Gefunden für funk gong lichtschrankea=0 - Zum Elektronik Forum |
1 - Bewegungsmelder und "Gong" per Funk in UP/System 55 -- Bewegungsmelder und "Gong" per Funk in UP/System 55 | |||
| |||
2 - Blitzlicht per Hand auslösen -- Blitzlicht per Hand auslösen | |||
Sowas gibts fertig und dazu noch sehr preiswert (das weiß ich, weil mein Schwager gehörlos ist). Einfach mal nach "Funkklingel Blitz" googeln.
Hier ein paar Beispiele: http://www.ebay.de/itm/Heidemann-HX.....XvGiy http://www.ebay.de/itm/Funk-Gong-Bl.....WQiOE Viele Grüße Bubu ... | |||
3 - 3 Schaltmöglichkeiten mit EIN-AUS-EIN-Kippschalter? -- 3 Schaltmöglichkeiten mit EIN-AUS-EIN-Kippschalter? | |||
Hallo Zusammen,
Ausgangssituation: 1. Eine funktionierende Haustürklingel-Installation (1 Drücker/Taster, Trafo, Elektro-Gong). Funktioniert einwandfrei. 2. Eine Funkklingel, bestehend aus Sender und Empfänger. An den Sender kann man die beiden Leitungen aus der Elektro-Gong-Installation anschließen. Wenn man dann den Taster an der Haustür drückt, gongt der Elektro-Gong *UND* die Funkklingel klingelt. Funktioniert einwandfrei. 3. Ich habe einen zweipoligen Kippschalter (EIN - AUS - EIN). Mein Ziel: Ich möchte Elektro-Gong und Funkklingel mit dem Schalter so verdrahten, dass ich folgende Möglichkeiten der Einstellung habe: 1. Nur Elektro-Gong 2. Nur Funk-Klingel 3. Beides. Eigentlich möchte ich von Euch nur bestätigt wissen, dass mein Vorhaben mit dem vorliegenden Schalter so nicht funktionieren kann. Ich zerbreche mir da schon seit Stunden den Kopf - es kann doch damit gar nicht klappen, oder hat einer von Euch eine Lösung? Sorry, ich bin kein Profi sondern nur Hobby-Schrauber... Danke für jede Antwort im Voraus! Kai ... | |||
4 - Oma macht die Tür nicht auf -- Oma macht die Tür nicht auf | |||
Hätte er an einem Gong ohne Funk, nur ein Bauteil zum überbrücken gedacht. Gibt es keine andere Lösung außer ein Eli meines Vertrauens?
P.s die Wohnung gehört meinem Onkel. ... | |||
5 - weiterer Gong anschliessen -- Siedle HTA 811-0 | |||
Danke erst einmal,
wenn die Handwerker komplett fertig sind mit Renovierung, werde ich es versuchen in Gang zu bringen. wenn ich einen Funk Gong anschließe, muss ich ja den Sendetaster auseinanderbauen und das Innenleben in den HTA 811 einbauen muss ich da auch nur drauf achten es an C und 7 anschließen? oder ist der auf mehr zu achten? ... | |||
6 - Siedle HT 611-0 mit ZER 622-0 - Externen Funk-Gong anschließen -- Siedle HT 611-0 mit ZER 622-0 - Externen Funk-Gong anschließen | |||
Hallo Zusammen,
wie bereits im Betreff geschrieben, möchte ich an mein vorhandenes Siedle-Telefon einen externen Funk-Gong anschließen. Bevor ich aber meine diesbezüglichen Fragen stelle, zuerst einige Informationen über die vorliegende Installation: Bei dem Systemtelefon handelt es sich wie gesagt um ein HT 611-0. Hierin befinden sich zwei Platinen, einmal die Hauptplatine, sowie als Erweiterung die ZER 622-0 Platine, die u.a. für die Ruftöne (Alphaton, wenn die Klingel an der Tür zum Haus gedrückt wird, sowie Dauerton, wenn man bei meiner Haustür die Klingel drückt) verantwortlich ist. Das gesamte System ist adernsparend aufgebaut, d.h. bei mir kommen genau drei Kabel an, die wie folgt auf die Hauptplatine gehen: 1 x auf Klemme "7", 1 x auf Klemme "11" und 1 x auf Klemme "c". Zwischen der Klemme "c" und "6.1" sowie zwischen "11" und "I" ist außerdem eine Brücke eingelegt. Darüber hinaus sind die Klemmen "br" und "ge" der Hauptplatine mit dem Hörer des Telefons verbunden. An der Platine des ZER 622-0 gibt es folgende (Haupt-)Anschlussklemmen: "c", "7", "9", und "11". Diese sind von der Hauptplatine auf die... | |||
7 - Reichweitenerweiterung 868MHz -- Reichweitenerweiterung 868MHz | |||
Erstmal Hallo zusammen.......
Ich hab hier ein Problem mit einem Funkgong, der auf 868MHz arbeitet. Reichweite sollte 100m betragen, nur ist nach einer Wand schon Schluß. Nun hab ich im Netz folgenden Artikel gefunden......Unterputz-Repeater RTR03 von Eldat. Wäre es denn nun möglich, den Repeater für meinen Zweck zu verwenden? Auch über sonstige Tipps zur Modifikation würde ich mich sehr freuen. Mein Gerät.... REV-Ritter Funk-Gong Quattroline TGF-1020 SENDER: Strom: 1 x 9V Block Batterien oder 9 Volt = von einem ext. Trafo Stromverbrauch: 1,5mA - EIN / 0,001 mA - AUS Funkfrequenz: 868 MHz EMPFÄNGER Strom: 4 x 1,5 Volt AA Alkaline Batterien (separat erhältlich) Betriebstemperatur: -10°C bis +40°C Betriebsbereich: 100 Meter in Sichtlinie Wählbare Klingeltöne: 8 Wählbare Kanäle: 16 Vielen Dank im voraus. Gruß festus1973 ... | |||
8 - 1.5 Volt AC möglichst verlustfrei auf 9 Volt AC transformieren ? -- 1.5 Volt AC möglichst verlustfrei auf 9 Volt AC transformieren ? | |||
Ich möchte bei einer alten Klingel- und Türöffnungsanlage den beim Klingeln erzeugten Wechselstrom parallel abgreifen und von 1.5 Volt und 0.05 Ampère auf rund 9 Volt AC hinauf transformieren, damit ich das kurzzeitige Signal auf einer neuen Funk-Türglocke als Auslöser verwenden kann.
Wie ich erreiche ich diese Transformation möglichst einfach und verlustfrei? Mit einem NF-Übertrager oder mit einem Mini-Übertrager? Ich habe bereits mit einem NF-Übertrager getestet. Es hat aber nur funktioniert, solange der alte Gong angehängt war. Offenbar ist der Strom mit parallelem Gong zu klein. Hier die verwendeten Werte: 1:6, 200/1200 Windungen, Primärwiderstand 4.6 Ohm, Sekundärwiderstand 180 Ohm. Vielen Dank für jeden Hinweis Peter ... | |||
9 - Alarmtafel über Relais -- Alarmtafel über Relais | |||
Hallo,
ich habe vor einen "Alarmierungskasten" zu bauen. Wenn also ein Alarm auf meinem Funkmeldeempfänger (Swissphone Memo) eingeht soll dieser über ein Relai an den Kasten weiter geleitet werden. Zu dem Kasten: - Front eine Plexiglasscheibe - Rest Aluminium - 40x35x5 cm Dieser sollte folgende Funktionen haben: 1. Aufschaltung von 1 oder 2 Halogenlampen um die Plexiglasscheibe mit dem Negativdruck "Alarm" zu beleuchten. 2. Einbau eines Sprachspeichers der Folgenden Text ausgibt: " Gong, Alarm für die Feuerwehr XY ". 3. Lautsprecher der erst den Sprachspeicher abspielt und danach den Funk des Funkmeldeempfängers wieder gibt. 4. Funktion von 2 Frontblitzer die mit intregriert werden. Wenn nach Alarmeingang 3 Minuten verstrichen sind sollte sich der Alarmkasten weider ausschalten. Da ich hier neubin und das mein erstes Eletronikprojekt ist, würde ich mich auf zahlreiche Unterstützung von euch freuen was Tipps zu Verwirklichung und Material da ich nicht wirklich Ahnung habe was ich an Material dafür einkaufen muss. Vielen Dank im Vorraus! ![]() | |||
10 - Funkgerätgong etönt bei EM Störung? -- Funkgerätgong etönt bei EM Störung? | |||
Hallo liebes Forum!
Ich habe folgendes Problem. Wenn ich meinen Elektrischen Rasenmäher oder auch Rasentrimmer anschmeiße ertönt mein Funk-Gong ab und zu. Ich könnte mir vorstellen dass das EM-Feld vom Rasenmäher bzw. Rasentrimmer so krass stört dass es den Funk-Gong auslöst. Was währe eine Wirtschaftliche Lösung das Problem in den Griff zu bekommen? Liebe Grüße ... | |||
11 - Klingelsignal per Funk übermitteln! -- Klingelsignal per Funk übermitteln! | |||
Hallo,
Ich hoffe, ich bin hier richtig gelandet. Seit ein paar Wochen suche ich bereits immer mal wieder für eine Weile im Netz, finde aber nie ganz das passende. Situation: wir sind umgezogen. Im neuen Haus gab es einen Haupteingang mit Klingel im Erdgeschoss, und einen Nebeneingang mit Klingel im Dachgeschoss. Nun haben wir den Nebeneingang zum Haupteingang gemacht. Das Dachgeschoss ist komplett entkernt worden, d.h. von dieser Anlage gibt es nur noch den Klingeltaster mit viel Kabel dran an der neuen Haupteingangstür. Nur - direkt daneben bringt uns eine Klingel nichts, weil das Haus so verschachtelt ist, das man im Wohnbereich nichts mehr hören würde. Kabel im diesem Fachwerkhaus Unterputz zu verlegen ist nicht so ohne und auch zu spät, alles ist verputzt und gestrichen. Also soll eine Funkklingel her. Dummerweise haben wir eine schönen alten Gong besorgt und genau diese wollen wir benutzen (sonst wäre das schön einfach, nur mit Wiederverwendung des bestehenden Tasters gibt es scheinbar etliche). Etliche Funkklingeln lassen zwar den Anschluss eines vorhandenen Klingeltasters zu, aber nicht den eines vorhandenen Gongs. Und die, die werben, parallel zur existierenden Klingel anschließbar zu sein, unterstützen das nur am Sender (der am Eingang... | |||
12 - wegen Baby eine kleiner Umbau der Türklingel nötig -- wegen Baby eine kleiner Umbau der Türklingel nötig | |||
Hallo:)
ich wohne in einem Altbau, die Klingel ist im EG, die Sprechanlage mit integrierten Klingel in der Wohnung im 4 Stock. Die Klingel kann nicht dort bleiben weil gleich daneben das Babyzimmer sein wird. Habe die Sprechanlage geöffnet, die Klingel hat eine Spannungzufuhr und Abfuhr, ich dachte man könnte die Klingel abschalten und irgendwas mit Funk anschließen damit der Gong in einem anderen Zimmer zu hören ist. Die Sprechanlage soll an der alten stelle bleiben, ein Kabel kann ich nicht ziehen. Könnt ihr mir folgen? ![]() | |||
13 - Tipps zu Funk-Überwachungssystem gesucht -- Tipps zu Funk-Überwachungssystem gesucht | |||
Hallo Leute,
ich habe hier ein Projekt, bei dem ich im Moment nicht weiterkomme. Folgende Situation: Einfamilienhaus ohne Tür-Gegensprechanlage. Wenn es klingelt muss man immer die Tür aufmachen, ohne zu wissen was einen draußen erwartet. Also habe ich mir gedacht:"holst dir eine Funk-Überwachungskamera mit Monitor und wenn es klingelt, soll die Kamera ihr Bild zum Monitor senden und man sieht, wer vor der Tür steht" Soweit so gut. Jetzt hab ich hier eine Funk-Überwachungsanlage von Unitec (ist aber nur ein Importeur, der richtige Hersteller ist mir unbekannt) vom Typ 47056. Die Kamera zu diesem Set hat einen Bewegungsmelder und da habe ich gehofft, dass auch der Monitor anspringt, sobald der Bewegungsmelder anschlägt. Was aber passiert ist: Die Kamera geht in den Standby und schaltet nur ein, wenn der Bewegungsmelder anspringt. Den Monitor muss ich immer eingeschaltet lassen und das finde ich doof. Zumal der Monitor, wenn kein Signal von der Kamera kommt, auf einen blauen Bildschirm schaltet. Also habe ich mir gedacht, man müsste den Monitor mit der Klingel koppeln. Nicht weit vom geplanten Montageort entfernt befindet sich der Gong. Jetzt gehen mir folgende Möglichkeiten d... | |||
14 - Türgong über Bewegungsmelder ansteuern? -- Türgong über Bewegungsmelder ansteuern? | |||
Ich grüße alle Mitglieder im Forum!
Ich bin seit heute neu im Forum und habe auch schon ein Anliegen. Ich betreibe bei einem Geschäftseingang einen Funk-Zutrittsmelder, der leider nur sehr unzuverlässig funktioniert, habe auch schon verschiedene Marken und Typen ausprobiert. Nun die Frage: ist es mit einfachen Mitteln möglich, einen Gong über einen Bewegungsmelder anzusteuern, und wenn ja, könnte ich dazu Tipps bekommne. Gruß Rudolf ... | |||
15 - Haustelefon-Klingelanlage per Funk erweitern -- Haustelefon-Klingelanlage per Funk erweitern | |||
Hallo zusammen
Da gibt es etwas von ELV.de. ![]() ELV FS20 KSE Funk-Klingelsignal-Erkennung Artikel-Nr.: 68-08 35 15 EUR 19,95* Als Empfänger kannst Du alle Geräte aus deren "FS 20" System verwenden! Beispiele: FS20-Funk-Gong FS20FG Artikel-Nr.: 68-08 57 97 EUR 34,95* oder FS20 ST-3 Funk-Schaltsteckdose Artikel-Nr.: 68-08 52 86 EUR 22,95* Gruß Roland ... | |||
16 - Vielfältige Störungen an mehreren Geräten(Sat,WLAN,Türgong) -- Vielfältige Störungen an mehreren Geräten(Sat,WLAN,Türgong) | |||
Hallo Steven_vdf,
ich hätte erst einmal einige Fragen. Ab wann hat das Problem angefangen? Haben einige Nachbarn die gleichen Probleme? Wohnen deine Freundin und ihre Mutter in derselben Wohnung oder sind es getrennte Wohnungen und wenn getrennte Wohnungen dann auch getrennter Zähler? Wo ist, hängt, der Zähler? Hat sie Nachtspeicheröfen oder eine andere Elektrische Heizung, oder eine Zentralheizung im Keller? Hat Sie in der Wohnung irgendeine Art von Zeitschaltuhr und hat der Funk-Tür Gong ein Netzteil? Jetzt noch einiges zu Ursacheneingrenzung , was auch mit ein wenig Arbeit zu tun hat. Wen der Tür Gong am Netzteil hängt versuch mal mit Batterien zu betreiben und schau wie er sich verhält. ALLE Geräte aus der Steckdose ziehen und einzeln wieder reinstecken und sehen was Passiert. Wichtig ist jedenfalls das in der Bude kein Strom fließt .Als Überwachungsmedium musst du als aller erstes mit dem Fernseher anfangen und dann nach und nach, mit einigen Minuten Wartezeit, jedes Gerät einstecken und warten. Wenn du Glück hast findest du den Übeltäter in der Wohnung. Wenn deine Freundin eine Zentralheizung hat schau doch mal ob die auch eine Zeitschaltuhr hat. ... | |||
17 - "Funk-Türgong" selbst bauen -> Benötige Hilfe! -- "Funk-Türgong" selbst bauen -> Benötige Hilfe! | |||
@Mr. Ed: Der erste Gong bei google ist ein Funk-Gong der mit einem Reedkontakt modifiziert die Aufgabe perfekt erfüllt.
Und ganz ehrlich, ich möchten diesen Thread nicht mit solchem Geplänkel zumüllen. Danke. Zuerst sollte evtl das Budget näher benannt werden... ^^ Dann sollte der gewünschte Aufwand beschrieben werden. Eine µC-Lösung erfordert halt auch die Programmierung (evtl muß ein Programmiergerät gebaut/beschafft werden) Aber für den Anfang sieht das hier doch gar nicht so schlecht aus. Pollin: http://www.pollin.de/shop/suchergeb.....nden= Mit einem Tiny sollte der Sender recht schnell stehen. Die andere Seite wird je nach Bedarf aufwendiger. ... | |||
18 - Optische Signalisierung für Türklingel -- Optische Signalisierung für Türklingel | |||
Hallo!
Ich möchte an eine bestehende Türklingel eine zusätzlich optische Anzeige installieren (Strobo-Flash). Es handelt sich um eine uralt-Siedle-Anlage, aber der Vorteil: Ich komme an die Leitung, die den Gong ansteuert, 2 Adern, sicherlich 8V, der sitzt im Gerät, in dem der Hörer installiert ist. Ich dachte mir, ich kann diese zwei Adern anzapfen und damit z.B. dieses Gerät ansteuern: http://www.geemarc.com/de/product/prodspec.asp?id=16 Allerdings funktioniert das nicht. Das Gerät hat hinten einen Westernstecker als Eingang, da dies eigentlich das Telefonklingelzeichen verstärken soll. Da bei diesem Westernstecker nur 2 Kabel belegt sind, dachte ich, ich könnte diese zwei Kabel mit der Türklingel verbinden, evtl. hätte dieses Signal gereicht um einen Impuls zu geben. Dies ist aber nicht so. Es gibt noch ein weiteres Gerät, das speziell als Türklingel gedacht ist: http://www.geemarc.com/de/product/prodspec.asp?id=17 Aber dieses wird mit ein... | |||
19 - signal weiterleitung für fertige waschmaschine -- signal weiterleitung für fertige waschmaschine | |||
Das ist vom Gong abhängig. Einige dudeln so lange man gedrückt hält, einige schicken ständig Funkimpulse, der Empfänger merkt aber, dass es sich um den gleichen "Anschlag" handelt (wobei das ehr bei IR-Fernbedienungen so gemacht wird), einige schicken nur beim Andrücken des Tasters ein Bim-Bam per Funk.
Wie auch immer, die Schaltung zwischen Fototransistor und Eingang am Funkempfänger (evtl. per Optokoppler) sollte einen Einschaltwischer beinhalten, der aus dem Dauersignal ein Tasten macht. Dazu dürfte ein geschickt platzierter Widerstand, ein Kondensator und ein Transistor ausreichen. clembra PS: Das ist nicht "dein" Forum ![]() | |||
20 - Kühlschrank löst Funk-Türgong aus -- Kühlschrank löst Funk-Türgong aus | |||
Bei meiner Mutter habe ich vor mehr als 10 Jahren einen Funk-Türgong am normalen 2-Klang-Gong montiert. Dabei habe ich einfach die beiden Adern des Klingeltasters zusätzlich mit zwei dafür vorgesehen Klemmen im Sender des Funk-Gongs verbunden, wenn ich mich recht entsinne. Ich glaube, diese Möglichkeit wurde auch vom Hersteller vorgeschlagen.
Zu ungewollten Auslösungen kam es jedoch wenn z.B. ein Bügeleisen, oder Fön in Hause in Betrieb genommen wurde, allerdings nicht immer. Damit konnten wir leben. Doch nun wurde ein neuer Kühlschrank angeschafft, der bei jedem Einschaltvorgang die Klingel auslöst. Ist Abhilfe durch die hier mehrfach beschriebene Relais-Lösung zu erwarten? Ich besuche meine Mutter erst am kommenden Wochenende und kann deshalb keine genaueren Informationen liefern, möchte aber schon vorab wissen, was ich ausprobieren kann, damit sich die Angelegenheit nicht zu lange hinzieht. Gruß Flywheel ... | |||
21 - Bestehende Klingelanlage mit Funk-Klingeltaster erweitern -- Bestehende Klingelanlage mit Funk-Klingeltaster erweitern | |||
Ein Hallo an`s Forum ![]() selbst nach langem googeln kam mir keine Lösung bzw. Ansatzpunkt, aber hier wird sich SICHERLICH jemand finden der mir auf die Sprünge helfen kann. So nun aber mal zur kurzen Darstellung: Wir möchten unsere bestehende (standard) Klingelanlage (bestehend aus Klingeltaster, Gong und Klingeltrafo im Sicherungskasten) erweitern. Der Klingeltaster ist wie üblich draußen neben der Haustür angebracht. Standard-Verkabelung Taster/Klingeltrafo/Gong. Nun steht der Zaun und die Grundstückseinfahrt mit Tor und Tür. Es soll ein Klingeltaster am Zaunpfosten (Tür) an der Grundstücksgrenze angebracht werden und um eine Verkabelung "zu sparen" soll dieser per Funk betrieben werden. Ich habe zwar den HX Funk-Konverter von Heidemann oder Gutkes (GEV) ComBoy Set gefunden, aber irgendwie scheint mir dies nicht die Lösung zu sein. z.B. beim GEV Set, wird der Funktaster an den bestehende Klingeltaster angeschlossen Daher meine Frage, wie löse ich das Problem, die bestehende Anlage um einen Funkklingeltaster zu erweiteren. Das der Taster ein Sender ist, ist schon klar, jedoch ist die Frage welchen Empfänger sollte ich nehmen und wie diesen in die Anlage integrieren???? Ein... | |||
22 - Siedel Sprechanlage öffnen, blos wie?????????? -- Siedel Sprechanlage öffnen, blos wie?????????? | |||
so, auf isser (ohne Beschädigungen ![]() ![]() wenn ich es richtig verstanden habe, benötige ich noch den Siedle NSC602-0. werde wohl nicht drum herum kommen und mir diesen auch noch besorgen müssen. Wenn ich den Schaltplan vom NSC 602-0 richtig lese, werden nur die Anschlüsse ERT,7,1 durchgeschliffen, da ich nur den Gong per Funk auslösen möchte müsste ich die Anschlüsse 7 und 1 auf den Funkgong Friedland Libra auf Anschluss 1 und 3 aufschalten. werde mich mal auf die Suche nach dem NSC machen besten Gruß ins Forum ... | |||
23 - Ritto 4630 durch anderes Wohntelefon ersetzen -- Ritto 4630 durch anderes Wohntelefon ersetzen | |||
Danke! Na dann mache ich das auch so und bestelle mir das oben genannte Teil!
Gibt es darüber hinaus auch die Möglichkeit einen externen Gong (eventuell über Funk) anzusteuern? ... | |||
24 - Telefonempfänger -- Telefonempfänger | |||
Hallo,
Sofern es nur klingeln soll, wie währe es dann mit solch einem Teil: ebay ... | |||
25 - Wand-Funkschaltung oder andere Loesung? -- Wand-Funkschaltung oder andere Loesung? | |||
Zitat : Wie sieht denn die momentane Schaltung aus? Eine Steckdose, die über einen entfernt liegenden Schalter verfügt? Genau. Die Steckdose verfügt über keinen Schalter, aber da wir keine Deckenbeleuchtung haben wollen, dachte ich, dessen Schalter irgendwie dazu benutzen zu können, per Funk oder wie auch immer, Strom in bestimmten Steckdosen bzw. Anlagen, welche an die jeweiligen Steckdose angeschlossen werden, an- bzw. auszuschalten. Zitat : Sollen die alle an die gleiche Steckdose angeschlossen werden und über die selben Schalter zeitgleich geschaltet werden, oder wie sieht die Planung aus? Ist ein Festanschluss gewünscht ("anbringen" statt "... | |||
26 - Funkgerät-Klingel -- Funkgerät-Klingel | |||
Hallo Leute,
folgende Sache hab ich vor. Eine Funk-Klingel, den Sender an meinen innen Gong anschließen, da sie mir unten immer entwendet wurde. Der Sender wird mit Batterie 1,5 V betrieben, die Hausanlage mit 12 V Wechselstrom. Frage: 1.reicht das wenn ich das Impuls gebende Kabel herausführe und an den Sender anschließe? 2.Muss an das Kabel ein Vorwiderstand oder besser eine Diode? 3.Welchen Wert müssen die haben? Eine andere Möglichkeit oder besser eine Zeichnung per Mail an hs141154@t-online.de Danke Euch schon mal ![]() ... | |||
27 - funksender und funkempfänger mit melder -- funksender und funkempfänger mit melder | |||
Türklingel per Funk. Der Klingelknopf ist ein Sender, der Gong ein Empfänger. Gibt es mittlerweile für weniger als 10€ zu kaufen. ... | |||
28 - UKW Sender -- UKW Sender | |||
Ich will keinen Streit nurmal wieder meine Meinung
Zitat : Und was ist mit jeden PC , Videorecorder , Digitaluhr ? LOL Harmlos ... Ich hatte mal sohnen Import VCR von Tensai (war mein Topic über den defekten Videokopf). So gehn wir mal davon aus, das der VCR nur so darsteht - ausgesteckt. Auf 96.3 MHZ wollte ich (damals) die K.O. Radio Show anhören. Gut, wg. unserer Gegend is der Empfang eh schon verrauscht. Dann stelle ich den Weltempfänger ca. 5 Meter neben dem VCR auf, weil da der Sender einigermaßen gut hergeht. Nun schließe ich den VCR an (läuft nur im Stand by) .. und schon is Gong 96.3 weck... Aber net einfach weck, denn immerhin is ja nen signal da... es rauscht zwar nur, aber die "Empfangslampe" läuchtet voll hell auf ... und das sogar 25 Meter weit ... achja, der VCR is zugelassn, im Media markt gekauft worden (Post Stempel is hinten drauf) Aber den Störenfried hab ich eh weckgeschmissen, weil der wie schon geschrieben kap... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |