Gefunden für bauknecht waschtrockner mit flusensieb - Zum Elektronik Forum





1 - F1 nach 10 Minuten -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96L4




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F1 nach 10 Minuten
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Pure 96L4
S - Nummer : 602148003727
FD - Nummer : 869991604350
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen,

es gibt einen ähnlichen Eintrag mit meinem Fehler aus April 2024. Ich habe trotzdem noch einen neuen Vorgang aufgemacht weil die Maschinendaten eben nur „fast“ gleich sind.

Fehler: F1 nach etwa 10 Minuten. Schleudern/Abpumpen und Spülen funktionieren immer. Auch mit dem 30 Minuten Programm (30 Grad, 800 Umdrehungen) läuft die Maschine durch. Zulauf ist Okay (Eimertest) und Ablauf/Pumpe ist auch Okay und gereinigt.

Zunächst noch eine Anmerkung. Man findet im Netz ein Video eines Technikers das besagt, die Fehlermeldung F1 von aktuellen Bauknecht (bzw. Insdesit) Maschinen hat eine andere Ursache als ältere Modelle. Früher bedeutete F1 Zulauf bzw. Ablauf-Problem, dies wäre bei aktuellen Maschinen nicht mehr so. Der Techniker erklärt, bei seiner aktuellen Reparatur wäre ein Kabelbaum defekt gewesen. Soviel dazu….

Meine Überlegungen: Zulauf Okay, Ablauf Okay, als nächstes das Schleudern (früher abgenutzte Kohlen hatte ich bei un...
2 - Abbruch Waschprogramm mit F01 -- Waschtrockner Bauknecht WATK PURE 96G4 DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Abbruch Waschprogramm mit F01
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK PURE 96G4 DE
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

Ich habe das Problem, dass mein Gerät nach ca 13 Minuten auf Fehler F01 springt und das Display wild blinkt. Danach pumpt das Gerät ab und schlussendlich wird der Waschtrockner entriegelt und weiter wild geblinkt.

Das passiert (fast) unabhängig vom Wasch-Programm und scheint immer dann der Fall zu sein, wenn das Gerät abpumpen will (oder es pumpt ab, weil ein Fehler aufgetreten ist?).
Es funktionieren nur "Spülen", sowie "Schleudern und Abpumpen".

Ich habe alles versucht, was mir so in den Sinn gekommen ist: Selbstreinigungsprogramm gestartet,
Deckel Ablaufpumpe abgeschraubt: nix drin und Pumpenflügel läßt sich drehen,
Gerätestecker abgezogen und einige Minuten gewartet,
Gerätedeckel und Rückwand abgeschraubt und alle mir zugänglichen Steckverbindungen bewegt

Jetzt bin ich an der Stelle, wo ich sagen muß: ich weiß nicht mehr weiter.

Habt ihr noch eine Idee, was ich machen könnte?
Vielen Dank vorab!

Grüß...








3 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte
Es gibt ja immer wieder die Frage nach dem Kaufpreis des Haushaltsgroßgerätes (HHG) und der damit verbundenen Gedankengänge:

- Ist der Preis für meine eigene wirtschaftliche Situation angemessen ?

- Lohnt sich eine teurere Anschaffung ggü einer billigeren ?

- Wurde ich bereits vom teuren Gerät enttäuscht und kaufe lieber günstig und lasse nicht reparieren ?

Oft fehlen beim Verkaufsgespräch in den Großmärkten die Argumente, die für einen teureren Kauf sprechen:

- Langzeitqualität, denn die 24 Monate Garantie packen so ziemlich alle. Wichtig ist die Zeit 24 Monate + X der große unbekannte Zeitfaktor bis zum ersten Defekt

- Ersatzteilbevorratung durch den Hersteller, kann das Gerät überhaupt repariert werden, weil Ersatzteile (ET) auch nach 5, 10, 15 oder mehr Jahren noch verfügbar sind.

- Hersteller die teurer verkaufen, bieten dafür oft einen besseren Service nach dem Verkauf an, indem sie ET günstiger anbieten (Liebherr/BSH zB) oder freiwillige Kulanzregelungen nach Garantieende auf Anfrage eher positiv bescheiden (Miele/BSH/Liebherr).


Einen erheblichen Anteil meines Erachtens zum qualitativen Abstiegskampf in der Hausgeräteindustrie hat die nach Euro-Einführung groß gestartete "Geiz-ist-Geil...
4 - Fehler F18 -- Waschtrockner Bauknecht/Whirlpool WATK Sense 97D6 EU
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Fehler F18
Hersteller : Bauknecht/Whirlpool
Gerätetyp : WATK Sense 97D6 EU
S - Nummer : 859991548270
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Maschine füllt sich bei Start ganz normal mit Wasser.
Trommelmotor dreht sich nicht. Zuckt nicht. Nichts.
Maschine heizt.
Nach ca. 10 Minuten kommt die Fehlermeldung F18 und Maschine pumpt ab.
Pumpe freigängig.
Wiederholte Tests ohne Waschmittel: gleiches Ergebnis.
Es muß an einer Fehlfunktion der Schaumerkennung liegen.
Nur: wie erkennt die Maschine den (nicht vorhandenen) Schaum?

...
5 - F17 Beim Trockenvorgang -- Waschtrockner Siemens wash&dry D12 52
Moin Arutal

Ausgefallende Fehlermeldungen mitzuteilen, sind in den Foren immer angebracht.
Danke für die Mitteilung, wollen wir hoffen,
dass dein Gerät lange ohne Ärger läuft.
Wir wünschen dir und deine Lieben, ein frohes Weihnachtsfest
und ein erfolgreiches Jahr 2024

@ Kollege silencer300
Mit der Fehlermeldung habe ich sehr lange mit Google Freundschaft geschlossen, weil hier eine postive Endmeldung vorhanden ist.
Die WA/TR laufen unter AEG, BSH, Bauknecht & ?. Das sind baugleiche Importgeräte, die meistens einen Fehler, bzw. Leitungsunterbrechung im Trockenbereich haben.
Schau hier rein → Siemens Fehler F17
Solche Sachen halte ich oft fest. Das kommt auch mit dem Link in meiner Liste.

Gruß vom Schiffhexler


...
6 - Fehlermeldung -F12 -- Waschmaschine Bauknecht WATK PRIME 9716
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung -F12
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK PRIME 9716
S - Nummer : 604072624000
FD - Nummer : 855470822000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,
habe gerade ein Problem mit unserem Waschtrockner.
Typ WATK PRIME 9716, Bj. 2016 Bauknecht.
Zuerst kam der Fehler F12.
Bei einer Google-Recherche war ein Hinweis auf die Heizung zu finden.
Eine komplette Fehlerliste konnte ich leider nirgends finden.
Sicherung ist nicht geflogen, aber beim Wechsel auf eine FI-Steckdose der FI.
Also Heizung gemessen, => Masseschluss.
Heizung bestellt und ausgetauscht. (War wirklich durch).
Alles wieder angeschlossen, aber Fehler immer noch da.
Sensor überprüft, 4,7k.

Hat jemand noch einen Tipp für mich.
Danke schon mal. ...
7 - Elektroniktotalausfall -- Waschtrockner Bauknecht WATK Pure 96G4 DE
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Elektroniktotalausfall
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Pure 96G4 DE
S - Nummer : 602006012913
FD - Nummer : I.C. 769991548482
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forenmitglieder, ich bitte euch um Mithilfe. Der waschtrockner hat einen Totalausfall. Ausnahmsweise kein TNY oder LNK - oder vielleicht doch auch noch. Im Leistungsbereich ist ein Bauteil geplatzt sowie zeigen sich Hochspannungsspuren von verdampftem Zinn an einigen Stellen und auch Überschläge. Meine Frage gilt der Reparatur der Elektronik - Chance? - wenn ja - wo fange ich an? Mir steht ein einfacher LCR Messer zur Verfügung. Gleichrichter Elkos als auch Mosfets und Triacs kann ich prüfen. Gleich am Anfang haben sich wohl die vier Pole des Gleichrichters "losgedampft" - hier könnte ich ansetzen. Ein anderer Beitrag hier im Forum hat sich wohl auch schon mit einer WATK Elektronik beschäftigt - bis es dann ruhig wurde.







...
8 - Kein Einschalten möglich -- Waschtrockner Bauknecht WATK Prime 8612
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kein Einschalten möglich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WATK Prime 8612
S - Nummer : 855470522000
Typenschild Zeile 1 : 220-240 V ~ 50Hz IPX4
Typenschild Zeile 2 : Pmax 1850W 10A
Typenschild Zeile 3 : 1200 rpm TYPE NUMBER LVA2006TRF
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen, ein gesundes Neues!

Pünktlich zum neuen Jahr verweigert mein Waschtrockner von Bauknecht, WATK Prime 8612, den Dienst.

Zuletzt wurde ein 90 Minuten Programm mit Waschen+Trocknen durchgeführt. Im Schleudergang begann dann die Bedieneinheit zu Blinken.

Hierbei sind die LEDs für das Schleudern und Trocknen dauerhaft an. Die Türentriegelung sowie alle Auswahl-LEDs für Temperatur, Trockenzeit und Tockengrad blinken alle gleichzeitig. Die LEDs der Sondertasten wie Startzeitvorwahl und Schonschleudern blinken unabhängig von den anderen LEDs. Die Programmstart LED blinkt ebenfalls und ist hierbei orange.
Die LED des Einschalters ist aus.

Nachdem die Maschine in diesem Zustand für eine lange Zeit schleuderte (viel länger, als für das 90 Minuten Programm üblich), wurde sie vom Netz getrennt und für etwa 5 Min...
9 - Heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht / Whirlpool WT9640 A WS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht / Whirlpool
Gerätetyp : WT9640 A WS
S - Nummer : 8554 420 22130
FD - Nummer : Seriennummer unbekannt
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Hallo Kollegen,

kann mir einer mit Whirlpool Zugang bestätigen oder verneinen, daß für o.G. Gerät der Waschheizkörper die WP Teilenummer

481225928265

hat ?

Gibt es noch Ersatzfolgenummern ?

Ich habe hier auf Papier noch von meinem Ex-AG ausgedruckt die Explos und da wäre es Bauteil 4510.

Hat wer ggf. so einen HK noch im Fundus herumliegen ?

Das PGS läuft nicht weiter und sie wäscht kalt, finde aber im Programmablaufplan keine Thermostopfunktion, kann mich da jemand aufklären ?

Gerät ist ein 1995er Waschtrockner mit gutem bewährtem Metallbehälter und Gußkreuz ...
10 - keine Funktion,keine LED -- Waschtrockner Bauknecht Bauknecht TA Pure 7C Steuerplatine
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : keine Funktion,keine LED
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Bauknecht TA Pure 7C Steuerplatine
S - Nummer : 461973043661
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo !

Ich hoffe das Ihr mir in diesem Forum helfen könnt und das ich
in der richtigen Rubrik bin ?

Ich suche eine gebrauchte Steuerplatine für einen Bauknecht TA Pure 7C Wäschetrockner.

Die Nummer ist die 461973043661 und die Platinenaufschrift Whirlpool L1790.


Nach meinen Recherchen ist oftmals das Strom-IC LNK304PN mit Widerstand und Drossel die Ursache.

Nachdem ich diese Bauteile getauscht hatte ist dennoch keinerlei Funktion gegeben - daher würde ich gerne die ganze Steuereinheit tauschen....

Vielleicht hat ja jemand noch was gebraucht liegen...

MfG
carsten.weinert@posteo.de ...
11 - Hört nicht auf zu heizen -- Waschtrockner Bauknecht TRKK6630
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Hört nicht auf zu heizen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6630
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Zuerst heizte das Gerät nicht mehr.
Ich habe darauf den oberen Temperaturfühler getauscht.
Das Gerät ging dann wieder, schaltete aber nicht mehr ab, d.h. er heizte immer weiter.
Ich dachte: sei`s drum und habe ihn daraufhin mit einer Schaltuhr betrieben als scheinbare Lösung.
Nun bliebe er dann nach etwa 3 Monaten Betrieb wieder kalt.
Ich habe jetzt die Heizeinheit selber durchgemessen und sie zeigt nun unendlichen Widerstand, also habe ich sie ausgetauscht. Vermutlich ist sie durchgebrannt wegen Überhitzung.
Das Verhalten des Geräts ist nun wie vorher, d.h. es Gerät schaltete nicht mehr die Heizung ab ( das Program läuft ordnungsgemäss durch, aber es heizt immer weiter auch nach Ende ) .
Nun sah ich, daß der obere Temeperaturfühler 87N1856 durchgebrannt ist und unendlichen Widerstand zeigt.
Ich habe nun neue Fühler bestellt, bin mir aber nicht mehr 100% sicher ob die Einbaureihenfolge stimmt.
Oben: 87N1856, unten: 07N1520 mit grünen Punkten an der Rückseite.
Kann mir das jemand bestätigen...
12 - Nr 196 -- Backofen Miele DGC 5080 XL Wasserpumpe defekt
Ich rege mich nicht auf, ich finde nur dieses gejammere über die Ersatzteilpreise mittlerweile wie viele meiner Kollegen unerträglich.

Ich sage nur: Der Deutsche schafft sich wirtschaftlich mit seiner Preisfeilscherei a la Saturn "Geiz ist Geil" ab. Nicht umsonst gibt es AEG und Bauknecht nicht mehr und BSH produziert alle günstigen und mittelpreisigen Geräte im Ausland, Exklusive teure in China wie den Waschtrockner.

Freut mich, daß es funktioniert.

...
13 - vermutlich Stoßdämpfer defekt -- Waschmaschine Bosch WAA 28222/29
Meine erste Liebe hat einen bauknecht Whirlpool Waschtrockner aus den frühen 90er Jahren den sie mal von ihrer Mutter geschenkt bekommen und außer einem undichten Luftkanal den wir mit Silikon zugeschmiert haben und einer defekten Laugenpumpe läuft die Kiste bis heute Punkt alles was nach der Jahrtausendwende konstruiert geplant und gebaut wird oder wurde hat qualitativ noch mal deutlich abgespeckt ...
14 - Trommel dreht nicht mehr -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 62111
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht mehr
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 62111
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo,

ich habe Probleme mit unserem TRKK 62111 Kondenstrockner.
Fehlerbild : Die Trommel hört auf sich zu drehen nach ca. 10 min und die Restlaufzeit geht nach unten ohne dass sich die Trommel dreht.

Keine Fehleranzeige etc.

Die Heizung funktioniert, denn wenn man den Trockner nach den 10 min auf macht dann ist die Wäsche heiss.

Was kann das sein ? Steuerung und Heizung wurden schon getauscht ohne dass der Fehler sich ändert.

...
15 - Lüfterrad schleift -- Waschtrockner Bauknecht TK Plus 82A Di
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Lüfterrad schleift
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Plus 82A Di
S - Nummer : 8560 767 03030
FD - Nummer : 07 1143 003391
Typenschild Zeile 1 : E450
Typenschild Zeile 2 : 8560 767 03030
Typenschild Zeile 3 : 07 1143 003391
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen

Liebes Forum der Trockner meiner Tochter macht sehr laute Geräusche.
Wir (mein Schwiegersohn und ich) haben festgestellt, dies vom Lüftrerrad kommt. Das Lüfterrad ist noch intakt, minimale Schleifspuren.
Was ist die Ursache? was muss repariert oder ausgetauscht werden?
Mein Schwiegersohn ist Elektriker mit 15 Jahren Berufserfahrung, deshalb und aus kostengründen würde er gern selber reparieren.

Danke schon mal für Hinweise im Vorraus
Liebe Grüße euer fillinchen ...
16 - Wasserbeh. leer/Wäsche feucht -- Waschtrockner Bauknecht TK Plus 72A Di
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Wasserbeh. leer/Wäsche feucht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Plus 72A Di
S - Nummer : 856076703020
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo.
Ich bin neu hier und bräuchte euren Rat. Ich habe den Wärmepumpentrockner Bauknecht TK Plus 72A Di. Er ist ca 5 Jahre alt. Nun hat er folgendes Problem. Beim Trockenvorgang wird die Wäsche nicht trocken und bleibt etwas feucht und der Wasserbehälter oben links bleibt komplett leer. Folgendes habe ich bereits überprüft beziehungsweise gemacht. Den Türfilter gründlich gereinigt, den Wärmetauscherfilter links unten komplett gereinigt, den Deckel und die Seitenwand abmontiert und den Bodenbereich der Maschine komplett von Flusen gereinigt, das Lüfterrad von Flusen befreit und beide Schläuche die am Wasserbehälter sind mit Luft durchblasen. Alles brachte leider keinen Erfolg. Es befindet sich auch kein Wasser im Bodenbereich des Trockners d. h. es läuft nichts aus. Einzig in der Schale unter der Pumpe ist Wasser. Hat jemand eine Idee welches Problem vorliegt und wie ich es beheben könnte? Schonmal danke für alle ernsthaften Vorschläge. ...
17 - Heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht tkso4
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : tkso4
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

wie im Titel unser Trockner heizt nicht mehr. Laut Internet könnte es das Thermostat sein. Ich habe den Trockner also mal aufgemacht, aber leider kein Thermostat gefunden. Wo ist das bei dem Model?
Das Ersatzteil könnte ich hier bekommen. Thermostat
Kann ich das vorher mit einem Stromprüfer testen? Wenn ja wie?

Ich habe mal ein paar Bilder vom offenen Gerät befegügt.

Vielen Dank schonmal vorab!!

VG Daniele



...
18 - Rote LED's blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Care 61B SD
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Rote LED\'s blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Care 61B SD
S - Nummer : .
FD - Nummer : .
Typenschild Zeile 1 : .
Typenschild Zeile 2 : .
Typenschild Zeile 3 : .
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag,
Seit gestern habe ich ein Problem mit meinem Wäschetrockner... er zeigt an Flusensieb und Wasserbehälter leeren (rote Led,s blinken).
Nun streikt er.. ein "reset" und eine säuberung des systems brachten mir leider auch nicht die Lösung jetzt erbitte ich um Hilfe!
Vielen Dank im vorraus
MfG Peter

Hochgeladene Datei (3594806) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
19 - kein abpumpen beim Trocknen -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : kein abpumpen beim Trocknen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1530
Typenschild Zeile 1 : 8583 247 03000
Typenschild Zeile 2 : 31 9926 710010
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
mein Waschtrockner hat seit kurzem folgendes Problem:

Beim Trocknen pumpt er (mindestens gegen Ende des Trockenvorgangs) das Wasser nicht mehr ab. Beim Waschvorgang, sowie auch ganz am Anfang des Trockenvorganges funktioniert das Abpumpen einwandfrei.

Die Wäsche wird dadurch zuerst etwas getrocknet, während des Trockenvorgangs heizt sich das Wasser in der Maschine auf, da es ja nicht abgepumpt wird. Das zulaufende kalte Wasser kann das nicht mehr ausgleichen und erhöht weiter die Wassermenge. Aus der Waschmittel-Schublade kondensiert der Dampf nach außen und die Wäsche bleibt innen natürlich feucht. Am Ende steht soviel Wasser in der Maschine, dass die Wäsche wieder darin schwimmt und komplett nass ist. Die ganze Maschine wird dadurch auch sehr heiss.

Manuelles abpumpen funktioniert. Die Fremdkörperfalle ist gereinigt, es war tatsächlich auch ein Geldstück darin. Abpumpprobleme gab es mit dem Geldstück in der Fremdkörperfalle beim norm...
20 - Keinerlei Funktion -- Wäschetrockner Bauknecht TK Pur.XL 7B DI
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keinerlei Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Pur.XL 7B DI
S - Nummer : 8560 679 03290
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Liebe Fachleute,

unser Wäschtrockner hat nach knapp vier Jahren den Geist aufgegeben -> keine LED, kein Display, keine Funktion. Nach Öffnen habe ich gemessen, dass an der Steuerung (hinter dem Drehschalter) 230V reingehen, an der vierpoligen Leitung zum Display (Mitte) konnte ich keinerlei Spannungen messen (da hätte ich irgendwo 5V, 3,3V oder notfalls 12V vermutet). Annahme des einigemaßen qualifizierten Elektronikbastlers ist, dass die Steuerung (wahrscheinlich in der Spannungsversorgung) defekt ist. Auf der ausgebauten Platine sind keine offensichtlichen Schäden (ausgelaufene Elkos, durchgebrannte Widerstände, ...) zu erkennen.

1. Gibt es ein Servicemanual, das mir zugänglich ist oder gemacht werden könnte ?
2. Wo könnte ich noch was messen, um den Fehler weiter einzugrenzen oder auszuschließen, dass weitere Komponenten (Heizung, Feuchtefühler, Temperatursensor, Pumpe, Motor, ...) defekt sind und die Steuerung mit ins Nirvana gerissen...
21 - Trommel dreht nicht -- Waschtrockner   Bauknecht    WTE9732
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel dreht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE9732
S - Nummer : 8554 43022191
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe ein Waschtrockner WTE 9732 von Bauknecht. Die Waschtrommel drehte sich nicht mehr. Ein Waschmaschien Techniker hat die Motorburesten (Kohlen) ausgetauscht. Es lief danach fuer einen Waschvorgang. Am naechsten tag hat der Techniker die Kontakte (oder Stecker) ueberprueft und dachte die haetten sich geloest beim Schleudern. Die waren auch sehr locker. Nachdem er diese mit der Kneifzange ein wenig fester gemacht hat und nochmal alles ueberprueft hat, lief die Maschine wieder einwandrei - fuer eine Waesche.
Wir haben dann selber am naechsten Tag noch mal die Kontakte ueberprueft, und sichergestellt diese sitzen fest. Wieder lief die Maschine fuer einen Waschvorgang. Wir haben dann nochmal die Rueckwand abgeschraubt, Stecker der Motorkohlen ueberprueft und sicher gestellt die sitzen fest. Maschine dreht sich nicht mehr!
Ich habe den Techniker angerufen, der will morgen noch mal kommen. Die Maschiene ist 16 jahre alt, der hat nur mit dem Kopf geschuettelt, das wir keine neue kaufen. Kurz und gut. Jetzt habe ich AUD2...
22 - rote LEDs blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK CARE 6B
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : rote LEDs blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK CARE 6B
S - Nummer : 8560 674 03271
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
nach dem Einschalten des Trockner sind alle grünen LEDs dauerhaft an und die roten LEDs (Flusensieb, Wasserbehälter, Wärmetauscher) blinken im Gleichtakt.

Habe auch schon die im Internet empfohlene Reset-Prozedur durchgeführt ("O" -> 3x Start, im UZS auf "Lüften" -> 3x Start, alles innerhalb 5 bzw. 10s) aber das hat leider nichts gebracht.

Ergänzung: "O" ist bei mir oben auf 12 Uhr, habe auch die Prozedur mit dem gefüllten Kreis auf 6 Uhr ausprobiert. Leider auch ohne Erfolg.

Ich habe auch nicht den Eindruck, das durch die Prozedur ein Reset ausgelöst wurde.

Vorangegangen ist eine Reparatur der Elektronik, die in diesem Thread beschrieben wurde.

Wäschetrockner Bauknecht...
23 - Läuft aber Heizt nicht. -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 6631 SCI H
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Läuft aber Heizt nicht.
Hersteller : Bauknecht TRKK 6631
Gerätetyp : SCI H
S - Nummer : 8560 663 03103
FD - Nummer : Finde ich leider nicht
Typenschild Zeile 1 : 9AB206
Typenschild Zeile 2 : AVEC
Typenschild Zeile 3 : CP
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo erstmal,

habe mich heute hier angemeldet und hoffe das man mir helfen kann.

ich habe einen bauknecht trocker gebraucht gekauft und nu läuft er nicht.leider geht der gute verkäufer nicht mehr ans tel

ich hoffe das ich oben alles richtig eingegeben habe.wenn nicht bitte nach fragen.ne alte frau hat da nicht sooo die ahnung

ich habe den trocker soweit schon aus einander genommen.habe unten links alles gesäubert und er war recht voll mit flusseln.hinten habe ich die schläuche schon gesäubert.
habe soweit es ging auch schon alle kabel kontrolliert und da konnte ich nichts angesenktes finden.
die trommel dreht nach links und dann nach rechts.es sind leichte schleifspuren drauf zu sehen.
wenn er an ist,rumpelt er recht laut.ungefähr so als hätte man etwas schwer...
24 - LED´s blinken -- Waschtrockner Bauknecht TK Happy 60 BD i
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : LED´s blinken
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK Happy 60 BD i
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Folgendes Problem...
Unser Trockner wurde nicht mehr warm, deshalb Austausch der Heizung, jetzt wird der Trockner zwar warm, hält aber nach einiger Zeit während Inbetriebnahme einfach auf zu trocken, Zeit läuft weiter nix passiert. Wenn ich den Trockner dann ausschalte u wieder anschalte, blinken die LED´s mit Flusensieb reinigen, Wärmetauscher und Wasserbehälter leeren... Lasse ich das Gerät nun aber ca. 5 Minuten ruhen und schalte den Trockner wieder an, trocknet er bis o.g. Problem wieder auftritt... Bitte um Ratschlag/Hilfe... Dankeschön ...
25 - Flusensiebleuchte blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Flusensiebleuchte blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TA Pure 7c
Typenschild Zeile 1 : 856063303670
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

vorab erstmal. Ich bin hier neu im Forum. Verzeiht mir daher bitte evtuelle Verfahrensfehler. Beruflich bin ich als Elektroniker, Elektriker und Informationtechniker ausgebildet worden. Bin aber seid 20 Jahren als Vertriebler in 1-20KV-Bereich als Schreibtischhengst tätig. Ich habe das gefährlich Halbwissen, manchmal auch Dreiviertelwissen, von alles was mit Elektronen zu tun hat. Allerdings war und ist die Weissware für mich ein grauen.

Unser Wäschetrocker verweigert seinen Dienst. Beim Einschalten leuchten
erst die vier grünen Leuchten (Ende, Knitterschutz,Trocknen, komisches Symbol)auf. Dann fängt zusätzlich die rote Flusensiebleuchte an zu blinken.

bisherige Fehlersuche: Sieb gereinigt, Abluftkanal vom Sieb nach hinten hin gereinigt. Temp-Sensor im Abluftkanal ausgetauscht. Türschalter geprüft = i/o. Resetfunktion: Schalter auf 6 Uhr und Startknopf 10 sec gedrückt. Hat alles nichts gebrach...
26 - 3 rote led blinken -- Waschtrockner bauknecht Tk happy 60B DI
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : 3 rote led blinken
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : Tk happy 60B DI
S - Nummer : 8560 799 03090
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Der Trockner lief soweit OK. LED Flusensieb ging immer öfter an. Also heute ein Feiertag ,Trockner auseinander genommen. Sauber auseinander geschraubt. Elektrostecker Photografiert,mehrmals .Heizung Fühler und Kanäle gereingt. Alles zusammen geschraubt ,und alle Stecker nach Photo zusammen gesteckt. Man kann eigenlich nichts falsch machen. Und dann der Schock . Beim einschalten kommen die Anzeigen ca.2.3 sec später und 1sec danachblinken die 3 LEDs Flusensieb-Wärmetauscher und Wasserbehälter . Die Anzeige für die Trocknerzeit ist AUS .Ich bin am verzweifeln ,alle Stecker und verbindungen nochmals Kontrolliert nichts . Vermute das hier eine Tasten folge gedrückt werden muss .
Die Tasten folge : Drehschalter auf 0 dann auf 6 uhr 3 x Start dann auf Lüfter 3x Start brachte kein Erfolg . Bin mit mein Latein am Ende ...
27 - F04 F03 -- Waschtrockner Bauknecht TK UNIQ 81B Di
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : F04 F03
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TK UNIQ 81B Di
S - Nummer : 856028203011
FD - Nummer : 071222004228
Typenschild Zeile 1 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 2 : nicht lesbar
Typenschild Zeile 3 : nicht lesbar
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Liebe Gemeinde,

der Trockner meines Schwagers ist einem Brand nur knapp entgangen.

Das Gerät ist optisch in Ordnung, allerdings zeigt es die Fehlermeldungen F04 und F03 an.

Das Gerät wurde komplett zerlegt und getrocknet.

Lässt sich der Fehler eingrenzen?

Vielen Dank

mit besten Grüßen

Jan ...
28 - Maschine läuft endlos -- Waschtrockner Bauknecht WAS 4740/3
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Maschine läuft endlos
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740/3
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
meine Waschmaschine Bauknecht WAS 4740/3 läuft nach dem Heizen endlos,das Programmschaltwerk läuft nicht weiter.Der Heizstab Heizt das wasser wird heis, dann schaltet der Heizstab ab und die Maschine läuft endlos.
Nur beim kaltwaschen läuft die maschine ganz normal weiter.
An was kann es liegen?
Mein verdacht ist der NTC weil mir der Wiederstand bei (ca.20C ) mit ca. 13 K Ohm etwas hoch erscheind? kann es auch am Temparatur regeler liegen,wie kann man dies messen?
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß
...
29 - Programmende nach 4min. -- Waschtrockner Bauknecht TRKK6841
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programmende nach 4min.
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK6841
S - Nummer : 07 0239 517624
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unserer Trockner heizte nicht mehr. Darauf habe ich als Fehlerursache ein Festwertthermostat und ein verschmorter Anschluss ausfindiggemacht. Nach der Instandsetzung zieht die Heizung wieder 9A.

Das Programm startet min 1:40 min (Heizung und alles Andere funktioniert).
Nach ca. 3 min schaltet das Programm auf 50min Restlaufzeit. Nach weiteren 2 min. beendet das Programm mit abkühlen (10min).

Daraufhin habe ich den Restfeuchtemesser ausgebaut und gereinigt... ohne Erfolg.

Die Steuerplatine ist ohne erkennbaren Schaden.

Was kann die Ursache sonst noch sein?

MfG Stephan ...
30 - Klixo -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 W Electronic
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Klixo
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1732 W Electronic
S - Nummer : 31 9939 710354
FD - Nummer : Service 8583 233 03000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Der Trocknerteil hatte seine Funktion eingestellt und die Wäsche nassgetrocknet

Der rote Klixon oben im Heizkanal änderte seinen Übergangswiderstand auf mechanischen Druck zwischen eingen Ohm nach hochohmig und zurück.

Nun suche ich eine (bezahlbare) Bezugsquelle für den roten und sicherheitshalber auch den blauen Klixon. Beide haben die Aufschrift:
ELTH Type 251 10(3) T130K (seitlich: 51-99 )

Kennt jemand die genaue Teilenummer oder wenigstens die Schalttemperatur und/oder eben eine Alternative, falls das Ding, wie mir scheint, nicht mehr im Handel ist.

Das einzige, was ich finde ist 481227128209
der ist zwar auch rot, ist aber Type 251 10(3) T180K mit Schalttemp. 92°C, kann ich den nehmen? Fragen über Fragen

besten Dank für die Hilfe

xtopodi


Besten Dank ...
31 - Trommellager fest -- Waschtrockner Bauknecht trk 5842
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommellager fest
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : trk 5842
S - Nummer : 783466
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meinem Trockner war der Keilriemen gerissen.
Beim Ersetzen habe ich gesehen, die Lagerrollen laufen sehr schwer. Eines ist fast fest.
Darf ich da mit Öl oder Silikon ran gehen?

Danke
maximiliane ...
32 - Trommellager fest -- Waschtrockner Bauknecht trk 5842
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommellager fest
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : trk 5842
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, bei meinem Trockner war der Keilriemen gerissen. Beim Wechseln habe ich gesehen das die Lagerrollen sehr schwer laufen, eine vorne ist fast fest.
Darf ich die mit Öl oder Silikon behandeln?
Weiß jemand wie die Rolle vorne abmachen kann? Dort ist so eine weiße Klammer auf der Achse.

Danke
maximiliane ...
33 - Trommel ist locker -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9732
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel ist locker
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9732
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich habe das große Problem, daß bei meinem Waschtrockner die Trommel nicht mehr richtig mitdreht. Der Motor läuft, der Treibriemen arbeitet, aber die Trommel wird nicht richtig mitgenommen. Als der Fehler vor ein paar Monaten schon mal auftrat, habe ich einfach die Schraube, die das Schwungrad mit der Trommel verbindet nach rechts festgedreht.(Bitte, ich bin kein Fachmann, die Begriffe können auch falsch sein, das Schwungrad ist für mich das große Rad, um das der Treibriemen geht).

Das Problem war damit vorerst gelöst. Jetzt ist es wieder aufgetreten, ich habe die Schraube mehr als fest geschraubt -> habe mit dem Schraubenschlüssel die ganze Trommel mitdrehen können, aber im Betrieb drehte sich die Trommel nicht vollständig. Dann habe ich die Schraube nach Links! festgeschraubt (Wieso ging das überhaupt?) Jetzt dreht der Antrieb die Trommel zwar, allerdings quietscht sie und ich bin mir nicht sicher, ob sie im normalen Waschgang auch schnell genug dreht. Das Schleudern funktioniert allerdings super.

Meine Frage wäre jetzt, wie schraube ich das Teil...
34 - Schalter defekt? -- Waschtrockner Bauknecht TRA 2364 WS
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schalter defekt?
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 2364 WS
Typenschild Zeile 1 : 856013603000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!

Ich habe einen Bauknecht TRA 2364 WS Wäsche trockner.
Seit heute läuft er nur noch wenn ich die Starttaste mit dem Finger
ganz gedrückt halte.
Meine Frage: Ist der Whirpool Netzschalter 481227618221 wirklich nur
ein mehrpoliger Schalter der jetzt defekt ist oder hat dieser auch
eine Tastfunktion, so daß der Fehler in wirklickeit wo anders
liegen könnte?

...
35 - Trocknet nicht richtig -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trocknet nicht richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9640
S - Nummer : 855442022130
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ihr lieben, ich komm bei diesem Gerät einfach nicht weiter. Vor 10 Jahren hatte ich das letzte mal mit diesem Gerätetyp zu tun. Seit ca. 1 Jahr war der trockner defekt. Ich hin und der Fehler schlechthin. Gebläsemotor defekt. Gesagt, gewechselt. Und jetzt zieht er beim trocknen zuviel Wasser und am Ende auch noch mal, so das die Wäsche nur klamm wird. Was hab ich übersehen ?? Könnt ihr mir helfen ??? ...
36 - Flusensiebanzeige blinkt -- Waschtrockner Bauknecht TRA 4340
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Flusensiebanzeige blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4340
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo, habe das Problem, daß bei dem Trockner nach kurzer Zeit das Licht vom Flusensieb blinkt, und damit die HEizung abschaltet.
Habe bereits seit 2006 das Problem, seinerzeit hatte ich die Heizung getauscht, da durchgebrannt und die Luftkanäle gereinigt, soweit man reinfassen konnte. Das Problem lösen habe ich nicht können. Mittlerweile kann man mit dem Gerät nicht mehr trocknen, da der Fehler nach 1-2 Minuten auftritt.

Meine Frage nun, wie ist das mit dem Flusensieb technisch gelöst, wo wäre der Ansatzpunkt?
Das Typenschild kann ich derzeit nicht einsehen, es muß hinten angebracht sein, und der Trockner ist in einer winzigen Kammer fest eingebaut;
Falls der genaue Typ doch erforderlich ist, schau ich nach, wollte aber das Gerät nur einmal da ausbauen, wenn ich es repariere.

Gruß Garfield62 ...
37 - Gerät läuft aber heizt nicht -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 5560
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Gerät läuft aber heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 5560
S - Nummer : 8560 556 03000
FD - Nummer : 070702112332?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe "Wäscherockner",

Unser Trocker hat von der einen zur anderen Woche seinen Dienst aufgegeben. Er läuft zwar noch aber er trockent nicht, d.h. er wird nicht warm nur kalte Luft am Luftauslass.

Bisherige Maßnahmen:
- Flusensieb gereinigt
- Kondensator gereinigt
- Rückseite und Heizelement demontiert und ebenfalls gereinigt
- das Heizelement durchgemessen
an drei Anschlüssen war jeweils Durchgang (ca. 0 Ohm)
an einem der beiden mittleren Anschlüsse waren es 13kOhm; das war der graue Anschluß mit den beiden roten Kabeln (s. Foto)

Frage:
"Was kann ich weiter prüfen"
"Wo sitzt denn überhaupt der Temperatur oder Feuchtefühler, evtl. ist der nur "verflust"?"

Wer kann mir weiterhelfen oder welche Angaben zur Fehlerbeschreibung werden noch benötigt?

Schönes WE
Chris ...
38 - Waschtrockner Bauknecht WT1530 -- Waschtrockner Bauknecht WT1530
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT1530
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

help help,

ich hab einen waschtrockner bauknecht wt1530 ich weiß steinalt aber sonst ganz lieb,
kohlestifte sind 2 monate alt ( nur mal bemerk)

problem: der trockner heizt aber trocknet nicht.die wäsche bleibt nass..
störfalle gesäubert,notenztlerrung gemacht,pumpt eigentlich ab..


was kann es sein?
ich brauch gringend hilfe...
die wama ist kein buch mit sieben siegeln aber wenn ihr was erklärt dann bitte für ne frau ( die nicht blond ist )

danke im vorraus.. ...
39 - Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c TA Pure 7c -- Waschtrockner Bauknecht TA Pure 7c TA Pure 7c
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht TA Pure 7c
Gerätetyp : TA Pure 7c
S - Nummer : 070748501773
FD - Nummer : 856063303671
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo ich hab mal eine Frage an euch Profis hier im Forum ...und zwar geht es um den Trokner der Firma Bauknecht TA Pure 7c ...gestern war der kunden dienst der Firma bei mir da ich b.w. meine Frau sagte das die Maschiene nicht richtig Trocknet ...als der Techniker da war hat er ein messgerät zwischen den Stromanschluß geschaltet und mir gesagt das die maschiene voll in ordnug ist ....(vorher nur kalte luft)kurioserweise dann warme luft ...Heute wollte meine Frau wieder trocknen und auf einmal blinckt flusensieb und nix geht woran könnte es liegen ...würde mich sehr über eine schnelle antwohrt freuen PS.wie ist es eigentlich mit der garantie hab leider keine rechnung mer und der verkäufer (ebay )nicht mehr ereichbar danke im voraus ...
40 - Waschtrockner Bauknecht Desereè TRA 2364 -- Waschtrockner Bauknecht Desereè TRA 2364
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht Desereè
Gerätetyp : TRA 2364
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner TRA 2364.
u.z. macht er keinen Mucks mehr, will heißen, Spannung steht an bis zur Platine da ich keinen Stromlaufplan habe hätte ich gerne gewußt welches Bauteil zuerst Spannung bekommen muß.
Ich habe schon verschiedenes versucht aber außer ein Blinken auf dem Drehschalter Start tut sich gar nichts.
Wer kann mir helfen.
Übrigens wenn ich den Drehschalter bewege, nach Stellung Schranktrocken oder sonstiges tut sich gar nichts es blinkt immer nur die Start LED.

...
41 - Waschtrockner BAUKNECHT TRK5840WS -- Waschtrockner BAUKNECHT TRK5840WS
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : BAUKNECHT
Gerätetyp : TRK5840WS
S - Nummer : 8560 584 03000
FD - Nummer : ??
Typenschild Zeile 1 : 8560 584 03000
Typenschild Zeile 2 : 07 0115 504167
Typenschild Zeile 3 : ??
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Leut,
mein Wäschetrockner heizt nicht mehr.
aus dem Forum habe ich herausgefunden das es der Thermostat durchgeschmort sein könnte. hab natürlich gleich die hinterwand abgenommen und nachgesehen.es zwei kabel durchgeschmort mit dem thermostat (siehe bilder).
was muss ich nun machen.
kabel komplett austauschen??
spezieller Kabel, anbindung??
könnte es vielleicht auch an was anderem liegen?

meine frau stesst schon, hoffe Ihr könnt mir was dazu schreiben.
viellen dank noch im vorraus
ixel98


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen


Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
42 - Waschtrockner Bauknecht WTE 1530 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1530
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1530
Typenschild Zeile 1 : Serial: 31 9926 710010
Typenschild Zeile 2 : Service: 8583 247 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe probleme mit meiner WaMa und hoffe auf Fachkundige Hilfe.

Problem:
Wasserzulauf nur 6 Liter (zusätzlich zu Restwasser),
was mir zu wenig erscheint. Das Wasser steht nur ca. 5cm hoch in der Trommel. Wenn das doch OK sein sollte, super!

Habe die Maschine Gestern nach 2h noch mitten im 40 Grad Programm beim fleißigen "Luft-Pumpen" erwischt. Das schien mir nicht geheuer und ich hab sie mir mal angesehen. Nachdem ich den geringen Zulauf bemerkt hatte, habe ich mir Luftfalle und Druckdose angesehen. Arbeiten tut der Druckschlater ja offensichtlich, ob 100% korrekt weiß ich nicht. Nach meinem Gefühl müßte bei alternder Membran ja eher zuviel Wasser reingepump werden, oder? Luftfalle war OK. Einen Verbindungsschlauch zwischen Luftfalle und Waschmittelzulauf, der verstopft war und wohl zur entlüftung vorgesehen ist, hab ich gereinigt. Kann sein, dass damit das "hängenbleiben" der Maschine im Programm erledigt ist, aber die geringe Wassermenge b...
43 - Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS -- Wäschetrockner Bauknecht TRA 4474WS
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRA 4474WS
S - Nummer : 079916505209
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Forumskollegen,

ich habe einen Waschtrockner von Bauknecht bekommen, leider ohne Anleitung. Nachdem ich den Programmwahlschalter eingestellt und die Starttaste gedrückt habe, blinkt die grüne Lampe nur und nichts passiert. Die Türe ist richtig geaschlossen.

Bevor ich jetzt groß mit Fehlersuche anfange, wäre ein Anhaltspunkt nicht schlecht, wo ich mit der Diagnose beginnen könnte.

Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.

Vorerst vielen Dank für eure Hilfe ...
44 - Waschtrockner Bauknecht WT 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9640
S - Nummer : 85/7242-00.02 85
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
meine Eltern (82) haben bei ihrem WT das Problem, die Lauge pumpt nicht ab. Pumpe läuft. Habe im Flusensieb Menge plastesplitter gefunden. Frage : Muss ich die Pumpe komplett wechseln oder kann man auch das Flügelrad problemlos erneuern ? Weiss bloss nicht wie mit Pumpe verbunden ist.
Würde mich über einen Tipp freuen
Danke
...
45 - Waschtrockner Bauknecht WT 9530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9530
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9530
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

hallo alle miteinander,

ich habe ein problem mit den teilen die während der wäsche verloren gegangen sind, wie komme ich an diese wieder heran.. ich dachte im vorfeld das es bei sowas doch einen auffangbehälter geben sollte... jedoch lässt mich das ergebniss meiner suche hier im internet und dem beitrag den ich bei euch fand zu dem selben gerät bezüglich des klackens der wäschetrommel.. dem vererbten gerät der tante.. das es also unter der trommel ist..

wie kann ich an diese sachen wieder herankommen?
ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke auch schon einmal im vorraus =-)

Gruß
SilverServer ...
46 - Waschtrockner Bauknecht TRKK AKTIV -- Waschtrockner Bauknecht TRKK AKTIV
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK AKTIV
S - Nummer : 070305515356
Typenschild Zeile 1 : Typ E 391
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!!!

Ihr habt uns schon einmal versucht zu helfen, hat zwar alles nichts genutzt, aber wir waren froh das Ihr es versucht habt....

nun zum eigentlichen Thema, mein Wäschetrockner funktioniert von heut auf morgen nicht mehr, gibt kein pips von sich
vor drei Tagen habe ich ihn benutzt und heute tut sich garnichts, Steckdose habe ich überprüft, die funktioniert einwand frei!
Mit dem Gerät hatte ich sonst nie Probleme gehabt! Ich hoffe das es diesmal ein Problem ist, wobei Ihr uns helfen könnt...sonst
oder gibt es dort Sicherungen die aus getauscht werden können?!?
Ich bin dafür kein Händchen, bin ja auch nur ne Frau aber mein Mann kennt sich ein wenig aus...BIIIITTTE helft mir

vielen Dank im vorraus
Vivien ...
47 - Waschtrockner Bauknecht TRK 2864 -- Waschtrockner Bauknecht TRK 2864
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 2864
S - Nummer : 8560 186 03000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Duspol
______________________

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner der Firma Bauknecht.

Ja ja nun sagt nicht gleich " Wirf weg das Ding "

Ich wollte "nur" mal das Heizregister sauber machen.
Was ich auch tat und Blitzdenkerweise habe ich mir auch die Reihenfolge der Anschlußleitungen notiert.



Ja aber doof wie ich bin habe ich nicht weiter hingesehen und erst beim Einbau der Heizung wieder festgestellt, das ich nur 7 Kabel aber 8 Anschlußstellen habe.
Nun meine Frage welchen Steckplatz kann ich freilassen.

Wie gesagt farblich habe ich die Reihenfolge nur halt nicht welche Klemme nicht belegt war,

Ich danke euch im Vorraus für eure HILFE!!!!




Gruß

Andy ...
48 - Waschtrockner Bauknecht TRK 4821 WS-EU -- Waschtrockner Bauknecht TRK 4821 WS-EU
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 4821 WS-EU
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo bin neu und benötige auch gleich Hilfe.
Wäschetrockner heizt nicht mehr. Rückwand ist bereits runter,Heizstab und die beiden Thermosicherung am Heizelement auf Durchgang geprüft, leider hat alles Durchgang. Welches Bauteil müsste ich noch prüfen. Bitte mit Ortsangabe, habe werder Schaltplan noch Explo-Zeichnung. ...
49 - Waschtrockner Bauknecht WTE 1732 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 1732
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 1732
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Liebe foren mitglieder ,leider muss ich mal wieder auf eure hilfe hoffen ,ich habe zu zeit eine Bauknecht WTE 1732 Waschtrockner mit Elektronic problem wie folgt, sie soll schleudern ,heult einmal auf das wars !verbaut wurde eine EATON RD20 (4619 710 02541 ) BT 2224 ,nun habe ich schon den T1 ersetzt (und finde vor lauter wald den Baum nicht) Google brachte auch nichts vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen ,ich danke euch im voraus der Ipwschmidt ...
50 - Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner -- Waschtrockner Bauknecht Kondenstrockner
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Kondenstrockner
S - Nummer : TRK 5882
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Geräteart: Kondenswäschetrockner
Hersteller: Bauknecht
Gerätetyp: TRK 5882

Hallo zusammen,

eins vorweg, ich bin weder ein Techniker, noch kenne ich mich in Elektronik aus, vielleicht kann uns jedoch trotzdem jemand helfen.

Seit Mai 2005 haben wir bei unserem Kondenswäschetrockner folgendes Problem –das ich auch bereits bei einigen anderen Usern hier gelesen habe:
Beim Starten des Programms läuft erst mal alles normal, dann kommt irgendwann die Fehlermeldung „Wasserbehälter voll“, der Trockenvorgang wird dann unterbrochen, die Wäsche wird nicht wirklich trocken und der Wasserbehälter ist leer.

Seit Auftreten dieses Problems hat der Kundenservice von Bauknecht zwischenzeitlich bis heute (08.02.07) insgesamt 8 Mal die Kondenspumpe ausgetauscht, teilweise auf Kulanz –klar, der Wäschetrockner funktionierte ja auch nie wieder richtig-, zweimal mussten wir bisher zahlen (bisherige Kosten € 280, Kosten des Trockners € 399,-), zuletzt im Januar 2006, wo man uns schriftlich eine Reparaturgarantie (ich denke mal, dass damit eine zweijährige Garantie ge...
51 - Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 Electronic -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9842 Electronic
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9842 Electronic
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner. Vor einigen Tagen lief er nicht mehr an. Dann habe ich dass Flusensieb rausgenommen und darin eine zerbröckelte Dichtung und einen Metallstift der einem Sensor ähnelt gefunden. Außerdem hat die Maschine beim Drehen mit Ladung Schleifgeräusche verursacht.
Die Maschine läuft zwar jetzt wieder an obwohl ich außer Sieb raus und rein nix gemacht habe, allerdings ist da das Problem mit den beiden Teilen. Ich habe keine Ahnung wo die her kommen und will die Maschine so nicht benutzen um keinen noch größeren Schaden zu verursachen.
Ich habe mal ein Foto der beiden Teile angehängt.

Es wäre super wenn mir jemand sagen könnte wozu die sind, wo ich neue herbekomme und wie ich sie einbaue damit die Maschine wieder läuft.

Vielen Dank schonmal

Gruß Jahuu
...
52 - Waschtrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 6622
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6622
S - Nummer : 856066203122 (Hoffe richtig?)
FD - Nummer : 070449506029 (Hoffe richtig)
Typenschild Zeile 1 : Nicht gefunden
Typenschild Zeile 2 : Nicht gefunden
Typenschild Zeile 3 : Nicht gefunden
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle!

Bitte verzeiht wenn ich irgendwas falsch mache,bin neu hier und kenne mich mit Foren nicht so aus....

Also seit gestern plagt mich ein Problem mit meinem Trockner.Er läuft ganz normal,aber heizt nicht mehr,also bleibt auch nach langer Laufzeit kalt.
Logischerweise denke ich nun,das die Heizung kaputt ist.Meine Garantie ist blöderweise vor 4 Wochen abgelaufen....
Da ich niemandem im Bekanntenkreis habe,der sich damit gut auskennt,dachte ich,das ich mal hier frage.

Welche möglichen Fehler könnten es denn sein außer eventuell die Heizung?
Falls es die Heizung ist,ist es schwer,diese selbst einzubauen?(Mann habe ich,der das bestimmt könnte?)

Ok vorerst mal Vielen Dank

Liebe Grüße

Fussel


PS Hoffe die Angaben zum Gerät stimmen ...
53 - Waschtrockner Bauknecht TRKK 6622 -- Waschtrockner Bauknecht TRKK 6622
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRKK 6622
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo an alle!

Bitte verzeiht wenn ich irgendwas falsch mache,bin neu hier und kenne mich mit Foren nicht so aus....

Also seit gestern plagt mich ein Problem mit meinem Trockner.Er läuft ganz normal,aber heizt nicht mehr,also bleibt auch nach langer Laufzeit kalt.
Logischerweise denke ich nun,das die Heizung kaputt ist.Meine Garantie ist blöderweise vor 4 Wochen abgelaufen....
Da ich niemandem im Bekanntenkreis habe,der sich damit gut auskennt,dachte ich,das ich mal hier frage.

Welche möglichen Fehler könnten es denn sein außer eventuell die Heizung?
Falls es die Heizung ist,ist es schwer,diese selbst einzubauen?(Mann habe ich,der das bestimmt könnte?)

Ok vorerst mal Vielen Dank

Liebe Grüße

Fussel ...
54 - Waschtrockner Bauknecht TRK 5979 -- Waschtrockner Bauknecht TRK 5979
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK 5979
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Wäschetrockner TRK 5979 macht "Rostflecken"

Wenn man von vorne - durch die geöffnete Tür - in den Trockner blickt, sieht man zwischen der Trommel und dem runden Rückwandblech rundherum eine schmale Spalte durch die man soetwas wie eine Dichtungsmatte erkennen kann.

Diese scheint verschmutzt (oder verbrannt?) zu sein, jedenfalls ist sie bräunlich verfärbt. Wenn nun ein Wäschestück beim Trocken dort hineingerät (vorzugsweise weiße Blusenkragen) kommt es mit Flecken in der Farbe von Rost wieder heraus.

Kann man diese "Matte" austauschen und wenn ja, wo bekomme ich das Ersatzteil und wie mache ich das? Und lohnt sich das überhaupt? Gerät ist fast 6 Jahre alt und funktioniert (außer dass die "Flusensieb-reinigen-Lampe" unmotiviert leuchtet) tadellos.

Vielen Dank
Izzi ...
55 - Waschtrockner Bauknecht TRK5842WS -- Waschtrockner Bauknecht TRK5842WS
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5842WS
S - Nummer : 07 0021 503375
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mein Trockner heizt leider nicht mehr! Ich habe den Heizstab gefunden und konnte mit dem Ohmmeter keinen Durchgang gemessen. Das sollte dann eigentlich die Ursache sein und das Gerät mit einer neuen Heizung wieder einwandfrei laufen.

Muss ich noch auf etwas Anderes achten?

Es kam schon sie langer Zeit immer wieder das Zeichen Flusensieb reinigen. Wir haben geputzt und getan aber das Problem war nicht in den Griff zu bekommen.

Vielen Dank

naximiliane ...
56 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
... und weiter gehts, mit der Wiederherstellung des gelöschten Threads:

Gilb, erstellt am: 7 Jul 2005 16:27 ID = 216431

Wo bekomme "ich" Miele Ersatzteile:

Der Gilb nennt Euch die Preise mit MwSt., aber ohne Versandkosten und ohne Nachnahmekosten.
(Preise in Euro und für den deutschen Markt!)

Bezug ist möglich bei Miele unter 0180 - 31 31 340 (9 Cent/Minute)
http://www.miele.de/de/haushalt/service/ks/250.htm

Infos und eine Auftragsannahme gibt es hier:
Miele 0800-2244666

oder bei einem Miele-Fachhändler
oder autorisiertem Miele-Kundendienst in Deiner Nähe.
Letztgenannte müssen Dir nicht unbedingt Versandkosten und Nachnahmegebühr in Rechnung stellen.
Auf der Miele-Homepage http://www.miele.de/de/haushalt/service/haendler.aspx kannst Du sie zu Deiner Postleitzahl suchen lassen.

Einiges wird natürlich auch bei Auktionsplattformen wie i-bäh angeboten.
Dor...
57 - Waschtrockner Bauknecht WT 9530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9530

Besorg Dir einen Techniker, welcher den Fehler genau feststellt.Mir graut es immer wenn ich Bauknecht Kisten mit Lagerschaden habe.Oft ist das vordere Lager schon so auf der Trommelwelle angegammelt,das mit einem Abzieher nicht viel zu machen ist.Brenner und heismachen klappt in manchen Fällen,meist hilft dann nur die Flex.Bottichdeckel ist dann auch mit fällig.Die Reparaturkosten dürften dann wohl etwas zu hoch werden.Wenn Du ein neues Gerät brauchen solltest,kauf keinen Waschtrockner wieder.



Tommi



...
58 - Waschtrockner Bauknecht WTE 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WTE 9640

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9640
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich komm am besten gleich mal zur sache. Folgendes ich habe vor 3 Tagen von einer Bekannten die Bauknecht WTE 9640 geschenktbekommen da war die laugenpumpe und das schaltfeld kaput das habe ich auch alles ganz bekommen nun stehe ich aber vor einem neuen problem und zwar haut es mir ständig die sicherung an einer bestimmten stelle im waschprogramm raus. Tja und leider ist auch keine anleitung zu dem Waschtrockner mehr vorhanden und daher hab ich keine ahnung wie ich den in gang bekomme ist da irgendwas zu hören wenn der anläuft oder wie geht das. Evtl. hat ja sogar noch jemand ne anleitung für das teil und kann die mir schicken.

Auf alle fälle danke erstmal und ich find es klasse das es solche foren gibt. Dickes Lob.

MFG Silversurfer tretet am besten über msn oder E-Mail mit mir in verbindung danke

    Silversurfer120584 (äht) hotmail.com (automatisch editiert wegen spamgefahr)   
...
59 - Waschtrockner Bauknecht WT9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT9640

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT9640
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, wir haben eine WT 9640... jetzt war der Türverschluß defekt (Maschine hat sich gar nicht mehr gerührt, ist während dem Waschen einfach stehen geblieben) - Türkontaktschalter ausgetauscht - Maschine bewegt sich wieder, nur pumpt sie kein Wasser ab Hat da jemand mal nen kurzen schnellen rat?? Wäre echt super!! Die Maschine stand einige Tage, mit Wasser in der Trommel...

Danke schon mal

Grüße

Andreas...
60 - Waschtrockner Bauknecht WT 9640 -- Waschtrockner Bauknecht WT 9640

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9640
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Nachdem ich hier seit 2 Tagen sämtliche eventuell für mein Problem hilfreichen Posts gelesen habe, konnte ich schon eine Menge lernen.
Aber leider bin ich jetzt mit meinem Latein am Ende.
Mein Waschtrockner WT 9640 von Bauknecht hat nicht mehr abgepumpt - alle anderen Funktionen sind o.k.
Beim Öffnen der Fremdkörperfalle - hab ich eigentlich zufällig gefunden, als ich vergeblich ein Flusensieb suchte - fiel mir ein zerbrochenes Teil entgegen, das ich anhand der Beiträge hier als Pumpenflügel identifizieren konnte.
Ich habe in einer Werkstatt so ein (gebrauchtes) Teil bekommen -es hat ein rundes Gewinde. In einem anderen Beitrag hier habe ich gelesen, dass man erst das alte Gewinde entfernen muss - ich bekomme diesen Vierkant aber nicht ab, so fest sitzt er.
Nun habe ich gerade gelesen, dass es auch Pumpenflügel mit Vierkant ohne Gewinde gibt. Leider weiss ich nicht, wie alt die Maschine ist, da ich sie gebraucht gekauft habe.
Der "neue" Pumpenflügel sieht genauso aus wie der kaputte, also vermuteich, dass es der richtige ist.
Kann es sein, dass ich doch einen Pumpenflügel mit Vierkant b...
61 - Waschtrockner Bauknecht WT 1530 -- Waschtrockner Bauknecht WT 1530
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 1530
S - Nummer : 319950750020
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi Leute,

wir haben ein Problem mit unserm 5 Jahre alten Waschtrockner Bauknecht WT 1530. Alles funktioniert wunderbar, bis auf den Trockner. Der hält nämlich die Wäsche konsequent feucht und warm, egal, wiel langen man den Trockner laufen lässt. Ich war in diesem Forum bereits etwas unterwegs und bin auf zwei möglichen Ursachen gestoßen:

1. entweder ist der Kondensator verstopft, sprich muß einfach mal sauber gemacht werden.

2. oder aber das Ventil, das dafür sorgt, dass das Kondensat abläuft, ist futsch.

Sind das die einzigen beiden Möglichkeiten?

Und ausserdem: hat jemand ne Ahnung, wo ich für dieses Gerät eine technische Zeichnung für die Innereien finde? Die Bauknecht-HP hält sich bei dem Thema sehr bedeckt.

Danke im Voraus,

CKone ...
62 - Waschtrockner Bauknecht TRK Stuttgart -- Waschtrockner Bauknecht TRK Stuttgart
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK Stuttgart
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo, ich habe obenbeschrieben WäTrockner und im Moment mager mich wohl nicht. Er beginnt sein Arbeit ganz normal, soll heißen ich stelle das Programm z.B auf 2 und starte, dann dreht er und bläßt und heizt und ich gehe weg. Dann irgend wann wenn ich nicht hinsehe läuft er schnelle weiter im Programm bis zum Symbol Störung und ruft mich zurück mit einem lauten Brummen. Ich habe in sauber gemacht, gstreichelt, bedoht in auszuwechseln, in angeschriehen und die Tür zugeschlagen aber er macht mit mir immer dasselbe Spiel. Ist er kaputt?? Wäre schade, wir haben uns so an gewöhnt, er ist inzwischen schon ein Teil unserer Familie. Kann mir jemand helfen??? Was kann ich tun???

Viele Dank im Voraus ...
63 - Waschtrockner Bauknecht TRK5821 -- Waschtrockner Bauknecht TRK5821
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : TRK5821
Typenschild Zeile 1 : 856058203010
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe dieses Forum gefunden, als der Trockner vor ein paar Tagen den Klixon-Tod starb. Daraufhin habe ich festgestellt, daß zusätzlich der Antriebsriemen teilweise gerissen war.
Also habe ich die entsprechenden Teile hier bestellt und heute eingebaut. Toller Service der Electronicwerkstatt - danke erstmal.

Jetzt habe ich gerade auf dem Luftkanal eine Spiralfeder 25x10 druckbelastet gefunden, die mit Sicherheit von diesem Gerät stammt. Also Sichtprüfung, leider erfolglos. Funktionseinschränkungen habe ich keine festgestellt, aber alles hat ja seinen Sinn...

Also Bauknecht angerufen (wieder mal). Garantie ist vor ein paar Monaten abgelaufen, das Gerät ist gute 2 Jahre alt. Schon wegen der Klixons und dem Riemen wurde mir gesagt, es sei mein Problem. Gleiches wegen der Feder. Man schicke einen kostenpflichtigen Techniker, wenn ich das nicht wolle, sei es mein Problem, den Einbauort herauszufinden. Man sage es mir schlichtweg nicht, wo sie hingehöre (feixend).

Tja, hätte ich nur Siemen...
64 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 electronic -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9640 electronic
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9640 electronic
______________________

Hallo,

ich habe seit 10 Jahren einen Waschtrockner WTE 9640 von Bauknecht. Seit ein paar Wochen macht er Probleme: Das Programm-Wahlrad dreht sich oft nicht selbstätig weiter, die Maschine "hängt" dann im aktuellen Programm fest. Beispielsweise springt sie nicht vom Wasch- ins Schleuderprogramm, sondern sie läuft ewig weiter...
Kann mit jemand helfen?

Danke

Sascha...
65 - Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452 -- Waschmaschine privileg Pro Compfort Duo 9452
Waschtrokner Privileg Duo 952 schleudert nicht.

Mit diesem Erfahrungsbericht möchte ich meine Helfern, Inge Koschmidder und VA-Schraube bedanken.
Hoffentlich langweile ich niemanden.

Antriebsmotor defekt nach 5 Jahren intensiven Betriebs, getauscht, 180Euro bezahlt, Waschmaschine arbeitet schleudert wieder mit neuem Sound.

Die WAMA wurde am 19.08.99 für 2.299DM bei Quelle gekauft und lief bis jetzt problemlos. Ausgetauscht wurde die Laugenpumpe deren Flügelrad abgefallen war am 17.02.04 und der Ein-Ausschalter am 8.02.03.
Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war :
- die gute Erfahrung mit der vorherigen Maschine, ein Waschtrockner Matura, hergestellt von Bauknecht der ca. 13 Jahre ausgenommen die Laugenpumpe und die Kohlen ihren Dienst klaglos versah. Letztendlich war die Gummimanschette zwischen Tür und Trommel undicht.
- Weiterhin hat uns das Design und speziell mich die Technik mit Mikrocomputer – ohne Drehknöpfe und elektromechanischem Schaltwerk sehr angesprochen. Niemand kann da etwas mit mehr oder weniger Gewalt zurückdrehen!

Antriebsmotor defekt.
Die folgend beschriebenen Symptome zur Fehleranalyse beziehen sich nur auf Maschinen mit Universal- und Gleichstrommotoren. Das Hauptmerkmal dieser Moto...
66 - SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler -- SONS Whirlpool Herd, Mikrowelle, Ofen, Geschirrspueler
....ist ja echt toll wenn ein "gebrauchs- Elektrogerät" so lange hält, bzw. immer wieder repariert werden kann.
Da fragt sich wahrscheinlich so mancher Zeitgenosse, ob er denn mit seinem Herd 30 Jahre Kochen will oder ob es nicht mal wieder klasse wäre einen neuen anzuschaffen.
Auch in Hinsicht auf die Wirtschaft, die ja auch neue Geräte verkaufen will.( bitte nicht falsch verstehen, ich bin auch für reparieren und erhalten über einen gewissen Zeitraum...)

Hinsichtlich Miele kann ich die Langlebigkeit der "älteren" Waschmaschinen nur bestätigen. Meine Mutter hatte eine ich glaube die Maschine hieß 545 oder so ähnlich, war auf jeden Fall unglaublich groß und schwer (wie ein Fiat Panda).
Das Ding lief über 35 Jahre lang in einem 7 Personenhaushalt
und war in der ganzen Zeit nur ich glaube 4 mal defekt.
2 Pumpen, 2 Schaltwerke (Schaltwerk hat es teilweise an der Schaltwalze durch kurzschluss an Laugenpumpe verschmolzen, da ja keine Sicherung dazwischen!), 1 Thermostat, 2 Keilriemen und 2 Türdichtungen. Wir haben die Maschine eigentlich nur verschrottet, da das Ding halt schon ziemlich viel Wasser und Strom zum Waschen gebraucht hat.
Aber ich göaube, heute würde eine Miele diese Standzeit wohl nicht mehr erreichen.

....und...
67 - Waschmaschine Bauknecht WT 9530 -- Waschmaschine Bauknecht WT 9530
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WT 9530
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,
habe soeben dieses Forum endeckt und finde es sehr hilfreich! Eventuell kann mir jemand bei meinem Problem auch eine Hilfestellung geben?
Bei diesem Problem handelt es sich um einen Waschtrockner der Firma Bauknecht Typ WT 9530. Er arbeitet problemlos bis er kurz vor dem Schluss, wo er mit max. Geschwindigkeit schleudert. Bei diesem Schleudern macht die Maschine seit einiger Zeit relativ laute Rumpelgeräusche, die nach Aussage meiner Frau vorher nicht vorhanden waren. Ein Erneuern der Stoßdämpfer hat nichts gebracht. Ich vermute, dass die Unwuchtregelung evtl. über den Druckschalter funktioniert, da ich keine anderen Sensoren zum Messen der Unwucht finde. Leider habe ich keine Idee mehr, wie ich weiter vorgehen kann. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp wie man den Druckschalter testen bzw. einstellen kann (wenn man in den Druckschalterschlauch reinpustet scheinen die Schalter hörbar zu schalten).
MfG Miele-Pitt...
68 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732/1 AWS -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732/1 AWS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9732/1 AWS
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinen Waschtrockner. Mein Waschtrockner ist von Bauknecht und nach dem Waschen sollte er eigentlich trocken.
Er fängt auch an, aber hört nach ein paar Minuten wieder auf. Hatte heute einen Monteur da. Der sagte, das der
Kühler kaputt ist und es deshalb zu heiß wird und er sich
abschaltet. Soweit sogut. Jetzt soll das Teil 140 EUR
kosten, die Arbeitsleistung und der Anfahrtsweg dazu und ich soll 250 EUR bezahlen!!! dafür bekomm ich doch
schon fast nen neuen. Außerdem wollte ich nur einen Lüfter und nicht gleich die ganze Firma kaufen. Jetzt war ich am googeln und habe herausgefunden das so ein Lüfter mit versand so um die 45- 50 EUR kostet. Ob ich auch das richtige Teil bekomme, wenn ich es selbst bestelle? Und kann man selbst einen Kühler auswechseln?

Dankeschön.

Viele Grüße
RUSCHBEL
...
69 - Waschmaschine Bauknecht WTE 9732 -- Waschmaschine Bauknecht WTE 9732
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WTE 9732
______________________

Ein herzliches Hallo an alle.

Bei unserem Waschtrockner läuft leider die Trommel nicht mehr an. Nach Auswahl eines beliebigen Programms fängt die Maschine immer mit Abpumpen an. Pumpe habe ich kontrolliert - die Funktioniert und ist auch sauber. Nun habe ich mal bei waschmaschinendoktor.de gelesen, dass evtl. der Schwimmer für die Aufwandwanne deuerhaft Alarm gibt und deshalb die Maschine nicht in das Waschprogramm kommt. Nun würde ich gerne wissen, wo ich den die Maschine nun aufmachen muss um an diesen Schwimmer zu kommen. Kann mir jemand helfen ?

Schöne Grüße aus Berlin....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Waschtrockner Mit Flusensieb eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Waschtrockner Mit Flusensieb


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183941152   Heute : 4551    Gestern : 8787    Online : 299        9.5.2025    15:06
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.090213060379