Gefunden für bauknecht gs schwimmerschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Fehlercode F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
S - Nummer : 8548 484 22920
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Mein GS zeigt Fehlercode F4. Programme laufen durch bis zum ersten Abpumpen.

Geprüft habe ich bisher:

Filter: sauber.

Ablaufpumpe: keine Fremdkörper, pumpt einwandfrei ab. Sumpf leer, Eimertest erfolgreich.

Druckschalter: getauscht, der alte war versifft. Keine Änderung.

Bodenwanne: trocken, Schwimmerschalter schaltet, wenn man den Schwimmer mit Schraubendreher anhebt.

Verkabelung des Druckschalters bis zur Steuerung: Mit Wasser im Sumpf ist WI niederohmig.

Spülpumpe, Heizung: funktionieren.

Das Testprogramm (Vorspülen, Start für >5s drücken) läuft ca. 12min und bricht dann mit F4 ab.

Ich vermute einen Defekt in der Steuerung, oder was könnte noch die Ursache sein? Gibt's für die Maschinen bzw. Steuerung Schaltpläne?

Vielen Dank für eure Hilfe! ...
2 - GSF STUTTGART 5000 spuelt nic -- Geschirrspüler Bauknecht GSF STUTTGART 5000
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GSF STUTTGART 5000 spuelt nic
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF STUTTGART 5000
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Habe hier einen älteren GS von Bauknecht aus ca. dem Jahre 1995 oder noch älter mit der Typenbezeichnung GSF STUTTGART 5000. Also ca. 20 Jahre alt. Selten benutzt. Er spült nicht. Und zwar egel, welches Programm man wählt. Startet man den den GS, zapft er Wasser, zunächst eine kleine Menge, dann nochmals ergibiger, die Umwälzpumpe läuft aber nicht los. Das noch mechanische Schrittschaltwerk macht tarak, tarak, tarak die ganze Zeit über. Macht man ihn auf, steht Wasser drin bis zur Tür Unterkante. Nach einer längeren Zeit pumpt er dann ab und das Wasser ist auch komplett aus der Wanne entfernt.

Hat Jemand eine Idee, was das ein könnte? Hängender Schwimmerschalter ... o.ä.? ...








3 - Geschirrspüler Bauknecht GSF Aquaton TW-WS Typ: NGLH -- Geschirrspüler Bauknecht GSF Aquaton TW-WS Typ: NGLH
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF Aquaton TW-WS Typ: NGLH
S - Nummer : 854645422610
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

unser 8 Jahre alter Geschirrspüler hat den Geist aufgegeben.
Fehlermeldung F7, Vorspülen LED leuchtet, bis auf die Ein/Aus Taste reagieren alle anderen Tasten nicht mehr!
Wenn die Programmstarttaste vor dem Einschalten gedrückt und gehalten wird, fängt GS für einige Zeit an abzupumpen und das war es dann -> Fehlermeldung F7 wird angezeigt.
Habe dann mal gemessen ob nach dem Abpumpvorgang das AquaStop- Einlaufventil angesteuert wird, lag aber nie Spannung am Anschlussstecker an.
Der AquaStop-„Schwimmerschalter“ hatte Durchgang.
Zur Überprüfung des Einlaufventils habe ich mal direkt 230 V an den Anschlussstecker angelegt, Ventil öffnete und es floss Wasser in den GS.
Der Fehler müsste dann doch wohl an der Steuereinheit/Elektronik liegen, oder?
Auf/Unter der Platine konnte man nichts Auffälliges erkennen.
Es war auch schon öfter mal die Klarspüler-Anzeige am leuchten, obwohl genügend Klarspüler eingefüllt war.
Hat jemand noch einen Tipp?

Gruß
Harti
...
4 - F1 / Undicht -- Geschirrspüler Bauknecht BUC 3B+26 X
Moin boxi360

Wenn da ein Kunststoffboden vorhanden ist, würde ich den GS vergessen.
Da hatte ich aber mit Niro gerechnet.
Bei Bauknecht, existiert nur noch der Name, das sind Importgeräte.

Gruß vom Schiffhexler


...
5 - Pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 403 GS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt nicht ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 403 GS
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe einen alten (ca. 25Jahre) Geschirrspüler von Bauknecht: GSF 403 GS.

Super-Gerät, was bisher immer noch einen perfekten Job gemacht hat.

Jetzt zickt er aber: ab und zu läuft er nicht durch. Die eine der beiden grünen LEDs blinkt. Wenn ich öffne, steht das Wasser noch drin (relativ sauber, wahrscheinlich Spülprogramm).

Bevor ich ihn abschreibe. Vielleicht bekomme ich ja mit einer ganz genauen Fehlerbeschreibung noch eine mögliche Ursache raus. Also:

- Sieb im Spülraum natürlich geprüft, alles blitz blank sauber. Auch schon zweimal Essiglösung durchlaufen lassen, falls Kalk das Problem wäre,
- Bisher fällt er nicht immer aus. Er läuft auch manchmal durch (also eine vollständig defekte Pumpe kann ich damit ausschließen),
- nach langem Drücken des einzigen Tasters kling es manchmal so, als würde er weiterlaufen. Mit etwas Geduld und mehrmaligem Reset schaffe ich es so aber, dass er abpumpt. Also das funktioniert, er will nur nicht immer.
6 - Schaltet sich vollständig ab -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSIK 6518/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet sich vollständig ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6518/1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Mein GS streikt seit heute mit folgendem Fehlerbild:

Nach einiger Zeit schltet sich der Geschirrspüler vollständig ab, d.h. das Display wird finster. Die Situation ist so wie wenn man ihn mittels Ein/Ausschalter abschalten würde oder man einfach den Stecker zieht

Entriegelt man nun den Ein/Ausschalter (Stellung "Aus"), wartet kurz und schaltet wieder ein so setzt der GS sein Programm (kurz, < 5 Minuten) fort.

Nach längerem Abschalten scheint die Zeit bis zum selbsständigen Abschalten länger zu sein.

Wasser wird normal geholt. Bei explizitem Abbruch (Start Taste lange drücken) wird normal abgepumpt (- zumindest bis er von selbst abschaltet -).

Heizung scheint zu funktionieren.

Ich tippte zunächst auch einen Fehler des Ein-/Ausschalters. Allerdings wird dieser wöährend des Betriebs ja mechanisch kaum bewegt. Und zweitens bewirkt an bwegen / leichtes Drücken *keine* Abschaltung. Dies wiederspricht ein wenig der Hyp...
7 - Blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht IBIO 3C26
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : IBIO 3C26
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

mein Bauknecht GSI macht seit heute Probleme. Die Ein/Aus Lampe blinkt ständig und er macht Geräusche. Wenn man den GS ausschaltet, geht er direkt wieder an und das Spiel geht von vorn los.

https://youtube.com/shorts/x7FmYu78h54

Der GS hatte gestern noch eine Ladung Geschirr gespült. Und jetzt wird er einfach nicht fertig. Geschirr war allerdings sauber.

Richtige Fehlermeldung wird leider nicht angezeigt.

Netzstecker ziehen erfolglos.
Ablaufschlauch augenscheinlich frei beweglich (Einbaugerät)

Kennt jemand das Problem?

Viele Grüße

Mat

...
8 - Pumpe hört nicht auf -- Geschirrspüler   Bauknecht    Gsik 8484 in
Alle drei sind bei Bauknecht nicht vorhanden
858448422619
858448422019
858448422819
Ist vielleicht am Wasserhahn ein mech. Wasserstop, also kein Elektroventil?
Dann könnte das Ding gesperrt sein.
Am GS den Schlauch abdrehen, in einem eimer halten und den Hahn aufdrehem, ob Wasser kommt.

Gruß vom Schiffhexler


...
9 - Gerät startet nicht. verm Tür -- Geschirrspüler Siemens SL1501S
`Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden:

Habe den 2-poligen Stecker (2 dünne Kabel, 1 rot, das andere weiß) vom Schloss/Schalter, oder wie man das Teil nennt in das die "Nase" aus dem Türrahmen passt und das der Steuerung signalisiert, dass die Tür geschlossen ist, abgezogen und überbrückt. Das schien mir das Naheliegendste um zu beginnen.

Und siehe da, die Maschine startete... Erfolgserlebnis

Die nächste Frage ist, wo ich einen passenden Schalter/Schloss ( s.o. ihr wisst schon) herbekomme und wie ich das alte Teil aus- und das neue eingebaut bekomme. Hoffentlich gibt's das Teil nicht nur von Siemens und kostet dort 100 €.

(hatte mal ein lumpiges Pumpengehäuse aus Plastik für einen GS von Bauknecht für knapp 90 € bei Bauknecht geholt und eingebaut. Wenig später ist dann ein anderes Teil gestorben und bei den Preisen hat sich die Reparatur dann nicht mehr gelohnt...)

Was meint Ihr? Wo kriege ich ein preisgünstiges Ersatzteil her?

Viele Grüße, zgmann ...
10 - Einmalig Überhitzung oben -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6518/1 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Einmalig Überhitzung oben
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6518/1 IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

ich habe einen Bauknecht-GS, der einmalig einen Fehler hatte: An der Oberfläche hinten im Bereich der oberen Kante des Geräts (ist ein Einbaugerät) wurde es während des Spülvorgangs plötzlich so heiß, dass die äußere Beschichtung in dem Bereich verschmort ist - es stank sehr stark in der Küche. Dabei flog auch die entsprechende Sicherung raus.
Ich habe den GS dann rausgezogen, die verschmorte Stelle entdeckt, an der verschmorten Stelle einen Temperatursensor fixiert und das Programm wieder laufen lassen - nun schon drei mal unter Aufsicht ohne Probleme, der Temperaturbereich liegt in den entsprechenden Phasen immer gleich bei ca. max. 60 Grad Außentemperatur. Auch die Sicherung wurde nicht wieder aktiviert.

Kann es sein, dass der Sensor für die Beheizung gestört war und ein übertriebenes Heizen ausgelöst hat? Sollte es nicht einen Überhitzungsschutz geben?

Soll ich den GS entsorgen (erst ca. 6 Jahre alt, aber aus der Garantie raus)? Einfach so weiterverwenden will ich ihn nicht, w...
11 - GS schaltet nach 10min ab -F4 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS schaltet nach 10min ab -F4
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7421/1
S - Nummer : 33 0824 007437
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich brauche dringend eure Hilfe - unser Bauknecht Geschierspüler GSXK 7421/1 (7 Jahre) schaltet seit gestern bei jedem Spülgang nach 10 min ab und es ertönt ein Dauerpiepen. Fehler F4 - das Wasser bleibt in der Maschine stehen.

Vorarbeit:
Alle Teile (Siebe, etc) in der Maschine gereinigt. Ablaufschlauch abgeschraubt und gereinigt, Zulaufschlauch geprüft, alles sauber, alles Ok (keine Knicke, keine Verstopfung, ordnungsgemäß verlegt). Laugenpumpe ausgebaut und geprüft (läuft an 230 Volt problemlos). Druckmembran ausgebaut und mit Multimeter geprüft (schaltet sauber). Wanne unter Maschine getrocknet (minimaler Wasserfilm war vorhanden). Habe den Ablaufschlauch abgemacht und in Eimer gelegt. Spülmaschine pumpt zu Beginn einwandfrei ab. Dann wird die Maschine mit Wasser gefüllt (auch keine Probleme) und dann spült die Maschine 10 min bevor die Störung kommt.

Hat jemand eine Idee, was ich noch machen kann? ...
12 - FehlerCode 4 (blinkt 4x) -- Geschirrspüler Blaupunkt GSXK 7421/1
Moin kookaburra

Willkommen im Forum
Von dem GS, habe ich keine Unterlagen. Das ist, nach der Nr., ein Bauknecht gerät.
Nehmen mal die Siebe raus, meistens a der rechten Seite im Spülsumpf, ist ein kleines Sie.
Dahinter sitzt der Niveauregler, Wenn das, durch Fett usw. verstopft ist, erkennt der GS den Wasserstand nicht.
Sollte meine Vermutung stimmen, dann am Besten das Ding ausbauen und unter warmes Wasser mit einer Bürste reinigen.

Die Ursache ist meistens ein falsches Spülverhalten, lese das hier mal durch: Verwendung von Tabs bei GS

Gruß vom Schiffhexler



...
13 - Fehler F9 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F9
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 5891 TW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Und wieder einmal - es piept bei Bauknecht GS GSX 5891 TW

Und zwar mit Meldung F9.

Diese Meldung kann ich resetten (Halten der Starttaste für so einige Sekunden), dann GS starten und er läuft durch.

Bin mir fast sicher, daß ich hier schon mal nach diesem Fehler gefragt habe, finde es aber nicht mehr

Kann mir jemand sagen, wonach ich suchen muß? Wäre dankbar!

Gruß ...
14 - Undichte Tür -- Geschirrspüler Bauknecht GSFP 6142 DI IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichte Tür
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFP 6142 DI IN
S - Nummer : 857303022041
Typenschild Zeile 1 : 857303022041
Typenschild Zeile 2 : 381112011577
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forum,

Unser GS verliert beim Spülvorgang immer mehr Wasser im Türbereich.
Ich habe die Tür und die verkleidung darunter abgebaut und alles gereinigt und erstmal die tür wieder angebaut.
Jetzt ist nach dem Spülprogramm immer noch etwas Wasser unten auf dem Bodenblech (es kommt aus den beiden Ablaufröhrchen) und einige Tropfen rechts und links von der Tür auf dem Boden.
Gerät ist ca. 4 Jahre alt.
Bin etwas ratlos.
...
15 - mechanischer Fehler Spülraum -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK2528 Auto
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : mechanischer Fehler Spülraum
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK2528 Auto
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen

bei meinem GS "springt" neuerdings nach jedem Spülgang( temperaturunabhängig) das im Bild gezeigte Teil aus seiner Halterung.
Ich denke das es die Wasserzuführung zum oberen Sprühkopf ist.
Eine Fixierung kann ich nicht finden , im Internet und auch hier im Forum keine vergleichbare Meldung.

Wie kann ich dieses Teil dazu "zwingen" in seiner Halterung / Führung zu bleiben?

Danke für zweckdienliche Hinweise

VG

Jörg



...
16 - F3 - was steckt dahinter -- Geschirrspüler Bauknecht GSIE 100 Power
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F3 - was steckt dahinter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIE 100 Power
S - Nummer : 1234567
FD - Nummer : 1234567
Typenschild Zeile 1 : 1234567
Typenschild Zeile 2 : 1234567
Typenschild Zeile 3 : 1234567
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hey,

seit ein paar Tagen löst unsere Haussicherung aus.
Hatte früher schon mal in der Nähe des GS "Strom" gerochen.
Nun läuft der Geschirrspüler zwar, aber hin und wieder bleibt das Gerät stehen und zeigt F3 an.
Ich las irgend etwas mit Relais und Heizung?!

Ein Metex Meßgerät steht zur Verfügung.

Brauche dringenst eure Hilfe. ...
17 - F4, Wasseraustritt Zulauf -- Geschirrspüler Bauknecht GSFK1588
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F4, Wasseraustritt Zulauf
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFK1588
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi. Mein GS fiel heute Abend mit F4 aus. Beim nachschauen entdeckte ich, das Wasser ausgetreten war. Die Pumpe pumpt aber ohne Probleme mehrere Liter in Sekunden weg. Nach mehrmaligem probieren ging der GS auch wieder ins Programm. Als dann aber das Zulaufventil aufgeschaltet wurde, kam das Wasser aus einem kleinen Loch in der Rückwand gespritzt und lief unter dem Gerät hervor.
Gibt's da einen Zusammenhang? Wie komm ich am besten an die Innereien (Ventil, Verschlauchung)?
Vielen Dank schon mal

Kunk ...
18 - Wasser Läuft aus der Tür -- Geschirrspüler Bauknecht GSF3154DWS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Läuft aus der Tür
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF3154DWS
S - Nummer : 111389 ???
FD - Nummer : 854615401310 ???
Typenschild Zeile 1 : Typ NBO/2
Typenschild Zeile 2 : DVWG M569E
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo ins Forum,
habe mir schön öfter hier Hilfe holen können (Dank an Alle die hier so fleißig antworten und Tipps geben!).
Aber nun habe ich mich angemeldet um eine gezielte Frage zu unserem GS zu stellen.
Der Vollständigkeit hole ich etwas aus.
Am Sonntag lief das Wasser aus unserem Spülbecken in der Küche nicht mehr ab. Darauf hin hatte meine Frau den Abfluss mit dem Abflusspömpel wieder gängig gemacht. Am Nachmittag hatte sie dann die Spülmaschine angeschaltetet. Die Maschine lief bis zur Mitte des Programm 4 und der Wählhebel stand dann, und pumpte nicht mehr ab.
Dann hatte meine Frau auch hier den Pömpel eingesetzt, da sie annahm, dass sich da auch was verstopft hatte. Hatte aber keinen Erfolg damit.

Als ich nach Hause kamm, hatte ich, ach Stecker raus und Wasser zu, die Laugenpumpe (E-Teile#: 4300) ausgebaut und festgestellt, dass die Gummischeibe, die als...
19 - Pump ständig ab -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 5020
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pump ständig ab
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 5020
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mit dem GS das Problem, dass er beim Start abpumpt ständig abpumpt, obwohl kein Wasser mehr drin ist.

woher weiß die Steuerung wie hoch der Wasserstand ist?
Ich kann keinen Membranschalter finden. Im Sumpf ist zwar ein Fühler, aber das ist ein Temperatursensor.

Ich habe bereits alles denkbare gereinigt. Kein Erfolg. Der Zulauf (magnetventil) funktioniert auch sauber.
Wenn ich die Maschine über das Magnetventil mit externer Spannung fülle und dann wieder neu Starte läuft sie erst mal normal los.

...
20 - GS läuft nicht/ blinkt 11 mal -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS 6321/1 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS läuft nicht/ blinkt 11 mal
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS 6321/1 IN
S - Nummer : 8546 632 22830
FD - Nummer : 38 0539 004620
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

Unsere GS Bauknecht GSIS 6321/1 IN blinkt nach dem Einschalten 11 mal, dann kurze Pause und wieder 11 mal usw. aber keine weiteren Aktivitäten.

Nach einem Reset (Start Taste einige Sekunden gedrückt halten) fängt es an zu pumpen, hört aber nach einigen Sekunden wieder auf und die grüne LED geht ganz aus.

Nach erneutem drücken der Start-Taste fängt das Gerät wieder an zu pumpen und Wasser scheint hörbar zu laufen für ca. 10s.
Danach hört das Wasser laufen und das Pumpen auf und die LED blinkt wieder 11 mal, dann Pause und wieder 11 mal usw.

Weiß jemand was das Problem ist und wie der Fehler behoben werden kann? ...
21 - Reset/Start blinkt -- Geschirrspüler Bauknecht NGPH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Reset/Start blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NGPH
S - Nummer : GSIE 6988 IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Erst einmal allen einen guten Rutsch ins Jahr 2014!

Gestern hat mein GS mitten im Programm einfach gestoppt und fing an nur mit Start/Reset zu Blinken. Restwasser wurde aber abgepumpt. Nach erneuertem einschalten blinkt Start/Reset weiter,drückt man die taste langer als 3-4 sek. fängt der GS zu pumpen und nachgeschüttes Wasser wird auch abgepumpt.

Heute,nach dem ich GS aus der Küche gezogen hab,lief kurz an (20 min) dann blieb wieder stehen mit dem o.g. Fehler.

Unten am Bodenblech (s.Bild 2) ist etwas Wasser zu sehen,hab auch mit den Tücher alles getrocknet,keine abhilfe,Fehler blieb.

Aquastop abgeschraubt,Wasser aus dem Leitung kommt.

Frohe mich auf mögliche Hinweise/Antworten.





...
22 - Aquastop spinnt... -- Geschirrspüler Juno / Elektrolux JSI 5521 E
Moin Andy

Da habe ich etwas nachgeforscht, dass ist mir auch Neu, das unter AEG Bauknechtgeräte geliefert hat.
Dein Link → Ersatzteilland - Sitz Essen (googeln), kannst du direkt auch anschreiben, um Infos, bzw. Fragen zu stellen.
Für dein GS, habe ich das ausgegraben,

Produktinformation: Marke JUNO Gruppe
Typ: JSI5521E - 95510161100
Publikationsdatum: 1970-01-01
Fertigungsort: BAUKNECHT GMBH, STUTTGART

Hier kannst du eine Liste runterladen: Gerätealter

Gruß vom Schiffhexler

...
23 - Wasser wird nicht umgewälzt -- Geschirrspüler Bauknecht GS FS 2321
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser wird nicht umgewälzt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS FS 2321
S - Nummer : 854840303850
FD - Nummer : 380946003947
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________


Hallo,


nun ist in unserem Hause wieder ein Gerät defekt. Diesmal die Spülmaschine. bauknecht GS FS 2321, 854840303850, 380946003947.

Folgendes Fehlerbild: Nach Programmstart pumt sie normal ab, was läuft in die Maschine, dann scheint es, als ob die Pumpe nicht anspringen/ Pumpen kann. Vielleicht ist ein Fremdkörper in der Zulaufpumpe (heißt die so?)?
Ich habe die Spülmaschine auf die Seite gelegt und die Bodenwanne abgeschraubt (war viel Wasser drauf). Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, welches die Pumpe ist. Wie sieht diese aus?

Vielelicht habt ihr ja einen Rat.

Danke im Voraus ...
24 - Laugenpumpe pumpt immer -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/1 TWIN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Laugenpumpe pumpt immer
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/1 TWIN
S - Nummer : 854685301090
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,
ein letzer Versuch bevor ich mir eine neue GS kaufe.
Vor ein paar Jahren hatte ich schon mal das gleiche Problem.
Die Laugenpumpe hört nicht auf zu pumpen.
ich habe einen neuen Druckwächter eingebaut und Bingo die Maschine ist wieder gelaufen.
Jetzt der gleiche Fehler wieder. Ich habe einen neuen Druckwächter bestellt, aber das Problem ist nicht gelöst.

Ich kann mir eigentlich sehr gut helfen bin aber kein Elektroprofi.
Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar. ...
25 - Tür fällt herunter -- Geschirrspüler Bauknecht NB0/2 GSI3348SL
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Tür fällt herunter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NB0/2 GSI3348SL
S - Nummer : 854634801510
FD - Nummer : ? evtl: 339547007317
Typenschild Zeile 1 : GSI3348SL
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo erstmal,

Bei meinem GS ist auf der rechten Seite die Halterung für die Feder gebrochen, die die Tür mit bremst. Auf der linken Seite ist ein Bremsband und Feder, das sieht io aus.
Nach Suche hier im Forum, hab ich nur einen Beitrag über den 3342SL gefunden indem eine Artikelnummer ganannt wird (481249238012). Ist das Teil auch passend für meinen Typ (3348SL)? Wenn ja, wäre ich für einen Einbautipp dankbar.

Vielen Dank

Bigmac ...
26 - Wasser im Bodenblech -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSIS 6425
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser im Bodenblech
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS 6425
S - Nummer : 331034004334
Typenschild Zeile 1 : 854864222850
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen.

Vor ca 2 Wochen ist es losgegangen, da hat der GS beim starten oft nach1-4 Minuten angefangen 6x zu Blinken. Ein Paarmal ein-ausschalten und es ging wieder alles. Seit gestern blinkt er nurnoch 2 mal und macht garnichts mehr. Reset bringt nur ein abpumpen und wieder stop.
Laut Anleitung:
6x Blinken:
-Wasserhahn muss geöffnet sein
-Zulaufschlauch knickfrei sein
-Zulaufsieb an der Verbindung zum Wasserhahn darf nicht verschmutzt sein.

2x Blinken in Handbuch nicht vorhanden


=>bodenblech war mit wasser bedeckt sodass der Sicherheitsschalter ausgelöst hatte. Nun zur frage, wo kommt das wasser her?

Bei Bild 1 sieht man meiner meinung nach sehr gut, dass das wasser im Bodenblech vorne links zuerst eingelaufen ist.

das könnte wie auf Bild 2 zu sehen im Bereich des Wasserbehälters links oder des rechten weißen bauteils liegen(pumpensumpf?)

Was sind das für 2 Weiße schläuche die da einfach so e...
27 - F1 in unregelmäß. Abständen -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6584
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F1 in unregelmäß. Abständen
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6584
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Zusammen

Erst einmal ein dickes Lob an dieses tolle Forum. Es hat mir schon öfter weitergeholfen.
Vielleicht auch jetzt.

Bei o. a. GS habe ich sporadich den Fehler F1 im Display stehen.
der oft angegebene NTC-Fühler wurde schon getauscht.
Der Fehler besteht aber weiterhin.

- Maschine holt Wasser
- Maschine heizt
- Maschine pumpt ab

Kann mir jemand helfen?

Danke.

Grüße
...
28 - rote LED Wasser blinkt -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSF-4851 TW-WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : rote LED Wasser blinkt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF-4851 TW-WS
S - Nummer : 8546 851 22010
FD - Nummer : NBKL
Typenschild Zeile 1 : GSF-4851 TW-WS
Typenschild Zeile 2 : 220-230V
Typenschild Zeile 3 : 175/30/30 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

o.g. GS zeigt folgendes Verhalten:

Spülprogramm fängt an mit Abpumpen.
Fängt an frisches Wasser einzulassen
nach einiger Zeit wird Wasser wieder abgepumpt
nochmal frisches Wasser einlassen
nach einiger Zeit wird Wasser wieder abgepumpt
rote LED "Wasser" blinkt

Habe einmal das Sieb im Boden herausgenommen
darunterliegenden Dichtungsrahmen abgeschraubt
seitlich liegenden Membranschalter (hinter einem schwarzen Kunststoffgitter mehrmals von Hand betätigt. Alles wieder zusammengebaut.
GS lief erst mal wieder.

Jetzt wieder das gleiche Phänomen. Wasserdruck im Haus von 3bar auf 4 bar hochgedreht. GS läuft wieder.

Ich würde ja eher vermuten der Membranschalter will nicht mehr richtig.
Normaler Ablauf: Frischwasserventil geht auf. Wasser läuft in die Maschine der steig...
29 - F1 - Es piept mal wieder ... -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSX 5891 TW NGLF
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F1 - Es piept mal wieder ...
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 5891 TW NGLF
S - Nummer : Service 854689101610
FD - Nummer : Serie 330150018671
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Mal wieder unser Geschirrspüler

Gestern, Spülvorgang bei Automatik-Programm 2 (hohe Temperatur, wie immer), fängt's mittendrin an zu piepen, Fehlermeldung F1, ist von Prog 2 auf 1 (niedrige Temperatur) gesprungen.

Fehlermeldung gelöscht, noch einmal - natürlich gleicher Fehler, gleicher Sprung zu Prog 1. Also noch einmal Fehler gelöscht, dann mit Prog 1 gestartet - Spülmaschine läuft durch.

Habe mal 'n bisserl im Forum gesucht, da ist in einem Thread (allerdings von einem anderen GS-Modell) https://forum.electronicwerkstatt.d.....23455 die Rede vom NTC. Gut, also das Teil tauschen? Und wie? Wie komme ich da dran? Muß es gelötet werden? Oder steckbar? Und vo...
30 - F7 und defekte Teile -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593/1 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : F7 und defekte Teile
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6593/1 IN
S - Nummer : 8546 593 22730
FD - Nummer : 33 0439 017570
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Unser Bauknecht GSIK 6593/1 IN hat nach sieben Jahren gestern gestreikt.
Auf dem Display wurde der Fehlercode F7 ausgegeben.

- Reset durchgeführt
- Sieb gereinigt
- Zufluss und Abfluss kontrolliert

Ohne Ergebnis, der Fehlercode kommt wieder.

Heute haben wir den GS ausgebaut und mit Erschrecken festgestellt, dass die linke Seitenwand rostet.

Aufgeschraubt und schnell den Fehler gefunden.
Im linken oberen Bereich ist ein T-Stück mit einer Art Fühler/Messer.
Dieses ist gebrochen, aus dem oberen Teil floß Wasser.
Die haltende Rohrschelle ist mit der Zeit verrostet und irgendwann kam der Fehler.

Ich habe versucht die Ersatzteile zu finden, leider ohne Erfolg.
Den Grund glaube ich zu kennen, denn wir haben den GS etwa 80cm höher eingebaut (Einbauküche).
Ein Servicemitarbeiter von Whirpool/Bauknecht musste damals kommen und ein Teil einsetzen, damit (ich meine) der Abluss auch in der Höhe ...
31 - Kondensatornetzteil -- Geschirrspüler Bauknecht GS IS 6321
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kondensatornetzteil
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS IS 6321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebes Forum,

ich schreib jetzt keine S-Nummer und FD-Nummer rein, weil ich eine allgemeine Frage habe.
Und zwar hatte dieser Geschirrspüler eines Freundes das Problem, dass er nur manchmal und dann auch sehr zögerlich startete und auch während des Programmablaufs die komplette Elektronik abstürzte.
Als Fehlerursache konnte ich einen 1,5 µF-Kondensator ausmachen, der nur noch 0,6 µF hat (MKT). Es handelt sich dabei um ein Kondensatornetzteil und vermutlich hat sich dieser Kondensator "totgeheilt".

Jetzt meine Frage: Wie seht ihr das, ein solches Gerät mit einem Kondensatornetzteil zu betreiben?? Ich finde das nämlich gar nicht so gut und hätte da durchaus Bedenken wegen der fehlenden galvanischen Trennung... Wenn jemand an die Niederspannungsseite hinfasst, hängt er ja über Kondensator bzw. einem 40 Ohm-Widerstand direkt am Netz.

Ist sowas heute noch erlaubt?? Und wie seht ihr das?? Gibts noch mehr Hersteller, die so krass sparsam bauen??

Bin mal gespannt, was die Fachleute hier sagen.

Viele Grüße
Bubu ...
32 - Pumpt ab und nix weiter -- Geschirrspüler Bauknecht GSF5000
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Pumpt ab und nix weiter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF5000
S - Nummer : 8546 158 22780
Typenschild Zeile 1 : 330 217 001054
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Spezialisten,
mein 10jähriger GS pumpt nach Programmstart ab, macht dann aber keinen Muckser mehr. Es rührt sich absolut nichts, auch kein Geräusch, dass er Wasser ziehen möchte und dabei keins bekommt. Nach Abpumpen blinkt das Lämpchen bei der Resettaste, wenn die gedrückt wird, springt die Programmstandsanzeige von Vorspülen auf Ende und die Maschine pumpt wieder ab. Mehr geht nicht. Wer hat eine Idee, was das sein könnte? Ist es überhaupt wert, über eine evtl. Reparatur nachzudenken?
Bin mal gespannt auf euere Antworten... ...
33 - Fehler F9 -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F9
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 5891 TW
S - Nummer : NGLF
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Wieder einmal unser guter Bauknecht-GS ...

Gestern blieb das Teil kurz nach dem Starten mit Fehleranzeige F9 und Piepen stehen.
Ausgestellt das Ding und neu gestartet, da lief das Programm voll durch - soweit ich es beurteilen kann.

Was fange ich nun mit dem F9 an? Aus meiner Erfahrung heraus repariert sich die Bauknecht-GS nicht von allein und der Fehler wird somit jetzt häufiger bis immer auftreten.

Gruß ...
34 - holt wasser und pumpt gleich -- Geschirrspüler Bauknecht GSIS IN TYP:NGPM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : holt wasser und pumpt gleich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIS IN TYP:NGPM
FD - Nummer : Board Service:446351
Typenschild Zeile 1 : Data:446341
Typenschild Zeile 2 : Service:8546 632 22730
Typenschild Zeile 3 : Ser:33 0445 012 725
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo!Habe Prob mit dem oben genannten GS.Das Gerät holt ganz normal Wasser,pumpt danacg aber gleich wieder ab!Dann blinkt die Start Leuchte 7mal-Pause-7mal Pause.Wer kann mir dazu was sagen? ...
35 - Problem mit Ionentauscher -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem mit Ionentauscher
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743
S - Nummer : 8546 743 01440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben den Geschirrspüler im Komplettpaket mit einer gebrauchten Einbauküche erstanden. Seit Installation hängen an der Innenseite der Tassen und Gläser im oberen Spülkorb immer Schmutzrückstände. Diese sehen aus wie kleine Hautfetzen.
Der Ablaufschlauch mündet als einziger Anschluss in den Syphon unter dem Spülbecken. Der Ablauf in der Wand ist recht hoch.

Das Problem beschäftigt mich schon eine Weile. Folgendes habe ich schon gemacht:

- Eimertest ist super!
- Spülmaschinenreiniger verwendet
- Spülarme sind alle frei
- verschiedene Reinigungsmittel und Tabs etc. getestet
- Ablaufpumpe ist frei und arbeitet
- Ablaufschlauch ist nach Verlassen des GS hoch gehängt
(fast Arbeitsplattenhöhe) da der Anschluss in der Wand sehr hoch ist und ich so vermeiden wollte, dass Abwasser zurück in den GS läuft
- GS zerlegt und Wassertasche kontrolliert (ist nicht verdreckt)
- Ionentauscher mit Wasserschlauch durchgespült

Beim Zerlegen des GS ist mir aufgefallen dass d...
36 - Problem nach Steuerung Tausch -- Geschirrspüler   Bauknecht    NGLH
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem nach Steuerung Tausch
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NGLH
S - Nummer : 854645422610
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hi,

habe folgendes Problem nachdem ich das Problem hatte das die Elektonik den Aquastop nicht mehr richtig ansteuern konnte (Aguastop war ständig offen, habe ich die Elektronig/Steuerung getauscht, gegen ein Original Steuergerät von Bauknecht.

Nach dem einbau habe ich aber das Problem das die Elektronik entweder in einem Testmodus oder in einem Initialisierungs Mode ist.

Da das Steuergerät ja in verschiedenen GS genutzt wird muss man wohl nach dem ersten Einbau der Steuerung beibringen was für eine GS das ist, leider habe ich keine Ahnung wie das geht.

Falls jemand eine Idee hat wie ich das Teil initialisiere wäre ich sehr Dankbar...

Habe mal ein paar Bilder mitgeschickt was die GS tut ode nicht tut:

Das ist ein Bild sobald die GS eingeschaltet wird, normalerweise sollten alle LED aus sein und das NrDispaly auch aus:


Das ist im übrigen die Steuereinheit Ersatzteil Nummer 481221478292



[...
37 - Fehler F3, NTC getauscht -- Geschirrspüler Bauknecht GSXX 7593 / 2
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F3, NTC getauscht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXX 7593 / 2
S - Nummer : 854675901860
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich hab mal wieder ein Problem mit unserem GS.
Den NTC hab ich aus Verzweiflung getauscht, obwohl der alte plausible Werte ausgab (bei ca.20°C ca. 55kOhm).
Die Maschine läuft ca. 2h und bricht dann, wenn sie zum 2 mal Heizen müsste mit der Fehlermeldung F3 ab. Die Spannung an der Heizung hab ich überwacht, die wird beim 2 mal nicht mal kurz eingeschaltet. Der erste Heizvorgang nach ca. 20 min funktioniert einwandfrei. Die Heizung hat ca. 25Ohm was auch passen müssen.
Mit dem alten NTC kam der Fehler auch mal schon nach 1h.

Für einen heissen Tip wäre ich dankbar, sonst werd ich ab morgen zum Spülen verdonnert.

Gruß
Ralf
...
38 - heizt nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSFS 5411/1
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSFS 5411/1
S - Nummer : 854840301860
FD - Nummer : 380812000622
Typenschild Zeile 1 : 0,03-1,0 MPA
Typenschild Zeile 2 : 2,00-2,20KW
Typenschild Zeile 3 : 552291
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo ich brauche Unterstützung.
Ich habe den oben genannten GS und nun zum 2. Mal Probleme damit.
Nach 2 Jahren und 2 Monaten ging die Umwälzpumpe kaputt.
Ich habe mich an Bauknecht gewendet und aus Kulanz das Ersatzteil zum halben Preis bekommen. Dann habe ich es selbst eingebaut und es klappte. Als Geisteswissenschaftler mit zwei linken Händen stolz wie Oscar.
Jetzt wieder ein Jahr später springt ein paar Mal die Sicherung raus wenn die Spülmaschine läuft und nun folgendes Bild:
Maschine zieht Wasser, wälzt es um, pumpt es auch ab, aber sie heizt nicht mehr. Das Licht leuchtet 3x Pause 3x, ich habe recherchiert und gelesen, dass das als "Heizungsfehler" zu dem passt was ich hier bemerke (alles läuft, aber kaltes Wasser.
Ich habe das vordere Blech entfernt und reingeschaut. Wenn die U-Pumpe läuft, tropft Wasser unten raus. Ich befürchte, dass ein Kurzschluss verursacht wurd...
39 - GS undicht im Türbereich -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 3342S
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : GS undicht im Türbereich
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3342S
S - Nummer : 8546 342 01440
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

seit Anfang dieser Woche ist unsere GS im Türbereich undicht.
Bei jedem Spülgang verliert sie ca 0,5 l Wasser welches hauptsächlich vor der Geräteblende auftaucht
Das Wasser scheint an der Gerätefüßen herunterzulaufen. Das Wasser ist nicht verschmutzt und nur leicht schaumig.
Ich konnte während des Spülvorgangs noch nicht beobachten wo das Wasser genau herkommt.
Wer kann mir einen Tip geben ...
40 - Undichtigkeit -- Geschirrspüler Bauknecht GSX5891TW NGLF
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Undichtigkeit
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX5891TW NGLF
S - Nummer : 854689101610
FD - Nummer : 330150018671
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Haben mal wieder ein Problem mit unserem GS

Vor einigen Tagen fiel mir beim Öffnen des GS die Tür auf die Füße - na, ja, sozusagen. Genauer war dort kein Widerstand mehr, der sonst verhinderte, daß die Tür von Ihrem Eigengewicht nach unten fällt. Es fiel weiterhin auf, daß es laut knackte, wenn man die Tür wieder schließen wollte.

Der Fehler war schnell gefunden - das Bremsband der Tür und die Bremse sind von mir gewechselt worden und es ging wieder mit der Tür.

Und alle lebten glücklich bis ans Ende ihres Lebens ... Könnte man meinen, war aber leider nicht so

Beim ersten Spülgang nach der Reparatur fielen Tropfen am Boden neben/unter dem GS (übrigens ein Einbaugerät) auf und ein näheres Hinsehen ergab dann auch noch Kondenswassertropfen unter der oberen Möbelkante - der GS ist undicht, der ganze heiße Dampf kommt offensichtlich ...
41 - wäscht nicht -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : wäscht nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4743
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Guten Tag

Bei dem GS funktionierte zu Beginn nichts mehr. Nachdem ich auf der Bedienungsplatine die beiden C-Mos Codierer, das Darlingtonverstärker- IC sowie die drei BC 547 Transen ausgewechselt habe, kalte Lötstellen, Kontakte gereinigt etc. stellte sich folgende Situation ein.

- LED`s leuchten OK, Programmwechsel OK, Ein-Aus Schalter-Start Funktion OK.

- Funktionell: Maschine lässt Wasser ein, wechselt auf Heizen, bleibt auf Heizen (20 Min. und mehr) - bei ca. 4 Sec. Druck auf "Start" Wechsel auf Trocknen.

- Fehlereinschätzung meinerseits: Def. NTC, Heizung

Forenähnlichkeit des Defektes gesucht, aber kein gleichwertiger Defekt erruiert.

Wie nun weiter und wo befindet sich das Typenschild wenn nicht das auf dem Foto ?


Freue mich auf Tipps, Gruss Nico


...
42 - Entkalker angeblich kaputt -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 404 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Entkalker angeblich kaputt
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 404 WS
S - Nummer : 8546 404 01310
FD - Nummer : 33 9924 000477
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich bin neu hier und suche verzweifelt Euren Rat bzw. Hilfe!
Ich habe einen GS von Bauknecht (GSF 404 WS)und irgendwie weiß ich nicht so recht, was "Ihr" Problem ist...blinkt und blinkt..alle möglichen Tipps, die hier im Forum stehen hab ich mehr oder weniger inzwischen ausprobiert.

also...

abends, wie immer meine GS ganz normal angemacht und sie lief wie gewohnt, ohne irgendein Anzeichen, das sie beim nächsten Mal garnix mehr tut...morgens hatte ich dann Küchenputz und rückte die Maschine nun ein wenig vor, um dahinter zu fegen.und rückte sie anschließend zurück. Mittag gekocht und anschließend mein GS wieder eingeschaltet

und...

sie brummt am Wasserzulauf, aber das ist auch alles, was sie nur noch tut-habe nun selbst auch noch nen neuen Wasserhahn dranmachen lassen, es hätte ja sein können, das er innen sehr verkalkt ist..

Also blieb mir nun nach allem tun nix anderes übrig als den "Fachmann(??)" vom Haushaltsgeräteservice z...
43 - Geschirr bleibt nass -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7421
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Geschirr bleibt nass
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7421
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo.

Ich hoffe uns kann jemand helfen. Unser GS Bauknecht GSXK 7421 ist knapp über 2 Jahre alt und trocknet das Geschirr nicht mehr richtig.
Woran kann das liegen?

Danke für die Hilfe im Voraus

Cu Zutuz ...
44 - Geschirrspüler Bauknecht NGPM GSFS4211 ws -- Geschirrspüler Bauknecht NGPM GSFS4211 ws
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : NGPM GSFS4211 ws
S - Nummer : 854642122710
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo Leute,

ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Bin der Marco und bin 35 Jahre alt, gelernter Elektroinstallateur (Schwachströmer).

Ich habe einen GS von Bauknecht hier.


Ich habe ja diesen Programmschalter mit drei nöglichen Stellungen: 0 , 50 GRad und 70 Grad.

Wenn ich jetzt 50 oder 70 Grad stelle, das Pumpt die Pumpe erst ab und dann fängt die Starttaste an zu blinken und zwar nur 1x und das durchgehend. Dann drücke ich für 3sek die Starttaste wieder und es wird wieder abgepumpt, dann bleibt die Led an der Starttaste aus. Ich drücke dann nochmal Start und wieder wird abgepumpt und erst dann startet der Wasserzulauf.
Das Programm läuft dann auch komplett durch.

Es kam auch schon vor, dass die GS Wasser geholt hat und dann kam wieder dieses Blinken und nur 1x.

Habe auch als TEst mal den Wasserzulauf abgedreht und dann gestartet, dann kam auch ein Blinken, jedoch 6x und dann eine Pause und wieder 6x.

Die Arme drehen sich, das habe ich kontrolliert und ebenfalls die ...
45 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK7593/1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK7593/1
S - Nummer : 854675901810
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,

unser GS pumpt das Wasser nicht mehr ab und zeigt "F2". Weiß jemand, was dieser Fehlercode bedeutet?

Danke.

Gruß Roland ...
46 - Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSI 4743 W IN
Hallo Jürgen 288
Besten Dank für deine Antwort. Momentan funktioniert die Spülmaschine. Man kann sie normal starten und läuft das Erste Mal. Mal schauen wie lange.
Sind das 1700CHF/1075€ ? Ja das sind alles Frankenpreise.

Hast Du da eine Miele angeboten bekommen?
Nein eine Bauknecht GSI5510 inox

Das sollte eine "85...... er" Nummer sein,schau da noch mal auf den Typenschild.
Die Nummern sind:
8546 743 16330
33 9814 002 147

hat er ein Display in der Blende verbaut
Nein kein Display nur Lampen

Sind in Deinem GS noch Heizspiralen im Spülraum
Nein glaube ich nicht

Die Begründung war einfach das ist defekt. Ich war nicht anwesend sondern meine Frau. Fehlercode weiss ich nicht es sind nur Lamoen die blinken.
Sobald sich etwas weiteres ergibt werde ich Fotos machen und versuchen genau zu beschreiben. Erstmal besten Dank für die schnelle Hilfe, schöne Weihnachten und einen gute Rutsch ins 2009.
Grüsse aus der Schweiz
zillertaler ...
47 - Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSXK 7593/1
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXK 7593/1
S - Nummer : 8546 759 01810
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen!

Dies ist mein erstes Posting da ich leider mit meinem Bauknecht Geschirrspüler wie offensichtlich viele andere auch Probleme habe.

In den vergangenen 2 Wochen habe ich öfter mal F7 im Display angezeigt bekommen, nach ein paar mal ein/aus Schalten gings wieder.
Leider hilft dieser Workaround nicht mehr es kommt immer wieder dieser Fehler und lässt sich auch nicht mehr austricksen.

So ich habe schon einiges in Eurem Forum gelesen und versucht ein paar Dinge auszuschließen. Folgendes habe ich gemacht.

* Der Bauknecht Kundendinst meint das F7 bedeutet das es einen Fehler beim Wasserzulauf gibt.
* Ich habe mal nachgesehen ob der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist
* Da dies der Fall war habe ich den Eimertest welcher hier im Forum beschrieben ist gemacht lag so zirka bei 19 Liter/min
* Irgendwo habe ich gegoogelt das es sein kann das auch zuviel Wassermenge einen Fehler auslöst also habe ich auf ca. 16Liter/min mittels Eimertest runtergedreht.
* Dann habe ich diesen Aquastop der direkt auf dem Schlauch welcher an mein...
48 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 5891 TW
S - Nummer : NGLF
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

... schon wieder ich und der Geschirrspüler

Nehme Bezug auf dieses Thema, da mittlerwiele nur noch im Archiv:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....eige=

So langsam fragen wir uns wirklich, ob wir uns nicht besser einen anderen (auf keinen Fall wieder Bauknecht) GS kaufen sollten, denn das Spülergebnis ist noch immer/wieder auf einer Skala von 1 bis 10 bei höchstens 3 anzusiedeln. Noch immer/wieder gibt es diese feinen Schmutzreste auf und in den Gläsern (aber mitunter auch auf anderem Geschirr) und wenn z.B. mal ein Plastiktrinkbecher beim Spülen umgefallen sein sollte, so befindet sich ein ganzer Haufen dieses feinen Schmutzes im stehngebliebenen Wasser im Becher. V.a. hohe Gläser kommen nach dem Spülen dreckiger aus dem GS als sie reingekommen sind ...

Da also das Problem wieder/noch immer...
49 - Geschirrspüler   Bauknecht    GSI 3395 Thermodry Electronic -- Geschirrspüler   Bauknecht    GSI 3395 Thermodry Electronic
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 3395 Thermodry Electronic
S - Nummer : 00/0407 01
Typenschild Zeile 1 : Typ NE1/2
Typenschild Zeile 2 : DVWG M 569 E
Typenschild Zeile 3 : 100211
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

So, jetzt brauch ich wieder mal Hilfe.

Der GSI 3395 zieht kurz Wasser (einige Sek.), pumpt dann wieder ab und zieht nocheinmal kurz Wasser. Dann pumpt er wieder ab und das Programmschaltwerk läuft dann weiter, bis der GS dann piepst.
Er hört dann nicht auf zu piepsen und das Programmschaltwerk läuft auch unendlich lang weiter, solang, bis ich den GS ausschalte.

Folgendes habe ich überprüft:
Zufluss ist in Ordnung.
Ablauf ist in Ordnung.
Transparenten Schlauch zwischen Wassertasche und Sumpfboden habe ich gereinigt, da er fast zu war.
Ablaufpumpe habe ich abmontiert, keine nenneswerten Verschmutzungen in diesem Bereich festgestellt.

Dann hab ich den dünnen transparenten Druckschlauch zwischen Druckwächter und Sumpfboden abgenommen.
Beim Hineinpusten schaltet der Druckwächter zweimal, je nach Druck.

Nun hab ich den GS bei abgenommenem Druckschlauch Wasser...
50 - Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW -- Geschirrspüler Bauknecht GSX 5891 TW
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSX 5891 TW
Typenschild Zeile 1 : NGLF
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

O.g. Geschirrspüler funktioniert nicht mehr vernünftig

Will heißen:

Das Spülergebnis wird immer schlechter, es befinden sich manchmal (Na ja, eigentlich immer ...) an Tellern, Schüsseln usw. nach dem Spülvorgang noch Essensreste (fein, wie ein Belag) und bei hohen Gläsern (egal ob im oberen oder unteren Geschirrkorb) am Boden immer!

An sich bin ich der Ansicht, daß das Spülergebnis noch nie, also seitdem wir die Maschine Anfang 2002 neu hatten, so besonders war, doch jetzt ist anscheinend alles vorbei - mitunter löst sich nicht einmal mehr der Spül-Tab auf und liegt nach dem Spülen "angefressen" am Boden (Wir hatten uns jetzt mal eine Packung vom "empfohlenen" Tab-Hersteller gekauft - die mit dem roten Kuller. Und gestern war dieser Kuller nicht mal mehr angelöst.).

Kann nicht mehr genau sagen, aber so vor 1 1/2-2 Jahren ging mit dem GS gar nichts mehr (F7 bzw F6) und er wurde vom Kundendienst (Bauknecht!) repariert - zu...
51 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 4055 WS -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 4055 WS
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 4055 WS
S - Nummer : 8546 055 01010
FD - Nummer : 33 9719 005155
Typenschild Zeile 1 : NBKL 1
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Erst einmal allen ein gutes neues Jahr 2008.
Und dann noch ein "wow" für dieses umfangreiche Forum nachgeschoben, in dem ich vielleicht den erhofften Rat für unseren 10 1/2 Jahre alten Geschirrspüler bekomme

Gestern hat dieser einfach beschlossen, nur noch mit der Starttaste zu blinken. Die letzte Reinigung wurde nicht ganz abgeschlossen. Er pumpte plötzlich ab und fing an zu blinken. Vom Reinigungsgrad war das Geschirr sauber.

Ab und zu hatten wir das Blinken auch schon gehabt. Ein längerer Druck auf die Starttaste führte dann zum Abbruch des Programms, die Starttaste erlosch und man konnte erneut starten (eventuell noch das Grobsieb reinigen).

Nun scheint dies aber nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich den GS anstelle, dann blinkt die Starttaste regelmäßig und der GS pumpt ab. Drücke und halte ich diese, so schaltet diese sich nicht ab, sondern blinkt noch schneller und beginnt erneut abzupumpen, bei dann wied...
52 - Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN -- Geschirrspüler Bauknecht GSIK 6593 IN
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSIK 6593 IN
S - Nummer : 330346005526
FD - Nummer : 854659322770
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Fachleute,

bin neu in diesem Forum und möchte mein erstes Problem mit meinem GS schildern.

Ich schalte den GS ein, wähle ein Programm(zb Vorspülen 10 min), drücke dann die Starttaste. Die Pumpe läuft er holt sich Wasser, nach ca. 1,5 min geht die Pumpe aus und im Display läuft die Zeit ab( im normalen maß)während dieser Zeit passiert nichts, wenn die Zeit abgelaufen ist pumpt die Maschine das Wasser ab und die Maschine ist fertig(Ende Lampe leuchtet und Display ist aus.) Habe den GS aus meiner Küchenzeile gerissen um nachzuschauen ob Wasser in der Bodenwanne steht. Aber es ist alles trocken. Eimertest habe ich gemacht 16 l/min. Vor geringer Zeit hatte ich eine Fehlermeldung im Display F3. Habe das ganze Internet durchforstet aber nichts gefunden. Wer kann mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen ...
53 - Geschirrspüler Bauknecht GCI 4733 45 cm breit -- Geschirrspüler Bauknecht GCI 4733 45 cm breit
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GCI 4733 45 cm breit
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Fehlerbeschreibung und Nachricht:
Habe nach einer Wohnungsauflösung das Problem, dass bei dem Bauknecht Geschirrspüler das Gerät nicht mehr läuft. Das Gerät ist 45 cm schmal. Der GS fängt an, es läuft ganz wenig Wasser in der GS und er bleibt stehen. Das Gerät ist ca. 9 Jahre alt und mit Sicherheit fast gar nicht oder nie benutzt worden und dort liegt sicher das Problem. Und wir müssen die Wohnung mit einem heilen GS an den Vermieter zurückgeben. Habe jetzt auch schon versucht mit heißem Wasser unten in den Filter Fett oder ähnliches zu lösen.
Ohne Erfolg. Habe jetzt auch mal versucht die rechte Gehäuseseite zu lösen um unten an die Pumpe zu kommen. Habe nach Lösen von allen Schrauben das Problem, das die Seitenwand unten fest sitzt. Und ich weiß nicht wie ich Sie unten lösen soll. Ich kann aber schon sehen, dass in der durchsichtigen Wassertasche keinerlei Verunreinigungen enthalten sind.
Oder habe ich mit dem Lösen der rechten Seitenwand die falschen Angriffspunkt gewählt. Kommt man von rechts, hinten, unten an der Bodenwanne, oder vorn an die Pumpe? Und wie löst man denn diese? Wäre ...
54 - Geschirrspüler Bauknecht GS 5043 -- Geschirrspüler Bauknecht GS 5043
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS 5043
S - Nummer : 330104019959
FD - Nummer : ? 8524604301650
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,habe einen o.g. Geschirrspüler, an dem der Öffnungsgriff langsam abreisst.

Wie komme ich an einen solchen, habe schon gesucht, aber nichts gefunden. ?

Wie kann er ausgewechselt werden, ohne die halbe Tür zu zerlegen,
gibt es eventuell auch ein Explosionszeichnung dieser Tür ?

Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar. ...
55 - Geschirrspüler Bauknecht GS/S 6321 -- Geschirrspüler Bauknecht GS/S 6321
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS/S 6321
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen liebe Gemeinde,

nachdem der PC dahin ging, das Klo verstopfte, war die Geschirrspülmaschine dran. Mein Problem, das Ding will ohne Ende abpumpen auch wenn kein Wasser mehr drin ist, Es äußert sich wie folgt. Ich stelle die Maschine an, drücke auf den Startknopf sie fängt an zu pumpen nach einer Weile fängt das Lichtchen an zu blicken 2mal schnell und dann 1 kurz. ich versuche sie zu reseten, die 5 sek, sie geht aus. Dann stelle ich ein Programm ein, sie fängt wieder munter an zu pumpen geht dann auf das erste Programm und blinkt munter weiter.
Weiß jemand Rat? Es ist Wasser rausgelaufen, da der Ablauf in der Wand verstopft war, äh das ist fast gelöst.
Ecki ...
56 - Geschirrspüler Bauknecht GS 281 S -- Geschirrspüler Bauknecht GS 281 S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GS 281 S
______________________

Habe das Problem das die Maschiene ab und zu zuviel Wasser rein pumpt,der Wasserstand ist dann ca.10cm hoch.Welches Teil regelt die Wasserzufur und wie komme ich da dran.Kann es sein das der Niveauschalter in Frage kommt.Danke...
57 - Geschirrspüler Bauknecht GSI4875 -- Geschirrspüler Bauknecht GSI4875
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI4875
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,habe ein Problem mit dem GS.
Das Gerät pumpt nach dem einschalten ständig ab und als Krönung des Ganzen zieht es auch noch Wasser wärend des abpumpens.Hatt jemand einen Rat?:-? ...
58 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 3144S -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3144S
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF 3144S
S - Nummer : 854614429410
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem GS. Seit gestern pumpt er kein Wasser mehr für die Spülprogramme. Es hört sich an, als ob nur dauernd die Pumpe läuft.( Nach 5 Stunden haben wir dann auch dieses bemerkt !!!)
Kann es am AS liegen, falls ja, wie ist dieser zu prüfen.
Alle Siebe gereinigt, die man ohne deinstallation erreichen kann.
Gibt es noch Rettung für die 8 Jahre alt Maschine???
Für Tips jeglicher Art wäre ich sehr dankbar.

mfg
ostermade
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Bauknecht Gs Schwimmerschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Bauknecht Schwimmerschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185887061   Heute : 3996    Gestern : 24670    Online : 348        20.10.2025    6:02
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.185904979706