Gefunden für hintergrundbeleuchtung 20 defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Phillips 42PFL7656K / 02 Bild + Ton fällt aus / kommt wieder -- Phillips 42PFL7656K / 02 Bild + Ton fällt aus / kommt wieder | |||
| |||
2 - startet nicht 6mal Blinken -- Sony KDL46 EX705 | |||
Hay,
einfach mal sallop beim Gockel in die Suchleiste "sony 6x blinken fehlercode" eingegeben, bringt bei mir ... " Netzteil durchgebrannt, Hintergrundbeleuchtungsfehler, Hintergrundbeleuchtung, Mainboard defekt oder das Back Panel ist nicht in Ordnung, Hintergrundbeleuchtung, Fehler im System - es könnte ein technisches Problem sein [ ![]() ![]() Damit würde ich persönlich auf 'neuerdings genau die eine LED des Backlights zu viel kaputt' tippen. Ein (aber lediglich) äußerst schneller Gegencheck brachte, daß die Glotze ggf sogar aus 2010-2012 sein könnte; was auch wieder auf die Hintergrundbeleuchtungs-LEDs hindeuten könnte. Und dazu ändert sich in den Spg-Angaben oben alles - außer "BL_ERR". Könnte das evtl für "Backlight-Error" stehen? Würde ja fast sagen: wenn möglich, dann unterbreche die BL_ERR - Leitung doch mal kurz. Das Panel lässt sich zerlegen. Braucht man "nur" beinahe 2qm Platz auf der Arbeitsfläche dafür. Die Front-"Scheibe" nach Möglichkeit mitsamt den x darunter liegenden Folien in einem Schwung runterheben. Fleißig Fotos... | |||
3 - Panel teilweise ausgefallen -- LED TV Sharp LC-60UI7652E | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Panel teilweise ausgefallen Hersteller : Sharp Gerätetyp : LC-60UI7652E Chassis : 76041BY00-600-G Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe mich in der Reparatur von dem nur drei Jahre alten LED-TV von meinem Sohn probiert. Das Bild ist im laufenden Betrieb ausgegangen der Ton lief aber weiter. Kann ja eigentlich nur die Hintergrundbeleuchtung sein. Also Gerät zerlegt und die defekte LED war offensichtlich. Es wurde die komplette Beleuchtung ersetzt und der TV wieder zusammengebaut. Er lässt sich auch einschalten und hat wieder ein Bild, aber auf der linken Seite gibt es auf ca. 20 cm breite keine Bilddarstellung. Beim Zerlegen war ich etwas schusselig und mit ist vom T-Con eine Klemmleiste gebrochen (Bild1), das Klemmstück konnte ich aber trotzdem wieder anbringen. Wenn ich in diesem Bereich wackle oder Druck ausübe bleibt das Bild trotzdem an dieser Stelle schwarz. Wenn ich das Flachbandkabel von T-Con abziehe wird die Hälfte des Bildschirms weiß, auch der Teil der kein Bild darstellt. Also müsste doch das Panel in Ordnung sein - oder ? Der Wechsel des Kabels am T-Con von links nach rechts bringt keine Veränderung. ... | |||
4 - nur Ton, Bild nur manchmal -- LED TV Haier LET50C800HF | |||
Geräteart : LED TV Defekt : nur Ton, Bild nur manchmal Hersteller : Haier Gerätetyp : LET50C800HF Chassis : MA31140284w Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ <Hallo zusammen, bei meinem Fernseher Haier LET50C800HF bleibt das Bild des öffteren nach dem einschalten dunkel, egal ob man über den Netzschalter oder Standby Taste das gerät startet. Wenn man Glück hat, ist die Hintergrundbeleuchtung nach ca. 15 -20 mal einschalten wieder vorhanden Trotz Wechsel der Netzteiplatine TV5001-zc02-01 ist dieser Fehler wieterhin vorhanden. Wie gesagt der Ton ist IMMER da und die Standbay LED wechselt auch nach dem einschalten exakt von rot auf blau. Wie kann man die drei LED Kreise der Hintergrundbeleuchtung prüfen. Spannung? Flussstrom?? Wer kann mir hier eventuel einen Rat geben? Vielen Dank im voraus. ... | |||
5 - Leistungsmodul codieren - Anleitung fehlt -- Waschmaschine Siemens IQ890 | |||
Zitat : silencer300 hat am 13 Jan 2021 20:00 geschrieben : Ruckelt die Trommel nach dem Einschalten der Maschine etwas? Falls nicht, Motorsteuerungsmodul komplett abstecken und beobachten, ob nun wenigstens das Display "dableibt". Ansonsten gäbe es 2 Möglichkeiten, Eingabe/Displaymodul defekt, was aber eher sehr selten vorkommt, oder Motorsteuerungsmodul defekt/Kurzschluss was die Steuerspannung vom Leistungsmodul einbrechen lässt. Die 3. Möglichkeit will ich mir gar nicht vorstellen. Defektes Motormodul schrottet das Leistungsmodul, womit das neue dann auch "über den Jordan" wäre. VG Vielen Dank für Deine freundliche Hilfestellung! Nein, die Trommel ruckelt leider nicht, lediglich die Trommelbeleuchtung geht kurz an. Das Display startet gar nicht, die Hintergrundbeleuchtung bleibt komplett aus, lediglich die Dot-Matrix-Punkte versuchen wohl mal zu... | |||
6 - Geht nicht an / Klickgeräusch -- LED TV Samsung UE60F7090SL | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : Geht nicht an / Klickgeräusch Hersteller : Samsung Gerätetyp : UE60F7090SL Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Symptom: der Fernseher geht nicht mehr an, das Relais macht alle paar Sekunden ein Klackgeräusch. Die Hintergrundbeleuchtung flackert nur kurz auf und geht dann wieder aus. Bisherige Fehlersuche: Google sagt häufig sind kaputte Elkos im Netzteil schuld. Ich habe auf der Netzteilplatine BN44-00634A keine defekten Elkos gefunden, auch alle anderen Bauteile auf den restlichen Platinen sehen optisch in Ordnung aus. Wenn ich das Verbindungskabel zwischen Hauptplatine und dem T-Con Board (E88441) abstecke ist das klacken weg und die Hintergrundbeleuchtung bleibt dauerhaft an. Meine Vermutung wäre daher, dass evtl. das Netzteil nicht mehr genug Strom liefert. Ich habe die Netzteil-Platine nicht in Deutschland als Ersatzteil gefunden, bevor ich das Teil jetzt aus den USA bestelle und auf Verdacht tausche: Würdet ihr eher auf Netzteil oder T-con Board tippen? Gibt es sonst noch etwas das ich testen kann? Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem? Schönen Gruß, matt.s [ Diese Nachricht wurde geän... | |||
7 - vor Beginn: Display flackert -- Waschmaschine Bosch WFR 264S/01 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : vor Beginn: Display flackert Hersteller : Bosch Gerätetyp : WFR 264S/01 FD - Nummer : 8202701372 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, nach 15 Jahren fing meine WaMa beim Schleudern an zu knistern, klar: Motorkohlen. Diese habe ich getauscht, alles soweit wieder in Ordnung. Aber: Nun scheint die Elektronik (die ich nicht angefasst habe) zu spinnen. 1. Programm wählen -> im LCD erscheint die Anzeige welches Programm etc. gewählt wurde. 2. Auf Start drücken: Die obere Zeile verschwindet erst einmal und die Hintergrundbeleuchtung flackert leicht für 10-20 Sek. 3. Danach: Normaler Programmstart mit Klartextanzeige ohne Probleme. Im Testmodus reagiert die Maschine ohne Verzögerung. Fehler wurden, soweit ich das sehen kann, auch keine gespeichert. Ist evtl. ein Elko auf der Platine langsam alt geworden? Bevor ich nun die Maschine erneut zerlege: Kennt jemand diesen Fehler? Viele Grüße Bastler42 ... | |||
8 - Inverterboard -- LCD Sony KDL-32U3000 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Inverterboard Hersteller : Sony Gerätetyp : KDL-32U3000 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, leider funktioniert mein alter Sony Bravia KDL-32U3000 (BJ 2007) nicht mehr und ich versuche ihn (mehr aus einem Zeitvertreib heraus) zu reparieren. Aktuell zeigt er folgende Symptome: Sobald der TV mit 230 V versorgt wird, schaltet er kurzzeitig die Hintergrundbeleuchtung ein und startet. Die Programmplatz-Nummer oben links ist erkennbar und es sieht so aus, als ob alles wie gewohnt funktioniert. Die Hintergrundbeleuchtung erlischt aber nach ca. 1 s Betrieb wieder und der TV versucht ein zweites Mal die Hintergrundbeleuchtung zu starten. Allerdings leuchten die CCFL Röhren auch hier nur 1 s. Danach geht der TV wieder in den Standby. Anhand der Standby LED lässt sich ein Fehlercode ablesen: Die LED blinkt erst 3 mal, dann 2s Pause, dann 4 mal. Laut Service-Handbuch steht dieser Fehlercode für einen Schaden am Inverter-Board. Das Netzteil habe ich bereits getestet. Sowohl das Logic-Board (12 V) als auch das Inverter-Board (24 V) bekommen Spannung - diese bricht auch unter Last nur minimal ein (1-2 V... | |||
9 - Rotstich -- LCD TFT Acer H236HL / Version (bmjd) LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Rotstich Hersteller : Acer H236HL / Version (bmjd) Gerätetyp : LCD Monitor mit IPS-Panel, LED Beleuchtung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle! Brauche eure Hilfe und werde für jede "Kleinigkeit" / Idee dankbar sein. Mein Acer Monitor hat ein Rotstich. Monitor Informationen: - Model: Acer H236HL - Version: Acer H236HL bmjd - Part Nr.: UM.VH6EE.001 - SNID: 25251493042 Panel Info: - LM230WF3 (S2)(F2) - LM230WFA-SJZ1 Keine Herstellergarantie mehr! Den Rotstich sieht man sofort nach Einschalten, sogar ohne angeschlossenen Kabel (außer Stromversorgung) Einstellungen haben nichts gebracht. Das Hintergrundbild hat sich sogar "eingebrannt". Platine sieht super aus ohne mechanischen Defekte - alle Komponente sind äßerlich in einem Top-Zustand. Kaltlötstellen wurden auch nicht erkannt. Flachkabel sitzt fest drinn - kein Wackelkontakt. LED Hintergrundbeleuchtung funkt. einwandfrei. Ein Inverter ist nicht vorhanden, bzw. warscheinlich in der Hauptplatine integriert. Ein Kondensator hat beim ... | |||
10 - Beleuchtung funktioniert nich -- LCD Samsung Le32b651 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Beleuchtung funktioniert nich Hersteller : Samsung Gerätetyp : Le32b651 Chassis : lcd Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo von heute auf morgen ist die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen. Ich habe das Gerät mit dem Auto von a - b transportiert. Angeschlossen eingerichtet alles ok. Dann im standby gelassen. Beim nächsten anschalten dann keine Beleuchtung mehr. Kurzes flacker ca 1-2 sek geht er normal an dann ist die Hintergrundbeleuchtung aus. Auf dem Bildschirm ist das bild mit einer Taschenlampe zu erkennen. Ton funktioniert ! Ich habe die Rückwand entfernt und festgestellt das etwas ziemlich heiß wird. Foto hänge ich dran. Danke für die Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: streeteeohje am 12 Aug 2015 20:08 ]... | |||
11 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD | |||
Der Trafo wird meiner Erfahrung nach nicht defekt sein.
Wo Du mit dem Multimeter nichts mehr messen kannst, können aber immer noch Impulse da sein. Ob die 5V und 12 V vom Netzteil bei Belastung einbrechen könntest Du mit einer Glühlampe,um die 5-20 Watt, prüfen. Eventuell liegt bei Dir eine Halogenlampe oder eine Blinkerlampe vom Auto herum. Am Netzteil sind ja sekundär mehrere Stecker. Hast Du versucht einen nach den anderen am Mainboard anzustecken oder bricht die Spannung schon beim ersten Stecker ein? Hat der Fernseher eine LED Hintergrundbeleuchtung oder sind das CCFL drinnen? Wenn CCFL, dann testhalber ohne Inverter betreiben. ... | |||
12 - Grüne Pixelschatten -- LCD SEG Tronado 10036671 | |||
Geräteart : LCD TV
Defekt : Grüne Pixelschatten Hersteller : SEG Tronado Gerätetyp : 10036671 ______________________ Erstmal Danke und Hallo an alle hoffe hier kann mir jemand Helfen. Ich habe mir einen 37 Zoll SEG LCD TV bei Ebay kleinanzeigen gekauft als ich ihn abgeholt habe wurde er angemacht ( Ohne Antennenkabel) und da ich keine Pixel Fehler oder sonstiges sah bin ich davon ausgegangen das er Funktioniert. Zuhause dann das Ergebnis Egal bei Welchem Bild und bei welchem Ausgang ich habe immer Grünen Pixel bei kanten bzw. da wo eben eigentlich schatten sein sollten. Ich habe dann ein Wenig gegoogelt und mir gedacht ich kaufe jetzt einfach ein neues Board und versuch es damit. Das Board hat die Bez. 17MB11-6 130505 ich habe exakt das selbe board heute bekommen (neu) habe mich gefreut es eingebaut und jetzt habe ich das Problem das ich Ton habe die Hintergrundbeleuchtung geht auch an aber es kommt kein Bild mehr bei keinem Ausgang. Dann dachte ich hmm Board defekt das alte wieder eingebaut und es ging mit meinem Pixel Problem. Was könnte das sein Das ich diesePixelschatten habe bzw. Woran kann es liegen das das neue board kein Bild Liefert? Hoffe ich habe nichts vergessen. | |||
13 - Lässt sich nicht einschalten. -- Waschmaschine Miele Novotronic W973 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lässt sich nicht einschalten. Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W973 S - Nummer : 4578141.04 Typenschild Zeile 1 : W973 Typenschild Zeile 2 : 00/47197036 Typenschild Zeile 3 : HW02-2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, Aktuell ist die Maschine unbeeindruckt vom Ein-/Ausschalter. Aber ich fange mal von vorne an. Nach lautem Poltern aus der Waschküche hatte die Waschmaschine ihr Programm abgebrochen, stand auf Ende und Spülen blinkte. Meine Mutter hat den Kundendienst gerufen. Dieser hat für Fehlersuche und eine neue Elektronik mit Einbau 770€ angeboten. Daraufhin habe ich die Leistungselektronik überprüft. Relais 6K1 (Schrack RT424012) war gegeneinander verschalten und lies sich auch nicht mehr schalten. Ich habe dies gegen ein Finder 40.5.2.9.012 getauscht und die defekte Sicherung getauscht. Nach dem Einschalten hat Zulauf und Ablauf prüfen geleuchtet. Nachdem ich die Frontblende noch einmal offen hatte und wieder geschlossen hatte, war auch dies ohne erkennbaren Fehler weg. Die Maschine ist 5 Wäschen ohne Probleme gelaufen, doch gestern hat Ablauf prüfen geleuchtet und die Wä... | |||
14 - geht nach warmwerden aus -- LCD TFT ACER V243wbd | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nach warmwerden aus Hersteller : ACER Gerätetyp : V243wbd Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag liebe Gemeinde, leider funktioniert mein Monitor nicht mehr richtig und würde euch gerne um Hilfe bitten.Vielleicht hatte jemand schon ähnliche Situation gehabt. Es handelt sich dabei um den ACER V243wbd 24" Monitor. Solange dieser kalt ist,funktioniert alles die ersten 20-40Minuten tadellos. Allerdings wenn er warm ist,so geht die Hintergrundbeleuchtung aus.Der Ton und das Bild sind weiterhin vorhanden.Die Statusled ändert sich auch nicht.Das Bild konnte man ganz leicht sehen,wenn man mit der Taschenlampe auf den Monitor leuchtet. Dann braucht man den Monitor nur einmal mittels der Taste an und ausmachen,und dann funktioniert alles wider ganz normal für einige Minuten. Am Anfang habe ich auf die Elkos getippt,also aufgemacht und nachgeschaut.Sehen allerdings alle gut aus.Nicht aufgeplatzt oder aufgebläht. Oder könnte der ESR sich in den Jahren erhoht haben? Allerdings springt der Monitor am anfang ja ganz normal an,was für mich dieser These widerspricht. Als nächstes dachte ich an ein... | |||
15 - Displaybeleuchtung defekt -- Receiver Uher UR 3500 | |||
Geräteart : Receiver
Defekt : Displaybeleuchtung defekt Hersteller : Uher Gerätetyp : UR 3500 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, ich habe einen Uher Classic Receiver UR 3500. Jetzt ist die Hintergrundbeleuchtung des Displays defekt. Ich habe das Gerät geöffnet und festgestellt dass die Lampe defekt ist, durchgebrannt. Nicht weiter tragisch, allerdings was ist das für Eine? Sie ist ca 20 mm lang, 5mm Durchmesser. Und hat rechts und links Anschlußdrähte zum einlöten. Anschlussspanung sind gemessene 11,57Volt. Wieviel MilliWatt? Wie heißen diese Birnen und wo bekomme ich die? Danke schon mal MfG Rusti [ Diese Nachricht wurde geändert von: rusti am 7 Mär 2012 21:29 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: rusti am 7 Mär 2012 21:33 ]... | |||
16 - Hintergrundbel. geht nicht an -- LCD Samsung LE40A536 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Hintergrundbel. geht nicht an Hersteller : Samsung Gerätetyp : LE40A536 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Forengemeinde. Habe einen Samsung LE40A536 mit "defekter" Hintergrundbeleuchtung. Das Gerät ist jetzt 3 Jahre alt. Also Garantie is weg.... Habe mit der Sufu nichts gefunden was mein Problem lösen würde?! Beim Einschalten des Gerätes blikt die rote LED 4 mal und geht dann aus (normales Verhalten!!!?). Der Ton ist noch vorhanden! Mit der Tschenlampe seh ich nichts, wenn ich von der Seite auf den Bildschirm leuche?!! Die auf den Bildern mit rot bemalten Elkos auf dem Netzteil habe ich bereits getauscht. Die waren aber alle ganz. Die 2 Dicken in der Mitte noch nicht, die sind wahrscheinlich auch OK?! Auf der Inverterplatine messe ich 12V an jeder der 20 inverter. Mir fehlen da aber die ~2100V, die laut Platinenaufdruck an CN1801, zum Beleuchtung zünden, ankommen sollen. An den 2 nebeneinander liegenden "Spulen" mit dem aufdruck IP-40VE INV liegen auf einer Seite 135V an. Sicherungen sind auch ok. zumindest die 3, die ich auf dem Netzteil gefunden habe. Gibts da noch SMD-Sicherungen? ... | |||
17 - Bild > Startschwierigkeiten -- TV Philips 25-8305 (25 PT 8303-12), 4:3, 100 Hz | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Bild > Startschwierigkeiten Hersteller : Philips Gerätetyp : 25-8305 (25 PT 8303-12), 4:3, 100 Hz Chassis : Typ 6b MD2.2E ______________________ Hallo Männa und Fraun vom Fach ![]() heute bitte mal eine Frage zu einem TV welcher seit einigen Tagen an Startschwierigkeiten leidet... Das Gerät und einige allg Details! Philips VideoLine 25-8305(25 PT 8303-12) mit 4:3, 100Hz Der TV selber ist wohl schon so ca zehn Jahre im fast täglichen (Dauer)Gebrauch, ist bis auf den beschriebenen Fehler ansonsten soweit in Ordnung und hat seit einiger Zeit beim sichtbaren Bild eine Art Grau- oder leichten Gelbschlauer. Obwohl dieses Gerät sicherlich seine Pflicht getan hat fände ich es nicht nur schade wenn das Gerät einfach entsorgt wird(< typisch Gewohnheitsmensch) sondern da spielt momentan auch das liebe Geld eine Rolle. Damit zur Fehlerbeschreibung....... Der normale Einschaltvorhang! - Der TV wird eingeschaltet und ruck-zuck, innerhalb von ein/zwei Sek ist das Bild zu sehen! ... | |||
18 - Hintergrundbeleuchtung -- LCD TFT Acer AL1715sm | |||
Auf den Fotos erkennt man lediglich die gewölbten Elkos, die im grunde Defekt sind. Leider kann ich dir nicht sagen welche für die Hintergrundbeleuchtung verantwortlich sind.
Da die elkos nur paar Cent kosten, würde ich diese zuerst austaushcen und dann schauen was sich tut. Ich habe zurzeit ähnliches Problem, wobei das austauschen der elkos bei mir nichts gebracht hat. es ist jedoch zu erwähnen, dass meine elkos nicht so aussahen wie deine(deiune sind definitiv kaputt) ich kann auf den bildern nicht genau erkennen, ist eins der elkos gewölbt? es macht den anschein als ob es so wäre, jedoch kann es auch nur so aussehen wegen dieser verfärbung auf dem kopf des elkos. [ Diese Nachricht wurde geändert von: aleksandard am 17 Dez 2010 20:59 ]... | |||
19 - Bild wird dunkel, nach 20 min -- LCD LG 32LC2R-ZJ | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Bild wird dunkel, nach 20 min Hersteller : LG Gerätetyp : 32LC2R-ZJ Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Abend, Der TV ist ca. 6 Jahre alt und hat folgenden Fehler: Nachdem man ihn aus dem Standby im Kaltzustand anschaltet, funktioniert der TV einwandfrei. Nach ca. 20 Minuten, nimmt die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ab, ein nachträgliches Hellerstellen per Menü bringt nichts brauchbares, das Ergebnis ist dann noch immer mieserabel. Wenn man den Tv komplett auschaltet und wieder einschaltet, bleibt der Fehler. Nur aus dem Kaltstart herraus funktioniert er, für die besagten 20 min ca. Ich habe präventiv die Elkos im Netzteil getauscht, habe Spannung, Kapazität, Temparatur und Durchmesser beachtet und Panasonic Elkos verbaut. Keine Besserung. Nach Recherche im Internet, bekam ich herraus das ein Zeichen für das Ableben der CCFL's der Hintergrundbeleuchtung rötliche Verfärbungen und verlust der Helligkeit sind. Kann man das so pauschal sagen? Denn genau diese CCFL's bietet gerade wer bei eBay an, nur bin ich eben nicht sicher, ob ich dann die Katze im Sack kaufe. Beim Löten ist alles gut, keine Brück... | |||
20 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Belinea 10 19 20 (11 19 02) | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Hintergrundbeleuchtung defekt Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 19 20 (11 19 02) Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Monitor macht mir seit ein paar Wochen Probleme und zwar ich schalte ihn ein und er zeigt nur ganz kurz das Bild an und dann bleibt er schwarz. Die LED Leuchtet aber. Dann habe ich die alte Elektroniker-technik angewendet das heist erstmal drauf hauen. ![]() Ich habe den Monitor dann aufgemacht. Rein optisch sieht alles in Ordnung aus. Sprich ELKOS und alle anderen Bauteile sind optisch nicht defekt. Dann habe ich den Monitor noch weiter auseinander gebaut. Jetzt habe ich festgestellt das beim einschalten die Hintergrundbeleuchtung nur kurz aufleuchtet immer dann wenn ich kurz das Bild gesehen habe. So jetzt meine Frage an was kann das liegen? Ich vermute ja am Steuergerät aber wo genau der Fehler ist weis ich nicht. Wäre schön wenn mir jemand weiter helfen könnte mfg Devil ... | |||
21 - kein Bild, Backlight i.O. -- LCD TFT Formac Gallery TFT 20 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : kein Bild, Backlight i.O. Hersteller : Formac Gallery Gerätetyp : TFT 20 FCC ID : FGD2010-1 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, (Ich möchte gerne meinen Beitrag aus dem iwenzo-Forum ebenfalls hier posten, um mehr Fachkundige zu erreichen. Bitte auf Kritik deshalb verzichten. Danke.) Der Originalbeitrag findet sich hier: http://forum.iwenzo.de/reparatur-mo......html Folgende Frage habe ich: Hier steht ein TFT von Formac, Modell Gallery, Größe 20", der beim Anschalten und Anstecken an den PC eine gleichmässige, regelbare Hintergrundbeleuchtung (heller/dunkler) zeigt, aber kein Bild. Die zwei Platinen im Inneren zeigen weder Spuren von defekten Bauteilen noch „riechen“ sie. Sichtbare Beschädigungen sind absolut keine feststellbar. Die Elkos sind nicht „aufgebeult“ (jedenfalls nicht sichtbar). Was könnte der Fehler sein, bzw. wie sollte ich bei der Fehlersuche ... | |||
22 - Inverter fehler Hitze ? -- LCD TFT Hyundai N220WA | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Inverter fehler Hitze ? Hersteller : Hyundai Gerätetyp : N220WA Chassis : N220WA Kenntnis : artverwandter Beruf ______________________ HI Der Monitor läuft eine halbe Stunde ohne Probleme oder erkennbare Schwankungen man kann die Beleuchtungsstärke ganz normal justieren. Dann fällt die Hintergrundbeleuchtung aus (Blaue LED bleibt an). Wenn ich ihn ausschalte und dann wieder einschalte habe ich das 2 Sek Problem, Wenn ich ca 5-10 Minuten warte dann läuft er wieder für 20-40 Minuten. Aufgefallen ist mir einmal habe ich ihn nach Ausfall der Beleuchtung ausgeschaltet dann kam das Bild nochmal für ca 1Sek. Ab und zu wenn man den Monitor Einschaltet und er an bleibt flackert nach ca.2 Sek die Hintergrundbeleuchtung ganz kurz(Ca 10- 20% Helligkeits-Schwankung) und er ist danach geringfügig Heller (Das fällt kaum auf). Danach funktioniert alles. Ich habe die Elko´s gewechselt bis auf den dicken und alles nach gelötet. Ohne Erfolg keine Veränderung. Wird wohl irgendetwas am Inverter sein vielleicht Problem mit der Schutzhaltung ? Bauteil mit Hitzeproblem. Die beiden &KV Kondensatoren vor der Invertespule habe ich nachgemessen beide gleich 5pF. ... | |||
23 - vertikale Streifen kein Bild -- LCD TFT Belinea Maxdata 20 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : vertikale Streifen kein Bild Hersteller : Belinea Maxdata Gerätetyp : 20" TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, folgendes Problem: Die Monitore von Belinea mit der Modellbezeichnung 10 20 05 (11 20 03) haben sehr oft folgendes Problem. Sie zeigen nur vertikale Streifen am Display. d.h. Hintergrundbeleuchtung ok., Netzteil scheinbar ok. Hat wer denselben Fehler und eine Lösung? Ebenso gibt es einige die sich nicht immer mit dem vorderen Taster ein und ausschalten lassen. Hauptschalter aus und ein, dann geht es wieder für eine geraume Zeit. sg ... | |||
24 - LCD- Display ersetzen -- Notebook Dell Notebook | |||
Geräteart : LapTop
Defekt : LCD- Display ersetzen Hersteller : Dell Gerätetyp : Notebook Chassis : Latitude D600 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo zusammen. An einem meiner Notebooks ist das Display gsprungen. Es handelt sich dabei um ein Samsung LTN141XB-L04 XGA Auflösung (1024x768). Leider sind mir die angebotenen Displays zu teuer, so das sich die Reparatur dadurch nicht mehr lohnen würde. Ich habe aber noch ein anderes 14,1" Display (Toshiba LTM14C500F) hier liegen. Auch XGA Auflösung. Aber anstatt eines 30-poligen Anschlussen hat es nur einen 20-poligen. Nach mühsamen Recherchen habe ich die Signalbelegung für dieses und sehr viele andere Displays mit 20-pol. Anschluß herausgefunden: 1 - VDD Power supply, 3.3V 2 - VDD Power supply, 3.3V 3 - GND Ground 4 - GND Ground 5 - Rin0- Lvds Receiver signal(-) 6 - Rin0+ Lvds Receiver signal(+) 7 - GND Ground 8 - Rin1- Lvds Receiver signal(-) 9 - Rin1+ Lvds Receiver signal(+) 10 - GND Ground 11 - Rin2- Lvds Rec... | |||
25 - wahrsch. CCFL-Inverter defekt -- LCD TFT Dell E198WFPf | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : wahrsch. CCFL-Inverter defekt Hersteller : Dell Gerätetyp : E198WFPf Chassis : --- FCC ID : --- Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, ich bin neu im Forum angemeldet, habe allerdings schon einiges gelesen in den vergangenen Wochen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Dell 19"-Widescreen TFT-LCD, bei dem die Hintergrundbeleuchtung nach dem Einschalten ca. 5 Sekunden läuft (also der Monitor funktioniert komplett), dann aber ausfällt. Das Panel zeigt das Bild weiterhin an (ist bei entsprechender Beleuchtung schwach erkennbar). also schließe ich auf einen Defekt der Hintergrundbeleuchtung. alle 4 Kathoden verhalten sich gleich was das zeitliche Ausfallverhalten angeht, also würde ich auf einen defekten Inverter schließen. Ich hatte mir bei ebay aus Hong Kong einen billig-Universalinverter gekauft: Bild eingefügt Damit bekomme ich aber die kathoden nicht zum laufen. auch mit Invertern aus ausgeschlachteten Scannern is... | |||
26 - Backlight nur kurz an -- LCD TFT Samsung Syncmaster 214t | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Backlight nur kurz an Hersteller : Samsung Gerätetyp : Syncmaster 214t Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier einen SyncMaster 214t, der nicht so recht will. Das Problem: -Wenn der Monitor ein Videosignal bekommt (z.B. per VGA) gehen die CCFLs nur für den Bruchteil einer Sekunde an, dann is dunkel. Das Bild läuft aber weiter (mit der Lampe überprüft). -Wenn man die Hälfte der CCFLs absteckt, dann dauert die Leuchtdauer des Lichtes doppeltsolange an. ***-Interessanterweise steuert der Monitor die CCFLs korrekt an wenn keine Quelle angeschlossen ist, d.h. es erscheint die obligatorische Meldung "Check Cable", hier passt alles mit der Beleuchtung.*** Das geht mitlerweile auch nicht mehr Was habe ich bisher getan: -Die Netzteilplatine verdächtigt, und die gesamten Elkos auf der Platine getauscht da alle unter 20% ihrer Nennkapazität waren. Den primärseitigen 180µ 450V Elko habe ich (um... | |||
27 - LCD TFT BENQ FP767-12 -- LCD TFT BENQ FP767-12 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : BENQ Gerätetyp : TFT Chassis : fp767-12 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Die ersten Symptome waren, dass die Hintergrundbeleuchtung erst nach 20 Minuten ausging, dann nur noch ein paar Sekunden. Auf einmal leuchtet es wieder normal stark, allerdings ist jetzt ein Kondensator (27pF +/- 5%, 3000V) kaputt, es stinkt und ist verkokelt aufgeplatzt. Ich frage mich ob jetzt der Kondensator an den Defekt schuld war, oder ein anderes Bauteil, was den Kondensator kaputt gemacht hat? Lustigerweise geht das Teil ja wieder, hab es am Anfang 5 Minuten laufen lassen(länger nicht, da es ziemlich stinkt) und die Beleuchtung war immernoch in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde geändert von: chiaki am 3 Apr 2009 19:48 ]... | |||
28 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scaleoview 19-1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo an alle, lese hier schon seit einiger Zeit ab und zu mal mit. Und nun muss ich mich selbst mal an die netten Helfer hier wenden: Nachdem ich erfolgreich meine beiden knapp 3 Jahre alten Medion TFTs erfolgreich reparieren konnte (Elko Kur) hat mich ein Freund gebeten, mich seinem Fujitsu Siemens Scaleoview 19-1 anzunehmen. Das Gerät war komplett Tot evtl. konnte man kurz die LED leuchten sehen. Hier ein Bild von der NT Platine. (von einem anderen Forenmitlgied hochgeladen und schärfer als meine Digicam das je machen könnte - ich hoffe das geht in Ordnung.) http://img169.imageshack.us/img169/587/r0023171uf5.jpg Nachdem die Sekundärseitigen Elkos getauscht wurden (zuerst mit billig Reichelt 85° Typen) wurde ich mit einem Bild, Hintergrundbeleuchtung und funktionierenden Funktionstasten und OSD belohnt. Soweit so gut. Allerdings startet das TFT nach 2 bis 3 Minuten mit einem plopp (wohl von den integrierten L... | |||
29 - LCD TFT Belinea 10 20 05 -- LCD TFT Belinea 10 20 05 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Belinea Gerätetyp : 10 20 05 Chassis : 20 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Mein Belinea Monitor 20 Typ 10 20 05 (11 20 03) schaltetet sich manchmal im Betrieb ab. Nicht das Netzteil, auch nicht die Hintergrundbeleuchtung, sondern die Ansteuerung für das Panel war einfach weg. Ab und zu funktionierte er nach aus/einschalten wieder. Ausschließen kann ich das Netzteil sowie die Ansteuerung für die Hintergrundbeleuchtung. Defekt ist die eigentliche Prozessor Platine mit dem Grafik Prozessor MST9251, MTV312MV64 drauf. Das ist die Platine auf der auch der VGA Anschluß und der DVI Anschluß sitzt. Belinea gibt es ja offiziell nicht mehr, und über MAXDATA hatte ich auch keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee wo man so eine Platine bekommen könnte? Würde auch was zum ausschlachten nehmen wo z.b. das Panel defekt ist. Würd mich über eine Antwort freuen! Gruß Bastelfix ... | |||
30 - Notebook Sony TFT -- Notebook Sony TFT | |||
Hallo Scotty2k,
so wie du es beschreibst, ist die Lampe in der Hintergrundbeleuchtung verbraucht (defekt). Typische Anzeichen dafür ist der Rotstich im Bild wenn du das Gerät einschaltest. Ich habe für mein Gerät eine neue Lampe bestellt da ich das gleiche Problem habe. Die Kosten sind nicht sehr hoch, die Lampe kostet je nach Größe 20-40 Euro (inkl. Versand). Aber die Lampe zu wechseln kann ein ziemliches Gefriemel werden da man dabei das komplette Display zerlegen muss. Wenn man da nicht aufpasst, reißt man da schnell mal die Flexkabel vom Displayglas was sich dann nicht mehr reparabel ist. Wenn ich die Lampen bei meinem Gerät ausgetauscht habe, kann ich mich noch mal hier melden. Gruß Ronny [ Diese Nachricht wurde geändert von: RonnyBA am 8 Mär 2005 9:58 ]... | |||
31 - Notebook Acer Travelmate 512 TE -- Notebook Acer Travelmate 512 TE | |||
Geräteart : LapTop
Hersteller : Acer Gerätetyp : Travelmate 512 TE Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo!! Beim Display meine Notebooks ist - lt Servicehotline - die Hintergrundbeleuchtung defekt. Wo krieg ich so ne Beleuchtung schnellstmöglich her??? Wie repariert man das?? Das Display ist von Hitachi, Produktnummer TX34D62Vc1CAC. [ Diese Nachricht wurde geändert von: pivo am 20 Dec 2002 18:55 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: pivo am 25 Dec 2002 13:29 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |