Gefunden für blaupunkt fernbedienung 661 - Zum Elektronik Forum |
1 - TV Blaupunkt IS 70-52VT (ohne PIP) -- TV Blaupunkt IS 70-52VT (ohne PIP) | |||
| |||
2 - Menu läuft durch -- LED TV Blaupunkt W40 1731 | |||
https://manuall.de/blaupunkt-40173i-gb-fhbkup-led-fernseher/
in der Bedienungsanleitung wird im Untermenu'Uhrzeit' erwähnt ein - Einschlaftimr - Autostandby Einschlaf-Timer – Hier legen Sie fest nach welcher Zeit Ihr Gerät ausschalten soll. Mögliche Einstellungen sind: Off -> Nicht ausschalten oder nach 10min -> 20min -> 30min -> 60min -> 90min -> 120min -> 180min -> 240min. Auto Standby – Einstellmöglichkeit für den automatischen Standby in Stundenschritten: Off -> 3h -> 4h -> 5h. Auf der Fernbedienung gibt's die Sleeptaste Wiederholtes Drücken wählt in 15 Minutenschritten die automatische Abschaltzeit ... | |||
3 - Standby leuchtet, reagiert ni -- LED TV Blaupunkt 32/1330-WB-11B | |||
Geräteart : LED TV Defekt : Standby leuchtet, reagiert ni Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/1330-WB-11B Chassis : ?? Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Der TV von meinem Sohn lässt sich nicht mehr einschalten. Die Standby Leuchte leuchtet, er reagiert nicht auf die Fernbedienung und die Knöpfe am Gerät selbst. Das Netz hat sehr wenig Informationen, ausser die Vermutung das die Software abgestürzt ist und somit nicht reparabel ist. Optisch ist auf der Platine nichts defektes zu erkennen. Weiß jemand etwas was ich noch testen kann? Neue Platine lohnt sich nicht, evtl was gebrauchtes. Im Anhang hab ich noch Bilder von der Platine. Danke Gruß Markus ... | |||
4 - Front-Tasten falsche Belegung -- Receiver Yamaha RX-V 465 | |||
Zitat : Maou-Sama hat am 26 Mai 2016 13:02 geschrieben : Offtopic : ...Und da sich mehrere auf einer Widerstandsleiter basierende Tastaturen auch problemlos parallel schalten lassen, brauchte es selbst bei Geräten, die gar keine Kabelfernbedienung vorsahen, aber intern mit einer solchen Tastatur arbeiteten, nichts weiter als eine zweipolige Steckverbidung, einige Meter Zwillingslitze und eine Box mit Tastern samt den richtigen Widerständen um sich eine Fernbedienung für eigentlich nicht fernbedienbare Geräte zu bauen. Und wenn man die nötigen Widerstandswerte nicht kannte, hat man sie halt mit Poti, Taster und Multimeter ausgetüdelt. Ja genau: So habe ich mir damals, noch in der Lehrzeit eine Kabelfernbedienung (eingebaut in eine Blaupunkt FB) für meinen Fisher VBS 7500 Videorekorder... | |||
5 - Kein Bild -- LCD Blaupunkt 32/152I-GB 5B2 | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Kein Bild Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : 32/152I-GB 5B2 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fernseher, unzwar bekomme ich kein Bild. Ich hatte die Platine bereits komplett durchgemessen und keinen Fehler entdeckt. Dann habe ich gelesen, dass es meistens an dem EEprom liegt. Im Internet hatte ich dann eine Platine aus Großbritanien gefunden und diese heute eingebaut. Siehe da es gibt immernoch kein Bild. der Fernseher reagiert auf die Fernbedienung und startet sofort aber ich bekomme kein Bild. Hat jemand eine Idee wodran es noch liegen könnte? Die Backgroundbeleuchtung funktioniert. MfG ... | |||
6 - läßt sich aus stand by nicht -- LED TV Blaupunkt B32A147TCFHD | |||
Geräteart : LED TV
Defekt : läßt sich aus stand by nicht mehr einschalten ! Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B32A147TCFH Hallo Ich habe einen TV von Blaupunkt ,der sich nicht mehr aus dem Standby ein- schalten läßt, weder über die Fernbedienung noch über die Tastatur. Bin für jede Hilfe dankbar. Vielen Dank ! k.f. [ Diese Nachricht wurde geändert von: k.fiedlerbrandis am 23 Jul 2015 19:19 ]... | |||
7 - Standby_LED blinkt -- LCD Blaupunkt B26P173TCSFHD | |||
Geräteart : LCD TV Defekt : Standby_LED blinkt Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : B26P173TCSFHD Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag Zusammen, Habe mich eben registriert und fand leider kein Vorstellungs-Thread, deswegen hier: mein Name ist Tony, bin 68 Jahre alt und Rentner als erstes natuerlich herzliche Gruesse an alle und hoffe auf eure Hilfe mit meinem folgenden Problem: Obiges Geraet habe ich genau 2 Jahre und 2 Monate, lief maximal 40-50 Stunde, da es vor meinem Laufband im Keller stand und dieses wurde selten benutzt. Das Geraet ist seit 2 Tagen als Notloesung im Wohnzimmer. Das Geraet lief einwandfrei bis ploetzlich alles verschwand (Ton und Bild) und die Satndby-LED (rot) fing an zu blinken (ca. 3Hz). Ausschalten, vom Netz trennen und wieder einschalten brachte nichts mehr, nur die besagte LED blinkt. Ich muss dazu sagen, dass als der Fehler auftrat, die Fernbedienung war in der Hand eines Kindes, das sehr wahrscheinlich irgend welche Tasten gedrueckt hat.Ich sage dies deswegen, weil ich irgendwo im Netz gelesen habe, dass ein solches Verhalten auf "Kindersicherung" deutet. Einen aehnlichen Fehler hatte ich mit einem Philips LCD TV, der Fehler kam aber schleichend und das ... | |||
8 - TV: Kaufempfehlung -- TV: Kaufempfehlung | |||
Ist das ein 32-Zoll-Gerät?
Ich konnte nicht widerstehen und habe kürzlich meinen Grundig super color HiFi (68cm CRT) nun endlich dem Recycling übergeben - nachdem mich im Kaufland ein Blaupunkt FullHD 32-Zoll LED-TV anlächelte, bzw. war es eher der Preis: läppische 199 Euronen, Made in Hungary und 3 Jahre Garantie. Bild, Empfang und Menüs sind top. Schwachpunkt Mini-Quäken-Ton - bei mir eh eliminiert durch externen Verstärker und Boxen. Fernbedienung vernünftig durchdachte Tastengröße u. Platzierung, liegt gut in der Hand, Zappen geht verhältnismäßig fix. An Kabel digital alles super! (kein Sat-Tuner, nur DVB-T und DVB-C!) Das Gerät kann ich für Kabelkunden wärmstens empfehlen (aber Pflicht: Kopfhörer oder externen Ton anschließen!) Gruß, TOM. ![]() | |||
9 - IR-Fernbedienung zu einer kabelgebundenen machen -- IR-Fernbedienung zu einer kabelgebundenen machen | |||
Hallo,
wie kann ich eine IR-Fernbedienung zu einer kabelgebundenen machen? Es geht im speziellen um eine FB für ein Blaupunkt Woodstock DAB52. Wenn ich von einer normalen IR-Diode und einem TSOP-Empfänger ausgehe, kann ich dann einfach die IR-Diode auslöten, den TSOP auslöten und Data und GND verbinden? gruß ... | |||
10 - kein Sendersuchlauf -- TV Blaupunkt PS 55-25 VT | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : kein Sendersuchlauf Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 55-25 VT ______________________ Hallo, Ich habe einen Blaupunkt PS 55-25 VT und eine TC 144 Fernbedienung. Ich möchte gerne einen Suchlauf starten und habe schon in einigen Foren gelesen, dass man durch drücken der "i" und dann der "E" in ein Menü kommt, den Suchlauf starten kann. Bei mir kommt dann allerdings so ein Balken, um den Kontrast oder ähnliches zu verstellen. Also komme ich nicht in dieses Menü zum starten des Suchlaufs. Wenn ich allerdings "i" drücke und dann auf die "Stumm"-Taste, dann komme ich in das Audio Menü. Brauche unbedingt hilfe ![]() Mit freundlichen Grüßen Marco ... | |||
11 - Gibt es Standards bei modernen Autoradios? -- Gibt es Standards bei modernen Autoradios? | |||
Zitat : Kleinspannung hat am 25 Feb 2010 18:46 geschrieben : ...kannst du einfach mal so ein Radio von der "Stange" einbauen vergessen. ![]() Zitat : ...meist schon lange keinen Din-Schacht mehr... Zumindest sieht das von vorne noch nach Din-Schacht aus. Zitat : ...und die Fernbedienung weiter genutzt... | |||
12 - Bedienungsanleitung TV & RC -- Bedienungsanleitung TV & RC | |||
Hallo in die Runde,
ich habe kürzlich, gegen den vorherrschenden Trend, einen alten Röhrenfernseher erworben (Klasse Bild !) ![]() Mein Problem ist dass ich mit der zugehörigen Fernbedienung, mal abgesehen von den rudimentären Grundfunktionen, überhaupt nicht klar komme. Gemessen an der Anzahl der zur Verfügung stehenden Knöpfe muss sich da so einiges mehr einstellen und steuern lassen als Programmwahl, Lautstärke und Videotext. Auf der Suchen nach einer "Betriebsanleitung" bin ich schier verzweifelt. Auch der Hersteller konnte für diese Gerätekombination keine Dokumentation mehr liefern. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Also es handelt sich um folgende Blaupunkt-Geräte: TV: CS 82-70 VT M RC: TC 110 Schönen Dank schon mal vorab ! ... | |||
13 - Fernbedienung K -- Videorecorder Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi / RTV 846 Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder Defekt : Fernbedienung Kompatibilität Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-776 EGC Hifi / RTV 846 Hifi ______________________ Hallo! Meine Fernbedienung von meinem VHS Recorder: Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi Geräte Nummer: 405632996 Bestell Nummer: 7618917 ist kaputt und ich könnte die Fernbedienung von diesem Recorder günstig kaufen: Blaupunkt RTV 846 Hifi Kann man mit der Fernbedienung des Blaupunkt RTV 846 Hifi Recorders eventuell auch diesen Recorder bedienen?: Blaupunkt RTV 776 Mit einer Antwort würdet ihr mir sehr weiterhelfen und dass wäre total nett. mfg moe perry ... | |||
14 - TV Siemens Bildmeister FS 931 -- TV Siemens Bildmeister FS 931 | |||
Bin aber Elektrotechniker und nicht Elektroniker, aber ich versuchs mal zu finden , denke dafür reichts noch ![]() Ist das Gerät jetzt eigentlich ein Blaupunkt oder ein Siemens? Hatte jedenfalls früher die gleiche Fernbedienung und das war damals ein Blaupunkt. [ Diese Nachricht wurde geändert von: oelkaennchen am 9 Dez 2008 8:56 ]... | |||
15 - TV Blaupunkt IS 72-53 VT -- TV Blaupunkt IS 72-53 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-53 VT Chassis : FM 540.40 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich den Fernseher einschalte war das Bild erst mal normal. Dann sieht man wie mal ein Zeile zuckt, was aber kaum auffällt. Danach wandert der untere Bildschirmrand um ca. 5 cm nach oben, wobei das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern sich darüber zusammengestaucht. Am oberen Bildrand ist eine ganz leichte Krümmung zu sehen. Etwas später beginnt dann noch das Bild zu springen. Es sieht dann so aus, als ob es nach unten und sofort wieder nach oben springt (oder umgekehrt). Jedenfalls ist fernsehen so unmöglich. (Wenn ich mit der Fernbedienung z.B. Programm 6 ganz schnell hintereinander drücke (3-4 mal pro Sekunde), dann springt das Bild nicht mehr, die Stauchung am unteren Bildschirmrand bleibt aber.) Danach klappt das Bild völlig zusammen, so dass nur noch ein weißer horizontaler Strich mittig auf dem sonst schwarzen Bildschirm erscheint. Die Zeitabstände zwischen von Anschalten mit einwandfreiem Bild bis weißer Strich werden immer kürzer. Mittlerweile gibt es nur noch fehlerhaftes Bild bzw. den Stri... | |||
16 - TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 -- TV Siemens Grundig Blaupunkt FS 237 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Siemens Grundig Blaupunkt Gerätetyp : FS 237 Messgeräte : Multimeter ______________________ Farbfernsehgerät hat keine Anleitung mehr. Das Gerät ist locker 10 Jahre alt. Die TV-Programme müssen neu eingestellt werden. Weiß jemand wie? Komme mit der Original Fernbedienung nicht dahinter. Baugleichheiten Grundig Blaupunkt. Danke ... | |||
17 - TV Blaupunkt IS 63-51VT -- TV Blaupunkt IS 63-51VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-51VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe nun nach ca.3 Jahren meinen alten Blaupunkt IS 63-51VT aus dem Keller geholt & wollte ihn bei einer Bekannten aufstellen. Wo ich ihn im Keller abgestellt habe, ist er ohne Probleme gelaufen. Ich habe ihn nun angesteckt & leider geht nun keine Ton. Ton kommt nur wenn ich auf der Fernbedienung bzw. am Gerät auf lauter drücke höre ich den Ton & er wird auch lauter. Sobald ich loslasse ist der Ton wieder weg. Wenn ich auf leiser drücke kommt auch kein Ton. Was kann die Ursache sein ![]() Denis76 ... | |||
18 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe kürzlich diese Gerät von meiner Oma übernommen, das Problem ist, dass er ca. 15 min läuft und dann ist die Farbe weg. Schalte ich den Fernseher aus, und wieder ein ist sofort wieder Farbe da, aber nach kurzer Zeit ist sie wieder weg. Ich habe leider weder Anleitung noch Fernbedienung zu dem Gerät, würde mir aber eine universale zulegen wenn noch Hoffnung für den Apparat besteht... Vielen Dank schoneinmal im voraus! Gruß aus Köln, Bersi ... | |||
19 - TV ARENA CT70-100 -- TV ARENA CT70-100 | |||
" ich kann die Programmplätze nicht tauschen bzw. sortieren."
Wie das bei deinem Gerät geht und ob es überhaupt einfach so geht, kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen. Bedienungsanleitungen kann man notfalls kaufen. Versuche die Automatik beim Sendersuchlauf mal etwas zu "zügeln", etwas herumprobieren. PS: Aber wie geht so was seit 25Jahren bei meinem Blaupunkt? Ganz einfach, automatischen Sendersuchlauf starten, Wenn Sender einem passt, Gerät macht Pause so lange man will, Speichernummer auf Fernbedienung auswählen und abspeichern, wenn falscher Sender, weiterlaufen lassen. Hinterher speichermäßig umsortieren kann das betagte Gerät nicht. Und OSD hat es auch nicht, dafür gibt es Bleistift und Papier. ![]() ... | |||
20 - Videorecorder Blaupunkt HiFI -- Videorecorder Blaupunkt HiFI | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : HiFI Chassis : RTV 926 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen. Mein schöner Videorecorder Blaupunkt RTV 926 mag von einem Moment zum anderen nicht mehr mit der Fernbedienung zusammenarbeiten. Ich habe mir schon diverse andere bei Ebay gekauft, aber es geht trotzdem nicht. Das Komische ist, dass er mit einen lernfähigen die Grundfunktionen macht, mit der originalen nichts. Die Fernbedienungen selbst funktionieren aber (getestet mit Digitalkamera). Kann es sein, dass man dieses Gerät auf eine FB programmieren kann und er diese Programmierung vergessen hat? Das Gerät ist baugleich mit dem Panasonic NV-HS 900. Danke im Voraus und Gruß aus Hamburg clintwood ... | |||
21 - fernbedienung probleme beim blaupunkt PS 45-29 VT -- fernbedienung probleme beim blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Hallo,
ich habe ein blaupunkt PS 45-29 VT TV-Gerät. Die Fernbediung ist kaput. Habe mir ein Universal Fernbedienung gekauft. Leider funktionieren nicht alle Tasten. Ich kann deshalb auch nicht nach neuen Sender suchen. Über Das TV-Gerät geht es auch nicht. Was kann man in dem Fall machen? Kann man die Fernbedienung neu einstellen? Kann man da kein Code einstellen? Danke ... | |||
22 - Blaupunkt Columbia 1B B9S -- Blaupunkt Columbia 1B B9S | |||
Tag zusammen
Ich habe ein Problem mit einem TV Blaupunkt Columbia 1B B9S (FM100-12CL). Der Vorbesitzer hat die eingestellten Sender mit unterschiedlicher Lautstärke gespeichert. Wie kann ich diese Speicherung ändern? Und wie kann ich neue/andere Sender einspeichern? Die Fernbedienung scheint noch das Original zu sein. Eine Gebrauchsanweisung ist leider nicht vorhanden. ... | |||
23 - Videorecorder Blaupunkt RTV-926HiFi -- Videorecorder Blaupunkt RTV-926HiFi | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-926HiFi Chassis : VQT63333..... Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, leider habe ich etwas Probleme mit meinem o.g. Videorecorder. Die Displayanzeige ist einwandfrei und auch reagiert das Gerät ganz normal auf die Fernbedienung. Leider habe ich jedoch bei der Wiedergabe "Schnee" im Film und das Gerät gibt das Bild auch nur noch in schwarz / weiss wieder. Dieses scheint wohl (wie mir durch einen Bekannten gesagt wurde) ein Netzteilfehler zu sein und eine ganze Baureihe von Blaupunkt und baugleichen Panasonicgeräte betreffen. Hat jemand eine Idee was da kaputt ist? Gruss aus HH -GONZO- ... | |||
24 - TV Philips V6821/02 -- TV Philips V6821/02 | |||
Habe auch noch 2 uralte TV s Blaupunkt und Telefunken, da ist auf der O-Fernbedienung auch das rauf-runter drücken nicht vorgesehen. Es geht bei den Dingern aber mit einer Taste am Gerät. ... | |||
25 - Blaupunkt Monitor -- Blaupunkt Monitor | |||
Hallo,
ich habe da neulich ein Schnäppchen gemacht. Soweit ich herausgefunden habe handelt es sich um einen Monitor C21 von Blaupunkt. Wenn ich mich recht erinnere, stand so ein Teil bis weit in die 80er Jahre in vielen Fersehstudios. Chassis: FM 100...? Eine zivile Variante für den Privatmann gab es auch, hieß Sumatra oder so ähnlich, mit Fernbedienung und Ein-/Ausschalttimer. Der Monitor hat keine Fernbedienung, eine RCA-Bildröhre, normalen Tuner und jede Menge Ein- und Ausgänge an der Rückseite (RGB, Video, Audio , alles in BNC). Leider ist der Aufkleber kaum noch lesbar und Informationen über das Gerät im Netz sehr spärlich. Bei Blaupunkt will man über die Zeit der Fernsehproduktion wohl nichts mehr wissen. Ich würde mich freuen, mehr über dieses Gerät zu erfahren. Z.B.Baujahr, wieviele gab es davon, was musste man damals für so ein Gerät bezahlen usw. Vielleicht hat sogar noch jemand Unterlagen, z.B. BDA? Würde mich über jeden Hinweis freuen. Grüße Der Löter ... | |||
26 - TV Blaupunkt IS 72-53 VT -- TV Blaupunkt IS 72-53 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 72-53 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute, ich habe da ein sporadisch wiederkehrendes Problem mit meinem Fernseher. Wenn ich den Fernseher einschalte ist das Bild erst mal normal. Dann sieht man wie mal ein Zeile zuckt, was aber kaum auffällt. Danach wandert der untere Bildschirmrand um ca. 5 cm nach oben, wobei das Bild nicht abgeschnitten wird, sondern darüber zusammengestaucht. Am oberen Bildrand ist eine ganz leichte Krümmung zu sehen. [so wie dieses Zeichen ( um 90° nach links gedreht] Der tiefste Punkt dieser Senke liegt dabei nicht mittig sondern ist nach links verschoben. Etwas später beginnt dann noch das Bild zu springen. Es sieht dann so aus, als ob es nach unten und sofort wieder nach oben springt. Jedenfalls ist fernsehen so unmöglich. Wenn ich mit der Fernbedienung z.B. Programm 6 ganz schnell hintereinander drücke (3-4 mal pro Sekunde), dann springt das Bild nicht mehr, die Stauchung am unteren Bildschirmrand bleibt aber. Der Ton ist übrigens völlig normal. Merkwürdig ist dabei, dass er dieses Problem schon mal vor ein paar Wochen hatte, danach aber fehlerfrei funktionierte... | |||
27 - Videorecorder Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi -- Videorecorder Blaupunkt RTV-776 EGC Hifi | |||
Geräteart : Videorecorder
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV-776 EGC Hifi Chassis : unbekannt ______________________ Hallo! Ich suche verzweifelt eine Fernbedienung. Auf der Rückseite meines Videorekroders befindet sich ein Ettiket mit diesen Informationen die Ihnen bei der Beschaffung der richtigen Fernbedienung behilflich ein könnten: Typ: RTV-776 EGC Hifi Geräte Nummer: 405632996 Bestell Nummer: 7618917 Weiß jemand wo es eine Original Fernbedienung zu dem Blaupunkt Videorekroder RTV776 Hifi gibt? Mir ist meine Fernbedienung leider kaputt gegangen und ich hätte gerne eine Original Fernbedienung von dem Blaupunkt RTV776 Hifi Videorekroder. Falls eine 1zu1 Fernbedienung (Nachbau der Originalfernbedienung) auch den gleichen Umfang der Funktionen von der Original Fernbedienung hat, wo gibt es die? Oder würde auch eine Panasonic Videorekroder Fernbedienung ausreichen (baugleicher Typ mit meinem RTV776) ? Mit freundlichen Grüßen Moe Perry Auf Wunsch von Moe Perry editiert. admin [ Diese Nachricht wurde geändert von: admin am 11 Okt 2007 21:30 ]... | |||
28 - TV Blaupunkt PM 40-48 -- TV Blaupunkt PM 40-48 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 40-48 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Blaupunkt-Fernseher PM40-48... Nach dem einschalten erscheint kein Bild und kein Ton, der Schirm bleibt schwarz; auch der Stationsplatz wird nicht angezeigt. Es lässt sich weder per Hand, noch per Fernbedienung etwas verstellen. Auch die Kanaleinstellung geht nicht... Kann mir jemand sagen woran es liegt und ob sich eine Reparatur lohnt?!? Zum wegschmeissen ist er mir eigentlich zu schade... Ich würde mir eine "kleine" Reparatur auch zutrauen... Danke im voraus. Gruß hops ... | |||
29 - Videorecorder Blaupunkt RTV 900 -- Videorecorder Blaupunkt RTV 900 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RTV 900 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe einen Blaupunkt RTV900 Hifi Digital. ![]() Fehler: in Anzeige (nach anstecken) blinkt 87 und die Zeit. beim Cass Betrieb: kein Ton (auch LED Aussteuerung ist dunkel), alle ca 10 sec ist das Bild (das sonst gut ist), weg (je nach cass ganz weg oder es laufen 2 -4 grau griesige Streifen von unten nach oben durch das Bild (wie wenn tracking nicht funktioniert) dann wieder 10 sec alles ok etc. Count steht immer bei 0000; Wenn Störung im Bild habe ich das "Gefühl", dass sich Videokopf langsamer dreht - (gibst das??) VCR ist über Scart an TV angeschlossen. Tuner Bild gut, mit Ton (LED Anzeige ok). Wer kenn solche Fehler? Wer hat eine Bedienungsanleitung? (zumindes einen Teil - ich habs auch noch nicht geschafft, einen Sender neu einzuspeichern. Die vorhandenen sind aber ok. Zusatzfrage Warum beginnt Channel bei 2 bis 32 - (wo ist 1?). PS Fernbedienung habe ich nicht mitbekommen - (ist auch def.?) Ist der Videokopf hin? oder ist überhaupt noch was zu machen? Wer kann mir helfen? Gibt es jemanden, der den Recorder versteht? ... | |||
30 - TV Blaupunkt BT 70-125 -- TV Blaupunkt BT 70-125 | |||
Eine Erbschaft bescherte mir einen Blaupunkt-Fernseher BT 70-125 Digital Pro. Dabei war eine Fernbedienung Blaupunkt TC 404. Ich hab´s nicht geschafft eine Senderbelegung durchzuführen. Der Fernseher hat kaum Bedienelemente eingebaut. Die Fernbedienung hat diverse Funktionen, aber keine ausreichende Erklärung. Keine Chance ohne Bedienungsanleitung!
Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
31 - TV Blaupunkt PS 45-29 -- TV Blaupunkt PS 45-29 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 ______________________ Hallo! Die Fernbedienung meines Fernsehers funktioniert leider nicht mehr. Macht es Sinn, das Ding auseinanderzunehmen und die Platine zu reinigen? Wenn nicht, kann man irgendwo Ersatz beziehen, bzw. was kommt da in Frage? Danke! Tim... | |||
32 - TV Blaupunkt IS 63-51 F -- TV Blaupunkt IS 63-51 F | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 63-51 F Chassis : ja Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, habe jetzt eine Zeitlang gesucht, auch einen interessanten Beitrag gefunden, aber leider wurde die Antwort wohl per Mail versandt. Mein Problem: Habe o.g. Fernseher vor einiger Zeit geschenkt bekommen. Ist eigentlich ganz gut und bin zufrieden. Leider habe ich keine Fernbedienung mehr - was mich bisher aber nicht gestört hat. Durch irgendwelche Signale anderer Fernbedienungen ist jetzt die Kindersicherung aktiviert worden und ich krieg sie nicht mehr weg. Habe schon mit Drücken diverser Tastenkombinationen versucht, das zu umgehen (z.B. Lautstärke +, -, Programm +, -.) hat jedoch alles nichts geholfen. Habe nach Entfernen der Rückklappe auch versucht, irgendeinen RAM-Chip zu identifizieren oder irgendein Mäuseklavier, leider erfolglos. ![]() Hat jemand einen Tip? Entweder per Mail (eifelbert@gmx.de), oder hier im Forum. Vielen Dank im Voraus. eb.... | |||
33 - Autoradio Blaupunkt RC06 -- Autoradio Blaupunkt RC06 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : RC06 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Erstmal Gratulation zum Forum! Hab eine Frage, ich hab hier eine RC06 Fernbedienung von Blaupunkt liegen, nur fehlt mir der passende Empfänger auf der Radioseite. (Das Kabel mit der IR-Diode?) Hat jemand einen Schaltplan dazu? mfg, christian... | |||
34 - TV Hilfe ! -- TV Hilfe ! | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Hilfe Gerätetyp : ! Chassis : Blaupunkt 8668314951A Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, mein Sorgenkind war wohl mal ein Hotel- o. Krankenhausfernseher, Hersteller/Typ unbekannt. Das Chassis ist beschriftet mit Blaupunkt Type A B4951F1 (o. B4951FI) Chassisplatte 8668314951A. Das Gerät hat an der Rückseite nebst Netz- und Lautsprecheranschluss noch einen 8-pol-DIN-Anschluss, der an einem Modul mit der Aufschrift Zusatzplatte 8668306350 hängt. Über diesen Anschluss lässt sich das Gerät mit Hilfe einer modifizierten IR-Fernbedienung über eine Kabelverbindung bedienen, im/am Gerät befindet sich weder ein IR-Empfänger, noch ein Bedienfeld, nur eine zweistellige LED-Anzeige. Da ich das Gerät (kabellos) fernbedienbar machen will, würde ich mich sehr über Unterlagen zum Chassis/zu der ominösen Zusatzplatte freuen! Danke, Gruß Peter ... | |||
35 - TV Blaupunkt IS 70-101 VT M -- TV Blaupunkt IS 70-101 VT M | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-101 VT M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, hoffe ich bin hier richtig und nerve jetzt niemanden mit einer schon tausendmal beantworteten Frage...habe die Such-Funktion bereits verwendet, ohne aber wirklich fündig zu werden. Bei meinem alten Blaupunkt (hat jahrelang treue Dienste geleistet), tritt seit einiger Zeit folgendes Problem auf. Ich schalte das Gerät ein, und der TV schaltet sofort wieder in den StandBy-Betrieb. Über Fernbedienung läßt er sich gar nicht einschalten, nur über den Geräteschalter. Nach mehrmaligem Aus- und Einschalten (etwa 4-5 mal, manchmal auch öfter) springt er dann an...wenn er mal stabil läuft, dann läuft er auch. Aber wie gesagt, der Weg dahin ist recht nervig. Habe auch das Gefühl, daß es besser geht, wenn ich den Schalter ein wenig länger gedrückt halte. Auch habe ich den Eindruck, dann ein leises Knistergeräusch aus Richtung Schalter zu hören. Wenn mir jemand helfen kann, wäre ich mehr als dankbar. Ich bin elektronisch mittelmäßig versiert, eigentlich ist aber das Computer-Innenleben mehr mein Gebiet. Hauptsächlich würde mich interessieren, ob sich eine Reparatur überhaupt lohnt...vielleicht kann mir ja jemand genau sagen, ... | |||
36 - TV Blaupunkt IS70-51 VT -- TV Blaupunkt IS70-51 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS70-51 VT Messgeräte : Multimeter ______________________ Bei meinem Fernseher lässt sich die Lautstärke weder mit der Fernbedienung noch am Fernseher regeln. Ein Ton ist aber hörbar. Wer kann mir helfen? Was könnte das Problem sein? ![]() | |||
37 - TV Blaupunkt PM 37 - 43 V -- TV Blaupunkt PM 37 - 43 V | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PM 37 - 43 V ______________________ Hallo ![]() kann mir jemand sagen, wie ich an einem Blaupunkt PM 37 - 43 V mit Fernbedienung TC 144 die Sendereinstellung vornehmen kann ? ![]() Ohne Bedienungsanleitung steh ich da ziemlich dumm da ![]() Gruß und Dank Vollmondkater ![]() | |||
38 - TV Blaupunkt IS63-35VT -- TV Blaupunkt IS63-35VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS63-35VT Chassis : FM550.30 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo ihr Experten! Der Fernseher schaltet sich selbständig in den Stand-Bye zurück. Manchmal kann man ihn mit der Fernbedienung gleich wider einschalten, häufig muß ich den Netzschalter erst aus und ein schalten bis er wider will! In letzter Zeit muß man in auch mal einen Schlag geben bis er wider läuft. Dieses Problem tritt manchmal tagelang nicht auf, und dann 4 bis5 mal am Tag. War schon in der Werkstatt,da lief er tatellos. Habe auf Verdacht den Mos-Fet u.IC TDA4605-3gewechseltund nach kalten Lötstellen gesucht kein Erfolg! Kann mir Einer weiterhelfen.... | |||
39 - TV Blaupunkt PS 45-29 VT -- TV Blaupunkt PS 45-29 VT | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 VT ______________________ hoi zusammen, first beitrag hier... also: besitze den oben genannten fernseher, desseb fernbedienung den geist aufgegeben hat. ich also ab in supermarkt universal-fernb. gekauft (Watson URC 22B-6N)! bei vcr und cd-player funzt die auch... nur die codes für den fernseher gehen nicht / warum auch immer!!! hat einer ne ahnung welchen code man alternativ benutzen kann? ![]() gruß KTHolzi ... | |||
40 - TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro -- TV Blaupunkt MS 70-100 Digital Pro | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MS 70-100 Digital Pro Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein guter alter DigiPro macht Probleme. Es fing damit an, dass das Gerät einfach mal im Betrieb Bild und Ton abschaltete, wobei die obere Displayleiste in der Säule an blieb. Ausschalten per Fernbedienung half nicht. Am Netz an und aus und er ging wieder. Jetzt hat er plötzlich Störungen beim Bildfangen, d.h. das Bild läuft ab und zu senkrecht durch und die Helligkeit ist erheblich zurückgegangen. Dieses Problem hat er nun immer, auch nach Netz-AUS. Genau dieselben Probleme hatte das Gerät schonmal Jahre vorher - wurde repariert und war ziemlich teuer. Was mir da aber verkauft wurde weiß ich nicht. Hat jemand eine Ahnung ? Vielleicht ist es ja doch nur ein Wackeliger irgendwo im Gerät oder gibt es sonst konkrete Hinweise oder Empfehlungen ? Das Gerät hat einen Service-Modus für Fachhändler mit Kennzahl-Schutz. Wie komme ich da rein und gibts in diesem Modus irgendwelche sinnvollen Infos ? Vielen Dank. [ Diese Nachricht wurde geändert von: BlauBO am 15 Jul 2004 20:46 ]... | |||
41 - Videorecorder Panasonic NV-HD 685 -- Videorecorder Panasonic NV-HD 685 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : Panasonic Gerätetyp : NV-HD 685 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, mein Panasonic NV-HD 685 macht noch Probleme. 1. Der Recorder läuft im Aufnahme-Modus heiss.( nach 40 Min) Betroffen ist die Netzteilseite. Habe bereits zwei kleine ELKOS gewechselt die definitiv hin waren. 2. Im normalen Abspiel-Modus wird er dagegen nicht heiss. Woran kann es liegen, bin momentan eher ratlos. ![]() Das aufgenomme Bild sowie das abgespielte Bild sind top. Da dieser Recorder Movie-Text aufzeichnen sowie ein internes Achiv beinhaltet will ich ihn auf alle Fälle wieder in Ornung bringen. Also bin über jede Info dankbar. Ein weiteres Problem ist das der Recorder keine original FB dabei hatte. Und er nicht auf die anderen Panasonic FB'S reagiert. Habe gehört das evtl. an der Fernbedienung eine Einstellung vorgenommen worden ist sodas man 2 Geräte bedienen kann etc. Kann ich ihn evtl. auch mit Blaupunkt Codes u. einer progr. FB ansteuern. Danke für alle Tips. Gruss Mr-VHS ... | |||
42 - TV Blaupunkt PS 45-29 -- TV Blaupunkt PS 45-29 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : PS 45-29 ______________________ Hallo und Gruss an alle !!!! Mein Problem : habe bei Ebay einen Kleinbildfernseher ersteigert. Marke : Blaupunkt PS 45-29 Die Fernbedienung die mitgeliefert wurde,ist eine Blaupunkt TC 110. Mit der Fernbedienung kann ich einschalten,umschalten und ausschalten. Leider funktioniert keine Taste zum Kanalsuchlauf oder Feinabstimmung etc. Auch mit den Tasten am Fernseher komme ich nicht zu dieser Funktion. Meine Frage ist deshalb ob es überhaupt die Orginal-Fernbedienung ist oder ob ich am Fernsehgerät eine Tastenkombination wählen muss. Währe für eine Antwort sehr dankbar,uns wünsche noch einen schönen Tag....... MFG. Schlaui ... | |||
43 - TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP -- TV Blaupunkt MC 70-41 VT PIP | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : MC 70-41 VT PI ______________________ hallo, ich habe gebraucht einen fernseher der marke blaupunkt erstanden. leider war keine betriebsanleitung dabei ... habe auch alle funktionalitäten herausgefunden (denke ich), bis auf die PIP funktion. ich bekomme die kiste einfach nicht dazu das im kleinen fenster ein anderes programm angezeigt wird als im grossen. sorry, falls ich eine einfache möglichkeit übersehen hab. die fernbedienung ist eine TC 126. vielleicht hat auch jemand eine anleitung zu diesem oder einem ähnlichen gerät. vielen dank, robert... | |||
44 - TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP -- TV Blaupunkt IS 70-41 TT PIP | |||
Geräteart : Fersehgerät Hersteller : Blaupunkt Gerätetyp : IS 70-41 TT PIP Chassis : hat er ______________________ Hallo, brauche dringent Hilfe, die reine Verzweiflung treibt mich hierher ! Also, ich habe einen Blaupunkt IS 70-41 TT PIP Fernseher bekommen, allerdings ohne Bedienungsanleitung und ohne orig. Fernbedienung. Die Fernbedienung die ich dazu gekriegt habe ist von König typ IR 9249. Mein Problem: es geht alles, nur eines nicht, ich komm nicht ins Fernseher Menü. Hab das nervige Problem daß ich oben rechts IMMER die Kanalanzeige oder wahlweise Uhrzeit im Bild habe und das nicht wegschalten kann- ich werde noch wahnsinnig ! Glaube das ich das im Menü wegschalten kann aber komm weder mit der FB noch mit Knöpfen am Fernseher direkt in das Menü ??? wer weiß wie ich das gelöst kriege... wäre super und 1000 Dank im voraus... Christian Reinhart ![]() | |||
45 - Blaupunkt pm 51-40 -> bitte um hilfe -- Blaupunkt pm 51-40 -> bitte um hilfe | |||
Ich bräuchte dieser züfälligerweise ebenflas.Auf meiner Defekten Fernbedienung steht Tc 143 ist ebenfals vonn Blaupunkt.
Danke im voraus. Mail bitte an Martinnet@lycos.de... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |