Gefunden für bauknecht manschette - Zum Elektronik Forum





1 - Startet nicht / F22 -- Waschmaschine Bauknecht WA Eco Star 74 PS




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht / F22
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Eco Star 74 PS
S - Nummer : 858360503011
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

meine Waschmaschine hat eines Tages das folgende Verhalten nach Drücken des Start Knopfs an den Tag gelegt: mehrfaches klicken eines Relais, Pause, wieder klicken, pause, klicken, Rote LED + Fehlercode F22. Video anbei, falls hochladen klappt. klappt nicht

Vielleicht für Diagnose wichtige Vorgeschichte: Ich konnte sie seit längerem erst starten, nachdem ich die Tür an einer bestimmten Stelle schräg angedrückt habe. Der Türhaken war nicht verbogen, die Schrauben der Tür alle fest, auch die des Tür-Relais. Also habe ich mich erst einmal an das Türdrücken gewöhnt.

Das ging nun nicht mehr, egal wie und wo ich sie drückte, es kam nur dieses klicken und dann der Fehlercode. Also dachte ich, dass es jetzt an der Zeit wäre das Tür-Relais?(Türverriegelungsdings) zu tauschen, das ging problemlos von vorne nach abnehmen des Dicht...
2 - neue Türmanschette schabt -- Waschmaschine   Bauknecht    WA3773 S
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Türmanschette schabt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773 S
S - Nummer : 12NC-858313003000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

nach mehrfachem Wasser in der Maschine mit Fehler E2 habe ich alle Schläuche gespült und die Türmanschette gewechselt.

Die alte Manschette 461971013101 für die WA 3773 hatte Löcher und ich wollte die tauschen.

Nach langer Suche nach passenden Manschetten hatte ich eine gefunden.
Diese passe angeblich für sehr viele Maschine und sei passend.

Bauknecht Whirlpool 481246668557 ; 481246668546
Quelle / Privileg 02230696

Leider fehlen die unteren Ablauf Löcher in der Maschine und es kommt ein Schwall Wasser beim öffnen raus.

Viel schlimmer ist aber die Geräuschkulisse beim Waschen / Schleudern.

Der Bottich schabt unheimlich an der Manschette, es quiescht und kreist während des Waschen.

Zusätzlich ist alles voller Gummi Abrieb.

Ist das normal und gibt sich das nach wenigen Wäschen oder ist das einfach eine Billige Manschette gewesen?

Muss man die Löcher selbst reinschneiden (wäre ja noch eine Op...








3 - Trommel schleift wenn Trocken -- Waschmaschine   Bauknecht    WM Steam 8
Hört sich an, als streift der Trommelhals vorne an der Türmanschette. Hatte ich schon bei Miele, wenn die Manschette falsch eingebaut war, oder nach Lagerwechsel der Spalt zur Manschette über das Trommelkreuz nicht korrekt eingestellt war.

Sieht man leider nicht im Video aufgrund der Perspektive.

Würde den Werkkundendienst von Whirlpool / Bauknecht anrufen und fragen, oder die Kiste zurückgeben und was vernünftiges aus deutschen Landen kaufen.

...
4 - neue Manschette passt nicht -- Waschmaschine Bauknecht WA 2587 WS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : neue Manschette passt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2587 WS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

Euch allen einen schönen Tag.

Da meine ansonsten sehr zuverlässige Bauknecht WaMa in letzter Zeit gerne mal eine Socke frisst oder mal ein Loch in einen Pulloverärmel reißt, habe ich mich entschlossen die Manschette zu tauschen. Bei meiner aktuellen Manschette gibt einen Abstand von bis zu 1cm zur Trommel (siehe: Bild1_Manschette_alt). Ich denke, dass das relativ viel ist.

Wenn ich jetzt die neue Manschette einbaue, liegt diese direkt an der Trommel an (kein Abstand) (siehe: Bild2_Manschette_neu).

Woran kann das liegen?
Da ich die Maschine damals als Retrofit gebraucht gekauft habe, habe ich mich gefragt, ob vielleicht früher schon mal der Abstand zwischen Trommel und Manschette angepasst wurde (falls das lagerseitig überhaupt möglich ist)?

Für mich gibt es jetzt zwei Optionen um den Abstand der Manschette zur Trommel zu erhöhen:
- Lagerseitig den Abstand zwischen Trommel und Bottich zu verändern (falls möglich).
- Gummilippe an der Manschettte mit einem ...
5 - Manschettenspannring innen -- Waschmaschine Bauknecht WA Aquaton 1400
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Manschettenspannring innen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA Aquaton 1400
S - Nummer : 8583 449 03000
FD - Nummer : 31 0203 830807
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

bei unserer WA Aquaton 1400 ist durch ein Missgeschick (ja... war doof zuviel Wäsche auf einmal durchs Bullauge zu quetschen...) der innere Spannring der Manschette abgerutscht. Dadurch tritt Wasser aus.

Ich habe einige Youtube-Videos geschaut, in denen gezeigt wird, wie man bei "normalen" Maschinen die Manschette wechselt, und das sah ziemlich einfach aus, also ans Werk... Nach dem Entfernen der Bedienconsole ist mir dann aufgefallen, dass ich keine Schrauben finde um die Frontblende abzunehmen. Ich habe dann die gesamte Rückseite der Frontblende abgesucht/ertastet und habe den Eindruck, dass sie mit Schrauben an einer Leiste fixiert wurde, deren Köpfe absolut unzugänglich liegen. Die Leiste liegt ca. 1-2 cm von der Frontseite entfernt (man stelle sich die Form eines C-Hakens vor...), man muss für die hintere Schraube an der Trommel vorbei greifen und kommt kaum mit dem Finger ran. Der Schraubenkopf zeigt in Richtung der Front. Ist mir ziemlich unbegreiflich, ...
6 - Wasser läuft aus -- Waschmaschine Bauknecht BAUKNECHT WA STAR 55-2EX
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasser läuft aus
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : BAUKNECHT WA STAR 55-2EX
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo, ich habe eine BAUKNECHT WA STAR 55-2EX Waschmaschine, und seit kurzen läuft Wasser an der Maschine aus.
Ich habe sie heute ein wenig Zerlegt und da habe ich herausgefunden, dass das Wasser am Verbindungsschlauch (oder Überlaufschlauch) herauskommt (Schlauch wo vom Spülkasten in die Waschmaschine vorne , links über der Trommel kommt), der Schlauch steckt auch ohne jekliche Manschette oder Befestigung in der ovalen Öffung, ist das normal das der Schlauch soviel Platz in der Öffnung hat, denke ich dass da das Wasser zurückkommt.

Was kann ich da machen??

vielen dak für jederlei Hilfe ...
7 - Wäscht nicht Fehlermeldung E2 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373 Fuzzy logic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht Fehlermeldung E2
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373 Fuzzy logic
S - Nummer : 8554 903 03000
FD - Nummer : -?
Typenschild Zeile 1 : 8554 511528 028 8213
Typenschild Zeile 2 : 319844 758213 (seriennummer)
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

mein Waschapparat Bauknecht 3373, gekauft vor ca. 16/17 Jahren, hat mir/uns eigentlich immer gute Dienste geleistet, und das bei bestimmt 5-6 Wäschen pro Woche (4-Pers. Haushalt).

Jetzt zeigt er folgende Problematik: schon beim Anwählen eines Programmes macht er pumpende, röhrende Geräusche, die er sonst nur beim Abpumpen gehabt hat. Beim Starten des Programms läuft kein Wasser ein, Trommel dreht sich ein,zweimal, dann folgt Signalton und Anzeige E2.
Die LEDs Startvorwahl, Restzeit, Drehzahlen blinken,
die LEDs Startknopf, Wasserstop und Spülstop leuchten,
beim mehrmaligen Start-Versuchen, meine ich, einen metallischen Geruch wahrgenommen zu haben.

Der Fehler ist das erste Mal aufgetaucht, während eines Wollprogramms bei 30°, mit etwas Unwucht, weil es ein grosses Teil/Schwere Jacke mit Baumwollseite/ war. Hab auch ein lautes Ger...
8 - Türmaschette defekt -- Waschmaschine   Bauknecht    WAK12
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmaschette defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK12
S - Nummer : 341002020676
FD - Nummer : 858363703003
Typenschild Zeile 1 : 858363703003
Typenschild Zeile 2 : 341002020676
Typenschild Zeile 3 : 9492009816
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei unsere Waschmaschine muß ich leider die Türmanschette austauschen. Der Fachmann, der leider nicht ins Umland von Hannover fährt, und auch der Bauknecht Teileservice meinten, dass wäre keine große Sache die Manschette zu tauschen. Der Kundendienst von Bauknecht würde allerdings um die 150 Euronen zu Buche schlagen, was bei uns leider nicht drin ist…

Meine Frage:
Wie funktioniert das?

Geht das einfach: Alte Maschette vorsichtig heraustrennen und neue einfach einsetzen? Muß ich dabei die halbe Waschmaschine auseinanderbauen? Was muß ich noch beachten?

Vielen Dank für Eure Antworten!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: jfklöfjlöa am 18 Jul 2014 10:32 ]...
9 - Abrieb an Dichtungsmanchette -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Abrieb an Dichtungsmanchette
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1200
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Vor kurzem habe ich erfolgreich die Kohlebürsten gewechselt. Nun einige Wochen später bemerkte ich an der Wäsche Gummiabrieb der eindeutig von der Dichtungsmanschette stammt.

Habe ich bei der Reparatur einen Fehler gemacht oder ist das eher ein Zufall und die Manschette nun auch zu alt.

...
10 - Tür Gummimanschette defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA3773s
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Tür Gummimanschette defekt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3773s
Typenschild Zeile 1 : 85831310300
Typenschild Zeile 2 : 319938821605
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen,

bei meiner Bauknecht WA3773s ist die Tür Gummimanschette verdreht, hat nun einen kleinen Riß und muss ausgetauscht werden.
Hab die Maschine leider zu voll gestopft....

Das ET ist auf dem Weg, Nr. 481246668557, aber ich brauche noch Unterstützung für den Austausch.

Vielleicht hat jemand ja eine Reparturanleitung und oder Zeichnung für den Austausch der Manschette.

Vielen Dank im Voraus!! ...
11 - Bauknecht WAK 7575 nach Demon -- Waschmaschine Bauknecht WAK 7575
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Bauknecht WAK 7575 nach Demon
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 7575
S - Nummer : 340414001972
FD - Nummer : 858356003900
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Bauknecht WAK 7575 nach Demontage keine Funktion

Hallo
Ich versuchs nochmal. Gerät zur Reparatur zerlegt, Türschalter getauscht, Türmanschette, Schwimmer getrocknet und dann wieder zusammengebaut. Vor dem letzten Abschalten kamen die Fehler Wasserhahn zu, Wasserstopper, kam wohl beides wg Defekt in der Manschette. Gibt es irgendwo eine Sicherung, Notschalter oä.? Display ist total tot.
Strom ist am Niveaschalter. Kann sein, dass der was durch Kippen abgekriegt hat.
Wer hat nen Tipp?
...
12 - undicht -- Waschmaschine Bauknecht WA3660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA3660
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo! habe in der Türmanschette unten, ein Riss entdeckt.
wolle die schon bestellen, aber
habe mir das Foto angeschaut und jetzt bin unsicher.
ist das ein Loch ?

[/img]
...
13 - Türmanschette deformiert -- Waschmaschine Bauknecht WA 3373
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette deformiert
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3373
S - Nummer : 8554 903 0300
FD - Nummer : 31 9705 740736
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo WaMa-Experten,

wie konnte das passieren:
Die Türmanschette meiner Bauknecht sieht aus, als sei sie leicht nach rechts verdreht. Der Abflussschlitz ist nicht mehr ganz mittig unten, sondern 2-3 Zentimeter nach rechts versetzt, der Gummi zwischen Türkante vorne und Trommel innen ist teils aufgefaltet und sehr wellig. Der Wassereinlauf links ist allerdings am richtigen Platz.

Ich habe die Abdeckplatte oben abgemacht:
Der Spannring innen sitzt bombenfest. Der äußere übrigens auch.
Die beiden Aufhängungen rechts und links sind in Ordnung.

Ich dachte, wenn der Gummi nicht unter den Spannringen verrutscht ist, dann muss sich der gesamte Trommelbehälter verschoben haben. Scheint aber auch nicht der Fall zu sein - versuche ich ihn von oben nach rechts zu drücken damit sich der Gummi entspannt, kommt der trotzdem nicht mehr in Normalform - er ist völlig ausgebeult. Außerdem hat er - von oben sichtbar - einen 1cm Riss, ist aber sonst nicht porös.
Die Trommel sitzt in ...
14 - E2 --> Aquastop -- Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E2 --> Aquastop
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3774 Excellence
S - Nummer : 8554 910 22000
FD - Nummer : 31 9813 70581
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag, bin neu hier im Forum und würde mich über jeden Hinweis zu meinem Problem freuen.

Seit drei Tagen steht meine über alles geliebte Waschmaschine Bauknecht WA 3774 Excellence und bringt mir die Fehlermeldung E2.

Meine Frau hat die Maschine beladen und angestellt, das Waschprogramm ist ganz normal gestartet. Dann hat es ein Geräusch gegeben – als ob eine Glühlampe kaputtgeht – und die Sicherung ist rausgeflogen.

Anschließend Fehlermeldung E2. Wenn ich ein Programm anwähle, dann dreht der Motor "einmal hin und einmal her", es fließt aber kein Wasser in die Waschmaschine.

Folgendes habe ich geprüft.
- Türkontaktschalter i.O
- Aquastopschalter in der Bodenwanne i.O (ist auch kein Wasser drin!)
- Antriebsmotor i.O
- Manschette Türdichtung i.O.

Was kann der Fehler sein? Schon mal vielen Dank, Grüße unimogler
...
15 - Türmanschette austauschen -- Waschmaschine Bauknecht WAKAKTIV1600D
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette austauschen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAKAKTIV1600D
S - Nummer : 310311810441
FD - Nummer : 858354203004
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Muss die Türmanschette bei meiner WAKAKTIV 1600D auswechseln. Ausbau ging problemlos. Einbau gelingt nicht. Muss die Manschette auf links gedreht, an der Trommel befestigt, auf rechts gezogen und dann an der Türöffnung befestig werden. Welche Federring gehört wohin und wann muss er drauf? Sorry, habe leider nicht konkretes zu dem Thema gefunden, ist sicher schon behandelt worden. Dankbar für jede Hilfe... ...
16 - Pumpt nicht ab (Pumpe läuft) -- Waschmaschine Bosch WAA28222/24
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab (Pumpe läuft)
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : WAA28222/24
FD - Nummer : FD8910
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Helfer,

die Reparatur ist für heute schon erledigt , allerdings halte ich die ganze Sache für ein grundsätzliches Problem und hätte gerne mal die Meinung der Fachleute gehört. Und zum anderen hat der eine oder die andere vielleicht mal ein ähnliches Problem.

Fehler: Maschine will abpumpen (Pumpe läuft) das Wasser bleibt aber im Bottich. Ablaufschlauch war frei und nicht geknickt also habe ich die Maschine von vorne zerlegt. Das ging so: Türfenster abgeschraubt (die zwei Schrauben vom Scharnier ab und nach oben ziehen dann geht die Tür ab), danach zwei Schrauben von der Bedienblende hinter der Waschmittelschublade rausgedreht, dann links außen an der Bedienblende noch ne kleine Schraube raus – dann kann mann/frau die Blende lösen. Jetzt noch die Manschette vom „Bullaugeneinfüllfenster“ lösen (den Ring außenherum abziehen) dann die Maschine etwas kippen und unten vorne noch zwei Schrauben ...
17 - waschmittelfach undicht -- Waschmaschine bauknecht wa care 14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : waschmittelfach undicht
Hersteller : bauknecht
Gerätetyp : wa care 14
S - Nummer : 410704020085
FD - Nummer : 855493703000
Typenschild Zeile 1 : 12NC.855493703000
Typenschild Zeile 2 : Typ D 280
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

hallo ich bin neu hier und hab mal eine frage.

bei meiner Waschmaschine läuft Wasser aus dem Waschmittelfach aus.

Einspülrohr von der Einspülung zur Manschette ist frei

wo ist an der maschine der schlauch zum Laugenbehälter und der behälter selbst?

kann das sein das es der kleine weisse behälter rechts unterhalb der türe ist? ansonsten hab ich ja im waschmittelfach nur drei schläuche. zwei gehen hinten hinein und einer unten raus in richtung trommel.

wasser läuft an den verschlussklammern des waschmittelfachs raus.

danke für Eure Hilfe

gruss simon

...
18 - Dichtung -- Waschmaschine Bauknecht WA 7778
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Dichtung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 7778
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Moin,

eine Frage, wohl mechanischer Art.
Habe eine WaMa vom angegebenen Typ. Sie war aus irgendwelchen Gruenden undicht, alles soweit wieder behoben.
Nun habe ich aber den grauen Dichtungsring vorne herausgenommen, mitsamt der Manschette.
Meine Frage jetzt: wie bekomme ich den in angemessener, dichter Weise wieder druff? muss die vorderwand abgeschraubt bleiben? muss die schraube an der manschette zuerst offen bleiben?
Bin am verzweifeln und waere ueber hinweise dankbar.

gruss ...
19 - Pumpe laut -- Waschmaschine bauknecht WAS 4540/2
Hallo nochmal,
müsste gleich oder ähnlich wie bei den AEG´s funktionieren, also von vorn wechseln.
Zuerst Stecker ziehen!
Beispiel AEG WaMa´s :
Deckelplatte oben weg
(hinten 2 Schrauben, bei Bauknecht evtl. seitlich vorn re/li -unter Plastikstopfen- noch 2 Schrauben),
-vorne- :Schublade raus, Flusensieb raus, Bedienblende weg, evtl. ausstecken,Sockelblende weg.
Tür öffnen, Gummimanschetten-Sicherung(Drahtring oder Kunststoffring)weg, Manschette komplett nach innen stülpen,Türschloss weg(Stecker dranlassen), 2 Schrauben unten raus, 2 Schrauben oben raus, Frontblech abnehmen.
Die Pumpe -jetzt ohne Flusensiebeinsatz- sitzt rechts vorn,

MfG W.G. ...
20 - Pumpt nicht ab -- Waschmaschine Bauknecht WA 2560
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2560
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Erstmal hallo ans Forum.
Ich habe bereits hier mitgelesen und auch schon ein paar Sachen an der Maschine überprüft.
Hier der Stand der Dinge:

Waschmaschine Bauknecht WA 2560 läuft nicht richtig durchs Programm.
Erst blieb sie immer zwischen Waschen / Spühlen / Schleudern stehen und es musste mit Druck auf "Start" nachgeholfen werden.
Jetzt hilft das auch nicht mehr.
- Maschine bleibt nach dem ersten Programmpunkt stehen, die Tür ist blockiert, Wasser ist unten in der Trommel zu erkennen.
Lasse ich das Wasser manuell ab (mit dem kleinen Schlauch der unten aus der Pumpe kommt) geht es weiter.
- Programmpunkt Abpumpen geht (meistens - siehe unten)
- Nachdem das Wasser raus ist geht auch der Schleuderganng


Ok folgendes habe ich gemacht:
- Front ab (Manschette lösen, unten drei Schrauben, 2 Schrauben Türverriegelung, Front nach unten wegziehen)
- Pumpe ausgebaut, war total verdreckt, es hatten sich dicke Fäden um das Schaufelrad und auch ins Schaufelrad gewickelt.
- Abwasserleit...
21 - Programm funktioniert nicht -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 (6,5 Jahre alt)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Programm funktioniert nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540 (6,5 Jahre alt)
S - Nummer : 410303020589
FD - Nummer : 855452603003
Typenschild Zeile 1 : CVGW M 657 E / IPX4 /
Typenschild Zeile 2 : Type D 235 / 72431 /
Typenschild Zeile 3 : 230V,50H,2300W,10A,12NC.
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

das Problem:
der Programmwahlschalter rattert bei der Programmwahl einfach nur ein wenig weiter, sonst tut sich nix;
ausser Abpumpen, falls sich Wasser in der Trommel befindet...
"Abpumpen" funktioniert i.O., das Wasser wird ohne Probleme (schnell) abgepumpt.
-> Selbsttestprogramm

Kontrolleuchten leuchten nur beim "Abpumpen".

nur manchmal, beim Vorwäsche-Programm, klingt die Maschine normal,
Motorgeräusch??, jedoch kein Wasser (aufgedreht), Trommel dreht nicht...
(Kontrolllampe leuchtet) aber das geht eben nur manchmal...
ansonsten pumpt die Maschine manchmal ab
meistens dreht sich der Schalter nur über den jeweiligen Programmpunkt hinaus.

das Problem tritt auf, ...
22 - Fehler E3, aber intakte Pumpe -- Waschmaschine   Bauknecht    WA 3771
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E3, aber intakte Pumpe
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3771
S - Nummer : S/N: 319926750591
Typenschild Zeile 1 : Service-Nr. 8583 107 03000
Kenntnis : artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi liebe Forums-Helferleins,

ich habe eine längere Leidensgeschichte mit unserer WA 3771 hinter mir.
Nach einer vor längerer Zeit getauschten Manschette ist nun nach Jahren endgültig der Wurm drin:
Das Ding wurde undicht, hörte sich beim Abpumpen seltsam an, kam immer öfter mit Fehler E3 zum Stillstand und hat schlußendlich auch noch Fehler E4 ausgespuckt.

Erste Maßnahmen waren dann der Austausch der wieder mal gelochten Manschette und das Erneuern der defekten Heizung (gemessen: defekt).
Danach war die WaMa erst mal offensichtlich wieder willig, hat aber mit mehrfachem Fehler E3 doch wieder aufbegehrt. Daraufhin habe ich den Ablauf vom Bottich zur Pumpe gereinigt und von diesem lustigen Gummilappen befreit (war gar nicht so viel Schmand drin wie erwartet, aber diverse Schmuckstücke sind wieder aufgetaucht...).
Sodann hat die WaMa wieder guten Willen gezeigt, stieg aber erneut mit Fehler E3 aus. Also h...
23 - Trommel sehr laut -- Waschmaschine Bauknecht WA 3660
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommel sehr laut
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 3660
Typenschild Zeile 1 : 85549160300
Typenschild Zeile 2 : 319831721594
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Seit ein paar tagen macht die Trommel laute schleifgeraüsche . Ich tippe auf Lager bin aber überglücklich wenn jemanden mir dieses bestätigen könnte. Zwischen Trommel und Manschette ist nichts eingeklemmt.
Motorkohlen wurden im May dieses Jahres ausgewechselt.
Ich traue mir zu das Lager auszuwechseln, veilleicht mit hilfe eines Beschreibungs/Explosionsdiagramm falls jemanden helfen kann.
Die Maschine ist zwar Oldie but Goldie ...
24 - Waschmaschine Bauknecht WAK 9460 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 9460
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 9460
Typenschild Zeile 1 : 12NC 8554 875 03000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo hier,
Bin komplett neu hier im Forum und hoffe, daß mir hier jemdand helfen kann. Bei uns ist die Türmanschette an der Waschmaschine eingerissen. Vermutlich, weil jemand die Wäsche herausgezerrt hat und eine z.B. Gürtelschnalle im Gummi hängenblieb. Jetzt rint Wasser beim Waschen aus der Front und überflutet die Waschküche. Die passende Türmanschette hab ich von Hr. Maaz schon mitgeteilt bekommen. Jetzt hab ich nur noch die Frage welcher Aufwand besteht diese Manschette zu tauschen. Ich wüßte das gern bevor ich zur Tat schreite. Wie bekomme ich das Teil raus (Kleber lösen?) und wie bekomme ich es rein? Welcher Kleber? Geht es von vorn durch die Luke, oder muß ich die Maschine zerlegen? Wenn zerlegen, welches Werkzeug sollte ich parat haben? Ich bin zwar eigentlich Elektroniker, hab aber auch mechanisches Verständnis, aber halt keine Erfahrung mit WM-Reparatur ... und das Weiblein steht hinter mir und will waschen ... Hilf, Herr, Hilf! Danke! ...
25 - Waschmaschine Bauknecht WA 2381 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2381
S - Nummer : 8554 902 3001
FD - Nummer : keine
Typenschild Zeile 1 : Typ D240
Typenschild Zeile 2 : 12NC-8554 902 03001
Typenschild Zeile 3 : 31 9649 730038
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal!

Unsere 10 Jahre alte Bauknecht nervt in letzter Zeit. Vor 2 Jahren neue Manschette vom Techniker austauschen lassen. Vor einem Jahr neue Kohlen, wiederum vom Techniker. Vor 2 Monaten habe ich selbst eine neue Manschette eingebaut, da schon wieder ein Riß (ca. 5 cm) neben dem Einlaufstutzen. Doch nun zum aktuellen Problem: Die Programme (egal welche) laufen tw. nicht mehr ordnungsgemäß durch, soll heißen, dass es mal funktioniert und mal nicht und gestern eher nicht...

Von 5 angestellten Maschinen konnten wir 5 nochmals anstellen, wobei bei 4 nochmals angestellten es im zweiten Anlauf geklappt hat. Eine mussten wir dreimal anstellen.

Der Fehler äußert sich wie folgt: Die Maschine läuft normal an, zieht Wasser, kann auch abpumpen, nur irgendwann im Programmablauf fängt die Maschine an die kommenden Programmteile ohne Verrichtung zu durchspringen und der Weichspüler w...
26 - Waschmaschine Bauknecht Alpine 1600 -- Waschmaschine Bauknecht Alpine 1600
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpine 1600
S - Nummer : 310145830087
FD - Nummer : 858337103000
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo ich habe folgendes Problem nachdem ich die Manschette und die Laugenpumpe gewechselt habe hat die Maschine beim Schleuder probleme.Sie dreht bis auf ihre eigestellte Drehzahl dann fangen alle Anzeigen kurz an zu blinken als wenn sie Stromlos wären und dann geht die Maschine auf Störung mit der Meldung-Fehler an einen Elektr.Bauteil-.Daraufhin habe ich die Kohlen gewechselt von denen eine verschlissen war.Aber der Fehler blieb.Vielleicht hat ja jemand die Lösung. ...
27 - Waschmaschine Bauknecht WA6753 -- Waschmaschine Bauknecht WA6753
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA6753
S - Nummer : 858348603000
FD - Nummer : 12NC-858348603000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo Kollegen,

nachdem meine Wascgmaschine schon zum zweiten Mal nen Socken in den Abflussschlauch gezogen hat hab ich gemerkt, dass der Abstand Trommel zu Dichtung zu groß ist...nur hier kann doch etwas in den Abfluss gelangen.

Kann mir jemand sagen wie man die Türdichtung (Manschette) bei diesem Modell tauscht, nachdem die Frontverkleidung abgenommen wurde?

Ist das sehr kompliziert (ganze Trommel abbauen ) oder geht das recht easy?

Eine original Anleitung wäre natürlich am besten, aber eine tolle Beschreibung tuts auch!

Vielen Dank im voraus!

logo86

[ Diese Nachricht wurde geändert von: logo86 am 27 Jan 2008 14:14 ]...
28 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4740
S - Nummer : 855452503003
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Moin!

Habe ein Problem mit oben genannter Maschine.Fehlerangabe der Kundin " Gerät macht laute Geräusche beim Schleuderauslauf".Geräusche hören sich quietschend/schleifend an und sind nur im beladenen Zustand vorhanden.Habe diverse Fremdkörper aus dem Gerät entfernt.Lager sind vor kurzer Zeit erneuert wurden.Motorlager auch i.O.habe das Gefühl, das die Trommel irgendwie an der Manschette schleift.Kennt jemand das Problem?


Tommi ...
29 - Waschmaschine Bauknecht WA 3773 -- Waschmaschine Bauknecht WA 3773
Hallo karlsonvomdach_teckelberry,

E3 = Abpumpfehler
1) Ablaufschlauch oder Syphon verstopft.
2) Ablaufpumpe wird durch ein Fremdteil blockiert.
3) Verbindungsschlauch vom Bottich zur Pumpe (Ökoklappe, Ökoball)
verstopft. (Socke, etc.)
4) Ablaufpumpe defekt oder wird nicht angesteuert.
Schalte dazu einfach testweise mehrmals auf Abpumpen und prüfe dabei, ob die Pumpe immer anspringt.
Wenn ältere Ablaufpumpen (besonders Magnetpumpen, wie oft in Bauknecht verbaut) ein größeres Lagerspiel (Axialspiel) bekommen, laufen die oft nicht mehr immer von allein an und gehen dann plötzlich ohne erkennbaren Grund wieder.
Da hilft meistens nur komplett wechseln !

Günstige Ablaufpumpen sind bei www.verwendungszentrum.de erhältlich

Gehe als erstes mal Punkt 3) nach, dazu muß die Vorderfront geöffnet werden:

- Spannring von Manschette entfernen, vorsichtig mit kl. Schraubendreher unten an der Feder des Spannrings ansetzen
- Manschette abknöpfen
- 2 Schrauben vom Türschloss lösen
- Sockelblende unten abziehen und die 3 Schrauben darunter entfernen
- mit Schaubendreher leicht an Oberkante de...
30 - Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1200 Star
Bei Bauknecht Frontladern sind die Heizungen schon seit Jahr und Tag vorn gesteckt.
Front ab.Dauert keine 10 Minuten.
Sockelblende ab.Türverriegelung lösen. Spannring von Manschette lösen.3 Schrauben unter der Sockelblende raus und schon ist die Front ab.

Tommi ...
31 - Waschmaschine Bauknecht WA 4740 -- Waschmaschine Bauknecht WA 4740
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 4740
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum

An unserer Bauknecht hat die Türmanschette einen Riss, so das Wasser aus der Maschine läuft. Bevor ich jetzt etwas kaputt mache, meine Frage: Was muss ich beim Wechsel der Manschette beachten? Das müsste doch direkt durch die Türöffnung zu tauschen gehen, oder?

...
32 - Waschmaschine Bauknecht WA 2381 -- Waschmaschine Bauknecht WA 2381
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 2381
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,
bei unserer Bauknecht WaMa wurden schon mehrfach Stoffteile ohne unser Zutun zwischen Manschette und Trommel eingeklemmt und haben beim Waschen dadurch Löcher bekommen.
Ich vermute die Manschette ist irgendwo unter dem sichtbaren Rand eingerissen und die Teile verhaken sich da.
Hat jemand eine andere Idee oder ist das evtl. ein bekanntes Problem?
Bringt ein Tausch der Manschette (wie???) etwas?

Danke im voraus!
Frank
...
33 - Waschtrockner Whirlpool AWG 338 -- Waschtrockner Whirlpool AWG 338
Hallo,
bin zwar kein Experte aber normalerweise kann man bei Whirlpool bzw. Bauknecht die Front abbauen.

Tür auf rechte Seite zwei Schrauben vom Türschloss lösen

Die Feder an der Manschette entfernen

unten, hinter der Plastikleiste die drei Schrauben lösen, dann kann man die Front abnehmen

die Manschette ist dann noch am Bottich befestigt


... so ist das jedenfalls bei Wama.

hoffe es hiltf dir auch

greetz ...
34 - Waschmaschine Bauknecht WAS 4540 -- Waschmaschine Bauknecht WAS 4540
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAS 4540
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Moin!
Bei unserer Waschmaschine kommt es nach ca. 2 Jahren immer öfter zum "Sockenfrass" Die sammeln sich immer am Trommelabfluß unten und verstopfen ihn.

Ausserdem wird immer öfter Wäsche beschädigt. Nun erscheint mir der Abstand der Türmanschette zur Trommel etwas groß.

Meine Frage: Kann man die Manschette irgendwie justieren? Oder muss ich die Manschette komplett austauschen?

Vielen Dank schon mal vorab.
Gruß
akowi
--------------------------------------------
the entire message was written with recycled electrons only...
35 - Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star -- Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA 1400 Star
S - Nummer : 858336303000
______________________

Hallo,
Ich habe da eine Frage. Ich habe mir letztes Jahr eine Türmanschette für meine Waschmaschine Bauknecht WA 1400 Star gekauft. Das Problem ist vollgendes: Zwischen Türmanschette und Trommel ist der Abstand so groß ( ca. 2-3cm ) das des öffteren Wäscheteile dazwischen kommen, und die Wäschestücke ausfranzen und kapputt gehen.Dieses Problem war aber schon vor der Erneuerung der Türmanschette. Deshalb habe ich die Manschette ja Ausgetauscht. Ist dies normal, oder ist hier noch etwas anderes Defekt. Oder habe ich beim Einbau etwas übersehen. Für eine schnelle Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden.Die Artikel Nr: 4812,4666,8574. Service Nr:8583 363 03000 Ist die Manschette verkehrt ?

MfG legomobil
...
36 - Waschmaschine Bauknecht Alpine 1400 -- Waschmaschine Bauknecht Alpine 1400
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Alpine 1400
S - Nummer : 8683 370 0300
______________________

Hallo zusammen,

meine WAMA blinkt mit den Symbolen A und F. Ich habe festgestellt, dass die Dichtmanschette zwischen Tür und Trommel schon vor einiger Zeit "verbogen" war, nunmehr ist sie an einer Knickstelle undicht und Wasser tritt aus. Dies dürfte die Ursache für die Anzeige A und F sein.

Kann ich als Laie diese Manschette austauschen, wo bekomme ich so etwas her, auf was muss ich achten???
Ich freue mich auf eure fachmännische Hilfe
Liebe Grüße
Frank aus Gießen...
37 - Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 /2 -- Waschmaschine Bauknecht WAK 6550 /2
[quote]
jotowei1 schrieb am 2004-08-20 13:09 :
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAK 6550 /2
______________________

Bau die Vorderfront ab! 3 Schrauben hinter Blende unten,
löse den Türschalter, Spannring Manschette entfernen Manschette lösen Front entfernen.

Pumpe ausbauen, 3 schrauben an Pumpe lösen, Pmpengehäuse abnehmen und Fremdkörper entfernen.

Gruß WS
...
38 - Waschmaschine Bauknecht Wap 8988 -- Waschmaschine Bauknecht Wap 8988
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Wap 8988
______________________

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich hatte einen Fremdkörper in der WaMa, in der Trommel eingeklemmt, den ich selbstständig entfernen konnte, indem ich die Front der WaMa öffnete, alles funktionierte super.
Leider zu früh gefreut, denn nun musste ich das Ding auch noch wieder zu kriegen, das heißt, die Gummi-Türmanschette wieder anbringen, die ich abnehmen musste, um die Front abzunehmen.
Nun ist die Manschette ja einmal aussen an der Tür befestigt und einmal innen an der Trommel. Ich hab sie natürlich innen an der Trommel einfach rausgerupft. Und nun kriege ich sie dort nicht wieder hinein, es siehst aus als wäre sie einfach irgendwie dort reingeklemmt gewesen, aber ich schaffe es einfach nicht.
Ich würde mich fürchterlich ärgern wenn ich deswegen jetzt doch noch einen Techniker holen müsste...

Könnt ihr mir vielleicht helfen? Da muss es doch einen Trick geben...

DANKE!...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Manschette eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Manschette


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185874665   Heute : 16243    Gestern : 26182    Online : 216        19.10.2025    15:42
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0474941730499