Autor |
Waschmaschine Blomberg WA 1260 |
|
|
|
|
BID = 532827
ge-lu Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Königsbrück
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1260
S - Nummer : Ident-Nr.: 0021500004
FD - Nummer : Fabrik.-Nr.: 310363
Typenschild Zeile 1 : Modell : WA 390
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Gilb,
nach fast 15 Jahren Laufzeit ist bei meiner Maschine nun der Anker des Motors so verschlissen das ich den Motor durch einen gebrauchten der aber noch recht gut aussieht ersetzen werde.
Nun die eigentliche Frage: Original war ein Motor mit Kohlen der Bezeichnung L eingebaut. Ich habe aber nur einen mit der Kohlenbezeichnung R als Ersatz.
Kann ich den ohne bedenken einbauen.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
Es gibt im Archiv noch einen Beitrag zu dieser Maschine.
|
|
BID = 534387
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Gerhard,
sorry, hatte deine Frage leider übersehen. Danke, dass Du per PN mal
darauf hingewiesen hast.
Die beiden Motortypen unterscheiden sich nicht nur in der Anordnung
der Kohlebürsten. Es können auch unterschiedliche Parameter bei den
Wicklungen, Drehzahlen, Ritzelgrößen und beim Tachogenerator vorliegen.
Der Stecker ist auch in anderer Reihenfolge beschaltet.
Leider gibt aber die spärliche Dokumentation der Hersteller nichts genaues
dazu bekannt.
Es kommt daher wohl auf einen vorsichtigen Versuch an, bei dem Du dir die
Leistungelektronik der Maschine zerstören kannst.
Daher rate ich unbedingt zu einem passenden Motor.
Blomberg-Teile-Nrn. dafür sind: 000.10.119.00, ...01, ...02, 000.10.131.20,
(Die Punkte bei der Suche nicht eingeben, dienen nur zur besseren Lesbarkeit.)
Viel Glück und
freundliche Grüße
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR |
|
BID = 534772
ge-lu Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Königsbrück
|
Hallo Gilb,
Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe den Motor eingebaut und es hat funktioniert.
Jetzt die Lachnumer – ich will gleich noch neue Kohlen einbauen aber welche?
Die Händler bieten mir welche an für rechtsdrehende oder linksdrehende Motoren.
Der Motor hat Kohlen mit der Beschriftung R und einer 4,8mm breiten Anschlußfahne.
Angeboten werden Kohlen mit der Beschriftung R für linksdrehend und mit der Beschriftung L
für rechtsdrehende Motoren. Wie unterscheide ich ob ich einen rechtsdrehenden oder linksdrehenden Motor habe, die Waschmaschine dreht ja mal links mal rechts.
Mit freundlichem Gruß
Gerhard
|
BID = 534809
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Gerhard,
so unterscheiden sich die Blomberg-Motorkohlen: (siehe Bilder in der pdf-Datei)
MfG
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR
|