Gefunden für akku apple - Zum Elektronik Forum





1 - Iphone 7s verliert fast so schnell an Akkuladung wie es lädt -- Iphone 7s verliert fast so schnell an Akkuladung wie es lädt




Ersatzteile bestellen
  Hey zusammen, ich hab ein Problem mit meinem iPhone 7s. Ich muss es permanent am Ladekabel hängen lassen oder der Akku geht viel zu schnell aus. War auch bei einem Geschäft,    Inhalte ausgeblendet durch Mr.Ed  
   Forenregeln
   um mir das erklären zu lassen woran das liegt und da hat man mir gesagt, dass man hier den Akku auswechseln muss oder es wird nicht besser. Das Smartphone ist noch gar nicht alt und jetzt will ich nicht Geld reinpumpen, das muss doch Apple normalerweise regeln, denn ich hab von denen offensichtlich ein Handy mit defektem Akku bekommen und ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein warum ich jetzt hier was investieren sollte.. Was meint Ihr dazu?

Lg Veyron :=)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  7 Nov 2018 12:30 ]...
2 - Magnetladekabel - schädlich oder nicht? -- Magnetladekabel - schädlich oder nicht?
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich bin Jemand mit einem Alltagsproblem/-Frage aus Ihrem Bereich, das ich selber nicht lösen kann und dachte Sie könnten mir vielleicht Ihre Meinung dazu sagen.

Kurzgefasst lautet sie: Kann ein Dauermagnet, welches um eine stromführende Leitung gebaut ist, schädliche Veränderungen im Stromfluss/an den angrenzenden Bauteilen hervorrufen?

Es geht um ein Handy - Ladekabel namens „Wsken Mini 2“, bei dem ein Ende ganz normal als USB-A und das andere Ende als Magnetanschluss ausgebildet ist, an welches man dann verschiedene Adapter (microUSB, USB-C, Lightning Cable etc.) anschließen kann. (Siehe Google)

Praktisch veranschaulicht, steckt man einmal dauerhaft den jeweiligen Adapter in das Endgerät und wenn man das Gerät laden möchte, hält man das magnetische Kabelende in die Nähe des (in das Handy gesteckten) Adapters. Kabel und Adapter verbinden sich magnetisch.

Sehr bequem, wenn man verschiedene mobile Endgeräte laden muss, die verschiedene Eingänge haben.

Meine Frage nun:
Ist das in irgendeiner Art schädlich für das Akku des zu ladenden Gerätes oder möglicherweise anderer Bauteile?

Meine Beobachtungen:
1. Ich habe das Gefühl, dass bei meinem IPod Nano und meinem IPhone der Akk...








3 - Solar Powerbank -- Solar Powerbank

Zitat : elko64 hat am 30 Mai 2017 11:26 geschrieben : [...] Es frägt sich halt, wie schnell die Solarzelle diesen SuperCap wieder aufläd. Das sollte eben rasch der Fall sein.In Gebäuden sehr, sehr langsam.


Zitat : elko64 hat am 30 Mai 2017 11:34 geschrieben : Ja das würde ja reichen und eigentlich hatte ich mir ehrlich gesagt gedacht, dass diese Powerbank sowas in der Art sei. :roll:Bei wenig Licht verbraucht die Elektronik mehr Energie als die Solarzelle liefert. Meine Freundin hat hier "so ein tolles Ding" und bei etwas Licht nuckelt die Lade-Animation den Akku schneller leer als die Mini-Solarzelle ihn nachladen kann.
Hätte ich wohl besser e...
4 - Startet nicht -- Telekommunikation Apple Iphone 6
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Startet nicht
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Iphone 6
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
Vielleicht einer eine Idee ?

Beim Iphone 6 kamm erst Fehler kein Netz
Auf Werkseinstellung gebracht, mit iTunes neu aufgesetzt hat nichts geholfen.
Kurz danach (2 – 3 Tage) keine Funktion beim Laden des Handys, bis der Handy ausging
Und nicht mehr anging.
Akku und Connector neu eingebaut immer noch keine Funktion
Handy Startet nicht.

Gruß Todor
...
5 - Akku wird schnell leer -- Telekommunikation Apple Iphone 5
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Akku wird schnell leer
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Iphone 5
______________________

Hallo,
Ich habe ein Iphone 5 und folgendes Problem:
Das Iphone entlädt sich rasend schnell, selbst wenn es ausgeschaltet ist
wird der Akku förmlich ausgesaugt. Ist der Akku komplett leer geht das Iphone
nicht mehr an.
Erst wenn ich dann einen anderen Akku einlege (der zum Teil geladen ist),
geht das Iphone wieder. Das Problem mit dem Akkuverbrauch bleibt jedoch bestehen,
darüber hinaus geht jedoch alles.
Am Akku liegt es definitiv nicht und auch nicht am Dock-Connector, das Mainboard wurde
ausgebaut und in ein anderes Iphone eingebaut und dort das gleiche Problem.
Hat jemand eine Idee und was viel wichtiger ist: denkt ihr es ist reparabel?

Viele Grüße und Dankeschön!
...
6 - defekter Capacitor -- Panasonic Capacitor

Zitat : Man kann sich das Leben wirklich schwer machen...
Kennst du Google? Das ist eine Suchmaschine, die findet auch Händler, Einkaufsmöglichkeiten und funktioniert auch auf angebissenen Äpfeln
http://www.lmdfdg.com/?q=EECS0HD224H
Farnell, RS, Conrad... Und es gibt noch viel mehr Händler, das sind nämlich Standardteile.
https://www.google.com/search?q=0%2.....ctive
Wenn du das Teil dann noch Kondensator nennst, so heißen die nämlich, dann klappt es auch mit dem kaufen

PS: Ich habe das ganze mal zur Ersatzteilsuche verschoben.
Siehe mein Eingangspost, da habe ich im unteren Teil Kondensator geschrieben. Bei der Produktbezeichnung habe ich nur copy&paste gemacht.
Ich hatte, gehofft, wenn ich hier höflich frage, sucht mir ein Ele...
7 - Akku schwächelt -- Telekommunikation Apple iPhone 3GS
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Akku schwächelt
Hersteller : Apple
Gerätetyp : iPhone 3GS
______________________

Hi,

ich habe ein iPhone 3GS, das mittlerweile 3 Jahre alt ist. Der Akku schwächelt schon, denn bereits ab 40% Akku Restladung geht das Handy aus, wenn ich beispielsweise telefoniere oder Fotos mache.

Ein neues Handy kommt für mich nicht in Frage, darum habe ich überlegt, den Akku auszutauschen. Es gibt ja genügend Anleitungen im Netz und auch einen Ersatzakku: http://www.amazon.de/Apple-IPH490SL.....+akku

Meine Frage hierzu: Es steht zwar Apple als Verkäufer drin, aber kann ich mir sicher sein, dass dieser Akku absolut sicher ist? Also das keine Explosions-/Brandgefahr von ihm ausgeht? Ich kenne mich da leider nicht aus.

Ich danke euch für eure Hilfe! ...
8 - Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen... -- Nokia kann man wohl auch keins mehr kaufen...

Zitat : Alleine schon weil man den doppelten Preis zahlt und größten Schrott bekommt. KLICK

Ab 3:51 hat sich der "eingefleischte" Apple-User aber sowas von disqualifizert. Der Akku verbirgt sich logischerweise unter dem Unibody-Gehäuse. Dazu einfach die kleinen Kreutzschlitzschrauben aufmachen und schon zeigt sich der Akku. Dieser ist auch nicht gelötet, sonder gesteckt.
Wird wohl auch seinen Grund haben, dass die Kommentare unter dem Video deaktiviert sind.. ...
9 - LÖTSTELLE -- APPLE IPAD
Geräteart : Sonstige
Defekt : LÖTSTELLE
Hersteller : APPLE
Gerätetyp : IPAD
Chassis : ALU
______________________

HALLO LIEBE FACHLEUTE,

ich habe an meinem Apple ipad der ersten Generation vor einigen Tagen den erlahmten Akku gewechselt.
Es gab eine Anleitung dafür im Web die einen Step by Step durch den Prozess führt.
Allerdings gab es da ein kleines Problem.

Eins vorweg, das Gerät funktioniert nun wieder bis auf eine Ausnahme für die ich bisher keine Lösung weiß, bzw bevor ich da drangehe mal Leute fragen möchte die vielleicht richtig Ahnung davon haben und mir einen Tip geben können.

Auf dem Foto seht ihr einen Stecker den ich durch eine falsche Beschreibung in der Anleitung abgerissen habe. Und zwar nicht der Stecker ist dabei zu Bruch gegangen sondern die Buchse die auf der Platine angelötet war mit so dünnen stiften.

Jetzt sind es auf der Platine 6 Kontaktlötstellen , ziemlich klein, ich würde mal sagen jede Lötstelle ist max 1mm breit/lang, eher noch kleiner, vielleicht auch nur 0,5mm.

Der Stecker hat 6 Kabel. Jetzt.....was tun??

Ich Habe die Kabel am Stecker abgezwickt weil ja die Buchse nicht mehr auf die Platine steckt dachte ich das man die kleinen filigranen Käbelchen da...
10 - TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt -- TV-Tip: ZDFzoom: Kaum gekauft, schon kaputt

Zitat :
elmo_cgn hat am 16 Mai 2013 19:11 geschrieben :
- Smartphones, da hielt der Akku bis jetzt immer mindestens drei Jahre, alle Hersteller bieten auch einen Austauschservice an, ob man nach drei Jahren allerdings 70 - 100 Euro bezahlen will ist fraglich.

Was unterscheidet Samsung von Apple? Ersatz-Akkus sind jedenfalls schon im Bereich um die 10€ zu haben. Und dass es bei einem Rasierer Design-Gründe hat den Akku fest zu verbauen, naja. Es hat auch keiner behauptet es müsste leicht gehen, aber braucht es wirklich Brechstange, Lötkolben und Kleber zum wiederverschließen.

Zitat :
elmo_cgn hat am 16 Mai 2013 19:11 geschrieben :
- Reparaturkosten allgemein...
11 - iPhone Notfall Akku "aufbohren" -- iPhone Notfall Akku "aufbohren"
iPhone Notfall Akku "aufbohren"
Hallo Leute.
Bin neu hier und habe gleich mal ein paar fragen zu einen Projekt von mir.
Ist eigentlich auch ein iPhone Thema, aber in einen Apple Forum haben sie sich auf den Preis der Versandkosten eingeschossen.
Hoffe hier kann mir jemand mit meinem Problem bzw. Projekt helfen.


Ich habe vor einiger zeit bei einer Werbeaktion von Pearl einen iPhone Notfall Akku geschenkt bekommen.
Pearl Akku Link
Der Akku funktioniert nicht mehr so richtig wie ursprünglich.
Die Kapazität reichte eigentlich e nie wirklich für eine sinnvolle Ladung.
Ich würde mir gerne sparen einen teuren neuen Notfall Akku mit höherer Kapazität zu kaufen.
Also will ich den Akku in dem Teil jetzt austauschen.

Ich habe das Teil mal aufgemacht und einen kleinen Akku gefunden.
Auf dem Akku steht leider keine genaue Art, Hersteller oder so.
Ich habe einen Baugleichen Akku bei Conrad gefunden und denke das das ein LiPo Akku sein sollte.

Ich habe einen stärkeren LiPo Akku mir der gleichen Spannung, beim Conrad gefunden.
12 - Akku durch Netzteil ersetzen --    Bomann    CB996
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku durch Netzteil ersetzen
Hersteller : Bomann
Gerätetyp : CB996
S - Nummer : 13873
FD - Nummer : unbekannt
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

der Akku meines Handstaubsaugers ist zu schwach. Ich habe den Akku rausgebaut und will den Staubsauger stattdessen mit Netzteil betreiben. Nachdem ich das Netzteil dort gelötet habe wo Akku war, lässt sich das Gerät erst gar nicht einschalten. Habe festgestellt dass er viel mehr Strom frisst als das Netzteil leisten kann. Auf dem Staubsauger steht nur DC in 24V 250mA drauf. Das ist nur zum laden der NiCD-Akkus. Die Akkus bestehen aus 12 x 2.4V

Dann hab ich ein Laptop Netzteil genommen mit 19V und 3,42A
Das Laptop-Netzteil schaltet sich aus, wenn ich den Staubsauger einschalte.

Dabei habe ich vorhin 2 9V-Blockbatterien in der Reihe geschaltet und getestet. Es ging, nur schwach. Gemessen waren ca. 3 ampera nochwas.

Wie kann es sein dass die Netzteile nicht taugen?

Ich habe jetzt ein G5 Apple-Netzteil gefunden wo es draufsteht: 25V und 5.2A max. (weisses Kabel)
13 - Wlan funktioniert nicht -- Telekommunikation Apple Smartphone
Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Wlan funktioniert nicht
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Smartphone
Chassis : k/A
______________________

Hallo.
Ich habe schon in einigen Foren usw. nachgefragt aber nirgends konnte man mir eine ordentliche Antwort geben deswegen probier ichs mal hier.
Folgendes:
Ich besitze ein Iphone 4. Vor einem Jahr war ich im Urlaub in Thailand und bin mit dem Teil schwimmen gegangen . Hab es 2 Tage trocknen lassen und zunächst schien es so als ob alles funktionieren würde, nur das Gerät wurde nicht mehr am Computer erkannt. Habe dann den Dock-Connector ausgetauscht und danach passte alles. Nach einer Weile fing das Wlan-Modul an zu spinnen: ist das Akku über ca. 50% geladen, funktioniert es nicht (unter Einstellungen steht nach Neustart des Geräts "kein Wifi"). Nachdem ich das Gerät aufgeschraubt habe und etwas gereinigt schien wieder alles zu funktionieren. Nach einer Weile aber wieder genau das gleiche problem. Akku austausch hat auch nix geholfen. Ganz selten funktioniert das Wlan wieder über 50% aber die meiste Zeit nicht. Soll ich versuchen die Wlan antenne aus zu tauschen das ist nur so ein Metallteil.
14 - Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität? -- Wo gibt es Notebookakkus in guter Qualität?
Ich würde hier grundsätzlich NUR Original-Akkus kaufen!
Mit den nachgebauten Dingern, z.B. bei Ih-bäh, habe ich nur negative Erfahrung gemacht:

1. Fall: Acer Aspire Laptop, alter (originaler) Akku hielt nach vielen Jahren nur noch knapp 1/2 Stunde. Über Ih-Bäh "kompatiblen" Akku, sogar mit mehr Kapazität als der originale hatte, gekauft. Nach nur 1 Jahr soweit im Eimer, daß er auch nur noch knapp 1 Stunde hält - und dann dafür öfters schlagartig versagt, also der Lappi abstürzt.

2. Fall: Apple iBook G4 14", original-Akku hielt (5 Jahre alt) nur noch ca. 30 Minuten. Ebenfalls "Nachbau" via Ih-Bäh gekauft. Akku hält zwar im Standardbetrieb einigermaßen, aber sobald eine Disc in das DVD-LW gesteckt wird und diese anläuft, schaltet das iBook komplett ab, weil die Spannung zu stark einbricht. Umgetauscht gegen Original-Akku: Problem beseitigt, iBook läuft auch mit CD/DVD.

3. Fall: Mein eigenes iBook G4 12": Original-Akku hielt auch nur noch ca. 40 Minuten. Aber: gleich Original-Akku neu gekauft, hatte neu (gemäß System-Profiler) statt 4.400 mAh 4.530 mAh! Jetzt, nach ca. 2 Jahren und gut 65 Ladezyklen: 3.750 mAh (statt ursprünglich Soll= 4.400 mAh). Der Akku hält immer noch gut drei Stunden bei normalem Betrieb. Mit DVD/CD d...
15 - iPad - Ladestom volle 2A? - Kfz Ladegeräte -- iPad - Ladestom volle 2A? - Kfz Ladegeräte
Wenn das iPad sowohl betrieben, als auch der Akku geladen wird, dann würde ich mal davon ausgehen.
Der Ladevorgang soll ja möglichst schnell gehen.
Und Apple verschenkt bestimmt kein Geld für übermässig dimensionierte Netzteile.
...
16 - Korrosion -- Notebook Apple Logicboard
Geräteart : LapTop
Defekt : Korrosion
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Logicboard
Chassis : MacBook
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Abend, liebe Elektroniker,

ich bin neu hier und brauche mal Eure kompetente Hilfe.

Es geht um ein Logic Board von einem MacBook.

Offenbar kam es zu Schmauchspuren / Korrosion an den Kontakten für eine Steckverbindung. Dort wird eine kleine Platine eingesteckt, diese steuert die Sleepfunktion und Akku-Betrieb bzw. -Ladung.

Ein Teil der Funktionen ist noch gegeben (Sleepfunktion), ein Teil nicht bzw. führt zum Kurzschluss / Not-Stopp des MacBooks (Laden des Akkus).

Ich habe ein Super-Nakro-Foto von der betreffenden Stelle angefügt. Tatsächliche Breite des Kontaktstreifens ist ca. 2 mm mal 12 mm.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand etwas dazu sagen kann. Also ob es reparabel aussieht und wenn ja, und wie oder wo man so was repariert bekommt.

Viele Grüße,
Jim


[/img] ...
17 - Akku entlädt sich -- MP3 Player Apple Ipod Nano 3G
Geräteart : MP3-Player
Defekt : Akku entlädt sich
Hersteller : Apple
Gerätetyp : Ipod Nano 3G
______________________

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe da ein Problem mit meinem Ipod.Ich betreibe das Gerät an der usb Schnittstelle im Auto.Funktioniert an sich einwandfrei.Seltsamerweise entlädt sich der Akku über Nacht obwohl er im Betrieb geladen wird.Es scheint als ob der Akku die Spannung ins Bordnetz abgibt.Der Ipod verhält sich genauso am Computer.Lasse ich ihn am Dock angeschlossen und trenne den Rechner vom Stromnetz,ist der Akku morgens leer.
Es geht mir nicht um Modifikationen am Auto oder am Computer(hab die Regeln gelesen),sondern um andere Möglichkeiten wie z.B. einen Adapter oder Änderungen am USB Kabel.
Ich muss sagen das ich Laie auf dem Gebiet bin und mich informieren möchte ob es Lösungsmöglichkeiten für das Problem gibt.

MfG,Andy ...
18 - Ipod zusatzakku / Solarzusatz -- Ipod zusatzakku / Solarzusatz
Hallo,
Ich habe bereits einige Fragen, zu meiner damaligen Bastelei an einem iPod Touch zusatzakku gestellt.
Dies hat dann letztendlich wegen der zu geringen eingangsströme am Wandler nicht funktioniert.

Deshalb habe ich mir das Teil gekauft:
http://www.macally.com/en/product/ArticleShow.asp?ArticleID=289


750mAh akku.
Dann die große überraschung: es lät den iPod wenn er komplett leer ist nur zu 3/4 auf.

Ein Freund von mir hat sich das Teil gekauft:
http://www.pearl.de/a-HZ1755-4025.s.....9hlHs

--> 250 mAh unterschied.
Doch: der Lader kann den iPod <b> 4 mal </b> volladen. (ich hab ihn mir zu testzwecken ausgeborgt.)

Ich habe gefragt, es ist normal, dass der macally den iPod nicht volladen kann.

Dies ist meine 1. Frage: Wiso schaffen 250mAh mehr fast 3,25 Ladungen mehr? :O


Zur 2. Frage:
19 - Ipod mit Universalnetzteil laden -- Ipod mit Universalnetzteil laden
Hallo,

Ich habe ein Problem mit meinem Ipod Classic.
Habe mir für diesen eine Universal Docking Station von Apple gekauft und ein USB-Steckernetzteil. Wenn ich das USB-Kabel am Netzteil einstecke, geht zwar die Displaybeleuchtung kurz an, der Ipod wird aber nicht geladen. Es ist auch egal, ob ich das mit oder ohne Dockingstation mache.
Am USB-Port am PC funktioniert alles, der Akku wird geladen.

Kennt einer das Problem bzw. hat ne Lösung? ...
20 - SONS MP3 Player mit Voice Recorder alle mit Lithium-Polymer Accus -- SONS MP3 Player mit Voice Recorder alle mit Lithium-Polymer Accus
Geräteart : Sonstige
Hersteller : MP3 Player mit Voice Recorder
Gerätetyp : alle mit Lithium-Polymer Accus
______________________

Ich möchte die Akkulaufzeit an verschiedenen mp3 Playern erhöhen.
Aufgrund der sehr kleinen und kompakten Bauweise ist es aber nicht
möglich die Lithium-Polymer Accus einfach zu tauschen. Ich muss einen
separaten bzw. zusätzlichen Akku daneben legen.
Mein Problem jetzt darin, einen 2 poligen Steckkontakt der wirklich
extrem klein, ist in die Geräte zu bekommen, so das ich die Möglichkeit
habe, eine Zweite Lithium-Polymer Zelle parallel zur vorhandenen zu schalten. Zur Not würde ich sogar die Steckverbindung ausserhalb des
Gerätes legen wenn sie nicht zu groß ist. Es gibt Diese Steckverbindungen z.b. am Apple-IPOD1. Nur wo bekommte ich so etwas ?
...
21 - Die besten Notebooks für 1000 bis 2000 € - Laut Stiftung Warentest -- Die besten Notebooks für 1000 bis 2000 € - Laut Stiftung Warentest
COMPUTER + TELEFON
Notebooks
Apple gut aber teuer

Moderne Notebooks sind schnell und leistungsstark. Schon in der 1 000-Euro-Klasse. Selbst aufwändige 3D-Spiele laufen meist gut. Schwachpunkt vieler Notebooks ist dagegen ihr Akku. Viele Modelle sind kaum noch mobil. test.de zeigt die besten Notebooks mit 15- und 17-Zoll-Bildschirm. http://www.test.de/themen/computer-.....3771/
(Alle test-Ergebnisse lassen sich dort für 1,- € freischalten.)


Impressum
Herausgeber und Verlag:
STIFTUNG WARENTEST
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Telefon: (030) 26 31-0
Telefax: (030) 26 31-27 27
E-Mail:     email (äht) stiftung-warentest.de (automatisch editiert wegen spamgefahr)   

USt-ID-Nr.: DE 1367 25570
...
22 - iPod-Akku tausch -- iPod-Akku tausch
Financial Times Deutschland
Mein Leben mit dem iPod-Akku
Donnerstag 6. September 2007, 22:15 Uhr



Er gab mir die Musik meines Lebens, fast zwei Jahre lang. Dann war er ausgebrannt und leer, jedenfalls sein Akku. 20 Minuten Musik am Stück, das war alles, was die alten Zellen noch hergaben. Er sollte wieder auf die Beine kommen: Ich war bereit, alles zu geben.

Nein, eigentlich war ich kleinlich. Ich hätte ihn einschicken können. Er wäre heim zu seinem Schöpfer gekehrt und mit neuer Kraft zu mir zurückgekommen. Das hätte mich 70 Euro gekostet. Der Akku, den ich im Internet gefunden habe, kostete nicht einmal 10 Euro. Ja, das war knauserig. Darf man knausern, wenn es sich um einen iPod handelt? Ich denke jetzt anders darüber als zuvor.
Werden iPods überhaupt hergestellt? Oder werden sie geschaffen, geboren nach einer gewissen Tragezeit aus dem Bauch von glatten, weiß schimmernden Fertigungsstraßen? Oder ist es vielleicht so, dass iPods unter ganz bestimmten Bedingungen des Erdinneren in heißen, dunklen, versteckten Ritzen aus dem Staub der Steine kristallisieren wie Diamanten? Oder kondensieren sie in einer Parallelwelt weit draußen im Weltall aus dem Schweiß der Sterne?

Ja. Natürlich. Ich kann lesen. "Designed by Apple (NASDAQ: ...
23 - Gefährliche Notebook-Akkus -- Gefährliche Notebook-Akkus
Hatte hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html
das Thema schon mal angeschnitten, es kommen aber ständig
weitere Meldungen hinzu.
Deshalb hier mal der ursprüngliche Text, mit den Erweiterungen, aus dem obigen Link:



Zitat : Soeben unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/77255/from/rss09 gefunden:

Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück

Nach dem Computerhersteller Dell ruft nun auch Wettbewerber Apple Millionen von Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurück. Betroffen seien insgesamt 1,8 Millionen Geräte, davon allein 1,1 Millionen in den USA, teilte Apple am Donnerstag in Washington mit.

Wi...
24 - Fluglinien verbieten Notebook-Akkus von Dell und Apple -- Fluglinien verbieten Notebook-Akkus von Dell und Apple
Also ich hab ein Video von einem Dell-Rechner gesehen (der Link war glaub ich vor dem Crash hier im Forum), da kame plötzlich eine fast halbmeterhohe Stichflamme raus und der Rechner brannte munter vor sich hin. Also nicht wirklich lustig.

Ich denke mal es heißt: "Rechner von Dell oder Apple? Akku weg!"
Eigentlich unfair, denn meinen habe ich z.B. schon austauschen lassen. ...
25 - Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück - Dell-Akkus auch betroffen! -- Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück - Dell-Akkus auch betroffen!
Soeben unter http://www.heise.de/newsticker/meldung/77255/from/rss09 gefunden:

Apple ruft 1,8 Millionen Akkus zurück

Nach dem Computerhersteller Dell ruft nun auch Wettbewerber Apple Millionen von Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurück. Betroffen seien insgesamt 1,8 Millionen Geräte, davon allein 1,1 Millionen in den USA, teilte Apple am Donnerstag in Washington mit.

Wie bei Dell sind die vom japanischen Unterhaltungselektronik-Konzern Sony hergestellten Lithium-Ionen-Batterien das Problem. Der Apple-Rückruf bezieht sich auf die mit dem G4-Prozessor ausgerüsteten 12-Zoll-iBooks und PowerBooks mit 12- oder 15-Zoll-Display. Besitzer eines mobilen G4-Macs können sich auf einer eigens eingerichteten Apple-Seite informieren, ob ihr Akku betroffen ist. Die Batterien der neuen Intel-Macs sollen nicht Teil der Rückrufaktion sein.

Erst vor knapp zwei Wochen hatte der weltgrößte PC-Hersteller Dell 4,1 Millionen Notebook-Batterien wegen Überhitzungs- und Feuergefahr zurückgerufen. Das ist die größte Rückrufaktion für elektronische Produkte, die es je gegeben hat. Auch diese Batteriezellen sta...
26 - Notebook Siemens Amilo D -- Notebook Siemens Amilo D
Geräteart : LapTop
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Amilo D
Kenntnis : Komplett vom Fach
______________________

Tach allerseits,

ich hab bei EBAY folgenden Text gefunden:

"Software zum Kalibrieren von Notebook-Akkus
Ihr Notebook-Akku kann nicht oder nicht 100% geladen werden, obwohl er wahrscheinlich technisch okay ist? Abhilfe schafft eventuell ein Software-Utility, das den Smart-Chip kalibriert, der den Ladezustand des Akkus an das Notebook meldet. Meist ist der Chip durch viele unvollständige Ladezyklen 'irritiert'.

Ein neuer Akku, der sich nicht laden lässt, benötigt das Utility unbedingt. Gebrauchte Akkus, die nicht älter als 3 Jahre (Ni-MH) bzw. 4 Jahre (Li-Ion) sind, lassen sich damit meist wiederbeleben.

Das Akku-Utility kann nicht nur zur Wiederbelebung sondern auch zur periodischen Pflege des Notebook-Akkus dienen, damit es erst garnicht zu Einbußen in der Laufzeit kommt.

Das Angebot umfasst neben dem Programm eine ausführliche Dokumentation und eine Schnellanleitung (alles in deutscher Sprache) sowie Support per E-Mail.

Funktioniert nicht mit Rechnern von Apple sowie älteren Notebooks wie z.B. Olivetti-Echos oder Vobis LeBook Premium."


Wer weiss was darüber ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Akku Apple eine Antwort
Im transitornet gefunden: Akku Apple


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185877278   Heute : 18861    Gestern : 26182    Online : 374        19.10.2025    18:27
26 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.31 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0396571159363