Gefunden für beko blomberg wa1330 - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein Wasser innen gespritzt -- Geschirrspüler Blomberg GVN 9482 E20 | |||
| |||
2 - Dokumentation fehlt -- Waschmaschine Blomberg WA3210 | |||
Eine Reparaturanleitung gibt es nicht. Teile, wenn noch verfügbar, bei BEKO Blomberg anfragen.
Nach 25Jahren vielleicht schwierig. ... | |||
3 - heizt nicht -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 | |||
Hast Du nur solche Exoten? BLOMBERG, normalerweise BEKO/ARCELIK, aber der hier gebaut bei FAGOR/BRANDT (seit 2012 pleite).
Techn. Dokumente habe ich aber noch am Start. VG ... | |||
4 - Trocknet Nicht -- Waschtrockner Blomberg WTFN 75140 | |||
Zitat : driver_2 hat am 29 Aug 2020 16:21 geschrieben : Vorab: Bin kein Blomberg Experte aber Springt periodisch die LP an und pumpt das Kondensat weg ? ? Hallo! Danke für die Antwort. Ja, die Pumpe springt periodisch an und man hört, dass Wasser durch den Abflussschlauch läuft. Die Blomberg-Geräte haben übrigens viele (oder ausschließlich?) Beko-Teile verbaut. Vielleicht hilft das. ... | |||
5 - Wahlschalter defekt -- Wäschetrockner Blomberg TA297 AP | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Wahlschalter defekt Hersteller : Blomberg Gerätetyp : TA297 AP S - Nummer : Mod. TA1610 FD - Nummer : 00299400101-810258 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ An userem Wäschetrockner ist vermutlich der Wahlschalter defekt. Er hängt lose, ohne dass Programme gewählt werden können. Er kann aber auch nicht einfach abgezogen werden. Um an den Wahlschalter zu kommen, muß vermutlich die Blende abgebaut werden, damit ich eventuell diesen wieder notdürftig reparieren kann. Lt. Beko ist dieses Eratzteil nicht mehr lieferbar. Kennt jemand die Vorgehensweise? Danke im Voraus H. Neidecker ... | |||
6 - Brandgefahr -- Wäschetrockner B/S/H & BEKO & Blomberg mehrere | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Brandgefahr Hersteller : BEKO & Blomberg Gerätetyp : mehrere Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hier noch ein relativ aktueller Rückruf der Firma BEKO & Blomberg zu brennenden Trocknern es betrifft folgende Modelle: "......Der Hersteller Beko ruft Wäschetrockner zurück, die für den deutschen Markt 2012 produziert wurden. Betroffen sind die Modelle Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober)......" aus: https://www.ifs-ev.org/waeschetrock.....berg/ Hersteller Seite: https://www.beko-hausgeraete.de/service/sicherheitsmassnahmen Blomberg wurde von BEKO übernommen. ------------------------------------------------------------------------------ B/S/H Rückruf für konventionelle Wäschet... | |||
7 - Code IF -- Geschirrspüler Blomberg GNV 1380E | |||
Du bekommst als privat Bürger bei anderen Unternehmen auch keinen Techniker an der Hersteller Hotline ans Telefon. Nur als Kundendienst Firma außer vielleicht noch bei Bosch Siemens aber selbst da wirst du nicht erzählt bekommen wie du was auf zu schrauben und zu tun hast denn wir alle Elektrofachkräfte haften für solche Tipps wenn du wie ein Maikäfer auf dem Rücken liegst und durch einen Stromschlag zappelst Punkt wie erwähnt ist Blomberg seit langem insolvent und von Beko als Name der türkischen arcelik Gruppe übernommen worden. Beko selbst sind Geräte der untersten Preisklasse und dementsprechend auch der Qualität ... | |||
8 - Laugenpumpe läuft ständig -- Waschmaschine Bauknecht Platinum 881 | |||
Bauknecht gehört zur Amerikanischen Whirlpool Gruppe.
Blomberg Grundig Beko gehören zur türkischen Arcelijk Gruppe ... | |||
9 - Kein Wasser zu Begin, Türe -- Waschmaschine Miele W704 | |||
Zitat : Ich blättere schon die Metro-Reklame durch, vielleicht soll es ja auch wieder ne Meile sein (Frau muss zufrieden sein....) Gibt es keinen Fachhandel in der Nähe ? Retrospektive: AEG war früher nicht schlecht, wurde 2004 erfolgreich tot gemacht, gibt es nicht mehr, nur noch Name des Electrolux-Konzern Bauknecht war ein Innovativer Hersteller, seit 1982 Insolvent, Name der Philips, ab 1989 der Whirpool Gruppe. Beide letztgenannten haben seit der Euro Einführung massiv an Qualität abgebaut und sich vollkommen der Kaufkraft der Kunden unterworfen. Zanker, ist ein nunmehr gekaufter Name der Elux-Gruppe, Grundig hat früher NIE weiße Ware gebaut und ist ein gekaufter NAme der Arcelijk-Gruppe wie BEKO und ex-deutsche Blomberg. BSH oder Miele, alles andere kannst in die Tonne treten. Der Kunde bekommt das, was er bereit ist zu bezahlen. Würde bei Miele das MSZ (Miele Service Zertifikat) für 10 Jah... | |||
10 - kühlt nicht ab -- Wäschetrockner Blomberg TKT3900 | |||
Toplader und Waschtrockner Geräte sind allgemein sehr kompakt gebaut.
Blomberg gehört wie BEKO mittlerweile zur türkischen Arcelijk Gruppe, würde die Finger weglassen. Vielleicht kannst Du den Trockner noch retten, oder es muß eben ein Standort für ein 60cm Gerät gesucht und gefunden werden. ... | |||
11 - Schleudert nur 1sek. -- Waschmaschine Blomberg WAF 5325 | |||
Eine direkte Bezugsquelle dafür scheint es nicht zu geben, habe aber hier einen gefunden.
Edit: Die Tachospulen gibt es scheinbar an jeder Ecke, bloß die Magneten nicht. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 10 Jul 2018 20:54 ]... | |||
12 - Wäsche wird nicht Trocken -- Wäschetrockner Elin WPT716 | |||
@driver:
Lt.Identnr. ist es Maschine von türkisch Mann (ARCELIK, BEKO/GRUNDIG, BLOMBERG). VG ... | |||
13 - läuft nicht durch -- Waschmaschine Siemens BSHG167517 | |||
vielen Dank für die Antworten.
Der Motor ist ein FHP Motors WOZ 1128 63 3097 083480 202 84 1428 230/240 V 50 Hz Isokl. B/G AC - Elektronik FBW-Nr. 304 7809 AA0 Der Tacho-Magnet liegt tatsächlich lose auf der Welle. Seine Größe: Durchmesser 19 mm, innen 8.6 mm, Höhe 8.5 mm Das innere Material scheint rausgebröselt und sogar durch Reibung geschmolzen zu sein, nun sind's 9.5 mm Würde http://www.ebay.de/itm/Magnet-f-Tac.....86548 vielleicht passen oder woher bekommt man einen neuen Magneten? ... | |||
14 - Trockner heizt nicht mehr -- Wäschetrockner Beko DCU 7330 | |||
Ja was soll ich zu BEKO sagen, ist halt die Billigschiene von GRUNDIG, wovon aber auch nur noch der gute Name existiert, seit GRUNDIG an BEKO verkauft wurde und die Geräte in der Türkei produziert werden. Die Haltbarkeit der Geräte ist allgemein (auch bei Premium-Herstellern) zurückgegangen (geplante Obsoleszenz).
Einigermaßen akzeptabel in Sachen Preis/Leistung/Haltbarkeit schneiden derzeit CONSTRUCTA (BSH) und (obwohl mit BEKO nahezu baugleich) BLOMBERG ab. Eine Empfehlung kann ich auch für GORENJE abgeben. Im Premiumsegment bedarf es bestimmt keiner Diskussion, welche Marke da ganz oben steht. Die vorstehende Einschätzung ist meine persönliche Meinung, gemessen an den Ausfallquoten der Geräte und Marken. Zu Deinem Heizproblem, hast Du schon ein paar Messungen am Heizregister (Heizwiderstände spannungsfrei messen) gemacht? Sollten die Heizwiderstände Durchgang haben und bei Betrieb liegt trotzdem keine Spannung an der Heizung (äußerste Vorsicht beim messen), könnte auch das Heizrelais auf der Elektronik, oder der NTC im Luftkanal betroffen sein. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 2 Dez 2016 0:59 ]... | |||
15 - kaputt aber schon 15 Jahre al -- Waschmaschine Bosch frontlader | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Wenn Du etwas für den schmalen Geldbeutel suchst, kann ich Dir die Preis/Leistungs Sieger (bei uns im Geschäft) BEKO, BLOMBERG und z.T. GORENJE und AMICA empfehlen. Die Langlebigkeit der Geräte ist zwar nicht der Brüller, aber für den Preis ist es akzeptabel und die (Voll)Garantie kann man bis 5 Jahre aufstocken. Im mittleren Segment stehen die Baureihen von BOSCH, SIEMENS, CONSTRUCTA (BSH) im Vordergrund vor AEG, ELECTROLUX. Das Premium-Segment wird nach wie vor von MIELE bereitgestellt. Die Modelle von CANDY, HOOVER, LG und SAMSUNG haben wir aus nicht näher beschriebenen Gründen aus dem Sortiment genommen. VG ... | |||
16 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Wenn ich so sehe, was bei mir für Massen an BSH-Geräten im Umlauf sind, ist die Ausfallquote doch relativ gering. Seit GRUNDIG = BEKO ist muss ich zugeben, hat die Verarbeitung etwas gelitten. Eine Empfehlung aus eigenen Erfahrungen, wenn Du Dich nicht mit BSH anfreunden kannst, wäre BLOMBERG, prozentual die geringste Ausfallquote. Letztendlich musst Du die Entscheidung selber treffen, bedenke aber, ALLE Hersteller stehen wahnsinnig unter Druck, was sich zwangsläufig auf die Haltbarkeit der Geräte auswirkt. ... | |||
17 - fehlercode d22 -- Waschtrockner Blomberg WDT 5431 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : fehlercode d22 Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WDT 5431 S - Nummer : 08 06 00773 ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Type: L10E WD 2311422 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ mehrere Probleme,die bestimmt alle zusammenhängen (da ich nicht wusste,was welche Nummern auf dem Typenschild sind,da es nicht explizit draufsteht, habe ich das Typenschild abfotografiert und angehängt) 1: mein Waschtrockner WDT 5431 trocknet seit ca. 3 Wochen nicht mehr,heißt: Er macht das Trocknergeräusch, durchläuft brav seine Zeit,aber die Wäsche kommt nass raus 2:danach hat es mir das Trocknersieb zerrammelt, da sich vermutlich durch das Schleudern das Flusensieb gelöst hat (obwohl fest drin). Das Sieb ist lautstark in große und kleine Teile von der Waschtrommel zermahlen worden,ich bin mir nicht sicher ob wirklich alle Teile raus sind (aber klappern tut nichts mehr) 3: seit ca. 1 Woche kommt jetzt nach dem "Kurzprogramm" die Anzeige "d22", die Maschine wäscht... | |||
18 - Heizt nicht richtig -- Wäschetrockner Blomberg Wärmepumpentrockner TKF7340 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht richtig Hersteller : Blomberg Gerätetyp : Wärmepumpentrockner TKF7340 S - Nummer : 684515 FD - Nummer : 7184981300 Typenschild Zeile 1 : TKF 7340 Typenschild Zeile 2 : 684515 Typenschild Zeile 3 : B857H42 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Lieblingsforum... Schon oft habe ich hier Hilfe zur Rep. diverser Haushaltsartikel gefunden. Nun bin ich aber am Ende und hoffe das sich jemand erbarmt und den Fehler kennt. Unser Blomberg heizt nicht mehr richtig, per Hand gefuehlt vielleicht noch 30Grad. Nachdem ich vor einem Jahr den Motor gewechselt hatte, durfte ich vor 3 Monaten diese kleine sündhaft teure Umlenkrolle wechseln. Die Riemen und das ausbaubedingt zerstörte Lüfterrad habe ich auch gleich gewechselt. Und weil er eh gerade auseinander war, habe ich auch den Kondenser gereinigt. Nun läuft das Gerät, wird aber nicht warm und kondensiert dadurch bedingt auch kein Wasser. Also habe ich mir erneut diverse Fehlerberichte samt Lösungsvorschläge hier im Forum angeschaut. Habe das Gerät wieder zerlegt, Diagnoseprogramm gestartet und alles durchprobiert. Die Kondensatpumpe pumpt, habe etwas Was... | |||
19 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
Zitat : Einfach mal Türken fragen, ob sie Haushaltsgeräte von Beko kaufen würden, Keine Ahnung? Würden sie? Hatte als Student mal nen Kühlschrank von Haier. Sagen wirs mal so: Er hat gekühlt ... Erste Wohnung nach dem Studium gabs aber eh nen neuen (weil mit Gefrierfach): Bosch. Immer noch zufrieden... Der Haier steht bei meinen Eltern, so als Rückfallkühlschrank für Partys etc. Die 7 Kilo Variante der Maschine hat wohl aber auch im test nicht komplett versagt... Warte grad noch auf Antwort von Blomberg. Die haben 4 Maschinen im 5 Kilo Segment, die sich erstmal nur wenig unterscheiden... ... | |||
20 - Elektronik hatsich aufgehängt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 S | |||
Gesendet: Mittwoch, 18. September 2013 um 21:58 Uhr
An: kundendienst@beko.com Betreff: Blomberg Wärmepumpen Wäschetrockner defekt? Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Wärmepumpen Wäschetrockner der Marke Blomberg. Gerätetyp : TKF 1350 S S - Nummer : Q5-102808-11 FD - Nummer : 857 THF Ich hab Ihn mir damals wegen der guten Bewertungen gekauft. Jetzt funktioniert er leider schon nicht mehr.... Der Trockner hat sich scheinbar "aufgehängt". LED Trockner leuchtet Restzeit steht auf 00:24 Start/Pause knopf blinkt, hat aber keine Funktion. Ich höre das Klicken des Mikroschalters aber es passiert nichts. Auch ein langes Halten der Start/Pause Taste welches nach 2 Sekunden das Programm "Löschen" soll bringt leider nichts. Aus/Einschalten bringt nichts. Strom länger abstecken setzt die Maschine auch nicht zurück. Frage: Wie kann ich das Teil reseten? Danke ... | |||
21 - WM immer tränkt wasser -- Waschmaschine Blomberg WAF 1320 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM immer tränkt wasser Hersteller : Blomberg Gerätetyp : WAF 1320 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Aus dem grund, dass Blomberg Produkte sind in der Slowakei nicht verkauft, nur Beko, hab ich folgendes Problem: nach Programmwahl und Start fliesst immer in Trommel Wasser. Wenn ich WM schalte mit Hauptschalter aus, Wasser ist auch gestoppt. Sonst fliesst. Ich hab gedacht, dass Magnetventil ist kaput, hab ich gewechselt, Fehler aber bleibt. Hab ich Servicedienst von Beko angerufen. Mann ist gekommen und hat gesagt, dass Elektronikmodul ist kaput, vielleicht Transistor. Er kann es aber nicht reparieren, weil er hat zu diese Marke keine Unterlagen, er ist nur fur Beko Geräte. Ich soll diese WM wegschmeissen und neue kaufen... Vielleicht ist Niveau Schalter kaput, ich weiss aber nicht, wie kann ich es uberprufen. Meine Frau hat mehrmal WM vorprogrammiert fur nächste Tag morgen fruh, hat aber Wasserventil vergessen offnen. Etwas hat sich, denke ich, uberhitzt. Mit mechanische Sachen hab ich keine Probleme, mit elektronik Modul ja. Danke sehr ... | |||
22 - Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012 -- Rückrufaktion Beko und Blomberg Wäschetrockner aus 2012 | |||
Siehe Beko-Homepage: http://www.beko-hausgeraete.de/qualitaet.html
oder auch Stiftung Warentest: http://www.test.de/Waeschetrockner-.....70-0/ In Deutschland können lediglich diese in 2012 hergestellten Modelle betroffen sein: Beko DCU 7230 EJ150, Beko DCU 7330, Blomberg TKF 7439 (alle hergestellt von Mai bis Oktober), Beko DC 7130 (Mai bis November) und Beko DCU 7230 (September und Oktober). Das Herstelldatum ist auf den Typenschild in der Seriennummer lesbar. Die beiden ersten Ziffern geben das Jahr, die beiden letzten den Monat an: z.B. 12-000001-05 (Mai 2012 ). ... | |||
23 - Display aus -- Waschtrockner Blomberg (Arcelik) TKF1350 und andere | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Display aus Hersteller : Blomberg (Arcelik) Gerätetyp : TKF1350 und andere Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Wäschetrockner TKF1350 ist mal wieder kaputt. Fehlerbild: Display aus,nur die Innenbeleuchtung ist an (bei geöffneter Tür) Das war schonmal so siehe TKF1350 Trocknet nicht Damals habe ich die Steuerungseelektronik (Arcelik 2953560502 DREHZAHLELEKTRONIK) ausgetauscht. Zusätzlich war dann da noch ein Kontaktproblem an einem der Stecker zur Leiterplatte zu finden. Da habe ich aber vorher leider alles mögliche andere im Verdacht gehabt. Kontakte nachbiegen, dann ging er wieder. Keine zwei Jahre später das gleiche Problem. Die Steuerungelektronik kostet jetzt bereits 85,- mit Versand. Da hab ich mir das dann doch etwas genauer angesehen, was da eigentlich immer kaputtt geht... Es ist das Schaltnetzteil für die 5V mit dem TinySwitch TNY 254 Schatregler, welches offensichtlich immer ka... | |||
24 - Flusen werden rausgeblasen -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Hallo Mr.Ed,
stimmt, hast recht. Noch zum vervollständigen. Blomberg Produkte wie auch Beko, Altus und Grundig wird bei der Fa. Arcelik in der Türkei produziert. Gruß Fischfinder70 ... | |||
25 - Programm läuft ewig -- Wäschetrockner Blomberg TA 297 KP | |||
Bedienungsanleitung bei Beko Blomberg Deutschland in Neu Isenburg erfragen, oder bei TS 24 in Mettmann, Gold Zack Straße ... | |||
26 - Die Tür knallt hoch -- Geschirrspüler Beko DSN 141 XN | |||
Beko Blomberg in Neu Isenburg. Suchmaschine hilft dir weiter. ... | |||
27 - Meinung der Experten gewünsch -- Waschmaschine Was kaufen? Meinung der Experten gewünsch | |||
Hallo,
Grundsätzlich muß man sagen, es gibt nur noch 2 Deutsche Gerätehersteller: BSH (Bosch-Siemens-Haushaltsgeräte) mit seiner Niederpreismarke Constructa die auch Wama bauen. und Miele, die für Ihre Kernkompetenz im Waschen und deren Qualität bekannt sind. Beide haben auch eine gute bis exzellente Ersatzteilversorgung über Jahre hinaus. Ehemalige deutsche Hersteller sind: AEG = Electrolux Bauknecht = Whirlpool Blomberg = Beko Zanker = wiederbelebter Name durch Elextrolux Die Qualität letztgenannter 4 Hersteller ist nicht mehr mit früher vergleichbar, sind durch die Geiz-ist-Geil-Welle der Jahrtausendwende Qualitativ stark abgerutscht. Was die nunmehr modernen 7/8 KiloMaschinen angeht, muß klargestellt sein, daß alle Geräte Mengenautomatik besitzen und bei voller Trommel sparsam arbeiten. Teilmengen sind natürlich nicht 100% "wirtschaftlich", da die Geräte aber nicht mehr wie früher eine 5kilo Maschine 115l Wasser verbrauchen, ist auch eine Teilmengenbeladung nicht "verschwendend". Zum Teil sind die modernen Geräte zu geizig und haben schon diverse Kritik bei den Spülergebnissen im Pflegeleichtprogramm durch TEST erhalten. Alle Geräte haben heutzu... | |||
28 - Wasser wird nicht abgepumpt -- Wäschetrockner Blomberg TKF 1350 | |||
Hallo Tacker,
ja, ich meinte die (fehlenden) Geräusche in deinem Video mit "das hört sich schlecht an". Das auf deinem Foto mit dem roten Kreuz ist der Kompressor. Sein Anschlusskasten ist da, wo die Stromkabel eingeführt sind. Dort sitzt (üblicherweise) das Startrelais (habe keine Bilder, aber Google ist da bestimmt Dein Freund, oder evtl. ein Forenkollege?) Kulanzantrag muss an Blomberg gerichtet werden, die aber, soweit ich weiß, nur noch über BEKO, Neu-Isenburg, erreichbar sind. Nochmals Grüße der Gilb ![]() | |||
29 - Kaufberatung -- Waschtrockner Miele, Blomberg Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Kaufberatung Hersteller : Miele, Blomberg Gerätetyp : Blomberg Digitronic TKS 5151, Miele Novotronic Meteor 1100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Halloo Freunde. Hab ich eine Bitte, kann mir jemand beruflich beraten, welche gebrauchte Trockner soll ich kaufen? Mit diese Marken hab ich keine Erkenntnisse, bei uns, in der Slowakei, sind ganz andere Gerätemarken.( Bosch, Whirlpool, Beko, AEG, Ariston, LG, ...) Ich muss dringend ein Wäschetrockner kaufen, aber ganz neue kann ich momentan nicht kaufen, muss ich also gebraucht Wäschetockner kaufen. Beide sind voll funktionsfähig, Baujahr weiss ich nicht. Ich habe diese Moglichkeiten: 1. Blomberg Digitronic TK 5151 fur 150,-€ 2. Miele Novotronic Meteor 1100, Typ T 455C fur 100,-€. Vielen Dank fur Beratung und Empfehlung. ... | |||
30 - Spült und schleudert schlecht -- Waschmaschine Miele Young Vision 1716, Type: HW13 | |||
Zitat : Dr.No hat am 10 Nov 2009 22:08 geschrieben : @ driver_2 Wie bereits erwähnt. Luftfalle und alles andere ist und war frei. Wieso sollte Aquarellfarbe in der Luftfalle sein? Da waren doch nur Flecken auf dem Stoff, die nicht bröckeln. Ich habe jetzt eine Blomberg. Klappt alles wunderbar. War auch wesentlich günstiger. Und wenn die nur halb so lange hält, reicht mir das. Hat auch nur die Hälfte gekostet. Habe aber schon gute Erfahrungen mit meiner damaligen Blomberg gemacht. Weil sich evtl der Schmodder dort einnisten kann und zudem ist bei einigen Modellen an der rechten Gußeisenschwinge ein Schwingungssensor mit einem hauchkleinen Löchlein drin, wo aber bis dort hoch nichts kommen dürfte.... Zur Blomberg: Gehört mittlerweile zur türkischen BEKO Gruppe (Billigheimer), Blomberg in Ahlen gibt es seit Jahren nicht mehr. Einer der deutschen Qualitätshersteller, die man erfolgreich totgemacht hat oder die sich selbst t... | |||
31 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
In meinen Augen wurde hier viel zu viel geredet, alleine das pauschale Geurteile über den Waschtrockner von Clementines Nachbarn, ohne technische und Ursächliche Fakten zu kennen, kann ich persönlich nicht ausstehen. Miele deswegen vorzuverurteilen halte ich für absolut falsch.
Ansonsten hat Tommi05 mit seiner Ausgiebigen Antwort voll und ganz meine Gedanken wiedergegeben, was die Qualität und reparaturfreundlichkeit anderer Herstellergeräte angeht. Blomberg ist nunmehr BEKO Deutschland dr Arcelik-Gruppe / Türkei. Aus die Maus ! Habe zudem gestern Abend mit meinem Miele-Händler gesprochen, auch er hat, bis auf die Wasserweiche bei einigen 5-6 Jahre alten Geräten, keinerlei Elektronikprobleme oder abgerissene Stoßdämopfer gehabt. Wenn hier eben mal 3 Geräte defekt sind, bzw eines davon einen Softwarefehler hat (PIN-Verriegelung), ist das noch lange kein Grund, soviele Wellen zu schlagen, denn ich Denke daß Clementine durch die erste defekte Maschine und den schlechten Service nur etwas "seelisch vorgeschädigt" ist. Auf weiterhin freundlichen Meinungsaustausch. ... | |||
32 - Waschmaschine Blomberg WAF 1340 -- Waschmaschine Blomberg WAF 1340 | |||
Hallo Sigma30auto,
willkommen im Forum. Während ich noch auf das vollständige Laden der, von dir verlinkten, Website warte, solltest Du schon mal einen Kulanzantrag an Blomberg, über Beko, Neu-Isenburg, oder über www.ts24.de starten, denn nach 2,5 Jahren und den anderen Reparaturen solltest Du da noch erfolgreich sein. Viel Glück und freundliche Grüße der Gilb ![]() | |||
33 - Kochfeld Keramik Blomberg CXranfeld -- Kochfeld Keramik Blomberg CXranfeld | |||
Hallo SiR0,
unter der Identnummer 0400523201 finde ich nur den Typ CE 56609. Die Bezeichnung C419M kenne ich nicht, dazu finde ich nichts. Kann sein, dass die Explosionszeichnung, was die Scheibe, bzw. deren Bedruckung angeht, falsch ist, das genannte Ersatzteil sollte aber passen. Evtl. weitere Fragen beantworten oder Auskünfte geben kann vielleicht http://www.ts24.de oder der Beko-Kundendienst in Neu-Isenburg. Viele Grüße der Gilb ![]() Edit/Nachtrag: Heute erhielt ich von Sir0 folgende PM: Zitat : SiR0 Beiträge: 12 Wohnort: duisburg Erstellt am: 2008-03-31 13:23 -------------------------------------------------------------------------------- Hallo, ich hätte gerne noch abschließend auf meinen offenen Thread was geschrieben ... | |||
34 - Waschmaschine Elektra Bregenz (Blomberg?) WA 2230 -- Waschmaschine Elektra Bregenz (Blomberg?) WA 2230 | |||
Hallo Max (77brm),
willkommen im Forum. Es handelt sich bei deiner Maschine nicht um eine mir bekannte Blomberg-Produktion. Dennoch scheint sie aus der türkischen Produktion (Beko / Arcelik) zu stammen. Da solltest Du mal die Motorkohlen überprüfen. Vermutlich lässt sich der Motor nach Entfernen der Gehäuserückwand ausbauen. Melde uns doch dann bitte, was Du feststellst. Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
35 - Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250 -- Waschmaschine Blomberg Opal WA 2250 | |||
Hey, das geht ja wirklich flugs bei Dir ![]() Ich war nicht anwesend bei seiner Fehlersuche. Laut ihm kostet das Gerät 170€ netto. Mit Einbau würde er ca. 310€ berechnen. Sicherlich muss ich noch nach der Bezeichnung des defekten Teils nachfragen. Sollte es tatsächlich das Powerboard sein, wäre seine Preisvorstellung sicher sehr hoch. Muss das Powerboard denn eingelötet werden? Oder ist es eher mit Steckkontakten verbunden und muss nur verschraubt werden? Blomberg-Service ist in BEKO übergegangen. Allerdings ist für eine Kulanzanfrage erst am Montag jemand zu erreichen. Blomberg-Service vermittelt einen Techniker für übrigens nicht geringe 100€, ohne eine Leistung erbracht zu haben. Nicht schlecht. ... | |||
36 - Waschmaschine Privileg 576 Best.Nr.155 306.4 -- Waschmaschine Privileg 576 Best.Nr.155 306.4 | |||
Blomberg ist nicht mehr.
Ist heute BEKO, Dönerkiste. Kd und E-Teile technik 24 gruß röhre ... | |||
37 - Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) -- Waschmaschine Privileg (Quelle) Sensation 9516 (Frontlader) | |||
Hallo und willkommen im Forum!
Wie wäre es denn mit der Bestellnummer von Quelle.Diese ist 6 oder 7 stellig.Dann könnten wir versuchen das Gerät umzuschlüsseln.Evtl. stammt das Gerät aus dem Hause Elektrolux/AEG. Will Dir aber keine zu großen Hoffnungen machen,Quelle bezieht seit einer geraumen Zeit auch Geräte von Gorenje,Beko usw. Da haben wir dann ziemlich schlechte Karten.So wie Du den Fehler beschreibst,tippe ich eher auf ein Beko/Blomberg Gerät.Bei diesen Geräten läuft oft Wasser aus dem Waschmittelbehälter und dann über den Türschalter.Der verursacht einen Kurzschluss und die Platine raucht ab. Tommi ... | |||
38 - Waschmaschine BEKO WA 1060 -- Waschmaschine BEKO WA 1060 | |||
hallo erstmal,
Und daß eine Döner-Maschine eventuell für Wasserdruck aus dezentraler Versorgung mittels Becken auf dem Flachdach ausgelegt sein mag, halte ich durchaus für möglich. ![]() ![]() ![]() ![]() zugegeben das meisterwerk türkischer ingineurskunst ist etwas gewöhnungsbedürftig. (blomberg wird auch nur noch bei beko gefertigt) ![]() aber nicht mehr der zeit der faustkeile zuzurechnen. zum problem, wenn über nacht die trommel voll wasser ist so kann das 2 ursachen haben 1. das wentil schließt nicht mehr richtig weil stösselfeder erlahmt oder verrostet ist oder kalk die stösseldichtung blockiert ( dann durch ein standart we-ventil ersetzen) oder das wasser kommt durch den ablauf zurück. das ist dann ein fall für fa.röhrich bis neulich gunslinger [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gunslinger am 31 Okt 2004 3:38 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 11 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |