel mir nix auf. In der einen Richtung ist die Geräuschentwicklung auffälliger als in der anderen. Wo könnte da noch etwas hängen? Wie aufwändig wäre es die Trommel aus dem Bottich auszubauen? Wie sind eigentlich die Heizstäbe befestigt? Schrauben sind so nicht zu sehen... (=> s. Fotos) Gruß Ronald ... | |||
12 - Programmschaltwerk -- Waschmaschine Miele W 706 Deluxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmschaltwerk Hersteller : Miele Gerätetyp : W 706 Deluxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen... Ich bin auf der Suche nach einem Programmschaltwerk für eine Miele De Luxe 706. Die Teilenummer weiss ich leider nicht, aber die Bezeichnung ist ATE488K..das war auch in der WS5105 verbaut. Die Waschmaschine ist doch schon älter aber in einem Top-Zustand. Lediglich das Schaltwerk macht ab und an mal macken.. Vielleicht hat jemand von euch eines rumliegen ![]() Danke schon mal vorab für eure Hilfe! Lg Michi ... | |||
13 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Miele W433 de Luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : W433 de Luxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an Alle,folgendes Problem,alle Programme laufen, jedoch beim Schleudern läuft die Trommel kurz an kommt aber nicht auf Drehzahl. Vor Jahren habe ich schon einmal den Programmwahlschalter ausgetauscht, Dank Mieleschlachter. Das damalige Problem war ein anderes. Ich habe den alten Programmwahlschalter noch. Meine Vermutung ist das die Kontakte im Wahlschalter fürs Schleudern abgebrannt sind. Meine Frage: weiss jemand welche Scheibe des Programmwahlschalters den Schleudervorgang schaltet? ... | |||
14 - undichte Pumpe -- Waschmaschine MIELE W433 de Luxe - älter als 40 J | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undichte Pumpe Hersteller : MIELE Gerätetyp : W433 de Luxe - älter als 40 J S - Nummer : 5127650 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, hier wird mir immer wieder geholfen. Also vielleicht auch diesmal. Es ist eine uralte Maschine, älter als 40 Jahre. Aber sie läuft bisher. Die Pumpe besteht aus drei Teilen: Teil1 Plastikgehäuse mit großem Schlauchanschluss Teil2 Plastikgehäuse mit Pumpenschaufel, kleiner Schlauchanschluss Teil3 Motor Zwischen Teil1 und Teil2 ist eine große Gummi-Dichtung ca 4 cm Durchmesser. Die habe ich gereinigt und geprüft. ich behaupte, die hält dicht. Teil2 und Motor habe ich bisher nicht auseinander geschraubt. Doch da läuft das Wasser raus. Gibt es dafür eine Dichtung einzeln? Gruß svgt [ Diese Nachricht wurde geändert von: svgt am 2 Apr 2018 0:54 ]... | |||
15 - Heizkontrolllampen Frontpanel -- Herd Miele de Luxe H 818 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Heizkontrolllampen Frontpanel Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe H 818 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei meinem MIELE de Luxe H 818 funktionieren am Frontpanel alle 3 Heizkontrolllampen nicht mehr. Der Servicetechniker hat gesagt, dass es diese Lämpchen nicht mehr gibt. Jetzt habe ich selbst nachgeschaut, und gesehen, dass eine von den dreien überhaupt fehlt. Bis vor einem Jahr haben sicher alle funktioniert. Also muss der Techniker eine Lampe entfernt haben. Die beiden verbliebenen Lampen selbst sind funktionstüchtig, zeigen aber den Heizvorgang nicht an. Lediglich beim Einschalten flackern beide kurz auf. Kann mir da bitte jemand weiterhelfen(Schaltplan, Techniker in Wien, Bezugsquelle für die fehlende Lampe)? Robert ... | |||
16 - Wasser läuft sofort in die Tr -- Waschmaschine Miele De Luxe Elektronic W765 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft sofort in die Tr Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe Elektronic W765 S - Nummer : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen ![]() Im Haus meiner leider verstorbenen Schwiegereltern steht noch eine W765 . Nun wollte ich diese testen und stellte fest: a) Wasserhahn aufdrehen und sofort fließt Wasser in die Trommel b) Trommel bewegt sich auf den ersten Blick ganz normal c) Und immer mehr Wasser fließt in die Trommel, so dass die Pumpe gleichzeitig beginnt das zuviele Wasser wieder auszupumpen. d) Schließe den Wasserhahn wieder unnd gehe auf abpumpen und die Pumpe arbeitet sauber. e) gehe auf Schleudern und dieses wird auch durchgeführt, wobei ich meine, dass die Schleuderdrehzahl verdammt hoch ist obwohl der Wahlschalter auf 800 U/min steht (vielleicht weil die Trommel ja komplett leer ist) Es ist noch zu sagen, dass die Waschmaschine wahrscheinlich seit 1990 nicht mehr benutzt wurde und das Wasser sehr kalkhaltig ist. Nun mein Anliegen:) * Gibt es einen Funktionsplan bzw. einen Schaltplan von dieser Maschine * Gibt e... | |||
17 - Feinsicherung ständig defekt -- Mikrowelle Miele M 694 De Luxe | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Feinsicherung ständig defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : M 694 De Luxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin moin und frohe Weihnachten, unsere gut alte Miele Mikrowelle macht seit einigen Tagen ein paar Probleme. Und zwar brennt die 1,6A Feinsicherung ständig durch und dadurch werden die Speisen nicht mehr warm. Nach Einbau einer neuen Sicherung funktioniert es ein paar mal und dann ist sie wieder durch. Woran könnte das liegen und kann ich evtl. Einfach eine größere Sicherung einbauen? (Auf der Platine steht 6A) Wenn ich anstatt der Sicherung eine Schraube einsetze funktioniert alles tadellos. Gruß Dennis ... | |||
18 - Backrohr und 2 Platten defekt -- Herd Miele DE LUXE H 812 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backrohr und 2 Platten defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE H 812 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Nennaufnahme 6,65 KW Typenschild Zeile 2 : Nennspannung 220V ~ 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, Ich bin seit heute neu hier angemeldet, da ich bei dem Miele DE LUXE H 812 Herd (Umluftherd mit Uhr/Timer) meiner Schwiegermutter folgendes Problem habe: Das Backrohr selber mitsamt dem Licht und den Lüftern sowie die vorderen 2 Herdplatten des dazugehörigen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeldes lassen sich nicht mehr einschalten. Habe einen kurzen Blick hineingeworfen und lediglich festgestellt, dass die 2 Platten und der Backofen eine Verbindung zur Uhr haben. Mangels Schaltplan und da ich nicht die Zeit hatte alles genau rauszumessen, bin ich mir über die Details leider im Unklaren. Normalerweise schraube ich als Elektromechaniker an Industrieanlagen rum. Vor diesem Gerät hier habe ich nur einen einzigen Herd geöffnet, bei dem lediglich die Thermo-Sicherung durch war (sehr einfaches Modell, nicht zu vergleiche... | |||
19 - Programm läuft schnell durch -- Waschmaschine Miele W433 de luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programm läuft schnell durch Hersteller : Miele Gerätetyp : W433 de luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe hier eine alte (ca. 30 Jahre) Miele De Luxe Type könnte W433 sein. Waschmitteleinfüllung vom oben, an der Front sind 2 Druckknöpfe (Tür und Kurzwäsche) und 3 Drehschalter (Start/Stopp, Temperatur und Programm). Sie wurde ca. 1 Jahr nicht benutzt, nun läuft der Programmschalter innerhalb kurzer Zeit bis zum Ende. Wasserzulauf = O.K. Heizen = O.K. Abpumpen = O.K. Hat jemand eine Idee? Gruß zwolle ... | |||
20 - Kombination mit KM 243? -- Herd Miele De luxe H 814 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Kombination mit KM 243? Hersteller : Miele Gerätetyp : De luxe H 814 S - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen FD - Nummer : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 1 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 2 : Lässt sich nicht mehr lesen Typenschild Zeile 3 : Lässt sich nicht mehr lesen Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Ich habe ein Elektroherd Miele DeLuxe H 814. Das Glaskeramik-Kochfeld (75 cm breit) ist defekt. Ich habe mir ein gebrauchtes besorgt (KM243). Das KM 243 hat außer dem großen Stecker noch zwei kleinere, dafür sind am Herd (H 814) keine Steckplätze vorhanden. Nach langer Recherche habe ich gelesen das der Herd (H 814) nur KM 131 o. Km 132 ansteuern kann. Und das Kochfeld (KM243) nur mit dem Schaltkasten KSE 202-1 betrieben werden kann? Frage: Gibt es eine Möglichkeit das Kochfeld (KM243) am Herd (H 814) zu betreiben? ... | |||
21 - kalte Luft, Wäsche feucht -- Wäschetrockner Miele De Luxe Electronic T333 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : kalte Luft, Wäsche feucht Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe Electronic T333 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Morgen, wir haben in unserer Familie einen Miele "De Luxe Electronic T333" Trockner, der bis dato super Dienste verrichtet hat. Nach dem Programmstart kommt nur noch kalte Luft aus dem Trockner, das Programm läuft so ohne Probleme durch. Die Wäsche jedoch bleibt nass bzw. feucht. Leider habe ich keinen Schaltplan zu diesem Gerät, es wäre super wenn mir damit weiter geholfen werden könnte. Welche Bauteile müssen bei diesem Trockner Modell durchgemessen werden? Hat dieser auch zwei Temperatursensoren, wie die jüngeren Modelle? Bekomme ich für den T333 überhaupt noch Elektronik-Ersatzeile? Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen ... | |||
22 - Temperaturbegrenzer defekt -- Herd Miele H-868/0 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Temperaturbegrenzer defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : H-868/0 S - Nummer : 00?/26986443 Typenschild Zeile 1 : P=10?/9KW Typenschild Zeile 2 : 3N~50Hz 380-400V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo miteinander! Ich möchte Euch wg. dem Miele de Luxe H-868 um Hilfe bitten, da beim Herd die vordere linke Kochplatte (mit kleinem und großem Kochkreis) mit anscheinend ausschließlich voller Leistung angesteuert wird (auch bei den kleinen Stufen). Lt. Forum- und Internet-Recherche ist der Temperaturbegrenzer des Schalters defekt. Der Original eingebaute Schalter hat die T-Nr.: 3478860, 80.13040.600 Nun ist beim Miele H-868 auch einen Schalter mit der T-Nr.: 1923561 verbaut worden. Meine Frage nun an Euch: Kann ich den Schalter mit T-Nr.: 1923561 in mein Gerät als Ersatzteil einbauen? So einen habe ich nämlich zur Hand. An sich passen alle Anschlüsse. Möchte aber auf Nummer sicher gehen und nachfragen. Vielen Dank & liebe Grüsse Phil ... | |||
23 - Wasser in der Bodenwanne -- Geschirrspüler Miele G 590 I | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasser in der Bodenwanne Hersteller : Miele Gerätetyp : G 590 I Typenschild Zeile 1 : Typ-G 590 I Nr.: 15095500 Typenschild Zeile 2 : 220-230V 3,3-3,6kw 50Hz 16A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Experten, Ich habe ein Problem mit meiner Miele SpüMa de luxe G 590 , die ich seit ca. 1/2 Jahr als Mieter in einer Einbauküche übernommen habe. Die Spülmaschine läuft problemlos das Programm bis zum Ende durch, das Geschirr wird einwandfrei sauber,aber es steht jedesmal Wasser in der Bodenwanne! In meinen Augen pumpt die Maschine richtig ab. Den Ablaufpumpen-Flügel und das Rückschlagventil ist definitiv gereinigt. Die drei Schalter rechts an der Klapptür sind alle waagrecht eingestellt. Was kann ich tun? Ich freue mich über sämtliche Tipps welche ich hier bekommen kann. Gruß Matthias ... | |||
24 - Programschaltwerk läuft durch -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programschaltwerk läuft durch Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe G 542 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe in meiner Wohnung noch einen alten Geschirrspüler "Miele DE LUXE G 542" Das Problem es läuft jetzt plötzlich der Programmschalter durch, • wenn der Vorwahlschalter auf STOPP steht, die rote Kontrollleuchte "EIN" ist „AUS“ dabei. • Wenn der Vorwahlschalter auf irgend ein Programm steht, die rote Kontrollleuchte "EIN" leuchtet dabei Wo könnte der Fehler zu suchen sein? Kann mir da jemand bitte weiterhelfen?? Danke im Vorraus!! LG ravione1 ... | |||
25 - Programm läuft nicht weiter! -- Geschirrspüler Miele G 540 de luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm läuft nicht weiter! Hersteller : Miele Gerätetyp : G 540 de luxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler Miele G 540 de luxe Baujahr 1980! Aber er ist bis jezt anstandslos gelaufen, seit kurzem bleibt er mitem im Reinigungsprogramm stehen (das heißt er reinigt und reinigt und reinigt, und reinigt....) und das Programm läuft nicht mehr weiter bis man ihn abstellt! Ich habe die Heizung kontrolliert ist aber in ordnung! Vielleicht hat jemand das gleiche Problem schon mal gehabt! Ich weiß nicht mehr weiter, bitte helft mir! ... | |||
26 - Kurzschluss -- Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Kurzschluss Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 de Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin Moin, unser Geschirrspüler hat schon seit einiger Zeit nicht so richtig toll gereinigt... Gestern nahm er gar kein Wasser, das Schaltwerk blieb gleich am Anfang irgendwie hängen. Ich habe das Schaltwerk zerlegt und einen verschmorten Kontakt entdeckt. Nachdem ich den mit einer feinen Messingdrahtbürste gereinigt hatte und mit viel Fluchen die Einheit wieder zusammen- und eingebaut hatte, lief die Maschine zunächst super - bis sie mitten im Spülgang ganz ausfiel. Sie war inzwischen ziemlich heiß, aber das kann noch normal gewesen sein. Allerdings war sogar die Kunststoffscheibe vor der Schaltwerkanzeige innen beschlagen. Die Maschine hatte am Netzstecker gemessen einen vollen Kurzschluss, auch im ausgeschalteten Zustand. Der Sicherungsautomat hat seinen Dienst super verrichtet. Ich habe bei dem Fehlerbild gleich auf die Entstöreinheit getippt. Die Maschine in der engen Küche auszubauen war ein Akt, aber nun ist klar, dass das Filterteil defekt ist. Eigentlich wollte ich den nun einfach weglassen, bin aber etwas unsicher, weil da noch so ein weißes d... | |||
27 - funktioniert nicht -- Wäschetrockner MIELE DE LUXE T355 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : funktioniert nicht Hersteller : MIELE Gerätetyp : DE LUXE T355 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Brauchen Sie Hilfe mit Teilen für einen Trockner. Ich bin interessiert in diesem Teil der sie durchgebrannt ist, wie man auf dem Bild zu sehen? Es ist so brennen, dass nicht wissen, welche part of it! Oder wenn jemand irgendwelche Papiere der Elektronik hat? Ich entschuldige mich, weil ich nicht weiß, Deutsch zu sprechen. Vielen Dank im Voraus! ... | |||
28 - Macke - Ersatz gesucht -- Kochfeld Keramik Miele KM 124 LIWS/NIRO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Macke - Ersatz gesucht Hersteller : Miele Gerätetyp : KM 124 LIWS/NIRO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, ich habe leider in meinem Glaskeramik-Feld eine Macke. Da ich nun aus der Mietwohnung ausziehe muss ich diesen Fehler beseitigen, das heißt das Feld austauschen. Hat jemand eine Idee woher ich ein Ersatzfeld bekommen kann? Alternativ ist die Frage noch interessant welche andere Modelle kompatibel sind (Anschluss & Größe). Vielen Dank schon einmal. Viele Grüße Tobias Herd: Miele De Luxe H 810<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font> [ Diese Nachricht wurde geändert von: w9n am 11 Jun 2012 21:29 ]... | |||
29 - tür & programme gehen nicht -- Waschmaschine miele DE LUXE-ELECTRONIC W 425 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : tür & programme gehen nicht Hersteller : miele Gerätetyp : DE LUXE-ELECTRONIC W 425 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo ich hab mich ein wenig eingelesen hier, aber nichts passendes für mein problem gefunden ![]() ich habe eine sehr alte miele "DE LUXE-ELECTRONIC W 425" waschmaschine die seit kurzem nicht funktioniert. die maschine war ewig sehr zuverlässig und da würde ich schon gerne alles versuchen was geht, bevor ich mir eine neue kaufe. vllt ist ja jemand hier der mir helfen kann, sonst weiss ich einfach nicht weiter ![]() also zunächst einmal geht der türknopf nicht und wenn ich versuche die programme einzustellen passiert auch nix, irgendwie hört sich das an, als sei da kein strom drauf. natürlich habe ich bereits im sicherungskasten geschaut und steckdose gewechselt und nix ging. dann habe ich unten den deckel aufgemacht und das fach geöffnet und da kam recht viel wasser raus, ich würde schätzen so ca. 1 glas voll, danach habe ich die tür mit dem ring geöffnet und paar tage später ging die maschine w... | |||
30 - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Miele W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zieht kein Wasser Hersteller : Miele Gerätetyp : W 433 S - Nummer : De Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Waschmaschine meiner Eltern zieht kein Wasser. - Hahn ist auf - Siebe des Wasserschlauchs sauber - wenn man auf "stärken" dreht, kommt oben im Waschpulverfach Wasser Grundsätzlich scheint die Wasserzuführung also zu klappen, aber beim normalen Waschen eben nicht. Wo soll ich suchen? Gibt's da ein Ventil was klemmt? Grüße - Jörg ... | |||
31 - historische MIELE -- historische MIELE | |||
in eBay wurde dieser Tage ne recht alte MIELE-WaMa verkauft:
http://www.ebay.de/itm/Miele-708-de.....43782 Typ 708 dL Ist angeblich noch voll funktionstüchtig. Was ich sogar für glaubwürdig halte. Was meint der Gilb? Solche Schätzchen siehst wahrscheinlich selbst Du sehr selten, oder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 4 Mär 2012 23:42 ]... | |||
32 - Leuchte/Lampe vom Regler taus -- Backofen MIELE De Luxe H814 | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Leuchte/Lampe vom Regler taus Hersteller : MIELE Gerätetyp : De Luxe H814 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Auswechseln der Lampe (Schalter links für Temparaturregler)/ und Türdichtung Hallo, kann mir jemand verraten wie ich die Lampe auswechseln kann? Wie kommt man da dran??? und... ich möchte gleichzeitig auch die Türdichtung auswechseln. Jetzt habe ich da gelesen, dass es da einen Rahmen noch gibt... was ist das und muss dr auch gewechselt werden? ABER... wichtiger ist eigentliuch die doofe Birne... da der Herd in einer etwas dunkleren Ecke steht und da die Temparaturanzeige doch dann etwas zu dunkel ist. Nur wie kommt man da an die Birne dran das man sie auswechselt?? Über eine Nachricht bin ich sehr dankbar. Da ich hier janz neu bin, evtl. besser an meine e-MAil Adresse senden: zauberwelt2003@web.de VIELEN DANK!!!!!!!!!!!!!!! ![]() | |||
33 - bedienungsanleitung/energieeffizienz Miele G540 -- bedienungsanleitung/energieeffizienz Miele G540 | |||
Hallo zusammen!
Wir haben von Vormietern die Küche übernommen und da ist eine Spülmaschine Miele De Luxe G 540 drin. Weiß Jemand, wie alt die Maschine sein könnte? Mich würde vor allem der Wasser/Stromverbrauch und damit die Effizienzklasse interessieren - ob es auf 5 Jahre gesehen nicht günstiger wäre, eine neue Maschine zu kaufen? Falls noch irgendwo Bedienungsanleitungen mit technischen Daten existieren, wäre ich sehr dankbar! ... | |||
34 - Bedienungsanleitung -- Waschmaschine Miele De Luxe W433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Bedienungsanleitung Hersteller : Miele De Luxe Gerätetyp : W433 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe eine alte W433 geerbt habe diese auch angeschlossen, nur fehlt mir eine Bedienungsanleitung! für den Gebrauch! habe gestern mal Probehalber auf Kurz- und dann Feinwäsche gestellt, sie fing auch an zu waschen, nur wo ich heute morgen nachgeguckt habe, stand noch wasser in der Trommel u. sie hatte nicht geschleudert, hatte dann manuell auf schleudern gestellt u. dann gings weiter, ist das normal? hat vielleicht jemand nen Tipp wo ich eine Anleitung herbekomme? o.wie man die Maschine einstellen muß? Gruß maik Miele de Luxe w433 4282453 ... | |||
35 - Suche Glasabdeckung -- Backofen Miele Miele De Luxe H 810 EW/C | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Suche Glasabdeckung Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele De Luxe H 810 EW/C Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Abend zusammen Ich benötige die Glasabdeckung für die Backofen Beleuchtung vom Miele De Lux H 810 EW/C Backofen!! Wer hat für mich eine Ersatzteilnummer bzw weiß wo ich diese bestellen kann. Gruß Markus ... | |||
36 - Wasserverlust, Laugenpumpe -- Waschmaschine Miele W433 de Luxe | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserverlust, Laugenpumpe Hersteller : Miele Gerätetyp : W433 de Luxe S - Nummer : 4885224 FD - Nummer : keine Typenschild Zeile 1 : Pumpe 80W Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ zwei Fehler 2. Fehler: letzte Woche Riesenüberschwemmung, es "plätscherte", Heizungskeller war unter Wasser -> Spannring an Trommel gewechselt, Türmanschette wieder eingebaut, funzt! 1. Fehler: bereits vorher und jetzt immer noch: Wasseraustritt beim Abpumpen/Schleudern Kontrolle: Türmanschette ist total dicht, kein Riss! Ausbau der Laugenpumpe (Original-Hanning); Säubern: hinteres Flügelrad (Lüfterrad) abziehen, roten Sicherungssplint entfernt, Stutzen (Pumpenkopf) runtergedreht und geschrubbt; schwarzen Dichtring für Pumpenkopf abgewischt; das Pumpen-Flügelrad haben wir nicht entfernt, weil es sich nicht 'einfach abziehen' ließ, so weit wir drunterkamen, Schmodder entfernt; alles wieder zusammen- und eingebaut: trotzdem suppt die Pumpe, mittels Sichtkontrolle Feuchtigkeit/Wasseraustritt über den roten Sicherungssplint; Frage: kann man die Pumpe weiterzerlegen? falls ja... | |||
37 - Trommel dreht sich nicht -- Wäschetrockner Miele T 336 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : T 336 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe ich das mir nicht allzu viele "Anfängerfahler" unterlaufen. Ich habe seit einigen Jahren einen Miele Wäschetrockner (Modell: T 336, Elektronik de luxe). Nun ist das Ding nicht mehr so ganz neu aber tut nach wie vor sehr gut. Nachdem die Wäsche dann neulich nicht mehr richtig trocken wurde bin ich auf die Suche nach den möglichen Ursachen gegangen. So bin ich dannn auch irgendwann auf dieses Forum gestoßen. Ich habe bisher die Deckplatte des Trockners ob abgenommen und ihn Probehalber gefüllt und angemacht. Die Heizstäbe werden warm und das Gebläse bläst ebenfalls Luft raus. Lediglich die Wäschetrommel hat sich nicht gedreht. Ich habe daraufhin gleich mal ein paar Kontakte nachgefettet, Flusensieb etc. mal etwas gründlicher gereinigt... Nun ist meine Therorie das es entweder an dem Anlauf-Kondensator liegen kann das sich nichts dreht oder das der Motor selber kaputt ist!? Nun meine Fragen: - Ist das normal das Strom am Kondensator anliegt obwohl der Schalter des Trockners auf 0 steht (ist nur so we... | |||
38 - Schaltwerk stopt nicht -- Waschmaschine Miele elektronik de luxe W 451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk stopt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : elektronik de luxe W 451 S - Nummer : 6791459 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen,meine Alte Waschmaschine Miele Elektronik De Luxe W 451 hat folgenden Fehler. Nach dem Einschalten dreht das Schaltwerk Pausenlos. Schaltplan ist nicht vorhanden. Hat Jemand einen Tipp wo ich suchen soll. MFG Roderrich ... | |||
39 - Stromanschluss 400V->230V -- Waschmaschine Miele De Luxe W 435 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stromanschluss 400V->230V Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe W 435 S - Nummer : 6522??? Aufkleber defekt FD - Nummer : heizung 3kw Typenschild Zeile 1 : Nennleistung 3200kw Typenschild Zeile 2 : Sicherung 16A Typenschild Zeile 3 : Pumpe 80W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Habe eine Miele De Luxe W435 (ca 30J alt) Ich habe sie von 400V auf 240V laut Schaltplan umgeklemmt. (L3 und N). Spülen, Schleudern und soweiter funktioniert alles. Nur fliegt kurz nach dem Programmstart die Sicherung. Ist der Heizstab defekt oder ist sie falsch angeklemmt? Kann leider nicht testen ob sie an 400V läuft. ... | |||
40 - Lampe bei Drehregler defekt -- Herd Miele de-luxe H.810 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Lampe bei Drehregler defekt Hersteller : Miele Gerätetyp : de-luxe H.810 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Ich bräuchte mal Hilfe zu einem Miele de-luxe H.810. Dort ist die Anzeigelampe des Drehreglers (1-12) der großen Platte defekt. Daher ist nicht gleich immer erkennbar ob die Platte an ist. Nun haben wir bei Miele eine neue Lampe gekauft, aber wir bekommen die Frontblende nicht ab. Weiß jemand wie das geht? Vielen Dank schon im Voraus. Viele Grüße, Tom ... | |||
41 - Gummi gefunden -- Waschmaschine Miele De Luxe Electronic W756 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gummi gefunden Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe Electronic W756 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Wama hat gestern nicht abgepumpt. Nach Öffnung des Filters (unten links) habe ich darin ein Stück Stoff (Wäsche) und ein Gummi (siehe Foto) gefunden. Seither funktioniert wieder alles. Ich habe nur Angst, dass jetzt irgendwas undicht ist, wenn ich die Wama ohne dieses Gummi laufen lasse. Weiss jemand wo das Gummi hingehört? Danke ... | |||
42 - Trafo erwärmt sich ungewöhnlich -- Trafo erwärmt sich ungewöhnlich | |||
Okay als Anzeichen der Sättigung ist wohl das absinken der Sekundärspannung zu deuten? Zumindest hab ich mir das grad erlesen.
Die Spannungen stehen auch im Leerlauf an - natürlich leicht erhöht, wegen der fehlenden Belastung. Netzbrummen ist mit Trafo auf einem Holztisch stehend deutlich zu hören und eine lose Gehäuseschraube, über der eine Kunststoffhülse steckt, fängt deutlich an zu "klingeln" - soll heißen sie vibriert. Netzspannung 228V Frequenz unbekannt, aber Synchronuhr im Miele Backofen H812de luxe geht genau. Spannungsverlauf/Oberwellen nicht meßbar bzw. will ich dem Oszi ohne passenden Tastkopf nicht antun. @ Murray Ich kann leider nicht mehr sagen, ob der Trafo in dem ehemaligen Akku-Lade-Meßgerät (ALM7000) auch schon so warm wurde. ciao Maris ... | |||
43 - vordere Platten volle Tour -- Kochfeld Keramik Miele deluxe h818 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : vordere Platten volle Tour Hersteller : Miele Gerätetyp : deluxe h818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem bei meinem Miele Einbauherd de luxe 818 bzw. bei dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld. der Fehler ist plötzlich und nunmehr konstant aufgetreten. Wenn man die beiden vorderen Herdplatten (Miele C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld) anstellt, dann laufen diese beide auf voller Tour, egal ob auf 1 oder 12 gestellt. Aber nur bei den beiden vorderen Platten. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Vll. ist das ja ein typischer Befund beim Defekt eines bestimmten Teiles oder so... Bin jedenfalls für Hilfe oder Tips dankbar. Im schlimmsten Fall muss ich jemanden beauftragen, da würde mich interessieren, was das kosten darf. Vielen Dank schonmal!!! lasse ... | |||
44 - startet nicht mehr -- Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE G 542 FD - Nummer : 11/3506762 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Seit gestern startet unsere Spülmaschine Miele DE LUXE G 542 einfach nicht mehr, wenn wir die Programmwahl von "Stop" auf "Intensiv 65°" oder irgendein anderes Programm stellen. Der Programmablauf bleibt einfach stehen und die Maschine macht kein Geräusch, lediglich die gelbe "Ein"-Leuchte beginnt zu leuchten. Ich bin zwar nicht im geringsten vom Fach, aber bin nicht der Ungeschickteste ![]() Gibt es irgendwas was ich tun kann um das Ding wieder zum Laufen zu kriegen, oder wenigstens um herauszufinden wo das Problem liegt? ![]() Ich hoffe hier weiß jemand Rat, wir haben uns echt dran gewöhnt nicht mehr von Hand zu spülen ![]() Grüße, Bananomat ... | |||
45 - Gerät leckt linke vorne -- Geschirrspüler Miele Miele De Luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät leckt linke vorne Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele De Luxe G 542 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Gilb oder andere Problemlöser ! Habe eine gebrauchten betagten Geschirrspüler Miele De Luxe G 542. Die Maschine läuft, das wasch/reinigungsergebnisergebnis ist gut. ABER: Die Maschine leckt (= tropft) beim Schnellreinigungs-programm (ca. 45 Min) ca eine Tasse Wasser (ca. 3oo ml) an der linken vorderen Seite.Ich nahm die Abdeckung ab und prüfte das, reinigte die Innendichtung.Es wurde bereits (offenbar vom Vorbesitzer)ein wassersichtes Klebeband an dieser Stelle befestigt.Es ist an der besagte linken Ecke lose, wo es tropft.Man sieht das dahinter Wasser ist. Es ist so meine ich die Stelle wo die Tür schließen sollte. Die Türspalt ist links unten auch weiter als links oben.Ein Bild könnte ich einstellen. Wie lokalisiere ich den Fehler noch genauer? Was kann es sein? Wie soll ich weiter vorgehen ? Danke für Eure Mühe im voraus! Gruß M4ink ... | |||
46 - keine max. Schleuderdrehzahl -- Waschmaschine Miele De Luxe W 434 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : keine max. Schleuderdrehzahl Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe W 434 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo alle zusammen, bin neu hier und habe ein Problem mit meiner altgedienten Miele De Luxe W 434. Bisher hat sie einwandfrei die ganzen Jahre ihren Dienst getan. Im Programm "Buntwäsche 60°C" erreicht die Maschine die volle Schleuderdrehzahl nicht. Die halbe Schleuderdrehzahl wird für die ersten 3 Minuten erreicht, dann müsste die Drehzahl auf die maximale Schleuderdrehzahl steigen. An dieser Stelle läuft der Schleudervorgang aus, der Schleudervorgang wird unterbrochen. Der Programmschalter läuft jedoch normal weiter und schaltet die Maschine auch ab. Durch das öffnen der Tür, den Programmschalter (manuell) auf "Schleudern" stellen, die Tür schließen, wird der Schleudervorgang neu gestartet. Nach diesen "Neustart" läuft der Schleudervorgang sauber und ordentlich durch (die maximale Schleuderdrehzahl wird jetzt erreicht). Das Programm "Buntwäsche 30°C" läuft störungsfrei durch. Der Schleudervorgang macht hier keinerlei Probleme. Für Ihre Rückmeldunge... | |||
47 - Verbindungsschlauch -- Waschmaschine Miele de luxe W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Verbindungsschlauch Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe W 433 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche eine Bezugsquelle für den Verbindungsschlauch von, Trommel und Pumpe,neu oder gebraucht egal. ... | |||
48 - Waschmaschine Miele DE LUXE W 433 -- Waschmaschine Miele DE LUXE W 433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE W 433 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe oben genannten WaMa. So wie es aussieht, hat sie eine Socke oder ähnliches verschluckt. Auf jeden Fall läuft die Trommel nicht mehr richtig rund. Nun habe ich versucht den Deckel zu öffen, um zu gucken, ob ich irgend ein störendes Teil finde. Leider bin ich dabei schon gescheitert. ![]() Danke schon mal im Voraus für die Hilfe. Hoagie ... | |||
49 - Waschmaschine Miele DE LUXE ELECTRONIC W770 -- Waschmaschine Miele DE LUXE ELECTRONIC W770 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE ELECTRONIC W770 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo und Gruss an die Fachleute, bei unserer schon betagten WaMa Miele W770 blockiert im Waschgang manchmal die Trommel, d.h. Motor dreht, Trommel steht, Riemen pfeift. Merkwürdigerweise tritt dieses niemals beim Schleudern auf. Die Trommel lässt sich dann nicht bewegen, wenn man in derselben Richtung an der Riemenscheibe dreht, Rückwärts nur schwer. Geräusche sind nicht zu hören. Normalerweise würde ich ja das Hauptlager verdächtigen, aber sie schleudert ja wie gesagt. Hat jemand eine Vermutung? Dank im Voraus und schönes Wochenende. ... | |||
50 - Backofen Miele H812 De Luxe -- Backofen Miele H812 De Luxe | |||
Geräteart : Backofen
Hersteller : Miele Gerätetyp : H812 De Luxe S - Nummer : 00/26849862 Typenschild Zeile 1 : Typ H812B/C Typenschild Zeile 2 : P=2,5KW Typenschild Zeile 3 : 220/230V 50Hz Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe vor geraumer Zeit das oben genannte Gerät (Autarker Backofen) erworben. Nach kompletter Zerlegung und Reinigung läuft er auch perfekt und ohne den vorherigen Hähnchengeruch. ![]() Jetzt bin ich mir über den hinten oberhalb des Backraumes montierten Walzenlüfter nicht ganz im klaren. Er saugt Luft über Schlitze in der Griffleiste der Türklappe an und bläst sie wohl ins Gerät (unklar). Der Lüfter schaltet sich selbsttätig bei Oberhitze, Unterhitze oder beidem kombiniert ab etwa 80-100°C ein. Kann mir jemand die genaue Bedeutung dieses Lüfters erklären? Ich meine natürlich nicht das Umluft-/Grill-/Heißluftgebläse! ciao Maris [ Diese Nachricht wurde geändert von: Rhodosmaris am 6 Mai 2009 21:15 ]... | |||
51 - Waschmaschine Miele de Luxe W433 -- Waschmaschine Miele de Luxe W433 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe W433 S - Nummer : S# 5069330 FD - Nummer : Noch keine vorhanden Typenschild Zeile 1 : 3 kW Heizung, Pumpe 80 W Typenschild Zeile 2 : Waschmotor 200 W, Schleudermotor 600W Typenschild Zeile 3 : 1100 UPM Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin neu im Forum und habe eine Frage? Wir haben eine etwas betagte Waschmaschine von Miele, eine „Miele de Luxe W433“, sie ist ca. 30 Jahre alt aber sehr gut. Eine FD-Nummer gab es damals noch nicht. Hier nochmal die Daten: Miele de Luxe W433 S# 5069330 3 kW Heizung, Pumpe 80 W, Waschmotor 200 W, Schleudermotor 600W, 1100 UPM Das Problem im Moment ist, dass die Trommellager laut geworden sind. Ich möchte die Lager tauschen und einfacher wäre es wenn ich eine Zeichnung oder eine Serviceanleitung dafür hätte. Gut wäre auch zu wissen ob die Lager Standardlager oder Speziallager sind. Es wäre nett, wenn ich hier ein paar Tipps erhalten könnte. Danke an alle im Voraus. Grüße Icefizzy ... | |||
52 - Geschirrspüler Miele G 540 de Luxe -- Geschirrspüler Miele G 540 de Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 540 de Luxe Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner Miele G540 de Luxe. Ist schon ein älteres Baujahr, aber immer gut in Schuss. Nun war die rechte Feder der Türe gebrochen, so bin ich also zu Miele und habe für 5,50€ eine neue Feder geholt. Dann Maschine raus und da sich bei der Türmechanik etwas verklemmt hatte, nahm ich mal schnell den Enthärtungsbehälter raus, und dann habe ich die Feder gewechselt und alles wieder zusammengeschraubt. Nun ist es leider so, dass die Kiste läuft aber das Magnetventil macht nicht auf. Daraufhin habe ich einen Bekannten angerufen, der sich mit so was auskennt. Er fragt mich auf welche Seite ich die Maschine gelegt hatte und meinte dass es ein Membranventil gebe, das als Sicherheitsfunktion die Wasserzufuhr unterbricht. Ich solle die Schläuche entwässern, dann sollte es wieder gehen. Beim Enthärterbetrieb kommt offensichtlich Wasser, und nun wollt ich mal fragen ob mir jemand einen Tipp wegen der Sicherheitskette geben kann. Welche Schläuche wie zu entwässern sind. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß aus München, ... | |||
53 - Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe -- Geschirrspüler Miele G 542 de Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 de Luxe Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider muß ich als erstes sagen das ich das Typenschild nicht finde, habe überall an der Tür, auch Innenkanten, und am Sockel nachgesehen. Vielleicht geht es aber auch ohne. Wie gesagt, es ist eine Miele -de Luxe- G 542. Fehler: Nach schließen der Aussentür begann das Programmschaltwerk im Schnelldurchlauf loszulaufen. D.h. die weisse scheibe mit dem Gelben anzeigerchen machte ca in 25sek eine ganze runde und hielt auch ganz oben vor Punkt 1 nicht mehr an. Sie lief immer weiter durch. Nur in Stellung 0 des Programmwahlschalters war alles ruhig und die scheibe stoppte wo sie grade war. In allen anderen Stellungen, also "kalt", "Spar", "stop" etc begann das jeweilige programm zwar zu laufen. war aber bereits nach ca 25sekunden kompett durch und begann von vorne. Die programme laufen scheinbar ganz normal, nur viel zu schnell und starten sofort wieder von neuem. Daraufhin habe ich die Tür oben aufgeschraubt und habe wie von mir in diesem Forum gelesen nach dem Relais oben neben dem Prog.Schaltw... | |||
54 - Waschmaschine Miele De Luxe W 451 (Baujahr 1982) -- Waschmaschine Miele De Luxe W 451 (Baujahr 1982) | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe W 451 (Baujahr 1982) S - Nummer : nicht mehr identifizierbar FD - Nummer : nicht mehr identifizierbar Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, es geht wieder um unseren Oldi. Da der Tip von Gilb dazu führte, dass das Ding jetzt wieder schleudert, werde ich mutig und versuche ein zweites Problem(chen)zu lösen. Bei der Wahl des ausschließlichen Schleuderprogrammes bleibt das Programmschaltwerk der Maschine nach dem Schleudern in einer Position kurz vor dem Ende hängen. Der Motor des Programmschaltwerkes ist zwar zu hören (wohl altersbedingt) und die Trommel dreht abwechselnd links und rechts - nur, die Maschine findet keine Ende und so bleibt auch beim Ausschalten die Türe verriegelt. Bei normalen Waschprogrammen läuft die Mühle bis zum Ende durch. Da mir leider der Schaltplan abhanden gekommen ist, ist es für mich schwierig, das ganz nachzuvollziehen. Ich tippe darauf, dass ein entsprechender Impuls der "Elektronik" ausbleibt. Da ich keine Lust habe, bei dem Gerät noch die Elektronik oder den Programmschalter zu wechseln überlege ich, ob ich den Impuls über einen zusätzlichen Tas... | |||
55 - Waschmaschine Miele De Luxe W 451 (Bj. 1982) -- Waschmaschine Miele De Luxe W 451 (Bj. 1982) | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe W 451 (Bj. 1982) S - Nummer : nicht mehr zu identifizieren FD - Nummer : nicht mehr zu identifizieren Typenschild Zeile 1 : Heizung 3000 W Typenschild Zeile 2 : w.Mot 200 W / S.Mot 600W Typenschild Zeile 3 : Schleuderz.1100U/min Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, Bei unserem "alten Hühnchen" sind möglicherweise die Kohlen des Schleudermotors verschlissen. Die Maschine wäscht normal, auch das Schleuderprogramm wird gestartet, nur der Motor läuft nicht an. Nebengeräusche, wie der Versuch, die Kupplung zwischen Waschmotor und Schleudermotor zu schließen sind nicht wahrzunehmen. Frage: Muss ich zum Wechseln der Motorkohlen den Motor ausbauen, oder kann ich die Spritzschutzkappe lösen/entfernen ohne den Motor auszubauen? Für eine Anwort wäre ich sehr dankbar. Sorry ürbigens für die fehlenden Angaben, aber das Tyüpenschild ist nicht mehr vollständig zu entziffern. Gruß Michael Euler ... | |||
56 - Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 -- Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : DE LUXE G 542 S - Nummer : 2887800 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 542 Nr. 2887800 Typenschild Zeile 2 : 220 V ~ 3350 W 50 Hz 16 A Typenschild Zeile 3 : 350/60 W 3,0 kW Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Zeiger für Programmablauf läuft endlos Hallo zusammen, mein Geschirrspüler Miele DE LUXE G 542 ist defekt. Folgender Fehler tritt auf: Bei der Wahl fast aller Positionen des Programmwählers läuft der Zeiger für den Programmablauf im Schnelldurchgang endlos durch. Die Schritte des Programmablaufs werden dabei angestartet, jeodch in kürzester Zeit durch den nächsten Schritt des Programmablaufs abegelöst. Nur bei Position "0" (Null) bleibt der Zeiger stehen. - Stop (läuft endlos) - Intensiv 65° (läuft endlos) - Universal 65° (läuft endlos) - Universal 55° (läuft endlos) - Spar 55° (läuft endlos) - Fein 50° (läuft endlos) - Kalt (läuft endlos) - 0 (Null) (steht still) Forumsbeiträge zu meinem Problem habe ich unter den Suchworten "Miele" & "542" nicht gefunden. Ich habe das Gehäuse der Spülmaschine aufge... | |||
57 - Backofen Miele De Luxe H618 -- Backofen Miele De Luxe H618 | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H618 S - Nummer : 616967 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe mal wieder ein Hausgeräteproblem, das obenstehende Kombigerät mag nichtmehr, als ich letztens die Micro benutzte und diese dann ausschaltete roch es kurz was verbrannt, die sicherung flog dann raus. beim wiedereinsetzen des LSS ging nur noch die Digitaleinheit und das "Betrieblichtchen" vom backofen, heizungen, micro, thermostat usw - alles ohne reaktion! der ofen ist auf 1-2 (N) und auf 3-4 an L1 - beim ersten durchmessen fiel mir auf, dass der netztrennschalter von der mikro wohl hinüber ist - egal wie ich ihn schalte , er lässt nix mehr durch, wenn ich ihn aber überbrücke betrifft das nur die micro, der restliche backofen ist immer ncoh ohne funktion, bis auf das Lichtchen... schonmal danke für die tips, was das sein könnte, die kabel (vor allem die dickenen lilanen und roten) hab ich immer durchgemessen, sind ok, auch die sicherung (schmelzsicherung) o. B. ... | |||
58 - Herd Miele de Luxe 818E/C -- Herd Miele de Luxe 818E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe 818E/C FD - Nummer : KM 124 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, bei meinem KM124 ist das vordere rechte Kochfeld (R10) ausgefallen. Da ich mich schon ein bißchen im Forum informiert habe, wurde der Herd schon herausgebaut um an den Stecker der KM zu gelangen. Das Multimeter war schnell zur Hand und ich habe mal die Widerstände der einzelnen Kochfelder gemessen. Bei R10 kein Widerstand messbar. Schlußfolgerung: Kochfeld defekt. Nun meine Frage: Kann man an dem Kochfeld irgendwas reparieren? Oder muss die komplette KM getauscht werden? Ist event. der Thermoschalter defekt? Fragen über Fragen.... kann mir jemand weiterhelfen? Würde auch eine andere KM an den Herd passen? Vielen Dank für die hoffentlich, vielen Antworten. Gruß Karsten ... | |||
59 - Herd Miele de Luxe H 868 -- Herd Miele de Luxe H 868 | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe H 868 Typenschild Zeile 1 : NF 10/26457082 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Gemeinde, bei unserem Miele H 868 will die Unterhitze nicht mehr richtig. Genauer gesagt scheint sie nicht mehr die volle Leistung zu bringen, da die Gerichte unten oft nicht fertig sind. Im Forum habe ich einen Beitrag entdeckt der auf unsere Situation passt und mich zu der Schlussfolgerung bringt, das die Heizung R12 teilweise ausgefallen ist. ( https://forum.electronicwerkstatt.d.....hitze ) Als braver Forumsteilnehmer habe ich gleich noch Hausaufgaben gemacht und einige Messwerte ermittelt. - Widerstand R12 bei abgezogenen Anschlusskabeln ca. 85 Ohm - Stromstärke ca. 2,8 Ampere bei Heizartenwahlschalter auf Unterhitze und Temperaturregler auf verschiedenen Temperaturen. - Spannung 230 V Im oben genannten Forumsbeitrag wird für die ... | |||
60 - Geschirrspüler Miele G 542 -- Geschirrspüler Miele G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 542 S - Nummer : 3191283 Typenschild Zeile 1 : 3300W 16A Typenschild Zeile 2 : 3,0KW Typenschild Zeile 3 : 300/60W Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute im Forum, habe eine alte (aber sehr gut erhaltene) Miele de Luxe G 542 Geschirrspülmaschine. Leider spült diese seit letzter Woche nur noch kalt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Heizstab defekt ist oder eventuell nur das in einem früherem Beitrag erwähnte Relee "klebt" (in diesem Beitrag war das Problem, dass der Heizstab permanent geglüht hat). Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich kostengünstig herausfinden kann, ob es sich lohnt und selbst machbar ist, die alte Dame zu reparieren? Bin technisch begabt (Goldschmiedemeister und Häuslebauer) aber mit elektrischen Dingen (ausser Stecker und Leuchten anschliessen) nicht vertraut. Bin aber sehr akribisch und mache mir, bevor ich etwas kompliziertes zerlege immer Fotos, damit ich später Schrauben und Kabel wieder richtig zuordnen kann. Leider habe ich keinerlei Unterlagen über das Gerät, da ich es vor ca. 10 Jahren von meiner Mutter übernommen habe. Das Gerät ist wirklich s... | |||
61 - Miele de Luxe G 542, Geschirrspüler, heizt nicht mehr, bitte um Hilfe -- Miele de Luxe G 542, Geschirrspüler, heizt nicht mehr, bitte um Hilfe | |||
Hallo Leute,
habe eine alte (aber sehr gut erhaltene) Miele de Luxe G 542 Geschirrspülmaschine. Leider spült diese seit letzter Woche nur noch kalt. Ich weiß jetzt nicht, ob der Heizstab defekt ist oder eventuell nur das in einem früherem Beitrag erwähnte Relee "klebt" (in diesem Beitrag war das Problem, dass der Heizstab permanent geglüht hat). Kann mir jemand einen Tipp geben, ob ich kostengünstig herausfinden kann, ob es sich lohnt und selbst machbar ist, die alte Dame zu reparieren? Das Gerät ist wirklich sehr gepflegt und ich habe eigentlich keine Lust, damit unsere Müllberge zu vergrössern. Würde mich über Antworten sehr freuen. Vielen Dank Mathis ... | |||
62 - Waschtrockner Miele Electronic De Luxe -- Waschtrockner Miele Electronic De Luxe | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : Electronic De Luxe S - Nummer : T 369 C Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die Wäschetrommel in meinem Trockner dreht sich nicht mehr. Nachdem ich den Deckel abgenommen und der Trommel einen kleinen Schubs gegeben habe dreht sie sich wieder. Das Anschubsen ist bei jedem Neustart erforderlich. Auf der Trommel befinden sich zwei parallel laufende Bänder, auf die ich nenne es mal so, jeweils ein Reiter sitzt könnte es etwas damit zu tun haben? Ich bedanke mich für das Interesse. Tschüs Herbert ... | |||
63 - Geschirrspüler Miele de Luxe G542 -- Geschirrspüler Miele de Luxe G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe G542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich besitze eine Miele Geschirrspülmaschine de Luxe G542. Die Pumpe ist leider kaputt. Ich habe jedoch eine Ersatzpumpe. Muß ich für den Aus- und Einbau die Spülmaschine (Unterbaumodell) aus der Zeile herausziehen oder gibt es eine Möglichkeit die Pumpe ohne Herausziehen des kompletten Gerätes einzubauen?? Danke für evtl. Tipps ... | |||
64 - Herd Miele De Luxe H 818 -- Herd Miele De Luxe H 818 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H 818 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Leute! Habe gesehen, dass es sogar zu diesem alten Herd hier Beiträge gibt. Ich habe eine eher simple Frage: Wie kann ich die Innenraumbeleuchtung des Backraums wechseln? Im Innenraum an der "Decke" ist eine Glaskuppel - die sich jedoch nicht abschrauben läßt. Sollte sie das? Sitzt sie nur fest? Oder muss man den Herd ausbauen? Vielen Dank für eine eventuelle Hilfe hier im Forum im Voraus! LG Thomas ... | |||
65 - Geschirrspüler Miele De Luxe G 560 -- Geschirrspüler Miele De Luxe G 560 | |||
Geräteart : Spülmaschine
Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G 560 S - Nummer : 2725265 Typenschild Zeile 1 : G 560 -2 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, wirklich ein nettes Forum hier ![]() Vorweg, ich kenne mich mit Spülmaschinen wirklich fast gar nicht aus. Besagte Miele 560 habe ich letzte Woche umgezogen. Danach funktionierte sie bestens, das Wasser wurde erhitzt, das Programm lief - es wurde nur nicht abgepumpt. Dieses Problem ließ sich bald beheben, ein Rohr war blockiert. Leider hat die Maschine aber vorher ca. 3 Stunden gegen den Widerstand angepumpt (ich war nicht da). Die Pumpe funktioniert noch, so wie alles andere - aber nun wird das Wasser nicht mehr erhitzt. Die Heizung funktioniert einfach nicht mehr (vorher gab es mit der nie Probleme). Ob das ganze mit der "Überanstrengung" durch das Pumpen zusammenhängt oder nur ein blöder Zufall ist - keine Ahnung. Woran kann das liegen, hat es da vielleicht eine interne Sicherung rausgehauen, oder ist eher ein Kabel durchgeschmort oder gar die Heizstäbe? Auf ersten Blick (wenn man von unten rei... | |||
66 - Wäschetrockner Miele T565C -- Wäschetrockner Miele T565C | |||
Hallo.
Ich versuche gerade, meinen WäTro " Miele de luxe-electronic T 369 C " zu reparieren. Ist ca. 25 Jahre alt, lief bis Dato aber fehlerfrei. Nun trocknet er nicht mehr, weil es keine warme Luft mehr gibt. Alle Lüfter und andere Motoren laufen korrekt, der Luft-Wasser-Kondensator ist pikobello sauber. Nachdem ich das ganze Ding auseinander genommen habe, und heute endlich Zugang zum Forum erhalten konnte, laß ich bei ThomasL, daß das wohl eher nicht nötig gewesen wäre, hätte ich gleich die beiden versteckten Schrauben in der Trommel entdeckt. Nun werde ich morgen gleich diese beiden Schrauben rausdrehen und hoffen, so an den Heizkörper kommen zu können. Meine Frage wäre nun, wie ich die Heizung auf Funktion prüfen kann. Mir steht ein Multimeter zur Verfügung. Für Mithilfe vielen Dank im Voraus Udo ... | |||
67 - Herd Miele De Luxe H 814 -- Herd Miele De Luxe H 814 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe H 814 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe einen defekten Miele H 814 in der Küche. Mir wurde gesagt, daß einmal unter dem nicht richtig abgedichteten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott -Kochfeld hindurch Wasser in den Herd gelaufen ist. Seitdem zeigen weder Herd noch Ofen irgendeine Reaktion. Nun meine Frage: 1. Ist im Herdanschluss (kleiner weiser Kasten an der Wand) vielleicht eine zusätzliche Sicherung, die durchgebrannt sein könnte? 2. Gibt es Bauteile, auf die ich die Fehlersuche beschränken könnte, da diese vermutlich beschädigt wurden, oder könnte es mehr oder weniger alles sein, so daß eigentlich nur der Weg zur Werkstatt bleibt? Vielen Dank für eure Hilfe Holger ... | |||
68 - Geschirrspüler Miele De Luxe 560 -- Geschirrspüler Miele De Luxe 560 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe 560 S - Nummer : 5800582 Typenschild Zeile 1 : Typ-G 590 I Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Erstmal Grüße an alle engagierten Leute dieses Forums; allein mitlesen macht schon Spaß. Mit Geräten derart habe ich keine Nennenswerte Erfahrung. Die Miele 560 um die es geht (und Mielegeräte generell) scheinen ja nicht eben häufig mit Kurzschlüssen Probleme zu haben - jedenfalls hat mit dieser Such-Kombi im Forum kein Beitrag einen wesentlichen Hinweis gegeben, wie ich am besten fortfahre ... alles zum Thema bekannte: 1) die Maschine steht bei meiner Freundin und ist schon einige Wochen außer Betrieb 2) zum Zeitpunkt des Ausfalls stehendes Wasser wurde weitgehend manuell entfernt 3) der Ausfall macht sich durch Kurzschlußanzeichen (Sicherung fliegt raus) bemerkbar - sobald der Netzstecker in eine haushaltsübliche Dose gesteckt wird a) es wurden zwei unterschiedlich abgesicherte Kreise ausprobiert b) der Stecker wurde jeweils auch mal umgedreht (um zu schauen ob die Lage von Phase oder Null eine Bedeutung hat = negativ) 4) optische Kon... | |||
69 - Geschirrspüler Miele De Luxe G 590 -- Geschirrspüler Miele De Luxe G 590 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G 590 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo erstmal Hallo Experten, Ich habe einen Geschirrspüler MIELE De Luxe G 590 seit ein paar Wochen ist immer nach dem Waschgang ein weißer Kalkbelag in der Maschine und am Geschirr. Salzbehälter hab ich schon ein paar mal aufgefüllt,Enthärtungseinstellung im Gerät auf max. aber kein Erfolg bis jetzt.Hat vielleicht noch jemand eine Idee was ich noch machen könnte? Ich denke daß es am Salz liegt. Wie kommt man denn bei der Maschine an die Wassersteuerung vielleicht ist ja dort was verkalkt? Hab die Maschiene ausgebaut komme aber nicht an die Wassersteuerung ran, weil die Außenverkleidung der Maschiene vernietet ist. Gruß Johi ![]() ... | |||
70 - Geschirrspüler Miele G 560 De Luxe -- Geschirrspüler Miele G 560 De Luxe | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : G 560 De Luxe Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ich habe seit ein paar Wochen den besagten Geschirrspüler. Er ist laut Angaben meines Schwiegervaters schon älter, aber sollte bestens funktionieren. Erste Tests haben mich daran jedoch zweifeln lassen. Er spült alles vernünftig sauber, aber er macht während des Vorspülens, des Spülvorganges und auch beim Trocknen ziemlichen Lärm. Es ist ein beständiges, lautes surren (irgendeine Pumpe, oder Elektromotor!?). Das gespülte Geschirr ist für meinen Geschmack auch nach dem Spülen etwas zu naß. Ich benutze ihn trotzdem, aber das kann ja auf Dauer sicher nicht so gut sein, oder? Die Gebrauchsanleitung (nicht vorhanden) habe ich unter Miele.de angefordert und wird in einigen Tagen wohl da sein. Da ich davon ausgehe, dass das Gerät schon ziemlich alt ist, wird sich der Anruf bei einem Miele-Techniker (obwohl es Miele ist) wohl nicht mehr lohnen, deshalb habe ich Hoffnung bei Euch Hilfe zu bekommen. Vielen Dank im voraus! Gruß Der Keek ... | |||
71 - Herd Miele de luxe H 810 E/C -- Herd Miele de luxe H 810 E/C | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe H 810 E/C Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Forum, das ist mein erster Eintrag in diesem wunderbaren Forum. Ich habe hier schon viele wichtige allgemeine Infos gefunden und hoffe, dass Ihr mir jetzt bei meinem Herd bzw. dem Familienherd Hilfestellung geben könnt. Der Herd hat das Kochfeld KM125. Es gibt hier mehrere Dinge, die im argen sind - ich fange einfach mal an. ![]() Mir ist schon seit längerem aufgefallen, dass das große C-eran-Kochfeld (18cm) einen Riss/Sprung hat. Gestern habe ich die C-eranfläche dann mal runtergenommen. Auf einer Seite ist wohl mal Wasser in den Herd eingedrungen. Demensprechend sah es dort um die Kochfelder herum aus. Die Dichtung um das Feld herum hat sich in Ihre Bestandteile aufgelöst. Hier gleich meiner erste Frage: Woher bekomme ich diese Dichtung (bzw. Dichtband?) - nur bei Miele als Ersatzteil oder gibt es das auch im Baumarkt? Das große C-eran-Kochfeld ist wohl tatächlich im Eimer. Es hat einen Sprung im Boden und der Rand aus Iso-Material (Styropor ähnlich) hat ein paar Einrisse. Außerdem ist wohl ein Halogen... | |||
72 - Geschirrspüler Miele de luxe G 542 -- Geschirrspüler Miele de luxe G 542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe G 542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, haben heute unseren Geschirrspüler geöffnet und die Heizung schaltet nicht ab - sie GLÜHT! Nachdem ich die (Haus-)Sicherung ausgeschaltet habe, kühlte sie verständlicherweise ab, nach erneutem Einschalten der Sicherung fing sie wieder an zu heizen. Der Programmschalter stand auf AUS, die Tür war geöffnet. Kann jemand dazu auf Anhieb was sagen? Bin kein Elektronik-Experte und muss erst mal abschätzen, inwieweit eine Reparatur (mit teurem Kundendienst) noch lohnt. Die Maschine ist mind. 10 Jahre alt. Gruß, Jan... | |||
73 - Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC -- Geschirrspüler Miele De Luxe G590 SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G590 SC Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum, nachdem ich Dank eurer Hilfe unseren Herd wieder "flott" machen konnte, hat jetzt unser Miele Geschirrspüler seine Macken. Problem: Die Maschine heizt nicht mehr richtig auf, nach Programmablauf ist noch Feuchtigkeit in der Maschine und das Geschirr noch Nass. Folgende Punkte möchte ich jetzt abarbeiten: 1. Wasserstand prüfen 2. Heizstab auf Durchgang prüfen 3. Druckschalter überprüfen Mein Problem: Wie finde ich und komme ich am besten (Zugang) an den Druckschalter, wie sieht dieser aus? Gibt es darüber irgendwelche Unterlagen? Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar!! Gruß Witterings ... | |||
74 - Geschirrspüler Miele de luxe g 540 -- Geschirrspüler Miele de luxe g 540 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de luxe g 540 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ hallo! hab wiedereinmal probleme mit meinem geschirrspüler. während dem spüldurchgang läuft das wasser über. nur bem SPAR-durchgang läufts nicht über. des weiteren wird das wasser nicht abgepumpt. der schlauch, der zur zum spülbecken geht hab ich in beide richtungen ausgeblasen was kann ich in diesem fall machen? mfg antraud ... | |||
75 - Geschirrspüler miele DE LUXE 560 -- Geschirrspüler miele DE LUXE 560 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : miele Gerätetyp : DE LUXE 560 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ .hallo habe geschirrspüler angeschlossen, miele de luxe 560 zieht kein wasser. programm uhr geht ständig rund, heißung ok. wer kann mir helfen ,danke ... | |||
76 - Wäschetrockner Miele De Luxe T 351 -- Wäschetrockner Miele De Luxe T 351 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe T 351 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, folgendes Problem. Trockner tuts nimmer. Strom geht rein. Wenn ich ihn einschalte und anschließend auf eine Programmtaste drücke, ist ein leisen Klicken zu hören, aber sonst passiert nix. Auch die LED zeigt nix an. Ist die Platine hinter dem Sensoren kaputt? Viele Grüße und schon mal vielen Dank in voraus ... | |||
77 - Herd Miele H 818 E De Luxe -- Herd Miele H 818 E De Luxe | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Miele Gerätetyp : H 818 E De Luxe S - Nummer : 14/26649577 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, wir haben gerade eine Studenten-WG gegründet und für unsere Küche einen gebrauchten Einbau-E-Herd erstanden. Wir wußten bescheid, dass 2 "Platten" des Glaskeramikfeldes nicht funktionieren. Ansonsten ist nach der gründlichen Reinigung alles okay. Angeschlossen hab ich den Herd erstmal, wäre später ein Anschluß durch einen Fachmann ratsam? Ich kenne mich eher mit Spannungen < 20V aus ![]() Ich habe bereits mit den Multimeter (alle?) kombinationen des Steckers zum GKF durchgemessen. Auffällig war nur dass eine Klemme zu keiner anderen (auch nicht Masse) kontakt hat. Die Messung unter Spannung habe ich gleich abgebrochen, da ich ohne Steckerbelegung keinen Sinn gesehen habe ![]() Der Vorbesitzer hatte den Herd auch nur im Flur stehen, da er beim einem Umzug kaputt gegangen sein soll (evtl. Heizdrähte durchgebrannt, da falsch angeschlossen?). Habt ihr eine Ahnung was da los sein könnte? Vielleicht kennt jemand von e... | |||
78 - Geschirrspüler Miele de Luxe G-542 -- Geschirrspüler Miele de Luxe G-542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : de Luxe G-542 S - Nummer : 11/3246609 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ meine 452 Maschine wird nach dem Programmstart nicht mit Wasser befüllt. Wenn ein Programm gestartet wird, hört man zunächst das Abpumpen evtl. Restwasser, dann höre ich das leise Summen der MV vom Aquastop aber alles bleibt trocken. Ansonsten funktioniert weiter alles.Die Maschine ist eine Reparatur wert, wer kann helfen bitte? ![]() | |||
79 - Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 -- Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Miele Gerätetyp : De Luxe G 542 / G542 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich suche eine Ablaufpumpe für die Miele De Luxe G542. Habe schon danach gegooglet und herausgefunden, dass diese neu ca. 85 Euro kostet. So viel wollte ich nicht ausgeben und an dieser Stelle mal fragen, ob zufällig jemand dieses Teil in gebrauchter, aber funktionstüchtiger Form zu hause herumliegen hat. Würde 10 - 15 Euro dafür zahlen. Mit freundlichem Gruß Thomerow ... | |||
80 - Geschirrspüler Blomberg allgemein -- Geschirrspüler Blomberg allgemein | |||
Hallo Oidar, die Ident-Nrn. sind ja nur 10-stellig, wobei die beiden führenden Nullen zu vernachlässigen sind. Das Typenschild der Blomberg-Spülmaschinen befindet sich meist links seitlich auf dem Türinnenblech. (Manchmal auch oben rechts.) Gründliche Hausfrauen wischen die Beschriftung gerne weg. Dass sie dann keine ETs mehr bekommen können, sollte ihre Putzwut dämpfen. Ohne entsprechende Nummern bekommst Du auch bei den anderen Herstellern nichts. Wie soll das auch gehen, bei tausenden von unterschiedlichen Typen? Willst Du das Gerät am Telefon beschreiben? (Ohne Hände eine Wendeltreppe erklären?) Ich habe auch jeden Tag "solche" Kunden am Telefon. "Was kostet bei Ihnen DER Schlauch für die Miele de Luxe?" usw. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |