Gefunden für candy waschmaschine kein display - Zum Elektronik Forum





1 - Tür schließt nicht -- Waschmaschine Candy GV3 115D2-S




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür schließt nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GV3 115D2-S
S - Nummer : 31006143
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Danke für die Aufnahme im Forum.

Folgendes Fehlerbild zeigt sich:
Nach Schließen der Tür und Auswahl eines Programmes verriegelt die Tür nicht und das Programm startet nicht. Es erscheint kein blinkendes Schlosssymbol im Display.
Der Fehler bestand zunächst nur beim Wollprogramm. Jetzt ist nur noch das Kurzprogramm und das Abpumpen/Schleudern zu starten.

Den Türschalter (Artikelnummer: W505412, DM053558) habe ich heute gewechselt. Es trat keine Änderung ein. Der Fehler besteht fort.

Gibt es ein anderes Teil, das defekt sein könnte? Und kann ich dieses Ersatzteil noch kaufen?

Danke im Voraus. ...
2 - Maschine startet nicht . -- Waschmaschine Candy GO 1460 D-84

Zitat : Wo finde ich einen Schaltplan dieser Platine?

Vermutlich nirgendwo.

Das ist eine Candy! Baugeich mit Hoover!
Entwickelt um die Garantiezeit zu halten und dann bei einem Fehler im Schrott zu landen, wenn sie nicht vorher schon explodiert ist.
Das ist kein Scherz, die explodieren tatsächlich! Die Teile, und weitere, hätten europaweit zurückgerufen werden müssen, auch wenn der Hersteller das lieber unter den Teppich gekehrt hätte.
Ein normaler Hersteller hätte das auch so gemacht.
Vor ca. 12 Jahren waren die Zeitungen voll damit.
https://www.test.de/Waschmaschine-C.....54-0/
https://wien.orf.at/v2/news/stories/2660735/








3 - E03 E16 -- Waschmaschine Candy / Hoover CWB 2D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E03 E16
Hersteller : Candy / Hoover
Gerätetyp : CWB 2D
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Ich hab ein Candy Waschmaschine (WM) geschenkt bekommen. Ganz sicher kein Topgerät. Eher eine Herausforderung! Ist baugleich mit einer Hoover WM.
Nach dem Waschgang (Baumwolle 40 oder 60 Grad) pumpt die WM ab, dann kommt Fehler E03. Hä? Abpumpfehler? Fremdkörperfalle Pumpe, Schlauch geprüft. Alles ok.
Also manuell Schleudern. Ging ein paar mal, allerdings wurde die Wäsche ja nicht gespült und war deshalb voller Waschmittel. Dann gesellte sich Fehler E16 mit dazu. Also immer erst E03, dann E16.
Im Forum wurde das ergebnislos diskutiert:
Candy E03 E16 hier im Forum
Auf der Suche fand ich des Rätsels Lösung in einem englischen Forum:
Hoover E03 E16
Der E03 ist also nicht die pr...
4 - E04 - zieht kurz wasser - end -- Waschmaschine Candy grande comfor FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E04 - zieht kurz wasser - end
Hersteller : Candy grande comfor
Gerätetyp : FCE2
S - Nummer : N.3100497813140009
FD - Nummer : MOD.GC1462D/1-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!
Ich bin neu hier und brauche Hilfe.
Ich hoffe man kann mir hier helfen!! Der teschniche Service der firma candy konnte oder wollte es nicht.
wie oben erwähnt handelt es sich um eine grande comfort waschmaschine.
sie streikte und zeigte fehler E04 an. das war nach candyauskunft zuviel wasser in der maschine und wurde als pumpendefekt analysiert. nach überprüfung (sicht und funktionsprüfung) kann die Pumpe deffinitiv ausgeschlossen werden, genau wie verstopfte schläuche. nach webrecherche kam auch das türverriegelungskontaktschsalter in betracht. allerdings blieb der fehler auch nach austauschen des schalters weiterhin. nach ausbau der pumpe und dem reinigen der schläuche kann ich sicher behaupten, das kein wasser mehr in der maschine ist. aber E04 ist immer noch da.
bei erneutem kontakt mit deem candyservice sagte man mir nur, das ist ein fall für den techniker.
was bisher rausgefunden wurde,ist 1 wenn man ...
5 - suche kleine WaMa -- Waschmaschine Candy GV34 126D3-S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : suche kleine WaMa
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GV34 126D3-S
S - Nummer : 80 16361 90865 9
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Ich brauche eine neue Waschmaschine, die besonders klein ist. In Frage kommen folgende Frontlader:

1) GV34 126D3-S (BxTxH = 60x34x85 cm, 6 kg, Energieeffizienzklasse A+++)

2) Candy Aqua 1142 D1 (BxTxH = 51x44x69,5 cm, 5 kg, Energieeffizienzklasse A+)

Candy Aqua 1142 D1 wäre von der Grundfläche (51x44 cm) optimal, würde aber die vorhandene Höhe nicht ausnutzen. Nur 5 kg Fassungsvermögen wären kein Problem. Eher das kleine Bullauge und die schlechte Energieeffizienz.

Gibt es ältere Waschinenmaschinen mit ähnlich kleinen Maßen?

Ich halte die GV34 126D3-S für robuster. Stimmt diese Einschätzung?

Unsere alte war eine Bosch V320. Uralt, aber robust und reparierfähig. Obwohl auch schon klein (BxTxH = 45x65x67 cm), passt sie leider nicht mehr.

Das neue Bad ist knapp einen Meter breit. Neben einer 60 cm tiefen WaMa wäre zu wenig Durchgang.

Die Toilette ist schräg zur Wand (45°) angebracht, so dass die Beine der Benutzer in den 65 cm breiten Standplatz der WaMa zwischen Waschbecke...
6 - Trommel füllt sich mit Wasser -- Waschmaschine Candy CM 166TXT-84M
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel füllt sich mit Wasser
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CM 166TXT-84M
Typenschild Zeile 1 : N.3100086405331496
Typenschild Zeile 2 : G.0000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi,

seit ein paar Tagen füllt sich bei dieser Maschine im abgeschalteten Zustand die Trommel langsam, aber stetig mit Wasser.

Wenn man nach dem Waschgang z.b. die Wäsche ausräumt, ist alles ok, aber wenn man sie einen halben Tag stehenlässt, dann ist die Wäsche schon deutlich nass. Wann man die leere Waschmaschine stehenlässt, ist nach einem halben Tag die Trommel unten schon deutlich nass, und das steigt dann langsam weiter.

Ich habe schon probiert:
- Flusensieb reinigen -> kein Effekt
- Wasserhahn abdrehen -> dann wird die Trommel nicht nass

Ich habe auch schon den Deckel abgenommen weil ich gelesen habe dass das Zulaufventil das Problem sein könnte. Ich weiß aber nicht wie ich das überprüfen kann. Beim Wassereinlauf messe ich 208V an den Kontakten, aber die Spannung ist wohl nicht das Problem.

Ich könnte natürlich das Ventil auf gut Glück austauschen, nur wo bekomme ich das richtige her? Ich habe Fotos angehängt....
7 - Tür Symbol Blinkt -- Waschmaschine Candy CTD 1466
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Symbol Blinkt
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTD 1466
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo
ich habe das Problem, das kurz nach dem Einschalten der Maschine die Sicherung raus geflogen ist und nachdem die Sicherung jetzt wieder drin ist man zwar alle Programme auswählen kann uns die Anzeige auch funktioniert jedoch blinkt die Türschloss Anzeige einfach immer weiter und schließt wohl nicht und somit startet auch kein Programm. Danke schon mal für Infos und hilfe Ansätze.
Gruß ...
8 - kein wasserzulauf -- Waschmaschine candy GO W 465
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein wasserzulauf
Hersteller : candy
Gerätetyp : GO W 465
S - Nummer : 01S
FD - Nummer : 1307
Typenschild Zeile 1 : xx
Typenschild Zeile 2 : xx
Typenschild Zeile 3 : xx
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

guten tag,

plötzlich flog heute die Sicherung raus im Stromkasten, es kam aus dem Badezimmer wo meine Waschmaschine gerade lief, meine CANDY GOW46501S zog plötzlich kein Wasser mehr, mitten im Waschprogramm. Sie ist von 2012.

Flusensieb, Zulauf- und Ablaufschläuche habe ich abgemacht und kontrolliert. Alles ok, Wasser aus der Leitung kommt, aber Maschine brummt. Ist das Magnetventil kaputt oder welche Diagnose stellen Sie? Habe hier nach einem solchen Ersatzteil gesucht aber bin nicht fündig geworden? Kann ich es selber reparieren mit Ersatzteilen von hier?

Vielen Dank schon mal für Ihre Hilfe.

Beste Grüße
D. ...
9 - Tür Symbol blinkt permanent -- Waschmaschine Candy CTG 1325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Symbol blinkt permanent
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTG 1325
S - Nummer : Kein Aufkleber
FD - Nummer : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 1 : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 2 : Kein Aufkleber
Typenschild Zeile 3 : Kein Aufkleber
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Die Maschine läuft seit Jahren. Gestern ist wahrscheinlich beim Schleudergang die Sicherung rausgesprungen. (Zum ersten mal). Wäsche war aber schon einigermassen Trocken, so dass die Wäsche rausgenommen wurde. Sicherung wieder reingemacht. Maschine leuchtete bei 15 min Restlaufzeit. Regler auf aus gestellt. Neue Wäsche rein. Programm eingestellt. Start/Pause Knopf gedrückt. Normalerweise blinkt die Lampe Der Türverriegelung ein paar mal, verriegelt dann anscheinend die Tür, leuchtet permanent und die Maschine läuft. Stattdessen blinkt die Türverriegelung permanent und es passiert nichts. Andere Programme ausprobiert. Immer das Gleiche. Wer kann mir helfen? ...
10 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä.
Hallo Leute,

verzeiht den neuen Thread, aber der andere ist thematisch und inhaltlich nicht mehr aktuell (da gings um Toplader).

Situation ist die, dass ne Waschmaschine anschaffen möchte. Mein Bad hält alle Anschlüsse vor, auch für WaMa und Trockner, allerdings ist - wohl nach nem Umbau - ein Gang bis dort hin nur 56cm breit.
Das verhindert, dass ich reguläre Geräte von Miele und BSH aufstelle, die alle breiter sind.
Bei einer Lösung dachte ich zuerst an einen Toplader, aber da der Boiler zu niedrig hängt, bekomme ich die klappe nicht ganz auf
Zudem kann ich dann bei Startzeitvorwahl kein Flüssigwaschmittel verwenden.

Alternative wäre eine "Slimline" - Maschine, die aus irgend einem Grund aber keinen richtigen Aquastop hat, sondern nur den Aquastop-Schlauch.

Beide "Sonderbauformen" sind natürlich auch entsprechend teurer.


Lustigerweise sind viele der "günstigeren Hersteller" bei regulären Maschinen etwas schmäler.

An Funktionen wäre mir wichtig ein Programm für Sport/Funktionstextilien und eine Startzeitvorwahl.
Gute Schleudereffizienzklasse ist gern gesehen, da konventionelle Leinentrocknung.

Füllmenge ist bei nem 1,5 ...
11 - 7x Blinken -- Waschmaschine Candy GO 146 1-84
Das hat mit Trollen nichts zu tun. Es gibt Marken die bei mir auf der No-Go Liste stehen. Dazu gehören u.A. Candy, Sony, VW und Vodafone.
Und dieser Supermarktmüll käme mir nichteinmal geschenkt in die Bude. Leider kennt man in Deutschland den Unterschied zwischen billig und preiswert nicht mehr.
Und was Siemens angeht, meine Spülmaschine ist von April 2004, meine Waschmaschine von Januar 1999. Die Spülmaschine läuft bislang ohne Störung, die Waschmaschine hat vor 4 Jahren mal neue Kohlen bzw. ein neues Motorschild inkl. Kohlen bekommen und läuft seitdem wieder problemlos.

Die 10 Jahre Garantie sind kein Problem. Ein Plastikbottich rostet nicht, aus den lebensgefährlichen Maschinen hat man hoffentlich gelernt und die Schweißnähte verbessert. Außerdem sind die Lager vorher schon hin und die Maschine damit Schrott. Und die Lager sind natürlich von der Garantie ausgenommen.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 24 Jun 2013 23:34 ]...
12 - Programme bleiben hängen -- Waschmaschine Candy Go 167
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programme bleiben hängen
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Go 167
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo .
Ich habe folgendes Problem:
Bei meiner Candy Go 167 Waschmaschine läuft kein Programm mehr ordentlich durch. Es bleibt irgendwann hängen und ich muss das Programm stoppen und manuell auf Schleudern stellen, was dann auch funktioniert...bisher.
Mache ich das nicht zieht die Waschmaschine immer weiter Wasser und lässt es direkt wieder durch den Ablauf ab.
Jetzt kommt inzwischen auch noch hinzu, dass sie nicht immer das Waschmittel zieht... Denke ein steuerungsfehler und ich hoffe, dass jemand weiß, ob ich die Maschine irgendwie resetten kann oder so.

Vielen Dank für eure Hilfe

Lieben Gruß

Matthias ...
13 - Zieht kein Waschmittel mehr -- Waschmaschine Candy C2 145-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zieht kein Waschmittel mehr
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C2 145-84
S - Nummer : 31000 859 0803 0189
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallöchen,

Ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschiene. Fange mal vorne an.
SIe hat einen Zulauf, in der Maschiene gehen 2 Schläuche zum Behälter wo Waschpulver und Weichspüler eingefüllt werden. An dieser Box ist aber noch ein Anschluss aber kein Schlauch dranne. Muss ich da noch was Anschließen? Wernn ja wohin? Wie ´werden die Zulaufschläuche angeschlossen??
Bitte helft mir.
Kann auf verlangen auch Bilder machen.

LG Matze ...
14 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Candy Modell GO 166-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Modell GO 166-84
S - Nummer : N 3100 1307 0717
FD - Nummer : FCE 2
Typenschild Zeile 1 : 1274
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Miteinander,

ich habe mich mal wieder an eine heniche (für nicht Schwaben: defekte) WaMa herangetraut.
Folgendes Fehlerbild ist vorhanden: Nach Starten irgendeines Waschprogramms läuft Wasser in die Trommel, wird aber sofort durch die Abflußpumpe wieder hinausbefördert. Das geht so lange bis ich die Maschine wieder abschalte. Nach Ausstecken der Pumpe läuft auch kein Wasser mehr rein. Bisher habe ich lediglich die Steuerelektronik grob überprüft, d.h. keine Brandspuren, Halbleiter scheinen in Ordnung zu sein, Leistungs-R's ok, Relaisspulen haben ca. 500Ohm was ok sein dürfte.
Weiß hier jemand Rat ? Vielen Dank im voraus.

Grüße,

Roehrenjoe ...
15 - Fehler 7 -- Waschmaschine Candy GO 614 TXT - 14S FCE2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 7
Hersteller : Candy GO 614 TXT - 14S
Gerätetyp : FCE2
S - Nummer : 31001265 0614 0043
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

wir haben schon seit ein paar Tagen das Problem mit unserer Candy GO 614 TXT Waschmaschine.

Die Maschine unterbricht einfach ihr Programm (60 Grad) und im Display steht dann Fehler 7.

Als es das erste mal passierte sagt meine Frau stand die Waschmaschine leicht schräg weshalb ich dachte das was beim Schleudern passiert ist aber nach dem öffnen fand ich keine sichtliche Fehler alles schien in Ordnung zu sein.

Darauf hin habe ich das Manuelle Schleudern mal ausprobiert mit vollen 1400 Umdr./Min und es kam kein Fehler.

Aber der Fehler kommt jetzt fast immer und im Handbuch steht zu dem Fehler man sollte den Service Anrufen. Da die Maschine aber schon über 5 Jahre alt ist und so eine Service recht teuer sein kann würde ich dann eventuelle lieber das Geld gleich in eine Neue Maschine stecken.

Ich fand fand hier im Forum genau das Problem was ich jetzt auch habe vom
16 - Waschgang läuft nicht an -- Waschmaschine Candy CTG 125-84
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschgang läuft nicht an
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CTG 125-84
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

meine Waschmaschine streikt nach dem Umzug.

Zum Gerät: Die o.g. Angaben kann ich nicht zuordnen, habe aber das Typenschild als Bild angehangen.
Zusatz-"Features": Smart, SensorSystem Activa

Eimertest: ziemlich genau 20 l/min

Zum Fehler: Beim Start eines Waschprogramms passiert einen Moment nichts, dann schaltet die Maschine sich ab, und zwei der LEDs ("Flecken" und "Start") blinken fünf mal (dann Pause, danach wieder 5x Blinken...). Zu dem Zeitpunkt ist dem Geräusch nach noch kein Wasser in die Maschine geflossen.

Wer hat Ideen? Fusselsieb habe ich schon gereinigt, nix drin.
Hoffe, ihr könnt mir helfen

Viele Grüße,
Klaus ...
17 - Heutige Waschmaschinen noch klemmbar? -- Heutige Waschmaschinen noch klemmbar?
Hallo Forengemeinde,

ich stehe vor der Entscheidung, eine recht betagte AEG-Waschmaschine doch noch einmal zu reparieren (Kreisch-Geräusche: Trommellager UND Motorlager verschlissen), oder eine einfache, preisgünstige Markenmaschine (wahrscheinlich eine B/S/H) neu zu kaufen.

Aufgrund des Aufstellortes stellt sich mir aber nun die Frage, ist bei heutigen Maschinen auch noch die Elektro-Zuleitung hinten klemmbar (oder aber fest)?

Frischwasser wird unter der Badewanne verlängert und hat Standard-Schlauchanschluß (KEIN Aqua-Stop, ist auch nicht nötig), Abwasser ist der übliche geriffelte "Laugenschlauch", mündet unter der Badewanne im Gulli.
Die Elektro-Zuleitung ist extra angefertigt, etwas mehr als 5 Meter lang, da die WaMa-FR-Steckdose in der anderen Bad-Ecke sitzt.

Bei der alten AEG kein Problem, da ist hinten ein spritzwassergeschützter Klemmenkasten mit Zugentlastung dran - aber: ist das heutzutage auch noch so?

Könnte ich mir evtl. leicht selbst beantworten, wenn ich im Elektro-Großmarkt die Ausstellungsgeräte hinten scharf ansehe.
Aber heute ist Sonntag - und da eine Frau dahintersteckt, die auf eine schnelle Entscheidung...
18 - Kein Weichspüler -- Waschmaschine Candy CNL-145-83 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Weichspüler
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CNL-145-83 S
S - Nummer : 31001176
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol
______________________

Hallo liebe Forenmitglieder,
meine waschmaschine tut beim waschen keinen Weichspüler anfordern, kann das an einem Ventil liegen, oder ist das Programm defekt?
Ansonsten funktioniert sie einwandfrei. ...
19 - Programmablauf -- Waschmaschine Candy CBE 1025 T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programmablauf
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBE 1025 T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe eine Candy CBE 1025 T WaschMa, die leider nicht mehr so will, wie ich:

Fehlerbeschreibung:
- Die Maschine Läuft auf Programm 1 (oder einem anderen Startprogramm) ganz normal an. Zieht Wasser, schaltet nach einer gewissen Menge ab und dreht nach 3 Sekunden Pause die Trommel langsam einige Umdrehungen. Dann schaltet die Trommel ab und die Maschine verharrt in alle Ewigkeit.
- Bei einem Abpump/Schleuder Programm Pumpt die Maschine ab und dreht die Trommel wieder langsam. Auch hier, nach einigen Umdrehungen stoppt die Trommel und das Abpumpen auch...


Getestet:
- Das übliche getestet, Wasser läuft ein und wird auch wenn gewünscht abgepumpt. (nehme an, Magnetventil und Abwasserpumpe OK)
- Druckdose schaltet Wasserzulauf ab, wenn genügend Wasser vorhanden und schaltet auch Notfall Abpumpen, wenn der Druck noch höher ist (nehme an, Druckdose OK)
- Motor dreht die Trommel ohne Probleme (nehme an, Motor OK)
- Magnet für Tachosignal ist noch ganz (hab gelesen, dass die auch mal kaputt gehen)
- Schal...
20 - Türschalter verriegelt nicht -- Waschmaschine   Candy    GO 167
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türschalter verriegelt nicht
Hersteller : Candy
Gerätetyp : GO 167
Typenschild Zeile 1 : 1600 AAA Class
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo.

Vorgeschichte: Die Maschine hatte einen Kurzschluss im Gleichrichter für die Motorsteuerung (DC-Motor) und eine Leiterbahn der Hauptplatine war durchgebrannt.
Nach der Reparatur dieser beiden Probleme ist der Kurzschluss beseitigt, allerdings gibt es jetzt noch ein Problem mit der Türsteuerung. Die verschiedenen Programme lassen sich anwählen und es werden die Restlaufzeit und die Schleuderdrehzahl korrekt über die LED's angezeigt. Wenn jetzt jedoch die START-Taste gedrückt wird, dann beginnt die LED für "Tür Geschlossen" zu blinken und die Tür wird nicht verriegelt. Ebenso wird natürlich auch kein Programm gestartet.
Von der Funktionsweise des Türschalters habe ich nur eine ungefähre Vorstellung: an den Schalter gehen 3 Drähte (2 dicke weiße und 1 dünnerer grüner). Der grüne führt zur Hauptplatine über R8 (100 Ohm) zu A2 des Triac TR4 (T40506). A1 des TR4 liegt direkt an Netzspannung und das Gate G1 führt auf einen Spannungsteiler aus 2 SMD Widerständen....
21 - Knallen beim Schleudern -- Waschmaschine Candy Smart Aktiva 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Knallen beim Schleudern
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Smart Aktiva 1400
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an Alle!

Meine Waschmaschiene (knapp 4 Jahre alt) gibt seit kurzem laute Knallgeräusche beim Schleudern von sich. Beim Waschen ist alles normal, aber sobald der Schleuderbetrieb beginnt geht das Knallen los. Mit zunehmender Schleudergeschwindigkeit wird das Geräusch immer lauter/stärker.
Ich habe die Trommel untersucht und konnte das Geräusch im leeren Zusand erzeugen und habe es auf Video aufgenommen. Die Videoqualität ist nicht so toll, aber das Geräusch hört man gut:

http://www.youtube.com/watch?v=HZbfdfR7PnQ

Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch von rechts kommt, würde es aber nicht beschwören.

Habe auch versucht die Trommel anzuheben, weil ich gelesen habe, dass man so einen evt. Lagerschaden feststellen kann. Meiner Meinung (aber das soll nix heißen :mrgreen: ) läßt sich die Trommel nicht anheben, d.h. sie bewegt sich kein Stück nach oben.

Vielleicht hat ja jemand ne Idee was es sein kön...
22 - Lagerschaden Lager entfernen -- Waschmaschine Candy CBL160PDE
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Lagerschaden Lager entfernen
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBL160PDE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Habe bereits alles auseinander genommen, die Waschmaschine hat einen Kunststoffbottich, kein Lagerkreuz.
Die Lager sind im Bottich geblieben, das eine Lager samt Simmering und das äußere Lager stecken so fest im Bottich, das ich nicht weiß, wie ich diese herausbekommen soll. Auch durch Schläge bewegt sich das äußere Lager keinen Milimeter, das innere Lager hängt nur noch am völlig festsitzenden Simmering. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich beide Sachen rausbekomme? Das wäre spitze, bin ziemlich am Verzweifeln, da die Welle auch schon so schwer rausging!
Vielen Dank für Eure Hilfe!

...
23 - Wasseranschluß -- Waschmaschine Candy CE 1049T
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasseranschluß
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CE 1049T
S - Nummer : nicht bekannt
FD - Nummer : nicht bekannt
Typenschild Zeile 1 : na
Typenschild Zeile 2 : na
Typenschild Zeile 3 : na
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Waschmaschine geschenkt bekommen, und eine neue türdichtung eingebaut. Ich hab sicherheitshalber noch mal den oberen gehäusedeckel abgenommen und gesehen, dass gar kein wasserschlauch vom magnetventil zum waschpulverkasten vorhanden ist. und der kasten hat auch noch mehrere anschlüsse frei (3 Stck). kann mir vielleicht jemand sagen, wie der ganze gulasch angeschlossen wird?

Danke im voraus... ...
24 - Wäsche zerrissen -- Waschmaschine   Candy    CBD 125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäsche zerrissen
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBD 125
S - Nummer : 125-84
FD - Nummer : 125-84
Typenschild Zeile 1 : 31000778
Typenschild Zeile 2 : 0450
Typenschild Zeile 3 : 0658
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

ich besitze eine Candy CBD 125 und habe 3 Probleme (wobei ich mir nicht sicher bin ob 2 davon in einem Zusammenhang stehen

1. Die innere Dichtlippe der Türdichtung ist zerissen.
Habe mich mal schlau gemacht und rausgefunden das eine neue Türmanschette ~ 25 € kostet.

Siehe Bild 1

Habe auch schoneinmal den äußeren Plastikspannring gelöst und mir einen Überblick verschafft

Gehe ich recht in der Annahme das sich der innere Spannring auf "10Uhr" befindet und aus einer Schraube,einer Feder und einer Mutter besteht ?
Siehe Bild 2

Die Waschmaschine verliert kein Wasser, daher wüsste ich gerne ob die defekte Dichtung mit meinem 2ten Problem zu tun hat.

2. Die Waschmaschine "zerreisst" hin und wieder Kleidung
Sie hat z.B. bei einem Fussballtrikot den einen Ärmel zerrissen.
Bei anderer Kleidung sieht es...
25 - Powermodul für CBL 160DE Candy Powermodul f. CBL 160DE -- Powermodul für CBL 160DE Candy Powermodul f. CBL 160DE
Hallo Werner,

vielen Dank für deine Bemühungen. Ich war in der Zwischenzeit anderweitig aktiv:

1. Anfrage bei Candy UK (in Deutschland habe ich irgendwie über die Website keine Möglichkeit gefunden, solche Fragen zu stellen. Die Antwort kam dann doch von einer deutschen Adresse). Hier die Antwort:
The original part #91201387 is without software, the right module with software is 97919468. The spare part #81452207 is not right for; this is a module for a Top loader LTO109A.
Ist hier in der Euras-Datenbank etwas falsch?

2. Anfrage beim Candy Kundendienst in Freiburg: Es wurde bestätigt, dass das Orginalteil nicht mehr liefebar sei. Es existiere aber trotzdem ein passendes Ersatzteil, das dann wohl durch Programmierung auf die Maschine angepasst wird.

Da die Zeit etwas drängt (5köpfige Familie ohne Waschmaschine ist auf Dauer etwas unbequem) habe ich das Teil beim Kundendienst bestellt. Wenn ich es eingebaut habe, werde ich das Ergebnis posten.

Gruß
Peter

P.S.: Der ursprüngliche Grund für meine Frage war die Aussage eines Kundendiensttechnikers (nicht von Candy), der behauptet hat, es gäbe kein adäquates Ersatzteil und ich solle doch lieber gleich eine neue Maschine kauf...
26 - Waschmaschine Candy CM 166 TXT-84M -- Waschmaschine Candy CM 166 TXT-84M
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CM 166 TXT-84M
S - Nummer : 31000864 0511 0498
FD - Nummer : kA
Typenschild Zeile 1 : kA
Typenschild Zeile 2 : kA
Typenschild Zeile 3 : kA
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo liebe Forumgemeinde,

meine WaMa macht folgendes, bzw. sie macht es leider nicht.

Wenn ich die Maschine einschalte, kann ich zunächst das Waschprogramm auswählen. Im Display erscheinen auch die korrekten Hinweise und das Geräusch für den Stellmotor für den Waschmittelbehälter ist zu hören. Wenn ich den "Start-Knopf" betätige, zeigt das Display den Programmstand und die Restzeit läuft ab, allerdings innerhalb einer Minute. Es läuft jedoch kein Wasser hinein, geschweige denn die Trommel beginnt zu drehen.

Im Display erscheint nicht die Meldung für Wassermangel. Der Eimertest ergab ca. 4 l/15sek. ~ 16 l/min.

Für eure Hilfe besten Dank im voraus.

joe

...
27 - Waschmaschine Candy Smart 1.4 -- Waschmaschine Candy Smart 1.4
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Smart 1.4
Typenschild Zeile 1 : 37615135
Typenschild Zeile 2 : 024
Typenschild Zeile 3 : 2035
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Einen guten Tag an alle-ich wende mich mit einem kleinen Problem an die Fachwelt, folgende Geschichte ist passiert: beim umräumen und neuanschluss einer WM Candy Smart 1.4 funktionierte diese nicht mehr-sie zog kein Wasser-nach Prüfung der üblichen Dinge stellt ich fest das der Aquastop verschlossen ist. Mittlerweile habe ich diesen gegen einen normalen Anschlussschlauch getauscht damit ich wieder waschen kann. Dieser, bei dem WM Typ verwendete A-Stop ist mechanischer Art ohne Kabel sondern u.a. mit einem Ferro-Magneten, einer Feder, einigen mechan. Kunststoffteilen sowie anderer unbek. Dinge versehen. Jetzt meine Frage besteht die Möglichkeit den Aquastop dazu zu bewegen sich wieder "Frei" zu machen (denn der Schlauch und Anschlussverschraubungen sind dicht) oder ist jetzt eine neuer fällig, und wie funktioniert diese Art von Aquastop. Vielen Dank für die Antwort und noch einen schönen Tag euch allen (auch bei der Hitze) ...
28 - Waschmaschine Candy Eclypsa -- Waschmaschine Candy Eclypsa
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Eclypsa
S - Nummer : CE 849 T
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo

Habe folgenden Fehler bei der WA Candy Eclypsa CE 849 T

Programmwahlschalter auf Program 2 Maschine ist ein geschaltet Betreibs LED leuchtet. Keine Funktion. Beim Drehen des Programmwahlschalters läuft die Trommel immer zwischen den Programm stufen Schleuder funktioniert auch. Maschine zieht aber kein Wasser und gibt auch keine Spannung an das Magnetventil beim Prgrammstart was könnte die Fehlerursache sein. Die Maschine ist ca. 6 Jahre alt.

Danke ...
29 - Waschmaschine Candy Activa Smart16 -- Waschmaschine Candy Activa Smart16
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Activa Smart16
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab ein großes Problem mit meiner Waschmaschine.
Ja ich weiß das Typenschild.....komm ich aber leider jetzt nicht dran - folgt aber noch.

Also nun zu meinem Problem.

Ich kann nur noch mit bestimmte Programme waschen. Besser gesagt mit zweien. Bei den anderen zeigt sie mir die Gradzahl an, wenn ich dann den n Startkno betätige, die Programm-Dauer und dann läuft die Zeit ab und nichts passiert. Sie zieht kein Wasser und nichts. Das einzige was man hört ist das es hinter dem Programmwahlschalter ratter als würde etwas nicht einrasten.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich wäre mehr als dankbar!!!!!


Gruß Katja ...
30 - Waschmaschine Candy Activa Smart16 -- Waschmaschine Candy Activa Smart16
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Activa Smart16
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich hab ein großes Problem mit meiner Waschmaschine.
Ja ich weiß das Typenschild.....komm ich aber leider jetzt nicht dran - folgt aber noch.

Also nun zu meinem Problem.

Ich kann nur noch mit bestimmte Programme waschen. Besser gesagt mit zweien. Bei den anderen zeigt sie mir die Gradzahl an, wenn ich dann den n Startkno betätige, die Programm-Dauer und dann läuft die Zeit ab und nichts passiert. Sie zieht kein Wasser und nichts. Das einzige was man hört ist das es hinter dem Programmwahlschalter ratter als würde etwas nicht einrasten.

Kann mir bitte jemand weiterhelfen, ich wäre mehr als dankbar!!!!!


Gruß Katja ...
31 - Waschmaschine Candy Smart Activa -- Waschmaschine Candy Smart Activa
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : Smart Activa
S - Nummer : 31000861
Typenschild Zeile 1 : C2 125-84
Typenschild Zeile 2 : 0650 163
Typenschild Zeile 3 : G01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Also:

Nach dem starten geht die maschine nach einer Stunde in den pause modus, um sie weiterlaufen zu lassen muss man start drücken. die anzeigen flecken/90min blinken immer wieder kurz auf. kann mir einer sagen was das problem ist? Ach ja, das Wasser tröpfelt nur in die Maschine, das sie wurde bereits gereinigt. wenns da keine schnelle lösung (ohne geräteöffnung) gibt wird das ein garantiefall, die maschine ist noch kein jahr alt.

danke schonmal ...
32 - Waschmaschine Candy CBE 1225 T -- Waschmaschine Candy CBE 1225 T

Zitat :
Baxter hat am 21 Aug 2006 19:54 geschrieben :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBE 1225 T
Typenschild Zeile 1 : N 31123698 0241 0555
Typenschild Zeile 2 : Type FCE2
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Candy CBE 1225 T
Schön guten Abend, ganz großes Problem!!!

Meine Waschmaschine stand sehr lange weil ich sie nicht brauchte und nun ist es ganz dringend... Sie ist ziemlich neu und lief einwandfrei.

Symptome und Ähnliches:

- läßt kein Program laufen und zieht kein Wasser
- sie schleudert
- Wasser kommt aus der Wand, Schlauch ist nicht verstopft.
- Abwasserschlauch: beim Reinpusten blubbert es -> Schlauch ist nicht verstopft
- Rad(Pumpe) hinter dem Flusensieb lässt sich leicht drehen, schleift nicht
- Ventil am Zulaufschlauch an der WaMa ist nicht dicht, ...
33 - Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA -- Waschmaschine CANDY/HOOVER SMART14ACTIVA
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : CANDY/HOOVER
Gerätetyp : SMART14ACTIVA
S - Nummer : 37615135
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bevor mich hier jemand bombardiert weil meine Frage vielleicht nicht in dieses Forum gehört, möchte ich ich mich schon jetzt im voraus dafür entschuldigen sollte ich hier falsch sein.

Zu meinem Problem:

Ich besitze eine WaMa CANDY Activa Acoustic Comfort Smart 14.

Da nach unserem Umzug meiner Frau die weiße Front der Maschine in der eingebauten Küchenzeile nicht mehr gefiel, ließ ich mich dazu überreden, diese mit Chromfolie zu verschönern.
Ich habe die Tür abgeschraubt, Folie aufgeklebt, Einfüllöffnung mit dem Cutter ausgeschnitten ud prompt unten in die Gummilippe geschnitten.

Nun läuft natürlich Wasser aus der Tür.

Ich habe auch schon im Shop nach einer Dichtung gesucht und denke mal, ich habe die richtige gefunden. War kein Bild dabei bei der Türdichtung, hoffe aber das es die richtige ist.

Nun zu meiner Frage:

Wer kann mir bitte sagen, wie man diese Türdichtung welche ja an der Gehäusefront und an der Trommel befestigt ist ausbaut?

...
34 - Waschmaschine Candy CG1054T -- Waschmaschine Candy CG1054T
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CG1054T
S - Nummer : 3113500700482490
FD - Nummer : 2490
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

Meine zwei Jahre alte Waschmaschine verweigert den Dienst.
Problem: Kein Wassereinlauf, kein Abpumpen. Nach dem Einschalten sollte der Einlauf geöffnet werden, was aber nicht geschieht. Der Zeitschalter steht (keine Spannung?) Wird der Zeitschalter manuell weiterbewegt läuft alles normal bis zum nächsten 'Abpumpen' oder 'Wassereinlauf', dann steht er wieder. Werden diese Funktionen vielleicht elektronisch geschalten?

Reparaturdienste gibt es hier nicht und eine neue Maschine ist mindestens doppelt so teuer wie in Deutschland! Ich bin also über Tips sehr dankbar.

Herzliche Grüße aus Libreville, Gabun. Unser Thermometer zeigt +33°C!

Egmont
...
35 - Waschmaschine Candy CBL 160 DE -- Waschmaschine Candy CBL 160 DE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CBL 160 DE
Typenschild Zeile 1 : N. 37616828 0316 1320
Typenschild Zeile 2 : G. 0000
Typenschild Zeile 3 : Type FCE2
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

diese Waschmaschine hatte einigemale beim Schleudern nicht ganz abgepumpt, sondern ist mit blinkender 'P'-Lampe stehengeblieben (soll wohl Störung bedeuten - in der Anleitung steht kein Hinweis). Manuelles Abpumpen bzw. nochmaliges Schleudern funktionierten aber.

Jetzt stellt sich die Maschine tod: nach dem Einschalten tackert die Steuerung zwar ganz normal, aber dannach müßte sie nach ca. 10s Pause eigentlich loslaufen - macht es aber in keinem Programm. Keine Programmlampe außer der Markierung am Programmwähler leuchtet, sie holt kein Wasser, pumpt nicht ab oder verriegelt die Türbetätigung zum Schleudern.

Läßt man sie eingeschaltet, kommt manchmal nach einer Stunde die blinkende 'P'-Lampe, meist passiert aber gar nichts.

Die Laugenpumpe ist frei und drehbar, auch die Trommel läßt sich leicht drehen.

Kann mir jemand mit einem Tipp weiterhelfen?

Siegfried

...
36 - Waschmaschine Candy C 1244 TX -- Waschmaschine Candy C 1244 TX
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C 1244 TX
______________________

Hallo zusammen,

habe da ein Problem mit meiner WaMa
Sie pumpt kein Wasser mehr ab, und schleudert
auch nicht mehr. Habe unten den Flusenfilter gereinigt,
macht aber nix. Wasser ziehen tut sie auch nicht mehr

Woran kann es liegen? Wie kommt man denn an die Pumpe ran?
Ich habe die Befürchtung, da sitzt irgendetwas vor der Pumpe.


Bitte helft mir!!!

Glamorama...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Candy Waschmaschine Kein Display eine Antwort
Im transitornet gefunden: Candy Waschmaschine Kein Display


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185868026   Heute : 9599    Gestern : 26182    Online : 383        19.10.2025    10:01
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0439870357513