Blomberg Waschmaschine Opal 5240 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
Waschmaschine Blomberg Opal 5240 |
|
|
|
|
BID = 440658
wosuel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lohmar
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : Opal 5240
S - Nummer : 0020600203
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo,
bei meiner WA 5240 müssen die Kohlen erneuert werden - laut Kundendienst von Blomberg. (Die WA zeigte mir gestern den entsprechenden Fehlercode an.)
Die Kohlen kann ich mir über Blomberg zusenden lassen. Nur wie kann ich sie selber einbauen?
Kann mir jemand eine kurze Anleitung dazu geben?
Danke!
Wosuel |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 440669
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Wosuel,
willkommen im Forum.
Mache die Maschine spannungsfrei (Netzstecker ziehen), sonst LEBENSGEFAHR!
Entferne rundum die Schrauben der Geräterückwand und nimm die Rückwand ab.
Nimm den Treibriemen vom Riemenrad (Vorsicht: Klemm- und Schnittgefahr!)
Ziehe die Stecker vom Heizkörper und vom Temperaturfühler ab.
Enferne nacheinander die beiden Schrauben (SW 13), die den Motor am Lagerkreuz halten. Halte den Motor beim Lösen der letzten Schraube fest.
Hole den Motor aus der Maschine hervor.
Die Kohlebürsten sind am anderen Ende (gegenüber Ritzel) mit jeweils einer Torx-Schraube am Motor befestigt. Merke dir Ihre Einbaulage und -Richtung, bevor Du sie abnimmst.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Soweit klar?
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 440674
wosuel Gerade angekommen
Beiträge: 5 Wohnort: Lohmar
|
Vielen lieben Dank. Das müssten ja auch "Blondies" hinbekommen.
Ich werde mein bestes geben!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183090095 Heute : 1722 Gestern : 7954 Online : 253 20.2.2025 8:44 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0159051418304
|