Gefunden für aeg lavatherm stecker - Zum Elektronik Forum |
1 - Gerät schaltet immerab -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 540 | |||
| |||
2 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner geht sofort aus Hersteller : AEG ELECTROLUX Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ... | |||
3 - Beim Trocknen ausgegangen -- Waschtrockner AEG Electrolux AEG Lavatherm | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Beim Trocknen ausgegangen Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : AEG Lavatherm S - Nummer : 02300091 FD - Nummer : 02/06/10 Typenschild Zeile 1 : T56840L Typenschild Zeile 2 : P502766 Typenschild Zeile 3 : 91609647804 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, mein Kondenswäschetrockner ist zwar ca. 7 Jahre alt, aber wenig benutzt worden. Jetzt ist er einfach beim Trocknen ausgegangen und sagt keinen Mucks mehr. Steckdose funktioniert einwandfrei. Kabel und Stecker zur Platine sehen einwandfrei aus. Lese hier von Widerständen und anderen Bauteilen auf der Platine, die einfach kaputt gehen. Wer kann mir kaputte Bauteile auf der Platine reparieren? Viele Grüße und danke für Eure Hilfe im voraus ... | |||
4 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG A 48 1 ASH 01 N | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : A 48 1 ASH 01 N S - Nummer : 33798778 FD - Nummer : Lavatherm TT 523 Typenschild Zeile 1 : 2750 W 16 A 50 Hz 230 V Typenschild Zeile 2 : PNC 91601427100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner trocknet die Wäsche nicht mehr vollständig bzw. läuft sehr lang bis wir ihn unterbrechen und dann die noch feuchte Wäsche herausnehmen. Meine Beobachtungen: - Ventilator läuft normal - vorne unten strömt etwas warme Luft aus - Wäsche ist leicht warm, wenn man sie herausnimmt - Trommel dreht - im Wasserbehälter findet sich nach drei Stunden etwas Wasser - Wärmetauscher ist sauber - Flusensieb sauber Vor einiger Zeit hat es verschmort gerochen, was ich aber auf verkokelte Flusen schob... Er funktionierte weiter gut. Einige Wochen später pipte es und es gab einen Fehlercode (Blinken einer LED, ich glaube "Knitterschutz"). Danach startete er wieder, allerdings nun mit dem beschriebenen Problem. Ich vermute, dass etwas mit der Heizung nicht stimmt. Ich habe ... | |||
5 - Trockner heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 7628EXAC TC09H6MHW | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heizt nicht Hersteller : AEG Lavatherm 7628EXAC Gerätetyp : TC09H6MHW S - Nummer : 13855941 Typenschild Zeile 1 : Mod. T7628EXAC Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 916 096 889 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, erst mal ein riesen Lob, das Forum ist echt spitze!!! Leider habe ich über die Suchfunktion nicht den richtigen Hinweis auf die Lösung meines Problemes gefunden. Mein Trockner heizt nicht mehr, gibt aber auch keine Fehlermeldung aus. Er bleibt einfach nur kalt. Bisher habe ich die Rückwand des Trockners abgebaut und das Heizregister ausgebaut. Verbaut ist ein Backer OBR, Typ: 3H1907SAH. Ich habe den Gesamtwiderstand der Heizspiralen gemessen: 91 Ohm. Der Sicherheitstemperaturbegrenzer auf dem Heizregister hat Durchgang. Den Temperaturfühler am Register habe ich bei Raumtemperatur (21°C) durchgemessen: 5,54 kOhm. Der Wert sinkt, wenn der Fühler im Wasserbad erwärmt wird. Zwischen der Steuerplatine und dem Heizregister habe ich keine weiteren Sicherungen gefunden. Die Platine habe ich ausgebaut und nach kalten Lötstellen oder Verfärbungen durch thermi... | |||
6 - Totalausfall -- Waschtrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Totalausfall Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Guten Tag Habe seit 2010 einen Trockner Lavatherm T55848. Vor kurzem habe ich ein Problemm mit Motor gehabt. Habe Kondensatoren getauscht, lief. Seit paar Tagen geht garnichts, egal was man greht oder drückt. Spannung kommt an der Platine an. Habe die Platine ausgebaut und ein klein Fleck am Bauteil und eine schwarze Spur direckt daneben gefunden. Bauteil sitzt direckt hinter dem Drehschalter, wo Stecker für Stromversorgung ist. Bitte um Hilfe. ... | |||
7 - Schaltet ab -- Wäschetrockner AEG LAVATHERM 57750 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet ab Hersteller : AEG Gerätetyp : LAVATHERM 57750 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ AEG LAVATHERM 57750 schaltet plötzlich ab? Das Gerät läuft normal an und die Heizung funktioniert auch. Nach 2-10 min schaltet sich der Trockner einfach ab und alle anzeigen gehen aus. Wenn die Elektronik dabei offen ist hört man die Relais klackern.Die Maschine reagiert erst wieder wenn der Stecker gezogen war und wieder eingesteckt wurde. Nach dem abschalten kann man auf der Platine am Strom Eingang die Spannung finden, aber alle Anzeigen sind dunkel. Da ich zuerst die Heizung in Verdacht hatte habe ich bei dieser den Stecker abgezogen. Jedoch war der Fehler bei einem erneuten Test immer noch da. Der Trockner ist innen und außen komplett gereinigt werden. Kann mir jemand helfen? ... | |||
8 - Trocknen+Abkühlen blinken+pie -- Waschtrockner AEG A481ASI01N T573 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Trocknen+Abkühlen blinken+pie Hersteller : AEG Gerätetyp : A481ASI01N T573 S - Nummer : 30774679 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Moin moin, habe da ein Problem mit meinem Lavatherm 573. Neuerdings piepst er beim Einschalten und die Abkühlen + Trocknen Lampe blinken. Er läuft nicht und die Trommel dreht sich auch nicht. Gerät ist aufgeschraubt. Alle Stecker sitzen und auch kein Wasser wurde gesichtet. Was könnte dies sein?? Würde mich über Hilfe freuen, da ich ihn nicht Entsorgen kann und möchte. Gruß Sven ... | |||
9 - Keine Spannung zur Heizung -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5300-W 43 AEC 61 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Keine Spannung zur Heizung Hersteller : AEG Lavatherm 5300-W Gerätetyp : 43 AEC 61 S - Nummer : 647.091 440.LP FD - Nummer : 017/997524 Typenschild Zeile 1 : 916.014023 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Trockner heizt nicht mehr, habe schon sämtliches wie hier im Forum bei anderen 5300er Heizproblemen gecheckt, leider ohne Erfolg. ![]() Wenn ich nun im inneren den Stecker der zur Heizung hinausführt abziehe, und daran messe - liegt bei befülltem laufendem Trockner keine Spannung an, egal welches Programm ich vorher eingestellt habe. Service-Manual hab ich leider keins. Vielleicht kann mir ja von Euch jemand weiterhelfen, wäre Super ![]() Danke ... | |||
10 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T59800 S - Nummer : 72968238 FD - Nummer : 91609378800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Trockner. Selbst im 30min Programm heizt das Gerät nicht. Der Kompressor startet nicht. Auch der kleine Lüfter unten rechts läuft nicht. Die Ausgangsspannung an dem dreipoligen Stecker der Steuerplatine (bl-bl-or) habe ich schon gemessen. 230V liegen an. Ich denke das Kompressorrelais ist in Ordnung. (Wenn das der richtige Stecker ist?) Wenn ich diesen Stecker abziehe und den Trockner starte läuft wenigstens der Lüfter unten rechts an. Der Hauptlüfter hinten links läuft und dreht sich leicht. Die Kohlen am Schleifring und der Trommelerde sehen ganz gut aus. Den Schleifring habe ich auch schon gereinigt. Kann ich den Kompressor irgendwie testen? Gibt es noch einen Tipp, was ich checken sollte? ... | |||
11 - keine Funktion mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3230-W Abluft 43CFF01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : keine Funktion mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3230-W Abluft 43CFF01 S - Nummer : 647.128 170.LP FD - Nummer : F-Nr.: 046/880183 Typenschild Zeile 1 : E-Nr.:916.011 025 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Wer kann mir bzw. meinem Trockner helfen? Mein Lavatherm 3230 hat immer einwandfrei funktioniert bis meine reizende Nachbarin anfing während des Betriebes des Trockners immer wieder den Stecker zu ziehen oder sogar die Sicherung rauszumachen. Ich vermute das ist meinem Trockner nicht gut bekommen, denn gestern wollte ich ihn einschalten und da tat sich garnichts. Keine Kontrolllampe einfach nichts. Besteht noch Hoffnung oder muß ich mir einen anderen Trockner besorgen? Vielen Dank schon mal für Tipps und Vorschläge. Ich bin zwar kein Fachmann, aber traue mir durchaus zu Teile auszutauschen oder zu reparieren. Lava66 ... | |||
12 - Bewegt sich nicht mehr. -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5230 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Bewegt sich nicht mehr. Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5230 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Lavatherm 5230 und seit kurzem bewegt er sich nicht mehr. Betriebs Lampe ist ok, Schalter an der Tür und Schwimmer habe ich geprüft und sind ok. Auf der PLatine ist auch nichts auffälliges zu sehen. Das einzige was ich gefunden habe: Die Stecker, die zur Heizung durch die Rückwand gehen (innen und außen) sind beide verkohlt an den Kontakten des weißen und schwarzen Kabels. Was könnte der Fehler sein? Vielen Dank schon mal. ... | |||
13 - Motor Brummt Trommel d. nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Motor Brummt Trommel d. nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 58840 S - Nummer : 84355600 FD - Nummer : 916096178 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Tag, ich habe leider ein Problem, ich habe einen Trockner von AEG schon einige Jahre alt, die Trommel dreht sich nicht und der Motor brummt alle paar sekunden wenn das Programm den Motor wegen möchte. Der Betriebskondensator wurde von mir schon getauscht, natürlich original von AEG. An dem liegt es jedoch nicht, das immer noch das Problem besteht. Was ich merkwürdig finde ist, der Motor hat 3 Kabel weiß, rot, blau (habe eine farbschwäche rot kann auch orange sein) diese sind an einem stecker siehe bild 1. Die Farbe weiß und rot haben wenn das programm schaltet 250v anliegen und der motor brummt bei blau liegt nichts an. ich glaube das ist etwas nicht richtig kann das sein. Kondensator relais scheint auch ok zu sein. Wenn ich Blau und Rot und Weiß mit einem durchgangsprüfer überprüfe piept es was bedeutet das alle 3 kabel kontakt zu einander haben. Ich brauche eure hilfe, danke. Bild 1 | |||
14 - Trommel dreht nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57720-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57720-W S - Nummer : 41725089 Typenschild Zeile 1 : PNC: 91601417900 Typenschild Zeile 2 : Typ: A481ACE01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, vielleicht könnt ihr mir ja helfen...... Vor drei Wochen mußte ich feststellen, dass sich die Trommel nicht mehr dreht. Die Heizung läuft jedoch an. Hab gleich mit dem Kundendienst telefoniert, der mir mitteilte, dass sich ein Servicemitarbeiter gleich um dieses Problem kümmern würde.... gestern war er dann da. Ablauf: 1. Gerät aufschrauben 2. Motor durchmessen (ich mußte den Stecker in der Steckdose anders rum drehen) 3. Raucherpause ![]() ![]() 4. Platine durchmessen -> findet nix 5. lt. Elektriker kann es aber nur die Platine sein 6. Kostenvoranschlag: 340€ Platine + 100€ einbau ![]() Kann das sein? Gibts das auch billiger? Bin mit dem Gerät sehr zufrieden aber bei diesen Kosten würde ich mir ein neues Gerät... | |||
15 - Schleifbürste führt Strom? -- Wäschetrockner AEG Kondenstrockner T 520 Electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schleifbürste führt Strom? Hersteller : AEG Gerätetyp : Kondenstrockner T 520 Electronic S - Nummer : 20242835 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG Typenschild Zeile 2 : Typ A48 1 ASB 01N Typenschild Zeile 3 : 2750 W 16 A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich bin völlig neu hier und bitte um Hilfe. An unserem Kondenstrockner war der Treibriemen gerissen. Im Internet fand ich eine Anleitung zum Lösen der benötigten Teile, um den Riemen aufzuziehen. Hat dadurch gut geklappt. Die Trommel drehte mit normalen Laufgeräuschen. Nun kommt mein Problem: Obwohl ich nur 2 Stecker ziehen mußte, die vom Aussehen nicht verwechselt werden konnten (ein- bzw zweipolig), habe ich den Phasenprüfer benutzt. Zuerst hatte ich eine Anzeige bei den 3 Trommelrippen. Danach habe ich die Seitenwände nochmals abgenommen, um zu sehen, ob es einen Leitungskontakt gibt. Dabei stellte ich fest, dass die Kupferbürste auf der Trommel mit dem Phasenprüfer anspricht. Manchmal ist bei aufliegender Bürste keine Anzeige, aber stets bei abgehobener Bürste zu sehen. Ich habe keine Vorstellung, welche Funktion diese Bürste hat. Ist... | |||
16 - Heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 550K | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 550K Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Trockner ist vollfunktionsfähig bis auf das Heizen. Die Programme laufen durch nur die Wäsche wird nicht trocken. Die Heizung schaltet sich nicht an. Die Flusenanzeige leuchtet immer wieder in gewissen Zeitabständen auf: Laut Gebrauchsanweisung liegt eine Störung vor. Ich habe die beiden Schmelzsicherungen durchgemessen: Beide habe durchgang. Außerdem ist beim Stecker (und Haussteckdose)bei einem Kontakt ein bisschen verschmorung zu sehen. Der Trockner funktioniert trotzdem. Im Sicherungkasten ist auch Keine Sicherung geflogen. Was kann es sein, was die Heizung nicht anspringen lässt? Was kann ich noch durchmessen? MfG Peter ... | |||
17 - Stromkabel wird heiß -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Stromkabel wird heiß Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350-W S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 026/847929 Typenschild Zeile 1 : ??? Typenschild Zeile 2 : ??? Typenschild Zeile 3 : ??? Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Zusammen, das Typenschild habe ich nicht gefunden. Ich hoffe ihr kommt mit diesen Daten auch zurecht. Problem: Mir ist vor kurzem und ganz zufällig aufgefallen das die Steckdose in der der Trockner angeschlossen ist verschmort war. Ich natürlich das Kabel und die Steckdose ausgewechselt und weiter beobachtet. Und sieh da, nach einem Trocknervorgang ist der Stecker vom Trockner sehr warm. Ich denke wenn mir das nicht aufgefallen wäre würde es wieder mit der Zeit anschmoren. Jetzt meine Frage: Was kann das sein. Ich meine wo liegt der Fehler? Das Gerät ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber trotzdem. scoter ... | |||
18 - Trockner heißt nicht mehr -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57520 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockner heißt nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57520 S - Nummer : PNC 91601416600 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Trockner (AEG Lavatherm 57520) heißt nicht mehr richtig, bzw. gar nicht mehr. Nach einigem stöbern in diesem sehr hilfreichen Forum hier hatte ich den Thermostat im verdacht und habe daraufhin einen neuen bestellt und eingebaut. Doch damit war der Fehler leider nicht behoben. Ich habe daraufhin mal den fünf poligen Stecker auf der Geräterückseite genauer durchgemessen, und dabei sowohl dür die Wiederstandsmessung im stromlosen Zustand als auch die Spannungsmessung im Betrieb mit folgenden Ergebnissen gemessen: Wiederstand nahe 0 zw. Pin 3+2, 3+4, 1+5 Spannung 220V zw. Pin 1+3, 2+1, 1+4, 3+5 Eine Spannung zwischen 3+2 konnte ich allerdings nicht messen. Daür ist mir aber noch folgendes aufgefallen. Hänge ich die Heizung auf der Rückseite im Betrieb aus und entferne sie ein Stück aus dem Luftstrom von der Trommel, so glüht sie hell rot. Hänge ich sie wieder ein, so glimmt sie nur noch sehr schwach. Ferner fällt auf, dass nur die obere Heizwendel glüht und die unt... | |||
19 - "tot" -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Keine Anzeige, Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 electronic S - Nummer : 20242730 FD - Nummer : PNC 916 014 163 00 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T520 AEG Typenschild Zeile 2 : Typ:A 481ASB01N Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Liebe Forumsmitglieder, ich bin neu hier und würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tipp geben könnte. Folgendes Problem: Mein Trockner ist 7,5 Jahre alt und seit vorgestern gibt er keinen Muck mehr von sich. D.h. nach dem Einschalten leuchtet keine Lampe und auch ansonsten gibt es kein Lebenszeichen. Bis dato lief das Gerät ohne Probleme ca. 4-5 mal pro Woche. Ich habe den Deckel, die rückwärtige Heizungsabdeckung und die seitliche Abdeckung demontiert (nichts ist verschmort), das Gerät etwas gereinigt, alle Kabelverbindungen auf festen Sitz geprüft, den Schwimmerschalter untersucht und auch mal den Stecker des Schwimmerschalters abgezogen und überbrückt (gleiches mit Türkontakt gemacht), die hier im Forum des öfteren reklamierte Lötstelle der Hauptplatine nachgelötet und gemessen, ob überhaupt Strom anliegt (ja, liegt). Aber nichts hat geholfen. Das Ge... | |||
20 - Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electronic -- Waschtrockner AEG Lavatherm 57160 Electronic | |||
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57160 Electronic S - Nummer : 32635164 Typenschild Zeile 1 : T 57160 Typenschild Zeile 2 : A481ASB01N Typenschild Zeile 3 : PNC 91601424700 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und danke vorab für die Hilfe. Mein Problem ist eigentlich banal und vielleicht auch garnicht vorhanden. Ich habe an o.g. Gerät den Keilriemen erfolgreich gewechselt und die Maschine wieder zusammengesetzt. Leider sind zwischen Riemenkauf und dem Auseinanderbauen ca. 2 Wochen vergangen und ich kann einen einzigen Stecker nicht wie folgt zuordnen. Die Maschine wird Rückseitig mit Netzstrom beliefert. An der Übergabestelle vom Netzkabel zur Maschine befindet sich ein weißes Plastikteil (ich nenne es mal "Durchreiche" von innen nach außen) auf welches innen ein kleiner Stecker mit einem grauen und einem blauen Kabel aufgesteckt wird (hierdurch wird der Netzstrom an die Elektronik etc. weitergegeben). Die Elektronik sitzt etwa 25 cm entfernt, rechts von der Durchreiche. Soweit so gut! Von der Elektronik wird nun ein dünnes /weiß/rosafarbenes Kabel am grauen und blauen Kabel entlang zurück zur &quo... | |||
21 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57300-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 57300-W S - Nummer : 00582607 Typenschild Zeile 1 : PNC 91601414200 Typenschild Zeile 2 : Typ: A481ACD01N Typenschild Zeile 3 : 1125136.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hi zusammen, Ich habe mal wieder ein Problem mit einem Trockner. Und zwar habe ich mir obigen Trockner gebraucht gekauft. Ich wusste auch schon das er defekt ist, habe ihn mir aber geholt um ihn fertig zu machen. Mein Problem ist nun, dass die Heizung nicht mehr drin ist und ich nicht ganz sicher bin welches Modell in den Trockner gehört. Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Ich habe jetzt schon eine gebrauchte AEG Heizung aus einem baugleichen Trockner beschaffen können. Ich bin nur leider nicht ganz sicher ob diese Heizung auch für meinen Trockner gedacht ist. Ich habe den Stecker schon ausprobiert, er passt jedenfalls schon mal ohne Probleme in die Anschlussbuchse der Heizung. Die Daten der Heizung sind folgene: DBK 14516,01 230V~ 2500W EH71 AEG 112 538 400 SPB 647 148 466 Kondens K48 06K1B Könnt ihr mir sagen ob ich die Heizung für meinen Trockner verw... | |||
22 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T528 T Electronic Carat | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T528 T Electronic Carat Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 184 00 Typenschild Zeile 2 : A 48 1 ASG 01N Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen! Ich bin neu hier und wollte mich nur kurz vorstellen. Ich heisse Simon Becker, 1981 in Wi geborenn studiere Umwelttechnik an der FH Wiesbaden. Ich habe mich hier im Forum umgeschaut, und schon sehr hilfreiche und kompetente Hinweise gefunden, denen ich bereits nachgehe, ich haette da trotzdem eine Frage. Ich habe einen Waeschetrockner, einen AEG Lavatherm T528 Electronic Carat (ich hoffe mal, dass ich das da oben richtig ausgefuellt habe), an welchem die Heizung nicht funktioniert. Im Augenblick bin ich dabei, am Steckkontakt zur Heizung die Spannung(en) zu ueberpruefen. Es ist ein fuenfadriger Stecker mit vier braun und einem blau isolierten Draht. Ist das ein Drehstromstecker oder sind da noch irgendwelche Steuerungssignale, die da ankommen? Wenn ich da die Spannungen messe, wie hoch muessen sie da sein? ![]() Vielen Dank und viele Gr... | |||
23 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 573EX electronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 573EX electronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 573EX electronic S - Nummer : 34005669 FD - Nummer : 91601422800 Typenschild Zeile 1 : T573EX Typenschild Zeile 2 : TYPA481AS/01N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo Zusammen. Auf der Suche nach Hilfe bin ich auf dieses Forum gestossen. Es ist beeindruckend, mit welcher Kompetenz manche Anfragen beantwortet werden. Auf Grund dessen, habe ich mich in der Hoffnung auf Hilfe diesem Forum angeschlossen. Mein Problem ist folgendes: Meine Frau kam letztens aus dem Keller und meinte der Trockner ginge nicht mehr. Also machte ich mich nach einem langen Arbeitstag auch noch an die notwendige Fehlersuche. Der Fehler zeigte sich in dem, dass der Trockner nach dem Anlaufen innerhalb weniger 1 Minute stehen blieb und die Wäsche natürlich immer noch nass war. Im reinigte zuerst das Flusensieb, den Wärmetauscher und alle von Flusen besetzten Teile. Nachdem ich auch die Rückwand des Gerätes entfernt hatte, auch die kompletten Lüftungskanäle, Lüfterrad und Heizelement. Dabei fiel mir der schlechte Zustand des Heizelementes auf. Ich besorgte daher ein neues, teures Heizelement und verbaute dies. Der Trockner... | |||
24 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 5308 W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 5308 W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Carat 5308 W S - Nummer : E Nr. 607 628 059 FD - Nummer : F Nr. 025/847090 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen Uch habe zwar schon ein paar Beiträge bzgl. des genannten Trockners entdeckt, aber geholfen hat es mir nicht. Der Trockner heizt nicht mehr, ansonsten läuft und reversiert er ganz normal.Die Heizung ist in Ordnung, ich habe sie seperat mit Strom versorgt, da ich dort- am Stecker aus dem Gehäuse- keinen Strom messen konnte. Gibt es im Gerät eine Sicherung oder ist die ELektronic geschrottet? Da wir Tierschutz machen,laufen unsere Maschinen mehrfach täglich, Geld ist immer knapp. Es wäre also toll, wenn das Problem klein wäre, ein Schaltwerktausch hingegen wöre eine Kathastrophe. Thermostat weiss ich nicht, denke aber, dass er gut ist. Die Maschine ist vom Recyclinghof, wie alle unsere Maschinen, nicht gerade das neueste Modell, denke ich. Die Typenbezeichnungen hab ich leider nicht anders. Danke schon mal vorab. ... | |||
25 - Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 -- Wäschetrockner AEG lavatherm 57560 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : lavatherm 57560 S - Nummer : 32356246 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag, da ich ein neues Mitglied bin und von der Elektronik eines Wäschetrockners nicht viel verstehe, hoffe ich das meine Frage trotzdem beantwortet wird. 1.Schaden Meine Frau kam vorgestern Abend aus dem Keller und sagte: Trockner geht nicht mehr, ob ich mal kurz nachsehen konnte. Nunja das mal kurz dauerte dann 2 Std. Der Keilriemen hatte sich teilweise in seine Bestandteile aufgelöst und sich um die Antriebswelle gewickelt. Ursache: Sprengring an der Befestigungsachse der Umlenkrolle war weg. Ersatzteile beschafft, Gerät komplett auseinandergenommen (Trommel raus, Elektronik raus usw.). Reparatur erfolgreich, alle Schrauben waren wieder verbaut, Gerät läuft einwandfrei. Seit dieser Reparatur funktioniert die Heizung nicht mehr. Am Stecker zur aussenliegenden Heizung ist nur Strom auf dem dritten braunen Kabel und ich glaube je nach Programm abundzu auf dem fünften Kabel ( von blau angefangen). Wann kommt von der Platine im Normalfall Strom auf die 3 braunen zur Heizung führenden Kabel ? H... | |||
26 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T 520 elektronic | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 520 elektronic S - Nummer : 20242735 FD - Nummer : PNC 91601416300 Typenschild Zeile 1 : Typ A 481ASB01N Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Forumsmitglieder, ich habe den o.g. Wäschetrockner seit ca. 8 Jahren. Nun war das vordere Trommellager defekt,was ich erfolgreich erneuert habe. Jetzt habe ich folgendes Problem: Die Trocknungsprogramme funtionieren nur noch Zeitschaltabhängug (20 und 40 Min.)Bei Einstellung des Drehreglers nach rechts (z.B. Baumwolle -Mangeltrocken) läuft der Trockner mit dem Trocknungsprogramm,bis ich Ihn Manuell ausschalte. (Abkühlphase und Ende/Knitterschutz)sind jetzt ohne Funktion. Nun nehme ich an,das es ein Problem mit der Feuchtmessung gibt.Schleifbürste an Trommelumfang liegt richtig an (habe die fläche auch bereits gereinigt).Ebenso die Kohlebürste an der Trommelrückwand ist in Ordnung und die gegenläufige Fläche auch gereinigt. Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Torsten P.S. hat jemand Fotos wo man sehen kann welcher Stecker wo an der Elektronik und an der Geräterückwand (oben rechts/Zuleitung von Steckdose) drankommt ?? ... | |||
27 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Champions Line CL-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Champions Line CL-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Champions Line CL-W S - Nummer : 10982144 FD - Nummer : PNC 91601415800 Typenschild Zeile 1 : Typ A 481ACD01N Typenschild Zeile 2 : IPX4 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, ich habe im Forum gesucht, aber nichts gefunden, was mir weiter hilft. Ich hoffe, Ihr habt eine Idee. ![]() Wenn ich den Trockner anstelle, arbeitet er ca. 20-30 Sekunden und zeigt dann "Behälter" an. Feuchte Wäsche ist drin, ich habe auch zwischendurch den Stecker gezogen, aber das Problem bleibt. Weiterhin habe ich, wie in der Gebrauchsanleitung beschrieben, die Leitungen nach Verstopfungen untersucht, aber nichts gefunden. Ich habe den Trockner aufgeschraubt und die Leitungen drinnen überprüft. Auch nichts. Viele Grüße Sylvia ... | |||
28 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3350 43CDA01 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3350 43CDA01 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Lavatherm 3350 Gerätetyp : 43CDA01 S - Nummer : E.Nr.: 607.627 057 FD - Nummer : F.Nr.: 095/779124 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo... habe da folgendes problem.: Habe ein wäschetrockner von aeg Lavatherm 3350. wie ich unten aus einen anderen beitrag schon eine anfrage gefunden habe ist es nicht selten der fehler. Die schmelzsicherungen sind in ordnung, aber was ist mit dem schaltwertkontackt gemeint und wo sitzt er? oben über der spirale sitzt nen temperatur kontackt der auuerhalb sitzt und bei temeratur schaltet. daneben sitzt noch ein bauteil mit nem gehäuse.sieht etwas aus wie eine batterie. was für eine funktion hat dieses bauteil? MfG Markus zitat aus einen ähnlichen beitrag: Hallo, ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem weiter helfen: Angegebener WäTro hatte in den letzten Wochen das Problem dass selbst nach Beendigung des Programms weiterhin geheizt wurde. Man musste Ihn also manuell ausschalten. Nun heizt der Trockner gar nicht mehr. Also denke ich mal, dass d... | |||
29 - Waschtrockner AEG T 35800 -- Waschtrockner AEG T 35800 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : T 35800 S - Nummer : 50100172 FD - Nummer : 9160924791/01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, bin das erste mal hier und habe probleme mit einem AEG Wäschetrockner Lavatherm. 1. Fehler: Trockner läuft nur ca. 10 minuten und schaltet dann ab (Fertigmeldung). da ich Erfahrung mit Miele-Geräten habe klang der Fehler nach Unterbrechung bzw. Verunreinigung des Feuchtesensors.Habe somit Deckel abgeschraubt Stecker des Feuchtesensors von der Elektronik abgezogen und mit einem Durchgangsprüfer gemessen. Ergebnis: Leere Trommel kein Durchgang, nasse Wäsche drin Durchgang. Also denk ich alles in Ordnung. Habe Stecker wieder draufgesteckt, Maschine wider angeschlossen und der 2. Fehler tritt auf. Trockner läuft gar nicht mehr. Sobald die Ein/Aus-Schalter betätigt wird leuchten alle Kontrollämpchen wie ein Lauflicht nacheinander auf.( 1.Knitterschutz, 2. Ende, 3. Abkühlen, 4. Trocknen, 5. Signal aus, 6. schon ) Kann mir jemand helfen was das Bedeutet und wie man dies Resetten kann ?? Danke im voraus. ... | |||
30 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 3350 S - Nummer : 607.627 057 FD - Nummer : 055713993 Typenschild Zeile 1 : 43 CDA 01 Typenschild Zeile 2 : 647.091 940 LP - Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo, ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem weiter helfen: Angegebener WäTro hatte in den letzten Wochen das Problem dass selbst nach Beendigung des Programms weiterhin geheizt wurde. Man musste Ihn also manuell ausschalten. Nun heizt der Trockner gar nicht mehr. Also denke ich mal, dass die beiden Temperatursicherungen "durch" sind. An der Heizspirale sind Kabel und auch ein Stecker an dem an einem "Pol" der Kunststoff etwas braun geworden ist. Der Kontakt ist aber noch gegeben. An diesem Kabel befinden sich auch zwei Bauteile mit der Aufschrift "D181". Das sind denke Ich zwei "Temperatursicherungen". Nun ist die Frage welche "Temperatursicherungen" Ich genau benötige. Und warum hört er nicht auf zu heizen? Evtl. ein "Thermostat"? Ich danke Euch schon mal für Eure Hilfe. Mfg, Michael Mader ... | |||
31 - Waschtrockner AEG Lavatherm Noris -- Waschtrockner AEG Lavatherm Noris | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm Noris Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen. Ich schreibe zu allerst die technischen Daten von der Front auf,da ich die obengenannte Reihenfolge als Laie nicht nachvollziehen kann: Typ:36ACB01 647.073.034 LP-0 220 V - 50HZ 3070W E-Nr.607.623 033 F-Nr.050 801 657 das Problem ist recht kurz zusammenzufassen: Der Trockner macht keinen Mucks mehr.Es fließt kein Strom mehr in das Gerät(obwohl der Stecker drinsteckt...wohlgemerkt:respekt; ).An der Steckdose liegt es auch nicht da ich alle vorhendenen und betriebsbereiten Steckdosen getestet habe. Mich würde interessieren worin der Schaden liegt,um dann zu entscheiden,kann ich es selber beheben oder muß der Fachmann ran. Ich bedanke mich bei allen helfenden schonmal im vorraus für die Hilfe ![]() | |||
32 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 5350 S - Nummer : 607.628 057 FD - Nummer : 055 727914 Typenschild Zeile 1 : 43 ACA 01 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Duspol ______________________ Hallo zusammen, der eingangs beschriebene Wäschetrockner AEG Lavatherm 5350 heizt nicht mehr. Er läuft und läuft und läuft, aber nichts wird trocken. Ich habe daraufhin den Programmwahlschalter (PGS) ausgebaut und mir die Platine angesehen. Alle Lötstellen waren augenscheinlich in Ordnung. Nach dem Abnehmen der linken Seitenwand konnte ich feststellen, dass an einem vierpoligen Stecker, der im unteren Bereich des Trockners an der Rückwand befestigt war, im Bereich von zwei Kabeln eine farbliche Veränderung am Stecker stattgefunden hatte. Diese zwei Leitungen (schwarz und braun) sind starrer als die anderen beiden ((blau und weiß). Nach dem Abbau der Heizungsabdeckung auf der Rückseite des Trockners konnte man erkennen, dass auch auf dieser Seite des festverbauten Kupplungsstückes der aufgesetzte Stecker farblich verändert war. Beim Durchmessen der Heizungsleitungen habe ich zwischen rot und blau einen Widerstand von ca. 67 Ohm gemessen,... | |||
33 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 | |||
Hallo Eltgen,
Hier eine allg. Anleitung für AEG Lavatherm. Die müsste auch hier passen, kann ggf. ein bischen abweichen, einfach mal probieren, ist halt sehr aufwendig ! Arbeitsplatte abnehmen, hinten zwei Schrauben lösen und Decke nach hinten schieben. Beide Seitenwände durch je drei Schrauben lösen. Nierenförmige Blechrückwand abschrauben. Rotes Lüfterrad abziehen, vorsichtig auseinanderdrücken damit der Hals nicht bricht. Dahinter alle Schrauben des Lüfterkanal lösen. Heizung abnehmen, Stecker abziehen . Lager lösen, drei Schrauben. Schrauben links und rechts, oben und unten von der Rückwand lösen. Wasserwanne und Schubladenschalter lösen, Feder aushängen. Kondensatorkabel abziehen. Jetzt sollte die Rückwand abgenommen werden. Im vorderen Bereich, Tür abnehmen Schraube an den Scharnieren lösen und die Tür abnehmen. Schalterblende lösen oben zwei Schrauben lösen und dann ausklipsen. Jetzt die weissen Kappen an der Vorderwand entfernen, dahinter die Schrauben rausdrehen sowie die beiden oberen die von der Blende verdeckt wurden. Diese halten das Lagersegment was um die Trommel eingeklipst ist und den Filz um den Trommelhals führt. Jetzt ist auch die Trommel gelöst und Du kannst den neuen Filz einsetzen. Jetzt d... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |