Gefunden für blomberg kohlen federnvopzp - Zum Elektronik Forum





1 - Steuerung -- Waschmaschine Elektra Bregenz / Blomberg Aquamarin 1500 (WA295)




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Steuerung
Hersteller : Elektra Bregenz / Blomberg
Gerätetyp : Aquamarin 1500 (WA295)
S - Nummer : 2350404 000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ..gestern hat mich meine gute, alte WM buchstäblich vor den Augen mit einem Knall verlassen. Ich stand zufällig vor dem Ding, ein kurzer Blitz und dann war alles dunkel. Satter Kurzschluß, 16A Automat im Hausverteiler sofort geflogen ..kein Erdschluß.

Auf dem Steuerboard sind 2 Leiterbahnen buchstäblich verdampft, keine Feuchtigkeit, alles trocken, keine Fremdgegenstände, die den Fehler ausgelöst haben könnten.

Habe die Leiterbahnen wieder in Ordnung gebracht und nachgelötet, habe nach etwaigen Scheuerstellen in der Kabelzuführung gesucht, habe den Motor ausgebaut und getestet (er läuft, Kollektor okay, habe gleich auch noch die alten Kohlen erneuert) doch alles half aber nichts und alles steht ...das heißt, beim Drehen des Vorwahschalters (links) beginnt sich der Programmschalter (hinter der Blende verborgen) wie gewohnt zu drehen ...es und die einzelnen Programmschritte werden hörbar abgeklappert ..der Motor allerdings steht und es wird auch kein Wasser in die Trommel gespült.
2 - Motor läuft nicht -- Waschmaschine Blomberg WNF74421WE30
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor läuft nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WNF74421WE30
S - Nummer : x1881114cn
FD - Nummer : code7171883200
Typenschild Zeile 1 : 230vx1 7kg
Typenschild Zeile 2 : 2200v50hz0.1-1mpa
Typenschild Zeile 3 : 10A-16A ipx4
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Vor ein paar Wochen blieb die WM nach dem Abpumpen stehen und schleuderte nicht mehr. Habe die Kohlen ausgetauscht. Danach lief sie
wieder.
Vor ein paar Tagen das gleiche Spiel. WM pumpte ab, schleuderte nicht mehr. Danach lief auch kein anderes Programm mehr.
Habe einen Ersatzmotor mit neuen Kohlen eingebaut.
Ergebnis: WM zieht Wasser, bleibt dann stehen (in allen Programmen)
Abpumpen geht auch.
Gibt es noch Möglichkeiten, irgendetwas zu überprüfen ,bevor ich
akzeptieren muss, dass die Steuereinheit evtl. eine Macke hat.
Bitte genau erklären wie das evtl. zu überprüfende Teil aussieht und wo man es findet.
Vielen Dank ...








3 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nur 1sek.
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 5325
S - Nummer : 09-1000827-11
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

unsere Blomberg WAF 5325 schleudert nicht mehr. D.h. die Maschine fängt kurz für 1 sek. an und hört dann wieder auf. Auch mit leerer Trommel.
Ich habe nun wie im Forum beschrieben schon die Kohlen ausgewechselt, leider hat dies nichts gebracht.
Was könnte dies noch sein?
Als nächstes müsste ich noch die Luftfalle prüfen oder? Aber ich kann mir nicht erklären, was die damit zu tun hat?! Ich dachte die ist eine Art Wasserstandsgeber? Oder?

Habt ihr noch andere Tipps woran es liegen kann?

danke und GRuß
Stefan ...
4 - ER006 -- Blomberg WA5342
Geräteart : Sonstige
Defekt : ER006
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5342
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Waschmaschinenexperten!

Meine Waschmaschine BLOMBERG WA5342 wäscht nicht mehr und meldet ER006.
Das bedeutet, dass der Motor nicht mehr dreht, Tachofehler.

Nach kurzer Analyse denke ich, dass die Motorbürstenkohlen verbraucht sein könnten, kann aber nicht beurteilen ob das wirklich der Fall ist.
Deswegen die Photos, kann das jemand erkennen?

Da ich gerne bastle würde ich die Reparatur selbst vornehmen, Kohlen austauschen.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

McDurian








...
5 - Motor Läuft kurz an -- Waschmaschine Blomberg WAF 5320
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motor Läuft kurz an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 5320
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
wenn ich irgendein Waschprogramm starte wird das Wasser angesaugt, der Motor läuft anschließend kurz an, also die Trommel dreht nur kurz & schnell an und bricht dann wieder ab. Nach ein bis zwei Minuten wiederholt sich der Vorgang. Die Kohlen habe ich überprüft und dürften in Ordnung sein. Sind beide gleich lang und sehen noch ordentlich aus. Woran könnte das liegen?

Habe auch mal ein Video gemacht damit man es besser verstehen kann. Da ist zwar das Programm Schleudern und Abpumpen eingestellt aber das Ganze passiert halt in jedem Programm. das laute Geräusch gibt mir auch zu denken.

https://www.dropbox.com/s/sydd78f6tv31e7d/fff.mp4?dl=0


Gruß, Maulhofer1

...
6 - Err 06 -- Waschmaschine Blomberg WA 5341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Err 06
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5341
S - Nummer : 0020603203210040
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich konnte mit bestehenden Artikel schon viele Dinge an meiner Blomberg WA5341 Waschmaschine reparieren - vielen Dank dafür. Für das Fehlerbild von heute bin ich jedoch nicht fündig geworden.

Die Maschine (Bj 2002) ist zunächst mit Err06 stehen geblieben. Die Trommel liesst sich mit der Hand nicht mehr drehen. Eine Stunde später tut sie es wieder und läuft auch wieder.

Sie hat in der Zeit vorher (ca. 2 Wochen) bereits beim Beschleunigen und Bremsen jaulende/heulende Geräusche von sich gegeben.

Ich habe den Riemen zwischen Motor und Trommel gelöst. Die Trommel läuft ganz leicht, ich konnte kein Spiel im Lager feststellen.
Der Motor läßt sich nur schwer drehen, mit zwei Fingerspitzen garnicht, man mit muß Daumen und Finger komplett rumfassen. Hin und her ca. 10-15 Grad in beide Richtung geht auch noch leicht. Leider weiss ich nicht, wie es früher war.

Die Anschlüsse am Motor sehen in Ordnung aus. Kohlen habe ich zuletzt 7.2013 gewechselt, Stossdämpfer 5.2015...
7 - Schleudert kurz an + stoppt -- Waschmaschine Blomberg Brilliant wa 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert kurz an + stoppt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Brilliant wa 1400
S - Nummer : 0020313700 236214416
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo, ich hoffe dass jemand da ist! Unsere Waschmaschine schleudert seit kruzem nur noch kurz an und stoppt dann wieder. Vorher wird abgepummt dann wie schon beschrieben schleudert die Maschine los allerdings nur kurz das geht 2 mal so dann ist ruhe. Die Kohlen habe ich schon angeschaut da ist noch genügend material vorhanden.

Es würde mich freuen wenn mir da ein Tipp ins Haus flattern würde was ich noch untgersuchen kann.

Beste Grüße Hermann ...
8 - extrem lautes Schleudern -- Waschmaschine Blomberg WA 9001215 Mod. Wa 1340
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : extrem lautes Schleudern
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001215 Mod. Wa 1340
Typenschild Zeile 1 : IdNr. 0020601401-049010141
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Blomberg WA 1340, nun schon seit 13 Jahren treu gewaschen, ich musste mal vor 3 Jahren die Kohlen wechseln, was ich aber mithilfe des Forums ohne Probleme hingekriegt habe.

Vor ein paar Tagen Error02 - Fehler schien schnell gefunden: Ablauf war durch ein verkantetes Metallstück im Propeller (oder wie heißt das Teil...?) des Flusensiebs nicht möglich. Gesäubert - alles gut, Wasser lief wieder ab. Doch dann geschleudert... sehr, sehr laut.

Anschließend leer geschleudert - nix, leise, wie immer. Die Maschine lief wunderbar rund.
Trommel lässt sich auch ohne Probleme mit der Hand drehen - kein knarren, was auf einen Lagerschaden hindeuten könnte.

Heute haben wir wieder die Maschine guter Dinge normal gefüllt - beim Waschen keine Probleme, aber beim Schleudern wieder der ohrenbetäubende Lärm (scheppernd, schlagend).
Nebenbei sei auch erwähnt, dass das Weichspülerfach nicht geleert war. Die Düsen (bzw. die Löcher) habe ich noch vor ein paar Monaten gesäubert. ...
9 - dreht nicht mehr -- Waschmaschine Blomberg WAF 7442
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : dreht nicht mehr
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 7442
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


habe hier meine Blomberg Waschmaschine WAF 7442 SL und der Motor dreht sich nicht mehr. Nun wollte ich diesen ausbauen um an die Kohlen zu kommen.

Habe auch alle vier Schrauben gefunden und gelöst, aber der Motor rührt sich nicht.

Habe ich was vergessen oder gibt es da einen Trick.

Kann das überhaupt sein, nach nicht einmal 2 Jahre und 8 Monaten das die Dinger evtl verbraucht sind? Nutzung ca. 10 mal in der Woche, eher mehr. ...
10 - Trommel dreht nur an -- Waschmaschine Blomberg Frontlader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nur an
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Frontlader
Typenschild Zeile 1 : Type WA 700
Typenschild Zeile 2 : Modell Brilliant WA 1400
Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr. 0020313700
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

nach vielem Lesen hier im Forum und Testen der möglichen Lösungen zu meinem Problem bin ich mit meinem Latein am Ende

Meine WaMa hat letzte Woche nur gewaschen und nicht geschleudert.
Also noch mal auf Schleudern gestellt, angeschaltet und...

- Trommel dreht an
- und hört direkt wieder auf zu drehen
- Leitungsschutz hatte ausgelöst

Also:
- Keilriemen gecheckt -OK-
- Luftfalle ausgebaut (war OK), gereinigt und
- Schlauch zum Schalter geprüft -OK-
- Heizung gemessen (25Ohm und ohne Körperschluss) -OK-
- Motor ausgebaut, Sichtprüfung OK, Kohlen noch 17mm -OK-
- Kabel sind ohne Bruch und auch hier kein Körperschluss feststellbar.

Folgendes habe ich noch getestet:

Maschine zieht Wasser.
Abpumpen funktioniert.

Und...
11 - Gerät pipt 2x und bricht ab -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gerät pipt 2x und bricht ab
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic WA 2250
S - Nummer : 0020608800-235213161
FD - Nummer : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

kann mir bitte jemand weiterhelfen.

Die Maschine beginnt mit dem normalen Waschprogramm.
Nach dem Hauptwaschgang pumpt sie das Wasser noch ab (Restwasser ca.3cm bleibt in der Trommel), bleibt dann aber stehen und piept 2x. Zusätzlich leuchten die Beiden Lampen Schleudern und 900 U/min dann leuchtet noch das Programm in dem Sie steht.

Die Kohlen sind i.O. (erst getauscht), kleinen schwarzen Schlauch in beide Richtungen durchgepustet-in Richtung Trommel blubbert das Restwasser und in Richtung Schalter klackert dieser!

Hat jemand noch weitere Ideen, wo das Problem liegen könnte? ...
12 - Motorschaden -- Waschmaschine Blomberg WA5351 WA9001226 Fuzzytronic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorschaden
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5351 WA9001226 Fuzzytronic
S - Nummer : 0020612801-417411710
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

hat jemand zufällig einen Motor für meine WaMa.
Der Motor ist ein Selni U2.55.02.V.09 Blomberg Nr. 1015500
Gibt es dazu vielleicht einen Ersatztyp?
Die Maschine ist 8 Jahre alt und hat schon zweimal die
Kohlen aufgefressen.Jetzt hat es den Kollektor und die
Ankerwicklung komplett zerlegt.

Danke ...
13 - Lager Blomberg -- Lager Blomberg
Ersatzteil : Lager
Hersteller : Blomberg
______________________

Waschmaschine
Blomberg
WAG-Vario P
Ident Nr. 0020010003-010293 21
Lagerschaden

Hallo,
ich suche zu meiner Blomberg Waschmaschine WAG-Vario P
die Teile um die Lager aus zu tauschen.
Wie ich vorgehen müsste habe ich glaube ich mit der Suchfunktion zusammenbekommen.

Ich brauche also
2 Kugellager,
den Wellendichtring / Simmerring
und ggf den Laufring.

Das kleine Lager scheint der Übelträter zu sein.
Man hört ein Klackern beim Drehen.
(Ist das kleine Lager jenes welches auch hinteres, äußeres Lager genannt wird ?)

Im Ersatzteilshop wird ein Lager "55X5839 LAGER" für über 170 Euro angeboten.
Ist das komplette Lagerkreuz mit montierten Lagern und Simmering ?
Ist da das Fett dabei ?
Und ist der Laufring dabei ?

Wobei nochmal 170 Euro in eine so alte Maschine investieren erscheint mir nicht unbedingt sinnvoll.
Obwohl schon Riemen, Heizung, Stoßdämpfer und Kohlen neu sind.


Wenn ich das also preiswerter haben möchte, wie bekomme ich heraus welche Teile z. b. von
14 - Schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg Typ WA 700, Modell WA 5140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Typ WA 700, Modell WA 5140
S - Nummer : 0020500202-242210626
FD - Nummer : ? mehr steht nicht auf dem TS
Typenschild Zeile 1 : Blomberg Type WA 700, Modell WA 5140
Typenschild Zeile 2 : 0020500202-242210626
Typenschild Zeile 3 : keine dritte Zeile
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo in die Runde!

Unsere Blomberg schleudert nicht mehr.

Symptome: Maschine durchläuft das Programm ganz normal, holt Wasser, pumpt ab (mit ordentlichem Strahl, aber schubweise), sortiert sich mittels diverser Drehungen, läuft dann langsam an, ganz kurz auf eine etwas höhere Drehzahl und schaltet dann sofort wieder ab. Das ganze widerholt sich. Es kommt jedoch nicht zum Schleudergang, weder mit voller noch mit halbvoller noch mit leerer Trommel.

Ergebnis: Wäsche wird gewaschen, ist aber nach Freigabe der Türverriegelung immer noch klatschnass.

Ich meine mich erinnern zu können, dass ich zu Beginn der Probleme ein Mal mit leerer Trommel probiert und die Maschine perfekt geschleudert hatte, auch über verschiedene Drehzahlen. Das konnte ich heute aber nicht wiederholen.

Geprüft:
- Luftf...
15 - Bürstenfeuer -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bürstenfeuer
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAF 1341
S - Nummer : 06-103450-10
FD - Nummer : 8574 CT
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,
habe nun ein Bürstenfeuer an einer Kohle.

Sehe mit dem Spiegel, dass die Kohle noch 5mm aus dem Gehäuse rausragt.Wenn ich mir nun neue Kohlen auf Bildern ansehe, stehen die ja 50mm raus, werden die beim Einbau ins Gehäuse zurückgeschoben, denn die Befestigungsschrauben geben doch den Abstand der Kohle vor !?
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Gruß

JOE ...
16 - Macht gar nix -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Macht gar nix
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 / ECO 11100
S - Nummer : 0020904400-510096
Typenschild Zeile 1 : WA 293
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Freunde,

o.g. Maschine macht beim Einschalten momentan nix. Manchmal hört man ein leises Geräusch, und manchmal überlegt sie es sich nach ein paar mal hin- und herschalten noch und legt los, hört dann aber z.B. vor dem Schleudern auf.

Luftfalle war ok, trotzdem gereinigt. Kohlen sehen auch noch ok aus. Winkelgeber zwitschert beim durchmessen wie ein Amselweibchen im April.

Habe jetzt aus Aktionismus mal den Triac ausgelötet, bin aber nicht sicher, wie man den mit dem Multimeter durchmisst.

So, soweit reicht mein Latein.

Hoffe, es kann jemand weiterhelfen. Danke schonmal. ...
17 - Stinkt nach Strom/Brand -- Waschmaschine Blomberg ECO1100 0020904400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Stinkt nach Strom/Brand
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : ECO1100 0020904400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hi,

Der Waschknecht der Familie hat seit ein paar Wochen die Angewohnheit mächtig zu stinken. Richt nach Strom/Brand.
Heute wars Program 2 mit 40°C.

Also Aufmachen.
Der Elektronikblock ist zwar sehr warm aber stinken tuts unten.
Am Motor genauer gesagt.

Nach einigem Lesen. Sind wohl die Kohlen. Leider hat mein Nusskasten keinen schlanken 6er Steckschlüssel um die KOhlen zu demontieren. Morgen geht das dann besser.

Aber wie oder wo bekomme ich neue Kohlen her ?

Und da wir schonmal dabei sind. Das Flusensieb war so festgekalkt das beim raushebeln ein Stück Plastik abgebrochen ist. Wo bekomme ich mit welcher Ersatzteilnummer ein Ersatzteil her ?

Dank Euch
Immo ...
18 - ...wohl alle möglichen... -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : ...wohl alle möglichen...
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA2350
Typenschild Zeile 1 : 0020607200211747
Typenschild Zeile 2 : 205211747
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe "mitleidende Helfer",

Meine WaMa hat ein Leiden. Sie dürfte so ca. 9-10 Jahre alt sein und ich hatte zwischenzeitlich schon mal die Lager und nun das 3.x die Motorkohlebürsten gewechselt (Selni-Motor). Der Lagerdefekt kam schon nach 2 J 1mt - es gab erstmal keine Kulanz und der Monteur verlangte von vorne weg schon mal 100,--€, hatte dann aber keinen Rat, im gegenteil, die WaMa lärmte noch mehr, da der Monteur den Lagerbock nicht zentriert hatte nach dem Ausbau. "die Maschine hätte keinen Fehler", ratterte aber wie ein Maschinengewehr! Lagerbock selbst ausgebaut, bei Industriezulieferer 1 Satz der Wälzlager zu 1/10 des Preises und bessere Qualität beschafft und Berschwerdebrief. Erstattung der Ausgaben.

Mit einem Rattern und Knattern und weghupsen hat es diesmals angefangen, und eine zerknitterte Gummimanschette zw. Tür und Trommel.
Rückwand weg - schuld war, dachte ich, die Feder unterm Waschmittelbehälter, die ausgehängt war. Repariert, Probelauf, 2x ge...
19 - Keine Funkrtion / Fehlercode -- Waschmaschine Blomberg Fuzzytronic OPAL WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Funkrtion / Fehlercode
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Fuzzytronic OPAL WA 2250
S - Nummer : 0020606600-229212136
FD - Nummer : n.n.
Typenschild Zeile 1 : Typ WA 9001316 Mod. WA 225
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr:0020606600-229212136
Typenschild Zeile 3 : 230V - 50Hz 2300W 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Ich Bitte um Hilfe bei dem Folgenden Problem, welches ich nun möglichst präzise darzulegen versuche.

Die WAMA stoppte während des Wachvorganges.

Folgende LED´s Blinken gleichzeitig und dauerhaft: "600upm", "1200upm", "ENDE"

Die LED "TÜR" leuchtet dauerhaft

Es ertönt ein doppelter Signalton, welcher sich nach wenigen Sekunden wiederholt.

Ich habe Folgendes getan: Wahlschalter auf "0"
Wahlschalter auf "Pumpen/schleudern"
"Start" gedrückt

Die Maschine pumpte ab. Kurz nach dem Abpumpen (ca 1min) wieder die obige Fehlermeldung.

Netzstecker gezogen.
Später erneut eingesteckt - Alles scheint normal.
Egal welches Programm ausgewählt: Masch...
20 - Fehlercode wird angezeigt -- Waschmaschine Blomberg WA 2250
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode wird angezeigt
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2250
S - Nummer : 232212777
FD - Nummer : 0020608800
Typenschild Zeile 1 : WA 9001316
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Gnorf schrieb mir per PN:


Beiträge: 0
Wohnort: Bad Kreuznach
Erstellt am: 2011-04-12 16:48
Guten Tag, es tut mir leid Sie doch persönlich kontaktieren zu müssen. Im Forum habe ich mich durchgewühlt und auch diverses ausprobiert. Leider finde ich mich nicht so einfach zurecht um meine Fragen offen zu stellen. Hatte gehofft das es mit anmelden geht.
Bin aber zu Unwissend dazu.

Bräuchte Hilfe für meine Waschmaschine Blomberg Wa 2250
Type WA 9001316
Ident Nr. 0020608800-232212777
Fehlercode 02 hatte ich über ts24 in Erfahrung gebracht.
Habe sie jetzt soweit kaputt repariert, das ich jetzt einen neuen Code angezeigt bekomme.
Jetzt blinkt die 2.+ 3. von unten und Ende.
Der Probelauf ist bei 30° Wäsche im Hauptwaschgang nach einer halben Stunde fertig. Das komplette Waschen dauerte ca.65min. dann erhielt ich nach Ende diese Fehlermeldung.
Im Forum hatte ich mich durchgearbeitet und diverses kontroliert.
21 - D07 - Verriegelungsfehler -- Waschtrockner Bloomberg L10E WD 2311422
Hoffentlich mein letztes Posting zu diesem Thema in der Hoffnung irgendjemand kann den Hinweis gebrauchen.

Ich habe den Motor ausgebaut und es ist deutlich zu sehen, dass eine der beiden Kohlen abgenutzt ist. Ich habe sie noch etwas herausgezogen, sodass sie jetzt wieder ca. 1/2mm Reserve hat und die Maschine läuft wieder einwandfrei. Werde neue Kohlen bestellen habe Sie im I-Net unter "Motorkohle Blomberg Waschmaschine 21.285.04" für ca. 40€ gefunden und diese dann austauschen.
Noch ein Tipp, wie man den Fehler vielleicht vorher schon hören könnte. Beim Drehen der Trommel ist ein Knistern als Nebengeräusch zu hören gewesen, was ich im Nachhinein als Bürstenfeuer identifizieren konnte. Hätte ich das eher gewusst wäre es erst gar nicht zum Ausfall der WaMa gekommen.

Grüße an alle WDT 5431 Besitzer und Jeden der das alles gelesen hat ...
22 - Motor dreht nicht -- Blomberg WA 293 Modell 210
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Motor dreht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 Modell 210
S - Nummer : 0020800004-416251
Typenschild Zeile 3 : kein Schaltplan
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Gemeinde,

mein erster Waschmaschinenfehler.Vor 14 Tagen war die Welt noch in Ordnung,nun folgendes:

Programm schien durchzulaufen (Wasser gezogen,Einspülkammern wurden bedient,Kammern für Hauptwaschgang und Weichspülgang leer - wie gewohnt).
Stufenschalter lief ordnungsgemäß durch.Kein Kurzschluß,Sicherungen okay etc.

Fehlerbild: Motor dreht nicht.

Weder während des Waschens (keine rechts/links Drehungen),noch wenn man z.B. Schleudern alleine manuell anwählt.

Spannungen habe ich so im Betrieb noch nicht gemessen.
Erste Maßnahmen:

Motor ausgebaut

Kohlen geprüft - Restlänge jeweils ca 20 mm,kräftiger Federdruck auf jeder einzelnen Kohle,Kontaktflächen silbrig.Kommutatoren wie üblich leicht geschwärzt,aber keine Verfärbung oder sonstige Spuren von z.B. Funkenabriß.

Kontakte ohmsch gemessen (Anschluß Kohlen zum jeweiligen Kontakt im Motorstecker < 1 Ohm,auch Kohlekontaktflächen zum Kabe...
23 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

habe in den vergangenen Jahren schon einige erfolgreiche Reparaturen an der Waschmaschine mit Hilfe der Beiträge in diesem Forum durchführen können. Also erstmal ein großes Lob!
Nun stehe ich aber erneut vor einem Problem mit der Maschine.
Nachdem die Trommel nicht mehr drehte, habe ich den Motor ausgebaut und festgestellt, dass die Motorkohlen abgenutzt waren. Habe also neue Kohlen installiert.
Maschine läuft jetzt wieder prima, führt aber sehr oft das Schleudern nicht aus. Die Trommel dreht dann noch einige Male im Schleudermodus langsam hin und her, bevor dieMaschine das Programm beendet.
Ich habe dann anschliessend noch hier im Forum nachgeschaut und auch noch die Luftfalle gereinigt, aber auch das scheint nicht die Ursache zu sein.
Bin also mehr oder weniger ratlos woran es noch liegen könnte.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee !?

Gruß Joachim
...
24 - schleudert nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 293 / ECO 11100
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 293 / "ECO 11100"
S - Nummer : 0020904400-510096
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WA 293
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________


Liebe Freunde der Waschmaschine,

da mir mit der alten Blomberg schon öfters hier geholfen wurde, versuche ich es nochmal und vertraue auf Eure Hilfe. Danke schonmal dafür.

Maschine ist ca. 15 Jahre alt. Läuft im Schnitt ca. einmal am Tag. In den vergangenen Jahren gewechselt: Pumpe, Riemen, Triac. Kohlen noch original.

Beginn des jetzigen Problemes:
> WM schleudert auf einmal nicht mehr. Abgepumpt wird, aber schleudern fehlt und Wäsche bleibt nass.
> Daraufhin Luftfalle (Plastikkästchen unten an der Trommel) vom Schmodder gereinigt.Kohlen sind noch ca 15 mm lang. Wieder zusammengebaut.
> Probeläufe ohne Wäsche: schleudert.
> Seitdem: schleudert manchmal, manchmal anscheinend nicht, da dann die Wäsche nass bleibt. Schaltet man dann manuell nochmal auf schleudern, dann tut sie es in 70% der Fälle.

Was kann das sein? Doch die Kohlen? Leistungselektronik?

Danke nochmal.

k.
25 - Trommel dreht nicht -- Waschmaschine Blomberg WA 4140
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 4140
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

das Gerät ist ca. 8 Jahre alt, Luftfalle, Kohlen und Riemen in Ordnung.
Allerdings riecht die Platine ziemlich verschmort.
Auf den Leiterbahnen ist aber nichts zu erkennen. Würde sich den eine Anschaffung der Platine lohnen?

Danke
Gruß
Thomas
...
26 - "Elektronik hängt" -- Waschmaschine Blomberg WAF 1341
...

wenn die Maschine nur knapp über zwei Jahre alt ist und haushaltsüblich genutzt
wurde, wäre ein Kulanzantrag bei Blomberg oder über ts24.de vielleicht noch
erfolgreich? (Versuch macht "kluch"!)
Evtl. sollte der Motor selber mal auf Durchgang geprüft werden.
(Rotorwicklung nebst deren Kohlen, Stator nebst Abgriff, Tacho.)
Wenn z.B. eine Motorkohle klemmt, sendet er nicht das erwartete Tachosignal
zur Elektronik, worauf diese ihn abschaltet (und somit keine Spannung ausgibt).

MfG
der Gilb ...
27 - Waschmaschine Blomberg WA 700 -- Waschmaschine Blomberg WA 700
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 700
S - Nummer : WA 5150
FD - Nummer : 0020502201 - 318310480
Typenschild Zeile 1 : 0020502201
Typenschild Zeile 2 : 318310480
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

habe ein Problem mit dem Motor meiner Blomberg.

Motor hat folgende Bezeichnung:
Selni U2.55.02.V.09
Blomberg Nr.: 10 155 00

Bei Ebay ist diese Type selten zu finden. Gibt es einen Ersatzmotor oder Nachfolger den ich in meine WAMA einbauen kann?

Folgendes ist passiert:

WAMA hat nicht geschleudert. Nachdem ich sie geöffnet habe, habe ich gesehen, dass ein Kabel vom Motorstecker abgerissen war (Anschluß für den Tacho)

Kabel wieder angebracht, versucht Schleudern zu lassen, und dann gings Bürtsenfeuer los und wenn die Schleuderdrehzahl > 800 Umdrehungen eingestellt wurde kam ein Brummen und kleine Flammen dazu)

Ausgemacht und neue Kohlen eingebaut (bei den alten war durch die Hitze der ganze Halter zusammengeschmolzen. Es muß auch schon vorher was gewesen sein, denn am Boden der WAMA ist die geschmolzene Motorabdeckung zu finden).
Zuerst ein kleines Funken an den Bürsten...
28 - Waschmaschine blomberg WA 5460 -- Waschmaschine blomberg WA 5460
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : WA 5460
S - Nummer : 0020603601
FD - Nummer : 0020603601
Typenschild Zeile 1 : 0020603601
Typenschild Zeile 2 : 20321049
Typenschild Zeile 3 : 9001127
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,
verkaufe meine WaMa komplett oder in einzelteilen, gegen einen ausbau-obulus und versandkosten.
vielleicht kann ich ja jemanden helfen damit.
hab die kohlen erneuert, aber die elektronik hat ein paar abgerauchte teile, sonst alles noch i.o.

hier meine e-mail adresse
lux.cad@arcor.de

tschüß und fragen kann ich dazu auch hier beantworten.
thomas ...
29 - Waschmaschine Blomberg Wa 5350x -- Waschmaschine Blomberg Wa 5350x
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wa 5350x
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : ident 0020601702-050010061
Typenschild Zeile 1 : wa 5350 x silber
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo,
ich hatte schon mehrere erfolgreiche Reperaturen bei meiner ständig defekten blomberg durchgeführt; Lager, Kohlen, Halterung Motor.
Nunmehr sagt sie ER 07, ich hab auch schon im forum geschaut, da gab es einen Hinweis Er 07 unter Suche einzugeben, nur leider hab ich nichts weiteres dazu finden können, außer Tür 90 % defekt.
bei mir ging es los, dass immer wieder Schaum aus dem waschmittelfach entich, zuletzt soviel, dass es auch aus der tür quoll und das bad in einen schaumteppich verwandelte und die arbeit der maschine mit einem Er 07 quittierte, was soll das nun sagen, tür kaputt, pumpe ausgefallen?

wenn dieses wunderwerk der technik noch einmal zu retten wäre, bevor ich mir entgültig eine miele oder bosch anschaffe, wäre mir ein kleiner tip sehr entgegenkommend
Vielen dank für den fachlichen rat

mfg
gert ...
30 - Waschmaschine Blomberg WA 9001313 -- Waschmaschine Blomberg WA 9001313
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 9001313
S - Nummer : WA 5220
FD - Nummer : WA 5220
Typenschild Zeile 1 : 0020300104-144110799
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei mir wird am Ende des Waschvorganges zumeist der Fehler Error 06 angezeigt. Wird eine langsame Schleuderdrehzahl gewählt, so kommt keine Fehlermeldung.

Laut Service:
Error 06 besagt das ein Fehler am Tachogenerator ist.
Dies bedeutet, dass die Motordrehzahl von der Elektronik nicht korrekt
erkannt wird.
Ursache kann der Motor, die Motorkohlen oder die Elektronik sein.
Den genauen Fehler kann man nur am Gerät feststellen.

Ich habe den Motor überprüft: Kohlen noch recht lang (Kontakte geputzt), alle Kontakte und Kabel am Motor sind bis auf die Anschlüsse an der Elektronikplatine O.K. (alle Steck- und Klemmkontakte auf der Platine fester eingestellt).
Im Ergebnis konnte kurzzeitig schneller geschleudert werden ohne Fehlermelung. Der Fehler war aber schnell wieder da.

Meine Fragen:
1. Woran könnte es noch liegen und wie kann das Problem behoben werden?
2. Kann die Maschine eventu...
31 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : 0020607200-206211791
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, nun hats mich auch erwischt. Das Display zeigt ER06 an.
Nachdem ich hier mal kräftig gelesen habe, habe ich dann erstmal den Motor ausgebaut und mir die Kohlen angeschaut. Kohlen sind noch prima (da ja auch erst 1 Jahr alt). Gut, dann die Kontakte prüfen...scheint soweit auch alles OK zu sein. Vorsichtshalber ein bissi Kontaktspry drauf. Mist, läuft immer noch nicht.....
Was mir auffällt: Viele schreiben hier , dass bei ER06 der Motor nicht mehr läuft, das ist bei mir anders.
Maschine anschalten, Programm wählen (zB Schleudern und Abpumpen), Starten.. Der Motor dreht kutz hoch, die Pumpe läuft auch kurz. Das Ganze passiert zweimal und dann kommt der fehler. Übrigends ist das in alle Programmen gleich.
Nun wäre ich für einen Tip/Rat sehr dankbar ...... ...
32 - Waschmaschine Blomberg WA 1260 -- Waschmaschine Blomberg WA 1260
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
S - Nummer : Ident-Nr.: 0021500004
FD - Nummer : Fabrik.-Nr.: 310363
Typenschild Zeile 1 : Modell : WA 390
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gilb,

nach fast 15 Jahren Laufzeit ist bei meiner Maschine nun der Anker des Motors so verschlissen das ich den Motor durch einen gebrauchten der aber noch recht gut aussieht ersetzen werde.
Nun die eigentliche Frage: Original war ein Motor mit Kohlen der Bezeichnung L eingebaut. Ich habe aber nur einen mit der Kohlenbezeichnung R als Ersatz.
Kann ich den ohne bedenken einbauen.

Mit freundlichem Gruß

Gerhard


Es gibt im Archiv noch einen Beitrag zu dieser Maschine.
...
33 - Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321 -- Waschmaschine Blomberg WA 295 bzw. WA 3321
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295 bzw. WA 3321
S - Nummer : 0020304803-113110259
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo! bzw. Hilfe!

Unsere Waschmaschine wäscht nicht mehr. Wasserzufuhr und Abpumpen funktionieren problemlos. Lediglich die Trommel bewegt sich nicht mehr.

Ich habe bereits die Luftfalle gereinigt und die Kohlen des Motors überprüft. Die Luftfalle saß nicht zu (hab sie natürlich trotzdem ganz sauber gemacht). Den Motor habe ich ausgebaut und gesehen, dass die Stärke der Kohlen mehr als ausreichend ist. Die Elektronikplatine unter dem Deckel weist ebenfalls eine "Unregelmäßigkeiten" auf.

Alles fing damit an, dass die Maschine nach einem Waschvorgang nicht mehr geschleudert hat. Jetzt bewegt sie die Trommel manchmal im Hautwaschgang bzw. beim Schleudern (genauer: Fängt sie am Anfang des Programms an sich zu bewegen, dann hält sie auch durch. Fängt sie am Anfang nicht an, dann geschieht es auch im Verlauf es Programms nicht). Die Chancen stehen 1 zu 10 dass sie sich überhaupt rührt.

Ich tippe mit meinem laienhaften Verstand auf einen Elektronikfehler. Das Gerät ist ca. 8 Jahre alt und wird a...
34 - Waschmaschine Blomberg WA295 -- Waschmaschine Blomberg WA295
Hallo Gilb,

also ich fürchte wir müssen uns von unserer Blomberg trennen .

Der Wiederstand war O.K. die Kontakte sind alle sauber. Mitlerweile haben wir die Kohlen vom Motor getauscht da sie micht mal mehr 8mm lang waren. Kein Erfolg!

Hast du noch einen Tipp für uns!?

Grüße
TOM

[ Diese Nachricht wurde geändert von: krauth6e am  9 Jun 2008 21:24 ]...
35 - Waschmaschine Blomberg Opal 5240 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal 5240
S - Nummer : 0020600203
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meiner Waschmaschine leuchte die Fehlercodes ohne Schleudern (1), 600 (2) und 1200 (4).

Was bedeutet das? Kann mir jemand weiter helfen?

Die Kohlen habe ich bereits letztes Jahr getauscht.

Grüße

wosuel

...
36 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350
S - Nummer : WA 9001216
FD - Nummer : 0020607200
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Helfer!

nachdem unsere Maschine uns mit "Err06" begrüßte, haben wir nach intensivem Studium dieses Forums auf die Kohlen des Motors getippt und auch gleich bestellt.

Aber... nachdem wir festgestellt haben, dass die Maschine einen Defekt hat, haben wir den Stecker gezogen. Nachdem wir ihn wieder eingesteckt haben, war die Maschine tot. Keine Anzeige, und auch sonst kein Mucks.

Nun gut, dachten wir. Die Kohlen kamen heute und wir haben sie gleich eingebaut, in der Hoffnung, dass nach dem Tausch sich auch die Anzeige wieder meldet. Aber das ist leider nicht der Fall...

So, nun die Frage: was kann das sein? ich habe schon gemessen von der Steckdose bis zum ersten schwarzen Kasten (keine Ahnung, was das ist...) an der Rückseite liegen 220 V an. Diese verlassen den Kasten auch wieder zum Wahlschalter in der Front. Da verließen sie mich.... keine Ahnung, was ich noch messen kann. Ich dachte vielleicht an eine Sicherung, wäre aber wohl zu einfach...
37 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 fuzzytronic -- Waschmaschine Blomberg WA 2350 fuzzytronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 2350 fuzzytronic
S - Nummer : 0020607200-204210502
FD - Nummer : Typ WA 9001216
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Unsere Blomberg hatte den Fehler Err02 und ging nur noch sporadisch.
Ich habe die Luftfalle ausgebaut und gereinigt. Die war tatsächlich verschmutzt.

Nach dem Zusammenbauen hat sie jetzt aber keinen Mucks mehr getan. Das Display ist an, man kann ein Programm wählen, aber nach dem Drücken von Start passiert einfach garnichts.
Sie pumpt kein Wasser, es ist auch keine Error Anzeige im Display.
Man hört auch das Schalten des Relais nicht das sonst immer zu hören ist (sagt meine Frau).

Ich habe nochmal die sichtbaren elektr. Kontakte überprüft, die waren aber in Ordnung, hatte ich ja auch nicht angefasst beim Reinigen der Luftfalle.

Ich hatte die Machine schon öfter offen, zum Kohlen und Lager wechseln und es gab nie Probleme nach dem Zusammenbau.

Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte ?
...
38 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 fuzzylogic -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2350 fuzzylogic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350 fuzzylogic
S - Nummer : -
FD - Nummer : -
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

Unsere Blomberg hatte den Fehler Err02 und ging nur noch sporadisch.
Ich habe heute die Luftfalle ausgebaut und gereinigt. Die war tatsächlich zu.
Nach dem Zusammenbauen hat sie jetzt aber keinen Mucks getan. Das Display ist an, man kann ein Programm wählen, aber nach dem Drücken von Start passiert einfach garnichts. Sie pumpt kein Wasser, es ist auch keine Error Anzeige im Display.

Ich habe nochmal die sichtbaren elektr. Kontakte überprüft, die waren aber in Ordnung, hatte ich ja auch nicht angefasst beim Reinigen der Luftfalle.

Bin einigermaßen ratlos.
Habe bei dieser Maschine inzwischen schon Kohlen und Hauplager gewechselt, dieses Problem übersteigt allerdings meine "Fachkenntnisse"

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte ? ...
39 - Waschmaschine Blomberg WA 380 WA 5100 Opal -- Waschmaschine Blomberg WA 380 WA 5100 Opal
Hallo zusammen,

Bernd meinte sicher mit "Fläche der Kohlen mal einstellen", dass Ralf ein Foto der Lauffläche der Kohlen hier hochladen möge?!

Vor einiger Zeit gab es jedoch einige Motorausfälle bei den Selni-Motoren mit Blomberg-Teile-Nr. 000.10.151.00, die einen neuen Motor erforderten.
Dort kam es ebenfalls zu gelegentlichen Kurzschlüssen und/oder sogar zu starkem Schmoren, bis hin zum Brand, der sich aber nur auf die unmittelbare Umgebung des Motors ausbreitete, jedoch kräftig qualmte.
Wenn ein Reinigen, Befreien vom Kohleabrieb, der ja leitfähig ist, nicht hilft, muss ein neuer Motor her.
Die Kohlen sind noch lang genug für die Probeläufe und etwas darüber hinaus. Die würde ich erst bestellen und erneuern, wenn sicher ist, dass die Wicklungen keinen Isolationsfehler (mehr) haben.

Nette Grüße
der Gilb


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 27 Jan 2008 21:53 ]...
40 - Waschmaschine elektra bregenz WA 2140 -- Waschmaschine elektra bregenz WA 2140
Hallo koka,

unter der Gerätetype und der Identnummer finde ich in meinen (deutschen) Unterlagen leider nichts.

In den Bildern aus deinen anderen, älteren Themen hier, glaube ich, zu erkennen, dass der Motor die "Selni"-Motorkohlen mit Blomberg-Teile-Nr. ET0087 hat, die bei ts24.de unter deren Nr. 2058407 für etwa 20,- € pro Stück erhältlich sind.
Ich lade mal ein Foto von diesen Kohlebürsten hoch.
Schau doch bitte noch mal auf dem Motor nach einem Typenschild und gib diese Daten dann noch durch, wenn Du nicht sicher bist, ob die genannten Kohlen passen.

MfG
der Gilb ...
41 - Waschmaschine Blomberg WAschvollautomat WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg WAschvollautomat WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WAschvollautomat WA 2230
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : WA 9001314
Typenschild Zeile 2 : Ident-Nr.0020607308-205210422
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich finde es toll, was alles in diesem Forum an hilfreichen Tipps zu lesen ist. Nach mehrstündigem Suchen habe ich aber unser spezielles Problem nicht gefunden.

Vom Typenschild habe ich folgende Angaben:
Blomberg Modell WA 2230
WA 9001314
Ident.Nr. 0020607300-205210422,
mehr leider nicht.

Es geht um Folgendes:

Nach dem Hauptwaschgang (Buntwäsche/Heißwäsche) bleibt die Maschine stehen und spült nicht, dafür leuchten die 1. und die 3. LED von unten (ohne + 600).
Der Fehler tritt nicht regelmäßig auf, wir führen bislang kein Buch über den Einsatz.

In der Bedienungsanleitung ist als einziger Fehlercode und als Fehlerursache angegeben: "Laugenpumpe blockiert oder Ablaufschlauch geknickt". Die Pumpe funktioniert jedoch und der Ablaufschlauch ist durchgängig. Die Maschine ist etwa fünf Jahre alt. Es wurden vor etwa zwei j...
42 - Waschmaschine Blomberg WA5250 -- Waschmaschine Blomberg WA5250
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5250
S - Nummer : 0020612501-321311858
FD - Nummer : WA9001316
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, ein tolles Forum!

Zu mein Problem:
Unsere Waschmaschine Typ WA5250 funktioniert, macht das ganze Programm durch. Wenn das Programm fertig wird, LED "Ende" brennt nicht sondern blinkt "Schleudern+ohne+600+1200" und piept je 2mal in 5sec. Takt. Auf die Platine sieht man keine Beschädigung, Luftfalle ist frei, Motor-Kohlen ca. 35mm lang. Schleudern funktionieren alle 600-900-1200-1500. Adern durchgechekt und keine Unterbrechung festgestellt.
Bitte um Hilfe! ...
43 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2230
S - Nummer : WA 9001314
FD - Nummer : 0020607300-219211773
Typenschild Zeile 1 : 230V 50 Hz
Typenschild Zeile 2 : 2300W
Typenschild Zeile 3 : 0,1-1,0MPa 10A
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit meiner Waschmaschine Blomberg Opal 2230.
Die Maschine ist ca. 3-4 Jahre alt.
Nach dem Waschvorgang piepst Sie und die (von unten gelesen)
1 LED (ohne)
2 LED (400)
4 LED (900)
und die LED Schleudern blinken. Außerdem läßt sich die Tür nicht öffnen. Nach abschalten der Maschine und warten lassen sich die
Waschprogramme und auch das Schleudernprogramm starten, es endet aber immer mir der o.g. Fehlermeldung und die Tür läßt sich nicht öffnen.
Nach etwa 2 Tagen ist es mir gelungen durch mehrmaliges ein und
ausschalten die Tür zu öffnen.
Ich habe die Maschine dann mal aufgeschraubt und einige Dinge
kontrolliert:
-der Motor und die Kohlen machen noch einen guten Eindruck
-die Verkabelung hat keine Beschädigung
-die Hauptplatine und der Türöffnungsmechanismus weisen keine sichtbaren Beschädigungen auf.

...
44 - Waschmaschine blomberg WA 9001127 -- Waschmaschine blomberg WA 9001127
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : WA 9001127
S - Nummer : 0020603601
FD - Nummer : 203210249
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo, ich hab dringende hilfe nötig,
diese waschmaschine blomberg zeigt laufend fehler 006 und oo4 an.
da das schon vor 3 jahren mal war und damals der motor gewechselt wurde, habe ich jetzt mal hinten aufgemacht und nur funkenwerk gesehen. ah, dachte ich , die kohlen sind es und ich habe den motor mal ausgebaut. folgendes habe ich gemacht, die kohlen sind schon sehr weit runter und der kollektor war sehr verschmiert, da habe ich mit läpp-papier den kollektor wieder kupferblank gemacht und die kohlen ein wenig die feder nachderückt, sodass wieder druck auf dem kollektor ist. hab alles schön sauber gemacht und ausgeblasen und wieder eingebaut, ohne keilriemen mal das schleuderprogramm eingestellt und er ging wieder ganz normal, aber nur 2-3 mal das schleuderprogramm, dann kam wieder fehler 004 und 006, jetzt sehe ich hinten rein in die waschmaschine und hab festgestellt, dass sich der motor beim schalten nur ruckt und stehenbleibt - natürlich wieder fehler. wenn ich den mit der hand vorsichtig andreh, und es schaltet, ...
45 - Waschmaschine Blomberg opal WA2230 -- Waschmaschine Blomberg opal WA2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : opal WA2230
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !!!

ich haben einen Blomberg Waschmaschine mit folgenden Problem aber erst mal die Reparaturhistorie !!!

2001 gekauft
2004 Kabelbruch am Motor
2005 Kohlen total verschlissen
2007 Lager defekt ( neu gelagert )

eigenlich sollte man die Maschine jetzt entsorgen, aber jetzt hat mich der Ehrgeiz ( ich hoffe nicht der Geiz ) gepackt, dass Teil am " Leben " zu erhalten !!!

nun der momentane Fehler
seit nunmehr 1-2 Monaten hat die Waschmaschine nach Ende des Waschvorganges folgenden Fehlercode gepiest ( zum angang nur ca. 10 mal jetzt permanent, bis man die Maschine ausschaltet. ( war noch nicht das große Problem )
aber jetzt hat sie auch Probleme beim Schleudern ( manchmal ist alles OK aber dann bricht sie auch mittendrin ab, oder schleudert nur mit 600 Umdrehungen !!!
und zum Ende gibt sie folgenden Fehlercode aus

also nun zum Fehlercode
es blinken folgende 3 LED´s mit einem Piepton
U/min. 900 ( 900 Umdrehungen )
U/min. 400 ( 400 Umdrehungen )
und die " Ende " LED
46 - Waschmaschine Blomberg WA 5120 -- Waschmaschine Blomberg WA 5120
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 5120
S - Nummer : WA 380
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo!

Ich habe ein Problem. Meine WAMA Blomberg WA 5120 , ca. 6 Jahre alt, streikt.

Fehlerbeschreibung:
Wasserzufuhr - OK
Abpumpen - OK
Programmablauf - OK
Wenn ich die WA starte holt sie Wasser aber der Motor dreht nicht!
Programm läuft normal durch. Nach Programmablauf pumpt sie das Wasser dann wieder ab.
Motor macht einfach keine Bewegung

Habe schon den Riemen abgenommen
Motor dreht auch so nicht.
Trommelrad lässt sich einfach drehen

Dann Motor ausgebaut und die Kohlen gecheckt ca 25mm lang und liegen am Kollektor an. Durchgangsprüfer zeigt Kontakt von Pol zu Pol.

Woran kann es noch liegen
Wie kann ich den Motor prüfen ob dieser funktioniert? ...
47 - Waschmaschine   Blomberg    Opal WA 2350 -- Waschmaschine   Blomberg    Opal WA 2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal WA 2350
Typenschild Zeile 1 : Modell: WA 2350
Typenschild Zeile 2 : Type: WA 9001216
Typenschild Zeile 3 : Ident-Nr. 0020607201-241212178
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat vor 4 Wochen nicht mehr geschleudert, Fehlercode 06. Habe hier gelesen, daß ich wohl neue Kohlen brauche. Die alten waren wirklich runter, habe dann neue bestellt und eingebaut, dann lief sie wieder.

Heute zeigt sie Fehlercode 04.

Was bedeutet dieser Fehlercode?

Viele Grüße,
Karl

- Ein Blomberg aus dem Titel entfernt. MfG der Gilb -

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am  6 Sep 2007 10:56 ]...
48 - Waschmaschine Blomberg WA 284 AE -- Waschmaschine Blomberg WA 284 AE
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 284 AE
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Waschmaschinenkenner!

Ich hoffe, es kann mir Jemand helfen!
Unsere Waschmaschine ( Blomberg WA 284 AE ) macht seit ein paar Tagen Probleme.
Mal läuft ein Programm durch und dann mal wieder nicht. Das Wasser läuft ein und lässt sich auch manuell wieder abpumpen. Aber die Trommel dreht meistens erst garnicht los. Wie gesagt, mal ja und dann mal wieder nicht
Der Riemen auf dem Schwungrad sitzt fest und auch die Kohlen (der Kohlenstab) sieht augenscheinlich noch ganz gut aus. Der Kohlenstab schaut ca.2cm herraus. Wenn ich den Kohlenstab manuell hineindrücke, dann kommt er nicht komplett wieder raus (als wenn die Feder, die ihn rausdrückt, ein bißchen schwach wäre).

Könnte das das Problem sein? Oder hat Jemand noch einen anderen Rat???

Vielen Dank vorab für eure Hilfe!!! ...
49 - Waschmaschine Blomberg Wa5351 -- Waschmaschine Blomberg Wa5351
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Wa5351
S - Nummer : 0020612801
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute!
Wer kann mir helfen? Unsere Blombergwaschmaschine WA5351 zeigt seit dem Wochenende den Fehlercode ER05 an! Wer kann mir sagen was das bedeutet, denn der Hersteller meldet sich auf meine Frage hin nicht! Ich hatte vor drei Wochen die Fehlermeldung Er06 das bedeutet Kohlen Verbraucht. Diese habe ich gewechselt. dann lief die Maschine auch 100%ig, bis zu diesem Wochenende. Das Waschprogramm läuft an zeigt auch im Programm die richtige Zeit an, springt aber dann nach ca.10 min Waschen in den Schleuder und Weichspülgang. Es Fehlt dann das gesamte Hauptwaschprogramm! Was könnte defekt sein Oder ist etwas verstopft? Ist es die Elektronik? Das Fusselsieb habe ich gereinigt. Ach ja! Wo der Fehler das erste Mal aufgetaucht ist hat es mir den Fi und die Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst. Seit dem aber nicht mehr.
Wer kann helfen?

Danke im Voraus

Kalle B. ...
50 - Waschmaschine Blomberg Mod. WA2350 -- Waschmaschine Blomberg Mod. WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Mod. WA2350
S - Nummer : Ident Nr. 0020607201-302310174
Typenschild Zeile 1 : Type WA9001216
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

Die Fehlermeldung er06 sorgte dafür, dass der Sonntag nicht zu langweilig wird.

Ich denke, dass ich das meiste zu diesem Thema bereits im Forum gelesen habe, aber dennoch, um ganz sicherzugehen, habe ich noch ein paar Fragen.

Den Motor habe ich ausgebaut, an die Kontakte mal 12V (Batterieladegerät) angehängt - kein Mucks.
Die Angabe bezüglich Motorkohlenverschleiß von 1,5 cm ist mir nicht ganz klar. Deshalb habe ich das ganze mal fotografiert und erhoffe mir nun eine fachmännische Beurteilung.
Sind die Kohlen wirklich die wahrscheinliche Ursache?


Danke für Tips und viele Grüße aus der Pfalz

Miguel

...
51 - Waschmaschine Blomberg Opal 5240 -- Waschmaschine Blomberg Opal 5240
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal 5240
S - Nummer : 0020600203
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei meiner WA 5240 müssen die Kohlen erneuert werden - laut Kundendienst von Blomberg. (Die WA zeigte mir gestern den entsprechenden Fehlercode an.)

Die Kohlen kann ich mir über Blomberg zusenden lassen. Nur wie kann ich sie selber einbauen?

Kann mir jemand eine kurze Anleitung dazu geben?

Danke!
Wosuel ...
52 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 5350, error 06
hallo,
hab das gleiche problem und wollte nachfolhgenden text eingeben, weiß nur noch nicht wie...

Hallo,
ich habe eien ca. 5-6 Jahre alte blomberg waschmaschine typ wa 5350x.
letztes jahr kam schon der service und hat mit das kugellager getauscht...nicht gerade billig die rperatur zum glück konnte ich am geräusch erkennen, was ich vermutete und hatte das ersatzteil am tag des service-menschen parat.angeblich hätte ich zusätzlich entkalkersteine zur wäsche schmeißen müüsen...ein witz die alte quelle-wm vorher ist nach 23 jahren kaputt gegangen und hat nur einen bruchteil im verhältnis gekostet. nunmehr zeigt das gerät den fehler e06 an, nach auskunft über die service-hotline kann das mit dem motor zusammenhängen...in jedem fall soll ich den s-mann wieder bestellen... 80 € anreise ..etc. bevor ich mich darauf einlasse würde mich interessieren , ob das die kohlen vom motor sein können und man das selbst beheben kann? bevor ich den s-mann hole und wieder 250€ ausgebe und auf den nächsten schaden warte, kauf ich lieber gleich für dasselbe geld ne billige wm.

wie schätzt der fachmann diese fehleranzeige ein?
auf den schrott? fachmann holen? oder vielleicht doch selbst reparieren?

es wäre toll, wenn meine laune an diesem gerät wieder steigt. i...
53 - Waschmaschine Blomberg WA5341 -- Waschmaschine Blomberg WA5341
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA5341
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
ich habe eine Blomberg Waschmaschine WA5341, diese zeigte mir den Fehler ER06(die Trommel hat nicht mehr gedreht), dazu habe ich im Forum gelesen, dass dies bedeuten kann Motorkohlen oder Drehzahlgeber.
Ich habe nun den Motor ausgebaut und die Kohlen kontrolliert und diese für optisch einwandfrei befunden. Ferner habe ich den gesamten Motor mit Druckluft gereinigt.
Danach habe ich den Motor wieder angeschlossen, im ausgebauten Zustand, und nun zeigt mir die Maschine ER04 an.
Was könnte das bedeuten?

Gruß und Dank im voraus.
svbr ...
54 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250
Hallo pinksheep,

willkommen im Forum.

Bitte gib noch die restlichen Daten vom Typenschild durch, damit ich dir genaue Ersatzteilinformationen geben kann.

Üblicherweise werden bei dieser Baureihe die Fehler-LEDs (Schleuder-LEDs) von unten nach oben abgezählt, was aber in deinem Fall das Gleiche ergibt: 2. und 4. LED.
Das ist der Fehler / Error ER06, der hier im Forum schon häufig beschrieben wurde und bedeutet: Antriebsmotor blockiert / Kein Tachosignal.
Das kann an einem losen Draht am Motor oder an verschlissenen / klemmenden Motorkohlebürsten oder an einem defekten Motor oder einer defekten Leistungselektronik (Powerboard) liegen.
Meist ist es ein loser Draht oder es liegt an den Kohlen.
In diesen Fällen sollte die Reparatur etwa 90 bis 130 € kosten, wenn sie von Blomberg-Servicepartnern (ehemaliger Werkskundendienst) durchgeführt wird.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
...
55 - Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350 -- Waschmaschine Blomberg OPAL WA2350
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : OPAL WA2350
Typenschild Zeile 1 : Typ WA 9001216
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

also bei meiner Blomberg kommt nach dem Starten des Schleuderprogramms kurz die Laugenpumpe und dann

ER06

Und es bleibt alles stehen.

Bei allen anderen Programmen passiert übrigens das selbe.

Was bedeutet das ?

Jetzt habe ich mal die Kohlen des Motors überprüft.
Die sind noch schon gleichmäßig glatt, aber schon ziemlich kurz. Die Maschine ist 5 Jahre relativ oft gelaufen!
Die Kohlen liegen beide am Anker an!

Nachdem ich das alles wieder zusammengebaut hatte, startet sie überhaupt nicht mehr ! Tolle Wurst.
Was nun ? ...
56 - Waschmaschine Blomberg WA 295 -- Waschmaschine Blomberg WA 295
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 295
S - Nummer : 0020313401
FD - Nummer : 028010707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Nach einem 3/4 Jahr wieder einmal der Supergau bei der WaMa...
Nachdem im vergangenen Jahr eine Anschlußleitung zu einer Motorkohle (Motor 1015500) unterbrochen steht die Maschine nun komplett still:

heute vormittag leichter Elektrogeruch im Waschraum.

Platine: sieht ok aus, keine Leiterbahnen ragen nach oben (nicht ausgebaut)
Türschalter: scheint i.O. zu sein - jedenfalls hat keine Sicherung ausgelöst, der Rest: s. Platine
Luftfalle: ausgebaut und gereinigt

Wenn ein Waschprogramm gestartet wird, so sollte während des Wasserzulaufs die Trommel zu drehen beginnen - dem ist nicht so.
Manuelle Schleudervorwahl führt ebenfalls nicht zum gewünschten Ergebnis.
Der Motor liegt im Moment ausgebaut auf der Werkbank, die Kohlen sind ausgebaut, eine trägt mittig einen Kupferfarbenen Punkt und ragt kürzer über den Kohlenhalter als die andere Kohle (ohne kupferfarbenen Punkt).

Habe ich da im verg. Jahr am falschen Punkt gespart und hätte...
57 - Kohle und Kohlebürste -- Kohle und Kohlebürste
Nein, die Kohle wird verbrannt, und zwar im Kohlekraftwerk. Mit den Kohlen eines Motors kann man da aber nicht sehr lange feuern. Egal ob die Kohlen nun von AEG, Siemens, Miele, Blomberg, oder auch Bauknecht sind.
Im Kraftwerk kann man da nicht viel mit anfangen, dafür sind sie viel zu klein.
Kohleschleifer gibt es aber nicht nur an Waschtrocknern von Zanussi, Alaska, Gorenje, Candy oder EBD sondern auch an Trocknern, Bohrmaschinen, Winkelschleifern und Stichsägen. Bei meinem Bohrhammer waren sogar Ersatzkohlen dabei, Original Ersatzteile vom Hersteller. ...
58 - Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500 -- Waschmaschine Blomberg Aquamarin 1500
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätemodell : Aquamarin 1500
Gerätetyp : WA 295
Ident - Nummer : 0020313401
Geräte-Nummer : 028010707
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

das war schonmal ein Thread, aber der ist wohl verschütt gegangen...

Besagte Waschmaschine hat innerhalb eines Waschvorgangs bei Pflegeleicht 40 Grad 2x den FI-Schalter ausgelöst, danach lief das Programm zu Ende (nur der Vollständigkeit halber, evt. hat das mit allem was nun kommt gar nichts zu tun).

Dann begann es...
Die Maschine schleuderte extrem unzuverlässig bis gar nicht (die Luftfalle habe ich bereits gereinigt, den Druckschalter habe ich i.d. Form getestet, dass ich vorsichtig in den Schlauch zwischen Luftfalle und Schalter geblasen und zwei Druckpunkte festgestellt habe). Mit leerer Trommel schleuderte die Maschine nach der Reinigung nun, aber die soll ja Wäsche waschen, und dann nach wie vor unzuverlässiges bis gar kein schleudern.

Dazu kommt, dass beim Schleudern mit gefüllter Trommel Drehzahlschwankungen auftreten (akustisch wahrnehmbar und weiterhin i.d. Form, dass bei nichterreichen einer gewissen Drehzah...
59 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA2350
Typenschild Zeile 1 : WA 9001216
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum!

Also zuerst mal ein Lob, nach einigen Berichten die ich gelesen habe, muss ich sagen, dass man hier scheinbar wirklich schnelle Hilfe und vor allem auch wirkungsvolle bekommt.
Mein Problem:

ich besitze eine o.g. Blomberg (WA2350)und brauche einen neuen Lagersatz bzw. nur die Lager.
Das wäre auch schon die erste Frage,da ich sie noch nicht ausgebaut habe, benötige ich einen Satz evtl. mit Dichtungen usw., oder kann ich mir baugleiche Lager einfach besorgen und einbauen? Falls ich einen Satz brauche, habe ich bisher keinen passenden Link gefunden wo ich diesen bestelle oder bekommen kann. Der Preis wäre auch interessant zu wissen. Den Ausbau betreffend habe ich hier was gelesen von "der Gegenseite (also in der Trommel??) mit Holzstab herausklopfen..." kann ich leider nicht ganz nachvollziehen.
Ich habe das Abtriebsrad abgebaut und wollte nun das Gewicht mit samt den Lagern abziehen. Brauch aber...
60 - Waschmaschine blomberg WA2230 -- Waschmaschine blomberg WA2230
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : blomberg
Gerätetyp : WA2230
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo ihr da !!!

könnt ihr mir vieleicht helfen, ich habe ein ähnliches problem wie ein früherer User bei euch mit meiner blomberg Waschmaschine Typ WW2230, dass Problem besteht darin, dass sie machmal, meistens beim Schleudern anlaufen sollte, tut es aber nicht. Wenn das beim 2. mal auch nicht geht kommt eine Fehlermeldung ( die LED`s für schleudern 900 und 400 U-min und die Ende LED) blinken zweimal ganz kurz und die Waschmaschine piept im 1Hz Takt. ( die abwasserpumpe macht das richtige,
ich habe den verdacht, dass die Relais auf der Steuerplatine nicht mehr richtig schalten, denn diese werden ( bei jeden Richtungswechsel beim normalwaschen geschaltet ( also ziemlich oft in 3 Jahren ), die kohlen des Motors sind Top ok.

die Maschine ist 3 Jahre alt, gleiches Alter und gleicher Fehler wie bei Michael-hartung im Juni dieses Jahres
Röhre war Moderator
vieleicht hat ja jemand die Lösung ( die Relais habe ich noch nicht getauscht

mfg Roman ( roman.zahm@freenet.de )
...
61 - Waschmaschine Blomberg WA 2350 -- Waschmaschine Blomberg WA 2350
Nach dem ich gestern die Kohlen geprüft habe, bin ich sehr erstaunt gewesen. Nach nur 2 1/2 Jahren normalen Gebrauch (4 köpfige Familie) sind die Kohlen (zumindest eine) auf ca. 6mm abgenutzt. Nach Reinigung der Halterführung und Dehnung der Feder kann die Maschine zunächst mal wieder Ihre Arbeit aufnehmen.

Habe heute Rücksprache mit Blomberg gehalten, letztlich teilte mir ein Kundendiensttechniker mit, dass diese Abnutzung nicht normal sei. Jedoch war der Kundendienstleiter von Blomberg in Ahlen einer anderen Meinung. Nun denn, habe zwei neue Motorkohlen direkt in Ahlen bestellt, spare dabei ca. 10,- Euro gegenüber dem Fachhandel (37,- Euro pro Paar!).

Werde dennoch eine Reklamation nach Ahlen schicken, denn wenn ich alle 2-3 Jahre den Kundendienst kommen lassen müßte für die Motorkohlen, dann habe ich in 5 Jahren den Neupreis der Maschine erneut bezahlt.

Hier für alle Interessierten:

Ersatzteilversand direkt von Blomberg:
02382/780-245
oder -292
oder -384


Gruß Globox...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Blomberg Kohlen Federnvopzp eine Antwort
Im transitornet gefunden: Blomberg Kohlen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185869352   Heute : 10925    Gestern : 26182    Online : 375        19.10.2025    11:03
38 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.58 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0773601531982