Gefunden für electrolux waschmaschine wasser - Zum Elektronik Forum





1 - Motor dreht nicht / Kohle? -- Waschmaschine AEG 66640L




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor dreht nicht / Kohle?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 66640L
S - Nummer : 003 00602
FD - Nummer : 914903571 01
Typenschild Zeile 1 : HPO 046441
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin Zusammen,
unsere AEG Lavamat hat gestern ihren Dienst quittiert.
Das Programm startet - Pumpe pumpt Wasser ab - Wasser läuft ein - dann drhet sich nichts mehr // höre aber ein Relais klacken.
Gehe ich richtig von der Annahme aus, das wahrscheinlich die Kohlen getauscht werden müssen?
Welche sind das? Ich finde zu dieser Maschine nichts nur die folgenden:

- Kohlebürsten Kohlen für Waschmaschine AEG Privileg Electrolux Quelle SOLE Motor
oder
- Kohlebürsten Motorkohlen mit Halter R für AEG Lavamat / Privileg / Quelle

Kennst jemanden die exakte Bezeichnung?
Auch auf der AEG Seite sind nur komplettmotoren zu erhalten, aber nicht die Kohlen.

Danke schonmal!!

Sonnige Grüße,

Toskana ...
2 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605
Eine Kennlinie für diesen NTC habe ich nicht gefunden, aber das Teil wird auf einer unserer Händlerplattformen als geeignet für Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler AEG/ELECTROLUX angeboten. Klingt dann wieder nach Universalteil, die liegen bei 25°C so um die 5kΩ.

Hier in unserer Gegend kann ich AEG/ELETROLUX leider auch nicht empfehlen, da der (OutSourcing) Kundendienst alles andere als zufriedenstellend ist.
Lange Wartezeiten und nicht besonders freundliche Techniker sind da Normalität, Kulanz Fehlanzeige.
Selbst ARCELIK (BEKO, BLOOMBERG, GRUNDIG, TELEFUNKEN u.a.) schneiden da noch besser ab.
Am besten steht noch MIELE und BSH (BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA, NEFF u.a) da.

Allgemein sind Waschtrockner nicht empfehlenswert, da sie immer nur einen Kompromiss, oder Notlösung darstellen und die Effizienz gegenüber Solo-Geräten nie erreichen.
Das ganze dann noch mit höheren Verbrauchswerten an Wasser und Energie.
Bedingt durch die Bauweise eher reparaturunfreundlich und Ersatzteile zu Mondpreisen darf man nicht vergessen.

VG ...








3 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWT 1020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 1020
S - Nummer : 416 00071
FD - Nummer : 913203172
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Wir haben festgestellt das die Maschine kalt wäscht, egal welches Programm.

Die Heizung und den Temperaturfühler habe ich durchgemessen:
Heizung: 27 Ohm.
Temp.-Fühler/NTC (EPCOS K276 4,8k A5) bei ca. 20°C 6,2kOhm, auf einer warmen Heizung wird der Widerstand geringer geht Richtung 3kOhm

Ich habe die Maschine auf 95 Grad und mal auf 60 Grad gestellt.
Maschine zieht Wasser und wäscht ganz normal durch.
Zu keiner Zeit liegt eine Spannung auf den Klemmen des Heizelements an.
Das Relais hört man deutlich knacken.

Was könnte ich nach Eurer Meinung noch prüfen, testen, durchmessen oder auswechseln?
Leider habe ich (noch) keine Ahnung wohin die beiden Kabel des Temperatursensors gehen, da sich zuviele orangefarbene Kabel im Kabelbaum nach oben befinden.

Habt ihr eventuell einen Schalt-, Stromlauf- oder Verdrahtungsplan?

Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Tips. ...
4 - Einspülfacher bleiben trocken -- Waschmaschine Privileg Multispar 5090 (P651554)
Schau mal ob das hier passen würde.

Die Angaben zu Deinem Gerät sind unvollständig, es fehtl die Privilegnummer.

https://kremplshop.de/p/magnetventi.....51293

Das Wasser muß schon mit einem bestimmten Druck einschießen um über die freie Fließstrecke zu kommen.

...
5 - Aufhängefeder mit Kerbe -- Waschmaschine   AEG, Electrolux    Öko Lavamat 6250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Aufhängefeder mit Kerbe
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavamat 6250
S - Nummer : 44 OGS 01
FD - Nummer : 645.257 300 LP
Typenschild Zeile 1 : E.-Nr. 605.647 068
Typenschild Zeile 2 : F.Nr. 095 / 878677
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

hier geht es um die WaMa von meinem Sohn.

Er schreibt: Nach der Reparatur der beiden Motorlager (machten Geräusche) vor ein paar Wochen, hoffte ich, mit der Lavamat 6250 wieder ein paar ruhige Jahre zu haben.

Leider weit gefehlt, durch ein unwuchtiges Kissen ist die Haltefeder (die einzelne, nicht die beiden beim Schlauch) rausgesprungen, so dass der Bottich herabfiel. Es muss also ganz gehörig gewütet haben.

Dabei hat es offensichtlich den Gummi zur Einfüllöffnung verdreht, und nach Inspektion des Innenlebens auch die Box der Steuererlektronik getroffen (ist aufgebrochen, da der Bottich drauffiel). Die Krafteinwirkung setzte sich auf der Platine fort, so dass es drei Brüche gibt, die z.T. die Verbindungen unterbrochen haben. Die defekten Verbindungen wurden mit entsprechend dickem Draht nachgelötet und durchgepiepst. Passt wied...
6 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe
Hersteller : AEG Elektrolux
Gerätetyp : L54840
S - Nummer : Type HI044661
FD - Nummer : Prod.No. 91452440800
Typenschild Zeile 1 : Type HI044661
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800
Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf.
Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Ist hier Relay in der Motorsteuerung gemeint oder kann es sein, dass ir...
7 - Alarmcode EF3 -- Waschmaschine AEG AEG LAVAMAT
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Alarmcode EF3
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG LAVAMAT
Typenschild Zeile 1 : 914525704
Typenschild Zeile 2 : AEG ELECTROLUX
Typenschild Zeile 3 : L86850
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leute,

Ich habe meine Waschmaschine heute angeschlossen und die hat mir den Alarmcode EF3 ausgegeben.

Meine Waschmaschine stand 8 Monate in einem trocknem Lagerraum. Vorher hat sie einwandfrei funktioniert.

Beim kippen tritt kein Wasser aus und die Bodenwanne, sofern damit der untere Teil der Waschmaschine gemeint ist, ist auch trocken. Das Flusensieb ist sauber. Allerdings fängt die Waschmaschine beim einschalten an zu pumpen. Wenn ich in den Diagnostic Test Mode gehe und in Wasser ziehen lasse, hört dieser nach knapp 1 Sekunde wieder auf. Das Wasser wird auch abgepumpt, dennoch fließt beim Öffnen des Flusensiebes Wasser heraus.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.

Vielen Dank.

Schöne Grüße
Add ...
8 - Heizung heizt nicht -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizung heizt nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 54793903
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400300400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo.

Wir haben festgestellt das die Maschine kalt wäscht.
Egal welches Programm.
Es wird auch kein Fehlercode angezeigt.

Vorgehensweise:
Heizung gemessen hat 24,7 Ohm.
Durchgang ist nicht unendlich, hat ca. 500.

Ich habe die Maschine auf 95 Grad und mal auf 60 Grad gestellt.
Maschine zieht Wasser und wäscht.
Nach ca. 10 Min immer noch keine Spannung auf den äuseren Klemmen.
Wenn ich Kabel von der Heizung abklemme wird Wasser solange eingelassen bis die Klemmen wieder angeschlossen sind.
Elektrischer Kreislauf ist wieder gegeben und Maschibe hört auf Wasser einzulassen.
Temperaturfühler hat wie ich gemessen habe 220V anliegend.

So wie ich gesehen habe gehen die Kabel von der Heizung zum Druckwächter?

Nach mindesten 10 Min sollte doch normalerweise spannung anliegen an der Heizung?

Was sollte ich jetzt überprüfen?

Habt ihr eventuell einen Schaltplan?

Danke schon mal. ...
9 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stoppt mitten im Programm
Hersteller : AEG, Electrolux
Gerätetyp : Öko PLUS 1400
S - Nummer : 937 00422
FD - Nummer : 914903927 00
Typenschild Zeile 1 : Type HP054323
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an.

Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben.

Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me...
10 - E10 - Wasserzulauf -- Waschmaschine AEG Electrolux Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10 - Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Frontlader
S - Nummer : 914531902
FD - Nummer : L89499FL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine bricht das Programm immer mit Fehlercode E10 ab.
Laut Forum "zu geringer Wasserzulauf"

Wasser läuft allerdings in allen Programmen in ausreichender Menge zu, stoppt aber nicht. Wasserzufuhr unterbricht erst mit dem Fehler. Die Maschine fängt im normalen Waschgang nicht an zu drehen.
Abpumpen funktioniert.

Deswegen meine Vermutung dass der Schwimmschalter defekt ist.
Wo finde ich diesen und kann ich den testen?

Gruß
Florian ...
11 - GELÖST:Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : GELÖST:Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Ich nehme Bezug auf diesen im Januar von mir erstellten Beitrag.
Leider ist der schon im Archiv, und ich kann die Lösung nicht mehr hinten dran hängen.

https://forum.electronicwerkstatt.d.....11565

Hier eine Kopie meines damaligen Beitragstextes:

--------------------------
Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden. ...
12 - Wäscht nicht, spinnt. -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, spinnt.
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 54630
Typenschild Zeile 1 : Mod. L54630 Type HP044661
Typenschild Zeile 2 : ProdNr 914903405/03
Typenschild Zeile 3 : SN: 015 00078
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo..
Meine Waschmaschine spinnt neuerdings.

Es fing damit an, dass sie im Programm stehen blieb mit klatschnasser Wäsche. Die Start/Pause LED blinkte gleichmäßig rot.

Irgendwie durch ein-ausschalten und probieren konnte ich sie dann doch zum Schleudern überreden.

Gerade habe ich leer geschleudert. Das Programm lief durch.

Danach wollte ich versuchsweise leer waschen.

Es wurde zunächst etwas abgepumpt, dann ganz kurz Wasser eingespült, dann zeigte sie "Waschen" an und die "Start/Stop" LED leuchtete rot.
Weiter passierte NICHTS, kein Drehen, kein Wasser, kein Mucks.

Nach Aus- und wiedereinschalten und Anwahl egal welchen Programmes blinkt jetzt die "Start/Pause" LED gleichmäßig rot, aber ein Druck auf die Start-Taste hat keine Wirkung.
Auch das Abpumpprogramm startet ...
13 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm
Servus!

Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt).

Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall!

Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen.

Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr...
14 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko-Lavamat L76850
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko-Lavamat L76850
S - Nummer : HP056323
FD - Nummer : 91490390100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo zusammen (bin neu hier)

Ich habe zwei Waschmaschinen mit folgenden Fehlern..

Maschine 1:

Motor dreht nicht mehr, Keilriemen überprüft i.O.
Dann habe ich den Motor demontiert um die Kohlen zu überprüfen, jedoch musste ich feststellen das es ein Bürstenloser-Motor ist :(. Danach habe ich die Wicklungen durchgemessen und zwischen jede Phase ca. 5,4 Ohm gehabt. Ansteuerung sollte Ok sein oder ? da ich z.B. beim Programm Schleudern ca 135V AC auf jeder Phase messe. Die Maschine pumpt auch ganz normal Wasser rein, nur schleudert sie nicht mehr, bei keinem Programm.

Maschine 2:

Bei ihr wird erst gar kein Wasser rein gepumpt. Wo fange ich da am besten an zu suchen. Bei den 3 Ventilen? Wenn ja, wie überprüfe ich diese bzw wie bekomme ich sie demontiert. (Ich glaube die Maschine hat die Tür auch verriegelt um das mal auszuschließen.) Diese Maschine schleudert dann auch nicht, aber ich denke das kommt halt davon, das kein Wasser im voraus ...
15 - Startet nicht -- Waschmaschine Electrolux EW1020F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EW1020F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

meine Waschmaschine startet seit 2 Wochen nicht mehr - d.h. der grüne Kontrollknopf leuchtet zwar (der zeigt normal, dass die Waschmaschine an ist) jedoch nach dem Schließen der Tür und Einstellung des Programms fängt die Arbeit nicht an. Man hört weder das Wasser noch sonst etwas - als ob die Maschine noch auf etwas wartet.
Der Tür-regler ist in Ordnung und die Einstellung des Programms auch.
Jedoch scheint ein Filter ein Problem zu haben (siehe Anhang)

Das ist ein "Procond elettronica" 4x4700pF - ich konnte den im Netz leider nicht finden.
Der hängt direkt an der Phasenverteilung. Aber trotzdem wird die Spannung an die Elektronik weiter gegeben.

Meint Ihr die Maschine startet wegen des verbrannten Filters nicht?
Und wo könnte man den besorgen?

Vielen Dank![/img]

...
16 - Geht nicht an -- Waschmaschine AEG Lavamat
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geht nicht an
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat
S - Nummer : 73200199
Typenschild Zeile 1 : 54638
Typenschild Zeile 2 : L54638
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

AEG Electrolux
Lavamat
Carat 54638
Mod. L54638
Ser.Mo. 73200199


Hallo, seit heute geht meine Waschmaschine nicht mehr an.
Hatte vor 5 Jahren die Trommellager getauscht und seitdem lief die super. Heute macht sie nichts mehr.
Wasser ist aufgedreht, drehe den regler auf die gewünschte Option und drucke start. Die Anzeige Waschen geht kurz an und dann sofort aus, die taste für Start Blinkt nur.
Ich vermute es liegt am Türschalter kann das sein?

Wo bekomme ich sowas günstig? oder eher was anderes defekt? ...
17 - startet und anschließend stop -- Waschmaschine electrolux ewt1020
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet und anschließend stop
Hersteller : electrolux
Gerätetyp : ewt1020
S - Nummer : ewt1020
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo.
Brauche Hilfe mit meiner Waschmaschine. Electrolux ewt1020 toploader.
Sie startet das Waschprogramm. Pumpt Wasser ein und anschließend pumpt sie wieder ab und beendet den Waschgang. Das selbe beim Programm "spülen" und Kaltwasser Programm. ...
18 - Schleuderwäsche bleibt nass -- Waschmaschine   Electrolux    EW 1015 F
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuderwäsche bleibt nass
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EW 1015 F
S - Nummer : 91477651002
Typenschild Zeile 1 : 6516066
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Seit einiger Zeit bleibt die Wäsche nach dem Waschgang sehr nass, triefend nass....

Es bedarf häufig 2 -3 extra Schleudergänge um die Wäsche entnehmen zu können,um sie in den Trockner tun zu können.

Soweit ich das optisch beurtielen kann, schleudert die Trommel mit hoher U/min, genau wie früher, auch keine sonstigen Fehleranzeichen oder Geräusche vorhanden, sie schleudert komplett durch, nur die Wäsche ist weiter zu nass danach im Vergleich zu früher.

Wir reden jetzt über Fehlfunktion bei einer normal voll beladenen Maschine, bei geringem Ladevolumen schleudert sie ok beim erstenmal. Wenn ich die nasse Wäsche auslagere und aufteile und div. Schleudergänge jeweils mache, kommt sie auch schon sehr "trocken" raus. Denke das ist evtl. ein wichtiger Hinweis noch zur Fehlersuche...
Als wenn bei voller Maschine die Kraft nicht ausreicht, das Wasser rauszuschleud...
19 - pumpt ständig ab -- Waschmaschine Electrolux EWT 10020W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt ständig ab
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWT 10020W
S - Nummer : 706 00136
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo alle,

hoffentlich könnt ihr mir helfen.

Es handelt sich um o.g. WM, Typ: 110C4460, Prod. No. 913211911 00, Ser. Nr. 706 00136.

Vor einigen Monaten fing es damit an, dass die WM während des Normalbetriebs abpumpte und damit nicht mehr aufhörte.
Flusensieb kontrolliert, sauber. Daraufhin Ablaufschlauch in einen Eimer gehalten, nachdem ich Wasser in die WM gekippt hatte. Sie pumpte zügig ab und weiter, obwohl kein Wasser mehr im Bottich war. Danach checkte ich den Drucksensor, entfernte den kleinen Schlauch und hing mich vorsichtig saugend mit dem Mund ran. Die WM ging dann in den nächsten Programmschritt.
So, alles wieder hergerichtet, und die WM funktionierte einige Wochen/Monate tadellos, auch wenn sie ab und zu recht lang abpumpte. Jetzt fing sie wieder an mit dem endlosen Abpumpen. Ich demontierte den schwarzen Schlauch unten am Bottich samt Luftfalle und Druckmessschlauch zum Druckwächter. Grausamerweise fand ich eine Socke, die sich mit dem Rückstauball verheddert hatte. Überdies habe ich den dünnen Schlauch und d...
20 - Programmabbruch, Display aus -- Waschmaschine AEG Electrolux AEG LAVAMAT 66850 L
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmabbruch, Display aus
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : AEG LAVAMAT 66850 L
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe gestern abend meine Waschmaschiene AEG LAVAMAT 66850 L gestartet.
Heute morgen habe ich die Tür abgemacht und das ganze Wasser kam mir entgegen.
Das Waschpulver war noch nicht einmal verteilt (lag noch auf der Wäsche).

Es ist als Wasser eingelaufen und dann hat die Maschiene auch schon abgeschaltet.
In der Steckdose ist Strom vorhanden.

Das Ding ist 3 Jahre alt- Keine Garantie

Ich wollte heute nach de Arbeit folgendes prüfen:
-ist in der Wanne innen Wasser
-hat der Heizstab sichtbare Beschädigungen
Ist das Fusselsieb extrem verschmutzt

Kann mir hier jemand einen Tip geben, was ich sonst noch prüfen kann?


...
21 - Display & Tasten funktionslos -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display & Tasten funktionslos
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 54701819
FD - Nummer : 91400300400
Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 92 B BB GA 01 H
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo allerseits

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber leider nichts zutreffendes gefunden. Nun hoffe ich, durch diesen Thread, vielleicht ein paar hilfreiche Tipps zu erhalten.

Bisher gab es keinerlei Probleme mit der Waschmaschine oder irgendwelche Anzeichen, dass etwas nicht in Ordnung sei.

Folgendes ist vorgefallen:
Ich habe die Maschine wie immer mit Wäsche befüllt, Tür geschlossen, Waschmittel eingefüllt, Programmwahl eingestellt und auf "Start" gedrückt.
Die Maschine reagierte normal: Das Display zeigte die korrekte (für das ausgewählte Programm) Dauer an. Mit Drücken der Starttaste sprang die Türverriegelung an und das orangene Kontrolllämpchen in der Tür leuchtete. Die Maschine begann Wasser nehmen...für ca. 5-10 Sekunden, dann hörte sie abrupt auf und im gleichen Augenblick erloschen sowohl Display als auch die Tasten-LED's. Einzig die Türkontrollleuchte bl...
22 - keine Ausgabe -- Waschmaschine Electrolux EWF 1644
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : keine Ausgabe
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1644
S - Nummer : 527 00181
FD - Nummer : 91451729800
Typenschild Zeile 1 : Type: P6849648
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Die Maschine startet das jeweilige Program. Wasser läuft ein, jedoch springt die Maschine dann direkt auf abpumpen.Das Wasser wird also direkt wieder abgepummt.

Das Schleuderprogram läuft ohne Probleme durch.

Es wird kein Fehlercode angezeigt.

Kann ich den Fehlercode direkt abrufen?
Was könnte defekt sein? - Die Steuerung?

...
23 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : 91451736600
FD - Nummer : 12.12.2006
Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00
Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000--
Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum.
habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420.

Fehlerbild:
-Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach
wilkürliches blinken
-Gesamter Weichspüler noch in der Schublade
-Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass
-Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten.

Bisher unternommene Schritte:
-Wasser manuell abgelassen
-10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung)
-Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer)
-1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor)


soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da.

Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw...
24 - Display dunkel keine Funktion -- Waschmaschine   AEG Electrolux    Lavamat 66850L Sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display dunkel keine Funktion
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 66850L Sport
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo hoffe es kann mir hier eine Helfende Hand gereicht werden.
Ich wollte heut mittag meine Wm anschmeissen, leider blieb das Display dunkel. Habe alles schon getestet und auch in Foren gelesen.
Ich habe nicht viel Ahnung davon, bin zwar Industriemechaniker aber sowas ist nichts für mich. Die Maschine lief gestern noch einwandfrei, keine Störung oder irgendwas.
Keine Beleuchtung , nichts ist an.

Um Hilfe wird gebeten, da ich sehr an meine Maschine hänge, sie ist 6 Jahre alt und hat nie Problem gemacht.

Es reicht mir schon, wenn mir einer ein paar Bauteile nennt, die ich kontrollieren kann. Es riecht nichts verschmort oder ähnliches. Platine sieht gut aus, nichts angekokelt.Kein Wasser in der Wanne, alles super trocken.

Was nun

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Alleswirdgut am 19 Okt 2013 20:21 ]...
25 - Haus wackelt beim Schleudern -- Waschmaschine Electrolux Mod. EWF14070W Type HI944661
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Haus wackelt beim Schleudern
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : Mod. EWF14070W Type HI944661
S - Nummer : 711 00086
Typenschild Zeile 1 : Mod. EWF14070W
Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 914521423 00
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hoffe mir kann hier geholfen werden. Unsere o. g. Waschmaschine hat schon immer sehr gewackelt beim Schleudern, zuletzt hat das ganze Haus gewackelt wenn sie geschleudert hat. Jetzt funktioniert sie nicht mehr, bzw. wir mussten sie abschalten, weil sie nur noch ohne Ende Wasser gezogen hat, bis das Wasser irgendwo rausgelaufen ist.

Ich habe heute den hinteren Deckel abgenommen, da sind oben zwei Federn, daran ist die Trommel aufgehangen. Die Federn sehen OK aus. Unten sind zwei Teile, die sehen aus wie Stoßdämpfer, vielleicht sind es auch welche? Kann es sein das diese Defekt sind, denn ich kann die ganze Trommel locker von hand hin und her bewegen. Das erscheint mir sehr locker und das würde auch erklären, warum die ganze Maschine so wackelt beim Schleudern.

Da die Maschine noch nicht so alt ist (ca. 5 Jahre), würde ich sie gerne selbst reparieren, sofern möglich...
26 - Fehlercode E52 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode E52
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 64587759
FD - Nummer : 91401600400
Typenschild Zeile 1 : Typ 92B BB GA 01H
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo habe wieder mal ein Problem mit EWF 1484
Fehlerprogramm zeigt E52 an. Blinken gibt fehler 32 aus.

Im Programm zum Abpumpen werden zuerst 2 Minuten angezeigt.
Wasser wird abgepumpt (Trommel leer) Druckdose schaltet hörbar.
Anzeige wechselt auf 1 Minute und bleibt stehen.
Programm läuft nicht weiter.

Wäre Nett wenn mir jemand die Service unterlagen schicken könnte da ich öfter Probleme mit der Maschine habe.
Eine schnellen Lösung wäre auch Super.


...
27 - Wassereinlauf beim Trocknen -- Electrolux EW1447W
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Wassereinlauf beim Trocknen
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EW1447W
Typenschild Zeile 1 : PNC: 914602518
Typenschild Zeile 2 : S-Nr: 70700040
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Kameraden

Es handelt sich hier um ein Kombigerät das Waschmaschine und Trockner in einem ist.

Ich hatte kürzlich einen Fall da war gemäss Kunde das Problem: Nach dem Start des Trockenprogramms läuft Wasser "von oben" in die Trommel ein. Dieses Problem tritt allerdings nur selten und sehr unregelmässig auf.

Ich hatte daruf mehrere Testläufe am Gerät vorgenommen. Bei mir ist das Problem nie aufgetrete. Ich kann mir höchstens vorstellen das hier ein Fehler in der Software oder Elektronik vorliegt und deswegen ein falsches Ventil angesteuert wird beim Trocknen

Nun möchte ich euch Fragen, ob Ihr dieses Problem kennt oder etwas änhliches schon einmal gehört habt?

...
28 - nimmt kein Wasser -- Waschmaschine   Electrolux    EWF 1420
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nimmt kein Wasser
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1420
S - Nummer : ? kann ich heute Abend nachgucken
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

das ist mein erster Beitrag in einem Forum dieser Art.
Erst einmal möchte ich sagen das es super ist das es sowas gibt !
Habe die suche benutzt aber leider nichts direktes gefunden...

Jetzt aber zu meinem Problem:
Gestern wollte unsere Waschmaschine nicht mehr.
Das Waschprogramm lief ganz normal ab bis die Maschine abpumpen sollte.
Hier keine Funktion und auch keine Geräusche. Die Trommel blieb voll Wasser und das Programm ging auf ENDE.

Habe ich mir gedacht ist was mit der Pumpe. Erst einmal von vorne alles sauber gemacht...keine Funktion.
Dann habe ich die Maschine umgelegt und von unten die Pumpe ausgebaut und nochmal alles gut sauber gemacht. Und siehe da nach provisorischem Anschluss von Wasser, Strom und Abfluss pumpte die Maschine wieder. Juhu!

Dann habe ich die Maschine wieder auf unsere Podest gestellt und wo...
29 - Wasseraustritt beim Einlauf -- Waschmaschine AEG Electrolux LAVAMAT 74820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseraustritt beim Einlauf
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : LAVAMAT 74820
S - Nummer : 53053408
FD - Nummer : PNC 91400349100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wenn die Maschine Wasser einpumpt und gleichzeitig die Trommel dreht dann spritzt Wasser an der Rückseite oben aus eine rechteckigen Öffnung hinaus. Diese rechteckige Öffnung befindet sich oben 10 cm neben dem Wasseinlauf-Anschluss. Offensichtlich wird das Wasser durch die Drehung der Trommel rückwärts hinausgedrückt.
Kann mir jemand sagen was hier zu tun ist? Bin für jeden Rat dankbar.
Die Einspülwanne ist bereits komplett gereinigt. ...
30 - Efo Fehleranzeige -- Waschmaschine Aeg Lavamat electrolux 74550 Lavamat electrolux 74550
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Efo Fehleranzeige
Hersteller : Aeg Lavamat electrolux 74550
Gerätetyp : Lavamat electrolux 74550
S - Nummer : nn
FD - Nummer : nn
Typenschild Zeile 1 : nn
Typenschild Zeile 2 : nn
Typenschild Zeile 3 : nn
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Also gestern habe ich Wäsche reingetan und es laufen lassen da war alles noch normal bis es stehengeblieben ist und Fehleranzeige code Angezeigt hat es stand da Efo.Habe sofort Stecker rausgezogen danach wieder reingesteckt hat sich soangehört als würde es wasser nehmen ich denke das ist die Pumpe die Pumpe lief obwohl
die Maschine aus ist..Habe heute den Fusselsieb unten aufgemacht da war etwas drinne so eine art stoff von einem Kleidungstück denke ich habe es rausgeholt eben grad wieder stecker reingesteckt das pumpgeräusch war nicht mehr so laut ein leichtes summen aber trotzdem ging die Maschine nicht an da stand Wieder Efo Fehleranzeige.Würde mich freuen wenn mir jemand helfen würde was es sein kann.Garantie hat es nicht mehr es hat aber Garantie auf den Silentmotor stand da und zwar 10 Jahre kann mir jemand erklären was das bedeuten soll. ...
31 - Kein Wasser mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux L86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Wasser mehr
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L86850A
S - Nummer : 035 00004
Typenschild Zeile 1 : HI056113
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe eine AEG 86850A Waschmaschine. Die plötzlich nicht mehr wäscht!
Wenn ich über den Drehkopf ein Programm wähle und auf Start drücke, läuft zwar das Programm an und es Clickt bei der Tür. Aber es läuft kein Wasser durch den Behälter für Waschmittel. Die Trommel beginnt zu laufen aber beim Abpumpen geht auch nichts mehr. Kann mir jemand sagen wie ich bei Diesem Gerät die Fehler auslesen kann. Den Zuschlauch habe ich überprüft, keine Verstopfung und beim Ablauf auch nichts.

Mfg
Thomas ...
32 - Programm wird abgebrochen -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm wird abgebrochen
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi @ all,

die WaMa bricht nur bei EINEM Programm (Koch-/Buntwäsche 60° kurz) ab.
Die Restlaufzeitanzeige zählt erst runter und wird beim auftreten des Problems auf den Wert beim Start (1:14) zurückgesetzt - Das Programm wird unterbrochen.
In der Trommel ist noch Wasser und geschleudert hat sie auch noch nicht...
Die Maschine schalte ich dann ab (Programmschalter auf 0) und wähle nacheinander die Programme 'Abpumpen' und 'Schleudern'. Beides läuft dann anstandlos durch.

Nach einiger Suche hier im Forum bin ich auf einen Hinweis für die Fehlercodeabfrage gestossen:
"Serviceprogramm: Start und Fleckentaste gedrückt halten, Programmwähler von AUS auf KOCHWÄSCHE 95C (eine Stellung nach rechts) drehen. Warten bis alle LEDs blinken und in der Reihe durchlaufen. Jetzt den Programmwähler auf FEINWÄSCHE 40C stellen."

Die ergibt bei mir den Wert 'E52'.

Die Punkte eines weiteren Beitrags hier im Forum zum Fehler 'E52' habe ich noch nicht geprüft.
Für mich ist es komisch, dass nur d...
33 - wäscht nicht mehr -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 54630
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wäscht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavamat 54630
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ich bin verzweifelt! Meine Waschmaschine ist knapp 3 Jahre alt und seit heute macht sie keinen Mux mehr. Sie hat wohl noch eine Ladung gewaschen, dann aber irgendwann einfach aufgehört. Die Wäsche schwamm im Wasser, also ist die Maschine wohl nicht mehr bis zum Schleudern/Pumpen gekommen.

Ich hab keine Ahnung, was ich jetzt machen soll... Reparatur? Wird das nicht sehr teuer? Andererseits hat die Maschine auch mal 400 Euro gekostet... nach nur 3 Jahren Laufzeit kann das doch nicht sein, daß die nicht mehr funktioniert Oder?

HILFE!!! Was mach ich jetzt? Kostenvoranschläge kosten auch Geld, oder? ...
34 - Trommel klemmt teilweise -- Waschmaschine AEG/electrolux Lavalogic 1820
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel klemmt teilweise
Hersteller : AEG/electrolux
Gerätetyp : Lavalogic 1820
S - Nummer : 81900253
Typenschild Zeile 1 : Typ P6940534
Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 914524320 03
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

heute Abend habe ich die Wäsche aus der Maschine holen wollen - und irgendwie roch die nicht "frisch" - und war viel zu nass (Wasser war aber abgepumpt).

Beim Drehen der Trommel mit der Hand folgende Feststellung:
drehen nach rechts "kratzendes Geräusch" und schwergängig
drehen nach links: vollständiges blockieren an einem bestimmten Punkt (d.h. je nach dem, wie weit man die trommel rechtsherum drehte ging sie mehr oder weniger weit nach links zu drehen - aber niemals mehrere Umdrehungen!)

Bei einem Probelauf stellte sich heraus, dass (Wassereinlauf normal) die Wasserumwälzung anlief, die Trommel etwas (kratzend) nach rechts drehte, kurz nach links drehte, es kurz ratterte, es "klackt", die Wasserumwälzung aufhörte, einige Zeit gar nichts passierte und dann wieder von vorn.
->gestoppt, abgepumpt.

Danach etwas mit der...
35 - Notentleerungsschlauch tausch -- Waschtrockner AEG Electrolux Lavamat Turbo 16820
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Notentleerungsschlauch tausch
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Electrolux Lavamat Turbo 16820
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Leider konnte ich das Typenschild nicht finden, bzw. komm ich nicht dran, weil ich die Waschmaschine alleine nicht bewegt bekomme. Weil es aber nur um die Neubefestigung des Notentleerungsschlauchs geht (bzw. das Entfernen der Blende) hoffe ich, dass das so in Ordnung geht?

Im Detail:

Also, die Waschmaschine hat gepiept, hatte ich schon ein paar mal, meistens hat Laugenpumpe leeren/säubern und ein paar Mal ein und ausstecken geholfen.

Heute also selbes Vorgehen, beim herausziehen des Notentleerungsschlauchs hatte ich die grandiose Idee einen "Zwischenstopp" über dem Eimer zu machen, um den flachen Behälter kurz zu leeren. Dabei hab ich scheinbar ein wenig zu fest an dem Schlauch gezogen. Auf jeden Fall konnte ich spüren, dass er sich innen gelöst hat. Daraufhin lief das komplette Wasser aus der Trommel ab und entleerte sich auf den Boden, nach gut einer Stunde wischen (Stecker gezogen, Wasser abgestellt) hatte ich dann Zeit die Trommel zu leeren (kurzzeiti...
36 - Fehlercode 69 -- Waschmaschine   Electrolux    EWF14070W
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser wird nicht warm
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF14070W
S - Nummer : 80050082
FD - Nummer : 914521423
Typenschild Zeile 1 : nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 2 : nicht mehr vorhanden
Typenschild Zeile 3 : nicht mehr vorhanden
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei der Maschine laufen alle Programme durch, Abpumpen und Wasserzufuhr sind o.K. Die Maschine heizt das Wasser nicht auf.

Habe im Forum ein wenig gesucht und denke das Serviceprogramm gestartet. Die Start/Ende LED blinkt zuerst in rot 6mal, dann in grün 9mal.

nachdem was ich hier so gelesen habe könnte es der Fehlercode E69 sein, sofern dieser auf einen defekten Heizstab schließen läßt weiss ich was ich mir an E-Teilen besorgen muss.

Bitte um Hilfe!

Danke

Markus



[ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:53 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:54 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: mdoerenk am 28 Aug 2011 11:55 ]...
37 - zieht zu wenig Wasser -- Waschmaschine AEG-Electrolux Lavamat 74810 sport
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zieht zu wenig Wasser
Hersteller : AEG-Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 74810 sport
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Lavamat 74810,
zieht zu wenig Wasser.Also sie zieht Wasser, aber definitiv zu wenig, habe auch andere Programme ausprobiert. Habe alle Schläuche gereinigt, Wasserhahn ist auch in Ordnung. Keine Besserung.
Ich bitte um eure Hilfe.
...
38 - Programm endet vorzeitig -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 6485 EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm endet vorzeitig
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 6485 EX
S - Nummer : 730 00039
FD - Nummer : Prod.Nr. 914903806 00
Typenschild Zeile 1 : Typ: HP 054441
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,


Bei den Programmen Kochwäsche-95, sowie Bundwäsche-40 tritt folgender Fehler auf:
Die ablaufende Zeit zeigt 1 Minute an, aber es befindet sich noch heisses Wasser in der Trommel und der Weichspülprozess wurde noch nicht durchgeführt. Wenn man den Programmschalter auf Feinspülen stellt wird dieses auch getan. Auch die Programme Schleudern oder Abpumpen funktionieren.

Nun kann ich keinen Fehlercode erkennen, weil ich die richtige Tastenkombination nicht kenne und die Taste "Einweichen", die schon oft zitiert wurde, gar nicht habe.

Die Maschine ist noch keine 4 Jahre alt

Ich hoffe jemand kann mir helfen

Lieben Gruß aus Wunstorf
Casierle ...
39 - Nur kaltes Wasser -- Waschmaschine Electrolux EWF 1425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Nur kaltes Wasser
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1425
S - Nummer : 70300212
FD - Nummer : P6848648
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebes Forum-Team.

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Die Maschine heizt das Wasser nicht mehr auf.
Ich kann das gewünschte Waschprogramm einstellen.
Die Waschmaschine geht auch den kompletten Ablauf ohne eine Störmeldung (im Display) durch.
Nur Heizen tut sie nicht.
Ich habe versucht an den Heizstab und an das Thermostat heran zu kommen um beide Ohmsch durch zu messen.
Leider bin ich mit meinen ungelenkigen Händen nicht so weit gekommen.
Jetzt möchte ich wenigstens mal versuchen am Steuergerät die Schaltspannung zu messen.
Dafür fehlen mir aber die Messpunkte.
Kann mir einer von Euch einen Schaltplan vom Steuergerät schicken, oder eine Anleitung wie ich an das Thermostat bzw. den Heizstab heran komme?

Ich denke, dass der Heizstab über ein Relais geschaltet wird. Vielleicht hängt dieses Relais ja.
Vielleicht kann mir jemand schreiben, wo und wann dieses Relais schalten müsste.
40 - Display zeigt nix - E91 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat Lavalogic 1620
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Display zeigt nix - E91
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat Lavalogic 1620
S - Nummer : 73800017
FD - Nummer : Modell LL1620
Typenschild Zeile 1 : Prod. No. 91452534
Typenschild Zeile 2 : Type P95959534
Typenschild Zeile 3 : 220-230V 50Hz 2200W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

bei unserer AEG Electrolux Lavalogic 1620 ist beim Einschalten vor einigen Tagen ohne erkennbaren Grund (Wasser übergelaufen, drauf sitzen, ö.ä.) das Display ohne Anzeige gewesen. Es hat nur geleuchtet und alle paar Sekunden regelmäßig "geblinkt" (war also ganz kurz aus) und hat dann wieder geleuchtet. Wenn man die beiden Tasten oben und unten gedrückt hält (die man auch zum Sperren /als Kindersicherung benutzt), kommt nach einiger Zeit die Fehleranzeige E91.
Was lässt sich daraus ablesen bzw. was steckt hinter diesem Code?

Freue mich über jede Hilfe und hoffe, die Angaben zum Gerät sind ausreichend.

danke im voraus

Sascha ...
41 - Kein Fehler code -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Fehler code
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Beispiel Programm 30 Sport:
Maschine lässt Wasser ein Druckdose schaltet 3 mal (Geräusch)
Trommel drehts sich kurz Programm läuft eine Minute ab.
Dann schaltet die Maschine die Programmanzeige (Hauptwäsche, Spülen usw.) weg und die Zeit wird auf 0 gestellt.
Keine Anzeige eines Fehlercodes.
Maschine zeigt jetzt fertig an.

Kann man den Fehlercode bei der Maschine per Hand abfragen.
Hat jemand einen Schaltplan oder Unterlagen für die Maschine.

-Wasserzufuhr ok
-Pumpe läuft und Pumpt ab

Wer kann mir helfen.
...
42 - ? Kann nicht auslesen -- Waschmaschine AEG Electrolux L52600
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ? Kann nicht auslesen
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L52600
S - Nummer : 53959555
FD - Nummer : 914003379
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Habe das Problem:
Maschine nimmt Wasser nur in Vorwaschkammer obwohl das Vorwaschprogramm nicht angewählt ist.
Nach diesem Vorgang von ca. 30 Sekunden pumpt die Maschine sofort wieder ab.
Dabei erlöschen sämtliche Leds nur die Endetaste blinkt dann 6x.
Was kann das sein?
Und wie kann ich den Fehlercode auslesen?
Maschine hat ja kein Display.

Gruß ...
43 - Ablauffilter verstopft -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 86850A
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Ablauffilter verstopft
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 86850A
S - Nummer : 94 200 273
Typenschild Zeile 1 : 914525722
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Meine neue Waschmaschine streikt bereits beim 3. Waschgang.
Das Wasser steht in der Trommel, das Display zeigt folgende Meldung:
"Wasser abpumpen nicht möglich, Prüfen, ob Filter sauber ist, ... "
Die Anleitung sagt Ablauffilter reinigen, aber nicht wo der sitzt oder wie dies zu bewerkstelligen ist.

Mit der Notentleerung kam nur 1/4l Wasser, dann nichts mehr. (Trommel weiter zu 1/3 mit Wasser gefüllt). Wenn ich in den Schlauch blase, keine nennenswerter Widerstand, Luft strömt in die Maschine (Luftblasen). Wenn ich sauge kommt Lauge, die aber sofort verebbt wenn kein Unterdruck mehr besteht.

Habt Ihr einen Tipp zum Ablauffilter ?

MfG

Wolfgang ...
44 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 7481
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 7481
S - Nummer : Ser.No. 70700815
FD - Nummer : TYPE: P6948648
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.914903153/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Maschine pumpte zuerst nicht ab und brachte die Fehlermeldung E20 (d.h. Probleme mit Wasserablauf).
Nach einer Notentleerung hab ich den Schlauch zwischen Trommel und Pumpe geöffnet. Dabei kam oben eine sogenannte Plastikkugel zum Vorschein (ich denke das ist das Kugelventil). Diese Kugel habe ich wieder eingelegt. Zwischen Kugel und Pumpe konnte ich dann doch einen Mini-Socken herausziehen. Danach ging es wieder. Aber nun beim zweiten Mal kam die gleiche Fehlermeldung und es wurde nicht abgepumpt. Die Kugel konnte ich am Schlauch ertasten und es hat den Anschein, daß diese oben an der Trommelseite "festklebt" oder "festgesaugt" ist und somit kein Wasser ablaufen kann.
Was kann ich tun? Hab hier von der Luftfalle gehört. Kann das damit etwas zu tun haben und wo bzw. wie funktioniert diese?
Bin um jede Hilfe dankbar!

...
45 - Fehlercode EF0 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 76859
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode EF0
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 76859
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Huhu!

Habe ein Problem:

Hab bei meiner o.g. Waschmaschine (ist erst 8 Wochen alt!) ein Wolleprogramm angestellt. Dieses lief bis zum Schluß. Nur ging die Tür nicht auf. Lt. Handbuch soll man auf "AUS" stellen und kurz warten. Gesagt getan... und schon stand der Keller unter Wassser...

Ich hab wohl überlesen, dass bei dem Wollprogramm noch (zum schonen der Wäsche) Wasser in der Maschine bleibt, welches ich vor Türöffnen abpumpen lassen muss.

Nun denn: Wenn ich die Waschmaschine einstecke (Netzstecker) beginnt die Pumpe zu pumpen, es kommt kein Wasser (mehr), hört aber nicht auf... und nach kurzer Zeit steht im Display "EF0"...

Lt. Beschreibung: Fehler im Vollwasserschutz-System oder so...

Mein Bruder meinte es gibt ein
- Fehlerüberprüfungsmodus
und
- Fehler zurück-Stelloption (?)

Kann ich irgendwas machen, evtl. rechts unten die Klappe mal öffnen...? Oder sonst was drücken?

Danke für Eure Tipps + Hilfe...!

Liebe Grüße,
46 - Waschmaschine   AEG Electrolux    L64560 -- Waschmaschine   AEG Electrolux    L64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L64560
S - Nummer : 914515219
FD - Nummer : 00
Typenschild Zeile 1 : L64560
Typenschild Zeile 2 : 91451521900
Typenschild Zeile 3 : 53900800
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Heute nach hat meine Waschmaschine laute Geräusche von sich gegeben, ein lautes klackern, das selbe Geräusch wenn von einem Program ins nächste geschaltet wird. Die Maschine war ausgeschaltet und leer, kein Wasser in der Trommel, der letzte Waschgang vor ca. 2 Tagen.

Ich habe die Maschine sofort vom Stromnetz getrennt. Bevor ich die Maschine vom Netz trennen konnte sah ich wie die roten Lichter etwas flackerten und dann wieder dunkel wurden. Es roch ein bisschen nach kurzschluss.

Frage: Weiss jemand was passsiert sein kann, und was auf mich zukommt.

Die Maschine ist Bj. 2006. Hat noch nie irgenwelche Probleme mit ihr;(

Hab via Web-Formular auf der electrolux.de Serivce-Seite den Kundendienst beafutragt, aber das ist ja nicht endgülitg falls sich mir andere Alternativen auftun sollten.

Vielen Dank im Voraus schonmal für jegliche Hilfe & Rat...!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: smokeonit am...
47 - Geschirrspüler   Juno    JSI 4664 -- Geschirrspüler   Juno    JSI 4664
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno
Gerätetyp : JSI 4664
S - Nummer : 20450092
Typenschild Zeile 1 : 911891020
Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

nachdem ich vor einem Jahr mit Jürgen erfolgreich kommuniziert habe und einen Wackelkontakt unser Waschmaschine erfolgreich beheben konnte, hoffe ich erneut auf die kompetente Unterstützung im Forum. Und wenn ich wieder Fotos vom Inneneleben des Gerätes liefern darf, so mache ich das gerne.

Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung):

Die Spülmaschine zog kein Wasser, daraufhin habe ich über mehrere Monate verteilt immer mal wieder den Zulaufsschlauch am Wasserhahn abgeschraubt, am mechanischen (also kein Kabel dran) Aquastop gewackelt, wieder angeschraubt. Dann ging es für eine Weile.
Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser...
Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec...
48 - Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412 -- Waschmaschine AEG Electrolux Modell L 5412
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Modell L 5412
S - Nummer : Ser.No. 60500590
FD - Nummer : Type P6348645
Typenschild Zeile 1 : Prod.No. 914841805 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

moin moin,
diese maschine startet kein programm, weder irgendein waschprogramm noch pumpen/spülen/schleudern. beim einschalten von z.b. kobu 30° leuchten '1400' + 'waschen' + 'spülen' + 'schleudern' und es blinken 'start/pause' + 'tür'.
wenn ich dann 'start' drücke, leuchten '1400' + 'waschen' + 'start/pause' + 'tür'. die laugenpumpe läuft kurz an (sekunden) und danach tut sich nichts mehr.
folgende tests habe ich schon durchgeführt:
-eimertest : ca. 15 - 16 l/min
-durchgangsprüfung magnetventile : beide ohne unterbrechung
-dto. motorkohlen (am kombistecker mit drehen der trommel) : durchgang
-funkionsprüfung pumpe und magnetventile : beim anlegen von netzspannung arbeitet die pumpe einwandfrei und die magnetventile öffnen / lassen wasser zügig einlaufen.
der innenraum ist trocken, die türmanschette hat kein erkennbares loch (nicht unten und auch nicht oben).
ich habe schon im forum gesucht, aber dieses modell bzw. die schwe...
49 - Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 64560
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 64560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

vielleicht kann uns jemand helfen, denn wir haben ein Problem mit unserer Waschmaschine.

Seit einiger Zeit lief Wasser aus dem Gehäuse - mein Schwiegervater hat dann heute die Rückwand abgemacht den Schlauch für den Wasserablauf repariert und die Rückwand wieder draufgeschraubt.

Nachdem wir die Maschine wieder richtig hingestellt hatten, sollte der Test für die Lauffähigkeit beginnen.

Jedoch zeigt die Maschine den Fehler E50 im Display und die LED für "ENDE" blinkt dabei.

Gibt es irgendeine Reset Funktion bei der Maschine? Wie oder was sollen wir nun machen und woran kann es liegen!

Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.

Vielen Dank schon einmal!

Gruß

Zowi ...
50 - Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic -- Waschmaschine AEG LAvamat 54569 Electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : LAvamat 54569 Electronic
S - Nummer : 40697797
FD - Nummer : PNC 914 002 661 00
Typenschild Zeile 1 : 47 B M1 IB 01 A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

folgendes Problem bei einem Bekannten:

Tür zu (aber Maschine leer), Maschine auf 30 Grad, dann einschalten. Sieht alles ganz normal aus.
Maschine pumpt kurz, beginnt dann Wasser zu ziehen für ca. 25 Sekunden.
Dann gehen alle LED`s kurz aus. Die bleiben aus und die Maschine pumpt das Wasser ab.
Dann geht die "Ende"- LED an, bleibt konstant an und die Maschine piept 6x, macht 5 sek Pause, piept 6x....... bis ich sie abschalte.

Ein Display hat die Maschine nicht, nur die LED´s an den Knöpfen. Sie ist jetzt 3 Jahre alt.

Das Problem war vor 3 Monaten schon mal. AEG angerufen, die haben gesagt "Stecker raus, Bullauge auf, Maschine 3 Tage stehenlassen" GEsagt, getan, dann lief sie wieder.



den Maschinentest durchgeführt:
Schalter auf 1: Das mit dem Durchlaufen der LED`s klappt problemlos.

Wenn ich den Schalter auf 10 drehe blinkt Ende und Start in Begleitung des Piep...
51 - Waschmaschine Electrolux EW 1201 F -- Waschmaschine Electrolux EW 1201 F
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : EW 1201
______________________

Hallo,

jetzt macht auch meine WaMA probs.
Sie zieht Wasser ohne Ende (Bis die Trommel voll ist) und pumpt es danach wieder ab ansonsten nix mehr.
Gibt es einen Wassersensor der defekt ist oder voran kann dies liegen.

Vielen Dank

Jörg...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Electrolux Waschmaschine Wasser eine Antwort
Im transitornet gefunden: Electrolux Waschmaschine Wasser


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185863067   Heute : 4617    Gestern : 26182    Online : 354        19.10.2025    4:38
15 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.101012945175