Gefunden für drehschalter aeg ko - Zum Elektronik Forum |
1 - Motor dreht nicht Fehler C09 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Diamant SL Update | |||
| |||
2 - Display zeigt E93 -- Waschtrockner AEG L75670WD / FLI5561M2 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display zeigt E93 Hersteller : AEG Gerätetyp : L75670WD / FLI5561M2 S - Nummer : 53600117 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Spezialisten, ich hoffe ihr wisst Rat. Mein Waschtrockner AEG Lavamat Turbo L75670WD zeigt , nachdem er mitten im Waschgang ausgegangen ist und die Sicherung geschossen, hat den Fehlercode E93. Einschalten ist möglich, die Wahltasten funktionieren auch , nur der Drehschalter ist eingefrohren und es leuchtet nur die Funktions-LED bei „Koch/Bunt“. Zudem blinkt die LED „Start/Pause“. Ein Programmstart oder ähnliches ist nicht mehr möglich:-( Ich hoffe hier weiß jemand Rat und Hilfe. ... | |||
3 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : E5E Maschine startet nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : P6949538 S - Nummer : 70600093 Typenschild Zeile 1 : L76910 Typenschild Zeile 2 : 914524304 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Zusammen, normalerweise kriege ich meine Waschmaschine mit ein bisschen mitlesen und rumprobieren wieder fit. Dieses Mal scheint der Fehler aber etwas komplexer zu sein ![]() Ich fange am besten mal mit der Fehlerbeschreibung an. Die letzte Waschladung hat gefühlt ewig gebraucht. Nachdem ich mir aber sicher war, dass sie fertig sein muss, stand immer noch eine Minute auf dem Display, die Tür ließ sich aber öffnen. Nachdem ich Verdacht geschöpft hatte, dass da was nicht stimmt, habe ich sie mit Maschinenreiniger leer bei 60° gestartet. Wasser kam keins, was mich stutzig gemacht hat, da das normal sofort beim Start hörbar ist. Habe erstmal nicht abgebrochen, aber die Trommel drehte sich auch nach einiger Zeit kein Stück. Zuerst hatte ich das Zulaufventil im Verdacht, ist so ein dreier Ding. Ich glaube das hing wirklich, nach etwas klopfen ist es auf einmal wieder geg... | |||
4 - schaltet nicht ein -- Waschmaschine AEG Lavamat 72520-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schaltet nicht ein Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 72520-W S - Nummer : 00444232 FD - Nummer : PNC 914 001 459 00 Typenschild Zeile 1 : Typ B46 A EF2B 10A Typenschild Zeile 2 : 110 5 1 00 00 LP Typenschild Zeile 3 : 230 V Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo geschätzte Forums-Spezialisten! Vielen Dank für eure unzähligen hilfreichen Tips. Hab schon oft einiges allein mit der Suche gefunden, nur diesmal scheint das Problem zu trivial oder zu komplex zu sein. Bei der AEG 72520 hat es bei Kochwäsche zum Ende des Heizprogrammes den Entstörkondensator zerplatzt. Wasser war schon abgepumpt, aber dann war Schluss, Sicherung flog raus, Maschine komplett aus. Nahezu lautlos, aber schnell am üblen Geruch bemerkbar! Nach etwas mühsamer Suche nach passendem Ersatzkondensator (Original nicht mehr im Handel) diesen ausgetauscht und die Kabel von dort, soweit erreichbar, geprüft. Maschine wieder an Strom und Wasser angeschlossen, aber beim Einschalten am Drehschalter keinerlei Reaktion. Kein Licht, kein Klacken, aber auch keine Sicherung die rausfliegt. Spannung liegt an den Kabeln zum und ... | |||
5 - Kein Wasserzulauf beim Sart -- Waschmaschine AEG L74650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kein Wasserzulauf beim Sart Hersteller : AEG Gerätetyp : L74650H S - Nummer : 214 00031 FD - Nummer : 914903878 01 Typenschild Zeile 1 : AEG Öko Lavamat Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten morgen, ich bin mit meiner Weisheit am Ende und würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt. Meine Waschmaschine AEG Öko Lavamat L74650H ist defekt, sie zieht kein Wasser beim starten. Fehlercode: EF4 - Bedeutung des Fehlers: Das Zulaufventil wird von der Elektronik angesteuert und es kommen keine oder zu wenig Rückmeldungen vom Durchflussmengenmesser (Wasserdruck zu gering?) Folgendes wurde von mir getestet: 1. Wasserdruck ist vorhanden (Schlauch an der Waschmaschine abgeschraubt und einen Eimer in kürzester Zeit gefüllt - damit scheidet als Fehlerquelle verstopfung und Aquastop und fehlender Wasserdruck aus). 2. Maschine wurde in den Servicemodus versetzt (Zeitsparen + Start). Und über den Drehschalter können alle drei Magnetventiele am Mischer dazu gebracht werden Wasser in die Trommel fließen zu lassen. Während des Wasserzulaufs wird im Display eine eine Nummer hochgezählt - ich nehme an da... | |||
6 - Nur noch 40Grad, nu 1200U/min -- Waschmaschine AEG Electrolux Öko Lavamat 72650H | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Nur noch 40Grad, nu 1200U/min Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Öko Lavamat 72650H S - Nummer : 12300237 FD - Nummer : 91490387861 Typenschild Zeile 1 : HP 054331 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Danke für die potentielle Hilfe, schönes Forum! Meine AEG ÖKO_LAVAMAT 74650H "spinnt" , 1 Woche nach Garantieablauf!!! Man kann nur noch in 2 Programmen die Schleuderdrehzahl und die Temperatur verstellen. Sonst nur noch 40 Grad und/oder 1200 U/min. Ich habe den Eindruck, die Maschine wäscht immer auf "Zeitsparen", ohne dass dies angewählt wäre. Fehlercode manchmal !! (nicht immer) E 00 oder auch E 41. Wie kann ich den Fehler löschen? Wahrscheinlich ist wohl die Elektronik defekt? Oder der Drehschalter?Der Servicetechniker war heute da, hat ein "Update" aufgespielt. Das hat, ausser Kosten, nix gebracht. ER meinte 300 Euro für neue Elektronik, das ist mir zuviel. Danke! ... | |||
7 - umluft heizt im ausgeschaltet -- Backofen aeg 90BUK21AB | |||
Geräteart : Backofen Defekt : umluft heizt im ausgeschaltet Hersteller : aeg Gerätetyp : 90BUK21AB S - Nummer : 90510071 Typenschild Zeile 1 : E59012-5-M Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo mein AEG COMPETENCE HERD heizt die Umluftheizspirale im ausgeschaltetem Zustand HABE die LEISTUNGSELEKTRONIK schon gewechselt ohne Änderung DREHSCHALTER und TEMPERATURFÜHLER abgeklemmz und glüht trozdem noch hat vielleicht jemand einen vorschlag ? ... | |||
8 - Totalausfall -- Waschtrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Habe seit 2010 einen Trockner Lavatherm T55848. Vor kurzem habe ich ein Problemm mit Motor gehabt. Habe Kondensatoren getauscht, lief. Seit paar Tagen geht garnichts, egal was man greht oder drückt. Spannung kommt an der Platine an. Habe die Platine ausgebaut und ein klein Fleck am Bauteil und eine schwarze Spur direckt daneben gefunden. Bauteil sitzt direckt hinter dem Drehschalter, wo Stecker für Stromversorgung ist. Bitte um Hilfe. ... | |||
9 - WM läuft nicht weiter -- Waschmaschine AEG Champions Line T (Toplader) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM läuft nicht weiter Hersteller : AEG Gerätetyp : Champions Line T (Toplader) S - Nummer : 913760791 FD - Nummer : 10600115 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, ich bräuchte dringend eure Hilfe. Habe eine Waschmaschine AEG Champions Line T (Toplader). Die WA läuft nur noch bei 30 + 40 Grad Einstellung. Bei allen wärmeren Programmen läuft die WA im Programm Hautwäsche. Nachdem wir später wieder in den Keller kamen leuchteten die LED`s Hauptwäsche, Spülen, Schleudern, Start/Pause und Deckel. Also es sah so aus, als ob die WA wieder auf Anfang stand. Ich hab dann versucht den Fehler auszulesen. Bei gedrückter Vorwäsche und Einweichtaste den Drehschalter auf Koch/Buntwäsche 95 Grad gestellt. Solange die Tasten gedrückt bis die LED`s aufgeleuchtet haben. Dann Wahlschalter auf Schleudern gestellt (vorletzte Einstellung). Es leuchteten dann folgende LED`s: - Vorwäsche - Spülen + - Überdosiert Könnt ihr mir helfen, was für ein Fehler liegt hier vor. Habe anschließen die WA seitlich aufgemacht. Die Motorkohlen kontrolliert, waren beide noch ca. 25 mm lang. Der Kollektor sah gut... | |||
10 - Gefrierschrank abschalten -- Gefrierschrank AEG Arctis 131 i | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Gefrierschrank abschalten Hersteller : AEG Gerätetyp : Arctis 131 i Typenschild Zeile 2 : E-Nr.:625602104 F-108073179 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, wir wollten heute mal unseren alten WG-Gefrierschrank abtauen und stehen vor einem Rätsel. Wir wissen nämlich nicht wie man das Gerät abschaltet. Es gibt einen Drehschalter mit den Stufen 1,2,3 und 4. Darüberhinaus gibt es zwei Schiebeschalter und drei LEDs (siehe Fotos). ursprünglich waren die Schalter so eingestellt, dass die rote und die grüne LED zu sehen waren, wobei keine der beiden Dioden geleuchtet hat. Setzt man die Schalter so, dass alle drei LEDs zu sehen sind, leuchtet die orangene. Leider finde ich keine Bedienungsanleitung im Internet, deshalb weiß ich nicht was die LEDs bedeuten, geschweigedenn wie man den Gefrierschrank abschaltet. Würde mich über die ein oder andere Antwort sehr freuen. ... | |||
11 - Sensor schaltet nicht ab -- Kochfeld Keramik AEG AEG 55 BAD 07 ZO | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Sensor schaltet nicht ab Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG 55 BAD 07 ZO S - Nummer : 611511514 FD - Nummer : 044559703 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich habe mal die suche verwendet, aber ich kann leider nichts passendes finden und vielleicht kann mir hier einer helfen. Bei meinem Glaskeramikkochfeld waren vor kurzem beide Sensoren zum zuschalten der Kochfelder defekt. Hab also neue bestellt und eingebaut, alles gut. Nun habe ich festgestellt das der Sensor für die hintere Platte sich nicht mehr abschaltet wenn man die Platte aus macht. Die Kontrolllampe leuchtet also dauerhaft und geht nur aus wenn man den Sicherungsautomaten benutzt. Auf die Dauer halt lästig. Am Sensor liegt es nicht denn ich habe zur Kontrolle die Sensoren getauscht und das Problem bleibt bestehen. Wenn die Kontrolllampe aus ist, funktioniert die Platte auch so wie sie soll, nur die innere Zone ist an und wenn ich den Sensor betätige laufen beide Zonen. Nur wie gesagt das Abschalten geht nicht. Der Sensor bleibt dauerhaft an und auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten laufen beide Zonen. Außer man geht eben hin und macht das ganze am Sicheru... | |||
12 - Kein Programmstart -- Waschmaschine AEG Lavamat W 1240 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Programmstart Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat W 1240 electronic S - Nummer : 23938122 Typenschild Zeile 1 : Lavamat W1240-W Typenschild Zeile 2 : 47 B HD CA 01 A Typenschild Zeile 3 : PNC 914 002 257 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo. Unsere Wachmaschine hat gestern angefangen den Dienst zu verweigern. Das heißt direkt bei Programmstart - egal welches - passiert einfach nichts. Lampen leuchten ganz normal aber Action gibt es keine - weder Schleudern noch Wasser ziehen oder Pumpen etc. (Je nach Programmwahl). Haben seitdem nur eine Notentleerung durchgeführt - bei der aber eigentlich nur Waschmittel raus kam - und die Wäsche raus geholt. Im Netz habe ich nun schon gefunden wie der Fehlercode zu ermitteln ist: - Gerät ausschalten. - Vorschwäsche und Zeitsparen gedrückt halten. - Bei gedrückten Tasten den Drehschalter auf Koch bunt 95° stellen. - Vorwäsche und Zeitsparen weiter so lange gedrückt halten bis die LED's aufleuchten. - Drehschalter jetzt um zwei Positionen nach links auf schleudern stellen. - LED'S nennen die aufleuchten (1) - Jetzt die Taste Flecken drücken. Die LED-A... | |||
13 - Programmablauf unterbricht -- Waschmaschine AEG / Electrolux L 76859 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmablauf unterbricht Hersteller : AEG / Electrolux Gerätetyp : L 76859 S - Nummer : 90700031 FD - Nummer : 914903907/01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag, unsere knapp 5 Jahre junge Waschmaschine bleibt im Programm stehen. Im 20Minuten Programm startet alles normal im Ablauf, dann nach 3-4 Minuten passiert nichts mehr. Das Programm im Display läuft ganz normal weiter (also bei diesem Typ nur die Restminuten). KEIN Fehlercode! Das einzige was mir "neu" vorkommt, war dass die beim Anlauf der Trommel ein "pling-pling" zu hören ist, beim Richtungswechsel wieder ein "pling". Ob das nun mechanisch oder eine akustische Meldung ist? Keine Ahnung. Die Trommel dreht manuell einwandfrei, ohne (größeren) Widerstand und Geräusche. Stelle ich während dem unterbrochenen Ablauf den Drehschalter auf "Pumpen" beginnt die Maschine wieder zu arbeiten, als wäre nichts gewesen - sie bleibt im ursprünglichen Programm! Diesen Ablauffehler hatten wir jetzt 2-3 Mal in Folge. Dazwischen einmal hatte die Maschine auch einen Durchgang ohne Fehler. Bisher haben wir die WaMa mal vom Netz genommen, das Flusensieb/ die Laugenpumpe gere... | |||
14 - Wahlschalter defekt -- Waschtrockner Aeg Öko Lavamat 1270 Turbo | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wahlschalter defekt Hersteller : Aeg Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Bei meinem Waschtrockner AEG Ökö Lavamat 1270 Turbo ist der Wahlschalter defekt. Eigentlich ist nur ein Plastikteil zwischen dem Programmwahlschalter und dem Drehschalter kaputt. Ich füge ein Bild hinzu. Ich hoffe jemand hat so ein teil. EDIT: Bilder eingefügt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 20 Apr 2014 14:49 ]... | |||
15 - Kochfeld nur volle Leistung -- Kochfeld Keramik AEG Competence | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Kochfeld nur volle Leistung Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : konnte ich nicht finden Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Die Fehlerursache für das besagte Verhalten habe ich bereits ausgemacht: Der Energieregler (EGO 50.27021.200) enthält ein kleines Widerstandsplättchen und einen Bimetallschalter. (siehe Fotos) Die Bimetallfeder wird von einer drehbaren Nocke (am Drehschalter) vorgespannt. Der Widerstand ist parallel zur Kochplatte geschaltet. D.h. ist das Bimetall kalt wird die Platte eingeschaltet und der Widerstand erhitzt das Bimetall bis dieses wieder ausschaltet. Der Widerstand hat auf beiden Enden eine Art Metallisierung zur Kontaktierung. Leider ist nun diese Metallisierung an einem Ende abgerissen und der Widerstand wird nicht mehr geheizt. Dadurch läuft die Platte jetzt immer auf voller Leistung. Dieser Defekt ist nun bereits bei 2 von 4 Platten aufgetreten, fiel aber erst auf als auch die 2. Platte diesen Defekt zeigte (die andere wurde fast nie benutzt.) Am verbleibenden Widerstand konnte ich einen Wert von 11kOhm messen, was bei 230V etwa 5W entspric... | |||
16 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus | |||
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.
Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann. Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt (Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet. Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus. Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert. Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht. Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann. Im W... | |||
17 - sporadisch E61 und E 34 -- Waschmaschine AEG Ökolavamat Genius L 47B D6 BA 01A | |||
Hallo Schiffhexler ![]() Danke für ach ja... ![]() So heut nen sonntag nur ich und die aeg 90C laufen lassen heizung geht an Klemme14 und 24 richtig danke. kein fehler. mit multimeter gemessen. Dann noch ne 60C und 30C alles gut. dann noch ne normal 60C läuft nicht an E34 ![]() 10 mal probiert nix ging E34. Nach ner halben stunde pause sie geht wieder aber nur bis 112 von 133 min. Hab dann abgebrochen. werder hat sie geheitzt noch fehler. ![]() Im diagnose Programm Drehschalter auf Pflege 50C Pumpt sie erst und dann E34. Herr Schiffhexler könnte es sein das mein Niv. dose def. ist denn nach Plan schaltet sie auch die Heizung. Ps bin mehr Mechaniker deshalb keine messung mit Energiemessgerät ![]() | |||
18 - Pumpe läuft ständig -- Geschirrspüler AEG favorit compact 525 i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig Hersteller : AEG Gerätetyp : favorit compact 525 i Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, seit heut morgen läuft mein Geschirrspüler nicht mehr. Wenn ich den anschalte startet die Pumpe, aber er läuft nicht weiter bzw. zieht kein Wasser und pumpt und pumpt. Habe auch schon in die untere Wanne geschaut, aber die war trocken. Alles andere habe ich gereinigt, Schläuche sind auch nicht geknickt, Abfluss ist auch ok. Wenn ich in die innere weiße Wanne Wasser schütte, pumpt sie das auch weg. Den Drehschalter weiter drehen hat nichts gebracht, entweder pumpt sie weiter oder hört damit auf, je nachdem welche Stellung eingedreht ist. Hoffe jemand kann mir helfen.... ... | |||
19 - E60 -->E65 -- Wäschetrockner AEG 59850 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : E60 -->E65 Hersteller : AEG Gerätetyp : 59850 Typenschild Zeile 1 : PNC(ELC): 916096529 Typenschild Zeile 2 : MCF: 136030260 Typenschild Zeile 3 : CCF: 136105515 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hab ein Problem mit unserem Trockner. Er piept und es erscheint der Fehler E60. Mit Drehschalter auf Beleuchtung und gedrückt halten von Start und Zeitwahl komme ich in eine Art Demomodus und der Fehler wird als E65 angezeigt. Habe den Trockner komplett zerlegt und auch das hintere Hauptgebläse geprüft es dreht sich absolut leichtgängig. Den Kondensator habe ich mit einem LCR Meter ebenfalls geprüft und er hat die aufgedruckte Kapazität. Durch einiges rumprobieren habe ich herausgefunden das man nach diesem Demomodus und drehen verschiedener Positionen des Drehwahlschalters bei aus und wiedereinschalten des Gerätes in den ELE Modus kommt. Bei diesem Modus läuft alles, Trommel dreht, Kompressor läuft, Gebläse läuft. Bei erneutem aus und wiedereinschalten ist alles beim alten Trockner piept und zeigt Fehler E60 Ich vermute das es an den Relais bzw der Ansteuerung derselben liegt. Habe ... | |||
20 - Fehler E51 -- Waschmaschine AEG AEG Öko Lavamat euroline L update | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehler E51 Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Öko Lavamat euroline L update S - Nummer : 15043495 FD - Nummer : PNC 914 002 368 00 Typenschild Zeile 1 : 47 BDN AA 01A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum! das ist wirklich super! Habe folgendes Problem: Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot. Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten. Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle. Ich habe folgendes schon versucht: Prüfprogramm: Taste Vorwäsche und Einweichen gedrückt halten, Wahlschalter von Aus auf Kochwäsche95C stellen. Tasten solange gedrückt halten bis alle LEDs blinken. Jetzt den Wahlschalter auf Stellung Schleudern, der Fehlercode E51 erscheint. Ich hätte evtl einen Elektriker an der Hand, nur was muss der tun ? und welche Ersatzteile bräuchte ich ggf ? Ersatzteilnummer ? Kosten für Ersatzteile? S... | |||
21 - Fehlerhafte Programmabarbeit. -- Waschmaschine AEG Lavamat 16820 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlerhafte Programmabarbeit. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 16820 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebe Fachleute, habe vor kurzem meine Lavamat 16820 komplett auseinander und wieder zusammen gebaut. Eine Socke meiner Tochter hat den Weg aus der Trommel gefunden und diese schwergängig gemacht. Nach ein paar Startschwierigkeiten (ein Schlauch hatte sich gelöst). Lief die Maschine soweit ohne Fehler. Aktuell verhält es sich so, dass die Maschine damit beginnt das Programm abzuarbeiten. Wasser einlässt, anfängt zu waschen, das Programm aber statt nach 100 Minuten nach 5 Minuten endet und das ohne das ein Fehler angezeigt wird. Als wäre das Programm ohne Fehler durchgelaufen. Habe im Internet bereits gesucht, aber mir ist es nicht gelungen den Fehlerspeicher auszulesen bzw. habe ich das nicht geschafft. Wie lese ich den Fehlerspeicher aus und setzte diesen wieder zurück? Im ausgeschalteten Zustand Start/Stop und Zeitsparen drücken und den Drehschalter um eine Stellung nach Rechts drehen und abwarten hat nicht funktioniert. Bzw. kennt jemand das Problem und... | |||
22 - E 34, E 41 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Genius L electronic | |||
Nachtrag zu meinem letzten Eintrag:
Laugenpumpe ausgebaut und gereinigt; keine Fremdkörper; Schläuche entleert, auch hier keine Fremdkörper. Maschine läuft (vorläufig) ohne Mucken. Wie kann ich jetzt den Fehlerspeicher löschen??? Die vom AEG Kundendienst genannte Variante: Tasten "Vorwäsche" und "Einweichen" drücken und gedrückt halten; Programm-Drehschalter langsam so lange drehen, bis der Fehler angezeigt wird und dann die "Start-Pause" drücken funktioniert nicht!!! Wer kann mir helfen? Vielen Dank! ... | |||
23 - Fehlercode E91 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6420 | |||
Danke für die herzliche Begrüssung und die schnelle Antwort! PNC:91400329800 Seriennummer:61285578 Die Konfiguration verstellt? Ich weiß nicht wie das geht,allerdings hat sich irgendein vermeitlicher Kollege schon an der Maschine versucht. Die Stecker habe ich schon geguckt du meinst bestimmt ob die Klemmung der Kabel noch inordnung ist. Hatte schon mit dem Ersatzteillager von AEG in Nürnberg telefoniert.Drehschalter kostet 32,64 Platine Vorne oder Seitich jeweils 127,68. Was meinst Du??? ... | |||
24 - Nach 5 Min aus- alle LED aus -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Nach 5 Min aus- alle LED aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700-W S - Nummer : E-Nr 916 014 083 FD - Nummer : F-Nr 038/230775 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Wäschetrockner wird über Drehschalter eingeschaltet, d.h. die Trockenfunktion vorgewählt. Dann blinkt die grüne Starttaste. Nach drücken der Starttaste läuft der Trockner los. Trockner funktioniert ok. Nach ca. 5 Minuten schaltet der Trockner komplett aus. Alle LED sind aus. Durch drücken der Starttaste kann der Trockner nicht wieder gestartet werden. Es muß der Drehschalter ausgeschaltet werden, eine Weile gewartet werden, dann wird über den Drehschalter eingeschaltet, d.h. die Trockenfunktion vorgewählt und mit drücken der grünen Starttaste wieder gestartet. Nach wenigen Minuten schaltet sich der Trockner wieder komplett aus. Alle LED sind aus. Dies kann wiederholt werden. Die Zeitdauer wie lange der Trockner läuft wird immer kürzer. Das heißt es scheint irgendwo eine Erwärmung vorzuliegen, die den Trockner abschaltet. Bitte um Hilfe. Danke. ... | |||
25 - Start/Pause-taster reagiert f -- AEG Ökolavamat 1480 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Start/Pause-taster reagiert f Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 1480 S - Nummer : P6338460 FD - Nummer : 069000196 Typenschild Zeile 1 : ProdNo.914657600/02 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Bei unserem Waschtrockner geht wie gesagt der Start/Pause Taster zuletzt nur nach tausend mal tippen, und nun gar nicht mehr, obwohl die gute maschine erst 12 jahre ist... Ich wollte nun nach Abnahme des Deckels die Front/Bedien-Blende abnehmen, um zu sehen ob da mit Druckluft-Aceton-Wattestäbchen noch was zu retten ist, oder wieviel ich da sonst tauschen muß ....UND SIEHE DA: ich krieg nicht die Blende mit den Tastern, dem Wählknebel und soweiter raus!!? Schraube im Waschmittelfach ist raus, und die Klipse in der mitte sind klar. Aber die außen?? Die mit den langen Lippen?? + der Drehschalter, muß ich den Knopf vorher abziehen, oder kommt da alles zusammen raus? Also bei 10-20 Jahre älteren Waschmaschinen habe ich mich nicht so blöd angestellt. Kann mir da bitte jemensch helfen und erklären wie ich das Bedienfeld rauskriege + weiß... | |||
26 - Energieregler defekt -- Herd AEG Competence 520E | |||
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Energieregler defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 520E S - Nummer : 611 410 930 FD - Nummer : 013 737 069 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ bei unserem Herd ist der Drehschalter defekt (Kochfeld hinten recht läuft nur noch auf Vollgas). Wer kann mir schreiben wie ich den Drehschalter am schnellsten ausbaue? Muss der Backofen dazu ausgebaut werden, oder nur die Frontblende von den Drehschaltern? Danke im voraus LG Chefkoch007 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Chefkoch007 am 31 Mär 2011 21:48 ]... | |||
27 - Plattendoppelschaltung defekt -- Herd AEG Competence 9360 E-B | |||
Hallo,
Die Platten werden am Herd an dem Drehschalter zugeschaltet. Aber das geht ja leider nicht mehr. Von dem C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld habe ich folgendes abgelesen: E-Nr.:611 511 504 F-Nr.:035 116872 AEG Competence 6230 M - br Typ: 55 BAD 08 ZO Ich hoffe das hilft etwas weiter. MFG ... | |||
28 - Welle durchgeschmort -- Backofen AEG Regent | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Welle durchgeschmort Hersteller : AEG Gerätetyp : Regent S - Nummer : Modelnummer: BP8.03EN-61157214 FD - Nummer : 017676259 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Erstmal die besten Grüße an alle Forumsmitglieder aus Berlin. Der Elektrobackofen meiner Eltern haut jedes Mal beim Temperaturwählen den FI-Schutzschalter im Keller raus. Es ist ein kleiner Blitz im Backofen (2 etagiger Backofen, also oben und unten) und es knallt leise im Herd. Angeschlossen wurde übrigens alles ordentlich vom Elektriker. Da liegt der Fehler also nicht. Der Herd macht keine Macken, sobald man aber im rechten Bedienfeld (siehe Foto 1) die Temperatur wählen möchte, fliegt die Sicherung im Keller raus und die oben erwähnten Symtome zeigen sich. Nach dem Aufschrauben fanden wir diesen Drehschalter im verschmorten Zustand vor. Was ist denn das für ein Ersatzteil? Es sieht aus wie eine Nockenwelle? Sehr gern würden wir diesen erneuern, da der Herd wirklich klasse ist und wie ich hier im Forum schon oft lesen konnte, lohnt sich bei diesen AEG-Herden oftmals die Reparatur, da diese Qualität heute nicht mehr erreichbar se... | |||
29 - dauerpumpen bei Programmstart -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 3430 (91171-2C) | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : dauerpumpen bei Programmstart Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 3430 (91171-2C) S - Nummer : E-Nr: 911 711 044 FD - Nummer : F-Nr: 107 312 766 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo an alle, ich bin der Tobi, dies ist mein erster post, wenngleich ich schon 'ne Weile mitlese.... Ich habe mal "minmale Kenntnisse" angekreuzt, da mir "artverwandter Beruf" etwas zu hochgegriffen scheint. Aber fürn e-Technik-Studium hat's gereicht (oder sollte ich das besser nicht erwähnen ?), ich kenne die Thesen von Herrn Ohm, Herrn Watt und ihren Kollegen, kann ein Meßgerät bedienen und weiß, wo ich nicht anfassen sollte. Folgendes ist mein Problem: Mein Spülbert neigt nun schon seit geraumer Zeit dazu, sich beim Starten des Programms totzupumpen. Soll heißen, er pumpt präventiv ab (was ja erstmal nicht verkehrt ist, oder?), wird damit aber nicht fertig: Die Pumpe knurrt ewig vor sich hin, im Auslauf fängt's an, rhytmisch zu fauchen. Ein Ende kann ich dem nur setzen, indem ich den Drehschalter vorsichig "eine Raste" weiter drehe: dann geht das Spül... | |||
30 - Backofen bleibt kalt -- Herd AEG Elektroherd internorm DELUXE | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Backofen bleibt kalt Hersteller : AEG Gerätetyp : Elektroherd internorm DELUXE Typenschild Zeile 1 : Typ 611 403 304 Typenschild Zeile 2 : EDUF 4 F.Nr. 786 330 Typenschild Zeile 3 : 220V~ max 10,0 kW =2400W G 2200 W 1 Steckd. 10A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Forumsbenutzer! Der Backofen unseres Elektroherd AEG Deluxe (aus den 70ern ![]() ![]() Die Sicherungen im Kasten sind intakt. Die Kochplatten funktionieren normal. Das Backofenlicht funktioniert ebenfalls (erste Position des Backofen-drehschalters). Wenn man den Drehschalter weiter dreht z.B. auf 200 Grad bleibt der Heizstab kalt. Obwohl der ganze Herd schon ziemlich alt ist würden wir ihn gerne weiterbenützen. Der Herd ist in die Waschplatte integriert, also nicht leicht auszutauschen. Meine Vermutung: Die Überhitzungstemperatursicherung ist kaputt. In der Bedienungsanleitung und hier im Forum habe ich jedoch keinen Hinweis gefunden. Meine Frage an euch: Hat dieser Herd ... | |||
31 - Drehschalter bleibt hängen -- Waschmaschine AEG Ökolavamat 925 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Drehschalter bleibt hängen Hersteller : AEG Gerätetyp : Ökolavamat 925 S - Nummer : E: 605636094 FD - Nummer : F: 033495695 Typenschild Zeile 1 : Typ: 4406401 Typenschild Zeile 2 : 645257300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, meine Freundin hat mich mit folgendem Problem konfrontiert: Wenn Sie die Waschmaschine AEG Ökolavamat 925 im Kurzwaschgang (Position 2 des Wählschalters) startet, dreht sich der Wählschalter nicht weiter und die Maschine läuft ewig. Wenn man den Schalter von Hand ein wenig weiterdreht, funktioniert alles normal. Woran kann es liegen, dass der Schalter sich nicht weiterdreht und wie kann das Problem behoben werden? Vielen Dank für Eure Hilfe! ... | |||
32 - LED's blinken, keine Reaktion -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 9555 | |||
Sie läuft wieder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Juhuuuuuuuu. Also es waren die Kohlenbürsten. Was ich nicht gemacht hatte war ein reset. Nach etwas suchen im Forum habe ich eine Vorgehensweise für eine andere AEG Lavamat gefunden und versucht. Also für ale die die das auch mal brauchen werden: 1. Drehschalter auf aus 2. Vorwäsche und Kurzwäsche Knöpfe drücken und halten 3. Drehschalter auf Schonschleudern (bis alle LED's leuchten, dann Tasten loslassen) 4. Drehschalter gegen den Uhrzeigersinn bis auf Energiesparen 5. kurz warten 6. gegen Uhrzeigersinn auf aus drehen. 7. fertig Danach sollte die Maschine wieder laufen. Bei mir war es jedenfalls so. Ich danke allen Helfenden und dem Forum. Super Sache. Serwas Marco ... | |||
33 - Keine Anzeige, keine Funktion -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Anzeige, keine Funktion Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57700 W S - Nummer : 14343174 FD - Nummer : PNC 9116 014 083 02 Typenschild Zeile 1 : Typ A 48 1 ACB 01 N Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Elektronikfreaks & Haushaltsgerätegötter ![]() Habe Euer tolles Forum entdeckt & wollte fragen ob mir jemand bei der Problemlösung meines alten Kondenstrockners helfen könnte.. 1. Diagnose die ich selber stellen kann ist: Strom ist drauf, Innenbeleuchtung leuchtet, Displayanzeige zeigt NICHTS an & wenn mann den Drehschalter betätigt, springt die Tür einfach so auf ![]() Ist vielleicht die Steuereinheit hinüber ? Habe die Seitendeckel schon einmal auf gehabt und die Bedienleiste vorsichtig herausgeklickt und die Kontakte zu der Platine überprüft: Kein Fehler zu sehen.. Hat jemand eine Idee woran das wohl liegen könnte oder ist das ein gängiger Fehler ? ... | |||
34 - Bereitschafts Problem -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57300-W A481ACD01N 1125136.LP | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Bereitschafts Problem Hersteller : AEG Lavatherm 57300-W Gerätetyp : A481ACD01N 1125136.LP S - Nummer : 93070703 FD - Nummer : 91601414200 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo. Bin hier Neu und möchte kurz ein Problem in meinem Trockner schildern. Mit dem Programwahlschalter /Drehschalter/möchte irgendein Program wählen.Im normalfall signalisiert das Display die Ablaufzeit und die andere Dioden leuchten. Mal sind die anzeigen da ,andersmal ist alles Tod ausser Innenbeleuchtung.Wenn einmal das Display aufleuchtet kann ich beliebig schalten alle Programme vor-zurück wie ich will,aber sobald ich über die position" AUS "rum-drehe ist wieder alles weg. Neue versuch ist wieder Glücksache .Habe bereits alles ausgebaut Schalter ist OK und aud der Platine finde kein Wackelkontakt oder Kaltelötstelle.Es fehlt irgendwie ein Impuls. Bitte um Hilfe ... | |||
35 - Wie kann ich die Drehrichtung eines Elektromotores umdrehn? -- Wie kann ich die Drehrichtung eines Elektromotores umdrehn? | |||
Hallo,
wir hatten einen AEG-Fön in Gebrauch bis in die 80er Jahre, da traute ich ihm nicht mehr über den Weg. (Isolationstechnisch) Blechgehäuse verchromt, Holzgriff und ein Drehschalter. Er stammte aus dem Haushalt meiner Schwiegermutter, möglicherweise noch aus der Vorkriegszeit. Aber auch der hatte einen Kollektormotor. Georg ... | |||
36 - Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit 665 U -- Geschirrspüler AEG ÖKO_Favorit 665 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_Favorit 665 U Typenschild Zeile 1 : Typ: 38 CEA 01 --- DVGW Typenschild Zeile 2 : 646.098 061 LP-0 --- M459 Typenschild Zeile 3 : E-Nr.606.455012A F-Nr.069 975201 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, habe seit einem halben Jahr eine eigene Wohnung und schon das erste Problem mit meiner Spülmaschine. Ich habe eine Einbauküche eingebaut und alle Geräte selbst angeschlossen. Dann hören aber meine Kenntnisse auf. Bis also vollkommener Laie und wäre froh, wenn ich mit Euerer Hilfe meine SpüMa reparieren könnte! Ich habe eine "AEG - ÖKO_Favorit 665 U" Spülmaschine (samt Küche) für die nächsten Jahre ausgeliehen bekommen. Diese dürfte aus der Mitte/Anfang der 90er Jahren stammen. Das genaue Alter ist mir unbekannt. MEIN PROBLEM: Ich habe zuerst (vorm richtigen Einbau) die Spülmaschine provisorisch eingebaut und einen Probedurchlauf gemacht. Alles hat gut geklappt. Dann habe ich ne Weile später die Spülmaschine komplett in die Einbauküche eingabut und nun kommt es zu meinen Problemen. WENN ICH DIE SPÜLMASCHINE ANMACHE, DANN LÄUFT SIE ERST MAL GANZ NORMAL. IRGENDWANN ABER FÄNGT SIE... | |||
37 - Waschmaschine AEG LAVAMAT 73739-W 47 A CC BA 01 A -- Waschmaschine AEG LAVAMAT 73739-W 47 A CC BA 01 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG LAVAMAT 73739-W Gerätetyp : 47 A CC BA 01 A S - Nummer : 00865580 Typenschild Zeile 1 : 110 51 08 LP Typenschild Zeile 2 : PNC: 914 002 015 00 Typenschild Zeile 3 : IPX4 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo Fachleute, meine WaMa hat jetzt zum dritten Mal während des Waschganges (Koch/Buntwäsche 40Grad/ Kurzwaschgang mit Vorwäsche) die Arbeit eingestellt. Restzeit wird am Display angezeigt und die standardmäßigen LED`s leuchten. Abpumpen funktioniert dann noch, nur kommt der Fehler immer wieder. Habe schon ein wenig im Forum gelesen und meinen Fehlercode mittels: Schalter Vorwäsche + Einweichen gedrückt halten und dabei Drehschalter von AUS auf 95Grad Koch-/Buntwäsche, danach auf SCHLEUDERN gestellt, ausgelesen. Fehlercode = E52 ![]() Könnte mir jemand weiterhelfen bei meinem Problem? Vielen Dank im vorraus. ... | |||
38 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 Typ 43 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5500 Typ 43 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5500 Typ 43 Typenschild Zeile 1 : 647091100 LP Typenschild Zeile 2 : 607626026 Typenschild Zeile 3 : 0233000515 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Habe einen AEG LAVATHERM 5500 Trockner seit heute funzt das Gerät nicht mehr.! Alles Sauber gemacht FusselsiebWärmetauscher,Kondenswasserschublade aber das Gerät geht nicht.Betriebsleuchte geht Trommelbeleuchtung auch aber kein weiters Licht neben dem Drehschalter!!!Was kann das sein??? ![]() | |||
39 - Herd AEG Competence 9330 E-B -- Herd AEG Competence 9330 E-B | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 9330 E-B S - Nummer : 53 AFM 14A0 FD - Nummer : KD 611-410 566-104 Typenschild Zeile 1 : 382004 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein fast 14 Jahre alter Herd spinnt! Der Herd hat eine integrierte Mikrowelle, die es aber nicht mehr tut! Ich kann die Funktion Mikrowelle (solo) über den Drehschalter anwählen und die Zeit einstellen, die auch runter läuft, aber es wird nichts warm! Außerdem führen scheinbar die Drehschalter für das Kochfeld ein Eigenleben, die es knackt z.T. als ob geschaltet würde, es ist aber alles aus! Oder der Einschaltknopf (Kindersicherung) leuchet, obwohl alle Platten ausgeschaltet sind. Ich hätte gern Eure Meinung, wo das Problem liegen könnte! (Habe Angst, beim Kundendienst über den Tisch gezogen zu werden!) Vorab Danke für Eure Mühe! Cookie ... | |||
40 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 525 -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 525 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 525 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 606278007 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinen Eltern funktioniert die Spülmaschine nicht mehr so, wie sie sollte. Egal bei welcher Stellung der Drehschalter steht, die Maschine pumpt beim Einschalten über den Knopf das (nicht vorhandene) Wasser ab. Und zwar ständig, sie hört von alleine nicht mehr auf. Woran kann das liegen? Unser erster Verdacht war, das der Drehregler defekt ist. Mein Vater hat ihn geöffnet und keine Beschädigungen sehen können. Gruß Dodger ... | |||
41 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 1270 Turbo sensortronic Typenschild Zeile 1 : Mod. Öko Lavamat 1270 Typenschild Zeile 2 : E-Nr. 605 423 255, Type P 6327468 Typenschild Zeile 3 : F-Nr. 105000281 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Waschmaschinen-Freaks, meine Maschine läuft zwar, aber die Programmwahltasten funktionieren nicht mehr richtig. - Die LEDs flackern etwas nervös - Wenn man auf den Schleuder-Drehzahl-Knopf drückt, ändert sich die Trockenzeit, aber nicht die Drehzahl - Wenn man die Taste "Kurz" drückt, leuchtet die LED der Variomatik-Taste, aber nicht die Kurz-LED - Die Korrektur-Funktion am Drehschalter geht nicht mehr (es bleibt immer das letzte Programm stehen) Habe das Bedienteil abgenommen und die Kontakte und Lötstellen kontrolliert. Alles OK. Gibt es einen Selbsttest / ein Diagnoseprogramm ? Ist wohl eher die Bedien-Elektronik-Platine oder der Drehschalter defekt oder was könnte es sonst noch sein? Gibt's dafür irgendwo ein Service-Manual? Danke schon mal. ... | |||
42 - Herd AEG Competence 7310E-S -- Herd AEG Competence 7310E-S | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 7310E-S S - Nummer : K0940.316035-026/634561 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe den Herd von einer bekannten geschenkt bekommen. Dieser stand mehrere Jahre auf dem Dachboden, weil das Kochfeld gesprungen war. Es hat aber alles bis zuletzt funktioniert. Da das alte Kochfeld nicht mehr existeiert habe ich mir ein AEG Competence 6130M Kochfeld gebraucht besorgt. Leider zeigt es keine funktion. Lediglich die Touch-Tasten für Zwekreis schalten, jedoch heizt keine einzige Platte. Auch ein geliehenes AEG Kochfeld ohne Zweikreis verweigert den Dienst. Alle Phasen habe ich durchgemessen und auch am Kochfeld liegt Spannung an. Jeder Drehschalter schaltet eine Phase am Stecker. Zu mehr reicht mein Verständnis nicht aus. Muss ich damit rechnen, dass der gesamte Schaltblock defekt ist? Und kann ich das irgendwie testen? Vielen Dank im Voraus ... | |||
43 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5060 I-S -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5060 I-S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 5060 I-S FD - Nummer : 106/525481 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, habe folgendes Problem mit dem Geschirrspüler.... Programm wird gewählt, Drehschalter auf Start und den Startknopf auf an. Maschine fängt an kurz abzupumpen und danach passiert nichts mehr. Das Programm läuft auch nach längerer Wartezeit nicht weiter. Schalte ich das Programm über den Drehschalter manuell durch, hört man in manchen Bereichen ebenfalls das Pumpgeräusch. Es passiert sonst aber gar nichts mehr. Danke im voraus für Hinweise. ... | |||
44 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Genius L | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat Genius L S - Nummer : 31402642 FD - Nummer : PNC 91400255101 Typenschild Zeile 1 : 47BD6BA01A Typenschild Zeile 2 : - Typenschild Zeile 3 : - Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Ihr Profis, erstmal ein Lob an dieses Forum! das ist wirklich super :o) Habe folgendes Problem: Ich verschließe die Tür, wähle mit dem Drehschalter ein Programm aus und nun hört die grüne LED für die Tür auf zu leuchten und der Start/Pause Knopf blinkt rot. Nun ist es nicht möglich mit dem Knopf das Programm zu starten. Die Maschine gibt auch nicht das übliche Klacken von sich, die Tür lässt sich nach ein paar Minuten wieder öffnen wenn ich den Drehschalter auf AUS stelle. Das Problem tritt sonst nur auf wenn die Kindersicherung aktiv ist. (Herausstehender Nippel in der Türinnenseite) Wenn ich den Nippel mit einer Münze wieder reindrehe, geht die Maschine normalerweise wieder. Diesmal aber nicht, der Nippel ist komplett drin. Die Türverriegelung an sich funktioniert aber, denn wenn ich die Tür auflasse und ein Programm auswähle klackt es ständig und die Tür LED ist erst eine ganze Zeit ... | |||
45 - Waschmaschine AEG Lavamat 6555 -- Waschmaschine AEG Lavamat 6555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6555 S - Nummer : 605649005 FD - Nummer : 056/246819 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich verzweifle grad an dieser WaMa. Die Lavamat 6555 hat einen Drehschalter zum Einschalten und Programmwählen. Wenn man den Einschaltet passiert meistens gar nichts, manchmal leuchten ein paar LEDs (nicht blinken!) oder die Pumpe zum Abpumpen geht an. Spannung liegt am Entstörkondensator, am Drehschalter und an der Controllerplatine (654 430 776). Der 5V Spannungsregler auf dieser Platine funktioniert auch. Den Drehschalter hab ich schon komplett durchgemessen, der Türsensor schaltet, die Heizspirale hat den richtigen Widerstand, der Temperatursensor hat etwa 10kOhm, die Sensoren am Waschmittelfach haben alle den gleichen Widerstand und der Wasserstandssensor scheint auch etwas zu tun, da weiß ich nur nicht ob es so korrekt ist. Hat jemand eine Idee? Vermutlich der Controller defekt, oder? ... | |||
46 - Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 12710 Turbo Electronic S - Nummer : 24200044 FD - Nummer : PNC 91460140200 Typenschild Zeile 1 : Modell L1270 Typenschild Zeile 2 : Type P6347678 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, meine AEG Lavamat 12710 Turbo Electronic pumpte gestern nicht mehr richtig ab. Ich nahm Wäsche aus der Maschine und sie war merkwürdig feucht. Also habe ich das Flusensieb kontrolliert, wobei mir beim Aufschrauben erstmal mehr als gewöhnlich Wasser entgegen kam. Viel Dreck war dabei, also entschloss ich mich nach Reinigung das Pumpen-Gang zu wählen. Um zu kontrollieren ob die Maschine nun selbstätig abpumpen kann, schloss ich den Abwasserschlauch ab und hängte ihn ins Waschbecken. Leider kein Erfolg. Also entschloss ich mich zu überprüfen ob der Schlauch verstopft oder die Pumpe verstopft ist. Ich legte die Maschine auf die Seite und sah an der Unterseite zwei Pumpen, die direkt mit dem Flusensieb sowie dem Stutzen des Abwasserschlauches verbunden waren. Baute die Teile auseinander (Pumpenköpfe ab) und reinigte die Verbindungsstücke und den Innenraum des Flusensieb-Teils. Es war schon sehr viel schwarzer Schmodder vorhanden, ... | |||
47 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 920 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 920 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 920 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine WaMa AEG Öko_Lavamat 920 hat folgendes Problem: Sie bleibt immer auf einem Schritt innerhalb der Programmstufen hängen. Beispiel: Programmstufe 1 = Spülen + Anpumpen. Meine Maschine lässt dann Wasser rein und spült unendlich vor sich hin. Drehe ich leicht weiter, springt sie in die nächste Programmstufe. Ich würde ja auf defekten Drehschalter tippen, ABER wenn ich diesen in der passenden Programmstufe leicht weiterdrehe, dreht sich dieser eigenständig entsprechend weiter.... Weiss jemand Rat? Ist das ganze Programmwahlwerk kaputt??? Was müsste sonst ausgetauscht werden?! Dankeschön im vorraus, einen guten Rutsch... Henry ... | |||
48 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6950 -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat 6950 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat 6950 S - Nummer : E 605636071 FD - Nummer : F 092186044 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, nachdem das Gerät jahrelang problemlos seinen Dienst verrichtete, läuft nun permanent die Laugenpumpe und ein Summer auf der Steuerplatine ist ebenfalls dauernd an sobald man den Netzstecker einsteckt. Ein Waschprogramm kann man starten, aber das Programm wird wie im Korrekturmodus im Eiltempo durchlaufen (LED). Auch die Tür kann man öffnen, trotzdem pumpt und summt es weiter. Bisher habe ich nur die Elektronik von oben besichtigt. Die Steuerplatine am Drehschalter ist unauffällig, keine sichtbar defekten Bauteile, Feuchteschäden, kalte Lötstellen oder Wackler. Hat diese Maschine einen Servicemode (sah mir alles so mechanisch aus...)? Gibt es Serviceunterlagen? Oder ist das ein leicht zu behebender, typischer Fehler (klebende Relaiskontakte, Druckschalter, etc.)? Bin für jede gute Antwort oder Anregung dankbar. MfG Testbild ... | |||
49 - Waschmaschine AEG Lavamat 747EX UPDATE -- Waschmaschine AEG Lavamat 747EX UPDATE | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 747EX UPDATE S - Nummer : 31369007 Typenschild Zeile 1 : Typ 47 B HP BA 01 A Typenschild Zeile 2 : PNC 914 002 537 01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Elektronikforum, Die oben genannte Waschmaschine gab in der vergangenen Nacht ihren Geist mit folgendem Verhalten auf: Egal bei welchem Waschprogramm beginnt nach dem Drücken des Startprogramms die Laugenpumpe zu laufen, aber nach wenigen Sekunden bricht die Maschine ab, die LED neben dem Startknopf blinkt und es leuchten die LEDs der Programmschritte. Nach einigem Suchen im Forum nach ähnlichen AEG-Maschinen habe ich die Hinweise auf das 'Prüfprogramm' gefunden, wobei bei meiner Maschine links drei Knöpfe sind ('Vorwaschen', 'Kurz', 'Flecken'). Mit der Methode 'Die obersten beiden Knöpfe Drücken, Drehschalter auf 95 Grad, Warten, dass alle Programm-LEDs leuchten, Weiterdrehen auf Schleudern' habe ich den Fehler-Code E34 gefunden, welcher im Forum ebenfalls schon beschrieben wurde. Die möglichen Ursachen dafür (Drucksensor defekt, Heizung defekt) werde ich heute abend versuchen, zu prüfen. Jetzt aber meinen Fragen: 1.... | |||
50 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat diamant SL | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat diamant SL S - Nummer : 84663584 FD - Nummer : 91400140400 Typenschild Zeile 1 : Typ A46ADD4C10A Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ ![]() hallo zusammen, meine 8 Jahre alte Lavamat macht jetzt folgende Schwierigkeiten. Erst schleudert sie nicht richtig und meldet sich anschließend mit C9 fehlercode und blinkenden schleuderzahl und Tür sowie Start licht. Tür ließ sich nur über folgenden Trick öffnen: Drehschalter auf AUS, Tür und Starttaste gleichzeitig drücken,. Drehschalter auf Kochwäsche 90° und tür springt auf. Nochmals das gleiche und fehlercode war weg. anschließend hat WAMA 3mal richtig gewaschen, dann wieder der fehler. Auf sonderprogramme Stärken oder schleudern wird nur Wasser abgepumpt, pumpe läuft dann dauernd. Bei restzeit von 1minute bleibt programm stehen und zeigt dann der fehler C9 wie oben beschrieben. Habe schon gelesen das dies d... | |||
51 - Waschmaschine AEG Lavamat 6465 sensorlogic -- Waschmaschine AEG Lavamat 6465 sensorlogic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 6465 sensorlogic S - Nummer : 914000035 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Der NTC Sensor im Trommelgehäuse war undicht und brachte nach Fehlermeldungen den FI zum auslösen. Danach war das Display tot. Auf der Steuerelektronik war eine Leiterbahn weggebrannt, so das ich das Ding gegen eine andere ausgetauscht habe. Das Display war danach immer noch tot, worauf ich den Drehschalter ebenfalls austauschte und die Elektronik am Display überprüfte und sehen konnte , dass drei Widerstände schwarz waren. Einer hatte gar keinen Durchgang mehr, die anderen funktionierten noch. Was kann ich machen das das Ding wieder funktioniert? Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, weil das Ding keinen Mucks von sich gibt. ![]() MfG Michael | |||
52 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 74640 Update | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 74640 Update Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, habe seit gestern das Problem das meine 2,5 Jahre alte Waschmaschine von AEG nicht mehr angeht bzw. keine Funktion mehr hat. ![]() Weder über den Drehschalter oder mal den Stecker ziehen keines davon hat genützt. Keine Ahnung warum die Wama nicht mehr funktioniert. Bitte helft mir, der Wäscheberg wird immer grösser und meine Frau wird auch schon nervös. Bedanke mich schonmal im vorraus. Viele Grüsse Mucky72 ... | |||
53 - Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6555 -- Waschmaschine AEG ÖKO_LAVAMAT 6555 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO_LAVAMAT 6555 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine (~ 10 Jahre alt) hat einen Waschgang nicht voll beendet. Wäsche war am Ende noch zu feucht. Es blinkten drei LEDs bei 1200 & 700 & ENDE. Ansonsten keinerlei Reaktion mehr. Anruf bei Kundendienst AEG erbrachte folgende Info zu dem Code: Entweder Motorschaden oder Kohlen verbraucht. Studium der Einträge in diesem Forum haben mich auf die Idee gebracht ein Reset zu probieren. Daraufhin die Tasten Einweichen & Kurz gedrückt und Drehschalter für kurze Zeit auf Schonschleudern gestellt. Maschine hat sich tatsächlich aus der Blinkfalle befreit! Maschine wäscht wieder. Allerdings endet das Programm vor dem Schleudern wieder im gleichen Dauerblinken! Motorschaden liegt wohl nicht vor. Liegt die Ursache an abgeschliffenen Kohlen? Hier meine Frage: Wie wechselt man die Kohlen? Zugang an Maschine von Vorne oder von Hinten? Muss der Motor ausgebaut werden? Kann man den Keilriemen im Anschluss auch ohne Spezialwerkzeug wieder spannen. Benötigt man nur Kohlestifte oder muss ein kompletter Teil des Motors ausgewechselt werden? Gibt es beim Wechsel i... | |||
54 - Wäschetrockner AEG 57700-W -- Wäschetrockner AEG 57700-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : 57700-W S - Nummer : E-Nr.916.014083 FD - Nummer : F-Nr.067/085506 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo alle zusammen! Es geht mal wieder um den AEG 57700 Lavatherm. Typ A48 1 ACB 01 N, ich hoffe alle Angaben zu diesem Gerät gemacht zuhaben. Jetzt zu dem Problem: Alle Teile, wie Wärmetauscher, Fuselsieb und Wasserbehälter sind gereinigt und entleert. Trockner läuft ca. 2 Min. und schaltet dann komplett ab. Also: Wäsche rein, Drehschalter auf Schranktrocken, Display zeigt 85 Min, es leuchten folgende LED´s, Trocknen, Abkühlen, Ende, Knitterschutz. Dann drücke ich auf START. Trockner läuft wie immer los. Anzeige: LED Start/Pause und Trocknen leuchten. Display läuft von 85 Min auf 84 Min dann auf 83 Min dann gibt der Kerl seinen Geist auf und stellt alles ab. In der Trommel ist es warm. Nach kurzem warten (abkühlen) kann das Spiel wieder von vorne losgehen. Alle anderen Programme habe ich auch schon ausprobiert, es ist immer das gleiche. Die Mühle stellt nach ca. 2 Minuten ab. Hat der keine Lust mehr.....oder will der mich ärgern? Wer kann mir hilfreich zur Seite stehen? Meinen besten Dank s... | |||
55 - Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 951 -- Waschmaschine AEG ÖKO Lavamat 951 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO Lavamat 951 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.: 605 631 045 Typenschild Zeile 2 : F-Nr.: 067 544 919 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebes Forum, mein Name ist Sieglinde und ich bin neu hier und ich brauche Eure Hilfe. Am Samstag hatte ich die Waschmaschine befüllt und ganz normal gewaschen und als sie fertig sein sollte war die Wäsche immer noch naß, sie wurde also nicht geschleudert. Ich habe dann den Drehschalter, mit dem ich das Programm oder den Waschvorgang einstelle, wieder auf "Abpumpen und dann Schleudern" gedreht. Die Maschine fängt an abzupumpen und dann wann sie anfangen soll zu schleudern, dreht der Schalter ganz schnell weiter bis zum Ende und schaltet dann nach ein paar Minuten aus so daß ich die Tür öffnen kann. Alles wie es sein soll, nur daß die Maschine nicht schleudert. Was kann ich nun tun ??? Unter der Waschmittelschublade fand ich einen Aufkleber auf dem folgendes steht: AEG Lavamat 951 Typ E-WV 0164 645 214 080 LP-0 E-Nr.: 605.631 045 F-Nr.: 067 544 919 Meine Kenntnisse sind die einer Hausfrau, ich kann die Maschine bedienen aber was ich so alles schon h... | |||
56 - Geschirrspüler AEG ÖKOFavorit 575i -- Geschirrspüler AEG ÖKOFavorit 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKOFavorit 575i Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, habe ein problem mit unserem AEG Geschirrspüler. Er bleibt immer im Programm Klarspülen stehen, d.h. die Pumpe läuft dann dauernd und schaltet dann nicht mehr ab. Wenn man den Drehschalter dann von Hand weiterdreht, läuft die Maschine weiter. Was ist an der Maschine defekt, wer hatte diesen fehler auch schon mal ? ... | |||
57 - Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 85729-W -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 85729-W | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko_Lavamat 85729-W S - Nummer : 92177455 FD - Nummer : 91400139100 (PNC) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ihr Lieben, jetzt ist es also passiert. Erst ein permanentes klackern aus dem Einspülbereich, nach Überprüfung festgestellt, dass die Zahnräder der Spülverteilung überspringen. Fehler C3 wurde angezeigt. Jetzt ein permanentes Brummen des Relais vom Drehschalter, Schmutzwasserpumpe läuft dauernd, LED Vorwäsche und Hauptwäsche blinken auch wenn Wählschalter aus. Was kann ich tun? Also das mit dem Brummen ist vorbei, war mein Fehler, es stand Wasser am Boden. Das klackern bleibt weiterhin, gibt es eine Grundeinstellung der Zahnräder? [ Diese Nachricht wurde geändert von: AEG_Skorpion am 24 Jul 2006 18:32 ]... | |||
58 - Waschmaschine AEG Lavamat 41010 -- Waschmaschine AEG Lavamat 41010 | |||
So hier mal alles an Nummern was ich gefunden habe. E-Nummer: 91376044102 Typ: 94 P 22599 Produktionsnr.: 91376044102 IPX4 Fertigungsnummer:22000220 PS: der Strom (220 Volt) kommt schon mal bis zum Drehschalter Ewald4040 Moderator | |||
59 - Geschirrspüler AEG 4065 I-M -- Geschirrspüler AEG 4065 I-M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 4065 I-M S - Nummer : 911 234 233 00 ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Geschirrspüler und komme nicht weiter. Wenn ich das Spülprogramm gewählt habe, den Drehschalter auf Start gestellt und das Gerät eingeschaltet habe, dreht sich der Drehschalter einmal in der Geschwindigkeit eines Sekundenzeigers herum und bleibt in der Endestellung stehen ohne das der Spülvorgang begonnen wurde. Welche Abhilfe gibt es hier ???... | |||
60 - Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i -- Geschirrspüler AEG Öko Lavamat 575i | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 575i Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forum, mein Sohn hat mit seinen 3 Jahren unseren Geschirrspüler angeschaltet. ![]() Ich gehe mal davon aus, daß er das Programmschaltwerk durcheinandergewürfelt hat (evtl. hat er auch den Drehschalter mit Gewalt in die falsche Richtung gedreht). Das Programmschaltwerk habe ich auch schon ausgebaut. Es sieht mechanisch gut aus (keine abgebrochenen Zahnräder etc.) Gibt es eine Möglichkeit / Anleitung, das Programmschaltwerk wieder in die korrekte Position zu setzen? Was mich allerdings etwas verwundert ist die Tatsache, das die Maschine nicht einmal beim Drücken des linken Schalters (Bezeichnung 0) aufhört zu laufen. Für mich war das immer ein Hauptschalter, der das Gerät vom Strom trennt? Hat jemand von den Experten einen Tip für mich, wie ich das Problem lösen kann? Danke im voraus Lars P.S.: Bei der ... | |||
61 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavamat S - Nummer : E-Nr. 605.636.070 FD - Nummer : 111 690 111 Typenschild Zeile 1 : Typ 44 OGL 01 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich hatte mich Ende Dezember wegen des plötzlichen Stehenbleibens der Öko-Lavamat in diesem Forum gemeldet und die Maschine wieder zum Laufen bekommen, nachdem ich auf Anraten von DesirePC die Druckdose angeblasen hatte, bis man die Schalter hören konnte. Die Maschine lief daraufhin ohne Probleme für mindestens 5 Ladungen. Daher hatte ich die Druckdose nicht gewechselt. Nun ist beim Waschen der FI rausgeflogen (beim Drehschalter-Stand "2" und 60 Grad Temperatur). In welcher Reihenfolge sollte man die Steuerleitungen bzw. die Powerleitungen abziehen, um diesen Isolationsfehler zu finden? Vielen Dank für Eure Hilfe! Andre (Perceptron) ... | |||
62 - Waschmaschine Zanussi FLS 873 C -- Waschmaschine Zanussi FLS 873 C | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Zanussi Gerätetyp : FLS 873 C Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Bei der WaMa ist nach einem Kurzschluß auf der Platine des Timers ein Widerstand durchgebrannt.(der benachbarte Herd war falsch angeschlossen) Der Timer ist von AEG und hat die Ersatzteilnr. 124752503 (hab ich hier im Shop gefunden). Der Widerstand heißt laut Platinenlayout R8. (ungefähre Lage siehe Handyfoto) Meine Fragen lauten nun: 1)kann man den Wert des Widerstandes herausbekommen und ihn ggf. ersetzen? 2)können noch mehr Teile in Mitleidenschaft gezogen worden sein? 3)falls doch ein neues Teil beschafft werden muß, ist dort auch die Platine dabei oder ist das nur der Drehschalter incl. Antrieb? 4)wie bekommt man das Teil ohne Plastikteile zu zerbrechen ausgebaut (hängt jetzt nur noch in der Blende mit der Programmbeschriftung) Die Maschine läßt kein Wasser mehr zulaufen (Magnetventil schaltet nicht). Schleudern und abpumpen funktioniert.... | |||
63 - Kühlschrank AEG -- Kühlschrank AEG | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG ______________________ Hallo, leider weiß ich nicht die genaue Typenbezeichnung (Kühlschrank in neuer Wohnung übernommen). Ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen: Die Rückseite in meinem Kühlschrank ist schon nach wenigen Tagen völlig voller Schnee (Nach 5 Tagen schon 1,5cm). Alles was oben hinten steht, ist schon nach 24 Std gefroren, zB eine großer 500ml Joghurt ist nach 1 tag ein Eisklotz, das ist schon sehr nervig. Es ist aber nicht so, daß er die ganze Zeit Vollgas läuft, er schaltet auch schon mal ab. Die Tür drücke ich immer ganz fest an, und hoffe daß sie dicht ist. Wenn ich das Thermostat/Drehschalter drehe, schaltet er ganz normal an, aber irgendwie merke ich keinen Unterschied von Stufe 1^auf Stufe 7. Liegt es evtl an dem Thermostat? Wenn ja wie wechsel ich das aus und wo befindet es sich? Vielen Dank schonmal, ich hoffe ihr könnt mir helfen.!!! ... | |||
64 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 925 Sensortronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 925 Sensortronic ______________________ Ich möchte die Drehschalter Temperaturwähler und Programmwähler an der Waschmaschine Öko_Lavamat 925 sensortronic lösen, weiss aber nicht wie. Wer kann mir helfen? Vorhin habe ich fälschlicherweise das Thema als erledigt angeklickt. ... | |||
65 - Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron -- Waschmaschine AEG Waschtrockner Toplader Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortron | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Waschtrockner Toplader Gerätetyp : Öko Lavamat 4890 Turbo Sensortronic Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich kämpfe mit dem o.a. Waschtrockner von AEG (ca. 7 Jahre alt). Vor einem halben Jahr war der Trockner defekt - übrigens nicht der Thermostat, oder die Heizung sondern der Drehschalter. Der Spaß hat ungefähr 70€ gekostet. ![]() Nun wird die Maschine beim Schleudern immer lauter - der Lärm ist fast schon unerträglich. Es klingt irgendwie nach einem Lagerschaden - eine Vermutung von mir. Ich bin Elektroniker und kenne mich bei mechanischen Dingen dieser Art weniger aus. Meine Frage an Euch: wie kann ich feststellen ob ein Lager defekt ist - bzw. kann man die Lager selbst auswechseln? Wenn jemand über dieses (in Österreich) extrem seltene Modell Bescheid weiß bitte ich um Antwort. Wer einen Tip hat, bzw. einen ganz anderen Fehler vermutet bitte ebenfalls um Antwort. Wir sind ein 5 Personen Haushalt mit 2 Babys, die Waschmaschine wird deshalb dringend benötigt. Gruß Ingo ![]() | |||
66 - SONS AEG Öko Favorit 605 -- SONS AEG Öko Favorit 605 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit 605 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Die Spülmaschine eines Bekannten lässt sich nicht mehr ausschalten. Das Programm wurde angenfangen, dann hat sich die Spülmaschine aufgehängt. Die Maschine wurde über den Sicherungsautomaten abgestellt. Wer kann mir sagen, was da kaputt sein kann?? Relais verklebt?? Hängender Schalter?? Die Programme werden über einen Drehschalter gewählt. Was kann kaputt sein?? Bin um Hilfe dankbar. Gruß Bubu... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |